// . ; de. 2
⸗ ö. . ö 1
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 18 vom 19. Januar 19428. G. 4
*
=.
Eugen Deppe, Verlagsleiter in ürzburg. Die e n ng. der Gesellschaft erfolgen dur as „Fränkische Volksblatt“ in n Geschãftstãu me: Juliuspromenade 6.
Veränderungen: Am 27. November 1941:
S⸗R. B Ka. III Eisenwerke Lauf⸗ ach und Karlstadt Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Karlstadt.
Dem Kaufmann Max Ludewig in Laufach ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen erteilt.
Am 27. November 1941:
S.-R. A Wbg. III20 Philipp Erbel⸗ dinger Holz u. Kohlenhandlung, Sitz Würzburg.
unmehriger Inhaber: Christine Tuchelt geb. . in Würzburg. Am 2. Dezember 1941:
S.⸗R. B Wbg. II .65 Würzburger Hofbräu Alktiengesellschaft, Sitz Würzburg.
Die Prokura des Alfred Roßteuscher ist erloschen. Dem Diplomkaufmann 8 Engelhardt in Würzburg ist
esamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemein⸗ schaftlich mit einem stvy. 2 mitglied oder einem weiteren Proku— risten zu zeichnen.
Am 5. Dezember 1941.
H.⸗R. A Ki. III9 Mainzer Faß⸗ lager Mainz Inhaber Albert Klein, Sitz Kitzingen.
nh. Albert Klein, Faßfabrikant in Kitzingen. Der Sitz der Firma war bisher in Mainz. Am 8. Dezember 1941:
H.⸗R. A G. I72 Heinrich Brückner, Sitz Gemünden.
Nun offene wen,, seit 1. November 1941. Die Firma lautet jetzt: „Heinrich Brückner C Co.“. Gesellschafter sind Heinrich Brückner, Kaufmann, bisher Alleininhaber der — 2 Heinrich Brückner, und Agnes
ambacher geb. Brückner, beide in Gemünden.
Am 16. Dezember 1941:
H.⸗R. A Wbg. I1I13 Fränkisches Mööbelkaufßaus David Sommer Nachf. Ludwig Kaiser, Sitz Würz⸗ burg.
Die Firma ist geändert und lautet nun: „Möbel⸗Kaiser Ludwig Kaiser“. Am 23. Dezember 1941:
H.⸗R. A Ki. 173 Bernhard Völker, Sitz Kitzingen.
Dem Michael Löblein in Kitzingen ist Einzelprokura erteilt.
Am 23. Dezember 1941:
H.⸗R. A Wbg. III 150 Matthäus Hauck, Sitz Würzburg.
Nun offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1911. Gesellschafter: Mat⸗ thäus Hauck, Bauunternehmer, bisher Alleininhaber der Firma, und Karl Hauck, Bauingenieur, beide in Würz⸗ burg. Prokura des Karl Hauck er—
loschen. Am 24. Dezember 1941:
H.R. B Wbg. II Is5 Würzburger Sofbräu Aktiengesellschaft, Sitz Würzburg.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1941 wurden die 55 4, 11 und 17 der Satzung nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift geändert.
Am 3. Januar 1942:
S.-R. A Wbg. V/259 Adoff Schmitt,
Sitz Würzburg.
un offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1941. Gesellschafter: Adolf Schmitt, Kunsthändler und Bilder⸗ einrahmer, bisher Alleininhaber der Firma, Alfred Schmitt, Kunsthändler und Bildereinrahmer, und Emmy Schmitt, alle in Würzburg.
Am 5. Januar 18942:
S.⸗R. A Wbg. II/144 Otto Schmitt, Sitz Würzburg.
Nunmehriger Inhaber: Eugen Scholl, Kaufmann in Würzburg, bisher Pro⸗ kurist der Firma.
Am J. Januar 1942:
. A Wbg. III I9 Steinwerke A t 3 Rommanditgesell⸗ schaft Geroldshausen bei Kirchheim 1 Sitz Geroldshausen.
Maria Wirths geb. Kunkel in Geroldshausen und dem Betriebsleiter Martin Becker in Kirchheim b. Würz- burg ist Gesamtprokura erteilt. -
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Berlin, die den
irmenzusatz „Zweigniederlassung Ber⸗ in“ führt, erfolgen.
Löschung: Am 11. Dezember 1941:
S.⸗R. A Wbg. III1I16 Seinrich Sart⸗ mann Nchfl., Sitz Würzburg.
Firma erlofchen
Ina im: 1 Löschung einer Firma:
S. R. A Joslowitz 51. Gelöscht wurde im Register S.⸗R. A Joslowitz 51 man⸗ gels Protokollierungspflicht die Firma . Waldherr 3 Gru
etriebsgegenstand: Fleĩs r,, Znaim, den 10. Dezember 1941.
