. 2
Erste Beilage zum Reichg⸗ und Staatßangeiger Nr. 18 vom 16. Januar 1942. S. 2
ö em
delwerke W. V. Dick C Co. Attiengesellschast, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1940.
Anlagevermögen:
Attiven.
Fabrikgebäude auf gepachtetem Staatsgrund 13 632, —
Abschreibung .... k
Bebaute Wohngrundstücke ...... Massheribmngcr ,,
Unbebaute Grundstücke ....
Maschinen und maschinelle Anlagen
ö .
Vahr enga-, . ,
Abschreibung 1 2 d 9 9 9 9 9
Geschãftsausstattung. ...... mee
ö
Beteiligungen und Schiffsparten .. . 7
. w Anlagewertpapiere ......
e Umlaufvermögen: Waren . 9 89 . . r, n Hypothekenforderungen ..... . Liefer- und Leistungsforderungen.. k , Kassenbestand und Postscheckguthaben Bank⸗ und Sparkassenguthaben .. Sicherheits depots. ...... Kö k / Altive Abgrenzposten .. ...... k
assiven. Grundkapital. ... wen ö Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .... Freie Rücklage ....
Kertberichtigung (Delkre dere)
Rückttellungen für Pensions⸗ und andere Ansprüche der
CGefolgschatt.⸗. . Liefer- und Leistungsverbindlichkeiten . Passive Abgrenzposten
Rücklage für He folgschaftzunterstůtzung
*
1265. i 2 2 . 224. 2243
— T
1221. —
1570 — TD -
Tos -=
Ts ͤ D
TDi T
lõs sg, 55
l. Löhne und Gehälter 2. Soziale Aufwendungen 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen . insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 6. Beiträge an Berufsvertretungen J. Gewinnvortra
4 Gewinn 194041 ..
2 9 5 9 ,
— Zuweisung an gesetzliche Rücklage ....
Todt Bad odtnau ¶ w
Nach dem abschließenden Er
1 1 1 6 0 2 * 2 21
d
, 99
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1940. — —
——
Aufwendun gen. RM S8,
Löhne, Gehälter und Pen⸗ ,, . 89 502 67 Soziale Abgaben .... 5 93521 Anlageabschreibungen .. 9 166 50 Ausweispflicht. Steuern. 27021381 Gesetzl. Berufsbeiträge . 117434
Zuweisung an Rückstellung.
r Pensions⸗ u. andere nsprüche d. Gefolgschaft 50 000 — 182 800153
Dr. Heinrich Lüdemann als Verwalter in Gemäßheit der Verordnung über die
mögens vom 15. 1. 1940. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ UHuarungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. iliale der Treuvertehr
Treuverkehr r, .,
Dentsche Treuhan
ktien⸗Gesellschaft.
Dr. Kopp, Wirtschaftsprüfer.
boom.
Jos. Ed. Faller Bürstenfabrik A. G., Todtnau i. W.
Bilanz per 30. Juni 1941.
Ausweispflichtiger
überschuß z Beteiligungserträge ... Zinserträge... Grundstücksertrge Außerordentliche Erträge Teilauflösung der
Rücklage
8 8 1 0 1 0 2 9 16 1 2 d 90 41 2 1 8 0
— —
emäß 5 132 11 des Aktiengesetzes. erordentliche Erträge... 3. Gewinnvortrag
6. Januar 1942. Faller Bürstenfabrit A. G Belstler. Bestãti gun gs vermerẽk. : ebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 30. 6. 1941 5 3 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen orschriften. Freiburg i. Br., den 12. Dezember 1941. Dr. Rudolf Imhof, Wirtschaftsprüfer. m ᷣ ᷣᷣᷣ··ᷣ—— r —r¶ ¶ ᷣQ———äaaaγaNtaarZiarrcRaWutureurEaNsCzW⸗erc“ärt u m ¶QQ2—ͤui / Q— / .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1941. Un fwendun gen.
