Sentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 8. Januar 1942. S. 2 V ö / rsenbeilage
Wiederverheiratung den Fammtmannamen ꝑisenack. l89s6171 Kaufmann in Landau j. d. Pf. Die, A Landau a. Isar 1 56, am 18. De⸗ wurde am 15. November 1941 bei der zum Deutschen Neichs anzeiger und Preußhischen Gtaats anzeiger
—
„Herter Sandelsregister Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: zember 1911: Kreiner, Kempf Æ Eo. Firma „Bata“ Schuhe u. Häute
B 58 C21 Unter stützungseinrichtung Amtsgericht Eisenach. „Karl Cawein.“ ¶ Geschãftszweig ist kin rer re it Sitz Ichenhausen, R G 6 früher: „Bata“ ciepla i ᷣ
. Köommanditgesessschaft „2. E. SEisenach, den 31. Dezember 1911. etzt: Drogen-, Kolonial- und Farb⸗ e ele safsn Ganactermo os. ora d. d. * Agram, Zweig⸗ Nr. 7 Verliner Vörse vom S. Jannu 1942
assermann“ in Berlin, Gesell—⸗ Veränderung: waren⸗ ung; Persönlich haftende Gesellschafter: Lud⸗ niederlassung Marburg, Betriebs—⸗
schaft 2 beschräntter Haftung A 185 Paul Areularins, Eisenach. m 11. November 1941: wig Kreiner, Fabrikant, Josef Kempf, gegenstand: Verkauf von Fabriksf uh⸗ mmm s . s. = .
9 8 Wilhelmplatz. 3). Durch Ver Dem Kaufmann Walter Sinn in 2. A Band I. Nr. 44 „Ferdinand technischer Leier, Adalbert! hitzladẽr, erjeugnissen der Fa. Bata aus Ilin, aceiue ¶ Voriger nenne Soruer — Q 640mm vorigen heuuget Soriger
schluß der Gesellschafter vom 18. De⸗Eisenach ist Prokura erteilt. Larteneck“ in Rhodt (Weinhandlung). Kaufmann, saͤmil. in Ichenhaufen. folgende Aenderung eingetragen: ,
zener 1941 ist der Gesellschaftsvertrag Der Firmeninhaber Ferdinand Harten. Sffene Handelsgesellschaft begonnen am Si slge der Beschlagnahme des Ver⸗ Sg Wegs. Schwert verlin Gold-. 2c vraunschw. Etaatt · gassel. Zanden r edtt⸗ ; ; Amtlich RM- Anl. 8, ig. ab 2 I. u. 2. Ag. 1.6 3 1.3. 12 ion ban Rn-Bsdbr. af 6 .
eändert in 5 1 (Firma). ie Firma eck inhändler i ; = uli 19338. oönli 6gens ĩ ür di S 1 Firma). Die Firma Eirich. l3os 18] eck, mhändler in. Rhodt. ist ge- 1. Fuli 19558. Jeder perfönlich haftende mögens der Firma wurde 6 diese der zer 1. 10. L.. dochum Goib zi. a R. 2Su. Em, 1. 30, 1. Mc do. do. 26, ul. 1. 8. 86, 1. 1. 195. 1.1. 1023 do. M- Pfb. R. 29, . 3 . n, .
autet fortan: Ünterstützungseinrich Amtsgericht a6 2. Januar 1943. storben. Das Geschäft wird von seiner Gesellschafter ist nun voll vertretungs- Wirtschafter Herr Dr. Brandstetter, ĩ k Euschaf z sc 1 in Marburg, sfesigestellte Kurse gel. 1. 4. 184 1.8. Bonn R. M-A. 28 , . e,, r
tung der Kommanditgesellschaft v. Heinz, teueintragung: itwe Auqust- Bertg Hartenech geb. befugt. Franz, do. d ĩ t 4 Oo. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1. 1.5. 81, gek. 1. 8. 42 d * do. RAM-⸗Kom. R. 30, do. do. Mi. 7-9, 1.3. 353, n -. 8. gek. 1. 3. 1942 49 1.8. 9
Tecklenburg C Co, in Berlin, Gesell. H⸗-R. A Nr. 4397 Fritz Gatter- Lorch in Rhadt und seinen beiden b) Veränderungen: bestellt schaft mit beschränkter Wu mann, Manufaktur? Modewaren, Söhnen Paul Ferdinand Harteneck und A Mainburg 1 25, ar az Dezember . Der Wirtschafter zeichnet die Firma n ,, ,, i.