Abt. 6 des Amtsgerichts Znaim.
8. vereins register 41
Norbhb. . . .. ar. ereinsregistere vom 18. Januar . Neueintragung: Unterstützungd⸗
einrichtung der Fa. Ayparatebau Julius Bischoff, Mühringen, Sitz in Mühringen, Krs. Sorb (Neckar). Die Satzung ist errichtet am 1. 12. 1941.
4. Genossenschasis⸗ regster Benshe 141097
i m. Amtsgericht Bensheim, 8. 1. 1942. Erloschen:
Gn.⸗R. 17 (L) Landwirtschaftliche Bezugs⸗ G Absatzgenossenschasft e. G. m. b. S. i. Lig., Seppenheim. Die Vertretungsbefugnis, der Liqui- datoren ist beendet und die Firma der Genossenschaft erloschen.
Bex grei chenst ein. (41098 Amtsgericht Bergreichenstein, den 12. Januar 1942.
Gn.⸗R. Winterberg 23 — Genossen⸗ schaft zur Verwertung elektrischer Energie in Busk⸗Bahnhof bei Win⸗ terberg, G. m. b. S. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß vom 11. No⸗ vember 1941 von Amts wegen auf⸗ elöst. Die Vorstandsmitglieder sind ziquidatoren.
Bramsche. 1411099 In das Genossenschaftsregister ist hei der Genossenschaft 14, Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft UeffelnBalkum in Ueffeln, heute eingetragen: .
Das bisherige Statut ist durch das Statut vom 29. Juni 1941 ersetzt worden.
Bramsche, den 12. Januar 1942.
Das Amtsgericht.
Döbeln. . 4M 100 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ n,, betr.! die Fa. Ver⸗ rauche rgenoßsenschaft Döbeln, e. G. m. b. H. in Döbeln, ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Genossenschaft unter dem 31. Dezember 1941 aufgelöst worden ist (6 4 2 2 der Zweiten An⸗ ordnung zur Durchführung der VO. zur Anpassung der verbrauchergenossen⸗ schaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 RGBl. 1 S. 4527). Amtsgericht Döbeln, 12. Januar 1912.
Freiberg, Sachsen. Idi1i01] Genossenschaftsregister Amtsgericht Freiberg Sachs. ),
13. Januar 1942. ö
Gn. ⸗R. 1 Verbrauchergenossen⸗ schaft „Backverein“ Grosschirma, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Großschirma,
Gn. R. 2 Verbrauchergenofssen⸗ schaft Bräunsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Saft⸗ pflicht, Bräunsdorf,
Gn. R. 13 Verbrauchergenossen⸗ schaft Halsbrücke, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Halsbrücke,
Gn.-R. 41 Verbrauchergenossen⸗ schaft Rothenfurth u. Umg., einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Rothenfurth:
Heute ist von Amts wegen eingetra⸗ gen worden, daß die vorbezeichneten Genossenschaften mit dem 31, Oktober 1941 unter Ausschluß der Liguidation ols aufgelöst gelten, daß ihr Ver⸗ mögen Durch Verfügung des Reichs, wirtschaftsministers vom 27. 10. 1841 auf das „Gemeinschaftswerk der Deut⸗ 6 Arbeits front Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Hamburg im Wege der Einweisung übertragen wor⸗ den ist, und daß die Firmen der Ge⸗ nossenschaften erloschen sind.
Gd ppingen. (M1104 pee , schaftsregister
Amtsgericht Göppingen.
Veränderung:
Am 10. Januar 1942 bei der Spar⸗ und Darlehenskasse Faurndau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Faurndau: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. 18. 1941 ist die Ge⸗
nossenschaft aufgelöst.
Gesen. lil 1oꝛl Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 Wong. bei der Firma de, , . Kon⸗ fum Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dornbrunn einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: Land⸗ wirtschaftliche Warengenosfenschaft Dornbrunn eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dornbrunn. Das Statut ift am 19. Juli 1941 neu festgestellt.
egenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver. brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die Förderung der Ma⸗ s een,
Gnesen, den 5. Januar 1942.
Amtsgericht.
Gnesen. (M108 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist
öl 2. unter Nr. J0 Gn. bei der Firma oftereigenossenschaft mit beschrãnk⸗ Li ter fli in Owies einge⸗
tragen: e a lautet ö Mol. kereigenossenschaft Owieschön ein⸗
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Owieschön. Das Statut ist am 16. Dezember 1940 neu festgestellt. , . des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche , und Gefahr, die Versorgung der Mitglieder mit den . die Gewinnung, Behandlung und
eförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen, gemeinschaftliche Verwertung von Eiern durch Betrieb einer Eiersammelstelle.
