1942 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö / G // /

Vierte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. J vom G6. Januar 1942. G.

Universum⸗Bank⸗Aktiengesellschaft in Liguidation, Berlin.

ar laden wir die Aktionäre

unserer Bank für Donnerstag, den

29. Januar 1942, 11 uhr, nach

Berlin W 8, Behrenstraße 7, in die

Räume der Bank zu einer ordentlichen

Hauptversammlung ein.

39649 Tagesordnung:;

1. Genehmigung des Geschäftsberich⸗ tes für das Jahr vom 23. Septem⸗ 1 bis zum 22. September 1941.

„Genehmigung der Bilanz auf den 2. September 1941 sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung der Abwickler.

4. Entlastung des Aufsichtsrates.

5. Wahlen zum Aussichtsrat für tur⸗ nusgemäß ausscheidende Mitglieder.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio—⸗

näre berechtigt, welche spätestens am 26. Januar 1942 an die Liquida⸗ toren ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Otto Markiewiez, Berlin W 8 e mf, 7, oder bei einem deutschen star hinterlegen.

Berlin, den 5. Januar 1942.

Universum⸗Bank Aktiengesellschaft in Liquidation. Kuhn. Dr. Fleischer.

Chr. Prinzler & Söhne Aktien⸗ gesellsch aft, Halle / Saale. Bilanz zum 39. Juni 1941.

a0 120]. acttiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke. .. 29 126, Abschreibung 00, Bebaute Betrieb sgrund⸗ stücke ... 99 763, Abschreibung 2 000, Unbebaute Grundstũcke. . Maschinen und maschinelle Anlage... 660 520, Abschreibung 12 644, Werkzeuge, Betriebs- und Geschafts⸗ inventar.

Zugang.. ID TT

Abschreibung 2 922,651 Umlauf svermẽgen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Fertigwaren. ... Hypothek Forderungen auf Grund von arenlieferungen und Leistungen .. Wechselforderungen ... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. .... Bankguthaben ..... Aktive Abgrenzposten ..

6 986, 3 506,5

Passiva. Grundkapital.

Rücklagen: gesetzliche Rücklagen .. andere Rücklagen ...

Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden....

Verbindlichkeiten: auf Grund von Liefe⸗

rungen und Leistungen sonstige Schulden...

Passive Abgrenzposten ..

Gewinnvortrag aus 1939/46 23 782, 44

Reingewinn 1940/41 ..

200 000

20 000 280 000

2200

15 142 3 857 8088

2s 89s

hh6 186

Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 30. Juni 1941.

Aufwendun gen. FR. M Löhne und Gehälter. .. 315 683 Sozialabgaben. .... 22 375 Abschreibungen a. Anlagen 18 366 Ausweispflichtige Steuern 17235 Gesetzliche Berufsbeiträge. 6509 Gewinnvortrag

aus 1939/46 23 782,44 Reingewinn 1910/41 ..

Ertrã ge. Gewinnvortrag. .... Ausweispflichtiger Roh⸗

e,, . insmehrerträge ... ußerordentliche Erträge.

3 116, 1s

26 898 401 06781 23 782 44

3 116, 1s

363 544 67 8 839 88 4 900 82 401 067181 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. el den 1. September 1941. Dipl.⸗ Kfm. O. W. Seybold, Wirtschaftsprüfer. Der , , g, besteht aus Frau Charlotte Eberhardt, Halle, Vorsitzende; Frau Agnes Eberhardt, Halle⸗Büschdorf, stellv. Vorsitzende; Herrn Paul Klepzig,

alle. Halle (Saale), 1. September 1941. Der enn echt Gotthilf Eberhardt.

I Ss7ol].

Bilanz am 31. Dezember 1940.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1.1. 1940... 10 224, Zugang.. 63 430, 70

Abschreibung 13 304,70 Fabrikgebäuden unh and. Baulichkeiten: Siund am 1. 1. 1940 . 687 776, Zugang id 55 d?

Abgang 312,

Abschreibung 265 589, 32

Unbebaute Grundstuͤcke .. Brunnenanlage .... Gleisanlage ..... Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1940 . 517 340, Zugang 16379, 77 DJ Ff

Abschreibung 114 219,77

Betriebs und Geschaͤfts⸗ inventar: Stand am 1. 1. 1940 32 700, Zugang .. 121 591,46

TD. Ts Abgang. 2782, 151 509,46 Abschreibung 105 909, 46 Beteiligungen Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 433 324, 14

Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 106 418,05

Wertpapiere

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ...

Andere Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen ..

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Passiva. rundkayital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen (freie . Rücklagen). 300 000

8 oo0,—

wiederbeschaffung ..

