1942 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

neutige⸗ ĩ Voriger heutiges Voriger neutiga Rorigen leader goriger

Deutsche A siatische Bt.

Deutsche Van .... Teutsche Central⸗

Gr. gasselerEtraßb j. Kasseler lehrtz⸗Ges. .... M

inner A.- Etader Lederfabr Steatit⸗Magnesta 4417 G6, S a. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutsbr. Colditz Stettiner Braue El ysium *... bo. Oderwerke . ... 81, 1. 0. ber. .) do. Telwerke do. Vortl. Cement R. Stock u. Co. . ... Stöhr u. Co. KLamm⸗

garn. Etolberg. gin fhitte Gebr. Stollmerck.. Südde nische Lucker a4 10a. Fer. Sav. Eudetenld Bergbau

Ver. Stahlwerle. .

Berl. Hagel⸗Assee. ( 10] Einz. = do Trilotfab. oll do

do. Lit. B (26 Berlin Feuer (voll) zu 100 R. b d S7oy ] Einz.) Un z. ⸗V. Köln

Colonia, Feuer- u jetzt: ColoniastölnVersicherung 100 K⸗Stücke N

Drezdner Allgem. Tranzport

boden lreditban .. Teutsche Efsecten⸗ u.

Halberss. Blanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedi ... Hambg.⸗Am. Packet Samba.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam Tampfsch. ..... Hannov neherldw. u. Straßenbahnen

Hansa“ Tampf⸗ chiff. ⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

C. J. Vogel T rah. u. Habelwerle ..

—ᷣ

Teutsch. G olddis lont⸗ banl Gruppe B... Teutsche E vpothelen⸗

Maschinenfabril, . : Vaschinenfabr Wagner⸗Törries. Wanderer V erle. Varstein⸗ u. Hrzol. Sch les w.⸗olstein.

Fran kona Rick⸗ u. Mitversicher

Gladbacher Feuer- Versicher M . Kreditversicher. (volln

Teutsche Reichs ban. Teutscke uberseeische

] Magdeburger Feuer , Hagel ver. (669 Einz.)

Handelsbt in Lübech

Vasserwerl Gelsen⸗ . Lebens⸗Vers.⸗Ges Rückversich.⸗Ges. ..... . do. (Stücke 100, 800) National Allg. . A. G. Etettin Nordstern Allg. Versicherung. .

do. Lebensversich.⸗ Bank, j.

Nordstern Lebens vers. AG. M e, nn e . (200RAÆ⸗St.

Stett. Rückversich. (41 d (800 RAMA⸗St.) ers.-Ges. Erfurt A d B

do. (m. besch rän t. Tiv * 1939). . Wenderoth rbarm. Westdeut iche Kaus⸗ , X essã nice R rar industrie Fanm Wickler Kürrer⸗

Luxemb. Intern. Gi. gönigsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener

Tampser Lü. C Liegnitz. Rawitsch

do. do. Et. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 14. 5003r.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Niorddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

FI lIIIIIIHIIII1

Tempelhoser Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o

1 111

Mecklenburg. Tepoj.⸗ u. Wechselbanl. .. do. F yy. -n. X echselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. C vpothelenbañ, j: Necklenb. Kred. u

S vpoth.⸗Eant . MA

——

Terrain Rudow⸗ Johannisthal ...

do. Südwesten i. L.

Thür. Ele ltr. u. Gaz

gau Terrain 1. L. ö dr, . ö ab 1. 1. 194 o

Meininger F vy. ⸗Bti. . Niederlausitzer Van. Cldenbg. Landesban! Plauener Bant

Pommersche Ban .. ;

Trium ph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchsabri Aachen. Tüllfabrif Z Jöba..

Auf bericht. Kay.

111111111

.

Tranzatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weiman

H. WV is ner W etall. .

.

Penn sylvania 1St. 50 Dollar

Rinteln⸗Stadt⸗

nden Lit. A ...

0. NRostocker Str Schipfau . Finster·

Strausberg ⸗Herzf. 1 Südd. Eisenbahn .. 8.

West Siztlianisch 1St. 500 Lire

Beitzer Cisengieß. u. Nea sch⸗ .... DRAuf ber. Kap.

Bellstes⸗Valdkon. gs89* I a. ber. Kap.

Zuckersabr. Nasien⸗ burg. . J...... ;.

Rheinische Hyy.⸗Vanl Nh einisch Wwestsälische Vodencreditbani. . Sächsische Tan do Bodenecreditanst. Schleswig⸗Kolst. Bk. . Sndd. Uodenrreditbi. Ungar. Allg. Creditb. FAM v. St. zu So eng 1.5 engöp St. zo. Vereinsbl. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

Union Fabri chem. d

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafria e Kamerun Eb. Ant. L Neu Guinea Comp.. . Dtavi Minen u. Eb.

18S. 14, R Ap. Et

Veltag, Velt. Djen u. Kerami! ...

