1942 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* .

* 6 . . 1. 2 ** . 2 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ur. S vom 2. Januar 1942. S. 4 Noch: Sudetendeutsche Union Bersicherungs⸗Aktiengesellschaft in 2 139495 Reichenberg. 2 ] XVI. Sonstige Verbindlichkeiten: ö M b 2 ; ü 1. Guthaben der Generalagente d Agenten: . Die in der Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig ange⸗ ö Sach bersicl n ö und Wolff Söhne Erfurt Attien⸗ legt und aufbewahrt. . à—— J . ö Hi , , . er e nn. Reichenberg, im Dezember 1941. 2. Abzuführende Veiträge, Steuern und Ge⸗ sermit kündigen wir sämtliche noch JIuDr. Hubert Baumann, Treuhänder des Deckungsstocks. 2 . 66 ö . . 168 oso n d . Die in der Bilanz unter Ziffer V., VI. und XI. der Passiva eingestellten 3. Unerhobene Attignärbividende.. .... 101812 ger Malzfabrik Langensalza A.⸗G. Deckungsrücklagen und Prämienüberträge sind gemäß 5 65, Abf. 1, des Gesetzes 4. Zurüdhbehaltene Rückaufswertte 160 231 82 und zwar über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar— 5. Zurückbehaltene Beiträge aus abgewickelten Litera B von 1899 a RM 150,0 kasten vom 6. Juni 1941 berechnet. Schäden. . D ,. I6 527 92 Litera von 1899 à R. 75, M Reichenberg, im Dezember 194. 6. Verschiedene Verbindlichkeiten ...... 83 325 96 984 824 49 Litera A von 1965 à RM 150 60, Camillo? Melzer M DaB, Chefmathematiker der Gesellschaft. 3 ö ö ; . . . 1905 3 M, Isg ; ; ; Sicherheiten ; ur Rückzahlung am 30. Juni 1942. Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941. n ündi ü ö ö g 3 Jar . o gd Js 6 ,, können auch Attiva. eichenberg, im Dezember 1941. Die Rÿ .. : n. J. Einzahlung der Aktionäre ..... w 590 . Sudeten deutsche nion Versicherun gs⸗1Arttiengesellschaft, Reichenberg. ö ö. AI gie 1 7 222 3 b? 21 75 Der Borstand. schein zum 1. Juli 1943 ff. zu 1666 3 III. Lypotheken und Grundschuldforderungen = 719 737 85 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund zuzüglich 5 3 Zinsen vom 1. Jan. IV. Schuldschein forderungen gegen öffentl. Körper⸗ der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nach bis zum Einlösungstage, höchstens aber J weise entsprechen die Buchführung, die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der Be⸗ bis zum 30. Juni 1942. ; T. Wertpapiere.... kJ 7108 587 90 richt des Vorstandes der Gesellschaft zur Reichsmarkeröffnungsbilanz, soweit er diese Erfurt, den 30. Dezember 1941 VI. Eigene Altien ... . —M— erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Der Vor stand ; II. Darlehen auf Wertpapiere? é... Reichenberg, im Dezember 1941. ; VIII. Forderungen gegen Sicherheiten... 775 931 60 Treu verkehr Schlesien 39498) Attiengesell schaft 1X. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ Filiale der Treuverkehr Deutsche Treu and⸗Aktien gesellschaft, Berlin. Vereinigter Wiener Tischlermeister ö . wenn,, ö. . 76 Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Ko nau. Wien, VI., Mariahilfer Str. 31 Beteilig 1 ) . . —— ie i J i j j tämis er j j j ? e ) ; *. url verbriefte Forderungen? . ö ö . eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig ange⸗ J . O00, Guthaben: . Reichenberg, im Dezember 1941. In der außerordentlichen Hauptver⸗ ö . . . 33 K 1377 651 97 ZƷJudr. Hubert an, . Treuhänder des Deckungsstoch. sammlung ö die ger 233 3. ngen an . . men . —m Die in der Bilanz unter hiffen V., Vi. und XI. der Passiva eingestellten 29. Dezember 1941 ist die Erhöhung . . an andere Versicherungsunter⸗ Deckungsrücklagen und Prämienüberträge sind gemäß z 65, Abf. 1, des Gesetzes unsexres Aktienkapitals von Reichs⸗ ) FJ J über die Beaussichtigung der priwaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ mark 180 00, auf Ii. 5ob 006, a) . behal , und Prämien⸗ kassen vom 6. Juni i9gsl berechnet. um HM. 3820 000, durch Ausgabe von . ,, ö, Reichenberg, im Dezember 1941. 3200 Stück neuen Aktien zum Nenn p) ö . . . ö Melzer MVAd, Chefmathematiker der Gesellschaft. betrage von je eM 100, zum Aus⸗— k . . us den Aufsichtsrat sind dutch das Los ausgeschieden die Herren; Zentral- gabekürs von 100 3 beschlossen worden. a, , . 36 . L zus 2394 . Richard Rt. v. Doderer, Bankier Rudolf Fehres und Direktor Hein⸗ Wir k . unsere . ö 3 ; K 3 P 1 e. ö 2 auf, ihr ezu echt .