Wertberichtigung zu Posten

des Umlaufvermögens (Forderungen) . Rückstellungen f. ungewisse Schulen Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939... 5711,19 Jahresgewinn 1940...

20 Ts, 8a

Ts

27 775, 32

75 T 7

2089 954

Rückstellung für Lastwagen⸗

R. A

689 650

5 300 1 1

538 742 4938

164 938

27 298 128 695 10 965

4492

3650 000

335 000

10 400

30 000 40 670 260 000 337 700 685 769 4973

35 440 03

2 089 96414

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibung auf das An⸗

lagevermögen: Abschreibung 201 803,25 Sonderab⸗

schreibung lt.

2. OStV. . 57 720, Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus

1939. ... 571,9 Jahresgewinn

1940... 29 728,84

. .

RM, 9) 201 000 04 1611491

. 2659 523

57 611

638 883 16033

365 440

Erträge. Gewinnvortrag aus 1939. Jahresertrag gemäß § 132

Abs. 1 Aktiengesetz ... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

Große

eter.

649 606

5 711

606 878 612 36 405

649 606

Dels in Schlesien, im Juli 1941. hle Dels .

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Löhne und Gehälter. ..

schriften. Breslau, im Juli 1941. Dstbuch Ostdentsche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft G. Blumenthal & Co. Blumenthal, Ritter, Wirtschaftsprüfer. —— W 2

394391]. Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ annover 2.⸗G., Hannover. Bilanz zum 39. September 1941.

Aktiva. RAM S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. .. 811 442 Unbebaute Grundstücke. . 53 500 Maschinen 30 000 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Kurzleb. Wirtschaftsgüter. Beteiligungen. Umlaussvermögen: Verbrauchsstoffe Fertigerzeugnisse Eigene Attien... Steuergutscheine J. . . . Hypotheken⸗ und Darlehns⸗ forberun gen Anzahlungen Lieferforderungen. ... Forderungen an abhängige Gesellschaften 7 378 Wechselforderungen ... 22 795 Barmittel . 163 486 Bankguthaben 2654 312

4541 491

1400 000 1180 000 346 804 6652 228

25 002 1 20 000

104 341 163 945 140 000 1211419 613 435

603 178 20 700 316 564

Pafsiva. Grundkapital .. Rücklagen Wertberichtigungen ... Rückstellungen. . Verbindlichkeiten:

Grundpfandschulden .. Biersteuer einschl. Kriegs⸗ , Lie ferschulben.. . Sonstige Schulden .. Gewinnvortrag. .... nn nn,,

K

176 284

151 235

4541 491

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1941.

Aufwendungen. FR. AM 472 147 70 467 231 262 733 523 16 281

Sozialabgaben... Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur Erneue⸗

rungsrücklage .... Gewinnvortrag .... Neugewinn ..

100 000 20 380 161 235

Ta .

Ertrã ge. Ausweispfl. Rohüberschuß Zinsmehrertrag .... Sonstige Erträge.... Außerordentl. Erträge.. Vortrag aus dem Vorjahre

15465 335 42 861 S0 245

106 464 20 380

1794 287

Der Vorstand. Friedrich Grünewald.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

setzlichen Vorschriften. Hannover, den 29. November 1941. Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der auf 8o festge⸗ setzten Dividende erfolgt abzüglich 150, Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag ab 3. Januar 1942 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 12 bei der Gesellschaftstasse in Herren⸗ hausen, Commerzbank A. ⸗G., Filiale Hannover, r,, Bank, Filiale Hanno⸗ er, Dres dner Bank, Filiale Hannover. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dipl.⸗Ing. Christian Kuhlemann, Direktor, Hannover, Vorsitzer; Eduard Holstein, Konsul, Baurat, Hannover, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Fritz Koppe, Rechts⸗ anwalt, Berlin; Fabrikant Kurt Beindorff, Hannover.

38485 Die Firmg Hansa⸗Hotel G. m. b. H. in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Düsseldorf, den 19. Dezember 1941. Sansa⸗Hotel G. m. b. H. i. Liqui. Dr. Kaufhold, Liquidator, Düsseldorf, Bolkerstraße 67.

39618

ensionskasse Westfalenbank Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Bochum.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst und die Geschäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt worden. Diese fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ihnen anzu⸗

melden. den 30. Dezember 1941.

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- l

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ word

Bochum Die Liquidatoren.

