2 . 2 are e. Da n . 2 4 1. ,
.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 10. Januar 1942. S. 2
40082]. Eupener Bierbrauerei, Attien⸗ Gesellschaft, Eupen. Bilanz zum 31. August 1941. — ——— — ——
Atti va. RÆ S9) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Ge schãfts⸗ . ebäuden . 26 000, — bschreibung 366 — Fabrikgeb. . 159 060, — Abschreibung 3 250, — Unbebaute Grundstũcke . Maschinen und maschinelle Anlagen .. 126 600, — Zugänge... 9623,52 ss 332 Abschr. 0 * 21 923,52 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . 149 350, — Zugänge. . 48 029,48 TF F ß Abgänge. 2151,72 Tõ TF 7õ Abschr. . 66 176,76
129 051
Umlaufs vermögen.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Berriebs⸗ stoffe ... 44947, 35 Halbfertige u. fertige Erzeug⸗ w, Wertpapiere. Eigene Aktien nom.... 4200, — Hypotheken . 121 474,20 Geleistete An⸗ zahlungen. . Forderungen a. Gr. v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand mit Postscheck⸗ guthaben. . 7668,04 Bankguthaben 611 432,91 Sonstige Forde⸗ rungen... 49 834,03 Posten der Rechnungsab⸗ geen nnn 1611
Bürgschaften 62 Jo, — [ S822
41 59z, So 47 93,44
2 030, —
8 694,74
1019868
Passi va. Grundkapital. ..... Rücklagen:
Gesetzl. Rück⸗ lage... 1665 500, — Andere Rück⸗ lagen... 125 035,59 Vo dd sp Rücklage f. Er⸗ satzbeschaffung 6 225, — Wertberichtigung — Del⸗ d
600 000
TJ 136 —
Dantmaschinensahrit Ringer Attiengesenschast. vn sse dor
Bilanz zum 81. Dezember 1940.
RM G 270 000
Attiva. I. Anlagevermögen:
R. A*
1 Grun lil n. 20 000
2650 000
Sonderabschreibung ..... 23 940
2. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude am 1. 1. 1940.
Zugang 21 472
Dei 7 z 162,43
Mmscheenmnngr ,. 6 .
Sonderabschreibung nach NJ. 10 952
34 4660
Zuschreibung zugunsten der Kapitalberich⸗
tigung
3. Fabrikgebäude am 1. 1. 1940 .... ... Zugang
Abschreibung Sonderabschreibung nach NF.
14025
46 820 7005
53 825
5 5/5, S9
165 585. 21160
32 665
Zuschreibung zugunsten der Kapitalberichti⸗
gung 28 060
4. Maschinen u. masch. Anlagen am 1. 1. 1940 .. 345 771 Zugang S0 273, 15
m 245, —
S9 oꝛs
Ab hren 47 401 386 898
Zuschreibung berichtigung
5. Kraftfahrzeuge am 1. 1. 1940 ...... Abschreihung
zugunsten der Kapital⸗ . 8 651
6 052
2 346
3 706 Zuschreibung zugunsten der 1986
Kapitalbe⸗ richtigung. ... .
1 2083 2 084 2083
Zugang
Abschreibung. .
8. Werkzeuge . 9. Kurzlebige Wirtschaftsgüter am J. ö 1 Zugang 14 053
Abschreibung. .....
14053
VDN Ts pr
Ns] 7p
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfabrikate
3. Fertigfabrikate. ......
4. Wertpapier.
5. Anzahlungen an Lieferanten...
6. Forderungen auf Grund von Warenlief und Leistungen ....
7. Kasse .. Postscheckf... ..
8. Bank .
251 909 250 891 . 96 357
Ce e o og
runge
. 29
, w
.
9. Sonstige Forderungen 10. Hypothekendisagio .. III. Posten zur Rechnungsabgrenzung.
8 2 0 9 8 9 9 69
h 9 158
393 102 22 727
223 426
21 667
169 013 32 537 21 770
2205
2236 063
sos
Schmiedag Attiengesellsch
Bilanz zum 39. Juni 1941.
