.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1942. S. 4
*
8 6 * 1 ö 1 8 2 3 . , D m, e, n,, D ,.
Luftig, beide derzeit unbekannten Auf⸗ enthal's, meiner Aufforderung vom 8. Dezember 1941, den vorbezeichneten Grundbesistz innerhalb der ihnen ge⸗ setzten Frist an das Dentsche Reich — Reichsfiskus (Seer) zu veräußern, nicht nachgekommen sind, setze ich gemäß sz 2 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ zember 1938 Herrn Franz Bleil, An⸗ estellten der Kreditanstalt der Deut⸗ chen in Böhm. Leipa, Wagnergasse Nr. 1457, als Treuhänder zur Herbei⸗ führung der Veräußerung ein. Mit dem Tage der Bekanntmachung dieser Ver⸗ fügung über die Einsetzung des Treu⸗ händers verlieren die Eigentümer das Recht, über den obenbezeichneten Grund⸗ besitz nebst Zubehör zu verfügen. Die Kosten der treuhänderischen Verwaltung fallen den jüd. Eigentümern zur Last. Aussig, den 8. Fanuar 19432. Der Regierungspräsident: Im Auftrage: Schulla.
409660 Bekanntmachung.
Der seitens des eingesetzten Veräuße⸗ rungstreuhänders Ernst Krüger in Dammitsch, Krs. Wohlau (vergl. Be⸗ kanntmachung Nr. 20 957 1941 im Deuntschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. 8. 1941) durch Vertrag vom 16. 10. 1941 durchgeführte Verkauf des Grundstücks Görlitz Blatt 6877 in Größe von 0,25 ha — eingetragene Eigentümerin: Offene Handelsgesellschaft Albert Alex⸗ ander⸗Katz in Görlitz — an den Stadt⸗ gartenbesitzer Martin Richter in Görlitz zum Preise von 500 Reiß wird gemäß FIS 8, 9 und 17 G3) in Verbindung mit 53 3 E) der Verordnung vom 3. 12. 19338 über den Einsatz des jüdischen Vermögens hiermit genehmigt.
Breslau, den 6. Januar 1942.
Der Oberpräsident der Provinz
Niederschlesien — Landeskulturabteilung —: Im Auftrage: Rothe.
(41130 Oeffentliche Zustellung.
17 0 74141. Der Strumpffabrikant Friedrich Theodor Häcker als Allein⸗ inhaber der Firma Theodor Häcker, Strumpffabrik in Auerbach i. Erzgeb., Prozeßbevollmächtigte:; Rechtsanwälte Dr. Fröhlich und Thierig in Chemnitz, Kläger, klagt gegen die Firma Dobson C Allsop Limited in Sutton⸗Ash⸗ field (Engl.), Beklagte, wegen Unzu⸗ lässigkeit der Zwangsvollstreckung und Löschung einer Sicherungshypothek mit dem Antrage; 1. Die Zwangsvoll⸗ streckung der Beklagten aus dem Urteil des Landgerichts Chemnitz, 2. Kammer für Handelssachen, vom 28. Mai 1931 — Aktenzeichen: 2 Hg 6131 — und aus dem Kostenfestsetzungsbeschluß des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle beim Landgericht Chemnitz vom 2. 6. 1931 wird für unzulässig erklärt. 2. Die Beklagte hat darein zu willigen, daß die auf dem Grundstück Blatt 64 des Grundbuches für Auerbach i. E. in Ab⸗ teilung III unter Nr. 17 am 27. Juli 1931 eingetragene Sicherungshypothek von 4616,44 FEM mit Zinsen zu 9 v. H. von 34,14 Re seit dem 18. 4. 181 im Grundbuch gelöscht wird. 3. Die Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. 4. Tas Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Er ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der 17. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Chemnitz vom 6. Juli 19412, vorm. 10 Uhr, Zimmer 10l, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu beauftragen.
Chemnitz, den 13. Januar 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht.
41133 Oeffentliche Zustellung.
3 C 32342. Frau Nenninger, Ida, Witwe, geborene Schwarz in . Wandsbek, KüsterkamBß Nr. 3011, Proz.⸗Bev.: R. -A. Dr. Metzger in Hamburg⸗Wandsbek, Hamburger Straße Nr. 47, klagt gegen Feldmann, Israel Louis, Viehhändler in Nürnberg W, Fürther Straße Nr. 23 II, jetzt Buenos Aires, Maipu 694 (Argentinien), und , , zu erkennen, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen: a) die Kaufpreis⸗ hypothek über 1975 G4, eingetragen im Grundbuch von Steuergemeinde Obererlbach Band 4 Blatt 398 Abt. III Nr. 11 EV und Band 5 Blatt 512 Abt. III Nr. 1/1, P) die brieflose Dar⸗ lehenshypothek über 1000 E-, einge⸗ tragen im Grundbuch von Obererlbach Band V S. 476 Blatt Nr. 525, c) die Sicherungshypothek zum Höchstbetrag von 1200 Gt, eingetragen im Grund⸗ buch von Vit nn fer gen, Band VI S. 398 Blatt 40, d) die Darlehens⸗ forderung von 474 REM gegen Taver Dörr in Mitteleschenbach lt. Schuld⸗ . vom 12. Juni 1935 an die Erben es am 11. April 1940 verstorbenen Karl Gregor Nenninger, nämlich: 1. Frau Ida Wilhelmine Charlotte Nenninger geb. Schwarz in k Wandsbek, 2. Carl Ludwig Nenninger in Argentinien, 3. Robert Hugo Nen⸗ ninger in Hamburg-Wandsbek, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft abzutreten. Der Beklagte Louis Israel Feldmann wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Freitag, den 20. März 1942, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 358, vor das
Amtsgericht Nürnberg, Fürther Straße 112, geladen. Die öffentliche
Zustellung der Klage ist bewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 13. Januar 1942. Geschäftsstelle des Amtzgerichts Nürnberg. Unterschrift), Justizinspektor.
