1942 / 10 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

1 ) 16 ( X 1 ö * x 56 . * n;, , ,. . 37 nie ;. d m , n.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 10 vom 13. Januar 1942. S. 2

Mech nishe Weberei Jishen, Altiengesellhaft, onthr fen / Main.

Betr.: Kapitalberichtigung und Attienumtausch.

Der im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 11. De- zember H941 veröffentlichte Beschluß unseres Aufsichtsrats, das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher RM 486 000. um RAM 243 000, auf RM 729 000, zu erhöhen, ist inzwischen in das h ndelsregister eingetragen. Das Grundlapital gilt mithin nach 5 10 Abs. 6 der DAV. als berichtigt.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden Zusatzaktien gegen Ablieferung des Gewinn- anteilscheins Nr. 37 der alten Aktktien zu RM 4090, bei der

Bahyerischen Hypotheken⸗ und Wech sel⸗ Sant wei gnie der⸗ lassung Augsburg bis zum 12. Februar 1942 einschließlich während der üblichen Kassenstunden auszuüben.

Ei ie 1 Stammaktie zu RM 400, entfallen 2 Zusatzaktien zu je F. A 0, —.

Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke, die mit Gewinnanteilscheinen Nr. I ff. versehen sind, erfolgt möglichst bald gegen Rüclieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Soweit möglich, wird an Stelle von 10 Zusatzaktien über je R. 100, eine Zusatzaktie über EM 1000, ausgereicht.

Nach Ablauf der obengenannten * d. h. ab 13. Februar 1942 werden die alten und die zusätzlichen Aktien gleichberechtigt in Prozenten des berich⸗ tigten Kapitals an der Bayerischen Börse zu München gehandelt und notiert. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden selbst nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß 571 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung der Dividendenabgabeverordnung, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen. .

Für die mit der Ausübung des Anrechts auf bie zusätzlichen Aktien der Bank

entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei der vorstehend genannten Stelle direkt am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Aus⸗ übung des Anrechts kostenfrei. Der Gewinnanteilschein Nr. 37 der alten Aktien ist auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. ; ; Bei dieser Gelegenheit fordern wir unsere Aktionäre auf Grund der 55 1 ff. der Dritten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 1935 auf, im Interesse einer Umstellung unserer Aktienstückelung auf R 1090, bei der Erhebung der zusätzlichen Aktien die Umwandlung der Abschnitte zu M* doo, in solche zu R. 1000, vorzunehmen, und zwar sowohl durch Umtausch einer ent- sprechenden Anzahl alter Aktien als auch alter und zusätzlicher Aktien, wobei die alten Aktien über R. 400, mit Erneuerungsschein und einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei der obengenannten Stelle einzureichen sind.

Dieser Umtausch, von dem wir weitestgehend Gebrauch zu machen bitten, erfolgt für unsere Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei. -

Nachstehend veröffentlichen wir die zum 31. 12. 1940 berichtigte Bilanz, aus der die im Wege der Zuschreibung auf Posten des Anlage⸗ und Umlaufvermögens sowie durch Auflösung der freien Rücklagen gebildete Berichtigung ersichtlich ist.

Sonthofen, 12. Januar 1942.

Mech anische Weberei Fischen A. G. Der Vorstand.

Rech nun gsabschluß zum 31. Dezember 1940 nach Kapitalberichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnung. XJ

Verte or. Berande⸗- Berichtigte

der Kapital- ; berichtigung rungen Werte

RA

107 9g00 92 400 37 65665

141 004

378 869

Vermõ gen. 40406321.

L. Anlagevermögen: 1. Gebäudewert bert a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. P) Fabrik ebäude 1 9 8 9 2. Grundstücke (e⸗ und unbebaut) . 3. Maschinen, masch. Anl. u. Sonst.