7I. l
az
Hagen i. W.
Stand am I. 7. 1940
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. 6. 1941
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗
b) Betriebs⸗
2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen. .... 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung. 5. Konzessionen u. Patente
6. Vorauszahlung. auf Neuanlagen 7. Beteiligungen.
Attiva.
oder Wohn⸗ gebäuden .. 362 S00 3 452 000
72 600
gebäuden ..
1632 400
41 1 271 1
RÆ 69)
RM S*
36 538 3 159 190
1240170
302 261
R. A
437 438
—
—
8
RAM
10 938 379 cao
249 932 76
302 261
9
—
6 231 700 - 72 600 -
2 185 200 -
1—
1—
5 509 802
4738161
437 438
942 623
6 973 —
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
J. Warenforderungen
2. Halbfertige Erzeugnisse 5. Hypothekenforderungen 6. Vorauszahlungen...
8. Sonstige Forderungen. 9. Konzernforderungen.
scheckguthaben
3. Fertige Erzeugnisse .. ] J 36 4. Magazin⸗ und sonstige Vorräte
Bürgschaften E AÆ 6 3505 G00, -
III. Sonstige Rücklagen ..... IV. Wertberichtigungen: 1, auf das Anlagevermögen.
Passiva.
I. Aktienkapital ...... 9 II. Gesetzliche Rücklage. , e ,
10. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗
8 V
2. auf das Umlaufvermögen V. Rückstellungen: 1. Rückstellungen L... 2. Rückstellungen IL .. VI. Verbindlichkeiten: 1. Darlehnsschulden 2. Warenschulden. 3. Konzernschulden .. 4. Sonstige Schulden 5. Bankschulden...
Bürgschaften RAM 6 305 000, -
ITF -- 1 670 z78, a 9 066 596
4223 835, 89
2 658 234, 43 1 915 347, 265 267 335,51 Sos Fog, g3z
Tod To 55
3 440 482, 8i 3 414 oss, gi 7i7 683, So
II. Bankguthaben 1 1 12 8 1 9 1 1 1 1 1 1 1 8 1 127 191,07 III. Rechnungsabgrenzungsposten. .. ......
li6 268, 6s TS sss 7
3 612, 33
49 427, 1
o sz. —
49 600, —
23 067 947
14 6836 000
8 867 902 —
bbb 648 50 6 973 —
5 699 427
7 744 527
176 618 16 851
3 330 000 370 0900 1ẽ᷑ 650 000
168 769
2 923 187
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Gesch ãfts jahr 1940/41.
46
ü r, w R G . 22 3 . n , m , r .
.
69 .
—
. ,
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 10. Januar 1942. 8. 3
—
— —
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse. .. .
Magazin und sonstige Vorräte.
Vorauszahlungen
Warenforderungen
Sonstige Forderungen
Forderungen an leitende Angestellte
Kassenbestand einschließlich Reich scheckguthaben
10. Bankguthaben
III. Rechnungsabgrenzungsposten ... Passiva.
4
*
OO 1D M ß. X N —
84
I. Grundkapital. II. Gesetzliche Rücklage ...... III. Sonstige Rücklagen . IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Warenschulden
2. Konzernschulden. 3. Sonstige Schulden
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das
. 481 072,25
238 687, 96
61 170 30
*
Geschäftsjahr 1949/41.
124 91657
3 491651 1 800.
und Post⸗
iz is, 29
S3 7lo, 8 316 6756, 46 6 408. 66
Ru &
Sõ3 138
767 211
138 129 6162
2 601 592
7õ0 000
T5 000 575 000 734 797
466 794
2 601 592
=
1. Löhne und Gehälter 2. Gesetzliche soziale Abgaben.
3. Ruhegehälter und Unterstützungen einschließlich Rückstellungen .. 4. Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden
5. Steuern: a) Ausweispflichtige Steuern..
b) Sonstige Steuern und Abgaben
6. Beiträge an Berufsvertretungen. ... 7. Abschreibungen auf Werksanlagen. ... 8. Zuweisung an „Sonstige Rücklagen! ...
Haben. 1. Rohertrag (nach Organschaftsabrechnung) 2. Zinsen 3. Sonstige Erträge... 4. Außerordentliche Erträge....