2 8 2 2 4 2 1
i oM 0 s 60 gos / Sy
DTF 7
3 000, —
SSSESS2QV
T Tsa s
Böhme Atktiengesellschaft, Delitzsch. Einladung zur Hauptversammlung auf Donnerstag, den 12. Februar d. J., nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Gaststätte „Zur grünen Linde“ in Delitzsch. 41141 Tagesordnung: ; 1. Beschluß über die Gewinnvertei⸗ lung nach , ,,. durch Vorstand und Aussichtsrat über das Geschäftsjahr 1941. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ; 3. Antrag: Gewährung einer Ver⸗ pütu j im vorjährigen Betrage an en Aufssichtsrat. ö 4. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der e enn n, teilzunehmen wün⸗ chen, haben gemäß § 15 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder aber die erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar, der Deut⸗ schen Bank, Filiale Leipzig in Leip⸗ zig, oder bei dem Bankhaus Paul Schauseil G Co., Halle an der Saale, Bitterfeld und Delitzsch, durch Bescheinigung nachzuweisen. Delitzsch, den 14. enn 1942. Der Vorstand. Albert Böhme.
Zuckerfabrik Alt Jauer Attiengesellschaft, Alt Jauer i. Schtes.
Bilanz am 30. Juni 1941.
Reinverlust 1940 ....
Behandlung feindlichen Ver⸗
J. V.: Ruhberg.
III. Rechnungsabgrenzung.. ..
Vermõ gen. ,, Zugang Abschreibung z39. 5. 1941 I. Anlagevermögen: R, , FRM 1. Bebaute Grundstücke
mit:
a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden .. 63 8652 14
b) Fabrikgebäuden oder and. Baulichkeiten. 206 057 86
10 015
V. Rechnun
1. Löhne und Gehälter k abzüglich aktivierte, weiterbelastete und weiterberechnete Löhne...
2. Soziale Abgaben abzüglich aktivierte, weiterbelastete und weiterberechnete soziale Abgaben
k .
2. Unbebaute Grundstücke 9 285 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 78 364 4. Kurzl. Wirtschaftsgüter 924 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ n. Geschäftsinventaart. 1 358 484
11292
3. Abschreibungen auf Anlagen
S1
II. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... ... 2. Halbfertige n , ö
3. Fertige Erzeugnisse ...
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen..
0 — 9 9 9 9
5. Von Gesellschaft geleistetẽ Anzahlungen 8 ,, K 7. Kassenbestand und Postscheckguthaben
8. Andere Bankguthaben. . 9. Genossenschaftsanteile .. 10. Sonstige Forderungen..
Verbindlichkeiten. I. Grundkapital... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. freie Rückla e. — . — III. Rückstellungen für a , .
IV. Verbindlichkeiten:
JJ. ⸗ 2. Anzahlungen a. Kunden...
Schulben
3. auf Grund von Warenlieferungen
4. gegenüber Privaten.
6. 4. Annahme von gezogenen Wechseln
V. Rechnungsabgrenzun
1
VI. Gewinnvortrag 193940... * Gewinn 1940/41 2
— Zuweisung in gesetzliche Rücklage.
5. Steuern vom Einkommen, vom Ertra 6. Beiträge an Berufsvertretungen setzlichen Rücklage. a) Gewinnvortrag aus 1939/40 . b) Jahresgewinn 1940/41
uweisung zur eingewinn 194
1. Auswelopflichtiger Rohnberschurß .... 2. Außerordentliche Ertrüge. 3. Gewinnvortrag aus 193940 .....
t sowie der vom Vorstand erteilten Au soweit er den eßlau, im Novem Ostbuch Ostdentsche Vuchprüfung⸗ und Treuhand gesell
Blumenthal, Wirtschaftsprüfer.
lgt sofort.
l . * ufsicht rat
von Czettritz ' Neuhaus, Rolbnitz
Arnolb dii Alt Jauer, den 5. Januar 1947.
rtrag aus i9z0/ao 2. Jahresgewinn 1940/41...
Auf wendun gen.
,
3 3 ö 2
uns demselben an. Die Geschäftsbücher, ber Jahresabschluß un buch, n Buchprüfungz⸗ und Treuhandgesellschaft G. Blumenthal & Co., Breslau 6, geprilft und laut Bericht in Orb⸗ nung befunben.
Alt Jauer, im Dezember 1941. Der dee, g, e,.
chleiten..
A Andere Rückggeen— .
