/// /// / / /// //
Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 8. Januar 1942. 8. 4
9
Pyondbr. (57 jährig — —, 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ langen — — 455 Böhm. Landesbank Komm.-Schuldsch. — —,
499 Böhm Landesbank Meliorationssch. Sparkasse — —, 4M , Pfandbr. Mähr.
Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. ——, 499 Mähr. Landes-
kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. — —, Schuldv. 9, 75.
Am sterdam, 8. Januar. notierte Werte: 1. Anleihen: 49,
Steuererleichterung — —, 49 do. 1940 S. II ohne Steuererleich
terung 10015), 495 do. 1940 S. I mit 3126 do. 1541 (St. zu 100 3565 do. 1937 89133 1), 399 (3 9)
Nederl. Werkelijke Fert. 712 50, do. Handels Mij. 132,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 16635 *, Van
(D. N. B.)
96, as, do. 1938 937 *),
— —, 490 Pfandbr. Mähr S arlasse — — 490 Mähr.
4 Mee Zivnostensta Bank
A. Fortlaufend Nederland 1940 S. I mit
Steuererleichterung 102,00, 42, do. 1941 jol, 0ν, 2 * 90 Zert. 1000)
Berkels Patent
140,00, Fokker Nederl. Vlegtuigenfabr Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 17853 *), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding Ges. 291, 25*), Koninkl. Nedecl. Min, tot Expl. v. Petroleumbr. 255,25 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mi.. 199,25 *), Holland Amer. Lijn. 140,50), Nederl. Scheppaart Unie 171,00 *), Handelsvereenig. Amsterdam (5 VA) 307, 00*), Deli Mij. Zert. 1000) 188,50, , , . . , insliche Werte: 3 Amsterdam . 16, 3 M Y0 Rotter⸗- ̃ ᷓ . e r , ,; e m n d eg Pfb. . — . 2. Aktien: — — Veendaalsche St. Spinnerij en Wevern — — Vereenigde Nederl. Bankinstelling R. II 131,00, Amsterdam Droogdobl 300,00, Heemaf. N. V. 196,560 Heinekens Bierbrouweri; — — do. Zert. — — Holland. St. Meelfabriek 196, 00 G., Holl. Draad und Kabelfabriek Vorz. ——— — — Holl. Kunstzijde In. HKI) — — Intern. Gewapend Beton⸗ bouw —, —, Intern. Viscose Comp. 127,09, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 187,50, Lever Bros. & Unilever N. V.
B. Kassapapiere:
21s, oo, do. Zert. — —,
1. Festver
Nederl.
Sffentlicher Anzeiger
landsche Vlas Spinnerij 205,00, 185,60, Reineveld Machinefabriekt — —, do. Vorz. — —, Rotterd. Droogdol Mij. 382, 00, do Zert. 382,69 Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 135,50, Handel Mii. R. S. Stokovis Zn. 197,50, Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard 135,25, Stork & Co. 275,00, do. Vorz
790 Vorz. 160,75, do. 77 Vorz. Zert. 150 25, do. 60 Vorz. (St. * 100) lõl, 0, do. 6 9 (St. . I000) 144,75, Nederlandsche Kabelfabriek 600 00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 225,00, Neder⸗
Philips Gloeilampenfabr. Vorz.
Blikfabrieken 242,50, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 1665 00, do. Pref. 174,00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 2465,00, do. Wol. Mij. 81,00, Holland. Zert. (100) 146, 00, Del. Mij. Zert. (100) 189,50, Blaauwhoedenveem-⸗ Vriesseveem. 119,00, Magazijn de Bijenkorf N. V. 182,50, do. 6 * kum. Vorz. — —, do. Gewinnber. Sch. R. II 260,00. — *) Mittel.
Am. Lijn.
