1942 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 10 vom 18. Januar 1942. G. 6 V ö x E n [ e ĩ I J 9 e

setzungen G 156 Aktiengesetz) wird auf Malimæ. Hoss] Maria (geb. 2. 6. 1926) zu Münster 4oiss] s straße 20, Damen und Herrenmoden, zum Deutschen Neichs anzeiger und Preußhischen Staats anzeiger

! Fosen. ü ae

ie beim obenbezeichneten Gericht einge, In das Handelsre ister wurde heute in ungeteilter Erbengemeinschaft. Handelsregister Amtsgericht Posen. Kurzwaren und Galanteriegrtikel). *

reichte Urtundenschtift über die Sau pr, bei' der Fitma ic; Wilhel n A 635 ESchlebusch Wulff, Neueintragungen: Offene Handelsgesellschaft seit dem Nr. 10 Berliner Vörse vom 12 Januar 1942

dersammlung vom 12. Dezember 19 Koeler“ in Mainz eingetragen Dem Münster Westf.) Pferdehandlung Am is. ember 1941: H.-R. B 1291 12. Dezember 1910. Gesellschafter sind 0

Bezug genommen ang n, Josef Hirschblegel in Mainz und emen rei sowie Speiseküchen, Grun Bilfinger Attiengeseuschaft, die Kaufleute Alexander Michel und , ——

ist Einzelprokura erteilt. Sonnenstr. 4 8. Gesellschafter der Sitz der Gesellschaft: Mannheim; Ort Erich von der Brüggen, beide in Posen; orntiger Boriger no ĩ goriger mern e gas

Lit zmammet adlt. 140385]! Mainz, den 7. Januar 1942. offenen Handelsgesellschaft die am 1.1. der Zweigniederlassung: Posen (Baden⸗ Am 23. Dezember 1911. S. R. A 4256 Sandelsregister Amtsgericht. 1942 begonnen 37. sind Witwe Kauf⸗ straße 365). Gegenstand des Unterneh⸗ Selma Unbedacht in Posen (Saar⸗ A 7 ch S NM edlbag. Schwert Verlin Gold- A. 26, Braunschw. Staatz Kassel. Landes kredit⸗

Amtsgericht Litzmannsta 2 sch. J mens: Bauarbeiten jeder Art, insbeson⸗ landstr. 10, Süßwarengeschäft). In⸗ Ræ- Anl. as, tg. ab 2 1. u. 2. Ag. 1.5. 8 6. 12 a. 3 bank RM -Kfobr. f 9 gericht Sitzman n ftadt, wann Franz Schlebnsch, Johgnng geb. 9 ] z ̃ : ö ö gel. 1. 4. 1942 1.4.10 Bochum . * . 6 1. 5 .

den 18. Dezember 1911. Wulff, in Telgte Verth, Kaufmann dere Tief- und Hochbauten für eigene haberin ist die verwitwele Frau Selma g bo. boJ Cern dernen: , an m, 40168 Ther gor Bulff 9 ö. w . und fremde Rechnung. Die ell der Unbedacht in Posen. ö sfejtgeltellte Kurse Mg do. do n, n n,, 1 101233. da C r si e vo 1 in Hen. K 20 702 (poln. S.-R. A) Amtsgericht, F. G. 3h, Mannheim. mann Franz Schlebusch in Telgte⸗Verth. ist berechtigt, bewegliche und unbeweg⸗. Am X. Dezember 194: H.-R. A 4257 3 de ep u. 1. 1. 16 13. 1. . 81. get. 1.3. a —— do. do R di. ic. 2 1. gel. 1. 8. 100i Eugen Wagner, S okoladenfabris Mannheim / den 3 Januar 197. liche Anlagen, Sachen und Rechte, dar! Feldhahn Autofuh rbetrieb i. umrechnung ssͤtze. . 9 * da. 16 tan . d. Ci ini d ) do. do. . in Litzmanustadt. Tecstr. 28). Die Veränderungen: Musk am. 401751 welche nach dem Ermessen des Vor⸗ Posen nern n ann , i er 1 Jran, 1 tra. 1 tu, 1 Beseta = ooo Re. t K flogen mi Süns⸗ Sreslau Rx. . 3. di. Aentbi. ac in 5 do. do. n . h 41. gek. 1. 3. 1942

ist geändert in Eugen Wagner f ; ' tandes und des Aufsichtsrates ihre Kaufmann Kar s 9 . f lid rer, , , 0 Deutsche Steinzeugwaren— Dandelsregiser icht. . Dezember 1941: H. J. E i258 1 bsterr. Gulden (oelb) = 200 Re. 1 Gulden 1g Meld. treltz de Raul. 6 6 .

