1942 / 7 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

40067

Auerbräu A. G., Rosenheim.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Hauptversanimlung auf Dienstag, den 27. Januar 1942, nachmittags 2 Uhr, in Rosenheim im Sitzungszimmer der Brauerei ein⸗ geladen. gesordnung: 1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1941 sowie der Berichte des Vorstandes und des Aussichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8. Entlastung des Vorstandes und des Eg e a 4. Wahl von Bilanzprüfern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktag vor der anbe⸗ raumten Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar, 6 spätestens am 23. Ja⸗ nuar 1942 bis 6 Uhr abends, zu r n, und diese Hinterlegung in genügender Form nachzuweisen. Im übrigen wird auf die Satzungen der Gesellschaft verwiesen.

Rosenheim, den 6. Januar 1942.

Der Vorstand. Engelbert Fritzer. J

(40060 Spinnerei Neuhof, Hof a. d. Saale. Wir laden unsere Aktionäre ein, an der am 31. Januar 1942, 15 Ühr, in den Büroräumen unserer Firma in Hof a. d. Saale, Nailaer Str. 165, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung teilzunehmen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlage der Kapitalberichtigungs⸗ bilanz.

2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

3. Satzungsänderungen betreffend die Zusammensetzung und Vertretungs⸗ befugnis des Vorstandes (6 8 und

5 9, die Neufeststellung der ge⸗

bundenen Vorstandsgeschäfte (5 14), das e, , , , für die auptversammlung (6G 16 und 17), die Aufhebung der 58 26 und 27, die Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder (8 10.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung =

bei der Gesellschaft,

bei einem Notar,

bei ; einer Wertpapiersammelbank oder

bei einer der in Hof ansässigen Banken 5

bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung hinterlegen.

Hof, den 6. Januar 1942.

Der Vorstand.

C

Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. Kündigung.

Durch Bekanntmachungen vom 3t. 1. 1938 und 16. 9. 1938 (veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 28 vom 3. 2. 1938 bzw. Nr. 216 vom 16. 9. 1938, in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 66 vom 3. 2. 1938 bzw. Nr. 437 vom 18. 9. 1938, in der Frankfurter Zeitung Nr. 63 63 vom 4. 2. 1935 bzw. Nr. 476-77 vom 18. 9. 1938 und in der Schlesischen Zeitung Nr. T2 vom 20. 2. 19538 bzw. Nr. 472. vom 18. 9. 1938) 4 i ,, 4 (8) ! Gold⸗Pfandbriefe der Emissionen XV und XVIII der vorm. Preußischen Boden⸗Cre⸗

dit⸗Actien⸗ Bank,

4E (8) ½ Gold⸗Pfandbriefe der

Emissionen XII, XIV, XVI, XXI

der vorm. Schlesischen Boden

Credit⸗Actien⸗ Bank zur Stücke⸗Erneuerung, 249 zum Um⸗ ausch in 4M ½“ Gold-⸗Hypotheken⸗ Pfandbriefe Em. 10 der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesell⸗ schaft auf. Die geringfügigen, bisher nicht zur Stücke⸗Erneuerung einge⸗ reichten Restbeträge dieser aufgerufenen y, . kündigen wir hiermit zur Rückzahlung am 28. Februar 1942.

Bei der Einlösung, zu der die Stücke mit den ed gg en, und den etwa noch daran haftenden, fällig ge⸗ wesenen Zinsscheinen einzureichen sind, werden ig ein mit dem Kapitalbetrage 4M o/ Stückzinsen für die Zeit bis zum 28. Februar 1942 ausgezahlt.

Die Einlösung erfolgt

an den Kassen der Gesellschaft in

Berlin und Breslau owie bei den übrigen zur Gemein⸗ , ,. Deutscher SHyothe⸗ kenbanken gehörigen Instituten; sie kann auch bei anderen Banken und bei Sparkassen bewirkt werden. ;

Berlin Ww 7, den 6. Januar 1942.

