K
6. ö . . . . ö . . . ö
. . 2e .
Heutige Voriger
keutiger Toriger
— — — ——
heutiger . Vortger
m,
Heutiger Voriger Heutiger Voriger
2
. m — — Sinner A.⸗G. ..... 2 1.1 Stader Lederiabrik 4 1. Steatit⸗Magnesia.. * 1.1
ᷣ MM SS. R a. ber. &. Steinfurt Waggon 6
1 Stein gutfbr. Colditz 6 6
Stettiner Brauerei
Glu nmnꝛe 1410 5 *
do Odermerke. . .. 31, i, . ber. .
do. Selmerke ..... 6 1. do. Portl. „ ement 0 1. NR. Stock u. Co. .... 12 1.
. Etöhr u. Co. Lamm
garn... 54 Gebr. Stollwerck .. 7 Süddentsche Zucker s /*
N41 Xa. ber. Kay.
0
1.
Stolberg. Qinfhütte 4 1.1 1.7 1
Tempelhofer Feld.
Teppich⸗W te. Bln. -o
T nnn, * 1. Terrain Rudow⸗
Johann iethal . .. 0 1. do. Südwesten i. S. od FAE Thür. Ele str. u. Gas . 7 1.7
Thüring. Casge⸗
sellschaft . ..... 7 . 1868
Trium ph⸗Rerke .. ] 1.10 v. Tucherscke Brau. s 8 17 — Tuchfab rij Aachen. 7 1.101486 Tüllfabrik 3 lökge 8 6* 14
Auf bericht. Kay.
Anion Fabrischem.
. 1.108
⸗ . Veltag, Velt. Oen
u. Keramil ... M 6 X Venus⸗Werle Wir⸗
ere u. Strick. 6 1.1 Verein. Altenburg.
u. Stralsunder
Spielkarten .... 8/4 1. do. Bautzner Pa⸗
piersabris ...... 6 141 do. Berlinen U br
, 0 1. do. Böhlers Stahl⸗
werke. R. . 1. do. Chem. Char⸗ lottenburg, etzt: Pfeilring⸗W. AC do. Deu ische Nickel⸗
4 41.7
e,, 60 1.106
do. Glan zsto ff⸗
Sabrilen 6 141 do. Gu mbinner Maschinenfabr. 0 1.1 do. Harzer Port⸗ land⸗CCement ... 60 1.1
do. Märk. Tuch. 4 14 88233 a. ber. K.
* Auf berichtigtes Kapital.
Min- dest⸗· ab⸗ schlü je Deutsche Ant. Ausl. Scheine einschließl. /. Ablöjungsischld. 5000 695 Gelsentirch. Berg werk RM 1936... 8000 M Y, Fried. Krupp RM -Anleihe 1936. 5000 4 M d, Fried. Krupp R a-⸗-Anleihe 1939... 5000 d M e, Verein. Stahl RM -⸗Anleihe ..... 3000
Accu mulatoren-Fabril 2000 Allgem. Ele ktricitäts.
Ge sellschaft. .. ..... 3000 Aschaffenburg. Zellstoff 3000
Bayer. Motoren⸗Wte 360006
SJ. P. Bemberg ...... 3009 ö. Berger Tiefbau 2000
erliner Kraft u. Licht ö 23838000 Berliner Maschinenbau 3000 Braunkohle u. Brikett
(Bubiag)ʒ ...... 000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerke 309
Eharlottenburger
Wasserwerte ..... 000 Chem. von Heyden... 2000 Contin. Gum miwerke 3000
Daimler⸗Ben. .... 50080 Demanac 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2009
Deutsche Contin. Gas ö Deffau ...... J Deutsche Erdöl ..... 2000 Deutsche Linol⸗Werke 2000 Deutsche Telephon und
Cane, . 2000 Deutsche Waffen⸗ und
Munitieun⸗ 2000
P Auf berichtigtes Kapital.
Berliner Vörse vom 7. Januar
Die Aktienmärkte lagen am Mittwoch bei der Eröffnung nicht einheitlich, überwiegend aber fester. Spezialpapiere. Der Kaufneigung standen kaum Abgaben gegen⸗ über. Im großen und ganzen wurde die Kursgestaltung aber von Zufallsaufträgen bestimmt.
Am Montanmarkt gewannen Mannesmann, Rheinstahl und Hoesch verloren ½ und Buderus v 7. Braunkohlenwerte wurden durch feste Verfassung gekenn⸗ zeichnet. Dies gilt namentlich für Rheinebraun, die 4 35 ge⸗ wannen. Außerdem kamen Deutsche Erdöl um 1 und Ilse Ge⸗ nußscheine um M 7 höher zur Notiz. stiegen Salzdetfurth um R und Wintershall um 26 ola. Chemische Papiere lagen uneinheitlich. Farben R gewannen, büßten Scherin ein. Bei den Elektrowerten wurde die Notiz in Siemens aus⸗ gesetzt. Fester lagen Gesfürel mit einer Steigerung von 1 *, während Lichtkraft , AEG Æ und Accumulatoren 1 * her⸗ gaben. Versorgungswerte erhielten überwiegend eine Strich⸗ notiz. RWG zogen indesfen um 3 und Dessauer Gas um 1 5. an. Bei den Autowerten wurden Daimler um 1, bei den Gummi⸗ und Linoleumwerten Conti Gummi um 2ν½ o höhe bewertet. Als fester . noch Westdtsch. Kaufhof mit 4 1, Holz⸗
rtmunder Union und Bank für Brau⸗ industrie mit fe 4 185 * zu erwähnen. Berger und Waldhof sowie Felten je 1, ferner Metallgesell⸗
Verein. Stahlwerke je * 35.
