2 . 22 2
.
Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1942. 2. 4
E ** 2
21
8 2 616 2 8 —⸗ 1
404561.
Frie drich Mehmel Aktien gesellsch aft
— —
Ertrã ge. Bautenerlös. 8 842 540 60
In der Hauptversammlung vom 20. De⸗ zember 1941 wurde beschloffen, aus dem
Ge winn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940,41.
Unternehmen für Hoch⸗ und Tiefbau ö . Reingewinn eine Divivende von 69 Haunover. z k ö 2 e . , r und. nach Vergütung 3. Löhne und Gehälter. . e a n. w 87 10l os Bilanz 9 * Juni 1941. Außerordentliche Erträge. 90 zh gj 1 , ,,,, . Rest Soziale Leistungen: . . . 193,71 erte); .. ö 3 045,93 130 239 64 n. ; 2 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen Abschreibungen auf Anlagen. .. ...... ... Aktiva. Nach dem abschließenden Ergebnis aus: Bankdirektor k ,, Ausweispflichtige lie ee, 1 . 33 21.
Ausstehendd Cistagen auf meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Vorsitzer; Oberbürgermeister a. D. Dr. Bier- und sonstige Steuern und Abgaben . . . ..... . 3 O33 231 25
, der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Arthur Menge, stellvertretender Vorsitzer; Pauschsteuer gemäß 5 13 DaV. ...... ... = S7 450 - ö schaft sowie der vom Vorstand erteilten Rechtsanwast und Notar Hellmut Söhl. Dividendenabgabe gemäß 5 4 DA. . ... ..... . 27 000 -
Bebaute Yrundstucke mit: Aufklärungen und Nachweise entsprechen Hannover, den 20. Dezember 1941 W 25 41192 Geschafts. oben ae ehn nc. die Buchführung, der Jahresabschluß und ö ; Zu ü6hrung zum Gründtapit- 1 350 000 - e e e nn Destant 2 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Friedrich Mehmel Attien gesellschaft Zuführung zur gesetzlichen 1 . 124 000 - 1.7. 1940 . 410 505, — . erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Unternehmen fürhoch⸗ und Tiefbau. Reingewinn: Vortrag aus 1939740. ... 46 132 865 Ab ; n riften. ; Der Borstand. Gewinn aus 1940sa1 ...... .... 25811,
,, 33 3 Dr. Lückhardt, Wirtschaftsprüfer. Friedrich 4 —— 2 4
Abschreibung 27 io — 2890 9655 - tt e m —ä—᷑Mrt Ertrã . Kö
. der and. . Vortrag aus 1ͤ 391490. ö. 10 13286
— rel Bestand ö . f 8 h J ö d . 1
. Lederer⸗Bräu Attiengesellschaft, Nürnberg. e rschuß! 4 dor ge ,
, . . denn ö Kapitalberichti gung. ö an JJ 141 748 48 rundstücke . 68 uf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat d 5; 1 , ö 21 150 80
Maschinen und maschinelle Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes 2 ö 3. 3 Fonstige Einnahmen 3 . . J ö 8 000 r gern d Gerãt schluß gefaßt: ̃ schlag standes am 20. Dezember 1941 folgenden Be⸗ . ir ,, ,
Maschinen un eräte: Das Geselschafts tapital wird . aus freien Rücklagen und aus dem Gewinnvortrag 40 00, —
ö. ̃ gemäß der vom Vorsand au llt i 6 ; Bestand am J berichtigten Handelsbilanz um RAM 1 350 060, — auf RA . 4 . . 9 . An la enn gen w Zugang * 162 der Dividendenabgabeverordnung mit Wirkung zum 30. September 1941 erhöht. Auflösungsbetra . A . . . k 1 350 000 T 555. 55 Die Durchführung der Berichtigung erfolgt durch Ausgabe von Zusatz⸗ ö 3 3. uffüillung der gesetzlIchen Rückag—=— ö Abgang .. * 15. aktien im Nennbetrage von je EA 1000, —. Auf je nom. EM 100 Stamm- Nürnberg, im Dezember 1941. 6 777 13478 r , oe, e. entfällt ein , , . 2: 1, d. s. nom. RM 100, — weitere Stamm⸗ Lederer⸗Bräu Aktien gesellschaft.
Abschreibung 104 965,89 82 947 , 2007. Auf je nom. RM 109,4 BVorzu gs attien Bloedel.
: g 104 966 80 — entfällt ebenfalls ein Bezugsrecht 2: 1, d. s. nom. REM 100, — weitere Vor⸗ Nach dem abschlie ßenden Ergebnis lichtmäßi r
Kurzlebige Wirsschãffẽznreẽt: zugsaktien auf je R. 209, — der Bücher und der Schriften ker e ch er ö ö 3. 3 5a . am 1.7. ; „Hinsichtlich der Spitzen wird ein Spitzenausgleich herbeigeführt, zu dem die klärungen und Nachweise entsprechen die , en Oe, re n . . ö Emmissionsbanken und Großaktionäre sich tunlichst zur Verfügung stellen. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Hefetzlichen Vorschriften
ö ö. Satzun gs nderungen. nen,, . Dividendenabgabeverordnung. Zugang 46 395 43 Auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen . j 3 2 a , , , vom 12. Juni 1941 wurden vom Aufsichtsrat und J. w , . ; orstand t i i ichti ö z ; ] .