Münster i. W., den 31. Oktober 1941.
Dr. rer. pol. Wilhelm Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dipl.Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund, Vorsitzer; Dr. Earl Lipp, Dortmund; Carl Dörken, Gevelsberg. Dem Borstand gehören an die Herren: Dr.Ing. Heinrich Bitter, Hagen i. W.; Der Vorstand.
Oskar Paul, Hagen i. W.
273 9365, 86
114 47390
H. AM 977 236 65 018 4708 44 004
388 409
11500 90 541 560 000
2141420
2 092 646 21 613 40 25 69572
146544
i s,
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Schwinn Attiengesellschaft, Homburg⸗Saar.
Bilanz zum 30. Juni 19411.
39626].
Stand am
1.7. 1940 Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. 6. 1941
Attiva. I. Anlagevermögen: I. Bebaute Grundstücke mit: ö a) Geschäfts · ¶ oder Wohngebäuden. .
& RAM &
R. A
300
l KRM, s
Ru &
Trierer Walzwerk A.⸗G., Trier.
Bilanz zum 30. Juni 1941.
Stand am
lzosl9]. I. J. igao
Zugang
Stand am 30. 6. 1941
Abschrei⸗
Abgang bungen
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Betriebsgebäu⸗ ö Unbebaute Grund⸗ stücke . Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. Patente
g * 14 0
RM S9
148 739
26 565
— — —
Rue & kV &] EV &
J
161 700 - S82 300 — 62 25 400 —
220 339 657 900 —
25 ob 79 6 ö.
197181
D 3 n rr, s, =
6. Vorauszahlungen auf Neuanlagen. J. Beteiligungen..
96 .
15 000 -
II. Umlaufvermögen: 1ẽ. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 3. Fertige Erzeugnisse . 4. Magazin⸗ und sonstige Vorräte. 5. Hypothekenforderungen .... 6. Vorauszahlungen. ...... 7. Warenforderungen ..... 8. Sonstige Forderungen. ....
9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben 10. Bankguthaben III. Rechnungsabgrenzungsposten ....
Passiva.
JL. Aktien lle 2 :
II. Gesetzliche Rücklagen. ....
III. Sonstige Rücklagen. IV. Wertberichtigungen:
1. Wertberichti gungen auf Anlagevermögen 2. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen
V nne, VI. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen . 2. Warenschulden
3. Konzernschulden . 4. Sonstige Schulden
1838 580 —
I 08 884,565 A21I 360,27 . 26 296, 9 24 132,07 - ; NeSoõõ -= ; 39 639,53 ; 1 208 376,43 ; log oz, 5a
1550613
1366 846 60
9 1 1 41 1 45 753,29 55 183,63
100 db 92 6 863 15
4863 a0 3d w . 2 go co . 21 1 250 O00 —
640 000 —
.
44 251 81 1œ123 168 63
206 51s, S 10 307, 0 S6 20s, 19
; 1p a ö ; zos dꝛo os
4 863 840 ß0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940341.
Soll. 1. Löhne und. Gehälter 2 6
, ,, e . 3. Ruhebezüge und Unterstützungen einschließlich Rückstellungen 4. Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden . 5. Steuern: a) Ausweispflichtige Steuern
