1942 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 3

———

. . ** * ł 7. ' ; 9.

4 Auf berichtigtes Kapital.

i

Metallgesellschaft ....

t ——— neutige / Voriger Keutiger Voriger Keutiger Voriger Heutiger Voriger Heutlgor Voriger Sinner .- G6... 8 11 128 756 Ver. Stahlwerle. .. 6 6 1.106190 1 TDeutscheAssatische Bl. Gr. KasselerEtraßb. Berl. Hagel⸗Assec. 70] Einz. Stader Lederfabrf 11 do Tritotsak Voll- HM ver St. 0 6 j.. Kaseler Ver⸗ do. do. Lit. B (2s 1d Einz.). Steatit⸗Magnessa . * 11 * 1.1 Deutsche Tant .... 6 147,56 6 14756 6 lehrs⸗-Ges. . ... M 4 10 Berlin Feuer woll) zu 100 R L* se R a. her. &. do. Ultramarin⸗ Teutsche Central do Vorz. Att. 7 1.10 do do. 37* 3 Einz. Steinfurt Waggon ] 6 1.1 158866 a,, 771.7 bodenlreditbant .. 6 1608 6 1500 6 Halberst. Blanlen⸗ Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln Stein gutfhr. Coldit 6 1. 1406 Victoria⸗Werte 6 1.10 Teutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb. . . 5 1.1 jetzt: Colonia oölnVersicherung Stettiner Brauerei C. J. Vogel Traht⸗ Wechselbank. .. ... 8 128, 5p 1305 Halle⸗Hettstedt ... 4 14 109, 75h 100 ⸗Stllcke * t Elusium * ..... 1.106 u. Sabelmerle .. 6 1.100 Teutsc . Golddisloni⸗ Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem Transport bo. Dderwerke. . .. 17 1 4 ban Crupre B... 8 Samba.⸗Am. L.) 1.1 86, 5b 5793 Einz. i, m/ ber. 8. Wagner u. Co., Teutsche Hypotheken Hamburger Hoch⸗ do. do. (2813 Einz.) do Selwerte .... 6 1.1 165, 75h Maschinenfabrft, ban Terlin ..... 146, ,t 6 1491 6 bahn Lit. A.. M6 11 120 h Frantona Rück⸗ u. Mitversicher. do Port. Cement o 1.1 88e B ir Vaschinenfabr Teutsiche Reick s ban. 8 137 136, 5b Samburg⸗Südam. Lit. O u. DiBoeb a0 iGo, 5b N. Stock u. Co..... 12 1.109 * Vagner-Törries. 6 10 Teutsche Uberseeische Tampfsch. ..... 1. 1926 1926 Gladbacher Feuer-Versicher. V Stöhr n. Co. Kamm Wanderer ⸗V erte . 8 11 Ai, 2656 B eee 0 69, 266 68, 26h Hannov. Ueberidw. Hermes Kreditversicher. vol) * 51 11 1610 Warstein⸗ n. Srzal. ; Tren dner Vanł. . . .. 6 146, St 6G 1466 6 u. Straf enbahnen 6 11 162, 5h do. do. (25 Einz. ) Stolberg. Ointhütte - 4 . Schleem.-⸗Kolsein. ansan Tampf⸗ Magdeburger Feuer⸗Ver s.. A Gebr. Stollwerck. 7 6 1.7 sico 6 1409 8 81814 1281 B 1286 B Sallescherd anlverem 8 schiff.⸗Gesellsch. . 0 11 1311 0 136. 5b do. Hagel vers. (689 6 Slldbenticke Hunger sz * 11 F I5,b f 6b Vasserwer! Gelsen⸗ . Samburger E vr-BI. 118, 26h * Hildesheim ⸗Peine do. do. 8213 Einz.“ 4109 Fer. Gay. ö 8 1. Handelsbt in Lübed s Lit. A 0 11 do. Lebens⸗Vers.⸗Gej. . . .. Sudetenld Bergbau s 1.1 1666 165 Br do (m. beschränlt. do. Rücversich.Ges. ..... Tiv * 1939. A1 8 1.1 Luxemb. Intern. Bt. Königsbg.⸗-Cranz. M 8 11 do. do. (Stücke 100,800) Tempelhofer Teld. 1.7 106, 5b 1056 Wenderoth rrarm 6 6 1.7 1501 6r HM ver Et. 0 gopenhagener National Allg. V. A. G. Stettin Teppich⸗Wke. Bln. o Wesideuticke Kaus⸗ Mecklenburg. Tepoj.⸗ Tampfer Lin. CM 6 141 Nordstern Allg. Versicherung. . 4 1286, 665 * Trept qm...... 4 14 k 5 66 1.1 146, J5b 1480 u. Weck selban. . .. 61 do. Lebensversich.⸗Bank, j. Terrain Rudow⸗ Westjäliscke Trakt⸗ do. Syvy. n. Wechselh. 6 96 Liegnitz - Rawitsch Nordstern Lebensvers. AG. M Johannisthal... 6 14 industrie Fan me 6 17 Mecklenb.· Strelitzsch. Vorz. Lit. A.. M 0 11 6m Schles. Feuer⸗VÜers. (200 RM⸗St. ) J do. Südwesten i. LJod MY . Wickler Kürrer⸗ Eynpothetenbant, j: do. do. St. A. Lit. B 0 11 do. do. (25 Einz. ) Thür. Ele ftr. u. Gas 7 Mi. Brauerei ... .. 6 1.11 M ecklenb. Kred. nu Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Ruckversich. 400 RA⸗St.) Thü ring. CGasge⸗ . Wilmersd . ⸗Rlein⸗ Hnyvoth-Tan! . M8. rich, 1St.— 5007 r. 0 1.1 do. do. (800 RAM⸗St.)] sellsckaft =... 1 1.1 06k 6r gau Terrain i. L. o 11 bo. do div.⸗ber. Thuringta Ver. -Ges. Erfurt A 12M Trium pk⸗Werse .. * 1.100 VRinterts l all ...... 6 1.1 17656 75, 5 ab 1. 1. 