— ————— — — ——
KReutigem Voriger
heutiger Voriger
heutiger Loriger
keutiger Vorige
/ Heutiger j Voriger
Sinner A.- G : Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnenßa. 4t2iͤa /d / q J a. bex. S. Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Coldit Stettiner Brauerei Elysium ..... bo Oderwerke . ... mn nn / a. ber. Q. bo. Der werke do. Port- ement 0 N. Clock u. Co ... Stoöl 1 .CE, Kam m⸗ garn... 51 Stolberg. 81 Gebr. Stollwere . Süddentsche Luger s / 41134. ber. Kay.
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wler Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten 1. L. Thür. Ele ltr. u. Gas Thüring. CEasge⸗ se ll scha ft Trium ph⸗Werle .. ] v. Tuche rsche Brau. Tuchfab ri Aachen. Tülllabrik Riöha.. Auf bericht. Kap.
Anion Fabrichem.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramil . .. Venus⸗Werle Wir⸗ ere u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗ vierkabrir ...... bo. Berlinern Mör⸗ ö. bo. Böhler Stahl⸗ werke. HM. v. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeil ing⸗ W. 2 bo. Deu tjchedeickel⸗
bo. Glan zstoff⸗ Fabrilen
bo. Gu mbinner Maschrnensabr. .
do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchf. s 9/234 a. ber. K.
* Auf berichtig es Kapital.
rms s
1376
I . . sss pt es se 1676
104 5h 174, 5b
109, Jh 1089, 5b
193. 5b
20 4b
14990 Fiss, 5b B
Ver. Stahlwerfe . ..
do Triiotfsab. Voll⸗ moeller
do. Ultramarin⸗
Victoria⸗-Rerke ... T. J. Vogel Traht⸗ u. Labelmerle.
Wagner n. Co., Maschinenfabrit, 1: Naschinenfabr Vagner⸗Törries.
Wanderer⸗Werle.
Warstein⸗ u. Hrzgl.
Scklerw⸗LKolstein.
do. m. beschränlt. Ti 1989 M 61
Wenderoth pharm. 6
Westdeutiche Kaus⸗ ho
Westsäliscke Traht⸗ industrie Fan m
Vicküler⸗ Küprer⸗ Vrauere M
ilmersdsi.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.
Vintershall
H. Wis ner Metall. .
Wollgarni. Tittel u. Krüger
Zeiß Ilon
Zeitzer Cisengieß. u. ,, Auf ber. Kap.
Zellstof⸗ aldhen. 34 a. ber. Kap.
Zucker sabr. Rasten⸗ burg 4
15165 127h
146, 5b 146. 75h 1186. 5h —
167eb 6 146, 5b
111, 5b
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
(Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Teuunche ECredit⸗Anstalt. ... 4
Badische Van .... AM 6 Van jür Brau⸗Ind. 6 Bayer. Kvpothelen⸗ und Wechselban . 5 do. Vere nsbant ... 5 Lerliner Kandels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig. z Han⸗ nov. Hypothelenbl.
Commerz⸗ u. Priv. Bl. : Commerzbank ,,
F Auf berichtigtes Kapital.
127, 5h 8 127.26 6
1696 189, b
1a0 pd
151h 6 S8. z6b 6
lad oh
151 6 S86b 6
142. 16d o
Deutsche M siatische Bt. HM rer St. Deutsche Van .... Teufsche Central⸗ bodenlreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u.
Teutsch. Golddiskont⸗ ban Grurve B. ..
Deutsche Hyyotheken⸗ ban Verlin
Deut iche Reichs ban.
Dentsche Uberseeische Van
Hallescherankverem
Samburger Cyp.⸗Bl
Sandelsbi in Lübecl
Luxemb. Intern. BJ. FAM ver Et. Mecklenburg. Tepoi.= u. Mechselbank. . . . do. Hyp.⸗u. Wechselh. Mectlenb. Etrelitzsch. Lypothelenbank, i: Necklenb. Kred. n Sypoth. Van . M do. do div.⸗ber. ab 1. 1. 1942 M Meinmger Hyp.⸗Bi.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesban! Plauener Bant Pommersche Bank ..
Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Vodenereditbant. .
do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Sildd. Bodenereditbl. Ungar. Allg. Creditb. R. AM v. St. zusoPengö 1,5 engöp St. zöoP᷑. Vereinsbt. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt
— 59 7h 1456 6
146, õb 6 129. b 1006
145. 2656 1866
71h 145. 5b 6
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M Alt. G. f. Verkehrs ⸗
Kraftwerke Baltimore and Thio Vochum⸗Gelsen⸗
lirchen Straßenb. 54 Csalath. Agram
Pr.⸗A. i. Gold ld. Dentsch. Eisenbahn⸗
Betrieb
4 7 8
12166
114 1666
Gr. gasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ sehrs⸗Ges. . ... M
do Vorz. Att.
Halberst. - Blanlen⸗ burger Eisenb. . .
Halle⸗Hettstedt ...
