1942 / 4 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staats anzehger Nr. 4 vom 6. Januar 1942. S. S

wurde ein besonderer Ostausschuß eingesetzt, der in einer Denk= schrift Maßnahmen für die wirtschaftliche Festigung der Ost⸗ gebiete vorlegte. Wenn in letzter Zeit das Schwergewicht in den Arbeiten des Ostausschusses lag, so bedeutet dies, wie die „Deutsche Wirtschaftszeitung“ feststellt, keineswegs eine Vernachlässigung der übrigen Grenzgebiete. Auch im Kriege hat sich die Grenz⸗ wirtschaftspflege der Grenzgebiete im Westen und Norden ange⸗ nommen. So hat sich der Ausschuß in die Maßnahmen für die Wirtschaft der ehemaligen Freimachungsgebiete eingeschaltet. Für die Zukunft ist beabsichtigt, je nach dem Verlauf der politischen Ereignisse und den Wünschen der Wirtschaft im Westen die grenz⸗ wirtsthaftlichen Probleme dieses Gebietes erneut in Angriff zu nehmen. Im vollen Umfang wird das westliche n, n, . problem erst nach dem Kriege zur Debatte stehen. ei der Wiederaufnahme einer intensiven Totalbetreuung der Grenz⸗ gebiete wird jedoch der Umfang der förderungsbedürftigen Grenz⸗ gebiete neu festgelegt werden müssen, wobei er im Interesse der Gebiete, die am stärksten eine Unterstützung brauchen, so klein wie möglich gehalten werden muß. Das Reichswirtschaftsministerium hat in einem Erlaß, der diese Maßnahme vorbereitet, darauf hin⸗ gewiesen, daß durch die zahlreichen Rückgliederungen das Grenz⸗ gebiet jetzt ungefähr die Hälfte des Reichsgebietes umfassen würde.

Hauptversammlungskalender für die Woche vom 12. bis 17. Januar 1942

Montag, 12. Januar Berlin: Engelhardt⸗Brauerei A.⸗G., Berlin, 12 Uhr. Berlin: E. F. Ohle's Erben A.-G., Breslau, 12,30 Uhr. Elbing: A.⸗G. Brauerei Englisch Brunnen, Elbing, 14 Uhr. Dortmund: Dortmunder Actien⸗-Brauerei, Dortmund, 11,15 Uhr. Aachen: Tuchfabrik A.-G., Aachen, 11 Uhr.

Dienstag, 13. Januar Königsberg: A.-G. Brauerei Ponarth, Königsberg, 12,45 Uhr. Königsberg: Aktien- Brauerei Schönbusch, Königsberg, 12 Uhr. Hamburg: Bavaria⸗ u. St. Pauli⸗-Brauerei, Hamburg, 12 Uhr. Königsberg: Bürgerliches Brauhaus A.⸗G., Insterburg, 11,45 Uhr.

Mittwoch, 14. Januar

Speyer: Brauerei Schwartz⸗Storchen A.-G. Speyer, 12 Uhr.

Chemnitz: Maz Kohl A.-G., Chemnitz, 12 Uhr.

Köln: Trierer Kalk- und Dolomitwerke A.-G., Wellen / Obermosel, 12,30 Uhr.

Donnerstag, 15. Januar

Berlin: Internationaler Maratti⸗Maschinenverkauf A.-G., Berlin, ao. 13 Uhr. ;

Berlin: Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus A.⸗G., Berlin, 12 Uhr.

Dortmund: Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker C Cie., Dor⸗ magen, 12 Uhr. ö

Köln: Dom-Brauerei Carl Funke A.-G., Köln, 11 Uhr.

Köln: Ver. Malzfabriken Erfurt C Etgersleben A.-G., Erfurt, 12,30 Uhr.

Emden: Emder Heringsfischerei A. G., Emden, 1 Uhr.

München: Gesellschaft für Gasindustrie A—⸗G., München, 12,30 Uhr. . . ö

Emden: „Großer Kurfürst“ Heringsfischerei A.⸗G., Emden, 12 Uhr.

Emden: Hexingsfischerei Dollart A-G, Emden, 11,30 Uhr.