41134) Oeffentliche Zustellung.
16 8591941. Die Firma Israeliti⸗ sche Kultusgemeinde . e. V., Nürnberg N, Lindenaststraße 6, vertr. durch den Konsulenten Dr. Richard Isrgel Herz, Fürth / Bay,, Zaeh⸗ straße 31, erhebt Klage zum Amts— gericht Nürnberg gegen Tuchmann, Lina Saxa, früher Nürnberg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts im Ausland, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zahlung von 401,84 ät nebst 4 c Zinsen hieraus seit 15. November 1941, zu den Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, eventuell gegen Sicherheitsleistung. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung ist bestimmt auf Freitag, den 13. März 1942, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 236, J. Stock des Justizgebäudes in Nürnberg W, Fürther Straße 110. Zu diesem Ter⸗ min wird die Beklagte hiermit geladen. Oeffentliche Zustellung ist bewilligt durch Beschluß vom 16. Januar 1943.
Nürnberg, den 13. Januar 1942.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.
409654] Ceffentliche Zustellung.
Die Firma Sommerfelder Textil⸗ werke Fritz Tillmann, Alleininhaber Stadtrat Fritz Tillmann, Berlin C 2, Leipziger Ytraßẽ 83, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter., Rechtsanwalt Dr. Averdunk in Potsdam, klagt gegen den Kaufmann Dr. Hans Israel Stern in Babelsberg, Straße der SAs, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten — 6. CO.. 67s41 — auf Verurteilung, darein zu willigen, daß die Hypothek, welche in Höhe von 4000. — G im Grundbuch des Amtsgerichts Soꝛrnmerfeld von Sommerfeld Band 6 Blatt 375 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 5 zu seinen Gunsten eingetragen steht, im Grund⸗ buche auf die Klägerin umgeschrieben wird sowie auf Zahlung der Kosten des Rechtsstreits. Die Klägerin ladet den Beklagten zur n , Verhandlung des Rechtsstreits vor die 38. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts auf den 5. März 19412, 10 Uhr, Zimmer 19, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .
Potsdam, den 12. Januar 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verluft⸗ n. Fundsachen
41137
Der am 6. 12. 1921 auf das Leben von Herrn Hermann Bruno Mönch in Neukölln, geboren am 16. 1. 1887, von der Ostrg Lebensversicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, aus⸗ gefertigte Versicherungsschein Nr. 10 806 und der Duplikatversiche⸗ rungsschein Nr. 10 8060 über 10 000 Mark, der am 18. 11. 1937 von unserer Gesellschaft auf das Leben von Frau Babette Joas geb. Bub in Augsburg, , am 20. 1. 1895, w
ersicherungsschein Nr. A 30 6040 über 1000 RM sowie der am 18. 3. 1938 von unserer Gesellschaft auf das Leben von Herrn Karl Bett in Oberflacht, ö am 5. 4. 1901, ausgefertigte
ersicherungsschein Nr. A 31 546 über 1000 RM sind abhanden gekom⸗ men. Sie verlieren ihre Gültigkeit und wir fertigen Ersatzurkunden aus, wenn sich die jetzigen Inhaber der Versiche⸗ rungsscheine nicht innerhalb zweier Monate bei uns melden.
Magdeburg, den 15. Januar 1942.
Magdeburger Allgemeine
Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗
Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren
408265 Bekanntmachung.
Die sechste Auslosung der 4 95 Schuldverschreibungen des Umschul⸗ dungsverbandes . Gemeinden findet am 24. April 1942 statt. Bei einem Umlauf von
rund REM 2267 000 000, — werden
rund RM gs 000 000, — ausgelost.
Die Rückzahlung wird vom 1. 10. 1942 an zu 100 8 erfolgen.
Berlin, den 15. Januar 1942.
Umschuldungsverband deutscher
Gemeinden.
41138 Kundmachung.
Bei der nach 5 17 der Anstalts⸗ satzungen am 5. Januar 1942 vorge⸗ nommenen
I. Verlosung von 4 0/0 Kommunalschuldver⸗ schreibungen Reihe 1, der Tiroli⸗ schen Landes⸗SHypothekenanstalt, lautend auf Reichsmark, wurden gezogen:
Zu Nominale 50 RM Buchstabe E
Nr. 1— 72, 801 - 526, 799 – 1150.
Zu Nominale 1090 RM Burch⸗ stabe D Nr. 124, 239, 488, 742, 934, 1078, 1465, 14658, 1552, 1749, 2239, 2337, 2443, 2492, 2567, Rio, ferner alle Stücke mit der Endziffer 1, 22 und 73 bis einschließlich Nr. 5081.
Zu Nominale 500 RM Buch⸗ stabe O Nr. 314, 656, 704, 890, 1215, 1292, ferner alle Stücke mit der End⸗ ziffer 8, 50 und 63 bis einschließlich Nr. 1368.
Zu Nominale 1000 RM Buch⸗ stabe B Nr. 130, 144, 571, 1132, 11533, 1259, 1518, 2160, 2218, 2173, 2774, 3393, 3777, 3782, 3783, 3808, ferner alle Stücke mit der Endziffer 5, 03 und 87 bis einschließlich Nr. 4005.