Für den Vorstand: Oesterlin t. Dr. Hartmann.

I

den Räumen der Dresdner Bank, Fi⸗ liale Hannover, stattfindenden orbe lichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein.

vi.

Gewinnvortra Gewinn im

400659) Eisenwerk Wülfel, Sannover⸗Wülfel.

. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, dem 26. Februar 1942, mittags 12 Uhr, in Hannover in

nt⸗

Tagesordnung:

1. Bekanntgabe des Beschlusses des Aufsichtsrates über die nach 8 8 der DIV. vom 12. Juni 1941 durchgeführte Kapitalberichtigung.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Durch- führung der Kapitalberichtigung und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das 59. Geschäftsjahr, 1. Oktober 1940 bis V. Septeniber 1941.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des a , und , ,.

5. Beschlußfassung über Aenderung

gdszzj.

Sreiberger Papierfabrit zu Weißenborn. Jahresrechnung am 80. uni 1941.

Aktionäre ber pätestens bi

ausgestellten am

Erste Beilage zum Weicht und Etaatsanzetger Me. 7 vom 8. Januar 1942. 8. 2

des § 28 Ziffer b der Satzungen der enen n n, ie, , an die durch⸗ Kapitalberichtigung). eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 194142. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen tigt, welche ihre Aktien zum Ablauf des ritten Tages und, falls die Hinter⸗ ung der Aktien bel einer anderen ertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar erfolgt, die darüber Hinter legungsscheine zweiten Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder in Berlin und Hannover bei der Dresdner Bank, bei der Commerzbank oder bei der Deutschen Bank hinterlegt Im übrigen wird 264 Satzung e gg J, ,. lsel, J. Jan. 1942. Eisenwerk Wülfel. Der Aufsichtsrat.

Hugo Homann, Vorfsitzer.

loses. Utmer Brauerei ⸗Gefellschaft.

Bilanz auf 30. September 1941.

z0. 9. 1940 Zugänge

Abgänge z0. 9. 1941

RM 9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute

a) Gastwirtschaften u. Wohngebäude

b) Brauerei⸗ Mälzereigebäude

2. Unbebaute

88 792 48

3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung: a) Faßzeug und renn, 13 747 90 c) Flaschenbier⸗ einrichtung .. d) Brauerei⸗- und Wirtschafts⸗ einrichtung.

36 087 62

78 224 68

S 0Olõ 65

1172

werk Aktiengesellschaft, Bückeburg. 3 ;

Die Aktionäre unserer i , n. 5. Der hie nee. werden hiermit auf Sonnabend, 31. Januar 1942, 16 Uhr, zu einer é ö ordentlichen Hauptversammlung in haben sich spätestens am fünften die Geschäftsräume Bückeburg, Hanno⸗ versche Straße 20, eingeladen.

1. Vorlage des Jahresabfchlusses 1940. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Der Vorstand. r ——

a, Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Gera.

39668].

J. Anlagevermbgen:

i s 5 d dio

Tons ĩ45

5. Beteiligungen. i 455 Vb -=

121

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 116 868,68 ; S2 090, s7 198 959,50

d .

3. Wertpapiere

Stand am Abschrei⸗ 1. J. 1940 bungen Besitzwerte. RM, S9. RV S I. Anlagevermögen: ĩ 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohnhäuser ... 172 000 4 700

b) Fabrikgebäude. 1531 700

264 000 1277700

4. Hypothekarisch gesicher 65. Andere Darlehen 6. Geleistete Anzahlungen... J. Forderungen auf Grund von Waren⸗

eserungen. .