Leipzig: Leipziger Krystall-Palasr A.-G., Leipzig, 17 Uhr.

Freitag, 16. Januar

Berlin: Tobis Tonbild⸗Syndikat A.⸗G., Berlin, 17 Uhr.

Köln: Dortmunder Stifts-Brauerei Carl Funke A.⸗G., Dort⸗ mund⸗Hörde, 11 Uhr.

Dresden: Dresdner Malzfabrik A.⸗G., Dresden, 11,30 Uhr.

Dresden: Radeberger Ezportbierbrauerei A.-G., Radeberg, 12 Uhr. .

Kulmbach: leichelbrãu A.-G., Kulmbach, 11 Uhr.

München: Rhein-Main-Donau A.⸗G., München, 11,30 Uhr.

Sonnabend, 17. Januar

Mannheim: Bierbrauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen, Mannheim, 11,30 Uhr.

Kiel: W. Jacobsen A.⸗G., Kiel, 12 Uhr.

Kulmbach: Kulmbacher Exzport-Brauerei „Mönchshof“ A.-G., Kulmbach, 11 Uhr. . .

Leipzig: . Bergstadt Lettner K Lüttger A.⸗G., Wien, 11 Uhr. .

Wirtschaft des Auslandes

Das neue dänisch⸗italienische Warenaustauschablommen

Kopenhagen, 5. Januar. Das nach Delegationsverhand⸗ lungen in Rom unterzeichnete Warenaustauschabkommen zwischen Dänemark und Italien ermöglicht, wie von unterrichteter dänischer Seite mitgeteilt wird, für Dänemark die Einfuhr verschiedener Rohstoffe und Halbfabrikate für die dänische Industrie. Däne⸗ mark wird dafür landwirtschaftliche Erzeugnisse und Fische sowie auch verschiedene Industriewaren nach Italien ausführen. Die Wertgrenze des Warenaustausches ist auf wechselseitig 24 Mill. Kr. vereinbart. .

Zum Dividendenstop in Norwegen BSBlo, 5. Januar. Die Bestimmungen über die Ausschüttung von Dividenden der Aktiengesellschaften haben eine weitere Er— gänzung gefunden. Danach sollen Attiengesellschaften bis auf weiteres nicht ohne Genehmigung des Preisdirektorates Dividen⸗

den von mehr als 525 vom Aktienkapital, wie es bei Beginn des

Geschäftsjahres bestand, an die Aktionäre ausschütten. Gesell⸗ schaften, die für die Geschäftsjahre 19838 und 1939 eine höhere Di⸗ bidende gezahlt haben, können zwar ohne Genehmigung des Preis⸗ direktorates eine Dividende in der Höhe auszahlen, die dem Durchschnitt der in diesen beiden Jahren gezahlten Dividende entspricht, jedoch nicht mehr als 8 des Aktienkapitals. Weiterhin sehen die Bestimmungen eine Reihe von Fällen vor, in denen die Genehmigung des Preisdirektorates einzuholen ist, so z. B. bei Dividendenfestsetzung durch Aktiengesellschaften mit verschieden be⸗ rechtigten Aktienarten usw. Schließlich sehen die Bestimmungen vor, daß bei Auflösung von Ann e che ffn die Verteilung der Mittel der Genehmigung des Preisdirektorates unterliegt. Diese Bestimmung geht davon aus, daß einer allzu zahlreichen Auf⸗ lösung von Aktiengesellschaften vorgebeugt werden soll, da ange⸗ nommen wird, daß die in dieser Hinsicht bereits bestehenden Neigungen sich fortsetzen werden, weil das Risiko des Aktienbesitzes vielfach als nicht mehr in tragbarem Verhältnis zum Ertrags⸗ ergebnis stehend angesehen wird und infolgedessen eine Abkehr von der Investierung in großen Aktienunternehmungen sich in stei⸗ gendem Maße geltend macht.

Wochenũbersicht der Deutschen Reichsbank vom 31. Dezember 1941

Attiva R.

1. Deckungsbestand an Gold und Devisen.. .. 76 990 000 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz⸗ wechseln des Reichs 21I 655 526 000 * „Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungs⸗

fähige Wertpapiere) ..