2465 ; schaft werden aufgefordert, sich bei ihr Durch Beschluß der re, m, . zu melden.

sammlung vom 25. Sept. 1941 ist die Frankfurt /Main, 29. Dezbr. 1941. unterzeichnete Firma in Liquidation Süd deutscher Gaskoks⸗Vertrieb etreten. Zu LTiqguidatoren sind be⸗ Gesellschaft mit beschränkter tellt: 1. Tr. Wilhelm Duhmer, Ber⸗ Haftung mit Zweigniederlassung lin, 2. Edmund Kippert, Offen⸗ Karlsruhe in Liquidation. bach / Main. Gläubiger der Gesell⸗ Die Liquidatoren.

8. Somnandngesensh affen auf Aktien.

30611].

Matheus Müller R. G. a. A., Eltville a. Rh.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft in seiner Sitzung vom 9. Dezember 1941 auf Vorschlag der persönlich haftenden Gesellschafter beschlossen, das Grundkapital mit Wirkung zum 31. Dezember 1940 von RA 2 000 000, um RA 400 000, auf RM 2 400 000, zu berichti gen.

Die Eintragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister ist am 16. Dezember 1941 erfolgt.

Kapitalberichti gun gsbilanz zum 31. Dezember 1940. ; —e Zahlen vor der Kapitalberichtigung Zahlen nach 9 Vortrag a) Abgang der Kapital⸗ ) Zugang b) Abschr. berichtigung

eittiva. RV 8 EV 8 E & R &

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke ö 125 887 a) 665

Gebäude: Kellerei und Verwal⸗ tungsgebäude ...

126 887 126 887

) 633 6

a) - 29) 968083 b) 18 380 630 066 630 066 Vermietete Wohnge⸗ . bäude. . 9 126 408 a) . b5 2065

Maschinen und Apparate 1) 1

2 33 571 Betriebs und Geschäfts⸗ invent 7 1 a) 23) 51 650 b) 51 650 1 ) 156 251 - a 2) 500 b) 499

123 3843 100 001

123 343 a) b) 33 571 1

74 50] Beteiligungen .....

166 2652

166 252

Umlaufvermögen: Wein und Hilfsbedarf . ...... . 856 298,59 Sekt... . . . 689 815,8 1546 109

Wertpapiere... . 669 263 Von der Gesellschaft ‚. 9 055

97 310,

Forderung an eine abhängige Gesellschaft 176 539, 46 D Is 7

8 1 1 18 626,65

.. 94 499, 9

797 328,

1546109

669 263 9 055

773 849 778 849

z 946 168 Rechnungsabgrenzung .... 4 9665

4974962

Passiva. Grundkapital! .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Betriebsrücklage Allgemeine Rücklage Instandsetzungsrücklage n. Wertberichtigung für Forderungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekendarlehen. . 400 000, auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen w Bei Banken: RFembourseinrüumungen . 250 g88, 44 AA -⸗Unterstützungseinrichtung .... 136 893,17 Sonstige Verbindlichkeiten. ..... . 364 191,27 1 364 031 73 1 364 081 738

Gewinn: Vortrag aus 1939. ...... 33 342,16 Gewinn in 1940 ...... . 119 330, 98 162 673 14 182 673 14 4974 962 141 5 149 462114

Anmerkung: Die Abschlußbilanz nebst Gewinn unb Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940 ist am 5. Funi 1941 im Reichs⸗ und Staatsanzeiger veröffentlicht

en. Eltville a. Rh., den 1. Dezember 1941. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Adam Müller. Dtto Klaebisch. Carl J. Joos. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner r n fe Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von den persönlich haftenden Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht der sich aus der Kapital⸗ berichtigung ergebende Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Weim ar, den 6. Dezember 1941. Dipl.-Kaufmann Kühl, Wirtschaftsprüfer. Eltville a. Rh., den 30. Dezember 1941. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Adam Müller. Dtto Klaebisch. Cark J. Joos.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise.

soon). Wochenübersicht ber Deutschen Reichsbank vom 31. Dezember 1941.

1. Deckungsbestand an Gold und Devisen. 76 990 000 2. Bestand an . und Schecks sowie an Schatzwechseln des eichs ..

2 000 000 206 500 250 000 250 000 160 000

36 115 566 642

2l 6b Seb 000 = . 10 485 000 . zi gt 666 ö 8 zy 666

Lombardforderungen ..... ö ö 137 301 000

deutschen Scheidemünzen .... ö „Rentenbankscheinen ... . sonstigen Wertpapieren. ( „sonstigen Aktiven .

Passiva. Grun bla nin . Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen... ..... b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen ö. 3. Betrag ber umlaufenden Noten ...... 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten.... 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind en. 6. Sonstige Passiva ... 672 378 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —. Berlin, den 6. Januar 1942. Neich s bankdireltarium. Puhl. Lange. Kretzschmann. Wilhelm.