mann mit 41M,
shast 3 z
Ver. Stahlwerke. .. Teutsche n ßatische Bl.
6 10st. r . do. Trisot fab. Voll⸗ TDeutsche Ban ..... Teutsche Central⸗ bodenkreditban ..
Teutsche Effecten⸗ n.
Victoria⸗Werke ... 6 C. J. Vogel Traht⸗ u. Gabelmerte .. F Teutick. Golddiskont⸗ banf Ernrre B. .. Teutsche S ypothelen⸗ Maschinenfsabrik, : Vaschinenfabr Vagner⸗Törries. VWanderer⸗LVerle. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Colstein.
Teutiche Reichsbant. Teutsche Uberseeische
Sallescherankverem Samburger Sy. ⸗BJ. Handelsbk in Lübech do. (m. beschränkt. Luxemb. Intern. Bl. Wenderoth rharn. ; Vesideutiche Kaufj⸗ Mecklenburg. Tepo.⸗ u. Wechselbanl. . . . do. S vp. -u. Wechselh. 6 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lwpothelenbanl, j: Mecklenb. Kred.⸗n Hypoth⸗Lans . Mt
Vestsälische Traht⸗ industrie Famm Ticküler⸗Küpyer⸗
Tilmersde⸗Rhein⸗
gan Terrain 1. . oT Winters kall ...... 6 S. W isner Metall. . 6 2
ab 1. 1. 1942 M Meininger Hyp.⸗Bl.. NiederlansitzerVant. Cldenbg. Landesbank
Pommersche Vank .. Feitzet Cisendseß. Zeiger C isengieß. n. Rhein ische S yr. Kan! Nheinisch Bestfälische Vodencreditbanl. . Sächsische Bani. . . .. do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Kolst. Vf. . Südd. Bodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb. R. A v. St. zu 50 Peng
Auf ber. Kap. Bell stof⸗Valdl on. s839I 3 a. ber. Kap. Zuckersabr. Rasien⸗
2. Banken.
Bankaktien ist der 1. J (Ausnahme: Banf für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
1.5 engöp St. z50P. Vereinsbl. Hamburg.
Zinstermin der Westdeutsche Boden⸗
Allgememe Teunche Credit⸗Anstalt. . ..
Badische Tan! .... A Tant ür Brau⸗2Ind.
und Vechselbann. do Vereinsbanh . .. Verliner Landelß⸗ Allg. Lolalbahn m. Baltimore and C hio Vochum⸗Eelsen⸗
lirchen Straßenb. 53 Csalath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Eld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Kaßen⸗Verein Braunschweig. San⸗ nov Hwothetenbi.
Commerz⸗n. Priv. Bł. . Commerzbant ö
t Auf berichtigtes Kapital. 0 Q —— — — —Q — ⏑— E—ꝭꝛ x xꝛrxlb b Fortlaufende Notierungen
Heutiger Voriger
Deutscher Eisenhandel. CEhristian Dierig Dortmunder Union⸗
xe, 23 221, S- 22— —-
Eisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗ Brauerei
ss, 8 - 28 i, 5-282, 2
bo- oo, 200, 26-2007 — 157, 5 -158— — 261-252, 06.2561, 5——
J. G Farbenindustrie . Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume . 175, 25—- 176 - 175,25 b 175, 25- 176—— Ge. 4. elettr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. aa, - i886 Th. Gold schmidt — 162-163 b Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗ Köln Reuessen, jetzt: Hoesch A. G. Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.
162, 85- 162, 235— i659, SM. - 158
137 1 — 137,25 — Ilse Bergbau
Ilse Bergbau, Genuß⸗ — 1531, 5—
222, 25—— F 166, — 167 -
— ez 235 — Gebrüder Junghans
199, 200 — zlbaner. Werte
zb 5 -o 8 - 206, 8 b K . Lahmeyer u. Co. ....
Leovoldgrube
1701, - 170— 1683,56 —
171 170,5 — — Mannesmannröhren⸗
Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Crenstein u. Koppel
Maximilianshütte ....
Metallge sellschaft....