1942 M Magdeburger Strb. 5 1.1 do. do. bo. B 9 v. Tucherscke Bran. 5 8 1.7 18366 1839 H. ißner Metall. . 6 1.) 146,268 146 2506 B Dem imger Svp-Bi.. 6 150b 0 Niederlaus. Eisb. M o 1.1 ä g84zyb Transatlantische Gütervers. . Tuchfab ri Wacken. 7 6 1.1 1459 1442506 Wollgarns. Tittel Niederlausitzer Van. 5 . Norddeutsch. Lloyd 1,1 99h 996 Union, Hagel⸗Äersich. Weimar Tüllsabrit Tlöka. 8 6M 1. JS 1668 6 1556 u. Krüger ...... 8 11 Cldenbg. Landesbanls 5 1238 Nordh. Werniger. 0 1.1 J.Iͤb B Auf bericht. Kay. ; Plauener Ban. . . .. 4* Zeiß Jton. . . . .... 8 1. 100 Pommersche Vant .. 85 ** Pennsylvania. . ... 1.1 ö 2 Reitzer Eisengieß. u. 184. 50 Tollar Anton Fabrüchem. . 6 85* 1.7 J 1446 Rheinische S vy. Vanls 7 1m M. 5h Rinteln-⸗Stadt⸗ K l ni rt Bio,, . Auf ber. Sap. Rheinisch Westfälische s ; hagen Lit. A ... 8 11 b D 49 we e gel sof⸗Valdhon . * 1.1 6 122.759 F120 Vodencreditbanl. . ] N6bd 6 N6h 6 bo. Lit. B O0 1.1 58 a. ber. Kay. Säct sische Tan... . 8 1345566 ga ße Rostocker Straßb. M 0. 11 Deutsch⸗Ostafrtta G a. oJ 111860 60 0. 286 Veltag, Velt. Olen . guclersabr. Raflen⸗ do. Vodenereditanst. 6 1620 6 . Kamerun Eb. Ant. LBs o 1.1 u. Leramit. .. M0 1. 138, 5b 138, b J 1.41 Schleswig⸗Lolst. Bl.. 6 . Schiplau ⸗Finster⸗ Neu Guinea Comp.. 60 1. 2 Venus⸗Wexle Wir⸗ Sil dd. VBodenereditbl. 8 walde . 1.1 1756 6 Otavi Minen u. Eb.“ 1.1 28 2506 6 28. 280b ere u. Strick. 6 1.1 18261 6r 1901 6r Ungar. Allg. Creditb. Strausberg - Herzf o 1.1 ö 18St. 14, RAp. St Verein. Altenburg. 2. Banken. R.M v. Et. zu so eng6⸗* Sildd. Eisenbahn .. 5 1.1 0/50 RA u. Stralfunder *1, 5 engö p St. zo. Schantung Handels- . 2. 8/4 14 Zinstermin der Bankaktien it der 1. Januar. e 1 nam 6 Ina Sb . ö, . 11. Al. G. . ...... . 1. 118336 1820 o. Bautzner Pa⸗ (Ausnahme Bank rau⸗Industrie 1. estdeutsche Boden⸗ 1St. 500 Lire Lire“ 1.1 2 pier sabris ...... 6 11 v rar m, Juli. treditanstalt. ... .. 6 14806 6 f. Soo Lire. Berichtigung. bo Berlinen Mör⸗ Allgemeine Teuische ; ; re,. er e, 0 1a 82 Credit Ansialt. .. i3oh 0a iso a 6. Am 15. Januar: Nordstern Allg. 1 o. Böhle rs Stahl⸗ = Spi ö werte. H.M v. St. 1.1 Badijsche Van .... AM 6 2 ag. 3. Verkehr. * Bersicher un gen. . J . bo. Ehem. Erar⸗ an y 6x 19230 1602.00 ; 1 RM y. Stüc für AK Spitzen. lottenburg, jetzt; ayer. Hypothelen⸗ Aachener Kleinb. M 4 1.1 11 . 2 ; Pfeilring⸗ n. Re * n und Wechselbant . 5 Akt. G. f. Verkehrz⸗ : Geschafts jahr: 1. Januar, sedoch . bo. Dentiche dite; do. Bere insban ... s 140, Sd 140, bb wesen ...... .... 1 11 167 Albinglia: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli. ; werte 1. 10 T2562 Lerliner Kandels⸗ Allg. Lokalbahn u. j . da Glanz stoff⸗ . Gelellick ast ...... 64 14 6 16586 6 Krastwerle ... s 1.1 28, d Eis bo Aʒachen u. Münchener Feuer., f . . Fabriten . .. . 13. 60 1. do. Kassen⸗Lerein 8 99, 760 6 8986 Baltimore and Thio II.] ; Aachener Rückversicherung ... 7 . do. Gu mbinner Brannschweig.⸗ Han? Bochum ⸗Gelsen⸗ Albingia“ Vers. Lit. A...... : ͤ Maschinenfabr. . 0 , 122 nov. Sypothetenbt. 5. ö. lirchen Straßenb. 6 11 . do. do. Lit; C. 34. . do. Härzer Port⸗ 59 Csalath.“ Agram Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., land⸗Tement ... 9 1.1 Commerz⸗ u. Priv. Bl. Pr.⸗A. j. Gold Gld. 1.1 ; jetzt: Allianz Vers. . . ...... Go0b 300b 9 . ö do. Märk. Tuchf.* 1.1 * * : Commerzbank . Teutsch. Eisenbahn⸗⸗ bo. do. Lebensv.⸗Bl. ʒ8s233 a. ber. K. A. G. .... ...... 6 and G fftash e Vetrieb ...... . 0 1.1 14M Jab etzt: Allianz Lebensvers. .. 30h Z 10h t Auf berichtigtes Kapttal. ; * Auf berichtigtes Kapital. . , t Auf berichtigtes Kapital. . * Auf berichtigtes Kapital. 7 . m r Q 2 2 2 O u 2 2 , 2 2 2 a m e 2 Q mmm, , m ; Fortlaufende Notierungen Min . Min⸗ . . ; Min- ; J 9 Sentiger Voriger 2. Seutiger Voriger . Seutiger Bo riger ab⸗ ö ab⸗ ab⸗ ö schlüsse sschlü sse 3 sschlüsse . j J z sch . Anl. Ausl. Deutscher Cisenhandel. 