X 2 ö
Erste Beilage dum Neich d⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 18. Januar 1942. S. 8
—
1 ? — 3 264 * cw.
—
A. Bilger Söhne A.⸗G.,
40066].
Gottmadin gen.
Nach Beschluß des Aufsichtsrats vom 5s. Januar 1942 ist gemäß DAV. vom 12. Juni 1941 das Grundtapital um
RM J50 oo, auf berichtigt worden.
R. 4M
3 50 ooo.
Bilanz zum 30. September 1941. ———
— —
Attiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grund⸗ stücke .. 114 866, — Zugang.. 11146, — Gebäude: Geschãfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. Zugang .
Abschr. ..
1496 836,— II zs, 65
TSõo ,s
44 101,85 15635113, — Zugang d. Aufwer⸗ tung für Kapital⸗ berichti⸗ gung 68 000, — Brauereigebäude urd an⸗ dere Baulich⸗ keiten.. 411 701, — Abschreibung 37 254, — FTT - Zugang durch Aufwertung für Kapital⸗ berichtigung 30 000, — Unbebaute Grundstücke. 78 319,44 Abgang.. 9698, — Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1, — Zugang durch Aufwertung für Kapital⸗ berichtigung s3 999, — Betriebs und Deschãft⸗ ausstattung . 8, — Zugang.. 42737, 37 Töff Abgang.. 679,24 42 0666, 13 Abschreibung 42 058,13 3 Zugang durch Aufwertung für Kapital⸗ berichti⸗ gung.. 172 856, —
Rr &
126 012
1631113
172 864
Aumlaufvermögen: Terbrauchs⸗
stoffe ... 182114, 81 Fertigerzeug⸗
nisse . 63 518, — Wertpapiere 1 879 374,20 Hypotheken
und Grund⸗
schulden
Sõ4 938, a1 Wert⸗
berichti⸗
gung So 000, — 724 938,41
Sonstige For⸗
derungen. Liefer⸗ und
Leistungs⸗
forderungen 181 338,78 Gegebene An⸗
zahlungen 76 970, — Wechselforde⸗
rungen.. 1049,10 Barmittel . 20 370,26 Bankguthaben 242 045,70
Burgschaftsschuldner REA 28
114 983,88
—
J
Passiva. Grundlapital 2 700 000, — Berichtigungs⸗ betrag. IId COMO Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 270 000, — Freie Rück⸗ lagen .. 131 2715 — Umlaufwertberichtigung. Rückstellungen: für ungewisse Schulden. 816 805,79 für Pensions⸗ verpflich⸗ tungen ge⸗ genüber d. Gefolg⸗ schaft .. 264 151,42 Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden . 94 473, — Langfristige Darlehen. 261 297,45 Llefer⸗ und Leistungs⸗ schulden. Noch nicht fällige Steuern u. Abgaben . 285 532, 95 Sonstige Ver⸗ hindlich⸗ keiten.. 24 746,79 Rückstellung für Steuern zur Kapitalberichtigung. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939 40 . 31 256,30 Reingewinn 1910/41 . 166 615,56
17 41,02
Tir os
Bürgschaftsgläul iger RM 28 93d — t
6
T T' ef
8 436 697
3 450 000
10709657
s 83 521 2 78 000
196 871 86
di id ss g
—Garmisch⸗Partenkirchen,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1941.
Soll.
Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben .... Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuweisung an Werkerneue⸗
rungsrücklage ... Zuweisung an andere Rück⸗
lagen Zuführung zum Grund⸗
nnn, . Pauschsteuer .... Gewinnvortrag
aus 1939/40 31 256,30 Reingewinn
1940/41 . . 165 615,56
125 ai3 5 dss a6 20 Il oog a/ 1ͤ00 ooo - zi 26 -
750 000 — Jö 000 -—
196 871 86 2 337 543 21
Haben. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Zinsen und sonstige Kapital⸗
9 Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: aus freien Rücklagen 281 275, — aus der Zu⸗ schreibung z. Anlage⸗ vermögen 354 855, — aus Umlaufs⸗ wertberichti⸗ gung. . 113 870, —
Gewinnvortrag . djs /d0
1247 32122
214 13196 94 833 73
750 000 - 31 256 30
37 333 J
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften einschließlich der Dividendenab⸗ gabeverordnung. Mann heim, im Dezember 1941.