B58 224 Dr. Otto Mann X Co. Damen- Herren- Kinderbetleidung Sermann Hans Harteneck, geb, am 194: Sr nn Sösl 3 indem er ö bi 2 . e n n ge, e g , rf geen deim n f. dt Rentti a in do. do. I. 15. 1.134. Srganisations- und Revisionsgeselle in Ellrich (Südharz). Inhaber; 19. Mai 1924, beide in Rhodt, in Erben Mainburg, Juhnbeérin Franziska die Wirtschafterbestellun ,. — 1 . egi i ma. re, ,,. , schaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Fritz Gattermann in Ellrich gemeinschaft unter der gleichen Firma Sõsl Sitz Lohmühle. Fibma lautet aufdrückt und eigenhändig seine Unter⸗ 1 österr. Gulden (Gold) — 2,00 Rn. 1 Gulden J. Mecklbg.⸗ Strelitz do. Ra · Anl. 23. Eau ginn e, 0 . 26 M ö5, Potsdamer Straße 1609). Durch (Südharz). unverändert fortgeführt. bern Dans fortan; Johann Höss, Lohmühle bei schrist mit Vor- und Zunamen beisetzt. alert . = 10 Ke, n ar ung sten isch n. Ti m, nm. ö 10 a do. aa n. , , rr i Rentt . e n ei, 1. 3. 16d d n.8. Beschluß vom 18. September 1941 ist — Harteneck wird J. vertreten durch Mainburg, Fnhaber Alois Schmidt- er Chef der Zivilverwaltung . — o'ss Ra. 1 Gulden hol. B. — 170 R . . i Landn. gentralbt' do. do. Ma- i . n, der Gesellschaftsvertrag geändert in Ettlingen. 130819] seine Mutter Auguste Berta Harteneck ner. Ge chafts inhaber ist nin Alois in der Untersteiermark. 1 stand. Krone — 1128 RX. 1 Lat — os RM. S Sachsen Staat Ra- — Dresden Gold- Anl. ,n, , 5. . sz 6 (Vertretung). Zum weiteren Ge— Bekanntmachung. geb, Lorch als Inhaberin der elter⸗ Schinidtner, Kaufmann in Lohmühle. Der Beauftragte für die Durchführung 1 Rubel alter aredit dbl — za Km. 1 aue Ant. 18e uz n r; ,, . ö 2. Rz. 1. 6. 36. s a, li.. schäftsführer ist bestellt: Steuerberater Amtsgericht Ettlingen, 3. Jan. 1942. lichen Gewalt. ö A Mainburg I 13 Zosef Schwarz einzelner rechtsfichernder Maßnghmen. HSoldrubel — ꝛo Rer. I Pejo Gold — „oo MM, a do, do. u dl. io, do Gold · ini. ixxs, e , fie - , in. leg Le 8, de. ss , . . fa mög, greg gi Bie r; ga, Habs dlentz tiere u me dene g, green, g, en, ,, w, e, e,, w KPenzttelie Warburg . . e , O, , we, Tie, , dee, n e, , n ee . t, ,,
215 1Rfund Sterling — 2000 Rt. 1 Dinar - 8.40 RA e n n mn, . d ,, 17. . Oldb. staatl. Cred. A. Mitteldt. Landesbl.⸗
schäftsführer Paul Samtleben und Lorenz, Aktiengefellschaft in Ett⸗ 3. A Band 11 Nr. Kartonnagen⸗ fonll . ö ö gesellschaf fabrit Nimenveis? Jer nn em sönlich haftende , . Franz son 19en — 2310 Re. . gloty — os Ru. 1 Bengt . 1 Düsseldorf R. AA. M* Schuldv. 26 ä,, .
Otto Mann haben jeder Alleinvertre⸗ lingen. Auf Vorschlag des Vorstandes S ; tungsrecht. der Gesell n . 6 * , 1941 K. G.“ in Annweiler. Fritz Baumann Fchwärß jun, durch od gusgeschleßen, Marburg; Hrnur;.,. ungar. Lährung — Ca Ra. n esinische Krone — 64 Thüring. Staats- 65 ; l Kaufma in A il J Nun Kommanditgesellschaft. eteiligt Veränderung: * Anl. f a6, uns. i. 8. 685, 1925, 1. 1. 82 1. o- Bf. 3112.29 Erloschen: n,, i n des Aufsichts un in Annweiler, ist als per- ist ein Kommandftist. Im Handelsregister CI 19 des Ge⸗ 3 gei. 1. 3. ia] 13. de. Schuld. Su. de de 1s tung. , ö Die einem Papier beigefügte Gezeichnung M Eisenach RA -AUnl. GM Pf.). 1. 8. 380 4 ö 29 . 1.8.9 . do. 1930 539. 2,
B 52 092 Neue Berliner Baugesell- rates das Gesellschaftskapital auf Gründ n haftender Gesellschafter ausge e) Löschung: richtes in Marburg an der Drau wurde schaft mit e beschränkter Saftung 6 ,,, , zur egrenzung von h 2 an , , r nee A Mallersdorf 1 14, am 18. Dezem⸗ am 15. November 1941 bei der Firma besagi. daß nur bestimmte Nummern oder Serien ,,,, 1 4. do. 1927 irn , 2 Charlottenburg, Bleibtreustraße 48). e, ,. schüttungen 1 ividenden ab. r. rr, , . r ber 1941: Johann Nock, Sitz: Schier, Ing. Architekt Jelenec u. Ing. lieferbar sind. , n n tiber eld ix Int ö de 16 Serie , ba C,, mn, ne,, gabenerardnung) vom 12. Juni 1941 „ling. Firma erloschen. Slajmer — früher: Ink. arh. Jeleneo Das Zeichen J hinter der Kursnotierung de. 113 dv. do. i636, rz. 100, 1926, 81. 12. 31 . e los ö , , wer . ear, e e , , fi
e Firma ist erloschen. ; Ei kura i ĩ em 6. ö r. . m 9 va 3 d⸗ . 2 Fa ö . RGBl. Teil 1 Seite 823 ff. — be zelpro ist erteilt: 1. d ud C int. Slajmer, gradbeno podjetje deutet. Nur teilweise aus gefupnrt , Emden Golbrl. zs, , , , 1.5.81, gel. 16.15 do. do. Serie 6. Gold- Kidbr. Ag. s bis 10, 31. 12. 1933 4 1.1.7
B 58 S55 Verlag Zucht und Sitte 7 ; ; ñ ; ,, . wig Riedel, Betriebsleiter dem ; j ñ richtigt und um 150 3, d. i. um 9 . 2353 de Leer, Ost friesl. 39711) in tehnièna pisarna drutfba z ome- Die den Aktien im der weiten Spalte bei- fällig 1. 9. 1965 1.8. ohn n n, ö. 18. 193 . . do. do. Ausg. 11, rz.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 ĩ ĩ tung . e . 9. 65 0600, — Re von 510 006, — FM auf Fritz Baumann, Kaufmann, beide in ; 2 — ꝛ iebg. ö . ; ö g (Ww. sS, Friedrichstraße 167 / i583. Ir Höh, if e rh, t hd giffer 1 Handelsregister A jeno zavezo, Sitz Marburg, Betriebs gefügten Ziffern bezeichne“ den vorletzten die M 2 ö 2 Mug 1, i . do. *, rr * , . do. do. Gb. I. S..