Sambg.⸗Am. Packet Samba. ⸗Am L.)
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M
Hamburg⸗Südam.
Tampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Stra fenbahnen
Hansa“ Tampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. Kopenhagener Tanipfer Lin. CM
Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luzxembg. Pr. Hein⸗ rich, St. = 500 Fr.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.Werniger.
Pennsylvania 1St. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A...
do. Lit. B
Noftocter Straßb. M
Schiplau - Finster⸗ walde
Strausberg⸗Herzf.
Sildd. Eisenbahn ..
West ⸗Sizilianische 1St. — 500 Lire f. 500 Lire.
19 Lire *
4. Versiche rungen. RM p. Stüc
Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch
Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung . ... Albingia“ Vers. Lit. A...... Lit. 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Ver.
jetzt: Allianz Vers. . . . . .... 2 ö Lebensv. Bl., jetzt:; Allianz Lebensvers. ..
do. do.
do do.
Frankona: 1. Juli.
Berl. Hagel⸗Assec. (707 Einz.). do. do. Lit. B (2615 Einz.). Verlin Feuer woll) zu 100 R. 4 do. do. 3784 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un .⸗V. Köln etzt: ColoniagstölnVersicherung 100 A⸗Stilcke M Dresdner Allgem. Transport 878 Einz.) do. do. (2874 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (volln do. do. (255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Hagelvers. (655 Einz.) do. (321 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. Stiicke 190, 800) National!“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200M ⸗St.) do. do. (25 3 Einz.) Stett. Růckversich. (400 RA⸗St.) do. do. (800 RAÆ⸗St.) Thuringia Berk-Ges. Erfurt do. do. do B Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich., Weimar
*
Deutsch⸗Ostafrika G es. 0 161 Kamerun Eb. Ant. 8B 0 Neu Guineg Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. “* 18S. = 14, RAÆp. St O, 50 RM . Handels⸗ IL.
—
rien 11
— * * —
—— 2
Kolonialterte
sa Sd 0. ot ion o e
e Q 2 , e - 2 Q O Q ᷣQ& , ex 2 7222222222023 222 220222 22222 22 2 222222 22 22 22 222 2 2222 22222 222222 222 2222222222 .
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1. Ablösungsschld.
do, Gelsenkirch. Berg⸗ wert RM 1936 ....
d M , Fried. Krupp Ra -⸗Anleihe 1936...
4 M, Fried. Krupp RM -Anleihe 1939...
4 M, , Verein. Stahl A -Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrit Allgem. Ele ktricitäts⸗ Gesellschaft Aschaffenb urg. Zellstoff Bayer. .J. P. Bemberg Fulius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Gubiag)..— Bremer Wollkämmerei
Motoren⸗Wle
Charlottenburger Wasserwerte
Chem. von Heyden ..
Contin. Gummiwerke
Daimler⸗Ben
Dema
Deutsch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas ae, ö
Deutsche Erdöl
Deutsche Linor.⸗Werke
Deutsche Telephon und Kabel
Deutsche Waffen⸗ und Munition ..... 5
schlü se
50006
8000 6000 56000 3000 2000
3000 3000
5000 3000 2000
000 3000
000 2000 Buderus Eisenwerke 300
2000 2000 3000
3000 3000 2000 000 2000 2000 2000
2000
Heutiger
10a. — os G0 - io 36 — 106, 5——
80, 15. —
174, 25 174, 5— 150, 25— —
is, 15 - 137, 5——
isi, es
167,16 200, 5-199, 6—
1652,75 - — 170— —
— — —
t berich tig tet Karital.
— 161, 16
193,5 - 194, 5-194 b 162
is 15 - 161, 75——
1os vñ· 10a, 76 C ioꝛꝰ/·— ioꝝ 26 ·—
— 883 b
171,5 - 173,5 b 149 76 150 b G- —
1091, 0 198
— 207,5 -207—-
— —270-
137, 5—
131——
t 167, 5—-—
199, 5-200, 135— 0b - 206,6
185,6 — 169 169, 5— 160 bB d- —
Fortl
Brauerei
Ilse Bergbau
scheine
werke
Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Ele ktr. Lieferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Braue rei
J. G. Farbenindustrie . Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume .
Ges. J. elektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrtzität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neuessen,
jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann . Hotelbetriebs⸗Gesellsch.
Ilse Bergbau, Genuß⸗
Gebrüder Junghans.
Kali Chemie ..... ... Klöckner⸗Werke ......
Lahmeyer u. Co. .... Leopoldgrube ... ....
Mannesmannröhren⸗
Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel
Maximilianshütte ....
Metallgesellichaft ....
