1942 / 11 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8. 1 8

9 * 2 . 21 . s . * 4 2 , r

/

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 18. Januar 1942. S. 4

i i ; Mörs. Einzel⸗ ü d ve ell⸗ änderungen: verordnung vom 12. Juni 1941 um] 1009 RM, Lit. A Nr,, 1 2560, Gerlach Kaufmann, 5 e , dn, ce, ,, ,, ,, , , d, e de e r i intr g wird bekannt⸗ emi abrik, Ludolfstr. 39). M berichtigt worden. ie Kapital⸗ I= LX2409. A. 1 J ͤ k e ist C ie jf 2 Handels ä a auf⸗ hen soll . Ausgabe von 1900 9. 5. 1938 ist e,, durch 2 boll und dar ein ezahlt. Auf die ein⸗ gelöst worden. . Hermann Chri⸗ auf den Inhaber lautende Aktien über Beschluß vom 5. 12. 1941 geändert. a e fr l mann . Sion gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ . Richard Francke ist nunmehr je 1000 RM erfolgen, und zwar werden . ö u A zg Hugo Bigalte Golz— nommen Alleininhaber. auf je 13 alte Aktien zu 1000 Ren Itzehoe. aol õb ö 3. 3 Sug er ,. 1 A 38 305 Friedrich A. Matzen 10 neue Aktien zu 1000 R, zugeteilt. Amtsgericht Itzehve, 5. Januar 1942. . e ,, Frichrrg⸗ Gr ar. 401477 (Tabakwarengroßhandel, Hamburg⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats und Berichtigung der Bekanntmachung *. el, w pig d , , Amtsgericht Graz. Hellbrook, Hamburgerstr. 18). des Vorstandes vom 26. November 1941 vom 15. Dezember 1941. e. ). . g , Graz, 22. Dezember 1941. Inhaberin jetzt: Anny (Anni) Olga ist § 4 der Satzung (Grundkapital und? H.-R. B 95 Breitenburger Port⸗ nn n, ö. Veränderung: Marie Prehn, Hamburg— Einteilung) geändert worden. . Durch land Cement Fabrik, Akt. Ges., Katt. B Ded en, ,, . Solzindu⸗ 36 Voitsberg H.-R. B 1129 Schuh⸗ Erloschen: an, ner , . vom 26. o⸗- Lägerdorf. ; . * ? 33 ifm ö. ee nt, kit, Kön Atüerckeiäri, 334 in er. e ü eee, ar bee n n nn, dg, n , ,. fi ; ; ; 9. 38 2 mstand d er ens igt, : ö . 8 ö ., 8 * J ordentlichen Hauptversamm⸗ Die Firma ist erloschen. 23. ze . 9. Hauptversammlung) sichtsrats vom 21. . 1941 straße 22). Die Bestellung des Direk⸗ Srschelnt an sedem Wochentag abends. Beznagapeeis durch die wost monatliq Q 1 92 8 7 . . 1

, j i 30 Ra 1. , lung vom 21. August 1941 wurde ge⸗ 5. Januar. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ das Grundkapital um (nicht von) tors Friedrich Wendt in attowitz als 2, einschließlich C is Zeitungs geb e. 9 . 83 für Selbst- .. 110 MM, einer dreigespaltenen e mm breiten Petit Zeile 185 RMV. Un

44 ; . ö. bholer bei der Unzeigenstelle 1,90 mo Postanstalten nehmen ) nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wi elmstraße 32. Alle Dru 53 g Neueintragungen: t j it Bergwerks⸗ 1 688 060, Rin auf 3 8i6 000, RM Treuhander ist erloschen. Durch Be * , ene, an, in Berlin für Selbstabholer di 8 eigenstelle SW es, W 3 sind auf einseitig beschrieb ler

. 5 wa 48 T8 Carl Wasmann, Hanse— , . 6 S d. erhöht ist. ; t ; schluß des Oberlandesgerichts in Bres⸗ strahe sz. Cinzelne Nummern Fieser Te e e . 53 einzelne 22 ist . 2 , wr, , , ge, ,, er . 1 1 . * 90 1 ö

elm- ö en ( =. ; ; ter z ; ö lau vom 7. November 1941 ist der Di⸗ 10 Ti. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige CGinsendung * strichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Ranhe) herv b ,, . 6 6 93 ,, nen, 2 ö ö 6 J ö . . laotßn] rektor Friedrich! Wendt in Katton i Betrages einschließlich des Vortog abgegeben. Fernsprech Sammel- Mr. I 8. za. 83) werden sollen. Vefristete Anzeigen müssen 3 Tage n

termin bei der Änzeigenstelle eingegangen sein.