283 170 000 2 085 118 000

1650 000 000

114 292 000 555 307 000 19 324 583 000 3 649 242 000

Emde.

1 Peso (arg. Pap. 1B 185 RA. 1 Dollar 420 RA.

Nr. 4

Amtlich sestgestellte Knrle

Umrechnungssãätze.

1èẽẽ8Frant, 1 Lira, 1 Ltu, 1 Peseta 0,80 RA 1èẽ ö5sterr. Gulden (Gold) 2,00 RA. 11 Gulden osterr. W. —2— 1,70 REA. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 0,88 RA. 1 Gulden holl. W. 1310 R. 1 sland. Krone 1,128 RA. 1 Lat O80 RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2, 18 RA. 1 alter Goldrubel 8, 20 RA. 1 Peso (Gold) 4.00 RA.

1Pfund Sterling 20,40 RA. 1 Dinar = 8,40 RA. 19en 2, 10 RA. 1 Zloty o, o RA. 1 Pengö ungar. Währung 0,75 RM. estnische Krone 1.128 RA.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Gerien lieferbar sind

Das geichen m hinter der Kursnotierung be- deutet: Nur teilweise ausgefütrt.

Die den Aktien in der jweiten Spalte bei- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte beige gten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnantetl. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige bes vorletzten Geschäftsjahrs.

M Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Wirt schaftsteil !.

Ye Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗« tage in der Spalte „Voriger“ berichtig: werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich= tigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 85 (GZombard 49). Amsterdam g. Brüssel 2 Helsinkt 4. Italien . Kopenhagen 4. London 2 Madrid 4. New Hork 1. Oslo s. Paris 14. Prag 8. Schweiz 14. Stockholm 8.

Deutsche festverzinsliche Werte

Anleihen des Reichs, der Länder, ver Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.

Mit gZinsberechnung.

—— x ; heutlger Coriger

g. 1. 3. 1. i Deutsche Reichsan!. 19388 Ausg. 2, außlosb. ab 1. 10. 1989, rz. 100 MM do. do. 1989 Auzg. 2, auslosbar ab 2.5. 150,

xz. 100 4B do. do. 1984, tilgbar ab 1. J. 84 jährl. 109 G do. eich fan 19865,

au slosb. je . 1941-45,

Modo, do, 1987, Folge z, auslosb. je il. 1947-52, rz. 100, gek. 2. 5. 1942

Mh do, do. 1987, Folge d, auslosb. je / 1G.

l. 4. 10 1.4. 10

1.6. 11 1.8.9 1.6. 12

1.8. 1.6. 12 102, Ib 16.6. 12 108, Ih 16.3.8 104, 266 16.4. 10 104, 25h 16.8.9 ob 16.8.5 6b 6 1s. s. 1299b g

1.6. 12 107, 265

i rn, h ggg auslosb. zu 110 1.2.8

4M do. do. 19587. ülgbar ,

ab 1. 2. 1988 1.2.8 1061p

46 do. lons. Staatsanl.

10, rz. 100, tilgb. ab 0 1.6. 1108, 169

iz Baden Siaal Kn Unl. 1927, unt. 1.2. 32, get. 1. 2. 1942

3g Bayern Staat R- Anl. 1941, tlgb. ab 1942 Ez Braun schw. Staat CM ⸗Anl. 26, ul. 1. 8.88 (ch do. .- Unl. 1929, unl. 1. 4. 84

aG Hessen Staat ti. = Anl. 1929, unt. 1.1. 36, gek. 1. J. 194

e Lübeck Staa fe n*= Unl. 1924. ul. 1. 10. 8

4

ĩ Hautlger J Voriger

188 = 1 * 2 * ; * 95 ; . ' * . k . ; . 83 J 1. 2 I 2. * —— 9 4 3 . w . . 41 * 3 ö. 3. . 5 1127 ö 2 1 1 s 2 * ö. 1 . . ;

vörsenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Võr

l seutlgor Voriger

se vom 5. Januar

ĩ nautlger tzoriger

3. *

K

1942

——

r Heutiger . Voriger

S Mecklbg. Schwerin RA-Anl. 25, tg. ab 27, gek. 1. 4. 1942 1.4.

