Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1942. S. 4
1
. 2 . .
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1942. S. 3
urkunden selbst nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß § 71 der
8066
Berichtigung.
Setttellerei Schloß Wachenheim A.-G., l3otαa]. Wachenheim (Westmark).
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat beschlossen, die vom Vorstand vor⸗ eschlagene und vom Finanzamt, Bad Dürkheim, als zulässig erklärte Kapital⸗ erichti gung von REM 450 000, — um RM 150 000, — auf KEM 600 000, — in der
Weise vorzunehmen, daß die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto per 31. De⸗ zember 1940 wie nachstehend abgedruckt berichtigt wird. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden, ebenso die sich dadurch ergebende Satzungs⸗ änderung. Der erste Abschnitt des 52 unserer Satzung lautet nunmehr:
Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gegebenenfalls n der im Reichsanz. Nr. 298, . . . unter Umtausch e, ö 2 — * Ven . am m, 37 832 ver⸗ Noch: Rheinische Aktien gesellschaft für Braunkohlenber gbau und Britettfabrikation, Köln. Für die mit der Erhebung der zusätzlichen Aktien verbundenen Sonderarbeiten öffentl. Auslosung der „Vereinigte Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1940,41.
wird die Übliche Provision in Rechnu ig gestellt werden. Sofern jedoch die Gewinn- Königs- und Laurghütte Actien⸗ anteilscheine Nr. I2 mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei Gesellschaft für. Bergbau und der vorstehend genannten Vank am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Hüttenbetrieb i. L.“ befindet sich ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausreichung ber zusätzlichen Druckfehler. Die Nr., muß nicht Aktien kostenfrei. Die Gewinnanteilscheine Nr. 12 find auf der Rückseste mit ber Firma 12 217, sondern richtig 13 217 lauten. bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Bacnang, den 23. Dezember 10941 Der Borstand.
L. Breuninger. M. Adolff. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
J. F. Adolf Aktien gesellschaft in 391061. Backnang. * Bilanz per 30. Zuni 1941.
Attiva. Ru Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . 500 700, —
Meer — X
FR. A* R. 17463 672
2 094 293
Au fwendun gen. 1. Löhne und Gehälter 2 * 2 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: a) R. A. G.: Anlagen....
Beteiligungen.
9 9 2 1 8 2
6 oss 536,9 1348 598,
2 . — 7 , , / — 6 e
3M90] Bekanntmachung. 7 887 134
„Das Grundkapital beträgt RM 600 000, —; es ist eingeteilt in 1500 Stamm⸗ aktien im Nennwert von je E. 300, — und 1500 Stammaktien im Nennwert von je E 100, —; die Aktien lauten auf den Inhaber.“
Kapitalberichti gun gsbilanz auf 31. Dezember 1940.
2
2
Stand l. I. 1940
Zugang
schreib.
Ab⸗
Erhöhg. f. Kap.⸗ Berichtg.
31. 12. 1940
Stand
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude
b) Fabrikgeb. u. Kellereien
Unbebaute Grundstöcke .
Maschinen u. masch. An⸗ lagen
Werkzeuge, Betriehs⸗ und Geschäftseinrichtung. .
Kraftfahrzeuge...
Kurzleb. Wirtschaftsgüter
Beteiligungen Umlaufvermögen:
uV &
30 489 115316
13 502 1
RM &
17 48
35 60 7 456 79
70 92 1 897 18 44209 59
RM &
196017 2d 160 as
7456 79
240 60
. 1 s97 18 4429 59
RM &
33 520 125 026
Is 546 13 297
40 393
1220 8170
ir s5õs =
D T 7
DT T õ 7s
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
Halbfertige Erzeugnisse ... .
Fertige Erzeugnisse. . .