. ; ; Anhaber: : Was⸗ j aal emäß der Verordnung über die Be⸗ z und gleichzeitig das Grundtapi⸗, Inhaber: Kaufmann Karl Was striellen Unternehmungen jeglicher Art Handelsregister nm fer dlche n germ benz vom n ö I heicheh ant gitotonto erlta, rx. ——

Konto Ir. i io Verl in, Mittwoch, den 14. Januar, abends Postschecktonto: Berlin 1321 1942

. h 8 R tien von mann, Hamburg. ̃ Er bzw. die Beteiligun Neueintragung: . 9 ,,, ö . A 418779 Hammerbrook⸗Apotheke . 3w gung 8 439 Hennen säen, Jülich 15. Jan tar 1910 ** RG Bi. zie. 191 ji, Boo ehh. erhöht. Die Kapitals. Robert Bost, Sansestadtt Hamburg Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ (Versteigerer und Makler in Julich). in Verbindung 1 . . , . erhöhung sst durchgeführt. Gleichzeitig (Hammerbrootstr. 85. licht: Das Grundkapital beträgt jetz Inhaber: Hermann Vasen, Ver⸗ i ng w Hut würde die Satzung im ö 5 6 8 n, Apotheker Robert Voß, 3 309 06h Ke, und 3. d, ,, 6 und Makler in Jülich, Römer⸗ 3a n 5 ment Sicher ftelling III. Für einzelne Heizungsarmaturen geltende Vorschriften V. Ausnahmeregelung ; ; . 4165 —. g. . be ten . ö ö. j h i ies . . mmnrszo Heinrich Gerbode, Hanse= ö , autende Jülich, den 3. Januar 1942. 1 rn , , . 1 Inhalt des amtlichen Teiles 1. Durchgangsabsperrventile mit Kopfstüc Falls Hentralheizungs armaturen nach dieser Anordnung Das Grundkapital ist zerlegt in 5000 stadt. Hamburg. (Bauausführungen, B gs Felten R Guilleaume Ge⸗ Amtsgericht. sell belt . ; 3 ene e r gen, Deutsches Reich a) Muffenventile den zu erfüllenden Auftzaben nicht genügen, können Aus—

5 ; je FM 105 davon Probsteier Str. 13). . ch ; ränkter Haftun . e j ; j nahmegenehmigungen über die Fachgruppe Armaturen und i . lidlös] beroroͤnnng vom 16. 1. 1gäb von Amts J 4 ren,

ö. . . ,, kellen, der folgende Besti ö . Maschinenteile der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, Berlin

Stimmrecht. * e we, mu, 1. 36 e, ,, mn . wären, Hamburg-Harburg, Lauenbruch , 2 n, Lign oza:! Epolka , 1. , n m Kber Ver- . . ö. ; 6 Charlottenburg 9, Lindenallee ö, die sich gutachtlich dazu zu b. ö = ik A. G. a z. 4 n . . 29 . ; n, , , ; ä i mi ö

, . keene dens iht cshast ast Stzcecz Wilte ist nicht mehr Ce 'lgash mir, bind hen. ,,, , enge ftr . Ben nt den, Tete iger, nnn, kn Marleanerder n,, nnn, nn n m, het bet, Ke un beanteahl wehen

Grundkapital sind Fe, 25 000, ein- Ingenieur Karl Heinrich Gerbode, schäft führer. Durch schriftliche , , des Die Gesellschaft wird auf Anordnung über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. der Anordnung zur rn etlichen von 53 VI. ueberwachung