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse
2000 38000
2000
2009 8000 2000 5000 8000
8000 8000 8000
50090 38000
38000 2000 8000
000 6000 00d. Sooo
2000 2000
53000 3000
2000 2000
8000
30090 8000 8000
= 1636 1n36——
149,5 — ess
*
218 - 214, S b
— 66 las, 6 144, 5——
169
160, 25——
161-151 b
6
Heutiger
107, 5- 19756 197, 5-197 1955. — — 6
231— —
1598 —
Voriger
t ii, s- — ibo s- — 287, O- 157——
197, 26-197, 8-197 28 b 282 283
2iMC- 214, 76—-—
162, 5— — i609 - 159—— 14575 1486— 117 — 145, 5— — 169. 5——
176——
ibi. - 15135——
aufende Notierungen
Rhein. Braunkohle u. Brikett
Rhein. Elektrizitätsw. .
Rheinische Stahlwerke
Rhein.⸗Westfäl. Elektr.
Rheinmetall⸗Borsig ..
Rütgerswerke ..... .
Salzdetfurth Schering Schlesische Elektrizität Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer ... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske ... Siemens u. Halske Vorz.⸗A.......... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Hinkhütte. Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch. Veremigte Stahlwerke
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
und
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
Zellstoff Waldhof ....
Bant für Brau⸗Ind. .. Deutsche Reichsbank. .
A.-G. J. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. .
Otavj Minen u. Eisenb.
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüffe
3000 3000 8000 2000 3000 8000
8000 2000.
22266
8000 8000
8000 3500 38500 8000 2000 2000 8000 8000 2000 2000 8000 2000
8000
8000 8000
8000 b000
— ——
50 St.
178, 5-178, 5— 150——
Voriger
r S C Is, 6-—
161 - 161 b 161,5 ——
1 165, oi -—
75 -160b 6
197 - 199——
176 174, 5—— 14,6 -1756——
223, 5-228 b
168 - 16895 168——
— — — —
— — — —
zi9 - 21 — — 170 b
168,785 - 169, s—
9
K 123, 5—
176, 5—
13-174, 5——
146, 5-146, 5—
139 — 177—- 17656 -
126, S6-12—— 117—
135 - 136—
156——
146, 56-1465 b
139-139, 5 176, 8-116, 0—
127,5 -128— —
18a 7156 ——
166 -166— — 2I6-—
m , m mm r mn ma mmm mmm mn mmm mmm mn m mmm mmm e mene n ,,,, n een mmm mmm
Verliner Vörse vom 3. Januar
Zum Wochenschluß setzte das Ges
ruhig ein, was au
uhig. ch darin zum Ausdruck Kursfestsetzung die Hälfte aller variablen Werte ohn Im übrigen überwogen leichte Kurssteigerungen.
wurde die Notierung ausgesetzt.
Am Montanmarkt betrugen die Veränderungen nach beiden Hierbei lagen Ver. Stahlwerke, Mannes⸗ mann und Klöckner etwas schwächer. Hoesch und Rheinstahl hin⸗ Bei den Braunkohlenwerten wurden nur Kaliaktien und Autowerte lagen behauptet. In der chemischen Gruppe stellten sich Farben bei größerem Umsatz auf 197*,½ gegen ᷓ y 3. Elektrowerte lagen nicht einheitlich. AEG. gewannen */ und Lahmeyer 1½ , während Accumulatoren 2 , hergaben. Von Versorgungswerten sind Rheag mit 1 sowie Els Een ee u erwähnen. is auf Rheinmetall⸗Borsig, richen. Schwächer veranlagt waren noch chultheiss mit je — 11, Gebr. Junghans , ,,, stiegen
deutsche Zucker um
Seiten bis zu 1 3.
gegen etwas fester.
Deutsche Erdöl (4 „*) notiert.
und Dessauer
Jellstoff
aldhof un mit — 1210 u
as mit . n , ee, ,,, wurden ie 1 * gewannen, gest
6. 64
Felten mit — 2 3. um 19, Dortmunder Union um 11½ und Sü—
je — */
2 „5. Textilwerte blieben ohne Notiz.
reichten 135.
Ihm weiteren Verlauf war die Kursentwicklun Aktienmärkten nicht ganz einheitlich, 1 blieb die ndelte Ver. Stah
mung fest. Man
g7is.
6 im Aktienverkehr ruck kam, daß zur er e Notiz blieb. In Siemens
Reichsbankanteile er⸗
ehr
ten
Schering stiegen um Die Anteile erger
an den rundstim⸗ ) werke weiterhin mit 1461/2, Farben mit 197*/ nach zeitweise 19733 und Reichsbankanteile 1 3.
um I 53.
mann 4 3.
und Meininger boden um 1 35. Schiffahrtsaktienmarkt kamen
lagen nicht einheitlich. — Lil und Schipkau⸗Fi Hannoversche
über notierten Dea
Farben
emmoor
stellten sich
yp. um 1sa u
Rheinische Hyp. schwächten
ortla
chwächer lagen
3 E. Reinecker mit — 31/ 3. ngen nach beiden Richtungen über 2/2 9 nicht hinaus.
Steuergutscheine JI nannte man 11. 8 niedriger mit 10943. Steuergutscheine U wurden in allen Fä kursen notiert.
höher mit 136. Auch BMW. stiegen um 1 3. Im übrigen erfolgten nach beiden Richtungen vers
Bei ruhigem Geschäft schlossen die Aktienmärkte zu gut be⸗ haupteien Kursen. Zahlreiche Werte, so zu Stahlverein, blieben ohne Schlußnotiz. ch l Gesfürel lagen 1 * unter erstem Kurs.