, . 9. Kassenbestand einschließlich R

und Postscheckguthaben ...... 10. Andere Bankguthaben... .. . 372 309,01 400 714,90

11. Sonstige Forderungen... ...

III. Posten der Rechnungsabgrenzung .. ..... Bürgschaften RA 62 664, Umlaufende Genußrechte RA 96 210,

1

2. Unbebaute Grundstücke 28 900 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 1085 700 372 455 91 4. Werkbahn einschließlich Gleisanlage .... 17 800 - 8 970 66 g. Juhrpart. II 500 - 7 405 Ol 6. Werksgeräte und Ein⸗ ö richtungen... 7501 18515 10 2 8653 101 666 046 67 7. Beteiligungen: Stand am 1. 7. I940 .. . 3 650, Zugang JJ 4125, II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe ...... 1057 377,37 2. Halbfertige Erzeugnisse .... . 138 158,29 3. Fertige Erzeugnisse .. . 26 5646,08 9 9

4. Hypotheken . 4 65. Geleistete Anzahlungen...

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferu 7. Forderungen an Konzernunternehmen.. .... S. Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheckguthaben 9. Sonstige Forderungen. . 10. Andere Bankguthaben 2 2 2 2 2 III. Posten der Rechnungsabgrenzung .....

. Gchuldwerte. L. Grundkapital: Stammaktien 120 000 Stimmen

II. Rücklagen:

a) Gesetzliche Rücklage wd b) Rücklage für Werkerneuerungen ..

III. Wertberichtigung ..... .

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden

V. Verbindlichkeiten: 1. ,, . K 2. Ve

rbindlichteilen auf Grund von

Wechsel ..

Gewinn · und gerlustrechnung, Gesch afts jahr 1940/41. —— Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... . Davon altiviert auf Anlagen....

Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen.. ..... Binsen, Dis konte Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen.. .... Zuweisungen zur Rücklage für Werkerneue aus dem Geschäftsjahr 1939 / eschäftsjahr 1940/44. .

3

Vortrag aus dem Geschäftsjahr 193 5 Rohertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen Mietertrlggeeꝛꝛꝛꝛꝛꝛ , 4 . Sondererträge 9 8 14 1 14 1 12 6 8 1 9 8 1 8 * 1 1 2 1 2 1 1 1 1

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer ,,. Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗A., Reichsstraße 10, im November 1941.

9 1 1 14 6 12 ngen u. Leistungen

0. 240 O00, ioo ooo,

1 ooo ooo, 147 gas, 8

Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen ... 3. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener 4. Sonstige Verbinblichieiten ; h k ) VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

Reingewinn im Berichtsjahr. ... 179 451,49

zos 462, 30 3 266,72

sg za 26

Grundkapital: 1. 2500 Stammaktien mit 11 500 Stimmen.. 1 150 000, 2. S890 Vorzugsaktien mit 3500 Stimmen... Rücklagen: 1 Gesetzliche Rücklage , , 141 500, m essung 2. Rücklage für Ersatzbeschaffungen 3. Rücklage für Genußrechtstilgung ... Wertberichtigung für Außenstände .. Rückstellungen für ungewisse Schulden ... Verbindlichkeiten: 1. Anleihe von 1940... 2. Hypotheken... 2. Darlehen, Einl 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbez stüngen. 5. Noch nicht fällige Steuern.. 6. Nicht erhobene Dividenden J. Sonstige Verbindlichkeiten ..

Vosten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag. ......

Gewinn 1940/41 . Bürgschaften und sonstige Eventualverpflichtungen RA 62 664, Umlaufende Genußrechte RAM 96 210,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1

te Varlehen 05 7j, 1 14 1 41 14 1 1 8 1 127 409,49 683 906 5

33 719, oss 21,74 sb 46

20 820, 13

eichsbank⸗

.

z , , agen, Kautionen ö

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: a)

b) freiwillige Leistungen . Abschreibungen auf Anlagen ... Uebrige Abschreibungen. Zinsmehraufwand

1

de =

*

1790 267,47

iᷣernmõgen

8 ü . 9 60 o o 9 90 9 9 n 9

179 451, 49

11 176, 82

s 234. 25

Ausweispflichtige Steuern.

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Uebrige Steuern ... Gesetzliche Berufsbeiträge ... Gewinnvortrag. ...... Gewinn 1940sa1 .....

