1942 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

r-

é.

Erste Beilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1942. 8. 4

*

fe r r.. ——

Noch: Gefellschaft für Etraßenbahnen im Saartal A., Saarbrüren. r ——— —— ——

1938

1939

1

12. ginsmehraufwand .. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

13. Verwaltungskosten:

a) Besoldungen, Löhne

u. sonstige Bezügen.

b) Sonstige Verwal⸗ tungskosteen.... 1175 Betriebskosten: 3 a) Besoldungen, Löhne l

. u. sonst. Bezüge.. b) Sonstige Betriebs⸗-

Treibkraftkosten .. Unterhaltungskosten ein⸗ schließlich der auf die Unterhaltung entfallen⸗ den Löhne: a) Treibkraftversor⸗ gungsanlagen ... b) Betriebsmittel (Fahr⸗ k ce) Maschinen. .... d) Werkzeuge... é) Grundstücke und Ge⸗ bäude Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.. b) Sonstige Ausgaben f. Wohlfahrtszwecke .. e) Zuweisung zur Pen⸗ sionsrückstellung Steuern: a) Vom Einkommen, Er⸗ trag u. Vermögen. b) Beförderungssteuer. ) Sonstige Steuern. BVersicherungskosten .. Gesetzliche Berufsbei⸗ träge Alle übrigen Aufwen- dungen Abschreibungen auf da Anlagevermögen: a) Regelabschreibungen. b) Sonderabschreibungen Zinsmehraufwand .. Barablösung von Genuß⸗ rechten Aufwendungen für Nebenbetriebe: a) Küche b) Kantine

Verlustvortrag 1937. 186 335 Gewinn des Ge⸗

schäftsjahres .

RV

l0 576 42 16

62 310 34 5 895 49

z12 59 60 S99g 23 106978 458 48

3 . 19 461 49 948 17

3 180. 1 oos 6

6 765672 16 189 45

S4 432 20

92 21790

S6 160 967 66

2 FR. M 04

23 oas g 4 304 21

ao = 1 s31 43

89 750

176 ge 8 662

4 80. 187

186 335

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Na weise entsprechen die Buchführung, die Jahresabschlüsse und die oweit sie den Jahresabschluß erläutern, den gesetzlichen Vor⸗

Geschãäftsberichte schriften. . . Berlin, 16. September 1941.

Wirtsch afts beratung Attien gesellschaft Wirtsch aft sprüfun gs gesellschaft. ppa. Nicklisch, Wirtschaftsprüfsr.

Der Aufsichtsrat besteht gemäß Beschkuß der Hauptversammlung vom 19. Dezember 1941 aus folgenden Herten: Oberbürgermeister Fritz Schwitzgebel, Vorsitzer; e. a. Beigeordneter Willi Keßler, stelwertt. Vorsttzer; Ratsherr Katl Car⸗

Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer.

4681 20 177 , .

tarius, Ratsherr Hans Hemmerling; Ratsherr Paul Lonsdorfer.

Der Vorstand.

Bayerische Handels⸗ und Schiff⸗ Fahrts⸗zittien gesellschaft, München. Vandelsbilan. auf den i. 12. 1835.

40464]. Aktiva. R. A nlagevermögen: Beteiligungen. .... 320 000 Umlaufvermögen: . Forderungen an Konzern⸗

unternehmen

Bank und Postscheck. .. Sonstige Forderungen. Verlustvortrag 1935

S6 327 561 136767 4 646

548 302

Passiva. giunt ie , Verbindlichkeiten .. Gewinn 1939

500 000 39 1650 915212 548 302112

Gewinn⸗ und Verlustrecknung auf den 81. 12. 1939.

Aufwendungen. 9 Allgemeine Geschäftsunkosten 78 Steuern 52 Rückstellung für Dividende .. Gewinn 1939 ö 212 J 42 Ertrã ge. ö. Erträge aus Beteiligungen.. 16 Zinsen 331 32

. Mannheim, 31. Dezember 1941.

Handelsbilanz auf den 31. 12. 1940.

x

aittiva. Re S9 zꝛo ooo

Anlagevermögen: Beteiligungen Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Bank und Postscheckgut⸗ guthaben Sonstige Forderungen

116 869

260 146 040

Gewinnvortrag

Dr. Otto Schumacher.

16229 94 1803 32

104 260 91 867718

2429 80 865 976 065 186 77 118789

5 234 34

aa Sa 2. 16 687 61

3 Ru s os &

18 033

112 938 56 144

. 28 507 35

s 1 n 12 zoo -

4 547 303 25

Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Andere Rück⸗ lagen...

5 ooo, 46 000,

wisse Schulden... 4 ob, ol Gewinn 1940

Rückstellungen für unge⸗

164,53

50 000

27 500 4 670 54

Gewinn⸗ und Verlu auf den 31. 12.

