1942 / 14 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

J! . 2 6

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 14 vom 17. Januar 1942. S. 2

7 ö Erste veilage Nichtamtliches J zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Mittwoch, den 21. Januar. Turandot. Beginn: 13 Uhr. Madrid, 16. Januar. „Die Vereinigten Stagt d ͤ r Kunst und Wissenschaft Donnerstag, den 22. Januar. Fa u st. Beginn: 1655 Uhr. frühen rt hafen gr in ee, . nxo . e Nr. 14 Berlin, Sonnabend, den 17. Januar 1942 = ö?

Spielplan der Berliner Staatstheater Freitag, den 25. Januar. Iphigenie in Delphi. Beginn: Summmibedarfs im eigenen Land kuänstlich herzustellen⸗, erklärt

18 Uhr. l Manchester Guardian“ in einer Untersuchung über die Aus— in der Zeit vom 18. bis 26. Januar 194 Sonnabend, den 24. Januar. 26 Beginn: 16 Uhr. e . Bung - Verfahrens in den w . gibt zu,

Staatsoper en 2 26. e,. 6 unn stigen Weiber von daß der r f der malayischen Kautschukmärkte die USA unvor⸗ 7. Aktiengesellschaften E mr 1 141314 . Sonntag, den 18. Januar. In der Philharmonie, 6 Nona . 6 19 ö 3 n. in Delphi. Beginn: bereitet getroffen hat. J. Grundlapital: Stammakt len lz g Stimmen) .. . 360 ooo, Qrerkruch t ahn. Rkttengefe sich aft. 4. Sinfonie⸗Kon 6 der Staatskapelle. Musikal. ls Uhr . Erst vor zwei Jahren begannen nach dem Bericht des et Messingwerk Schwarzwald A. G., Villingen. Vorzugsaktien (90 Stimmen) .. 20 900 450 000 In der außerordentlichen Hauptver. , . ,, e. e, , , n , n. ziuclugen: . Zee e öligen 19 Fine e iche el one, in ? 8 si i z ; . ; n. . 3 Fre iwilll a,,, ö 8. 12. 1 e geordnete 6 . Musikal. Leitung: Schüler. Beginn Sonntag, den 18. Januar. Moral. Beginn: 17 Uhr. Veginn des Jahres 1941 arbeitete die Reconstruction Finance . 2. Freiwillige Rücklage 100 9000 Hugo Hannebauer In za .

ffüruna- Rontag den 19. Januar. Jan der Wünderbare. Beginn: Eorporation Pläne für den Bau von vier Buna⸗Werken mit ! Attiva. . Vertberichtigung auf Forderungen und Wechsel. .. . Ul18 365 18 (Mart) zum weit Mitgli

J . 269 ie⸗ 1 * ; 268 ; ri) 3 veiteren itglied des

6 . fe rn, n. , 18 Uhr. . (Leinem Kostenaufwand von 1260 000 Pfund Sterling aus, um die I. in, n, g, m . ; 5 für ungewisse Schulden 361 800 Aufsichtsrats der renn gewählt von Karajan. Beginn: 17 Ühr . Dienstag, den 20. Januar. Kollege kommt gleich. Beginn: r ul g. von synthetischem Gummi im Falle einer ostasigtischen . 3 le. ö . , ) eiten: . ;. rr,

Dienstag, den 29. Januar. Carmina Burana. Musilal. 18 Uhr. ; rise aufnehmen 7 können. Man. gef te, nach Fertigstellung a) an . 9 tand 1.7. 1940 16 5600 . . . Kunden . 1 3 431,74 Potsdam, den 13. Leitung: von Rarajan. Beginn: 17 Uhr Mittwoch, den 21. Januar. Die beiden Klingsberg. dieser Werke etwa 10900 Tonnen im Jahre herstellen zu können. Abschreibung . Verbindli . auf Grund von Warenliefe— ( Der Vyrstand⸗ Joan von Zariffa lustkal. Leitung: Egk. Beginn: 18 Uhr. Nach amerikanischen Berichten sind die Pläne der Reconstruction b) Fabrikgebäude: Stand 1.7. 1940 225 56060, ö 230. . , . e. 00, 44 .