Mh do. do. 28, uk. 1.8. 83, geb. 1. 4. 1942

MI do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1. 04h 4 do. do. Ausg. 1, 2 La. Au. Ausg. 3 . A-D ; (fr. Sz Roggenw.⸗Anl.) Zinse

1 Mecklbg. ⸗Strelitz RA⸗Anl. 30, rz. 100, ausl., gel. 1. 4. 1942

Yz Sachsen Staat R. Æ⸗

Anl. 1927, uk. 1. 10. 365,

gek. 1. 4. 1942

II do. do. R. Æ-M. 1937,

rz. 100, tilgb. ab 1.4. 88 108, õb 1E do. do. 1988, rz. 100,

tilgb. ab 1. 6. 1944... 108, 5b

11g Thüring. Staats⸗ Anl. 19265, unt. 1. 8. 86, gek. 1. 8. 1942

l02, 25h

kx Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, rückz. 100, fällig 2. 1.441 1.1.7 10896 äh do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je is, 1945 - 49 1.6. 12 105, 3b 3 C do. do. 1941, rz. 100, fällig 1.9. 1966 1.8.9 10086 104, ab 6

45 do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unk. 1. 10. 45 1.4. 10

IJ Deutsche Reichtpost Schatz 19389, Folge i, rückz. 100, sällig 1. 4. 44 10336

45 do. do. 1940, rz. 100,

sällig 1. 10. 1956 104,66

4463 Deutsche Landes⸗ rentenbk. . Rentenbr.

R. 13, 14, unk. 1.1. 45 6. 9 do. R. 15,16, uk. 1. 10. 45 5 4Y do. R. 20, unk. 1. 1. 46 .

YS EPreuß. Landetzrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, j.: Di. Lande srentenbk.,

unk. 1. 4. 84 versch. 1E do. N. 3, 4, uk. 2. 1. 86 versch. 4E do. R. 5, 6, uk. 2.1. 36 versch.

4kKb do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36

bzw. 1. 4. 1987 versch.

4x. do. RAÆ-⸗-Rentbr. R. 9,

unk. 1. 1. 40 1.1.7 W. do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 48 versch. 4K bo. Liq. Goldrentb. 1.4.10 6 S do. Ab]. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10 107, 26h

Ohne Zinsberechnung.

Steuergutscheine v. 11. 12. 1987 A (m. Affidavit) u. B, m. Schein , n ab 1.4. 1942 94, 5b 9, J5b

Steuergutscheine II:

einlösbar ab Juni 1942... 1103 6 110,25 6 einlösbar ab Juli 1942... . 109, ]J5 6 sioǵ 6 einlösbar ab August 1942.. 109,5 6 1099 6 einlösbar ab Septemb. 192 1093 6 109, 265 6 einlösbar ab Oktober 1942 108,56 083 6 einlösbar ab Novemb. 1942 108 6 106,5 6

Anleihe⸗Auslosungsscheine der Deutschen Reiches 16296 1629b Anhalt. Anl. -Auslosungssch.“ 161,256

Hamburger Staats ⸗Anleihe⸗ , ..... 161, 5 a 161, 5b Lübeck. Staats⸗Anleihe-⸗Auß⸗ 161, 26b leihe⸗Auslosungsscheine ... 161, 26b Thiütringische Staats ⸗A1Anleihe⸗ 1610b 6

,, ,, ö 161, 1 6 Mecklenburg Schwerin Auslosungsscheine 161, 2656 einschl. . Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw.) Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ...

Brandenburg. Prov. R. A⸗A. 26, 81. 12. 81 4 1.4. do. do. 28, 1.8. 85 8. do. do. 30, 1.65. 85 4 1.6. Niederschles. Provinz RM 19286, 1.4. 82 do. do. 1928, 1.7. 38 Sächs. Provmz⸗Verb. RAM Ag. 18, 1.2. 88,

gek. 1. 2. 1942

do. bo. A. 14, gk. 1.7. 42 do do. A. 17, gk. 1.9.42 do. do. Ausg. 18,

gek. 1. 4. 1942

Schles. Provinz⸗Verb.

1989, 1. 1. 1948

Kasseler Bezirks verbb. Goldschuldverschr. 2s, . 1. 10. 1986(1 4

Ohne ginsberechnung.

Oberhessen Provinz-Anleihe⸗ Ausßlosungzscheine §.. ...... C stpreußen Provinz - Anleihe⸗ Auslosungsscheine ... Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 *M do. do. Gruppe * M Rheinprovmz Anleihe ⸗Auz⸗ losungsscheine“ .. .... ...... 170, õh Schleswig Holstein Provinz⸗ Anleihe Auslosungsscheine! Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine ; 1719 170, 5b

8 einschl. M Ablösungsschuld (in , d. Auslosungsw.) einschl. iI. Ablösungsschuld (in 5 d. Uuslosungsw.)

b) Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis -⸗-Anleihe⸗Auz⸗ lo n gt einschl. 13 Ab⸗ . löfungssch. (in d. Aussosw. ) si7ih

c Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab ...