b) Sonstige Steuern und Abgaben
6. Beiträge an Berufsvertretungen.
RM S 2 094 Sg 29 168 325
d 9 G O O O 24 61 401 65 114 198 70
. 372 21027 ⸗ 13 57247
Alpine Chemische Aktiengesellschaft, 35797 Kufstein. Dritte neuerliche Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 16. Dezember 1940, 15. Januar und 15. Februar 1941 erschienenen Aufforderungen zum Um⸗ tausch unserer Aktien fordern wir hier⸗ mit diejenigen Aktionäre, welche ihre alten Aktien zu 8 10— Nennwert noch nicht eingereicht haben, sowie die⸗ jenigen Aktionäre, deren auf 8 10, — lautende Aktien irrtümlich auf Ru 19, — Nennwert abgestempelt worden sind, auf, ihre Aktien nunmehr bei der te Creditanstalt Bankverein Filiale Innsbruck, Innsbruck, Maria⸗ Theresien⸗Straße 36, . zum Umtausch einzureichen. Die Aktio⸗ näre erhalten, wie in den obenerwähn⸗ ten Kundmachungen angekündigt, für je zwei alte Aktien zu 8 194 — (böw. Rau 10. — eine neue Aktie zu FA 29, — Nennwert ausgefolgt. Alle alten Aktien unserer Gesellschaft, auch die auf RAM 10, — abgestempelten, die bis spätestens 14. Februar 1942 nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Bezüglich der Folgen der Kraftloserklärung ver⸗ weisen wir auf unsere Kundmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. Dezember 1940. Alpine Chemische Aktiengesellschaft. Der Vorstand. / / — / ; 399151. Bilanz per 30. Juni 1940.
Atti va. Anlagen: Inventar... 4 150, — Zugänge... S800, — 4 950, — Abgänge... 2 210, — Tad -= Abschreibungen 1 015, — Umlaufsvermögen: Warenbestände .. Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen... 12 603,65 Diverse Forde⸗ rungen... Forderungen a. Krediten, die nach § 80 mit ausdrücklicher Zustimmung des A. R. ge⸗ währt werden dürfen.. 16 203,24 Kasse und Postscheckgut⸗ haben.. 1498,01 Bankguthaben 45 096,70
Verlust in 1939/46 5 265,8
*
RM S
2
266, 50
290 073
46 594 71
7. Abschreibungen auf Werksanlagen 288 743 14 S. Außerordentliche Aufwendungen.
9. Zuführung zu den Rücklagen ..
30 343 9? — J /
3 * nn, , ,
Rückstellung für ungewisse Schulden.. ..... Verbindlichkeiten: Unterstützungseinrichtung V. G00, —
9 000 — —
Passiva. I. Grundkapital . Kapitalberichtigung. II. Gesetzliche Rücklage Zugang III. Sonderrücklage. IT. Wertberichtigung. V. Rückstellungen. VI. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken... ö. 2. Anzahlungen von Kunden.. 3. aus Warenlieferungen und Leistungen w VII. Reingewinn
Fu 6 Ss 462 bons I 5 z486 886 z56 Sgz
94 618 39 537 56 942 623 62 18 04561 Jõ0 000 —-
d pos 77 sᷓ
Haben. 1. Rohertrag nach Organschaftsabrechnung 10 810 266 50
Eoll.
4 Löhne und Gehälter wd Gesetzliche soziale Abgaben. ...... Ruhebezüge und Unterstützungen .... . soziale Aufwendungen und Spende
ö /.
Steuern: a) Ausweispflichtige Steuern..
b) Sonstige . 0 . 9 0 oo. 9 9 0 69
Beiträge an Berufsvertretungen .... Abschreibungen auf Werksanlagen Außerordentliche Aufwendungen. Zuführung zu den Rücklagen...
b) Betriebsgebäuden. — 2. Unbebaute Grundstücke — 3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗
ö. — Gewinnvor⸗ 26 9 trag a. 1938/39 651, 4 563 47
a. — 36 Jo ß Kö Passiva.