. 16 395,43 1 — n ne,, d / K i n in. 3 2 J erzeuge, Vereds ir n 4 Abf. 1 wird die Zahl 2 700 ooo,— i . ,
, en he; Der 94 Abs. 1 a g, ö kJ jahr . i ,,,, ,,,, * ger h nl⸗ . ; hd n nn. : ; . einer Dividende au er run 1, 66. . ö . Grundkapital der Gesellschaft beträgt RA . ooo, — und ist einge⸗ kapital von RA 4050 e, beschlossen, und 4 . . Zugang.. 179840 a) 576 Stück Stammaktien von je RM 1000, — ö 9 ö , ,,, ö.
— * 6 bz 2260 Stück Stammaltien von je R, 500, = Die Aus i nuf bie Eigmmgftien. ö * ; 3 2 h ö l 1 . ie Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt auf die Gewinnanteilscheine Nr. 13 bgang .. 16 224, — 2250 Stück Starnmaktien von je RA 100 ali ; ö. . 8 dr, en eme dit! Hen! . 1000 der . alz igiich , und 50 9 Kriegszuschlag hierauf:
Abschreibung 3145 2 26 21 321 = e) 2250 Stück Vorzugsaktien Lit. A von je RA 500, — mit Ri, S — l. R. A 9, go 14 . . ,. . ö Sie n n, 3 . uh, . Stück Vorzugsaktien Lit. A von je RM 100, — “ mit RM 40. -— bzw. Riÿj, 34, auf * a, . . .
ö r — 8 Saus ö Spi . I 7) . 3. a ö .
. denen an . . . . Ausgleich von „Spitzenbezugsrechten“ . ö . . ö auf w à nom. RA 100, —.
3 . ; ö x ; . ende in Höhe von SI 000, — wird auf Grund der DAV.
, . ö . . o 4 ändert sich der Vorzugsbetrag der Vorzugsaktien Lit. A vom 12. Juni 1a] für Rechnung der Aktionäre dem , zugeführt.
1271, — Der Absatz 5 des 5 4 lautet nunmehr: F wurd eiter, enn ge nner engen, Zugang. Söb0 os „Nach einer Dividende von 40 auf die Vorzugsaktien Lit. A und nach Tilgung 1942 fo 6 8 9 46 ö. 51. i , bun tnt satamnnumg vom 10. Januar T Sr rß eventueller Rückstände erhalten die Stammaktien a/. 9, Dividende.“ 26 J ö ö. ö .
Abschreibung 4 652.65 7169 - In 5 23 lautet die Ziff. 2 x Die Mitglieder 6 6 erhalten neben dem Ersatz i Ausl Beteiligungen. Do .- chres ,, . w mn sind auf die Vorzugsaktien Lit. A 40 eine fesle, nach Ablauf des Geschäftsjahres zahlbare, er n n inen, ö . ö 3 . , 2 451 — 5e gn. 3 — ö ⸗ — 1 ,. . — die . Mitglieder auf RM 1000, — für den
ndere Wer adler. e, . l rsitzer auf den doppelten Betrag und für dessen Stellvertreter auf den eineinhalb-
ane a . oss Sas go a,, n, . auf die Etammaltien bis zu 22 /a36 bes auf diese Aktien fachen Betrag beziffert, fowis den' gemäß 8 23 1. 3 der De, nl e n , n
Unilaufagvermßgen: ie, gie s Gager za st folgende Fassung: . . . die Mitglieder derart verteilt wird, daß der Vorsitzer
ö und Betriebs⸗ »Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien Lit. A 1 ,, J,,
J 6 . . vorzugsweise Befriedigung vor den Stammaktien zu 661S.ο½ des Nennbetrages. §z 23 Ziff. 4 lautet nunmehr:
Wertpapiere . 232 55 * Sodann erhalten die Stammaktien 66*½ 4, des Nennbetrages. „Aus dem hiernach noch verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsichtsrat
Hypotheken-, Grund? und Der Rest wird an die Vorzugsaktien und Stammaktien nach dem Verhältnis bis auf weiteres, solange die Gewinnausschüttung gesetzlich beschränkt ist und der zur Rentenschulden ! go oi 72] der Nennbeträge verteilt.“ . Verteilung an die Aktionäre bestimmte Hundertsatz des Reingewinnes (R 98 Abf. 3
Von der Gesellschaft gelei⸗ Bilanz zum 30. September 1941. Akt.Ges.) nicht herahgesetzt wird, eine zusätzliche feste Vergütung in Höhe des Be⸗ stete Anzahlung en s sii ol trages, der auf den Aufsichtsrat als Gewinnbeteiligung für das Geschäftsjahr 1940/41
. auf Grund v. Vermõ gen. . . fsichtsrat besteht d
garen lis fern gen d ; er Au rat besteht aus den Herren: Bankdirektor Hans Böhner, Nürn⸗
. 8 JJ K bruce: berg, Vorsitzer; Bankdirektor Christian Höllerer, München, stellvertr. BVorstzer;
K gemäß J 80 d. a) Brauereignwesen 760 750 an,, n n g. d tiengesetz's. * 3200 2zo 812 . ? ü MI . ist: Herr Dr. Rudo vedel, Nürnberg.
