1942 / 10 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——— —— —— ——

bHeutlge - Voriger Heutsger Boriger heutlger Boriger keutlger Voriger liautiger Goriger

Gr. KasselerStraßb. Berl Hagel⸗Assec. 705 Einz. . j. Kasseler Ver⸗ do. do. Lit. B (261. Einz. !.

Berlin Feuer voll) (zu 109 RM Vorz. Akt. =. do. do. 3773 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un . ⸗V. Köln etzt: ColoniastölnVersicherung 100 K⸗Stücke M

Dresdner Allgem Tranzport

Deutsche A siatische Bl. FM per Et. öd0ob 6r B20

Deutsche Bank .... 147,5 6 147, 5b 6 Deutsche Central⸗ bo bodenkreditbanl .. 1618 6 161 6 Halberst. - Blanten⸗ Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb. . .

Wechselbank 1296, 135b 128, 75h Halle⸗Hettstedt ...

Deutsch. Golddis lont⸗ Hambg.⸗Am. Packet bank Gruppe B... 100 6 (Hambg.⸗Am. L.) ö 878 Einz.) Deutsche Hypotheken Samburger Hoch⸗ do. do. 283 Einz. Maschin en fabrik, ban Berlin 147,56 166 6 bahn rr A.. M Frankona Rück⸗ u. Mitversichern. 13: Maschinenfabr Deutsche Reichsbank. 1876 136 1h Hamburg⸗ Südam. Lit. O u. D 6 Wagner⸗Törries. ö Deutsche Uberseeische Tampfsch. .. . ... Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Stöhr u. Co. Kamm⸗⸗ Wande rer⸗Werle. ; B Job Job Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. (volln garn 4 8* 11676 Warstein⸗ u. Srzgl. 147, õb 86 14], pb 6 u. Straßenbahnen do. do. Es Einz.) Stolberg. ginkhütte ö Schlesw.Holstein. Hansa Dampf Magdeburger Feuer⸗VerJ. . . A Gebr. Stollwerck. . 140 2566 Eisen 2s. ISed Bk 24 Id e schiff. Gesellfch. . : do. Hagelvers. (653 Einz.)

. 11616 Sildeßheim · .

it.

Sinner A.6 21 Ver. Etahl werte... 101486 147.86 Stader Ledersabrit ö do. Trifotfab. Voll Steatit⸗Magnessa. ; 1186, 5d * o. Za. ber. &. do. Ultra marin⸗ Steinfurt Waggon ö fabrit . 166, b Stein gutfbr. Cold Vietoria⸗ Werle... a. 2 Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ El ysium *.. . ... u. FKabelwerle .. J do Oderwerke. . .. 816 11, g. ber. R. do. Telwerke ..... do Portl.⸗Cement R. Stock u. Co... ..

Wagner u. Co.,

HallescherBankveremn Hamburger Syp.⸗Vi. Handelsbk in Lübech

Luxemb. Intern. H. RA per Et. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyy. n. Wechse! h. Mecklenb. Strelitzsch. Wicküler Küpper⸗ Hypothekenbank, j: Brauerei Mecklenb. Kred. u Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Hypoth.⸗Bank .. M

au Terrain i. L. ö do. do. div. ⸗ber. Wintershall . ab 1. 1. 1942 H. Wißner Metall. . Meininger Hypy.- Bl. . * Wollgarnf. Tittel Niederlausitzer Bank. 12656 u. Krüger ...... , , , e, 128 M

Plauener Bank 2. Iton

Anton Fabrislchem. . Eid Auf ber. Kap. genstes- ET aibhof.. . ʒ tz a. ber. Kap. Veltag, Velt. Osen guckerfabr. Rasten u. Keramik. .. A = 4 = 1126 Venus⸗Werke Wir⸗ erei u. Strick. Verein. Altenburg. u . Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗ pierfabri!

Eünddentsche Zucker 6 mh . koa err e Cinz) do. Lebens⸗Vers. Ge

. do. Rückversich.⸗Ges. . .... König sbg. - Cranz. M ö do. do. Stücke 190, 80) Kopenhagener National“ Allg. V. A. G. Stettin Tampfer Lin. C Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.⸗Bank, j.:

Liegnitz ⸗Rawitsch Nordstern Lebensvers. AG. M Vorz. Lit. A.. N Schles. Fðeuer⸗Vers. (200 R A⸗St.) do. do. St. -A. Lit. B

do. (25 Einz. ) Luxembg. Pr. Hein⸗

II 8G a. her. Fav. Sudetenld. Bergbau 1ẽö1768

106, 25h

do. (m. beschränlt.

Div. . 1989). . M Wenderoth pharm. ,,, Kaus⸗

1SI1I1I11I1ILIII1

111111111111

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow .. ..... Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. . do. Südwesten i. L. Thü r. Ele ltr. u. Gas Thüring. Gasge⸗ sell schaft = 2 Trium ph⸗Werke .. ö. 211 v. Tuchersche Brau. ? Tuchfabrik Aachen. ; 1489. 5h Tüllfabrik Flöha. . ; l155ßeb B Auf bericht. Kay.

industrie Hamm

o. Stett. Rückversich. 400 RAM⸗St.) richM, 1St. = 5008 r. =. do. do. (800 RHAÆ⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A

Magdeburger Strb. B

do. do. do. Niederlaus. Eisb. M Transatlantische Gütervers. .. Norddeutsch. Lloyd

Union, Hagel ⸗Versich, Weimar Nordh. Werniger.

