1942 / 12 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1942. S. 2

Ostertag⸗ Werte Vereinigte Geldschrankfabriken

laosas J..

Attiengesellschaft, Aalen.

Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Aufsichtsrat am 19. Dezember 1941 deschlossen, auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 4056 009, um Re 100 000, auf RAÆ 508 0, zu erhöhen. Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfordert die Ausgabe von neuen Aktien, worüber eine besondere Bekanntmachung noch

ergehen wird. . Die berichtigte Bilanz lautet wie folgt: Bilanz auf 30. Juni 1941.

das

——

Atti va. I. Anlagevermögen:

I. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am ö J.. Abschreibung. . b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am J. 1 1940. Abschreibung .. 11 000, Abschreibung NF. 12 000,

23 000 1160

130 400

23 000 NS Tdõ = 4565 000

DF 5 124

, L. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1940 Abgang ..

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 71 1940 4 1 . 2. 1 1 1 4 1 0 1 16 1 14 1 1 Zugang 1940/41 1 1 23 1 1 1 1 0 1 1 12 1

1 , ,

7 oo db oꝛi ss Sd c ᷓõ

Abschreibung ... 11 52165

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Genn e,, Zugang ion ,,, ,

. ses üer es S0 D555 267630

Abschreibung. .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1940/41 Abschreibungs ..... 6. Gleise 1 2 1 2 1 1 1 1 8 J. Patente... 8. Beteiligungen: Stand am Zugang 1940/41...

. . .

1500 2000

Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren.. . ane, . . „Eigene Aktien Stimmwvorrechtsaktien nom. RM, 1000, . Fotderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ..

149 06 ; ĩz0 263

4685 82 776

Fonte Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheck⸗

gitzaben 8 eee,

. Posten der Rechnungsabgrenzung .. ..... Avaldebitoren EM 10 281,

. Passiva. Grundkapital: Sign nig ttin Rapid lee inne . S000 Aktien zu je RA 100, mit einfachem Ati nnn enn, Stimm vorrechtsaktien, 50 Aktien zu je RMI, - mit 10 bzw. 20 fachem Stimmrecht Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage Auflõsung f. Kapitalberichtig 20 C00 2. Werkerneuerungsrücklage .... 0656, d 00ο,—

. Auflösung f. Kapitalberichtig. 8 Wohl ahnen nge Rückstellungen:

1. Rückstellung für ungewisse Schulden. .... 2. Rückstellung für Pauschsteuer. . ...... Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens ö Verbindlichkeiten: 1. Hypothekengrundschulden. . ...... .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen ..... ... 3. Verbindlichkeiten gegenüber BSanken..... 4. Sonstige Verbindlichleiten ...... Posten der Rechnungsabgrenzung ...... Gewinn: Vortrag aus 1689/40 ......

für Kapitalberichtigung ....

Gewinn 194041 .....

gls 461

617 766 21 065

Avalkreditoren RA 10 281,

Gewinn · und Verlustrechnung auß

Aufwand. 1. Löhne und Gehälter... .. 2. Soziale Abgaben.... .... 8. 5 auf Anlagen.. 9 uerrtrĩ , g. Beiträge an Berufsvertretungen. G. Außerordentliche Aufwendungen. J. Zuführung zum Gesellschaftskapital 8. Iückstellung für Pauschsteuer 2. v. Gewinn: Vortragsrest aus 1939/40 Gewinn 1940/41

ö 2 2 2 2 2 . 0 9 9 r 2 9 . 9 , . g 9 9 9 g J . 2 2 2 w * 2 2 99 ,

Bs 483.02

* .

N Ertrag. 1. Gewinnvortragsrest... . ... X. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 8. . und sonstige Kapitalerträge. 4. äge aus Beteiligungen.... g. Außerordentliche Erträge.... 6. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus der gesetzlichen Rücklage... . 2. aus freien Rücklagen und aus dem Gewinnvortrag 26 000, 3. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen... 46 000. -

7. Andere Auflösungabeträge aus dem Gewinnvortrag .....

29 ooo .=

Aalen, im Dezember 1941.

Vsterta g⸗ Werte Vereinigte Geldschrantfabriten Nttien gesellschaft.

Stotz. Schipprak.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

1 2 T

S79 623 27

J 78 83 za Io 30 5 298 14

is 760 23 by So

100 ,, 10 00

einschließlich der Dividendenabgabe verordnung. Heilbronn a. NR., den 29. November 1911. Heilbronner Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtsch aft sprůfun gs⸗Gesellsch aft.

Mack, Wirtschaftsprüfer.

= Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 19. 12. 1941 wird für das Geschäftsjahr 1940/61 eine Dividende von 690 auf das berichtigte Gesell⸗ schaftstapital von RM 505 000, verteilt. Hiervon werden R. 2000, in einem Treuhandvermögen für die Aktionäre angelegt. Ausgezahlt werden für eine Aktie zu EM 100, auf den Gewinnanteilschein Nr. 7? RM 7, abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer und Kriegszuschlag durch die Dresdner Baut Filiale Stutt gart in Stutt-

art, das Bankhaus Stuber & Co. in Stutt gart oder durch unsere Kasse in

alen.

Unser Borstand besteht aus den Herren: Erich Stotz und Hermann Schipprak

Etellv.); und der Aufsichtsrat aus den Herren: Konsul Willy F. Stuber, Bankier,

Stuttgart, Vorsitzer; Fabrikant Otto Böhringer, Freudenstadt, Stellv.; Bankdirektor

Sans Huthsteiner,

aorbr].

An

I. Anlagevermögen:

Dresdner Bank, Stuttgart.

Der Vorstand.

Nährmittelfabrik Julius Penner Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.

Generalbilanz am 31. Dezember 19460.

Attiva.

Grundstůck ultensteinstr.:

Grund und Gebäude.

oden

z

* 29 von R. A 60 00, —. 2

Grundstück Belziger Str...... Abschreibung.

Grundstückskonto Löhleinstr..... Maschinen und maschinelle Anlagen:

Bestand am I. 1. 1940 Zugang 1940

Abschreibung.

Babrikutensilien

Zugang 1940

Abschreibung . g nventarkonto. Zugang 1940

Abschreibung .

Fuhrparkkonto.. .... * Zugang 1940 . *

Abschreibung .... Altivhypothekenkonto: Belziger Str. .

Kautionen. Steuergutscheine JI und NH

Urbanstr. Dahlem

II. Umlaufvermögen:

Warenbestãnde ... Warenforderungen und sonstige Forb Wertpapiere.

2 66694

Konto Eigene Altiven nom. I7 600, -

Kassakonto ...

Postscheck

Bankguthaben. . Trattenkonto .. ö

Anleihe stock

BPer Grundlapital Reserve fonds I. Reserve fonds I

Zuführung Delkrederelonto

Bassiva.

von 1939

A ooo, 12 60,

9 2 erungen

R. A0

8 00 , zd v

3 792

10 a0] 15 M46 6

12 628 12 627

1 5 1965

55 896 6 29 936 69

7 12 627

5 196 5 195

90 000

44 23 912

243 681

ypothekenkonto. .. ;

editoren. Bankschulden

Posten der Rechnungsabgrenzung J. 93, 9s

Rückstellungskonto

.

Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn 1940 .... Gewinnvortrag aus 1939

Gewinn⸗ und Berlustkonto

An

Löhne und Gehälter...

Debet.

Soziale Abgaben priv. soz. Aufw.

Steuern vom Abs

Ertrag und eibungen... Sonstige Aufwendungen

men

Posten der Rechnungzabgrenzung Vilanzlonto Vortrag 1989...

Neingewinn 1940

Per n, . 1999. ertrügnisse.... Grunbstüdsertragnisse Kurs gewinn...

gredit.

Warenkonto: Bruttogewinn.

4 878

147 804 66

288 266 2563

17 365 1237713

00 000

230 000

10 930 131 200 156 790

5 442 102 094 149 0723

1085 536

60 162 183

S8 60

11237713

ember 1940.

R. M 878 964 32 069 167 167 68 289 S0 387 31 289

141314816 162 183

66

156986331 4 878

123 087

1578 396

1596331

Nährmittelfabrit Zultus Penner Nttien gesellsch aft.

ber vom

orstand erhaltenen Geschäftsbericht, soweit er den

Penner.

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften a m , , eg eh 68 Aufllarungen bestätige ich, daß ber betrifft, der Jahresabschluß und bie

,

Buchführung den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

Berlin, im September 1941. Die Hauptversammlung vom 90. Oktober 1941 hat die dende von ß 9 festgesetzt. ;

ahlstelle: Dres vner Bank.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ß sich wie folgt zu

anwalt Dr. Georg Schmiel, Vorsitzer, Berlin;

Berlin; Dr. Johannes . ir

Alleiniger Vorstand:

Berlin⸗

8. Kommanditgesell.

schaften

ogs2]

Die in der wr, ,, ,. vom 1940 y wandlung der Alsen'sche Portland⸗

12. Oktober

auf Aktien.

Um⸗

Ausschlu

irma

en n, n, G. m. b. S. ist am 29. Oktober 1940 in das Handelsregister eingetragen worden. Gle folgte die handelsgerichtliche

rofessor Dr. Dr.

der ülder C

Gleichzeitig

v Gesellschaft sowie

Otto Kohl, Wirtschaftsprüfer. sofort zahlbare Divi⸗

ammen: Rechts⸗ Sabali

ektor Julius Penner, Berlin⸗Dahlem. chöneberg, den 31. Dezember 1940.