Rheinische Treuhand ⸗Gesellschaft Aktien geselsch aft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Michalke.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Frau Wanda Bilger, Gott⸗ madingen, Vorsitzer; Frau Irma Bilger, stellvertretender Vorsitzer; Fräulein Anneliese Bilger, Gottmadingen.
Der Borstand. August Bilger. Edwin Bilger.
a0s3 Sotel⸗Aktktiengesellschaft Chemnitzer Hof, Chemnitz.
Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versamml ung am Freitag, dem 13. bruar 1942, 11 Uhr, im Hotel Chemnitzer Hof, Chemnitz.
Tagesordnung:
4. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1940/41.
2. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung des Vorstandes un des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Aktienhinterlegung bei:
einem deutschen Notar,
dem Vorstand der Hotel⸗A. G. Chemnitzer Hof, Chemnitz,
der Chemnitzer Girobank K. G., ,,
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ki sie bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Letzter Hinterlegungstag: Der 7. Februar 1942.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammelbank müssen die
ngabescheinigungen dieser
8e ,. tellen spätestens am 9. Februar 1942 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht werden. Chemnitz, den 8. Januar 1942. Ter Aufsichtsrat. W. Schmidt, Vorsitzer.
(40628 J Ilse Ber gbau⸗Aetiengesellschaft, Grube Ilse, N. L. aypitalberichtigung und Umtausch⸗ angebot für Aktien und Genusz⸗ scheine.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 und der dazu ergangenen Ersten Durchführungs⸗ verordnung hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des , , beschlossen, mit Wirkung vom 31. Dezember 1946 das Aktienkapital der Geer ft von
nom. RM 28 000 000, — durch Ausgabe
von Zusatzaktien auf nom. Reichsmark 35 00 000, — zu berichtigen und den Gesamtbetrag der Genußscheine von nom. EM 31 200 000, — durch Ausgabe von usatzgenußscheinen auf nom. Rr 398 9000 G00, — zu erhöhen. Hin⸗ sichtlich der Einzelheiten der Kapital⸗ berichtigung, insbesondere der Neufest⸗ stellung der Rechte der Genußschein⸗ inhaber und ihrer steuerlichen Behand⸗
von nom. EM 100, —
lung wird auf die Bekanntmachung im Deuts Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 23. Dezember 1941 verwiesen. ⸗
Hierdurch fordern wir die Aktionäre und die Inhaber der Genußscheine auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden Zu⸗ satzaktien bzw. . enußscheine in der Zeit bis zum 1 ug m n. 19412 einschließlich bei den folgenden Stellen oder deren Niederlassungen:
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft in Berlin,
Commerzbant Attiengesellschaft
in Berlin,
Deutsche Bank in Berlin,
Dresdner Bank in Berlin,
e r , . in Hamburg, Ham⸗
urg,
Bankhaus Heinrich Kirchholtes in Frankfurt a. M. ö während der bei diesen Stellen üblichen
Geschäftsstunden auszuüben.
Die Ausübung des Anrechts erfolgt bei Aktien und Genußscheinen gegen Vorlage und Abstempelung der Er⸗ neuerungsscheine.
Auf je nom. RM 499, — Aktien bzw. Genußscheine entfällt eine Zu⸗ satzaktie bzw. ein Zusatzgenußschein auf eine Aktie bzw. einen Genußschein über nom. RM 200, — entfällt eine Spitze über je nom. EM 50, —. An Stelle von je 10 3 . bzw. Zusatz⸗ genußscheinen über je nom. EAM 100 — wird möglichst eine Aktie bzw. ein Ge— nußschein über nom. EM 1000, — aus⸗ gereicht werden. Die , , . ge⸗ nannten Banken sind bemüht, den Aus⸗ gleich von Spitzen zu vermitteln, wobei die . dieser Spitzenbeträge zum Kurse des Tages der ersten Notie⸗ rung der berichtigten Aktien bzw. Ge— nußscheine erfolgen wird.