Am Kassamarkt waren Banken teilweise leicht befestigt. Im einzelnen gewannen u. a. Deutsche Bank und Adca ue, Dresdner Bank 1M und Ueberseebank 18. 1 3 her. Von k stiegen u. a. Deutsche Centralboden
; e erg yp. sowie West⸗ ich u
ließ
Berliner Kassen⸗Verein
ement 3 un remer Vullan mit — 3 un m übrigen gingen die Abwei⸗
chiedentlich Abweichungen
ich auf 1970.
m 12 ab. Am Hapag ½ und Nordlloyd 112 niedriger an. Gut gehalten waren Hansa mit * 1M . Bahnen Zu erwähnen sind Liegnitz⸗Rawitsch mit
nsterwalde mit — 1/6 3. und andererseits . mit 4 255 8. Unter den Kolonial⸗ anteilen waren Schantung 3 . niedriger angeboten. Demgegen⸗ 15 23 und Otavi 1/8 RM höher. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung bei über wiegenden Kurssteigerungen nicht . .
ĩ
ge Bau ge⸗ wannen 2*/
richs⸗Auffer⸗
lligkeiten zu Vortags⸗
—
aben T
Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗
anleihe auf 162 nach anfänglich 1617ỹ8 (Vortag 1613/1).
Am Kassarentenmarkt stieß die ,,, nach Pfandbriefen
um 11/8 un
weiter auf leere Märkte. Stadtanleihen! satzlos. Gemeindeumschuldung stellte sich auf 10 am Vortag. Dekosama war unverändert. keine größeren Veränderungen aufzuweisen; genannt Mecklenburg⸗Strelitz mit — 1 /a. khr Haltung; eine Ausnahme machten We
hüringen . en um 1, Lubeck um 1 /e, Anhalt und Mecklenburg . 5 um 1M 3.
lie 5
Altbesitzemissionen ver tfalen mit — “ 3.
en J um⸗
s gegen 102,70
Länderanleihen hatten
. 30er ehrten in
Am Markt der Reichsanleihen ermäßigte sich die 34er um
anzog. Uli erfuhren leichte Werterhöhungen. Reichsbahnschätze wurden um 1/0 3 heren fee, waren unverändert. Am Markt der Industrieo . 4H ige Harpener erreichten mit
die Haltung tz einen neuen Höchstkurs.
IM z bei
,. leinem Umsa
1s. A, während die 11. Ausgabe der 38er im gleichen Ausma 358er Reichsschätze Folge 1— IV und 49er Auch 36er und 4er
olge 1V u
t. . Postschätz ligationen wär
Der Privatdiskontsatz blieb mit A/S 95 in der Mitte un⸗
verandert.
Am Geldmarkt wurde der Sa auf 1/0 - 2/6 . herabgesetzt.
tz für Blankotagesgeld um 1
Bei der amtlichen Berliner Devlsennotterung erfolgten keln
Veränderungen.
—
der Gesells
heute unter Nr. 49 die
1. Dr. . 24 , 2 M 2
zum d
9
z 2 4 1
22 ) .
—w— ö * ; 2 6 23 * 1 J 2 126 z f 9 8363 un , , .
9
7
Zentralhandelsregisterbeilage
. 4 1 n
eutichen Neichs anzeiger und Prenhtzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister jür das Deutsche Reich
its i
8. Musterregister. —
nhalts üdersicht. 1. Danbeltregister. - 2. Guterrechts register. — A. Vereinsregister. — 4. Denossenschaftsregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — J. Ronkurse und Vergleichssechen. — 8. Verschiedenes.
Erscheint an jedem Wochentag abenbs. Be O. 30 ÆM Zeitungsgebühr, aber ohne w ür Selbstabholer bei der Anzeigenstelle G. ö
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selostabholer bie Anzelgenstelle 8 W 68. Wilhelmstraß
gegen Barzahlung ober vorheri
a preis monatlich 1.18 M einschließli
e 32. Einzelne Nummern kosten 185 Gr. Site werben nut ge Cinsendung des B trages einschließlich des Bortos abgegeben.
Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen
55 mm breiten Petit Zeile 1,10 RÆ Anzeigen nimmt
bie Anzelgenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
Nr. 3
Berlin, Montag, den 5. Januar
,
1942
I. Handelsregister
r die Angaben in wird eine Gewähr ; ö die Richtigkeit uilen? der Registergerichte nicht übernommen.
—
Eisenach. 139822 Handelsregister Amtsgericht Eisenach.
Eisenach, den 22. Dezember 1941.
Neueintragung:
B 51 Gemeinschaftswerk⸗Versor⸗ d, Eisenach, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Eisenach.