2. Zw ange versfteigerungen. 8. Mufgedote,
1. Untersfuchungs⸗ und Strafsachen.
8. Verlust⸗ und sundfachen, G. Auslosung usw. von Wertpapieren,
4. Oeffentliche Zuftellun gen, 7. Attiengesellschaften, —
§. Qommanditgesellschaften auf Attien, 89. Deutjche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. 6. S.. 11. Senossenschaften, 12. Offene Handelg⸗ und Rommanditgesellschaften,
18. Unfall und Invalidenverflcherungen, 14. Deutsche Reichs bant unb Bankausweise, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote
40226
Das Amtsgericht Altenburg / Thür., den 31. Dezbr. 19411. — Kapitalauf⸗ stockung. — H-⸗R. B 169 — Ver⸗ einigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Altenburg. — Beschluß des Borstandes und Aufsichtsrates vom 12. 12. 1941: Das Gesellschaftskapi⸗ tal wird um 1120000, — RM auf 2 250 900. — RM nach § s ftsg. der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941, RGBl. 1 S. 333 mit Wirkung vom 1. Januar 1941 ab auf⸗ gestockt. Entsprechende Satzungsände⸗ rung wird in der nächsten Generalver⸗ satzmlung nachgeholt.
Kltenburg, den 31. Dezember 191. Das Amtsgericht, Registergericht. 46028 Aufgebot.
3 F. 4141. Der Rentner Tietje August Timm in Hamburg⸗Curslack, Hausdeich Nr. 19, Generalbevollmäch⸗ tigter: Bauer Gustav Adolf Wulff in SMmburg⸗Curslack, Hausdeich Nr. 19, dieser vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Timm und Müller in Hamburg⸗ Bergedorf, Vierlandenstraße 2 1, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Berge⸗ dorf Band 24 Blatt 1163 in Abtei⸗ lung III unter Nr. 6 Getzt: Grundbuch von Bergedorf Band 92 Blatt 3904 Abteilung III Nr. 3) für den Alten⸗ teiler Tietje August Timm, Curs⸗ lack 19, eingetragene Aufwertungs⸗ hypothek von 750 GA beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, seine Rechte bei dem Amks⸗ gericht Samburg-Bergedorf spätestens in dem daselbst, Zimmer Nr. 25, am Donnerstag, dem 30. April 1942, 9 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Hamburg⸗Bergedorf, 3. Jan. 1942
Das Amtsgericht. Abteilung 3. Böhmer.
40033 Aufgebot.
15 7140. Die Eheleute Daniel Vieten und die Eheleute Peter Wienen in Büderich haben das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Büderich Ar⸗ tikel 423, 4, 764 und Artikel 603 sowie im Grundbuch von Düsseldorf-Heerdt Bl. 4754 in Abteilung III unter Nr. 5 66 4, 5, 4, 4 eingetragenen Hypo⸗ thek von g60 FGhM, lautend auf den Namen Max Herz, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 8. Mai 1942, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Breite Str. 46, Zim⸗ mer 208, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur— kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Neuß, den 3. Januar 1942.
Das Amtsgericht.
40034 Der Rechtsanwalt Herbert Matthes in Radebeul 2, Bahnhofstraße 17 1, ö als Testamentsvollstrecker des ver⸗ torbenen Georg Otto Gebler in Radebeul das Aufgebotsverfahren zum wecke der Kraftloserklärung des ab⸗ anden gekommenen Grundschuld⸗ briefes vom 13. September 1927 über die auf Blatt 9392 des Grundbuchs für Radebeul Abt. III unter Nr. 16 ein⸗ getragene Grundschuld über 10000 ,, Goldmark (RGBl. 1924 1 A415) beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird hiermit aufgefordert, e,. in dem auf Freitag, den 7. April 1942, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin . Rechte anzumelden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird. Amtsgericht Radebeul, 5. Jan. 1942.
40030 Aufgebot.
5. II. 5 u. 6. 31. Der Rentner Otto Laue in Berlin, Koloniestraße 120, hat zwecks Nachlaßregulierung bean⸗ tragt, folgende verschollene Personen, nämlich: a) seinen Onkel aun Otto Laue, geboren am 4. Juli 1858 zu . b) seine Tante Anna Sophie ouise Laue, geboren am 14. No⸗ vember 1864 zu Zorndorf, zu a und b: Kinder des Tischlermeisters Heinrich
August Laue und seiner Ehefrau Anna Sophie Laue geborene Schulz in Zorn⸗ dorf, angeblich im Jahre 1881 nach Amerika ausgewandert und daselbst einige Jahre später bei einem Eisen⸗ bahnunglück tödlich verletzt, für tot zu erklären. Die Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ gebotstermin am 22. April 1942, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Erdgeschoß, Zimmer 28, zu mel⸗ den, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Kistrin, den 23. Dezember 1941. Das Amtsgericht.
40063 .