Venus⸗VWerle Wir⸗ kexei u. Strick.

Verein. Altenburg. 2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

(Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Teumsche Credit⸗Anstalt. ...

do. Baußner Pa⸗

vo. Berlinen Mör⸗ men,, bo. Böhlers Stahl⸗ werle. MM p. St. „Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. 26 bo. Deu tsche Nickel

bo. Glanz sto ff⸗ Fabriten .... ... bo. Gu mbinner Masch nenfabr. . do. Harzer Port- land⸗Lement ... Märk. Tuchf. / 2z 4 a. ber. K.

4. Versiche rungen. ; MnM v. Stüd . Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch ö Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli. Aachen u. Münchener Feuer..

Aachener Rückversicherung ... . Vers. Lit. A

Vadische Lan 3. Ver Bant für Vrau⸗nd. . 2 ö. Verkehr. ; Aachener Kleinb. A 4

und Uechselban .. =

do Veremsbant ...

es Berliner Kandelz⸗ Allg. Lolalbahn u

Kassen⸗Lerein Braunschweig. Han⸗ nov. Hwpothelenbi.

Valtimore and Chi Bochum ⸗Celsen⸗ lirchen Sirafenb. 6 57 Csalath. Agram Pr.⸗A. j. Gold Gld. Teutsch. Eile nba

eluianz u. Stutig. Ker. eri. jetzt: Allianz Vers. . . ...... Leben zv. Bl.,

6 ommerz⸗ u. Priv. Bl.

seßt: Allianz L

T Aut berichtigtes Kapttal. t Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen . .

t Auf berichtigtes Kap tal

Deutscher Cienhandel. 1ias S- 116 11636 Christian Dierig

Dortmunder Union⸗

Rhein. Braunkohle u.

Rhein. Elektrizitätsw..

Rheinische Stahlwerke

Rhein. Westfäl. Ele rtr.

Rheinmetall ⸗Borsig . rswerle

Deutsche Anl. Ausl.

is. Ablösungsschld. .

do, Gelsenkirch. Berg⸗ wert M 1956... 4M Fried. KÆA-⸗Anleihe 1936...

Rn, Anleihe 1939.. Verein. Stahl XA -Anleihe

Uccumulatoren- Fabri Allgem. Ele ktricitäts⸗

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wte. J. P. Bemberg. ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht

Braunkohle n. Brikett

8e. = 860,5

190, 26-198, 26 - 102 h is /- 167-—

ssi, 18-8830

168, 5—- 1628, 5— . ; Brauerei ..... ....

Eisenbahn· Verkehrsm. Elektr. Lieferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

G. Farbenindustrie ö ldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume .

Ges. f. elektr. Untern. = Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamburger Elekttrizitüt Harburger Gummi .. Harpener Bergbau. Hoesch Köln Neuessen, jetzt: Hoe sch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Ge sellsch.

198 . - 196—

167, 186 183 165, 28. 161 1651, 5—- - 166, 35 B = = 1, 8

ibi. IG os --

Iios,. 13s . ! 116, 8-1, 8w 16s, S- ies, 13s wv

166, 6-69, 6

ion, 16 -— zor, s- 0e, 25 & = 202, 75 h = 1638, 18 166, 85— Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗ Brauerei... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske

Stöhr u. Eo. da Stolberger Hinthütte. Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke C. i, warn, Draht u.

161-182, 5 16, 256 b 179) - 180,5 - 180, 95 b 1789-176, 8 28 - 648,

gad, 6 - 3a, 8 66 - 886, -

224 284, es h za xi. J6- 221, 5

198, 5—- 199,5 b B88 - 86a, 6

6 is, S- 1533— *.

TDI 86 im. I, as ini. s- M= 1s - 160, 186 16 5 b 6

isi. - 161, S- 160, 5

g) *. t = 1886 - 183— 160 150, 8.4150, 25 b 110, 8 180 110, 16 180 Bremer Wollkämmerei wo,

Buderus Eisenwerke .

Charlottenburger

Wasserwerke Chem. von Heyden .. Contin. Gummiwerke.

gbau, Genuß⸗ ] . eg g x39. P 147 118 176,26 - 177, 5—

Wasserw. Gelsenkirchen

180, 75-180, 75 b ö We deut sche Nau shof.

Gebrüder Junghans.

Kali Chemie Klöckner Werke ......

174 5 175, 8 v 11, 186 123, as

IMs, 156-163

206 207- 206,75 b Zellstoff Waldhof .... 124,86 - 126——

Daimler-Benz ö . 212, 6

,,, iz, 165-21.

9 Deut sch⸗Atlant. Telegr. Deut sch Contin. Gas

Deutsche Erdöl Deut sche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und

—D—

Deutsche Waffen und

Lahmeyer u. Co. .... Le opoldgrube

Mannesmannrböhren⸗ Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf LI. G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ....