Wertpapiere Geleistete Anzahlungen
Forderungen aus Warenlieferungen
Wechsel
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben
29 263, 25
27 295,53 156 388, 28
221 626 250
212 937 25 940 117558 228 4407 27 961 66 516 465 958
Wachen heim (Pfalz), den 6. Januar 1942. Der Borstand. Carl J. Wagner.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. jur. Georg von Doertenbach, Kommerzienrat, Stuttgart, Vorsitzer; Dr. phil. h. C. Theodor G. . , . ,, ö jur. . Schröder, Bankdirektor i. R., Tutzing am Starnber See; — ⸗ 45 ee. ; n., Bacharach; Karl Dort, ö . k . . . dg.
züteiniges Korstandsmitglied sst Herr Kommerzienrat Carl 3. Wagner. It. , e bheseihsäe fs sen e bes.
Wachen heim (Pfalz), den 6. Januar 1942. Der Vorstand. ;
Der Vorstand.
Carl Graumann. Otto Krause.
Vereinigte Aluminium -Werte Mttiengefellfchaft.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital mit Wirkung für den 51. Dezember 1940 von RM 40 000 000, — im Wege der Berichti gung um R. 35 000 000, — auf R.M 75 000 000, — zu erhöhen. Die Eintragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister ist am 20. Dezember 1941 erfolgt. . Ferner haben Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen: §55 Abs. 1 der Satzung erhält folgende neue Fassung:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 75 000 000, — R. und ist in 40 000 Stück Aktien im Nennbetrage von 1000 RA, 40 000 Stück Aktien im Nennbetrage von 860 RA sowie 30 000 Stück Aktien im Nennbetrage von 100 RM eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
S 18 der Satzung erhält folgende neue Fassung: In der Hauptversammlung gewähren je 100 RMA Nennwert einer Aktie eine Stimme.
. — Bilanz zum 31. Dezember 1940 nach Kapitalberichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941.
— t——Q—QQmpmcupaQuƷ“Ńdᷣrmm, —
Ab i⸗ ; . Bilanz zum 31. 12. 1940
H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG., Berlin 8sw 61.
Die Herren Franeiscus Lambertus van der Tuuk, Amsterdam, Petrus Jo⸗
39616].
Bilanz zum
31. 12 7939 Abgãnge
Zugänge
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden
RM S9 R RA FR. RV & Re,
2 801 500 387 37851 2) 12784 606 594 2 569 500
b) Tochtergesellschaften.. ..
4. Steuern: a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
b) Andere Steuern... 5. Beiträge an Berufsvertretungen 6. Zuführung zum Grundkapital. 7. Rückstellung für Pauschsteuer ..
8. Gewinn....
wiesen werden 2. Erträge aus Beteiligungen
Ertrã ge.
1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter 1-7 auf der Seite der Auf⸗ wendungen gesondert ausgewiesen sind sowie nach Abzug der Erträge, die unter — 5 ausge⸗
3. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonstige Kapitalerträge.
4. Außerordentliche Erträge
5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung und Rückstellung für Pauschsteuer:
a) aus der freien Rücklage
W,
b) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen:
Bergwerksgerechtsame Bebaute Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen
Beteiligungen....
rundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten
. 7 .
2 ä , *
534 443 S 421 578
TFõ p3p d
1162 676 29 13 539 268
116919
50 260 000 4389 269
96 286 000
48 000 000 2 260 000
. 42 808 593 2 534 398 405 203 276 805
1 577 0
goo ooo, - 3 100 0. -- 1022 gös, 8s
34 682 9658
o) aus der Zuschreibung zum Umlaufvermögen: Vorabraum .. .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge= ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe—
verordnung.
Berlin, den 10. November 1941.
Nachdem der Kapitalberichtigungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere
Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.
b) Fabrikgebäuden. ...
24 234 000 -
17 gos zz
3 68 391
6 718 844
36 053 000
50 260 000 — 96 285 000131
4000 000
Zugang.. 107 467, 09 dos d
Abschreibung 49 487,09 Fabrikgebäude 923 625, — Zugang. 218 160,51 Ha iss p 179, 94
T Tr od p 1965 9gi6, 5
Abgang.
