1942 / 16 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

26 . K

*. 1. 9 3 . 2 ö * . I 2 2 * ** n=. * 0 3 h 1 k l . . , 0 r , . r 4 m n . , t Da el ( n ..

Sentralhaudelsregisterbeilage zum Meichs und Staatß anzeiger Nr. 16 vom 20. Januar 1948. G. 4

kapital: 20 00 RA. Der Gesell⸗J Hatzel, Buchhalterln, beide in Wien. J Errichtung und estaltung von ] Lamdehut. 141695 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ erke Geitage zum Reichs nd Staatsanzeiger Rr. 16 vom 20. Zauuar 1942. 2. i werten ist am 20. Dezember r , t 63 der Geschäfts⸗ . als Musterbetriebe; g die Gen.-Reg. Rottenburg 18 am 9. De⸗ lung vom 4 hae , 1941 h 3 * 18311 abgesqhloffen. Die Gesellschaft führer Ludwig Heubes gemeinsam mit Bildung von Betriebslassen zur För. zember 1941. , Sägewerk. Genossenschaft aufgelöst warden. Siqu 2 Bank Riltale dönigsbe ,,,, , . , , , , mme, ee a , , estellt sind, durch zwei ührer mit einem Prokuristen. Außerdem wir . l 1 2 ette u uer 22 ü it sie di i 1 i 2 9 ö f * ö . , Dani s Sener, Kocher in Tangendars Pschorrbräu Attiengesellschaft, München. len. soweit sie bie Ertrageinsen . E n / ĩ e ;

7 n 6 * . sind zut Gänge eingezahlt. glee o shen, 65 e 6 2 . 1511 8 u it 32 Ordentliche Hauptversammlun g. a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 1 283 30 46 haben. Erfolgt die Hinterlegung der ,. Angestellt. in. Wien. Wittenberg, Ma. Mane. lass) Urlaube nilichteiten für die Betriebs stand des Unternehmens ist der Betrieb 5. Musterregilter Die Altiondre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Saut ) ö und Abögüben? ??: ö idr, = zol oon , / , . Außer dieser Eintragung wird bekannt- Sa ndelsregĩfter . oder . 21 = 6 eines e, 5 xe . versammlung auf Samstag, den 21. Februar 1942, vormitta gs 11 uhr, BVeinräge un Herussbertretungen... ee dn elend! = emacht: Die Belanntmachungen er- Amtsgericht Wittenberg, 3 für 2 ; e 2 gerich ndshut (Bay.. In unser Musterregister ist i in den Sitzungssaal des Notars Dr. Walter Bader, München, Karlsplatz 10s, er⸗- * aer r Te sschtihunn; . li, e,, . . = * * 1 . . 2 d,, . a ,. gebenst ein. i nnn. Iuweijsung an Grundkapital tag, den , n,. rr. ; ; itten: e e j ; ; . Firma Papier⸗ wei ige Rücklagen ittags 12 Uhr bei der Gesellschaf . . 1 e ber er betturn gener s ergebe. 1. gortgge des wesghuss deo Ansschhoreieg ven 2. Zedenber 100 aer i f r gde, ao ot, = n n' u der D ut * gz fe, . Ges n , Statut vom 8. Sttober 1941 Semert der Hanvmwerter ves reifes sellichast mit Feschränrter Saftung die Kapitalberichtigung nach Dal, vom 12. Juni 4941. Reingewinn: a) Vortrag aus 1939/40 D T, Rastenburg, den 14. Januar 1912. ö. . , Amtsg icht Abt. 5 Rachen Alsfeld Lauterba eingetragene Sacraus Kreis Breslau: Dis 2. Vorlage des berichtigen Jahresabschlusses für 1940/41, des Berichtes des 8 b) Gewinn in 18940641 252 5,7 aA53 290 Der Vorstand. schaft in Wien, Gesellschaft mit be⸗ tung, Piesteritz bei Wittenberg. mtsgericht, 2 . * fe uf u . 2365 Schutfrift ift um weitere drei Jahre Vorstandes und des Mufsichtgrates. ! Gewinn in / ; schränkter Haftung, Wien (III, Am Gegenstand des Unternehmens ist, in er, , nnn. . 4 chaft dem ti 7 8 r verlängert worden. Singetragen Au 3. Veschlußfasfung über die Verteilung des Reingewinns. 9 007 23683 Deumarkt 106). Gegenstand des Unter dem jeweils durch Bekanntmachung des ma, ,, Havel. 141257 Haftpflicht mit dem Sig in er r G ber , 1 r, , , n, , men, , . e- ,.. lalcsß ] BSetanntmachung nehmens ist: die freiwillige, einmalige, Gartenbauwirtschaftsverbandes Sachsen⸗ Gen offen schefeõregiser bach Nr. 40 solgendes eingetragen Breslau, den 9. Januar 194. 8. Wahl e goschha g me. ö en . der Akriengesellschaft vormals wiederholte oder laufende Unterstützung Anhalt zugewiefenen Gebiet der Er Amtsgericht Brandenburg (Havel). wenden: d des unt . Amisgericht. . Vortrag aus 1839/40 nin 1. 11. 1. dit: Ce. someñ die Ruß Sskodawerke in Pitsen. von , und ehe nährung dienende Gartenbauerzeugnisse 7 Gn.⸗-R. a. Nr. 180 am 14. Januar . es nternehmens jetz 6 ; 9 . „Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. 1, e, e. 2 fie n nn g os9 8s In der am 8. Juli 1941 abgehaltenen k , r ä , e . r ona em 6 w or U . * e. 2. 2 2 2 * = 863 5 ö . . ᷓ— ö . f 3. ien u ie Aktiengesellschaft sowie nungen und Anweisungen der Martt ü en der Betriebe der * ? z 23 Abf. 21 Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrates. 4. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: , n,