XIII. Forderungen aus Krediten, die nach 5 so Altien- . Wiedergewählt wurden die Herren Bankier Rudolf Fehres und Direktor n, , K feen, gesetz bzw. 5 34 VAG. nur mit ausdrücklicher Heinrich Lütke, neu aufgenommen in den Aufsichtsrat wurden die Herren: General- 1. Das Bezugsvecht ist bei Vermei Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden direktor Fritz Hensel. Vorsitzer des Vorstandes der Leipziger Feusr-Versicherungs, dung des Ausschlusses bis einschließlich , anstalt, Leipzig, und Direktor Dr. Alfred Müller, Vorstandsmitglied der Alten Leipziger 20. Januar 1942 bei unserer Gesell⸗

XIV. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ... Lebensversicherungsgesellschaft a. G., Leipzig. schaft während der üblichen Geschäfts-⸗

XV. KWechsel und Schecks... ...... ö. J Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus ben Herren: Ing. Walther stunden auszuüben—

XVI. Gestundete Beiträge (Lebensversicherung; .. 107 685 19 Braß, Industrieller, Hohenstadt; Rudolf Fehres, in Firma L. Wolfrum Co., Aussig; 2. Die Ausübung des Bezugsrechtes

XVII. Rückständige Zinsen und Mieten? .. 7... 178 855 43 Generaldirektor Fritz Hensel, Leipzig; Direktor Dr. Alfred Müller, Leipzig; General- erfolgt gegen Einreichung des Ge—

XVIII. Außenstände dei Genralagenten und Agenten direktor Max Richter, Mildenau; Dr. Karl Schreitter, R. v. Schwarzenfeld, Reichen⸗ winnanteilscheines Nr. 3 der alten einschließlich der Versicherüngsunternehmer: berg; Carl Sermann Wolfrum, Industrieller, Aussig. Aktien.

Sachversicherungg. ..... 2014 455 47 In der an die Hauptversammlung anschließenden kanstituierenden Aufsichts⸗ 3. Auf je eine Aktie Emission

ge en ner n,, ö 122 279 15 2136 734 62 2atsitzung wurde Herr Ing. Walther Braß, Industrieller in Hohenstadt, neuerdings 1937 Nominale M 100, kann

XIX. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. -= 118 9goo 51 zum Vorsitzer des Aufsichtsrates und Herr Generaldirektor Fritz Hensel, Vorsitzer eine Aktie zu Ken 100, und eine

J . 160 4756 des Vorstandes der Leipziger Feuer⸗Versicherungsanstalt, Leipzig, zu seinem Stell⸗ Spitze von F.M 77,78 zum Kurse

XXI. Sonstige Aktiva: vertreter gewählt. ! . . von 100 99 bezogen werden. Eine Re⸗ , ,, zz5 ob 6 . Dem Borstand gehören an die Herren: Leit. Direktor Dr. Theodor Weidner gulierung der Aktienspitzen ist vorge⸗ 2. Anteil der Rucverficherer an den Schaden- als . des Vorstandes und Direktor Dr. Ernst Seidemann als ordentl. Vor⸗ , Die Bezahlung der neuen Aktien

reserven (Lebensversicherung ...... 1496 ] 360 ges s standsmitglied des Vorstandes. 6. ö van ang, . n, XXII. R z 3 e 97 em, bei gleichzeitiger Vorlage von Zeich Rechnungsabgrenzungsposten 129 1654 97 nungscheinen ? in doppelter Ausfertl-=

Empfangene Sicherheiten 259 S6 o 20 895 12852

, 2 000 000 - II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage gemäß § 130 HN . 200 000 III. Wertberichtigungen: l e 220 000 K . 488 673 z Jos 673 31 L. Rückstellungen für ungewisse Schulden: . 1. Freiwillige Zuwendungen an AÄngestellte. S0 120 3, , d 87 800 3. Kaufpreis für übernommene Versicherungs⸗ H ö 102 000 ohne, . H Il 568 0 110048838 V. Deckungsrücklagen: . 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 3 680 445 95 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 35 198 82 3. Rentenverficherungen .. ..... ö 68 768 10 3 784 4008 VI. Prämienüberträge (Lebensversicherung): . 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 204 49421 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 1463 49 3. Rentenversicherungen ...... K 2065 96770 VII. Prämienüberträge (Sachversicherung): 5 1. Feuer, Feuerchomage . ... 984 721 80 2 Glasbruch k—4 26 292 87 3. Einbruch, verbundene Hausrat ..... 48 13714 8 g,, , 82 0g4 52 a 24 go? 60 8. Hh ft o fltchhht w 163 277 43 7. Maschinen, Maschinenchomage. ..... 231 600 03 S. Autokaskto· .... w 16 08972 9. Wasserleitung * . , , 18 045 39

10. Verschiedene Branchen.... 53 616 02 1647 782 52 VIII. Reserve f. schwebende Versicherungsfälle (Sach⸗ .

versicherung):

390493

Dresdner Bank, Berlin Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn. . .