Auf die eingereichte Urkunde Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ htfeingetragen wird veröffent⸗ Aufsichtsrates ist 8 4 Abs. 4 der Sat. des Sberpräsidenten, der, Provinä Anordnung zur Vereinheitlichung von Zentralheizungs armaturen und Dampfarmaturen dürfen ͤ J . eg hltz Auf , . sellschaftet eingetreten. Sffene Han— Als piht eingetragen . 36 1 ,, Daz , tal Oberschlesien Der Seiter der Tveu⸗ 93 2 b chung 3 heizung mit i nf li d f . k Die Geschäftsführung der Fachgruppe Armaturen und wird Bezug geno . 9. licht: Die gleiche Eintragung für zung so g ( z dstell ; fommissarisch ver⸗ vom ezember 1941. nnenliegendem Spindelgewinde nur ole. .

J del icselschast⸗ die am 1. Januar 15tt die Iheigkhichertgssung. in Menn, ger Hesellschst beträgt is ää hg ö 2 . 12 Berichtigung der Anordnungen Nr. 1 bis 3 der Reichsstelle für bis zur Nennweite 50 (23) , hergestelit Naschtnenteils ber, Wirtschaftsgrühp. Maschinen baun hat die ar , ,. de. del nnen nr gen dolf Timm, Hanse ih, bei, dem Gericht in Mülheim— . ,, r Arthr . Beuthen j Papier und Verpackungswesen, in Nr. 304 werden. K ö Anordnung zu überwachen und mir lau— eff . . ammaktien zu je Tt M, ; r h 3 ! f ö 1 . ü ĩ ichten. Di csteller sind i

Relleseicke der em fee eren denn , dtp dlsetambutger then n k le g, s he , ,,,, r m nesegnatts Aus fährungsart für das Gehäuse: Fan i enn, n, n n . ,,, , , 4 nöd , , nn es ge e e hire ch än. Firma Gemeinschaftswerk Ver⸗ ö ; Adolphsplatz 8). . ,,, 6 * Di janieder⸗ n ußar ür das e häuse: j ; ,, . ö. 8 . Kaufmann Rudolf Timm, . , 3. ,,, r n üer n m , ö a . 6 Amtliches Mit doppelseitigem enfin T erigewinde) verpflichtet. e . mit beschränkter Haftung mi em r ist befugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ U gen, l . ö we s j . g Strafbestimmungen 291 5 Görlitz (Rauschwalder Str. Veränderungen: haf ö. eineni ei Kranz mitgliebe oba für, Hermsdorf, Anitsgericht Hof . ir sind als nicht ö für das Gehäuse: Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter JJ Dermis Reis , ! t des Unternehmens ist waren, Admiralitätstr. 59). 3. Januar. r eiberg, Abt, ; ; t . z n. ie sind in 8 29. Xe 561 , und Genuß⸗ Die an G. Knickmeier und F. W. Es soll nach 881 Abs. 2 SGB. das Selb für Schönwald, Amtsgericht , ,, , . . Bekanntmachung ö anliegender Tafel zusammengestellt. zember 1959 zur Durchführung der Verordnung uber die mitteln, Haushaltswaren und Bedarfs- Harder erteilten Prokuren sind er⸗ Erköschen folgender Firmen von Amts Bautzen für Margarethenhütte. ein nh ia tene 3 niche , e, Die Vereinigungen „Erfurter Tatzeit“, „Wohltätigkeits⸗ wertstoßff är dan Gehn er Venkung und Verteilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗ artikeln des täglichen Lebens aller Art loschen, letztere durch Tod. Einzelpro⸗ wegen in das Handels register 3 Kahla, den 19. Dezember 1941. 8 6 f 3 3 Bejellf ö pflege“, „Kinderhilfe“, „Kindererholun oSfürsorge“ und Für alle Grbhen Gußeisen ̃ g Erzeugung (RGBl. Teil 1 S. 2498). owie die Erzeugung und der Vertrieb kuristen: die bisherigen Gesamtproku⸗ tragen werden. Die in das Handels Das Amtsgericht. 8 . 6 . h Beschliß *in e en. Winterhilfe“ in (Gæfurt sitid von dem Fieichsminister des . Berlin, den 30. D ber 194 e , insbeson ere die gebiets⸗ risten Friedrich Gerhard Hermann register eingetragenen Inhaber oder Dr. Schneider. ver 3. ö 2566 . * 0 gen. y, auf Grund des 8 10 des Sammlungsgesetz es vom . Aus führungen erlin, den Dezember ö mäßige Zusammenfassung der ver- Heye, Heinrich Peter Albert Arendt deren Rechtsnachfolger bzw. die Abwick⸗ —— 1 3 ,,, * ür den Kegel: Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion

brauchergenossenschaftlichen Einrichtun- und Stto. Heinrich Detlef Wand- ler werden gemäß 3 141 des Gefetzes w laoꝛ *) tändig geändert und in Anpassung an 5. November 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1086) und des 83 der bis 19: affiwer Metall kegel , , .

gen im Sinne er Verordnung vom schneider, sämtlich in Hamburg. über die Angelegenheiten der frewilli= Barn ser . r sriftsea gh de g g f Durchführungsverordnung vom 14. Dezember 1934 (Reichs- .

18. D 1941 (RGBl. 18. 106). Die Ge⸗ A 47198 Wilhelm Peters (Blumen⸗ gen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen Amtsgericht Karlsruhe Baden). November 1911 wurde gesetzbl. s S. 1260) unter Verwaltung gestellt. Metall ke el mit elasti er Di , sellschaft kann anders Unternehmungen großhandel, Deichtormarkt). etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗ Neueintragungen. , . der Ge⸗ Zum Verwalter ist der Gauamtskassenleiter der NSV. stisch 5 Aula ge

ö ö , ; , tung (Weichdichtung oder Jenkins- ä ö ; ründen, erwerben oder sich an solchen ? Inhaberin jetzt: Witwe Emma Pe- tragung des Erlöschens der Firma Eintr. vom 17. Dezember 1941: p) das Stamm Werner Schlicht in Weimar, Kohlmannstr. 3, bestellt worden. ; zur Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinen⸗ fed n und e e nen,, ters . Rfhert, Hamburg. Ihre innerhalb dreier , ke Ver. S rtn daes Ferre. ghber, 1 n, . Berlin, den 12. Januar 1913. 1x und 2* r Gi sen legel produktion vom 39. Dezember 1941 zur Verein heitlichung ö, , Der Reichsminister des Innern. J. A: Dr. Sur n. der H

in,. . F , zu ge⸗ schäft ist Ehefrau Gertrud Knudsen, bei dem untzerzeichneten Gericht z BGroßhandel in Lebensmitteln, Schubert Umftellungs maßnahmen in den einge- ö CGisenkegel' mit Metallringen Tafel ;

G. m b. 8 e m,. 3 Järnddeußegs get. Peters Hamburg, als persönlich heben, ta. A is Spo firgße s),. glieberten Ostgebieten vom 8. Februar Belannt * 9 der Hauptabmessungen von Muffenventilen mit Kopf stüg n , . 261 Bt r itam? . Gesellschafterin eingetreten. A 45 861 Heinr. Buchholz, Inhaber ist Franz. Josef Kübler, iog1 von T Gb0 Zloty auf bod R. A ekanntmachung er nach DIN E 3480, Entwurf 1 (zu Punkt III 1a).

ae, , ne ,,, n ge n, ,,, , Dr e e er , a e ö. . 1912 umgestellt, e) insbesondere die Firma Auf Grund des Gesetzes vom 26. Mai 1933 Reichs- 31 Eisenkegel mit elastischer ien Blanke, Hamburg, Otto nn * . ö ;