deren Angehörigen bei Hilfsbedürftig⸗ zusammenschlüsse der deuischen Garten— und Maßnahmen de ; ; 6 5 leit, ven e gg tel und im Alter. bauwirtschaft zu 4 und treu⸗ 2 nossen, . Die Förderung einer Lei und Vergleichs lachen Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen aus gefetzlicher Rücklage 3 6. . 890 oo eg. Vd. Rr. 26sc6 Sig. und laut Er-

Stammkapital: 20 00 R. MÆ. Der Ge⸗ händerisch namens und für Rechnung] 1 stungsgemeinschgft in den. Betrieben der 9 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ,, am dritten Werktage vor aus Rückstellungen iaß des Min ijtẽtiu nis des Innern vom in, . ist am 20. Dezember der 6. erer unter , 2 nel, Henössen zum Einsgtz auf den Febieten er,, 4 der Hauptversanmmlung bei der Gefellschaft, einem deutschen Notar, der Tod. 3s 9 April 6. 5 M Gisigzt -is, e er

1941 abgeschlofssen. Die Gesellschaft von der tvereinigung der Deut- der und B 3. Brüggemann, des söziglen und kulturellen Gemein, neber d Baycrischen Staatsbank, München, der Deutschen Bank, Berlin, oder deren der Umtausch bisherigen Aktien wird. sofern mehrere Geschäftsführer schen kee e ge, (Hauptver. beide in Götz, find Fiquidatoten. Schaftslebens, die ein leistungs fähiges 19 *r r d f ne. 33 ae r hinterlegt haben und bis zur Veendigung der Hauptversammlung nr unchen g Cr T em , geseltschaft, München. Gewin nantellscheine und Erneuerungs?