582 170154

strechnun 1940. ö

Aufwendun gen. Allgemeine Aufwendungen

Gewinn 1940

Ertr age. Erträge gus Beteiligungen

zinsen übersteigen

Nach pflichtmäßiger Grund der Bücher und der Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen u

setzlichen Vorschriften.

l Ss io

big, Max Kneher.

2

Steuern und Abgaben ... Zuführungen zu den Rücklagen

Zinsen, soweit sie die Aufwand⸗ Außerordentliche Erträge..

Mannheim, 31. Dezember

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

In der außerorbentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1941 wur⸗ den Zuwahlen zum Aufsichtsrat vor⸗ genommen, der sich nunmehr wie folgt zusammensetzt: Dr. Albert Heizer, Dr.

Hans Kneher, Karl Aichele, Franz Lie⸗

Borstaud: Alfred Kneher.

RM S 3 866 58 33 208 69 36 000

72 239 80

66 150155

5 hõ6 08 533 17

72 239180 1941.

Prüfung auf der Schriften vom Vorstand nd Nachweise

le,

(d0d457]. x Kronenbrauerei A.⸗G., Offenburg i. B. Bilanz zum 30. September 1941.

Attiva. 2 Anlagevermögen: Brauereianwesen: Grundstück. . 58 200, Baulichkeiten 372 000, Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Grundstücke . 90 g0o, Baulichkeiten 553 000, Unbebaute Grundstuͤcke .. Liegenschaftsbesitz zus. .. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 49 000, Fastage .. 44 002, Fuhrpark e Betriebseinrichtungen 1 Wirtschafts inventar

Anlagevermögen zus. .. Umlaufvermögen: Vorräte: = Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 72 744,85 Halbfertige u. fertige Er⸗ zeugnisse, Waren Debitoren: Darlehen.. 334 989,22 (davon Hypo- thelen, Grund⸗ und Rentenschul⸗ den EA 284 040,61) Forderungen auf Grund v. Warenlie fe⸗ rungen und K Leistungen . 148 952,B 78 Anzahlungen an Liefe⸗

643 goo Tos dd =

93 005 - Ti s Rs -=

1—

86 208,45 1657 963

483 943

6 70575 Wertpapiere 196 850 560 Flüssige Mittel: K sKlnassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post-⸗ scheckguthaben 8 921,79 Andere Bank⸗ guthaben . 116324, 52

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ? Avaldebitoren 14 299,61

126 246

9 688

4 2162 186 3 Passiva. Grundkapital. ..... Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklagen: Außerordentlichs Rücklage. . 160 000, Erneusrungs rücklage .. 60 000 Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fungen ö

1000 9090 126 600

des Umlnuf vermögens Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken . 210 5650, 07 Von Kunden gegebene Pfandgelder Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 59 081,31 Noch nicht fäll. Ste uerschuld. 120 414, 60 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 7 606,52 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ‚. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 11 509,42

Gewinn 194041 .. 91 926,98

Avalverpflichtungen RA 14 299,5

16 8711.

414 583 61

192 601 72

103 436 40

Noz Iss f Gewinn⸗ und Berlustrechnung

. für 1940/4 Aufwendungen. RM, S Löhne und Gehälter .. 244 533 79 Soziale Abgaben. ... 16 82675 Freiw. soziale Leistungen . 441 982 99 Abschreibungen auf das An⸗ lage vermögen 3 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... Biersteuern und sonstige Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Rückstellung f. ungewisse Schulden Zuweisung an Erneuerungs⸗ rüücklage

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 11 509,42 Gewinn 194041

. 109 736 49

240 553 71

1014 ae

8 362 a9 . . 6 000

60 000

103 436 40

1 848 450 51

91 926,98

Ertrãge. Gewinnvortrag

Ertrag gemäß 5 132 11, 1 Aktiengeset z.. Sinsen . Außerordentliche Erträge.

11 oli

1743 79827 11 70987 81 452 966

1848 460 51

Der Vorstand.

Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im Dezember 1941.

Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft Attien gesellsch aft. Dr. Michalows ki, Blum, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ist die Verteilung einer Dividende von zahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Rr. 4 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der

Deutschen Bank, Fil. Offenburg. Offenburg, 8. Januar 1942. Langel.

I0. Gesesschasten m. b. 5.

30576

Die Gesellschaft ist durch Gesell sᷣ erde vom 24. 11. 1941 . gelöst worden. Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗-Gesetzes fordere ich die Gläu⸗ biger auf, etwaige Ansprüche bei mir anzumelden. .

Berlin, den 2. Januar 1942. Grund stücksẽgesell schaft „Nekra“ m. b. H. in L.

Der Liquidator: Dr. Rieckenberg.

40044

Ascher Gesellschaft mit beschränkter . Haftung, Berlin.