Gnesen, den 5. Januar 1942.
Amtsgericht.
Karlsruhe, Raden. 41105 Genossenschaftsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Eintr. vom 13. Januar 1942. Gn. ⸗R. 1. 10. Verbrnuchergenossen⸗ schaft Karlsruhe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Karlsruhe.
Nach der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 301 vom 24. Dezember 1941 durch den Herrn Reichswirtschaftsminister ver⸗ öffentlichten neunten Bekanntmachung auf Grund des § 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung zur Anpassung der verbraucher⸗ genossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen ,. vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452/53) ist das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hamburg mit Ablauf des 31. Dezember 1941 in das Ver- mögen der Genossenschaft , e,. worden. Die Genossenschaft gilt unter Ausschluß der Liquidation als aufgelöst.
Mücheln, Bz. Halle. 41106 Genossenschaftsregister Amtsgericht Mücheln ¶ Geiseltal). Mücheln (G.), den 7. Januar 1942. Veränderung:
Gen.⸗R. 5 Ländliche Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse Schortau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom J. Oktober 1939 ist unter Ab⸗ änderung des §8 2 der Satzung der Gegenstand des Unternehmens dahin erweitert worden, daß die Genossenschaft auch der Pflege des Warenverkehrs und der Förderung der Maschinenbenutzung dient. Diese Aenderung ist am J. Ja⸗ nuar 1913 in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden.
Veheim-Hiüdst em. 1111071 Bekanntmachung. Amtsgericht Neheim⸗Hüsten.
23. 12. 1941. In das Genossen⸗ schaftsregister If. Nr. 6 wurde heute bei dem Spar⸗ und Bauverein zu Neheim folgendes eingetragen: An Stelle des Statuts vom 27. Januar 1935 ist das neu gefaßte vom 18. De⸗ zember 1941 getreten. Die 6 lautet jetzt: „Gemeinnützige oh⸗ nung sgenossenschaft Neheim⸗Hüsten“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neheim⸗ Hüften. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der eher eth nh ist auf den Stadtbezirk Neheim⸗Hüsten und
der Gemeinde Voßwinkel beschränkt.
Scesen. 41108 In das Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Schäfereigenossenschaft Seesen eG. mb. in Seesen. Der V. des Unternehmens 9 die Schafhaltung durch gemeinschaftliche Sütung zu er⸗ möglichen und die Schafzucht zu för⸗ dern. Statut vom 18. Dezember 1941. Seesen, den 30. Dezember 1941. Amtsgericht.
5. Musterregister
Rerlin. (41109
In das Musterregifter des unter zeichneten Gerichts ist eingetragen worden:
Nr. 44 867. irma Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. ein offener Umschlag mit 8 Abbildun⸗ en eines Modells für eine elektrische
aushaltbügelmaschine, Fabriknum
mer Pl.⸗Nr. 247 569, plastische Erzeug⸗ nisse, tzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. November 1941, 8 10 Uhr.
Nr. 44 868. Victor Sabo, Berlin, J
ein versiegelter Umschlag mit 8 Muster⸗ abbildungen haltbarer Umhüllungen für Geschenkpackungen — Einschlag⸗ . non g, Geschenkkasten, Ge⸗ eschäfts nummern 2,
, ächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. r ne if
7 Ühr 50 Minuten.
Nr. 44 869. Annelies Meister⸗ knecht, Berlin, und Maria Rozanski, Berlin, ein offener Umschlag mit einem Muster für das Spiel gh an Dich“, bestehend aus 15 Karten, F Ir nne fan ah , , , se,
utzfrist fũ re, angemeldet am 17. ze fdilnn 1941, J—8 Uhr.
Nr. 44 870. Firma Atra⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, ein offener un g f. t Modellabbildungen von Umhüllungen für elektrische Glühlampen oder andere , ng, . 5
pla ugnisse, a frist drei re 8. t am 24. No⸗ vember 1941, 8 - Uhr.
Nr. 44 871. Hertha Ludwig geb. Schlabs, Berlin, ein offener Umschlag mit 3 Abbildungen eines dreiteilige Modells für Universal⸗Damenkleidung in je zweifacher , Ge⸗ schäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1941, 8 10 Uhr. .
Bei Nr. 40 697 und 40 04, Firma Spratt's Aktiengesellschaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf zwölf Fahre, angemeldet am 26. No⸗ vember 1941, 8-10 Uhr.
Bei Nr. 44 X27, Firma Elektrolux Attiengesellschafi, Berlin: Verlän⸗ erung der Schutzfrist bis auf zehn
ahre, angemeldet am Al. November Kii, 12 - 14 Uhr.