Annweiler. Die gleiche Eintrag ü ; ö. en, n an g. Amtsgericht Leer, 30. Dezember 1941. s nn, Bauůnternehmen und tech⸗ in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus. do. da. Seri ö 30. . 3. gt. 31. 3. 43 14 1.4.10
Der Sitz ist nach Goslar verlegt worden ie i ĩ 663 6 i . die in Mannhei : ; 2 ; — — . 3 Firma . re. n, 8 * . . zu Nr. 883 Sinn nische Kanzlei, folgende Aenderung ein⸗ schüttung getommenen Gewinnameil. Ist nur ein 14 Deutsche Reichspost ,, . . . H. arrels, Lud. Sohn. Die getragen: Gewinnergebnit angegeben, so ist es dastenige ,, . do. do. ernie , ,,
wird beim Amtsgericht 3b Abtei⸗ . 9 6 Prokura des Kaufmanns Mennen Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ des vorletzten Geschäfts jahrz. z Gera Staditrz . A 11 do. do. 190, rz. 100, eraStadtkrz. Anl. ; 49 40h ; v. 1926, 51. 5. 30 6. do. do. Serie 9, n . . 4e e 1.10 Dstmärt. Land. ⸗Hyp.⸗
Berlin. 83809] b Amtsgericht Berlin. Gerstela 3os2o] lung für Registersachen in Mannheim Bi ; ] 1 ; ⸗ ; ᷓ ers . j ! Vieregge in Leer bezieht sich nur auf mögens der Firma wurde für diese der ñ i
m Berlin, 30. Dezember 194. H.-R. A 169. In das Handels- erfolgen . die , ö 6 und die ar f as; fan, 5 9 Rr Die Notierungen für Telegraphische n , , . Görlitz RM. anl. tilgb. z. jed. Zeit simärt aud, yr.
J Neueintragung: register A ist unter Nr. 159 eingetra⸗ . , ,, n 33 Zwelgmeberlassen n Rlorder nen ish, Garbe eren stes tre 8ʒ, Iich w Unsta ite n i spßbrff. B. 9330 Gesellschaft für Leder⸗, gen worden: ir r airfein beten kinn, Gan n n,, * 9 s.: auf die Zweigniederlassungen in Wee. Der Wirtschafter zeichnet die Firma, noten befinden sich fortlaufend im Wirt, renten bi. EuRientenbr. dagen . X. . , .
Rohstoff⸗ und Leistenuntersuchungen tenfabrik. Gersfeld / hön, Zweig⸗ ntzminger“ in Rhodt (Weinhand— ner und Stickhaufen indem er unter die Firmenstampiglie schaftsteil· Ji. 13, 14. unt. 1.1. 45 — nn, . a n n, , e, Rr om r n, mit, beschränkter Haftung, Bersin nieberigfsung ver Strastenbautefell, ng und Weinkemmissiens eichäft;.? e n, die Wirtschafterbestel an ig F do. Si. io it 10 n. i Ts en zelt. 0 g „SSchmidstt. 24251. Gegenftand des schaft E. K E ö Laren, ulius Friedrich Entzmin. ie Wirtschafterbestellungsstampiglig auf. em, Etwaige Druckfehler in den heutigen K do. R. 20 unk. 1. 46 aassel Ra. Anl. 26 do. do. Serie . do. do. Jicihe ; ; zoblenz RA-Unl. o. do. Serie 5, Prov. dbt. tilgb. z. j. Gt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,
Unternehmens: Forschung auf dem gesellschaft zu Berlin. er, Weinhändler in Rhodt, In das ᷣ . ift mi -. schung f haft z geasch Handelsregister schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt. tage in der Spalte „Voriger berichtig . izt von i gas, 1. 3. 31, e w, , gon
Gebiete der Bearbeitung und Ver Persönlich haftende Gesellschafter: schäft ist Johann tio Entzminger, Amt ericht Liegni ivi arbeitung? von Werl ung nenlartkee Inger eur rn ff Cnc; ö hen, . ,. k 89 , 12. 1941. Der Chef ,, in der werden. Irrtümliche, später amtlich richtig; n n g rer. . * treußische gandes⸗· do. 5. 1.2 . !] Karl Andreage, * s 9 A 2115 — Heinrich Winter, Radio⸗ Der Beauftragte . die 2 gestellt Notierungen werden möglichst bald ö. ö . ei. i. . 16 *. ,,,, J
2
ulius, in ; n . 7 Ausiahlung sowie für Ausländische Bank . Teuisch. Landes K 9 ir. Sssoggw. I. kund . n mn . o. do. Reihe 2 1.5.11
