Erste Beilage zum Reichs und Staattanzeiger Nr. 18 vom 19. Zanuar 1942. E.
·
a, leinbahn⸗AG. ennstei g⸗ Frauenwald.
Jahres abschluß.
gahresbilan; am 31. Dez. 1940.
A. Attiva. RAM Anlagevermögen: Unlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Betriebsmittel (Fahr- euge): Stand am J. i940. 92 891, 0s Sugang. 1182. — DN d J, dõ Abgang. 1000, — Werkstattmaschmen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs und Geschäftsaus⸗ stattung Beteiligungen Umlaufvermögen: Stoff vorrãte Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ H , . ankguthaben Forderungen (aus Oeffa⸗ Darlehn) .. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr .. 80 773,41 Gewinn 19490 133,69
167 171 141 117
3 873
9
B. Passiva. rundkapital ertberichtigung. z. Posten
des Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs Oberbau und Betriebs⸗ mittel Beteiligungen. ö Erneuerungsstoch .... Berbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. Berbindlichteiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, 83 321 10 000 De ffa⸗Darlehn 14 768 Verbindlichkeit für weisung v. Aktien Deffa⸗
514 362
11
Darlehn) 2 942
Gewinn⸗ und VBerlusirechnung am 31. Dezember 19490.
Nos
A. Aufwendun gen. Uufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und nig. Bezüge, soweit fie nicht unter Nr. 4 auf⸗ 9 sind oziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wr ehrte, ere. ö Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebsstoffe . Kosten f. die Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗ ung: er baulichen Anlag. ein⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarb. ber Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter . ber Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Lohue ber Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben ö Abschreibung. auf Anlagen: Bahnbetriebsgrundst. usw. Oberbau und Betriebs- mittel Bersicherungskosten .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen BZinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Alle übr. Aufwendungen: Verwaltun ge unkosten . Für Zguweisung v. Aktien C Ceffa⸗Darlehn — .. Verlustvortrag aus dem Vorjaht ....
B. Ertrãge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäcverkeht . aus dem Güterverkehr.. sonstige Einnahmen... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang — Aus- buchung —̃ . Eonstige Erträge: Erlassene Be förderungssteuer.. Berlust des Geschaftsjahrs (Verlustvortr. S0 773, 41
*
411481.
Die Aufsichtsprüfung gemäß 5 84 1) DVO. zum Aktiengesetz hat zu wesent⸗ lichen Beanstandungen nicht geführt.
Aufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗ gierungsdirektor Walter von Kunhardt, Erfurt; Landesrat Dipl. Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg, stellv. Vorsitzer; Bür⸗ ermeister Robert Kahl, Frauenwald, 2 Sethe, Suhl; Oberreichsbahnrat Ernst Spanaus, Erfurt. Vorstandsmitglieder sind: Landes⸗ eisenbahndirektor Dipl. Ing. Walter Jung, Merseburg, Vorsitzer, z. Zt. beurlaubt; Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, Merse⸗ burg.
Merseburg, im Januar 1942.
Vermõ gen. I. Anlagevermögen:
1. August 1940. ... i g in 1940 / 41
Zugang in 1940/41 Zuschreibung wegen Kapital⸗ berichtigung ..
Abgang in 1940/41. ....
Abschreibung
II. Umlaufvermögen: K
und Leistungen Wechsel
Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen II. Bürgschaften RA 121 500, -
Echulden. I. Grundkapital: a) Stammaktien 4 Kapitalberichtigung. ...
II. Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage zur Kapitalberichtigung b) freie Rücklage 4 Zuweisung in 1940/41
* zur Kapitalberichtigung .. III. Rückstellungen.
. , , 9
4) e) sonstige V. Bürgschaften RA 121 500, — VI. Gewinn: a) Vortrag aus 193940 . by Reingewinn 1940/41
Berichtigung des Grundkapitals Gehälter
Alle übrigen Aufwendungen.... Gewinn: Vortrag aus 1939/40
Vorgeschlagene Verteilung: aktien .
Vortrag auf neue Rechnung....
Ertrã ge. Sonderposten für Kapitalberichtigung: a) Entnahme aus
by Entnahme aus freien Rücklagen
träge aus Beteiligungen. gien und ähnliche Erträge . ußerordentliche Erträge =. Gewinnvortrag aus 1939/40.
Dr. W. Cramer.
einschließlich
Dessau, 19. Januar 1942.