12 F 17141. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Leipzig vom 12. De⸗ zember 1941 sind die 4 25 Gold— pfandbriefe R6 Nr. 32 33 über ie 1900, — RAM des Erbländisch⸗-Ritter⸗ schaftlichen Creditvereins in Leipzig für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Leipzig. Abt. 112.
10026 Durch Ausschlußurteil vom A. 12. 1941 ist die Aktie Nr. 596 der Zucker— fabrik Sehnde A.⸗G. in Sehnde, und zwar eine Namensaktie, die über einen Nennwert von 300 RA lautet, für kraftlos erklärt. Amtsgericht Burgdorf, 27. 12. 1941.
1002) 6 F 6 - 7laI.
Durch Urteil, vom
briefe über die für den Buchhändler Georg Bröer in Hamburg⸗Blankenese im Grundbuch von Rissen Band 18 Blatt 895 Abteilung III unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von 1500 GM und im Grundbuch von Dockenhuden Band 23 Blatt 1132 Abteilung III unter Nr. 5 eingetragene Hypothek von 5000 GM für kraftlos erklärt worden.
Hamburg⸗Blankenese, 22. 12. 1941.
Das Amtsgericht.
A. Oeffentliche Zustellungen
40035 Oeffentliche Zustellung.
Die Allgemeine Finanzierungs⸗-Ge⸗ sellschaft mit ö. Haftung in Rüsselsheim a. Main, vertreten durch ihren Geschäftsführer Berendt, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hein⸗ rich Richter in Berlin W 15, Meineke⸗ straße 5, klagt gegen den Hans Franke, früher in Posen, Hamburger Straße 25 W. 4 bei Frau Chlebowski, auf Zah⸗ lung von 1000 Eo aus abgetretener kö, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue . 15, Zimmer 153, . 5, auf den 12. März 1941, 103 Uhr, geladen. — 20 C 1313/41.
Berlin, den 23. Dezember 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
39885 Amtsgericht Bad Mergentheim. Der am 31. März 19238 zu Würzburg
geborene Alfons Bräu klagt gegen den
zuletzt in Harthausen wohnhaften Land⸗ wirt Andreas Wirth auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und be⸗ antragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 1440 RA. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Bad Mergentheim auf 4. März 1942, 10 Uhr, geladen.
39889] Oeffentliche Zustellung.
6 C 220641. Der minderjährige Günter Fritz Theis, fr. Bode, geb. am 13. I2. 1924 in Marburg, wohnhaft in Marburg, L.ͥ, Hainweg 1, vertreten durch das Stadtjugendamt in Marburg, Lahn, Kläger, klagt gegen den Händler Will! Seidel, eb an d r ä lin Frankfurt a. M., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage: 1 festzustellen, daß der Beklagte dem Mündel noch 5658 RM schuldet an rückständiger Unterhaltsrente, 2. den Beklagten zu verurteilen, die rückständigen Unter⸗ haltsrenten von 5658 Rt . zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des
17. 12. 1941 sind die Hypotheken⸗
a. M. gemäß § 43
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf Donnerstag, den 5. März 1942, vormittags 9 Uhr, Zimmer 131 im Gerichtsneubau, J. Stock, geladen. Frankfurt a. Main, 3. Jan. 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
39893) Bekanntmachung.
Gemäß §§ 1, 2, 6 und 17 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGGBl. J S. 17069) wird der Grundstückseigen⸗ tümer Georg Israel Fürst, dessen Wohnort unbekannt ist, aufgefordert, seine Grundstücke, eingetragen im Grundbuch von Deutsch Krone Bd. 45 Bl. 1797 und Bd. 42 Bl. 1738, inner⸗ halb drei Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung an zu veräußern. Nach Ablauf dieser Frist werde ich zur Her⸗ beiführung der Veräußerung einen Treuhänder bestellen. Gegen diese Ver⸗ fügung steht dem Betroffenen binnen zwei Wochen vom Tage dieser Bekannt— machung an die Beschwerde bei dem Herrn Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin Ws, Wilhelmstr. 72, zu.
Stettin, den 5. Januar 1942.
Der Oberpräsident — Landeskulturabteilung —.
