Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar
1942. S. 4
Lit. B Nr. 1753, 2470, 2565, 2648, 2741, 2975, Fälligkeitstag 1. Juli 1940.
Lit. Nr. 18, 46, 318, 856, 2288, 2930, Pa, 3441, 3791, 5224, S252, Fälligkeitstag 1. Januar 1941.
Lit. B Nr. 16063, 1659, 2548, Fällig— keitstag 1. Januar 1441.
Lit. A Nr. 846, 1342, 1401, 2280, 2456, 3160, 2703, 3695, 1732, 4774, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
Lit. B Nr. 128, 1826, 1990, Fällig⸗ keitstag 1. Juli 1941.
Von der Serie 1886.
Lit. A Nr. 4822, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1926.
Lit. B Nr. 28, Fälligkeitstag 1. Juli 1933.
Lit. B Nr. 1594, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1936.
Lit. F Nr. 1685, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1936.
Lit. A Nr. 5080, 5207, Fälligkeitstag 1. Januar 1939.
Lit. B Nr. 44, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1939.
Lit. F Nr. 1994, Fälligkeitstag 1. Ja- nuar 1939.
Lit. A Nr. 897, Fälligkeitstag 1. Juli 1939.
Lit. A Nr. 90, 1079, Fälligkeitstag 1. Januar 1949.
Lit. B Nr. 1710, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1940.
Lit. F Nr. 2149, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1940.
Lit. A Nr. 1198, 2241, 2832, 2911, 4259, 4611, 5352, Fälligkeitstag 1. Juli 1940.
Lit. B Nr. 785, 1209, Fälligkeitstag 1. Juli 1940.
Lit. A Nr. 417, 985, 1197, 1372, 3 4525, Fälligkeitstag 1. Januar
Lit. B Nr. 214, 811, S872, 2252, Fälligkeitstag 1. Januar 1941.
Lit. A Nr. 4318, 5213, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
Lit. B Nr. 1041, 1887, 2307, Fällig⸗ keitstag 1. Juli 1941.
Lit. E Nr. 11, 325, 1733, Fälligkeits⸗ tag 1. Juli 1941.
Von der Serie 1887. ; Lit. F Nr. 211, Fälligkeitstag 1. Juli C23.
Lit. B Nr. 360, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1932.
; Lit. B Nr. 465, Fälligkeitstag 1. Juli 939.
Lit. A Nr. 189, 1024, Fälligkeitstag 1. Januar 1940.
Lit. B Nr. 1394, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1940.
Lit. F Nr. 1599, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1940.
Lit. F Nr. 1017, 1127, 1130, Fällig⸗ keitstag 1. Juli 1940.
Lit. B Nr. 96, 450, 731, 780, 907,
952, Fälligkeitstag 1. Januar 1941. Lit. F Nr. 557, 808, 1844, Fälligkeits⸗ tag 1. Januar 1941.
1 Lin A Nr. 657, Fälligkeitstag 1. Juli
941.
Lit. B Nr. 67, 414, g51, 981, 1254, 1337, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
Lit. F Nr. 422, 665, 66, 1005, 1099, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
Von der Serie 1889.
Lit. E Nr. 1340, Fälligkeitstag 1. li 1932.
Lit. F Nr. 1663,
1. Juli 1934.
Lit. B Nr. 848, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1939. .
Lit. B Nr. 886, Fälligkeitstag 1. Juli 1939.
Lit. B Nr. 887, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1940.
Lit. F Nr. 13353, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1940.
Lit. B Nr. 414, 671, 722, Fälligkeits⸗
i 1946. ; 686, Fälligkeitstag 1. Juli 1940
Lit. F Nr. S64, 1305, Fälligkeitstag anuar 1941.
Lit. B Nr. 472, 1104, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
Lit. F Nr. 601, 710, 877, 1308, Fällig⸗ keitstag 1. Juli 1941.
Von der Serie 1891.
Lit. F Nr. 536, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1935. ;
Lit. A Nr. 403, Fälligkeitstag 1. Juli 1939. R Lit. F Nr. 648, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1940. Lit. A Nr. 400, 644, Fälligkeitstag 1. Juli 1940. . J Lit. B Nr. 189, Fälligkeitstag 1. Juli 940.
Lit. F Nr. 327, Fälligkeitstag 1. Juli 1940. Lit. F Nr. 286, 654, Fälligkeitstag 1 Januar 1941.
Von der Serie 1892.