Werk- und Kunststoffen zur Herstellung Und Kaufmann Dr . . z nommen. Die offene ndelsgesell⸗ h i z . f , d. einzelner rechtssichernder Maßnghmen. am Schluß des Kurszettels als Berich, M do. vl. ,s uta äh aolberg sijer bad do. do. zelhe n do. do. do. Aut. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Berlin, und Johannes Patrzykowsti, Cn min Wöelnhändler in guf die verw. Frau Kgufmann Emma — Bankdiskont , ,, . K ö. Anl. 1927, 1.1. 28 1. ; ĩ do. do. Reihe 18, 15, Rhein. Girozentr. u. ö ñ ; ; J. ĩ . angen. Offene Handelsgesellschaft seit i na: * führer besteil, so wird die Gesckhschaft * Gers feid/ Ichon,. den 2 Januar 1942. . ns nr eng, ,. ö 9 ge ff . X 6 s Veränderung: Helfinkt . Italien . Kopenhagen 4. London 2 1M do. Liq.-Goldrentb. 1.4. 10 io] 266 . ö J do. do. ie ij . Ernst und Johannes Winter in Liegnitz richtes in Marburg wurde am 15. No⸗ Schweiz 1 Stockholm 8. 1. 6. 198 6. gere ge . . i, er mit einem Prokuristen vertreten. Zum ginn,, 89821] zer zisenen dale, llschaft find aus⸗ ter in . ie ie c F 10.19 eschi Er ist von den Beschränkungen des Nr. 84 bei der Firma Maschinen⸗ Ritwe des Kaufmann ugujt gSandelsregister fol en e fl ene des Ber- ,, 1.4.1942 — do. do. 26, 1. 6. 8 6. ha do Ri er , . nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ fabri A sor Mr] e. man ⸗ einlösbar ab Septemb. 194210936 logz b 6 München RKw-Unl. , m . i n, ,,, ar 2 ; 25, 2. 1. . 1.3.35, gt. 1.3. gendors, Magte Der Wirtschafter zeichnet die Firma, ——— einlösbar ab Novemb. 1 a9 ios 5 6 os 5d 6] do. 1966, 1. T 33 4. rr, fr g m,
von Fußbekleidung. Stammkapital: Schwante (Osthavelland). Prokuristen: handlung und Reparaturwerkstatt I 900 Rau. Gesellschaft mit n men, Armin Panzer, Berlin, Werner Busch, ere nn , , n e, r ng Die gn. ist im ,. . Dienststelle Marburg a. D. tigung mitgeteilt. , denn. ,, 1. 1 63 , . n — i 8 . xh do. RAÆ-Rentbr. R. 9, on ig * bz. x i. . do. do. Reihe 11, do. do. do. am 25. Irni 1911/10. Dezember 941 Berlin. Ein jcher vertritt mit einem zich Entzminger, ; Winter geb. Am ziegnitz, überge⸗ ; . . abgeschloffen. Sind mehrere Geschäfts. perfönklich haftenden Gefenlschafter Rhodt, '. edge. geblieben. t gebs Ammon, Liegnitz, überge, Marburg, rum. o/ io] Berlin sr Combard 4 Umsterdam 2x Brüssei? Wb do. bo g n ih le versc. do. w. e R s l:: a , , . , ; K . em 1. Januar ie Kaufleute & j 1 do. Reihe 17. Ausg. 5, 1. 4. 1944 d 6 Ge z ** ⸗ Im Handelsregister Bil 82 des Ge⸗ Madrid . New hort 1. Oslo s. Parts 53 do. Abr. Gold- Schldv. 16. 4 10 107, Sh . 3 He m iht en , . a ne ( in Landau i. 8d. Pf. (Eisenwaren⸗ ma m z * Baris 11. Kras 8! Leipzig R- Ani. as, do. do. Reihe 191, do. do. Ausg. 8 2.1. 46 ! , 163 i ber ard, ö . Em ö. 3 . . e. mn , ,, . 3 2 ; do. do. Reihe 21 Ausg. 8, 2. 1. 46 Geschäftsführer bestellt ist: General— In das delsregister A wurde am ; Ü ; K ; n e, d, 6 itz Marburg, h Steuergutscheine v. 11. 12. 1987 e, ,, ö,. . do. do Vg. 6. r. 100. I ,, , ear, ae,, . w ö 3 ,,, — fl ! nleihen des Reichs, der Länder, rns ren nel VYannheim Gold⸗ 1 ̃ 5 181 BGB. befreit. Die Gefellschaft fabrit Karl Finz in Gilgenburg: Uf i , Amtsgericht Magdeb d ĩ d dehnen zsea. zess ae sdss nm, . e n, , . , - z . ; ea! er, in Landau i. d. Pf. und freiwillig gericht Magdeburg. mögens der Firma wurde für diese der er Reichsbahn, der Reichspoft und . . 26 ö e , do. do. do dieihe x6, Ausg. 2. 1. 4. 1633 4 ist in ihrer Dauer nicht begrenzt. in Die ö. lautet iegt; Maschinen. der Gesellschafter Dr. Edwin Georg Magdeburg, den 3. Januar 1942. Wirtschafter Herr Ing. . ,. . Rentenbriefe. dl er end i ü, ee h. de. , 1. r se do. Aug. 3. i.. S ] x Karl Hinz Nachf. lter User, Diplomchemiler in Bad Dürren Neueintragungen: Marburg, Obere Herrengaffe (, bestellt ᷣ . . icht; Bekanntmachungen der Gesell⸗ Bartsch, Gilgenburg. berg bei ee Die of dels W gasle g = Mit Zinsberechnung. einlösbar ab Ditober 1941068 siosad s 1027. 1. 81 J. tz. 10 schaft, erfolgen durch den Deutschen Schlofser Walt 36 Gilgen burg f II . . n. h. ö Vertrieb be , , ö ** de. do do chr be, n , ,. Ke e, . 6. . er - 9 g. gesellschaft ist Veen nicht aufgelöst 3 6. k . 2 indem er unter die Firmenstampiglie ; 9 ö lern Toriger do. 1524. 1. 8. Sa ; . ; eiststr. . Inhaber ist der Kauf die Wirtschafterbestellungsstampiglis auf- Anleihe Auslosungascheine der ö ö 6.