Penn sylvania 1st. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗

Pommersche Bank..

Rheinische ß yy. Ban! 1 Rheinisch Westfälische 2

Bodenereditbank. . 1166 9 . Lit. B Sächßsche Bant 184, 5b 6 Rostocker Straßb. M

do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Schiplau Finster⸗ ö. walde 7xz

S dd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. Strausberg ⸗Herzf. 0 Südd. Eisenbahn .. 85

Nꝗ, 25 6 174,25 6 West - Sizilianische . 1St. 800 Lire Lire“ ñf. 00 Lire.

Kolonialwerte

Dentsch⸗Ostafrikas es. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 90 Otavi Minen u. Eb. “* 1St. - 14, RA. St 0. S0. RM

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche

rebit⸗Anstalt. ...

do. Böhlers . , . ö werke. FM v. St. adische Lan .... 6

do. Chem. Char⸗ Bank für Brau⸗Ind. 6 1946 8. Verkehr. lotten burg, iet: Bayer. Oyvotheren⸗ Aachener Klein. M 111 Pfeilring⸗ R. AE und Kechselbant. 8 Akt. G. f. Verkehrz⸗

bo. Deu tsche Nickel⸗ do. Vereinsbank... 5 140, Sh . ö . werke .... ...... Berliner Handelt

do Glan zstoff⸗ Gese nch aft 69 188 26b 6 Faßbriten - do. Kassen⸗Lerein 84 97, Sh

Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothelenbl. 58.

R. A v. St. zu soPengd 1, 5Pengö p ö Verein sbl. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

treditanstalt

Bezu gsrechte. Hindrichs⸗Auffermann 17 b0r

180, 26h 4. Versicherungen. RM y. Stück Geschãftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul. Aachen u. Münchener Feuer. .

Aachener Rückversicherung .... ers. Lit. do. Li

Kraftwerke 8 Baltimore an Thio ‚. Bochum ⸗Gelsẽn⸗ lirchen Straßenb. S3 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. ö jetzt: Allianz Vers. ... ..... Deutsch. Eisenbahn⸗ bo. do. Lebenzv.⸗Bk., Betrieb jetzt: Allianz Lebensvers. ..

bo. Gumbinner Maschinenfabr. .

bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchf. ö 653/234 a. ber. K. 65

Auf berichtigtes Kavital. * Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital.

——— —— —— —— —— —— Fortlaufende Notierungen

Min⸗ Min⸗ dest⸗ z entiger Voriger dest⸗ · ab⸗ ab⸗ schlüsse schlüsse Deutscher Eisenhandel., 2000 Christian Dierig 38000 Dortmunder Union⸗ Brauerei 2000

Eisenb ahn⸗Verkehrsm. 2000 4 166, 5- Elektr. Lie ferungsges.. 3000 22s, 6—- Elektr. Werk Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 281, 75—- Engelhardt Brauerei 3000

Heutigen

229

1 ——

zes, 15-

1H ——

Rhein. Braunkohle u. Brikett 6000 333,5 Rhein. Elektrizitätsw.. 3000 Rheinische Stahlwerke 38009 180-191 Rhein. Westfäl. Elektt. 2000 166 —- 166, 5 Rheinmetall⸗Borsig . 3000 1690, 5— Rütgerswerke 3000 —10—

Salzdetfurth 3000 Schering 2000 z0i, 75 6 Schlesische Elektrizität 202-201, 5- 202 B- 201, 78- und Gas Lit. B ... 380090 157, 5— Schubert u. Salzer... 3000 280,75 Schultheiss Paten hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei.... 3000 Sie mens u. Halske .. Siemens u Halske Vorz. A. ... ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch.

Veremigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

234—

as3 - ice - 12 - 142, 26 17.

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschlie ß. . Ablö sungsschld.

69, Gelsenkirch. Berg⸗ werk FRM 1936... . d M Yo Fried. Krupp RM -Anleihe 1936. 108, 285 - Mö, Fried. Krupp Rhe -MUnleihe 1939... 107 *— , , Verein. Stahl RA -Anleihe ...*

S879, 5 ——

s8

190 8 8B-100-—

iss. 150 - 184. 6. iso. 36 i186, 36. z0s os 6

178,5 iz, d - i636 -—

is, 1682x3)—-— * s 16s, tuo

178 179-

si. I8- ; 167, - 168, 3.

laoꝛ y. 2s v J. G. Farbenindustrie. 3000 20,86 202 o, S- Feldmühle Papier... 3000 Felten u. Guilleaume. 3000

Accu mulatoren⸗Fabrikt 288-284—

Allgem. Ele ktricitäts- Gesellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wte . P. Bemberg ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) ... ...... Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Charlottenburger

Was serwerke Chem. von Heyden .. Contin. Gummiwerke .

1809 Is, 78 - 180 B- 175, 5w 161, 6—

198, 78- 194- -

228——

217,8 1688, 8 170, as-— id 216,36 - ein, 7s

199,õ B-

178 178 e,

188, 8-116, 18-—

Ges. J. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. 3000 Th. Gold schmidt 3000

Hamburger Elektrizität 3000 Harburger Gummi.. 2000 Harpener Bergbau.. 3000 Hoesch⸗Köln Neue ssen,

jetzt: Hoesch A.-G. 3000 Philipp Holzmann .. 3009 Hotelbetriebs-⸗ Ge sellsch. 3000

Ilse Bergbau 3000 Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine 2000 Gebrüder Junghans. 2000

Kali Chemie .. ...... 309090 Klöckner⸗Werke .... 3000 168,5 b

219, 8-220, 8- 199—

w 66 - 865, 5- 1865,56

182, 26— 666, 8- is7 - 1865, 56——

177,8 —— . 161— 7 160— 143—

160,56 161—

.