2000 4 147,3 - 1418 149— Rhein. Braunkohle u. . i a e . n. 6 2 3000 J 151, 76— ——— a . , 3000 829, 5 - 329,6 b * 22 I. Ab lofüngsschld. . 1625. - 162,5 ö 1623 - 162, 25 G- ortmunder Union⸗ ö . hein. trizitätsw. 8000 Bo, 76 -—— ö. ö nam 3. . 99 nr e e 9 Brauerei ..... .... 20000 fine, s- * um- Rheinische Stahlwerke 8000 189,ů 16-139, 2ß5— 189, 15 - 189, 28 b de, Gelsenkirch. Berg⸗= Rhein. Westfäl. Elektr. 2009 166 166 166,28 p 166,6 - 1655 166-165, b werk RM 936... 3000 1105— Eisenbahn⸗Verkehrsm. 209090 t —— t Rheinmetall · Sorsig . S000 160,15 B-— . 4, Fried. Krupp ö Elektr. Lieferungsgesi. 3000 . Rn gerswerke .. ..... 3000 4 —— t 170- ä ⸗Anleihe 1936. 5000 103,5— Elektr. Werk Schlesien 290900 9 . dn, Fried. Krupp . Elektr. Licht und Kraft 3000 esi, - es i,.5-— Salzdetfurth ..... V.. 30009 4 *178376— 4 179— Fun -⸗Anleihe 1939. 5000 Engelhardt Brauerei. 3000 Schering ...... ..... 2000 4 167 - 166,5 - 167, 26—- f 167 - 166, 25 h * , Verein, Siahl 20, 25 b 202 vs 202, b, Schlesische Elektrizität 166, 18. . Fin, Anleihe ...... 3000 —— X. G. Farbenindustrie, 3009 202, as - 2010 20 201 sos, 186-308, g- 02, - nd Gas Vit. ... 3000 169, ——— ö * J ; . Feldmühle Papier... 3000 156,25— 157, 5— ; Schubert u. Salzer J. 3000 ; 190 AuDcumulatoren-Fabrik 2000 379— ——— Felten u. Guilleaume 3000 260, 5-282 b 232, 5-282, 75- - Schultheiss⸗Patzen⸗ elllgem. Ele ktricitäts- ĩ . ͤ hofer, jetzt: Schult 8 Gesellschaft ..... 3000 179 180,25 b 180, 2 180 1803 —- Ges. f. elektr. Untern. heiss Brauerei... 80090 171,5—— 1M, b. Aschaffenburg. Zellstofr 3000 —— . —— Ludw,. Loewe u. Co. 39000 220, 715-220, 18 220, 5 - 2Z2 b Sie mens u. Halske... 600 340, 5—— 8a, - 2282 r, M n e. r Si 1 D j Bayer. Motoren⸗Wie. 3000 104, 26-195 b 102 19, 26-1949 h. Gow hen t . , . , , . *,. , zi, 186— gza b B- sa- 3 P. Bemberg. —— 3009 ma enn 5. Hamburger Elektrizität 3000 181,8— · 182,5 - Stöhr u. Co., Kammg. 300 ulius Berger Tiefhau 2009 H Harburger Gummi.. 2000 s868—- Stolberger Zinkhütte 2000 —. . Berliner Kraft u. Licht or - Harpener Bergbau.. 3000 188— 188—— Süddeursche Zucker.. 2000 4 1U16— 16 ba- r*. e en, nee, e. . Hoesch⸗ Köln Neue ssen, Berliner Maschinenhau 3000 J jetzt: Hoesch 2. . . 3000 160,5 161 - 161, 5—- - Thüringer Gasgesellsch. 800909 —— ——— Braunfohle u. Brikett Phinpp Holzmann... 5069 Fi6t, s-165,6 b H —— * (Bubiag) .* 2 1 dotelbetrlebs· Gesellsch. 36000 115— · iIg9 - 150- - Vereinigte Stahlwerte 8000 11418½ 148,5 149 b tus, 6-148 d Bremer Wollkämmerei 2000 193,5 ö E. J. Vogel, Draht u. Buderus Eisenwerke. 3000. —— Ilse Bergbau ... .... 3000 —— e, 2050 z 180, 3—— Ilje Bergbau, Genuß⸗ wa,, . . 2000 180,73 u m n n. chem; .. 2000 20t.-2014- - 201— Wasserw. Gelsenkirchen 20009 288 280—— Chem. von Heyden. 00 0 Gebrüder Junghans. 2000 116 141,6 146, 16-147 8— Best deutsche Kaufhof. z000 146,86 1443 6 b ml, de,, Contin. Gummiwerke. 3000 167 - 166, 25—- 166, 5— 166—— gali Chemie good Wintershall ... ...... 2000 174,26 - 174 174 - 176 - I147, 5 b Daimler ⸗Benz ...... 3000 2oz, 5-202- G04, 75 b 200, 75-200, 5-202, 5 b Klöckner⸗Werke ...... S000 168— —— Zellstoff Walbhof .... 8000 f 1294 128 b 120 122-120, 135—- Demag =...... 3000 211, 5-211 - 2117½ sp ; Deut sch⸗Atlant. Telegr. 2000 Lahmeyer u. Co. .... 20090 159—— 1658, 5—— Deutsche Contin. Gas Leopoldgrube ...... 2000 W Bank für Brau⸗Ind.,. 8000 . Dessau =.... 2000 157,5 —— J Deutsche Reichsbant., 3000 136, 76 -187— 186,8 Deutsche Erdöl ...... 2000 171— 170, 5— 171 b 170 170,75 - Manne smannröhren⸗ Deutsche Linol.„ Werke 20060 were... .... 3000 1527— 152, 5—— Deutsche Telephon und Maschinenbau u. Bahn⸗ ; A.-G. f. Verlehrswesen 8000 156, 5—— 1660 15 71— aßel ..... 2000 lc bedarf A.-G. vorm. Allgem. Lokalbahn u. Deutsche Waffen und Drenstein u. Koppel 30090 ——— aftw. . . .... .... 3000 2zis- - 217, 5 217,6 Munition ... ...... 20900 —92— 289-289 b Maximilianshütte. .. 3000 ¶—W— z 30090 s2z8—- 230-228 Otavi Minen u. Eisenb. S0 Et.