Deutsche Bank, Berlin,

Zufolge Veschlusses der am 89. 1. Länderbank, Aktiengefellschaft 1941 in Karlsbad abgehaltenen 68. or⸗⸗ Wien, dentl. Generalversammlung wird für Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, die Geschäftsjahre 1939 und 1940 eine Böhmische Escompte⸗Bank, Prag,

Dividende von je En 3, pro Aktie Böhmische Union⸗Bank, Prag,

ausgeschüttet. und deren Zweigniederlassungen so⸗ Nach Abzug der 10 igen Kapital⸗ wie durch die Gesellschaftskasse 3 ertragsstener

amt Kriegszuschlag wer⸗Karlsbas zur Einlösung gelangen. den ab 30. 123. 1941 . Der Sa e deem . 40 fin das die Dividendenscheine Nr. 41 für das Jahr 1933 wird nicht honoriert. Jahr 1939 mit -M 2,5. Nicht behobene Dividendenscheine ver⸗ die Dividendenscheine Nr. 4 für das jähren nach 5 Jahren.

Jahr 1940 mit RM 2,55 Karlsbad, 29. Dezember 1941. durch die Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn.

Gächfische Bodencreditanstalt in Dresden

( Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothekenbanken).

go z]. Bekanntmachung betreffend die prospertfreie Zulassung zum Börsenhandel von

RM 70 090 000, 49 auf den Inhaber lautende Hypothetenpfandbriefe Rei he 29. Buchstabe A zu je Fr 5900, Nr. l S00 Buchstabe B zu je Fr 2009, Nr. S0 7800 Buchstabe C zu je FM 1006. Nr. 75801-42800 Buchstabe D zu je RM 500, Nr. 42801-71800 Buchstabe F zu je EM 100, Nr. 71801 - 96800

Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 1. Dezember 1941 ( V Fin 1377141 CX) angeordnet, daß es vor der Einführung der vorbezeichneten Emission an den Börsen zu Berlin und Leipzig der Einreichung eines Frospektes nicht bedarf. Gemäß 5 40 des Börsengesetzes (KGVBl. 1908 S. 215) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung dieser Emission zum Börsenhandel an den Börsen zu Berlin und Leipzig als erfolgt.

. Die Ausgabe der Pfandbriefe erfolgt auf Grund der ministeriellen Geneh— migung vom 13. Oktober 1941. Die Stücke sind mit am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Oktober 1942 fällig ist, und je einem Er— neuerungsschein versehen; sie lauten sämtlich auf den Inhaber und sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Gesellschaft kann jederzeit eine Uuslosung oder Kündigun im ganzen oder in Teilbeträgen vornehmen, sie hat aber spätestens innerhalb 70 Jahren, vom Tage der Ausstellung an gerechnet, zu erfolgen. Die Einlbsung der Stücke hat zum Nennwert zu geschehen. Die Verzinsung der einzulösenden Pfandbriefe hört mit dem Rückzahlungstermin auf. ;

; Die Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stücke werden innerhalb von vierzehn Tagen nach der Auslofung oder Kündigung im Deutschen Reichsanzeiger als Gesellschaftsblatt sowie in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Zeitung) und in dem amtlichen Organ der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig (zur Zeit Neue Leipziger Tageszeitung) bekanntgemacht.

In Dresden, Berlin und Leipzig werden Zahlstellen unterhalten, bei denen fällige Zins cheine sowie ausgeloste oder gekündigte Stücke eingelbst, neue ginsschein⸗ bogen erhoben sowie alle sonstigen die Pfandbriefe betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

Zwischen der Bekanntmachung und dem Rückzahlungstermin muß ein Zeitraum von mindestens 8 Monaten liegen. Die Nummern der fällig gewordenen, aber nicht zur Einlösung vorgelegten Stücke sind jährlich einmal nen end des Laufes der Ver⸗ jührungsfrist mit zu veröffentlichen. ͤ Die Pfandbriefe tragen die mechanisch vervielfältigten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzers und ziweier Vorstandsmitglieder; sie enthalten eine mit der mechanisch vervielfältigten Unterschrift des Reichskommifsars und Treuhänders ver⸗ sehene Bescheinigung über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und deren Eintragung in das Hypothekenregister. Die Stücke iragen das Ausstellungs⸗ datum „165. Sktober 1941“ sowie das Folio der Eintragung in das Pfandbriefbuch und die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten.

Für . Rückzahlung der Pfandbriefe haftet die Gesellschaft auf Grund der gesetzlichen Vestimmungen 6 mit der Gesamtheit der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypothekendarlehen mit ihrem ganzen sonstigen Vermögen. Auf Grund der Verordnung über die Mündelsicherheit der Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen vom 7. Mai 1940 (RGVBl. 1 S. 756) sind die Pfandbriefe zur Anlage von Mündelgeld geeignet.