Ueber die Zusatzaktien bzw. Zusatz⸗ genußscheine werden auf Antrag zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausreichu der Stücke erfolgt baldmöglichst ö. Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Nach iu; der genannten Frist, d. h. ab 18. Februar 1942, werden die alten Aktien Nr. 1— 39 900 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 ff. nebst abgestempeltem Erneuerungsschei alten Aktien Nr. 30 00 — 1410 000
mit Gewinnanteilscheinen Prozenten des beri
r. 14 ff. sowie die e gen .
r. 19 ff. in ten Kapitals an den Börsen zu Berlin und Frank⸗ furt a. M. , ,, und notiert wer⸗
den. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktien⸗ bzw. Genußscheinurkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammel⸗ depot ⸗ Anteilen gemãß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Divi⸗ dendenabgabeverordnung, gegebenen⸗ falls unter Umtausch der Kassen⸗ quittungen.
Für die mit der Ausübung des An⸗ rechts auf die Zusatzaktien bzw. u gg, genußscheine den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Erneuerungsscheine mit einem nach der Nummernfolge geo neten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zustän⸗ digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel 6 nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt die Ausübung des Anrechts kostenfrei.
Im Interesse der Vereinheitlichung der Stückelung unserer Aktien bzw. Genußscheine bitten wir die Aktionäre auf Grund der S5 1ff. der Dritten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 21. 12. 19358, sich möglichst mit einem Umtausch ihrer Aktien zu Re 200. — und RM 100, — (alte Aktien owie Zusatzaltien) in Abschnitte zu
A 1000, — sowie die Inhaber der Genußscheine, sich mit dem Üümtausch ihrer Genusscheine zu RM 200, — und
4 100, — (alte nußscheine sowie Sila g Ge h öschtine) in Abschnitte zu
„ 1060, — einverstanden zu erklären. Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 14ff. und GEr⸗ ,,, (lbei den Nummern 1 bis 30 0 00 oder mit Erneuerungsschein (bei den Nummern 30 001 — 140 6000) bzw. der Genußscheine mit Erneue⸗ rungsschein hat zu diesem Zweck der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung eben- falls bis zum 17. Februar 1942 einschl. bei einer der vorgenannten Stellen zu erfolgen. Zur eines tauschbaren Nennbetrages . die Umtauschstellen bereit, den und Verkauf von entsprechenden Aktien⸗ bzw. Genußscheinbeträgen zu mitteln. k
Wir bitten die Aktionäre bzw. die Inhaber der Genußscheine, von diesem Umtausch, der vrvovisionsfrei für sie erfolgt, weitestgehend Ge⸗ brauch zu machen. ;
Grube Ilse, den 9. Janugr 1942.
Ilse , Hatt.
er Vorstand.
ver⸗
rreichung
.
loss] 9 z. Titze Attien⸗ gesellschaft, Linz (Donau).
Gemäß S5 8 ff. der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes in der Sitzung vom 19. Dezember 1941 eine Berichti gung des Grundtapitals von I 500 600, — RA um 160000, — R. M auf 1 650 000, — R. mit Wirkung zum 30. Juni 1941 beschlossen. Die Durch⸗ führung der Kapitalberichtigung erfolgt durch Ausgabe von Zusatzattien derart, daß auf zehn alte Attien im Nenn- betrag von je 19090, — RAM eine neue Aktie im gleichen Nennbetrag ent⸗ fällt. Die vorgeschlagene und beschlossene Kapitalberichtigung ist in die nachstehende Jahresbilanz auf 30. Juni 1941 nebst Erfolgsrechnung aufgenommen: Attiva. RM
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts ⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am I. J. 1940. 204 296, — Abschreibung 1 610, —
Fabrikgebaudeẽn . ande-
ren Baulichkeiten: Stand am
1. 7. 1940. 580 837, — Abschreibung 20 193, — Unbebaute k Einbauten: Stand am 1.7. 1940. 8 261, — Zugang. 3 180. — Reli —
Abschreibung 1 022, — Naschinen und mãschneñẽ Anlagen: Stand am l. 7. 1940. 177 661, — Zugang.. 2 065, — V ft -=
Abschreibung 20 912, —
Berkzeuge, Veẽftseds und Geschãftsausstattung: Stand am
z2 oil, —
1. 7. 1940. Zugang.. 12 842 —
D Tsp --= Abgang.. 00, — M 55, — Abschreibung 14 643. Im Bau befindliche An⸗ lagen Beteiligung: Stand am 1.7. ig465 . 10 000, — Zugang.. 8I0,— Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe . 665 sol, 45 Werbematerial 36 89a, o Halbfertige Er⸗ 18 783, 8
zeugnisse ..