Der Handel mit Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln, Haushaltswaren und Bedarfs⸗ artikeln des täglichen Lebens aller Art
wie die Erzeugung und der Vertrieb er elben, insbesondere die gebiets⸗ mäßige fin anima ang der vom Be⸗ vollmächtigten der Deutschen Arbeits⸗ ont aufzulösenden e,, ,., chaftlichen Einrichtungen nach betriebs⸗ und ,,,. Gesichts⸗ punkten und die Erhaltung ihres volks⸗ und wehrwirtschaftlichen Leistungsver⸗ mögens nach Maßgabe der Verordnung ur Anpassung der verbrauchergenossen⸗ fe rs Verhältnisse vom 18. 2. 1941 (RGBl. 1 S. 106.
Die Gesellschaft kann andere Unter—⸗ nehmungen gründen, erwerben oder sich an solchen beteiligen, Niederlassungen errichten und alle sonstigen Maßnah⸗ men ergreifen und sonstige Rechts⸗ geschäfte vornehmen, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes (Absatz 1) notwendig oder dienlich sind. Sie kann insbesondere in Durchführung der Verordnung vom 18. 2. 1941 ihre eigenen Verkaufsstellen in die Hände selbständiger Einzelkaufleute . und die Belieferung selbständiger Ein⸗ zelkaufleute als Großhändler durchfüh⸗ ren. Die Verwaltung der dem Versor— ng ng vom Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H. zur Bewirtschaftung zugewiesenen Grund⸗ stücke und Gebäude des Gemeinschafts⸗ werks und die Vornahme aller auf diese Verwaltung bezüglichen Geschäfte. . Stammkapital beträgt 450 000
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Kurt Keßler, Kaufmann Heinrich Lattemann, beide in Eisenach.
Dem Berthold Polz in . ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Der Gesell
chaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ tober 1941 J 9
s
eschlossen. Zur Vertretung haft find die beiden Ge⸗ schäftsführer oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗
n . . ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reich anzeiger“ Elze, Hann. 393251 Amtsgericht Elze / Sann., 20. 12. 1941. Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 45 bei der Firma Gron⸗ auer Rübenzuckerfabrik G. m. b. S. in Gronau (Hann.) heute folgen⸗ des eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstam ö Bauern Adolf Bartels in Barfelde ist der Bauer Wilhelm Hering in Gronau / ann. in den Vorstand und die Ge⸗ chäftsführung bestellt.
EIlve, Hann. 39824 , 2 29. 1 . m hiesigen Handelsregister B ist Vlg sfahrt ! ilfe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Niedersächsischen Wag⸗ . Joseph Graaff in Elze / ann. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung von Betriebsangehörigen der Gesellschaft so⸗ wie deren Angehörigen und Kauf, Bau oder sonstige Erste in se , Ein⸗ zichtungen, die der Erhaltung, oder Her ge tenen der Gesundheit der , ,, oder deren An⸗ hehren ienen. Das Stammkapital eträgt 20 000 -A. , . ist der Diplom⸗Ingenieur Karl Graaff in Elze / ann. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. November 1941 fest⸗ 66 Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die esellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ . vertreten. Die Gesell⸗ afterversammlung kann aber auch in ö Falle bestimmen, daß einer oder ehrere von ihnen allein vertretungs⸗ ö. t sind. Die Bekanntmachungen er in chaft erfolgen nur im Deut- chen Reichsanzeiger.
Emmendingem. 189826 San delsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 19. Dezember 1941. Veranderung:
S.⸗R. B Band II O.-Z. 11 Firma
Aluminiumwerk Tscheulin G. m. b. S., Teningen. . Exich Dörner, Teningen, ist als Geschäfts⸗ führer abberufen worden.
Flatow; West mar k. 3936
In unjer Handelsregister A ist bei der Firma Herbert Foth u. Co. Fla⸗ tow eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist seit dem 15. September 1941 nach Klonowo, Krs. Strasburg, verlegt.
Flatow, den 5. Dezember 1941.
Das Amtsgericht.
Flensburg. I 39327 Sandelsregister Amtsgericht Flensburg. Flensburg, 23. Dezember 1941.
Erloschen:
Abt. III B 497 Spar⸗ und Leih⸗ kasse des Kirchspiels Oeversee, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Oeversee.
Berichtigung:
B 490 Flensburger Walzenmühle, Flensburg. In der Bekanntmachung vom 17. Dezember 1941 muß es statt Devisenabgabe⸗Verordnung richtig hei⸗ ßen Dividendenabgabe⸗Verordnung dom 12. Juni 1941.
Freudenstadt. 39828
,, n. Freudenstadt.
Handelsregistereintrag vom 23. De⸗ zember 1941.
Veränderung: A 66 Carl Fiedler, Photohaus Freudenstadt (Straßburger Str. 3). Die Firma ist geändert in Foto⸗ u. Kinohaus Karl Fiedler. Neuer Geschäftsinhaber als Pächter ist Kacl Fiedler jung Photograph in Freuden⸗ . Der Uebergang der im Betrieb es Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Päch⸗ ter Karl Fiedler jung, Photograph in Freudenstadt, ausgeschlossen.