Bei Nr. 44 349, Firma Butz te Werke Aktiengesellschaft, Berlin: Verlän⸗ erung der Schutzfrist bis auf fünfzehn
ahre, angemeldet am 21. November 1941, 8-10 Uhr.
Bei Nr. 39 949, Firma H. Berthold Mefsinglinienfabrik und Schrift⸗ gießerei Aktien⸗Gesellschaft, Berliu; Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember 1911. 16 = 14 Uhr. —
Bei Nr. 40 728, Firma „Epa“ Ein⸗ heitõyreis Attiengeseilfchaft Ber⸗ lin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf zwölf Jahre i die Muster mit den Fabriknummern 628 und 629, an⸗ gemeldet am 4. Dezember 1941, 9 Uhr 55 Minuten.
Bei Nr. 41 475, Firma Ehrich Graetz Aktiengesellschaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf . Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1941, 8 = 19 Uhr.
Bei Nr. 41 480, Der Reichsbauern⸗ führer, Sitz; Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf neun Jahre, engemeldet am 13. Dezember 1941, 8— 10 Uhr.
Bei Nr. 42 690, Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin; Verlängerung der Schutzfrist bis auf neun Fahre, angemeldet am 5. Dezem⸗ ber 1941, 8 — 10 Uhr.
Bei Nr. 42 132, Firma „Epa“ Ein⸗ heit opreis Attie nge fellschafi Ber⸗ lin: Verlängerung der Schu frist bis auf neun Jahre, angemeldet am 4. De⸗ zember 1911, 9 Uhr 55 Minuten.
Bei Nr. 4 703, Firma „Epa“ Ein⸗ heitspreis Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin: Verlängerung der Schu zfrist bis auf neun Jahre, angemeldet am 4. De⸗ zember 1911, 9 Uhr 55 Minuten.
Bei Nr. 43 704, Firma „Epa“ Ein⸗ heit spreis Atrtiengefellschaft Ber⸗ lin: Verlängerung der Schutz frist bis auf neun Jahre, angemeldet am 4. De⸗ zember 1941, 9 Uhr D. Minuten,
Bei Nr. 42 8065, Firma Elektro⸗ technische Fabrik Schmidt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf neun Fahre, ange⸗ meldet am 12. Dezember 1941, 9g— 10 Uhr. .
Bei Nr. 44 323, Firma Nudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin; Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, angemeldet am 5. Dezem- ber 1941, 8 10 Uhr.
Bei Rr. 44 32g. Firnia Landes⸗ huter Leinen⸗ und Gebildweberei F. V. Grünfeld, Inhaber Max Kühl, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, ange meldet am 8. Dezember 1941, 12 Uhr 45 Minuten. ; ö.
Bei Nr. 44 331, Firma Brüder Fuchs, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, ange= meldet am 13. Dezember 194, 12 bis 14 Uhr.
Bei Nr. 44 334, i Siemens Halste Attiengesellschaft, Berlin; Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am ls. De⸗ zember 1941, 10 Uhr 50 Minuten,
Bei Nr. 44 339, Firma „Kepa“ Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Dezember 1941. 9 Uhr 55 Minuten.
Bei Nr. 44 818, Firma Landeshuter Leinen. und Gebildweberei J. V. Grünfeld, Inhaber May Kühl, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1931, 129 Uhr 45 Minuten.
Bei Nr. 44864. Firma Sermann Albert Bumke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin: Ver⸗ längerung der Gchutzfrist bis auf zehn ahre, angemeldet am 18. Dezember agi, 109 Uhr 50 Minuten.
Bei Nr. 44 448. Allgemeine Elek⸗ trieitäts: Gesellschaft, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1941, 8-16 Uhr.
Berlin, den 31. Dezember 1941. Amtsgericht Berlin. Abteilung 51.
Fried eberg, Qucis. 41110 Bekanntmachung.
M.⸗R. 19. In unser Musterregister ist unter Nr. 19 bei der Firma Josef Mandig Inh. Otto Günther Gra⸗ phische Kunstanstalt in Friedeberg im Isergebirge eingetragen;
Ein verschlosfener Briefumschlag mit 59 4 8 ttt gte . erzeugnisse, utzfrist ahre, an⸗ ö am 1I3. November 1941, 5 Uhr 30 Minuten.
Friedeberg im Isergebirge, den 14. November 1911.
Amtsgericht.
Geislingen, Steige. 41111] Amtsgericht Geislingen ( Steige).