Lombardforderungen ..

deutschen Scheidemünzen

Rentenbankscheinen ..

sonstigen Wertpapieren.

sonstigen Aktiven ...

Passiva

Grundkapital

Rücklagen und Rückstellungen:

a) gesetzliche Rücklagen...

b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen Betrag der umlaufenden Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗

keiten Sonstige Passiva 672 378 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln RM —.

107 485 000 31 836 O00 os z76 ooo 13 zol ooo 263 176 00 2086 118 000

1650 000 000

114 292 000 555 307 000 19 324 583 000 3 649 242 000

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ 9 . . auf 74,00 (am 5. Januar auf 74, 00 RA)

r g.

Berlin, 5. Januar. Preisnotierungen für Nahrun gö⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗VBerlin.) (Preise in Reichsmark.! Bohnen, weiße mittel 5 bis —, Linsen, käferfrei 5 71,60 bis 72,50, Linsen, läferfrei —õ bis und 9 bis —, —, Speiseerbsen, Inland, gelbe 9 bis —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis —, Grüne Erbsen, Ausland Go, So bis 61,50, Reis, Italiener, gl. 15) 40, 70 bis 50, 0, Reis IS) bis und S) bis —, Buchweizengrütze bis —, Gerstengraupen, fein, C/ O bis 5 / M) 41,50 bis 42,505), Gerstengraupen, mittel, C / *) 46,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, O47) 37,00 bis 38, 05), Gerstengraupen, Kaälberzähne, C/ 63) 4 00 bis 35, 006), Gerstengrüße, alle Körnungen) 34.00 bis 36, 00), Haferflocken

(Hafernährmittel “) 45, 00 bis 46,00), Hafergrütze (Hafernährmittel!“ 15,00 bis 46, 005), Kochhirse ) bis ——, Roggenmehl, Type 1150 25,65 bis —, Weizenmehl, Type 1060, Inland 33,45 bis —-—, Weizengrieß, Type 450 38,75 bis —⸗ —, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Sago, deutscher 49,B35 bis 51,365, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,507), Gerstenkaffee, lose 40, 50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45, 00 bis 46, 005), Kaffee⸗Ersatz⸗ mischun g 70, 00 bis 80, 90, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349,00 bis 373,90, Röstkaffee, Zentral amerikas) 458,00 bis 582,00, Kakaop ulverhaltige Mischung 136,090 bis —, Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Tee, füdchines. Souchongs) 810,00 bis 900, —, Tee, indische) obo, 00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten —, bis —, Pflaumen, Jugoslaw. 60/65, in Kisten bis —, Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis —, Sultaninen, Perser bis —, Sultaninen bis —, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus- gewogen bis —- —, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert bis ——, Kunsthonig, in v⸗kg⸗Packung (Würfeh 70 00 bis 75, Oo, Bratenschmal; 183,07 bis Johschnialz 183 6 bis —, Dtsch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 165, 12 bis =, Dtisch. Rindertalg in Kübem 111,60 bis —, Speck, geräuchert 190,80 bis —/—, Tafelmargarine 174,00 bis —, Marken butter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis , feine Molkereibutter in Tonnen 323, 00 bis —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —, Molkereibutter in Tonnen 316,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Landbutter in Tonnen 299,00 bis —, Landbutter, gepackt 303,90 bis —, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —, Allgäuer Stangen 2096 zo, 09 bis 138,50, echter Gouda 4020 150, 60 bis echter Edamer 4000 190,00 bis —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270, 90 bis 275, —, Allgäuer Romatour 209, 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis II0, 00, Reis Siam J1 bis —, Reis Siam H —, bis —, Reis Moulmein —, bis —. S) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermãrłten

Devifen

Prag, 5. Januar. (D. N. B.) Amsterdem Umrechnungs— Mittelkurs 1327, 00 G., 1327,00 B., Berlin —, Zürich 578,90 G., o80, 10 B., Oslo 567.50 G., 568, 80 B., Kopenhagen 482, 10 G. 483, 10 B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand is 1,40 G., 131,50 B., New Hork 24,98 G., 25,03 B., Paris 10,95 G., So, Os B., Stocholm hoc 59 G., Sob, so B., Brüssel 306, 65 G., 400,40 B., Budapest —, Bukarest —, Belgrad 49,95 G., So, 065 B., Agram A458, 95 G., So, 05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,58 G., 16,ů?2 B.