Fertige Erzeug⸗
nisse, Waren 153 682,89 Wertpapiere. 49 890, — Geleistete An⸗
zahlungen . 676 763,36 Forderungen
auf Grund von
Warenlie fe⸗
rungen und
Leistungen . 163 288,56 Forderungen an Mitglieder des
6 gem.
§ 80 Akt. Ges. 5 000, —
Kassenbestand ein⸗
schließlich Reichs⸗
bank⸗ u. Postscheck⸗
guthaben. . 36 576, 24 Andere Bank⸗
guthaben. . 98 043,79 Sonstige For⸗
derungen. . 148 879 91
202 686
168 814
1948204 3 040 144
Passiva.
Grundkapital 1 500 000, — Kapitalberich⸗ tigung gemäß DAV. . 150 000, — Gesetzliche Ruüã⸗ lage... 136 000, — Zuweisung. 29 000, — Freie Ruclagen v d d ĩ Zuweisung . 172 677,56 Auflösung zur Kapitalberich⸗ tigung... 150 000, — Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulen.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 11 3865,47 Verbindlichkeit. a. Grund v. Waren lieferungen und Leistungen. 24 085,36 Verbindlichkeiten aus noch nicht be⸗ rechneten Waren⸗ lieferungen. 638 ol5, 46 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten einschl. Pauschsteuer 26 9gö2, 21 Posten der nRechning s-
abgrenzung .... Erfolg: Gewinnvortrag auf 1. 7. 1940 . 25 665, 26 Reingewinn dieses
Geschaftsjahra xz zs, 80 148 osg 1q
Dodõ iM s
Gewinn ⸗ und Berlustrech nung auf 30. Juni 1941. — R S8 496 084 26 3 9go7 81 o8 380
Au fwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen ö Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. — Zuweisung an gesetzliche Rücklage Zuweisung an freie Rück= lagen Zuführung z. Grundkapital Pauschsteuer für Kapital⸗ berichtigung Erfolg: Gewinnvortrag auf 1. 7. 1940 . 265 665,26 Gewinn dieses Ge⸗ schäftsjahres. 122 38788
318 158 40
6 zoo 79 mos 2 2
172 677 56 1650 000 —
15 ooo -
148 053 1507 339
Erträge. ⸗ Gewinnvortrag auf 1. Juli 1940 Ausweispflichtiger überschuß Erträge aus Beteiligungen ginsen . Außerordentliche Erträge. Teilauflösung der freien Rücklagen zur Kapital- berichtigung ...
28 665 26
1180 04263 5lo - 717169 143 960 40
180 000 -= 1507 389 98 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den — . Vorschriften einschließlich der ividendenabgabeverordnung.
Karlsruhe, im Dezember 1941.
Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Eberhard von Sick, Linz, Vorfitzer; Heinrich Westmark, Linz, stelöt. Vorsitzer; Professor Dr. Oskar Haempel, Wien; Hans Wagner, Linz. Vorstand: Ingenieur Lothar Kuhl—⸗
mann, Linz; Rudolf Jünger, Linz.
Linz (Donau), den 19. Dezbr. 1941. Der Vorstand der Adolf J. Titze
Aktien gesellschaft. Kuhlmann. Jünger.
a O O d mm,. 94477].