bestellt sind, von zwei Geschäftsführern einigung) angestrebten Gütesteigerung lass it r, ner, 2 handwerk⸗ ö. . Kaufmanns Rug bort belassen. Der Borstaud. H. Pfülf. W. Pschorr. F. Köh ler. R. Drummer. Ken ,, n n cn 9 ; . ö

emeinsam vertreten. Geschäftsführer abzusetzen. it Einwilli Dargun. ; ͤ ; ; ; 2. ö 2 Paul Friedri 9 nr e . . r n, a. Gendffenjchaftg registereintrag Dont Lauterbach SHesenz. 21. Deibr. 196. 1942 rin iir k 23 2 11 t. M Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigzn Krü fung auf Grund ur Beschluß des Verwaltungsrates erger, Direltor, und Trude Pelazino⸗ bandes Sachsen /Anhalt in Halle! a. S. 15. Fanngr 1942. olkereigenossen⸗· Amtsgericht. eröffnet, b bie Ver an h J. Pschorrbrau ,, sch aft, nchen. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand, erteilten Auf⸗ Hhurde mit Erlaß des Ministeriu ms des Las, Briwatangestente, beide in Wien. kann die . die im vorstehen. schasi, Stubbendorf, rng re mn , . less] iasse⸗ glaubhaft gemacht ist. Ver ö W. Bschort. Drummer. flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Innern vom Y6. August 19311, Il— Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗ den Absatz näher gekennzeichneten Auf⸗ Genossenschaft mit beschrünkter 5 457 hen⸗ enschaftsz re ister' ist bel anlvall Dr. Steffens in Rerpen wir Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, z S5 19. A5 genehmigt. gemacht; Auf das Stammkapital sind gaben im Rahmen der Marktordnung Haftpflicht zu Stubbendorf. Statut ded lch 1 van tirf ch (Spar. zum Konkursveriwalter ernannt. Kon= lalaso] einschließlich der Dividendenabgabevorordnung. . Der Verwaltungsrat fordert hiermit ,, e , ,, r Pschorrbräu Attiengesellschaft, München. manchen e, m, , e, ne; die Attioncärre auf, ihre im Sinne des machungen 6 durch den Deutschen nisse übernehmen. Der Zweck der' Ge Unternehmens ist, weiter die Versor. in Lelpen ! unter . 3 einge. bruar 1940 bei deim Gericht unzumelde Süddeutsche Zreuhgnd- Geseslschaft. kö. G. Beschluffes der außerordentlichen Reichsanzeiger. ssellschaft ist nicht auf Erwerb, sondern 6g. der Mitglieder mit den für die tragen: i Firma heißt setz: Raff Es wird zur Beschlußfa . * Kapitalberichti gung. Virtsch gfts prüfun gs gesellschaft; ö Hauptversammlung vom 8. Juli 1941