gang derungen und sworden. Sie wurde vielmehr verein= B 59 202 Unterstützung seinrichtung gerhi nbi. ff d ist Uebernahme harungsemã ᷣ ĩ mann Karl Hagendorf in Magdeb ü i andi i seiches· Yürnb Gold⸗ 16. ; ö sgemäß von den verbleibenden t agdeburg. drückt und eigenhändig seine Unter—⸗ Deutschen Dieiches Iszesd. Sz. as ,, . Da- Por. S. 1, do. do. R. 3. re 166 ,,,, , , mee e,, gen J ,, , ,. d, ,,, Saftun Be n ln lr M) räankter 9 9 . 5.28. 3. = Kaufmann, und 8 rkel, Kauf⸗ te, KRKomman itgese schaft, Mag⸗ Der Chef der Zivilverwaltung in der iss ns n aunloss, Uuglofungzschein e 162258 sz, 2b B Sberyausen- Mhyid. , , Reihe 2, rin ; g, Berlin (Me 8, Friebrich= mtsgericht. mann, beiße in Sandau . b. Pf., fort⸗ deburg (Handel mit Getreide, Futter⸗ Untersteiermart. ,, , los id vubeg. Sigatt- Anleihe - Aluz= nr, , , n,, . ne m hn kö straße 5ösöl3. Gegenstand des Unter. . gefetzi. Daz Geschäft wird von diesen und, Düngemitteln, Blücherstr. 3. Per- Der Beauftragte für die Durchführung au io z dare a , g,, ,,. lor . bio erm m, dieihe . I 6g a, 1.1.) Sc let n. Do st or. h he Sn ge, lber nter der gleichen Firma unverändert sönlich haftende Gefessschafler fend. die einzelner rechtssichernder Maßnahmen. eren, gs, r lo. gh e rel ne, — — kde, n, b ei de. da. Reihe e, dab g Tdh. Unterstützungseinrichtung ist die frei, In das Hanbelsregister A wurde am fortgeführt. Kaufleute Johannes Kühne und Her— Dienststelle Marburg a. 7. K n, de iög lia; ill r e r feche: doe Ka ni. iz) ö. Lb. 1036 . 15.11 — — Ri. J. 2.1. 1943 willige einmalige oder wiederholte 16. 13. 1941 eingetragen; Nr. 100 bei Erioschen: mann Kühne, beide in Magdeburg. Es — cds ple el ich ö. rn nn, , ö Hl ö . — w dine ge rn Unterstützung von are ,. der Firma Horst Maletzki in Gilgen. Am 18. November 1941: ind zwei Kommanditisten vorhanden. Marburg, Dram. ons ausios b. eis, emschl. 1. Ablosungs chuld ln g d. aus osungs w., lauf , ,. do. do. R. di. Erw. Reihe 1.1.1. 1. gliedern und ehemaligen Gefolgschafts⸗ ö Die Firma und der Name des 1. A Van? M Ir; zYrarx & Die Kommanditgesellschaft hat am Vernderung: . 102 26 6 ö 7 1L. 8. 15571 1 L8. 9 — — do. do. GM Kom. mitgliedern der Rheinmetall-Borsig Ak- Prokuristen sind geändert in . Jofeyh“ (Weinhandtung en göos), 8. Januar 124 begonnen. Im Handelsregister B il 28 des Ge- ; olg , n Imschuldungs verbd ö tiengesellschaft sowie deren Angehörigen Gilgenburg, Sstpr., 29. Dez. 1941. fiene] Handels efellscha stũ in Sanda Veränderungen: richtes in Marburg wurde am 15. No⸗ Anleihen der Kommunalverbän de. Ei, en 4. i mm, . . . ,, bei Hilfsbedürftigkeit jeder Art nach Amtsgericht. i. v. Pf. Di . ndels gefellschaft A 7106 Gewerkschaft Elbe, Mag⸗ vember 1911 bei der Firma Singer T. . 6, gl. 1.1.4 & 1. 1 m , , sc deburg (Rothensee, Gasereistraßez? Der Rähmaschinen,ů früher: ue ; . a) Anleihen dei Provinzial- und de ie, sn, d, m. g de, G on ; . * preußischen Bezirksverbände. Weimar & del. 26. b) Landesbanken, Provinzial k
Maßgabe des Gesellschafts vertrages — —— ] ö Nene ] ; ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ; . ;
vom 13. Dezember 1941. Stammkapi⸗ Kolberg. 89829] s fag 19 k . Direktor Friedrich Methfeßel in Dessau sjvalni strojr d. 4.“ Sitz Funn e, , . . ö Wies baden Gold n. banken, kommunale Giraverhände. , ,.