5. Verluft. n. ʒundsachen
40039
Der Versicherungsschein M 419 974 Carl Majunke ist abhanden ge⸗ kommen und wird kraftlos, wenn er . binnen Monatsfrist vorgelegt wird. ; Berlin, den 7. Januar 1942. Friedrich Wilhelm Lebensversiche—
rungs⸗Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren
40040 . 4 * * (6 3) Goldanleihe der Stadt Emden, Ausgabe 1926. Die Antragsfrist für den Umtausch der vorbezeichneten Anleihe in die 4 „ige Anleihe der Stadt Emden vom Jahre 1941 läuft entsprechend meiner Bekanntmachung vom 22. November 1941, veröffentlicht a) in dem Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 279 vom 28. November 1941, b) in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 557 vom 27. November 1941, c) in der Ostfriesischen Tageszeitung in Emden Folge 276 vom 24. No—⸗ vember 1941, am 15. Januar 1942 ab. Ich verlän⸗ gere hiermit die Frist zur Stellung von Umtauschanträgen bis zum 15. Fe⸗ bruar 1942. Emden, den 5. Jannar 1942. Der Oberbürgermeister. Renken.
7. Aktien⸗ gesellschaften 40072
Pielachberger Hanfspinnerei⸗ u.
Bindfadenfabrikt e , en. ö
Nach der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 23. Dezember 1941 ist der . wie folgt zu⸗ , Direktor Oswald J en . Direktor Rudolf Leithe Vorsitzerstellvertreter), Direktor Hans enisch, Direktorstellv. Norbert Steyrer.
40051 Rechtsanwalt Tormann in Berlin, n ,. 22 1IIl, hat in seiner Eigen⸗ schaft als Vertreter der Genußrechte der Eisenbahnbank in Frankfurt 3. 2 Aufwertungs⸗ ger eg, den Antrag gestellt, festzustellen, daß die zu . veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger vom 19. De⸗ zember 1941 Nummer 297 2. Beilage, gebotene Barabfindung den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Ge⸗ währung haben, nicht unterschreitet. Frankfurt a. M., 5. Januar 1942. Oberlandesgericht. Spruchstelle.
welcher
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Januar 1942 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 6. Fanuar 1942.
Haus der Technik Aktien⸗ 39286 gesellschaft i. L. Die Abwickler: Franzen. Hen ze.
40250 Kolb C Schüle Aktiengesellschaft, Kirchheim unter Teck.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 28. Ja⸗ nuar 1942, 11 Uhr vormittags, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Kirchheim unter Teck, Otto-Ficker⸗Str. Nr. 9, stattfindenden 44. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗— schlusses für 1940341 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen—
dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der ö sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, spätestens am 24. Januar 1942 seine Aktien oder den ent— sprechenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars gemäß § 20 des Statuts bei den Gesellschaftskassen in Kirchheim unter Teck oder Göppin⸗— gen oder Schlitz, der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Augsburg, Frankfurt / Main, Göppingen, Heilbronn, Mannheim, München, Nürnberg, Reutlingen, Stuttgart, Ulm, der Banyerischen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, der
i Basler Handelsbank in Basel oder
Zürich oder einer Wertpapiersam—⸗ melbauk hinterlegt.
Kirchheim-⸗-Teck, 3. Januar 1942. Kolb Schüle Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Walter Jacob. Hanns Ottens.
10061 Frankfurter Maschinenbau A. G. vorm. Pokorny C Wittekind,
Frankfurt, Main.
In unserer Hauptversammlung vom 19. Dezember 1911 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft
a) von -M 3 168 000, — um Reichs⸗
mark 32 0090, — auf RM 3 200 9009, —,
b) von Ke 3 200 000, — um Reichs⸗
mark 800 000, — auf RA 4000000, — zu erhöhen.
Die Verwertung der Aktien aus der Kapitalerhöhung wegen Abrundung des Gesellschaftskapitals um EMM 32 (000, — bleibt dem Vorstand überlassen.
Bei der Kapitalerhöhung um Reichs⸗ mark 800 000, — werden 800 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über RM 1000, — unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre ausgegeben. Die neuen Aktien werden von einem Bankenkonsortium über⸗ nommen mit der Verpflichtung, den Inhabern der alten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft ein Bezugsangebot im Ver⸗ hältnis von 4: 1 zu machen. Die neuen Aktien sind ab 1. 1. 1942 dividenden⸗ , Es ist beabsichtigt, alsbald die Zulassung der neuen Aktien zur amtlichen Notiz an der Frankfurter Börse zu beantragen.