Zu Nominale 5000 HM Buch⸗ stabe A Nr. 345, 576, 1122, ferner alle Stücke mit der Endziffer 0, 67, 74 bis einschließlich Nr. 1380.
Anmerkung: Die Stücke zu Nomi— nale 509 Ern sind in ihrer Gesamtaus⸗ gabe, soweit sie heute noch im Umlauf sind, verlost. Bei den Stücken zu Nom. 100, 500 und 1000 erstreckte sich die Verlosung auf die bis heute durch Kon⸗ vertierung in den Umlauf gesetzten und im Umlaufe befindlichen Stücke.
Die vorgenannten Stücke 56 zum 1. Juli 1942 verlost und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.
Die verlosten Stücke können auf Wunsch schon vor dem 1. 7. 1942 zur Einlösung vorgewiesen werden.
Die Einlösung der fälligen Kommu— nalschuldverschreibungen erfolgt kosten—⸗ los bei der Kasse der Tirolischen Landes— Hypothekenanstalt in Innsbruck und bei sämtlichen Einlösungsstellen.
Zur Einlösung erforderlich ist die Beibringung der Kommunalschuldver— schreibung mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungs— schein. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalsbetrag abgezogen.
Innsbruck, am 5. Januar 1942.
Tirolische Landes-Hypotheken⸗
. ; anst alt. Schmitt eh. Dr. Brändle eh.
7. Attien- gesellschaften
41147 Gera⸗ Greizer Kammgarnspinnerei, Gera. Durchführung der Kapital⸗
berichtigung und Aktienumtausch.
J. Zur Durchführung der am 114. No⸗ vember 1941 beschlossenen, am 18. No⸗
vember 1941 in das Handelsregister
eingetragenen und im Deutschen Reichs— anzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1941 bekanntgegebenen Kapitalberich⸗ tigung fordern wir nunmehr unsere Stammaktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zufallenden Zusatzaktien gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 52 unserer alten Aktien Lit. AP, Nr. 44 unserer alten Aktien Lit. B und D und des Erneuerungsscheins zum Ge⸗ winnanteilschein unserer alten Aktien Lit. P in der Zeit vom 19. Januar bis 7. Februar 1942 einschliesilich bei der Dresdner Bank Filiale Gera, Gera, während der bei dieser üblichen Kassen⸗ stunden auszuüben.
Auf jede alte Inhaberstammaktie Lit. A zu M 600, — werden drei zu⸗ sätzliche Inhaberstammaktien Lit. A zu je RM 100, — auf jede alte In⸗ haberstammaktie Lit. B und E zu je eM 300, — wird eine zusätzliche In⸗ haberstammaktie Lit. B bzw. E zu je HM 1090, — und je ein Bezugsrecht über RM 560, — auf jede alte Na—⸗ mensstammaktie Lit. Ozu RM 300, — wird eine zusätzliche Namensstamm⸗ aktie Lit. D zu RM 100, — und ein Bezugsrecht über ERM 50, — aus⸗ gereicht. Alle Zusatzaktien sind ab 1. 1. 1941 gewinnanteilberechtigt. Die Ein⸗ reichungsstelle vermittelt auch nach Möglichkeit die Regulierung der Be⸗ zugsrechte zur Darstellung in zusätz⸗ lichen Aktiennennbeträgen von je RM 100, —.
Falls der Aktieninhaber keinen gegen⸗ teiligen Wunsch zum Ausdruck bringt, wird im Interesse einer Vereinheit⸗ lichung unserer Aktienstückelung — innerhalb jeder Aktiengattung soweit möglich — an Stelle von je zehn zu— sätzlichen Aktien zu je M 100, — je eine zusätzliche Aktie zu RM 1000, — ausgereicht werden.
Ueber die zu erhebenden Husatzaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung dieser Aktien erfolgt möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassen⸗ quittungen . die Dredner Bank Filiale Gera, Gera. Diese Stelle ist auch berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Für die mit der Ausreichung der Zu⸗ satzaktien verbundenen Sonderarbeiten wird von der Bank die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnis in zweifacher Aus⸗ fertigung bei der resdner Bank
Filiale Gera, Gera, direkt am zustän⸗ digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt die Ausgabe der Zusatzaktien kostenfrei. Die Gewinn⸗ anteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und 8 Anschrift des Einreichers zu ver⸗ sehen.
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 9. Februar 1942, versteht sich ein etwaiger Handel in den alten und in den zusätzlichen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1941 ff. im Freiverkehr der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig gleichberech— tigt in Prozenten des berichtigten Kapitals.
Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen ge⸗ mäß § 71 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zur Dividendenabgabever⸗ ordnung, gegebenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.
II.
Bei dieser Gelegenheit fordern wir
auf Grund der S5 1 ff. der 3. Durch⸗
führungsverordnung zum Aktiengesetz
vom 21. Dezember 1938 unsere Aktio⸗ näre auf, im Interesse einer weiteren Vereinheitlichung unserer Aktien⸗ stückelung gleich bei der Erhebung der Zusatzaktien auch eine Vereinigung ihrer alten Aktien, und zwar sowohl Inhaberstammaktien als auch Namens⸗ stammaktien über Ra 6090, — bzw. RM 300, — aber getrennt nach den jeweiligen Aktiengattungen, in solche zu je RM 1009, — vorzunehmen, und zwar sowohl durch Umtausch einer ent⸗ sprechenden Anzahl alter Aktien als auch alter Aktien und zusätzlicher Aktien gemischt. Dieser freiwillige Umtausch, von dem wir weitestgehend Gebrauch zu machen bitten, und der für unsere Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei erfolgt, erfordert die Einreichung der alten
Inhaberstammaktien Lit. A zu RM 600, — mit Gewinnanteil— scheinen Nr. 53 ff.,
Inhaberstammaktien Lit. B zu Rä½ 300, — mit Gewinnanteil—⸗ scheinen Nr. 45 ff.,
Inhaberstammaktien Lit. EF zu aM 300, — mit Erneuerungs—⸗ schein,
Namensstammaktien Lit. D zu Rin 300, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 45m.
mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung ebenfalls in der Zeit vom
19. Januar bis 7. Februar 1942
einschließllich bei der Dresdner Bank Filiale Gera, Gera.