ia 2 ᷣ—Qvͥͥ s ⏑—‚ᷣxᷣ 22 2 2 2 2 22 22 2222222222 2222222 2 2 2 222 22 2 22 222 22 222222222222 2 22

Verliner Vörse vom 16. Januar

Kleine Umsätze und verhältnismäßig geringe Wertschwan⸗ kungen gaben den Aktienmärkten am Freitag das Gepräge.

Wiederum blieben zahlreiche Papiere ohne Anfangsngtiz.

Am Montanmarkt büßten Hashh und Klöckner je 13 ein. Verein. Stahlwerke und Harpener blieben unverändert. mann en andererseits um 2 und Rheinstahl um 5 73. Am waren kaum Veränderungen zu ver⸗ Von Kaliwerten wurden nur Wintershall * 8) Am Markt der chemischen Papiere verloren Farben 25 3, Für Elektrowerte waren Während AEG R, Siemens 1 und Gesfürel 111 hergaben, wurden Lahmeyer um und Aceumu⸗ latoren um 23. , , Bei den Versorgungswerten ist die elsenkirchen um 3 35 twerten wurden Felten um 2 75, von Metallwerten Deutscher Eisenhandel um 1 herabgesetzt. Fester lagen von Bauwerten Holzmann um 1 und von Textil⸗ Bei den Zellstoffaktien wurden Waldhof um 1M 2 höher, Feldmühle im gleichen Ausmaße nied⸗ Zu erwähnen sind noch Conti Gummi mit 41, Rheinmetall⸗Borsig mit 4 * und Hotelbetrieb mit 4 2 *. Gebr. . büßten andererseits 2 und Westdtsch. Kaufhof 1 3 ein.

Braunkohlenaktienmarkt zeichnen. notiert. während Schering um A R anzogen. die Meinungen geteilt.

Steigerung von Wasser Von Kabel⸗ und 53

werten Bremer Wolle um 3 9.

riger notiert.

eichsbankanteile stiegen auf 136 gegen 1361.

Im Verlauf war die Kursbewegung an den Aktienmärkten bei meist geringen Abweichungen weiterhin unregelmäßig. Verein.

Mannes⸗

hervorzuheben.

auf 2013.

6 als Schieß mit 2325.

Steuergut heraufgesetzt.

Stahlwerke stellten Wald ho

elten 145, BMW

um §ꝶz und Hapa Finsterwalde 275 3 ein. Unter den Kolonialanteilen kamen Doag 1M 9 niedriger an; andererseits befestigten sich Schantung um 1955. Am Kassamarkt der Industriepapiere kennzeichnete sich die fest. So gewannen u. a. Hackethal, Dortmunder itterbrauerei und Allgem. Bau Lenz 3, Seidel C Naumann und AG. 4 und nach Niedriger angeboten waren Meyer⸗Kauffmann und

den Aktienmärkten als fester.

. Banken in ö.

resdner Bk. H, Commerzbk. und Ber⸗ und 4 1

igten sich Deut

aft 1 9.

ester Haltung.

on Bahnen

1 auf 149 nach zeitweise 148r½ und Farben . tiegen um Rz, während Conti Gummi 36 3 einbüßten. Verschiedentlich erfolgten Rückgänge um bis zu *. 3.

Gegen Ende des Verkehrs kennzeichnete sich die Haltung an Verein. Stahlwerke wurden schließ⸗ lich mit 149, Farben mit 202 und Reichsbankanteile mit 1387 umgesetzt. Ilse Genußscheine schlossen 8, Daimler 2M, Holzmann 2, 3 und AEG ** 8 über erstem Kurs. Rück⸗ äufig waren Westdtsch. Kaufhof mit 6 53.

Am Kassamarkt verk einzelnen gewannen u. a. liner Handels⸗Gesellsch

ypothekenbanken ermä 9. t hp. um H , während Westboden nach längerer Pause 3 * öher zur Notiz kamen. ,. Schiffahrtsaktienmarkt stiegen Hansa um 1 59. ü

Im

RAM. Von Hyp. und Hamburger

büßten Schipkau⸗

Pause Königsberger Lagerhaus 5 3.

ordwolle

Steuergutscheine J nannte man wieder mit 109436. Von i, Il wurden Juni⸗ und Septemberstücke um *

Mitte.

Am Geldmarkt bis 296 95.

Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe mit 162 nach anfänglich 162 bewertet (Vortag 162.

Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen

an. Stadtanleihen blieben nahezu umsatzlos.

Gemeindeumschul⸗

dung sstellte sich wieder auf 162,60. Dekosama J notierte vs R höher, während III um S 9, nachgab. Länderanleihen lagen

unverändert.

Von Altbesitzemissionen sind Hamburg mit

en waren einzelne

1 Thüringen mit und andererseits . mit 4 * z.

olgen der 37er, 38er und 40er Reichsschätze leicht abgeschwächt. 3M Yige ., waren bei unveränderten Kursen stärker

. Am Markt der Reichsanlei

gefragt.

waren die 4 „ige

ZJer Reichsbahnschätze verloren v6 3. Gut behauptet eichsbahnanleihe von 1940 und die 4 Rigen

en i e mit 4 0, 07½ 95. Industrieobligationen lagen

nicht einheitlich.