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister
eingetragen worden ist, fordern wir
namens des Bankenkonsortiums unsere Aktionäre guf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht 1 zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 24. 1. 1942 (einschließlich)
in Frankfurt, Main, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main) und Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank während der bei diesen Stellen üb⸗ lichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf je nom. RM 4000, — alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. RM 10090, — zum Kurse von 195 3 bezogen werden..
„Die Ausübung des Bezugsrechtes hat gegen Ablieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 10 der alten Aktien zu erfolgen; auf die Zu⸗
satzaktien gegen Vorlage der ent⸗ sprechenden Kassenquittungen, die mit einem Stempelaufdruck „Be⸗ zugsrecht 1941 ausgeübt“ versehen werden. Soweit auf eine Kassen⸗ quittung das Bezugsrecht nicht voll ausgeübt werden kann, werden den Einreichern von den Bezugẽstellen Bescheinigungen über die verblei⸗ benden Bezugsrechte ausgestellt. Für die mit dem Bezug der neuen Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech— nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ winnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. Die Gewinnanteil— scheine sind auf der Rückseite mit der Firmg bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare , ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt bald⸗ möglichst nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheini⸗ gung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Frankfurt a. M., 6. Januar 1942. Der Vorstand.
40100 Gebhard C Co. Akt.⸗Ges.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 39. Januar 1912, vormittags 11 hr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank, Wupperktal⸗Elberfeld, Straße der SA. 1—11.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1940 und die Kapitalberichti⸗ gung, des ö vnnt 31. 12. 1940 und des Berichtes des Aufsichtsrates hierzu.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Bilanzgewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Aenderung des § 17 Abs. 2 der Satzung (Aufsichtsratsvergütung).
. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung nach § 19 der Satzung erforderliche Hinterlegung der Aktien bzw. der Wertpapier⸗ sammelbank⸗Bescheinigung über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien kann geschehen
bei der Deutschen Bank, Berlin, deren Filialen Wuppertal⸗ Elberfeld und Krefeld, beim Bankhaus von der Heydt⸗Kersten C Söhne, Wuppertal⸗Elber⸗ feld, bei der Commerzbank, Düsseldorf, und bei der Gesell⸗ schaft in Wuppertal-Vohwinkel bis einschließlich Montag, den 26. Januar 1942, oder auch
bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar:
die Hinterlegungsbescheinigung ist in diesen beiden Fällen der Gesell— schaft spätestens am Dienstag, den 27. Januar 1942, einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis fur Beendigung der Hauptversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden. Es ist ferner zulässig, die Aktien an einer anderen Stelle zu hinterlegen und in anderer Weise den Nachweis der Hinterlegung zu erbringen, wenn dem Vorstand der Gesellschaft die andere Hinterlegungsstelle und die Art des Nachweises genügt.
Wuppertal⸗Vohwinkel, 8. 1. 1942.
Der Vorstand. Hans Gebhard. Klaus Gebhard.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt— lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr Schlange in Potsdam; verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlotrenburg. Druck der Breußischen ,. und Druckerei
; GmbH., Berlin
Fünf Beilagen leinschl k dr, und einer Zentral- handels registerbeilage).
Transportge aß 1, —
Rr. J
zum Deutschen Reich
dritte veilage sanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 9. Januar
1942
7. Atktien⸗ gesellschaften
I3 96541]. Brauerei Krostitz Aktien gesell⸗ schaft, Krostitz. Bekanntmachung gemäß §10
bs. 7 DM
a apitarberk fie betreffend.
Auf Grund der Verordnung zur Be⸗ grenzung von Gewinnausschüttungen (Di⸗ videndenabgabe verordnung) vom 12. Juni 1941 und der ersten Durchführungsver⸗ ordnung (I. DADV.) vom 18. August 1941 ist das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft gemäß Entschließung des Auf— sichtsrates vom 29. Dezember 1941 von RM 600 000, — um RM 600 000, — auf RM 1 200 000, — im Wege der gapital⸗ berichti gung durch Ausgabe von Aktien zu R.“ 1000, —– erhöht worden. Die berichtigte Bilanz veröffentlichen wir nachstehend:
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Brauereigebäuden oder
anderen Baulich⸗ keiten Zugang. Abgang .. Abschr. . Fs Gi -= Zuweisungen 44 000, — Geschaäfts⸗ und Wohn gebäude .. 317 504, — Abschr. .. 11 673, — Jo dd - Zuweisungen 43 000, —
Unbebaute Grundstũcke Langleb. Wirtschaftsgüter: Maschinen und maschinelle Anlagen.. 130 639, — ugänge .. 10 877,65 bscht... 11 397,85
T ĩiiỹ -
Zuweisungen 88 000, — Lager und Gůͤr⸗ gefäße ..