Budapest, 5. Januar. (D. N. B.) Alles in Pengö.! Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Zagreb 6,81, Mailand 17,77, New Jork —, Paris 6,8, Prag 13,82, Sofia 416,50, Sürich so 20 7. Preßburg 1, M, Helsnkü 6, b.

London, 6. Januar. (D. N. B.) New York 402,50 = 403,50, Paris —, Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. —, Schweiz 17, 3, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,85 —16, 96, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,953 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz - —, Schanghai Tschungling⸗Dollar O /. 03.

Amsterdam, 6. Januar. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit.] (Amtlich. Berlin 75,833, London —. Paris —, Brüssel zo, 11 -= 36,17, Schweiz 43653 —= 43,71, Helsingfors —, Italien (Clearing —, Madrid —, Oslo —, Ftopenhagen —, Stockholm 44, 81-44, 90, Prag —,—.

Zürich, 5. Januar. (D. N. B. III,40 Uhr.) Paris 9,573,

London 17,25, New York 4,31 nom., Brüssel 69,00 nom., Mailand 22,5667, Madrid 39, 50, Holland 229, 90 nom., Berlin 172,52 M, Lissa—⸗ bon 17,773, Stockholm 102,67, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen S3. 50 nom., Sofia 5, 25, Prag 17.25, Budapest 102,50, Belgrad —, Athen —, Istanbul —, Bukarest 225, 00, Helsingfors 877,50, Buenos Aires gi, 00, Japan 101,00. Kopenhagen, 5. Januar. (D. N. B.) London 20,93, New York 518,00, Berlin 207,45 Paris 11,75, Antwerpen 83, 06, Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Oslo 117,685, Helsingfors 10,92, Prag —, Madrid - . Alles Brief lurse.

Stockholm, 5. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —, G., 9g, 00 B., Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 80 B., Amsterdam —, G., 223, 50 B., J n,, S0, 95 G., 81,25 B., Dalb gs, 35 G. 9h, 6 B., Washttigton 418, 05 G., 4hb, o0 fors 8, 35 G., 8, 59 B., Rom 21,90 G., 22, 15 B., Prag —, Mabrid —— Kanada 3,75 G., 3,862 B.

Oslo, 5. Januar. (D. N. B.) London G., 17,75 B., Berlin 175,285 G., 176,75 B., Paris G., 10,090 B., Neiw York 435,090 G., 440,60 B., Amsterdam G., 236, 00 B., Zürich

Fortseßung auf der nächsten Seite

Notierungen ber Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes

vom 6. Januar 1942 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Otiginalhüttenaluminium, 90 o, in , . K 127 )desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und reßbarren, gZeynteiler . 132 1 9 Reinnickel, 9s 9995. 2 . Antimon⸗Regulus . n Feinsilber 35,50 - 38,50 ,

) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den

RAM für 100 kg

fein

.

* , 3 .

. Erste veilage zum Deutschen Neithsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 6. Januar

an

an

Nr. 4

m —ᷣ—Qu,ui, ex m m-

. innerhalb der sich aus dem folgenden Hoffmann & Engelmann Attien⸗ 6 ergebenden Frist während der [388629]. gesellsch aft, XJ7.o Atktien⸗ 9. , r , er, er it , senitadi nn, den Wbeinftraßz. escheinigung eines Notars oder Bilanz zum 31. Dezember 1940 gesellschaften nach Durchführung der 39674 Aktienbrauerei

einer der genannten Bankinstitute über einen Anteil am Sammelbestand Kapitalberichtigung. 2 Ludwigshafen am Rhein. Attiva. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Durchführung der apitalberichtigung.

Ertrãge. Gewinnvortrag 19 891 54 Ertrag gemäß 5 132 II,

Akt.⸗Ges. 1755 36717 Außerordentliche Erträge: Kapitalberichtigung: Zuschreibung zum An⸗

Aufwendungen. R. AM Löhne und Gehälter. .. 792 191 Soziale Abgaben ... 51 949 20

der Aktien bis zur Beendigung der

Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische

Die an, Sauptversammlung findet am Samstag, den 31. Ja⸗ nuar 1942, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, da— hier, statt.