Musterregistereintragungen fir die Firma Württ. Metall warenfabrik in Geislingen (Steige) vom 12. Ja⸗ nuar 1942:
Nr. 426: Schutzfrist um weitere drei Jahre verlängert bis 16. anf. 1946 deg gli Modell 2001 (Tafellöffel;
r. 859: Schutzfrist um weitere drei Jahre verlängert bis 14. Januar 1915 bezüglich Warmhalte⸗Teekanne 20 430, Warmhalte⸗Kaffeekanne 20 445, Rahm⸗ kanne 20 446, Zuckerdose 20 447;
Nr. 860: Schutzfrift um weitere drei Jahre verlängert bis 14. Januar 1915 bezüglich Haarbürste 27 991, Kopfbürste 27991 a, Kleiderbürste 27 992, Kamm 27 993, Handspiegel A 994.
Gu ben- (MM 12
In das Musterregister ist unter Nr. 203 eingetragen:
Karl Abrvmeit, Kaufmann, Guben, angemeldet am 10. Januar 1942, 12 Uhr: Zum Versenden geeignete Postkarten mit allen Rätselarten und zum Selbstanfertigen von Kreuzwort⸗ rätseln, Schutzfrist 3 Jahre.
Guben, den 14. Januar 1942.
Das Amtsgericht.
Isęxlohn. t 4111898 In unserm Musterregister ist heute e. eingetragen worden: ie Firma Ernst Hunke in Iser⸗ lohn hat für die unter Musterregister Nr. 4191 eingetragenen Muster für Huthaken Nr. 8082, 8083, 881 /1 und S080 die . der Schutzfrist bis 10 6 angemeldet. Iserlohn, den 19. Januar 1942. Amtsgericht.
7. Konlurse und Verglei hslachen
Berlin. 41439
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Juni 1941 ver⸗ storbenen Eugen Auders, Inhaber einer Filmwäscherei, zuletzt in Berlin⸗ Neukölln, Richardstr. 11, wohnhaft, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 12. Januar 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 351. Berlin. 41440 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 18. Februar 1940 ver⸗ storbenen Witwe Emilie Schadow geb. Wesenberg, zuletzt e,, ge⸗ wesen in Berlin⸗Britz, Chausseestr. 36 a, ist nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben worden. Berlin, den 14. Jannar 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Cottbus. Ut 443 J N 640. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Maurer⸗ und Zimmermeisters Gott⸗ fried Martin in Cottbus wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 11. Dezember 191 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember 1941 ve stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 14. Januar 1942. Das Amtsgericht. .
Erfurt. . e Das Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Ferdinand Schröder sen. Inhaber Robert Schröder, Straßen- u. Tiefbau in Erfurt wird nach erfolgter . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Erfurt, den 10. Januar 1942. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Herzberg, Har. 414411 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das e, . der Borvisk“ Nun st⸗ seiden⸗ lttiengeseisschaft in Serzber (Harz) mit dem Sitze in Berlin wi nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amts gericht e berg (Harz), 14. Januar 1942.
NR athenow. 41444 Kontursver fahren.
6 N. 2. 41. In dem Konkursver⸗ fahren über den 0 des Kauf manns Eduard Lucke, alleinigen In⸗ habers der Firma Lucke & Andre, Nathenow, , , 20, 1 der Schlußtermin auf den 17. Februar 1942, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht. hier, Bahnhofftraße Nr. 19. 1. Stock. werk, Zimmer Nr. 49, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Ern fem ichn der beü der Ver⸗ teilung zu ,, Forderun⸗ en und zur Beschlußfassung der Gläu= . über die nicht verwertbaren Ver⸗
mbgensstücke. , ü den 14. Januar 1946.
Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts.
tli r den Amtlichen und Nichtamt⸗ i n 9 redaktionellen Teil, den An zelgenteil und für den Verlag;
Bräsident Dr. Schlange in Potsdam:
verantwortlich für den Wirtschafts teil und den übrigen redaktionellen Teil: gnudolf dan dsch in Herlin⸗ Charlottenburg.
Druck d reußischen Verlags. und Druceret 3. 6 az. ene
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom
19. Januar 1942. E. B
r 2
laiaso
ortuna⸗ Werke Spezialmaschinen⸗ . Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗
Bad Cannstatt.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
kusch hiermit zu einer am
JZebruar 1942, vormittags 11 Ühr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Stuttgart ⸗Bad Cann⸗ statt stattfindenden außerordentlichen
Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bekanntgabe der Entschließu über die e, ,, . na er berich⸗
tigten, im Deutschen Reichsan vom 8. Dezember 1941 veröffent⸗ lichten Bilanz auf 31. Dezember
der DAV. und Vorlage
1940.