Kassenbestand einschließlich ; b . . ö 1 , , o 7s, mmm mmm mmm n m mmm, , ) , sonstige Anwesen ..... Tse d -— Rer. scheckguthaben . .*... zo 263 1) . ihne, 2350 000 1700 000 — 39125. den n? .
, Forderungen.. S871 - k 2 . nn, bo 000 — rere m, , r sf , Verlust: MJ ürgschaften usw. keine 1 s af inventar 6 . München. * Vortrag . 19 800, S2
9 . ? . 9 399 86 17 ,, J / 671 os 1 - Bilanz zum 31. Dezember 1940. e ,,, * e . Bafsiva. uschreibung. ...... 6546 650 — 12171 — —— ̃
Grundkapital. ..... hoo 000 — TI 7 -= Vermögen. Der Abwickler der Intergarant
ge bed li ge T clage . 50 000 — Umlaufvermögen: Rückständige Einlagen auf Aktien gesellschaft für Grenz⸗
k Roh, Hilfs- und Betriebastoffe. .. ...... 26 787 — das Grundkapital ... 150 000 — verkehrs- Erleichterung i. Abw. ,, ücklagen .... 2 337 900 63 Halbfertige Erzeugnisse ...... ...... 37 330 - Anlagevermögen: W. Hoffmeister. nn ge für Ersatzbeschaf⸗ . e , er ni. ö h5 941 - ie,, ö 21 3 Inter garant Aktien gesellschaft für
w — ö ö 629 075105 ilien 6
e ehh gun en... 1 02s 6656 s;. Hypotheken und Grundschulden.. .... 667 ig 3 Umlaufvermögen; k ,, ücstellung f. ungewisse dd k 66 70 gs Forderungen auf Grund e. . München. K 3 1 285 608 48 3 auf Grund von Warenlieferungen und a, . — 11 9 . . an n ,
n: . .. 346 300189 1 ; .
Hypothekenschulden ... 260 8izis Forderungen gegenüber Konzernunternehmen !?. 18 936 ol ostscheckgzuthaben . zio bh nas n,. nzahlungen von Kunden 3 035 139 1 echsel chsbank / ,
f. ö) ö 1 1 1 1 1 14 41 1 14 1 8 1 8 8 8 1 1 1 1 11 238 56 eie an ö 9 9 . . 5 I5 24 das Grundk it 1 .
Verbindlichkeiten a. Grund G dd Sonstige Banken. 88 94 Außenstände . 1 23 don Warenlieferungen u. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postschecguthaben. 32 8396 Abgrenzungsposten: Zah⸗ . 23 Leistungen..... 431 131 58 Andere Bankguthaben. ..... ... .. 1 281 07220 lungen von Auglands⸗ Postscheckguthaben ?. 3 55
ve dl heiten gegeniter ö. Sonstige Forberungen. ?.. 7.777 13 163 iz z us giosso ö ohne Abrech⸗ 109 66 Banken.... . 1 666 969
KR . — 1 1 2 1 2 1 1
Sonstige Berbindlichteiten 27 535 gz W WM 80 Verlust; Fortrag w / . eingewinn .... 446 S4 g5 Berbindlichteiten. ö 2 1.1940. . 19 590, 82 201 66718
Bürgschaften usw. keine Grundkapital: * Reuverlust ; 8 63d 35 28 440 20 . 26060 Doo
Ti, i Siangnenln, nne: :::: 139 C= AT Toö 738 Verbindlichkeiten !??? o/ s
Gewinn- und Berlustreczuun apitalberichtigung. .... 676 000 2025 000 — Reserve. 16000
e n, nn ern fre nnng. i,, ,, T dd -= G 200 000 G . aufe mr em- apitalberichtigunßg ·c·.·. . 6 Coo 2 es C00 4 os o- K n h göhnd nl rng m. Rucllagen: Gesetzliche Rücklage. ... Rö = . ,,, ; 3 000 - Gewinn⸗ und Berlustrech nung
oweit noch nicht verteilt. 76 791 ol ohlfahrtsrüdlage — 20 900 33 ; zer .