Dres den, am 29. Dezember i9al.

l. Feuer, Feuerchomage .... 344 Sol 42 J 16 448 12 8. Gin nne 14 792 23 Je 114 248 30 ß, 99 6865 81 6. Haftpflicht. . . 312 619 12 J. Maschinen, Maschinenchomage.. .... 196 174 21 8. Autokasko .... 3 26 260 75 9. Wasserleitung ..... ö 23 948 34 10. Verschiedene Branchen.... 66 784 06 1 214 76236 IX. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 1 (Lebensversicherung) ...... ö 65 716 61 X. Reserve für außerordentliche Schäben .... 100 000 XI. Prämienreserve (Sachversicherung): 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicherung .... . 1563770 b) Haftpflichtversicherung k. 11610 2. Prämienrückgewährreserven. .... 13 402 40 3. Reserven für lebenslängliche Eisenbahnunfall⸗ , , , 2 467 17 523 20 XII. Rücklage für Verwaltungskosten (ebensper— sicherung): ö 1. Versicherung mit fallender Prämie... 10 900 2. Untertarifierungen ... .... 27 000

; 3. Beitragsfreie Versicheruigen ...... 5 sᷣo - 43 750 - XIII. Sonstige Reserven (Lebensversicherung... . 112723 XIV. Berbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm.

XV. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs verkehr (Sachversicherung) 1 870 880 . b) Sonstige Verbindlichkeiten: Sachversicherung ..... .... 1 886 0715 Lebens versicherung .... . 8 C016 502 62 8 80s bg sᷣ⸗

ach ij vodenereditanstalt. . Looß. Dr Kaiser.. 1

——— mmm . me,.

g Aktien im Nennwerte von

gung zu erfolgen.

Ueber die bezogenen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die ugs. reichung der neuen Aktien erfolgt bald- rn g, nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch unsere Gesellschaft.

Wir sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitintation des Vor- zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Ausübung des Bezugsrechtes ist in allen Fällen provisions⸗ und spesen⸗ frei. Der Vorstand.

3949 J. E. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz. Durchführung der Kapital⸗ berichtigung.

Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Anufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ standes beschlossen, das Grundkapital von KEM 6 600 000 im Wege der Berichtigung um EM 4 400 000, e. RM 11000960, zu erhöhen. Mi der am 9. Oktober 1941 erfolgten Ein⸗ tragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt das Grund⸗ kapital nach 5 10 Abs. 6 der erwähnten Verordnung als erhöht.

Die Kapitalberichtigung erfolgt au Grund einer Sondergenehmigung de Herrn Reichswirtschaftsministers im Wege der Heraufstempelung des Nenn⸗ werts der alten Aktien von Ren 300, auf RM 500.

Wir fordern nunmehr unsere Aktio- näre auf, die Mäntel ihrer alten 4300, in der Zeit vom 2. Januar 1942 bis 31. Januar 19432 einschließlich

bei der Dresdner Bank in Berlin

oder Chemnitz oder Leipzig ee der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden zwecks Heraufstempelun auf den neuen Nennwert von R 506, einzureichen. Die Aktienmäntel können nach Abstempelung wieder in Empfang genommen werden.

Für die mit der Abstempelung ver— a g, e , nne, wird . ah. iche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Mäntel ö. alten Aktien mit einem nach der Nummern folge geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bei den vorgenannten Stellen direkt am zuständigen lter eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt die Abstempelung kostenfrei.

ach Ablauf der obigen Frist wer⸗ den nur noch die auf den neuen Nenn wert von FM 500, heraufgestem⸗ n,, Aktien, und zwar in Prozenten es berichtigten Kapitals, an den Börsen zu Berlin und Leipzig gehan⸗ . ,,. 80 Deremger 1040.

emnitz, den 31. er 1941. J. E. Reinecker Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Rich. Reinecker. F. Reinecker.

Ernst Reinecker. Dr. K. Reinecker.

6. 1 8 N . .

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 3. Januar 1942. S. 3

r-.

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz steilte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 3. Januar auf 74,00 R (am 2. Januar auf 74,00 RA)

jür 100 rg.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermãrłten

Devisen

Prag, 2. Januar. (D N. B. Amsterdem Umrechnungé Mitte lkurs 1327, 60 G., 1327, 00 B., Berlin —, Zürich 578,90 G., öo80, 10 B., sio 567, 60 G., 668,80 B., Kopendagen 482,10 G. 483, 10 B., London 98, 90 G., 99, 19 B., Madrid 2365,60 G., 236 00 B., Mailand 13146 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,92 B., Paris 40, 95 G., So. G5 B., Stodholm bo4 60 G., ob 60 B., Brüsse oö, C5 G. 00,40 B., Budapest ——, Bukarest ——, Belgrad 49,95 G., do, 66 B., Agram 49,95 G., 50, of B., Sofia 30,47 G.. 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,B72 B.

Budapest, 2. Januar. (D. N. B.) [Alles in Pengö.) Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Zagreb 6,8, Mailand 17,77, New Y 4165,50, Zürich 80,20 ½, Preßburg 11,71, Helsinki 6,90.

London, 3. Januar. (D. N. B.) New York 402, 50 = 403, 50, Paris —, Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal d. 43— 4,47, Amsterdam —, Brüssel , Italien (Freiv.) —, Schweiz 17, 30, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,85 16,96, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 7M½. 17,ů13, Rio de Janeiro (inoffiz. —, —, Schanghai Tschungling⸗Dollar O / 8. 036.