Dessauer Werke für Zucker⸗ und Chemische Industrie Aktiengesellschast.
K apitalberichti gung. J . Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von nom. RM 6 400 000, — um RA 6 120 000, - auf RA 11 520 000, — zu erhöhen. Die Kapitalberichtigung ist in das Handelsregister eingetragen. 5 4 211 worden. Wegen der technischen Durchführung ergeht nach der am 28. Januar 1942 stattfindenden Hauptversammlung eine ausführliche Bekanntmachung.
Bilanz am 31. Auli 1941.
Betriebs ⸗ und Geschäftsausstattung: Stand . uschreibung wegen .
Abgang in 1940/41... ..
Abschreibung. ..
Beteiligungen: Stand am 1. August 1940 . 9 664 742,55
Andere Wertpapiere des Anlagevermögens
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und
(Stimmenzahl 115 200) ... b) Vorzugsaktien (Stimmenzahl 60 000)
. 1061 312, —
4 . 1 850 083
ö bo? 723 47
Gewinne und Berlustrechunng 194041. Qufwen dun gen. Pauschsteuer für Kapitalberichtigung gemäß 5 13 DAV.
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen
1 2 8 1 1 0 1 12 1 1 1 121 164,97 Reingewinn 1940/1... 6077247
b ie o, Dividende auf nom. FM 11 520 000, - SEtamm⸗ 6 6 0 Dividende auf nom. RAM 100 000, — Vorzugsaktien 6 000, —
esetzlicher Rücklage. . 2
o) Zuschreibung zum Anlagevermögen... . gemäß 5 132, N, 1, des Akttiengesetzes
414829] Bekanntmachung.
Zufolge Rücktrittes der Herren Enril Winter und Dwight Winter und zu⸗ folge Ausscheidens des zum . des Vorstandes bestellten Herrn Dr Rudolf Weydenhammer besteht nech den Zuwahlen in den außerordentlichen Hauptversammlungen vom 16. August 1941 und 20. September 1941 der Aui⸗ sichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Dr. Otto Christian Fischer, Vorsitzer; Paul Haefliger, Stellvertreter des Vorsitzers; Dr. Ernst Buergin; Otto Hanschka; Dipl. ⸗Ing. Hans Noris; Dr. Franz Ropper; Wilhelm von Thelemann.
Deutsche Magnesit Aktien⸗ gesellschaft, Müunchen.
erer Satzung ist entsprechend geändert
Ra G J
3 zo 0
S3 997 — 4 18. 595,30
TD d 3 393. 30
S 966,45
4 264 791, — s;ỹy djd ds dd ·
d djd dd · iz 9ss oo
1266 000 — 15 378 500
2 233 447
981 760 63 332
60 9653 2764 836 601 552
6 665 882
22 034 382
J 6 400 000 ö 5 120 000 2 11520 000 . 100 000
11 620 000
1400 000, — 200 O00.
id dd =
1200 000
doi si? — 55 312, — 5 300 000 z 22965 856
90 100 61 609
sy gaa oa 2 os9 s3/ os
— . 121 164 728 888 44
Dos sszß
d I20 ooo go 160 185 300 3 z9z 79 10s 17368 800g
728 888
J
9 2854 Ds
7776 186
— —
200 oo, — do zi —
4 M13 788..- 5 210 100
1680 6590 320 482 2 167 450 —— . 376 399 2 . 121 164 7776 186
Dessauer Werke für Zuder⸗ 3 — Industrie Aktien gesellschaft.
r. Kaatz.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachiweise entsprechen die Buch : t
6 . soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften,
ividendenabgabe verordnung. Richarb Kiepsch, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Gromzig. Lutz.
Leipzig, den 6. Dezember 1941.
Dr. sch
Steuern vom Einkommen, Erirag und Germbgen
der Jahresabschluß und der
ais. KAlosterbrãu St. Veit A.⸗GS., NMeumarkt⸗Veit.
1. Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der
dazu ergangenen 1. Durchführungsverordnung hat der Aufsichtsrat unserer Gesell-
schaft dem Vorschlage des Vorstandes entsprechend beschlossen, das Grundkapital von nom. R. AÆ 00 000, — auf nom. RM S860 00, — durch Aufstempelung zu berich⸗
tigen.
z Mit der am 23. Dezember 1941 erfolgten Eintragung des Erhöhungsbeschlusses in das ö gilt hierdurch das Grund kapital nach z 10 Abs. 6 der DAB. als er höht.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ eine ab Nr. 19 und Erneuerungsscheine innerhalb einer Frist vom 16. Januar 1942 bis 16. Februar 1942 bei der Gesellschaftstasse zur Aufstempelung einzureichen. Die Aufstempelung der Aktien erfolgt kostenfrei.