zi7 os]
748 831 20 045
KRirtschaftsmobũ. J dd . 8e =
*
Pferde, Wagen und Geschirre . 4 346, — Zugänge. . 14 318, 20 Abschr. 4578,20
Kurzleb. Wirsscha fg ner:
Hilfsmaschinen und In ⸗ ventar ... 1— G Ir enge 1 219,55
bscht. .. 1 219, 565
Zugänge... 86 797, — Abschr. . 5 797, —
Zuweisungen. 3 ooo. — Wirtscha ftsmodũ.
Zugänge ...
Ah shr.,.
Zuweisungen . 4 ooo — Kraftwagen =. .
Zuweisungen . 9 000, — Flaschen und Flãschen⸗ lasten⸗ 1 —
Zugänge... 8 6465, 42
Abschr. .. 8 645, 4
Zuweisungen 16 706 16 701
15841 5906 Uwmlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe 136 o3s Halbfertige und fert
e f ertpygpiere..... Hypotheken und Dar⸗
lehen .. . . 145 778,61 Abschr. 6 994, 89
Forderungen mf rund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. 18 490
Andere Bankguthaben. 206 914
Sonstige Forderungen.. 1646
Bürgschaften .. 4 400, — .
Passiva. Grundkapital. 600 000, — Suweisungen hoo 000, — (2000 Aktien mit je ein Stimmrecht) Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage.. . 660 000, — Zuweisung a. 19401 Andere Rück⸗ lagen 67 598, 73 Zuweisung a. 1940/41 20 ooo, — Rücklage f. Er⸗ satzbeschaffung 8 339, go
64 94h 209 244]
138 783
53 5761
2213 053
1 200 000
bo ooo, —
221 284
unser
Wertberichtigungen für Außenstände 66 000, — Abgang.. 20 300, — Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . 167 000, — Kautionen 4093,77 Einlagen .. 40 623, 74 Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonst. Ver⸗ bindlichkeiten einschließl. Flaschenpfd. 174 217,18 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reingewinn: Vortrag vom 1. 10. 1940. 8 382, 8 Gewinn 1940/41... 59 832,86
Bürgschaften .. 4 105,‚—
2 574,02
378 508 7
38 764
68 215
2 213 063 7
Gewinn⸗ und Berlustrechnun für den 30. September 1941.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... 21 343 Abschr. auf Anlagen ... 60 110 Zinsen 11658 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen 280 894 Biersteuern und andere Steuern
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 4553 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:
Zuweisung zur gesetzl.
Rücklage . 60 600, —
Zuweisung
zur anderen
Rücklage . 20 000, —
Rückstellung
für Pausch⸗
steuer. . 60 000, — Zuführung zum Stamm⸗ kapital Reingewinn: Vortrag aus 1035/40 .. 8 382,81 Gewinn
1940/41 .. 89 832,86
286 378
628 292
68 215 67 2090947
; Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1939/40 8 382 Jahresertrag gemäß 5 is?
Abs. 1 II Ziffer 1 Akt. Ges. 1 456 332 Außerordentliche Erträge. 26 232 Auflösungsbeträge zur
Kapitalberichtigung:
Aus Zuschreibung zum Anlage ver⸗ mögen. . 570 700, — Aus Auflösg. von Wert⸗ berichtigung 20 300, — Aus Auflösg. von Rück⸗
stellungen. 600 000
2 090 947 Krostitz, im Dezember 1941.
Der Vorstand. Friedrich Barwasser.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts—⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften ein⸗ schließlich der Dividendenabgabeverord⸗ nung.
Leipzig, den 18. Dezember 1941. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Däne, Wirtschaftsprüfer.