Aktienkapital 2 8 Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen. 14 969,05 auf Grund von Leistungen, Vertreter . 181 Bankschulden 2622 Diverse Kredi⸗ redn Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 1 6 1 1 2 12 8
52 713
2 14 2 1 Verbindlich⸗ keiten a. Gr. v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Steuern und Abgaben. . 134 093,90 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 16 573, 30 Gewinn: Reingewinn 1940/41 .. Bürgschaften 62 700, —
Haben. 50 000 — tmn; 8766 6 II. Rohertrag nach Hrganschaftsabrechnung) D a D F Sn = 2. Erträge aus Beteiligungen. .... . 3 Zinsen 1 . 8 1 141 0 2 0 12 8 1 1 1 1 1 5. Anzahlungen auf Neuanlagen 8 947 4. onstige . 1. umlaufsvermögen: ; 343 144 =] 65. Außerordentliche Erträge ..... — . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 66 2. Halbfertige Erzeugnisse ... ö 3. Magazin⸗ und sonstige Vorräte ⸗ » 4. Hypothekenforderungen . 5. Vorauszahlungen 6. Warenforderungen ...
3 411 5564 9] 300
14 1650s
98 67020 17166048
3 453 350 76 ö Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund S45 04 16 der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der dom Vorstand . Auf⸗
1490 — klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der / Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Münster i. Westf., im November 1941.
10 612,3
212 953 988 803 139 217 139 663 146 631
T3 dsʒ
. , ,
40s 124,37 S4 No, — 54 443, 79
2
1,60 181 279 125
1
60 774 79
149 782
Erfolgsrechnung zum 31. 617 38
K . ; 4 3
1444822
2. Erträge aus Beteiligungen. ......
Außerordentliche Ertrãge.
Erfol gsrechnun für das Geschäfts jahr g gad / n rt —er
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das
Anlagevermögen... Steuern v. Einkommen, v. Ertrag u. v. Vermögen Andere Steuern und Ab⸗ gaben Beiträge an Berufsver⸗ tretungen ..... Zuweisung an Unter⸗ stützungseinrichtung .. Reingewinn 1940/41
110 099 4 834
91 716 193 21 sis 20
2 561
20 000 149 782
1385 471
Ertrag. Ausweispflichtiger überschuß Zinsensaldo
Roh⸗ . . . 1 334 061 87 15 014 72
36 394 55
Ts Ti i
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Weihenstephan, 15. November 1941.
Lan desbuchstelle für Brauerei
Weihenstephan G. m. b. H. n , fun gs gesellschaft. Prof. Dr. Ecker, ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
H. Koch, Dipl.-Kaufmann.
Eupen, den 3. November 1941.
Eupener Bierbrauerei A.⸗G.
Borstand: Dr. Fritz Schmalenbeck.
Aufsichtsrat: Ernst Bourseaux, Vor⸗ sitzender; Otto Bourseaux; Heinrich Bakes; Albrecht Gehrenbeck; Dr. Werner Bank.
R. AM 970 883 71131 97 997 14 539 201 353 5 702 99 000 9 900 146 631
1617139
Aufwand.
Löhne und Gehälter... .. Soziale Aufwendungen.... Abschreibungen auf Anlagen.. .... Zinsen ;.
Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen .... Zuführung zum Gesellschafts kapital .. Pauschsteuer
Reingewinn... — *
8.
2
8 *
. 26 O00 9 00, — 2b 647, 41 26 630 20
Gewinnvortrag aus 19369... Abschreibung auf Grundstück .. zugunsten d. gesetzl. Rücklage .. zugunsten d. Sonderrücklage .. zugunsten d. Kapitalberichtigung
Rohüberschuß des Betriebes.. Sonstige Erträge..
Außerordentliche Erträge... . .. Auflösungsbetrãge zur Kapitalberichtigung:
a) Aus dem Gewinnvortrag... ..... 25 630,20
b) Zuschreibung zum Anlagevermögen... . 62 722, —
c) aus Erhöhung des Wertes der Roh⸗ und Halbfabrikate 20 647, So
78 577,81
* 12 d o 0 1 2 14 1 8 9 9 d . 90
990 000
Tor iss
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Aufklä⸗= rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein⸗ schließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Düsseldorf, den 18. September 1941.
Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 690 — RAM 25 740, — zur Ausschütturh zu bringen.