I. Umlaufvermögen: Vorräte: ; a) Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Teilfertige Erzeugnisse .... c) Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere u. Steuergutscheine 1 Hypothekarisch gesicherte Darlehen an Werksangehörige zum Bau von Eigenheimen ; Anzahlungen an Lieferanten.. Forderungen aus Warenliefergn. Wechselbestand ..... Scheckbestand !... Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck Andere Bankguthaben. „Sonstige Forderungen seinschl. Darlehen an Werksangehörige) . Bürgschaften RA 5500,

Verpflichtun gen. 1. Grundkapital 2 . Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklagen ..... 2. Andere Rücklagen... WertberichtiguUng a. Umlaufvermögen: 1. Dellrederé é , 2. Sonstige Wertberichtigungen.. Rückstellungen für Schulden in un⸗ , . 2 ückstellung für Pauschsteuer lau § 13 DAV.

Verbindlichkeiten: z 1. Gegenüber Pensionsvereinen e. V. der Werksangehörigen.... 2. Aus Warenlieferungen u. Leistgn. 3. Aus unerhobener Dividende .. 1182 118240 4 Honstigeile . .. 140 611 140 611 28 Verfügbarer Gewinn: 1. Vortrag aus 19839... 5765 S765 06 2. Gewinn laut Erfolgsrechnung. 38 774 88 774 91 Bürgschaften RM 5500,

115 993 66 281 39 602 77 000

14 621 2 325 271 376 51 030 23 075

11 406 38 551

6 872 1097007

486 000

48 600 106 200

24 300

162 948 4314

162 948 97 4 314 55

Tod o/ rs p Das 1. Drittel der Pauschsteuer mit RM 8100, wurbe inzwischen bezahlt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1940 nach Kapitalberichtigung gemäß TDividendenabgabeverordnung. *

FR. AM 448 237 28 g33 66 188 9 426

Anfwendunn gen. 1. Löhne und Gehälter . 2. Soziale Aufwendungen ...... . 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen . 4. Zinsaufwanb einschl. Skonti ..... . 5. 4 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ; , 89 b) Sonstige Steuern und Abgaben.... .. 70 727, 865 6. Beiträge zu Berufsverbänden... . 7. Außerordentliche Aufwendungen: guweisungen an Unterstützungs⸗ einrichtungen der Gefolgschafst. ...... —— b 8. Zuführung zum Gesellschaftskapital..... 9. an bn. zur gesetzlichen Rücklage... 10. Rückstellung für Pauschsteuer laut 5 13 DAV. 11. Gewinn (ohne RA 5675,06 Vortrag)

1s soo z 12

29 803 243 0900 24 300 24 300 38 774

1067 699

Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft

Attiengesellschaft zu Duisburg. b Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen HSauptversammlung auf Freitag, den 30. Januar 1942, 16 uhr, in die Geschaͤfts räume der Gesellschaft, Duis⸗ burg, Tonhallenstraße 11a, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 68. Geschäfts= jahr vom 1. April. 1940 bis

Tos os 7 m dimm ge unt Hechte fassun Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund e g. e,, ;

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— tl klärungen und Nachweise entspricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende ö . den e, . 2 e , , und Geschäftsbericht den n, . Vorschriften einschließlich der dem Prnfungsberich! des Ver⸗ ividendenabgabe verordnung. ünchen, den 3. November 1941. bandes rhelnischer Wohnungzunter⸗ Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. nehmen und den Prüfungsberichten Wirtscha fte prüfun gs gesellschaft. des Rechnungsprüfungsamtes der Dr. Schmitt. Dr. Schwarz. Stadt Duisburg. ; Derzeitiger Mufsichtsrat: Kommerzienrat Franz Gerhaher, Augsburg, Vor⸗ g. Entlastung des Vorstandes und sitzer; Bankier Edgar Wagner, Memmingen, stellvertr. Vorsitzer; Amtsgerichtdireltors⸗ Aufsichtsrates. witwe Else Maier, Augsburg. 4. . um Aufsichtsrat. Derzeitiger Borstand: Alfred Oetter, Sonthofen. 5. , von Wohnungs⸗ Sonthofen, den 12. Januar 1942. unternehmen. Mech anische Weberei Fischen Attien gesellschaft. Duisburg, den 8. Januar 1942. Der Vorstand. Der Vorstand.