Aachen RA-⸗A. 29 1. 19. 1984 4 144.19 Altenburg (Thür.) Gold⸗ . 26, 19831, 66 1. 4. 1948 4 1.4.1070 Augzbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 198114 1 1.3.

Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 1.6. 12 Bochum Gold⸗A A. 29, 1. 1. 1984 1.1.7

Bonn R.A⸗A. 26M, 1.8. 81, gek. 1.3. 42 1.8.9 do. do. 29, 1.10.34, gek. 1. 4. 1942 1.4. 10 Breslau R.AM⸗A. 26, 1981 4

do. R Æ-Anl. 261, 1935

do. do. 28 II, 1.7. 34

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1982

do Gold⸗Anl. 1923, 1. 12. 1933 Duisburg R A⸗A. 1926, 1. 7. 32

do. 1928, 1. 7. 35 Düsseldorf R A⸗A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach R. ⸗Anl. 1926, 31. 3. 1981, gek. 30. 6. 1942 Elberseld R. 4⸗A nl. 1926, 31. 12. 31 4.

do. 1926, 1. 10. 33 . Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 81, gek. 1 6.42 101, 265b Essen M. An⸗Anl. 26, Ausg. 19, 19852

Gelsenkirchen⸗Buer RA⸗Anl. 1928 M, 1. 11. 1988 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 82 Görlitz EAM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 38

Hagen i. W. RA⸗ Anl. 28, 1. 7. 38,

Kassel RA ⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Koblenz H. A⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81, gek. 1. 3. 1942

do. do. 28, 1.10. 33, gek. 1. 4. 1942 Kolberg / Ostseebad RA ⸗Anl. 7, 1.1.32, gek. 1. 7. 1942 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 28 Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 19835

101, 16h

do. do. 1929, 1.4. 80 Leipzig RA ⸗Anl. 28, 1. 6. 1984

do. do. 1929, 1.8. 35 Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 19861, gek. 1. 4. 1947

do. do. 28, 1. 6. 88 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 81, gek. 1. 4. 1942

do. do. 27, 1. 8. 32 München RA⸗Anl. 1927, 1. 4. 8141

do. 1928, 1. 4. 88 4 do. 1929, 1. 8. 84 47

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.8. 1961, gek. 1. 2. 1942 Oberhausen⸗Rihld. FRA -⸗A. 27, 1.4. 82

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1982 4

Plauen 1. V. HA ⸗A. 1927, 1. 1. 1982

Solingen E A⸗Anl. 1928, 1. 10. 19383 Stettin Gold⸗A. 28, 1. 4. 83, gk. 1. 4. 42 4 4. do. 1929, 2. 1. 84 4 .1. Weimar Gd.⸗A. 26, 1. 4. 81, gk. 81.8. 42 4) 4. Wiesbaden Gold⸗A . 1928 S. 1, 1. 10. 85 4 102, 5b 6r Zwickau HM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 48 2. do. 19268, 1. 11. 1984 47 6. 8

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗

scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch. (in h d. Auslosungsw.) 170 0

Rostock Anl. ⸗Auslosungsscheine

einschl. 11s Ablösungs⸗Schuld

(in q d. Auslosungsw.

c Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

n ,, Ag. 6 R. A 26; 81 1.4. 10 do. do. Ausg. 6R. B

1927; 1982 1.2. 8

Ruhrverband 1985 Reihe O, . 1.6. 12

do. 19856 Reihe D, rz. 1. 4. 1942 1.4. 10

Schlesw.⸗Holstein. Elettr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1. 11.268 1.8. 11

do. HM ⸗Anl. Auz⸗ gabe 6 (Feingold),

192998 1.4. 10

do. Gold Ausgabe, 1. 4. 1981 8 1.4. 10

do. do. Ausgabe 8, 19308 1.4.10

g sichergestellt

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab ...

BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 17, 1.7. 82 N. 19, 1. 1. 38

6

6

—— ö

8 8 . 8 R. 26, 1. 10. 8

4

do. do. Serie 5,

Braunschw. Staats⸗ bank RA⸗Pfdbr. Reihe 28 u. Erw.,

1.7.1938

do. R AÆ⸗Pfb. R. 29,

1. 4. 1945

Dt. Rentbk. Krd. Anst

Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34,

Serie A

Dt. Rentbkł. Krd. Anst Landw. Zentralbk.) RA Landeskult.⸗ Schuld verschreib. Reihe 1

do. bo. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. do. do. Reihe 45. rckz. z. jed. Zint.