Is, 6——
Bevorzugt wurden
märkien wenig verändert. lich auf 1475, und Lichtkraft an
Am Kassamarkt waren Banken fester. Dresdner Bk. stiegen um S, Adca um R und Berliner Handels⸗ waren Ueberseebk. mit — * 36. ayerische Hyp. nach Pause 1 3 Demgegenüber befestigten sich Deutsche um 1 und na
Am Kaliaktienmarkt
Während Goldschmidt
esellschaft um 1 35. Rückläufi n und Rütgers 1 3
on Hypothekenbanken amen niedriger zur Notiz. Centr. Boden und Deutsche Hy ninger Hyp. sowie Rhein.⸗West fahrtsaktienmarkt waren Hapag und Nordlloyd 1 bzw. 1 533 Hamburg⸗Süd erzielten einen 2 igen
niedriger angeboten. ansa. Bahnen wurden
Kursgewinn. Leicht befesgt waren auch tenteils zu höheren Kursen gehandelt; Erwähnung verdienen ener Kleinbahn mit 41M und Unter den Kolonialanteilen waren Andererseits ermäßigten sich Doag um 214 und Sch Am Kassamarkt der Industriepapiere waren in zahlreichen Fällen Werterhöhungen um bis zu 2 * zu beob⸗
Andererseits verloren
146, Sb 6 1466 6
lagh 6 1486 6 1289, b 1289, õb⸗
1471256 146. 256
iz dd. ige w Ji Ii. ph
iad. sh 6. abt e 1286. 8 126. b
1n7ebs in
173 756 6 1722
1736 6 172.256 6
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. A Akt. ⸗G. f. Verkehrt⸗
16h — 165,250 si5ß6, So 2i6b 216, 26h
— — —
— — —
184 —
— 884,86. ö K
146——
In der zweiten Börsenstunde nahm die Kursentwicklun den Aktienmärkten einen unregelmäßigen Verlauf. Man Verein. Stahlwerke mit 147M nach zeitweise 1478, Farben mit 200M und Reichsbankanteile mit 136. Rütgerswerke Felten stiegen um 194, Salzdetfurth um 1 und Waldhof um AM Yo. Demgegenüber verloren Wintershall und Erdöl *, Schering und Lichtkraft 1, Holzmann 11 braun 2 35.
Gegen Ende des Verkehrs war die Haltung an den Aktien⸗ erein. Stahlwerke ' stellten sich schließ⸗ arben auf 20078, Reichsbankanteile auf 1361 282M nach zeitweise 281 . schlossen 1 und Rheinebraun 221 „ unter erster Notiz.
Deutsche Bank und
alle⸗Hettstedt mit 4 11 5. amerun 235 * höher ver⸗
Gr. gasselerẽtraßb.
t Berl. Hagel⸗Assec. (70) Einz. ). j. Kasseler Ver⸗ d
do Lit. B (267 Einz.). Berlin Feuer voll zu 100 H. 37* 3 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un J.⸗V. Köln etzt: Colonia KölnVersicherung
—
Halberst.⸗Blanten⸗ hurger Eisenb. . .
Zentralhandels register beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhzischen Staatsanzeiger
* l *
. 1 1 3
9 X 6 2 6 . .
8 * 23 * . 2 d /
zunleich Zentralhandels register für das Deutsche Neich
100 AÆ⸗Stücke M Dresdner Allgem Tranzport
Halle⸗Hettstedt ... Hambg.ᷣAm. Tacket Hamba.⸗Am L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M
nhalts üb ersicht.
! .. — 2. — —
r . ister. — 6G. Ur echts ei —
— — 8. Verschiedenes.
mnsregister. —
Fran kona Rück⸗ u. Mitversicher.
Erscheint an sedem Wochent O 30 RM¶ Zeitungs gebühr, aber monatlich. Alle Postanstalten nehmen
Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0, 98 estellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sw 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 Gs. Sie werden nur
gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Bortos abgegeben.
gpeeis monatlich 1.18 RAM einschliebli Anzeigenprein für ben Raum einer fünfgespaltenen
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. volb u. Straßenbahnen Sansa“ Tampf⸗ ichiff.Gesellsch. . 0 Hildesheim ⸗Peine
Nr. 6 l. Handelsregister
wird eine Gewähr der Negistergerichte bernommen.
Magdeburger Feuer⸗Verꝗy. . . M Hagelvers. 165 Einz.!
Lebens⸗Verz.⸗Ge RNückversich⸗ Gez. ..... c. Stücke 190, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . Lebensversich.Bant, J.:
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Tampfer Li. CM
11111111 IRIII 1 nnn
ür die Angaben in r die Ri rn — Nordstern Lebensver . AG. M ö nich
Liegnitz⸗ Rawitsch Schles. Jeuer⸗Veri. 200 RM -St.)
Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗
rich, St = 500Fr.
Stett. Rilckversich. 400 RM ⸗St.) 500 RMA ⸗St.) Thuringta Verß-Ges. Erfurt 6
(Nr. 99.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 24. Dezember 1941.
Neueintragungen: A 4302 Gesine Meinten, Bremen Gastwirtsbetrieb, am it dem 1. Januar 1941 ist Frau Anna Dorothee Elisabeth Schulz,
Leinken, in Bremen, in das von d Ehefrau des Gastwirts Heinrich Fried⸗ rich Wilhelm Meinken, Gesine, geborenen Meyer, in Bremen betriebene Geschäft als persönlich haftende Gesells Offene Handelsg seit dem 1. Januar 1941.