Schleipen & Erkens Attiengesellschaft, Jürich.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der dazu ergangenen Ersten Durchführungs⸗ verordnung hat die Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 30. Dezember 1941 auf Antrag von Vorstand und Auf sichtsrat beschlossen, mit Wirkung für das am 31. Dezember 18940 endende Geschäftsjahr das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung von RM 770 00, um REA 1 540 000, auf RM 2 310 000, zu erhöhen und an die Altien-⸗ inhaber in höhe des Berichligungsbetrags auf den Inhaber lautende Zufatzaktien zu je Ru i000, auszugeben, derart, baß auf jede Aktie im Nennbetrage von M 1000, zwei Zusatz altien im Nennbetrage von je * 1060, entfallen.

40258 Bilanz zum 31. Dezember 1940.

40637 Ertrãge. * Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2 2. Mieten und Pachte ...... 8. Außerordentliche Ertrüge ... 4. Auflösungsbeträge fer Kapitalberichtigung: a) Aus der freien Rücklage 2 b) Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen: Wohngebäude ö Maschinen und kurzlebige Wirtschaftsgüter . o) Aus der r n en, Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ..... Teilfertige Erzeugnisse ...... ....

10s 20, -

I6 ooo, 45 400

45 oo,

19 000, 291 600

———

Abgang e R. A S.

46 488

Abschrei⸗ bung 1946

Zuschreibg. fuͤr Kapital⸗ berichtigung Re 9 16 000

361 000 - 34 764

Umbuchung 1940 Stand am

ugan ig ehe 31. 12. 1940

1940

Stand am

dittiva. E 1. 1040

Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstuücke . mit Wohngebäuden. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 432 717 Unbebaute Grundstücke 16000

Maschinen u. maschinelle 53 985 1068 000 168 465

g a en Vetriebs⸗ u. Geschäfts⸗

4737 4737 5 607

ausstattu 66 068 65 31 095

1 o 0 1 0 Kurzlebige Wirtschafts⸗ TVo dos 5 FTS; Ts 5d NV pd ·

güter 1 8 1 1 1 12 1 . Anlagen im Bau.. 1 73 030 FTõ5p Ts s T Voß

1488

5 607 38

38 O58 10

TJ dd d vs dj̃ã̃ĩ spᷣ 684 375

Tv d J d s 7s Umlaufvermögen:

Eigene Aktien, Nennwert vor Kapitalberichtigung RM 25 000, nach Kapitalberichtigung RM 75 000, . Wertpapiere: Steuergutscheine J, Nennwert RA 125 000, 6 Forderung an die Kommanditgesellschaft Schleipen & Erkens Attiengesellschaft & Co. zu Jülich. ....

180 004 140 099. 684 375—

do Fd · NG ps 55

Beteiligungen ö

T dds ;̃p5j

. 128 00 do! geg o

Stand am 31. 12. 1940

Entnahme für Kapital⸗ berichtigung

R. AM

Zuführung aus Kapital- berichtigung

R. M 1640000

Stand am l. 1. 1940

Passiva.

Grundkapital: Aktienkapital ..... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .... Andere Rücklagen: Delkredererücklage ..... Dispositionsrücklage .... Mi clage JI... Rücklage für soziale Zwecke. 40 000 Erneuerungsrücklage ... ö 350 000 Instandhaltungsrücklage ... K 200 000 Dividendenergänzungßrücklage 60 000 Verbindlichkeiten: Wohlfahrtskasse (Wohlfahrtseinrichtung) Schleipen & Erkens e. ...... . .... 45 000 Duwe nnn, . ö n. Pauschsteuerrückstellung. ...... ......

