8 2 ö
,
ke utl V ge⸗ origen — eutiger Voriger lleutl ger ⸗ Voriger keutiger Voriger Houtigor Voriger
geutralhandelsreaslterbeilage
zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staats anzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich .
Anzeigenprei für den Raum einer funfgespaltenen
— Petit ˖ Zelle 1.19 EM. U len nimmt
die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage
vor dem Eintückungs termin bei der AUnzeigenftelle ein- gegangen sein.
Sinner NA. -G * e * ——— — . aa o Ver. Stahlwerke. .. 1. 101147 147,56
ie e rn . do. Trikotfab. Voll⸗ 2 ua n
. 6 E. ber. . do ; einfurt Waggon. . fabri — 166 5b 6
Stein gutfbr. Coldit Victoria⸗ Werte ... 101523 151 5h
Stettiner Srauere⸗ ; C. J Koges Draht.
El vsiumꝰ. .... do. Oderwerke. ... e mn, ö 4 3
8516 11, 9. ber. K. bo. Selwerke
Deutsche Asiatische Bl. FR. M ver St. S4gb Br —
Deutsche Bank .... 14760 6 14666 6 Deutsche Central⸗
bodenkreditban! .. Iod 6 149. Bb 6 Deutsche Effecten⸗ u.
Wechselbanl 129, 5d 129. 5b Deutsch. Golddis oni
bank Gruppe B. .. — — Deutsche Hypothelen ·
ban Berlin
Gr. KasselerStraßb. Berl. Hagel-⸗Assec. 70 Einz. . .: Kasseler Ver⸗ do. do. Lit. B (2613 Einz.. lehrs⸗Ges. .... M Berlin Feuer (voll) (zu 100 R. M
do. do. 375 Einz.)
Colonia, Feuer- u. Un .⸗V. Köln
jetzt: Colonia stölnVersicherung 100 A- Stiicke M 14 Dresdner Allgem Transport S783 Einz.) 20 leo 6
Halbersi. Blanten⸗
burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet 0 . L.) ö
amburger Hoch⸗ do do. 2883 Einz.) 147.58 6 147. 266 6 bahn Lit. A.. M . rankona Rück⸗ u. Mitversicher 186 b 1366 Hamburg ⸗ Südam. z d Lit. 857 p
Dampssch. . ..... Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. (voll
Wagner u. Co., . i: Maschinenfabr Deutsche Neichsbanl. Wagner⸗Törries. s Deut 1
Wanderer⸗ Werle. ö * e ee. Job
G. 30 RM Zestunga gebühr, aber ohne BVestellgeld;: fur Selbstabholer bei ber Anzeigenstelle 6, 8s
e, . e S Wos. Einzelne Mumm osten .
— 2 Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben.
nhaltaũd er ficht. 1. Kü — 2. Güterrechts register. — A Vereingregisier. — 4. Genossenschaftoregister. — 8. Musterregister. — G. Urheberrechts eintragsrolle. — J. Qonturse und Vergleichs sachen. — 38. Verschiebeneg.
R. St ock u. Co.....
Erscheint an sebem Wochen abenba. , monatlich 1.18 C einschliekli Etöhr u. Co. Camm⸗
gegen Barzahlung ober vorherige Ginsendung r t ᷣ—Q&ye
Joh 146. 75 6 145, 5b 6
Hallescherbanl verein 1246 1255 Hamburger Hyv.⸗Bt. — Handelsbk. in Lübect —
u. Straßenbahnen ö do. do. (E233 Einz.) Sansa Dampj⸗ ; Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M schiff.Gesellsch. . ö do. Hagelvers. (639 Einz.) 1196 Hildesheim ⸗ Peine do. do. (32633 Einz.) ö Lit. A do. Leben z⸗Vers.⸗Ges . do. Rückversich.⸗Ges. .. . .. KLöntgsbg.⸗Cranz. ö do. do. Stücke 190, 800) Kopenhagener National! Allg. V. A. G. Stettin Dampfer Lin. C Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lehenzversich. Bang, J. Liegnitz⸗Rawitsch Nordstern Lebensveri. AG. M Vorz. Lit. A.. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 RM ⸗St.) do. do. St. A. Lit. B do. do. 25 5 Einz.) Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückuversich. 400 RA-St. rich, 1St. = 500Fr. z do. do. (300 RÆ⸗St. ; Thuringia Vers.-Ges. Erfürt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗VLersich., Weimar
Stiddeutsche Zucker 3. ñ/1 a. ber. Kay. ki rch —
— Luxemb. Intern. Bl. 144, õb o. D. RM per Et. Mecklenburg. Depos.⸗
142, 26h u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lypothekenbank, j: . ü * ,, n . mersdf.⸗Rhein⸗ ovpoth.⸗Bank .. M
5 1 6 n, gau Terrain i. L. 8 do. do. div. ⸗ber. 6b Binterahan ab 1. 1. 1942 M
53 SH. Wißner Metall.. Meininger Hyp.⸗Bł. . Wollgarnf. Tittel Niederlausitzer Kant. Tldenbg. Landesbank Plauener Bank 284b Gr Pommersche Bank .. 85
— Rheinische H yy. Ban! 7 6, 26D 6 Rheinisch Westfälische 124, 75h Lit. B
Bodenereditbant. . 5b 6 — * 1136 E Vodenereditanst. 16ob 6 NRostocter Straß. x
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.