A 4303 Cornelis van Dort, Bre⸗ (Handelsvertretungen, Ostertor⸗ steinweg 51/52). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Cornelis Johannes Herma⸗ nus van Dort.
Werner Hol
Woltmershau Nr. 466). Inhaber ist der hiesige Dro⸗ gist Werner Wilhelm Gustav Nährmittel „HSansa“ August Lüding, Breinen Meyerstr. 1395. Die ndert in August Lücking. Paul Klembt, Bremen Der Kaufmann zans Werner Anderssan in Oberneuland bei Bremen ist als per⸗ sönlich haftender Ge nomnden. Offene Handelsgesells dem 1. Januar 1911. Die an Martin aelis erteilte Einzelprokura leibt in Kraft. ; A 278 Hermann Maluvius, Tabak—⸗ warengroßhandel, Bremen (Contres⸗ An die unverehelichte Nelly erda Helene remen ist Einzelprokura erteilt. A 4299 Hermann Heye, Bremen An Friedrich Gerhard eye in Hamburg ist unter er Gesamtprokurg Einzel- prokura erteilt. Die an erteilte Gesamtprokura
Erloschen:
B 2883 Bauhütte „Hansa“ soziale GBchugesellschaft Haftung in Abwicklung, Bremen. ist. beendet. Die Ge⸗
iermit gelöscht.
— X
1
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
1 tnt
Tran zatlantische Güterverß .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Hulsberg 40).
Penn sylvania
1St. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ 7
hagen Lit. A... t Kolonialwerte Deutsch⸗Ostafrika Ge. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. “*
1St. = 14, RA. St
Schipkau - Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf. w Sildd. Eisenbahn .. eingetreten. Schantung Handels-
AU. G. ..... ...... 0
West ⸗Sizilianische 18t. -= 500 Lire
Bezu gůͤrechte. Franz Seiffert u. Co. 9g, 26 bor Epitzen aus gleichs kurs aus K apitalberichtigungt Gebr. Goedhart 135 b Berichtigung.
Januar: M cklenburg⸗Schwerin RMAM⸗Anleihe 1929 103,76 b.
4. Versiche rungen.
RM p. Stück 1. Januar, sedoch Frankona: 1. Juli.
Bremen ¶ Drogerie
Geschafts jahr: Einzelhan
Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... Albingia“ Vers. Lit. A
ülianz u. Stuttg. Ver. Ver. irma ist abge⸗ jetzt: Allianz Vers. ... . . ... Lebensv.⸗Bi.,
etzt Allianz Lebensver . ..
Waterbergstr. * Auf berichtigtes Kapital. ellschafter aufge⸗
ig, 28 222 iber, s-
* — — — C 2as, b-2a7- —
nit gin Braunkohle u.
Rhein. Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke
337 3834 25— Maluvius
— 182.5 -— 191 —190,75—— 163 55 —– 164,5 - 163, 785 b 160. - 160—— 208, - 206—
180 180 8. — 1tzꝛ. 86 - 168, 8- i68- ¶ Werderstr. 2).
C zos 20d. p b
Salzdetfurth F 175-175, 265—— Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer ... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofex, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei ....
285 284 b gz4, 5 223, 9— W. Harder
169 169, 73——
198, 5- 119 -199— 1650-190, 5-160——
ib 7 - 17), 25- — es- gz, 85.
. ; 168 B- 168, 26—-— beschränkter fen, ,
Siemens u. Halske ... Siemens u Halske Vorz. A.... ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinthütte . Süddeutsche Zucker ..
Die Abwicklun
zb 6 - 36 sellschaft wird
117 v ασ 1 — ? NRruchsal.
Handelsregistereintrag A irma August Stemmler in Geschäftsinhaber ist A Stemmler, Kaufmann in Bruchsal. Ort der Niederlassung ist von Pforz⸗ ch Bruchsal verlegt. and des Unternehmens ist Großhandel mit Altpapier. Bruchsal, den 18. Dezember 1941. Amtsgericht. I.
Christ burg. Amtsgericht Christburg, 17. 18. 1941. In unser Handels⸗ A Nr. 155 ist bei enner Christburg, haber Ingenieur Oskar Penner, etonwerksteinfabrik, Unternehmung ir Beton⸗ Eisenbeton und Tiefbau, eingetragen
Ernst Eitel und dem elmut Kollwitz, beide 23 aus Chyistburg, ist Prokura erteilt.
162, 75— — Thüringer Gasgesellsch. 1 158 — Veremigte Stahlwerle 146, 75 - 147, 265 - 147 b
C. J. Vogel, Draht u.
— —
147, 0-147 147, b
Bruchsal.
Wasserw. Gelsenkirchen
197, 25 — Westdeutsche Kaufhof.