Abschr... Unbebaute Grundstücke. 328 964, — Zugang . 62 863 96 391 817,96 Abgang.. 390, — zo Tr, dõ Abschreibung 34 940,96 Maschinen und maschinelle nlagen. Sog 758, — Zugang. 449 556,68 TNöõd v dss 10, 20 1259 304,48 Abschr. . 208 334,48 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 66 016, — Zugang.. 149 187,45 Id TVs 7 Au schreib ung Id zs. Beteili⸗ gungen Zugang.
Abgang.
z 198 101, — 200 40
TVs 7a 7 125 001. —
Dos v 7
Abgang.
1050970
558 680
356 487
47 860
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Stutt gart, den 23. Dezember 1941. Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Paul Dinkelacker, Vorsitzer; Dr. Gregor Sekler, stellvertretender Vorsitzer; Ernst Häcker; Walter Hartmann; Dr. Theodor Köberlin. Den Vorstand bilden: Louis Breu⸗ ninger; Martin Adolff; Hans Adolff.
rr r / / — Gebrüder Demmer, Aktiengesell⸗ 39609 schaft, Eisenach.
Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung am 28. Januar 1942, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der . Gebrüder Demmer, Akt.⸗Ges.,
Eisenach. Tagesordnung:
Das Grundkapital der Gesellschaft von zusammen RM 300 000, — wird um EA 10 00, — auf RM 310 000, — erhöht. Es werden zu diesem Zweck eM 19000, — auf den Inhaber lautende Aktien je zu Rau 16000. — Nennbetrag aus⸗ gegeben. Vas Bezugsrecht der Ak⸗ tionäre wird , Die Verteilung der neuen Aktien wird dem Vorstand überlassen. Die Ausgabe erfolgt zum Kurs von 130 5. Ist bis zum 31. 3. 1942 der Betrag der neuen Aktien nicht gezeichnet, so ist der Beschluß hin⸗ fällig. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1942 am jährlichen
1361188 Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus ber Kapitalberichtigung zukommenden zusätzlichen Aktienbeträge gegen Ein-
,, Abschr. .. 20040 3 073 100 Gewinn teil. Der Gegenwert der
Passiva.
Grundkapital .. Kapitalbericht Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage
.... . 4560 ooo, — ... 150 000, —
— Entnahme für Kapitalberichtigung .
Rücklage für Ersatzbeschaffung Wertberichtigungsposten (Delkredere) JJ ..
Rückstellung für unterbliebene Instandhaltung Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Rückstellungen für Pauschalsteuer.. .... Verbindlichkeiten: Unterstützungsverein S. W... . Anzahlungen von Kunden.... .
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten einschl. Kriegszuschlag .
Nicht erhobene Gewinnanteile... ! Gewinnvortrag aus 1939
Gewinn 1940. * Entnahme für Kapitalberichtigung .
Entnahme für Kapitalberichtigung.. g ;
Berichtigte Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1940.
io gig, 96 w
I TJ , õ
as 614,36 14 700 8) oi 0oz, 10
114 188,58
eg 4 Dos, ns zi gt, 8
10 791,22
600 000
243 ooo 5 000 32 663 ol 000
119 919
2390 236 35
z6 367 86
T3 Iss ᷓ
=
Auf wendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .
Freiwillige soziale Leistungen und Spenden (darunter Zuwendungen
an die Gefolgschaft RAM 12 560,17 ...... .
Abschreibungen: Anlagen
Sonderabschreibung für unterbliebene Instandhaltung .
Kraftfahrzeuge J
Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. Rückstellung für unterbliebene Instandhaltung .. Zinsen und Bankspesen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Zuweisung zum Unterstützungsverein S. W. ö Zuweisung zur Sonderrücklage ..... Gesetzliche Verbandsbeiträge . Erhöhung des Grundkapitals
4429,59
19 sss 966 24 060. — 1j 398. 18
RM Ss 164 638 11 S 89 25
26 100 67
schließlich Tongruben ...