okola den und ckerwaren⸗ ö ifati ö, i Zwecke fördern, zu gründen, zu über⸗

fabrik. ; ker, fie em elisgiten en, . M 6 rere, ehmen . 6 . . Georg Luhmann in Posen (Dr; etterr B. 110 A. 1 r. ung. oder tschech . KM. anl. zo. r3. 196, 19h . Serie 1 los. Sb ar 1. 1. 85 bzis. 1.3. 36. . Induftrie in Mannheim . r , . überhaupt . w zu ergreifen Wilm ⸗Str. ] Drogerie Inhaber ist oss Ka. 1 Gulden hon. B. 1139 R . e n , n., . =, , , n ,,,, F ꝛ: ö. 3, . . ö ; ö. ö j . Landw. Zentralbk) o. do. Pf. R. 16, Litzmannstadt. cos 36 . 26 . 8 A 378 W es 7 Heinrich und Geschäfte zu machen, welche dem der Drogist Georg Luhmann in Posen. stand. Krone 128 R. 1 Lat o so R q Ee chen Staat RM Dre z den Gold⸗Anl. . . ne Sandelõregister 15 vember 1941 4 4 . Richter Kristall⸗ Giasschleiserei . in er, , mit dem Am 23. Dezember 1941: H.⸗R. A 4259 1Rube alter Kredit⸗Rbl. 218 RX. alter nl. ö . , , Ech; e: ie 4 ö r renn,

. 1 ; 1 ö: *“ j j j h . . 1.2. 19 . . o. do. Reihe 27. 4 1. 1, 1.9.31, gk. 1.3. 42 ; j ; ͤ 2 Vr Aufsichtsrate zur Erreichung oder För⸗ „Dental Hünther Lüneburg in Goldrubel 8.209 RA. 1 Beso (Gol) 4 ο0 Rv. M do. do M ds ige, do C *. i . 3 aka, ; Amtsgericht Litzmannstadt, Satzung (Aktienkapital und Attienein Muskau. . , . der . der 3 cha . Posen (An der Paulikirche 3, Groß— 1, Beso (arg. Bap. 18 Ru. 1 Tollar— 20 R . og tig ab 17.3 L220 ; . . 9 . dien ö. 17 ios , sb ar , *

den 18 ember 1941 teilung) geändert und faßt. (6 52 Wilhelm Richter, Glasschleiferei⸗ 9 j , . 65 . g

233 9 und neugefaßt. (8 52 ; 2 ö, ; . emessen erscheinen. Die efellschaft handel mit zahnärztlichen und dentisti⸗ 1Bfund Sterling 20,0 RX IR Dinar - 30 Rr G do. do, 1566, rz. 10, Duisburg EAM I. rckz. z. sed. Zint. do. do. Mom. R., Veränderung: „„der 1. Verordnung zur Burchführung besitzer, Heinrich, Richter, Glasschleife⸗ ö ; , hen Bedarf! attikesn) Inhaber ist der 19Yen 2140 Re. l'gBloty (so Ru. 1 Bengt lg. ab 1. 1866. 1. 61ᷣ 10955, 1757. 3 9 . 8e, , T 133. soln. Reg), Berta der Dir denden gz gabeverordnung vom reibesitzer, beide in Man stau. hen nn gern, , ö Kaufmann , . Lünsbrrg in Posen. ungar. 2cährung = ond R. Vemnfste gran. ag 2hhuring. Staate; Ikjeisenr 1. . en,, nl mer nn, ,, att, Dis in der Haiiptner; , Tens Handels geselschaft seit 1. Ser , . Das Grund⸗ Am 23. Dezember 1941: H.-R. A 4260 1125 R. ,, 9 1. . 1926, i. 1. 3 1. G- T. 31. 2.23 4. . 6

lini 2 ittelei scmml: ber 1941. ; ö : ; ; . l. 1. 3. 1 8 , hie ge, fbenegektekeinzelha gen, finn, em, ib, hoden ber eri tember iti lapital beträgt 13 0 090. Ra. Or- Tatjang Szonn in Posen (Neue Die einem Papier deigemngte Bezeichnung M . Eisenach Ra. Anl. ,,, w e mn m g

Die Firma ist geändert in „Emil b f = e 9 6 . g ö . : 8 ber ist jezt der . Rg 23 t . i. Veisse. 40176 dentliche Vorstandsmitglieder sind: Ernst Straße 8, Einzelhandel mit. Wäsche und besagt. daß nur besttmmte Nummern oder Serien (Eg Teutsche Reich sbahn 1926, 3j. 3. 1531, do. 1927 Serie 2, do. do. 195 Ausg. 2, ; . ; zist durchgeführt; . Ufer, Mannheim, Dr.-Ing. Bernhard Kurzwaren). Inhaberin ist Fräulein lieferbar sind Schatz 1955 Reihe ] gel. 80. 6. 1942 4. 8. 1936 4 L. 11. 35 3k. 1. 11. 42 4 = J 7. * 9 . . ö n. ö 5

Kaufmann Emil runwald in Litz⸗ das Grundkapital beträgt jetzt O00 000 Amtsgericht Neiffe, 20. Dezbr. 1941. Bil in er, Diplomingenieur M nnheim Tatjana Szonn in Posen rülctz. 1650, sällig 2.44 1.1. los, 8h Elberfeld R. -Anl. do. 1928 Serie 4, . do. M - Anl. 1939, mannstadt. ke. Der Aufsichtsrat hat auf Grund A 1029 Ziegel und Klinkerwerk, 1 9 6 6 n, ,. ter, Am 2 , r 1941: H.R. A 4261 Das Zeichen 1 hinter der Kurgnotterung de.! 1 do. do, i fg. ez. io, 1925, 81. 12. 31 1. 16. 196 1. 10. 1953 a des 8 14 der Satzung den § 4 der Slisabeth Pohl, Sitz Mösen, Kreis iegllhan en ö , . r Möber Eb gaͤr Suckẽ in Pofen Sant deutet: Nur teilweise aus geführt j , , 1.6. 12 106. 2 . . 4. do. 2 In g, en e zb, 1