Soziale Abgaben Rücklage für Ersatzzbeschaffungen . 121 608 83 877 723 i . ,, 1. geha ** , . ö ö
K lb oll, op Wertberichtigungsposten: Wertberichtigung zu den gesellsch·. O6 503, 87 Soziale Leistungen!!?!? ? öl 88s
noch nicht verteilt. 4 25225 Außenst in deen 400 90009 — Sonstige .. 166,76 5 n ns teuren
Abschreibungen und Wert⸗ eee . 657 723 - WX Sonstige Unkosten 5 741 26 berichtigungen auf das Verbindlichkeiten: = ; 212 770 28 Verlustvortrag w 28 440 20 Anlagevermögen... 190 01768 Hypotheken und Rentenschulden ... ...... 306 165598 Gewinn · und Berlu str DJ
, ö 25 69207 Pfandgelder der Gefolgschaft. . ...... ... 48 400 — zum 31. Dezember umts 365 962 07
Steuern vom Einkommen Sonstige Pfandgelder und Einlagen.... . 202 728 67 ü ö ü Kurs 8 . usp. ..... ... A478 9869 93 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 21 ,
Beiträge an Berufsvertre⸗ 2 61 313 83 6 e n , m mn. 2 tungen . 9 sõ2 10 Verhindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. 28 4570 . . J hill .
Bauaufwendungen. .. 7119 14778 Sonstige Verbindlichkeiten.. ...... . 283 730 57 930 786 07 Ser e e nen . . . ,
k ; 110 900 —— Posten der Rechnungsabgrenzung. ... ...... 26 225 — ö . . . 10563 . as Obo 0]
ö, Aufwendungen — 9 Reingewinn: Vortrag aus 1939/49... ..... (o 132386 Sonstige linlosten?? ?. 35 572 341 Der Abwigler, der Inter garant
9 0 0 9 9 . Gewinn . , . 342 811 56 382 944 42 Verlustvortrag . , 19 800 82 ee, 6 für n. o 060 219186 35 . k erung w. 7 32d M so 20 a0 ss W. do ffmeisteꝛ.
—
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 16. Januar 1942. S. 8
K n, ,, n, ,
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Ele ktrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ 9 9 Januar auf 74,00 REM (am 15. Januar auf 74,00 RA) ür D k.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermarkten
Devifen
Prag, 16. Januar. (D. N. B.) Amstterbem Umrechnungs— Mittelturs 1327 60 G., 1327, 00 B., Berlin — —, Zurich 578, 9o G. 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., 483, 10 B., London 98, 90 G., 99, 192 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131340 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 265,02 B., Paris 40, 96 G., So, Os B., Stockholm 694, Ho G., S956, 60 B., Brüsse] 396 60 G., 400,40 B., Budapest — —, Bukarest ——, Belgrab 49,95 G., do, 06 B., Agram 49,95 G., 50, of B., Sofia 30,47 G.. 20,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.
Budapest, 15. Januar. (D. N. B.) Alles m Pengö.! Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Zagreb 6,81, Mailand 17,7, New Jork — —, Paris 6,üs1, Prag 13,82. Sofia 415,50, Zürich 80,20 ½, Preßburg 11,71, Helsinki 6, 90.
London, 16. Januar. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Paris — —, Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 443 4A, 47, Amsterdam —, —, Brüssel —, —, Italien (Freiv. — —, Schweiz 17,30, Kopenhagen (Freiv. — —, Stockholm 16,85 — 16,96, Oslo — —, Buenos Aires (offiz. 16,953 — 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz — —, Schanghai Tschungking-⸗Dollar O / . 03.
Am sterbam, 16. Januar. (D. N. B.) 12, 00 Uhr; holl. geit.) (Amtlich. Berlin 75, 3d, London — — Faris — —, Brüssel! 30, 11 — 30,17, Schweiz 43,53 — 43,71, Helsingfors — —, Italien (Clearing — —, Madrid — —, Oslo — —, Kopenhagen — —, Stockholm 44,81- 44,90, Prag — —.
Zürich, 15. Januar. (D. N. B.) II1,40 Uhr.) London 17,273, New York 4,31 nom., Brüssel 69, 90 nom., Mailand 22,66, Madrid 39,50, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,52 , Lissa⸗ bon 17,8s73, Stockholm 102,573, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen S3, 0 nom., Sofia 5,25, Prag 17.25, Budapest 102,50, Belgrad — —, Athen — —, Istanbul —,—, Bukarest 225,00, Helsingfors 877,50, Buenos Aires 89,50, Japan 101,00.
Kopenhagen, 15. Januar. (D. N. B.) London 20,93, New York 518,00, Berlin 207,45 Paris 11,76, Antwerpen 83,05, Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Oslo 117,865, Helsingfors 10,62, Prag ——. Madrid —,—. Alles Brief⸗
kurse.
Stockholm, 16. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G. 168,50 B., Paris —,—, G., 9,00 B., Brüssel —— G., 67,60 B.. Schweiz. Plätze 97, 60 G., 97, 80 B., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen So, gs G., 81,25 B.,
Oslo 95, 35 G. 95, 65 B., Washington 415, 05 G., 420, o B., Helsing-
Paris 9,573,
sors 8,838 G., 8, 59 B., Rom 21,965 G., 22, 15 B.. Prag — — Madrid — — , Kanada 3,76 G., 3, 82 B.