.
Johannisthal ... ö. — do. Südwesten i. L. 26 Thi r. Ele ktr. u. Gas ; — Thüring. Gasge⸗
sell schaft Trium ph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfab ril Aachen. Tüllfab rik Flöha. . Auf bericht. Kay.
industrie Hamm Wicküler ⸗ Küppyer⸗
Magdeburger Strb. Nie derlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
1 111 1 .
Io 149 2389 2 iss ed B sss so s
** Ilon Pennsylvania ö ö
1Si. — 50 Dollar — Kolonialwerte
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do 936
Auf ber. Kap. Sell stofs⸗Waldhos . 1246 gägꝙ a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg . ...... .... 41120
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. .. M Venus⸗Werke Wir⸗ terei u. Strick.
,,,, 0 1.1 Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.
Neu Guinea Comp... 0 1.1 — Otavi Minen u. Eb. “* 1.4 231 1St. 126, Rup. St
0.50 RV
Sächsische Ban 1946 6 Schleswig⸗Holst. Bl.. — S . . k i n ,,. — * ag vers ngar. Allg. Creditb. S . ! — 3 öde pielkarten .... 5* St. zt . po g * instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Vereinsbf. Samburg. West ⸗ Siziliani . ö. ; rere, Bank für Brau-Industrie 1. Juli.) Westdeutsche Boden . n fi. 8 Angemeine Teutsche ᷣñßp. Soo Lire. .
treditanstalt . redit⸗Anstalt. . .. 180, 26b 6 1289, õh
Badische Bant .... M — 150,5 ?T
; —s Dank fr Bran. nd. 16623, e , otten burg, jetzt: Bayer. Hpothelen⸗ Aachener gleinb. M* . v irn , und Wechseibani. — lissgh Att. G. f. Vertehrz⸗ h . Deu ischen icel⸗ do. Verein kbant ... 140 50 ia. S wesen. 1 16 5h
3 ; rte, ö. Berliner Handelt⸗ 162 60e Allg. Lokalbahn u. 97h
2. Banken.
3. 75õb 6 1.111805
Bezu göͤrechte Franz Seiffert u. Co. 10 bGr
do. Böhle rs Stahl⸗ werke, RA v. St.
,, 4. Versicherungen.
RM y. Stück
Geschãfts jahr: 1. Januar, sedoch 94. Albingia: 1. Oktober. Frantona: 1. Juli. do. Glan zstoff⸗ Gesellschaft 15836 6 . ʒa or iii ; de gU er eren nd gh elner are zi; ; . 2 Maschi nenfabr. . , . * do. Harzer Port⸗ g ö ö land⸗Cement ... de. Märk. Tucht. . 688/23 d a. ber. K. 46h a
lirchen Straßenb. S3 Csalath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. ⸗ Deutsch. Eisenbahn⸗ d do
, , Leben v. ⸗Bl.,
jetzt: Allianz Lebensvers. ..
Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kaxital. * Auf berichtigtes Kapital.
a 0 m e e .
* ᷣ . ab⸗ 5 er . Ci
Deutscher Eisenhandel., 2009
Christian Dierig 8000
Dortmunder Union⸗ Brauerei
Eisenb ahn · Verlehrsm. k ö 3 ö — — ektr. We esien — = 151, 5eb B- -
Elektr. Licht und Kraft z81, 758-281, 85 - 282—- — Engelhardt Brauerei .
. 201 5 202-201, 75 b 201-200 - 200 b J. G. Farbeninvustrie. zol, 25-201 - 201, 75- 202 2 200 FJeldmühle Papier... ? . , , nn,.
z 158— — — — Felten u. Guilleaume . 280,5 — — 283-282 —
Voriger Heutiger Deutsche Anl. Ausl. s Scheine einschließl. s. Ablösungsschld.
69, Gelsenkirch. Berg werk M moss .... 4 M Fried. Krupp RA -IAnleihe 1936. 4 M Y, Fried. Krupp ÆM-Anleihe 1939. . 4H, , Verein. Stahl ÆA-Anleihe
Aecumulatoren⸗Fabril 2000 Allgem. Elektricitäts
is, I- e30—-w 160
ö uni- 168-168,
H —— —
Rhein. Cleririʒit iim ö .