Diese Stelle ist auch bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nenn⸗ betrags zu vermitteln, wofür die übliche Provision berechnet wird. Die einzu⸗ reichenden Aktien sind auf der Rück⸗ seite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Anschrift des Ein⸗ reichers zu versehen.
III.
Die Berichtigung unseres Vor⸗ zugsaktienkapitals von FM 6000, — auf RM 9000, — das in gleichem Um⸗ fange wie die einzelnen Gattungen
unseres Stammaktienkapitals an der Kapitalberichtigung teilgenommen hat, wird durch Benachrichtigung jedes ein⸗ zelnen Vorzugsaktionärs durchgeführt.
Gera, den 13. Januar 1942.
Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei.
Der Vorstand. L. Hauß.
41144 Uelzener Bierbrauerei ⸗-Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesells aft
werden hiermit zur 65. ordentlichen Hauptversammlung, welche am Mitt⸗ moch, dem 11. Februar 1942, mit⸗ tags 12 Uhr, in dem Geschäftslokal der Brauerei stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bexichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates so⸗ wie des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das am 30. Sep⸗ tember 1941 abgelaufene Geschäfts⸗
jahr. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 7. Februar 1942 ihre Aktien oder einen von einer öffentlichen Behörde oder von einem deutschen Notar oder von einer dem Aufsichtsrat genügenden Bankfirma ausgestellten Depotschein, in welchem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, bei der Geschäftsstelle der Brauerei in Uelzen oder bei der Commerzbank A.⸗G., Filiale Han⸗ nover, in Hannover, Theaterstraße Nr. 11/12, hinterlegt haben.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten
sind bei den Hinterlegungsstellen in Empfang zu nehmen.
üelzen, den 13. Januar 1942. Der Vorstand. B. Bu sche. P. Narjes.
legungsstelle wird die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Stelle bis zur Beendigung der Haupt⸗— . gesperrt werden.
38243)
Textilwerke Theodor Steigert Aktiengesellschaft. 2. Einladung.
Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zur Teilnahme an der am 27. Ja⸗ nuar 1942 um 17 Uhr in Litzmann⸗ stadt, Wuppertaler Str, 35/37, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorsitzers. ;
2. Feststellung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1941 gemäß Umstellungsver⸗ ordnung.
3. Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung des Grundkapitals und die Aktienstückelung gemäß Umstellungs⸗ verordnung.
4. Neufassung der Satzung der Ge⸗ sellschaft in Anpassung an das deutsche Aktiengesetz.
5. Wahl des Aufsichtsrates und * setzung der Vergütung der sichtsratsmitglieder.
6. Freie Anträge.
Zur Teilnahme an der. , sammlung sind nur diejenigen Aktio— näre berechtigt, die im Sinne des z 22 der Satzung der Gesellschaft ihre Aktien bzw. Depotquittungen zum minde⸗ sten sieben Tage vor der Hauptver⸗ famnlung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft hinterlegen.
Litzmannstadt, den 15. Januar 1942. Textilwerke Theodor Steigert
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
408311
Norddeutscher Lloyd, Bremen.
Die Herren Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Dienstag, den 3. Fe⸗ bruar 1542, vormittags 10 Uhr, im Verwaltuͤngsgebäude, des Nord⸗ deutschen Lloyd, Bremen. hierdurch ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über
1. Genehmigung des Erwerbs der nom. EM 1 669 009, — eigenen Vorzugsaktien durch die Gesell⸗ schaft zum Nennbetrage . §z 65 Abs. 1 Satz 1 Aktienges. und zum Zwecke der Ein⸗ ziehung;
2. Einziehung dieser Vorzugs⸗ aktien und Sera ee gg des Grundkapitals auf Reichsmark 5 O0 O0, -=
3. entsprechende Aenderung der Fassung der Art. 4 Vbs. 1, 5 Abs. 1, 22 Abs. 1 und 30 Abs. 1 je durch Beseitigung der auf die Vorzugsaktien be⸗ züglichen Bestimmungen) sowie Streichung der Art. 4 Abs. 2 (betr. Vorzugsrechte der Vor⸗ ugsaktien) und Art. 32 (betr. zerteilung des Abwicklungs⸗ überschusses).
II. Neuwahl des Aufsichtsrats.
III. Beschlußfassung über die Entlastung
des bisherigen Aufsichtsrates bis zum Versammlungstage.
IV. Wahl des Abschlußprüfers für 1940,
1941 und 1942. : Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗
mäß Art. 20 der Satzungen bis zum 30. Januar 1942 bei einer der nach⸗ folgenden Hinterlegungsstellen zu er⸗ folgen:
Dresdner Bank, Berlin, Dresden, oder deren Niederlassungen in Bremen (Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank), Hamburg, Wuppertal ⸗Elber feld, Frank⸗ furt a. M., Leipzig und Mün⸗
chen.
Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin, oder deren Nieder⸗ lassungen in Bremen, Dresden, Hamburg, Wuppertal⸗Elberfeld, Frankfurt a. M., Leipzig und München.
Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin.
Deutsche Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Bremen, Dresden, Hamburg, Wuppertal⸗ Elberfeld, Frankfurt a. M., Leipzig und München.
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗
esellschaft, Bremen, oder deren Filiale in Hamburg.
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Kasse des Norddeutschen Lloyds, Bremen.
Der , n, bei einer Hinter⸗
adurch genügt, daß
remen, den 10. Januar 1942.
Der Aufsichtsrat. Karl Lindemann, Vorsitzer.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt. lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den
übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin ⸗ Charlottenburg. Druck der BVreußischen Verlags. und Druckerei
Gmbgp. . Berlin Fünf Beilagen
(einschl. Börsenbeilage und zwei Zentral- , . 8 4
ZÄentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Srscheint an sebem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 115 eM einschließli O 30 M, Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellgeld; Für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0, os monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8w 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Rr. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Snhaltsũb ersicht. 1. Hanbeltregister. — 2. Güterrechts reglster. — Genossenschaftsregister. — Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — Lonkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Vereins register.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen
55 mm breiten Petit eile 1.10 RM. Anzeigen nimmt
die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Sinrückungstetmin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
Berlin, Freitag, den 16. Januar
Nr. 13 Erite venaage)
Treuhand -⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin W 8, Mohren⸗ straße 42 44). Prokurist: Richard Anton Er vertritt in Ge⸗ einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen und ist zur r 24 r Veräußerung und Belastung von Grund- „Bergschlößchen Unterstützungsein⸗ ermächtigt. . wird für die Zweigniederlassungen, die die Bezeichnung Braunsberg (Ostpr.) und den Ort der je⸗ worden. führen, Der Gesellschaftsvoertrag
ig, 29. Dezember 1941 festgestellt. — Kattowitz und Marburg Gegenstand der Gesellschaft ist die Gefolgschafts⸗
(Vertretungen von Unternehmen der
eines Kies und Sandquetschwerkes so⸗ e und Geräte⸗In⸗
wie Ausführung von Lasttransporten): Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1941 be⸗ gonnen. Als persönlich haftender Ge⸗ llschafter ist in das Geschäft aufge⸗ nommen: Rennig, Johann, Kaufmann in Augsburg. Der Gesellschafter Josef Rennig ist allein zeichnungs⸗ und ver⸗ tretungsberechtigt, Johann Rennig ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
H.R. B Au. 88 am 24. Dezember „Augsburger Spinnerei“, Sitz: Augsburg: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16, Dezember 1941 wurde die Satzung nach Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ schrift geändert (5 4 Abs. 1 und 2, 5 6 Abs. 1, 5 7, § 8 Abs. 4, § 24, 5 26 Abs. 1 Ziffer 1, Einziehung von 24000 Reichsmark Vorzugsaktien und §s§ 18 Vergütung des Auf⸗
1. handels register
ür die Angaben in? 9 wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Apparate⸗ Charlottenburg damm 58).
A 106686
Munk in Veldes. Leisten⸗ Heider Alice meinschaft mit Heider. Alice Heider hat das Handels— eschaft mit dem Recht der Firmenfort⸗ ihrung an den Leistenfabrikanten Otto Heider, Berlin, übertragen. Inhaber ist jetzt Leistenfabrikant Otto Heider, Berlin. Die sie lautet jetzt: Lei Heider Leistenfabrikant Otto Hei—⸗ (O 34, Königsberger
Erloschen: A 96727 Friedrich Rahmer Ar⸗ maturen⸗ und Apparate-Bau. Firma ist erloschen.
Annaber, Erzgeb. nr ern nn, Annaberg, 9. 1. 1942. Veränderung:
A 129 Max Süsz Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1941 begonnen hat. ditisten sind: a) Elisabeth Süß in Cran⸗ mit einer Einlage von sieben⸗ tausendfünfhundert Reichsmark, b) Ade⸗ line Lorenz in Cranzahl mit einer Ein⸗ sechstausend Reichsmark. Firmenbezeichnung i
in Cranzahl. Firmenzusatz
Niederlassung und . Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten Posen, Danzig,
Gesellschafter rikant uf⸗ irma ist geändert, en⸗Heider Stto Innsbruck,
Kammgarn⸗ a. d. Drau erfolgen.
Straße 10).
Beuthen, O. S. Amtsgericht Januar 1942. Veränderung:
A 2945 „Otto Hampel, Tiefbau⸗ Reichsmark. 5 Beuthen, O. S. (Jo⸗ Geschäftsführer sind der Dir 145. Das Geschäft Hans Kosnick in Braunsberg Ostpr.) und der Prokurist Herbert Gottuck in
Auc, Erzgeb. Handelsregister Amtsgericht Aue, Sa., 8. Jan. 1942. B 15 Ernst Geßner, Aktiengesell⸗ Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Dezember 1941 ist 59 Satz 2 der Satzung (Auf⸗ sichtsratswahl) geändert worden.
Amtsgericht Berlin.
Berlin, 9. Januar 1942. Veränderungen:
C Meister Aktiengesellschaft (Berlin N 65, Neue Hochstraße 32/34). Kaufmann,
und 26 Ziffer 3 Abt. 561. sichts rates).
H.R. B Au. 98 am 6. „Hotel Drei Mohren schaft“, Sitz: Augsburg: rich von Abercron, Kaufmann in Augs⸗ burg, ist Prokura derart erteilt, daß er Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma zusammen mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist.
Augsburg, den 9. Januar 1942.