41

SSO s

2

9 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Beteiligungserträge Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag... ..

. 6

orstand erteilten Auf⸗

Treuhand⸗Wereini gung Aktien gesellsch aft.

Theermann, Wirtschastspruüͤfer. ;

In der heutigen Hauptversammlung, welche den Rechnungsabschluß zum

30. 6. 1941 genehmigte, ist die Ausschüttung einer Dividende von 690 beschlossen

worden. Die Dividende gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2

14 die Altien zu je EM 1900, mit RAM 690, —,

die Aktien zu je RM 100, mit EM 6,

abzüglich Kapitalertragsteuer ab heute zur Auszahlung: in Drenden: bei der Dresdner Bank,

in Berlin: bei der Tres dner Bank, in Freiberg: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Zweigstelle Freiber : Ilten in n . bei der Dresdner orn: an der Kasse der Gesellschaft. Weißenborn, Kreis Freiberg (Sa.), den 16. Dezember 1941.

Freiberger Papierfabrit zu Weißenborn. a ö

au

in Weißen

t, Zwei

,

ppa. Kunzendorf.

mark 93 836,62 g von 5 9 auf die

gsteile Freiberg, emnitz,

Dem Vorstand gehören an:

Aufwendungen.

Ulm (Donau), Mitte November 1941. lmer Brauerei⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entspre Geschäftsbericht, soweit er den J onau), Mitte November 1941. rtschaftsprüfer: Dr. rer. pol. Friedrich Frank. ; In der ordentlichen Hauptversammlung vom 18. 12. 1941 für das Geschäfts⸗ jahr 1940/41 wurde beschlossen, aus dem ausgewiesenen Reingewinn von n Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 eine Dividende tammarltien und gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 eine Dividende von 69 auf die Vorzugsaktien auszuschütten. Die Ge⸗ nußrechte werden verzinst mit 8 V, Y. Fernerhin wurde beschlossen, die RK.“ 360 000, Vorzugsaktien durch Ab⸗ stempelung rückwirkend ab 1. 16. 1941 in Stammaktien umzuwandeln. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 19. 12. 1541 durch nachfolgende Stellen: in Augsburg: Commerzbank A.⸗G., Filiale Augsburg; in Berlin: Dresdner Bank, Berlin; in München: Bayerische Hypotheken⸗ und We in Stuttgart: Eommerzbant A.⸗G., Filiale in Ulm: Bayerische Hypotheten⸗ und Wechselbant, Filiale Ulm, Dresdner Ban Gewerbebantl r, ere Gesellschaftskasse. sichtsrat gehören folgende Herren an: Rechtsanwalt Dr. Karl Pfannenschwarz, Ulm, Vorsitzer; Dr. Max Günther Grasmann, ax Geiger, Bankdirektor, München, 2. stellvertr. Vorsitzer; hardt, Fabrikant, Ulm; Fritz Kutter, Kaufbeuren; Dr. Karl Ziegler, München. Karl Bauer, Ulm, Vorsißer; Hermann

Im (Donau), den 30. Dezember 1941. Der Vorstand.

Ziliale ulm,

zb O0οσ,.—

5 000, 146 Soo,

1140000, ĩ o os a2 145 175,25,

8 *

248 465,53

ois a

n n m z36 joz, i

249 030 55

249 300 05 1919 863

d ä

Zweite Veilage

1 *

. 2 1 r . 84 . 63 .

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhßischen Staatsanzeiger

ahresbilanz 1940.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

en Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen,

Werktage vor der Hauptversamm— lung bei dem Vorstand unter Ueber⸗ Tagesordnung: sendung des Hinterlegungsscheines bezüglich ihrer Aktien anzumelden.

Bückeburg, den 7. Januar 1942.