n. Glett gz tom; 2 ,
71-171, 5 -171- — r . Stahlwerke — 190 - 190,76 - 190 b 191, 75- 190- — Rhein. West fäl. Elektr. 166 - 168,5 - 168. 5 b 168, 8 - 1683, 8—-—
Rheinmetall Borsig .. — — 160 R iß36—
Rütgerswerke ...... — zo =
177,96 178— iss 86
170— — iss 6 -
iss 16e 236
106, a6
182, 6—- — esz, 285. —
— — —
ö ie e,, v 5 - 167, 5- 168, 5 - EClertrizitat ; J und Gas Lit. B ... . a . Schubert u. Salzer ... k Schultheis s⸗Patzen⸗ 1 gent. . eiss- Brauerei .... iss / 188 — Siemens u. Halske .. . Ei nenn n. dalste ö ö Vorz. A. ... ..... s , 5-332, 9- 888—- uh u. ö ß ö olberger Zinkhütte. — —— 128 25— Süddeutsche Zucker .. * 174, 5-174 — 176—-—
Thüringer Gasgesellsch. — — 198, 735 -— 147, 5 - 147—-—
3000 174, 75 - 176- 17565 — 174,25 b 8000 165055 - 151 B- — 151 B-150-
Bayer. Motoren ⸗Wte 3000 192-188, 5— — 195,5 - 195, 78 - 198 b J. . Bemberg 5060 - is 8 Berger Tiefbau 2000 — 228, 735-—
erliner Kraft u. Licht 3000 207, ð 20s, 25-— Hoesch⸗Köln Neue ssen,
8000 w jetzt: ag A.-G. 2000 J olzmann .. 157-159 b Hotelbetriebs-⸗Gesellsch. — 1467 - 146—-
— —193— — e , Ase Serghau . ö Ilse Bergbau, Genuß⸗ . . J
— 191 scheine ——— 1090 Was⸗ Gel
6 , n,, ,,, 12 asserw. Gelsenkirchen — 2389 —— 266, 5——
Contin. Gummiwerke S000 1 is7- 167, 26 v ⁊ is. is ; f . . Hr mr n e ,. e e n= gau Chemie. . . 176176, eb &- 177 - -— 118, 786 - 177
Daimler Ben S000 199, 5-200, 5— 201, 5- l . Klöckner⸗Werke ...... ö 2 z w 3 e, 169 16s, 135 -— Zellstoff Waldhof .... ᷣ 12 - 124, 183-— 125, 86 -128— Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 — — — —— Deutsche Contin. Gas Dessau ö 156,75 -— 1577 157— 170, 20— — 170,5 170—- — de. 3 see, in, k Maschinenbau u. Bahn⸗ . , , . renstein u. Koppel — Maximilianshütte 9 6. . Metallge sellschaft .... e82—
Ges. J. elektr. Untern. —2 Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. — Harpener Bergbau ..
166 93-168, 285 - 1567 D
363 15 zus 3M
2is- 216-215, 28-2113 xs, S- 09s, 13.- — . 1
198 —
— —— r — — —
— —— — ——
160, 26—- isi iBo, S b 188 28 - 157 —
(Bubiag) .. ..... ö 145, 786 ——
Bremer oliĩãm mere 2000 Buderus Eisenwerke 8000
Ehgrlottenburger Wasserwerke 2000 — — 18175 B—— Chem. von Heyden. 200909 — —
147-17 b
Lahmeyer u. Co. .... 159, -
160-160, 5- 16560- - Leopoldgrube ...... — — — 174, 73—-— Bant für Brau⸗Ind. .. — — 195— —
Deut sche Reichsbank. iĩ8s YS = 1865 — iz, 8-136 ) - 186, 8.
151-1851 b id - i076
zoo — — is I6- — Ai. G. . Bertehrswe len 188, 13- — — ! Ai . k *. . ö
216 -215—-—
2000 — — — — — ——
Auf berichtigtes Kapital. Otavi Minen n Kilent.
Aktienmärkten als fester. M j Verliner Võrse vom 9. Januar en als fester an handelte Verein. Stahlwerke
weiterhin mit 147 und Farben mit 2013 nach zeitweise 202. Bei kleinen Umsätzen war die Kursgestaltung im Aktienver⸗
Siemens Stamm⸗ und Vorzugsaktien stiegen um 1. BMW um
' 1x und Schultheiss um 173 3. . waren
3 . n ,, ö. die Hälfte aller variabel Union mit — Sz 8.5. ; J
notierten Werte blieb ohne Kursfestsetzung, darunter u. a. sämt⸗ Gegen Ende des Verkehrs wa i i
; n . ö. —ł r die Haltung = J kö ,
. ; — 2013. und Holzmann stiegen gegen erste Serie D notierten nach d i i . . ach dem Umtauschangebot bei Repartierun m Montanmarkt blieben Verein. Stahlwerke unverändert. o 6. um 1 bzw, um 2 33. Gegen den Verkaufstand han 105 Geld gegen 10039. in, fanden wenig nn n
einstahl, Harpener und Buderus sowie Stolberger Zink wurden Salzdetfurth um R. R an, während Schering , Rhei 3 i ich wi ge n Mannesmann und Klöckner lagen je 23 3 höher, und 8 ishend! 1x. z . J ö . n , jf ö . e ,