2. Zugleich geben wir Abschluß⸗ und Kapitalsberichtigun gsbilanz vom 30. September 1941 und dazugehöriger Gewinn⸗ und erlustrechnun g zur Kenntnis.
Bilanz zum 30. Seytember 1941 nach Kavitalberichti gung.
Attiva. RM Q
— ———
I. Anlagevermögen: Brauereigebäude .... Zugang..
Abschreibung.. ...
Zuschreibung durch Kapitalberichtigung ..
Wirtschaftsanwesen ..... Abschreibung.. ..
Zuschreibung durch Kapitalberichtigung ..
Brauereieinrichtung . , 2 Zugang..
Abschreibung.. . .
Zuschreibung durch Kapitalberichtigung
Fastagen .... gugang.. .
Abschreibungs.. . .
Zuschreibung durch Kapitalberichtigung Flaschen und Tragerl ....
Autopark ö =. Inventar und Inventar bei den Wirtschaften
Zugang . . Abschreibung.. ...
, ,
II. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ... . kJ arlehen 1 16 1 0 1 1 1 E 8 1 Debitoren... Wertpapiere. Bankguthaben Kassa⸗ und Postscheckguthaben.
Passiva. I. Altienkapital Berichtigung gemäß DAV. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Reserprdx ... . . 2. Andere Rücklage... Auflösung durch Kapitalberichtigung 3. Rücklage für Ersatzbeschaffung: Fuhrpart ... III. Wertberichtigungsposten: Delkredere ö Auflösung durch Kapitalberichtigung .. IV. Rückstellung für ungewisse Schulden: Pensionsverpflichtung.. .. V. Verbindlichkeiten: Unerhobene Dividende 3 Unterstützungskasse der Gefolgschaft . Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht fällige Steuern und Abgaben VI. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag 1939/40 — ab Auflösungsbetrag zur Kapitalberichtigung.
S00 156 1164161
S00 000
50 900
110 000
8 000
2 2 1
164 764
33 496 46
Reingewinn 1940 / 41 116416103
Gewi nn⸗ und Berlustrechuung nach Kaypitalberichtig
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... J Soziale Beiträge . Abschreibungen auf Anlagen.... Zuweisung auf andere Rücklage .. Bier⸗ und sonstige Steuern...
Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1939 / 40.
d 4 637,73 ab Auflösungsbetrag zur Kapitalberichtigung. ;
3 200, — TF ri 32 068, 2
Reingewinn 1940/41
Gewinnvortrag 1939 / 0 . . 4637,73 ab Auflösungsbetrag zur Kapitalberichtigungs... 2200
3 nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Sctr cd fiõssẽ ä 1 1 1
q , 26
Zins
KUußerordentliche Erträge * *
Auflssungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen. aus offenen Reserven .... aus sonstigen Bilanzposten ... aus bem Gewinnvortrag
— 2 242
57, Ion os
Neum arkt⸗St. Beit, im November 1941.
Der Borstand. Sauer. Hausberger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru ber Bücher unb Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und den Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein 12. ber Dividendenabgabeverordnung. . *
Weihenstephan, den 26. November 1941. ,. Lanvesbuchstelle für Brauerei G. imm. b. H., 4 Wi afts prüfun ga gesellschaft.
Der Borstand.
Or. Ecker, Wirtschaflzprüfer. Ppe. Dippert, Wirtschaftsprufer.
n 1 F. ; . n 8 ü 4. R; ö 2 i . l
. *
—
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
. 41 8 36 * n. , n.
Snhaltasũdersiche. 1. Pe m mr, 2. 8
1 Vereinsregister. — 4.
Genossenschaftsregister. - Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
errechts reglfter. — monatlich.
gegen
Erscheint an sebem Wochentag abends. O. 30 M, Seitungsgebühyr, aber ohne Bestellgeld: Alle Postanstalten nehmen
arzahlung ober vorherige
nsenbung
—— bei der Anzeigenstelle 6, 95 estellusigen an, in Berlin für Selostabholer die Anzeigenstelle SW 6s, , , 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ho. Sie werden nur
Begugspreis monatlich 1,6 RM einschließli B trages einschließ lich des Rortos abgegeben.