Cement⸗Fabriken Kommanditgosell⸗ schaft auf Aktien, Hamburg, durch Uebertragung ihres Vermögens unter

h Abwicklung auf die

Co. vormals

er⸗ Eintra⸗

laoo? a

V . . ö. deutschen Börse zu Leipzig veröffent⸗

ung der Aenderung der Firma Mülder C Co. vormals Kalt⸗Ver⸗ trieb G. m. b. H. in Alsen'sche Portland Cement ⸗Fabriken Kom⸗ manditgesellschaft.

Auf Grund des Schiedsspruches der Spruchstelle beim Landgericht Hamburg zahlen wir den noch abzufindenden Kommanditaktionären eine Abfindung

von 247,5 * des Akltiennennwertes und e ahn ferner auf Gewinnanteilschein r. en 40, je Aktie zu nom. R. 500, als Zinsentschädigung sowie HFM 22 03 Anteil der Aktie zu nom. RM 500, am Inhalt des An⸗ leihestocks.

auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil- schein Nr. 10 und Erneuerungsschein unter Beifügung eines der Nummern⸗ folge nach geordneten doppelten Ver⸗ ichnisses zwecks Entgegennahme des bfindungsbetrages bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg oder bei der Gesellschaftskasse, Ham⸗ burg, Neueburg 16, während der Kassenstunden einzureichen. Die Einreichung kann auch durch Ver⸗ mittlung der Dresdner Bank, Berlin, erfolgen. Die Barauszahlung wird spesenfrei vorgenommen, sofern die Ak⸗ tien bei einer der vorgenannten Stellen am Schalter eingereicht werden. Börsen⸗ umsatzsteuer wird nicht erhoben. amburg, den 9. Januar 1942. Alsen'sche Portland⸗Cement⸗ Fabriken Kommanditgesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter: Lucian Alsen.

———

0. Gesellschasten m. . .

40246 Bekanntmachung.

Die Werk⸗Siedlungs⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M.⸗26, Grüneburgplatz, ist durch Beschluß der . after vom 24. Oktober 1941 aufgelöft. Die Gläubiger werden ir aufgefordert, sich bei der Ge⸗ ellschaft zu melden.

Frankfurt a. M., 6. Januar 1944. Die Liquidatoren: Heinrich Reuleaux.

Dr. Friedbert Ritter.

40972 Herr Richard Schubert ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Bremen, 31. Dezember 1941. Deutsche Tor shandel sgesellschaft mit beschränkter Haftung. Clan sen, Geschäftsführer.

100440 scher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die oben bezeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 31. Dezember 1941

Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 31. Dezember 1941. Die Abwickler der Ascher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 4. Abwicklung.

r.

Mottet. l8985 8 Die artmann Grundstücks · Verwertungs⸗ Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in

15 Get anntmachungen

Sinweis. . In der Neuen Leipziger Tageszei⸗ tung“ Nr. vom 14. Janugr 1542 i eine Bekanntmachung der ul hn . telle für Wertpapiere an der Mittel eutschen Börse zu Leipzig veröffenn⸗ licht, aus der hervorgeht, daß dort ein

Antrag gestellt porden ist: ö. , Fg Sören ie, auf den

nhaber lautende Stammaktien er Dresdner Handelsbank Ak⸗ üengesellschaft, Dres den,

m Handel und zur Notiz ti lassen.

Leipzig, den 18. Januar 1942. Mittel deutsche Börse R Leiyzig. Zul assungsstelle für ertpapiere. J. A.: Mehner.

laoo d Sinweis. In der „Neuen Leipziger Tageszei⸗ tung“ Nr jüß vom li. Januar 1915 ist eine Bekanntmachung der . für Wertpapierg an der Mittel-

licht, aus der hervorgeht, daß dort ein

Antrag gestellt worden ist:

R. M 50 9009, auf den In⸗ haber lautende Attien der Hille⸗ ö Aktiengesellschaft, Sres⸗

en, .

zum Handel und zur Notiz zuzulassen.

Leipzig, den 13. Ignuar 1942.

Mittel deutsche Börse zu 26

ulassungsstelle für Wertpapiere. . J. A.: Mehner.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre

aufgelöst worden. Wir fordern die

Heinrichsdorfs.

M Hartmann

nr. 12

Amtlich sestgestellte Kurle

J U mrechnungssätze.