Lit. B Nr. 735, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1938.
Lit. A Nr. 204, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1939. . F Nr. 343, Fälligkeitstag 1. Juli ; Lit. B Nr. 614, Fälligkeitstag 1. Juli 940. ; . F Nr. 496, Fälligkeitstag 1. Juli 940.
Lit. A Nr. 122, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1941.
Lit. F Nr. 18, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nugr 1941. . Lit. A Nr. 151, 157, Fälligkeits tag 1. Juli 1941.
Lit. B Nr. 398, 753, 75654, Fälligkeits⸗ tag 1. Juli 1941. . F Nr. 318, Fälligkeitstag 1. Juli
Fälligkeitstag
Von der Serie 1895.
Lit. F Nr. 1688, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1928.
Lit. A Nr. 236, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1931.
*. F Nr. 3200 Fälligkeitstag 1. Juli 1931.
Lit. F Nr. 2268, Fälligkeitstag 1. Juli 1936.
Lit. F Nr. 1317, Fälligkeitstag 1. Juli 1937.
Lit. F Nr. 643, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1938.
Lit. F Nr. 1540, 2522, Fälligkeitstag 1 Januar 1939.
Lit. F Nr. 2168, Fälligkeitstag 1. Juli 1939.
Lit. F Nr. 3314, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1940.
Lit. A Nr. 72, Fälligkeitstag 1. Juli 1940.
Lit. F Nr. 481, 838, 2166, 3572, 4119, 4612, Fälligkeitstag 1. Juli 1940.
Lit. B Nr. 1171, 1387, Fälligkeitstag 1. Januar 1941.
Lit. F Nr. 437, 780, 862, 2373, 3688, 4181, 4618, Fälligkeitstag 1. Januar 1941.
Lit. A Nr. 126, 1362, Fälligkeitstag 1. Juli 1511.
Lit. B Nr. 26, 751, 1101, 1488, 1487, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
Lit. F Nr. 684, 2852, 3003, 3235, 4172, 4318, 4805, Fälligkeitstag 1. Juli
1941. Von der Serie 1898. 6 B Nr. 789, Fälligkeitstag 1. Juli
27.
Lit. F Nr. Wl2, 2672, Fälligkeitstag 1. ult ion
Lit. F Nr. 1232, 1375, 2521, 2568, Fälligkeitstag 1. Januar 1940.
Lit. A Nr. 32, 103, 146, 337, Fällig⸗ keitstag 1. Juli 194.
Lit. B Nr. 124, 157, 178, 277, 287, 292, 875, 9365, C27, g97, Fälligkeitstag 1 Juli 1940.
Lit. F Nr. 123, 156, 304, 306, 384, 471, 475, 1006, 1020, 1083, 1762, 1977, 2ößs, 266, 2763, 304, Fälligleitstag
1. Juli 1940.
Lit. A Nr. 54, 55, 1071, Fälligkeits⸗
tag 1. Januar 1941. it. B Nr. 566, 824, 1942, Fällig⸗ keitstag 1. Januar 1941.
Lit. F Nr. 116, 245, 479, 07, 1780, 2071, 2115, 2547, 26557, Fälligkeitstag 1. Januar 1941.
Lit. A Nr. 29, 585, 590, Fälligkeits⸗ tag 1. Juli 1941.
Lit. B Nr. 26, 28, 161, 218, 235, . 968, 1802, Fälligkeitstag 1. Juli
41.
Lit. F Nr. 348, 406, 464, 502, 714, 1213, 1469, 1486, 1911, 022, 2566, 2973, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
Von den Serien 1893 und 1900, welche zur Einlösung per 1. Januar 1939 gekündigt sind, sind noch einige früher gezogene Obligationen nicht ab⸗ gehoben. Oslo, den 4. Dezember 1941.
Direktion der Hypothekenbank.
Harald Halvorsen. 2 Schjerven. orjus Værland.
. Attiengesellschaften
39095.
Bilanz per 30. September 1941.
KaiserBrancerei XA. G., Hannover.
Stand am I. 10. 1940
Abgang bzw. Umbuchung.
Stand am
Abschrei⸗ 30. 9. 1941
Zugang bzw. bungen
Umbuchung.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Brauereigebäude und andere
Baulichkeiten
b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 2. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Umbuchung vom Konto: Maschinen⸗ und Kühlanlage . Lagerfässer und Gärtanks
*
RV S
Rr & Rr & RM &
Transportmittel und Transport⸗
einrichtungen:
Umbuchung vom Konto: Fuhrpark und Kraftwagen. Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗
ausstattung: Umbuchung vom Konto: Betriebs⸗ stattung . Flaschen und Kasten.