Tias. 76.-—— 1410 8-141, 286—— 175,5 178—-
Zellstoff Waldhof .. .. fies - 126, 15-128
— — 169 b
,,
— 175,5 — 191, 5-—
Bann für Brau⸗gInd. .. Deutsche Reichsbank. . 136,5 - 186, 75 - 186,5 - 152 - 162, 6- 161,5 b
166 155,6 — 184, 5-155 5— H.⸗R. A 155. vegister Abteilu
der Firma S.
A. G. J. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. 216 - 2186
Otavi Minen u. Eisenb.
iesgruben,
Dem Diyl . J Amperwerke und Hilgers stiegen um 3, Hemmoor Port⸗ Geschäftsführer land⸗Zement um 34 und bei Repartierung Karstadt um 371 3. Schwächer lagen u. 4. Berlin⸗Neurode mit — 2½ und nach
Unterbrechung Hochtief A.⸗G. mit — 7 3.
Steuergutscheine JI nannte man wieder mit 105. Von den im übrigen unverändert liegenden Steuergutscheinen II notierten Septemberfälligkeiten 6 2. höher.
Am Markt der variablen Renten notierte die Reichsaltbesitz⸗ anleihe 162 ½ gegen 162 am Vortag.
Am Kassarentenmarkt weiter auf leere Märkte. Gemeindeumschuldun
PDanxig. Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragung: Am 20. Dezember 1941. „Kuckuck C Hei Bulkanisierwerkstätten — Neif vel“, Danzig (T offene Handel sgesellschaft t April 1941 ftende Gesellschafter: Kaufmann Kurt Kaufmann Felix Hein⸗ Der Kaufmann die früher nicht i Kurt Kuckuck
aftender Gesellschafter ö
Veränderungen: Am 20. Dezember 1941. A 6445 „Gebr. Böhling Danzig“, Danzig (Schuitensteg 25). Die beveits rokuren für Cduard
rn. ederlassun
von ihnen mit einem
Eisenhandel und Rheine⸗
die Nachfrage nach Pfandbriefen terplatz 8). anleihen blieben meist um notierte wieder 10255. um M 3 zurück, während II1' um R J anzo lagen nicht einheitlich; zu nennen sind 28er Li r Sachsen mit oo. notierte die 34er v o/so höher. werten Veränderungen eringfügige Rückgä ie M zJigen Post 4 „ige Postschätze „ 2 höher notiertem waren wenig verändert; Harpener Bonds mit — 2M 35.
Der Privatdiskontsatz stellte der Mitte.
Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 11 — X unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisenno Veränderungen ein.
Accumulatoren
Länderanleihen mit — M und Am Markt der Neichsanleihen Reichsschätze hatten keine nennens⸗ vereinzelt ergaben sich Die 3½ Rigen Reichsbahn schwächten
eliꝝ . aufzuweisen; e irma , anstalt“ in ch Pause Mei⸗ Boden um 2 35. Am Schiff⸗ Industrieo
tärker abgeschwächt waren
sich wieder auf 29 8, in
eingetragenen Schmidt und Danzig. sind dahl nur auf die Haup beschränken und daß Firma in Gemei anderen Prokuristen vertritt. A 5390 Kommandi Bowne ¶ Gesell
tierung traten keine
Berlin, Donnerstag, den 8. Januar
S5 mm breiten Petit ⸗ Zeile 110 dM. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befrtstete Anzeigen müssen 8 Tage
vor dem Einrückungstermin bei ber Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
1942
schränkter Haftung X Co.“, Dan⸗ zig (Kolkowgasse 157. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sind: Konsul Aksel Holm, Aalesund, Konsul Georg ,, Danzig, Direktor August itsdörffer, Danzig. Am 23. Dezember 1941.
A 3921 „Leopold Guttzeit vor⸗ mals Albert Lehmann“, Danzig (Jopengasse 32). Die Gesellschafterin rau Helene Guttzeit geb. Knaust, anzig, ist am 23. Juli 1941 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Arthur
Malitz, Danzig, ist alleiniger Inhaber
der Firma. ie Prokura der Gertrud Galinski, Danzig, bleibt bestehen. Um⸗
geschrieben nach A 6496.
Am 30. Dezember 1941.
A 1710 jetzt 497 „Hermann Arndt“, Danzig al gos 14 a). Dem Fräu⸗ lein Gertraude Wohlfahrt in Danzig⸗ Schidlitz ist Prokura erteilt.
Am 31. Dezember 1941.
A 453 jetzt 6498 „Paul Nachtigal“, Danzig (Wallplatz 15/163. Der Kauf⸗ mann Paul⸗Gerhard Nachtigal, Dan⸗ ig, ist als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1941 be⸗ gonnen. Die Gesamtprokuren des Wal⸗ demar Haak, Danzig, und Felix Neu⸗ mann, Danzig⸗Langfuhr, bleiben be⸗
stehen. Erloschen: Am 22. Dezember 1941.
A 1423 „Leo Neumann“, Danzig. Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft von der im Handelsregister des Amtsgerichts Danzig zu Nr. A 6444 eingetragenen Firma H. Vosbeck & 36 weitergeführt wird.