Van gesenlschaft am Teltow rt anal
Lttien gefellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1940. 1 —
RM 1965 183
Aktiva. Anlagevermögen: Unbebautes Grundstück Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 85 Verlust: Vortrag aus 1939 yy 112, 19 Verlust aus
1940 .. 109 185
304 403 8
10 073,4
Passiva. Grundkasital. Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeit geg. ein Konzernunternehmen Sonstige Verbindlich⸗ keiten Rechnungsabgrenzungs⸗ gosten
200 000 1094
101 412! 896
1500 — 304 403
Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
r —— Aufwendun gen. FRA S9 Zinsen s 3 646 94 Steuern 65 985 89 Notariats⸗ u. Gerichtskosten 189 50 Alle übr. Aufwendungen. 6 40712 Verlust: Vortrag a. 1939 .
in 3
6 070 — 86 — Verlust: Vortrag aus 1939 99 112,19 Verlust aus 1940 ..
10 075,45 109 18554
115 341164
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, im Dezember 1941.
Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Verbandsdirektor a. D. Dr. Karl Steiniger, Vorsitzer; Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin⸗Charlottenhurg, stellv. Vors.; Frau Charlotte Elisabeth Klein geb. Teußner.
Bau gesellschaft am Teltowkanal
. Akttien gesellsch aft.
Der Borstand. Willy Enders.
99 11219
Umlaufvermögen:
zum deutschen Ne
7. Attien⸗ gesellschaften
Is 9as4]. . Bud apesterstraße 81 Grund stũds⸗ Attien gesellsch aft, Berlin. Bilanz am 81. Dezember 1940.
t—— —
Attiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit
Wohn⸗ und Geschäfts⸗ ö Mietenrückstãnde NRechnungsabgrenzungs⸗ , Verlust: Vortrag aus 155 /;,, Verlust aus 1940
Jo gꝛ7, s
72 33 316197
2005, 9a
Passiva. Grundkapital. ..... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken. .... Verbindlichkeiten aus
Leistungen.. .... Verbindlichkeiten gegen
Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ ö ,
65 000 1119
180 000 464
58 435 10 S820 55
337 20
Rs o/ ic
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. x ᷣᷣᷣ x —
Aufwendun gen. RAM & k . 20 761 6 m sen 1819144 m 28220 Notariats- und Gerichtskosten 18783 Alle übrigen Aufwendungen. 1279 49 Verlust: Vortrag aus 19359. 70 927 26
95 253 50
22 207 26 113 04
Außerordentliche Erträge.. Verlust: Vortrag aus
1939 72 933 20
dd zd po
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prufung auf Grund ber Bücher und ber Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, baß die an sich erforderlichen Abschreibungen auf das Gebäude unterblieben sind.
Berlin, im Dezember 1941.
Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftaprüfer.
Der WMufsichtsrat besteht aus den
erren; Direktor Dr. Ewald Engels,
erlin⸗Charlottenburg, Vorfizer; Kauf⸗ mann Erich Küsel, Berlin⸗Karlshorst; Kaufmann Wilhelm be Weerth, Berlin⸗ Wilmersdorf, stellvertr. Vorsitzer.
Berlin, den 30. Dezember 1941. Bud apesterstraße 81 Grundstucks⸗
Akltien gesellschaft.
Der BVorstand. Willy Enders. b ⏑ 22 39453].
Wohn⸗ und Gesch äftshaus⸗ Verwaltungs⸗ und Erwerb z⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Tezember 1840. — — 2 Attiva.
Anlagevermögen:
Bebautes Grunbstück mit Wohn- und Geschäfts⸗ ebtude. ertpapiere
ö
Mietrückstände ... Forderung an ein Kon⸗ zernunternehmen .
Rechnungsabgrenzungs⸗ wanne, .
Rassiva. Grundkapital . ..... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung auf An⸗
lagevermögen: Vortrag aus
1999... Zugang aus
1940 .. 1749,53 Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken:
Vortrag aus
1999... 70 7590, —
tH Tilgung. Ibo, — Sonstige Ver mb ch senstcñ Gewinn: ; Vortrag aus
1989 . 566 666,62 Gewinn aus .
1940... 148,99
16 s, 8s
3ins . Außerordentliche Erträge..
—
Gewinn⸗ und Berlustrech nung. r
Aufwendun gen. Hausverwaltung Abschreibung auf Anlagever⸗
mögen. Steuertntnt .-. Notariats⸗ und Gerichtskosten Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus
1939
Gewinn aus 1940
Sd oö, 62 2 148, gg
Gewinn: Vortrag aus 1939.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
—sschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Dezember 1941.
Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufssichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin⸗Charlottenburg, Vorsitzer; Kauf⸗ mann Erich Küsel, Berlin⸗Karlshorst; Kaufmann Wilhelm de Weerth, Berlin⸗ Wilmersdorf, stellvertr. Vorsitzer. e
Berlin, den 30. Dezember 1941.
Wohn⸗ und Geschäftshaus⸗ Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗ Attien gesellschaft.
Der Borstand. Willy Enders.
Münchenerstraße 23 Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1940.
REM &
39450]. Atti va. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude Aufwertungsausgleich .. Forberung an ein Konzern⸗ unternehmen Verlust: Vortrag aus 19839 ... 19 621,72 Gewinn a. 1940 ..
Konsortialeffekten RM 36 000, —
Passiva. Grundkapital
Wertberichtigung auf An⸗ lagevermögen: Vortr. a. 1939 11 377, 50 Zug. in 1940 1 057,50
Rückstw lungen.... Verbinkblichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Lei⸗ stungen Sonstige Verbindlich⸗ keiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Herausgabeverpflichtung . — — — RA 36 000, 38 is
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . —
FR. M 18 6536
1252,16 18 369
168 31646
20 000
Auf wendun gen. Hausverwaltung . Abschreibung auf Anlagever⸗
mögen ,, , d,. ö Notariats⸗ und Gerichtskosten Alle . Aufwendungen. Verlust: Vortrag aus 1939.
Ertr a ge. Mieten 14 8 42 8 1 1 12 8 12 14 gieren Außerordentliche Erträge.. Verlust: Vortrag aus 1939 19 621,72 Gewinn aus 1940 .... 1282, 16 56 ö 80
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit folgender Einschränkung: Der Ansatz des Bilanzpostens „Aufwertungs⸗ ausgleich“ ist zu beanstanden.
Berlin, im Dezember 1941.
Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Der Wufsichtsrat besteht aus den
Herren: Direktor Dr. Ewald Engels,
mann Erich Küsel, Berlin⸗Karlshorst;
Kaufmann Wilhelm de Weerth, Berlin-
Wilmersborf, stellvertr. Vorsitzer.
Berlin, ben 80. Dezember 1941. wn n chener straße 25
Gru nd stũ‚ ko Aktien gesellschaft.
Der Borstanud. Willy Enders.
Berlin ⸗Charlottenburg, Vorsitzer; Kauf⸗⸗
3 weite Veilage
aoꝛso].
Attiva. Barreserve: ; a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. in. Zins- und Dividendenscheine .. Schecks Wechsel (mit Ausschluß eigener Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank). Hiervon sind EM 29022210, 26 Wechsel, die dem 5 13 Abf. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 3 16 Abs. 2 KWG.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Davon sind bei der Reichsbank beleihbar 322837659, 06 Eigene Wertpapiere: ; a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder z b) sonstige verzinsliche Wertpapiere c) börsengängige Dividendenwerte . d) sonstige Wertpapiere K Hiervon sind RM 6927 308,57 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen . . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Li= quidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 7301 329, 25 tägl. fällig (Rostroguthab.) Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere 46 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembours kredite bj sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be- stimmt bezeichneter marktgängiger Waren... Schuldner: a) Kreditinstitute 2 1 41 1 9 1 1 8 8 8 2 * 9 1 12 14 b) sonstige Schuldner... In der Gesamtsumme find enthalten: RA 58508967, 93 gedeckt durch börsengängige Wert- papiere RA 40328437, 39 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Forderungen aus Grundschulben unb Hypotheken-. Beteiligungen (5 131 Abs. i AIINr. 6 des Aktiengesetzes) Hierin sind keine Beteiligungen bei anderen Kredit- instituten enthalten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend. ...