Bank für Vrau⸗Ind. .

Deutsche Reichsbank. 137-186, 85 od MC-

171. 172. 35-1726 B Hi es- 11, 86- 171 64

15a, 18 -153-— i188 163,862

16s, 8 168w eis,

A.-G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. aftw. . ...... .

Dtavi Minen u. Elsenb.

160 - 162—- -— 60, S5 - 169 b Lis - 215, õ- -

t Auf berichtigtes Kapital. .

Schultheiss und Hotelbetrieb mit je 42 sowie A.-G. für Verkehr Reichsbankanteile stiegen auf 137 gegen 13632. Im weiteren Verlauf nahm die Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten ihren Fortgang. Man handelte Ver. Stahlwerke mit 1507 und Farben mit 204 RWG und Erdöl gewannen Siemens Vorzüge, BMW, Schles. Gas und Hotelbetrieb 1, L 1M, Demag und AEG 1, Salzdetfurth und Siemens aktien 113, Verkehrswesen 135 und Rheinebraun 2 9. en den Vortag kamen Gesfürel 2 ig waren Eisenhandel mit S . Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich gegenüber dem Ver⸗ laufsstand an den Aktienmärkten keine wesentlichen Verände⸗ Ver. Stahlwerke schlossen mit 150 204. Hoesch und Goldschmidt zogen um 3 an. Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich; die Kurs⸗ in engen Grenzen. Zu erwähnen sind ayer. Vereinsbank mit „H * und Asiatenbank mit on Hyp⸗Banken verzeichneten Rheinisch-Westfälische Boden einen 3 „igen Kursgewinn, während Deutsche Central= Am Schiffahrtsaktienmarkt ansa um 136

3M und Hoch⸗Tief sowie Industrie Plauen 4 33. Nennenswert schwächer waren Ver. Märkische Tuch mit ? 2* und Ponarth⸗Brauerei mit 9 * nach

Steuergutscheine I nannte man 5 höher mit 104 1. Steuer⸗ 1ẽ wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen

Berliner Vörse vom 19. Januar mit 3 . , Atlas werie mi sinn der neuen Woche setzten die Aktienmärkte in aus⸗ ur einzelne Werte gaben auf

ufallsorders nennenswert nach. Auf den übrigen Marktgebieten lam es zu Kurssteigerungen bis n, chemische

ester Haltung ein.

u 2735. Hierbei standen Mon⸗

apfere und Spezialanteile im Im variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe

um ** * auf 162536.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gefragt. anleihen waren meist umsatzlos meindeumschuldung notierte wie stiegen um * bzw. um Y 3.

Vordergrunde.

höher zur Notiz. Rück⸗ Am Montanmarkt wur

r wurden Mannesmann um 1M, Buderus um 1 und Rheinstahl um 136 5 heraufgesetzt. Hoesch und Ver⸗ einigte Stahlwerke konnten sich behaupten. Klöckner verloren bei kleinstem Umsatz 2 3. Am sche Erdöl um

26 er Duisburg * Dekosama IL u Länderanleihen lagen so gut wie Preußenkonsols * 85. Von Alibesitzemissionen Am Markt ; er 88 er und 40 er Reichsschä 1 um G10

ber 102, 70.

raunkohlenaktienmarkt z und Farben mit

und Rheinebraun um 1 7. Kaliwerte lagen mit Ansnahme von Kalichemie, die 2 75 einbüßten, um v. 9. Für chemische Werte zeigte sich Interesse. n, ebenso wie von Heyden, um ½ , an. Schering 1 95.

tiegen Deut⸗ 0 n unverändert;

notierte Hamburg 11 9.0 anleihen neigten einzelne Folgen zur Schwäche, während 40 er Folge VI und V! raufgesetzt wurden. Im gleichen Ausmaß stiegen au S* igen Reichsschätze Folge 1—-1I, die mit 99 gefragt waren. Meichsbahnschätze lagen unverändert. wurden geringfügig höher bewertet. wickelten sich nicht einheitlich. Zu nennen sind 4M Rige Harpener Bonds mit * 131 3.

Der Privatdiskont stellte sich wieder auf 2x A in der Mitte. tz für Blankotagesgeld mit 1

e Farben zogen en hielten si bei lebhafteren Umsätze Goldschmidt gewannen markt stiegen AEG um R , während in Gesfürel die Notiz vorerst ausgesetzt wurde. Siemens erhöhten sich um 1 X. und Siemens Vorzüge um 55 33. Lahmeyer kamen um 2 X höher Demgegenüber verloren Lichtkraft 1 6. Bei den Ver⸗ WC mit 4 * und Rheag

Am Elektroaktien⸗ 5 I. 4.

boden 13 niedriger ankamen. wurden Nordlloyd um HS, Hapa Demgegenüber büßten Hamburg⸗Süd 1 53 ein. ahnen, die überwiegend umsatzlos waren, lagen nicht einheitlich. Genannt seien Deutsche Eisenbahnbetrie Hettstedt mit . 9 na waren Kamerun