Maschinen, maschinelle An⸗
lagen und Leitungen
Werksgerätẽ u. Reserveteile Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
inventar
Bahnanlagen und Fuhrpark
Patente und Lizenzen ..
1134002
36 101 000 1
1 3 377 001 1
57 064 29 645 732
1410372 1696 809
9 240 —
12 12996
) 155 943 ) 280 066
13 621 1021 502
17055 675
1
1397 375 1092 809 9 240
1 3 981 001 1
48411 000
67 647 506 ) 50 812 833 530 171
91 036 005
Im Bau befindliche Anlagen Anzahlungen f. Neuanlagen
Beteiligungen
Zuschreibung gem. DAV.
II. Umlaufvermögen: Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe
1.
2 halbfertige Erzeugnisse
II 123 olo
2 538 787
26 894 162
2209 972 5 342 714
13 598 011 7126 847
98 588 692
L
—— — 8
—
20 724 858
Zwischen⸗ und Nebenprobulte. Fertige Erzeugnisse . ..
99
Wertpapiere leinschließlich Steuergutscheine) .. Hypotheken und hypothekarisch gesicherte Darlehen. Anzahlungen für Warenlieferungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen (Darunter Warenlieferungen und Leistungen RA 6 174 455,82) Sonstige Forderungen Schecks Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
Grundkapital ‚
Erhöhung durch Kapitalberichtigung
Gesetzliche Rücklage Rückstellungen für ungewisse Schulden .. IV. Wohlfahrts⸗ und Versorgungsfonds V. Verbindlichkeiten: 1. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. Gegenüber Konzernunternehmen
Passiva.
3 222 726 3 6965 374 12446717 5870 009
35 234 826 17525 146 1188 257 5 385 239 1024562 6 204 456
4 820 911 3026 170 213 55
110619532 72 662 836
509 9966 192 486 383
——
40 000 000
35 000 000 75 000 000
7 500 000 21 360 837 4 300 000
14 001 01988 12 600 257 28
reichung der alten Altien zu RM 300, — mit Gewinnanteilscheinen Rr. 27 n. ff bis zum 31. Januar 1942 einschließlich
bei der Teutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Köln, Dortmund, Düsseldorf, Wuppertal⸗
Elberfeld, Esse bei der Berliner
n, Frankfurt a. M., Hamburg,
andels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Commerzbaut Attien gesellschaft Berlin und amburg, und deren Filialen in Köln, Dort⸗ mund, Düsseldorf, Wuppertal⸗Barmen, Essen, Fran bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen in K Elberfeld, Essen, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien ge
rankfurt a. M., Hambur
bei der Westfalenbant Attien gesellschaft, Bochum,
bei dem Bankhause Brinckmann, Wirtz & Co., Hamburg, bei dem Bankhause Burkhardt & Co., Essen,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., Berlin,
bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co., Köln,
bei dem Bankhause v. Heintz, Tecklenburg & Co., Berlin, bei dem Bankhause Jacguier & Securius, Berlin, bei dem Bankhause a & Co., Köln,
bei dem Bankhause
bei dem Bankhause E. bei der Deutschen Effecten⸗ und
c. Stei
Tri 2 . ntftan s, We
eldorf,
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen.
Soweit die alten . in Nennbeträgen, die durch RM 600, — teilbar sind, eingereicht werden, werden fie einbehalten
— alte Attien eine nene Aktie über EM 1009, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 27fu. ff. ur soweit einzelne alte Stücke über EM 300, — oder aus dem Umtausch verbleibende Spitzenbeträge in ge kommen, erfolgt eine Heraufstempelung der alten Aktienurkunden zu RM 300, — auf RA 500, — wozu uns der
unb bagegen für je R. ¶ 60 aus gegeben.
Reichswirtschaftsminister seine Genehmigung erteilt hat.