146 -147—- 1a. 38 - UM7- 147, 235w

is

138,5

147, 785 - 18 b

t ——

189 ½ - 140 75—-

142, 713— 177 177.3

t ia, 8 - 124,65 - 124, 18w Q G12

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

Zellstofs Waldhof ....

100

199, 75——

,,, 1465, 5—

22, 238w— = 167, 8-168, 136—

Daimler Ben . 200 M = 201, 235- De ma 206 -207- - Deutsch Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau ..... . Deutsche Erdöl Deutsche Linol. Werke 8 Telephon und

1817 31,5 b

1670

200-199, 756- 200 b 205, 785 - 206 b

168,5 b

1838-169, 26

Lahmeyer u. Co. .... 2000

Leopold grube ...... 2000 194, 75 - 198, 85-

Bant für Brau⸗Ind. .. 186 5. 186, 78-136 53-—

Deutsche Reichsbank.

157—-

157 - 167,8 1700 169, 756-170 B- - 160

15775— 169,0 - 168, 735- Mannesmannröhren⸗ —1638— werke 8000 Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A.-G. vorm.

Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallge sellschaft ....

12 B- 151 152 ibi 8

168— 216-317-

A.-G. J. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.

Otayvi Minen n. Eisenb.

ibo

261, 25—

230 5-231, 5 - 231 b

* Auf berichtigtes Kapital.

nt Qi , 2 Qœ?3sł 02 0 2¶-rTnaBauaaußt:uẽTCauTrrttttt——ᷣ

ö. Linde's Eis 2 und Chemische Albert, Halle Maschinen sowie Berliner Vvörse vom 12. Junnuar

Hemmoor Portland Zement 3 3. Andererseits gingen Dort⸗ munder Ritter, Nordwolle, Kahla Porzellan und Maschinen Buckau

Bei weiterhin kleinen Umsätzen lagen die Aktienmärkte auch 9. Beginn der neuen Woche eiwas fester. Die Steigerungen

um 2 3 zurück. Nach monatelanger Unterbrechung kamen Augs⸗ burger Hasenbrauerei 14 7 niedriger zur Notiz.

lieben allerdings zumeist gering und waren überwiegend auf

Zufallsorders zurückzuführen.

Steuergutscheine JI nannte man 3 höher mit 194558. Von Für Montanwerte war die Kursgestaltung uneinheitlich. ;

ovemberstücke gleich⸗ Mannesmann zogen um und Verein. Stahlwerke um * an, während Buderus 55 und Hoesch Jÿ 8 hergaben. Rheinstahl und

alsbald auf 2M * aus. hen n ln sind noch Gebr. Junghans nh 1M 35, sowie Reichsbankanteile, die 137 gegen 13675 er⸗ reichten.

Im Verlauf machte die . ung an den Aktienmärkten weitere ,, Man handelte Verein Stahlwerke mit 1473. und Farben mit 20233. Gesfürel, Felten, Demag, Salzdetfurth, ; 8 Lokalbahn und Hotelbetrieb g um 1, Buderus um 133, Steu . einen Il notierten Oktober⸗ und AEG und Schering um 1 und Schultheiss um 11 8 an. falls höher. . Dessauer Gas mußten * * ihres Anfangsgewinnes wieder her⸗ Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ Klöckner erhielten eine Strichnotiz. Von Braunkohlenwerten gehen ; n, m,

; ; 5 22 Bei ruhigem Geschäft schloß die Börse in fester Haltung. Man Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen

. Ilse Senußschejne mit 6. „und Dtsch Erdöl mit 4 1333 handelte hn nen . Stahlwerke ö. 16 . ginn mit an. ee n waren größtenteils umsatzlos. Gemeinde⸗ im Vordergrunde. Kaliwerte veränderten sich kaum. Salzdetfurth 303 6 . d ; ; ; . h ; 910 G2 3, g, zurück Det 7 ermäßigten sich um , 3. Am Markt der chemischen Papiere 3. egen den Verlaufsstand befestigten sich Rheinstahl um * ̃umschuldung ging um O, 10 auf. zurück. ekosama