E cg cfhiterstuützung se inrichtung kuf erhilt ere herrliche Heninhengh bank rd gebe, „refer dnnn ge eee h, Heincbelthg bes derlnte, ger din 1. Auf Grund der Dividendenabgabeverorbnung vom 12. Juni 1941 hat der Dr. Schmitt. Rieichanteprafe, , derber, weirtschatxpeäker. uuf den Nennwert K 1696, auf- der Chemzsan-ünion Zzittiengejei. des Ferhätnchrftandes für gartenbau, fang, der Milch erforderlichen Gegen nessensbhafg mit unbcschrän ter Saft. Wal eine; anderen Hermwaltzrs sowü nufficht⸗ . an ber eee, a ner isn! einstimmig be⸗ Zusammensetzung von Aufsichtsrat und Borstand; estempelten Aktien der Attiengesell⸗= 22 in Wien Gesellschaft mit be⸗ . im gesamtwirtschaftlichen ständen. pflicht“, Sitz Leipe, Westpr. Die über die Bestellung eines Gläubi ö e e raren re der Gesellschaft un R Fe e, nuf Rt 6 O Oοά! Aufsichtsrat; Franz Josef Popp, München, Vorsitzer; Georg Th. Pschorr, schaft vormals Skodawerke in Pilsen chränkter Haftung, Wien (III., rn, gerichtet. Der Gesellschaft. Amtsgericht Dargun. TEatzung' ist amn T. April 1941 neu ger gusfchnffes und eintretendenfalls über y. Eren, um 31. Äugust 1841 zu erhöhen. j München, fiellvertr. Vorsitzer; Friedrich Döhlemann, München; Franz stustermann, samt Gewinnanteilscheinbögen, enthal— Kölbelgasse 165. Gegenstand des Un- ihren Leitern und Angestellten ist es ö aßt egenstand des ünternehmens: die im 5 132 der Konkursordnu 29. . ; ; Tutzing; Herbert Pschorr, München; Robert Röchling, Davos-Platz; Dr. Christoph zend die nichtfälligen Gewinnanteil⸗ ternehmeng ist: die freiwillige ein⸗ deshalb verboten, unmittelbar oder Dęlmenhorst, . Ml 250 trieb 6 Spar⸗ und Darkehens⸗ bezeichneten Gegenstände, ferner zu 2. Die erforderlichen Satzungsänderungen werden in der Hauptversammlung Schramm, München; Horst Frhr. von Uckermaunn, Berlin. cheine Nr, 48 bis 49, und dem zuge— malige, wiederholte oder laufende Un⸗ mittelbar eigene über den Aufgaben- In dag hiesige Genossenschaft s egister kasse: J. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Prüfung der angemeldeten orderungen am 21. Februar 1942 beschlossen. ; . ; BVorstand: Hans Pfülf, München; Walter Pschorr, München; Stellver- hörigen Erneuerungsschein nebst dop- terstützung von. Gefolgschaftsmitglie⸗ kreis der Hefellschaft hinausgehende Ne. „50 ist heute bei der Landwirt. dilberlehrgz und zur Förderung des auf Donnerstag, den 17 Febriian 8. Die Kapitalberichtigung wurde am 16. Januar 1942 in das Hande kzregister tretend: Fritz Köhler, München; Max Drummer, München. peltem ö Nummernver⸗ dern und ehemaligen Gefolgschaftsmit⸗ Erwerbsgeschãfte mit den erfaßten schaftlichen Bezugs gen offen schast Sparsinns; 2. zur Förderung der Ma—⸗ 1942, 11 uhr, vor dem unterzeich⸗ eingetragen. München, den 16. Januar 1942. eichnis der Aktien in der Zeit vom giiehetn der Chen an, Knien, Aitien. Hartenbahnräzeugnissen., dorfunchmnen Eähntenhs de, engere sene en, schinehtbenüt nnz. neten Gericht, Zimmer Rr. 16, Termin verichti gte vilanz. Pichorrbr au E0rtien gesellschaft, München. 0. Januar bis 15. Juni 1942 bei i e sowse deren Angehörigen bei oder bei solchen Geschäften mitzuwirken. schaft mit eschränkier Haftpflicht! In das n , n ist bestimmt. llen Persenen, welche eim. Bilanz zum 31. Au gust 194141. P. Pschorr. Drummer. einer der nachsolgend angeführten Rn⸗

Uüfsbedürfligkeit, Bern l i gs r erich e, 1 berechligt und in Annenheide, eingetragen worden; bei ber bisherigen stalten. Gewerbebank in Prag, Böh.

.