Mittwoch, den 21. Januar. Ero der Schelm. Mufital. Leitung: Donnerstag, den 25 Januar. Kollege kommt gleich. rn, Corporation aber zum größten Teil infolge des passiven . 614223 Sonstige Verbindlichkeiten n las dis eis s aizen chin 6 ir Uyr - Beginn: 18 Uhr. iderstandes und der n . mächtiger Kautschukkreise nicht D ra „Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 21 415 07 gierd rch laden wir die Aktionä

Donnerstag, den . Januar‘ Die Meistersinger von Freitag den 2. Janugr. Mo rg]. Beginn: 17 Uhr. ; erfüllt worden. Jetzt sollen, wie re hefe Guardian“ weiter Abschreibung .. 18 742, 23 Gewinn: Vortrag aus 1939 136 172,75 . u s a j 1 . d nn er

i * Musital. Leitung: inn: vnntend, den 4. Januar. Die Jour nalrste n. Beginn: berichtet, neue, noch gusgebehntere Pläne verwirklicht werden ö ;. Gewinn aus 1940 .... 30 769, 196 9923 unserer. Gesellschaft zur ordentlichen Nürnberg. Musikal. Leitung: von Karajan. Beginn: 8 ihr n g . . . , wo. ö 2 ,. . Dauptvꝑersa nmlung am 19. Fe⸗

greuasꝰ uhr. g. Januar. Ea valteria rustieana / Ba. Sonntag zen 28. Januar. Kollege kommt gleich. Beginn: „Manchtster Gaartiah, fürs lor, genannten rod uttisn fern , munen, , Gewi d Verlustrech 1940 . . 1d ene me, n . a gzo iu ff Leitung: Lenzer. Beginn: 163 8 18 Uh z des Jahresbedarfs der Vereinigten Staaten) dürften in ; 2 ü 1 ; n des. Notar

eitung:

T. . ; z ö 19 626,63 . M. Masius, Berlin W 15, Kur⸗ Eonnabenb' den 21. Januar. Rig * Re Tt S. Mufiidal. Montag. nᷣh 26. Januar. Jan der , , ,, Beginn: dieser Zeit kaum erreicht werden. , Aufwendungen. . . 169 / 70 y, ein.

Heger. Beginn: 164 Uhr. 18 Uhr. gustspielhaus Abschreibung S3 226, 63 Löhne und Gehälter , So 156 Tagesordnung:

Sonntag, den 25. Januar. To sea. Musikal. Leitung: Lenzer. ; n. 4. . e / Soziale Abgaben ; 71737 1. gerne . 3. Ferm, , dr Sonntag, den 18. ger an enn Beginn: 18 Uhr. Organisierung der wirtschaftlichen Ausbeute der von Japan Werkzeuge, Betriebs und weich its r . , ne, , en. * 96 . ö. . ug e fr

3 j i . i Stand 1. ⁊. 1940

26. ar, Carina Buran a. Musikal. Leitung: Rontag, den 18. Januar. Pi gma lion. Beginn: 185 Uhr. besetzten Gebiete 7. . renn e, . chlusses.

wer, ,,, 8 1m Uhr. . ̃ ; Dienstag, den 20. Januar. P y n,, Beginn: 18 u ö ; Tokio, 15. Januar. Infolge der schnellen Fortschritte, die die Zugang.. , . J . . 2 . ö . 6 , mit Joan von Zarissa. Musikal. Leitung: Egt. Rittwoch, den 1. Januar. Tageszeiten der Siebe. zapanischen Streitkräfte elt . entfaltet sich eine immer 31 9,10 Beiträge an Berufswertretungen . ; 687 Beschlußfaffung über die Gewinn

Januar 19412. Bor chart.