Der

Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2r½ z in der

stellte sich Blankotagesgeld wiederum auf 13

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten ten

Veränderungen.

heraufgesetzt, während br

agen.

Lediglich J itisch⸗indische Noten um 4 RA schwachen

kleine Dollarnoten wurden um 4

2 3

. 6 J J 4 I ö 4 e 8 1 . . 411 n , n , e , . ö

R . * 84 1 J j . . . . .. . 23 6 41 .. r

1 2

2 22 :

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1942. S. 3

R * 3 ; l . . 5 ; ; 4 7 7. = 2, , a 1 . 22 2

Gra 4107

Amtsgericht Graz. Graz, 7. Januar 1942. Veränderung:

36 Leibnitz H.⸗R. B 1120 Bezirks⸗ abgabestelle für Obst und Gemüse Leibnitz Gesellschaft mit beschränk—

ter Haftung, Leibnitz.

Mit Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. März 1941 wurde das Stammkapital von 30 000, EAM um 199000, Hen auf 49 909, RMA er⸗ höht und der Gesellschaftsvertrag in den 88 1 (Firma), 4 (Stammkapitah, Lund 14 abgeändert. Firma nunmehr: Bezirksabgabestelle für Gartenbau⸗ erzeugnisse Murtal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stammkapital nunmehr: 40 0900, IHA.

Außerdem wird noch bekanntgemacht, daß das erhöhte Stammkapital voll und bar eingezahlt ist.

x Ofischänau, Sachsen. 40880] H⸗R. B 4. Die Firma Guids Herr⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großschönau i. Sa., ist nach beendeter Liquidation erloschen. Großschönau, Sa., 5. Januar 1942.

Das Amisgericht.

Guben. 41048 Sandelsregister. Veränderung:

A Nr. 859 Firma E. G. Wilke,

Guben.

Die Gesamtprokura des Walter

Sauermann und Gustav Johae ist er⸗ loschen. Den Betriebsleitern Werner Schulz in Guben und Friedrich Seidel, ebenda, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen nur gemein- schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Guben, den 18. Januar 1942. Das Amtsgericht.

dum binnen. I CMOSS8I1] Amtsgericht Gumbinnen, 23. Dezember 1941. Veränderung:

A 695 Firma Bettfedern⸗Vertrieb Herbert Gobba, Tilsit, Zweignieder⸗ 1 ung , , .

Die Zweigniederlassung ist in ein a,,, n. Handels f ft . ewan⸗

elt worden und d. den Kaufmann Gerhard Gobba in Gumbinnen über—⸗ gegangen. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Gerhard Gobba. Gumbinnen, , 17).

eueintragung am 3. Januar 1942: 2 . l, r er Allge⸗

eine Zeitun ese aft mit be⸗ schränkter . .

Gegenstand des Unternehmens: Er— richtung eines Zeitungsverlages und Betrieb einer Buchdruckerei.

Persönlich haftender Gesellschafter: Verlagsleiter Fritz Plehn in Gum⸗ dinnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. November 1941 geschlossen. Ist nur

ein Geschäftsführer bestellt, so wird die d

Gesellschaft durch diesen allein vertreten. Sind. mehrere Geschäfisführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

hrer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ sicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen im Deut ichs⸗ . . Deutschen Reichs

Gummersbach. 40882 Sandelsregister Amtsgericht Gummersbach,

2. Januar 1942. Veränderung:

A 19 Carl Dißmann, Vollmer hausen Tabakwaren). Sffene Han— delsgesellschaft seit 1. 1. Ig42. Hans Dißmann und Karlheinz Dißmann, beibes Kaufleute zu ö

ind als persönlich haftende Gesell— Hafer . Jeder Gesell⸗ schafter vertritt die Gesellschaft allein, jedoch ist Karlheinz ö nicht vertretungsberechtigt. Die Firma ist geändert und heißt jetzt: C. Dißman n Söhne.

Hanau. 41050

HSandelsregister l

Amtsgericht Hanau, 10. Jan. 1942. Veränderung:

4 H.⸗R. B 259 W. E. Seraeus, G. m. b. S., Hanau. Durch Gesell⸗ hafte rbeschluß vom 22. Dezember 1941 st das Stammkapital gemäß der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 18 Juni 1941 um 4000 000 RM erhöht und au 10 009 000 RAM berichtigt sowie der 5 ! des Gesellschafts vertrages (Stammkapi⸗ tal) und der 8 9 geändert worden.

Nilĩdburghausen. 40663 Sandelsregister Amtsgericht Hildburghansen, 23. Dezember 1911. Veränderung:

A 259 FJ. W. Gadom C Sohn nhaber Ernst Maultzsch und Willy

fuchs, Hildburghausen.

Ernst Maultzsch aft durch Tod ausgeschieden. Die

itwe Margarete Maultzsch geb. a dr r fer ist in die Gesell⸗

. als persönlich haftende Gesell⸗ afterin eingetreten.

Hirschberg, Saule. Bekanntmachung. Sandelsregister

Amtsgericht Hirschberg, Saale. rschberg, Saale, den 6. Januar 1942. Löschung: B 7 W. Schmidt, Güterfernver⸗

M0884

ist aus der Gesell⸗ de

kehr sgesellschaft mit

r beschränkter Haftung, Birkenhügel.

Die Abwick⸗

lung ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Hot. 41051

Handel sregister

Amtsgericht Hof, 13. Januar 1942. B 115 „Stahl- und Drahtwerk Röslau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Röslau, Ortschaft Unterröslau, Gemeinde Grün: Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschl. v. 29. 12. 1941 wurde das bish. Stammkapital von 20 000 um 1280 000 auf 1 160 000 6AM im Wege der Kap.-Berichtigg. erhöht und § 3 des Ges.⸗Vertr. entsprechend abgeändert.