Lumen. l4os37] Satzung 36 und Einteilung des Neisse. Firmeninhaber ist: Ehefrau ilhelm Bilfinger annhẽim Dr. landstr. 64). Inhaber ist der Kaufmann Die den Aktien i der iweiten Eyalte bet fähig 1. 9 1966 1.3.3 ioo, 286. 1.5.61, gel. 1 513 . L. do. do Serie 6, Gold⸗Esdbr. Ag. s Sandelsregister Grundlapitals geändert und neuge⸗ Elisabeth Pohl geborene Franke in Ingenieur Hanz Burthardt . Edgar Sackẽ n Posen gefügten Ziffern bezeichne ! den vorletzten die . do. do. Uni. 1940, Essen Anl. zs, 1.8. 1637 * bis 10. w Amtsgericht Lünen. hf Als nicht eingetragen wird ver- Mösen, Kreis Neisse, Dem Ehemann fi, Prolnristen: Nartus Derbig, Am 235. Dezember 1541: S. R. B 1202 in der dritten Spalte beigefügten den jur uz. cz. 100 unt. 1.105 110 104. 6h Ausg. 19. 193 do. 6 ö do. . Lünen, den 22. Dezember 1941. öffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt Bauunternehmer August Pohl in . eim, ist zum Prokuristen beftelli Lager platzgemeinschaft der Posener schüttung gekommenen Gewinnan zeil. Ist nur ein 1A Teutsche Nieichspost Gelsentirchen⸗ Suer do. do Serie 8 . do. do. Gd. . . 5. Erloschen: eingeteilt in 7653 Stück Stammaktien Mösen ist Prokura erteflt. und 3 t, in Hemeinschaft mit Bauinduftrie Gefellschaft mit be— Sewinnergebntg angegeben. lo iss es das enig. Scat iögg, Folge 1, RA - Ani. 1928. 1.71036 S I.. 80. . 33. al. 31. 3. 2 4

Abt. A Ar. 0 „Dr. Carl Schulz, im Nennbetrage von 1000 RM und in m einem nicht a ein ern n re schränkter Haftung in Posen (Wil⸗ des vorletzten Geschäfts jahrz. . . 1.4. 10 k hoe . do. do. een, ö. , , e,, Gahmen. Die Firma . , , im Nenn- ,, lä0ot7]] Borstandsmitgliebes egeriereun einten helmstraße 33. Gegen tand des Unter⸗ DM. Die Notterungen für Telegraphische üäüin 1 16 ib lors, ele. . ge 6. do de er , ; e, , e .

ö j z e 9 i ies s8 i ie 5 ör RAM - Anl. 3. jed. Zeit 1 Ostmãärkf. Land. Hyp.

ö A140. Wilh. Müller Drogerie, Amtsgericht Neuburg (Donau). , 6 . ., 636 6 , . . in. e lusiahlung lowte für Ausländische Bant. k Teutsche Landen , , . de , One. in allen i er. Maꝶdeburꝶ. ltols7! Mannheim (U 5. 267.. Die Firma Neuburg (Donau), den 6 Januar 1942. Ernst Richter, Mannheim elf irn. Einrichtung, des Betriebes und der ö . ic torttanfend im „wirr. . Sagen t. W. RM= . . err er the r, 364

Sandelsregister ist geändert in Karl Müller Drogen Veränderung: er, Kaufmann, M im, Em!l K Veiterverpäachtung von Lagerplätzen scattsten. 3 er geit rent ir; berjg amn ni. 26, i. 1. s a4 1. do. RM on. E., do. RM mm. ). i, Amtsgericht Magdeburg. u. Kolonialwaren. H.-R. Nördlingen A I' 2 Friedrich ern ann, Mannheim, Emil Koch, Dane ge layflal 3träs? ßen. a Etwaige Druafehler , an 1. 10. 16a gel. 1.2. 154 4

ö egierungsbaumeister, Köln, Gustav Da ammkapi etrag J 9 uckfehler in den heutigen ö tassel Rt. Anl. 29, da. do. Serie A, do. do. Reihe 3

Magdeburg, den 7. Januar 1942. A S9. Wilhelm Müller jun., Salfner, Sitz: Nördlingen. Nun⸗ Krauß, Oberingen eur, Mannheim, Reichsmark. , , n. ist der Bau—⸗ Kursangaben werden am nächsten Vörsen · Preuß. Landezrentbl. 1. 4. 1984 4. ; 1. 10. 1845 ( rctz. 3. ed. Zint.