Transportfässer . .. ⸗ ; -.
Zugang 1940/41 ..
5. Beteiligungen....
II. Umlaufsvermögen:
und Geschäftsaus⸗
8 000
8 084 1084
D 7s? DTIs4 õõ
S5 753d s BIS]
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
2. Fertige Erzeugnissee. .. 3. Wertpapiere... 3. Forderungen auf Grund von: Hypotheken und Grundschulden Anzahlungen bei Lieferanten Bierlieferungen Sonstige Forderungen .. Schecks Kasse, Postscheck, Reichsbank . 10. Sonstige Bankguthaben
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
Grundkapital: 900 Stammaktien à 1000, — RA.
⸗ Rücklagen: 1. gesetzliche 2. für Erneuerungen
3. für Ersatbeschaffungen ?.
4. für Unterstützungen ..
Wertberichtigungsposten betr. Forderungen usw.
Rückstellungen für Steuern usw. .Verbindlichkeiten:
1. Warenlieferungen und Leistungen ..
2. Reichsbiersteuern
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1. Gewinnvortrag aus 1939 / 40 2. Reingewinn 1940/41. ...
Reingewinn:
Gewinnverteilung: An den Vorstand
4995 Dividende auf 900 000, — RM Stammaktien.
An den Aussichtsrat
„A409 f weitere Dividende auf 900 000, — RM Stammaktien.
Vortrag auf neue Rechnung....
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 80. September 1941.
To 7, g:
zi 347, — 49 940, —
z88 201, 89 3 540, 5 7Jo So7, 79 z6 bi 1,17
1 387 - 360 990
498 061
9 612,31
512 796,73 14665 315
524 96 95
4 6535 1831661
900 000
274 937
126 000 131 971
52 63 524 20
247 889 90 321 569 20 o
28 1625 18 in
Is 172 5
1 831 65145
Aufwand. 1. Löhne und Gehälter... 2. Sozialabgaben... ... 3. Anlageabschreibungen .. 4. Andere Abschreibungen Aus weispflichtige Steuern Andere Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Erneuerungsrücklage .. Unterstützungsrücklage .. 10. Ersatzbeschaffungen Reingewinn: 1. Vortrag aus 1939/40 .... 2. Gewinn 1940/41. .....
O 90 1 d &
ls2 637,83 8 g3770
DMTS4, 68 15 631 38 220 485,55 449 492,74
Is 152, S4
RM, n 161 575 33 66 91606
66 gsi z 4082 — z0 ooo — is 96 — o 775 —
78 172 93
Hannover, im November 1941.
Der Borsitzer des Aufsichtsrates.
1035 502 65
Der Vorstand. Au gust Falke.
Ertrag. Aus weispflichtiger Rohüberschuß Beteiligungserträge ... Zinsmehrertrag. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1939/40
RM S 957 O62 64 1 84 6 . 38 079 58 =. 40 266 04 . 20 39
14 . 4 1
1I 036 dor 5
Dr. Wilh. Schaefer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .
Hannover, im November 1941.
In der am 13. Dezember 1941
Dividende von 89 auf das Grundkapital beschlossen. Gleichzeitig werden die Aktionäre aufgefordert, Dividenden
Bruno Freiberg, Wirtschaftsprüfer. stattgehabten , , ,, unserer Gesellschaft wurde die Ausschüttung einer ie Ausschüttung erfolgt ab 9. Januar 1942. eine auf weitere 10 , , nebst einem Talon
unserer Aktien gegen Rückgabe des Talons vom 1. Oktober 1951 an unserer Kasse in Hannover⸗Ridlingen in Empfang
zu nehmen.
Hannover, den 23. Dezember 1941. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.
Märtische Zie gelindustrie Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1940.
FR. A
39119. 21ttiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuüͤcke mit: Wohngebäuden 1. 1. 1940
1041 721, — Zugang. 200. To dT .-
Abschreib. 9 902, —
Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 1. 1. 1940 392 758,45 Zugang. 652,55 Ds T= Abschreib. . 31 472,05 Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1940 16 187, — Zugang.. 2158,55 d dd 55 Abschreib. . 10 023,55 Werkzeuge, Berries ind Geschäftsinventar 1. 1. 1940. ... z31 070, — Zugang.. 11 867, 25 Nö sd Abschreib. 6 46125 Ber (lg Tonausbeuterecht ... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ö e er n, Erzeugnisse . ertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... Hypotheken. .... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Hypotheken Damnum ..
Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage Instandhaltungsrücklage Rückstellung f. ungewisse
Schulben .. erbindlichkeiten: Hypotheken . 824 5606,87
27 gog9, 19
1032719
361 938
87 M6 1890 10 610
28 192 59 584 106 222 13 800 28 500
36 308 6 818
1861 43 239
2610 5 700 178769456
800 000 S0 000 7 000
NH 46
Tos do 22 24 11 8 90 19 044 2 g28
abz. Tilgung . Anzahlungen Miete vorauszahlungen .. Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1939... 24 077,69 Gewinn 1940 17537, 21
*I 614
1787 694 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
FR. M0 320 446 25 735
Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen aus dem
Anlagevermögen... Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen,
Ertrag u. Vermögen .. Zuweisung zur Instand⸗
haltungsrücklage . Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen w, Gewinnvortrag
aus 1939 24 o77, 69 Gewinn 1940 17 537,21
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 19396. Jahresertrag abz. der aus⸗
gewiesenen Aufwendun⸗ gen u. der sonstigen so⸗ wie außerordentliche Er⸗ träge Erträge aus der Verwaltung fremder Grundstücke .. Außerordentliche Erträgen.
S6 858 39 061 7 384 7000 1779
41614 539 881 24 077
512 883 09 910
3d si 35
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juli 1941.
Aktien gesellschaft für Wirtschafts⸗ prüfung Deutsche Baurevision.
Dr. Elmendorff, ppa. S. Rhode,
Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Georg Kitthan, Josef Klaus (stellv.).
Aufsichtsrat: Dr. Hermann Jannsen, Berlin, Vorsitzer; Dr. Georg Schultze, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Victor Lanz, Stettin.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam:
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
Druck der Preußischen 46 und Druckerei ⸗ GmbH., Berlin.
Sechs Beilagen
(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral- . 8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. Januar
nr.
r 0
7. Atktien⸗ gesellschaften
39093]. ;
Hansa⸗Metallwerke A.⸗G., Mööhrin gen⸗ Stuttgart.
Bilanz zum 31. Dezember 1940. C— — Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden. ... Fabrikgebäuden ... Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Modelle, Ge⸗ senke, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. ..
R. A
Im Bau befindliche An⸗ lagen Umlaufvermögen:
—
X
4 D
. 6.
N ö . 24 323 ĩ 3 2323 4 4 o n *. 1. ö 2 é * B .
dritte Veilage
19842
zember 1941 wurde die Auszahlung eines Gewinnanteils von 790 genehmigt. Zahlstellen sind: Dresdner Bank, Fil. Stuttgart, in Stuttg art, . die Kasse unserer Gesellschaft in Möhringen⸗Stutt gart. Vorstand: Karl Göhring, Stuttgart⸗ Degerloch; Dipl. ⸗Kfm. Dr. Josef Göhring, Vaihingen⸗Stuttgart, stellvertretend. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Hans Schaudt, Stuttgart, Vorsitzer; Direktor Christian Mezger, Vaihingen⸗Stuttgart, stellvertretend; Wirtschaftstreuhänder Wilh. H. Rüdinger, Stuttgart; Direktor Hans Huthsteiner, Stuttgart. Möhringen, den 22. Dezember 1941. Hansa⸗Metallwerke A.⸗G. Der Vorstand. —— — —— — 1 — 38240. Süddeutsche Lederwerke A.⸗G., St. Ingbert.
Bilanz für den 30. Juni 1941.
39514].
Bürgerliches Bräuhaus Akttiengesellschaft Böhm. Leipa.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der Ersten Durchführungsverordnung vom 18. August 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 13. Dezember 1941 folgende Beschlüsse gefaßt:
1. Das Bürgerliche Bräuhaus Aktiengesellschaft Böhm. Leipa berichtigt gemäß den Vorschriften der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der Ersten Durchführungsverordnung vom 18. August 1941 ihr Grundkapital in der Weise, daß sie es mit Wirksamkeit für das Jahr 1940 von EA 480 000, — um den Betrag von EM 120 000, — auf EAM 600 000, —
erhöht.