Amtsgericht — Registergericht.
hann⸗-Georg⸗Str. chäf nebst Firma ist durch Erbgang auf die urist Witwe Frieda Hampel geb. Höfling in Braunsberg (2stpr.). als befreite Vorerbin) Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
schaft in Aue. anuar 1942: (ktiengesell⸗
An Fried⸗ des Tiefbauingenieurs Vorstandsmitgliede Karl Kubaus ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
B 53746 Deutsche Centralboden⸗ kredit ⸗Alktiengesellschaft
Augsburg. Amtsgericht Augsburg: Registergericht. J. Veränderungen: H.⸗R. A Au. 238 am 24. Dezember „Siddeutsche sellschaft Krauß C. Co.“, An Speditionskqufmann Heinrich Wolfrum in Kempten ist Ein⸗— zelprokura, beschränkt auf die Zweig⸗ niederlassung gleiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ gericht Kempten für die in Kempten mit dem Zusatz: „Zweigniederlassung Zweignieder⸗
30. März 1923 in Beuthen, O.
Bielitz. Handelsregister .
Amtsgericht Bielitz, 30. Dez. 1911. Bremen, den 7. Januar 1942.
Veränderungen:
239 Ocean Comfort Company
Schraubenfabriken Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen
(Ueberseehafen). E. G. Julius ist nicht
Der Kaufmann
Spedition s⸗ Walther Krohne ist aus dem Vorstand Die Eintragung
für die Zweigniederlassung beim Amts⸗
Neueintragung: B 140 Bie Vereinigte Ostober⸗ schlesische sellschaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unterneh- mehr Geschäftsführer. Kaufma Georg Helmerich Hellmold in Weser⸗ Schraubenerzeug⸗ münde-Mitte ist unter Erlöschen seiner und verwandten Artikeln für Prokura zum Geschäftsführer bestellt. B 381 Martin Brinkmann Gefell— schaft mit beschränkter Einkauf von Rohmaterial für Bremen (Dötlingerstr. 47. Rechnung und im Namen der Gesell—
Rad Oeynhausen.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 690 eingetra⸗ genen Firma „Zigarrenfabrik Witte⸗ Carl Steinsiek“ eingetragen: ellschaft seit 1. Januar 1942. Drei Kümmanditisten.
Bad Oeynhausen, 2. Januar 1912.
Das Amtsgericht.
ausgeschieden. ugsburg:
rma Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank, Zweigniederlassung der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
B 55 603 Deutsche Gesellschaft für Aktiengesell⸗ schaft (Berlin W 8, Taubenstr. 48/49). Prokurist: Hans Feldmann in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Prokuristen.
Kempten / öffentliche Rechnung und im Namen der Gesell— lassung erfolgen.
H. NR. A Au. 319 am 6. Januar 1942: „Sauser C Co. K. G. Augsburg“ Frauentorstraße 25, Fabrikation und
roßhandel von Elektrogeräten): Der persönlich haftende Gesellschafter Mi⸗ ausgeschieden. neuer persönlich haftender Gesellschafter ist in das Geschäft eingetreten: Hauser,
Fabrikantenswitwe Prokura Schnitzler bleibt
H.R. A Au. 331 am 3. und 7. Ja⸗
Aktiengesellschaft für und Vertrieb von Charkutierwaren vorm. Chr. Eckert“, Sitz: Augsburg (GKarolinenstr. 18, Herstellung und Ver⸗ trieb von Fleischwaren): gang, wurde als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehr ist Inhaber: Frey, Josef, Fleisch— warenfabrikant in Augsburg. An Anna Fleischwarenfabrikantensehefrau, Augsburg, ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A Au. 587 am 8. Januar 1942: „Kunstmühle Haunstetten Inh. Edu⸗ ard Kühn“, Sitz: Haunstetten (Haun⸗
Radl Oldesloe. Bekanntmachung. H.⸗R. B 34 Hero⸗Armaturenwerk
G. m. b. S., Bad Qldessloe: Direktor Hermann Ferdinand Johann Wilhelm Klauke, Hamburg⸗Groß Flott⸗ bek, Scheffelstraße 9, ist allein ver⸗ tretungsberechtigter Kaufmann Ernst Lerbs, Bad Oldesloe, . vertretungs⸗ berechtigter Geschäftsführer. tretungsbefugnis
Stammkapital: 20 000 RM.
Geschäftsführer: Direktor, Bielitz. schränkter Haftung.
Amtsgericht Berlin. bertrag ist am 28. Januar 1941 fest⸗ Dr. Christian Böttcher
Berlin, 9. Januar 1942. Veränderungen:
B 51 3966 Haus der Technik Aktien⸗
(Berlin NW.
Kaufmann Alfred Henze
in Berlin ist zum Vorstandsmitglied
Abt. 562. Katharina, Geschäftsführer. Augsburg. gesellschaft
straße 46/48).
Frey vorm.