; Beginn: 18 Uhr. . regere Tätigkeit in der Organisation zur wirtschaftlichen Aug. Abgang. 660 uweisung zur Schütte⸗Lanz-Stiftun 2 ̃ Schauspielhaus . Donnerstag, den 22. Januar. Pygmalion. Beginn: 18 Uhr. . 3. besetzten Her er Landwirtschafts⸗ und gleich⸗ . 29 Z357, io . 2. . 66 ö 66 ö Ee n r Fan über die Ent— Sonntag, den 18. Januar. König Ottokars Glück und Freitag, den 23. Januar. Py g malion, Beginn: 18 Uhr. eitig. Ueberseentinister Ino berlef eine Vorbereitung versammi⸗ Abschreibung ... I 552 . 10 Gewinn 1930 196 940 , n Vo nian ds und Te Ende. Beginn: 18 Uhr. Sonnabend, den 4. Januar. By gmalio n. Beginn; 18 Uhr. n für die Land- und Forstwirtschaftspolitik in den Süd gebieten 5. Patente: unverändert.... . . Aufsichts rats Montag, den 15. Januar. Iphigenie in Delphi. Beginn: Sonntag, den 26. Januar. Pygmalion. Beginn: 15 Uhr. ein, die den Ramen Nampo Noringho Taisaku Uchiawasitqi er= 6. Beteiligungen: unverändert 614 801 266 818 Nachholung der Doppelabstimmung 18 Uhr. RNontag. den 86. Januar. Ry gm alion. Beginn: 18 Uhr. hielt. An dieser Versammlung waren alle großen halbstaatlichen 11. umlaufvermögen: ö . Ertrãge. über den Satzungsänderungs⸗ und privaten , , , . . k Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . 304 0, os Aktienrechtlicher Jahresertrag 1068145 beschluß in der Hauptversammlung die in den ,, . i r, 9 * ö ö . 1. J 4 . Halbferlige Erzeugnijse ..... 186 293, iz Einnahmen aus Beteiligung . . 3 400 vom 24. 11. 1941. J Wir ischaftstei , , n , , , , J n ne, ,, d wee e enelgllßortlers fur des enöle, ; Projekte ; . 0 20965 eschäftsjahr ; 1. a. handelt, ist aus dem Plan der Boseki Resgokai ersichtlich, die Vertpapiere 5. Gewinnvortrag aus 19359 135 172 75 6. Verschiedenes . eine VBaumwollanbaugesellschaft mit 100 Mill, Nen gründen will Geleistete Anzahlungen . M im R hei ; i 19 wd D Zur Teilnahme an der Hauptver- ĩ : i i ã 9 ichti be es beispielsweise der Industriali⸗ und eine einheitliche Leitung des Baumwollanbaues in China Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen ann he men heinau, im Juli 1941. 1265 818 27 s r i iejenigen tionã re . ,, w 261 Soc g. * Ig e fen! hd he kind i. ge⸗ auf den . in Indochina, auf der Malayen-Halbins J, Schütte⸗ Lanz Holzmwerke (ttien gesellsch aft. n 3 uin ine l spate· ; . Seit Anfang 1949 befinde sich die . Wirt. und auf den holländifchen Südseeinseln übernehmen soll. 2 6 tand einschl Reichsbt nc, uch . Der Vorstand. sstens am vierten Tage vor dem Ein Vortrag von Prof. Dr. dunte . chaftsarbeit in Europa in der end ültigen Konstituierung. An Die Regierung wacht aber darüber, daß keine Illusionen im 16. An Le 1 ö. . eichsbł. u. Postsch. Guth. ger 13! Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Termin der Hauptversammlung Der Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft, Hh Stelle des Diktats des Marktes 9 dle Ausschöpfung der Pro Entwicklungstempo entstehen, und betont immer wieder, daß Andere Bankguthaben. 1857 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- während der ühlichen Geschäftsstunden Ministerialdirektor Prof. Dr. Hunke, sprach 7. einer Veran- duktiokräfte der Völker getreten. Es unterliege keinem Zweifel gleichzeitig mit dem Wirtschaftsaufbau in den besetzten Gebieten Posten zur Rechnungsabgrenzung. ..... 515 I klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der an der Gesellschaftskasse oder bei laltung der Deutschen Weltwirtschaftlichen Gesellschaft über das daß die zwischenstaatlichen Wirtschaftsbeziehungen Europas nach ein 'entsprechender Schiffahrtsausbau nötig wird. Das ist die , äs, F, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. einem deutschen Notar hinterlegt hema „Die Grundlagen der e europäischen Wirt. dem Kriege eine unerhörte Steigerung erfahren würden. Aufgabe des neuen ire, im Verkehrsministerium. Mannheim, im Dezember 1941. haben. schaftsbeztehungen“ Er ging einleitend guf die Neuordnung der daz den Namen Kaimüin trägt. Ein wichtiger Baustein für din . Passiva. Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer. Berlin-Neukölln, 16. Januar 1942. Voraussetzungen unseres wirtschaftlichen Lebens ein und erläuterte Die Fortentwicklung des Steuerrechts im Kriege. Portrags⸗ Schiffahrtsentwicklung ist die geplante Schaffung einer Süd · - enn apt H w . Idb 00. . Auffichtsrat: Dr. Ing. e. h. Ernst Röchling, Vorsitzer; Robert Kayser und Metallisator Berlin Aktien⸗ dann die Ursachen, aus denen die liberale Oekonomie ihre reihe der Deutschen Gesellschast für Betriebswirtschaft ebiets⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft mit Namen Nampo Kisenkaisha, . ug e . Rückl ö . 6 06 Direktor Albert Maier. gesellschaft. Theoreme zur Geltung bringen konnte, sKwohl ihnen tein; ö. schaft für Betriebswirtschaft Der Teutsche ir die? Heselischatt ihn röe fürs er te ein Kapital in Höhe von Gesetzliche Rücklage 5 Borstand: Dipl. Ing. Georg Christians; Stellvertreter Dr. Josef Helffrich Der Vorstand. Hans A. Rockhausen.