Hohenst ein- Ernstthal. 41052 Handel sregister Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. SH.⸗R. A 52, 27. Dezember 1941: Halpert C Go., Hohenstein⸗Ernst⸗ thal, Zweigniederlassung der Haupt—

niederlassung in Gera.

Die Firma ist erloschen. Die Ein⸗ tragung ist im Handelsregister des Ge⸗ richts des Sitzes erfolgt und in Num⸗ mer 286/41 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 6. Dezember 1941 be⸗ kanntgemacht.

Hohenst cin-Ernstt hal. [41053] Handel sregister Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal. Veränderung:

H.R. A 219, 27. Dezember 1941: Louis Bahner EILTBE0⸗-Werke, Ober- lungwitz. Dem kaufmännischen An⸗ gestellten 1. Hermann Ernst Bucher, 2. Richard Max Werner, beide in Ober⸗ lungwitz, ist in der Weise Gesamtpro⸗ lura erteilt worden, daß je zwei Pro⸗ kuristen oder ein Vrolurist mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der

Gesellschaft befugt sind.

Hohenst ein- Hrnet thal. [41054 Sandelsregister

ann ,. Sohenstein⸗Ernstthal.

eueintragung:

S.⸗R. A 244, 3 Januar 1942: Erich Vogelsang in Hohenstein⸗Ernstthal re, en . Inhaber ist der Kaufmann Eri elsang in Hohenstein⸗Ernstthal. .

Ingelheim. oss] Sandelsregister Amtsgericht Ingelheim am Rhein. Ingelheim am Rhein, 5. Januar 1942.

ö gi .

irma Franz Fleischmann Weineinkauf, Ober 6 n ; Die . ist geändert und lautet jetzt: Franz Fleischmann, Wein⸗ kellerei u. Weingroßhandlung. Der Sitz der Gesellschaft heißt jetzt: Ingel⸗ heim am Rhein. Der Beruf der Ge—= sellschafter ist jetzt; Weingroßhändler, eren Wohnort heißt jetzt: Ingelheim am Rhein.

Jessen, Elster. 40886 In unserem ,, . A Ur. 54 Firma Lenz * Wolter, Seyda ist am 9. Januar 1942 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Jessen (Elster), den g. Januar 1942.

Amtsgericht. Kappeln, Schlei. 4 MWGsð87] In das hier geführte Handels⸗

register A ist unter Nr. 391 bei der . Plath C Timmann, Manu⸗ aktur und Konfektionsgeschäft en gros, en detail und Versand, Lappeln, Zweigniederlassung der in Itzehoe eingetragenen Hauptnieder⸗ lassung, Kappeln, folgendes einge⸗ tragen worden:

ie Firma lautet nunmehr: „Plath Timmann, Kappeln, Hugo Men⸗ borg“. Inhaber ist der Kaufmann Hugo Meyborg in Kappeln. Die Pro⸗ lura des Alfons Schweizer 1 erloschen. Die bisherige Zweigniederlassung in Kappeln ist zum selbständigen Geschäft erhoben.

Kappeln, den 6. Januar 1942. Amtsgericht.

Katt owitꝝx. (40l60] Hou aedelsregister Amtsgericht Kattowitz. Abt. 17. Kattowitz, den 23. Dezember 1941. Erloschen:

Katt. B 429 Rybniker Steinkohlen⸗ Gewerkschaft, Kattowitz (Bernhard⸗ straße 5). Durch Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 9. Dezember 1941 ist die Umwandlung der Ge⸗ werkschaft auf Grund des Umwand⸗ lungsgesetzes vom 5. Juli 1934 und f. Durchführungsverordnun⸗ gen durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation 3. die alleinige Gewerkin, die ; , . sverwaltun Oberschlesien Gefe chaft mit beschränkter Haftun

r eichswerke ‚Hermann öring“ mit dem Sitz in 6 beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt- emacht: Den Gläubigern der Gewerk⸗ 6. steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung , . zu verlangen.

Katt. B 804 Steinkohlen⸗Gewerk⸗ schaft Charlotte, Kattowitz (Bern⸗ hardstr. 3. Durch Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 9. Dezember 1941 ist die Umwandlung der Ge⸗

lungsgesetzes vom 5. Juli und seiner Durchsührungsverordnun⸗ gen durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Hauptgewerkin, die „Bergwerksverwaltung Oberschlesien Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Reichswerke Hermann Göring“ mit dem Sitz in Kattowitz beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gewerk⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistungen zu verlangen.

werlschaft auf Grund des

n en. oss] Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 3. Januar 1942. H.⸗R. B Bd. II O.⸗3. 73 Firma Palmose Nöstwerie, Gesellschaft mit be ihränkter Haftung in Kehl. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

Firma erloschen.

HE ehl. toss9] Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 5. Januar 1942. H.R. A Bd. 4 Nr. 28 Firma C. Friedrich Krieg in Kehl. Die 1 lautet jetzt: C. Friedrich rieg, Inh. Jos. Altenbach. In⸗ haber hf Altenbach, Kaufmann in Kehl. r Ueber g der in dem Be⸗ triebe des . egründeten For⸗ derungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Josef

Altenbach ausgeschlossen.

Korneuburg. 40890] Amtsgericht Korneuburg, den 3. Januar 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 2sV Firma Florian Dirr (Geb. Handel mit allen im freien Ver⸗ kehr gestatteten, rücksichtlich des Ver⸗ kaufes nicht an eine besondere Bewilli⸗ ung gebundenen Waren). Nieder⸗ assung: Poysdorf.

irmainhaber: Florian Dirr in . Prokura: Frieda Dirr, Poysdorf, ist Einzelprokura erteilt.

HKorneubhurg. 140891 Amtsgericht Korneuburg,

Abt. 5, am 8. Januar 1942. Neueintragung: H.⸗R. A 2 VIII Firma Johann

Eßl (Gast⸗ und Schankgewerbe). Niederlassung: Hollabrunn.