. j arengenossen⸗ zur. Konkursmasse gehörige Sache in e wn . und im Alter. Stammkapital: 36 000 verpflichtet, soweit dies zur Erfüllung Neues Statut vom 18. April 1930. schast n. M g. in Leipe n unter Ar. 4 Besitz en, oder zur NRonkursmasse 9 r —— nische. Eseompte⸗Bank in Prag Ke. Der Gesellschaftsvertrag ist am ihrer Aufgaben erforderlich erscheini, Gegenstand ö. ,, , 26 eingetragen: Die Firma heißt er etwas n sind, wird aufgegeben. . Zugänge Abgänge un. , ai6as a 1666 Böhmische Union-⸗Bank in Prag, 9 Dezember 1941 abgeschlossen. Die Srtssammelstellen zu errichten. 1. gemein schaftlicher Cintauf, 2. Er, üdarengenoffenschaft alffelfen, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= . g . ih cin ische Presßthese. Spritwerke Tifsiter Aetien⸗-Brauerei, Tissit. Prager Creditbant in Prag, esellschaft wird, sofern mehrere Ge⸗ Die Gesellschaft und ihre Organe hrauchs to fen nd Ges nsthn en de, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ i oder zu leisten, auch die Ver = A. G., Monheim⸗Rhld Einlad 1 d tlich⸗ Saupt⸗ Aseaebank in rag oder Kei den i . bestellt sind, durch zwei haben die int Rahmen der markt- ane rf gf 1, . schrünkter Ha fepflicht , Sitz 59 gig en re, * ee. Besitz 38 16 RJ & Ke e Re e Re, , en, n. nr, nnn, m, ,, k en fh af⸗ wee. k , äftsführer gemeinsam vertreten. a ĩ i. 7 ; ö. . ĩ . i ache und von den Forderungen, ageverm . ] . *. * dieser nstalten zum mtausche

. ĩ 9 2 ertreten. regelnden Maßnahmen erteilten Wei licher gn isse; 3. die Förderung Westpr. Die Satzung ist am 17. Apri ber, f, aer, der G de . denn j. Vebaute Grund- Reichs- u. Staatsanzeiger, 30. 9. 1941, Freitag, dem 13. Februar 563. gegen nene Aktien nl .

Geschäftsführer: Dr. Walther Khautz, sungen des Vorsitzenden der Haupt⸗ —ĩ ; 1941 neu t. Gegenstand des ) Prokurist in Wien. . . . es Wirtscha 221 dei Maschinenbenutzung (,, ee, ni? Befriedigung in Anspru den stude: 25. 10. 1841 und 28. il. 1941, ergan- vormittag 11, 15 , Rist erwähnten Beschlusses des Verwal— tragung wird Felanntgemacht: Die Be bandes unverzüglich zu befolgen und Amtsgericht Delmenhorst, 7. Jan. 1942. Einkauf von lere en und Konkursberwalter bis zum . ) Wirtschaftz an genen Aufforderungen an unsere Attio- ,. dih 1 önigsberg Pr), tungsrates vom 8. Juli 1941 vorzu⸗ lanntmiaachungen erfolgen im Deutschen die von der Hauptvereinigung er— ,, Gegenständen des e , tlichen 1952 Anzeige zu machen. wesen u. Wohn · näre die Aktien 3, her , zum Um. Stein ,, legen. Die genannten Banken werden rm... er. Auf das Stammkapi⸗ lassenen und erlassenen nort⸗ Frankfurt, Main. lal2b0] Betriebes; g. gemeinschaftlicher Verkauf Bergheim Erft, den 15. . 1942. gebäude... 6 726 396 -= 152 3823 8 717 963 tausch gemäß 8 179 des Akttien⸗Gesetzes 1 Vorl ag . 63 zabschlusses den Umtausch der Aktien auch nach Ab⸗ tal find öohh R. eingezahft. nungen betr. Weir e enen für Veröffentli ng sandw ir tfchaftl ichen . niffe; 5. die Das Amtsgericht. 2 finzureschen arflüren wir fiermit mt, 1. legung Gate e, ö uh, lauf der sestgesetzten Frist. in diesem Veränderung: Garkenbauerzeugnlsse genauestens ein. aus dem Genossenschnft : register, Förderung ber Maschinenbenutzung, . liche noch nicht eingereichten, noch im 5 3. ö e,. Richtès für ar Falle jedoch nur gegen Er ätz der ihnen B 4646 Strakosch C Boner Ma⸗ zuhalten. 414 Gn. R. 380 ilchabsatz Ce. * Leipe, Westpr. 22. Dezember 1991. Bauten. lals ig b) Brauerei und . befindlichen Stücke 2 RA 911 ieh unf K ierdurch aufgelaufenen Spesen, vor⸗ schinenfabrik Gesellschaft m. b. S. Stammkapital: 20 000 R.. Ge— nossenschaft Frankfurt a. M. Zeil s. Daz Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nalzerei ; , , ,, ö 2. Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ nen men. z ̃ i ,,,, e e ,, F e,, H mn ene k 118 co,, ö f er er, , ,, , eng ved ge r gin n ge u ; ; itten· in änkter r Prell am. b. i a anteil ; ird die Geltendmachung gese . w,, w mwurh⸗ 5 ars Hulal lang, bei Witten ilsheim Hint, , nen n,, ö , 2 Grundstücke. . 152 000 162 000 1 tretenden Aktien werden r 3. Entlastung des Vorstandes und licher Rechte und insbeson 2 enn r, 2 4.