h k .. ; geändert und der Gegenstand des ün— esetzb. 1 Seite 293 in Verbindung mit dem Gesetz über (Weichdichtung oder Jenkinsdichtung Nennweite Abmessung des ü Schü selweite Tiere Cech? Perner eit Wal. „. de , Tü, aneh e, Föhn , . ee, ee, , , . ernehmens nen gefaßt. Sind mehrere ö Einziehung volls⸗ und staats feindkichen . vom by Flan schenventile zu jfe n äinß. Baulange der Muffen , , unden, gesehener ge dhe häskftheik i dull ö., . Reichtge gti. J Seile ard = wird das krmen, die die Fabrikation dieser Ventile neu keschräntter Safrung. Der Sefelsschafts, röhren, Rohmetalle, . Falerneldrtaf! d Controlling Goms Väth Handels esellschaft seit 1. Ja— e ,, . esamte im Inlande befindliche Vermögen des polnischen aufnehmen, haben diese mit DIN-Flanschen Yb 10 vertrag ist errichtet am 25. Oktober tr amtprokurist: Oluf Jürgensen, pan A. Mannheimer Cos nuar 1938. Persönlich 6 Gesell⸗ n , in Gemeinschaft mit einem inderheits angehörigen Stanislaus e. Siera⸗ auszurüsten. Im übrigen gelten für die Ausführun ga in ,, Czenstochau. Je zwei aller Gesamt⸗ A 34 83 Man. . schafter sind Karl Beg, rn, und Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ ke wskis geboren am 9. März 1881 in Posen, und seiner inf die Vorschriften wie für Muffenventile , eselli ö 26 einen prokuristen sind zufammen n n, Ehristoph Röhl, A 6 3 377 Heinrich Erb, Kaufmann, bei in führern sind der Kaufmann Wilhelm Ehefrau Helene geborenen Fürstin Lubomirska, beide zuletzt s. III 1a. wer , , 36 Prokuristen. berechtigt. Die Geamtprokurg für . Serdaroglou, A 397 3 Karlsruhe,. d Lleinebekel und der Diplomingenieur wohnhaft in Osiek, Kreis Rippin, mit der Maßgabe zu⸗ k wird noch ber. Dietrich, Wolf und Jürgensen ist auf Sussmann, pbiichtiat das Amtagericht Eint . w . 1941: Fritz Murray, beide in Bochum, be⸗ gunsten des Deutschen Reiches Reichsfinanzverwaltung 2. Rückschlagventile Ile, T anntmachungen der enn Berieß erz rutniederlaffung in er ker 1 ,, zugezogen, daß mit der , nn mn, ,, Sig können mit Flanschen oder Muffen hergestellt wer e neh erfolgen durch den Deut= . ö Æ Gessner reer vom g. , i ui an- dustrie Dr. Hutt u. Co., Karlsruhe , , , . 13 . e , , . K 7 66 Eee . gelten die . wie für schen Reichsanzeiger. w e. ö. delsregister zu löschen, da sie kein Ver⸗ (Vorholzstr. 28). fr: Ri r ände de ichneten Vermögens Eigen⸗ uffenventile (. Punkt III 1 a). Görlitz, den 5. Januar 1942. Hamburg⸗ Altona. . ö . Die Gesellschafterin Elfriede Seltsam . . tum des Deutschen Reiches werden. 6 e l! von if schlagbentilen für senk⸗

Das Amtsgericht. Gäsamtptokuristen: Friedrich Haase,ů B 354 Neytunus Asseeuranz⸗Com⸗ ist ausgeschieben. insbesondere von Wasserrückühlanlagen, Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. rechten Lkinbau . verboten. Berichtigung

ü Eintr. vom 38. Januar 1942: b LAppardten fir die rat; Mari der, den 1 ; i ü Gerhard Fortmann und Walter Buch, vagnie ss igtes Interesse an ; 5e fand Mn G mn 6. 9. Anlagen und Apparaten für die Krg arienwerder, den 10. Januar 1942. In den Anordnungen Ar. 1 bis 3 der Reichsstelle für M 49ĩ Klle, die ein berechtigtes Interes S. R. A bes Bfannkuch 3 3. Mu f fen schie ber Papier und Verpackungswesen vom 31. Dezember 18941

Goldherg. e,, n, sämtlich in Hamburg. J. der Unterlaffung der Löschung haben, * Co., Karlsruhe (Oberfeldstr. 14). ö ärmemirischsft, zür die chemische ; Der Regierungspräsident. von Keudell.

dandels register i s⸗ ; ; an ndustrie, für die Vergütung von ulã ist lediali gfij j ; se Amts gerich e * yr dberg (G ect). . zusammen zeichnungs können binnen einem Monat seit der Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ w , 6 e nl . Mußt! ü J f glich Ausführung mit doppel 23 , . Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 304 vom