Anzeigenprein für den Raum einer fünfgespaltenen
55 inm breiten Petit Zeile 1,10 RM Anzeigen nimmt
die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Änzeigenstelle ein- gegangen sein.
Nr. 185 ö
Berli n, Montag, den 19. Januar
1. Handelsregister
i die Angaben in ⸗ wird eine Gewähr ür die Nichtigkeit seitens ber Registergerichte nicht übernommen.
Anilen. M1166 Autsgericht Aalen (Württ.). Aenderung vom J. Jan. 1942: B 14
Ostertag⸗ Werke Vereinigte Geld⸗
schrankfabriken Aktiengesellschaft,
Aalen. Das Grundkapital wurde nach
der Dividendenabgabeverordnung vom
12. Juni 1941 durch Beschluß des Auf⸗
sichtsrats vom 19. Dez. 1941 um
100 0600 RM auf 505 000 RAM erhöht. 12. Jan. 1942: A 144 Kedra⸗Werke,
Ketten⸗, Draht⸗ u. Drahtstiftwerke
Pfleiderer, Inhaber Albert Hengst,
Aalen. Die Firma wurde geändert in:
„Kedra⸗Werke Albert Hengst.“
Altena, Westf.
41167 Sandelsregister Amtsgericht Altena, Westf. Veränderungen: Am 5. Januar 1942.
A 645 Franz Löttgert, Altena, Westf.
Die Firma ist durch Erbgang 9j den Kaufmann Karl Lötigert als Inhaber übergegangen.
Am 8. Januar 1942.
B 212 Firma Julius Klinke G. m. b. H., Neuenrade i. Wefstf.
Dem Kaufmann Albert Kircher in Neuenrade und der Buchhalterin Luise Schmerbeck in Neuenrade ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Bad Pyrmont. 141168 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Gustav Schlüter in Bad Pyr⸗ mont am 9. Januar 194 folgendes eingetragen:
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Arthur Hubert in Bad Pyrmont.
Der Ehefrau Hertha Hubert geb. Jahnke verw. Schlüter in Bad Phr⸗ mont ist Prokura erteilt.
Bad Pyrmont, den 9g. Januar 1942.
Amtsgericht.
lin. M1169 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. Januar 1942. Neueintragungen: A 111 337 Walter Berlin, Sani⸗ täre Installationsgrosthandlung, Berlin (NW 21, Turmstr. 15). n⸗ . Kaufmann Walter Berlin, erlin. ̃
A 111338 F. Küchler C Andrae , . , , .
idstr. Ja). ene n⸗ delsgesellschaft seit 36. LipriGl 1gi9. Ge sellschafter sind: Ingenieur Friedrich Küchler und Techniker Otto Andrae, beide in Berlin.
A 111339 Johannes Hauptmann, Berlin nn, nn, , für Tex⸗ tilien, W 30, Bamberger Str. 45). In⸗
ber: Handelsvertreter Johannes
auptmann, Berlin.
A 11 340 Carl Lothar Kuiper In⸗ dustrie⸗ und Handelsvertretungen, Berlin (W 62, Bayreuther Str. 7).
e, . Kaufmann Carl Lothar iper, Berlin.
A III SSI „Cattley ! Parfums — Kosmetik Franz Schneider, Berlin W g0, Starnberger Str. 5). Inhaber:
ufmann Franz Schneider, Berlin.
Veränderungen:
A 95 294 in M Fuchs (Ver⸗ tretungen Schiffsversicherungen aller i. chiffsbeleihungen, An- und Ver⸗
f von Binnenschiffen), arlotten⸗ burg 4. Bismarckstr. Oy. Die Gesell . ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Meta Klopsch geb. Fermum st nunmehr Alleininhaberin der Firma.
A 899 26586 Max Karl Rehling (Groß⸗ en, e. r, be, ,.
. Svogteipla z nzelproku⸗ vistin ist: Else to geb. Bartsch, Berlin
A 100232 Feinmesinstitut Joe Klawun: Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Joe Klamun gi ung und Vertrieb von Feinmeß⸗Instrumen⸗ ten, Charlottenburg, Riehlstraße I.
* 10 714 Holzwollefabrik Nieder⸗ schöneweide Richard Lantzsch (Nie⸗ derschöneweide, Britzer Str. 18). Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1941. Ter Diplomingenieur Hu Lantzsch, Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ seslschafter eingetreten.