Amsterdam, 3. Januar. (D. N. B.) II2, 00 Uhr; holl. Zeit.!

mtlich.! Berlin 75,s 5, London Faris —, Brüssel

„11 30,17, Schweiz —, Helsingfors 43,63 = 43,71, Italien Clearing —, Madrid —, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 - 44,B, 90, Prag —.

Zürich, 2. Januar. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 9,583, London 17.25, New YJork 4,31 nom., Brüssel 69, 00 nom., Mailand 22,664, Madrid 39,50, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,52 , Lissa⸗ bon 17,75, Stockholm 102,673, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen gz, 50 nom., Sofia 5,25, Prag 17.25, Budapest 102,50 Belgrad Athen —, Istanbul —, Bubkarest 225, 900, Helsingfors 877,50, Buenos Aires S0, 50, Japan 101,00.

Kopenhagen, 2. Januar. (D. N. B.) London 20,93, New York 518, 00, Berlin 207,45 Paris 11,75, Antwerpen 83,06, Zürich 120,366, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Oslo . Helsingfors 10,62, Prag —, Madrid —. Alles Brief-

rse.

Stockholm, 2. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 1s, os B., Berlin 167,50 G. 188,56 B., Paris ——, G., 00 B., Brüssel —— G., 67,õo B., Schweiz. Plätze 97, 0 G., 97,80 B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 80, 9s G., S1, 265 B., Oslo 95,358 G., 95, 65 B., Washington 418,05 G., 420, 00 B., Helsing⸗; fors 8, 35 G., 8,59 B., Rom 22, 05 G., 22,256 B., Prag —, Madrid —— Kanada 3, 75 G., 3,82 B.

Oslo, 2. Januar. (D. N. B.) Berlin 1765,25 G., 176,5 B., Paris —, G., 10,00 B., New York zs, 00 G., 440 60 B., Amisterdam G., 365, 00 B., Zuͤrich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8, 70 G., 9, 20 B., Antwerpen G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 106, io B., Kopenhagen ga 80 G. S6 40 B. Rom 22,20 G., 23,20 B. Trag -.

ork —, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia

London n, , G., 17,75 B.,

London, 2. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt 265, Silber auf Lieferung fein 2658, Gold 168/—.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 2. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗- besitzanleihe 162, 00, Aschaffenburger Buntpapier 113,900, Buderus Eisen 137,00, Teutsche Gold u. Silber 392,00, Deutsche Linoleum 160,00, Eßlinger Maschinen 1650,75, Felten u. Guilleaume 230,00, Heidelberg Cement —, Ph. Holzmann 160,00, Gebr. Junghans Lahme yer 160,50, Laurahütte 30, 00, Mainkraftwerke —,

Voigt u. Häffner 154,00, Zellstoff Waldhof

Rütgerswerke - —, 127,25. ;

Hamburg, 2. Januar. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Bank 142,25, Vereinsbank 170,5, Hamburger Hochbahn 129,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 10258, Hamburg⸗Südamerika 185,00, Nordd. Lloyd 104, 00, Dynamit Nobel —, Guano 90 00, Harburger Gummi 362, 00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 200,00, Siemens St. Akt. —, Vorz.⸗Akt. ——, Neu Guinea —, —, Otavi 23,75.

Wien, 2. Januar. (D. N. B.) 49 Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 104, (0, 49 Ob.⸗-Donau Lds⸗Anl. 1940 10223, 49 Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 102,75, 49 Wien 1940 1024,30, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschast ——, A. E. G.⸗Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 107,090, Brau⸗AG. Oesterreich 219,00, Brown⸗Boveri —, Egydyer Eisen u. Stahl —, „Elin“

AG. f. el. Ind. 161,00, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume

142,00, Gummi Semperit Hanf⸗Jute⸗Textil 188,00, Kabel⸗ und Drahtind. 164 50, Lapp⸗Finze AG. —, Leipnik⸗Lundb. 227, 00, Leykam⸗Josefsthal —, Neusiedler AG. —, Perlmooser Kalk

Schrauben⸗Schmiedew. 216,00, Siemens⸗Schuckert —,

immeringer Masch. ——, „Solo“ Zündwaren —, Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler⸗Puch 133,00, Steyrermühl Papier —, —, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro 146,06, Wienerberger ziegel 128,00.

Wiener Protektoratswerte, 2. Januar. (D. N. B.)

. Bank —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 186,00,

erdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 133,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 116,50, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 74,50, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 141,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 407,50, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 70,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 312,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 214,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 60, 060, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 85,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 44,B75, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —,„ 499 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —, Königs⸗ hofer Zement 455,00, Poldi⸗Hütte 581, 00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 585,00, Ringhoffer Tatra 450,00. Renten: 4 * Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —, 49 Pilsen Stadtanleihen —, 4196 Pilsen Stadtanl. —, 59 Prager Anleihe —,„ 49,9 Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (657 jährig —, 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 49 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —, 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4M Y Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 499 Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗Komm.-Schuldver. ——, 499 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —, 4 Zivnostensta Bank Schuldv. —. K. Kasse.