Fürth, Bayern. 139329 Bekanntmachung.
Handelsregister.
Veränderungen:
A 137 Erlangen — 13. 12. 1941 — Gebr. Steinbach in Erlangen. Der Gesellschafter Fritz Steinbach ist g ge Todes aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Nun Kommanditgesellschaft. In die Gesellschaft sind 2 Kommanditisten eingetreten.
A 74 — 17. 12. 1941 — Johann Hegendörfer Zuckerwarenfabrik Großhandlung in Fürth. Der bis⸗ herige Alleininhaber Johann Hegen⸗ dörfer ist verstorben. Jetzige Geschäfts⸗ inhaberin: Lisette Wilhelmine Hegen⸗ dörfer, Zuckerwarenfabrikantenwitwe in Fürth. Die Prokura für Wilhelmine , . ist erloschen. Die Einzel⸗ prokura für Willy Mederer ist bestehen geblieben.
B 11 — 11. 12. 1941 — Deutsche Tafelglas Aktiengesellschaft (Detag) in Fürth. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 27. November 1941 ist die Satzung in 5 13 Abs. 1 und 2 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.
B 5 — 135. 12. 1941 — Brauerei Joh. Humbser Aktiengesellschaft in Fürth. Durch Beschluß des Nussichts= rats vom 8. Dezember 1941 wurde das Grundkapital gemäß der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüt⸗ tungen vom 12. Juni 1941 — RGBl. ! S. 523 — von 1 600 009, — RM um do0 900, =. He auf 2 400 900, RM erhöht. Die Satzung ist in 8 4 (Grund⸗ kapital und ien entsprechend geän⸗ dert. Die gleiche Eintragung wird für die e ,,, bei dem Amts⸗ gericht Nürnberg erfolgen.
Ges- Reg. IX 68 — 15. 12. 1941 — Gebrüder Neuburger i. L. in Fürth. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 20. November 1941 wurden die bisheri⸗ hen Liquidatoren Zacharias Israel
euburger und Ernst Israel Neubur⸗ ger gemäß § 147 HGB. abberufen und lage emäß § 146 Abs. 2 HGB. der
splom-⸗Kaufmann Walter Timmerbeil in Nürnberg zum alleinigen Liquidator ernannt.
Fürth (Bay.), den 19. Dezember 1941.
Amtsgericht — Registergericht.
Goldberg. Fanden Amtsgericht Goldberg, Schles. , den 19. Dezember 1941.
t6inhaberin: Verwitwete Uhr- macher Frau Gertrud Schmidt geb. Wiemer in Goldberg, Schles.
Kirn.
Goslar. 139331 Sandelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, den 18. Dezember 1941. In das Handelsregister B Nr. O92 — Firma Chemische Fabriken Oker u. Braunschweig, Aktiengesellschaft in Oker a. H. — ist eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 29. November 1941 ist gemäß § 10 des Gesetzes vom 12. Juni 1941 das Grund⸗ kapital im Wege der Kapitalberichti⸗ gung auf 406 250, — RAM mit Wirkung zum 31. Dezember 1940 erhöht worden. de, n, geändert: 52 (Grund⸗ kapital und Aktien), 8 5 Abs. 2 (Haupt⸗ versammlung), 57 Abs. 1 (Verteilung des Reingewinnes),, 8 8 (Abwicklung) des Gesellschaftsvertrages. (Ferner werden . Festsetzungen bekannt⸗ gemacht: Die Durchführung der Be⸗ richtigung soll durch Ausgabe von Zu⸗ satzaklien im Nennbetrage von je 1000, — RM bzw. 100, — RMA . die . und je 100, — und 50, — i . Demgemäß zerfällt das Grundkapital zezt in 212 Stück — 212 000, — RA 5,6 26 ige ö über je 1000, — HM, 5 Stück — 500, — REM ö, 6 ige Vorzugsaktien über je 100, — RAM, 1937 Stück — 193 700, — RAM Stammaktien über je 100, — EA, 1 Stück — 50, — Hie Stammaktie über 50, — H. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. ) — Goslar. 139332 Handelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, den 24. Dezember 1941.
B 10 Gewerkschaft Glockenberg Goslar. Die , ist aufge⸗ löst. Die Liquidation erfolgt durch den k Die Liquidation 1 beendigt. Die Firma der Gewerkschaft ist erloschen. ͤ
30333 Gräfenhainichen, Rz. Halle.
Im Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma C. Schulze C Co., G. m. b. S. in Gräfenhainichen, heute ein⸗ getragen:
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Die gleiche Eintragung er⸗ folgt bei der ,,. in Berlin (564 H.-R. B 50 384).
Gräfenhainichen, den 19. Dez. 1941.
= mtsgericht.
H alisch. S 89340 Sandelsregister Amtsgericht Kalisch, 20. 12. 1941.
Neueintragung:
H.⸗R. A 48 (Kalisch Georg Urban, Baugeschäft für Hoch und Tief⸗ bau, Goldberg, Schlesien, Nieder⸗ lassung Kalisch⸗Wartheland in Spa⸗ tenfelde, Kreis Kalisch.