Berlin. ai i7oj Amtsgericht Berlin. Abt. 551 Berlin, 12. Januar 1942. Veränderungen:
A 87 216 Gebr. Tietz. Die Firma sst Cendeft⸗ sie lautet jetzt: Soehne enecke . ee null . . Knopf⸗ und Kurzwaren, Span⸗ dauer Str. 41). Die a. Eintra ung wird bei dem Amtsgericht Frank⸗ rt a. M. der dortigen Zweignieder⸗
1942
lassung unter derselben Firma erfolgen.
A 92 358 Be ENN- NON Inipräg- nierungs⸗ Unternehmen Gerhard Steruberg (W 9, Linkstr. 653. Ein⸗ zelprokuristin ist: Margot Engelhardt geb. Pietschmann, Berlin. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Schrade ist erloschen.
A 108 290 Graf von der Pahlen⸗ Eckan K. G. (Herstellung und Ver⸗ trieb von Marken⸗Likören und sonsti⸗ en S 1 aller Art, Berlin—⸗ Ahrensfelde, Vorfstr. 6. Der Kom— manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, gleichzeitig sind zwei Kom⸗ dne, ge. in die ln ich f einge⸗ reten.
A 101769 Germania Deutsche Nährmittel⸗Fabrik Werner Engel Inhaber E. Engel (8 59, Urban⸗ eig Gesamtprokuxisten gemein⸗ chaftlich miteinander sind: Rudi Wie⸗ mann und Maria Thielsch geb. Rot⸗ mann, beide in Berlin.
A Ibs Gi Earl Fuhrmann (Fabri- kation uns Verkauf von Herrenbeklei⸗ dung, C 2, Spandauer Str. 185. Ge⸗ semtprokuxisten, je ine mit einem anderen Prokuristen sind Erich ö. er und Otto Schloßhauer, beide in
erlin.
A 107 5 Kißner Co., Bau⸗ stoffhandlung (Wilmersdorf, Sig gardstraße 13 b). Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige ,, . Hans Kißner ist nunmehr Allein— inhaber.
A 1MNS30 Karl Jung Maschinen⸗ fabrik (80 16, Köpenicker Str. 48.49). Einzelprokuristen . Fritz Förster und Georg Richnow, beide in Berlin.
A 109 851 Klinke Æ Eo. , Alfo⸗ Druckplatten (Neukölln, in er Nr. 8/9). Die Gesellschaft ist aufgelö Der bisherige Gesellschafter ranz Klinke ist nunmehr Alleininhaber—
A 111232 Feuerschutz⸗Engelhardt Theo Engelhardt Grosthandel che⸗ mischer Erzeugnisse 8 2, Gertrau⸗ denstraße 23). Einzelprokuristin ist . Engelhardt geb. Pietschmann,
erlin.
Rerlin. (M171 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 12. Januar 1942. Veränderungen:
A S6 149 A. Laue C Co. (Kupfer⸗, Messing⸗, Walz⸗ und Preßwerke, NW 7, Karlstr. 30). Die Gesamtprokurg des Otto Gregor ist erloschen. Gesamt⸗ prokurist gemeinsam mit einem ande⸗ ren Pxokuristen ist Johannes Stein, Berlin.
A S6 574 Hermann Richter Dach⸗ decke rei (Reinickendorf⸗Ost, Residenz⸗ strahe 1323. Hffene C mndelsgefellschast seit 1. Januar 1942. Der Bau meister Julius Richter, Berlin, ist in das Ge⸗ et als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Julius Richter ö erloschen. Die Ge⸗ samtproküra des Wilhelm Oenicke bleibt
bestehen.
A 88612 k lerei Konmmanditgesellschaft (W 8, Markgrafenstr. 33). Die Prokurg der Agnes Kohlmann ist erloschen. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Edith Stein- metz geb. Mundel und Max Wenzel, beide in Berlin.