Industrieobligationen ent⸗

um 181 und eraufgesetzt. rgungswerten sind SEW mit 4 *, mit 1 * als fester, Charlotte Wasser mit S R als schwächer zu erwähnen. Autowerte setzten ihre Aufwärtsbewe⸗ Hierbei stiegen Daimler um 1M und Von Maschinenbaufabriten veränderten sich nur Deutsche Waffen (4 1 25). Metall und Textilwerte wurden durchweg gestrichen Bauwerte veränderten si aktien erhöhten sich Waldhof um 135

mit 41 und Halle⸗ Unter den Kolonialanteilen

. ag 18 niedriger angeboten. Otavi

konnten sich mit 4 M RM leicht befestigen. Am Ka Industriepapiere kennzeichn einzelnen gewannen u. a. Ze e munder kletienbrauerei 8, Lindes Ei 8

Am Geldmarkt blieb der Sa bis 25 & unverändert. Bei der amtlichen Gerliner Dev keine Veränderungen; mit 3 RM und tanadische Noten mit

gung fort. BMW um amarkt der . 66 r unotierung ergaben en britisch⸗ind 6 Mot.

ltung als Nepartieru , Fandrich

um. Bei den Zellstoff⸗ usnahmen ma

Zu erwähnen sind noch

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 20. Januar 1942. g. 3

Ofrenburg, Enden. 141218 Die Prokura des technischen Leiters! Nicht eingetragen: Die e enn, n Chwoyka C Co. Komman⸗ tung, Sitz Bad Kissingen. Die Ver⸗ Im 3 sregister B Band 8 Nr. 8 Richard Hedwig in Reichenbach (Eulen⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen ditgesellschaft, Sitz: Salzburg. ltretungsbefugnis der Abwickler ist be⸗ e e. * * irma 9 gebirge) ist erloschen. durch die NS3.⸗Westmarkt. 2 6 des Edmund Praschin⸗ 1 ist erloschen. Eintr. orgun el daden esellscha ede, . . ger ist erloschen. . om 6. 1. 1912) hrs nn shranm m l Haftung in Offen⸗ Ribnitæ. 41226 ö Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Schweinfurt, den 13. Januar 1942. burg eingetragen: An Stelle des Direk⸗ Sandelsregister Sa arlu utter; i233]! gemacht: Die gleiche Eintragung wird Amtsgericht (Registergericht. tors Artur Schneider ist Direktor Karl Amtsgericht Ribnitz, 13. Jan. 1942 Amtsgericht Saarlautern. für die Zweigniederlassungen bei den , Müller in Offenburg zum Geschäfts⸗ we . Veränderung: ; In, das. Handelsregister Abt. B Amtsgerichten Linz, Graz, Klagenfurt, Sehn wer in, Meckin. M1213 führer bestellt. Offenburg, 5 86 A 24 J. Range . Nr. 167 ist am 19. Januar 1942 bei Innsbruck und Wien er digen. Sandelsregister 1917. Anitz gericht. Karl Leopold hin ist als person⸗ der Firma Akttiengesellschaft der A II9 (Sb) Franz OSberascher I Amtsgerscht Schwerin Meckl.). lich 1 . c ch aft in die Ge- Dillinger Hüttenwerke CSocicts Co., Eijsen⸗ Pietall⸗ und Leicht. BVeränderungen? Opladen. 41219 ig eingetreten Anonnme des Forges et Acieries metallgießerei, Pietallwaren und Eingetragen am 16. Dezember 1941. Saudelsregister ee wer, , . . k . . r, Salzburg, . 350 Firmg Robert Linsert Amtsgericht Ehlnden. ͤ ; der Verordnung über Sitz: Salzburg. lektro⸗⸗ und Radiogroßhandlung, Opladen. Ken 16 Januar gaz. , n, , ö die Behandlung feindlichen Vermögens h

eingefetzte k, e., , Franz 4 7 Schwerin Meckl.) (jetzt Moltke⸗ Veri ung: B . . e n rs eingetragen jun. ist als persönli aftender Ge- straße 24). , , ** ; ,, ,. tungogesgllschast m, b, H., Rüde s- worden. ilschahter in * e if aufgenom⸗ e n. n, n,.

1 Haben mer m, e, n, w, Gelenschaßt ist auf.; . Uinf Anordnung des Verwalters wird men. Er ist allein zeichnungsberechtigt. Miller Und dem Reinhold Slomian,

tingen Nr. 829 Abt. A. . elöst. Geschäftsführer Theodor Fluck 5 27 der Satzungen in seinem Satz 1 8 b ide in Schweri ist Ei e e nn, . dug eech r it ö i, . a. Jh. ist zum Liquida vie folg ö w geha se ah! ei K en, . . , .

rokura des nn, Franz Schmitz h he B 12. Handelsreg. B Nr. 19 ist das Kalenderjahr. Der Margarethe Kaltenbrunner in Eingetragen am 22. Dezember 1941.