6 12 1 41 9 8 2
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Attiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen R. M 559 452,39 b Forderungen an Mitglieder des Vorstands (RÆ —, —), an e w ff fr unb an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesell⸗ schafter dem Krebitinstitut als Geschäftsleiter oder Mit- glied eines Verwaltungsträgers angehört 723 001,82 o) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RAM S639 135,45 d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RAM 3 335000, —
Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite.
b) 6 im In⸗ oder Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)
) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 8 461 941,67
d) sonstige Gläubiger 122 811 689,98
3 070 g22 99
743 791
55 096 714
b) sonstige ö
Jahresabschluß 1940
u &
2 440 494 04
6 727 848 378 540: 3 6569 869
4 487 737 20 309 316
1139 4585
4710 487 S820 147 128 278 631
Von der Summe o 4 d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder.. RAM 70 645 608,965 2. feste Gelder u. Gelder a. Kündigung 57 628022, 69
Von z werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen... RAM 2757066, — b) darüber hinaus bis zu 8 Mon. 40776617,583 o) darüber hinaus bis zu 12 Mon. 139733819, 91 d) über 12 Monate hinaus FM 120529, 25
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel Spareinlagen:
a) mit kee chr Küuündigungsfrist .....
b) mit besonders vereinbarter Kündigungafrist. Altienlapital 1 1 1 1 1 1 0 1 21 1 1 1 1 8 12 1 Gesetzliche Neserven 1 1 1 0 0 1 1 1 1 1 8 12 1
Zuweisung 1940 ...... Posten, bie der Rechnungsabgrenzung dienen. Rückstellung für die Pauschsteuer Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn 1940 ...
Ueberweisung an die Reserve . Rückstellung für die Pauschsteuer
Eigene giehungen im Umlauffc.. . RM — — Verbindlichleiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schedck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 2616 des Handelsgesetzbuches) RM 9G 224 216,48 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Wechseln . b) aus eigenen Wechseln der Kunden an bie Order der Bank o) aus sonstigen Rediskontierungen
4
S23 42,66 132 O65, 9/
dd TN pp
In den Passiven sind enthalten:
Gesamtverpflicht. nach z 11 Abs. 1 KWG. 168 678 157,48
Gesamtverpflichtungen nach 16 KWG. 147305267, 28
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 st WG. R. M 17500000, —
Hamburg, den 9. Dezember 1941.
Wilhelm Huth.
wendungen gegen ihn zu erheben. Hamburg, den 9. Dezember 1941.
3 671 819
1546 300 . 500 000
Verbinblichkeiten gegenüber Konzernunternehmen — — .
7 701 070
5 000 000 500 000
372 685 1173614
KR. A
5 511 416
1222 24 076
30 439 380
33 241 328
1II1 420 049
4 500 000 7 741 649
528 916 6
24 797 0654
56 236 180
55 096 714
I78 S54 310
183 804 267
18 501 000
11 372 890 12 000 000
5 500 000
1629 851 9
3 671 819
1546 3006
— 200000
— Is 8564 z31oli
Der Vorstand der Vereinsbank in Hamburg. Otto Stuürken.
J. v. d. Smissen, Wirtschaftsprüfer.
ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 13. Januar Bereins bank in Hamburg.
Der Aufsichtsrat hat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um RAM 2000 000, — auf Eu 14 000 00,6 — gemäß der untenstehenden Kapital- berichtigungsbilanz zum 31. Dezember 1940 durch Ausgabe von Zusatz aktien zu berichtigen.
gapitalberichti gun gsbilanz zum 31. Dezember 1940.
n n e, ee, , et. e
Berichtigun gs⸗ilauz 1940
RA 9.
2 440 494 04 3 070922 990
6 727 sas zijs oa0⸗ 3 569 S69 43 79g
4 487 737 20 309 316
1130 465
4 710 487 S820 147 126 278 631
7 7ol o70
3 000 000 S00 000
372 685 1173614
— 500 000
Paul Wittmenher.
Vorstehender Jahregabschluß, der sich aus der Kapitalberichtigung ergibt, entspricht den gesetzlichen Vorschriften über den Jahresabschluß und der Dividendenabgabeverordnung; nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung sind keine Ein-
RA
5 511 416
1222 24 076
30 439 380
33 241 328
11 420 049
4 800 000 71741 649
des 916
24 797 O54
S6 236 180:
1758 854 310
18 501 000
11 872 890
14 000 000
3 00 000
1 629 851 200 000
178 854 310
83
94 75 39
20
—
99
—
J