Neueintragung: Am 30. Dezember 1941.
B 3017 „Unterstützungseinrichtung der Danziger Neueste Nachrichten Fuchs . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Danzig. Der , ist am 13. Dezember 1941 festgestellt. ö des Unter⸗ nehmens ist, die 3 chaftsmitglieder der Kommanditge 1 Danziger Neueste Nachrichten Fuchs & Co. sozial u betreuen. Stammkapital: 20 006, —
M. Geschäftsführer: Verlagsleiter Oscar Bechtle, Danzig. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Danziger Neueste Nachrichten.
Veränderung: Am 23. Dezember 1941: .
B ö58 jetzt 2950 „Landgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig , ,. 19‚20). Durch Beschluß der
esellschafterversammlung vom 4. De⸗ n 1941 ist die Gesellschaft aufge⸗ öst. Der Kaufmann Hans Ernst Thiele in Zoppot ist Abwickler.
Erloschen: Am 31. Dezember 1941. B 2895 „Ulag Unterkunftslager⸗
Gesellschaft des Handwerks mit be⸗
schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Danzig“, Danzig. Die Zweig⸗ niederlassung Danzig ist aufgehoben.
Dresden. 39694 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 283. 12. 1941.
Neueintragungen: A 56568 Kaufhaus Renner Kom⸗ manditgesellschaft, Dresden (Alt- markt). 8
3. Dezember 1941; von Amts wegen eingetragen. Sie hat das Handels⸗ 33. durch Uebertragung des Ver- mögens der Kaufhaus Renner Gesell⸗ ö gie, mit beschränkter Haftung in vesden nach dem ,. vom 5. Juli r fe , mec algesellschaften erworben. ellschafter . die Kaufleute Herbert Renner in resden, Martin Renner in Rein⸗ . und Julius Herold in esden sowie eine Kommanditistin.
BProkuristen sind: Dr. Paul Blank, Jo⸗
hanna verehel. Schober geb. Schuster, und Dr. Franz Herold, R in . den. Gesamtprokurist ist Paul Schorsch m Dresden; er vertritt mit einem anderen Prokuristen.
A 66659 Ernst Hiller, Dresden
(Vertretungen für Lacke und Sackfarben sowie chemische Erzeugnisse, Trocken⸗ und Spritzanlagen, Trompeterstr. 18).
Der Handelsvertreter Ernst Hiller in Dresden ist er.
A bb60 Lederer X Grinnn, Dres⸗ den (Handel mit Herren- Knaben ⸗ Konf nswaven, Broße Zwißsngerstr. 8).
Offene Handel schaft onnen am 1. April 1983. Perstz haftende
esellschafter sind die Kaufleute Ludwig
und Herbert Grimm, beide in
werander ungen: A 86 Gisher Blatt 718) Franz
J
Schaal, Dresden (Drogenhandlung, Annenstr. 23/25). .
Martha Selma Dora verw. Schmidt b. Henneberger und die minderj. Hans riedrich Schmidt und Karl Günter alle in Dresden, sind als Erben des Wilhelm Friedrich Schmidt in ungeteilter Erbengemeinschaft jetzt
A 668 Carl Stäcker, (Harz⸗ und Terpentinöl⸗Import, Harz⸗ leimfabriken, Bautzner Str. I).
Friedrich Ehrhard Maximilian Stäcker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; eine Kommanditistin ist eingetreten.
A 1660 Stadtkeller Erhard Schöne, Dresden (jetzt Grundstr. 100, Gast⸗ hof „Zur Eule“). irma ist geändert in: Erhard
C. Kayser & Co., Dresden (Papiergroßhandlung, Moltke⸗
Die Prokura des Gerhard Wöhler ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Walther Köppen und Elisabeth led. Frieße, beide in Dresden. ihnen vertritt mit einem anderen Pro⸗
A 2652 (bisher Blatt 15754) Glau resden (Bierhandlung Grenadier⸗
Jeder von
M Pätschke, und Mineralwasserfabrik, straße 12).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. : Alfred Seidel und Auguste Hedwig Neef sind ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Heinrich Dresden ist jetzt
A 3291 Hans Sugo Eckardt vertretung in
ohann Linden
irstenpfad vormals
Dresden (Handels⸗ amenhüten und Putz⸗ artikeln, An der Kreuzkirche 16).
Die Firma ist geändert in: Hans Kir stenpfad.
A 3398 (bisher Blatt 19 962) Helene inen, Ce re,
irme, Pirnaischer Platz).
Der Kaufmann Albert Werner Reh⸗ feld in Dresden ist jetzt Inhaber.
A 3937 (bisher Blatt 21 656) Ka.“ Krankenkassen⸗Belieferung Karl Heinrich Schleenstein, Dresden Verbandstoffen,
Die Firma ist geändert in: Karl—⸗ Seinrich Schleenstein.