Tagesordnung:

Hauptversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen

Zinsen

Steuern vom Einkommen,

200 277 75 392

lagever⸗

mögen . . 143 803,76 Teilauflösung

nicht mehr benötigter

Rückstellgn. 43 196,24 187 000

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Augzahlung

6. Januar 5. Januar Geld Brief Geld Brief

Aegypten (Alexand. und Kairo) L ägypt. Pf. . . . Afghanistan (Kabul). 106 Afghani 18,9 18,83 18,9 18,83

Argentinien (Buenos Aires) 1 Pap. Pes. O,588 0,592 Oo, 588 0,92 Australien (Sidney). I austr. Pfd. 26

Belgien (Brüssel und Antwerpen) 100 Belga 39,96 (0,04 39,96 40, 04 1Nilreis o, izo0 o, 32 o, izo O, i32

Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) 100 Rupien . Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3047 3,053 3,047 3,053 Dänemark (Kopen⸗ hagen) lI00 Kronen 48, z 48,31 48,21 48,31 England (London). . engl. Pfd. = 3 ö ö Finnland (Helsinki). 100 fan. M. 5,06 5,07 5,06 5,07 Frankreich (Paris). 100 Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,668 1,672 Holland (Amsterdam und Rotterdam)... 100 Gulden 132,0 132,B70 132,70 132,70 Iran (Teheran) .... 100 Rials 1459 14,51 14,59 14,61 Island (Reykjavih 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 Italien (Rom und Mailand) ...... .. 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16 Japan (Tokio und Kobe) 19Yen o, 585 O, 587 0, 587 Kanada (Montreal). J kanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 65, 005 ö, 0065 Neuseeland (Welling⸗ ton) Ineuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,s 66, 88 S6, S& Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei , und Göteborg) .... 100 Kronen 59,46 ös, 58 Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,89 58, 0l Serbien (Belgrad)... 100 serb. Din. 4,995 5,005 Slowalei (Preßburg) 100 slow. Kr. S, 591 S, 609 Spanien (Madrid u. . Barcelona) 100 Peseten 23,56 23,60 Südafrikanische Union ( Pretoria, Johannesburg) ... 1 südafr. Pf. Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest). 100 Pengö Uruguay (Monte vid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (New York) 1 Dollar

1,78 1982 l, 199 1,201

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgenbe Kurse:

vom Ertrag und vom Vermögen 371 988 Pauschsteuer wegen Ka⸗ pitalberichtigung. . .. 17000 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen 13 408 Zuweisung zur gesetzlichen . Rücklage 14 690 Zuweisung an Pensions⸗ u. Unterstüͤtzungseinrichtgn. 179 070

1. Vorlage des Jahresabschlusses für. Die Hinterlequng ist auch dann ord. bäuden; Vortrag das g e td . W uff on nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit 1. 1.1940. . 93 978,85 des Berichtes des Vorstandes mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Zugang == 2 281,33 dem Bericht des Auffichtsrates. für sie bei anderen Banken bis zur Zuschreibung 22 48826 Beschlußfaffung über die Verwen⸗ Beendigung der Hauptversammlung im 117 848,51 dung des Reingewinnes. Shyerrdepot gehalten werden. Abschreibung 5 207,16 Beschlußfassung über die Entlastung Ain n ö der J det Fabrikgebäuden md an- des Vorstandes und des Aufsichts⸗ len, bei einem Notar ist die Be- dere Baulichkeiten: Vor— rates. scheinigung des Notars iber die er⸗ trag J. J. A0 3b Ssz, 30 Wahl, des Abschlußprüfers für das . =, ,,, ing Urschrift oder Zugang.. 145 464, a,, Geschäfts jahr 194112. in beglaubigter Abschrift spätestens uschreibung 46 451,64 Kayitalberichtigung;

Nach 5 26 der Statuten sind zur inen Tag, mch Alblguf. der Hinter⸗ ir, . .