Der Inhaber ist der Architekt Ger⸗ hard Urban in Goldberg in Schlesien.
Kalisch. 139341 Handel sregister Amtsgericht Kalisch, 23. 12. 1941.
Veränderung: H.⸗R. A 4 (8dunska⸗Wolg) Ver⸗ einigte Baum wollwebereien Zdunfta⸗ Wola ¶ Warthegau) Arbogast, Henke Co. in Zdunska⸗Wolag. Robert Werner ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Ren]. 3898412 Sandelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 22. Dezember 1941. H.R. B 4, 18 Brikettfabrik Kehl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Société Kehloise de briquet- tes), Kehl. Durch Beschluß des Ober- landesgerichts in arlsruhe vom 19. Dezember 1941 wurde die ange⸗
ordnete Verwaltung aufgehoben. Das
Amt des Verwalters Dr. Ernst Hofs⸗ mann ist damit beendet.
os 18 Bekanntmachung. . A 4J. Die Firma Peter Scherer in Kirn ist als offene Han⸗ delsgesellschaft auf die Erben des bis⸗ erigen Inhabers Peter Scherer: Walter Scherer, in, Kirn; 2. C en illy Sterz 19 an eb. erer, Frankfurt a. M.; 3. Ehe⸗= e. Robert Tiby, e n geb. Scherer, Kiel; 4. Ehefrau Hugo Kirchner, Anna geb. Scherer, Offenbach (Glan), über⸗ gegangen. Von ben Gesellschaftern ist nur Walter Scherer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. ie Ehefrau Walter Scherer, Kirn, ist Einzelprokuristin. Kirn, den 17. Dezember 1941. Amtsgericht.
ür die Stammaktien ö
Kleve. 39344 HSandelsregister Amtsgericht Kleve. Kleve, den 23. Dezember 1941.
Abt. 4. H.⸗R. A 536 Firma West⸗ deutsches Transport⸗Kontor Rudolf meren, Zweigniederlassung Kranen⸗
urg.
Dem Walter Weiß in Goch ist Pro⸗ kura erteilt.
K It e. 3093465 Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 6 des Handels- registers B eingetragenen „Gefolg⸗ schaftshilfe der Weinkellerei Klötze, G. m. b. S. in Klötze“ ist am 17. De⸗ ember 1941 eingetragen worden, daß urch Gesellschafterbeschluß vom 27. Ot⸗ tober 1941 der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) geändert ist.
Klötze, den 22. Dezember 1941.
Das Amtsgericht.
39316 Koblenz Ehrenbreitstein. Amtsgericht Koblenz⸗Ehrenbreitstein. Neueintragung:
S.⸗R. A 115 — 19. 12. 1941 — Fa. Jakob Heuchemer, Milch- u. Le⸗ mensmittelgeschäßft in Bendorf a. Rhein. Inhaber: Jakob Heuchemer, Kaufmann in Bendorf.
HRorneuburg. 393418 Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5, am 19. Dezember 1941. Neueintragung: H.-R. A 49 Firma Wilhelm Kersch⸗ baum (Freier Landesproduktenhandel, Gurkenkonservenerzeugung, Sauerkrgut— erzeugungs⸗ und Handelsgewerbe), Nie⸗ derlaffung: Retz⸗Altstadt. . Firmainhaber: Marie Kerschbaum in Retz Altstadt.
Linz, Donau.
Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 18. Dezember 1941.
Veränderung:
S.-R. B 16 Vereinigte Fettwgren⸗ Indußrie Josef Estermann Aktien⸗ gesellschaft, Sitz; Linz.
Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 4. Novem⸗ ber 1941 ist die Satzung geändert im §z 8 und § 22. Die Gesellschaft wird durch den Vorsitzer des Vorstandes allein oder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied emeinsam mit einem Prokuristen ge⸗ etzlich vertreten. .
Ils nicht eingetragen wird weiter bekanntgemacht: Die alei 9 Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Wien im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Wien erfolgen. Linz, Donnunm. 39866
Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 20. Dezember 1941.
; Veränderung:
2 42 Camis & Stock Aktien- gesellschaft, Sitz Linz. Die Firma ist geändert, sie lautet nunmehr Eder * Solzer Weinbrennerei⸗Aktiengesell⸗ schaft. .
Prokura: Gesamtprokura erteilt an: Dr. Karl Angerer, Linz, Oskar Holzer junior, Linz. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied.
Rechtsverhältnisse: Mit Beschluß der k . vom 6. Dezember i941 wurde die Satzung geändert im § 1 (Firma).
Linz, Donau. 89867 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 22. Dezember 1941. Veränderung:
S.⸗R. B 32 Fremdenheim St. Na⸗ phael Gesellschaft m. b. SH. Bad Schallerbach, Sitz: Linz.