7-9. 1.3.33,

. Neueintragungen: Mannheim Mineralwasser, Flaschen⸗ mehrige Firmeninhaberin: Betty Salf⸗ ede j erm . ingenieur Wladislaus von Grabla in t . ; gold e loblenz RM.-Minl do. do. Serie 8, DOstpreuß. Krov. dbl. 95 m 8 e. g,, 3 ge, nden, . 2 ner, un n mn, in Nördlingen. . . ö 4 . een 8 geh ee mit beschränkter Haf⸗ , . . , , ee en , enz. ö tüigb. z. I. t. e,, , n. a. age nrg seom mar. nnn ist geändert in im a, ,,. : iingeni tung. Der Hesellschaftsvertrag ist am ; : ö,, ö ; „Koe g,, Strg he 29). . ist die Ge⸗ Muller. Nord hausen. Mi 78] . . ( , n , 7. Ittotc! 96 . unf nicht zftellt. Rotterungen werden möglichts dal . ö . berg. ö. . art 4. e,, , . n id g, chäftsfrau Erna Ehrecke geb. Zacharias e ,,, Fan velsregister g. eim, Setat W alter, eingetragen wird 54. veröffentlicht: Die . Schluß des Kurszettels als erich. M re e uh, nr , geri ,, à. ö a ehm g . ee. Elzer 82*n schat att Amtsgerich Nordhausen, X. 12. 41. O ringenieur, e aher Dr. ng. von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ gung mitgeteilt. 1h do ene , gek. ö gn, . . 1.7. 1955 4 . . rz. 106, 1 45 *

11 Max Krüger, Magveburg. schränkter Haftung für Hoch- Tief⸗ Veränderung: Adolf Ba j ; li Bek ö ĩ . zin ? ; J. ) : ig: uer Regierungsba t ichen 5 anntmachungen erfo gen im ank ö 1.51. 1. Kön igsbg. i. P. Gld. do. do. Reihe 11, do. do. do. Ausg. 5,

andlung don. Vogelzuchtgeräten und und Eisenbetonbgu in Vannheim⸗ B zgo Mabag, Maschinen⸗ n. . ritz . . 6 Deutschen Reichsanzeiger. gerlin gz 6 ü Srüsseꝛ W.de. ö Ani, 11271, ,es i 1. . s alzwaren Halberstädter Str. 73, In Feudenheim. Die Firma ist er⸗ Apparatebau A, G., Nordhausen. iaufmann, Mannhelm. Ernst Herzog, Am 253. Dezember 1941: S.-⸗R A 4262 Helsmnti . Ítalien K zopenbhaeren eg, n,, z wa. gien Cali ck er g os sr, oz; . , nh ee er, or. habez ist, der Kaufmann Max Krüger loschen. Paul Thorhauer ist aus dem Vorstande Dberingenineur, Halle a. S, Helmut , Dr. Werner Thiedig Po⸗ Madrid . New Hort 1. Onlo z. . . e aid G s n r r in. lber e , de , , , 3 do. bo. seibe 1 , , in Magdehurg. . . G ausgeschieden. . Lebsanft Regierungsbaumeister a. D en in Posen Bãäckerstr. 19, Groß⸗ Schweiz 1x h,. g 53. Seipzig RAÆ-Anl. 286, 1. 1. 1935 4 1.1. do. do. Ausg. 7.1.7. 45 B 1819 Unterstützungseinrichtung Memel. 40169 Berlin sind 6 ra, „mhandel mit Feuerschutz⸗ und Luftschutz 1. 6. 198. 6. do. do. Reihe 1e. . do. do. Ausg. g 2.1. 46

zu Gesamtprokuristen be⸗ hand ö ; Ohne Zinsberechnung. do. vo. 1028. 1.5. Sz ? 1. 1. 1936 6 los. Sd 6r do. RM Comm.

der Magdeburgischen Zeitung Ge⸗ Amtsgericht Memel, Oppeln. 40790 stellt. Jeder von ihnen vertritt mit einrichtungenz. Inhaber ist der Kauf- Magdeburg i n. do. do. Reihe a1, Ausg. s. 2. 1. 16 sellschaft mit beschränkter Haftung, den 18. Dezember 1941. Pandelsregister Amtsgericht Op- einem ordentlichen oder einem stellver⸗ mann Dr. Werner Thiedig in Berlin- Deutsche festverzinsliche Werte * n gin r gern, ö e w , , , . . a , d inn m. , , . nie ren genden . des Unternehmens . die Gefolg⸗ Aktiengesellschaft Memel. rung: B 192 Schlesische Kalk⸗Indu⸗ einem anderen Gesamtprokuristen. Dr. in Posen ist Prokura erteilt. Anleihen des Reichs, der Länder, rer e ine n ; innen eld, . da. do. Ru. Ejdor. ,,