Die oben bezeichnete Gesellschaft ist

durch Beschluß vom 31. Dezember 1941

aufgelöft worden. Wir fordern die

ihr zu melden.

Berlin, den 31. Dezember 1941. Die Abmickler der Ascher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Abwicklung.

20 beschlossen worden. Die Aus⸗

l3gs853]

Die Hartmann R Hartmann Grundstüůckè . Verwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Mariendorf, Watzmannweg 16, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗= sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Alexz Adam, Abwickler.

40562

flichtprüfung der Kraftwagen⸗ gesellschaft Ruhr⸗Wupper m. b. H.

Der , , der Kraftwagen⸗ gesellschaft Ruhr⸗ Wupper m. b. 8 die er Pflichtprüfung nach der Durch- führungsverordnung vom 30. 8. 1933 zur Notvererdnung vom 6. 10. 1931 über die Prüfungspflicht der Wirt- schafts betriebe der öffentlichen Hand unterliegt, ist vom Gemeindeprüfungs- amt bei der Regierung Arnsberg als Bilanzprüfer 3 §z 1880 des Gemeinde finanzgesetzes geprüft worden. Ueber die Prüfung wurde der nachstehende, abschließende rüfungsvermerk er⸗ teilt, der gemäß 5 12 der angeführten Durchführungsverordnung hiermit ver⸗ öffentlicht wird.

Nach pflichtgemäßer Prüfung durch die von dem Gemeindeprüfungsamt der Regierung in Arnsherg , . te Wirtschaftsberatung Akt. Ges., Berlin Naß, wird auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen be, ,, sowie auf Grund der erteilten Aufklärungen und Nachweise festgestellt, daß die Buch⸗ führung und der Jahres abschluß für das Geschäftsjahr 1940 den , nn Vorschriften entsprechen. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhäͤlt⸗ nisse keine wesentlichen Beanstandungen ergeben. G. L. 14-1 17-7. rnsberg ¶Westf. ), 20. Dez. 1941.

Der Regierungspräsident (Gemeindeprüfungsamt).

L. S. Im Auftrage: Jenner. Beglaubigt: (Unterschrift).

Reg. ⸗Obersekr. Wuppertal, den 106. Januar 194. Kraftwagengesellschaft Ruhr⸗ Wupper m. b. S.

Dr. Mottet. Heinrichsdorff.

40786.

Bekannt

nicht bedarf. Gemäß z 40 Abs. 1 Satz 2

an den genannten Börsen als erfolgt.

wendung.

Landesbank.

digung hat spatestens im dritten

Alle die

der Ziehung. In der gleichen Wei

Berlin und

Sannover, im Januar 1942.

r. Brandes.

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und

r Schriften der Gesell⸗

Dr. Brem me.

15. Verschiedene Bekanntmachungen Niedersächfische Landesbank Girozentrale Hannover.

machung

betreffend die prospektfreie Einführung von RAM 70 000 000, 40 RNiedersächsische Landesbankanleihe . Ausg. 2 von 1941. 5 7650 Stück zu je RM 200, Buchst. A Nr. 261— 6000 RMÆ 1 150 000, - 5700 Stück zu je EM 500, Buchst. B Nr. 401 6100 RA 2 860 000 18 200 Stück zu je EAM 1000, Buchst. O Nr. 1301-19500 RM 18 200 000 2 900 Stück zu je R.M 2000, Buchst. D Nr. 101— 8000 RM 68 S00 000 8 400 Stück zu je R.M 5000, Buchst. E Nr. 461— S850 R. Æ 42 000 000.

RX o o σοο,.-—

Zinsscheine fällig am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres.

Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 5. November 1941 V Rin. 1273/41 0 XI angeordnet, daß es vor der Einführung obenbegzeichneter Anleihe an den Börsen zu Berlin und Hannover der Einreichung eines Prospektes

des Börsengesetzes (RGBl. 1908 S. 2165

gilt mit dieser Anordnung die Zulassung der Schuldverschreibungen zum Börsenhand

Die Genehmigung zur Ausgabe der Unleihe ist uns mit Erlaß des Herrn Reicht⸗ wirtschaftsministers vom 26. Juni 1941 IV Kred. 2278/41 erteilt worden. Die Anleihe wird auf Grund von Darlehen an deutsche Gemeinden und Gemeindeverbände, an sonstige Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie an Dritte unter Bürgschaft des Reiches, eines Landes, einer Gemeinde oder eines Gemeindeverbandes bzw. einer sonstigen öffentlich rechtlichen Körperschaft aus- gegeben; daher finden auf diese Schuldverschreibungen und die ihnen zugrunde liegenden Darlehnsforderungen gemäß 57 des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich rechtlicher Kreditanstalten vom 21. De= zember 1927 die Vorschriften der S 2, 3, 5 und 6 dieses Gesetzes entsprechende An=