2. Zum Zwecke der Neufeststellung der Anteilsrechte gemäß 5 52, Absatz 1, der Ersten Durchführungsverordnung vom
18. August 1941 wird die Satzung wie folgt geändert: 54 der Satzung erhält folgende Fassung: „54. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt RM 600 000, —, in Worten Sechshunderttausend Reichsmark.“ Bilanzkonto am 31. Dezember 1940.
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Halb⸗ fertige Erzeugnisse, Fertigerzeugnisse und mare .
Wertpapiere
Steuergutscheine
Geleistete Anzahlungen. .
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
Sonstige Forderungen ..
Kassenbestand, Postscheck u. Reichsbankguthaben ..
Andere Bankguthaben ..
. 6.
757 445 16269 106 800 18 312
S23 592 30 299
35 558 92 247
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ J Fabrikgebäude Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
45 500 244 244 41 909 34 350
2501
201061
55 911
Abgrenzungsposten ... 2 957 229
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Werkerneuerungsrücklage Rücklage für unter⸗ bliebene Entwicklung. Sonderrücklage ... Rückstellungen.. ... Umlaufswertberichtigung (Delkredere)J J.... Verbindlichkeiten: Darlehnshypothek .. Unterstützungskasse e. V. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen. .... Unerhobene Dividende .. Sonstige Verbindlich⸗ keiten.. Abgrenzungsposten ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939... 33 238, 63 Neugewinn 1940.5...
309 600
30 960 490 000
200 000 42 500 797 066 20 000 76 6651 80 000 680 211 245
30 557 90 286
109 149
2 —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1940.
16 il, 1s
E
FR., O 1333 897 S7 698 70 420 215
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Ertrag und
vom Vermögen...
Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:
Rücklage für unterblie⸗ bene Ent⸗ wicklung. 200 000, —
Werkerneue⸗ rungsrück⸗ lage... 140 000, —
Zuweisung Unter⸗ stützungs⸗ lasse C C. w oo.
Gewinn:
Vortrag aus 1939...
Neugewinn 1940...
452 420 6 222
z3 238, 63 109 149
2 189 604
33 238 2 422066 5 664 2029
135
49 033
16 il, 15
Ertrag. Gewinnvortrag ..... Rohüberschuß ...... Zinsüberschuß. .. Miet⸗ und Pachteinnahmen Erträge aus Landwirtschaft Außerordentliche Erträge. Außerordentlicher Ertrag
durch Auflösung einer Rückstellung.. ...
277 446
VNsg goa Jõ
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung duf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, im Dezember 1941.
Die Wirtschaftsprüfun gs gesell⸗ schaft: Schw äbische n de eb Attien gesellschaft. ppa. Dr. Lipfert, Wirischaftsprüfer. ppa. Petersen, Wirtschaftsprüfer.
, Gewinnvortrag
116017 147 200 22 381
stoffe . Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen und
Leistungen Forderungen an Konzern⸗
gesellschaften Kassenbestand einschließl.
Reichsbank⸗ und n Post⸗
scheckguthaben .... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
64 656 2565 000
10 485
1440 — 755 686
ö Passiva. Grundkapital. ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage ... Freiwillige Rücklage. .. Rücklage für soziale Auf⸗
wendungen V Wertberichtigungen ... Rückstellungen ....
Verbindlichkeiten: Darlehen, gesichert durch
Hypothek Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener
Wechsel und der Aus⸗
stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber
Banken Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag aus
1939/40 .. Reingewinn
1946/41 ..
3 zl, os 486, o
755 686
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1941.
Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen
Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ; Gewinn: Vortrag 1939 / 40 3 631,08 Reingewinn 1946/41. 48601
116 045 11 858
16 570 7316
9 104 1781
4117 164 793
3 631
Haben.
Bruttoertrag lt. S 132, IL 1, Aktiengesetß ..... Sonstige Erträge....
135 921 91 26 240 71
86. 7o3 7s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der mir vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Saarbrücken, im September 1941. Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.
Die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mit glieder Willi Neu, Saarlautern; Ludwig Heinrich, Schlettstatt, wurden wiedergewählt.
St. 3 den 28. November 1941.
In der Hauptversammlung vom 20. De⸗
Der Borstand.
Buchwert lI. 1. 1940
ik
Abgang 1940
Abschrei⸗ bung
Werte am 31. 12. 1940
vor
nach
Kapitalberichtigung
I. Anlagevermögen:
Vermõö gen.
Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude b) Betriebsgebäude Unbebaute Grundstücke Maschinen u. masch. Anlagen ... Transportmittel u. Einrichtungen. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung. Bewertungsfr. Neuanschaffungen
&
1
R. AM
1519 11 644
5895
47775
R. A0
766 5 528
25 41748
6 1404 38 13 978 92 39 577 85
, 9
55 908 190 819 8 500 167 979 11 493 35 655 8197
p01
RAM
55 908 190 819 8 500 167 979 11493 35 655 8197
SIlSIl1IIII1
67 8348
g o s
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere .
Hypotheken ..... Anzahlungen ..... Lieferungen..
Wechsel
Sonstige Forderungen
Kasse, Postscheckamt
Banken
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IV. Haftungen RAM 6720, —
Verbindlichkeiten. vital (2400 Aktien zu 200 EM vor und 250 RMA nach der Kapitalberichtigung)] 3...
: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Rücklage für Neuanschaffung . Rücklage für Ersatzbeschaffung. Rücklage für Steuern
III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens IV. Verbindlichkeiten: Hypotheken Lieferungen, Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten .
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Haftungen RM 6720, —
Gewinnvortrag... .
) In den „Sonstigen Verbindlichkeiten“ sind RM 12 000, — Pauschsteuer enthalten.
ö VII. Reingewinn 1 h 1 . 0 ; . e
134 694,95 49 353. 70
Ig 328, Is
1
67 342,37 92 330 26
28 90, 46 ho 146, 99
8
478 551
184 048 2768
343 714
119 245 1703
478 551
184 048 2768
343 714
119245 93 170392
11300327
1130032
al
480 000 96 000 68 909 22 410 11 550 85 000 37 574
239 00078 544 61
89 042 54
600 000 60 000
22 410
11 550 85 000 37 5748 67 342 92 3302
) 91 328 5446
1
13 89
1812 60 140
1130 032775
Ned ss: s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe verordnung. Dipl. ⸗Kfm. Josef Ulbrich e. h., Wirtschaftsprüfer. Dipl.Ing. Rudolf Grohmann e. h.
Der Vorstand. Egon
39515.
Sthwäbische Textilwerte Altiengesellschast, Ebersbach / Fils.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsprechend dem Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Gesellschaftskapital mit Wirkung vom 31. 12. 1940 von R 1 300 O00, — auf RM 1 690 000, — durch Heraufstempelung der Aktien von nom. EM 500, — auf nom. RM 650, — zu erhöhen.
Bilanz auf 31. Dezember 1940.
; Sommer e. h. Böhm. Leipa, den 13. Dezember 1941.
Stand 1. 1. 1940
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bung
Abschluß⸗ bilanz 31. 12. 1940
Berichti⸗ gung
Berichti⸗ gungsbilanz 51. 12. 1940
I. Anlagevermögen:
Attiva. 9.
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden. 2. Unbebaute Grundstücke 83. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 5. Wertpapiere des An⸗
lagevermögens .. 83 500
R. AM
8 908 60 617
—
469 530 26 897
—
*
*
FR. A0
10 508 26 262
174 080 26 897
—
&
S3 500
9
96 000
1214 502
237 748 8
Umlaufs vermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 3. Fertige Erzeugnisse ...... 4. Geleistete Anzahlungen
5. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
6. Forderungen an Konzernunternehmen
565 953 8:
J. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben
9. Andere Bankguthaben
Grundkapital .... . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ...
2. Andere Rücklage. ... Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden. Rückstellungen für Pauschsteuer. .... Verbindlichkeiten:
9. Sonstige Forderungen.... .... .....
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
2. Akzeptverbindlichkeiten
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4. Adolff⸗Hilfe e. V. .
5. Sonstige Verbindlichkeiten. ..
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. ; VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939.
Jahresgewinn 1940 ...
24 ss3, s S3 776,20
To) ͥ᷑õs =
160 854 163 434 96 936 40 544 185 636 52 100 15 665 12 878 11 064
Ti S5 -=
95 854 270 934 125 936 40 544: 185 6366 52 100 15 665 12 8786 11064
2275 217
2 624 217
1300 000 140 000
110 000 24 1327 176 000
113 261 75 476 15 0216
133 202 71 987
7475
108 659
1690000 170 000
24 132 176 000 39 000
1II3 261 75 476 16 021
133 202 71 987
7475
108 659
2 275217
110 000 —
2 624 217
(Fortsetzung auf der folgenden Seite )