tal: 20 000 RAM. Gesellschaft mit be⸗ Dandel sregtster fe h. ist zum weiteren Mitglied des Gruben- niederlage Elisabeth, R schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Amts gericht Kolberg. . 6 . Hort diz bestellt. Hh. an, ,, n. Mit gin berechnung. gas E. 1.1. 19. Ss 3] 1. RJ 7 . r ö. . Hauytniederlage Agram, Zweign. unk. bis... bzw. verst. tilUgbar ad... Zwicau. k- in Mit ginsberechnung. ar e hn.
2 ist am 15. Dezember 1941 ab⸗ Kolberg, den 30. Dezember 1941. Ens, . , 1 f. Sausgrundst. Go.
aft in ö. ̃ . — dau 3. v. Pf. (Seife. und Lich⸗ P 1641 Schäffer R Budenberg, Marburg, Betriebsgegenfland: Näh⸗ . geschlosen. Die üntesstitzunggeimrtch, X. 6683 Firma Oito' Bergemann, Sanda i ĩ Geselischaft mit beschräntter Haf⸗ ; brandenburg. Prov. * ß ö ö gen, ge, n e autbe , Hahhy. Die offene maschinenhandlung, a . Aenderung e 3 k,, e , bi , ,
5 ö delsgesellschast' ist aufgelöst. Die tung, Magdeburg-Fugckau Schöne eingetragen: . oder in seiner Behinderung durch einen Das elch einschließlich der Firma 5M becker Str. 85. Prokuristen: do. bo. 2, 1.6.33 * (. . ̃ . n stellvertretenden n n , ver. Ofte Bergemann ist auf Ten Kaufmann Firma st erloschen wel roturistfn; Jogchim Fnsolge der Beschläagnahme des Ver. do, do. b. z. s; od 5 1.31 Ohne Sinsberechnuna. k zen, 2 ö ,,, 1.8. 1035 fret. Holbsch. I.,
treten. Geschäftsführer; Direktor Dr. Erich Bergemann in Kolberg als allei= jI Ri. 25 „Karl Storck“ fahl er *r etz . ö nigen Inhaber übergegangen. ern ,, , ,, und 1 t, , mit . Geschäfts· Mar i bestellt. ö or Jakob Stein— erlin, G inkommissions äft). Die Firma führer oder mit einem anderen Pro⸗ Der eg t i 19 1.1. RM Ag. 18, 1.2. 88, E ; 1. stellvertretender eh he fn ifi rer, Als Lage, n, . l ꝰ bo * 55 . . luristen zur Vertretung der Gesellschaft indem er e,. , n n , r fer, 1043 *. e eh, är : . do. do. teien J Deutsch. Kom. Giro nicht eingetragen wird noch veröffent— eueintragung: 4. A Band H. Rr. 143 „Friedrich bergchtigt; Als nicht eingetragen wird die Wirtfchafterbestellungsstampiglis auf— 1.10 , . in z d. Aus lbsungzw. J — . tilg6. . led. Beil Jentr RM 1839 licht Befgnntimachungen der Gesellschaft HR. Nr, 136 Firma Georg Sonn. Derheimer Inh. Katharlün Kier“ veröffentlicht, daß die gleiche Ein. drückt und eigelthänbtg femme unten. . den nge Ke ihren ßen lusg. 1. ann sus . durch den Deutschen Reichs— 66 ar, , n, k in Zandan Kolonial. und Farb⸗ , 9 weigniederlassung in . mit Vor- und Zunamen beisetzt 0 ae ,,, ch we cverböände usw ö e a mn gh h — ĩ ; Berlin, welche den Firmenzusatz „Filial vi j ; we. S qgler. . . (. 6a ci * Auzg 2. e, , mne, Die Firma ist er F zusatz „Filiale Der Chef der Zivilverwaltung in der KM rotz, Lé1. 19a5 4. Mu ginsberechnung. ö do. . ö eg
Veränderung: i. E. re we. haften Gesell⸗ Berlin“ f rt, bei dem Amtsgericht Untersteiermark. . Trab. n d e. 1.6. = ö.