Für die Sicherheit der Anleihe haftet die Niedersächstsche Landesbank Giro- entrale mit ihrem Vermögen, darüber hinaus haften gemäß § 4 ihrer Satzung er Provinzialverband von Hannover und der Niedersächsische Sparkassen⸗ und Giro verband in Hannover als Gesamtschuldner. ;

Die auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen sind unter dem 1. Ok. tober 1941 ausgestellt und tragen unter der Firma „Niedersächsische Landesbanl Girozentrale —* die faksimillerten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder, dio eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten fowie den Prägestempel der

Die Anleihe wird mit 499 jährlich verzinst. Die Zinsen werden halbjährlich nachträglich am 1. April und 1. Sktober jeden Jahres gezahlt. Die Schuldvers bungen sind burch den Gläubiger nicht kündbar. Von der Landesbank wirb die Anleihe jährlich, erstmalig zum 1. Oktober 1942, mit 1 v. H. des ausgegebenen Anleihebetrages zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen planmäßig getilgt. Die Tilgung kann durch Auslosung und dur ; Schuldverschreibungen sowie durch Kündigung vorgenommen werden. Die Landes⸗ bank ist berechtigt, die Anleihe jederzeit verstärkt zu tilgen oder auch insgesamt zu kündigen. Außerplanmäßige Tilgungen können auf die planmäßige Tilgung ange⸗ rechnet werden. Die Rückzahlung wird zu 10090 bewirkt. Die Auslosung oder Küun⸗ onat vor dem Rüczahlungszeitpunkt stattzufinden. chuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere Auslosungen oder Kündigungen, werden im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger, in der Berliner Börsen⸗eitung und in einer von der Zu⸗ laffungsstelle zu bestimmenden Tageszeitung in Hannover veröffentlicht, und zwar bei Auslofungen unter Bezeichnung ber ausgelosten Stude, spätestens 14 Tage nach 3 werden jährlich die gekündigten, aber noch nicht eingelösten Stücke bekanntgegeben. Die Einlösung der fälligen Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen und die Ausgabe neuer

bei der Niedersächsischen Landesbaut Girozentrale in Han⸗ nover und deren Zwei ganstalten in Echwerin und Rostock, bei der Teutschen Girozentrale Deutschen gommunalbant

rei-

Verwendung freihändig erworbener

ummern der gelosten oder

Zinsscheinbogen erfolgen kostenfrei

bei der Teutschen andesbantkenzentrale Aktien gesellsch afi, Berlin.

Bei diesen Stellen können auch alle sonstigen, die Schuldverschreibungen betreffenden Maßnahmen lostenfrei durchgeführt werden.

Die Schuldverschreibungen sind auf Grund der Verordnung über die Münbel⸗ sicherheit ber Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen vom J. Mai 1940 (RG Vl. 1 S. 756) zur Anlegung von Mündelgeld geeignet.

; i n,, Landesbank Girozentrale —.

Dr. Brandt.

Bank 147,50, Vereinsbank 174,00, Hamburg Amerika Paketf. 97,00,

* r 66 . ? , 2 3 ö 3 2

e , i

2 1 * *** 1 . 6 x ̃

. 21414 ) . r . . 4

ö

Reichs und Staatsanzeiger tr. 11 vom 14. Januar 1942. S.

bon 17. 90, Stodholm 102,673, Oslo 9s, S0 nom., Kopenhagen gg, bo nom. Sofia 6.28, Prag 1726, Budapest 102,50, Belgrad * Athen —, Istanbui . Bularest 2285, 00, Helsingfors 8770, Buenos Äires S9, 50, Japan 101,00.

Kopenhagen, J5. Januar. (D. N. B.) London 20,93, New ort SI8 00, Verlin 207, 45 Paris 1,765, Antwerpen S3, 0d, Zürich 20, 8s, Rom 27,40, Ainsterdam 276,45, Stockholm 123.48, Oslo

117,86. Helsingfors 10,62, Prag ——, Madrid —. Alles Brie f⸗ turse.

Stockholm, 13. Januar. (D. N. B.) London 16388 G., 16,95 B., Berlin 167,5 G. 163,56 B., Paris G., G00 BS., Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., M7. 80 B., Amsterdam G., 223,55 B., Kopenhagen 80 498 G., SI,25 B., Oslo 95,385 G., 96, 68 V., Washington 418,00 G., 420, 00 B., Sin g sors 8,3865 G., 8,59 B., Rom 21,95 G., 22, 15 B., Prag . adrid —— , Kanada 3, 75 G., 3,82 B.