Geschäftsführer: Diplomkaufmann Ru⸗ if Kaps, Gauverwaltungsrat, *
osef atzner, Bürgermeister, Ba
challerbach, Hermann Haider, se d nn,, ,. Linz. echtsverhältnisse: Karl Schöfecker und Mathias Schlager sind nicht mehr Geschäftsführer. Dipl. Kfm. Rudolf Matzner und Hermann
Kaps, Me er u Daider sind zu Geschäftsführern bestellt, ser eingetragene Ges . gtt⸗ ried Hartl it zum leitenden Geschäfts⸗ führer bestellt.
Lobenstein, Thür.
Handels register AUmtsgericht Lobenstein,
den 93. Dezember 1941. ö Veränderung. S.- R. A
Gau⸗
II Nr. 88 Granit ⸗ und Diabaswerke Albert Bornschein in Gahma. Die Firma . unverändert auf die am 2. Oktober 194
begonnene offene!
önlich haftende Gesellschafter: Werner
ornschein, Bauingenieur, Gahma und Charlotte Bornschein, Rudolstadt, Georg⸗ straße 14. Zur Vertretung ist der Bau⸗ ingenieur Werner Bornschein in Gahma allein berechtigt.
ö esellschaft übergegangen. Per⸗
Lud nigsburxꝶ. (3 9859] Amtsgericht Ludwigsburg. Handelsregistereintrag vom 20. November 1941.
Neueintrag.
H.-R. B 29 Gemeinschaftswerk — Versorgungsring Ludwigsburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ludwigsburg.
Vertrag vom 7. Oktober 1941. Gegen- stand des Unternehmens ist der Handel mit Lebens- und Genußmitteln, Haus- haltswaren und Bedarfsartikeln des tägl. Lebens aller Art, sowie die Er⸗ zeugung und der Vertrieb derselben,. insbesondere die gebietsmäßige Zu⸗ sammenfassung der vom Bevollmächtig⸗ ten der Deutschen Arbeitsfront aufzu⸗ lösenden verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen nach betriebs⸗ und er⸗ nährungswirtschaftlichen Gesichtspunkten und die Erhaltung ihres volks⸗ und wehrwirtschaftlichen Leistungsvermögens nach Maßgabe der Verordnung zur An— passung der verbrauchergenossenschaft⸗ lichen Einrichtungen an die kriegswirt— schaftlichen Verhältnisse vom 18. Fe⸗ bruar 1941. Die Gesellschaft kann andere Unternehmungen gründen, erwerben oder sich an solchen beteiligen, Nieder⸗ lassungen errichten und alle sonstigen Maßnahmen ergreifen und sonstige Rechtsgeschäfte vornehmen, die zur Er⸗ reichung und Förderung des Gesell⸗ k notwendig oder dienlich ind.
Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Verwaltung der dem Ver⸗ sorgungsring vom Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H. zur Bewirtschaftung zugewiesenen Grundstücke und Gebäude des Gemein—⸗ schaftswerks und die Vornahme aller auf diese Verwaltung bezüglichen Ge⸗ schäfte.
Stammkapital 200 000 R..
Geschäftsführer: Alois Teufel, Lud⸗ wigsburg. Adolf August Hermann Amann, Backnang.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer bzw. stell⸗ vertr. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer bzw stellvertr. Geschäfts führer und einen Prokuristen.
Prokura kann in der Weise erteilt werden, daß der Prokuxist die Ermäch⸗ tigung erhält, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer bzw. stellvertr. Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wirs veröffent— licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.
Liüben, Schles. Handelsregister. Amtsgericht Lüben, den 19. Dezember 1941. . Veränderung: Die Gesellschafterversammlung hat am 12. November 1941 beschlossen: a) Da Stammkapital wird von 20 000 RM 9 50 000 RM erhöht; b) die Stammeinlage von 30 000 Ren wird durch die Stadt- gemeinde Kotzenau übernommen. — 5 H. ⸗R. B 25.
Malchin. 393611 Handelsregistereintrag zu B Nr. 1 be⸗ treffend en r re. Schnepf mit beschränkter Haftung, Malchin. Kaufmann Wilhelm Kaiser jun. in Malchin ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1939 als Geschäftsführer ausgeschieden, Alleiniger Geschäftsführer ist seit L Oktober 1939 der Kaufmann Dr. Julius Schnepf in Malchin. Malchin, 23. Dezember 1941. Amtsgericht.
laos6o
Maulbronn. 30862 Sandelsregister Amtsgericht Maulbronn. . Veränderung vom 23. Dezember 1941. A 9&7 Firma Ludwig Gack Co. Maschinenfabrik vorm. Emrich Mühlacker. Die Firmg ist , ,. 83 Co. Werkzeugmaschinenfabrik⸗ Mühlacker.
gericht ; Meerane Cachiz 28. Dezember 1011. Vernderung:
8 8 Gegeltuch⸗Industrie ktien⸗ gesellschaft, Meeraue. Die außer⸗ ordentliche Hauptversammlung vo 17. D 1941 hat die Erhöhun dez Srundkapitals nm Bo boo R. M be-