Amsterdam, 2. Januar. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1940 S. IL mit Steuererleichterung 1021½, 4599 do. 1940 S. IJ ohne Steuererleich⸗ terung 10078, 4 do. 1940 S. IL mit Steuererleichterung 10159, Zy sh do. 1941 (St. zu 100 g60/ n, 49 do. 1941 jolv),

ze bo. 1937 88i5szum), 3, (3 v5 do. 1938 ge, 15, 27. .

Ssfentlicher Anzeiger

Nederl. Werkelijke Zert. 71357 do. Handels Mij. gert. (1000) 126,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 16878*), Van Berkels Patent 140,26 *), Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 218,50, Lever Bros. X Unilever N. V. Zert. 177,50, Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding ⸗Ges.) 289, 00*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v Petroleumbr. 237,507, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 203,75 *), Holland Amer. Lijn. 119,50, Nederl. Scheppaart Unie 147, 765*) handels vereenig. Amsterdaim S Veh zol, 5, Peli Mij. Zert. (1000 193,00, Senembah Mij. ——. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: * Amsterdam 1937 S. II 96, 3 ½ 0 Rotter⸗ dam 1938 S. 1 94,50 a4 ,. Nederl. Bankinstelling Pfb. 9M, 50. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. IL 133,00, Amsterdam Droogdok 289,00, Heemaf. N. V. 193,00, Heinekens Bierbrouweri; —, do. Zert. —, Holland. St. Meelfabriek 191,00, Holl. Draad und Kabelfabriek —, Holl. Kunstzijde In. (HKI) —, Intern. Gewapend Beton⸗ boum —, Intern. Viscose Comp. 126,50, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 187 00, Lever Bros. & Unilever N. V. 790 Vorz. 1495,58, do. 79 Vorz. Zert. 149,50, do. 69 Vorz. (St. 3. 100) 147,00, do. 69 (St. 3. 1000) 142,00, Nederlandsche Kabelfabriek 476,00, do. Zert. 470,900, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 221,00, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij 194,50, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 178, 00, Reineveld Machinefabriek —, —, do. Vorz. —, Rotterd. Droogdok Mij. 370,00, do Zert. 374,00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand 137,50, Handel Miji. R. S. Stokvis C Zn. 191,00, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 134,50, Stork & Co. 275,00, do. Vorz. —, Veendaalsche St. Spinnerij en Wevern —,—, Vereenigde Blikfabrieken ——, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 164 00, do. Pref. 170,00, Wilton Feijenoorh Dok en Werft 247,00, do. Vorz. —, Nederl. Wol. Mij. —, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 125,090, Del. Mij. Zert. (100) 190,25, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem. 119,00, Magazijn de Bijenkorf N. V. 176,00, do. 6, tum. Vorz. —, do. Gewinnber. Sch. R. A —. *) Mittel.

Kurs der Deutschen Reichsbant für Paläst ina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für London für den innerdeutschen Verrechnungs verkehr (Ankauf von Wechseln, Schecks und Auszahlungen findet nicht statt).

Ankaufspreise der Teutschen Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:

F. A

Belgien e 9 100 Belgas 2 68 40, Bulgarien 8 9 9 0 68 100 Lewa... 969 3,08 Dä, . 1 one ne m. . . 1 Pfund 3,40 , 190 inne,, , , nn Frankreich 100 Franken Griechenland 1 100 Drachmen 214 1,57 Holland d 100 Gulden. 22 132,7

Italien J 2 2 13, 15 J . 1 Doll . 1— . . Kung .. 1 5, Norwegen 9 9 9 9 0 0 0 6 100 Kronen d 9 9 9 57, Portugal ... . 100 EScudo. ... 10,05 ü 2 2 w ee Schweden 1669 Ronen . 58, Schweiz . . 100 Franken 9 8 55, w e 5, G 2 09 nenn, g Ungarn D ö . 100 Peng 2 8 2 60, 90 Ver. Staaten von Amerika .. 1 Dolli 1460

m

1. Untersuchunga⸗ und Gtrafsachen. x dn, g, mmm. gebote,

4. Oessenttiche Gu stellungen,

8. Berlust⸗ und Gundsache . 6. . 82 8 rr leren.

z. Metten gesenschaften. 8. RQommanditgesanschaften auf AMttten, 68. Deutsche Rulontalgeselischaftan,

11. Genossenschasten,

10. Gesellschaften m. S. H., 12. Offene Oandelg⸗ und Rommanditgesellschaften,

18. Unfall⸗ und gnvalibenverstcherungen, 14. Deutsche Reichs bank unb Bankausweise, U 18. Berschiebene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote

89 80] Aufgebot.

brücken, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe auf Kosten des Instituts: 4x 5, früher 8 , C6 zu Beklagten. Sie ladet den Beklagten zur 6

folgender Goldpfandbriefe unseres

G. 50h, Nr. 18 444, EE zu GM mit

33927, C 350, 2458, 8745, 10151 16504, 22317, 30025; Ratenscheinen 3

116 . aner, 6. Austofung usw. re bbern, von Werivadieren

so fort ·

Die Witwe Amanda Heise, geborene

Müller, in Kolberg (Bommern), Lange⸗

markstr. 3 II, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wiebe in 29 (Weichseh, hat das , . der fol⸗ nden drei für sie im Grundbuch von ossowo Band 1 Blatt 16 in Abtei⸗ lung III eingetragenen Hypotheken: 1. unter laufender Nummer 4: 560 Ta⸗ ler 1500 A rückständige Kaufgelder mit 5 v. H. Zinsen seit 18. 9. 1863, 2 unter laufender Nummer 22: 4000 Restkaufgeld mit 5 v. H. Zinsen seit 17. 11. 1900, 3. unter laufender Num⸗ mer 28: 5000 4 Darlehen mit 5 v. H. insen seit 15. 10. 1912, beantragt.