Die heraufgestempelten Stücke werden sofort zurückgegeben. Ueber die neuen Aktien zu RM 1000, — werden zunächst abertragbare Kassenquittungen auggestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt möglichst bald gegen gtücklieferung der Kass telle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet,
enquittungen durch diejenige
die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 2. Februar 1942, werden die Aktien in Prozenten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. NM. und Hamburg gehandelt und notiert. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, soweit die Aktienurkunden selbst noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsvmerordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.
Der Umtausch bzw. die Heraufstempelung der Aktien erfolgt für die Akttion are kostenfrei.
In unserer Hauptversammlung vom 19. 12. 1941 ist die Ausschüttung einer Dividende von 7,2 v. H. auf das ,,,, t. Akttienkapital beschlossen worden. Hiervon können nach den Bestimmungen der DAV. nur 4, 8 v. H. in bar
t werden, während 2,4 v. H. für Rechnung der Aktionäre in Schatzanweisungen des Reichs anzulegen sind,
ausgezah
die von uns für die Aktionäre treuhänderisch verwaltet werden.
Da nach unserer Bekanntmachung vom 8. 9. 1941 bereits eine ere, , d. von 6 v. H. auf das , . Kapital bzw. 3,6 v. H. auf das berichtigte Kapital geleistet worden ist, gelangt die Restdiv . ch 15 v. H. Kapitalertragsteuer mit RM 5, 10 je Attie gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 26 ab 5. Januar 1942 bei den obengenannten Banken zur Auszahlung. Eine unmittelbare Einlösung bei der Kasse der Gesellschaft erfolgt nicht.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Ing. e. h., Dr. phil. h. S., Dr. mont. h. o. Albert Vögler, Dortmund,
kfurt a. M., öln, Dortmund, Düsseldorf, Wuppertal⸗
ef ey, Berlin,
chsel⸗Bant, Frankfurt a. M.,
dende von 1,2 v. H. abzüu gl
Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens 225 600, — Zugang.
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse. .
Fertige Erzeugnisse ...
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen...
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen..
Wechsel
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.
, 6
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
ye, Grundkapital: Stammaktien (3552 Stimmen) 3 552 000, — Vorzugs⸗ aktien (1344 Stimmen) Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung auf Um⸗ laufvermögen ... Rückstellungen... ... Verbindlichkeiten: Eugen⸗ und Anna⸗Adolff⸗ Stiftung Adolff⸗Hilfe e. V. .. . Darlehen von Aktio⸗ nären und anderen. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen
448 00, —
—d00
1058 40697
5 si
4 000 000 —
1635 200 —
228 600 —
580 418 — 169 014 -
45 325 — 1I2 822 98
27 342 16 z8 252 54
48 5990 8.4 364 979 48
145 6 383 40621
400 000 — 362 00 —
10 280 735 z as
224 224 96 2 215 3a
556 776
übernommenen Aktien ist auf An⸗ forderung des Vorstandes sofort einzuzahlen. ; Gemäß 5 20 der Satzung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Sauptversammlung die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin oder deren Niederlassfungen in Erfurt und Eisenach, bei der Thüringischen Staatsbank, Eisenach, oder ver einem deutschen Notar hinterlegt haben. Bei den vorgengnnten Banken können an Stelle der Aktien Hinter— legungsscheine deutscher Effekten⸗ girobanken hinterlegt werden. Eisenach, den 3. Januar 1942. Der Vorstand. Demmer. e · —— — 77 Immobilien Aktien gesellschaft Noris in Abw., Nürnberg. Bilanz per 31. Juli 1941.
RAM
—
Vermõ gen. Anlage vermögen: Einrichtung .. Umlaufvermögen: Grundstücke: Stand am
1. 8. 1940 . 38 710,01
Abgang durch
Verkauf .. 475,58 Hypotheken: Stand am
1.8. ga. 19 562, 52
Ermäßigg. d.