C. Erhöhung des Ceundkapitals von RAM 1 609 000 — um RM 400 000, - unter Ausschluß des gesetzli Bezugsrechts. Die Erhöhung durch Sacheinlagen (Verrechnung
von Forderungen der
gegen die Gesellschaft) geleistet
werden.
8. Aenderung von 5 3 der Satzung entsprechend dem Beschluß zu
Ziff. 2. Gtuttgart⸗Bad Cannstatt, 15. Ja⸗
* 1942.
ortuna⸗Werke Spezialmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
M. Knorr. Th. Lilienfein.
Domus bona Grun dstũds⸗Akttien⸗ gesellschaft in Lig. zu Berlin. Bilanz zum 381. Dezember 1940.
Domus optima Grundstũcks⸗Attien⸗ gesellschaft i. S. zu Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
37306). Mttiva.
Grundstück Frankfurter Allee 320/21 2754 350, — Abschreibung
LCiquidationsvermdgen: ö per 31. 12. 39 13 816,34 Verlust 1940 6671,73
Grundstüdck
Abschreibung. Mietforderung ...
s zz ooo, 2
Verbindlichkeiten.. .. Mietvorauszahlung . Posten der Rechnungsab⸗
5
o zi2,— 31a
Liquidationsver⸗ Verlust in 15465
I3 8892]. ; „UMMW AG Nahrungsmittelwerke Attiengesellschaft
in Litzmannstadt. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Anlagevermögen: Fabrikgebäude Büro⸗ und Lagergebäude Landwirtschaftliche Gebäude Um⸗ und Anbauten .... Grund und Boden Maschinen Fabrik⸗ und Werkstatteinrichtung
Laden- und Gaststätteneinrichtungen Büroeinrichtungen
D. Ts sz Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 2. TZezember 1940.
üUufwendun gen. Gewerbesteuern Steuern vom Besitz und Ein⸗
Grundstückssteuern.
. .
Hausabgaben
Hausaus gaben.. handlungsunkosten
Handlungsunkosten. Abschreibungen s
Abschreibung. ...
Ti
Fr. Hesser, Maschinen fabrik⸗
Attiengesellschaft,
Stuttgart⸗ Sad Cannstatt.
Die Aktionäre der Fr.
Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft, EStuttgart⸗ Bad Cannstatt, werden iermit auf Mittwoch, den 11. Fe⸗ ruar 1942, vormittags 11 Uhr,
der im , u E annstatt enden 31. ordentlichen Haupt⸗
ö. chaft in Bad
ersammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Entschließung über a. des Grundlapitals
um HM S40 500, — auf Reichs mark 2115 000, — im Wege der Kapital⸗ berichtigung auf Grund Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1841 sowie Vorlegung des Jahresabschlusses mit berich⸗
i z des Geschäfts⸗ perichts des BVorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das
äftsjahr 1940/41. y über die Gewinn⸗
die Erhö
tigter Bilan
verteilung. .
Aufsichtsrats. Wahlen zum . 6. Wahl des Abschlußprüfers.
e 0
eilnahme an der Hauptver⸗ mmlung sind bie inen ktionäre ktien Ca 8 .
erechtigt, die ihre ber Satzung spätestens am
1942 entweder bei der Gesellschaft in Stuttgart⸗Bad Cannstatt oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stutt⸗ art, oder dem Bankhaus Joseph
isch in Stuttgart während der
lichen Geschäftsstunden bis zu endigung der Hauptversammlung hin⸗
terlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen; in biesent Falle ist die Bescheinigung des Notars über die Dio ge, Hinter⸗
ertpapier⸗ ammelbank ausgestellte Hinter⸗ egungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
legung bzw. der von der
Stuttgart ⸗Bad Cannstatt, 15. Januar 1942. Der Vorstand.
m Boltholter Mühlenwerke A. G.
laoꝛ/s . i. Siqu.
Bilanz per 31. Dezember 1949. me — — —
Mieteinnahmen... Verlust ..
Ruckergutung uberzahlter
Berlust 1940
Wien, im März 1940. Der Treuhänder. Erwin Schneider.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Ernst Glaser, Berlin⸗ Schmargendorf, Binger Str. 35, Vor⸗ Direktor Kurt Draber, ̃ Kurfürstendamm 146, stellv. Vorsitzer; Prokurist Karl Hruschka, Wien, VII, Neubaugasse 68.
Wien, den 13. März 1941.
Der Abwickler: Erwin Schneider.
i — —— — — „UA MAG Nahrungsmittelwerke Attiengesellschaft
mannstadt. 1. Tezember 1939.
Anfang 1939 83
Abwickler: Erwin Schneider.