2042 000 172632 320 000

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre . , , , , , ie e , , e, Reingewinn 1940. ...... 9 , , 9 , 9 9 9

R. M 770 000 77 000

50 000 100 000 360 000

R. * 2 310 000 77 000

12

50 000 100 000

. 1111111 mn,

der Firma

s 682 261 C00 -

oss 837 =

,

go ss 12 3 755 20 12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1946.

Aufwendungen. 8 Abschreibung auf Anlagevermögen: Bebaute Grundstuücke mit Wohngebäuden... ... O6 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden. ; 28 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 86 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 92 Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..... . . 35

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. ...... ..... wee Zuwendung an Wohlfahrtskasse (Wohlfahrtseinrichtung) der Firma Schleipen & Erken i mn zur ö . ö

215 058 46

468 oz 22 14 914 65 20 000

156 000

1510 000

uführung zum Grunbkapital ...... ... . Rückstellung für Pauschsteuer . . 231 000 - Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. ...... ..... .

,,, 2a gag

Ertr ã ge. 2729 829 48 Gewinnvnrtrgg aug dem FVorsahere ,, , T7 d Vertragsmäßige Ueberweisung d. Kommanditgesellschaft Schleipen & Erkens Attiengesellschaft 2 Co. zu Jülich für das Geschäͤftsjahr 1940. .... . .. ... ...... . Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: , wee, zum Anlagevermögen. tnahme aus freien Rücklagen... ....

gas do / sa 1461 000 320 O0 1M 09 -

JI2719 g29 as ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten r n n und Nachweise entsprechen die , der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einsch ießlich der Dividendenabgabeverordnung. Köln, den 22. Dezember 1941. heinisch⸗Westfälische ‚„Revision“ Treuhand A.-G. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Mo dert, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 30. Dezember 1941 beschloß die Ausschüttung einer sofort zahlbaren Dividende von 4 auf RM 22385 90. dividendenberechtigtes (berichtigtes Ättienkapital unter Uebernahme der Kapitalertragsteuer nebst keele gozuschiag auf die Gesellschaft sowie Vortrag von R. 1386, 12 auf neue Rechnung. Weiterhin hat die Hauptversammlung am 30. Dezember 1941 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft, welches nach erfolgter Kapitalberichti ung Rx 2310 060, , . durch Einziehung von R.M 10 000, eigener, voll einge ahlter, im Eigentum der Gesellschaft befindlicher nicht bewerteter Aktien gemäß . 192 Aktiengesetz auf M 2 300 0900, herabzusetzen. 3 leich wurde 5 4 der Satzung unserer Gesellschaft re,. er lautet in neuer Fassung wie folgt: Das Grundkapital der esellschaft beträgt Zweimillionendreihunderttausend eichsmark und ist eingeteilt in 23060 Aktien von je RM 1000, Aufsichtsrat: Dr. jur. Heinrich Cremer, Bankdireltor in Düren, Vorsitzer; Erwin Hoesch, Fabrikant in Duren, stellv. Vorsißzer; Walter Stegherr, Fabrildirektor in Seelsum; Dr. jur. Hermann Erkens, Dresden. Vorstand: Max Lehmann, Jülich; Bruno Rtost, Julich, stellvertretend.

FR. 3

Söhne und Gehälter...

RM &

.

in, m,, ,. r

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom

18. Januar 1942. S. 8

0683 „Neue Gemeinnützige

eimat“ ohnungs⸗ und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront im Gau Ostpreussen,

Attiengesellschaft, Königsber

Die Aktionäre unserer Fier r werden hiermit zu der am Freitag, Januar 1942, 10 Uhr, in den ,, m des

(Pr); Adolf⸗

269, statt⸗

den 16.

Amtsgerichts Königs itler⸗Platz, Zi .

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

er ö. , r. ndenden ausserordentlichen Haupt⸗

1. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

2. a, e,.

r den Vorstand: Günther Anders.

36220].

Aktiengesellschaft für Gardinen⸗ fabritation vorm. T. J. Birkin & Co., Delsnitz i. V.

Bilanz am 31. Mai 1941.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke ... Unbebaute Grundstücke .. mae inen anlagen, Inven⸗

.

Beteiligungen und andere Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens. ....

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-

eh.

Halb fertige Erzeugnisse ..

Fertige Cee fn ö

nn,, .

Aktien nach 5 131 11II/6 des Aktiengesetzes nom. FR. 35 600, ....

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an Konzern⸗

gesellschaften ... Kasse einschl. Reichsbank, n, . Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen..

19 500 270 ol3 85 284

74 S265 965

vorm.

9

Schuld werte. Grundkapital, 250 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage ... Nückstellungen .... Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlich⸗ enn Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1903949. s 362,39 Reingewinn in 940 / II 20 o7l, Ss

829 317

boo 000

0 0900 0 000 190

8 988 00

28 433

829 317

Gewinn⸗ und Verlustrechunn am 31. Mai rr g

ö

Aufwendungen.

Soziale Leistungen: Gesetzliche Ab⸗ gaben... 5 396,45 Freiwillige Aufwendgn. 8 184,98

Abschreibungen auf da Un⸗ lagevermögen .... Steuern vom Einkommen vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewi m: Vortrag aus 193940. 8362,39 Reingewinn in 1940/41 20 071,58

R. 99 967

28 433

Ertrã ge. Vortrag aus 1939/40... Erträge Zinsen . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ rüfung auf Grund er Bücher und Schriften der er e sowie der vom Vorstand erteilten Au

klärungen und Nachweise entsprechen die Buch führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

. pflichtmäßigen

schriften.

231 084

8 362 203 519 11 318 3 646

4188

231 034

Leipzig, den 25. Oktober 1941.

Sãch si Nevision8⸗ und , ,, en ig

Muth,

Wirtschaftsprüfer.

ppa. Teu scher, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr.Ing. Art Sabofsky, Dresden, Vorsitzer; Otto L Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Otto Hönnicke, Dresden; Dr. Hans Körner, Kretschmer,

Dresden; Carl Georg Priem, Dresden.

Celsnitz i. B., 26. November 1941.

Der Vorstand. Alfred Düsing. Erich Rutte.

Dresden;

5 78

97 22

39 82 ol

.

isch,

2

Umlaufvermögen:

Im Umlauf befindliche Genußrechte aus aufgewerteten Föngarfoncen

Fürsorgefonds ...

aoꝛt6.

Vergmann Clettricitãts Werke Attiengesellschaft, Verlin.

Kapitalberichtigung und Attienumtausch.

Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. . 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf. Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von R 8 soo 0, - um 0, auf RAÆ 14 960 00, durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapital⸗ berichtigung zukommenden . Chen Ablieferung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 7 der alten Akltien bis zum 16. Zebruar 1542 einschließlich

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

in zipzig: bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig,

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Es entfallen auf je 10 Attien zu RM 1000, 7 Attien zu RM 1000, —, auf jede alte Attie über RM 1006, 7 Zusatzaktien zu RM 1060, auf jede alte Att ie über RM 200, eine Attie über EM 109, und eine Attien⸗ eig über RM 40, und auf jede alte Aktie über RM 100, eine Akttien⸗ vitze über RM 70, —. Soweit möglich, wird an Stelle von je 10 Zufatz aktien über RM 100, eine Aktie über RE 10900, ausgereicht. der Spitzen wird von den Stellen nach Möglichkeit vermittelt.

Ueber die Zusatzaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die biese Bescheini⸗ gungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittun gen zu prüfen.

Nach Ablauf der genannten Frist, d. h. ab 11. Februar 1942, werden die alten Aktien und die Zusatzaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 u. ff. gleich⸗ berechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Börse zu Berlin gehandelt und notiert werden. Bei dr e m r fte erfolgt die Lieferung der Stücke bis zu ihrem Erscheinen in Girosammeldepotanteilen gemäß 5 71 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gegebenenfalls unter Ümtausch der Kassenquittungen.

ur die mit der Ausübung des Anrechts auf die Zusatzaktien den Banken ent⸗ stehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 7 mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausübung des Anrechts kostenfrei. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Risckseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, und RM 206, auf Grund der S5 1 ff. der Dritten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 19538 nochmals auf, im Jnteresse einer Vereinheitlichung unserer Aktienstückelung möglichst bei der Erhebung der zusätzlichen Aktien eine Vereinigung der Abschnitte zu M 1090, und RM 80 in solche zu R 1099, vorzunehmen, und zwar sowohl durch den Umtausch einer entsprechenden Anzahl alter Aktien als auch alter Aktien und zusätzlicher Aktien, wobei die alten Aktien über RM 100, und RM 200, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 u. ff. und einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den vorstehend genannten Stellen einzureichen sind.

Dieser Umtausch, von dem wir weitestgehend Gebrauch zu machen bitten, erfolgt für unsere Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei.

Berlin, den 24. Dezember 1941. Ber gmann⸗ Elektrieitãts⸗ Werke Aktien geselischaft.

Der Borstand. Keßler. Dr. Dürks. Schwarzer.

Berichtigte Vilanz am 31. Dezember 19460.

Stand am Zugänge Abgänge Abschrei⸗

1. 1. 1940 bungen

Eine Regulierung

.

Alti v a. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden

und anderen Baulichkeiten. 3 385 429 105 806 2. Unbebaute Grund⸗ stücke 24 330 24 330 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 1 1 614 636 1614636 1 4. Im Bau befind⸗ ; liche Anlagen ein⸗ schließlich Anzahlg. —ů 948707099 [iss 7 ß Töss i777 Fs

5. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftzausstattung

w,, e .

7. Beteiligungen am 1. 1. 1940 9 9 9 98 ugang .. . uschreibung wegen Kapitalberichtigung

Rr & RM G ERV G R 88 R G9

643 981 13 400 630 o8I

S97 806 2 584 129

as J07 8 TTD rs ss

1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . . 4 520 104,67 2. Halbfertige Erzeugnisse .... . 2361 820, 58 3. Fertige Erzeugnisse ..... 617 908, 90 7 499 834, 18

4. Wertpapiere . 9 4 958 490,03 6. Hypotheken . 65. Vorzahlungen an Lieferanten.. 982 458,71 J. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen ... 8 678 664,48 8. Forderungen an Tochtergesellschaften 17 098,71 9. Sonstige Forderungen.... 1902 643,54 9 870 s6s, 4 10. Wechsel 23 351,74 11. Kassenbestand einschließlich Reich scheckguthaben.. .. ... 12. Andere Bankguthaben ..

Hinterlegte Sicherheiten RAM 624 460,

ö vassiva. Grundkapital. 3 6 9 Kapitalberichtigung k

1341 438,71 23 S884 567

30 316 160

1532 024,99

8 800 000, ; 6 160 000, 14 960 000 FRM 260 360, Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklage Rückstellungen...

. S80 000 = 1689000 . 3 823 826 . 1 500 000

Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden...... .... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 3. Verbindlichkeiten . Tochtergesellschaften. 4. Sonstige Verbindlichkeiten. ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

. egte Sicherheiten RM 624 460, eingewinn: Gewinn im Geschäftsjahr 1940 ...

Gewinnvortrag aus 1939 ......

sas 82, a4

1718 737,52 bo gs. 85 3 662 064,33 J oso 190

. 713 885

. 70g 3ss, as 2650 S70, 24 Vg Ts 200 000,

769 258 30 316 160

Entnahme für Kapitalberichtigung ...

Einschließlich RM 616000, für Pauschsteuer.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1940.

H. A

Löhne und Gehälter 15 981 758

Soziale Leistungen: Gesetzliche . Freiwilligeee .. Abschreibungen auf Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 3 864 907,17 Andere Steuern I66 246.63 Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung an „Andere Rücklagen“ . Zuweisung an „Erneuerungsrücklage“ '... Reingewinn: Gewinn im HGeschaflsjahd 1940 Gewinnvortrag aus 1939 ...

20s zog z653 45,3, 2061 80

2 5256 842

5 020 253

8 372 300 000 1589 000 Jog 3s, as

2659 870 24 969 2568

28 536 377

6 160 000 616 000 769 258

7545 258 7

Zuführung zum Grundkapital .... Pauschsteuer Reingewinn nach Kapitalberichtigung .

. 259 870 27 182 280 815 453

58 394 220 3786

8 535 377 gos 258 7:

Gewinnvortrag aus 1939 Ertrag gemäß 5 132 A.-G. Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge

1 1 8 9 9

ee Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: l. aus freien Rücklagen 2. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 3. aus sonstigen Bilanzposten =.

I 500 000, S0 zo 8s

A275 5g 17 6 5736 000

3 3s 7

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe⸗ verordnung.

Berlin, im Dezember 1941. .

Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr.Ing. e. h. und Dr. rer. pol. h. . Emil Georg von Stauß,

Berlin, Vorsitzer; Fritz Fessel, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dipl.-Ing. Otto Koehn, Berlin; Dr. mont. h. . Philipp v. Schoeller, Wien; Franz Urbig, Berlin.

Vorstand: Philipp Keßler, Vorsitzer; Dr. Erich Dürks, Richard Schwarzer.

e 39777.

Verlin⸗ Charlottenburger Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1940.

Attiva.

LL Anlagevermögen: L. Bebaute Grundstücke m. Geschäfts⸗ u. Wohngebd. 3 242 264 ö 324 283 e n 100 4. Beteiligungen 32 000

Umlaufvermögen:

1. Forderungen aus Hypotheken u. Grundschulden:

a) an ein Konzernunternehmen...

b) sonstige , .

6 Mietenrückstãnde 8 9 . 9 8 Forderungen an Konzernunternehmen G Postscheckguthaben ... Rankguthaben .... 98025 7. Sonstige Forderungen.. . 120 0468 Rechnungsabgrenzungsposten 4 994 Verlust: Vortrag aus 1939. Verlust aus 1940. 49 988 4 464 255

R G R. AM

. 89 9

281 001

2784 398 563 1000 2 204

Passiva.

Grundkapital .. 100 000 Wertberichtigungen: 1. auf Anlagevermögen: Vortrag

w 2. auf Umlaufvermögen

Rückstellungen. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken:

a) aus Darlehn: Vortrag aus 1939 2717 625 Tilgungen in 1940 .... 18 780,

b) aus Insteandsetzungen: Vortrag aus 1939 ö Tilgungen in 1940 ..... o) aus Hauszinssteuerablösung: Vor⸗ trag aus 1939 3 122 108,40 Tilgungen in 1940

322 732

E332 * 365 064

175 973 11025

2 698 845

6 561,75 6 561,75

0 2 804 S853

17123 154 678 62 263 469 144 4129

ö 4 464 255 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Au fwendun gen. 1. Hausunkosten ..... .... w 3. Abschreibungen auf Gebäude 4. e i 6. Notariats⸗ und Gerichtskosten. J. Alle übrigen Aufwendungen 8. Verlust: Vortrag aus 1959.

. 24 e k 2 8 2 896 9 9 9 9 8— K 9 8 . 89 * 9 28 2 2 8 2 6 2 7 6 w—r 5 9

37 653 583 191 Ertr ã ge.

2 F 2 9 Konzernunternehmen

514 63 17 200 1 365 z 663 gz

12 334,95 ag 988 89

383 Id 7

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß die Bewertung ber Forderungen dem Niederstwertprinzip nicht entspricht.

Berlin, im Dezember 1941.

Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer. Der ÄAufsichtsrat besteht aus den Herren: Verbandsdirektor a. D. Dr. Karl

Steiniger, Vorsitzer; Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin Charlottenburg, stellv. Vors.; Frau Charlotte Elisabeth Klein geb. Teußner.

BVerlin⸗Charlottenbur ger Aktien gesellschaft für Grundbesi Der Vor stand. illy Enders. *