B 5e ssz Mark-⸗Union Kohlen-Han⸗ hafter; Kaufmann Gebrg Sonntag in Am 11. Dezember 1941: Berlin erfolgen wird. Der Beauftragte für die Durchführu gafseler eytrlzverbd. n,, delsgesellschast mit beschräntter Brate i. 8. Die Gesellschast hat am 5. A Band in 3 21 . Hol⸗- B 16418 Hallenbau Land und Stadt einzelner r gigen i . 1 fällig i. 8. ga T3 ονμ.) n. nr nn . 6 un n n,. 1 ö Faftung (ö 7, Bunsenstr. D. Durch 1 Januar 1242 begonnen. Es ist ein ler“ in Queichhambach Holzhand; Aktiengesell schaft, Magdeburg Wil- Dienststelle Marburg a. D. wann bor, o sss . do de. Mang. sd. n . e gan nnn Beschluß der Hesellschafter vom 15 De!“ Kommanditist vorhanden. Dem Kauf. jung). Die Firma ist erloschen. helm⸗Kobelt Straße). August Rofen⸗ A4 I a · i. i rss ö . , nn,, den err e, ee. zember 1941 ist der Hefellschaftsvertrag mann Fritz Frevert in Lemgo ist Pro— zn 8 Dezentber 1ht t: brock ist nicht miehr Vorstand Der nwarburg, rau sor 1j fauig I. E us e, fc 1 Ohne Sinsberechnung. Ruhrverband 1066s 1. 6c ö geändert und neu , Die Aende kura erteilt. 6 A Band F Rr. Si „Friedrich laufmännische Revisor 1 n. Brandt Berliner ung: — . do. do. 1940, Folge c, (berhessen Provinz · nleihe⸗ zie d e . r 1. 12 do. do. Aut gabe 8, 3 . Daa rauig 5 . rungen, betreffen Iinsbesondere 8 2 Lage i. S. den 2. Januar 1942. Ederle“ in Franiweiler (Wein ⸗ in Magdeburg ist zum Vorstand bestellt. m Handelsregister B II 2 des Ge- ail e r nr , gos hn Aus lasungzhscheine sz 5. — ,,, . pin dan em h m einschl. j. Abloõsungsschuld (in gʒ d. Auslosungsw.) (Gegenstand) 3 8 Vertretung). Sind Das Amtsgericht. andel und Veinkommissiond. Die richtes in Marburg an der Drau wurde e li s, g mn issn ,,, , re hren. . mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird rma ist erloschen. Marhur. Drani. 397712] am 15. November 1941 bei der Firma Kir er wo e False 6 onmmern Provinz ⸗ AKinieihe⸗ egieen. King tilgb. z. jed. Zeit e) Landschaften. khr Gesellchast, burch zwe; Geschzfts. Lahm, Krsn. Mm Gan r äherung; „Kristal zi. G., früher: Fovarna . e, e,, gebe rr urn nn n,, . kiel ri dann Lende ted oz. Mit Finsberechnung.
uin Handelsregister B 1 5 des Ge⸗ ogledal in brusenega stekla aal gin a6. 166 ir. 106 16.4. 10 Yiheinprovinz nleihe · un do. HM, Uni. Uu ; . . 4. unk. bis... , bzw. verst. tilgbar ab...
führer gemeinsam oder durch einen Amtsgericht Landau i. d. Pf., . 30710 es in Marburg an der D d . do. do. 1941, Fo g er Drau wurde Eristal“ d. d. v. Marsporu, Sitz: alli ii. M i, ga ö, . a ,,, de. Serie s, Guss. 31 zar, n , men. 1.1. 1982 1 Kred⸗Inst. G Pf. Ri
Geschäftsführer in Gemeinschaft mit den 8. Januar 1942. Neueintragungent Sandelsregister am 15. November 1911 bei der Firma Warburg Laibach, Spalats, B? n, . Mi 2 . . 1, Fol 2. ihe⸗ inen — — . ö J = ge Anleihe Aus lojungtscheine do ee n,, . da Gerten Mie .