Hoesch hingegen im gleichen Ausmaße niedriger. Bei den Braun⸗ 3 ü i , in n, . 17 7 Jon n, Am Kassamarkt verkehrten Banken in fester Haltung. Eine an . B anzog. Länderanleihen hatten keine nennenswerten ,, ,,, de, e c ,, Ausnahmz nlachten gala ten ban nin ten gon f fei gepa lier nn ö . erungen aufzuweisen. ⸗ Von Altbesitzemissionen verloren schen Gruppe gaben Schering um 1 „ Rach. Farben stiegen? in= Deutsche Bk. und Berliner Handelsgesellschaft stiegen um MJ, Com⸗ amburg 5 und Thüringen ½ R; andererseits wurden Westfalen bessen um z sz. Für Gummi, und Linoleumwerte waren bie merzbk., Adca und Niederlausitzer B'. um 1 und Dresdner Gi. um m 3 1m me, nn m, he far h, Am Markts der Meinungen geteilt Conti Gummi erhöhten s um 1 3. ẽñ6 25. Von Hypothekenbanken gewannen u. a. Deutsche Centr. 3 . . notierte die 34 er 6 , höher. Leichte Wert⸗ während? Veutsche Linoleum 13 einbüßten. Eleltrogttien neig— Boden und Meininger Hyp. . 5, Rheinische Hyp. M Sachsen⸗ Fg. 4 gr ,, , auch 385 er Reichsschätze Fg. 3 und 40 er ten zur Schwäche. Eine Ausnahme bildeten lediglich AEG, die boden 1 und Rhein. West. Boden 3 B. Am Schiffahrt att en. h . else n,, , , , . 3 AR gewannen. Lichtkraft und Lahmeyer bröckelten je um 56 markt mußten . und Nordlloyd 11 3 hergeben. Von hätze geringfügige fang erfuhren. 39 er Reichsbahnschätze ab, Siemens verloren 2 und Siemens-Vorzüge 153 3. Bei den Bahnen, die meist umsatzlos waren, büßten Deutsche Eisenbahn— egen. nr r 3 ih, Dig gen, dera hn sch ge don Versorgungswerten wicsen Röäch neit Hr ge die größte Werl betrieb und Niederlgusitzer Cisenbahn 3 und Halse-Hettstedt 173 ü ö. ierten zö . höher. Mit Ausnahme der 1 3 schwächer andernlege ner ttowelta waren niälänfig' fe mhh knn Fe, ein. Kolonialantgiie lagen bei mäßigen Abweichungen nicht, eins? r, , Harpener⸗Bonds waren Induftrieobligationen? kaum Von Teytiiwerten verloren Dierig 3, von Kabel- und Drahtwerten hfitlich Am Kassgmarlt der Industriepapiere war die Haltun . Felten 17. „3. Bei den Zessstoffattlen büßten Waldhof 1, bei den überwiegend fest. Im einzelnen gewannen u. a. — zum Teil na Der Priratdistontsatz stellte sich wieder auf 2x 3 in der Mitte Brauereiwerten Schultheiss 154 3 ein. Ferner schwächten sich längerer . Prang Mühlen 6, Karstadt 1 und Bergmann Am. Geldmarkt blieb Blankotagesgeld mit 136—- ? . Süddeutfche Zuer um 1533 . ab' Reichsbantanteife setzen müt 19 3, wobei Repartierungen erforderlich waren. Verschiedentlich verändert. gesg . i 1— X un⸗ ; erfolgten 3 ige Werterhöhungen. Schwächer lagen u. a. Bren⸗ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine
136, gegen 136 ein, notierten alsbald aber 136355. nabor und Seydek Ci N ; Im weiteren Verlauf kennzeichnete sich die Haltung an den! mit — 2M 3. 3. aumann mit = Ind Kehr. Eäehherck Heränderungen ein.
Steuergutscheine 1 nannte man 5s ,; niedriger mit 1043.
Steuergutscheine I1 wurden in all 2 * mied . fursen noliert. allen Fälligkeiten zu Vortags
Ihm variablen Rentenverkehr blieb die Rei n mit 162 y unverändert. hr blieb die Reichsaltbesitzanleihe
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei fehlendem
Auch in Versorgungs⸗ Angebot gesucht. Die 4y igen Hamburger Hhp. Goldpf-Briefe
ö . 4). ffene .
Nr. 8
Berlin, Sonnabend, den 10. Januar
1. Handels register
ür die Angaben in s z wird eine Gewähr ür die Richtigteit 3 ens der Registergerichte nicht übernommen.
Kull de,, , . 39926 In das Handelsregister A Nr. 266 ist bei der 6 da , ,. Irthur Hellberg in Bad Segeberg 6. worden: Bie Gesellschaft ist ab 1. Januar 1941 in eine Kommanditgesellschaft , , Franz Johannes Arthur 8 berg, Tiefbauunternehmer zu Bad egeberg, ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig; ist derselbe als Kommanditist mit einer ommanditeinlage von 20 000, — RA in die e nne f eingetreten.
Bad Segeberg, 31. Dezember 1941. Amtsgericht. Rerlin. 139927
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. Januar 1942. Neueintragungen:
A 111 323 Heyne . Co., Berlin (Herstellung und Vertrieb von Buch⸗ bindereiartikeln, insbesondere der für Erich Heyne patentrechtlich geschützten Patent⸗Buchschutztaschen, SW 61, Horn⸗
ls geselischast eit 1. April 1941. esellschafter sind die Kaufleute Erich Heyne und Kilian Hemrich, beide in Berlin.