A. Aktiva.

1. Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der

Betriebsgebäude:

w unh Bo heen 173 898 12 J 689 089, 68

, 1 , . . 2000, 184 535,42 b Gleisanlagen berate /// // e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen (13 016,53 4 ö d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ö .. ...... 752 062, 64 e /) 2 800, e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen IS 587,71 J 2 658,30

f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftsausstatlung—

g) Kurzlebige Wirtschaftsgüter. ...... .....

2. Beteiligungen . , , ,

II. Umlaufvermögen:

463 783 42

2 368 791

J 46 6 . 2. Anzahlung Henschel C Sohn, Kassel .. . ...... . 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen: a) bei fremden Bahnen ..... JJ ö 55665764 4. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben s /. . 6. Sonstige Forderungen (Hinterlegungen) .. ...... II. Verlust 1939. ...... , 8 380, 75 , J 1 560, 10 Summe der Aktiva B. Passiva. I. Grundkapital J II. Rücklagen: 1 ge J 2. Andere (freie) Rücklagen: a) Spezialreserve fonds... ö b) Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage .....

III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am 40

Kd 244 876, 78 Abschreibung: auf Kippwagen ...... ... 6 365, auf Gebäude usw... ..... 8518,50

259 760,28

ab: 1 Wagen . G 2 800,

LIV. Steuerrückstellungen: Stand am 1. 1. 1940 ... 55 Ti, õõ

ab: Körperschaftssteuer 1938 bezahlt. 6 726, Körperschaftssteuer 1936/39 aufl. . 14 348, Grundsteuer 1939 aufl. ..... 1 800,90 22 874,90

. FF dp dazu: Vermögensteuer 1936/40 ..... ... 2727,60 Aufbringungsumlage 1936/40 ...... 4215, Gewerbesteuer 1937/40 ..... .... 9547, 13 Grundsteuer 1937/40 ...... .... 117,60

V. Erneuerungsstock 1 1 0 1 8. 1 1 0 21 1 . 8 1 1 1 1 1 1 1 1 12 VI. Verbindlichkeiten:

,, w 2. Verbinblichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen: ö n hen nn, e ,,,,

Summe der Passiva!

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1940.

Dia , z o9ꝛ 741 16

222 8 2 2 14 0 8 2. 2 oe , ,. 61 1 8 1 d 298 1

ion zv / 35

Karl

er vom Vorstand erteilten Auf⸗ en die Buchführung, der Jahresabschluß und der ahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

elbankt, München;

1. stellvertr. udolf Eber⸗

A. Aufwendungen.

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

. 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind 14 . , , 2. Soziale Ausgaben:

a) soziale Ausgaben... ... , . b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . ...... 3. Kosten für Beschaffung der Deb ere aft 11 .

o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. 5. Sonstige Ausgaben 3 . 3 6 ,

I. Abschreibungen und Wertberichtigungen:

1. auf das Anlagevermögen (Kippwagen) ...... 2. auf andere Werte (Gebäude usw.) ...... ... Versicherungskosten. .... . K insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .

Steuern: a) vom Ertrage und vom Vermögen 54 J

Beiträge an Berufsvertretungen. ...... ...

Zuweisungen:

a) Erneuerungsstockhk .... .... b) Rücklage fuͤr die Erhaltung der Bahnanlage ...... .Verlustvortrag aus dem Vorjahr ...... .... .

B. Ertrã ge.

I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

1. aus dem Personen⸗ und Gepacwverkehr 56 . ö 2. aus dem Güterverkehr. ...... 3. Sonstige Einnahmen....

M. Außerordentliche Erträge.. . .. III. Sonstige Erträge (Erlassene Beförderungssteuer) ..... IV. Verlust 1939.5. ..... J

Verlust 1940 ..... 2 1 8660 10

., Mengen n, eee

do? hᷣ84

Nr. 7 Berlin, Freitag, den 9. Januar 1942

. 3. Wahl des Abschlußprüfers für! bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Banken entstehenden Sonderarbeiten 7. Mtiengesellschaften Hal tahosꝰ! Attien⸗Gefellschaft, Berlin R. S, wird die übliche Provisisn in Anrech—= ao) 6 won A 4. Beschlußfassung über Erhöhung des Münchener Export⸗Malzfabrik während der bei diesen Stellen üblichen nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ Maschinenfa brit und Isolje rryhr⸗ Aktienkapitals. München A. G. Kassenstunden auszuüben. winnanteilscheine Nr. 35 mit einem

Gema der ividendenabgabever⸗ Auf jede alte Aktie im Nennbetrag nach der Nummernfolge beigegebenen 66 vom 1 1941 .. der von Li 1900, entfallen 3 Zusatz- Verzeichnis bei den vorstehenden Stellen Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ aktien im Nennbetrag von je Reichs- direkt am zuständigen Schalter ein⸗ ö beschloffen, das Grundkapital mark 109, Soweit es auf Grund gereicht werden und ein Schriftwechsel unserer Gesellschaft von HM 1 000 000, der Anzahl der eingereichten Gewinn— damit nicht verbunden ist, erfolgt die im Wege der Berichtigung auf anteilscheine zu unseren alten Aktien Ausübung des Anrechts kostenfrei. Die R., 1300 000, durch Ausgabe von möglich ist, werden an Stelle von Gewinnanteilscheine sind auf der Rück zusätzlichen Aktien zu erhöhen. 10 Zusatzaktien von je RM 199, seite mit dem Firmenstempel bzw. mit

Nachdem dieser Beschluß am 5. Ja- eine Zusatzaktie von je lin 1900, dem Namen und der Adresse des Ein⸗ nuar 19412 in das Handels register * und nur die Spitze in Zusatzaktien reichers zu versehen. getragen worden ist, fordern wir unsere über je li 100, ausgegeben. Für Nach Ablauf der obigen Frist, das Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die die zusätzlichen Aktien werden zu nächst ist ab 26. Januar 1942, werden die ihnen aus der Kapitalberichtigung zus nicht iertzagbare . Kossenguittungen alten Aktien und die zusätzlichen Aktien kommenden zusätzlichen hic . gegen ausgestellt., Tie Auslieferung der Stück mit. Gewinnanteilschein Nr. 36 uff. Ablieferung des? Gewinnanteilscheines erfolgt nach ö gegen Rück gleichberechtigt, in Prozenten des be= Nr. B5 der alten Aktien in der Zeit gabe der Kassenquittungen durch die richtigten Käpitals an ben Börsen zu vom 5. Januar 1942 bis zun jenige, Stelle, die diese Hescheinigung Franffurt am Main und München ge— 24. Januar 1542 ein fehließlich ausgestellt hat. Diese Stellen sind be⸗ handelt und notiert.

rechtigt, aber nicht verpflichtet, die . bei der Bayerischen Vereinsbank, e nenn 66 ö der München, den 5. Januar 196.

bei der Dresdner Bank, Berlin . mit der Ausübung des An— München A. G. W S, Behrenstr. 37 39, rechtes auf die zusätzlichen Aktien den Der Vorstand.

Becker Werte ttnengefellschaft, Chemnitz.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat entsprechend dem Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Gesellschaftstapital mit Wirkung vom 31. Dezember 1940 von RM 1 400 000, um

RM 420 000, auf EAM 1 820 000, durch Ausgabe von Zusatzattien von je EM 1090, zu erhöhen. Der Berichtigungs⸗

betrag von RM 420 000, ist aus dem Posten „Andere Rücklagen“ entnommen worden. Mit der am 20. Dezember 1941 erfolgten wn des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach 5 10 Abs. 6 der erwähnten Verordnung als erhöht. Der 5 3 Abs. I unserer Satzung ist wie folgt geändert: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1820 000, Reichsmark (i. B. Eine Million Achthundertzwanzigtausend Reichsmark) und ist eingeteilt in 1820 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je 1000, RA (i. B. Ein- tausend Reichsmarh.“ Chemnitz, im Dezember 1941. ̃ Becker⸗Werke Aktien gesellsch aft.