des Geschäftsführers Herstellung
Rechtsanwalt Ernst-Günter Ruhle ist Gustav Lohse Aktien— gesellschaft (Die Fortsetzung des von der offenen Handelsgesellschaft Gustav Lohse betriebenen Fabrik- und Handels— unternehmens, bestehend in der Her⸗ stellung und dem Vertrieb von Par⸗— Erzeugnissen, Seifen, Teltow bei Berlin, Elbestraße). Durch Beschluß der Hauptversammlüng vom 19. Dezember 1941 ist die Satzung geändert in 5 6 (Aufsichtsrat) durch Streichung des 1. Satzes in Absatz 49. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei gericht Wien erfolgen. B 51279 „Neue Heimat“ Gemein— nützige Wohnungs- und Siedlungs—⸗ gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ front im Gau Mark Brandenburg, Aktiengesellschaft Berliner Str. 53). Ernst Gerusel ist erloschen. Südostr opa gesellschaft Aktiengesellschaft (Indu⸗ Industriepflanzen, toffe, Berlin W 15, Foachimsthaler Straße 19). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 21. November 1941 Satzung geändert 2 (Gegenstand), sichtsratsvergütung). Die Firma lautet Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens Errichtung und Betrieb von Industrieanlagen im In⸗ Ausland, Förderung des Anbaus von Industriepflanzen, Rohstoffen Vermittlung
Bad Oldesloe, den 2. Januar 1942. e hn dg rf. Amtsgericht. öffentlicht Amtsgericht Berlin. JJ
Berlin, 9. Januar 1912. Neueintragung: A 111336 Kurt Danielzik, Velten „Mark (Brot und Backwaren für Wiederverkäufer, Velten i. M., Müh⸗ Inhaber: Bäckermeister anielzik. Berlin.
Veränderungen:
A 95 M5 Friedrich Kurtze Eisen⸗ warengrosßhandlung (Sw. 68, Git⸗ schiner Str. 44s48). Gemeinsam ver— tretungsberechtigte sind Kurt Haman, Berlin, und Willi Jahreis, Berlin.
N 311 Fresko Technisch⸗Che⸗ Fabrikation leder C Co., Kommanditgesellschaft C 2, Roßstr. 21/25). ist Fritz Emmerich, Berlin.
kosmetischen 5. Abt. 551. Bielitz. Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Breslau. Erloschen: mber 1941.
Getreidemühle): dem Amts⸗
Inhaber gelöscht. gesellschaft.
Kommandit⸗ Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1941 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Kühn, Edu⸗ Geschäftsführer Prokura Eduard Kühn jun. An Kühn, Rosa, Kunst⸗ Haunstetten,
Gesamtprokuristen
in Haun⸗ (Charlottenburg,
l erw sche. Die Prokura für mühlbesitzerswitwe, Prokura erteilt. Ein Kommanditist ist Firma lautet nun:
eingetreten. dunst mühle Haun⸗
„Eduard Kühn, stetten, K. G.“ H.-R. A Au. 881 am 6. Januar 1942: „Ludwig Gabler“, Sitz: Augsburg (Karlstr. 6, Reisebüro, Lotteriegeschäft, Balsamherstellung und Warenvertre⸗ tung): Der Gesellschafter Ludwig Gab⸗ ler ist ausgeschieden. Als weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist in das eingetreten: Gabler, Kaufmannswitwe in Augsburg. Jeder Gesellschafter ist allein zeichnungs- und vertretungsberechtigt.
H.⸗R. A Au. 919 am 23. Dezember
Schuhwaren⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter Ludwig Zeller Nun Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. November 1941. Ein Kommanditist. Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Gebr. Zeller, Schuhwaren⸗ G Ledergroßhandel K. G.
H.R. A Au. 963 am „Kutscher K Gehr“, z Augsburg (Moritzplatz 4, Großhandel und Einzelhandel in Büro⸗, bedarf und Papier). Als weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist in d aufgenommen: C Eugen, jun.,, Kaufmann in Augsburg. Prokurg Gehr, Eugen, ist erloschen. Je Gesellschafter
Einzelprolurist trieanlagen,
Amtsgericht Berlin. Berlin, 8. Januar 1942. Veränderungen:
A 865 750 von Mendelssohn Co. i. L. (Bankhaus, W 8, Jä Giulietta von Mendelsso digiani ist als persönlich haftende Ge⸗ ellschgfterin und als Abwicklerin aus er Gesellschaft ausgeschieden. Abwickler kann fortan einzeln handeln. Gustav Schliephacke (Uhren⸗ und Goldwarengeschäft, Weg, Saarlandstr. gesellschaft seit 1. Januar 1942. Anne⸗ liese Tilsen geb. Schliephacke, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten.
A 92433 Willi W. Neumann. Dem Johannes Peters in Berlin ist Pro⸗ Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Fritz Pfann (Saaten⸗ An der Spandauer
A 93484 Röders u. Söhne (Ver⸗ und Vertrieb von edern und Daunen, O 17, Blumen⸗ Gesamtprokurist in Ge⸗ rokuristen Otto
Abt. 552.
ö. Sü do str opa erstr. 49. 07. odpowiedzialnoscia w Komorowicach Ppoczta Biala Krakowska w likwi- dacji, Batzdorf. ö ; Auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von schaften und Genossenschaften vom „Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. 1941 begonnen. 22. Dezember 1941. — H. B 176 des ehemaligen Re⸗ Breslau. gistergerichts Wadowitz. „Terra * Spolka grunto wa i hudowlana z Ograniczona 9aüpowiedzialnosciga w likwidacji v Abt. 62. Breslau, den 5. Januar 1942. Mikuszowicach, Nilelsdorf. Auf Grund des Gesetzes
ist nunmehr:
Gewinnung und deren Aufbereitung, und Durchführung von Ein- und Ausfuhrgeschäften und Tran⸗ sitgeschäften auf eigene Rechnung und Kommissionsbasis im In⸗ und Aus⸗ Die Prokura Georg Lau ist er⸗ Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten. Breslau und Wien er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der Hauptniederlassung mit Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Breslau bzw. Wien.
burg (Flur und Ledergro
ausgeschieden.
kura erteilt. Amts wegen gelöscht.
l Hrande Amtsgericht Berlin. ⸗ Berlin, 9. Januar 1942. Veränderungen: „Du ritia“ Dichtungsbaustoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ 4, Goethepark 16). terbeschluß vom 31. Dezember chaft aufgelöst. Der ührer ist Liquidator. 125 Deutsche Umsiedlungs⸗
Abt. 563.