Rückzahlg . 8501,51 Forderungen Bankguthaben... . 80 173 — Kassenbestand. .... 140 37 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . 231 —
Schulden. 20 9690761
11 06101 116 80
5
e o 69 0 8 1 6 41 P
,, ö. (Darunter RM 1968 198,94 Warenlieferungen und Leistungen) ö 3. Sonstige JJ
4. Gegenüber Banken (Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft) VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .... VII. Reingewinn aus 1940 Eventualverbindlichkeiten RAM 100 020,61
Zuführung zur Pauschsteuerruckftellung . . Reingewinn 1940 .
52 714 696 22
Vorsitzer; Bergrat Carl Gruhl, Brühl, 1. stellvertretender Vorsitzer; Kurt Freiherr von Schröder, ö Köln, 2. stellvertreten⸗ 1867 37595
der Vorsitzer; Carl Graf Beissel von Gymnich, Schloß Schmidtheim; Cornel Berk, Burg Neuhemmerich b. Frechen; Professor Dr. jur. Hugo Cadenbach, Landgerichtsrat a. D., Aachen; Dr.⸗Ing. e. h., Dr. rer. pol. h. 0. Friedrich Flick, Generaldirektor, Berlin; Cark Goetz, Vorsitzer des Aufsichtsrats der Dresdner Bank, Berlin; Max Gruhl, Köln; Dr. phil. Paul Gruhl, Dresden; Ernst Henke, Direktor, Essen; Dr. Karl Kimmich, Mitglied des Vorstands der e, ,,, Bank, Berlin; Dr. Ing. e. h. Arthur Koepchen, Direktor, Essen; Waldemar Freiherr von Oppenheim, Bankier, Köln; Heinrich Schmitz, Direktor, Essen; Dr. jur. Curt
Grundkapital 7 an.
Verbindlichkeiten: Gegenüber den Aktionären Stand am 1. 8. 1940
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen
Bankschulden
Sonstige Verbindlich⸗
S1 183 349
342 196 2 800 000
593 416 141 701
895 272
Jos dos lz 184,6
Rohgewinn aus Waren. ..
Außerordentliche Erträge
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
aus der Sonderrücklage aus dem Gewinnvortrag
aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen Zuweisung aus dem Gewinn 1940 ..
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, den 2. Dezember 1941. K. Schweickert, Wirtschaftsprüfer.
Der Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Dezember 1941, auf Grund der Divi⸗ dendenabgabe verordnung vom 12. Juni 1941 das Gesellschaftskaßpital von Reichs⸗ mark 450 000, — um FM 150 000, — auf HM 600 G00, — zu berichti gen, ist am 22. Dezember 1941 in das Handelsregister Dürkheim des Amtsgerichts Ludwigshafen am Rhein eingetragen worden.
fordern wir un
Demgemä
winnanteilscheines Nr
zi 796, s g 412. 10 791,22
20 866
165 000 —
sexe Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung , ,,, zusätzlichen Aktien gegen Einreichung des Ge⸗ 12 der alten Aktien bis zum 2. Februar 1943 einschl.
bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart, während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf jede alte Attie über nom. EM 300, — entfällt eine Zusatzaktie
über nom. E. 100, —.
Für die Zusatzaktien, die mit Gewinnanteilscheinen Nr. 13 ff. und Erneuerungs⸗ erden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen aus- er Aktienurkunden erfolgt ohne besondere Aufforderung obald wie möglich gegen Rücklieferung der Kassenquittungen bei der Deutschen Bank ie ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗
schein versehen sein werden, w än, Die Ausreichung d
Filiale Stuttgart.
zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Nach Ablauf der obigen Fri und zusätzlichen Aktien gleichbere
d. han
„ab 3. Februar 1942, werden die alten in Prozenten des berichtigten Kapi⸗ tals an der Württembergischen Wertpapierbörse zu Stuttgart gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktien ⸗1 (Nieberrhein); Gerhard Rüter, Berlin.
od 2 g
J —— — — H . . 192 486 383
) Einschließlich Umbuchungen von im Bau befindlichen Anlagen aus 1939 von RM 580 385,74.