Der Au fsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Ernst Glaser, Berlin⸗ Schmargendorf, Binger Str. 36, Vor⸗ sitzer; Direktor Kurt Draber, Berlin⸗ Halensee, urfürstendamm 146, stellvertr. Vorsitzer; Prokurist Karl Hruschka, Wien, VII, Neubaugasse 63.
Berlin / Wien, den 11. März 1941. Erwin Schneider.
Der Abwickler.
Bilanz zum
Anlagevermögen: Fabrikgebäude. Büro⸗ und Lagergebäude Landwirtschaftl. Gebäude Umbauten... . Grund und Boben ...
Fabril⸗ und Werkstatte richtungen, Geräte.. Laden⸗ und Gaststättenein⸗ richtungen... Büroeinrichtungen Kraftwagen, and. Wagen und Pferde. Zuchtstalleinrichtungen
Entlastung des Vorstands und des
112 438 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 31. Dezember 1940.
Aufwendun Gewerbesteuern ... Grundstückssteuern Steuern vom Besitz und Ein⸗
Kraftwagen, andere Wagen u. Pferde Zuchtstalleinrichtungen .....
.
Umlaufvermögen:
Wertpapiere Warenforderungen ö Kassenbestand, Reichs bankguthaben Bankguthaben... Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzung ...... Kriegsschäden Reinverlust: Verlustvortra
Grundkapital ......
Wertberichtigung des Anlagevermögens: Stand Ende 1839... .... Zuweisungen 1940
Wertberichtigung der Außenstände .. Rückstellungen für Steuern.... Verbindlichkeiten: Lieferanten.. Akzepte zur Finanzierung von US Andere Akzepte ....
9 *
Andere Verbindlichteiten? ... Rechnungsabgrenzung .. Noch nicht regulierbare Verb
) Saldiert mit E. 200, — Abgängen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.
— Anfang 1940 Zugang R. M* 1 . 162 850 98 42 * 96 724 95 — — w 183 271 42 46 603 46 d 434 049 37 162 794 24 3 438 94 , 6 564 65 119 776 27 7 468 91 — — 47 ss 55 TFT pos ᷓ J sss 8s Tr dss Ss Nrös 16s R Vorräte: Roh, Hilfs- u. Betriebsstoffe 377 542, 28 Halbfertige Erzeugnisse 102 624,66 Fertige Erzeugnisse, Waren. 423 177,36 903 344 30 L JJ 983 043 05 75 473 28 5 216 44 693 851 60 ortrag aus 18339 ..... 63 42751 Verlust im Geschäftsjahr 1940 126 913 47 470 694 88 101 491 29 — w J 290 459 28 A.⸗Lieferungen 450 000 — 25 000 — 751 431 88 510 367 64 ̃ eriindiichteiten: Polnische und jüdische Gläubiger ......
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlagen .. Zinsen und andere Kapitalkosten Ertrag⸗ und Vermögenssteuern .. Beiträge an Berufsvertretungen.
163 S58 99
—— —
5
183 596 40
422 088 94
. ⸗ 119 776 27 Waniek, Wirtschaftsprüfer.
Ddr dos 85 ISS 713
Beteiligungen....
TNT ss 5
204 095683
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 180 782, 8i Salbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse und Waren 276 9g57,36 Wertpapiere.. Waren forderungen Kassenbestand Bankguthaben .. Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung .. Kriegsschäden . Reinverlust: Gewinnvort Verlust im Geschäftsjahr 193
TH fr Ss dʒ
2 284 Sam
1289 246
Deutsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft.
Bezug der neuen Aktien.
Die ao. Hauptversammlung unserer 12. 1941 hat die des Grundkapitals von — auf 3 ieh ö.
etzlichen Be⸗ ; der 2*donl? beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt und im Handelsregister eingetragen worden.
Aktionäre vom Erhöhung nom. RM 650 009, unter Ausschluß
Grundlapital Wertberichti
gung bes Anlagevermõgens:
Stand Ende 1938
Zuweisungen 1939. ....
Bermõ gen. R.AM 8 870
Forderungen aus Warenliefe rungen 1 1 1 1 1 9 8 1 8 Bankguthaben... Kern le gut aben . erlustvortrag aus 19369... 48 7897,77
berlust Io40 !. 4173,69 40 231
Auflösungen 1939
Wertberichtigung der Außenstande
Rückstellungen für 26 z. ö
Verbindlichkeiten: Lieferanten. Alzepte zur Finanzierung v
eferungen
Verbindlichteiten.
Altienkapital ...... . 60 000 Bertberichtigungskonto . 3 892
Berbindlichleiten aus Waren⸗
lie ferungen uw... 6147
Andere Kᷣerbindlichtẽiten ? RNRechnungsabgrenzung .. Noch nicht regulierbare Verb
Polnische und jübische Glaͤubiger..