chaftmitglieder der Verlagsgesellschat Durch Beschluß der Sauptversamm⸗ strie Aktiengefsell schaft eln. In abil erdinand ĩ Am 2. Januar 1942: H.-R. A 4268 der Reichsbahn, der Reichspost und einlösbar ab Junt 1942... 1105 8 Anl. 256, 1. 10. n, R. 24. I. 8. . u. Brovbt. G. BPfbr. er Magdeburgischen Zeitung sozigl zu lung vom 31. Oktober id ist das Durch Beschluß der J, , In, , en een, E. Bruhns gegr. 1865 in Pofen fe,, 261 . 3 . ö . . betreuen. Die soziale Betreuung erstreckt Grundkapital gemäß Umstellungsver⸗ vom 4. Dezember 1941 ist die Gesell' ku annheim, haben derart. Gefannt⸗ 9 7 . unst⸗ ein lbs bar ab E epienib. ga joh e n n n 3. do. do. RM m. do. . , ich e,, ,, auf Beihilfen bei Ge⸗ ordnung vom 5. Mai 1939 auf 111 090 schaft auf Grund des Verschmelzungs⸗ prolura daß jeder derselben die Firma andel und erlag). ffene Handels⸗ Mit Zinsberechnung. einlösbar ab Oltober 1942 10g6 6 65 1527, Tre sil 11. R. 28, 2.1. 1641! rz. 100. . 3.35 gl. 1.3. 42 urten, Todesfällen, sowie bei allge⸗ Reichsmark umgestellt. Die Satzung ist vertrgges vom gleichen Tage mit der in Genieinschaft mit einem Vorstands⸗ esellschaft seit dem 15. März 1940. . x einlötbar ab Novemb. 1942 1064p e os 5 e do. 1928, 1. 4. 88 4 do. do. do. Reihe æ7, Schlesische Landes- meinen und besonderen Notlagen fen e in 54 Abs. 1 (Grundkapita)h und 8 23 O. M 3. Vereinigte Ost- und Mittel⸗ mitgliede oder einem Prokuristen e ü, sind; Frau Edith Bruhns * n keunnger Goriger , , ,, do. 1926. 1. 8. 8.1, . 2.9. 1945 i i g, ö Krankheit, Unfall usw.) Die oziale Satz 1 Bekanntmachungen er Gesell⸗ 3 Zement ,,, (frü⸗ zeichnen und vertreten kann Aftlen⸗ b. , Buch ändler Egmar . 6 Deutschen Reiches‘ 162.20 l62eb 6 Nürnberg Gold⸗ Thür. Staats han do. do. R. 2, n Loo in Betreuung erstreckt sich ferner auf Ge. schaft) geändert. . chlesische Portland ⸗Zement⸗Indu⸗ gesellschaft. Der n , , ift Bruhns und Buchhändler Odo Bruhns, Ag veutsche Reichtan. 6 1. is ph ,, ,,, * . . N h

er:

währung von laufenden Leistungen wie ; trie⸗Aktiengesellschaft; in Oppeln burch am 16. März 1966 sestgestellt dann sämtlich in Posen. ess zin ag. . au rz. z. 9 n Alters und Invalidenrenten chte don Memel. lcoMl 70] Aufnahme . , ,, h mehrfach e ben und . Bes luß Am Januar 1949: H.⸗R. A 4264 3 . 1 ö r io os 1oszd 168b e on n, , . . 6, ö. J . ö. e le fr 365. ö. . ,, w der Hauptwersammlung vom 15. Mai . r . . . . . Ils. b ; 2 wel, en gn, . Yer echtsanspruch auf Unterstüͤtzung be⸗ mtsgeri emel. ö 1938 in Anpassung an' das Akttiengese raßen bau K. G. Posen in en i . os 133 1 ,,, n, ö , steht nicht; ein solcher Anspruch kann Memel, den 18. Tezember 1941. run,, ö nen gal m gn mehrere . ile mstt. m , . ellcha tt : o . ᷣᷣ . 6 ö . e n . ö . 3 . nl ö ti . 4 ,, G6 Neueintragung: nn n, n, e . fn 4 he fe h 5 ö i n itz 235. 1. 1. 16] 3. ö 7 . ö. aufende Gewährung von Unter un⸗ B 2 enhandel n m. . r 5 rie . tan mit lieder oder je zwei tellvertre⸗ haftender Gese 4. er 1 er m⸗ . ö . Plauen i. V. RA-A. ; ö 36 986 ö. rovinz oli Pfb. en k werden. Ein wirt 6. b. S. in Memel. , . r e sn ln e. oder ein Vor- ingenienr Hans Pracht in Posen. Be= io ab e einschl. . Ablösungs schuld in A5 d. Aus olungaw. 127. 1. 1. 166 a. 10. k . , cher chäftsbetrieb ist von der Tätig, Die bisherigen Prokuristen n. Mühlenfa br itatengroßhandlun g. in standsmitglied in Gemeinschaft mit te, ist 6. , ö Solingen Ra-Anl. ,, 1928 u. 29 3. 2 u. s . j 3mitaf j 942: H.⸗R. 4 ö 10. 198 m e leit des Unternehmens ausgeschlossen. Gottschalk und Gerhard Lautsch, beide Hanim, Rhh. Inhaber ist August einem stellbertretenden Vorstandsmitglied . ral der n een c fer Anleihen der Kommunalverbände. n , 4. . 12 dio od lic. J