A 4644 Johannes Rödel, Dresden (Holzgroßhandlung, Godeffroystr. 47). i ändert in: Hanns aber führt jetzt die anns Georg.
ns Raether, Dresden (Herstellung und Vertrieb chemischer Erzeugnisse, Elisenstr. 51).
etzt Lommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1941. ind eingetreten. tet nicht für die im Betriebe es Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Alleininhabers.
B 56 Heinsius v. Mayenburg Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Dresden (Königsbrücker Straße 19).
Nach Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ zember 1941 wird das Stammkapital gemäß der Verordnung vom 12. 1941 um 12 500 000 RM auf 13 000 900 izehn Millionen) R.M erhöht. Der trag ist sinngemäß in
Herstellung winglistr. 34).
Vornamen
wei Komman⸗ Die Gesell⸗
§ 4 geändert. B 159 Sächsische Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden (Striesener Str. 32). Nach Gesellschafterbeschlu zember 1941 wird der Gesellschaftsver⸗ trag in 8 5 (Geschäftsjahr) geändert. B 216 Nähmaschinen⸗Teile Aktien⸗ Gesellschaft, straße 48).
Kommanditgesellschaft, begonnen am vom 8. De⸗
(Barbara⸗
Nach Beschlüssen des Aufsichtsrats n , , de, On, wird die Satzung . in
. richtigung S§8 4 und 20 ge⸗
B 271 Leo⸗Werke Gesellschaft mit . . N 6. me — rmazeu u nische nisse, . Str. 14). Gesell er zember 1941 wird d
ß der Verordnung vom 12. 41 um 2 913 700 RM auf 8 ach fünfhundertvierund⸗ dreißigtausendsiebenhundert) R. er- höht. Der Gesellschaftsvertr
äß in
. Kapi⸗
vom 11. De⸗
Millionen
Dresdner Nückversiche⸗ rungsaktiengesellschaft, rats vom r 1941 w as Grund⸗ der Verordnung um 180 000 RM au
i d , , . „Gächstsche Bauerusiedlung“
rg e fern
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Tresden (Bürgerwiese 20). Nach Ges er r,. vom 17. Ok⸗ tober 1941 wird das Stammkapital um 136 000 RM auf 736 000 (siebenhundert⸗
sechsunddreißigtausend)ꝰ) HM erhöht.
Der Gesellschaftsvertrag ist sinngemäß
in § 4 geändert.
B 740 (bisher Blatt 23 526) Erdöl⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden.
Edmund Stephan ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Der Kanzleivorstand Heinrich Schlepper in Plauen i. V. ist gericht⸗ lich zum Abwickler bestellt.
Erloschen:
A 3029 (bisher Blatt 17735) Emil Kunze, Dresden.
A 27 Lindner X Maak, Dresden. B 108 Kaufhaus Renner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden.
Nach Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ zember 1941 wird das Vermögen der Gesellschaft auf die Kaufhaus Renner Kommanditgesellschaft in Dresden, die das Handels geschäft , über⸗ tragen — durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1834.
(Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Gesellschaft mel— den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.) Zum Eintrag vom 11. 12. 1941: Das erhöhte Stammkapital beträgt richtig: 3 dõ0 200 Ii. .
Duisburg. 39695 Handelsregister Amtsgericht Duisburg,
den 24. Dezember 1941.
Neueintragungen:
A 7751 Börsentkeller⸗Restaurant Inh. Franz Trappel in Duisburg (Düsseldorfer Straße 7).
Inhaber: Franz Trappel, Restau⸗ rateur, Duisburg.
B 2353 Unterstützungseinrichtung der Rhena Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisbuxa. (Kasinostr. 14).
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. No⸗ vember 1941 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Soziale Betreuung der Gefolgschaftsmitglieder der Rheini⸗ schen National⸗Druckerei und Verlag⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt 20 000. — Veichsmark. Geschäftsführer: Willi Tries in Duisburg. Als nicht ein— ,, wird noch veröffentlicht: Be⸗ aänntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
A 5543 Klöckner C Co. in Duis⸗ burg (Mülheimer Straße 54).
Dem Alexander Dick in Duisburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit- einem anderen Proku⸗ risten vertreten kann. .
A 5763 Ernst Kirsten in Duisburg (Münzstraße 28).
Nach dem Tode des bisherigen In⸗ habers Ernst Kirsten ist das Geschäft auf seine Witwe Ernst Kirsten, Wil⸗ helmine geb. Müller, in Duisburg über⸗ gegangen und durch den Eintritt von D Kommanditisten in eine Kommandit-⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1941 be⸗ onnen hat, umgewandelt. Die Pro⸗ ura des Artur Kirsten ist erloschen.
A 7636 Hermann Helfert Garten⸗ gestaltung in Duisburg⸗Meiderich n,, außer Gartengestal⸗ tung: Stauden⸗ und Gehölzanzuchten, Neuntühler Straße Nr. 155). ;
Der Frau ding. elfert in Duis⸗ burg⸗Meiderich ist Prokura erteilt,
A 7659 Carl Lange Verlag, Ver⸗ lag des Duisburger General⸗An⸗ zeigers, Verlag des Oberhausener General⸗Anzeigers, Verlag des Samborner eneral - Anzeigers, Buch⸗ und Kunstdruckerei in Duis⸗ burg (Kuhstraße Nr. 2 = 4.