Oldb. staatl. Kred. A. G4 ⸗Schuldv. 25 G ¶*⸗Pf.) 31. 12.29

do. Schuldv. S. 1u. 8 G M ⸗Pf.). 1. 8. 80 do. 1927 Serie 2, 1.8. 1930

do. 1928 Serie 4, 1.8. 1931 4

do. G. 4Æ⸗Pfdb. S. 5, 1.8. 1983

do. do Serie 6, 1.8. 1937

do. RA Ser. 7 u. Erw., 1. 7. 49

do. do. Serie s, 1.7. 1945

do. do. Serie 8A, 1.7. 1945

do. do. Serie g9, tilgb. z. jed. Zeit do. RM -Schuldv. (fr. oSzRoggw.⸗A.), gek. J. 4. 1942

do. RM Kom. S. 4, J. 10. 1943

do. do. Serie 4A, 1. 10.1943

tilgb. z. j. St.

Preußische Landeg⸗ pfdbr.⸗Anst. G 4 Pfbr. R. 4. 30.6. 30

do. do. Reihe 7,

1.7. 1932

do. do. Reihe 11,

1.7. 1983

do. do. Reihe 18, 18, 1.1. bzw. 1. 7. 8. do. do. Reihe 17, 1.1. 1935

do. do. Reihe 19, 1. 1. 1936

do. do. Reihe 21, 1. 10. 1985

do. bo. Reihe 22, 1. 10. 1936

do. do. R. ÆE⸗Pfdbr. R. 24. 1.5. 42

do. do. do. Reihe 26, 2.5. 1945

do. do. RAM⸗Komm. R. 25, 2.1. 1944 do. do. do. Reihe 27, 2. 5. 1945

Thür. Staatsbank RM ⸗Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946

Wülrtt. Wohngskrd. Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1982 1.1.7 do. do. Reihe 3, 1.5. 1934 1.5.11

do. do. Reihe 4, 1. 12. 1936 1.6.12

do. do. R. H u. Erw., 1.9. 1937 1.8. 9

Umschuldungs verbd dtsch. Gemeinden 9 1.4. 10 102 lozgb

b) Landesbanken, Provinzial⸗

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk.

Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr.

Reihe 2, L. 5. 193886 4

do. do. Reihe 3,

1.8. 1935 44

da. RAÆ R. 5, rz. 100,

1. 8. 1941 4

do. do. Reihe 6, do. do.

1.10. 1948 4 Reihe 7, tilgb. z. jed. Zeit dann Westpreußen Ldsbk. u. Girozentr. RA -⸗Pfdbr. Ausg. 1, 1.4. 1947 do. do. Ausgabe ?, tilgb. zu jed. Zeit do. do. Ausgabe s, 1. 1. 1944 da. Komm. A. 1 1. 4. 1942 do. do. Ausgabe 2, 1.4. 1945 do. do. Ausgabe s, 1.1. 1944 Dtsch. Landesb.⸗Bentr. Schuld v. S. A, tilgb. z. jed. Beit

Hann. Landeßkrd. Gd.

Pfdbr. S. 1, Ausg. 26,

1. 1. 1930 4

do. Serie 3, Ausg. 27,

1. 1. 1982

do. Serie 8, Ausg. 27,

1. 1. 1981

do. Ser. 4, Ag. 15. 2.29,

1. 7. 1985

do. Serie 8 u. Erw.,

1. 7. 19585

bo. RAÆ-Pf. Ser. 7 u.

Erw., rz. 100, 1.1.48

do. do. Serie 8. 2. 1. 46

do. do. Ser. 8a, rz. 100,

2. 1. 1944

vess. Ldbt. Gold Hyp.

Pfb. R. 9, 81.12. 31,

82 bz. 80. 6. 1982

do. Reihe 8, 4, 6,

81. 12. 1981

do. Reihe 5, 80. 6. 82

do. Reihe 10 u. 11, 81. 12. 88 bz. 1. 1. 84

do. R. 12, 81. 12. 34 4

do. R. 18, 81. 12. 85 91.1.

do. RM Reihe 14,

1.7. 19415

do. do. Reihe 185,

tilgb. zu jed. St.

do. do. Reihe 16,

tilgb. zu jed. Zt. do. HM sKtom. R. 18, tilgb. 3. jed. Beit

banken, kommunale Girayerbände.