,, chung n. un tach e ck chrft : Anord Cnnengemwinde Schnellschluß - Schieber sind zJ. Dezember 1hal labends) ist söigendes zu berichtigen: Veränderung; uk tztg Warns-Gave . Bloct Veröffentlichung diefer Belanntrgchng rin, die Firma Pfänntug rungen und Oefen, Heizungs. und Lüf⸗ nordunng von dieser Anordnung ni g ; x

a Kingetrg gen n , nenen n'. Co e e mit Zentrafheiznngsmate. Widerspruch den Lem rn el gh ielen it e d mti, r mf , tungsanlagen, Pumpen und. Kom— zur Vereinheitlichung von Zentralheizungsarmaturen . nn, J. In der Bekanntmachung Nr. 1 zur Anordnung Nr. 1 Reg. A 21 ne,. ä, ,,. vialielt' u. verwandten Artikeln sowie Gericht erheben. ö erh nüd ihmd l, T men n n erl. er, ferner der Vertrieb dieser vom 30. Dezember 1941 1. Kesselfüll⸗ und ⸗entleerungzhähne vom 31. Dezember 1941 treten folgende Aenderungen ein: Schwerin (Meckl.), Zweign technisches Büro, Bartelsstr. 11). ,,, 31s! ** ark ech! ahn nals pérspnlich haften. Maschinen und oUnlagensminghespndere Derartige Hähne dürfen nur noch in den Größen a) Der Name des einen Beauftragten der Vertei- lassung Goldberg. Gesamtprokuristen: Kurt Löbnitz und Hechingen. 40318 von solchen, die von der Maschinenbau⸗ Zum Zwecke der Leistungssteigerung auf dem Gebiet der ͤ

; ; 5 ĩ en . ; z 3 ,. ö. .. dn Paul Kreisel, beide in Hamburg. Ham elsregifter.· a ,,,, Attiengesellschaft Balcke in Bochum her- Zentralheizungsarmatuxen ordne ich auf Grund der Ver⸗ nd, chsch werden, und zwar nur in der ö ö 3 hre ö 0 1

6 ; w. 5 J esch . ind. d her bie gen unde Verten pen ee chin ohne Stopfbuchse. „Dr. Schadel.! lauten: Dr. Schädel“. . 3 beftellt A 12562 F. Hübschmann K Co. Verändgtung;, ren. Vennngnnenlagen der ibrigen Kom gestellt worden sin . . ordnung über die ung und Verteilung der Maschinen K e t r , En Kiba renn bonn leben se , hc. 8. Sau den C'appen füt Seizungstegutter- ,,, ur Halle, Westf. 40150 e, eines Kommanditisten Kommanditgesellschaft, Hechingen, n sie lautet jetz Pfannkuch zrgneusta! Sponth Atkeyjng, Zweig⸗ ordnung vom . H n rd rn n ö. ventile . ei der gleichen Verteilungsstelle muß es unter Sandelsregister ist herabgesetzt worden. Die persönlich haftenden a, . S. z. A SZ Weinhaus Emilio niederlassung Kattowitz. Durch Be⸗ polgendes an: ; . ; . , auch Be ördenmodelle und Aus- „Sachliche Zuständigkeit“ statt des Wortes: „Iso— Amtsgericht Halle (Westf.), A 4h Wehncke . Co. (Gar- Hugo Menrad in Perngu, a. 3. 66 Just zum goldenen Ochsen in Karls—⸗ Fluß des ö . ; . Geltungsbereich führungen für Betätigung mit Steckschlüssel dürfen nicht mehr lierrohpapier⸗ lauten: „Jsolierrohr⸗ den 5. Januar 1942. dinen u. Teppiche, Hamburg⸗Harburg, Anton . in mn Tuhe WKaiferstr. NI). ; , , if lo! ge er 8 n Di i r ö mit Hauben (auch nicht mit Kunsistoffhauben) ausgerüstet . a pier.“ Veränderung: . Linden stt. di) der Gesellschaft au gp i kei e, , schen Han zeigesessschaft seit 1. Ja- , s ie nachstehend angegebenen Einschränkungen gelten 6 werden. . e) Die Anschrift der Verteilungsstelle für Sack⸗ A 396 Ravensberger Speditions⸗ Durch den Austritt des Gesellschafters Kommanditist ausgeschieden, z nunr 1915 Emilio u jung, Wein⸗ alle von der Fachabteilun entralheizungsarmaturen der fr leer e nf die mit der Ueberwurfmutter der papier, Natronzellstoff und Natronpapier (5) h