g ; 523 ir, , ,,, . und AEG weiter um * *. Metaligesellschaft notierten „. B notierte bei Repartierung 135 höher. Länderanleihen hatten keine inen ö um * * peraufgeßtz,. y, . e n,, niedriger. r nennenswerten Veränderungen aufzuweisen. Von Altbesitz⸗ t 2 3 ; ʒ emissionen zogen Westfalen um „, und Rheinprovinz sowie Ham- ellten sich Dtsch. Linoleum um 1, bei den Metallwerten . Am Kassamarkt lagen Banken größtenteils unverändert. burglum 15 an, während Mecklenburg M 7 niedriger notherte Een um 1 * höher. Elektrowerte hatten ruhiges Ge⸗ Nennenswert höher waren Halle⸗Bankverein mit 4 1 * und Arg nen en Reichs anleihen ging die 3 er um i 3. zurück. schäft. Zu erwähnen sind AcG mit 4 „, Siemens⸗Vorzüge mit Asigtenbank mit 4 20 Ert bei Repartierung. Berliner Handels⸗ Auch rer Reichsschähe Folge 3 und Zzer 5 11.2 a, leich: 1 und Gesfürel mit 4 233. Lichtkraft und Siemens blieben Gesellschaft ermäßigten sich um und Berliner Kassenverein um abgeschwächt. Gut gehalten waren her rich ssthaze Fg 6 u.] unverändert. In Versorgungswerten waren zumeist Strich⸗ . 23. Von K. kamen Deutsche Hyp. ½ niedriger 64 ba nschätz lagen unverändert. Die 0 Rigen Reich sostschätze notierungen zu verzeichnen. WE fielen durch eine Steigerun an, während Rhein. Hyp. R und Rhein.⸗Westf. Boden 1 93 höher lamen M 3 niebriger an. Am Mart der Industrieo enen um 136 7 auf. Bei den Autowerten gewannen Daimler Ss, bei notierten. Am Schiffahrtsaktienmarkt mußten Nordlloyd R und wan bie Faltung 2 fester den Kabel⸗ und Drahtwerten Felten 25 75. Von Maschinenbau⸗ Hapag 2 3 hergeben. Unter den Bahnen, die meist umsatzlos x ; ; ; ( fabriken wurden anfangs nur Demag notiert, die sich auf Sonn⸗ waren, zeichneten 1; annov. Straßenbahn mit 155 und nach Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 8 in der abendbasis en . Bauwerte lagen 19 vol behauptet. Textil⸗- längerer Pause Magdeburger ,,, mit 4 43 bei Repar⸗ Mitte, ö werte wurden durchweg . on Zellstoffaktien samen tierung durch feste e, aus. Kolonialanteile waren nur „Am, Geldmarkt stellten sich die Sätze für Blankotagesgeld auf Aschaffenburger um 3 und Wa 9 um zr höher zur Notiz. wenig verändert. So gaben Doag um ,. R. nach. Am Kassamarkt 13 223 3. Bei den Brauereianteilen setzten Dortmunder Union üm 153 3 der Industriepapiere kennzeichnete sich die , als über⸗ niedriger ein. Schultheiss weiteten den Anfangsgewinn von R X. wiegend fester. Im einzelnen gewannen u. a. Gritzner⸗Kayser und

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Veränderungen.

h in . flugdorf.

Gerhard

Geschã fte

——

. 23233 X ö , ö

gentramhanvelsregisterbenlage dum Meichs⸗ and Staatsanzeiger Ne. 10 vom 13. Januar 1842. . 7

Bentschen. Als nicht 6 wird noch veröffentlicht: Die don der 84 ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen esfolgen t= deutschen Beobachter.

Am 18. Dezember 1941: H.-R. A 1876 Ludwig Krause in Posen Alter Markt 26 28, Kinderwagen, orbwaren, Spielwaren). Die Ver⸗ tretungsbefugnis durch zwei Erben von 53 wegen gelöscht am 18. Dezember

Am 19. Dezember 1941: H.-R. B I 155 Francesco Cinzano K Cia Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Posen (Weidengasse 5). Durch Ge ur e ee, chluß vom 3. Oktober 1941 ist das bisher auf 10 900 Zloty lautende Stammkapital gemäß den Be⸗ stimmungen der kf Sverord⸗ nung vom 38 Februar 1941 (RGBl. 1 76) auf 200 000 RM neu festgesetzt worden.

Am 19. Dezember 1941: H.-R. B 1141 Elektrizitätswerke arthel and Aktiengesellschaft in Posen (Wil⸗ helmstr. 29, nne erg, Die am i5. Juli 1941 beschlossene Kapital⸗ ene um 8509 A ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 10 000 000 RA. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage.

Am 22. n , 1941: ⸗R. A 3

M59 Bürospezialitäten⸗Vertrieb Sans Neuhaus Helmut Sakowsky in Posen (Büttelstr. 6. Die Firma ist geändert und lautet fortan: Büro⸗ bedarfs⸗Vertrieb „Norma“ Helmut Sak om sky. ͤ

Am 23. Dezember 1941: S.⸗R. A 3675 Automobilvertrieb Posen in Posen (Bismarckstr. I). Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Günther von Lehmann⸗Nitsche t nunmehr Alleininhaber. Die Ee , ist i r, und lautet fortan: Auto⸗ mobilvertrieb Günther von Leh⸗ mann⸗Nitsche.

Am 23. Dezember 1941: H.-R. A 8690

ar Ansohn in Posen (Weidental

r. 16, und Baustofferzeu⸗

ung). Prokuristin: Frau Jennh An⸗ ie vertritt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

Am 23. Dezember 1941: H.-R. A 4148 IAUeV(rmann in Posen

Niederwall 1, Großhandel mit techni⸗ chen Artikeln und Treibriemen). ie

ereits eingetragene Prokuristin Gilda Walter heißt jeßt infolge Verheiratung Gilba Kellermann.