III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken . 2. Anzahlungen von Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 4. Verbindlichkeiten n, en. Banken.. 6. Sonstige Verbindl gdᷣabgrenzung VI. Reingewinn 1940 41: 1. Gewinnvo
d 3 31 28861
und Leistungen .. 174 735 23 5 697 000 —
. 9 9
. ,
w 205 569 55 583 969 55
Geschäftsbericht wurden gemäß 186 Akt.⸗G. von der
. . Stand am , Zugang Abgang Abschreibung 8 5 * ** I. Anlagevermögen: RM & 9 FRM RM 9 R , RAM & A. Fabrikbetriebe: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude. . 108 771 - 62 104 527 — b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 663 134 — 1991111 593 o23 - 2. Unbebaute Grundstücke . 28 021 84 25 021 84 3. Maschinen u. masch. Anlagen A435 933 80 23 415 16 8 829 3656 11752 4. Werkzeuge, Betriebs ⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung.. ... 23 144 20 41 70519 10 748 17 695 4 5. Anlagen im Bau 30 6 062 30 . 1246 004 8.4 93 886 30 19 577 1101 44666 B. Landwirtschaft: 6. Bebaute Grundst. (Gebäude) 489 880 75 81 481 167 35 7. Landw. genutzte Grundstück 797 029 98 98 894 798 770107 8. Maschinen ..... 20 433 - O6 17183 — 9. Geräte und Inventar... 31 1965 650 96 30 04560 10. Anlagen im Bau 144780 1 44780 1339 g87 031 12 24179 894 1328613 82 2 450 06048 II. Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe , m, , . . 299 355,96 2. Fertige Er eugnisse, a , , 29 . . ö. 1882 790,01 3. debendes Inventar.. J . 202 302,59 4. Naturalbestande 960 d ö * 33 507, 10 8 417 644 67 6. Wertpapiere 9 9 0 90 , , ö 2 — * 104 54457 6. Hypotheken 2 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 . 61 1 1 20 936 e. 7. Geleistete Anzahlungen... . k K 16 38533 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... 186 03178 g. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .... 3 99210 10. Anbere ö . JJ 31 961 80 II. Sonstige For erungen , 9 2 . 9 33 14 S840 76 2 795 33691 III. Rechnungsabgrenzung ... . . . 16 5560 71 6 240 948 10 Passiva. I. Grundlapital w 7 h a ö, . 2 400 000 - I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage nach Zuführung von RM S800, -... . 378 400
ö 4907 320 60 kö 4654 898 04
2 242 877 03 1 600 7908 91
b 6 260 91 r , 3 901 17 148 69696 152 598 13
T dss is
RM 9, RAM S8
C 9. 0. 0 0 90 9 9 * S850 307 75 K 12 485 30 837 822 45
7 Gg g. 72 417 32 — 663 07 71 754 31 —— l 241 586 87 2 58 028 70 d 2 9 6503 940 28 ö 8 62741 8 0 9 0 9 ; 8 000 —
. 3 gol 17 d 90 9 148 696 96 152 6598 13 ; 1 882 368 15 — 1761 21406. w 117 242 93 22 9 1 3 901 17 1 882 365815
Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und ber 96. ten der Ge⸗ fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresa
, . erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.
er ;
schluß und der
chaft G. Blumenthal & Co. irtschaftsprüfer. Bericht des Uussichtsrats. Wir haben vom , , des Vorstandes Kenntnis genommen und 6.
a. O
H. O. von Sprenger. — Es werben 69 Divivenve ausgeschüttet. Zur Einlbsung für 1940/41 kommt der Gewinnanteilschein Nr. 18. Aus-
ren an Bie Herren: Heintich Oswald von Sbrenger Malttsch, Worsitzet; Kötthart Fre arl Gottfrieb Freihert Hiller von Gaertringen, Nepß WVorsitzer; Gotth
em Vorstand gehören an die Herren: Friedrich Rühmkorf, Alt Jauer; Herbert Glatte, Alt Jauer. Zn derfabrit uit Jauer U. G.
err eppersdorf; Max von Schirach, .
Schuldner: Sonstige Schuldner.... .
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung... .. ......
BVerlustvortrag per 1. 1. 1940 ....
— 2 ö r e , , . . 4 6 2 241 1 . 4 4
Zweite Veilage
zum Deutschen Neithsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
nr. 18 7. Altiengesellschaften
laoasg].
Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft
Atktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Attiva. Barreserve:
a) Kassenbestand .. ..... .. 11 501,53
b Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckĩonto 365 790,70
Schecks 1 1 2 8 12 0 1 8 1 0 1 1 2 2 1 1 2 1 8 8 1 8 8 21 1 E 1 J c . Eigene Wertpapiere ...... ö . Sonstige verzinsliche Wertpapiere — von der Reichsbank beleihbar — . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ..... , / ö. Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RA 285 913,16. Gedeckt durch sonstige Sicherheiten EM 3 743 431,9. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden ...... Durchlaufende Kredite streuhänderisch . Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Altiengesetzesz .... Davon sind Beteiligungen bei anderen Kredilinstituten EM — —. Grundstücke und Gebäude. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Erläuterungen zur Altiva: In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen RM — —,
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört REM — —,
c) Anlagen nach z 17 Abs. 1 KWG. RAM 6300, —,
ch Anlagen nach z 17 Abs. 2 KWG. RM 1 386 324,43.
Passiva. Gläubiger: en
J .
a) * * . 2 2 28 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und , 2 088 528,90
o) ö 8 , 8 0 29 , , .
ch sonstigs Gläubiger??? 777 7 1880 oss 3)
Von der Summe d entfallen auf: as) jederzeit fällige Gelder RM 336 411,72, bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1548 646,65. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb? Tagen EA — —, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM 1310 064,665, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RA 233 582, —.
Hypotheken⸗, Grunde und Rentenschulden. .....
Durchlaufenbe Kredite (treuhänderischh ....
run dla hlt tc , ; . z 6505 o- abzüglich Herabsetzung ö 9 6 1500 000, —
Außerordentliche Rücklage. ...
Gesetzliche Rücklage nach 11 KwG. ..... Mi cktell ungen . ⸗
Wertberichtigungsposten ...... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn:
Verlustvortrag aus dem Vorlahr. ...... ... M41 687,4 Abdeckung durch Kapitalherabsetzung ...... . 450 000, —
geb nnvertrtttet. , . 6 . 24 67 269,33
Erläuterungen zur Passiva:
Eigene Ziehungen im Umlauf RM — —
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktien- gesetzes) R. 280 000, —
Eigene Indossamentsverbindlichleiten R — —,
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM — —
9 1 b) 9. eigenen Wechseln der Kunden an die Order ber Bank ö o) aus sonstigen Rediskontierungen R — —. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen leinschl. der Verbindlichkeiten unter Passiva) R. Æ 147 179,22, b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. RMA 4 608 837,27, o) Ge samtverpflichtungen nach 5 16 KWG. R. AÆ 4 608 S837, 27.
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. Reichs- U
mark 1 844 571,86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1940. — r — — ————— —
Aufwand.
w JJ oziale Abgaben. ...... .. k 2 Beiträge an Berufsvertretungen .... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Sonstige Aufwendungen ...... Außerordentliche Aufwenbungen... . zur gesetzlichen Rücklage...
uweisung zur außerordentlichen Rücklage. Gewinn: Verlustvortrag per 1. 1. 1940 .. Abdeckung durch Kapitalherabsetzung Gewinnvortrag. ...... Gewinn in 1940 ...... ...
8 9 8 9 . r , , 9
s 1j
447 687, 460 00ο,.— TVT p 67 269, 83
151
8
8d
Gewinn aus Kapitalherabsetzung .. Gewinn aus Beteiligung.... Zinsen . 9 3 innen Ueberschuß aus eigenen Grundstücken Sonstige Erträge.... ... Außerordentliche Erträge....
. 2 7 9 9 2 9 9 89 9 9 0 9 6 k , 0 8 4 4a . , 9 2 7 0 4 8 1 0 9 o 9 1 0 2 0 0 1 0 0 0 9 9 4 9 0 2 K 1 1 d 0 d o a d 2 0 0 2 16 1 2
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-
abschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. Dezember 1941. Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer.
Dem Uu fsichts rat gehören an: C. H. Hoepfner-⸗Geierswalde, Berlin, Vorsitzer; C. F. von Clemm, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Hans Graf Henckel von Donnersmarck,
Beuthen (O. S.). Allleini ger Borstand ist Dr. Fritz Seifert, Berlin.
Berlin, Freitag, den 16. Januar 1942
ao sa].
Dorimunder Metien Brauerei, Dortmund.
Durchführung der Kapitalberichti gung.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat unser Aufsichtsrat gemäß Vorschlag des Vor- standes am 16. 12. 1941 beschlossen, das Grundtapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von EA 10257 300, — um RAM 6838200, — auf RM 17095500, — zu er höhen. Das berichtigte Grundkapital ist am 22. 12. 1941 in das Handelsregister eingetragen worden. Zwecks Beseitigung unserer sämtlichen über EM 300, — lautenden Aktien soll die Berichtigung des Grund⸗ kapitals möglichst durch Ausgabe von Umtauschaktien im Nennwerte von RM 1000, — im übrigen durch Ausgabe von Zusatz⸗ aktien über RM 100, — erfolgen. ; ⸗
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 65 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ scheinen oder, soweit der letzte Dividendenschein des Gewinnanteilscheinbogens die Nr. 65 getragen hat, nur nebst Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 14. Februar 1942 einschließlich
in Dortmund: bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund, bei der Deutschen Bant, Filiale Dortmund, bei der Commerzbank Attien gesellschaft, Dortmund, bei der Stadtsparkasse zu Dortmund, Dortmund;
in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Commerzbank Aktien gesellsch aft, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. ;
in Hamburg: bei der VBereinsbant in Hamburg;
in Köln: bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co.,
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einlieferung von zwei alten Aktien im Nennbetrage von insgesamt RM 600, — wird, falls der Aktieninhaber nicht einen gegenteiligen wn g zum Ausdruck hringt, eine neue Attie über RM 10 90, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 67 un ff. sowie Erneuerungsschein ausgereicht werden. Im übrigen gelangen für eine alte Attie über RM 3090, — zwei Zusatzaktien zu je RM 109, — nebst den vorerwähnten Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zur Auslieferung; wir bitten jedoch, von der Bereinigung der Aktien zu Stücken über EM 1090, — soweit wie möglich Gebrauch zu machen. Tie Umtauschstellen sind nach Möglichkeit bereit, zu diesem Zwecke einen Ausgleich der im Zusammenhang hiermit entstehenden Spitzenbeträge vor zunehmen. Die Gesellschaft ist ihrerseits bereit, die Kosten für die Spitzenvermittlung beim etwaigen Ankauf oder Verkauf einer alten Aktie über EM 300, — einschl. der Börsenumsatzsteuer zu tragen. .
Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgehändigt, gegen deren Ruͤcklieferung zu einem noch bekanntzugebenden Zeitpunkt die neuen Aktienurkunden bei derjenigen Stelle erhoben werden können, welche die Bescheinigung ausgefertigt hat. Die Bezugstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen.
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 15. Februar 1942, werden die im Umtausch zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien und die Zusatzaktien an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf lieferbar sein. Vom gleichen Tage ab erfolgt die Notierung in Prozenten des berichtigten Grundkapitals. Bei Börsengeschäften geschieht die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden selbst nicht erschienen sind, in Anteilen des Girosammeldepots gemäß 5 71 der 1. Durchführungsverordnung zur Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 18. 8. 1941, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.
Die Ausreichung der Umtauschaktien über RAM 1000, — erfolgt kostenfrei. Für die mit der Ausreichung von Zusatz⸗ aktien über RAÆ 100, — verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die alten Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnis bei den vorstehenden Stellen unmittelbar am . Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, geschieht die Ausgabe der neuen Aktien kostenfrei.
. Jahresrechnung am 30. September 1941 mit Ausweis der Kapitalberichtigung.