fische Realttät innewohnt. Prof. Hunke führte weiter aus, daß die Die Deutsche Gesell J hast J, l. Jen zurn Berfüt gung gestellt. . . 2. Ernenerungsrücklyge ;.... ö 1 e, . so oo chr. Selbftbesinnung die Grundlage der europäischen Pirt⸗ Ven ee rer r Berlin, veranstaltet in diesem Winter 0 Mill. Jen z fügung gef Kertherichtta ung Ceitrebere e, e,

schaft darstelle. Die früher allgemein anerkannten beiin hen halbjahr eine zweite Vortragsfolge unter dem Leitgedanken „Die ö. J

Grundfätze befänden sich heute in einer Umwertung. Jenes Sh⸗ Fortentwicklung des Steuerrechts im Kriege“, und zwar in der J. Anzahlungen von Kunden . 31 607 1 Gebr. Veyhschlag. Brauer ei zum „Sixen“ A. G.. Nördlingen.

. ; ñ mr. ; Jeit vom A. Janugr bis 4. März 1942 jeweils Mittwochs und ; . ir, f, ; . : 3 . wd 3 gene, in der Technischen Hochschule Berlin. Für die Vor= Berlin, 18. u. 16. Jan. Preis notierungen für Nahzrungz⸗ 2. Verbindlichkeiten a. Warenlieferg. u. Leistungen S090 830 66 ao]. gan ng en do, gäben , ran. 19 9 / 1 9 8 2 2 .

2 de 3

.

* ; . ösfim kaufspreise des Lebensmittelgroßhandels fie 3. Sonstige Verbindlichkeiten ...... 30 191 37 . t ern. ; kragsfslge find namhafte Sachkenner der Reichsfinanzverwaltung, mittel. (Ver ; nämitte