60 040
indlichteiten
ewiun⸗ und Berlustrechnung für vas Gesch afts jahr
8 J 1989.
Ertra gsrechnun per 31. Dezember 1940.
An fwendun gen. tostenkonto ...... teuerkonto. K 9
Ertrãge. n lenost⸗ . — ö erlust 1040... 8
Wängler, Abwickler.
Karl Mohr, als Aufsichtsrat.
nw Aufwen dun gen. Ertr a ge. Löhne und Ge Warenüber⸗ Sozialabgaben .... Abschreibungen auf Anlage
insen und andere Kapitalkosten
trag und Vermögenssteuern. Beitrage an Berufsvertretungen
Wertberichtigung der Außenstande
Reinverlust
za. Frenk, Dezember 1941 stattgefundenen enen,
versammlung ber
zd oo 7?
Wir bestätigen, daß der vorstehenbe Jahresabschluß mit den ordnungsmäßig eführten Büchern überein t und den gesetzlichen Vorschriften ent ; 2 im Juli ö. . 3 . 6 Treuhand⸗Bereini gung Aktien gesellsch aft. rtschaftsprufer. Obige Silanz wurde von der am tionare bestatigt.
aftsprüfer.
Den bisherigen Aktionären wird hier⸗
Ertrã ge.
Warenroh⸗
überschuß Sonstige Er⸗
träge. Reinverlust 19g
—
Atti va. =
Grundstück Kochstr. 33 / 34 ö 136 977, — Abschreibung 2 185, —
Mietforderungen ....
Liquidations vermögen: 31. 12. 1939 368 589, oꝛ Verlust 1940
11 668, 19
mit der Bezug je einer neuen Aktie 7. 41000, — mit Gewinn⸗ beteiligung ab 1. 1. 1942 zum Kurse von 195 R auf je nom. RM 2000, — alte Aktien unter unserer Vermitt⸗ lung bis zum 10. 2. 1942 einschl. angeboten.
Berlin Charlotienburg 4, Schlü⸗
Gartenbau⸗Kredit ktiengesell schaft.
über nom.
terstraße 388.
Passiva. Hypotheken
Verbindlichkeiten... Posten der Rechnungsab⸗
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1940.
Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei,
Einladung zur auszerordentlichen Sauytversammlun den 16. Februar kẽI Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.
Tagesordnung:
uwahl zum Aussichtsrat. ktienhinterlegung: deutschen Notar, schaftstasse, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, Niederlassungen in Leipzi wickau i. Sa., redit⸗Gesellschaft Letzter Hinterlegungstag der 11. Fe⸗ Im Falle der bei einem deutschen einer Bank müssen die Hi spätestens
am Montag, 42, vormittags
bei der Gesell⸗
bruar I942.
terlegungsscheine ebruar 1942 bei der Gesell⸗ schaftskasse eingereicht werden. Zwickau, Sa., den 16. Januar 1942. Der Vorstand.
Vorsitzers;
Aufwendungen. Gewerbesteuern .... Steuern von Besitz und Ein⸗
Grundstuckssteuern gau zuntosien 9 Handlungsunkosten Beiträge.... Abschreibung. ...
Ertrã ge.
Verlust 1940
Wien, im März 1941. Der Abwidler: Erwin Schneider. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Ernst Glaser, Berlin Schmargendorf, Bingerstr. 85, Vorsitzer; Direktor Kurt Draber, Berlin-⸗Halensee, Kurfürstendamm 145, Stellvertreter des Prokurist Karl Wien VII, Neubaugasse 63. Berlin / Wien, ben 11. März 1941. Der Liquidator: Erwin Schneider.
196 840 69
228 2
596 843 61 183 426 24
127 235 18
2 668 g29 6
1232 895 34
1250 000 1 250 000 —
572 1865 17 100 000 —
1268 418 76
126 913 4]
1422 90625.
Wir bestätigen, daß der vorstehende Jahresabschluß mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmt und den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Berlin, im Juli 1941.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien geselschaft. ĩ ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer.
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 3. Dezember 1941 wurden den Aufsichtsrat gewählt: Frau Karen Eisert, die Herren: Paul Seipelt, Vorsitze Torben Eisert, stellvertr. Vorsitzer, Julius Milter und Franz Flacker.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Harry Eisert, Vorsitzer, Litzmannstadt, und Robert Drews, Bromberg. ar 0 2 2 0 0 ᷣ—CQůeꝰʒ, „„der sr ᷣ ,
Koch straße . , ; n X. Bilanz zum 31. Dezember 19460. —— — — — — —
9 ,
8 lcII S-SSSI Sæs.
l 3