Am 23. Dezember 1941: O. It. B 6s Maggi Gesellschaft mit beschränkter Gaftung in Posen. Der Gesellschafts vertyag Juli . in zwischen . ändert und durch Beschluß der Heel r, versammlung vom 11. Dezember 1911 in enn an das Gesetz, betreffend die Gese ann, mit beschränkter Haf⸗ tung, neu gefaßt. Durch Beschluß der Geselsschafterve ammlung vom 11. De⸗ h 1941 ist das bisher auf 1 500 009

lot lautende Stammkapital gemäß ben Bestimmungen der Umstellungsver⸗ ordnung vom 38. Februar 6. 1 ) auf 8 000 000 RM neu

ie

estgesetzt. i esellschaft hat ei oder mehr ih ehe, 3 Ii Een tretung der Gesellschaft erfolgt durch wei Beschäftsführer oder einen Ge⸗ chäftsführer gemeinsam mit einem rokuristen. egenstand des Unter⸗ nehmens ist die 8 rikatton und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln im In⸗ und Auslande, ins⸗ besondere von Maggi's Erzeugnissen, weiter die Fabrikation von und der Großhandel mit , . und phar⸗ mazeutischen Erzeugnissen. Ferner ist Gegenstand des , ,. die Neueinrichtung und der Betrieb von abrikations⸗ und Handelsunternehmen er erwähnten oder verwandten Fabri⸗ kationszweige 6 die Beteiligung an i. schließlich der Handel mit be⸗ gen weiteren Waren einschließlich deren he, Die Gesellschaft alle Maßnahmen ergreifen und all machen, wel reichung und schaftszwecke angemessen erscheinen. m 23. e, e, 1941: H.R. B M Stomil Aktiengesellschaft in Posen (Grabenstr. 18, Herstellung und Ver⸗ trieb von Gummierzeugnissen). Durch Beschluß der ,, . vom 28. Dezember 1941 ist das bisher 6 2709 gletz lautende Grundkapita ß den Bestimmungen der Um⸗ 6 Sverordnu vom 3. Februar 1941 n g 1765 auf 2000 R. M neu festgesetzt worden. Am 30. n 1941: H.-R. B 929 Stomil Aktiengesellschaft in Posen (Grabenstr. 13, Herstellung und Ver trieb von , ,. , Durch Beschluß der en versamm mug. vom 29. Dezember 1941 ist die Gesellschaft um 1. Januar 1942 aufgelöst. Zu bwicklern 6 die bisherigen Vor⸗ 6 er Dr. ke dine chwedler und Dr. Rudolf Gutknecht mit der Maßgabe bestellt, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

St. Inghert. (40184 Bekanntmachung. .

Am 19. November 194 wurde im

Handelsregister Abt. A Band 1 Zif⸗ fer 56 bei der Firma Jos. Schwarz

iu. Co., Inhaber August Gieger

e zur Er⸗

i. am 8. Inli, 1929 abge⸗

Förderung der Gesell⸗

mit dem Sitze zu St. Ingbert einge⸗ tragen: Die Firma , n, Amtsgericht Registergericht t. Ingbert.

St. Vith. Sandelsregister Amtsgericht St. Vith. Neueintragungen:

S.⸗R. A 14 am 6. Januar 1942: Karl Christian Feltes, Maschinen⸗ bauer in St. Vith. Die erste Eintra⸗ ung im k Verviers er⸗ . am 73. Mai 1936. sSolingen- Ohligs. 40186

Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

Handelsregistereintragung.

A 951 9. 12. 1941 Nölle Sistig, Solingen⸗Merscheid. Der Gesellschafter Paul Nölle ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hier⸗ 36 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das 3. chäft nebst Firma ist übergegangen auf den überlebenden Gesellschafter Al⸗ i Sistig, der dasselbe als alleiniger nhaber fit dem 12. 10. 1939 fort⸗ gesetzt hat.

Steinau, Oder. 0187] 3 H.-R. A 327. In unserem Han⸗

delsregister Abt. A ist heute unter

Nr. 827 bei der Firma Fritz Keil,

Ibsdorf, folgendes eingetragen wor⸗

en: Die Firma ist erloschen. Steinau 3 den 3. 4 1942.

as Amtsgericht.

——

coiss]

Teterow. (M 88 Amtsgericht Teterow, 2. Jan. 1942. Veränderung zum Handelsregister: A 57 Firma Plath und Timmann, Manu aktur⸗ und Konfektions⸗ eschäft en gros en vetail und Ver⸗ and Itzehoe, Zweigniederlassung *r, des Alfons Schweitze e Prokura on r ist erloschen. Die bisherige Zweig⸗ niederlassung ist qum selbständigen Ge⸗ schäft erhoben. Die Firma ist eändert in „Plath und Timmann, Teterom Franz Berg. Kseiniger Inhaber ist der Kaufmann Franz . n,, der die Geschäftsforderungen und Geschäfts. verbindlichkeiten des früheren Inhabers nicht übernommen hat.

Tilsit. (40 89] Amtsgericht Tilsit, 5. Januar 1942. ; Veränderung: , R. A 160668 Berta Gettner, Tilstt: Inh. der Firma ist leg. die Putzmacherin Charlotte Gettner, Tissit.

PTroppam. 40190 San del sregifter l ö.

Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueintragung vom 23. Dezbr. 1941:

S.⸗-R. B 86 e. Nordböhmische Treuhandgesellschaft Aktiengesell- schaft Filiale Troppau, Zweiganstalt der in Reichenberg unter der Firma Nordböhmische k, Ak⸗ tiengesellscha bestehenden Hauypt⸗ niederlassung mere er. Nr. 19. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung sämtlicher treuhänderi⸗

941 ö. , . aller Art sowie ins⸗

esondere die Tätigkeit auf allen einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zugäng⸗ lichen Arbeitsgebieten. Innerhalb dieser Grenzen ist Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ weckes notwendig oder nützlich er⸗ cheinen, insbesondere zum Erwerb, zur enn und , . von Grundstücken, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweiniederlassungen an allen Drten des In⸗ und Auslandes sowie zum Abschluß von Interessengemeinschafts⸗ verträgen und anderen Gesellschaften. Grundkapital 160 000 RM. Vorstands⸗ mitglieder: Erich Humpert, Wirt⸗ , . in Berlin NW 7, Dr. Julius Apel in Berlin NW 7. Stell⸗ vertretende Vorstands mitglieder Dipl=⸗ Kaufmann Ernst Fellner, Wirtschafts⸗ . in Reichenberg, Dr. rer. pol. lfred Vinzl, r h afth pr fer in Eger. Gesamtprokura ist erteilt an Gustav Bitterlich in Teplitz⸗Schönau.