Rerlin. (41172 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. Januar 1942. Veränderungen:
B 53 27ß Siemens d Halske At⸗ tiengesellschaft (Berlin⸗Siemensstadt, Verwaltungsgebäude). Prokuristen un⸗ ter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin; Gustav Kopatz in Ber⸗ lin, Ulrich Falkenberg in Berlin, Dr. ih Kirn in Berlin, Karl Schiffmann in Berlin, Alfred Gebhardt in Seddin Mark), Paul Bogasch in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ , m, . einem stellvertretenden
orstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
B 51 8904 Syparkraft⸗Aktiengesell⸗ schaft für Kapitalbildung (Berlin W 30, Nene Winterfeldtstr. 15. Dr. Wolfgemg Buder ist nicht mehr Ab⸗ wickler. zum Abwickler bestellt ist durch den Präsidenten des Reichsaufsichts⸗ amts für Privatversicherung 1. Berg⸗ assessor Dr. Leopold Lisse, Berlin, 2. Kaufmann Fritz Strübing, Berlin.
B 54 762 Schirokoff Aktien⸗ gesellschaft (Großhandel mit Kaviar. Wein, Spirituosen u. a., Berlin SO 16, Köpenicker Str. 4041). Walter Meyer⸗ kort und Rudolf Meyerkort sind nicht mehr , , , , . ; fmann Hermann Wölbern in Berlin ist zum Vorstand bestellt.
nerlin. cii7s Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin,. 12. Januar 1942. Veränderungen:
B 51 157 Beuth⸗Vertrieb Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung (Be⸗ trieb von Verlags⸗ und Buchhandels⸗ geschäften, Berlin SW 68, Dresdner Straße 97). Erich Köthe ist nicht mehr Geschäftsführer. Walther Parey, Di⸗ plomingenieur, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt; er übt sein Amt im Nebenberuf aus.
B 55 254 Freienwalder Kirchen⸗ Ziegelei Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung (Berlin NW. 7, Luisen⸗ straße 30). Karl Morawe ist nicht mehr Geschäftsführer. Gustav Boßdorf, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer besiellt.
B 55983 Grundstücksgesellschaft Nekra Gesellschaft mit beschränkter Haftung e , ,,,. Wie⸗ landstr. 10). Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1941 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der ürgermeister a. D. Dr. Martin Rieckenberg, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
B 57817 Gesellschaft für Ma⸗ schinen⸗Anlagen mit beschränkter Haftung (Berlin 80 36, Graetzstraße Nr. 659). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. November 1941 ist das Stammkapital um 50 000 RM auf 100 000 Re erhöht und § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Stammkapital) ent⸗ sprechend geändert.
Berlin. 141174 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. Januar 1942.
Neueintragung:
B 59 209 Kurhaus⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Warne⸗ münde verlegt worden ist (Schöneberg, Innsbrucker Str. 29). Gegenstand des Unternehmens; Der Betrieb von Kur⸗ häusern und aller Geschäfte, die unmittel⸗ bar oder mittelbar hiermit zusammen⸗
hängen. Stammkapital: 20 000, — RMA. ;
Geschäftsführer: Kaufmann Karl Wolf Schuler, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Juni 1932 abge⸗ schlossen und am 11. Juni 1937 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Karl Wolf Schuler hat Alleinvertretungsrecht. Durch Gesell⸗ Hel hun vom 14. August 1941 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §8 1 (Sitz). Der Sitz ist von Warnemünde nach Berlin verlegt worden. Veränderungen:
B 53 892 H. Klammt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Aus⸗ führung und Projektierung von Ban⸗ ten im Tief⸗, Beton⸗ und Hochbau⸗ Gewerbe, W 15, Meinekestr. 115. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. No⸗ vember 1941 ist das Stammkapital um 105 000, — RM auf 505 000, — RM er⸗ höht worden.
B 59 174 Zentralfilmgesellschaft Sst mit beschränkter Haftung (W 62, Budapester Str. 23). Prokuristen: Her⸗ bert O. Horn in Berlin, Harald Ger⸗ hardt in Berlin. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zu
vertreten. Erloschen:
B 57 242 Intertype Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ,, aller Art, inshesondere
ntertype Setzmaschinen und En en. teile, SW 29, Boppstr. 10). Die ell⸗ schafterversammlung vom 22. Dezember 1941 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des etzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter e cn, der Liqui- dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Intertype Setzmaschinen Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, in Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗
ri ng verlangen können, binnen sechs ongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu be⸗ anspruchen.
. steht es frei, soweit sie nicht e
Bingen, Rhein. 1404074 Sandelsregister Amtsgericht Bingen.
1. Am 2X. Dezember 1941 wurde die
irma Burg Klopp Spirituosen⸗
ertrieb, Georg Diedert in Bingen a. Rh., in das Handelsregister ein⸗ getragen. Geschäftsinhaber ist Georg Balthasar Diedert, Kaufmann in Bingen. Der Ehefrau Elisabeth Die⸗ dert geb. Veith ist Einzelprokura erteilt.
Die seitherige Firma Fink u. Co. in Bingen ist hiermit erloschen.
2. Am 23. Dezember 1941 wurde die Firma Karl Graf in Bingen ein⸗
getragen. Geschäftsinhaber ist Karl Graf, Kaufmann in Bingen.
3. Am 22. Dezember 1941 wurde die Firma G. Bretz in Bingen gelöscht.
Kis chofshurg. 41175 Amtsgericht Bischofsburg, den 10. Januar 1942. Neueintragung:
Abt. A Nr. 279 Maria Thiem, 6. Deutsches Haus, Bischofs⸗ urg.
Inhaber: Frau Maria Thiem geb. Lettau aus Bischofsburg, Brunnen— straße 1.
Nit burg. Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 250 wurde bei der Firma Tuch-Zett, Karl Ziegenbalg, Tuch⸗Großwversand in Bitburg, folgendes eingetragen:
Die Prokura der Elisabeth Hendricks ist erloschen.
Bitburg, den 12. Januar 1942.
Das Amtsgericht.
u 176
Breslau. Sandelsregister
Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, den 9. Januar 1942. Erloschen:
B 3119 Warenversorgung Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Kreuzstr. 26): Auf Grund des 5 4 der zweiten Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur AÄn⸗ ng der verbrauchergenossenschaft⸗ lichen Einrichtungen an die kriegswirt⸗ schaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 — RGBl. 1 S. 4521453 — und der, neunten Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministers vom 22. De⸗ zember 1941 — Deutscher Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 24. De⸗ emher 1941 — S. 2/3 Ziff. 1710 — ist das Gemeinschaftswerk der Deut⸗ 63 Arbeitsfront Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg mit Wirkung vom 1. Januar 1942 in die Gesellschaft eingewiesen und gilt diese dadurch mit Ablauf des 31. eren 1941 unter Ausschluß der Liquidation als aufgelöst.
NRreslan. Sandelsregister Amtsgericht BSreslau. Abt. 63. Breslau, den 10. Januar 1942. Veränderung:
A 17050 Paul Foitzik Schiffahrt — Spedition — Lagerung, Breslau (Agathstr. 8: Ein Kommanditist ist eingetreten. — Kommanditgesellschaft, . am ⸗. Januar 4e. ie Tirma ist geändert in: „Paul Foitzik Ichiffahrt — Spedition — Lage⸗ rung Kommanditgesellschaft.“ — Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Kommandit— gesellschaft ist Ausgeschlossen.
ali 78
Fallersleben. 41179 Amtsgericht Fallersleben, 7. 1. 1942.
H.⸗R. A 79 Brandt und Hilde⸗ brandt, offene Handelsgesellschaft in Stadt des KoF. Wagens. Der 55 des Gesellschaftsvertrages ist geändert:
ur sir, der Gesellschaft ist
rau Marie Hilde ngreck allein befugt.
Eallersleben. (M 180 Amtsgericht Tallersleben, 7. 1. 194. 3 n. 87 . . eben. n r: Kaufmann Karl Wedekind in Fallersleben. .
brandt geb.
Frankfurt, Main. scSMItI81] Sandelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.
Frankfurt 4. M., den 12. Januar 1942. Neueintragungen:
A 4369 Alois Lauer (Hohenzollern⸗ anlage 46, Montage⸗Unternehmen). Inhaber ist Kaufmann Alois Lauer, rankfurt a. M. Das se,, ist von illingen, Saar, nach Frankfurt a. M. verlegt worden. ;
A 4870 Karl Herzer T Co. (Gr. Friedberger Str. 195317, Lumpensortier⸗ anstalt und Großhandel mit Lumpen und allen sonstigen Textil⸗, Roh⸗ und Ersatzstoffen).
ommanditgesellschaft mit Beginn am 1. November 1937. Ein Komman- ditist ist vorhanden. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist Kaufmann Karl Herzer, Karlsruhe. Das Geschäft uf von Karlsruhe nach Frankfurt a. M. verlegt worden. Einzelprokurist: Jakob Göhrisch, Frankfurt a. M.
A 4371 Subert Becker (Eiserner Sand 128, Anfertigung, Instandsetzung und Handel mit Gegenständen wasser⸗ dichten Gewebes).
nhaber ist Fabrikant Wilhelm Becker, Frankfurt a. M.
ii.
M4372 Walter Wagner (Egels⸗ bacher Str. 9, Handelsvertretungen in elektrotechnischen Artikeln).
Inhaber ist Walter Wagner, Kauf- mann, Frankjsurt a. M.
A 1373 Costarica Kaffeehandel Inhaber Theodor Roßbach (Goethe⸗ straße 25).
Inhaber ist Theodor Roßbach, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. Main. Entstanden durch Umwandlung der Costarica Kaffee⸗Handelsgesellschaft m. b. H.
A 4574 Tiplomingenieur Carl Weninger (Melemstr. 6, Be⸗ und Ver⸗ arbeitung von Metall).
Inhaber ist Carl Weninger, Fabri⸗ kant, Nürnberg.
A 4375 Emil Diekmann (Franz⸗ Rücker⸗Allee 14, Handelsvertretungen in Textilwaren).
Inhaber ist Emil Diekmann, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.
A 4376 Georg Schneider C Co. (Jean⸗Paul⸗Str. 17, Handelsvertretun⸗ gen industrieller Werke für die Beliefe⸗ rung des Elektro⸗Apparate- und Ma—⸗ schinenbaues).
Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ inn am 1. Januar 1942. Persönlich a . Gesellschafter sind Geor Schneider, Heinrich Jäckle, beide e leute, Frankfurt a. M.
Veränderungen:
A 1200 Karl Aug. Wolff.
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Philipp Steinmeyer, Sprendlingen, übergegangen. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Uniformfabrik Karl Aug. ri!
A 1793 Johanna Ditter Fabrika⸗ tion chemischer Baustoffe.
Die Prokura Heinrich Ditter, Frank- furt a. M., ist erloschen.
A 2229 Johann Thiemann.
Einzelprokuristin: Hanna Thiemann, Frankfurt a. M.
A 2339 Eduard Evers.
Einzelprokuristin: Else Evers, geb. Schmidt, Frankfurt a. M.
A 2498 Gustav A. Vetter.
Einzelprokuristin: Else Vetter, geb. Abel, Frankfurt a. M.
A 2857 Richard Bittkow.
Das Geschäft ist an den Apotheker Philipp Arnold, Frankfurt a. M. Fechenheim, verpachtet worden. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Mainkur⸗ Apotheke Frankfurt a. Main ⸗⸗Fechenheim Pächter Phil. Arnold.
A 2932 r .
Jetzt Kommanditgesellschaft mi e⸗ ginn . 1. Januar 1941. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Persönli haftender Gesellschafter: Albin Stapf, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Ge⸗ samtprokuren bleiben bestehen.
A 3059 Renner C Co. —
Der Kaufmann Karl Zabel ist am J. November 1941 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Katharina Zabel geb. Wenk, die nach seinem Tode als persönlich haftende Gefellschafterin in das Geschäft ein—⸗ getreten war, ist am 1. Dezember 1941 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird nunmehr von dem Kauf mann Albert Renner, Frankfurt a. M., als Alleininhaber unter der seitherigen Firma fortgeführt. 2
A 3558 Präzifionsfabrik für Form⸗ Drehstähle Sans Metz Co.
Die Prokura Karl Groß, Frankfurt a. M. ist erloschen.
A 3871 Johann Weber Komman⸗ ditgesellschaft. J
. neue Kommanditisten sind ein getreten. 2 eines Komman⸗ ditisten ist erhöht.
J. 326 Friedrich Magewirth.
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Bien, Hanau a. M., über gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Käufer ausgeschlossen. Die Firma ist geändert und? lautet jetzt: Friedrich Magewirth Inh. Wilhelm Bien.
Erloschen: A 1958 Wilhelm Nohmann. Die Firma ist erloschen.
Freiburg, EIbe- 41182 Autsgericht Freiburg / Elbe, 29. Dezember 1941. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Albertus Jung. claus in Freiburg / Elbe (Nr. 35 des Registers)ꝰ am 25. Dezember 1941 folgendes eingetragen worden: ** Firma ist erloschen.
renn, Isergeb. lI4l1881 Beka
S.-R. A Nr. 60 Fritz Grosse, Holz- werkstätten Rabishau im Iser⸗ gebirge. Geschäftsinhaberin ist die verwitwete Frau Johanne Grosse ge⸗
JJ ; 7 7 ;; — 3 3 3
5 .
2