Der Anfsichtsrat besteht aus den Herren: Brauereidirektor Dr. Adolf
9 000, —
Wiedemann, Leipzig, Vorsitzer; Land
wirt Max Schirmer, Neuhaus bei Delitzsch, stellv. Vorsitzer; Paul Oberländer, Gut Eichhof bei Lychen (U.-M.); Friedricl Carl Oberländer, Gut Eichhof bei Lychen (UM. ); Bankdirektor Dr. Hans Schaefer, Leipzig; Brauereidirektor Carl Viets, Leipzig. Vorstand: Friedrich Bar⸗ wasser.
N 222 . (40071
Industrie⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft.
Wir geben hiermit bekannt, daß sich lufsichtsrat wie solgt zu⸗ sammensetzt: Rechtsanwalt und Nokar Dr. Felix Büchner, Leipzig, Vorsitzer; Direktor Paul Spethmann, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Landgerichtspräsi⸗ dent Dr. Gerhard. Lorenz, Leipzig; 6 Dr. Wilhelm Schomburgk, eipzig. Leipzig, den 2. Januar 1942. Der Vorstand der Industrie⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft. Dr. Scheller. Weyde.
Zug. 15460 M4 5 346, —
ta 0058] Vereinigte Ascher Färbereien Aktiengesellschaft, Asch, Westsudetenland. Kraftloserklärung von Aktien. Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar Nr. 46 vom 24. Februar und Nr. 70 vom 24. März 1941 haben wir unter Androhung der Kraftloserklärung zum Umtausch unserer alten, auf Kö 4060, — lautenden Aktien in auf Reichsmark lautende Aktien aufgefordert. Nachdem
die Frist für den Umtausch abgelaufen 396781.
ist, werden hiermit 44 Grund der uns emäß § 67 des Aktiengesetzes vom Amtsgerichte Eger erteilten Genehmi— ung unsere sämtlichen noch im Ver— ehr befindlichen alten Aktien über ké 400, — für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Reichsmark⸗Aktien werden den Berechtigten ausgehändigt bzw., wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht für sie hinterlegt werden. Asch, am 6. Januar 1912. Vereinigte Ascher Färbereien Aktiengesellschaft.
Vereinigte Induftrie⸗Unternehmungen AG.
Berichtigte Bilanz zum 31. März 1941.
Attiva. Nicht eingezahltes Grundkapital. Anlagevermögen: Einrichtung 9 98 Beteiligungen: Stand am 1. April 1940 ,
Abgang, Abschreibung .... .
berichtigung ö
Wertpapiere des Anlagevermögens . Umlaufvermögen:
Wertpapiere 3
Guthaben bei Konzerndanken ... Sonstige Forderungen
angeschlossener Unter⸗ nehmen.
Sonstige Bürgschaften für an⸗
Passiva. Grundkapital... s
, Rücklagen: . Gesetzliche Rücklage ...... Sonderrücklage .. Rückstellungen:
vnn
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 678 297
Reingewinn K Bürgschaften für Anleihen und Darlehen angeschlossener Unternehmen Sonstige Bürgschaften für an⸗
Zuschreibung zum Zwecke Kapital⸗
Forderungen an Konzernunternehmen. Kassenbestand und Postscheckguthaben .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften für Anleihen und Darlehen
51 66 ooo, — geschlossene Unternehmen. 1 208 563,34
,
Zuschreibung zum gwẽcke der kFapiĩal⸗
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
l ss ooo, — geschlossene Unternehmen 1 208 5683,34
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Rr 89 R. A z5 500 oo
1
381 500 000 31 512 250
Ti d T Th 249 g99
Ta I 6 762 261
406 000 000
L
476 000 000 2700 000
. I0 000 000
9 900 000 55 745 380 2676
11 269 615 189 578
1 1 0 9
77 107 251 143 812
589 451 065 230 000 000
Jo 000 000 300 000 000
. 60 000 000
. 26 000 000 S6 000 000
z 210 417 16 54 62)
13 258 044
8 O45 000 2 368 800
1342 500
2 691 000
10 000 000
19 447 300 S0 gs2 9s
100 430 298
23 528 690
. 8 O26 964
. 48773 770 Jö 329 425
13 755 000
589 451 065
zur Kapitalberichtigun gsbilanz zum 31. März 1941.
Zuschreibung zum Grundkapital ....
; Ertrãge. Zuschreibung zu den Beteiligungen...
Berlin, im Dezember 1941.
Jahresabsch Dividende nabgabeverordnung. Köln, 8. Dezember 1941.
Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. des Aufsichtsrats der Vereinigte
zu berichti gen.
maßen zu ändern:
Reichsmark zerlegt.“ 2 Berlin, den 10. Dezember 1941.
Aufwendungen. ̃ Ru
Besch
. 70 000 000
JJ 70 000 000
Vereinigte In dustrie⸗unternehmun gen Attien gesellsch aft.
Rach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen . Nachweise entsprechen der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende
ß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der
Treuhand Komm an dit⸗Gesellschaft Harttopf u. Rentrop Wirtschafts pri fun gs gesel schaft.
ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer. luß In dustrie⸗Unternehmun gen A.-G.
1. Der Aufsichtsrat der Vereinigte Industrie⸗Unternehmungen Aktiengesell⸗ schaft beschließt gemäß dem Vorschlage des Vorstandes, das Kapital der dle n,. In du strie⸗Unternehmungen Aktien gesellschaft auf Grund der Kapitalbe⸗ richtigungsbilauz zum 31. März 1941 um 70 Millionen RM auf 300 Millionen RE. AM
2. Der Aufsichtsrat beschließt in Uebereinstimmung mit dem Vorstand, das durch Berichtigung auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnaus⸗ schüttungen (Dividendenabgabeverordnung) vom 12. Juni 1941 zusätzlich entstandene Aktienkapital von 70 Millionen EM in neu auszugebende 70 005 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1009 EM zu zerlegen und demgemäß 55 Abs. L der Satzung der Vereinigte Industrie⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft folgender⸗
„Das Grundfapital der Geselsschaft beträgt zoo ooo ooo (dreihundert Millionen Reichsmark und ist in 300 006 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000
Trendelenburg.
39660. Heimische Bandfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Litzmannstadt. Reich smarteröffnungsbilanz per 1. Januar 1940.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngeh. . 111 967, — Fabrikgeb. . 121 534, — Maschinen u. maschinelle, ö 11560 = 237 651
233 501
Umlaufvermögen: Forderung an Konzern⸗ unternehmen 959 84
235 s10 84
Passiva. ,, 100 000 — Rücklagen:
Gesetzl. Rück⸗ lage... 10 000, — Freie Rücklage 35 526,69 Verbindlichkeiten: Anleihen (8durch Hypothek sichergestelltz 63 780,52 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten..
93 084 15 238 610184 Heimische Bandfabrit Aktien⸗ gesellschaft, Litzmannstadt. Schultz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Litzmannstadt, im Mai 1941.
Trenhand⸗Vereinigung Attien⸗
gesellsch aft.
Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer.
Holtermann, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand: Karl J. Buhle, Robert
Schultz, Litzmannstadt.
39561. Heimische Bandfabrik Akttien⸗ gesellschaft, Litzmannstadt. Bilanz per 31. Dezember 1940.
A ktiv a.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Wohngebäude l 11 967, — Abscht. 1 040, — Fabrikgebäude u. andere Baulichkeit. 121 534, — Abscht. 469, —
Maschinen und maschmẽssẽ Anlagen.. 41650, — Abschr. 1 619, —
29 303, 5z
110 927
120 074
Umlaufvermögen: .... k
1a] III
Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:
Gesetzl. Rück⸗
a, 16 oog Freie Rücklage 35 526, 69 Verbindlichkeiten⸗ Anleihen (durch Hypothek
sichergestellt) 62 915,87 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Konzern⸗ unternehmen 19 774,651 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 22 g30, —
l
105 620 48
8 TRT
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.
—
Abf
Steuern vom Einkommen, vom
Ertrag u. vom Vermögen Alle übrigen Aufwendungen. 17 Ertrag.
2 17
Id dipsvᷓ
Heimische Bandfabrik Attien⸗ gesellschaft, Litzmannstadt. Schultz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstund erteilten Erklärungen und Nachweise bestätigen wir die Srd— nungsmäßigkeit der Buchführung und des
Jahresabschlusses.
Litzmannstadt, im Mai 1941. Treuhand⸗Vereinigung Attien gesellsch aft.
Dr. A. Meier, Wirischaftsprüfer. Holtermann, Wirtschaftsprüfer. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. Dezember 1941 sind folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden: Alfred Buhle, Karl Baumgart,
M. Strobelt, Litzmannstadt.
Der Vorstand besteht aus den Herren;
Karl J. Buhle, Robert Schultz, Litzmann⸗
Verlust
stadt.