1èä8Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseia o 80 1 bstertr. Gulden (Gol) 200 RA. 1 Gulden osterr. S. 1,370 RA. 0, 868 AR.. 1è6Gulden holl. W. 1370 RA. 1 sland. Krone 1B128 R. 1 Lat 0,80 RM. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 EA. 1 alter Goldrubel —=— 8.20 RR. 1 Leso (Gold) 400 RM 1Peso (arg. Rap. 1A 18 RM. 1 Dollar 4,0 RA. 1Pfund Sterling 2040 RA. 1 Dinar —— 53, 20 R.-M. 19en 2,10 HAÆ. 1 BGloty * O, 80 RAM. 1 Pengè ungar. Währung 0.8 RA. 1esinische Krone 1125 RM

Die einem Papter deigesngte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien lieferbar sind. ö . Das Zeichen I hinter de! Kursnotierung de- deutet: Nur teilweise ausge fun rt. Die den Aktien w der wetten Spalte bei gefügten Ziffern bezeichne den vorletzten die in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus. schüttung getommenen Gewinnanietl. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, lo ist es dasjenige des vorletzten Geschäfts jahrs. ü

wer Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank— noten befinden sich fortlaufend im Wirt schaftsteil !) z

DeF , Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen tage in der Spalte „Voriger“ berichtigi werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 8 (Combard ). Amsterdam 2. Bril ssel 2 Helsinki 4. Italien d Kopenhagen 4. London 2 Madrid New Hort 1 Oslo 8. Parts 1. Prag 8). Schweiz 18 Stockholm 8.

Deutsche feswerzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder, ver Reichsbahn, der Reichspost und . Rentenbriefe.

Mit ginsberechnung.

Heutiger Voriger

14. 1. Ga Deutsche Reichsanl. 1966 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1989, rz. 100 do. do. 1969 Ausg. g auslosbarab . rz. 100

ios p

so6. 756 toi

1oꝛxp

1.1 108 9

1.6. 12 103 b

1.8.9 io b

1.6. 1100, h

1.2.5 ioo

1.1. 1019p 1.4. 10101, 6b 1. . 10 i0Q2. 26h

1.86. 11102, 36 1.5. 102, Bb 1.6. 1102, 5b rs. 16 13.5 fioz 6b. Folge 4, . 1.6. 12 oz, 6b 16.6. 12 1084 1048p

16. . 100 do. do. 1941, olge 1, gion

aläll ig 16.9. 1559. rz. 160 16.3.5 Sb

bi do. do. ga, Folge z 2 ö saälig 16. . 155. 3. 106 163.5 pep a do. do. 1931, Folge, saällig 16. 6.96 i. r3. 100 16. 8. 18990

i Iniern. Anl. 8. zz. Reichs 1990, Ti. Ausg. Houng⸗ Anl. ul. 1.5. 85

F ige b!

16.2.6

1.6. 19

G Preuß. Staattanl.

hes. auslosb. zu 110 do. do. 199 i

1987, tilgbar

ab 1. 2. I9636

I do. lons. Etadtgani.

10, rz. 100, tilgb. ab 41

G HVaden Staa Mä= Unl. 1927, unt. 1.2. 62, get. 1. 2. 194

be Bayern Stadt A= Unt 194i, tlgb. ab 1942 G, Braunschiw. ESiaat CA nl. 26, ut. I.. 3) do. M üUnl. 1929, unt. 1. 4. B

1.2.6 1.2.6 1.6.12

0 Hessen Staa Æä⸗ Anl. 1929. un. 1. 1. 86, gel. 1. 7. 1942

r Ln beck Siam EA. Anl. 16x68. ul. 1. io.

zum Deutschen

141. ung. oder tschech. W.

41A do. do. 1989, rz. 100,

Tstpreußen Provinz Rinieihe:

vörsenbeilage

erer

x · ·

lheutiget Boriger

Berliner Vörse vom 14. Januar

Heutiger ä Voriger

Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1942

t

lHeutiger voriger

lHeutiger J Voriger

4E, Mecklbg. Schwerin RAÆ-⸗Anl. 265, tg. ab 27 gek. 1. 4. 1942 1.4. 10 Ih do. bo. 268, ul. 1. 8. 85 gek. 1. 4. 1942 1.5.9 4E do. do. 29, uf. 1. 1. 40 1.1.7 17 do. do. Ausg. 1, 2versch. La. Au. Ausg. 3. A-D abg. ft. 83 Roggenw.⸗Anl.) Zinsen

1 MWecklbg. Streli HAM⸗Anl. 30, rz. 100 auszl., gek. 1. 4 1942 1.4. 10

a Sachsen Staat R. M⸗ Anl. 1927, ut. 1. 10. 35, gek. 1. 4. 1942

1 do do. HM ⸗A. 1937, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 86 1E do. do. 19386, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944...