1. 10. 33. gt. 1. 4. 42 1. 1. 1943

Die Mittel des Unternehmens werden in Memel, sind zu stellvertretenden Ge— , ö in oder ein ordentliches oder ein stelkver— ö. . ; gusschließlich für die in der Satzung schäftsführern bestellt werden. Ihre e leb e n enn, hh. Ein⸗ tretendes er e e in Gememm- ra 27, Ledergeschäft). Inhyber⸗ ist gi, . 1. a) Anleihen der Provinzial und . ,, 1 da. do. RM kom. n festgelegten Zwecke verwendet. Das Prokura ist erloschen. Der Geschäfts⸗ ö schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ der anf nan, Harry Rathfelder in preußischen Bezirksverbände Weimar dez. 26, b) Landesbanken, Provinzial. R. I rz tg. j. 3. Stamm kapital beträgt 20 000. Ra. führer Bruno Dreibrodt in Königsberg J aois/) tretung der Gesellschaft und Jeichnung Posen. Der Frau Adele Rathfelder in i i T.. 4 zi. ñ 9. . 5 Ter Hauptbuchhalter Sein ⸗Pabberg ist ist abberufen worden. Handels register der Firmg berechtigt. Der Aufsichtsrat Posen ist Prokura erteilt. Mit ginsberechnung. m, , , banken, kommunale Giroverbande. n n n. Grschäfts führer. Ter Gesellichaftsder. V Amtsgericht Pirmasens ist, ermächtigt, einzelnen Mitglledern Am 2. Januar 1943. H.-R. A 4866 z. unk. bis ... bzw. verit. tilabar ab... Swica. n! Mit Zinab ,, trag der Gesellschaft mit beschränkter wemel. on 71 nn,, , n, , des Vorstandes die Befugnis zu er⸗ Sundermann . Sllerkamp Holz- F da Tn, , in. Mit Zinsberechnung ,,, Haftung ist am 24. November 1941 fest⸗ Amtsgericht Memel, bern und! teilen, die Gefellschaft allein zu ver⸗ großhandlung in Posen Königplatz R A-. 29, S1. 1.3 L107 m nnn nnn, Bad. Kom m. Landesbi. dieihe 1. c ig 43 gestellt. Als nicht eingetragen wird den 18. Dezember 1941. B 2 Ludwig Kopp, chuhfabrit, treten und deren Firma zu zeichnen. Nr. 3). , , n, . 1 9 ä re, n, n n de do Gn n i. veröffentlicht. Die, Bekanntmachungen B 96 Lietuvos Bankas (Emifsi⸗ Atti urch . z Der Aufsichtsrat hat am 18. Jult 1911 dem 11. Dezember 1941. Gesellschafter n ,, . Ohne Zinsberechnung. do. do. zꝛeihe d. * e,, dr n,, . der Gesellschaft erfolgen durch Veröffent⸗ onsbank) Kwwnd Zweigniederlasfsung , n,. schaft, hren, . auf Vorschlag des Vorstandes beschloffen, sind die Holzkaufleute Heinz Sunder- 2. aer hin; . 1.1 1 im Anl. - Auslojungt- 1, ie März. u ner, lichung int Deutschen Reichsgnzeiger Memel, ö sit. belt. i. Tub Lal Gesellschaftskapital in e, . mann und Heinrich Ellerkamp, beide in do. bo 1523, 1.3. 63 i. n , , da RA R. 8, r. 100, 3 kulturkrdbr.) .....

; ; ; J scheine einschl. /, Ablös.⸗Sch. ; 1. J. 1935 (Voden⸗ und in der Magdeburgischen Zeitung. Ser Stadtsparkasseninspektor Walter eicher 2. Geyrg Metzger. 3. Otto Form durch Erhöhung von 4410 000 M Hannover. . Sach, Proninz-Berb. n d. Aal osungs w, , r 6 , ,, r . n. a , n ,, Lü. r ,, , n e, we, i. ; J ö i oni j j J j z J ivi . n = 3 (. . Ul. . 1.7. . 3. 9 s . 2 D . 6 * A 5722 Fritz W, Richter, Magde⸗ Sberlandesgerichts zu Könt oberg Pr lich mit einem Vorstandömltgliede vber und 10 der Dividendenabgabeverord rr 1e, 1 loo ö. 9 n. 1 1 . (ile pb. ane uren, . K . . 2 , er. do.

burg (Lutherstr. 132). Gesamtproku⸗ . ü f , mn; 9 nu ; 3 1941. ĩ r Musiklinstrumentengeschäft ; ö 6.

zisten: Wilhelm Goedecke, Magdeburg, der Verordnung über die Behandlun eingetragen wird noch veröffentlicht:! j ; 5 t. 1. . Lds Alfred Schul. Magdeburg; ein jeder feindlichen e ner, vom öh 22 . Der Vorstgnd beilcht har . . ist her . tzumentenmacher Karl Kuiw ue ro gie dne. ch Zweckverbände usw. e, nn, nung ,, tülgb tied. t. 4 100 von ihnen ö in Gemeinschast mit einem 1910 Ci r e, 191) zum Verwalter , mehreren Persoanen. Die Zahl derselhen in Posen., Der Frau Hanna Kuiw in K ese, m ies e mn. Nit gins berechnung. . . anderen Gesamtprokuristen bertretungs⸗ destellt Plauen, Vott]. läMl 82] beschließt ver Auffichtsrat) Vie von der ihn ist Prokura erteilt. 16. i025, ,. *. jed. Zt. 1 1. berechtigt. San delsregister 3 Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ me, Wanuar 142. 6, , gäe j al ff r nr Emschergenpssensc. da. do. Jun gube

A 5830 Kersten & Co., Magdeburg Mes erit z. aorre Amtsgericht Plauen, 7. Januar 1942. lanntinachungen erfolgen im Deut chen Wreschen erner Dubbert in Wre⸗ 43 d 1. . Ii, pb 1. 10. 19835 1.4. 10 . ra 10 - Siehg. da Rr e, . 36 Ohne ginsberechnung.