A 111 324 Hans Krüger, Eisen⸗ waren, Werkzeuge u. Wirtschafts⸗ artikel, Berlin (Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 134). Inhaber: Kaufmann Hans Krüger, Berlin.
A 111 835 Martin Barthel, Werk⸗ stätten für Elektrotechnik und Me⸗ chanik, Berlin (NW 87. Huttenstr. 31). kö Ingenieur Martin Barthel,
erlin. ;
A 111 3236 Arthur Gläser Han⸗ delsvertreter, Berlin (Berlin⸗Lichten⸗ rade, Potsdamer Str. 20). Inhaber: danbels vertreter Arthur Gläßer, Berlin.
Veränderungen: .
A 88 842 Adler Apotheke am Wed⸗ dingplatz. Vr. Ludwig Bu sse. Wolter Ebel ist nicht mehr Pächter. Das Pacht⸗ erg ist erloschen. Elli Sara. Busse hat die Apotheke mit dem Recht der Firmenfortführung an den Apo⸗ theker Heinrich Stiefel, München, ver⸗ äußert. ,. ist jetzt der Apotheker Heinrich Stiefel, ve ig, Die Ueber⸗ nahme der im Geschäftsbetrieb des früheren Inhabers begründeten Ver⸗
bindlichkeiten durch den Erwerber sowie
der Uebergang der im Betrieb der Apo⸗ theke negfn enen Forderungen des früheren Inhabers auf den Erwerber ist aus . sen. Die Firmg lautet jetzt: er⸗Apotheke am Wedding⸗ platz Inhaber: (N 65, Reinickendorfer Str. 1).
A 83 84 Paul Grundmann Apo⸗ theker Fabrikation pharmazeuntischer Präparate und Chemikalien⸗Gros⸗ handlung, Inhaber Hans Miede (MW 30, Motzstr. 477). Einzelprokurist ist: Roderich Erbe, Berlin.
A 103 5066 Karl Haase Werkzeug⸗ und Eisenwaren⸗Groshandel. Die e e ist geändert, sie lautet jetzt:
arl Haase (NW 7, Friedrich⸗ straße 1314. Dem Alwin Grund⸗ mann, Berlin, und dem Max Elsholz, Berlin⸗Rummelsburg, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Sie können beide nur ge⸗ meinschaftlich die Firma vertreten.
A 1068 126 X mittel⸗Fabrikation. Die Firma ist
eändert, sie lautet jetzt: Martin
raun Backmittel⸗- u. Essenzen⸗ Fabrik (C 2, Rosenthaler Str. 38).
A 10996560 Harry Giertz (Landes⸗ und Kolonialerzeugnisse Manfred⸗von⸗Ri thofen. Str. 177. Dem
ellmuth Hasselfeldt, Berlin, ist Pro⸗ ura erteilt. Die Prokura des Walter Mehnert ist erloschen.
A 109 890 Marianne Hübel. In⸗
ber ist der Kaufmann Hans Cron⸗ aeger, Berlin. Die Firma ist geändert, f lautet jetzt: Hans Cronjaeger vorm. Marianne Hübel (Großhandel mit Handarbeiten, Korb⸗ und Holz⸗ waren, Berlin⸗Zehlendorf, Prinz⸗Hand⸗ jery⸗ Str. 6)3. Der Frau Marianne Cronjaeger geb. Hübel, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.
Erloschen:
A 91 858 Carl Barthel Juh. Alex Posner. Die Firma ist erloschen.
Kerim. 139928 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 24. Dezember 1941. Neueintragung: A 111 8310 C. Lindenberg Co. zmport von Feinfischen, Hummern, Rustern und Kaviar, Berlin (NW,
Heinrich Stiefel
Martin Braun Back⸗
Abt. 552. Tempelhof,
denberg, Posen, und Walter Koester,
Berlin. Dem Wilhelm Block in Ber⸗
lin ist Prokura erteilt. Veränderungen:
A 90253 Lang X Mainz. Die n ist geändert, sie lautet jetzt: Rondholz, Schmitz C Braun (Tuch⸗ großhandel, W 8, Leipziger Str. 383/35).
. H9i sS59g Ferdinand Ssenberg (Maschinenbau und Eisenkonstruktionen, Lichtenberg, Herzbergstr. 241255). In⸗ haber jetzt: Katharina Heynen einen) eb. Lösche, Witwe, unverehelichte
hristine Heynen und Elisabeth Biella eb. Heynen, sämtlich in Berlin, und ämtlich in ungeteilter Erbengemein⸗
aft. 3 Georg Steinkraus (Lebensmittelkleinhandel, Wil⸗ mersdorf, Detmolder Str. 615. In⸗ ö jetzt; Witwe Marie Stein— rauß geb. Schultze, Berlin.
A 103 669 Karl Petznick Gast⸗ stätten-· und Casino⸗Betriebe. Die , ist geändert, sie lautet jetzt: karl Petznick Gaststätten⸗ und Kan⸗ tinenbetriebe (Charlottenburg, Joa⸗ chimsthaler Str. 45 / 44).