Davon Umbuchungen auf andere Anlagegruppen RM 265 381,77.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Kapitalberichtigun gsbilanz zum 31. Dezember 1940. 1940 I
Aufwand.
Zuführung zum Grundkapital nn,, Gesellschaftssteuer ...... Reingewinn aus 1940 .....
H. AM 365 000 000 2 S59g 500
128 100 2 800 000
Ertrag. R. Vortrag des Reingewinns aus 1940 gemäß der in der Haupt⸗ versammlung vom 10. Juni 1941 genehmigten Bilanz zum 31. Dezember 1940. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung zuzüglich Pausch⸗ und Gesellschaftssteuer: 1. aus der gesetzlichen Rücklage .... 2. aus freien Rücklagen 3. aus der Zuschreibung zum Anlage⸗ vermögen (Beteiligungen) 4. aus sonstigen Bilanzposten
. 0 787 600 . Berlin, den 5. Dezember 1941.
2 800 000
hoo 0, — 16 b00 000,
7126 847, 0ã
14860 752,95 37 987 600
40787 600
Vereinigte Aluminium⸗Werke Aktien gesellsch aft. . ⸗ ; Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom; Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Berlin, den 5. Dezember 1941. Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Dr. Ernst Trendelenburg, Berlin, Vorsitzer; Otto Neubaur, Berlin, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Avieny, Frankfurt (Main); Dr. Fritz Berger, Berlin; Alois Cejka, Berlin; Generalleutnant Hermann von Hanneken, Berlin; Dipl. Ing. Erich Heller, Berlin; Dr. Arthur Koepchen, Essen; Dr. August Menge, Berlin; Dr. Alfred Olscher, Berlin; Dr. Hans Posse, Berlin; Karl Schirner, Berlin; Konrad Sterner, München; General Georg Thomas, Berlin; Franz Urbig, Berlin; Max Wessig, Berlin. * Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. Ludger Westrick, Berlin, Vorsitzer; Wilhelm Hübsch, Töging; Dr. Theodor
— —— —
Menzen, Berlin; Dr. Wilhelm Fulda, Lautawerk (Lausitz); Dr. Friedrich Mette, Lünen (Westf.); Dr. Adolf Pistor, Grevenbroich
Wegge, Direktor, Brühl; Staatsfinanzrat a. D. Hans Weltzien, Geschäftsinhaber der Berliner Handels-⸗-Gesellschaft, Berlin; Dr. rer. pol. Peter Winkelnkemper, Oberbürgermeister der Hansestadt Köln, Köin; Dr.Ing. e. h., Dr. phil. h. 0. Georg Zapf, Gut Schluifeld b. Weßling (Obb.).
Der Vorstand besteht aus den Herren: Gustav J Paul Maste, Köln; Julius Johanningmeier, Köln; Dr.Ing. e. h., Dr. phil. h. 0. Albert Schreiber, Köln.
Köln, den 2. Januar 1942.
Der Vorst and.
39652] .
Torpedo⸗Werke Aktiengesellschaft
Fahrräder und Schreibmaschinen, rankfurt a. Main⸗Rödelheim. uf Grund der Dividendenabgabe⸗
verorbnung vom 129. Juni 194i) hai
der Aufsichts vat guf i,. des ,, n. beschlossen, das Grund⸗ kapital von RM 1 600 900, — im Wege der Berichtigung um RAM 1 600 009, — auf R.M 3 205 005, — zu erhöhen. Mit der am 3. Januar 1949 erfolgten Ein⸗ tragung des Berichtigungsbeschlusses in bas Handzlsregister gilt das lapital nach 5 10 Abs. 6 der erwähnten Verordnung als erhöht.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 20 der alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zufallen⸗ den zusätzlichen Anteilsrechte in der
eit vom 6. Januar 1942 bis
J. Januar 1942 einschließllich
bei der Dresdner Bank in Frank—
furt a. M., Frankfurt a. M., während der bei dieser üblichen Kassen⸗ stunden auszuüben. Die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. M sind auf der Rück⸗
vund⸗
Brecht.