1E Thüring. Staatz⸗ Anl. 1926, unl. 1. 8. 865, gek. 1. 8. 1942

11 Deutsche Reichsbahn Schatz 19866 Reihe 1, rilckz. 100, sällig 2.1.44

l03, 8h au slosb. je i, 1945— 49 1.6. 12 105 2656 6 3H do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 1966 1.8.5 too, 25 4h do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unt. 1. 10.48 1.4. 10 10439 4E Deutsche Reichtpost Schatz 1939, Folge 1 rückz. 100, fällig 1.4. 44

45 do. do. 1940, rz. 100, sällig 1. 10. 19850

1.1.7

142.0 03 88 14.00

4 B Teutsche Landes⸗⸗ rentenbt. RA Rentenbr. R. 18, 14, unl. 1. 1. 45

45 do. R. 15,16, uk. 1. 10. 45 45 do. R. 20, unk. 1. 1. 46

1KSPreuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1, 2, j.: Di. Lande szrentenbt., unk. 1. 4. 84 versch.

1E do. R. 8, 4, uk. 2.1. 86 versch. 1E bo. N. 5, 6, ut. 2.1. 365 versch. 4K do. R. 7, 6, ut. 1. 10.56 bzw. 1. 4. 1987 versch.

4E do. RM -⸗RNRentbr. R. 9, unt. 1. 1. 40

14EH do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 48 versch.

1 bo. Liq. Goldrentb. 1.4. 10 107. 28660 60 65 H do. Ab]. Gold⸗Schldv. 15.4. 10 108 6

1.1.7

Ohne Zinsberechnung.

Sten ergutscheine v. 11. 128. 1987 A (q. Affidavit) u. B, m. Schein , , n ab 1.4. 1942 8.4, T5 „J6b Steuergutscheine II: einlösbar ab Juni 1942... 110,5 3 110, 5 4 einlösbar ab Juli 1942.... 10 B 1105 6 einlösbar ab August 1942.. 109, 75 6 10g, 165 a einlösbar ab Septemb. 1942 109 0 1094 einlösbar ab Oktober 1942 109b G 109b 6 einlösbar ab Novemb. 1942 1063 B 108 zb a

Anleihe Auzslosungsscheme der Deutschen Reiches“ x Anhalt. Anl. Auslosungssch.“ Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ ; Auslofungszscheinen .. ...... 1686 Llbeck. Staats. AUnieihe? Uun- losungsscheine“ .. . . ... . 162, 6h Mecklenburg⸗ Schwerin An⸗ leihe⸗Außlosungsscheine“ ... 162, 25h Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ...... .. *

einschl. M, Abloösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw.)

162. 21

16

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Brandenburg. Prov. R. A- A. 26, 81. 12. 81 do. do. 26, 1. 8. 88 do. do. 80, 1. 6. 86 NRiederschles. Provinz RM 1926, 1.4. 82 do. do. 1928, 1.7. 88 Sächs. Provinz⸗Verb. HM Ag. 18, 1.2. 858, gel. 1. 2. 1942

do. do. A. 14, gk. 1.7. 42 do do. A. 17, glb. 1.9. 42 Ausg. 16,

do. do. gel. 1. 4. 1942 Schles. Provinz Verb. R.M 1989, 1.1. 1948

Kasseler Vezirksvoerbd. Goldschuldverschr. 28, . 10. 19636

1.4.10

Ohne Zinsberechnung.

Cberhessen Provinz - Unleihe⸗ Auslosungzscheine §. .....

Auslosungsscheine“ .. ...... Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungßich. Gruppe 1M do. do. Gruppe 8 * M di heinprovinz Anleihe ⸗Auz⸗ losungzscheine“. ..... .. 4 Schleswig - Holstein Provinz⸗ Anleihe Auslosungßscheine Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Anslojungsscheine“ 171,5

d einschl. 5 Ablösungsschuld (n g d. auslosungs w.) einschl. iI. Ablösungsschuld (in 3 d. Auslolungsw.)

b) Kreisanleihen.

Ohne Sinsberechnung.

Teltow Kreis-⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungzscheine a iss Ab⸗ lu

lösungssch. (in hd. Auslosw.) * .

c) Stadtanleihen.

. Mit ginsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilzbar ab...

Aachen R. Æ -A. 29 1. 10. 1984 4*

Altenburg (Thür.)