Erloschen:
A 101228 Friedrich Spaar. Die
Firma ist erloschen.
Berlin. 39929 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. Dezember 1941. Neueintragungen:
A 111314 Verlag Reuß Karl Wil⸗ helm Eckert, Berlin (G 2, Münz- straße 3). Inhaber: Kaufmann Karl Wilhelm Eckert, Berlin.
A 111315 Selmuth Websky, Ber⸗ lin (Großhandel mit Brauerei⸗ und Industriebedarf, Wilmersdorf, Pom⸗ mersche Str. 285. Inhaber: Kaufmann Helmuth Webstky, Berlin. .
A 111316 Hans Mallmann Schuh⸗ waren, Berlin (0 2, Neue Fried—⸗ richstr. 3). Inhaber: Kaufmann Hans Mallmann, Berlin.
A 11317 Mathias Wirtz Klär⸗ anlagenbau, Berlin (8W 68, Fried⸗ richstr. 211). Inhaber: Architekt Mathias Wirtz, Berlin. . .
A 111318 Fritz Schulze Ingenieur Elektrotechnisches Installationsbüro, Berlin (O 2, Alexanderstr. 425. In⸗ ( Ingenieur Fritz Schulze, Ber⸗ in. Dem Klaus Keil in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin. 39930
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 30. Dezember 1941. Veränderungen:
A 104531 Ewald Reichel (Fabri⸗ kation von Backbedarf, 8Ww 61, Belle⸗ Alliance⸗Platz 7185. Die Einzelprokura der ö Heumer ist erloschen.
A 107 R. E. Mucha Co. Offene Handelsgesellschaft seit 12. No⸗ vember 1941. Der Kaufmann . 3 Mucha, Berlin, ist als perssönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die
ien, ist geändert, sie lautet jetzt: Vꝛucha C Go. (Mottenschutzbeutel, S0 36, Schlesische Straße 1859.
A IIII6I1 Fritz Meyer Handels⸗ vertreter. Die Firma äst geändert, sie lautet jetzt Ingenieur Fritz Meyer Handelsvertreter (Frohnau, Königs⸗ bacher Zeile 23).
Erloschen:
A 102 005 Fritz Weißbarth Stahl⸗ waren — Technische Artikel. Die Firma ist erloschen.
Rerlin. .
Amtsgericht Berlin. erlin, 2. Januar 1942.
Neueintragungen:
A 111331 Erhardt Schweitzer Kom nanditgesellschaft Fabrikation und Vertrieb chemischer Erzeug⸗ nisse, Berlin (N 54, Kastanienallee Nr. 56). Kommanditgesellschaft . 1. , , . 1941. Personlich haftender Gesellschafter Kaufmann Erhardt Schweitzer, Berlin. Zwei Komman⸗ ditisten sind be n,
A 111322 Robert und Bertha Wesselmann Weiß⸗ und Wollwaren, Berlin (8W 68, Wilhelmstraße 22 a). Offene Handelsgesellschaft ki 2. Ja⸗ nuar 1912. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Robert Wesselmann und Frau Bertha Wesselmann geb. Kahlert, beide
in Berlin. Veränderung:
A 98 445 Märkische Druckanstalt W. Hentschel K. G. Die Gesellschaft ist ert offene Handelsgesellschaft ge⸗ worden. Persönlich haf esell⸗ schafter sind die Kaufleute Walter Hentschel und Dr. Franz Reuter, beide in Berlin. — 5 ist geändert, sie lautet jetzt: ärkische Vruckan⸗ stalt W. Hentschel o. S. G. (Nõ6ö, Schulzendorfer Str. 26).
Lui 4 27). Offene a nn esell⸗ 6 seit 24. Dezember 1941. Gesell⸗ after sind: die Kaufleute Carl Lin-
lso93nj
KRerlin. 39932
. Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 3. Januar 1942. Veränderungen:
B 50 87 Deutsche Ueberseeische Bank (Berlin NW 7, e,, ,. Albrecht Seeger, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. ;
B 50 906 Feng. Zentraldruckerei Aktiengesellschaft (Berlin SWw 11 Dessauer Str. 659. Prokurist; Rudoif Stahl in Berlin. Er vertritt in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 3. Januar 1942. Veränderungen:
B 51086 Siemen s⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft (Berlin- Siemens⸗ stadt, Nonnendammallee). Prokuristen unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin: Martin Frenzel in Berlin, Gerhard Baumann in Span⸗
N.
vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitgliede, stellvertretenden Vor⸗ ker, , m, oder mit einem Proku⸗ risten. Sie Prokura für Otto Knecht ist erloschen. .
B 51685 Fritz Werner Aktien⸗ gesellschaft Maschinen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik, Berlin⸗Marienfelde). Kauf⸗ mann Richard Binckebanck in Beriin, Kaufmann Willi Eberlein in Berlin, Ingenieur Claus Junge in Berlin Ent u ,, , bestellt. Pro⸗ . Ernst Marcus in Berlin, Lud⸗ wig Maurer in Berlin, Gustav Mielke in Berlin, Roland Patzwaldt in Berlin, Willi Rausch in Berlin, Ernst Schlegel⸗ milch in Berlin, Bernhard Schuchardt in Berlin. Jeder vertritt die Gesell⸗ e. in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied. .