Teil? t zut legungsfrist bei der Gesellschaft ein— . kapital 170 000

i nahme 9m der Haupthersammlung zureichen. Ebenso ist im Falle der Abschreibung 37 30701. 1 046 532 93 Gewinn:

er gen z e if rr . . Hinterlegung bei einem der genannten Anschlußgleis: Vortrag Vortrag..

, ,, , der , diesem ausge⸗ . . K

ö as stellte Hinterlegungsschein spätestens ugang . . ö

Deutschen Bank Filiale Ludwigs Annen Tag nach Ablauf der Hinter— Ts

k . feen fein be der Geseüüschejt ein., zurscre beng, d. Wechselbank Filiale Ludwigs—⸗ . Maschinen und maschinelle . amn . er be, da 9 Ludwigshafen am Rhein, 3. 1. 1942. y .

Bayerischen Staatsbank, Lud— Aktienbrauerei I. 1. I940. . 697 288,31 wigshafen am Rhein, oder bei der Ludwigshafen am Rhein. Zugang . . 163 837,

Dresdner Bank Filiale Ludwigs⸗ Der Vorstand. Zuschreibung 65 510651

Dr. jur. Fritz Feil. S765 gp. Sd

hafen am Rhein r Abschreibung 118 15376 148 5616.76 Werkzeuge und Gerate:

39092]. Vortrag

Messingwerk Unna Aktiengesellschaft, Unna i. W. 1.1. Ito. 12 Cees, ae ga

Bilanz zum 30. Zuni 1941. . ö Wert

ö Zuschreibung 9 322,35 1. 7. 1940 Zugang Ts Abschreibung 322, 95

Bermõ gen. R & I REH s] Ev., s Eu s, Fuhrpark: Vorffé I. Anlagevermögen: 1. 1. 1940. . 17555, 1. Bebaute Grund⸗ Zugangs. 2442, stücke mit: Ff -- a) Wohngebäuden 57 872 54 693 Abschreibung 8 647,75 v Fabrikgebäuden 723 8653 b99 O76 Umlaufverndg en! 2. Unbebaute Grund⸗ Vorräte: . stůcke· . 23 655 23 655 Roh, Hilfs- und Be—

8. Maschinen u. ma⸗ ; triebsstoffe 1 065 619, 85 schinelle Anlagen. 817 74176 320 o95 . 216 44 zl 2933 ZJertigerzeug⸗ .

4. Betriebs- und Ge⸗ nisse und schafts ausstattung A 10755 4232 4 863 20 476 Handels⸗

BS. Kurzlebige Wirt⸗ . waren.. A436 278,63 1 501 898 aftsgüter. schaftsg 1. . Wertpapiere 48 000

1644 240 37911172 304 157 Eigene Aktien (nom. R. 4 20 000, 30 000 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen... 38 279 Forderungen:

auf Grund von Waren⸗

Tos 83s

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung.

Neustabt a. d. Weinstr., 4. 10. 1941. Chemie Revisions⸗ und Treu⸗ , mit beschränkter

5 aftung. ö Beichert. Wirtjchaftsprüfer. 1962 25871 ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.

Hartung⸗Fachmann Aktiengesellschaft, Berlin.

38856]. Bilanz zum 31. März 1941. Attiva. .

19 s9l, 5a

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. 4. 1940 1 515 180, Zugang 1940/41 30 188,30 1545 368 Abschreibung 46 882 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 4. 1940 lIlö53 227, Zugang 1940/41 .. 9 355,265 162 58225 Abschreibung 26 753 256 138 829 Werkzeuge: Stand am 1. 4. 1940. ... . Zugang 1940/41 66996 203 41 Abschreibung 202 41 Modelle: Stand am 1.4. 1940 ... = 1 . Zugang 1940/41 .. . Abschreibung J Betriebsausstattung: Stand am 1. 4. 1940 35 000, Zugang 1940/41 62 370,35 Abgang 1940/41 .... 565214, Abschreibung .. 56 166,35 Fuhrpark Geschäftsausstattung: Stand am 1. 4. 1940 Zugang 1940/41 20 482, 48 20 483 . 20 482 Patente... Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse ...... 143 660 Fertige Erzeugnisse, Waren.... 140 439 S383 366 k 50 001 J 9 1 Forderungen: Eigene Anzahlungen .....