z 2 h 2 2 ö 9. ö R ö 3 i i i tl . z 2 221 2 2 Ml wb e ef ee , *. *. 6er . 1 8 e f. ilfe fte a. Yee e er ends. en ch fr en g if g. ö 6 reis er gung hat , n h Fachgruppe Armaturen und Maschinenteile der Wirtschafts⸗ Stopfbuchse vereinigt find, gelten nicht als Kappe und sind muß statt: Berlin⸗Charlottenburg 3, Neue Grol⸗ 7. * e⸗ ] t

Me. se n , gruppe Maschinenbau bewirtschafteten Erzeugnisse. daher erlaubt. 6. K . e rug gn ,, j ist von der , . . , n. den 6. Januar 1942. Geschajft ö Januar 1948: nest ge gm 1 ern , . Unter die Bestimmungen fallen also: 6. Fuß ventile na n hifs. 15 . ö. 9 ö. ö. 3 alleiniger Inhaber der Firma. ö 6 if f hn ö . Amtsgericht. . ent ö rn , ma n . 66 . . (. n ,, . -hähne, 9 Die Herstellung von ußventilen, d. h. unteren Absperr⸗ allee 4. Anruf: 87 9011.“ n. . 2 ,, nn. ; ; . in Verbindung mi uffen⸗ un anschenschieber mit Kopfstü . . i ü lcoiõi] i ge . nf Hern Herrenberg. l4oiõꝰ , ,, , , der Allgemeinen Verfügung des Reichs, . und Flans . Ie. 36. hic, ventilen an Heizkörpern, sst berboten. ö k . ke n e. Halle, e,. zregister 3 . Albert Etansen Gesellschaft Amtsgericht Herrenberg. Dem Kaufmann Walter Löffler in er, . 6 r sonstige deizungsarmaturen mit Ausnahme der Hẽi⸗ J. Sicherheits muffenventile eren fl fe lauten: „Gemeinschaft Amtsgericht Halle Westf. ), mit beschränkter Haftung (Handel Handelsregistereintragung vom 6. . Karlsruhe ist Einzelprokura erteilt. a fn ann. Erich Wiel n Joppot zwecks zungsschieber nach Din 3204. Letztere sind in Si cherheit mußfenventile dürfen nur noch in ben Größen 9

ö . a ppe. den 6. Januar 1942. ; rrädern u. Fahrradteiken u. nuar 1942. Neueintragung: A 84 Pa⸗ ] ; meiner Anordnung vom 26. Oktober 1940 erfaßt. „p 54 9 ; 6 S8 z e) Bei d rtei sstelle ndelsholzstoff (9 . , , we Geschäfte, pierverarbeitung Entringen Will 1a attowmitꝝ. läoißg] Sicherstellung und Erhaltung, ihres Die nor faßt. 5 bis 1M einschließlich her estellt werden. Für Sicherheits- Bei der Verteilun göste lle für Handelsholzs ö. )