Firmainhaber: Johann Eßl in Hollabrunn. HR orneu burg. 40892

Amtsgericht Korneuburg, den 8. Januar 1942. Neueintragung: S. ⸗R. A 8 / VI Firma Ernst Schödl (Fleischhauer⸗ und Selchergewerbe). Niederlassung: Mistelbach. Firmainhaber: Ernst Schödl in Mistelbach.

Lärrach. CMG] Handelsregistereintrag:

H.⸗R. A 9 / 832 Fa. Erust Vomstein; Herstellung von Lakritzerzeugnissen, Lörrach. 23 Ernst Vomstein, Kaufmann in Lörrach.

Lörrach, den 6. Januar 1942. Amtsgericht. 1. Registergericht.

Lud wigshburx. 4080 α Amtsgericht Ludwigsburg. Handelsregistereintragung

vom 23. Dezember 1941.

Nr. 216 Chemisch⸗technische Werke Fink . Co., Asperg.

Die seitherige persänlich, haftende Gesellschafterin Maria Fink in Asperg ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Als neuer persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist . Bubeck, Kaufmann in Asperg, eingetreten. Seine Prokura

ist erloschen. Die Firma ist un⸗

geändert.

Lud wigshurꝶ. 4095] Amtsgericht Ludwigsburg.

SHandelsregistereintragung vom 31. Dezember 1941.

Nr. 222 Schuhhaus Carl Kayser, Ludwigsburg:

Mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 ist die seitherige persönli hg tende Gesellschafterin Fräulein Erika Walter, Ludwigsburg, aus der Ge⸗ ff ausgeschieden. Als neue per— önlich haftende Gesellschafterin ist

räulein Luise Plapp, Ludwigsburg, eingetreten. Die Firma ist unge⸗ ändert.

Lunl wigsburg. M696 Amtsgericht Ludwigsburg. Handel sregiftereintragung

vom 31. Dezember 1941. Nr. 241 Rudolf Külbel, Leder⸗

warenfabrik, Kornwestheim: . i n. ist erteilt Martin Külbel, technischer Betriebsleiter,

Stuttgart⸗W., Forststraße 129.

Magd eburꝝ. 40897 Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 9. Januar 1942. Neueintragung:

A 8612 Lebensmittel und Feinkost Fritz Schmidt, , ,,,, (Lüne⸗ burger Str. 193. Inhaber ist der Kauf⸗

mann Fritz Schmidt in Magdeburg.

Umwand⸗ 1934

Magdeburg.

Veränderung:

B 1785 Dresdner Bank Filiale Magdeburg, Magdeburg (3weig⸗ niederlassung der in Dresden be⸗ stehenden Hauptniederlassung). Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Alsred Hölling, Gustav Overbeck, Dr. Hans Pilder und Hugo Zinsser sind zu ordentlichen Vorstandsmiigliedern ernannt worden.

40698 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 12. Januar 1942. Veränderungen:

A 6857 Wilheim Reuter, Magde⸗ burg (Halberstädter Str. 1b). Ein⸗ zelprokurist: Walter Schulze, Gerwisch. A 820 Leni Georg, Magdeburg (Heydeckstr. 9. Durch Eintritt des Fabrikanten Ewald Persicke in Lands⸗ berg, Warthe, als persönlich haftender Gesellschafter ist eine offene Handels⸗ gesellschaft gegründet, die am 1. Ja⸗ nuar 1941 begonnen hat. Ewald Per⸗ icke ist von der Vertretung der Ge⸗ ellschaft ausgeschlossen. Die Prokura

es Julius Georg ist erloschen.

B 1682 Fahlberg⸗List Attiengesell⸗ schast, Chemische Fabriken, Magde⸗ burg. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1941 hat § 15 der Satzung einen zweiten Absatz erhalten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die gleiche Eintra— ung für die Zweigniederlassung in

Berlin, welche die Firma Walther Kettner Leukolin Lack und Farben⸗

fabrik. Zweigniederlassung der Fahl— berg⸗List Attiengesellschaft Chemische Fabriken zu Magdeburg, fal t bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen wird. Main. (40899 H.-⸗R. A 3819. In der Handels- . ache betr. die Firma „Ernst Unkrich“ in Mainz, Boppstraße 7, ergeht Beschluß: Die Bere umz bezüglich der Eintragung vom J. 11. 1941 wird antragsgemäß dahin berich⸗ tigt, daß die e e fen gn, des Ge⸗ . als nicht erfolgt zu gel⸗ ten hat. Mainz, den 10. Januar 1942. Amtsgericht.

Melle. . andelsregister Amtsgericht Melle. eränderung vom 5. Januar 1942: A 291 Ernst Heitling, Melle.

Nach Aufnahme der Mühleninge⸗ nieure Heinrich Heitling und Ernst Heitling jun. als Gesellschafter ist die Firma seit 1. Januar 1941 offene Han⸗ delsgesellschaft. Jeder der drei Gesell⸗ schafter ist allein vertretungsberechtigt.

Münster, West tk. 10901 Sandelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderung, 9. Januar 1942: A 2255 Josef Sasse, Münster Westf.): Die Prokura des Eduard

Schulte ist erloschen.

Neisse. 40902 Amtsgericht Neisse, 7. Januar 1942. B 61 überlandwerk Oberschlesien, Aktiengesellschaft, Sitz Neisse. Die Prokura des Abteilungsleiters Paul Quabius in Neisse ist erloschen.

Veisse. (40908 Amtsgericht Neisse, . Januar 1942.

B 68 Unterstützungskasse des ewo, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Neisse. Die Prokura des Abteilungsleiters Paul Quabius in Neisse ist erloschen.

Neuß. 40904 Sandelsregister Amtsgericht Neuß. Neueintragung:

7. Januar 1942: A 508 Hans Rau⸗ haus, Neuß (Geschäftsräume: Neuß, Eupener Straße 35). Geschäftsinhaber: ans Rauhaus, Kaufmann in Neuß, ywissenstr, 32. (Geschäftszweig: Buch⸗

druckerei mit Papierverarbeitung. )

Oehringen. 40905 Amtsgericht Oehringen. Sandelsregistereintragung vom 8. Januar 1942:

Bei B Nr. 1 NS⸗Presse Württem⸗ berg Gmbp. in Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung Hohenloher Rund⸗ schau in Oehringen. Die Prokura des Robert Herdieckerhoff in Stuttgart ist erloschen. Gesamtprokura haben erhal⸗ ten: Heinz Pütz in Stuttgart-Weil im Dorf und Albert Walter in Fellbach derart, daß beide die Firma gemein⸗ sam vertreten oder daß jeder zusammen mit dem Prokuristen Hans Müller zeichnungsberechtigt ist. Die Prokura des Hans Müller in Stuttgart ist da—⸗ hin geändert, daß dieser mit einem der vorgenannten Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Eintragung im Hauptregister Stuttgart ist am 6. 12. 1941 erfolgt und bekanntgemacht in Nr. 296 des Deutschen Reichsanzeigers und im Preuß. Staatsanzeiger vom

18. 12. 1941.

Offenbach, Mam. 40906 Sandelsregister Amtsgericht , n. Main). Neueintragung vom 5. Januar 1942. A 3188 Firma Michael Reis, Obertshausen. Herstellung und Ver⸗ trieb von Lederwaren, Rudolf⸗Walter⸗ Darré⸗Straße 16. Geschäftsinhaber:

Michael Johann Reis, Feintäschner⸗ meister, Sbertshausen. Der Michael

Johann Reis Ehefrau, Franziska geb. Trumm, in Obertshausen ist Einzel⸗ prokura erteilt. Beränderungen: 2) vom 5. Januar 1942: A 2223 Firma J. Mosbach Kom⸗

manditgesellschaft, Offenbach a. M.

Dem Hans Mengel in Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt. b) vom 6. Januar 1942: A 2293 Firma Koch C Fürstl, Offenbach a. M.: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Fritz Fürstl.“

urdrut. 0007] Amtsgericht Ohrdruf, 8. Jan. 1942. Veränderung:

H.—⸗R. A 228 betr. Fa. Carl Poch, Ohrdruf: Die Firma ist geändert in: Carl Poch Kommanditgesellschaft Ohrdruf in Ohrdruf. Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Beteiligt sind noch drei Kommanditisten. Die

Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. Opladen. 109068

Hanvdelsregister Amtsgericht Opladen. Opladen, den 9. Januar 1942. Veränderung:

Abt. B Nr. 231 Goetzewerk, Fried⸗ rich Goetze, üttiengeselischaft, Bur⸗ scheid: Auf Grund der Bestimmung in 5 8 ff. der Dividendenabgabever⸗ ordnung hat der Aufsichtsrat die Er⸗— 6. des Grundlapitals um 1 088000 eichsmark auf 1768 000 HtM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ . Demgemäß ist 5 3 Abs. 1 der

Satzung geändert. -

Als nicht eingetragen wird noch be—⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 3900 Aktien zu 260 FHM und 290 Aktien zu 2600 Hi.. Oschatꝝæ. 40909

Sandelsregister Amtsgericht Oschatz. Oschatz, den 8. Januar 1942. Veränderung:

Abt. 8 B 6 Zuckerfabrik Oschatz, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung in Sschatz. Der Geschäftsführer Landwirt Fritz Trautmann in Leuthen ist ausgeschieden. Der Landwirt Frier rich Anton Rudolph in Promnitz ist zum Geschäftsführer bestellt.

Ost row o. Posen. 10910 Amtsgericht Ostrowo.

In das Handelsregister Abt. A ist am 7. Januar 1913 unter Nr. 10 Jarotschin) die ,. Jarotschiner k rik reun⸗ und Baumaterialien Inh. Bruno Strös e“ in Jarotschin und als ihr Inhaber der Kaufmann Bruno Ströse, ebenda, eingetragen worden. Pillau. 40012

Amtsgericht Pillau. Pillau, den 6. Januar 1942.

B 12 Poseidon Zhissahr: Aktien⸗ gesellschaft Pillau, Filiale der Kohlen⸗ import und Poseidon Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft in Königsberg (Pr). Auf Grund der Dividendenabgabever- ordnung vom 12. Juni 1941 ist das Grundkapital durch Beschluß vom 8. Dezember 1941 auf 2400 000 Ii. M erhöht und 8 4 der Satzung (Grund⸗ kapital) geandert.

Pirmasens. 409013 Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 10. Januar 1942. Veränderung:

B4I Eduard Rheinberger, Aktien⸗ gesellschaft, Pirmasens. Gesamt⸗

s, Fri öreth in Offenbach am 6 9 ihnen kann die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Philipp Weller ist er⸗ loschen.

Plauen, Vogt. m gan elsregister

Amtsgericht Plauen, 10. Jan. 1943.

ö Karl Schuster in Pirma⸗

to9ig

Veränderungen: A 64 Gebr. Lange, Plauen (Vogt.) ZIwei Kommanditisten sind

in die Gesellschaft eingetreten. 6 235 * C. Köhler, Plauen (Vogtl.). Die Geschäftsinhaberin führt

infolge Wiederverheiratung den Fa⸗ miliennamen Schreier. A 365 Lohse . Co., Plauen

Vogtl. ). Der Geschäftsinhaber Karl C Krötenheerdt ist verstorben. Seine Erben haben das Geschäft nebst Firma an den . Arno Nickel in Plauen veräußert. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren . und seiner rben ist ausgeschlossen.

* ni e,. Martin . Co., Plauen (Vogti). Die Geschäfts inhaberin Ida Marie verw. Voigt geb. Schreyer ift verstorben. Ihre Allein⸗ erbin hat das Geschäft nebst Firma an den Strickereiinhaber Alfred Geipel in Plauen veräußert.

A 1106 Franz Kind, Plauen Bogtl. ). Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1949. Gertvud

Erng Kind ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Ihre Prokura ist erloschen.

ried⸗

*.

38