Kassel. Landes kredit⸗ kasse Gd.⸗Pfb. R. 3, 1.9. 31, gek. 1. 3. 42

do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32

gek. 1. 8. 1942 49

do. do. R. I- 9, 1.3. 33,

gek. 1. 8. 1942 49 do. do. R. 10, 1. 3. 34, gek. 1. 8. 1942 49

do. do. R. 11 und 12,

1.1. 55 bzw. 1.3. 36, gek. 1. 8. 1942 49

do. do. RM ⸗Pf. R. 16,

1.3. 1946 4

do. do. G4 ⸗Komm. R. 1, 1.9.31, gk. 1.3. 42 49

do. do. ho. R. 4, 1.9. 35, gek. 1. 3. 1942 4

do. do. R ÆRom. R. 7,

1. 3. 1946 4 1.8.

Mitteldt. Landesbk.⸗ Anl. 19029, Ag. 1n. 2,

1. 9. 84, gk. 1. 9. 2 4 los. 25 0 do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 35, gk. 1. 9. 42 48 1.8. . do. do. 19350 Ausg. 3. 1. 11. 35, gk. 1. 11. 42 4 100,õ 6 do. R ⸗Anl. 1939, 1. 19. 1945 4 1.4. 1046 do. do. 1940, 1. 10.45 4 ; ö Nassaunche Landesbt. Gold⸗Psdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 49 do. do. Ausg. 11, 63. 1060, 31. 12. 1934 419 do. do. Gd.⸗K. S. 3, 80. 9. 83, gk. 31. 3. 42 45 do. do. do. Serie g- rz. 100, 30. 9. 1934, gek. 31. 8. 1942 49 Dstmärkt. Land: Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA-Pfdbr. R. 1 * 44 1.5. do. do. Reihe 2* do. RA Komm. M. 1*, gek. 1. 2. 1942 49 do. do. Reihe 3* rckz. z. jed. Zinst. Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 10. 33 do. do. A. 2 N, 1.4.37 do. do. R. MK ⸗Pfb. A. 3, rz. 1090, 1. 10. 41 41 do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10. 43 4 do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 1943 Rhein. Girozentr. u. Provbk. RA ⸗Pfbr. Ausg. , 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 49 do. do. Ausg. 8, 2.1. 46 do. ⸗Komm. Ausg. 8, 2. 1. 45 do. do. Ag. 9, rz. 1009, tilgb. zu jed. Zeit Rheinprov. Landesbk. j. Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1.7. 39 do. Gd.⸗Kom. Ag. 4, rz. 100, 1.8.35, 9k. 1.3. 42 Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt RA Pfdbr. R. 1, rz. 100 48 1.1. do. do. R. 2, rz. 100 473 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAK ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100 do. do. do. R. 3 tilgb. zu jed. Zeit Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsbk. RM ⸗Pfdbr. 4 R. 7, 2. 1. 19483 Westsäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934 4 do. do. G 4M ⸗Kom. 1928 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33, gk. 1. 4. 42 do. do. do. 1939 R. s, 1.1. 1943 do. do. RA Kom. 41 R. g, rz. 100, tg. z. j. 8. do. do. do. 41 R. 10, rz. 109. tghe z id. Zt do. do. do. 41 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd Zt. Westfäl. Psandbr.⸗A. f. Hausgrundst. Go. Reihe 1. 1. 4. 1933 49 do. do. 26 R1, 81. 12.81 47 do. do. 27 R. 31.1. 32 4 Gentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1L. 7. 19365 (Boden⸗

kulturktrdbr.) ..... do. do. Reihe 2, 1935 47

Deutsch. Kom. (Giro⸗ entr.) RA 1939

103.5 0

Ausg. 1, 2. 1. 1945 104,566 do. 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Zt. da. 1941 Ausg. 2, tilgb. z. jed. Zt. 1.

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche tom m⸗Sammelablös.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 11 171,56 171, 25h do. do. Ser. 3 Saarausg. 128. 56 1296

einschl. s Ablösungsschuld (in 9 d. Auslosungsw.)

e Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis..., bzw verst. tilgbar ab ...

Kur⸗ u. Neumärl. Kred⸗Inst. GPf. Ri j Märk. Landsch. 1.4. 10 stur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehn s⸗ Lasse . Serie 1 (fr. 864). do. do. S. 1 (fr. 6) do. do. Serie 2 4 do. do. Serie 3 do. dv. RA-⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 8 Rogg. Schuld v.) Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 8h)

do. do. R. A u. 6 do. RA Pfbr. R.] do. do. Reihe 2. do. do. Reihe 8. do. do. (fr. 107 76 Roggen⸗Pfdbr.]) do. do. (fr. S3 Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ). .... Lausitzer Gold⸗Psb Serie 10 Mecklenb. Ritiersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 fr. 8 u. 6)

do. te. Æ⸗Pfdbr. S. 2 do. do. Serie 8 do. do. Serie 4