Erloschen:
B 50535 Dr. Laboschin Aktien⸗ gesellschaft, Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate (Berlin N 65, Tegeler Str. 14). Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
straße Ife). Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen.
— ——
Berlin. 39934
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 3. Januar 1942. Veränderung:
B 53 978 Grundstücksgesellschaft „Helios“ mit beschränkter Haftung (Berlin ⸗Charlottenburg, Bleibtreu⸗ straße 10 11). Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. Oktober 1941 1st die geg r ef aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Wirtschaftsberater Dr. Fans Hoffmann, Berlin, ist Abwickler. Die Prokura für Erika Spors geb. Meißner, Berlin, ist erloschen. .
Erloschen:
B 54510 Elberfelder Metall- Lackierwarenfabrik vorm. Dittmer C Voß Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin SW 68, Ritterstr. 55). Durch Beschlutäz der Gesellschafter vom 31. Juli 1941 ist der Sitz nach Meseritz verlegt und die Firma hier gelöscht.
B 57009 Bock C Friedlaender Versicherungshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. .
Gloi wit x. 39823 Handelsregister n,, Gleiwitz, 16. 12. 1941. eueintragung:
A 2196 1 E. K,emna u. Co. KRommanditgesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Gleiwitz, Betrieb, eines Straßenbaugeschäftes und K (Schil⸗ lerstr. 45. Sitz der e n, Berlin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Ingenieur Ernst Erich Kemna, Berlin, . Kaufmann Dr. Karl Andreae, Schwante (Osthavelland) . Pro⸗ kuristen: 1. Armin Panzer, Berlin, 2. Werner Busch, Berlin, 3. Johannes Patrzykowsti, Berlin. Ein jeder ver= tritt zusammen mit einem persönlich w, Gesellschafter. 4. Otto annenberg, Gleiwitz. Er vertritt unter Beschränkung seiner Prokura auf die Zweigniederlassung Gleiwitz zusam⸗ men mit einem ion haftenden Gesellschafter. ,, Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1941 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haftenden Gesellschafter gemeinsam oder ein jeder mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Es sind drei Kommanditisten
vorhanden. ᷣ
rein. 3982 Sandelsregister Amtsgericht Greiz, den 5. Januar 1942: Neueintragun
A 102i Paul X. inert in
dau, Dr. Gustad Hosse in Berlin. Jeder
KB. 54 64e Tobis Rata Film- Attien . (Berlin Sw 6s, Krausen⸗
—
Mohlsdorf bei Greiz (Seilerwaren⸗ Großhandlung u. Wäscheleinen⸗Fabri⸗ kation). .
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Paul Arno Schubert in Mohlsdorf bei Greiz.
Halle, Westf. (39825 Handelsregister Amtsgericht Halle (Westf. ), den 2. Januar 1942. Veränderung:
A 443 August Thomas Zimmerei, Sägewerk, Holzhandlung, Halle (Westf.). August Thomas sen. ist e , . aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Holzminden. 39826 Handelsregister Amtsgericht Holzminden, 24. 12. 1941. Veränderung:
S.⸗-R. B II 14 Weser⸗Sperrholz⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holzminden. .
Die Prokura des Herrn Armin Finn, Holzminden, ist erloschen. Itzehoe. 139627 SHandelsregister Amtsgericht Itzehoe, 24. Dezbr. 1941.
Neueintragung:
H.-R. B 98 Gemeinschaftswerk⸗ Versorgungsring, Itzehoe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Itzehoe.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
HK appeln, Schlei. 39825 In das hier geführte Handels⸗ register A Nr. 304 ist bei der Firma SH. B. Lorentzen in Kappeln einge⸗ tragen worden; Dem Fräulein Gertrud Lorentzen in Kappeln ist Prokura erteilt. appeln, den 23. Dezember 1941. Das Amtsgericht.
Maulbronn. (39833 Sandelsregister Amtsgericht Maulbronn. Löschung vom 3. Januar 1942:
A S6 Firma Tamalin⸗Chemie chem. techn. Produkte Emil Wyrich
u. Co., Mühlacker:
Die Firma ist erloschen. Maxyen. 39834 Handelsregister
Amtsgericht Mayen. Veränderung,
eingetragen am 24. Dezember 1941:
Bankverein, Aktiengesellschaft in Mayen, mit Zweigniederlassung in Andernach unter der Firma Ander⸗ nacher Bank: Das Grundkapital wurde um 150 000 RM erhöht, § 10 Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 191. Die S5 6 und 20 der Satzung (Grundkapital und Stimmrecht) sind geändert. Gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Andernach erfolgen. Maxy en. 398365 Sandelsregister
Amtsgericht Mayen. Neueintragung vom 12. Dezember 1941:
Firma Gebrüder Koch, Mieder⸗ mendig, offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Juli 1511; ice der sind: Peter Koch, Architekt und Bau⸗ unternehmer, und Anton Koch, Bau⸗ unternehmung in Niedermendig. Mayen. 39886 Sandelsregister
Amtsgericht Mayen. Neueintragung vom 15. Dezember 1941: irma Hans Faber in Mayen, i aber Kaufmann Hans Faber in ayen. Mayen. (3 9887] Sandelsregister Amtagericht Mayen. Neueintragung vom 16. Dezember 1941:
Firma Nikolaus Irmen Nachf. 3 Josef Janßen iedermendig.
nhaber ist der Kaufmann Josef Janßen in Niedermendig.