Moritzstr. Za). Durch Eintritt eines handelsregister Neueintragungen: Reichsanzeiger. Der Aufssichtsrat ann schen Posener Str,. 32, Manufaktur⸗ 6. 12 102 6p an, wn, as! 1.4. 19 a w. A 1571 warengeschäft)y. Inhaber ist der Kauf⸗ Ohne Zinsberechnung. da. da. Ausgabe? va n n n, * 1isd ni. Sd

iti ist di Il i Paul Neupert, Plauen j . . ommanditisten ist die Gesellschaft in Amtsgericht Meseritz. (bock 7 6er K, nnen, 3 daß die , , mann! Wernher Pubbert gt Wreschwmh. ) 1a. Io p ,, ar , . r,, me, e,

eine Kommanditgesellschaft umgewan—⸗ Erloschen: auch in einem anderen Blatte oder ö 3 . ; n. d , Am 2. Januar 1942: H.⸗R. A 179 f 1. iC vberhessen Provinz: Unleihe= in m g, 2 1.6.12 n e. ö, ö einschl. J. Ablõsungsschuld in gz o. Auslosungsw.)

0 delt, die am 1. Mai 1941 begonnen . A 2388 Margarete Schulz, Calau. dertretungen in Garnen, eb, und mehreren anderen Blättern 1 6 Scharnstand Walter Ja le Roh lein? ,,. Uußlösungsscheine ..... ... UN. 5d da. 15836 ieh

Die persönlich ftenden Gesellschafter n,, Wirkwaren). Geschäftsin ber ist der oll, Auf die Wirksamkeit der Belannt⸗ r 39. c Provinz? Ainieihe? ; 6 Dtsch. Landesb. Bentr. . , und Henry Buhl find zninden, West. Hsat] Handelsvertreter Älbin Paul Neupert ö ist die e a. Veroffentlichung und FBaumaterialienhand lung in ili s is.. ix igs nn er, nee, . nie, n, . . e . ae, e , i len. , ue, e. ,, . ,, nr beten. sammen mit einem Prokuristen vertre⸗ In das Sandelsregister Abt. B A 1572 Paul Merker, Plauen Am 15. Dezember 1941: S- R. A 42651 Ar. 649. Inhaber ist der Kaufmann , do. da. Gruppe M lug. . 1.11265 dann. Landegztrd. Gd. Mit Zinsberechnung. r er n , . 23 Nr. 1865 ist bei der Firma Großgarage e, ,,, ire ., aliexander * FJelbmuann Tin KBosen Walter ö , is.. 10 0a. 2 . nne i . nnen, n,, unk. bis bzw verst. tilgbar ab mmer, Hamburg-Wandsbek; er ist Minden G. m. Bb. SH. in inden mn (. 21 . ulstr. W 15 enz ga . ius C ahi. , ,, : . nur zufammen mit einem persönli . 1. 19412 ei . Die Ge Büro möbeln und Organisationsmitteln), 3. ö. Ind . er,. Am 1 . 19: Rm, ess , . do. Goldalus ee K. , n , aftenden Gesellschafter vertretungs⸗ sellschaft ist zum 1. Hezeniber 15a auf- Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Jg. wirtschujtliche Maschtnen * In hoeher if . ,,,, esellschaft 16.6.9 Ss p n,, do. e , . 1 Bir Tabea 110 erechtigt. ; elöst. bisherige Geschäftsführer Hermann Merker in Plauen Vogtl ). der Kaufmann Alexander Fejdmann in m Faftung in Posen is.. 12 ooh ; 1 de wn n,, da Ser. . Ag. 6.2. 2. I. ö, , ,, A 66 Blume Æ König, Wagde⸗ Pultanisenr Ernst Strathmann in Min⸗ Veränderungen: Posen (Rotentgl, Post Posen 10), 7 Her⸗ 9 Seinschl. y Ablösungsschuld (in g d aug losungsw.) 1080814 I. J. 16 H.. . , (Am Fuchsberg 3 b). Die Gesell⸗ den ist 'n, . A 1057 Willn Baumann . Co,, Am 18. Dezember 1941: S. R. A 2567 nnn Fogel ist nicht mehr Be chäfts⸗ g einschl. is. Ablosungs schuld (in 5 d Auslosungg w.) 8 sichergestelli do. Serie o i. Eri. ee f der. 6 ist aufgelöst. Pi k. Ge⸗ 6 Plauen ( Vogtl.)). Die Kommandit⸗ Friedrich rrnberger 9 ; o sen 1. J. 18860 do. do. S. 1 fx 6b) a

fahrt er gen ier Georg Geberth 1.6. 1ꝛ KR- R. Eer. 7u. *

] j sells ĩ fgelöst, d. om⸗ . al i läftsfü 6 . e ß Ser. Ju. da. do. Serie 2

,, , ,, , , Mitt wei da. scot g) ere ght a. hel ch 9 ö. e o, tioff eier 9, Cinzelßèe en . ntal ist zum Geschäftsführer *g heren; t Kreisanleihen. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Ern. r ich,. .. a. 8e , , . , . schieden . Der Kaufmann Karl Fried⸗ mit st. um

6 ; emüse). Inhaber ist m 18. Dezember 1941: S- R. B 1171 M do. do. 196 iilgba. ir öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten * ,,,, * ö, ö ͤ 13. H.-R. . . do. Eer. oe, it ab iahreib. i o e, r Def iger ee ren. in,, ui lbetss, Samet an, bauen 6 zer gifmann Friehzrich herrnberger r,, A . rk e obere, ra . e ,, und Körverschaften. ö ö n 2. . inin j . a mit beschränkt 1 . „rz. ö ! ĩ. eltom Kreis - Anleihe ⸗Auz⸗ e r d, gere meer d, ren, g, i, , n, , gene g Tete ,,, e, ,, , seeiiehne, l= s arentbeltt, zn seis, ,,. ß . Ye wn ere kin err r f 6 53 33 . fe g T, Bogti.). Der Kaufmann Ha a 8. . ö c e g er w . nn n, . . ö und der Länder ö 3 7 5 j o re hn, BVödi ist i ä ön⸗ a 30, än vertritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ ei. 1. 3. 109 . ane nn, do Reihe 2. i, n,, . geiproiutij. biber r, We dhfss , wehen en. , , 6 ; aj genen e ic , Stadbtan leihen. Miu ginaberechnunt. e , ür rr, , Man aoss9 —— men worden. Die dadurch begründete in Posen. Der Frau Erika Geisler in Am 18. Dezember 1941: S- R. B Nn n gh ih rern Nu ginaberechnung. 81. 12. 88 bz. 1. 1. 84 4 Roggen⸗Pfdbr.) e

n X. . osen ist Prokura erteilt. ; . ze ft⸗ Taun chm. Staat ö. do. N. 12, 81. 12. 8.4 41. I. do. do. (fr. 8h Rog⸗ . ,, , . r. Münster pie e giter 140174 ö ö , n, hat am Pos st P 185 Browar Zachodni (W est SA -Anl. 28, ut. L. 8.88 . unk. bis... bzw. verst., tilzbar ab... unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ... da. Yi. 18. 31. 12. 835 ai. 17 gene bz 5. 3

gericht Minn W R Hutte, Rr . e D 2 i . * f n,, be,, unn 366 c da Ca ni isn it daun cho Stan e. be e hie g, . 2a usiter c bib. s⸗ ö. i Amtsgeri nster i. W. A 519 Walther Mulke, Plauen elm efer in Posen il · schränkter ung in Bentschen. 1.4 3 lachen Ra- A. 2s id. Vfb. van dich cs c 0. Serie 0

a, , ,, . 4 Neueintragungen: 3. Januar 1942. , Die Geschüfts nhaͤberin und helm⸗ustloff⸗Str. 1, Tabakwaren fach. Durch Gesellschafterbeschluß vom cg Hessen Staat Æa= nitenhur King 6 . er r , r. (. . 1.4.10 va rn re e deren Alieininhaber Mugust Kari Geil, X 2533 Franz Nosern, Münster der Proökurist der Firma heißen infolge e fh . kon Kaufmann 21. Februar 18961 ist der Gefellschafts⸗ UÜnl 1629. unt. i. 1.36, n do. R. 20 1. 1. 33 3 1m. do. do. Veihe 16, . . hausen, Handelsvertreter in Mainz, ein Westf. ) Ser der Ziegelei Uppen⸗ Ne mensänderung jetzt „Rieker“. ilhelm Schaefer in Posen. Der Frau vertrag ,. in S5 2 (Firma), ger. 1. J. 199 1.1.7 6 1. 4. 18 4 L100) da. NR. 3. 1. 4. 85 tilgb. zu jed. t. 4 1.10 do Ra- Ejdbr. E. 4 2 en ; berg, Am Kreuztor 9 ). Inhaber sind Erloschen: t Ella Schaefer in Posen ist Prokura er⸗-7 (ffentliche Bekanntmachungen und . n ĩ lug zb. Geoid. . 2s, da. R. 14. j. . 36 ! do. , ge e , , . ! e , den J. Januar 1912 Wilwwe Anna . eb. Seeger und A 1260 Selene Laux, Plauen teilt. ; 14 , , Die Firma l 10a. ul. 1. 10. 8 1.4 i0si er 1. 6. 168114 I 1.13 da. Rz. z6. 1. 16 8 6. jed. 4. do. do. Serie i

in Ant sgericht. ihre Kinder er gef. (geb. 19. 6. (Vogtl.). Am 22. Dezember 1941: S.⸗R. A 4255 lautet ö Dampfbrauerei Ge⸗

e , m. 16e), Angela (geb. 25. g. 1328 und 6, Michel * Go. in Boscn (Marfin · sellschast mit beschränkter* ga stung

2. 1. 1944 38 Rogg. Schuldv. ) 2 3 Ldbl. Gold vp. Landsch. Centr. Gd.⸗ vfb. R. I 9, 81. 12. 31, Pfdbr. (fr. sp) 4

ö 533 * 5 2 . K 2 —— *

.

.

w

1. 1. 4. 4. .