Der Borstand. Viertel. Kretschmann. 396168. Serichtigte Bilanz zum 31. Dezember 1940 (Kapitalberichti gung). mm C/ ü Verände⸗ vor Kapitalberichtigung Kapital- nach Kapitalberichtigung berichtigung Attiva. Re 8 Rr Re, , Re, , Re I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke;ꝛ; a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. ... 136 267 89 —ᷓ 136 267389 b) mit Fabrikgebäuden .... .. 356 207163 366 20763 2. Unbebaute Grundstücke . . 114 652 38 11465238 3. Maschinen und maschinelle Anlagen.... 262 602 45 262 60245 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung. 21 439 8 21 439 85 Insgesamt Anlagen S891 170 20 S9l 170 20 II. Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ...... 250 872 -— 2650 872 2. Halbfertige Erzeugnisse ... . 281 078 - 281078 3. Fertige Erzeugnisse WGaren ...... 621 191 701 1153 14170 521 19170 1188 141 70 J . l04 922 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen JJ 214 440 214 440 6. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und W 17 263 07 17 253 07 J. Andere Bankguthaben... ...... . 119 16091 119 16091 88 14 85797 14 85797 2514 945 85 2 514 945 85 Passiva. u 1400 000 4 420 000 1820 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... .... 140 000 4 42 000 182 000 - 2. Andere Rücklage... 460 0099 . 460 000 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 175 000 175 000 IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen , 7 068 17 706817 2. Aus umlaufenden, noch nicht eingelösten Schecks 42 820 83 42 82083 3. Sonstige Verbindlichkeiten ..... .... 25 7656 84 2575684 1. Fan sch tenen GJ . 7565 645 84 44 42 000 42 000 117 64584 V. Unterstützungskasse für die Gefolgschaft der Becker⸗ 46 Werke Altiengesellschatt ... .. . 1065 687 25 105 687 25 VI. Gewinn: Vortrag aus 1939 ...... ... 27 460 92 27 460 92 Reingewinn 1940. ...... ... 131 151 84 158 612 76 - 44 000 87 151 84 11461276 2 514 945 85 —— 2 514 g45 85

Berichti gte Geminn⸗ nnd RWerlustrecknmma für 1940.

Vu fwen dun gen. R,, n 9 L. Laufende Aufwendungen: Löhne und Gehälter ...... . 831 043 59 Soziale Abgaben.... MJ 56 O79 01 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... ..... 55 130 06 . J 265 91221 Beiträge an Berufsvertretungen.. ... ... .... 5 12290

Zuweisung an die Unterstützungskasse ... ..... .... 50 000 1 263 28777

II. Zuführung zur , e w . 42 000 - III. Aufwendungen zur Kapitalberichtigung: Zuführung zum Aktienkapital ...... . 420 000

42 000 462 000

J . ö =. TTS i?

Reingewinn 1940 1 8 1 1 41 8 1 1 1 1 8 1 0 1 21 1 8 1 8 * 1 1 12 131 151 84 V dre ssn abzüglich Zuweisung an Gesetzliche Rücklage und Verwendung zur Kapital⸗ berichtigung . 2 1 1 3 , 9 44 000 2 114 612 76 1881 900 53 ; Ertr ã ge.

. Wan fende Genn 1 307 390 11

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ...... 5 286 24

Erträge aus Wohngebäuden und sonstigem Grundbesit z...... 17 31999 nn, nnn, . 64 443 27 1 394 43961

II. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus anderen Rücklagen... .... ... T dd ; aus Reingewinn 1940... ..... 2 000, „460000 m. Gen, r , 475 261 27 460 92 wSeder⸗ werte Aktien gesellschaft. 1 861 ol

Viertel. Kretschmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell=

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe verordnung.

Berlin, den 2. Dezember 1941. Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.

626 966 66

Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlen feld, Wirtschaftsnrüfer.

. —— 1

.

4