Gold⸗A. 26, i981, gek. 1. 4. 1942 4

Augsbg. Gold⸗A. 2s, 1. 8. 19861143

1.4.10 10, 28

1.4. 100 1.8.51

Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.65. 81 Bochum Gold⸗A. 9, 1.1. 1934

Vonn R.M⸗A. 26 M, 1.5. 81, gel. 1.8. 42 do. do. 29, 1.10.34, gek. 1. 4. 1942 Breslau R. A⸗A. 26, 1931

do. R. AÆ-Anl. 281, 1933

do. do. 28 II, 1.7. 84

Dresden Gold⸗A Anl. 1926 R. 1u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932

do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 19685 Duisburg R. AÆ⸗A. 19265, 1. J. 82

do. 1928, 1. 7. 38 Disseldorf R A-A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach RA ⸗A Anl. 1926, 81. 8. 19831, gek. 80. 5. 1942 Elberfeld R A⸗Anl. 1926, 61. 12. 81

bo. 19268, 1. 10. 36 Emden Gold⸗A. 26, 1.6.81, gek. 1 6.42 Essen M ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982

Gelsenkirchen⸗Buer RA -⸗-Anl. 1928 M,

1. 11. 10889

Gera Stadtkrtz. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1926, 1. 10. 33

Hagen t. W. RA Anl. 28, 1. 7. 68

Kassel RA-Anl. 29,

1. 4. 1954 4

Koblenz RA⸗Anl. von 1926, 1. 8. 31, gek. 1. 8. 1942

bo. do. 26, 1.10. 38, gek. 1. 4. 1942 Kolberg / Cstseebad FA ⸗Anl. 27, 1.1.32.

gek. 1. J. 1942 4

Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 28 Ausg. 2 n. 8, 1. 10. 1985

do. do. 1929, 1.4. 30 Leipzig R A-⸗-Anl. 26, 1. 6. 1984

do. do. 1929, 1.6. 85

Magdeburg Gld.⸗A .

1826, 1. 4. 1981, gek. 1. 4. 19242

do. do. 26, 1. 6. 85 Mannheim Gold Anl. 26, 1. 10. 31, gel. 1. 4. 1942

do. do. 27, 1. 8. 82 München RAM ⸗Anl. 1927, 1. 4. 81

do. 1928, 1. 4. 88 do. 1929, 1. 8. Sa

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.8. 1981, gek. 1. 2. 1942 Dberhaujen⸗dRihld.

RA ⸗A. 27, 1.4. 824

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RA ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932

Plauen t. V. RE. Æ -A. 18927, 1. 1. 1932

Solingen RM. Anl. 18966, 1. 10. 1986

Stettin Gold⸗Af. 2s,

1. 4. 868, gl. 1. 4. 4

do. 1929, 2. 1. 84 4)

Weimar Gd.⸗A. 26, 1.4. 81, gl. 61.8. 42 Wiesbaden Gold⸗A. 16286 S. 1, 1. 10. 86 Swicau KMM⸗Anl. 1926, 1. 6. 1929

do. 1926, 1. 11.1984

Ohne Zinsberechnung. Mannheim unk - Uuzlouungt-

1 4 *

1.8. 5 1.4.10

1.6. 11 1.8.11

1.1.7

1.4.10

1.4. 10 1.1.7

1.4. 10 1.4. 10

1.2.6 1.5. 11

scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch (in h d. Auslosungsw.)

Nostoct Anl. -Uuszlosungzscheine einschl. i Ablösungs⸗-Schuld in h d. Auslojungsw.)

io zb 6

lol, heb 6

ch we cverbände usw. Mit gins berechnung.

Emschergenossensch. Ag. 6 R. A 26; 81 do. do. Auzg. 6 di. B 1927; 1982

Ruhrverband 1985 Reihe O, 9 do. 1986 Reihe D, rz. 1. 4. 1942

Schlesw.⸗ Holstein.

Elektr. Vb. Gld.

Ausg. 4. 1. 11.268

do. H. M -AUnl. Au gabe 6 (Feingold), 1923985

do. Gold Außgabe? , 1. 4. 1981 8

de. do. Ausgabe 8, 19803

6 sichergestell

* 4

1.4. 10

1.4. 10 1.2.8

1.6. 12 1.4. 10 1.6. 11

. 144. 10

= 0. 8. = Bicz. D. 8. Biehg.

1oip

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

öffentlich rechtlicher Kreditanstalten

und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ad...

Braunschw Staat zb Gld⸗ Pfb. Candsch) 95 e 17, 1.7. 82

4 1.

do. do. Serie 4A,

do. do.

do. do. do. Sleihe 27,

Braunschw. Staat⸗ bank R. AÆ⸗Pfdbr. R. 25u. Erw. ,. 1.7. 88, 4 do. ÆMM⸗Pfb. R. 29, 1.4. 19451 4 do. do R. 31, 1.4 42 4 do. RA-Kom. R. So, 1.4. 42 4

Dt. Rentbl. Krd. Anst Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34. Serie A Dt. Rentbk. Krd. Anst Landw. Bentralbk.) RM Landeskult. Schuld v., Reihe do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 85. do. do. Reihe 45. *rckz. 3. jed. Zint.