Oslo, 16. Januar. (D. N. B. London — — G., 17,75 B., Berlin 175,28 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,90 B., New York 35,0 G., 440,00 B., Amsterdam — — G., 2365,00 B., Zürich lol, 50 G., 103,00 B., Helsingsors 8, 10 G., 9,20 B., Antwerpen — — G., 71,560 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 84, 80 G., 85, 40 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag — —.
London, 15. Januar. (D. NR. B.) Silber Barren promyt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 235, Silber fein prompt 265, Silber auf Lieferung fein 257, Gold 168 / —.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 15. Januar. (D. N. B.) Reichs -⸗Alt⸗ besitzanleihe 162 ½, Aschaffenburger Buntpapier 114,00, Buderus Eisen 140661, Deutsche Gold u. Silber 389,00, Deutsche Linoleum 163,50, Esfinger Maschinen 165,00, Felten u. Guilleaume 232,00, Heidelberg Cement —‚—, Ph. Holzmann 160, (0, Gebr. Junghans — — Lahmeyer 1658, 00, Laurahütte — —, Mainkraftwerke —, —
*
Rütgerswerke 17055, Voigt u. Häffner 167,00, Zellstoff Waldhof 120,50.
Hamburg, 165. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dres dner Bank 146,00, Vereinsbank 174,50, Hamburger Hochbahn 129,50, Hamburg⸗Amerika Pakett. —,, Hamburg⸗Südamerika 192,00, Nordd. Lioyd 98,50, Dynamit Nobel — —, e gl 00, Harburger Gumm 365,00, Holsten⸗Brauerei 208, 00, Karstadt 208,06, Siemens St.⸗Akt. 34658, Vorz. Akt. 331,00, Neu Guinea — —, / Otavi
Wien, 15. Januar. (D. N B.) 499 Nied -Donau Lds.A nl. 1940, A — — 47 Ob. -Donau Lds⸗Anl. 1940 10253, 490 Steier⸗ mark Lds.-Anl. 1940 102,75, 49, Wien 1940 102,45, TDonau⸗ Dampssch. Gesellschaft — —, A. E. G⸗Union Lit. A — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 109,25, Brau⸗AG. Oesterreich 2265,00, Brown⸗Voveri — —, Egydyer Eisen u. Stahl — —, „Elin“ AG. f el. Ind. 162,00, Enzesfelder Metall — —, Feiten-Guilleaume 145,00, Gummi Semperit 262, 00 Hanf⸗Jute⸗Textil 189,ů50, Kabel⸗ und Drahtind. 1665,50. Lapp⸗Finze AG. 105, 00, Leipnik⸗Lundb. 235 00, Leykam-Josefsthal 76,50, Neusiedler AG. 170,50, Perlmooser Kalk — — Schrauben⸗Schmiedew. 221,50, Siemens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 1656,00, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Magnesit —- — Steirische Wasserkraft 216,00, Ste yr⸗-Daimler-Puch 138,00, Steyrermühl Papier 89,0, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro 1651,00, Wienerberger Ziegel 128,00.
Wiener Protektoratswerte, 15. Januar. (D. N. B.) Zivnostensta Bank — —, Dux-⸗Bodenbacher Eisenbahn 199,00, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G.
ᷣ ,
fabrilen A. G. so, 28, A. G. Roth Kosteletzer Spinn. Web. 86 00, Ver.
Schafwollenfabriken A. G. 46,90, 49, Dux-Bodenbacher Prior - Anl. 1891 — —, 49, Dux-⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs⸗ hofer Zement 70,00, Poldi⸗Hütte 605,B 00, Berg- und Hüttenwerksges. 69s, 06, Ringhoffer Tatra 445. 50. Renten: 419, Mährisch Landes anleihen 1911 10,20, 499 Pissen Stadtanleihen — 490 Pilsen Stadtanl. —— , 595 Prager Anleihe —— , 495 Böhm. Sp. Bank Pfandbr. (67 jährig — —, 49, Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen — —, 455 Böhm. Landesbank Komm.-Schuldsch.—— 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 47 Pfandbr. Mähr. Sparlasse —— 41 9, Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4 Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗ Komm. -Schuldver. —, 4 Mähr. Landes⸗ lultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. — , 4M Zivnostensta Bank Schuldy. —, —.
Amsterdam, 15. Januar. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Wertk: 1. Anleihen: 4 Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung ——, 445 do. 1540 S. UI ohne Steuererleich⸗ terung 10135, 409, do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 10125, 0, zy , do. 1941 (St. zu 10) g6is, , 499 do. 1941 1011, *, 365 do. 1837 90, 399 (399) do. 1938 94 005, 21345 Neberl. Werkelijte Zert. 14,75, do. Handels Mi. Zert. (1000) 120,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 16336), Van Berkels Patent 1341 *, Fokker Ne derl. Vliegtuigenfahr. 216,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 7024*), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding ⸗Ges.) 285,25), Konink'l. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 229, 75, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 167),50*) Holland Amer. Lijn. 130, 5, Nederl. Scheppaart Unie 164322), Handelsvereenig. Amsterdam (S VA) 276,50*), Deli Mij. Zert. (1000) 156,50, Senembah Mij. 141, 560*). B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zins liche Werte: 3 ** Amsterdam 1937 S. II 96,75, 3 *, do Rotter- dam 1938 S. 1 — —, Io Nederl. Bankinstelling Pfb. 9853. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. H 129,90, Amsterdam Droogdok — —, Heemaf. N. V. 196, o, Heinekens Bierbrouwerij 280,09, do. Zert. — — Holland. St. Meelfabriel — —, Holl. Draad und Kabelfabriek — — voll. Kunstzijde In. (HK I) 181,00, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 183,90, Intern. Viscose Eomp. 1265,25, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 180 25, Lever Bros. Unilever N. V. 799 Vorz. ——, do. 79 Vorz. Zert. 147, 0, do. 699 Vorz. (St. 3. 100) 145, (0, do. 60 (St. 6. 1000) 139,50, Nederlandsche Kabelfabriek 487, 00, do. Zert. —, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 224.09, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij 190,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 181375, Reineveld Machinefabriek 154,00 B., do. Vorz. — — , Rotterd. Droogdokl Mij. 385 00, do. Zert. —— Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 134,00, Handel Mij. R. S. Stokvis C Zn. 1990,00, Stoom⸗Spinnerij Spamaard 1325, Stork & Co. 267,00, do. Vorz 174,75, Veendaalsche St. Spinnerisj en Wevern — — Vereenigde Blikfabrieken — —, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 160, 25, do. Presf. — —, Wilton Feijenoord Dok en Werft 235,00, do. Vorz. —— , Nederl. Wol. Mij. S3, 00, Holland. Am. Liin. Zert. (100) 1535, 90, Del. Mij. Zert. (100) 157, 069, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem. 116,25, Magazijn de Bijenkorf N. V. 170,00, do. 696 kum. Vorz. ——, do. Gewinnber. Sch. R. II 250,00. — *) Mittel.
1. Untersuchungs⸗ unh Strafsachen. 4. Oeffentliche Zußstellungen, 8. Bertust⸗ und Funbdsachen,
11. Genosseaschaften,
7. Metiengesellschaften, Qommanditgesenllschaften auf Attien,
10. Gesellschaften m. 6. S.,
18. Unfall⸗ und Snvalidenversicherungen, 14. Deutsche Reschsbant und Bantaunsweise,
2. Zwang versieigerungen, 8 8g. Uufgedote, G8. Ausglosung usw. von Wertpapieren, 8. Deutsche Rolonialgesettschaften, 12. Offene Haubelg⸗ unb Rommanbitgeselsschaften, 15. Verjchiebene Bekanntmachungen. zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt-⸗- [41123 Aufgebot. 41126 / der Aufforderung, einen bei diesem 1. Untersuchungs⸗ und schaft bestellt ist, verpflichtet, den Es ist beantragt, den verschollenen Durch Ausschlußürteil vom 8. Ja⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu St f ch Steuerpflichtigen, wenn er im Inland Lackierer Friedrich Wilhelm Schie- nuar 1942 ist der am 10. August 1939 bestellen. ta sa en betroffen wird, vorläufig festzunehmen. mann, geboren am 8. Mai 1895 zu von der Firma Jakiewiez in Krze⸗ Heidelberg, den 12. Januar 1942. Kohn. SEteuersteckbrief Es ergeht hiermit die e ,,. Bartenstein (Ostpr.), zuletzt wohnhaft piee ausgestellte Wechsel mit der Landgericht Heidelberg. z. mer mh en n schlagnahme den obengenannten Steuerpflichtigen, in Berlin, Lynarstraße, kriegsvermißt Nummer 12943 und den. Indossamen⸗ Zivilkammer III. ˖er gen e 29 4 falls er in? Inland betroffen wird, dor⸗ als Grenadier, der 3. Kompanie, Re- ten der Firmen Aktiengesellschaft Nor⸗ Der Urkundsbegmte der. Geschäftsstelle. p . zug . . a. 16. läufig festzunehmen und ihn gemäß serve⸗Infanterie⸗Regiments 93, für tot blin, Gebr. Buch und T. Werner in (Unterschrift), Justizinspektor. Drehe dr, T mun unz, zuletzt s 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Warschau sowie Smoschewer & Co. — —
wohnhaft in Lofer bei Salzburg, zur fer al Hen en gi aich, halb et dem wiel eine schristen unverzügh Reichsfluchtstener von 18 908 Hä, die spätestens im November 1938 (Datum der Auswanderung nicht bekannt) fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von L vH. für jeden auf den Zeitpunkt der
dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Nürnberg, 6. Januar 1942. Finanzamt Nürnberg⸗West.
wird aufgefordert, sich spätestens bis zum 8. April 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 4, 1. Stock⸗ werk, Zimmer 114, zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben
erklärt.