Musk au. l3 9888] Sandelsregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 3. Januar 1942. Neueintragung:
A 377 Erich Hentschel, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbeton⸗Baugeschäft, Holz ⸗ und Baustoffhandlung.
Firmeninhaber: Maurermeister Erich Hentschel, Muskau. Veunkirchen, Sanr. 39869
Bekanntmachung. Im Riegen Handels register B Nr. 120 i er irma eunkircher
i bei traßenbahn Aktiengesellschaft in
1942 Neunkirchen ⸗Laar heute
folgende? eingetragen worden:
3 Grundkapital der Gesellschaft ist durch außerordentlichen Sauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. November 1841 um den Betrag von 100 00 RA er- höht, und zwat durch Ausgabe neuer Aktien vom Neuwerte von je 1000 Rt. Es beträgt nunmehr 200 069 R..
Demgemäß ist 5 4 Satz 1 der Satzung geändert.
Neunkirchen / Saar, 19. Dezbr. 1944.
Das Amtsgericht.
Neunltirchen, Saar. (3 9840] 8 . ;
In das hiesige Handelsregister B wurde heute bei der unter Nr. 5 ein⸗ etragenen Firma Mundorfs'sche Back⸗ an u. Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neun⸗ kirchen⸗Saar folgendes eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗
dators Dr. Werner Schneider in Ram⸗
stein (Pfalz) ist beendet. Die Firma ist erloschen, Neunkirchen / Saar, 3. Januar 1942. Des Amtsgericht. Nürnberg. (3986411 Bekanntmachung. Handel sregister. Neueintragung:
B 449 — 2. 1. 1912 — Buchstelle des fränkischen Handwerks Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg (Sulzbacher Straße 15). Gegenstand des Unternehmens ist die Besorgung und Ueberwachung von Buchführungs⸗ und e, n, ,. heiten und die Beratung in allen da⸗ mit zusammenhängenden betrieblichen und außerbetrieblichen Fragen der im Bezirk der Handwerkskammer Nürn⸗ berg ansässigen handwerklichen Be⸗ triebsinhaber auf Grund der vom Reichsstand des Deutschen Handwerks erlassenen und vom . . die Preishildung , , e. e⸗ ,, und Gebührenord⸗ nung der anerkannten Handwerksbuch⸗ stellen. In beschränktem Umfang ist die Gesellschaft befugt, auch für Nichthand⸗ werker tätig zu werden, soweit dies im r nen des Geschäftsbetriebes zweck⸗ mä ig et, Voraussetzung ist dabei, daß der Charakter einer Handwerksbuch⸗ stelle gewahrt bleibt. Stammkapital: 20 000 HM. , . Dr. Hans Glückstein, Diplomkaufmann u. Steuer⸗ referent der Handwerkskammer in Nürnberg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 11. Dezember 1941. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen .
kuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ versaämmlung kann bestimmen, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ein 6 Einzelvertretung a Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen in der Fränkischen Tageszeitung in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Gesellschafter Hans Leuchner, Glasermeister, Präsident der Handwerks⸗ kammer Nürnberg in Nürnberg, bringt die bisher als Abteilung der genann⸗ ten Handwerkskammer betriebene Buch⸗ stelle zum Wert von 5000 RA ein. Dieser Wert wird in voller Höhe auf die Stammeinlage angerechnet.
Veränderungen:
A 2461 — 29. 12. 1941 — Max Kreß in Nürnberg⸗Laufamholz. Max Kreß wurde als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Geschäftsinhaber: Max Hein⸗ rich genannt Heinz Kreß, Fabrikbesitzer in Nürnberg. Die Einzelprokura des Heinz Kreß ist erloschen. .
A 243 — 29. 12. 1941 — Friedrich Neumann in Nürnberg (Antiquitäten⸗ und Kunsthandel, Karlstr. 4. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Johann Georg Ehrngruber , aria Margarete Ehrn⸗ gruber, Antiquitätenhändlerswitwe, ist nunmehr Alleininhaber.
A 3166 — 30. 12. 1941 — Hans Pogner in Nürnberg. Der Student Karl Friedrich Pogner in Nürnberg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nun offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1941 onnen. . Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist Gesellschafter Johann Adam genannt Hans Pogner allein, der ene Karl Friedrich Pogner nur gemeinsam mit Johann Adam genannt Hans Pogner berechtigt.
A 515 — 29. 12. 1941 — Gottfried Barth in Nürnberg. Der Helene 1 in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
B 171 — 31. 12. 1941 — Heimban Nordbayern Gemeinnützige Bauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung