1942 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* * e, 5 9 ö 5 ö 1 . 2 2 .

; Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 18. Januar 1942. 8. 2 Sentralhandelsregisterbeilage

führern, find. bestelt: Geschäftgzführer aonmisskh reipa. läoigsf mehrfach geändert, zulegt am 26. Junk schuß. d D utsch N ichs i und P ußhischen Stag is ig . 8 * . Ludwig Wolters, Sandel s register 1936. * gefaßt . * * 5 69 K . Handel sregister 1 . zum e en ö aun ze ger re 9 anze er Dessau, Geschästsführer Direktor Dr. Amtsgericht Böhm. Leia, 17. April 1425 und 29. April 1583. Ge- 3 8 der Satzung (Grundtapital und Amtsgericht Britz. Abt. ⁊. zugleich Zentralhandelsregister für das Dentsche Neich

Herbert Hoffmann, Dessau. Die Firma am 22. Dezember 1911 enstand des Unt s ist: 1 s intei ; i ü lautet fortan; zisis C henisch Terhs =. . , m dene, =. dee, ee ist: 8. dessen Einteilung) sowie ferner §8 2 Brüx, den 15. Tezember 1941. nische Werke Gesellschaft mit be⸗ H.-R. A 231 Gir n, Firma Jo⸗ ö =/ , , wr ö n . R r m, S rz⸗ Nr. 10 Gweite vVeilage) Berlin, Dienstag, den 13. Januar 1942 schränkter Haftung. Gegenstand des hanng Johne Sitz Nen Kreidin Gewerbe, 2. Erwerb und Veräußerun 6 d cn ward ar ne ge, n, g,. 6er een fm g. a ; , ist nunmehr: Herstellung Nr. 99. ; von Geundftücken. 3. Betrieb 36. 1 dem Antt harre t mn . 21 ; und Vertrieb von chemisch-technischen irmeninhaberin: Johan hne delsgeschäften ie = ö j = verkaufs⸗ i äftzfü i ̃ õ i i i = ö . und Lacken, Werk⸗ in nf f g. Nr. 38 , nm, ö. . —— en m nenn, e n . l. Handelsregister e, a h' inte ger r, ,. n 1. , 14 a. . , ö . * 3 n u, a., Sinrichtung und Her- k End Auslande zu errichten; sie darf sich Breslau. (401 30 stell' Der Abwicler Rußolf Hacke e ie g. , , n Rirtz enk Tenne schräntter Haftung“, Köln Deut- i hr Gegenstand des Unter A 744 Eudal⸗Netze A. n. E. len, folgende Aenderung eingetragen: . 8. . e . und. Werk Böhmisch Leipa. laolg4] sowohl im In- als auch im Auslande A Haudelsreifter wurde abberufen. . = n mm. scher Ring 7). Gegenftand des Unter nehmens ist fortan die einmalige und Dietz. Gelöscht infolge Ablebens der Gesell⸗ * ar * . Ken en , , . . e . 2 2 nen, e. Abt. 68 m , , 1941 ; . 8 nehmens; 1. Die Gesellschaft vermittelt laufende. Unterstützung der 6 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schafter Friedrich Mayr der Jüngere. des Hans Seifert ist , ,, r cl schꝰ n zen ner nn 1 2 Veränderungen: . Sandelsregifter enen en,, e. n. an en. ä e e eln gem. . Sire g. 1 *. 2 . K f 6 , ,,. 1 ö ; een 6 . . f ö 55 s —̃ 8 andel sr ] : , t ; * . , , n, ,. , . . ; —ĩ ö 1 Berlin⸗Hohenschön⸗ Veranderung: kapital beträgt Re 360 000. —. Vor⸗ A . Ernst Schmelt, Breslau Amtsgericht Brür. Abt. 7. Amtsgericht e e rengäm. in Klinkern die von ihren Gesell⸗ men Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoff⸗- Leipzig. 