. aun sman h ; Salzburg ist Prokura erteilt. A 290 Firma Dentsche Holzwerke Opladen ist in eine Einzelprokura Weinhaus zum Rüde shenmer Schlot . Fritz Dettinann, Schwerin (Mech umgewandelt. G. m. b. S., Rüdesheim a. Rh. Das Sag an. lala e r , n. 41235 Dem n! Deich . 319 33

Siammkap tal ist um 20 oo. Ii. Sandelsregifter w ,, een 4120 ht Die Er. Amtsgericht Sagan, 23. Dezbr. 1941. Sandel register . „rin ech) ist mit der dern gergifter Amn sgericht Men . Go nnr . Er r e, wenne gh. Amtsgericht St, äsblten. Maßgabe Gesamtproturg, ereilt, daß Erloschen: üdesheim a. h 6. Januar 1942. i , ,, , oh Abt. 10 . 1942. m, . nahen ,,. re. ,,, , ,,. , , 6 aan 1238] bert Wunder in Sagan eingetragen mals J. Winter's Sohn, Eisen⸗ , Hh ber I Ki nee , m ff, umi erich . worden, der gemeinschaftlich . ö warenfabrik, Kienberg, Ger.⸗Bez. ,,, J 4124 , . . . dend 8e . 33 af. J . r g giotura des Kurt Ulbrich ist er⸗ S. R. A S7i Im Handelsregister A , . nderung: t. r. Die ö . loschen ist am 6. Janugr 1912 als Inhaber Pana. 412211 Firma Arthur Schwarzkopf, Rügen⸗ ; iedri n der Firma „Friedri Aih feld: BSandelsregifter . walde, ist durch Erbgang auf die , n, eld . . a. Schin ne /, Nr. Ini, 9 2 Amtsgericht Pausa, 10. Januar 1942. Witwe Anna ), . geb. Große, Abt. 11. Runte t.] zburg ö in Kienberg ist Kollektiv Paul Mehrke in Schinne eingetragen. Veränderung: Rügenwalde, übergegangen. den 18. Januar 96s. sprokurg in der Weise erteilt, daß unter m, ,

A 48 F. Richard Meyer, Pausa. . algo Neueciuiragungen: Aufrechterhaltung der dem Heinrich Velbert, t hein. 41246 Der Kaufmann F. W. Joachim Meyer ö 2 Ruhland, 10. Jan 1512 A 2 Cg) Fa Bauunternehmung Hausmann erteilten Prokura, einer San dels register. jn Pausg ist in daz Geschäft als per⸗ Amtsg . Zug. Angust enberger Zimmerei dieser drei Proturisten den Firmen. R. A4 5 sönlich haftender Gesellscha ter 6 A866 Cékar Steglich, Röhren And Sägewerk Thalgau-cEalzburg, wortlaut, eigenhändig nieder scheeibt 6h 2 ö .

Kommen. Mie dadurch errichtete offene ten? Brennstuffgroßthand· Sitz: Thalgau. und die beiden anderen darunter ihren 4 elbert. Die Gesellschaft ist en,, . hat am 1. Januar er. 5 Geschafts inhaber: Ing. August Heu⸗ vollen bürgerlichen Namen schreiben. aufgelöst und, die Firma von mis ga begonnen. . , geändert in; Ostar berger in Salzburg nge . ,, . n gn , 13. Januar 1942 inne . Steglich, Röhren⸗ und Eisengroßz⸗ , . ö. Salzburg, Alter rkt 7). St. . ister 41287 Amtsgericht. .

4 H.R. B Nr. 75. In das Handels⸗ handlung, Ruhland. ö , Amtsgericht 316 Pölten. . register Abteilung B ist bei der Firma 8 41280 arkt Pongau . Abt. 10. St Pölten, 10. Tanuar 1942. Velbert, H nein. cl2tol Brennerei und Chem ische nie * r Ruhland, 10. 1. 1942 Geschäfls inhaber: Johann Brugger Veränderung: ,, . ;

Fornzsch 6. wr b, O, in rgrnes, Lmtsger ener nung: Kaufmann in Markt Pongau S.-R. A 58 „Eisenhof Anton R A4 5 ,,

ä debe legittetshnam se Janiar 113 däahtennrrnsrgvertauf, G) Harl rear, Wil. ren, Fuhaber. Franz! Sractt“ Kö. Hilo nnen Wenke;

254 . . ,. it 66. ie i. Nuhland. wvenländische chem. icchn. Erzen. Tisenhandiung), Waidhofen a. d. irre e Prokura August Pannen d e 2. ra des August Mölln is Inhaber: zaufmann Sskar Steglich r* 6 Sein ⸗Frandl . Wilhelmine Spacer in Waid. Velbert, den 13. Januar 1912. .

Dem Riplzmpzltewirt Di. Mag Jo. in er form ö Gesellschafter: pen a ö Ybbs ist K Amtsgericht. 2 1 Line, Adolf Menzel in Tornesch ist Emil Hein, Bergbaubesitzer in Salz teilt. .

amtprekurg erteilt. Suna laut ern. M282 burg, und Olga Frandl FRaufman ne ; , Wer mel ke inehen.. Ml 217] ]

Je zwei aller Gesamtprokuristen sind Amtsgericht Saarlautern. gat in? Sal ur Rechts berhaltnisse. St. Ph Item. 1286 Handels register mu gen lem mesnanbelle ich, aarlautegs. de , ehember ict. l me ie , ät Sandelsregister Amtsgericht Wermelskirchen, nungsberechtigt. Neueintragungen: ; at am 1. November 1941 begonnen. Amtsgericht St. Pölten. Wermelslirchen. 10. Januar 194.

nn,, . Keltesen cb nge, Wan, gefsilichasiter Enrii Se en nd Abt. ig. Clchen, , Tantat 19d renn eenng;

Das Amtsgericht. niederlassung, Dillingen Saar Sitz Sslga Fruandk' sindt in Gemeinschaft zur SBöschüng: ger od, allfred Siebel, Schuhfabrik.

der Hauptnieberlgssung ist. Frantfurt, Fertrelung deb Gesessschaft n hn S.-R. A B30 Franz chanla Co. Werwmelstirchen früher Firma l=

Que lin un. . Ml 223 ann,, . Ist ein ö,. hf ist je . glmmermeister gewerbe, verzogen ,,, 4 Amtsgericht Quedlinburg. . st Krohn erte st. der beiden Gesellschafter auch mit einem burg. ; . ; .

Gatraßungen im gandelgregifter, Saarlakhtek. der J. Röbember 1846. Päetuilte angstesst. Es sind Gel cht infolxze Auflösung des Ges- wien. 126i

Abt B65 Nr, 10h am 1. 18. 1841 bei Kieränderungen 6 ng gd berg m g reh ulse Berhaltüisse Amisgericht Wien, Abt. 181, neden utsche Bst Ziweig, A. 1203 Ichoiheker Kart Reiners ve? Kulssänrs fe, des ee fehl. ö am 2. Januat Isa. el Quedlinburg. Entsprechend der K. G., Saarlautern. . . ee, 3 2. St. P . delsregift la 1239 Veränderung:

Isten Durchführungsverordnung zum Dem Kaufmann Werner Brasel⸗ ait be schr n er, finn, mn, umts ande 6 i A 91291 Sofie Klenz (Wien, J, 262 LUktiengesetz vom 29. September 337 mann, Duffeldorf, und dem Kaufmann Gn z bn 8 : misge richt * Pölten. 942. Schottengasse 38, Handel mit Hüten, edi ö. 5. nnn; 1 n 6 ö Di ffe l zorf. il. Gm. 6. , des Unternehmens: Aus⸗ ö K . gar hf J

ie e 9e in ück lu rura cutcstt , . . 2: im. Handschuhen und Schirmen). Daz . Aktien zu je 1009 Re im Gesamtbetrage 1 den 18. Dezember 1941. gie,. ö. . aft ö. H.R. A 628 Franz Schania (Zim⸗ 5 ist . Bern n don 291 009 it, von 66 450 Stück B 158 Dillinger Werkshandel, ö ge einmglige, wiederhalte mergewerbe), Herzogenburg. z huber, Wien e n Uktien zu je 26 R Rin) 1309 Stud G* miT. g. Eisingen * oder laufende Unterstüͤßzung von Ge⸗ Geschäftsinhaber:; Franz Schania, ⸗— 14 Altien zu je Jogh re im Gesamt⸗ Dem Diplomtaufmann Karl Schu— folgschaftsmitgliedern und ehemaligen Zimmermeister in Herzogenburg. wie 19 betrage von 1 209 000 FR. M ö bert und . Buchhaltungschef Josef ö. ,, liedern der Bau spar⸗ —— en zs gericht Wien, Abt 16 .

] asse Gemeinschaft der Freunde Wüsten⸗ gt. Pziten. alz io) amm , Deen er ,,.

rner sind gemäß der Dritten Durch- Uhl, beide in St. Ingbert, ist Einzel

ü ; ; ] rot emeinnützige registrierte Ge⸗ 8 ö.

,,, 1 nne, g prel ur ort g n, strie⸗ Wohnung sbau⸗ masenshasf nl eich ier 96 ami e e; ie htten B 3829 3

23s 400 Stück Aktien zu je 100 RH im gesellschaft ne , Linn gan. 6. 6. Sitz in Salzburg, sewie Abt. 15. St Pðlten, I. Fanuar 1942. gefellschaft ,. n,, Gesamtbetrage von 23 249 0h Re in Baar! ren Angebörigen bei Hilfebedürftige Veränderungen: martt 109. Die Haupiversamm ung

28 249 Stück Altien zu je 1000 HY“ Der Architekt Albert Müller ist mit leit, nel e en im Falle militärischer Reg. A 36168 Kalkwerk Johann vom 19. Dezember 84 hat! die Ver? käögrtsl worten duke, Beschtiß Pirttng von zi, lz. ib aus zer , . fhufs g i n rg wen, Fahazn * Cp. in Ausser-anö ach, chuellung. Rntter Ker re d l * ,, vom 31. Oktober 1941 Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge⸗ i tammtapital. Ieh. Tr n., Ger. Bez. Hainfeld. Deutsch⸗Matrei Aktiengeseisschaft“ in 5 ü. e der Satzung entsprechend gean⸗ Hat wird von dem Diplomingenieur Geschäfts führer: Dr. Siegfried Gme⸗ Gelöscht die pers. haftenden Ge sell⸗ Wien durch Aufnahme dieser Gesell⸗ ; ert. Abt. A Nr. S487 am 19. 14. 1941 Emil Peter Noll unter gleichbleibender lin, Bauf rtaffendfreitor i Salzburg, schafter Mathias Zahary, Karl Holub . und zu . Zwecke die Er-

, d, , , , sener, , ,,, e e dee e, g: üchter Dr. Friedrich Schreiber ist Pro. viigesensschast, Saarlautern 3. PHartassendireltor, in öburg, Joe der mit den Aufgaben der Liquidation 5; ; ö ö ; anne; d. Beamt kzburg⸗ 9g quidgtion höhung ist durchgeführt. Das Grund- ö. J Freund, Beamter in Salzburg betraute komm. Verwalter Alois e beträgt nun. 0 Cd g0 Ii. .

rmã almisse. it Pfeiffer. . n der gleichen Hauptversammlun ,, , Die Firma ist erloschen. 161itz am Das Geschaft nebst Firma * durch e ene ng en nm ge r e, di n re,

9 dahin Ezteilt, daß er auch für sich Cin Konrmanditist' ist ausgeschieden

alin zur Vertretzing ermächtigt ist. und ein neuer eingetreten.

t . i a lossen. Die Gesellschaft . d. Donau, Untere Landstraße 10 emacht: Die neuen Aktien lauten auf ö. i g,, 6 2. n., Erbgang auf den Kohlenhändler Jo. mind 8 . Geschaftsfů ö rr 6 10090 RM und werden um den Be= tellten Ernst' Av z 8 3. . nde, hann Peter Welsch in, Saarlgutern 1 meinsam vehtreten. Dle n Schleusingen. 412411 irag von 1802,85 Re ausgegeben. y ö ö und . übergegangen. Derselbe ö das machungen erfolgen durch den Völ⸗ In das Handelsregister A ist bei der Löschung: . k e f. urg ist Prokura Geschäft mit unveränderter Firma fort. zischen Vw ben Ausgabe Wien. unter Nr. 355 eingetragenen Firma B 3830 Carbidwerk Deutsch⸗ 6 n , ,, kann, gemeinschaft⸗ Löschungen: Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Alfred Wagner in Schleusingen Matrei Attiengesellscha ft (Wien, . mir en n 2 1. mmm à 1088 Johann Klein, Waller⸗ gemacht; Die iim Gefetz vorgeschriebe. eingetragen worden; Die Firma ist in ji, Am Heumarkt 16). Die Haupt= . ertretung der Firma ö. 36 i fangen. ; nen Verlautbarungen erfolgen im eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ versammlung vom 19. Dezember 18941 r Firm echtigt sind. Die Firma ist erloschen. Völkischen Beobachter, Ausgabe Wien. wandelt. Persönlich haftende Gesell⸗ hat die e ,, der „Donau

sö3 am 18. 13 1541 bei Firmg C. A j ; ** ̃ gerrmann, Guedlinburn. Fie Pre- . Veränderungen: schafter sind Kaufmann Alfred Wagner Chemie Aktiengesellschaft?! in Wien heren e T r, r nnr rij i rr. Sa urhbr i cken. lülzzih A 3 (M5 Marie Gamer, Bräu- Und Kaufmann Edgar Wagner, beide durch Uebertragung. des Vermögens

*r g Handels register . ; in Schleusingen. Die Gesellschaft hat als Ganzes in diese Gesellschaft be= 8. ö. Cle ebis ar! 8, Amtsgericht Sagrbrücken, orie We n sshun Gaßner über am 1. Januar 1941 Begennen, n,. 2m! geg Eintragung ist st Kaufmann Eduard R ö ö. Saarbrücken, den 8. Januar 1942. Ableben) gelöscht. Nunmehr is Mathias nl nn, den 10. Januar 1942. die Gesellschaft erloschen. Außer dieser . öthen i. Anhalt. Der ua e n. . Veränderung: Gaßner u und Landwirt in Mitter as Amtsgericht. Eintragung wird bekanntgemacht: Den . m Heschäftsbetriebe des erh eng In B 1650 Saagrdeutsche Verlagsan⸗ sill Firmainhaber. Firmawortlaut ist ; , . Gläubigern der Ge 96 ist, wenn dabers begründeten BVerbindlichtellen stalt Gesellschaft mit beschränkter gelnbert in: Mathias Gaßner, Schweinfurt. 141242 ö. sich binnen se onaten nach and Forderungen. ist au ggeschtosfen Haftung in Saarbrücken: Durch Be⸗ Bräurup. ; Sandelregistereinträge. ieser Belanntmachung zu diesem 9 Ws Firma Hotel Bobetal en Ger. schluß, der Gesellschafterversammlung A 18 (B.) Heinrich Schönbauer, Veränderung: wecke melden, Si 3 zu leisten, 2 kbothe, Thake. Die Firma ist erioschen vom 27. Oktober 1941 ist der Gesell. Sitz: Bischofshßofen. R. B 1 Fichtel Æ Sachs Aktien⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen k Eis Vie Firma „Gotel 1 Gobclal. e rer geändert und neu gefaßt. Der bisherige Inhaber Heinrich . aft, Sitz Schweinfurt. Durch können. ; . Thale, und als Inhaber der Hotel⸗ ie Firma ist geändert; sie lautel jetzt: Schönbauer gelösché' Nunmehr sjst Beschluß dez Äußsichts rates v. 3. Dezbr. ö 6 . ächter Hans Gerbothe, Thale. ii Saardeutsche Verlggsanstalt und Fans Stronegger, Kaufmann in 154i ist auf Vorschlag des Vorstandes Wen. 41248 17 3 Firmg Hinrich“ u. chertrus Truderei Gesellschast mit be- Bischofshofen, Inhaber das Grundkapital durch Erhöhung um Amtsgericht Wien, Abt. 134, . Arnbe, Thale, und ais Fuhaber söränkter Gaftung. Hegenstand des A. 1I4 (G.) Pr. Wenzel Sedlitztn ö gio ohg K. auf 15 500 os B. ge. am 265. Dezember 194. ö a c . st jetzt: . a ere. *, iz ene 666 mäß S5 16 Div. Ab (. 0, ö ,,, e en. H m Reichsleiter für die Presse der er Sitz der Firma ist seit 18. 12. 12. Juni 1941 mit rkung zum nterstiltzungseinrichtun . au Gertrud geb, danisch in Thale. NESDꝛl. ö genehmigter Zei- 1841 ne werd, . 31. 5 1940 berichtigt. 33 ind der Firma Falnbigl . Co. in ö. uses ngen, . Gennschtisien. erke und A 80 G3 Vibert J effter, Sitz: die g 4 und 21 der Satzung (Grund. Wien, Gesellfchaft mit beschräutter kö. nalen lätws] Bücher, dis Errichtung und der Ver⸗ Bäadgastein? lapiial und Stimmrecht) entsprechend geilen Wien (VII. Mariahilfer e z , , mn n, trieb einer Nruckderel und Verlagz.· Der bisherige Firmainhaber Albert geündert. Uls nicht eingetragen wird Straße ä . des Unter- ö Amts ern 3 f er !; Gul e. somie aller Geschäfie, die damit ffler über Ableben gelöscht. Nun noch veröffentlicht: Das n . nehmens ist: die n ng einmalige, H gebrauch d . ch ( len- zusammenhängen. Die elischaft lann Firmainhaber: Barbarg Gabela, ist nunmehr eingeteilt in 987ö5 Aktien wiederholte ober laufende Unterstützung . ge), den 106. Januar 184. ö diesem Zwece auch gleichartige oder Feschäfisfran in Badgastein. Der je 1600 R. M*, sämtlich auf den In⸗ von tfoig e,, und ehe⸗ Veränderungen: hnli nternehmungen erwerben eee, e lat ist geändert in: Taffee⸗ ol? lautend. maligen Ge o ai r fe: liedern der . r 94 ba Kommanditgesellschaft G. J. und sich an soöichen beteiligen sowie Konditorei Scha fler, Inhaberin Löschung: Firma Falnbigl A Co. sowie deren An⸗ k in in Reichenbach (Guien- Zweigniederlassungen und UÜgenturen Barbara Gakbela. . Se-R. B 38 Frankentwerk Elertrizl⸗ gehörigen bei Hilfsbedürftigke it, Be⸗ . gebirge). l errichien und unterhalten. A 79 (b.) Güvpventscher Wach l tät sgefe llschast mit beschräukter Gaf-⸗l rufsunfähigleit und im Aller. Stamm-

ufmanng Hinrich Grube und seine