Fälligkeit folgenden angefangenen Mo⸗ nat. Gemäß 5 9 Ziffer 2ff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften RStBl. S. 599, RGBl. 1931 1 S. 699, RGBl. 1932.1 S. 5713572, RGBl. 1934 1 S. 392, 9265 und 941, RGBl. 1935 1 S. 844, 850, RGBl. 19366 1 S. 961, 975, RGBl. 19377 1 S. 1385 wird hier⸗ mit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der a auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 g. a. D. festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren ent⸗ ö e, und entstehenden Kosten be⸗ chlagnahmt. .
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren .
4112 Aufgebot.
Teilschuldverschreibungen Reichsmark, zus. 300, —
Neckarsulm, beantragt. ! stens in dem auf M Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschä— leitung oder Grundbesitz haben, Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich längstens innerhalb
beraumten
16 3. Atufgebote
7 net ogerich Neckarsulm.
Dr. med. Wolfgang Reuß in Mar⸗ bach a. N. hat das Aufgebot von drei
lich zu 6 früher 8 , Lit. C Nr. 5479 bis 80, 5633 der Neckarsulmer Fahr⸗ zeugwerke AG. in Neckarsulm, 6. Sü⸗D⸗Rad⸗Vereinigte Fahrzeug⸗Werke in Neckarsulm, jetzt MsU⸗Werke AG. Der Inhaber efordert, späte⸗ ittwoch, ts 29. Juli 1942, nachmittags 3 Uhr, as vor dem Amtsgericht Neckarsulm an⸗ Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
der Urkunden wird 1
oder Tod des Verschollenen zu erteilen
Papierfabrik A. G. in Wehlau ausge⸗ stellte Aktie Nr. 133 über 1000 H.-M nebst Gewinnanteilscheinen für kraft⸗ los erklärt worden.
Amtsgericht Wehlau, 8. Januar 1942.
10962
F 165/1941. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 6. Januar 1942 auf An⸗ trag der Firma Walldorf K. Cor, Ex port, Gablonz a. N., Emil-Müller⸗ Basse Nr. 9, vertreten durch Rechtsan⸗ wälte Dr. jur. Karl Klobe und Dr. jur. Gustav Klobe, Gablonz a. N., Mozartgasse Nr. 4, folgendes Ausschluß⸗
den
seine mächtigter:
eines Monats dem unterzeichneten — F 3/41. g en ö e ie 33 TT teuerpflichtigen zustehenden Forde⸗ 2 . rungen oder sonss6l abr dt zu! Das Aufgebot der 4 igen Schuld⸗ machen. verschreibungen des Umschuldungs⸗
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung , Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach § 16 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Un— kenntnis trifft. Eigenem Verschulden ö. das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach
beraumten
vorzulegen,
verbandes deutscher Gemeinden Buch⸗ stabe A Gr. 34 Nr. 16187 und Buch— stabe A Gr. 47 Nr. 11 8352 über je 100 RM ist beantragt. Der . der Urkunden wird aufgefordert, in dem auf den 29. Juli 1942 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße 4, J. Stockwerk, Zimmer 114, an⸗ Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Urkunden widrigenfalls die loserklärung der Urkunden wird. — 456 F. 300. 41. Berlin, den 7. Januar 1942. Das Amtsgericht Berlin.
urteil erlassen: „Die folgenden in je⸗ weils zwei Ausfertigungen für den der Deutschen Dampfschifffahrts-Gesellschast „Hansa“ in Bremen gehörenden Damp⸗ fer „Geierfels“ in Hamburg an Order g nach Bombay ausgestellten Konnosse⸗ 2. mente, und zwar: 1. Konnossement Nr. T2, ausgestellt am 390. Juli 1939, mit dem Märk: CC LC. EK & Co. BOMBAY 705 1-3 CTC FKhco BoB Ax 715, CTG ERK Co. BOMkAY 729 1-3, CC LC RSC BOMB AY 746 1 — 2, 9 cases Gut Rocailles Glassbeads & Coral Glass Pipe Beads 1025 kg; 2. Kon⸗ nossement Nr. 64, ausgestellt am 8. August 1939, mit dem Märk: N. R. S. A. 445 BoMBAY Made in Germany NR 19665 39 BOMB AV
ade in Germany 2 cases imitation
Mai
diesem
pätestens
seine
Kraft⸗ 41132
erfolgen
anwalt
chriften, sofern nicht der Tatbestand er Steuerhinterziehung oder der . (68 396, 402 der Reichs abgabenordnung erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit G 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach § 11 Abf. 1 der genannten Vor— schriften ist jeder Beanite des Polizei⸗ und Tichtröen inn des Steuer⸗ ahnden ge d enfses und des Zollfahn⸗ ungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ amte der Reichsfinanzverwaltung, der
10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ 41165
Serie
ist die Zahlungssperre 3PO. erlassen worden. —
Betreffs des 4 (früher 8) Yhigen Gold⸗ypothekenpfandbriefes der Ber⸗ liner Hypothekenbank Aktiengesellschaft? 15 Lit. G Nr. 100 GM gleich 35'347 Gramm Feingold
ema
67 2717.41.
Berlin, den 13. Janugr 1942. Das Amtsgericht Berlin.
M ,, (Gablonz-Goods) 87 kg; Konnossement Nr 66, ausgestellt am
goods) 33 kg, werden bezuglich sämt⸗ licher Ausfertigungen für kraftlos er. klärt unter Verurteilung der Antrag— stellerin in die Kosten des Verfahrens.“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts i
8 16079
G. m. b. H., Kattowitz, für kraftlos
Krzepiee, O. S., 8. Januar 1942. Amtsgericht.
4. Oeffentliche
durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
mächtigten vertreten zu lassen. Landgericht Dortmund.
41131] Oeffentliche Zustellung.
4 R 335141. vertreter Albert Israel Frey in Hinden⸗ burg, , en Konsulent Böhm in Beuthen, klagt gegen Ehefrau Regina Sara Frey, geb. Berg, in Haifa (Palästina), früher in Hindenburg, auf Ehescheidung aus § 55 des Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz, Zimmer Nr. 1942, 93 Aufforderung, Gericht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
4 den 9. Januar 1942.
er Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts.
E RICGC/41. Die Frau Wilhelmine Stark geb. Kirschner, Umsiedlerin in Heidelberg⸗Handschuhsheim, Jugendher⸗ berge, Prozeßbevollmächtigter: Harrer gegen ihren Ehemann, den Landwirt Friedrich Stark, zur Zeit an unbe⸗ kannten Orten, mit dem Antrag auf
schulden des Beklagten. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts zu
April 1942, vorm. 10 Uhr, mit
41135 Oeffentliche Zustellung einer Klage. 2 R 142. Artur Kelsch, Hilfsarbeiter im Umsiedlungslager Erlenbad bei Achern, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwältin Emele in Offenburg, klagt gegen seine Ehefrau Malvina Kelsch geb. Karst, zuletzt in Backau bei Jassy, Rumänien, jetzt unbekannten Aufent—
vermögen, ergeht die Aufforderung, n Jetzt. e spätestens bis zum obengenannten Zuftellungen halts, auf Scheidung der am 18. No⸗ Zeitpunkt dem Gericht Anzeige zu i963) vember 1928 in Heminues bei Bakau machen. — 156. 1I. 102. 41. Es at der Bergmann Johann geschlasenen Ehe auf Grund des 8 47 Berlin, den 4. Januar 1942. Nomaczyk in gastropr Ce n e 1 ,,,, Ehegesetzes und des 8 3 der Das Amtsgericht Berlin. traße 52, gegen seine Ehefrau auf Ehe⸗ 4. TDf⸗VO. zum Ehegesetz vom 25. 10. cheidung. Der Kläger ladet die Be⸗— 1941. Der Kläger ladet die Beklagte je 106. * 14128 klagte dor die 3. JZivillzmmer des gat, mündlichen Verhandlung des . , Durch Ausschlußurteil vom 8. 1. 19842 Landgexichts in, Dortmund auf den , , 3, , , 1 ; ist die von der * Firma Lstpreußische 5. Wiärz 1942, 1014 Uhr, Zim Rs Landgerichts Thendurg im dem auf mer 66, mit der Aufforderung, sich Dienstag, 19. März 1912. vor—
mittags 9 Uhr, bestimmten Termin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Offenburg, den 9. Januar 1942.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
41129) Oeffentliche Zustellung. 11C7142. Die minderjährige Marie Eva Lindner (früher Schumann) in Chemnitz, gesetzlich vertreten durch den Amtsvormund, das Jugend- und Wohl— fahrtsamt der Stadt 1 klagt gegen den Kaufmann Albert Rudolph Gerhardt Schumann, unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage: 1. Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, der Klägerin vom J. Februar 1938 — Tag der Ge⸗ burt der Klägerin — bis zum erfüllten 16. Lebensjahre den der Lebensstellung der Mutter entsprechenden Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu entrichtenden Geldrente von unächst jährlich 351, — Fes (i. B. drei- e nnn fn . Feu) zu e⸗ währen; 2. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Amtsgericht auf den 19. März 1942, vormittags 10 Uhr (Zimmer 278 1), geladen. Klägerin ist das Armenrecht bewilligt worden. Chemnitz, den 9. Januar 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Der frühere Handels⸗ tr. 260, Prozeßbevoll⸗ Max Israel
.
Nordaustr. 21,
142, auf den ; Uhr, mit der sich durch einen bei zugelassenen Rechts⸗
Rechts⸗
in Heidelberg, klagt
ö k ,, ihrer . . bei dem Amtsgericht. q ,,, ,. Rt vor dem evgngelischen Pfarrer in ö 24 Liz über 1 case imitation Jewellery (Gahlonz Jakoben geschloffene Ehe aus Ber- 4065] Bekanntmachung.
Nachdem die Eigentümer des Grund⸗ stücks der Cinlagezahl 1930 des Kata—⸗ stralgebiets Böhm. Leipa, Mohaupt⸗ gasse 965, K.-Z. 7858, K.-Z. 1594 mit Wohnhaus NG. 965, die Jüdinnen Adele Sara Bondy und Hedwig Sara
Die Klägerin
auf Mittwoch, den
T, , n