Oslo, 13 Januar. (D. N. B.) London —— G., 17,8 B., Berlin 176,26 G., 176,78 B. Paris G., 10,560 B., Neiw Jork

436, 00 G., 440, 60 B., Amsterdam —— G., 236 00 B., Zürich 101,60 G., 103, 00 B., Helsingsors s, 10 G., 9, 20 B., Antwerpen G., 71,50 B., Stocholm 104,55 G., 108 io B., Kopenhagen ga. Co G., Ss. 10 B. Nom , i G. 28, 26 B. Prag

London, 13. Januar. (D. N. B.) Silber Barren vrompyt 23, o, Silber auf Lieserung Barren 23/9, Silber fein prompt 25, Silber auf Lieferung fein 267/16, Gold 168. —.

Wertyapiere.

Frankfurt a. M., 13. Januar. (D. N. B.) Reichs Alt. besitzanleihe 162, 00, Aschaffenburger Buntpapier 114.285, Buderus Eifen 142.25, Teuische Gold u. Silber Deutsche Linoleum 164,50, Eßlinger Maschinen 166,0, Felten u. Guilleaume —, Heidelberg Cement , Ph. Holzmann 161 73, Gebr. Junghans 147, 5o, Lahmeyer 161,00, Laurahütte 30, 0, Mainkraftwerke —, Rüigerswerke (Kapital⸗Berichtg.) 17155, Voigt u. Häffner 167,00,

Zellstofi Waldhof 124.00.

Hamburg, 13. Januar. (D. N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner amburger Hochbahn 130,00, amburg⸗Südamerika 192,00, ordd. Lloyd 97, 99, Dynamit Nobel ——. Guano ss 00, Harburger Gummi 3865, 00, Holsten⸗Brauereiszos, 09, Karstadt 209, 00, Siemens Et. Alt. 34 55, Vorz.⸗Alt. 336½9, Neu Guineg —, Otavi Wien, 13. Januar. (D. N B.) 47 Nied - Donau Lds.-Anl. 1940, A ——, 45 Ob- Donau Lds-Anl. 1940 10233, 490 Steier- mar Lds.⸗Ani. 1940 102,15, 49, Wien 1940 162, 4), Donau- Dampssch. · Gesellschaft —, A. G. G. Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 109 25, Brau AG. Oesterreich , Brown⸗ Boveri = Egydyer Eisen u. Stahl 129, 00, „Elin“ AG. 5 el. Ind. ——, Enzesfelder Metall ——, Feiten⸗Guillegume Gummi Semperit Hanf⸗Jute⸗Textil 190, oo, Kabel- und Drahtind. 166, 00, Lapp-Finze AG. —, Leipnil⸗Lundb. —— Leykam-⸗Josefsthal == —, Neusiedler AG. , Perlmooser Kalk —— Schrauben⸗Schmiedew. —, Siemens ⸗Schuckert ——. Simmeringer Masch. iss, 0, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit Steirische Wasserkraft 21700, Steyr ⸗Daimler-⸗Puch —, Steyrermühl Papier —, Veitscher Magnesit —,

Waagner⸗ Biro —, Wienerberger Ziegel 128, 50. . Wiener Protektoratswerte, 18. Januar. (D. N. B) ivnostensta Bank —— Dux ⸗Bodenbacher Eisenbahn 184,00, erdinands Nordbahn —. Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 34,00, Westböhm. Bergbau Aktienverein 128, 00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. Id, 560, Metallwalzwerk AG. Mährisch ⸗Ostrau 146, 00, Prager Eisenind.Gesellschaft 427, 0. Eisenwerke AI. G. Nothau⸗Neudeck 70, 00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 322,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 220, 50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ sabriken A. G. C0, 50, A. G. RothKosteletzer Spinn. Web. S6, 25, Ber. Schafwollenfabrilen A. G. 46,60, 49. Dux-⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1881 =, 4 Dur- Bodenbacher Prior. Anl. 1893 9, 16, Königs. hofer gement 462,00, Poldi⸗Hütte 615,00, Berg- und Hüttenwerksges. 60g, 00, Ringhoffer Tatra 461,00. Renten: 4 0 Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —, 499 Pilsen Stadtanleihen 4 0 Pilsen Stadtanl. —— , 595 Prager Anleihe ——, 499 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (657 jährig —, 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 45, Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. —— ,

409 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 490 Pfandbr. Mähr.

Sparkasse 4M Pfandbr. Mähr. Sparkasse 449 Mähr. Landeskultur Bank ⸗Komm.⸗Schuldver. ——, 499, Mähr. Landes- 5 Eisenbahn Schuld verschr. = —, 0 Zivnostensta Bant

uldv. —.

Amsterdam, 13. Januar. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4, Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung —, 49 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 101,9, 4546 do. 1940 S. IL mit n, mn 102,265, zy e do. 1541 (St. zu 100 nn / , e, do. i041 iol' /), Boe do. 1957 Sone, 39, (Gy) do. 1938 93m,

Nederl. Werkelijke gert. 745, , do. Handels Mij. Zert. 120,25. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 185881), Van Berktels Patent 136,0, Fokker Nederl. Bliegtuigenfabr 218,00, Lever Bros. A Unilever N. V. Zert. 171594), Philips Gloeilampen⸗ sabr. (Holding ˖ Ges.) 286, 25, Koninkl. Nederl. Mijn. tot Expl. v. Petroleumbr. 220,0“, Ämsterdam Rubber Cultuur Mij. 17133), Holland Amer. Lijn. 129,25, Nedert. Scheppaart Unie 162, 25), handels vereenig. Amsterdam ( VV) 280 76), Deli Mij. Zert. (1000) Senembah Mi. ——. B. gassd papiere: I. Festver⸗ insliche Werte: 3 Amsterdam 1937 S. I 9676, 3 V 2 Rotter- m 19358 S. 1 985,76, 439 Nederl. Bankinstelling Pfb. —. 2. Aktien: Nederl. Banlinstelling gt. 11 129, 00, Amsterdam Droogdok —, Heemaf. N. V. 1965, 25, Heinekens Bierbrouwerij 280,09, do. Zert. Holland. St. Meelfabriel 187, 90, Holl. Draad und Kabelfabriek doll. Kunstzijde In. (HKI) 180, 00, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 183,B,765, Intern. Viscose Comp. 127,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 184, 00, Lever Bros. K Unilever N. V. 7596 Vorz. ——, do. 79 Vorz. gert. —, do. 6 Vorz. (St. z. 100)

147, S0, do. 60 (St. . 1000 141,25, Nederlandsche Labelfabriel 406.00, do. gert. ⸗— Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 226,00, Neder landsche Vlas Epinnerij 198, 00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 182, 0, Reineveld Machine fabriek ——, do. Vorz. ——— Rotterd. Troogbol Mij. 384,00, do. Zert. Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 134,75, Hanbel Miji. R. S. Stokvis & Sn. Stoom-⸗Spinnerij Epanjaard 131,00, Stork & Co. 267, , do. Vorz 3,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Wevern —— Verenigde Bliifabrielen 2465,50, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 161,00, do. Pref. 172, 00, Wilton Feijenoord Dol en Werft 244, 00 do. BVorz. ——. Nederl. Wol. Mij. S3, so, Holland. Am. Lim. gert. ( 00 —, Del. Mij. Zert. qm, 162, 00, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem. il8, 75, Magazijn de Bijenkorf NR. V. 172, 00, do. 6 * kum. Vorz. , do. Gewinnber. Sch. N. H 285,09. *) Mittel.

Berlin, 13. Januar. Prei gnotierungen für Nahrungzs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) [Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 5 bis Linsen, käferfrei 9 7l, 60 bis 7236, Linsen, läferfrei 9 bis und 9 bis Speiseerbsen, Inland, gelbe 9 bis Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 —— bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe s bis Grüne Erbsen, Ausland bo, bo bis 61, Sᷣo, Reis, Italiener, gl. 3) 49, 10 bis so, So, Reis 53) bis und S bis —, Buchweizengrütze —— bis —, Gerstengraupen, fein, Co bis 6 / 9) 41,50 bis 42, of), Gerstengraupen, mittel, C / l') 46,50 bis 41, Sof), Gerstengraupen, grob, Cd.) 87 00 bis 35, 005), Gerstengraupen, Kälberzähne, C6) 34 06 bis 36 005), Gerstengrütze, alle Körnungen?) 346, 0 bis 36, 9065), Haferflocken (Hafernährmittel ) 46, 00 bis 46 005), Hafergrütze 1Hafernährmittel ) db, 00 bis 46, O05), Kochhirse ) bis Roggenmehl, Type 1160 26,66 bis —, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,45 bis

—2—

Weizengrieß, Type 450 38, 75 bis —, Kartofselmehl, hochfein 36,68 bis 38, 155), Sago, deutscher 45,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 67, 90 bis —, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gerstentaffee, ose 40,50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45, 00 bis 46, 005), Kaffee- Ersatz⸗ mi chung 70, 00 bis 80, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349, 00 bis 373, 00, Röstkaffee, Zentralamerikaz) 458,00 bis 5682,00, Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis —, Deutscher Tee 24d bis 280, 00, Tee, südchines. Souchong?s) 810, 00 bis 900, Tee, indischz) obo, 00 bis 1400,00 Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten bis . Pflaumen, Jugoslaw., 60 65, in Kisten bis —, Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis —, Sultaninen, Perfer bis Sultaninen bis —, Mandeln, süße, handgewählte, aus gewogen bis —, Mande!n, bittere, handgewählte, aus- gewogen bis Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert —— bis —, Kunsthonig, in e-kg-Packung (Würfel) Jo, 00 bis 73, 0, Bratenschmai; 183 07 bis —— Rohschmalz 183, bis —, Disch. Schweine schmalz m. Grieb. mit oder ohne Gewürz 1865, 12 bis —, Dtsch. Rindertaig in Kübeln 111,60 bis Speck, eräuchert 190,80 bis —, Taselmargarme 174,00 bis Marken- utter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis , feine Molkereibutter in Tonnen 323,90 bis feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —, Molkereibutter in Tonnen 3165,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Landbutter in Tonnen 299, 00 bis —, Landbutter, gepackt 303,90 bis —— Speiseöl, ausgewogen 173,B00 bis Allgäuer Stangen 260 130, 00 bis 138/00, echter Gouda 40 190,00 bis echter Edamer oM 190,00 bis bayer. Emmentaler (ollfett) 270,00 bis 275, * Allgäuer Romatour 20, 1620 bis 168,00, Harzer Käse 100,00 bis 600 Reis Siam 1 bis Reis Siam II bis Reis HMouimem bis —. 7 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. f Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

K

In Berlin fesigestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, auslänbische Gelbsorten und Vanknoten Telegraphische Auszahlung

13. Januar Geld Briel

14. Januar Gelb Brie!

Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Tabuh. Argentinien (Buenos Aires) Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗ Calcutta) ..... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen) England (London) . . . (Helsinki) . rankreich (Paris) . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) ... Iran (Teheran) .... Ssland (Reykjavik) talien (Rom und Mailand) .. ...... Japan (Tokio und Jon, 26 Kanada (Montreah . Kroatien (Agram) .. Neu seeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon). Rumänien (Bularest) Schweden (Stocholm und Göteborg) .... Schweiz (gürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Sidafrilanische Union Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) .. 1,978 1978 1,982 Ungarn (Budapest). 100 Pengs Uruguay ( Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,199 1,201 Verein. Etaaten von 4 Amerika (New Jork) 1 Dollar

.

1 agypt. Bsb. 1060 Afghani

1 Pap. Pes. I austr. Pfd.

100 Belga 1Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

186,0 is, sz o 588 O, Soꝛ

18,79 18,83 o, Sss O ο&

zo, os (O ο o, izo o, iz

zo, o (0s o, izo O i132

zom, S bs 16 21 631 dos Ct Tos LS 132 0 13230 nis gor zs az z bo 1361 is, 16 oÿs⸗/

Goos

Sor Soss 18 21 168 j dos 6c, Tses Vor: 132,70 182,10 i 8 3 6 So 13,14 iz 16 o s⸗/ Gos

19Yen I lanad. Doll. 100 Kuna I neuseel. Pf. 100 Kronen

100 Escudo

100 Lei

100 Kronen 100 Frs.

100 serb. Din. l00 slow. Kr. 100 Peseten

L südafr. Pf. I türk. Pfund

*

Fur den innerbeutschen Verrechnungsverlehr gelten folgende Kurse: ö Geld Brief 3 9,91 e ececeaaeacaceeceec 4 b,. 006 7912 7, 92s 74,18 Ma. 32 2 oss g, 102

England, Aegypten, Südafril. Union. Frankreich Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗Indien —888889889998989 0. Kanada ö . 6

Ver. St. v. Amerika 2, 498 2, 502

Snentlicher Anzeiger

4. 2 and Gtraffache eg en, 8. MNustosung uw. von

* Qenetuic . 8. ft: dungs. I. Stticaacbenlcafeer. 8. Verluast⸗ unh 5 . g. Qommanditgosens eren, tonialg

aul Metten, 14. Geno ssenschasten,

8. Deuts che Qs chasten.

10. Gesettschasten m. b. B.. . 12. Offene Mandelg-⸗ und RQommanbitgesensschaften,

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutschg Eleltrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. am 14. Januar auf 74 00 RM (am 13. Januar auf 74,00 RAM für 100 kg.

Un szländische Geldsorten unh Banknoten

13. Januar Geld Brie]

14. Januar Geld Brie 20,8 20,46 16,18 16, 22 4, 1885 4,09

Notiz

106g

1 ägypt. P d.

So vereigns .... .... 20 Francs Stücke .. Gold Dollars Aegyptische .. ..... Ameritanische: 1000-65 Dollar ... 2 und 1 Dollar .... Ar entinische ö. Au alische r Belgische ...... ... Brasilianische ...... Brit. Indische Bulgarische: 1000 C u. darunter ..... 5 Danische: große .... 10 Kr. u. barunter .. Englische: 10 8 u. darunter . ...... innische ranzösische . ...... y J talienische: große .. o Kanadische .. ...... Kroatische ..... .... Norwegische: 60 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei ...... Schwedische: große. S0 Kr. u. darunter .. Schweizer: große .. 160 Frs. u. darunter Serbische ...... . Slowalische: 20 Kr. u. darunter. ...... Sůüdafr. Union ..... Türkische 2 Ungarische: 100 P. u. darunter ..... 2

1Dollar 1,59 1 Dollar 1,59 o, 53 2,64

1Pap.⸗Peso L austr. Pfd. 100 Belgas 1Milreis 100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire kanad. Doll. 100 Kung

100 Kronen

30 92 o, 108 43,91

zo7 3,00

16, 90 0, io

8,909 4,01 b, 0õs 5,076 499 601 132, 70 132170

1s, 1s 141 50

67, 1

100 Lei 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 serb. Din.

100 slow. Kr. 1᷑ füdafr. Pfd. I türk. Pfund

100 Peng

1,68

9, 64 8, o 66, o

6,0

s, 62 4901 198

61 oꝛ

. Notierungen ber Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes vom 14. Januar 1942 ( Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

* ttenaluminium,

,, , w, k ne un e 2 urge , 182 3

Preßbarren, 2 Reinnickel, 98 -= 99 9, 2 12 1 1 12 zs o s zo 1

Antimon N . ,,, sen

) Die Preise für Aluminium verstehen fich entsprechend den Bedingungen der Aluminium-⸗Verkaufsgesellschaft m. b. S., Berlin.

18. Unsall⸗ und 5 14. Deutsche Re 18. Verschiebene

sbant und Bankauswelse,

nvalldenversichernungen. etanntmachung en.

ö.

ufgebote.

3. Aufgebote eie e . 3 . der 5 1919 , des Deutschen F. 320. 41.

eiches von Nr. 369 691 über 5 RM sowie des Auslosungsscheins

schuld Gr. 100 RM ist die

, n, zu dieser Anleihe⸗ Nr. 43 A8 über 25 Ru, Gr. 22 Nr. 56 427 und ötz 429 über j lungssperre gemä O. erlassen worden. 46

Berlin, den 9. Januar 1942. Das Amtsgericht Berlin.

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 25, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden ünd die Urkunde vorzulegen, widrigen falls deren Kraftloserklärung erfol⸗

er a den 8. Ja 1042 en den 8. Januar ; ka Amtsgericht.

Mundt, Oberamt richter.

labs 12

Gr. 13 Nr. 9691 über 25 RM dieser Anleiheschuld ist die Zahlungssperre Cem . 1019 3PO. erlassen worden. 4 284. 41. .

Berlin, den 9. Januar 1942. Das Amtsgericht Berlin. ö

os io] Zahlungs sperre. ̃ . der Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ en Reiches von 1925 Nr. 2159 713 er 25 RA, Nr. 1916227 und 19716229 über je 100 RM sowie der

40811 An

Wechsels über 21 . chütz, Kilinskiego 9. er

stens in dem auf den

fgebot.

n eig, Bi Car ing wieinsche asp Bergwerks Attiengese towitz, hat das Aufgebot verlorengegangenen, am 90. tellten und am

1939 in Lentschuütz aus 26. Here richt gg 9.

ien, Kat⸗

Aussteller des Wechfels ift rkunde wird aug ff

b. S Durch Beschlu

,. 4. ö 1942

Tod des Melkers, Gefreiten der Luft⸗

waffe Theodor Martin Schneider, ge⸗

d, , 23. , . uin tgestell worden und a mitt

ö ele

I

es angeblich Januar 9. ewesenen mann

. . Wipplin * Engel,

* Inhaber ordert, späte⸗ Juli 1942,

besfelben der 7. September . Januar 191 rlin, den 4. Januar 6.

Vas Umts gericht Berlin.

4. Oeffentliche uftellungen

Veräußerungsauftrag. Ak.-g. IVG A 81. Dr. Ron / My.

Hf ien , m d fen , t m. . grundbücherlich eind kes nn

des Amtsgerichts Eigentümerin der EZ.

des Grundbuches der K.-G. Neudorf bei * 2. arndorf, 5 Neusiedl am sowie dem Jud zuletzt wohnhaft in Wien, L.,

ten . als grundbücherli Eigentümer der E-g. I6 und 7] Grundbuches der K.-G. Neudo

See, auf Grund des 5 6 der Vexord⸗ nung über den ö . . Vermögens vom 3. zember 1988 RGBl. 1, Seite 1709, auf, ihren 3 6 vorgenannten landwirtschaftli efitz innerhalb zwei Wochen, vom Tage dieser Bekanntmachung an gen e, rechnet, an einen g 2 d 9 Neudor andwirit⸗ zu einem angemessenen Preis zu *. k ern. Sollte diesem Auftrag inne der genannten Frist nicht 257 sprochen werden, so erfolgt die Sen tellu eines . der eräußerung und Abwicklung durcht führen hat. Wien, am J. Januar ö Der Reichsftatthalter in N Obere Siet Jiang: tenord Wien, 18., Löwelstraße IS.

er 2556 und

den Erwin Kauf⸗ ße 28, derzeit unbelann⸗

bei