Der Aufsichtsrat ist unverändert geblieben. Die Organe unserer Gesellschaft setzen sich wie folgt zusammen:
Aufsichtsrat; 1. Herr Eduard Henling, Heidelberg⸗Ziegelhausen, Vorsitzert; 2. Herrn Dr. Werner Pollack, Hannover⸗Klee feld; 3. Herr Oberbaurat, Berlin; 4. Frau Louise Eckardt, geb. Bünger, Pollack, geb. Röder, Hannover⸗KKleefeld.
WBVorstand: Direktor Ferdinand Schäfer, Düsseldorf.
Düsseldorf, den 22. Dezember 1941.
; 6. Frau Alice
r. Ing. Carlo Jelkmann, e in ;
e, , r, .
3. Sonstige Erträge.
3 . * ' k 9 ö
4. Außerordentliche Erträge
6 , ö , G o 9 G
11 73365 48 368 78 365 273 68
Io gos gaz s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab
Münster, im Oktober I941. Dr. Wilh. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat Dortmund, Vorsitzer; Dipl.-Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund, stellv. Fabrikant Wilhelm Altenloh, Hagen i. W.; Dr. Carl Lipp,
Dr.-Ing. e. h. Fritz Springorum, Dortmund. Dem Vorstand ö an die derren: Dr.Ing. Heinrich Bitter, Hagen i. W.;
Der Vorstand.
Dörken Attiengesellschaft, Gevelsberg i. W.
Oskar Paul, Hagen i.
39618].
Bilanz zum 30. Juni 1941.
schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ehören an die Herren: Generaldirektor Erich Tgahrt,
Vorsitzer;
Dortmund; Dr. ⸗Ing.,
—
Stand am 1.7. 1940
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. 6. 1941
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts· oder Wohngebäuden. b) Betriebs gebäuden 2. Unbebaute Grund⸗ n, 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattun 5. Kkonzessionen, Pa⸗ tente, Lizenzen.
1
R. AM
— —
141 493
16 699 8500
R. A
&
*
Re, g
166 692
6. Anzahlung auf Neu⸗ anlagen .
7. Veteiligungen .
S846 506
443 1
S46 950
(Fortsetzung auf der folgenden Sette.
7. Sonstige Forderungen.
2 2 69 24 12
8. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ k 8. pn n hen .
III. Rechnungsabgrenzungsposten. 2
BPRa—ssiva. ,, . II. Gesetzliche Rücklage z . 1II. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen IV. Rückstellungen ... J V. Verbindlichkeiten: 1. Warenschulden ..
2. Konzernschulden .. 3. Sonstige Schulden
I. Grundkapital
14 889 32
7467,15
il? gs. J zo gz g as
320 780 31
27 007 273 —
1237 742
400 000 135 000 —
2098 248 290
452 353 55
33 468.35
T
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940,41.
5. Steuern: a) Ausweispflichtige Steuern =
ᷣ b) Sonstige Steuern und Abgaben 6. Beiträge an Berufsvertretungen ...... 7. Außerordentliche Aufwendungen ...... 8. Abschreibungen auf Werksanlagen. ....
V Haben. 1. Rohertrag (nach Organschaftsabrechnung) ..
2. I, m, . , 3834 ; , nge rtr . 4. Außerordentliche Erträge....
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt am Main, am 8. Oktober 1941.
Dipl. Kfm. Joh. Kähler, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an die H Bitter, Hagen i. W., Vorsitzer; Dr. E. Wilhelm Schulte, Dortmund.
Dem Borstand gehört an: Herr Direktor Paul Querfurt, Homburg⸗Westmark.
Der Vorstand.
erren: Direktor Dr.⸗Ing. Heinrich Direktor Oskar Paul, Hagen i. W.; Direktor
R. A 500 023 39 093 3 7865 33 084
126 669 7 084 196
48 410
7Jö8 246
743 753 3 095 3 594 7803
758 246
Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an die H
erren: Kommerzienrat W. Rauten⸗
strauch, Trier, Ehrenvorsitzer; Generaldirektor Erich Tgahrt, Dortmund, Vorsitzer; Konsul Dr. Heinrich von Stein, Köln, stellv. Vorfitzer; Hüttendirektor Dipl.⸗Ing.
Alfred Brüninghaus, Dortmund; Direktor Dr. Carl Lipp,
Dortmund; Bankdirektor
Jean Baptiste Rath, Köln; Bankier Eugen von Rautenstrauch, Köln. Dem Vorstand gehören an die Herren: Direktor Martin Reimann, Wupper⸗
sal⸗Langerfeld; Direktor Adolf Arnold, Wuppertal-⸗Langerfeld.
Der BVorstand.
x O
39685 Durchführung der Kapitalberichtigung.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichtsrat e mi Vorschlag des Vor⸗ standes beschlossen, das Stammkapital von RM 2 325 000, — um Reichsmark 1162 500, — auf RAM 3 487 500, — zu
& berichtigen.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 29 der alten Stammaktien die aus der Kapital⸗ bexichtigung anfallenden neuen Stamm⸗ aktien in der Zeit vom 12. Januar 1942 bis 7. Februar 1942 ein⸗ schließlich bei der
Dresdner Bank in
Chemnitz und Meißen, Deutschen Bank in Dresden, Chemnitz und Meisszen,
Commerzbank Alktiengesellschaft in Dresden, Chemnitz und Meißen,
Allgemeinen Deutschen Credit⸗
nstalt in Leipzig, Dresden und
Chemnitz während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden in Empfang zu nehmen.
Auf jede alte Stainmaktie über RM 290, — wird eine neue Stamm⸗ aktie über RM 1990, — mit Gewinn⸗ anteilberechtigung ab 1. 1. 1941 (ein⸗ schließlich Gewinnanteilschein Nr. 30 ff) ausgereicht. .
Ueber die zu erhebenden neuen Ak⸗ tien werden zunächst nicht übertragbare
Dresden,
ist, erfolgt die Ausgabe
, , ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt mög⸗ 166 bald gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige telt die die Quittungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ eigers der Kassenquittungen zu prü—⸗ . Nach Ablauf der ö Frist, he ab 9. Februar 1942, werden die Aktien Leinschließlich Gewinnanteil⸗ schein Nr. 30 u. ff. in Prozenten des berichtigten Kapitals gehandelt, und es gelten gleichzeitig die aus der Kapital⸗ herichtigung stammenden neuen Aktien (einschließlich Gewinnanteilschein Nr. 30 u. ff.) an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig als zugelassen und lieferbar. Für die mit der Ausreichung der neuen Aktien verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird von den Bankstellen die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die Geswinn⸗ anteilscheine mit einem nach der Num⸗ mernfolge e, , n Verzeichnis in zweifacher Ausfertigung bei den vor⸗ stehenden Stellen direkt am zuftändigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden . der neuen Altien kostenfrei, Die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 29 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. Meißen, den 10. Januar 1942. Vereinigte Zünder⸗ und
Kabelwerke Aktiengesellschaft
Lucius. ;
I 3s TJ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1940.
RM & 12 708 38 gõd 53
Aufwendun gen. Gehälter und Löhne .... Soziale Beiträge Abschreibungen: auf Anlagen . 1015, — auf Außenstände 3 040,98 405596 ane, . 8 0s 76 Steuern: I auf Besitz .... 1049, 25 auf andere Steuern 2229385 327910 Warenspesen 19 330 28 Sonstige Aufwendungen 16 443 65 Außerordentliche Aufwen⸗
, .
200 — 61 680 66 Ertrã ge. Warenerträge ...
Außerordentliche Ertrůgẽ . Bor nst 198,
56 .
300 — 5 20518 bl 680 66
Berlin, den 30. September 1940.
N. Schirokoff Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Buͤcher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 13. Dezember 1940.
Fritz Maercker, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Kauf- mann Ottmar Meyerkort, Hamburg, Vor⸗ sitzer; Kaufmann Christian Löͤtzerich, Kassel; Ernst Krause, Berlin.
Borstand: Walter Meyerkort, Bre⸗
men; Rudolf Meyerkort, Berlin