ie Inhaber der Urkunden werden

aufgefordert., spätestens in dem auf Dienstag, den 17. März 1942,

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ . die Kraftloserklärung der Ur⸗ nden erfolgen wird. Schwetz J. 24. Dez. 1941. Das Amtsgericht. Abt. 6. .

4. Oeffentliche Sustellungen 130481] Oeffentliche Zustell ung.

4 R 299/41. Der Apparatemann Walther Schwabe in Bad? , . Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt

raesdorf in Halle, S., klagt gegen eine Ehefrau Johanng Schwabe, geb.

ehack, früher in Wien, auf Ehe⸗ cheidung aus § 49 des g e und

chuldigerklärung der Beklagen gemäß s. 60 des Ehegefetzes. Der Kläger ladet die ö zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ bammer des Landgerichts in Halle, S., auf den 2. März 1942, 11 ühr, Zimmer 96, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als n, n. . . vertreten zu lassen.

Halle, S.

Die Geschftssteile des Landgerichts.

Il89482] Oeffentliche Zustellung.

6. R 218/41. Mayer, Ella, Ver⸗=

läuferin . b. Nürnberg, t

Hindenburgstr. 8e, klagt durch ihren Pro⸗ eßbevollmächtigten Rechtsanwalt Dr. ibold. Nürnberg, gegen Mayer, Markus, zuletzt oh d in Saar⸗

wetz,

den 298. Dezember 1941.

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts n, zu dem auf Donnerstag, den 19. März 1942, vorm. 9 Uhr, S.⸗S. 2951.17 des Jerichtsgebäudes an der Fürther Straße 110 anberaumten Verhand⸗ lungstermin mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen und seine Einwendungen dem Gericht und der Klägerin unver⸗ züglich mitzuteilen. ürnberg, 30. Dezember 1941. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

39483) Bekanntmachung. Die eingetragenen Miteigentümer der im Grundbuche von Deutsch Krone

Bd. VI Bl. 609 verzeichneten Grund⸗

stücke: Die Ehefrau des verstorbenen ö Meyer Rosenberg,

imche (Minna) geb. Cronheim, in

utsch Krone und deren Kinder: 1. Jo⸗ hanna Rosenberg verehelichte Handels⸗ mann Goldstein in Kolberg, 2. Bau⸗ meister Samuel Rosenberg in Berlin, 3. Emma Rosenberg verw. Rosenberg

in Dt. Krone, 4. Eva Rosenberg, un⸗

verehel. in Dt. Krone, werden hiermit, da ihre Aufenthaltsorte bzw. ihre , unbekannt sind, gemäß S8 1, 2, 6 und 17 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. 1 S. 1709) aufgefordert, die bezeichneten Grundstücke innerhalb von drei Wochen, vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an, zu veräußern. Nach Ab⸗ lauf dieser Frist werde ich zur Herbei⸗ hrung der Veräußerung einen Treuhänder bestellen. Gegen diese Verfügung steht den Betroffenen binnen zwei Wochen nach dieser Be⸗ kanntmachung die Beschwerde beim Reichsminister für , ,, und Landwirtschaft in Berlin W 8, Wil⸗ helmstraße 78, zu. Stettin, den 30. Dezember 1941.

Der Oberprÿsident Landeskulturaßteilung —.

5. Verluft⸗n. Fundsachen

,, ayerische Vereinsbank. Wir erneuern hiermit gemä

8 386

HGB. die Anzeigen über den Verlust

Matenscheine

100, Nr. 85 198; 4 S5, früher 7 3, C zu G. 500, Nr. 25 235, Z5 237. tünchen, den 30. Dezember 1941. Der Vorstand.

39489

Ahhanden gekommen: „Deutsche Reichsbahn, Berlin, gertifitat, 35 Gruppe III Lit. C Nr. 41 0465 über RM 1000, —.“

München, den 29. Dezember 1941. Staatliche Kriminalpolizei Kriminalpolizeileitstelle München. J. A.: (Unterschrift.)

39488 Abhanden gekommen: RM 200, Ablösungsanleihe der Stadt Düssel⸗ dorf Buchst. C Nr. 1495 mit Aus⸗ losungsschein gleicher Nr. und HM 1090, Deutsche Kom.⸗Sammel⸗Ablös.⸗ Anleihe Serie 1 Buchst. D Nr. 482 618 mit Auslosungsschein mit der Endnum⸗ mer 6718. München, den 28. Dezember 1941. Staatliche Kriminalpolizei Kriminalpolizeileitstelle München. J. A.: (Unterschrift.)