Oldb. staatl. Kred. A. GA ⸗Schuldv. 25 M . «- Pf. 31.12.29

do. Schuldv. S. iu. g COM M- Pf.). 1.5. 80 do. 1927 Serie 2, 1.6. 1930

do. 1928 Serie 4, 1.8. 1931

do. G. ⸗Pfdb. S. 5, 1.6. 1935

do. do. Serie 6, 1.86. 1937

RM Ser. 7 u.

Erw., 1. J. 48

do. do. Serie s,

1.7. 1945 do. bo. Serie 8A, 1.7. 1945

do. bo. Serie 9, tilgb. z. jed. Zeit

do. RM ⸗Schuldy.

(fr. SI Noggw.⸗A. ) gek. 1. 4. 1942

do. RA Com. S. 4, 1. 10. 19438 4

do.

1. 10. 1945 do. do. Serie 8, tilgb. z. j. Zt.

Preußtsche Landeg⸗ pfdbr.⸗Anst. G. Æ⸗ Pfbr. R. 4, 50. . 30

do. do. Reihe 7, 1.7. 1932

do. do. Reihe 11, 1.7. 1983

do. do. Reihe 18, 18, 1. 1. bzw. 1. 7. 84 do. Reihe 17. 1.1. 1935

Reihe 19,

1. 1. 1986

do. do. Reihe 21,

1.10.1988

do. bo. Reihe 22. 1. 10. 1936

do. do. RAÆ-⸗Pfdbr. Dt. 24, 1.5. 42

do. do. do. Reihe 26, 2. 5. 1945

do. do. R Æ-Komm. N. 25, 2.1. 1944

2. 5. 1945

Thür. Staatsbank RM ⸗Pfbr. S. 1, 1. 3. 1946

Württ. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1.7. 1932 do. do. Reihe 8, 1. 5. 1984

do. do. Reihe 4. 1.12. 1936

do. dy. R. S u. Erw., 1.9. 1987

1.1. 1.6.11 1.6.1

1.8. 9 2

Umschuldungsverbd dtsch. Gemeinden 4

1 idican. lioa ge

by Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad. stomm. Landesb k. Gold⸗Hyp.⸗ Pfdbr. Reihe 2. 1. 5. 1988 1.6.11 do. do. Reihe s, 1.8. 1986 1.2. do. RAÆ R. d, rz. 160, 1. 68. 1941 )I. 2.8 do. do. Reihe 6, 1.10. 1945 41.410 do. do. Reihe 7, tilgb. z. jed. Beit 1.410 Danzig ⸗Westpreußen Ldsbkt. u. Birozentr. RAM-Pidbr. Ausg. 1, . 1.4. 15 i. o do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu jed. Beit R.. do. do. Ausgabe 8, 1.1. 1944 4 1.1. do. RAÆ Komm. A. 1 1. 4. 18942 9. 410 do. do. Ausgabe 2, 1.4. 1948 i.. do. do. Ausgabe 38, * 1.1. 19444 Dtsch. Lande sb.⸗Bentr. Schuldv. S A, tilgb. z. led. Beit

Hann. Landeslrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 19830

do. Serie , Ausg. 27, 1. 1.19827

do. Serie 8, Ausg. 27, ; 1.1. 1981

do. Ser. 4, Ag. 15.2. 29, 1. J. 1938

do. Serie 86 u. Erw., 1. J. 19886

do. RX*-Pf. Ser. J u. Erw., rz. 100, 1.1. 48 do. do. Serie 6. 2.1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1944

ß Ldbt. Gold Hyp. Pfb. R. 1 9, 81.12. 81, 82 bz. 80. 6. 1982 do. Reihe 8, 4, 6, 81.12. 1981

do. Reihe 5, v0. 6. 82 do. Reihe 10 u. 11, 81. 12. 55 bz. 1. 1. 34 do. N. 12, 81. 12. 84 do. N. 18, 81. 12. 38 do. RM Reihe 14. 1.7. 1948

do. do. Reihe 18, tilgb. zu ed. Bt.

do. do. Meihe 16, tilgb. zu led. Zt.