9 Den 8 Karl Weinberg r

in Prag, Skar Weiß in Teplitz= Schönau und Direktor Karl Klein in Troppau ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß je einer von n, gemein⸗ an mit einem Vorstandsmitglied ie Firma vertritt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ist in 140 Aktien von 1000 RM und 100 Aktien von 100 RM Die Aktien lauten auf den In ber. Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Tageszeitung „Die Zeit“ in Reichenberg. Kiendẽrung vom 23. Dezember 1911: SR. A 300 Trop. J. Czerno⸗ horsty C Co., vorm. Eduard Sta⸗ novsty, Dampfmühle und Säge in Stettin, Stettin, Kreis Troppau. Sie n, , in Obersch, Kreis Ratibor, ist 3

——

eingeteilt.

(401 91 Villingen, Schwarzwald. HSuande l s register.

Eintrag A Band 8 Nr. 197 Markus Späth in Villingen i. Schw. Die Firma ist erloschen.

Villingen i. Schw., 24. Dezbr. 1941.

Amtsgericht. 1.

ie Gesellschaft zu allen

Wald hrs]. colI 92

In das ie lig; Handels register Abt. A ist unter Nr. 16 bei der Firma Ww.

erhard Wehner Söhne in Wald⸗ bröl heute folgendes eingetragen wor⸗ den- Der Ehefrau des Schreinermeisters Ernst Wehner, Elisabeth geb. Ludwig zu Waldbröl und der Ehefrau Josef Honscheid, Liesbeth geb. Wehner, in Beuel, Elsa⸗Brandstörm⸗Str. 31, ist Prokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Firma berechtigt.

Waldbröl, den 2. Januar 1942.

Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 10193 Amtsgericht Waldenburg, Schlesien. In unser , B Nr. 179 j am 6. Januar 1945 bei der Firma Hemeinnützige Wohnungsfürsorge Waldenburg Schl. und Ümgegend, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Waldenburg (Schles.) ein⸗ getragen worden:

Dem Steiger Ernst Kornau in Hermsdorf ist Prokura erteilt worden.

Waldenhurg, Schles. (4M Amtsgericht Waldenburg Schles. ). „In unser Handelsregister A Nr. 1611 ist am . ,. 1942 die Firma Fritz üschel, Waldenburg ( Schles.), mit dem Inhaber Kantinenpächter Fritz Püschel, ebenda, eingetragen worden.

We le. M64 Handelsregister Amtsgericht Wels, 5. Januar 1942. Veränderung:

S.-R. A 31 Ferdinand Kostka Cie., Großhandel, Wels. Offene

Handels gesellschaft.

Wilhelmine Gortana⸗Edlinger ist in

das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin aufgenommen. Die Gesellschaft . am 1. Januar 1 be . ö ie Einzelprokura der Wilhelmine Gortana⸗Edlinger ist 6

40195

Weser miinde-Geestemiinde. Sandelsregister Amts⸗

gericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wesermünde⸗G., 30. Dezember 1941.

Neueintragung:

B 254 Gren e , fie Gesell⸗ schaft Deutscher Hochseefischereien mit beschränkter Haftung (GIG), Wesermünde⸗Geestemünde ohen⸗ zollernring 9. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 6, von Ver⸗ 6. auf dem iete der Tief⸗ ühlung von Fischen auf hoher See und Betreuung der Gesellschäfter in allen Fragen, welche die Tiefkühlung von eee an Bord von Schiffen und deren Nebenfragen betreffen. Stammkapital; 685 009, RM. Ge⸗ schäftsführer; die Kaufleute Dr. Walter Schlienz und Dr. Walter Wilhelmi, beide in Wesermünde, 6 der Kauf⸗ mann Hans Pickenpack in Hamburg—⸗ Altong, letzterer stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 8. 1940 und 9. 4. 1941 fest⸗ sestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft . jeweils zwei Geschäftsführer be⸗ fugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Wien. .

Amtsgericht Wien, Abt. 133,

am 19. Dezember 1941. Veränderungen:

B 3695 Leobersdorfer Maschinen⸗ fabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft (Wien, Vll / 22, Zieglergasse 573. Gesamtpro⸗ kura erteilt an: Hans Herbert Fritschi, Wien, und Karl Großmann, Bad Vös⸗ lau. Jeder von ihnen vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung wird beim Amts⸗ gericht Wiener Neustadt für die Zweig⸗ niederlassung in Leobersdorf erfolgen.

B 3897 Oesterreichische Automobil⸗ Fabriks⸗Aktiengesellschaft (Wien, XXI, Brünner Straße 725). Die Ge⸗ sellschaft hat mit e nn, ,, . vom 7. gust 1941 die „Wagen⸗, Ka⸗ i. u. Automobilfabriks⸗Aktien⸗ gesellschaft, vormals A. Weiser C Sohn“ aufgenommen. Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Graz, Linz und Salzburg für die Zweig— niederlassungen in Graz, Linz und Salzburg erfolgen.