, An i re en, umt gericht and shut Marburger Druckerei A. G.;, früh ein Geschäftsführer beftellt, fo ift dieser m 11. November 194: ut. rburger Druckerei A. G., früher: triebsgegenstand: Spi wen n , . , , . berechtigt, die Gesellschaft allein zu . 1. A Band 1I Nr. 94 „Alfons Hein⸗ a) Neueintragungen; Mariborska tiskarna d. d. v Mariboru, , . ö. . do lee re sel, . *,, n,, No, bb do. do. Aungabe g ,, e , ,. treten. Die Dauer der Gesellschaft ift rich“ in Germersheim (Handel mit A Dingolfing 1 46, am 3. Dezember Sitz: Marburg, Betriebsgegenstand! getragen:“ ö ea rail - n Tos io a Heinschl. yz Ublbsungs schuid in g d. auslb ungaw. ö . i Sar n hrs eie seöcschtclt erneß! wee, hö h zs, re det, Fairen seihebe Wiel seehr, degfäscsse der Besthlagnhme es Ver ö n n , 6 — 3 kJ , , , ,, g , , , ö . *** rennstoffen aller Art, insbesondere Kaufmann in Germersheim, hand i osth Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ Wirtschafter Herr — . . straße 15. Nr. 280 n hi Inhaber: Georg Zeiler, mögens der . wurde für diese der . Te , . , . k diere g, e wee. re, ö. ö
mit Erzeugnissen, die dem Absatz durch ö die Seen, Dec th nf at Ge⸗ Am 25. November 194: Spediteur in Dingolfing. Wirtschafter Herr Baumgartner, Egon, Der Wirtschafter zei bie Fi c do. do. 156. lgd öffentlich rechtlicher Kreditanstalten do. vs. Ser. sr r. o, z 55 ; . . zeichnet die Firma . Ohne ginsberechnun ; 1 erschre s. in o in * ab J. 2. 19 1.2. 8 ; h 8 ch g. und Körperschaften. ves. 2dbi. an ö. 1. a n nn,
sellschaft mit beschränkter Haftun 2. A Band V Nr. 376 „Radio- A Mallersdorf J 60, am 9. Dezember arhurg bestellt. indem er unter die Fi igli unierlsegen. . , , , . , an g er rn e, ,, , kb ,, ker, 99 alfachgeschäft ir Nund funk, Fesellschaft, Sitz Geiselhöring (vands- indem er. unter die Firmenstampiglié drückt und eigenhand th ferne gukinke— , . it lou — mid ) Kreditanstalten des Reiches „ä . , 2
— —
Cornehl, me nn, Alwin Naue, mögens der Firma wurde für diese der „iederschle Provinz en 3 . , ,, on Hianntzetm . da RM R. s, r3. 100. 1. J. 1935 Boden
Am 2. Dezember 19841; Se e r n, e U — 1 via urg. in je von ihnen ist , ,, Herr Lausch, Viktor, in do. do. 162, 1. . 35 1 Ia. schemme einschl. ij. Ubibs.- Ech n ,, ,,,, r, o de,, u n e iz
andau i. dv. Pf. (Handel mit huter Straße 2). , die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ schrift mit Vor“ und Zunamen beisetzt. Ünl. 1927. unt. 1. . s und der Länder. 81.13. 1581 I. 1. do. Reihe do. Reihe d, 30. v. 33 i.. do. Reihe .
Diisseldorf. lsss16] Rundfunlgeräten, und Ersgtzteilen, schaft. Beginn: j. Januar 1939. Per. drückt und eigenhändig seine Üünter⸗ Der Chef der Zivi i 3 = ; vilverwaltung in der eie , , m e) Stadtanleihen. : ay Bayern Stadt R A= Mit ginaberechnung. ö dn ma n. nn d n
Sandelsregister Tonmöheln und Bastelteilen). Inhabe⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Alfons schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt ĩ , Düsseldorf, 2. 1. 1942. rin: Elsa Reinfrank geb. Quell, Che⸗· Bauer, Häutehändler in Geiselhöring. Der Chef der er neden ö Der penn ,, na run Un. 16 di. tlgb. ab 194 Mit ginsberechnung. 6 61 eränderungen: e, des Radiotechnikers Georg Karl Beteiligt ist ein Kommanditist. (Ger⸗ in der Untersteiermark. einzelner rechtssichernder g nne nnn, ,. unk. bis... bzw. verst. tilgdar ab.. ö * do. 6 Nog· A0 869 B. Simons & Co., Reinfrank in Landau i. d. Pf., ber⸗ berei und Lederhandel.) Der Beauftragte für die Durchführung Dienststelle rburg a. D K do. Millnk. igzp, unk. bis... bzw. verst. tilabar ab... graunschwe laat bl do. RM Reihe 14, cl did. R st Düßseldorf: Die Firma ist geändert in straße 4. A Mainburg JL 87, am 3. Dezember einzelner rechtssichernder ir m r . n , . kann n,, . a nen, hie, 1 n 119g 158 1I.109 — — Reige 17. 1.7. Si 2. do. . 1 * ; 1 ue e. ö z ö old ⸗ Pf. u. Ser. 1
Poensgen, Marr * Co. Veränderungen: 1941: Georg Rainer, Kolonial⸗ und Dienststelle irburg a. D. Mar burg, Dram. l 39718 M Hessen Staa. a- Altenburg Thür) da. ; Gold-. a6, 198i, do iC 8s i ii do. di; Reihe . ir. S u. gi
A. 13 626 Jof. Hupfeld, Düssel⸗ Am 8. November 1941: Schnittwaren, Elsendorf, Bay. Ost⸗ Veränderung: Anl. 1526. uns. J. 1.6, Wm ! gel. 1. J 1943 el. 1. 4. 166 n 1.14410 — 38 4 1. . tilgb. zu jed. Zt. 4 1.4.10 do. KM. Bf dbr. S.
. . . fi. M* Koöom. R. 18 ö
dorf: Die Gesellschaft ist aufqelöst. Der 1. A Band [ Nr. 261 „Gg. Wambs« mark liber Malnburg, Sitz Eisen⸗ Mar bu Dr. 39713 i
me,, d,, epter ner fan anf in Landau i. v. Bf. (Drogen dorf. Inhaher; Georg Rainer, Ge⸗ R r ngrrung: ᷣ nin; l n . J Ken r nn ar e,, 13.5 — .
st zum Abwicller bestellt. olgnial Material- und Farbwaren, mischtwarengeschäftsinhaber in Elsen⸗ Im Handelsregister B n 34 des am 15. November 1hli' ker Lern nme . * 5 . diungß. Inhaber: Kart Cawein, dor Gerichtes in Marburg an der Drau l Allgemeine Baugefellschaft, jrlher;
do. do. Serie 8 4 1.4.10 do. do. Serie 4
iilgb. z. led. Zeit