40331] Friedrich Mayr ist nunmehr Allein⸗ , 97 t . S- R. A 57 B. L 6 6 Aß⸗ stand sind . . Wilhelm Carl Fm i stun 5 ö Brüx, den 23. Dezember 1911. Kempten, den 7. Januar 1942. schaftern hergesiellt werden, in Namen dünger zu Knapfack und Gebrüder Hanzelsregister Amtsgericht eipzig. inhaber, 66 '. em eschi f? . 9 2 Co., Sitz er Politz. ermann Otto: 1m. aufmann. m. fred Dietz , , . , , . Veränderung: ö Aenderung: Ind für Rechnung der Gefellschafter. Wandesleben Gesellschaft mit beschränt⸗ deipzi den 8. Januar 1942. 2 Einzelprokuristin Gisela Maier, Ge⸗ . Der Firmenwortlaut wurde abge⸗ ohn Jarren, beide in Hansestadt 2 los H.-R. B 11 Brüx Firma Brüxer 8 1 7 Sonthofen? Mechanische Sie. ist berechtigt, alle Maßnahmen zu ter Haftung zu Stromberg, Hunsrück, teueintragungen: schäftsführerin in Oberreith Nr. 5 bei , ändert in: „Asimann Werk Aßmann , 6 Kaufmann Karl Wil⸗ e , ,,. ö. . Strassenbahn!· und Elettrizitäts⸗ Weberei Fischen. Attiengesellschaft, treffen, die zur. Erreichung dieses sowie deren, Angehörige in n der Abt. 116: A 7833 Willibald St. Gallen. ,, . nen,, i,, ee, , n d, d, d, b, , ee er äh bb, n odere, ,,,, ,, , , ,, ,, , , dae ,, , len erlin. ae, ,, ,,, ö ö . ee. ñ der g j . rund der Div . = novdnung des hi uf di Aft mit. t adtei d Li onam. 5 Ast. S614. Herlin, . Januar 1942 Brandenburg, Havel. 40205] fern der Vorstand aus mehreren Per⸗ e r,. Rudolf Freitag in Breslau ist 29. Oktober 1940 beschlossene Erhöhung verordnung vom 12. 3 ne me, schaftsministers über die Errichtung des glieder und ehemaligen Gesolgschafts Zubehör, O 5, Rei Hhelne⸗ Str. 1). . ,, Veründerungen . Sandelsregister sonen . durch zwei Vorstands⸗ erloschen. Der Kaufmann Rudolf Frei⸗ des Grundkapitals um 224 500, H. i Aufsichtsrat am 15. Und 18. Nobember Deutschen Zementverbandes vom 13. 10. mitglieder der diesen Firmen nahe⸗ Inhaber: Helene Olga Fleischer geb Amtsgericht Linz (Donau) B 34 18 Riebeftrã Gr undstü * Art oer Brandenburg (Savel). mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ tag . se,, Anne⸗ ist durch Herausgabe von 2245 Stück 1941 die Berichtigung des Grundkapi⸗ 1940 (Deukscher Reichsanzeiger Nr. 241 stehenden Unternehmungen, deren 6. Clauß, deipzig. . Abt 3 22. i n n 1941. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eue intragung: 5 e, , n. mit einem Prokuristen. e,, a ö. He , 2 in neuen Aktien zu Kt 100, durch⸗ tals durch Erhöhung um 245 600 FM“ vom 14. 10. 1940. 2. Die Gesellschafter treuung durch die Gesellschaft ee. A bigzz Helmuth Behrs, Leipzig n,, s. er Aufsichtsrat kann bestimmen, daß B ind in das Geschäft als per⸗ geführt.. auf 725 0h00 Fe, beschlossen, und haben stellen ihre gesamte Erzeugung an. Ze⸗ Beschluß dez Auffichtsrats der Gesell (Vertretungen feiner Offenbacher Leder⸗ H.-R. B 163 Ala Anzeigen⸗Gesell—⸗

tung (Schweinfurt, Cramerstr. . Der „H.R. A. Nr; 4560 am 7. Januar 1942: 3 ö 36 ͤ sonli ö Gesellfchnn 1236 ñ ; 8e r ee , mernsurn, f Arthur * Pietzner, rauben ut nzelne örstandsnntglieder allein zur sön ich haftende Gesellschafter eingetxe⸗ 0299] Vorstand und Aufsichts a De ment und zementähnlichen Binde⸗ schaft auf Antrag des Vorstandes be⸗ waren, 8 3, Kronprinzftr. 60). schaft mit beschränkter Haftun . ö . oc g n e gin Gehe), , ria ist in nem nr, d irernn e . Lesngt sein ben aer fene, Oandelsgesfsffchafg, be, Brun. Sandel sregister k Ine 1941 die . , e e ge in Behrs, Her, n n, Linz. e . m, - Tete meer fn fen Handit - Kesellscheftengh wandelt er, fein, Protncisf itt Sti Hußn. t änne6 am 1. Januar 1911. Vertre⸗ Amtsg?r iht Gr i. eerbt. 7 rung der 8s 65 und 2 der Satzung be- Rertrages sind, der Gesellschaft züm Gründerfirmen übernommen wird, so⸗ Leipzig. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. al l g cen ef mit deschrant. älter, reh schsten ist wer w Brür, den 33. Dezember 154i. schlossen Das Grundtäpitaf von nun. Verlauf zur Verfügung., Sie sind der wies, die Angehörigen, dieser Gcsolz⸗ B ser Fruchtimpart, Gesellschaft Gegenstand des Uinternchwens: Be— ter Haftung. Gegenstand des Unter= BVirtschafts berater Viktor Martin, Ber⸗ Anem Vorstandsmitglied. Als nicht Rudolf Freitag, und zwar jeder allein. . . mehr zes Fö0h EM ist. eingeteilt in pflichtet, das selbständige Anbieten und schaftsmitglieder ausgedehnt werden. mit beschränkter Haftung (C1, Groß- trieb aller Geschäfte des Werbungs⸗ nehmens ist nunntehr: Handel init lin⸗Charlottenburg. Ein Kommanditist eingetragen wird veröffentlicht; Das A 16331 Georg VBischoff Großf⸗ H.-R. B 15 Brür Firma Sudeten⸗ 1215 Stück auf den Inhaber lautende Verkaufen dieser Erzeugnisse zu unter— Löschungen; markthalle). mittlers und des Werbers im Inlande Wälzlagern (Kugel- und Rollenlagern), ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am ö k ländijche Zucker. Aktiengesellfcha ft Attien im Nennbetrag von ReM“ẽ 4600, = lassen. 3. Unter Zement und zement⸗ S- R. g. 11 50g „Arthur Frank“, Jer Gesellschaftsvertrag ist am und im Auslande. Stammkapital: Teilen Hiervon sowie dazugehörigen un 8. November 1941 begonnen. den, Juhaber lautende Aktien zu je sterstratze 6), Die offene Handelsgesell= Sites Brür. . und 2430 Stück auf . Inhaber lau⸗ ähnlichen Bindemitteln wird dabei ver⸗ Köln-Dellbrück. . 29. August 1941 abgeschloffen. Gegen⸗ Ii. 5065 000, Geschäftsführer: Kauf⸗ ähnlichen Erzeugnissen . Ker or,, Die Hahl der Mitglieder Haft it an geliöst in folge ngschedenz ie außerordentliche Hauptversamm- tende Aktien im Nennbetrag von standen: Portlandzement, Eisenporl - HWB zeinrich Ergu Cee stand des Unternehntens:; Import und männischer Generaldirettor Erwin B 54637 „Tarfa“ Gesellschaft für Eraunt else. aol 5] des Vorstandes wird durch den Auf⸗ des persönlich, haftenden Gesellschafters lung vom 24. Rovember 191 hat die R. M 100,— landzement, Hochofengenient, Traß sellschaft mit beschränkter Haftung“, Großhandel in Obst, Südfrüchten, Ge- Finkenzeller, Berlin, Kaufmann Dr. rfümerie und Kosmetik mit be. Amtsgericht Braunfels (Lahn), sichts rat bestinmmt Die Vela nn. Georg Bischsff zun, in Breslgu. Nun. Erhöhung des Grundkapitals der Ge— Registergericht. zęment, Schlackenzement, Natur- und Köln. müsen und Kartoffein. Stammkapital: Friedrich Wentzel, Berlin, Kaufmann He n Dastund G denden zelgh= den 31. Dezember 1911. maächtungen der Hesellichaft erfolgen mehrtgzr zilleininhaber der, Firma, ist felschsn ur hh Chora m von J ischzement. sowie sonstige Zemenre K 26 060 Ln. Geschäftsführer: Kauf. Pilliam Pillens, Berlin. Protura: straße I). Burch Veschluß gam n ,. Verãnderung: im ö 6 der bisherige . haftende Gesell⸗ erg oh), rn. g auf 4 0 C= .. Hciagemturt leosssj und zementähnliche Bindemittel, die in Köslin. . 3s. 40327] mann Dr. Stefano! Tonazzi, Rom. JDesamtprokuriften: Far Denzin, Ber⸗ e, nge i ist der Gesellschaftsver⸗ ö A 3. . r 3 8h ö Alt. , tn rr beschlossen. Die Erhöhung ist durch— Handels register . 21 1 . . *r r b nnr. in. . Sind zwei oder mehr . lin, Carl Sardinen, . Meile a Yi . udel, nahe er elterser renze ; ' U. J ö ö ; S. f . ; g ; . R. ; ö. J. st 252 h RBerlj Marti X; 0 ö, erlin, ans⸗ K, . *r , nr, , , , deer e , , ,,, ,, , d, ,,,. arfümeri s ĩ —⸗ zer bisheri irmeninhaber ö. r n ers. wr ,, ; t zi eintragungen:; 9 , , , 6, 6 lo d' Mit ö icht hardt, Berlin, Wolfgang Rittmeister, aner . J Georg 6 it ö ö Prokara ęrteilt, daß er berechtigt it, A 16451 Café Vaterland Inhaber ,, wird noch ver—⸗ 3 k u- ldö0z kg/ eme, haben; 4. Die. Gesellschaft haber ist der Kaufmann Fritz Kath, . . n e . von nn, herrn e e B 5 g,, slrnsdersal-Kugellager- esttze Karl. Wilhelm Broll in Bis die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Reinhold Grundmann, Breslau öffenilicht: Dag Grundkapital der Ge⸗ růüut tr Nosmeti M rim . darf eigene Gewinne nicht erzielen. ebenda. kanntmachungen der Gesellschaft er— Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ Je e oe en r , zeschtän er en fn in Höhen her, , Killach, Gerbergafse 3. e ne,, mn ha Ger keamwer. lait] folgen im Nengschen. Meichscnzeiger. chat sibt ode enen er ne,. Xr; ts : i 1 . . V 3 J =. ö ist i * ⸗‚ j j ] . 3 ; 91IDerg. ĩ : 10 e 39 ris B 9. ftung ö worbene Geschäft nebst Firma unver A 4237 W. A. Fritze Co., mann in Breslau. Die Prokura bes und ist in 4000 auf den Inhaber lau stand: Erzeugung giftfreier kosmetischer Hahn ge fg mit beschränkter c andelsregister A 672 n,. . Verlag if . pe I neren.

—— ändert ; z n . . ; ü j ,, ; ; . . . , . 4 fort . Breinen (Wachtstr. N35). An Christian Erich Grundmann und des Reinhold tende Aktien zu je 1000, Ras zerlegt. Artikel und der Betrieb des Gewerbes Haftung. Gesellschaftsvertrag. vom Antsgericht Kolberg. C 1, Salomonstr. 25 3). tung zufolge Umwandkungsbeschlusses

; Wilhelm Hermann Plate in Bremen ir er. e , , . der Schönheitspflege. Inhaber: Maria 309. D J ie Gesellsch t = ĩ i i 8 . J , , br, err, een, enn , Free r, ga , de een, d,, ,,,, . J, Amts s? * . ö. e re. i, . 364 ,,. re, , , n. Inhaber Erich Amtsgericht rf Abt. 7. 4 Subert Lanig, Sitz , , , 5 unter * in die ö. 4 . n, , n 69 1 ,, . Sind mehrere Ge—

4 * 5 ' . . * . 93. 46 . ö —ĩ . et ur e . . * z ‚. 2 37. 37 35 * 6 ö z 9⸗ e, ,,, . dd w de,, d,, , , , , ,,, ,,, eee s en,, , ,, en,, ,,, , ,, n, , e, ,, , , d , , sri , ,,, ,

* 1 ff s 2 ü - 4 f i . s ĩ 1 . 2 . ͤ J ö 36 . D. 2 * 107 J S i 8 ei 1 em K Bohm und e,, irn, , , a . Sinn ba g acsehschast ir . Irren, der . Ger. , , . og e n g. Ge ern Möckel eingetragen worden. e,. ga delsgese schaft ist auf⸗ e rin , de der e, , k 9 ö auf 8 nd *. . 2 . , , ö . er geb. Kunze in Breslau ist ,,, ö 18. . ,, J 1 . ö . gelõöst. Albrecht Ganchh g fen ist nun= . 6 ; Duni um Æ au j f ( riebsgege . eränderu z , m, ; . orneu bur. Alleininhaber. ie Firma ist Gesellschaft allem. Dur ö. Rem m, s . , , 8 6. R. I r slerei Götz, drehn geb recti. find. miiserger Amtsgericht Korneuburg, ö en, , , mr mn ammenhang damit ist die Satzung im eilten. Profuren * erioschen. in g, waz, erkrmann, igrtg, Die Aüwicnn i ahgeschlossen. Die Rösel n Long. Sid gigen, d den 11. Dezember 1941. B is zitsgs digo Chemische Fabrit zen snlndaß mehre , fh 3 ö ö. ,,. 6. 36. . k ese , 86 ,, ö. . 3. . . . . . ö 1. D des gf hefe: n d esel len durch den ö , . Aktiengesellschaft (Herstellung und . . . , . ir ce rl lier ( 'sess f dom 0. Dezember 194). st unter Erföschen der Gesamtproiura ditist lin die Feen ein'. ras und Ernst. Spiegel sind erloschen. s. rich Götz ist aus der Firma ausgeschie⸗ , , . 3 . 5.⸗R. Firma riette Vertrieb chemisch - technischer Erzeug- alleinige Ver re ungz berechtigung . ö . ö. le or fe han e ul, Dee, den. Dit Itfene wan deleseschis e ' ist rungen: Winds (Handel mit Wäsche, Schnitt- nisse, insbefondere für die Schuhfabri⸗ geräumt werden. Als nicht eingetra⸗ ,, 6 ,,, err g, , ,, n eh e, g, d dd d, de ee ieee dnn, bee. k 6. , . Draa 6 ene , n Hohen ,,, gehoben. . ö Alleininhaberin ; a dentitchen * Denk Dre hn nt urg. ger: jette Winds i straße 18). n sn, 9 . fang ö. Amtsgerichts Berlin , . n ett , . . Diedri röcker in Bremen ist Ein⸗ Hau frau Katharina Janke geb. Stojsan Kühl, ERallem. 1 a ee er e fg . dit Lemme, Chemiker, Köln, ist Prokura ö J . ann ien , n, dr nn. . ö 2 Reichsanzei⸗ , . . ermann⸗Göring⸗Allee göy. In zelprokura erteilt. in Breslau ist in das Geschäft als per⸗ Veranderung: 1 b i n lch. Riefle werd, das ee mit einem anderen . , ne, er: Walter Froeb, Handelsvertreter, L274 Heinrich Ristedt, Bremen fönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ ; ] 8: er der Firma , , Röschnar . n , nm, J e, , . iesler in Frankfurt, Main, bestellt. ger vom 3. 12. 1941, Nr. ö, bekannt- raunschweig. zgeftr. 31 835. Die Firma ist ge— . . Handels registereintrag A Sd. N infolge Äblcbens. Die Firma ist im Prokuxisten bertreten aun, Hor neun kur. 40629 e . 1 k ö. ch J. . . . mi, Dim ern st g enn . , ,,, O.⸗3. 658 Firma August i, z Erbwege auf Hermine Röschnar, n! 6 . 36 14377 6 Rusche“, Amtsgericht Korneuburg, e n 40332 Gesellschaft erfolgen durch den. Deut- fAmtãgericht Beuthen, O. S., A 3641 ger, g nighausen Exrloschen: * Firmg j . . g g n. ,, ,, ,,, z . ö, in Klagenfurt, . e,. den 12. Dezember 1941. Len bererrgister Amtsgericht Lr! Chen Reichsanzeiger und den Völtischen , Drcbbantung Beschrüstz. Her, o mn, n, geeigle ans Sihl lonänseliärselfschäist “enn e, nf! . a G,, e ( H.⸗R. . eueintragungen:

Erioschen: trieb, Schnittmüfter Zentrale, „Telikat“ J. Wilhelm Burkhardt, 9 Ludwig, Verma n beide t . n ; 8 j Erloschen: in Bühl, sind in das Geschäft alz per— Buchdruckerei und Buchbinderei. Fi eingetreten. Die nunmehrige offene heil ifalti . 2, i, Kächn k Feeebe d färi, an s, ese, , , ,, ,,, ,, , heel, d n n, re w, w,, Ab w ; ñ iet. en. ie unter der unverände ö. autes durch die In in. ' ; ( e ; . e g n , , ws ö eee :

e , ö 9 , , , lion] (Sanbel ßoertrer in gen Partstr. 35/4). Firma begründete offene Handel zgefenl= ,,, DdeiR. . 15 186 „Pfeifer X Lau⸗ ö h nn, n,, mts gericht Linz (Yong); Ee deere en, i, , ,, ,,,, men len ,, ,, h, d,, er: , JJ : / , 3. ; reslau. (Tauentzienpla Die gönnen. Die Prokura des ig Ber⸗ Sitz Raufen bei Obervellach. Gelöscht Ran. gen mn mne mm as er '. 3 . s . ö. ö ö ö k ,, , 1941. Gesensschaft ist aufgelöft. manseder ißt erfoschen infolge zlbiebens des e ü, önlich haftende, Gesell chaten. ausge= i . 8 23 Böhmisch L 40119I einem anderen Prokuristen vertreten Nene intragungen: Bühl, 6. Januar 1942. . und Auflasfung der Firma durch die . Ein Kommanditist ist ausge⸗ Lage, in, ; (403300 Inhaber: Robert Georg Sparmann, i ,. ezember 6 ei f Jirma 9. 8. 2 , ,. IJö0 J. A. Schmalb ach A 17 95 Erich Sienzel Bau⸗ Amtsgericht. ; Erben unter Verzicht auf Liquidation. schieden. Es sind sechs Kommanditisten gueintragung: Kaufmann, Leißzig. w Linz ee tische e,, A en, ? 2656 *. Biechwarenwẽerke Aitienge rhef, eschäft, Vres ia on, 83). Rræeslau, n . He-R. A I Dermann Röoöschnar, Un die Gesellschaft eingetreten. Die Cin. H-R. 63 Urn. l eeFirma Azolf , A TS36 Arthur Spiegel, Leipzig merk, Sitz. Ling, folgende Aenderung mt 65 cht hm. Leipa, Braun 6 emen 9 2 a, i, m, e. . a, gte i Handelsregifter Burgst n t. been Sitz Klagenfurt. Gelöscht infolge Ver⸗ 1 von sechs Kommanditisten sind Reker, Maschinenfabrik und Eisen⸗ (Handels vertretungen in und . eingetragen; ö ;

e, e, , d, el ef, de wi sa,, ,n, ae , , , r 'r, g nei, , , , , , , , ,.

—; P . 1 reslau, . . i ; . anditisten sind herabgese orden. Ado eker ge i. L. itler⸗Str. 73). ) gt. t t Bürgerm H.-R. A I9 Haida Firma Sieber niederlassung Braunschweig ist Fritz A 1791 Günter Hoffbauer, Gres⸗ 9 ,,, , 2 8. R A . gGropeꝝ, . Als. nicht , , wird bekannt⸗ Lage i. C, den 5. Januar 1942. Juhaber. Arthur Spiegel, Handels. . 5 Sock 3 k nieister Otto Vanner, erngetraf

c Markgraf, Sitz Arnsdorf. Kramer in. Braunschweig. Er ist zu⸗ lau (Fabrilgtion von und der Groß. Abt. 638 B 3363 Zucker Ib rit Sc ott⸗ Mart ; emacht: Die gleiche Eintragung wird Das Amtsgericht. vertreter, Leipzig. t ; 8 h ö get en g 1 n . ei dem Amtsgeri Genre en gen . r / Veränderungen: Dr. Leo Sturma, Oberbürgermeister

Als weiterer öffentlicher Gefellschakter sammen mit einem Vorstandsmitgliede handel mit Bäckereibedarfsartikeln und ist mit 1. 1. . ee. ee . oder einem anderen Prokuristen . i e. Elferplatz 165. Inhaber witz, Burgweide, Kreis Breslau. stenten Dr. Berthold Ramus in Mär= Amtsgericht, Abt. 24, Köln. lich der dort unter der Firma Pfeifer r noi A 8951 Törpsch (Werkzeug⸗ der Gauhauptstadt Linz in Arnsb Ri 28 Gern tungsberechtigt. Die gleiche Eintr ft Raufniann ünder Hoffbäuer in Durch Beschlüsse des Aufsichtsrats und kersdorf und den Betriebsleitern Lud Handelsregistereintragungen g. r der Firma Pfeifer Leipzig. ; l 951 S. v zzeug . ä. rnedorf, Kinostraße 428 u. 500, in erfolgt bei e. . Wie f hig kee. 6 bzw, des Vorstands vom 9. Dezember wig Kauper in Burgstädt und Rudolf am 6. Januar 1943: &. Langen, Kommanditgesellschaft Zweig⸗ Handelsregister maschinen, Hüttenprodukte, We 31, . n é Trete u de, , d ge. Karges⸗Hamm . nter 8ernlzu, den 23. Dezember 1941. 1941 ist das Grundkapitgl im Wige zer Kihling in Markersborf ist Gesamt. RNeueintragungen: niederlassung Euskirchen eingetragenen Amtsgericht Leipzig, Naumburger Str. 25). ; Lissa, Posen. saoss3] 9 after Franz Rudolf ieber ist abrk Zwei n 3 i 7 g, ö 36 a, = ö ö Kapitalberichtigung gemäß 5s Fff der prokurd erteilt. Gin jeder dars die S. R. A 7 8sę5 „2. S. Hammel⸗ Zweigniederlassung, bei dem Amts⸗ deig ig J. Januar 1942. Gesamtprokuristen: Erwin Grätz und Gera nn tmachung ,, ,, ,,, git ngefel 3 35 getlr Kierem, 7 Greslar'? Garten. Verordnung. ir Begrenzung von Ge— hien. nur in Gemeinschaft mit einem raih, Kommanditgefeilschaft“, Köln gericht Grevenbroich bezüglich der dort eueintragungen:; Alfred Schumann, beide, in Seipzig, NReueintr agu ngen; echtigt . . i gl. schaft be⸗ tear, gen aha ber g de. winnausschlittungen Dividenbenabgabe⸗ anderen Prokuristen vertreten. (Köln⸗Lindenthal, Bachemer Sir. 306). Unter der . Pfeifer C Langen, Abt. 116. A 331 Bruder K Liebig, Jeder von ihnen darf die Gesellschaist 8. R. A 8 Goöstingen Günter Bauch sh assung. raße . nnn, vom 12. Juni 1941 ——— Versönlich haftender Gesellschafler: Her⸗ Zweigniederlassung Wevelinghoven, ein⸗ Leipzig (Ausführung von Lastfuhren nur gemeinsam mit einem anderen Eisenhandlung in? Gostingen Mari

rloschen: treter Willy K emm in Breslau. RGBl 1 323 ff um 500 000 J ; ; ö z etra ene Zwei j d I ss⸗ b dem ib e ; Orimmitscham. teols gj mann Hanimelrath senior, Ingenieur, hetragenen gniederlassung, bei mit Kraftwagen, 8 3, Nibelungenring Prokuristen vertreten. Nr 10 gas, e. Gen!

ü Amtsgericht Bergheim a e der Nr. 27 A ISI Seemann & Co. (Kunst **. Handel in Sisen. Eisen

z . waren, Haus⸗ und Küchengeräten).

KREöhmisch Lei 40120 . 3 - . an, ,,, r,,e/e/, J fr rde ntgal nne he seln, darm tes em end sert rä. gandelgeselschaff seit dem vella? 157th ee n;

mtsger öhm. Leipa z ö öht und gemä er Ersten Durch⸗ mtsgeri Crimmitscha aft, die am 6. Jan 1942 er de r . Lan⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem verlag, Vospitalstraße ö ĩ é

g 1 6 9 56g r cht r m s 823 . 5 Uar egonnen gen, Zweigniederlassung Elsdorf, einge⸗ 12. 2 1941. Gesellschafter sind i ,. Gerhard Noatzke, . J Günter

am 15. Dezember 1941. Breslau⸗Lissa (Burglehnstraße) In⸗ h rungsverordnun dazu vom 18. 8. a 7. anu 1942. hat. Es ist ein Kommanditist vorhan⸗ . J g . ͤ f h tragenen Zweigniederlassung und bei der ernlastzug⸗Unternehmer Karl Berlin, ist nicht mehr Treuhänder. In⸗ S. R. B 1 Rawitsch Me unter

J. J 2 U Rreisach. abet ist Filmtheaterbesitzer Richard 955 * R 1 93 ß z ö den. D t Gel. 4 8, ff dem Veränderung: . denn tthun derm fame! dem Amtsgericht Krefeld⸗Uerdingen be⸗ Paul

H ; . . h i ruder und Frau Ida Liebig haber jetzt: Georg Richard Paul Erich . R ö 5 Si] Haida. ö . ö. geändert. Sie a, r I , 5. (Grundkapital und dessen Einteilung) schaft G. m. b. H., Crimmitschau. chäft wurde bisher unter der Firma , 2e . H.-R. B Nr. 4 des Amtsgerichts Lissa elbscht wird als Firmeninhaber Fun jetz 6. H. mann, Holz⸗, 22 . , den, , een, und z da chr der Namensaktienß Infolge Beschlusses der Gesellschafter⸗ A. H. Hammelrath, Gesellschaft mit be⸗ feifer E Langen, Zweigniederlassung A 7835 Karl Eschemann, Leipzig Kerstho ld Lande skültur. und Tief; Balduin“ Mechold infolge Abiebens. Kohlen- u Weinhandlung. engrofhandlung und Tertilver⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird verfammlung vom 9. Dezember 194 schrankter Haftung geführt und von Krefeld⸗Uerdingen, eingetragenen Zweig (Handelsvertretungen in Gummiwaren Leghen. (4ol6ss] Faulinterne 26 j B den 2 tretungen, Breslau (Karlstr. 27) ; . ; hmung Gesellschaft mit kingetragen wird als neuer Firmen- reisach, den 2. Januar 1942. r . * ö . . ekannigemacht: Von den öhoh Zu. find im Gesellschaftsvertrag. bie wieder- 3 5z. B 8654 hierher übertragen. niederlassung erfolgen. und sanitären Artikeln, N 22, Gott⸗ Amtsgericht Leoben, Abt. S, beschränkter Haftung“ hat in Ra⸗ inhaber öIrno Mechold fen, Kaufmann Amtsgericht. Inhal . ĩ aufmann Rudolf Hent- satzaktien lauten 1500 auf den Raften holt angeführte Gemein sütztgkeitgder— Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ HR. . 16033 „Sonnenfeld * schallstr. 20). am 23. Dezember 1941. witsch eine Zweigniederlassung er—= in Haida, Roseggerstraße 893. B r sche , nn. . 2. Januar 1942 und 4000 auf den Inhaber, sämtlich je⸗ ordnung mit ihren Ausführungsbestim⸗ en n Den Gläubigern der Gefell Co.“, Köln. Die Kauffrgu Lina Keil⸗- Inhaber; Karl Eschemann, Handels— Aenderung bei einer bereits richlet. 3 ,,,, , n, , , wn ,,,, n, laolzi] Amtsgericht Bremen. 1 mit m,, e., Tuchen sst statthaft. ö. die . , ,. und künftig er⸗ kamntmachung melden, ist ea, zu Heinrich Langenhorst, Köln-⸗Brauns. A 7204 „Fördeg« Metallgiesterei 1941 wurde in das Handels register Ab— Das Amtsgericht. Amts gerich Böhm. Leipa, a, ,, . *. n? 14 n , ,, . . 3 , . . ,,, ö r ushelfk nder . rer m, z gane n gn 1. gin ge, ee der Urn . i. i nn,, ] 3. . ö ĩ z en. r aft eingetreten; . ; - apierfabriken = . t . am 2. 1941. A 4M Karl Heim, Gremen (Han⸗ begonnen am 1. Fanugr i. Per⸗ Brieg, R. Breslau. . ö K SH-R,. A 17 8564 „Ernst Schmitz“, die Prokura ke f. ist erloschen, Ein Einzelprokurist: Alfred Mitschke, Mil meister Aktiengesellschaft, Sitz Nik— Hitrm ,, , 3 R. A 56 5 . delsvertreter, Breitenweg 165. Inhaber sönlich haftende Gesellschafter sind die Amtsgericht Brieg, 5. Januar 184, Köln (Handelsvertretung u. Großhan⸗ , ist an h ene und ein stitz b. Feigig lasdorf, folgende Aenderung einge⸗ Amtsgericht Litzmannftadt, zh ; gi, J der hiesige Handelsvertreter Karl Kaufleute Paul Ansorge und Walli H.R. A 569 Firma Goldbach Orimmitsehamn. So8os del in Photo- u. verwandten Artikeln, Kommanditist in die Gesellschaft einge, A 94 Eiskremfabrik „Nordland“ tragen: den 27. Dezember 1911. Fritz Nebel C Co., Kommanditge⸗ Mit Beschluß des Aufsichtsrates vom Veränderung:

aänsk Glasmanufaktur und Ex⸗ Robert Heim Ansorge, beide in Breslau. Waldmann in Brieg, Bez. Breslau Sandelsre r ? ; ; ö aldn . . . gister Bis marckstr. A), und als Inhaber: treten.

e. . 464 . ö u A 4306 Harms Gaststätte Inh, ge, m, , m en, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, Ernst Schmitz, . in Köln. S. J. A. 16870. „Wwe. Maria sellschaft (W 33, Angerstr. 44). 16. 9. 1951 wurde 8 4 (Zerlegung des H.-R. B 2 „Zellgarn Aktiengesell⸗ ie Firma ist infolge beendigter Ab⸗ Carsten Ziegeler, Bremen Tiefer Rresl lilli 5 am 8. Januar 1942. H.⸗R. A 17885 „Dr. Hermann Steil“, Köln. T 9 Steil, Köln! Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Grundkapitals) und 8 24 (Stimmrecht) schaft in Litzmannftadt (Königsbacher äft als persön⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fritz der Satzungen geändert. Straße 81x. Die Hauptversammlung

am. wicklung erloschen. Nr. 311325. Inhaber ist der hiesige San delsregister Verinderung: Klamt“, Köln, wohin der Sitz von Nippes, ist in das Ge , Gastwirt Carsten Ziegeler. Aim gn g lan) 9 m. b. S. Aschen berle tit (Tra janstr. 167). In⸗ lich . Gesells . eingetreten. Nebel führt das Geschäft als Allein Außerdem wird bekanntgemacht: Das vom 12. Dezember 1941 hat die Er

; reslau. BErur, r B 4 Louis Richter ĩ Buhmisch . lcorze 4 4365 Hotel giebersachsen Wil Abt. 62. Breslau, 24. Dezember 1941. ger erg , n ,,, Brüx. in Crimmitschau. Durch Kapital haber der Firma ist Dr. Hermann Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ inhaber . Inhaber jetzt: Kaufmann Grundkapital ist eingeteilt in 8000 Ak— 16 des Grundkapitals um 8 000 0900 register 7. ö . öller, Nürnberg. Die Firma tien mit einem Nennbetrag von je en“ uf 8500 009 RM beschlossen.

Sandel helm Kleinfeld, Bremen (Herdentor⸗ Verändern eßember 194. berichtigungsbeschluß der Gesellschafter⸗ Klamt, Köln. schaft hat am 1, Juli 1941 begonnen. Karl S Ji. A 17 8866 „R. Ph. Weber X Der Sitz der Gesellschaft ist Köln- ist geändert in Jopa⸗Tieftühlung 1900 jäten und 16 Co Aktien mit einem Diese Kapitalerhöhung ist durchgeführt.

ng: ö Amtsgericht Böhm. Leipa, steinweg 445. Inhaber ist der ij e B 2182 Rofenthaler Hiuh len werte Loöschung. verfanmilung vom 4. Dez. 1941 wurde 8 . Ges. R. II 217 Firma Böhmische Co.“, Köln (Speditionsgeschäft, Beet⸗ Nivpes (Kuenstr. 14). Karl Schöller Zweigniederlassung Nennbetrag von je 100 RA. Durch Beschluß der gleichen Hauptvvmer⸗

Veränderung: laols ] h ; ; E. ä 5853 Haida Firma C. Wünsch, . 8 Nr. zo C. uimann, Bret. Dömelt in Breslsu⸗Klein Heidau, entsprechend die Satzung in 5 3 Abs. 1 B 28 Gemeinnützige Baugesell⸗ rath in Köln ist Prokura erteilt. Das dem, l . . ach. ; . der dort unter der Firma geb. Lantzsch, beide in Leipzig. Peisker, Verlagskaufmann, Leipzig. eingetragene Firma „Jof? u. Warth.

Teer, e, . . . ö ü

am 22. Dezember 1941. Hotelbesitzer Wilhelm Adolf Klein feld. Attiengesellschaft, Vreslau⸗Rosen⸗- das Stammkapital auf 900 000 RA Veränderung: . B 4063 Sanitas, Aietien⸗Gefenlschaft thal: Durch eschtuß des Aufsichts rats Escompte⸗GBank u. Creditanst alt Fi⸗ erhöht. Der Iii fer adh ist im hovenstr. 21). berssonh haftende Ge⸗ H.⸗R. 90985 „Gefolgschaftshilfe Leipzig. Zweigniederlassung der in sammlung ist die Satzung in § 4 Abs. 1

SR. A 186 B. Kamnitz Firma in Hanburg Zweigniederlassung vom 14. November 1941 ist das Grund⸗ liale Brüx, Zweigniederlassung: Brüx, § 3 entsprechend geändert. sellschafter:; Rudolf P ö. Weber, der Aittien⸗ Geselsschaft für Stick! Nürnberg unter der Firma Jopg⸗Tief⸗,eobenm. 40164 (Söhe des Grundkapitals) geändert. Leopold Palda, Zweigniederlafsung Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ kapital im Wege der Kapitalberichti⸗ der in 3 j rahen 85, unter der kann, Spediteur, und Anng eber geb. stoffdünger Gesellschaft mit be⸗ kühlung Karl Schöller bestehenden Amtsgericht Leoben, Gesch. Abt. S, Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Steinschö nau Glaswarenfabrik lassung der in Han 9 unker der gung gemäß S8 8 ff. der Verordnung e. Böhmische, Escgnipte Bank Cuxhaven. aozoaj Van Sant, beide in Köln. Komman jchränkter Haftung“, Köln. Durch Hauptniederlasung am 2. Januar 1945. kanntgemacht: Der Auslagebetrag der tien⸗ Ges estehenden Hauptniederlassung. Sandelsregister ; ditgesellschaft, die am 1. Januar 1942 Beschluß der Gesellschafterversammlung crloschen: Aenderung bei einer bereits S000 neu ausgegebenen, auf den Namen

ar „Victoria“ A. G., Sitz Stein⸗ . 3 . , e, in ur . n. , n, . , ; ö *in 1 n 9 ö s nau. J amburg estehenden Hauptnieder⸗ tungen widendenabgabeverordnung 2 ĩ olge Ueberga er Ami egericht Euxhaven. egonnen hat. s ist ein Komman⸗ vom 22. zember 1941 ist der eil B 8S08 xcello⸗Kraftverstärker⸗ eingetragenen Firma: lautenden Aktien beträgt je 1 ; rokura: Einzelprokura. wurde er⸗ lassung Stavendamm 2). de ee, vom 12. Juni 1941 RGB. 16 Geschäfte an die Dresdner Bank, Ber⸗ Cuxhaven n, , 1941. ö. vorhanden. ur Vertretung ist schaftsvertrag geändert in . (Gegen⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk 8 H.-R. A 3 Im Handelsregister Wegen der . 6 ai e hs teilt an Helene Palda, Wien. Hrafn. Die Sag ng ö . S. 3 ff. um 6bo oëo RM auf lin, gelöscht worden. Neneintragung: nur Iudolf Weber berechtigt. tand des Unternehmens), 3 7 (Rechte ter Haftung. ; Abteilung A wurde am 2. Januar 1942 mit Sacheinlagen vorgesehenen *

,,

ni w, 8 r 8 1 * .

K ——

1200 000 RAM erhöht und durch Be⸗ H.⸗R. A 812 Firma „Textilhaus

Oe