do. HM Kom. R. 18 ülgb. z. Jed. Jen

1.1.7

Kassel. Landeskredit⸗ ta sse Gd.⸗Pfb. R. 3, 1.9. 81, gek. 1. 3. 4

do. do. R. 4 und g, 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 82,

gek. 1. 8. 1942

do. do. N. 7-9, 1.5. 39,

gek. 1. 8. 1942 4

do. do. M. 10, 1. 8.34, gek. 1. 8. 1942

do. do. N. 11 und 19, 1. 1. 35 bzw. 1.83. 35, gek. 1. 8. 1942

do. do. .A⸗Pf. R. 16, 1. 3. 1945

do. do. GA ⸗Komm. R. 1, 1.9. 81, gk. 1.3. 42 do. do. do. R. 4.1.9. 35, gek. 1. 3. 1942

do. do. RAM Kom. R. 7, 1. 3. 19465

Mitteldt. Landesbt. Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 1.9. 34, gk. 1.9. 42

do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 85, gk. 1. 9. 42

do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 865, gk. 1. 11. 42 do. RAM ⸗AUnl. 1989, 1. 10. 1945

do. do. 1940, 1.10. 465 NassauischeLandesbt. Gold⸗sdbr. Ag. 6

bis 10, 31. 12. 1933 4

do. do. Ausg. 11, rz. 109, 31. 12. 1984

do. do. Gd. 8K. S. 9, 80. 9. 33, gk. 31. 3. 42 do. do. do. Serie 3-8, rz. 100, 30. 9. 1934. gek. 81. 8. 1942

DOst märt. Land. Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA ⸗Pfdbr. R. 1 * do. do. Reihe 2* do. R Tomm. M. 1*, gek. 1. 2. 1942

do. bo. Reihe 8* rckz. z. jed. Zinst. Ostpreuß. Prov. Adbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 10. 835

do. do. A. 2 N, 1.4.87 do. do. RA ⸗Pfb. A. s, rz. 100, 1. 10. 41

do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10. 48

do. do. do. Ausg. 6, rz. 100, 1. 10. 1943 Rhein. Girozentr. u. Provbkt. RA⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 da. do. Ausg. 8.2.1. 46 do. RM Komm. Ausg. 8, 2. 1. 46

do. do. Ag. 9, 13. 100, tilgb. zu jed. Zeit Rheinprov. Landesbk. .: Nhein. Girozentr. n. Provbk., G.⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1982 do. Ausg. 8, 1.7. 89 do. Gd. Kom. Ag. 4, rz. 100, 1.8. 35, gk. 1.8. 42 Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt R A- Pfdbr. R. 1, 13. 100 do. do. R. 2, T3. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RÆ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100

do. do. do. R. 8, tilgb. zu jed. Seit

Schl esw. - Holst. Prov. Ldsbk. RAÆ-⸗-Pfdbr. R. 7, 2. 1. 1948 Westsäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1984 do. do. G-AÆ⸗Kom.

1928 u. 29 R. 2 u. 8,

1. 10. 83, gk. 1. 4. 42 do. do. do. 1939 R. 86, 1.1. 1945

do. do. RA dom. 41 R. g. rz. 100, tg. z.j. 8. do. do. do. 41 R. 10, rz. 100, tgb. 3. id. Gt. do. do. do. 41 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd t. West fäl. Psandbr.⸗A. f. dau sgrundbsi. Gd.

Reihe 1. 1. 4. 1833 4*

do. do. 26 Rl, 81. 12.51

do. do. 27 Ri. 31.1. 82 4

Zentr. J. Soden kultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 1. 1985 (Boden⸗ kulturkrdbr. .....

do. do. Reihe 2, 1987

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Bentr.) 1939 Ausg. 1, 3. 1. 1948 do. 1941 Ausg. 1, tilgb. 3. jed. It.

do. 1991 Ausg. 2, tilgb. z. jed. Zt.

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche dom m ⸗Sammelablös. Anl. Auslosungssch. Ser. 1* Ser. 3 (Saarausg.)

do. do.

11, Bb a 171.1560

183. 168 183, 150

einschl. . Ablösungsschuld (in gs d. Auslosungsn .

e) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilabar ad...

stur⸗ u. Neumärl. Kred⸗Inst. G Pf. Rr ja Märk. Landsch. Kur⸗ u. Neumärk.

rittsch. Darlehn z⸗

Kasse Schuld ver.

Serie 1 (fr. 8p). do. do. S. 1 (fr. 6) do. do. Serie 2 do. do. Serie 8

do. do. RA-⸗Schuld⸗

verschreib. (fr. h Rogg. Schuldv.) Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 869)

do. R. A u. B 4

RA Pfbr. R. ]

do. Reihe 2.

. do. Reihe 3. do. (fr. 10/7 Roggen⸗Pfdbr. do do. (fr. Sh Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ..... Lausitzer Gold⸗Psb Serie 10 Mecklenb. Ritiersch. Gold⸗ Pf. u. Ser. (fr. 8 u. 6)

do. .* Pfdbr. S. 2 da. do. Serie 8 do. do. Serie 4