, mit der Firma bezw. mit dem amen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Auf einen Nennwert von je RA 490, — alte Aktien entfallen 4 zusätzliche Aktien über je RA 1090, —. Soweit a, wird an Stelle von je 10 zusätzlichen At⸗ tien über je R. 100, — mit Zu⸗ nnn der Aktieninhaber eine zu⸗ ätzliche Aktie über RM 1000, — ausgereicht werden. ;
Ueber die zusätzlichen Altien werden zunächst nicht ühertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der Stücke erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rücklieferung der Kassen= quittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers ber Kassenquittungen zu pri!
ür die mit der Ausreichung der zu⸗ sätzlichen Aktien verbundenen Sonder- arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 20 mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei der dle l chen genann⸗
Brecht, Geheimer Regierungsrgt, Köln, Borsituzer; Dr.- Ing. e. h.
Johanningmeier.
ten Stelle direkt am zuständigen Schal⸗ ter eingereicht werden und ee g. wechsel hiermit nicht verbunden ist, n die Ausreichung der zusätzlichen Aktien kostenfrei.
Nach Ablauf der obi Frist, d. h. ab 28. Januar 18 n versteht itz ein etwaiger Handel in den alten und in den zusätzlichen Aktien unserer Ge⸗ ellschaft mit Gewinnanteilscheinen r. 21 ff. im Freiverkehr der n⸗ Mainischen Börse Frankfurt a. M. gleichberech in Prozenten des be⸗ richtigten itals. . Bei Börsengeschäften erfolgt die Lie⸗ ferung der Stücke, so lange die Aktien⸗ urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung ur Dividendenabgabeverordnung ge. enenfalls unter Umtausch der Ka sen⸗ quittungen. Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, den 5. Januar 1942. Torpedo⸗Werke e,, d, er. Fahrräder und Schreibmaschinen. Der Vorstand.
tkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40. 41 077, iz Jahresgewinn 16940541 . 316 966, 8
153 3a 62 176
358 M43 50
9 235 / sj
Gewinn⸗ und Berlustre für das Geschäftsjahr 19490 41.
nung
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Freiwillige 6 Leistun⸗ gen und Spenden... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 . 41 077, 13 Jahresgewinn 1940/41 . 316 966,37
106768228
RV 181 48 19 zos aæn6 ao 666 221 9s
o 242 33
16 341 40
358 043
Haben. Gewinnvortrag a. 1939/40 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß Erträge aus Beteiligungen Außerordantliche Erträge .
F. H. Harms.
5 459 912
5 100 92493
d Vo 2 77
41 077
292 36714 25 5a3 5
* ichtsratsvergütungen .. 2 683 457 1 n,
Verlust
1939/40 7999,32 Nicht abgehobene Rück⸗
zahlungen 3 2 Gewinn 1940/41...
39111.
les 166 26
103 1000— 699 36 129 957 61
Erfolgsrechnung vom 1. 8. 1940 bis 31. 7. 1941.
Ru & 3 600 — 1 Zos zo 63 b ä 150 06 las Ss gos 36
Toy ss
2 3353 oil s?
11 544 93
Vorstehende Bilanz nebst Erfolgs⸗ rechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden.
Nürnberg, den 24. Oktober 1941. Friedrich Högner, Wirtschaftstreuhänder.
Der Abwickler: Dr. Ostner.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Schmid 2, Nürnberg; Fabrikbesitzer Dr. Alb. Marx, Lambrecht; Bankbeamter Fritz Breusch, Nürnberg, und Dipl.⸗Kfm.
a
Aufwendun gen. Gehälter
Unkosten
Real⸗ und Personalsteuern .. Verlust a. Grundstücksverkauf. Gewinn 1940/41
Ertr ã ge. Hypotheken⸗ u. Bankzinsen .. Außerordentliche Erträge..
Friedrich Högner, Nürnberg.