39487

Mit Bezug auf ö 367 SGB. ver⸗ offentlichen wir nachstehend in Reihen und Nummern erstere fett gedruckt die Wertpapiere unserer Bank,

deren Verlust bei uns gemeldet wor⸗

den ist. 1M (ehemals SSS) Gold⸗ pfandbriefe 3 1226, 2415, S670, 460õ, 4 664, 12366. 5 595, 6 1406, '8 46, 632, oog, i 360, 1567, 2his, 3675, S655. 3632, 3943, 16 1721, 1722. 3175, Ii rö, 5177, 5178, 3307, 5os4, 18 2546, 24 38. 28 175. 1865, 181, 182, 185. 29 35640; 454 3 (ehemals 7 3) Goldyfandbriese 12 1100. 1714, 26585, 30 1799, 1800, 31 8146, 465, 32 107, 108, 1829; 41 8 Reichsmark⸗Pfand⸗ briefe 84 242, 22346; 5i/e , (ehe⸗ mals Ai S6 Liu. Goldpfand⸗ briefe u. Zertifikate: A 4408, 16727, 495665, 64e53, 85489. B 1036, 1812, S665, 9598, S804, 83385, 39915, 70912, 6ßßh, C 4494. sr ib. 989. oz, 5536, 61igei. D 3149, 6hah, G 650, zii zos0, 6d. 6878. 24965, 38 ß, 66692, z5 gas, 2115, 34535. I972, 16643, 260 1d, zK 19718, 88998,

Nr. 1: A 16727. B 1812, C S797; Ratenscheine Nr. Z:

A 16727, 236165, B 1812, 9568, 837, 41603, C 3412, 87 45, 22216; Zertifikat⸗- Anteilschein mit Ratenscheinen 1 bis 4: ZH 5149.

Ludwigshafen a. Rh., 31. 12. 1941. Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

Die Direktion.

39491 Aufruf. Die Police VII E 510 392 mit Nach⸗ trag vom 27. 2. 1939, lautend auf Herrn Max Haymann in Konstanz, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber der Police wird aufgefordert, sich binnen zwei Monaten von heute ab bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird.

München, Leopoldstr. 8, den 2. Ja⸗ nugr 1942. Schweizerische Lebensversicherungs⸗

und Rentenanstalt. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Dr. Ruf.

39486 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 19158 Peter Waßmuth, Hostenbach, ausgestellt am 25. 3. 1939, ist abhanden gekom⸗ men. Meldet sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate, so ist der Versicherungsschein ungültig.

Leipzig, den 30. Dezember 1941.

Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherung Aktiengesellschaft.

1394855 Gerling⸗Konzern

Lebensversicherungs⸗Akt.Ges.

Der Hinterlegungsschein vom 1.10. 1931 zur Versicherung Nr. L 272 943 Arno Trommer, Leipzig O 389 ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.

Köln, den 30. Dezember 1941.

Der Vorstand.

39484 Gerling⸗ Konzern Lebensversicherungs⸗Aktt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 8. 4. 1929 zur , r. L 249 736 er rr Mehnen, Zetel i. O, ist ab⸗ anden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 30. Dezember 1941.

37246

263

Preußische Landespfandbriefanstalt, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Vom 2. Januar 1942 ab wird zu den

4 * (früher 6 / 7 *) n ran!

briefen, Reihe 22, die zweite Zins- scheinreihe, enthaltend die Zinsscheine Nr. 36—55 per 1. 4. 1942 bis 1. 10. 1951 und Erneuerungsscheine, gegen Einreichung der Erneuerungsscheine aus der ersten Zinsscheinreihe und unter Beifügung eines nach der Num⸗ nern e. geordneten . an der Kasse der Anstalt, Berlin W S, Mohrenstraße 718, ausgegeben.

Formulare für die mit den Erneue⸗ rungsscheinen einzureichenden Num⸗ mernverzeichnisse konnen kostenlos von der Anstalt bezogen werden.

Berlin, den 2. Januar 1942.

Der Vorstand.

e ·· 7. Atktien⸗ gesellschaften

39557 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 800, 3. Beil,, unter Tageb⸗Nr. 38018 veröffentl. Kapitalberichtigungsbilanz der „Ver⸗ einigte Thüringer Brauereien Akt. Ges., Artern“ befindet sich ein Druck⸗ fehler. Das Eintragungsdatum im Handelsregister ö nicht der 15. Sep⸗

tember 1941, sondern richtig der 15. Dezember 1941.

39507 M. Vogel Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

n Durchführung der Verordnung . 2. ö 5 ist die Firma M. Vogel Aktiengesellschaft, Ge⸗ chäftsbücher⸗ und Metallwaren⸗ . rankfurt am Main, in lastie Aktiengesellschaft Fabri für

Bürobedarf, Frankfurt am Main, nnn n, e gd . ur eschluß der Hauptwversam lung vom 9 August 1941 ist 8 1 der

Satzung (Firma) * ndert. ranksurt a. Main, Dezember 1941. Eiastie A. G., Frankfurt am Main.

A 16557, B idiz, z6o, göns, rz,

Der Vorstand.

Der Vorstand. A fred Sim on.