Durch den Eintritt von 2 Komman⸗ ditisten ist das Geschäft in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Der Verleger Fritz Meyer⸗QOpderbecke in Dun gburg ist als persänlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ etreten; seine Prokura ist erloschen.
ie Gesellschafter Witwe Ottilie Lange und Fräulein Erna e sind als per⸗ sönli haftende Gesellschafter aus ⸗ gie Die beiden jetzigen persön⸗
tenden Gesellschafter s nur gemelnsam vertretungsberechtigt oder
n jeder in Gern r , mit einem . ten ki Vertretung berechtigt. Die gleiche Eintragung wird en bei dem Amtsgericht in Oberhausen ö für die in Oberhausen unter der Sonderfirma Carl Lange Verlag, Verlag ves Duisburger, Ober-
usener und Hamborner General⸗
zeiger für Oberhausen, Sterkrade, Osterfeld und Umgegend bestehende Zweigniederlassung.
B 2263 Maschinenfabrik Straten⸗ werth Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Kaßlerfelder
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ vom 19. Dezember 37 500, — FM auf 59 000, — HAM erhöht Besellschaftsvertrag in § 85 (Stammkapital) geändert. eingetragen wird bekann Einlage auf das erhöhte wird von der Gesellschafterin Frau Arthur Flammersfeld, Hildegard geb. Teckemeier, durch Einbrin notariellen 19. 12. 1941 aufgeführten Maschinen und Werkzeuge ; Gegenwert des erhöhten Stammkapi⸗ tals mit 37 500, — HFM festgesetzt ist.
B 2290 E. P ; tiengesellschaft in Duisburg (Chem. Fabrilen, Rechtsstraße Nr. 115.
Durch Beschluß des Aufsichtsrates ember 1941 ist das Grund- Grund der Dividenden⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 er 1. Durchführungsverordnung vom 18. August 1941 im Wege der Kapitalberichtigung um 6 000 M0 Hi.. auf 12 000 009 Re erhöht und durch Beschluß des Vorstandes und Aussichts- rates vom gleichen Tage die Satzung atz 1 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) geändert; ferner ist durch Beschluß der Haupt⸗ bersammlung vom 5. Dezember 1841 die Satzung im 5 17 Vergütung des Aufsichtsrates) geandert. Als nicht ein. wird noch veröffentlicht: Das ist nunmehr in 12 Aktien im Nennbetrage von 1000 lich
1941 um
Als nicht emacht: Die tammkapital
ung der in
atthes . Weber Ak⸗
vom 5. De
im §5 4 Abs. 1
B 2352 Klöckner⸗Werke Aktien⸗ sellschaft in Duisburg (Mülheimer
Beschränkung au die Zweigniederlassung Osnabrück ist Herr Diplomingenieur Oska in Osnabrück; er vertritt
einem Vorstandsmitgllede oder einem anderen Protkuristen. Die gleich Eintragung erfolgt bei t richt Osnabrück für die gleichnamige irma der Zweigniederlassung mit dem usatz „Werk
ch A 7499 Sans Babilon Halden aufbereitung und Tiefbau in Duis⸗
burg. ( ** Gesellschaft ist aufgelöst. Die
sellschaft für Stein⸗ kohleverflüssigung und Steinkohle⸗ veredelung in Duisburg.
Die Firma ist erloschen.
Straße 590
r Müller
snabrück“.
Firma ist erlosche B 2130 Aktienge
Eisenach. ö Handelsr Amtsgericht Eisenach, den 25. Dezember 1941. Veränderung: ; B 5 Elettrieitätswerk Eisenach in
senach .
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. . 1941 ist das Grundkapital um 1 300 000, — RM auf 1 800 C00 «· Reichsmark berichtigt und der 8 2 der Satzung entsprechend geändert worden.
FEisenachã. . Sandelsregister
cht Eisenach. 3. Dezember 1941.
Veränderung: lugmotoren⸗
fabrik Eisenach G. m. b. S. in
H eschluß des Beirats und der Geschäftsführung vom 8. Dezember 1911 tammkapital um 1000 900. — O00 000, — RM be- 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert worden.
Eisenach, d
Reichsmark auf 6 richtigt und der 8
Engen, Badem. Handelsregistereintrag Segauer Buchdruckerei Akt ü schaft in Engen: Der bisherige Liqui dator Wilhelm Stadler, Kaufmann ine Engen, ist erneut bestellt worden ch noch weiteres der unterliegendes Vermögen he augsgestellt hat. En 2. Januar 1942. Amtsgericht.
5
ktiengesell⸗
j andel s register 9 Erfurt, 2. Januar 1944.
ung: ussertorn Be⸗
n ge,, e A t NR. u. M
ueintragu
1942 begonnen
Kau Ni 6. ran Milda geb. Bube in
nzeigers, Mbieilung General⸗An⸗16