B 4022 Deuntscher Ring Ssterrei⸗ chische Lebensversicherung ktien⸗ gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ front (Wien, 1., Freyung 85). Die Hanptversammlung vom 30. September I941 hat das Grundkapital in Reichs⸗ mark mit dem Betrag von 9 400000 neu festgesetzt (Umstellung) und die Her⸗ absetzung dieses Kapitales auf den Be⸗ trag von 2000000 RM durch Ein⸗ ziehung von Aktien beschlossen. Die verabsetzung ist ,, . Die Satzung ist mit Beschluß derselben Hauptversammlung im 5 4 Abs. 1 ge⸗ ändert. Außer dieser Eintragung wird bekanntgemacht: Der Nennbetrag der Aktien ist 1 Rn. Den Gläubigern der Gesellschaft deren Forderungen vor dieser Bekanntmachung begründet wor⸗ den, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen 6 Monaten zu ö Zweck melden.

34141 Gegenseitiger Versiche⸗

rungs⸗Verein für Montanwerke, Maschinen und Metall fabriken, Wien (I., Heßgasse 7). Gesamtprokura erteilt an: Alois Klein, Wien. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗

mitglied. Löschung:

B 4009 Wagen⸗, Karosserie⸗ n. Automobil fabrite Attienge ellschaft, vormals A. Weiser E Sohn Wien, XIX., Muthgasse 366— 38). Die Haupt⸗ versammlung vort 15. August 1911 hat die Verschmelzung mit der Desterrei⸗ chis Automobil⸗Fabriks⸗Aktiengesell⸗ 3 in Wien durch Aufnahme in

iese beschlossen. Mit dieser Eintragung ist die Firma erloschen. Außerdem wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mona⸗ ten nach dieser Bekanntmachung zu die⸗ sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Wien. 40197 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 19. Dezember 1941. Neueintragung:

B 4998 Uta Prefssedienst Gesell⸗ schaft m. b. S. (Uta Press Service), Wien (J., Zedlitzgasse 7). Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Pressekorrespon- denzen im Inlande sowie im Auslande. Stammkapital: 20 9000 Eau. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1941 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ . bestellt, so wird die Gesell⸗ aft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem . vertreten. Geschäftsführer: Dr. Walther Heide, Professor in Ber⸗ lin. , wird noch bekannt⸗ . 8 , r. ist zur

änze eingezahlt.

.

B 4747 De Bruyn Limited Gesell⸗ schaft m. b. S. (Wien, J., Schenken⸗ straße 8 19).

B 4871 D. Roditi C Sons Gesell⸗ schaft m. b. H. (Wien, J., Makart⸗ gasse 3).

Reg. C 40 165 Wawel Speditions⸗ und Transport Gesellschaft in Kra⸗ kaun Gesellschaft m. b. H. Nieder⸗ lassung Wien in Liquidation (Wien, II., Obexe Donaustraße 101).

Wien. 101 98 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 20. Dezember 194. Neueintragungen:

B 4999 Unterstützungseinrichtung der Druck und Verlagsanstalt „Vorwärts“ K. G. Gesellschaft m. b. S., Wien (Vi55, Rechte Wienzeile Nr. 85/97). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, die Gefolgschaftsmitglieder der „Vorwärts“ K. G. sozial zu treuen. Die soziale Betreuung erstreckt sich insbesondere auf Beihilfen bei Ge⸗ burten, Todesfällen sowie bei allge⸗ meinen und ö Notlagen (lange Krankheit, Unfall usw. ). Die soziale Betreuung erstreckt sich ferner auf Ge⸗ währung von laufenden Leistungen, Alters⸗ und Invalidenrenten sowie Witwengeld und Wazisengeld. Stamm⸗ kapital: 20 000 E.M. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Dezember 1941 ab⸗ geschlossen. Geschäftsführer ist: Karl von Rubesch, Betriebsführer, Wien Ex vertritt r,. ußerdem wird , , , . ie Stammeinlagen sind voll eingezahlt. Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

B 5000 R. Lechner (Walter Krieg photographische Manufaktur Gesell⸗ schaft m. b. S., Wien (J., Graben 31). Gegenstand des Unternehmens: die Er⸗ werbung und Fortführung des bisher von Herrn Walter Krieg als Allein— inhaber der protokollierten Einzelfirma R. Lechner (Walter Krieg) Universi⸗ tätsbuchhandlung und photographische Manufaktur unter anderem betriebenen Gewerbes des Handels mit Photoappa⸗ raten und Phoͤtoartikeln mit Ausschluß solcher, deren Vertrieb an eine beson⸗ dere Bewilligung (Konzession) gebunden ist. Stammkapital: 25 000 RMA. Der

esellschaftsvertrag ist am 16. 12. 1941 ee of Jeder Geschäftsführer vertritt selbständig. Geschäftsführer: Walter Krieg, 1 und Johanna i g . ide in Ber⸗ lin. Außer dieser Eintragung wird bekanntgemacht: Die Stammeinlagen sind voll eingezahlt.

Veränderung:

B 4267 E. Bäuml, Gesellschaft

m. b. H. . J., Kantgasse 2, Spe⸗

dition, Reisebüro, Handel mit Kisten). 1

Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 27. November 1941 wurde der Ge⸗ sellschafts vertrag im ersten Absatz (Firma) geändert. Die Firma lautet nun: Li. Bartz, Gesellschaft m. b. S. ming E. Bäuml, Gesellschaft m. 2 2

Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 20. Dezember 1941. Veränderung:

A 7624 L. Krickl (Wien, J. Gra⸗ ben 7, Modistengewerbe). Pas bisher als Einzelfirma betriebene Unter⸗ nehmen auf die Gesellschafterinnen Marie Scherr, Putzmacherin, und Hilde⸗ gard Braun, Private, beide in Wien, übergegangen. Die offene Handels⸗

be⸗ erteilt, daß er nur gemeinschaft ant ã

gesellschaft hat am 1. Januar 1941 be-

gonnen. Vertretungsbefugt sind die

beiden Gesellschafterinnen gemeinsam. Löschungen:

A S287 Josef Haura Bahnrestan⸗ rant (Wien ⸗Klosterneuburg, Bahn- gasse 3).

A 90654 Werkzeug⸗ und Metall⸗ warenfabrik J Kafowi (Wien, X., Hardtmuthgasse 31).

Reg. A 52 274 a Dipl. Ingenieur Artur Hauser C Co. (Wien, X., Puchsbaumplatz 2).

Reg. A 571123 a J. Herschkowicz (Wien, J., Ruprechtsstiege 1).

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 20. Dezember 1941. Neueintragung:

A 10773 Luise Nießner, Wien (VII., Kirchengasse 9a, Einzelhandel mit Haus⸗ und Küchengeräten usw.). Inhaber: Walter Nießner, Kaufmann, Wien.

hene

Löschungen:

Reg. A W -25 Heinrich Treer (Neu Reisenberg (Marienthal) ).

Reg. A 471167 Zwischenstaatliche Spedition für Eisenbahn und Dampsschiffahrt A. Rauch (Wien, II., Wohlmuthstraße 19).

Reg. A 47240a Sören Wistoft Co. Wien, L, Schottenbastei 12).

Reg. A 48/172 Roland Stürzer Co. (Wien, V., Reinprechtsdorfer Straße 57).

Reg. A 49227 Hans Wottle (Wien, X., Fernkorngasse 56).

Reg. A 49242 a Pollak X Weber (Wien, J., Stefansplatz 6).

Reg. A 5082 Ziegler Fried (Wien, VII., Zieglergasse 84).

Reg. A 501155 Alexander Vago (Wien, 1., Graben 26).

Reg. A -51 15a P. K G. Samek (Wien, J., Bäckerstraße 9).

Reg. A 511772 Handelsagentur und Informationsbureau „Pro⸗ videnz“ Weiß C Co. (Wien, II., Aspernbrückengasse 2).

Reg. A 5215 a Otto Zweig (Wien, IX., Freiheitsplatz 14).

Reg. A 5379 Hans Vrba (Wien, VIII., Alserstraße 39).

Reg. A 5411765 a J. Schär'feld jun. (Wien, VII., Zieglergasse Gy.

Reg. A 641194 a Franz Müller jun. (Wien, XII, Breitenfurter Straße 43).

Reg. A FTo/ig5 a L. Schutz, Medi⸗ zinisches Kaufhaus (Wien, 1X., Gar⸗ nisongasse 7).

Wipperfürth. 40201 In unser Handelsregister A Nx. 50 ist bei der Firma Bernhard Meyer K. G. in Wipperfürth am 5. 1. 1912 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Eugen Harhaus in Wipperfürth ist derart Gesamtprokura

einem Prekuristen oder dem Geschäfts⸗

führer die Gesellschaft vertreten kann. Wipperfürth, den 5. Januar 1942.

, Amtsgericht.

Wipper fürth. 40202

In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 6 wurde am 6. 1. 1942 bei der Firma Radium Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b. H. in Wipper⸗ fürth folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , , vom 19. Dezember 1941 ist as Stammkapital mit Wirkung zum: 50. Juni 1941 in der Weise berichtigt, daß es von 609 000 RAM um 1100006 Reichsmark auf 1700000 RA erhöht wird. Den beiden Gesellschaftern wird je ein zusätzlicher Geschäftsanteil von 550 000 RM zugewiesen, so daß sie , . je 850 000 RA beteiligt find. S8 5 der Satzung ist entsprechend geändert. .

Wipperfürth, den 6. Januar 1942.

. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Mc0365 Sandelsregister Amtsgericht Wilhelmshaven. Neueintragung:

A 1203 am 233. 12. 1941 Firma Karl Hörmann, Wilhelmshaven. In— haber; Karl Hörmann, Kaufmann in

Wilhelmshaven. Veränderung:

A 10785 am 383. 12. 1941 Firma Gustav Beuermann, Wilhelms—⸗ haven. Kaufmann Gustav Beuermann, Kaufmann Heinrich Beuermann, beide in Wilhelmshaven.

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Heinrich Beuermann ist als 8e nn. eingetreten.

ie Gesellschaft hat am 1. Januar 2 begonnen. 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. 1

Wolfenbüttel. (40208 Handel sregister Amtsgericht Wolfenbüttel. eränderungen:

Am 2. 12. 1941:

A IE I86 Firma Gustav Diedrich jun. Die Firma ist geändert, lautet

jetzt: Gustav Diedrich.

6 ö 2. n . ech

Firma 3. aper Fachdrogerie in Wolfenbüttel. Jetz C. W. Schaper. Inh. Gustav Scha—= per, Kaufmann,. Wolfenbüttel.

öschungen: Am 31. 109 1941:

C Zuckerfabrik Wendessen A.-G.

*

r , K 264 2 ö ö ö 2

2 z

w

3

. re.