ü = ö n ; . Willy Berner, Vermögens zum Verwalter bestellt. Ge⸗ Die Anordnung gilt für alle Typen und Ausführungen, flanschenventile bestehl keine Einschränkung. muß es unter achliche Zuständigkeit“ statt: * , . , 8 ,, Marianne Clause . . ö gret⸗ Tů⸗ ,,, 17. mäß 5 14 Abf. 2 der Feindvermögens⸗ fleichgültig, für welchen Durchflußstoff die Armatur r n t sch h sch ö Handels holz stoff lauten: Handelsholz n gl 3 . in Nie rl n, arianne Clausen, . x Kaltbirrtz, ben To Dezember igsi. verördnung vom 165. 1. 1940 von Amts . und aus welcheni Werkstoff sie besteht, sofern nichts an⸗ 8. Zentralheizungswasserstände stoff in und aus ländischer Er⸗ ö erteilt. 8 inder Deutsche Kontr ollgesell⸗ dien eintra gungen: 6 ren ,, eres gesagt ist. Rede Firma darf künftig nur noch folgende drel Bauarten eu gung.“ . . schaft der an der Küstenfischerei Hersteld 40154] Katt. A 3940 Mutomobil- se. Zu⸗ Katt. B 96 Jul en Meinl, Im⸗ 4 Die oben genannten Armaturen fallen auch dann unter herstellen: zei der gleichen Verteilungsstelle ist alsdann Aamburꝝ. 40152] interessierten . , . . ,, n . , ch J. ,,. e port kawy i derbaty, Spölta Xlk— ,,, . i i andere Zwecke als für Zen⸗ A 1 Modell eines Hahnwasserstandes, . . mit folgenden Bezirksstellen Fandelsregister * n Hir n h ö Löschung; m 23. 15. 1941. straße 127 Kommanditgesellschaft seit eyjna, Warschau, Zweignieder⸗ zungszwecke benutzt wer , 5 b) 1 Modell eines Ventil wasserstandes, . e folgt fortzufahren: Amtsgericht , Abt. 66. 6 (De 437 * Tannenbaum & Co., Sers , 1. Mai 1940. Persönlich haftender n, e, ,. , , 9 n. Anordnung gilt nur für Lieferungen, die für das c 1 Modell eines Wasserstandes mit Kugelkniestück 3 e. 26. um z39; Deutsche Krabbenverwer- seid. Hesöscht. Gesellschafter; Erich Josef. Piszezek, rere g eher afin Y nland bestimmt sind. ohne Absperrung und ohne Ablaß; Bezeichnung der Bezirksstelle: Oertliche Zuständigkeit: 2 68 mne n fehrich Go. tungs gcfeitkchrst mii, besch̃rärtter mufs fring Ga ebeder ionen unrl ite und Könägzhüitte in weit Reßelungen, die Werkstoffe betreffen, gelten nur inso= Nennweste für, ae C. nur „é, VWasserstände mit Nenn , , , , n, bär, ö, nee hne, ee een r, , . J ; burg. Fischgroßhandlung u. Vertrieb stehl *. ri, . . Hefellschafter allein betriebene Geschäft n . elle für Eisen und Stahl nicht entgegenstehen. . land (Verband der sud. Württemberg, Hohenzollern , 4 fistr 1 , Er 83 k. , ,,. 1941. 6 64 w, , , ig,, ae weich ir , , ,, ir . II. Vorschriften über Anschlußarten 9. Heizungsregulierhähne en ig ie r gh: Baden, er, re. mil dic eib en JJ Ir e eh . her her . . n, . ö. . a dun Pentile und Schieber mit Gewindeanschluß sind aus— Die Herstellung von Heizungsregulier h ähnen ist ver⸗ kanten) Ulm g. d. Donau, Hessen⸗Nassau. (Die Grenze e , ,. ö 6 3 ti stz in Eckhardt K Co. Akttien⸗ er, , re ffst [, 3. 8 ff. der Hohen lohehntte. 9. Il. Beuthen, verantwerttsg fir aaenderlsstetft und den inn, mit doppelseitigem Muffenanschluß (Innengewinde) boten. . 57. An- e 26 r sellschaft hat am 1. ober ö ; ) ö . beverordnung vom 12. 6. Hakubastr. 15, Zweigniederlassung der Grein ramon, n; ellen. IV. Fri 2 ! , n, wan, St . , . 6 , , e, ö , * . ö ; e, Ti. elbe rn, dea e de, e e, er. Ausgenommen sind Heizungs regulierventile. Die Anordnung tritt ö . Wirkung in Kraft. e n e rr er ö,, . nz ert nt, Flanschanschluß stnd aueschießlich beider, Werbung mh rchotes fund, m sffortißerr ring än. . n enge, e heli. ä Lcharnann, beide in Hamburg. iapital gemäß der Div enabgabe⸗ Es ist zerlegt in . eits mit Flanschen herzustellen. . 1 Wortlaut dieser Anordnung anzupassen. : Ra w 24

ruf: