Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1942. S. 2
tionen in ihrem Bestande gefährden könnten. ie wi Warnungen waren vor allem ein Appell zur Disziplinierung des Marktes. Auch die am 4. Dezember 1941 ergangene „Verordnung Über den Aktienbesitz“ hat ein besonderes Gewicht auf diese psycho⸗ logische Seite der stagtlichen Einflußnahme gelegt. .
Für die weitere Behandlung der Dinge wird es wesentlich darauf ankommen, ob die Aktienmärkte von sich aus zu einer esunden Verfassung gelangen. Die Börse darf weder von der geln eli der Wirtschaft ein falsches Bild geben noch den Ein⸗ druck eLwecken, daß an ihr in Kriegszeiten mühelos Gewinne gemacht werden konnten. Weil die Börse auch weiterhin ein wichtiges Instrument zur Finanzierung von Reich und Wirtschaft ist, müß alles getan werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu sichern und zu stärken.
Wirtschaft des Auslandes
Gewinnbesteuerung in Bulgarien
Sofia, 14. Januar. Durch eine Anordnung, die sich auf ein kürzlich vom Sobranje angenommenes Gesetz stützt, werden in i n,, die Gewinne des Jahres 1941 und 1942 zu einer Steuer herangezogen. Der Steuer liegen die Eigenmittel zu⸗ grunde, über die die Wirtschaftsunternehmen, und zwar Einzel⸗ irmen und Kapitalgesellschaften, verfügen, also nicht nur das Grundkapital, sondern auch alle Reserven und Verpflichtungen einschließlich der stillen Reserven, die jedoch in der nächsten Bilanz erscheinen müssen. Die Besteuerung beginnt, wenn die Eigen⸗ mittel den Betrag von 300 000 Lewa übersteigen und wenn der Gewinn des Jahres 1941 bzw. 1942 größer ist als eine Summe, die 20 2 der Eigenmittel ausmacht. Diese 20 35 bleiben steuer⸗ frei bei Unternehmungen mit Mitteln von 300 000 Lewa bis 200 Mill. Lewa. Bei über 200 Mill. Lewa wird die untere Grenze auf 12 43 festgesetzt. Bei der Bemessung der Steuer wird das reine Kapital zugrundegelegt. Die Höhe der Steuer ergibt sich aus fol⸗ gender Tabelle:
300 000 bis 1 Million Lewa Kapital 50 *, L bis 19, 6. „ 60 365, 10 bis 50 ( ö. ö 50 bis 100 . t. „80 86, 160 bis 200 5 ar „gyb0 ü, über 200 . * .
Abzugsfähig sind bis 5 Mill. Lewa Kapital 120 000 Lewa, bis 20 Mill. Kapital 200 0090 Lewa, über 20 Mill. Kapital z00 0(00 Lewa für Gehälter, Steuern der Arbeitnehmer, Wohl⸗ tätigkeit und Volkswohlfahrt. Eine Sonderbestimmung bezieht ich auf ausländische Gesellschaften, deren Filialen wie folgt be⸗ andelt werden: Als Eigenmittel wird das bei der Einschreibung meldete Kapital gerechnet zuzüglich der Verpflichtungen gegen⸗ Über der Zentrale. Alle betroffenen Firmen müssen bis zum 31. März (Aktiengesellschaften bis zum 30. Juni ds. Is) ihre Steuererklärung selbst abgeben nebst beglaubigten Abschriften ihrer letzten Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Die Steuer muß bis zum 15. April (ÄAktiengesellschaften bis 15 Juli) entrichtet sein. Bei Verzug wird monatlich 1 35 Zinsen erhoben.
Geplantes türkisch⸗italienisches Wirtschafts abkommen
Istanbul, 14. Januar. Ein türkisch⸗italienisches Wirtschafts— abkommen ist in Vorbereitung. Es sieht einen Warenaustausch in Höhe von 19 Millionen türkischen Pfund vor. Die Türkei wird von Italien Medikamente, Chemikalien, Häute und Filme beziehen.
Japan erweitert das Schiffsbauprogramm
Tokio, 14. Januar. Im Hinblick auf die Ausdehnung der militärischen Operationen in Ostasien und den damit zusammen⸗ 8 erhöhten Schiffsraumbedarf hatte Ministerpräsident ojo am Dienstag eine längere Besprechung mit etwa 40 führen⸗ den Finanzmännern. Der Bräsident des Planungsamtes, Suzuki. betonte im Verlauf der Sitzung die Notwendigkeit eines erwei⸗ terten Schiffsbauprogramms aus militärischen wie auch aus wirtschaftlichen Gründen. Angesichts der Möglichkeit eines lang⸗ andauernden Krieges, so sagte Suzuki, müsse Japan alles tun, um die ostasigtischen Gewässer für einen immer stärker werdenden japanischen Schiffsverkehr freizuhalten. Durch regen Schiffsver⸗ kehr werde nicht nur die Wiederaufbauarbeit in den besetzten Gebieten gefördert, sondern auch der bisherige militärische Erfolg
sichergestellt. r. ,
Japanisches Nachtragsbudget infolge des Ostasienkrieges
Tokio, 14. Januar. Die japanische Regierung beschloß in einer außerordentlichen Kabinettssitzung ein Nachtragsbudget für das Nationalbudget und für die Einzelsonderbudgets für die Kolonien dem Reichstag vorzulegen. Der Finanzminister Kaya erläuterte die Vorlage dieser zi wsrage für das laufende und kommende Etatjahr mit den Notwendigkeiten des Ostasienkrieges. Für das laufende Budgetjahr kommen zum Nationalbudget 142 Mill. Den 96 und zum nächstjährigen Etat sogar 7386 Mill. Yen. Das . steigt damit von 6235 Mill. Jen auf 7021 Mill.
en an.
Die Elettrolytkupfernotierung der Veremigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 15. Januar auf 74,00 RA (am 14. Januar auf 74,00 RAM) sür 100 kg.
Berlin, 14. Januar. Preisnotierungen für Nahrun gsö⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß ⸗Berlin.) [(Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — —, Linsen, käferfrei 5 71,60 bis 72,50, Lin sen, käferfrei 5 — — bis —, — und 5 — — bis — —, Speiseerbsen, Inland, gelbe ) — — bis — —, Speise erbsen, Ausland, gelbe — — bis —, — Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis — — Gesch. 6e gelbe Erbsen, halbe 5 — bis — —, Grüne Erbsen, Ausland
60 bis 61, 50, Reis, Italiener, gl. * 7) 49,70 bis 50, 50, Reis S) —, — bis — — und S) — — bis — —, Buchweizengrütze —— bis — —, Gerstengraupen, fein, C / o bis 5 / oM 41,50 bis 42,507), Gerstengraupen, mittel, C / *) 460,50 bis 41,505), Gerstengraupen, grob, C4) 37,00 bis 35,00), Gerstengraupen, Kälberzähne, O/6* 3400 his 35,005), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 36,004), Haferflocken ISafernährmittel )) 46, 00 bis 46,005), Hafergrütze (Hafernährmittel ) ß, 00 bis 46, 00), Kochhirse“ — — bis — —, Roggenmehl, Type 1150 26,66 bis — —, Weizenmehl, Type 1060, Inland 33,45 bis — —, Weizengrieß, Type 450 38,15 bis = —, Kartoffelmehl, hoch fein 36,68 bis Is, 55), Sago, deutscher 49,35 bis 51,36, gucker, Melis Grundsorte o O0 bis —— Hoggentasfee, lose a6, S0 bi? 1, Fof), Gerstenkaffee, lose a0, S0 bis as Sof) Hia gta ffee, los A6 0 bis c Coff, Kaffe Crsa- mi chung 70,00 bis 80, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis a Prime s) a9, 00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika) 468, 00 bis 682,00, , , Mischung 136 00 bis — —, Deutscher Tee 240,00
280, 90, Tee, südchines. Suchonge) 8 1000 bis 900, - Tee, indischs) doo, , bis 1400, 00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten — — bis — , Pflaumen, Jugoslaw. 60/65, in Kisten —— bis — —, Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis — —, Sultaninen, Perser — — bis — —, Sultaninen — — bis —— Mandeln, süße, . lte, aus⸗ tzewogen —— bis — —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus- . — — . , 6 2 — — bis — — Kunsthonig, in wekg⸗Packung /o bis Joo, Bratensch bis — — , Disch. Schweine schmalz m. Grieb, mit oder ohne Gewürz 1865, 12 bis — —, Dtsch. Rindertaig in Kübeln 11
MGürfeh
.
Die wiederholten
Bern 175, 265 G., 176,55 B., 435,00 G., 440, 60 B., Amsterdam — — G., 235,00 B.,
Sparkasse — —, 4 o, Pfandbr. Mähr. Spar
chalen, i Deut schland . malz 183,04 bis — —, Rohschmalz 183.04
geräuchert 190, So bis — —, Tafelmargarine 174 00 bis —— Marken- butter in Tonnen 331 00 bis — —, Markenbutier, gepackt 336, 090 bis feine Mollereibutter m Tonnen 323,00 bis — —, leme Molkerei butter, gepackt 327, 00 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis — —, Moltkereibutter, gepack 319,00 bis — — Landbutter in Tonnen 299,00 bis — —, Landbutter, gepackt 303,90 bis — —, Speiseöl, ausgewogen 173,090 bis Allgäuer Stangen 2096 zb 0d bis 138, C0, echter Gouda 400 150 60 bis — — echter Edamer 400, 190, 00 bis —, —, bayer. Emmentaler (ollsett) 270 00 bis 275, — Allgäuer Romatour S0 162,00 bis 188,00, Harzer Käse 100,00 bis 116, Reis Siam 1 —— bis — — Reis Siam II — — bis — — , Reis Moulmein — — bis —, —. .
§) Nach besonderer Anwemung verkäuflich.
5 Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermãrtkten
Devilen
Prag, 14. Januar. (D N. B.) Amsterdem Umrechnungs⸗ Mittellurs 1377, 65 G., iz27, 00 B., Berlin — —, Zurich os, 90 G., 580, 16 B., Cslo 667, 650 G., 668, 8090 B., Kopenhagen 482,10 G., 4863 10 B., London 98, o G., 99, 19 B., Madrid 2365,66 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 151,50 B., New York 24,98 G., 265,02 B., Paris 9, 9s G., So, O5 B., Stockholm 594 60 G., bos, so B., Brüssel 399 60 G., 00,40 B., Budapest ——. Bukaresi — . Belgrad 49,95 G., so, 66 B., Agram 468,95 G., So, os B., Sofia 30,47 G.. 20,53 B., Athen 16 ss G., 16,3 v.
Budapest, 14. Januar. (D. N. B.) Alles m Pengö.] Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,18 V, Zagreb 6,81, Mailand 17,77, New Jork — —, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia 416,50, Zürich 8o, 20 v, Preßburg 11,71, Helsinli 6,90.
London, 158 Januar. (D. N. B.) New YJort 402, 50 - 403,50, Paris — —K, Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal d 43 4,47, Amsterdam — —, Brüssel ——, Italien (Freiv. ) — — Schweiz 15, 30, Kopenhagen (Freiv. — — Stodholm 16, 8s — 16,96, Osio — —, Buenos Aires (offiz. 18,9533 — 17, 18, Rio de Janeiro (inoffiz. — - —, Schanghai Tschungking⸗Dollar O / 03. .
Amsterdam, 165. Januar. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit. Amtlich. Berlin 75,36, London —— Paris — — Brüsse! z0, 11 — 36,17, Schweiz 43,63 – 43,71, Helsingfors — —, Italien (Clearing — —, Madrid —, —, Cslo — —, Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 4490, Prag — —. ;
Zürich, 14. Januar. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 9,572, London 17.573, New York 4,31 nom., Brüssel 69, 00 nom.. Mailand 22, 664, Madrid 39, o, Houland 229, 00 nom., Berim 172,52 v, Lissa= bon i7, 873, Stockholm 102,673, Eslo 98,50 nom., Kopenhagen S3, 0 nom., Sofia 6.265, Prag 17.25, Budapest 102,50, Belgrad — — . Athen — —, Istanbui — —, Bukarest 226, 00. Helsingfors 877,50, Buenos Aires 89, 50, Japan 101,00.
Kopenhagen, 14. Januar. (D. N. B.) London 20,93, New York 518, 00, Berlin 207,45 Paris 11, 75, Antwerpen 83,05, Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 276, 45, Stockholm 123,45, Oslo ,. Helsingsors 1,62, Prag — Madrid — —. Alles Brief- urse.
Stockholm, 14. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,96 B., Berlin 167, 5 G. 168,50 B., Paris —— G. 8,00 B., Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97,80 B., Amsterdam — — G., 223,56 B., Kopenhagen S0, 95 G., 81-26 B., Oslo 95,35 G., 95, 65 B., Washington 415,06 G., 420, 00 B., Helsing⸗ sors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,965 G., 22, 15 B., Prag ——— Madrid — —, Kanada 3, 75 G., 3,82 B. z
Oslo, 14. Januar. (D. N. B.) London — — G., 17,185 B., Paris — — G., 10,60 B., i ,
ri 101,50 G., 1083,00 B., Helsing fors s, 710 G., 9, 20 B., Antwerpen — — G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 108, i0 B., Kopenhagen 84, So G., 85, 40 B., Rom 22,20 G., 23, 20 B., Prag — —.
—
Berichte
London, 14. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 235/44, Silber fein prompt 2634, Silber auf Lieferung sein 2674, Cold 168 / —.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 14. Januar. (D. N. B.) besitzanleihe 165 ½, Aschaffenburger Buntpapier — —
Reichs Alt- Buderus
Eisen 141,00, Deutsche Gold u. Silber — —, Deutsche Linoleum
164,00, Eßlinger Maschinen 165,00, Felten u. Guilleaume 232,00, Heidelberg Cement — —, Ph Holzmann 169,0. Gebr. Junghans 146, 00, LCahmeyer 160,00, Laurahütte 30, 00, Mainkrastwerke 141,00, Rütgerswerke ——, Voigt u. Häffner 167,00, Zellstof;i Waldhof 121,00.
Hamburg, 14. Januar. (D N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner Bank 147,00, Vereinsbank 175,00, Hamburger Hochbahn 129,60, Hamburg-⸗Amerika Paketf. 96,75, Hamburg-⸗Südamerika — —, RNordd. Lloyd 97, 0, Dynamit Nobel ——, Guano 90 00, Harburger Gummi 365, 00, Holsten⸗Brauerei 208, 00 Karstadt 208, 00, Siemens St. Akt. 345, 0h, Vorz. Akt. 333, 0, Neu Guineg — —, Otavi
Wien, 14. Januar. (D. N B.) 499 Nied. Donau Vds.Anl. 1940, A —— 4 Ob.-Donau Lds-⸗Anl. 1940 102353, 490 Steier- mark Lds. Anl. 18940 102,75, 499 Wien 1940 102,30, Donau- Dampssch. Gesellschast ——, A. E. G.-Union Lit. — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 109,26, Brau-AG. Oesterreich —— Brown⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl 130 00, „Elin“ AG. f el. Ind. ——, Enzes felder Metall —— . Feiten⸗Guilleaume 145,00, Gummi Semperit 262,00, Hans⸗Jute⸗Textil 190,00, Kabel⸗
und Drahtind. 166, 00, Lapp⸗Finze AG. 104,50, Leipnik⸗Lundb. —
Leylam-⸗Josefsthal 76,50, Neusiedler AG. — —, Perlmooser Kalk — — . Schrauben ⸗Schmiedew. 221,50 Siemens⸗Schuckert — — , Simmeringer Masch. 156,00, „Solo“ Zündwaren 255,00, Steirische Magnesit — — Steirische Wasserkraft 217,00, Ste yr⸗Dammler⸗Puch 138,00, Steyrermühl Papier S9, 0, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro 150,50, Wienerberger Ziegel 128,50. Wiener Protektoratswerte, 14. Januar. (D. N. B.) n ,, Bank ——, Tux⸗Bodenbacher Eisenbahn 183,00, erdinands Nordbahn ——, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 34,25, Westböhm. Bergbau-Aktienverein 127 00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 73, 1, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 145, 00, Prager Eisenind.⸗Gesellschast 418, 0 Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 69, 50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 320,0, Heinrichsthaler Papierfabr. 221, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Drudk⸗= fabrilen A. G. 60, 50, A. G. n, , ,. Spinn. Web. 89, 50, Ver. ye ee, ,. A. G. 47, 90, 49 Dux-Bodenbacher Prior-Anl. 1 hofer gement 63, 00, Poldi⸗Hütte go, 00, Berg ⸗ und Huttenwerksges. 606,06, Ringhoffer Tatra 460, 00. Renten: 45M Y½ Mährisch Landes- anleihen 1911 — —, 4 Piisen Stadtanleihen — 47 ν Pilsen Stadtanl. 9,85, 69, Prager Anleihe ——, 439 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (67 jährig? — —, 4949 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen — —, 455 Böhm. Landesbank stomm. - Schuldsch. ——, 495 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 499 Pfandbr. Mähr. lasss — =, 4 Mahr. Landeskultur Bank ⸗Komm.⸗Schuldver. —, 495 Mahr. Landes kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —, 4 ! Zivnostensta Bank
(D. N. B.)
U Schuldv. g, g,
Amster dam, 14. Januar. 9.
*. Fortlaufen
m ste rh d notierte rn. 1. Anleihen: 49, Nederland S. 1 mit
ij c vu = Epea,
*
. dortsetzung anf der nächten Seite
; Notierungen der Kommisfsion des Berliner Metallbörsenvorstandes
vom 16. Januar 1942 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieserung und Bezahlung): N Crigmalhüttenaluminium, 999, in Rohmasseln .. ) desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und Preßbarren, genynteiler 8 Reinnickel, 986-99 ,.... Antimon⸗Regulus ...... Feinsilber
127 132
9 2 1 *
35, 50 — 38, 50
) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium-⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.
In Berlin fesigestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlnug *
— 14. Januar Geld Brie
15. Januar Geld Brief
Aegypten (Alexand. und Kairo Afghanistan (Kabul). Argentinien (Buenos Aires) Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro) ...... . Brit. ⸗ Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen- hagen) England (London) .. Finnland (hHelsinki) . Frankreich (Paris). Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) ... Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik) Italien (Rom und
Japan (Tokio Kobe) Kanada (Montreah .. Kroatien (Agram) .. Neuseeland (elling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stochholm und Göteborg) .... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrilanische Union (( Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbhul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerila (New hork)
Lägypt. Pfd. l100 Afghani
1ẽap. Pes. O, 8s 1 austr. Pfd. —
l00 Beiga 39,96 1Milreis
100 Rupien 100 Lewa
18,79 ls, 83 o, bon
18,1 ls, sz
o, oz O,S88
ao, oa o, 32
zo 906 0, os
o, 130 o, izo
goss zo as 2j dos
Tes 13270
1469 36,42
Sos!/ 48 2j
dos
Töss
100 Kronen L engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. l100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
l00 Lire
as 31 o/ iar
132,70
14, 59 8 42
132, 0 146 zs. So 13,1 is, is
o, oss
3
und 1'9Yen 0,6587 L kanad. Doll. — 100 Kuna b, 005 I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo
100 Lei
l00 Kronen 100 Frs.
100 serb. Dm̃. 100 slow. Kr.
100 Peseten
os, 88 lo, 165
66. 76 10, 14
o, a6 69, s
o8, ol b. os s, og
238,60
67, 89 4996 8, 509
I sudafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö 1᷑ Goldpeso
1Tollar
Für den mnerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurset Geld Brief 9,80 991 4990s S oo 7912 7923 74,18 74,32 2.098 2, o 2,498 2, So
England, Aegypten, Südafrik. Union Frankreich Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗Indien Kanada ...... ö . Ver. St. v. Amerika . ... ...... .....
Aus ländische Gelbsorten und Banknoten — 14
Finnische ...
„496 Duxr⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — — Königs
Türlische ..... ..... Ungarische: 100 P.
16. Januar Geld Brie 20,38 20, 16 16, 10 1622 4,188 4205
14. Januar Geld J Notiz
für
1 Stüc G ägypt. R d. 10ollar 1Dollar 1ꝑap. Peso l austr. Pfd. 100 Belgas
1MMilreis 100 Rupien
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
G engl. Pfb. 100 finn. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire kanad. Doll. 100 tuno
100 Kronen
00 Lei 166 100 Kronen —
l00 Kronen 69/40 100 Frs. S7, 83 100 Frs. 67,83 100 serb. Din. . 09
1ͤ00 flow. Ax. 8 68 1 südafr. Psb. S, 90 1 art. Ffund ] 156
100 eng Co ns
20 Francs Stücke.. Gold⸗ Dollars ...... Aegyptische .. Amerilanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar .... Argentinische ..... Australische .... .... Belgische ...... ... Brasilianische ...... Brit. ⸗Indische Bulgarische: 1000 L u. darunter. ...... Dänische: große.... 10 Kr. u. darunter.. Englische: 10 2 u. darunter
Sovereigns ..... J
zö, 92 466 0s oMios 01116 43 01 41.0 3,7 3,0 as, 90 0,10 zol 3.90 ho] t] d. oßs ö5ol 4.99. 132,0 132709 15 s 13,12 141 135 soi ] 0, on, 11] 66,89 1468 1,66 do s 0, a0 ös, oM 87 83 s o S7 3 hoi 4600 S662] 8,58 gol] 399 gon. ji pz] 191 zig si oꝛ oo ns 6 bn inn
. *
3,90
h. obs
499 13270
13,12 1.39 zoo
Französische ...... . Holländische ...... Italienische: große. 10 Lire .... ...... Kanadische ...... Troatische ... Norwegische: 8 Kr. u. darunter ..... Rumanische: 1000 8ei und h00 Lei ..... Schwedische: große. 66 Kr. u. darunter. Schweizer: große. 160 Frs. u. darunter Serbische e 9 a Slowakische: 20 Kr. u. darunter... .... Sudafr. Union .....
u. darunter ——2 2 —
grenzung.
e .
en 4.
1 22 ——
Erste veilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Nr. 12
7. Atktien⸗ gefellschaften
Il3 9918
Stomil A. G. in Abwicklung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Hauptversammlung vom 29.
zam 1. 1. 1942 aufgelöst.
12. 1941
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei
der Gesellschaft anzumelden.
Posen, Grabenstr. 15, den 5. Ja⸗
nuar 1942.
Dr. Schwedler. — ——— . — — —
aodõ0].
Erdmann Hoffmann A. ⸗G., 2 Tuchf abrit, Sorau.
Bilanz am 31. März 1941. —— ö
Ait iv a. Bebaute Grundstücke: Grundstücke . 62 776, — Geschäfts⸗ u.
Wohngeb. . 38 242, — Fabrikgeb. . 178 868, — Maschinen u. maschinelle
Anlagen
inventar Wertpapiere Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. 3 Erzeugnisse nzahlungen, von uns ge⸗ leistete Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ge ref ichec; Reich bank (.
Sonstige Forderungen ——
Passiva. Grundkapital. 00 000, — Kapital⸗
berichtigung . 250 000, — Gesetzliche
Rücklage .. Zuführung .
onderrücklage
lückstellung für ungewisse Schulden Hypotheken Fällige, jedoch zur Einlösung noch nicht vorgelegte Obli⸗ gationen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechselverbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten . Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗
Gewinn IozosgJ ....
151812390
1265 000
R. 4
279 886
141 043
466 107 967
388 878 236 263 94 621
2 000
2657 772
5 459 74 3 765 66
7Jõ0 000 75 000
103 429 5 050
1800
53 090 24 237 74 332 228 933
1500 76 750
Berlust⸗ und Gewinnrechnung
tür 19409 41.
1518 123
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen insen
teuern vom Besitz u. Er⸗ trag (außerdem E. A SI641 aus Rücklagen)
Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen Wertberichtigung auf Debi⸗ . f
zückstellung für ungewisse Schulden. 96 . . zum Gesell⸗ chafts kapital Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. .... Gewinn —
9 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Aufgelöste Rückstellungen. Auflösung freier Rücklagen zur Kapitalberichtigung.
—
R. n 164 169 2 os6 2 219 8 ö80 42 623 2988 18 o 72 782 280 000
25 000 I 7650
Tosi 7 s
764 457 39 11 790159
276 000 - 106124798
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer
pflichtmäßigen Prüfung der
Bücher und der Schriften der Gesell⸗ ha sowie der vom Vorstand erteilten ufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung,
der Jahresabschluß
— soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert — sowie die auf Grund der ersten Verordnung zur Durchführung der Divi⸗ bendenabgabeverordnung vom 18. August 10941 (RGBl. 1 S. 4955 vorgenommene Kapitalberichtigung den gesetzlichen Vor
chriften. Beratun
und Treuhand Gmb.
Wir sch aft prüfung gesellscha ft. rischafta pr n e er. schaf
Mayer
tsprüfer.
Vorstehender Rechnungs abschluß wurde in der Hauptversammlung am 16. Dezem⸗ ber 1941 einstimmig genehmigt.
Der Mufsichtsrat setzt sich zusammen
aus: Gerhard Schulze, Leipzig,
Vor⸗
sitzer Dr. W. Kühn, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Frau Frida en n Sorau;
Heinz Groten, Berlin; Dr.
Berlin.
nobloch,
Der Vorstand. Walter Kumrow.
1942
Berlin, Donnerstag, den 15. Jannar . r;
Moos ij
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma, Grimma.
Ausgabe der Kapitalberichtigungs⸗Aktien. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ stands beschlossen, das Grundkapital im Wege der Berichtigung von HM 1000000, — um It.M 200 000, — auf
HM 1 200 000, — zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß am 5. Ja⸗ nuar 1942 in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, gegen , . des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. der alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden Aktien in der Zeit vom 19. Januar bis 7. Februar 1942 einschließlich bei folgenden. Banken während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden auszuüben.
in Dresden: bei der Deutschen
Bank, Filiale Dresden, Ab⸗ teilung Viktoriastrase, bei dem Bankhaus Bassenge Fritz sche, in Leipzig: bei Frege C Co., . in Grimma: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Fi⸗ liale Grinma.
Auf je 5 bisherige Aktien zu RAM 100090, — wird eine neue Aktie zu Re 1900, — und auf je 5 bis⸗ herige Aktien zu EM 300, — eine Aktie zu Reit 3600, — ausgegeben. Die erforderlichen RM 300.— Aktien wer⸗ den von Aktionären im Tausch gegen neue Hi 10090 —Aktien zur Verfü⸗ gung gestellt. Die Bezugsstellen wer⸗ den, soweit dies möglich ist, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen ver⸗ mitteln.
Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht uoertragbare Kassen— quittungen ausgestellt. Die Ausgabe der Aktienurkunden erfolgt sohald wie möglich gegen Rücklieferung der Kassen⸗ quittungen durch diejenige Bank, die die Quittungen ausgestellt hat. Die Banken sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzei⸗ gers der Kassenquittungen zu prüfen. Für die mit der Ausgabe der zu⸗ sätzlichen Aktien verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird von den Banken die üb— liche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine
dem Bankhaus
Nr. 41 mit einem nach der Nummern⸗ k e geordneten Verzeichnis in zwei⸗ . Ausfertigung am Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe der Aktien kostenfrei. Es wird gebeten, die Gewinnanteilscheine Nr. 41. auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Ein⸗ reichers zu versehen. Grimma, im Januar 1942. Der Vorstand.
141909
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 18. Februar 19412, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Europäi⸗ schen Tanklager⸗ und Transport Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße Nr. 33, stattfindenden einundzwanzig⸗ sten ordentlichen Hauptversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Die Vorlegung des Jahresab⸗
,, und des ,, es Vorstandes für das Geschäfts⸗ . 19490 nebst den Bemerkungen es Aufsichtsrates und einem Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung.
2. Entlastung der Mitglieder des
Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1941.
Die Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz, hin⸗ sichtlich dessen 6 ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am dritten Tage vor ber ordentlichen Haupt⸗ versammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen oder ausländischen Notar oder bei einer a Entgegennahme der Aktien befugten
ertpapiersammelbank mit doppelt ausgefertigtem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis zur Beendi⸗ ung der J, en,, zu hinter⸗ egen. Der Hinterlegungsöschein gilt als Eintrittskarte Hauptver⸗ y
Zur Vertretung in der Hauptver— ern. ist schriftliche Vollmacht er⸗
zur
orderlich. Hamburg, den 15. Januar 1942. Mineralöl und Asphaltwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
39621].
Kalischer Plüsch⸗ und Gamtmanufaltur Eomund Gaede A. G., Kalisch.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗- und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden
2. Maschinen und maschinelle Anlagen.... 3. Werkzeuge, Betriebs- und Geschaͤftsausstattung. 172 457
Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte: ; a) Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse.. .. c) Fertige Erzeugnisse Wertpapiere, unbewertbar .... Geleistete Anzahlungen: Unbewertbare Vorkriegsposten Sonstige Anzahlungen...
* 2 14 0 14
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen:
Unbewertbare Vorkriegsforderungen....
Sonstige Warenforderungen 5. Wechsel:
Unbewertbare Vorkriegswechsell .....
Sonstige Wechsel
6. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben⸗ ‚ J. Andere Bankguthaben
8. Entschädigungsansprüche aus Kriegsschäden und
Sachleistungen. ... 9. Sonstige Forderungen:
Unbewertbare Vorkriegsforberungen .
Sonstige Forderungen.... Rechnungsabgrenzungsposten.. .
Grundkapital Gesetzliche Rücklage
Wertberichtigungen zu den Posten des Umlaufver⸗
mögens: 1. Wertpapiere 2. Geleistete Auzahlungen
3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ....
4. WechselilJ . .
5. Sonstige Forderungen Rückstellungen:
Rüclstellungen
schulden Sonstige Rückstellungen... Verbindlichteiten: 1. Anzahlungen von Kunden:
Unbewertbare Vorkriegsposten von Kunden.
Sonstige Anzahlungen
2. Verbindlichteiten auf Grund von Ware nlie fe run⸗
gen und Leistungen:
Unbewertbare Vorkriegsschulden Sonstige Verpflichtungen aus Warenlieferun⸗
gen und Leistungen..
für unbewertbare Vorkriegs⸗
RVwV & RM.
223 585 1334 247 1461 296
8
TDT d
. 427 454 245 463
479 222 49 1 152 140
. 54 776
1828 101 910
los Iz8
233 353 93 686
327 040
71 9g08 10 301
82 209
83 07 246 545
1286105
24 991 71 104 96 09
6772 sᷣ zh 26
5 500 000 47 263
54 76 1 828
233 52m 71 08 24 991
387 026
1 1 1 2 * 1
K . 1 ö 1965 966 6 784
1176 10 458 3.
41 377 83 244
3. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel 4. Bankschulden 5. Sonstige Verbindlichkeiten: Unbewertbare Vorkriegsschulden.. ... Sonstige Verbindlichkeitens. ...
VI. Passivposten der Rechnungsabgrenzung
Der Borstand.
Edmund Gaede.
6 630 026188
2650 000 17 888
123 715 38 16 136 8.4
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer . . Prüfung auf Grund ĩ
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sow
der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Litzmannstadt, im Oktober 1941.
Treuhand⸗Vereini gung A. G.
Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer.
Aloys Holtermann, Wirtschaftsprüfer.
Kalischer Plüsch⸗ und Samtmanufaktur Ebmund Gaede A. G., Kalisch.
Bilanz zum 31. Dezember 1949.
Stand am
an, ,. 1.1. 1940
Zugang Abgang
Abschrei⸗ bung
Stand am 31. 12. 1940
Atti va. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗
stücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. b) Fabrikgebäud. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsausstattung 4. Bewertungsfreie Anlagegüter .. — —
RM & RM RA &
223 585 1 334 247
1461 296
172 457 1900
17387
RM &
3771 32 757
216 401
41 882 — 13 68231
219 814 1 301 490
1245 895
131 075 3 705
3 191 585 - ] 19 287186
D Fos 7
II. Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte: a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . b) Halbfertige Erzeugnisse. .. e) Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere, unbewertbar. .... Geleistete Anzahlungen: Unbewertbare Vorkriegsposten ..... Sonstige Anzahlungen
G63 666, 83
2686 967. 33
323 zs. zz
4 962,8 29 577.73
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen:
Unbewertbare Vorkriegsforderungen.. ...
Sonstige Warenforderungen Wechsel:
Unbewertbare Vorkriegswechsel .
Sonstige Wechsel
.
248 god,
107 249, 2
ob oss, oꝛ 650, —
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben
Entschädigungsansprüche aus Kriegsschäden und Sachleistungen
6. Sonstige Forderungen: Unbewertbare Vorkriegsforderungen Sonstige Forderungen....
III. Rechnungsabgrenzungsposten ..
I. Grundkapital II. Gesetzliche Rücklage
18 926, 9o
. SI 529, 40
III. Wertberichtigungen zu den Posten des Umlaufvermögens: 64
1. Wertpapiere 2. Geleistete Anzahlungen 8. k auf Grund von Warenlieferungen und eistungen 4. Wechsel 5. Sonstige Forderungen.... Rückstellungen: Rückstell. für unbewertbare Vorkriegsschulden . Sonstige Rückstellungens ... Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden: Unbewertbare Vorkriegsposten. .... Sonstige Anzahlungen
248 ooo, 9 d 666, oz
18 g26,90
194 466, 43 19 409, Sz
6 174,41 55g. zz
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistg.:
Unbemertbare Vorkriegsschulden Sonstige Verpflichtungen aus Warenlieferungen und Leistungen
zb zb s 5 do ds
3. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel. ...
4. Bankschulden 6 5. Sonstige Verbindlichkeiten: Unbewertbare Vorkriegsschulden .... Sonstige Verbindlichkeiten. VI. Rechnungsabgrenzungsposten .. VII. Reingewinn 1940
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
100 220,096
2 901 979
1192982 64 776
84 640 654 3685 949 ol
S0 6ͤl6 os
z1 ess as sd oog ss 1363 330 os
100 466 7 266
6 953 9g53
6 95653 9gö63
ö ö 00 000 47 263
382 430 77
218 8765 06
91 969
250 000 11539
144 505
28 429 277 215
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.
Auf wen dun gen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen — Ausweispflichtige Steuern.. Beiträge zu Berufsvertretungen ... Gewinn 1940
ᷓ Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Außerordentliche Erträge
Der Borstand. Edmund Gae
de.
i
1521 722
FR. AM 679 9651 0 403 306 993 12 073 191 362 3722 277 215
1521 279 442
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmaßigen Prüfung au Grund
der Bücher und der Schriften der
esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Litzm annstadt, im Oktober 1941.
Treuhand⸗BVereini gung A. G.
Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer.
Aloys Hoitermann, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß Beschluß der Hauptversammlung am 22. November 1941 wird das
Aktienkapital von 3 000 000, —
gloty auf 5 80h 000, — RAÆ umgestellt. Der Aus⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: J. Dr. Eitel Albr v. Schad, Kalisch, Vorsitzer; 2. Frau Helene Gaede, Kalisch, stellvertr. Vorsitzer;
3. Richard Kahlert, Litzmannstadt. Kaanscher Pil
al uu amutuauufattur dbunud Gaede M.. .