en durch die bereits weitgehend verwirklichte , . . fen Haff unn ber Wirtschaftspraris wieder gewonnen 100 Kilo frei Haus Groß Berlin.) ¶Preise ö 4. Wohlfahrtsverein Messingwerk ... ö 0 000 221 629 Vestand 2 ann nab schreipumg Bektand ordnung Europas. Der ö Begriff Europa sei auf dem worden ; weiße mittel 83 bis , Linsen, käferfrei 9 71, 60 bis . Posten zur Rechnungsabgrenzung . . 125 332 1. 160. 1940 843 9 . 6 30. 9 1941 Wege, ein politischer Begriff. zn, werden Wenn Cura ö Ir Rahmen der Vortragsfolge kommen nachstehende Themen Linsen, käferfrei d bis und o) . i. n. ire , m ö. Gewinn: Vortrag 1939,49... 38 13102 ae. . . . Dauner sein Leben selbst gestalten wolle, müsse s die . zur Behandlung: Neues zur irn nnn und Passivierung im . 3 , n, e 6 , gf. * Gewinn 19041 ...... 12 350 4] 50 491

nen zur: an . 6 lte Bilanzierungsfragen. K pi? Grüne l, Ausland . Ii, 3 1. Anl ögen: olge einer falschen Einstellung verzichtet hat. Nur die Ausschöp⸗ 3 3 g. las. gelbe Erbsen, halbe ) bis Grüne Erben, Ausla ö 745: Anlagevermögen: . eee, irh ftttch'n rhftee unde chre Erganzung durch Altuelle Fragen auß dem . J ee oi do, eig Italiener, gl. 8) A9, o bis S0, 5, dieis ) Gewinn. und Rerlustrechnung auf 6. uni 1841. ; Immobilien:

ie Wirtschaftslei f r sicherung der Gefolgschaft; Vilanz ; —— unb S bis izengrüͤtze —— bis —— Unbebaute Grundstücke: Landwirtsch. 28 359 65 ie Kirch. 3 n, befreundeter und auch im Ernstfall. zu berichtigungen. Ausgewählte Gegenwartsfragen aus dem Steuer- biß = und I bis **. Buchweizengrütze . e ne 4 inner ante Cn . fc. 6 3