— ———— ——— , — r ᷣ x :6ẽxt——V—V—QiJiEi ; s ib. Stand Zugang Abgang Abschreibung Stand Zuschreib · Stand Aktiva. j zw. Kapital⸗ 1. 10. 1940 1940/41 1940/41 1940/41 30. 9. 1941 berichtigung 30. 9. 1941 IJ. Anlagevermögen: R S, RM 8 RA g RA & Re , R., 9 RC '. . Grundstuücke: a) Brauereigrundstücke einschl. Gebäude: Grundstücke . 60 000 — 10 000 — 550 000 — 120 000 - 670 000 — Brauereigebdude 1770 000 — 85 50 170 085 50 1 600 000 - 190 000 — 1790 000 — Wohn⸗ und Ver⸗ — waltungsgebde. 280 000 — 2 831 28 22 831 28 210 000 — 210 000 — b) Andere Besitzungen: Grundstücke ... 700 000 — 14 106 54 14 106654 700 000 - 580 000 — 1280 000 — Gebäude... 2518 000 —- 19 986 69 387 986 69 2150 000 120 000 - 2270 000 — 2. Maschinen... .. 1— 1— 369 999— 370 000 — 3. Fässer und Tanks... 1 — 1— 279 999 — 280 000 — 4. Brauereiausstattung 1 — 3 81210 3 81210 1— 279999— 280000— 5. Büroausstattung .. 1 — 113788 113788 1— 1 — 6. Wirtschaftsinventar .. 1— 17765998 17 769 98 3 1— 7. Eisenbahnanschluß .. 1 — 1— 1 — 8. Eisenbahnwagen ... 1 — 1 — 1 — 9. Kurzl. Wirtschaftsgüter 4 — 370 471 35 44 929 38 325 54197 4 — 199 996— 200 000 — 10. Beteiligungen.... 435 260 — 19 000 — 4460 — 449 800 - 449 800 - 6 213 271 — 449 191 32149 389 381 gö53 261 94 5659 s11I—-— 2139 993 — 7799 804 - I. Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstofsfe ... . .. 1 880 01768 1 880 01768 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse ..... . J 966 037 86 966 087 86 ,, I 45 022 37 465 02237 4. Wertpapiere 8 , , , 6 6 451 772 — 600 000 — 7051 772 — J . 464 94 464 94 J . 4568 75768 700 000 — 5268 7565768 J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... 1764 936 43 176493643 8. Forderungen an Konzernunternehmen .. . 9 496 54 9 496 54 JJ J 157213 157213 , JJ 10 58155 10 581 55 11. Kasse, Postscheck und Reichsdand ... .. 240 881 75 240 881 75 12. Andere Bankguthaben... . JJ 7 552 349 01 7 552 349 01 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... .. 35 221 55 35 221 55
Bürgschaften RM 42 B00, - 29 186 9221491 3 439 993 - 132 626 91549
Stand am zo. a 100 id. and am 30. 9. erichtigung 8 Passiva. . = vor Kapitalberichtigung herangezog. K Rücklagen e,, ,,,, n , I. Grundkapital... . ö 10 257 300 — 17095 500 — II. Rücklagen: . —ͤ 1. Gesetzliche Rücklage... . 1 709 550 — 1ä709 550 — 2. Besondere Rücklage... —— t 11439 739 09 400 000 2 ¶ ¶ Isg 739 O9 3. Rücklage nach dem Wehrleistungsgeset z.... 57 518 05 57 518 05 4. Rücklage für noch vorzunehmende Ersatzba⸗ schaffungen und Reparaturen.... 750 000 — 3 956 807 14 750 000 — 3 556 807 14 III. Wertberichtigungsposten: Wertberichtigungen zu . 66 Posten des Umlaufvermögens... .. Jö 4 710 413 01 2998 207 — 171220601 TL. Rüclstellungen für ungewisse Schulben: 1. Steuerruͤckstellungen einschl. Pauschsteuer ... 1 638 611163 . 1638 611163 J gs oo 1736 61163 os 000 C 12736 61183 V. Verbindlichkeiten: H ö 1. Anleihe 1 . , 928 — 928 — , 69 90 69 90 kö 2 343 262 16 343 26216 4. Gefolgschaftsfürsorge der DaB... .... 831 884 50 S831 884 50 5. Mauritz⸗Fischer⸗ Stiftung.... 984 696 26 984 696 25 6. Warenschulden .... ö 215 699 24 215 699 24 7. Noch nicht fällige Biersteueertr ... . .. 1418 321 22 1418 32123 8. Einlagen der Kundschaft ...... V. 1267 686 62 1267 68662 9. Von Arbeitnehmern gegebene Pfandgelder .. 16 867 46 16 867 46 1 S838 531 86 6 17 9.72 1838 531 80 6 gi7 a7 24 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 14 564 42 1464 42 VII. Reingewinn... JJ L593 279105 1593279 05 Buürgschaften RA 42 500, — 20 185 g22sac] 3 39s 207 32 os gls a9
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)