traße 45). meinschaft mit dem Noelte ist: Wilhelm Fingerhut, Berlin. A 97709 Wolffgang Minamener. Firma ist jetzt Kommanditgesellschaft Es ist ein Kom⸗ Die Firma ist ge⸗ Wolffgang Kommanditgesellschast
und Bernhard Schwake, Branden⸗
Gesellschafter Kauf⸗ mann Bernhard Schwake ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft lau (Bankhaus, Blücherplatz 155: Der bisherige Gesamtprokurist Curt Rose
gemeinsam und vertretungsberechtigt. H.⸗R. A Au. 1073 am 3. Janugr 1942: „Josef Rennig, Kies⸗Quetsch⸗
k Lasttransporte /, ; Augsburg (Ulmer Str. 277, Betrieb
burg (GSavel):
zeichnungs⸗ Der bisherige
seit 1. Apri manditist beteiligt. sie lautet Minamenher
1941 ist die Gesell e Geschäfts
ist aufgelöst.
ü
857] schaftsmitglieder der
l
40 Beuthen, O. S., Akttien-Bier⸗Brauerei Br (Ostpr.) sowie deren Angehörigen. Das Stammkapital beträgt 20 000, —
übergegangen. Nach⸗ Braunsberg, den 9. Jannar 1942. Hampel, geb. am Das Amtsgericht. KEremen. . 40858 Nr. 2. Handelsregister Amtsgericht Bremen.
——
Die Gesellschaft wird, wenn W. Fahl zu vertreken. Geschäftsführer bestellt ist, — — durch diesen, wenn aber mehrere Ge- Breslau. schäftsführer bestellt sind, durch minde⸗ stens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Abt. 62. Breslau, 22. mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗
(0671
Wall C Co. vorm.
Handelsregister tretenden Vorstandsmitglied die Gesell⸗ Amtsgericht Brandenburg (Savel). schaft zu vertreten. Veränderung: J. H.-R. A Nr. 481 am 2. Januar Breslau. „Das schöne Heim“ Artur Sandelsregister
1942
Braunsberg, Ostpr. Handelsregister. Neueintragung: ö
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
Die Eintragung richtung, Gesellschaft mit besch ränk⸗ ter Haftung, und mit dem Sitz in eingetragen
soziale Betreuung der mitglieder und ehemaliger
Bergschlößchen Braunsberg
Mascheik in Bremen ist in der. Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Waldemar Hauge, einem Geschäftsführer oder einem der Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen August El Der Gesellschafts- Frey, Bernhard Wolf, He —ͤ und Jürgen
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Dezember 1941.
Erloschen:
B 2594 Konditorei Beihoff, Spiri⸗ tuosen- und Wein⸗-Vertriebs⸗Gesell⸗ Bekanntmachungen der schaft mit beschränkter Gesellschaft erfolgen durch das Regie- Breslau (Matthiasplatz Firma der Gesellschaft ist nach statt⸗ gehabter Abwicklung erloschen.
Handel sregister . ; Amtsgericht Breslau.
1 RH. B 158 des ehemaligen Re- Abt. 63. Breslau, den 2. Januar 1962. gistergerichts Wadowitz. Adolph Hoff⸗ mann Spoölka z Ograniczona odpowie- A 17416 Altmann ö Zyweu, Saybusch. Auf Grund des Gesetzes über die Auflösung geräte, Posener Straße und Löschung von Gesellschaften und ö. . Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 Pharmabedarf - Gesellschaft von 2 nn,
Dezember 1941. friebe.“ — Dem
a) 1 R.⸗H. B III 38 des ehemaligen . Registergerichts Wadowitz. „Ja wornica“ Spolka zarejestrowana z ograniczona A 13920 GE. Fröhlich, Breslau odpowiedzialnoscia w Andrychowie ö Andrichau.
I R.⸗H. B III 28 des ehemaligen „Erich Scholz.“ Registergerichts Wadowitz. . , Spoölka z ograniczona odpowiedzial- noseigꝗ, Bielitz.
c) I R. S. B III 74 des ehemaligen Registergerichts Wadowitz. Przemꝶyst
Veränderungen: ; Friebe, Breslau (Kartonagenfabrik, Apotheken⸗
Firma ist geändert in: „Ostdeutsche Altmann C
Pfeiffer in Breslau ist Prokura erteilt. Breslau, den T Januar 1942.
(Kolonialwarengroßhandlung, straße 19): Die Firma ist geändert in:
A 15289 Oskar Jaeger Elektr. Maschinen und Materialien, Bres⸗ lau (Charlottenstr. 12): Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft. — ; Die bisherigen Erben in ungeteilter 2 ograniczona Erbengemeinschaft, Frau Lydia Friedrich geb. Faeger in Berlin⸗ Halensee und Frau Kaufmann Char⸗ lotte Neumann geb. Jaeger in Breslau, sind fortan persönlich haftende Gesell⸗ schafter der offenen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember
Kaufmann
Handel sregister Amtsgericht Breslau.
Veränderung: über die Auflösung und B 3181 Aktiengesellschaft Gesellschaften und Ge⸗ lauer Zoologischer Garten, nossenschaften vom 9. Oktober 1934 von lau. Dem Geschäftsführer Ganz in Breslau ist derart Prokura k erteilt, daß er ermächtigt ist, zusammen mhur, Havel. [40675] mit einem ordentlichen
oder stellver⸗
Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 7. Januar 1942. Veränderung: A 13961 Eichborn C Co., Bres⸗
—