ängsicher Nachbarn könne sichere Fundamente für den Bestand staefellsch ee erkserung Fit Gerstengraupen, fein, Cso bis (on 160 bis 2 of) Gerstengraupe . . . ; , ,, , ,, n e , ger, i, n, ge ech, :: ,, . ordnung Europg ? . * ; 6 ; . i. ob), l 06 . ; . ö . w . ö. . schen ill, ens asten geben. An die Stelle des englischen Be⸗ ,,, ö en e e r. Gerstengrütze/ alle Kbrnungen ) 34,00 n, ,, k . ö auf das Anlagevermögen. 100 220 9e ö Utensilien, elektr. Einricht. . . ,,,, e, , , g, , , , , , , J , . . e ; zirtschaft ,, ichsfi Die Ein⸗ h Rod . aa n i , . K ö w ee. . ö mehr, sondern sei eine Lebensfunktion des Volkes geworden, . , , a ln ,. . 1, bei der 26, 6s bis . ,,, . . renn e reg en ö g . ,,, Kn, w 51 35 3 537 Inventar und Sonstiges ..... 8941 ,, . . n , . ö Grunderwerbsteuer 1 , . Ie e , ,. ,. . r en : ö . J 4 3 . . 53 esetz der Sch ; ; ; aben und Warenbeschaffungsguthaben. Auskunft erteilt da 1565), n 36, ? ö , a , n, erstens sei es das größte des e eee zweitens habe der k ar der Deutschen Gefellschaft für Betriebswirtschaft, 67,90 bis * Roggenkaffee, lose . . . e 792 1775 Roh⸗ ö und Betriebsstoffe Nationalsozialismus die neuen Fundamente der Wirtschaft ge⸗ lose 0, bo bis 41, of), Malzlaffee, lose 48,00 bis 46, fy Ka . . chaffen, und drittens garantiere das Reich als der größte Pro— mi chung Jo oo bis So 6, östtaffee, Brasil Superior bis extra krimg : Ertrag. Landwirtschaftliche Vorräte und Vieh ,, n, en ber bun hn se Die Berliner Börsenzulassungen im Jahre 1941 ,, . MJ . m zen . nd vieh 25 ; ? t ischun . : ; iger Rohertrag ... . 54 O46 Od long r, , , n,, , erwachse so aus drei Im Jahre 1941 wurden an der Berliner Börse einschl. , Tu ound 10 ob bis ooo, = Tee, indisch . g ,, Prinzipien: dem Lebensraumgedanken als Ausgangspunkt, der 6 S8) Anträgen aus dem Vorjahre 59 (67) Zulassungsanträge 960,00 bis L10b, 0 Pflaumen, Jugoslaw, So 88, in Kisten N ; ö 96 ; ; . 863 ĩ Quelle des Wohlstandes und dem re e ü i ln gestellt, wovon 45 (88) durch Zulassung erledigt worden find, Pflaumen, FJuhoslaw., Go 6d, in Kisten = bis = Pflau⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ier g. a. den . durch die Wirtschaftskraft des während 14 6) noch schweben. Die Ziffer der prospektfreien Zu⸗ men, Hulgat. . . . Ealltan inen, Peiser bis der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— Reiches. Die europäische Wirtschaftsgemeinschaft fei bereits weit⸗ lassungen betragt 65 (84). Zur Fin führung . insgesamt Sultaninen bis —— Mandeln, füße, handgewahlte, aus en, , ei . 9. . der Jahresabschluß und der ehend verwirklicht. Die erste Stufe, die , , der ug ,. t 3 3 2 6. en, . . gewogen 36 3 m, ö , . h kee nl 5 ö. 9 ö . Chiu erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. iesi i ich ü itten. ite, nämli 9, ill. diere, bis = Zitronat, gro e E t, den 18 Oktober 1941. 36. , ,,,, ohne darunter 250,9 (29973) Mill. RM Reichs. und Staatsanleihen, , . . i he, , yer, Padung (Würfen b Dr. Gimmi, Wirischaftsprüser. Geld und ohne deh fen sei von Erfolg gekrönt rn Tabel entfallen, ferner guff. Attienwiederzulaffungen 1966 Cos) Nil, 1G, 00e bis 75, Co, Brgtenschmals 1s O bis === Rohschmalfg 133 oa 5 , , n , besteht aue den Herren; Geh. Kommerzienrat Dr. Philipp D Ts abe Deutschland seine Handelspartner nicht in nanzieller Ab lionen f. und auf Altienneuzulassungen 45g. 5 82, H) Mill. R.. qis —, Disch. Schweineschmals m. Grieb., mit oder ohne 86 ae gie n ne, n,, e . 3. n e r hn Otto Fischer, Stuttgart, s , , , nde, w ecki em iel der äzrerschris , , , e, d r . eee ir ih i bie eee i emden Volkswirtschaften a bzw. . e räucher —— 3 ; . Intenstvierung der fremt Erle er smn Pöl, C Lis ==, Hartenburter. gepackt sss o be

ö. , Warte, nt Moltere butter m Tonnen Saß b bis = leine Malters. GEGchũtte⸗ f a, dg, ; 8 Menschen, z H. etna a0 . Ker, belgälchen Beröͤterung leben zastet enn gh m eie er n dannen dis ao e⸗anz Holzwerke A.-G., Mannheim⸗Rheinan. aer delt e, mr nm, ,, . Wr re , , n, izer ahre 299, 00 , Landbutter, gepa rtberichtig: ; 1 e, , n,, . m J vorbildliche sozikie Betreuung ihrer Lanbsfeute in Deutschland, 6. ausgewogen 75, bis 3. Allgäuer Stangen 2dr laosao]. Stand Zugang Abscht Verbindlichkeiten: Hypotheken Zürich, 16. Janugr. Die schweizerische Einfuhr betrug im Besonderes Lo findet die Tatsache, daß alle in Deutschland tätigen To, Co bis 138 00, echter Gouda 40290 18400 bis M7, echter Edamer 1.1. 1910 1540 . 6 ahre 191 202453 Mill. Fr. gegen 18638 im , , , belgischen Arbeiter mit ihren Familienangehörigen, die hier 40e, 190 0 bis baher. Emmentaler wollfett) 2 0 C bis 76.) Berbinbd ichteiten auf Grund bon ahre. Die Ausfuhr erreichte 1941 einen Wert von 1459, 4 Mill. k . sind, für den Krankheitsfall versichert sind. Die liner / om ao 300 152, 00 bis 168 00, Harzer Käse 100,0 bis Attiva. Rr 8, Rn RA Bankverpflichtungen

Vermõ gen. RM SG R Ss

. zurückgewinnen, auf die es im letzten 6 ert in⸗ Klrtfae fr nn, Gienerrecht⸗ Ausgemäh

Berlin W 16.

K

Hypotheken Darlehen

Bieraußenstände Bankguthaben Geschäftsanteile ... Wertpapiere... Kasse und Postscheck . ö 8 Sonstige Forderungen 367: 361 10

.

Grundkapital ...

Gesetzliche Rücklage

Spezialrücklage ..

Freie Baurücklage

Rücklage für Ersatzbeschaffung

Wertberichtigung zum Umlaufvermögen, Delkredere

89

ranken gegen 15iß7 im Jahre 194). Wertmäßig ist im Jahre hohe Ischtung, die man in Deutschland der Arbeit wie auch dem is Siam JI * bis Reis Siam I bis I. Anlagevermögen: Gewinn unh Verlustkonto: Gewinnvortrag 1939/40 . 266 de, eine 86 . . 6. f nn . rbeiter entzegenbringt, findet Worte der höchsten Anerkennung , ,. bls —— 51 1. Vebaute Crundstücke ; Reingewinn 1540 /. ... 84 14632 . l 16 ne gien ne um 21,7 3. . verzeichnen. Die Ein , R ach besanderet Anmemsu sen, re, ng bestimmt 53 schäfts⸗ od cg co sss h t sich also beträchtlich vertingeri. Der Einfuhrüberschuß Nur für Zwecte der men schlichen hrung ; ,, ne. Gewinn und Verlustrechnung für 1840/41

h = j ö lich i Verglei im v ehenden Ja Tre ö Vo slowalisch⸗türlischen Handelsbesprechun en * Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Wohngebäuden . 1 ** ; 7 d n . ö. ir 3 bi,. . ill. Fr. im J f 9 sich Berlin, 16. Januar Wöchentliche Notierun gen für b) rn n oder en,. r, g,. , ,,, er J . . 2 3 Pe, reßburg, 16. nuar. n der nächsten Zeit so eine 8 4 ) z ander. Baulichkeiten 1 6 241 6 241 . ö ufwand. . rtrag. R. ahre igäg. Die wertmäßig. 2. a 6 e,. gris⸗ ze gun ed ntere ö zu Handels , en in NRahrungsinittel. 3 . . J, . 2. Unbebaute Grundstücke 1 . . Löhne und Gehälter 107 894 95 Gewinnvortrag 1930/40

46, Mill. Fr. wie die n, ,, . 2. e, , bartts; die Türkel Ngeben. Vas esamwöolnmen des len äh ch, türhi, nudeln Suhpenemniggen. mitt ere e gn g m, B, f, Maccaroni 3. Maschinen usw., lang Soziale Abgaben . 687 Erlbs gus Bier, Mälzerei abzügl. Auf⸗ 66 im Fahre 1911 im Vergleich zum Vorjahr gestaltet hat, is schen Handelsgustausches betrug im Jahre 15490 50 Mill. Ks. bis 1300, Fadennudeln und. 298 36 ob ar ne där wegen lebig 1 21116 21116 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 28 3659 88 wendungen für Rohr, Hilfs und Be⸗ isher nicht bekannt geworden. G5 v0 des gesamten ÄAußenhanbels der Slowakeih. Davon ent— Ib, 0 bis 76 00, 4) Spaghetti 700 ,, . bil 4. Werkzeuge usw., kurz- Zinsensaldo . 3370 triebsstoffe 4

ielen auf die Einfuhr 80 Mill. Ks. und auf die Ausfuhr Lo Mil. deutsch 124,15 bis 904 Stein geile sch 9 53 ESielsspeise⸗ . lebig 1— 147360 147360 1 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 27 382 99 Sonstige Rotmalerträgnisse einschl. Land⸗ Eic be speise ali n Jute sdlten / 5. Beteiligungen.... 110 000 - , m 110 000 Bier⸗ und Umsatzsteuern 172 864 45 wirtschaft

ß apiersäcken⸗) ö 5 ; . j satz in Werkspackungen 23 S0 bis Si . 4. Beiträge zu Berufsvertretungen 1170— Q A dentli Erträgni . verdienen in Deutschland Belgiens Intekesse nur in Zu sammen⸗ . se , kerne, ga er. 6 Hebo bie , Giedespeisesalß in Vapiersäden ; 1 co bis m. umlaufvermbgen: mo öpos I TIF s sss Ts sz so Eön g⸗ 6, J kJ . Erträgnisse

arbeit mit Großdentschland 3 6 2 ö 9 n, ,,,, bis 6 . . 1. Roh, Hilfs- und Ver cdeffoffẽ ö ; ; Sol 500 Außerordentliche Aufwendungen. 21350

a 1 mern bis C bis = ; ern den Vl dee , ri en,, e ,, ,, n, ,, e le der, . 3 . ,, e nn e ich zum freiwilligen Arbeitzeinsatz in Deuischland, die von der getr. Pfl; in Eimern von 12. * n , , , . 429 867 . 3 en Presse 66. 5 ents gin an hervor,“ Helsinki 18. Januar. Wie die statistische Abteilung der Zoll—= und fr. Bfl. in bee g n n, ,. . . 3 ; 83 680180 ragender Stelle gewürdigt wird, hat der bel 63 Oeffentlichkeit verwaltung bekannt gibt, wurden im Jahre 19841 an . apfel in Eimern von 12 * kg is S6, nh, Geleistete Anzahlungen 4 509 26 Gebr. Beyschlag, VSrauerei zum „Sixen“ A.-G., Nördlin gen. j Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 218 918 R. Beyschlag. H. Beyschlag.

aufs neue eindeutig vor Augen geführt, daß die wahren Inter- für S818, i Mill. Finnmart ,,,, J. B. 5Hi7g,'s Bäll. Finn⸗ von 129 Rg vo(o0 bi a6 oo, VUpritosenaßfel in Eimern von 23 15 ö * ) Wechsel und Schecks S5 zl 5 70 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

; illigie Vierfrucht Hh, 0 bis verbilligte essen Belgiens nur in einer engen Zufammenarbest mit dem marh und für ss, 5 (284, ill Finnmark ausgeführt. 0,00 bis G6 00, verbilligte 0 . ö ; 5 z d 19,00 bis —, verbilligte Erdbeerapfe h t , , . 266 , ahn, hn, m, vez n, n, t ,, . , biene ver gg, e, 6. grcsse ohne h stoste schlog 3 3 , und Postscheckguthaben... . t schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der pelgker . 5 . 1939140 über 400 900 Arbeitslose . iin ist, da die Preise für Einfuhrwaren sich um 26 3 er—⸗ veel ,, ea. ,, . U ; Sonstige d 9 , . 53. 46 323 descha ste ä. e ,, den gesetzlichen Vorschriften. ährend es deren jetzt nur noch g 90 hat, die jedoch zum größten höht haben. . , . . ; 4 12, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 7182 ; . . ; ren n , . 97 apiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg. . Landesbuchstelle für Vrauerei Weihenstephan G. im. b. SH. Wirtsch afts prüfun ge gejell j nicht mehr arbeitsfähig sind. Rund 7do 06h bis r j . ö . ö Harter fs. biuig Wechselobligo Run 33 zz3. 9d 1716436 Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprufer. ppa. Dippert, ier, n, e 6

w Steinspeisesalz in Statt So0 o0 nur noch sz og Arbeitzlose 10 . der Belgier . K. Der Hauptteil des türkischen 1 besteht in Oel einspeisesalz

TJ dsdssõ

S g . 8 O . s be