778 120

1498 486

!

Abschrei⸗ Wert bung 30. 6. 1941

Abgang

4 348 93 4 247 293

97 370 35

2 1 2 2 1 9 *

62 370 35

.

T T i d 19 100 18 500 600

dd d di dd N ĩ ĩʒ z · N :x x xxx x xꝓʒ cd

6. Beteiligungen..

549 267

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 975 725,46 2. Halbfertige Erzeugnisse . ..... 243 158,07

3. Fertige Erzeugnisse ...... 86 614,366 1 304 498,18 lieferungen und Lei- 144 449, 68 stungen .. 719 125,57

aus Krediten

England, Aegypten, Südafrik. Union. Frankreich. . Australien, Neuseeland

Britisch⸗Indien .. ...... . Fang; d

Ver. St. v. Amerika

Geld 9,89 14995 75912 74 18 2 oss 2498

Brief g, ol h, os 728 74 32 2,102 2, 0ꝛ

thaben . g. Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen.

NI. Rechnungsabgrenzungsposten

7ꝛ. . einschl. Reichsbank u. Postscheck⸗

1 142 996,5 6 006,

z4 163, 0s 172 430 24 2 818 447

Kassenbestand einschl. Gut-

759 Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗

nach 5 80 Akt. Ges. . . 41 509, 39 Sonstige 10 978,51

haben bei Reichsbank u. Postscheckguthaben ..

Sol 613

20 688

22 2251

Sonstige

Andere Bankguthaben

Auf Grund von Warenlieferung An Konzernunternehmen

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben S6 059 10 Posten der Rechnungsabgrenzung

en und Leistungen

11446115

4 S056 05 28 565 65

3 3885 T3 35

/ elsing⸗

Au sländische Geldsorten und Banknoten

2

6. Januar 5. Januar Geld Brief Geld Brief

Sovereigns .... .... ] Notiz 20,s36 20,45 20,36 20,46 20 Francs Stücke .. für 16,6 16,22 16,6 16,22 Gold⸗Dollars ...... 1 Stück 4,188 4,2056 4,205 Aegyptische ... .... 1 ägypt. P d. 409 4,11 . Amerikanische: 1000-65 Dollar ... 1 Dollar 1,59 1,651 1,51 2 und 1 Dollar .... 1 Dollar 1,59 1,61 1,51 Argentinische ..... 1 Pap. Peso 0,538 0,65 0, 55 Australische .... .... 1 austr. Pfh. 2,64 2,66 2,66 Belgische ... ...... 100 Belgas 39,97 40,08 40,08 . .... 1Milreis o, 15 0, 165 0,1065 O, 15 Brit. Indische 100 Rupien 4441 44,59 44,41 44,59 Bulgarische: 1000 L u. darunter 100 Lewa 3,7 3,09 3,07 3,09 Dänische: große .... 100 Kronen . 10 Kr. u. darunter.. 100 Kronen (18,90 (49,109 48,900 49, 10 Englische: 10 8 u. darunter .. ..... J engl. Pfd. 3,99 4,01 3,99 Finnische ... ...... 100 finn. M. 65,066 5,076 65,9055 Franz ische . ...... 100 Frs. . ; 4.99 5,01 Holländische .... ... 100 Gulben 132,70 132,70 Italienische: große.. 100 Lire 10 Lire... ..... 100 Lire 13,12 13,18 Kanadische .... .... 1 kanad. Doll. 1,39 Kroatische ..... .... 100 Kuna 4, 99

Norwegische: 50 Kr.

u. darunter ..... . 100 Kronen 66, 89 Rumãänische: 1000 Lei

und 500 Lei ...... 100 Lei 1, 66 Schwedische: große. 100 Kronen ian,

56 Kr. u. darunter . 100 Kronen . 69, 40 Schweizer: große.. 100 Frs. 67,83

100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57, 88 Serbische ... ...... 100 serb. Din. 4,99 Slowakische: 20 Kr. ö

u. darunter 100 ssow. Kr. 8,58 Südafr. Union I südafr. Pfd. 3,99 Türkische .. ...... . 1 türk. Pfund l, 9l Ungarische: 100 P.

u. darunter . ...... 100 Peng 60, 78

4538 991

abgrenzung dienen

122

Passiva.

Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 200 000 Andere Rücklagen 50 000 Rückstellungen: Währungskursunterschied ,,

Verbindlichkeiten. I. Grundkapital ö II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ... 2. Andere Rücklagen. ... 500 000

III. Wertberichtigungsposten. ...... 56 237 IV. Rückstellungen .. . . ... 1312 3497 V. Verbindlichkeiten:

1. Hypothek

2. Anzahlungen von Kunden

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und , n. .

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.

5. Sonstige Verbindlichkeiten ..

6. Unterstützungskasse ... 157 484 1079 346

VI. Gewinn: Gewinnvortrag .. ...... . 15 756, 5

Gewinn 1940/41 k e , 75 S06, 72 91 057

4538 991 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1949ñ41.

m CVU—oͤ—ůůůy Ene: xxx 2 22022

wegen Haftungsverbind⸗ lichkeiten aus Bürg⸗ schaften R. 2 300 000,

Passiva. Grundkapital. 850 000, Hypotheken... Berichtigung 170 00- 1 020 000 Verbindlichkeiten: Gesetzliche Rücklage: Vortr. 97 870 1. 1. 1940. . I04 703, 6 342 964 Zuweisung 339 694 263 965, 28 1940... 425 011, 18 136 218,76

1500000

. 26 702 75 212 935 20 269 63775 z61 23527

4450 655

, , . ..

12 000, 96 7,75 Iso beg 12

186 220 67

8 gõ6 14

3 ss ↄ/ s Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. März 1941.

Aufwendungen. RM 3 158 737 34 230 544 39

Akzepte

119 394 40 te Verbindlichkeiten gegenüber Banken

14 690, 8o Wertberichtigungen Der . 13 137 Rückstellungen. S69 623 Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen vom Jahre

1930. . . 1 150 000, Gefolg⸗

schaftshilfe

Löhne und Gehälter Gesetzliche soziale Abgaben . auf Anlagen: ann ; Fabrikgebäude und andére Baulichkeiten 46 882,30 fwendun gen . Waschinen und maschinelle Anlagen ö 26 753, 25 21 93 ; Werkzeuge 202,41 . Modelle 434793 zöa ss An chr ö. 100 000, Den mfg itzungen ; 565 156 35 , . eschä 8 ,, m as schäftsausstattungen 20 482,48 154 824 72 740 6146 os Verbindlich. ö 412089 keiten auf 200 9000 = Grund von X 806 Warenliefe⸗ 31644775 rungen u. —— en n. 268 6658, 82 Verbindlich⸗ —— 40 091 genüber ö . 188 Banken . 364 459, 33 3 164 417 Sonstige 112 143,82 2339 9392

d ,

261 gö64, 19 194 g065, i

ö ///

446 859 360 9 0ss os 4086 69160 Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 3 dõs ol s Außerordentliche Erträge 67 263

4 Hartung -Jachmann Aktien gefellschaft, Verlin. 036 son sãõ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Posten, die der Rechnungs⸗ Nach dem abschlie enden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund , , 1 , n den, ,, 6 der gon . giteilten auf. , dienen 12 270 6 k ,, ö. ,, zeise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gewinn: ä h ä ; i i Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erldutert, den , , . Vortrag... 19 891,6 . ger. e , , gr ,, münster i. . den 25. November 1031. . Ha den m Deutsche Revisions⸗ und Treuhand- Attien geselisch aft. dr. Schumacher, Wirtschaftsprufer. . h . 9 0 TDenckert, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Hiersemann, Wirtschaftsprüfer. ; 86. gver . . a. Aufsichtsrat: Otto Koehn, Vorsitzer; Dr. Valentin Litz, stellvertretender -. 9 h en Reichsmark ͤ Vorsitzer; Fritz Froese; Hanns Klemm; Dr. Ernst Lemcke, sämtlich Berlin. 4 450 655121 Vorstand: Dr. Ing. Theodor Meierling, Berlin.

Erträge.

76 289

.