das Stammkapital) durch eine neue berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Frankfurt a; M- Jeilksheim, Genoff enschafts register nach Abhaltung de i Aufsichts rats Stammeinlage von 130 0600 er- 24. 1. 24. vemb nd. Durch Beschluß der Generalversamm Amtsgericht Milit 16. 5. 1941. durch auf 2 9 N Tdi. x. Maschinen u. ma⸗ . echnung der Beteiligten am 17. Fe⸗ ufsichts rats. ; Ansprüches auf bie Dividende auf J . Qltober 1641. , lung vom 25. Juni 1940 ist die Satzun Rr 63 , , de ge, fe Amtsgericht Bautzen, 18. Januar 1094. schinelle Anlagen 447 764 10 433 97 96 163 S62 03 bruar fo **, mittags um 12 uhr, h . i e fn rt. ad Ich ru GInvnun unt aa dunag

höht und 5 * des Gesellschaftsvertrages 12. Dezember 1941 abgeschlossen. 6 ö r ö . abgeändert. Auße * ̃ öffent⸗ geändert und vollständig neu gefaßt e. G. m. b. S., Waldheide. Die 4. Betriebs u. Ge- im Bürg. des Notars Ir, jur. S. Ten. 6. : elegter Aktien nicht möglich sein. 1 Auf r . . . / uit rer gf ifm, y. Gegenstand des line ne menz ze fe e ifa . e der Halle, Sante, lend schaftzausstatting M56 917 121 6202 5 123 626 AJ 839 * bieg, Köln, A bene n 31, durch Zur, Teilnahme an der Hauptver= . w 6 die Emmeriche. Maschinenfabrlt schaft erfolgen Im. Wochenblatt der ist letzt: Verbertung der Con den Mit., Genergiver sammnilung vam 1. e, In g dem Kon tursnerfahren ben, n, Dees ss Ts diesen öffentlich meiftbiztend, gegen lammlung 9. diejenigen Attio nr . von Gimborn C' To, Kommandit⸗ BLanbesbauernschaft Sachsen / Anhalt. liedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen und 11. 1941 aufgelöst. Liqui? das Vermögen des Seim stütten bam . sofortige Barzahlung versteigert. Her rechtigt, welche ihre Attien gemäß 5 20 aeg gesellschaft in Emmerich, als Sach⸗ ; ilch auf gemeinschaftliche Rechnung datoren find der Bauer Paul Kohs—= bund, eingetragene Genossens . J 6h doo Erlös abzügl. der entstehenden Kosten der Satzung spätestens am . l J. ; einlage ihre Darlehensforderung von an a . ai) und Gefahr. mehl, Schwertfelde, und der Bauer mit beschränkter Haftpflicht, Hall, 8. Veteili n 200 os 2 2306 29 24 00 00s steht den Beteiligten ab 18. Februar dem 9. Februar 1942, mittag Luxsche Industriewerke A. G. 130 05) RE. gegen die er 1 ö * Frankfurt a. M., 13. Januar 1942. Fustav Sprigade, Waldhelbe, Kreis S., in Liquidation wird der Rachtg⸗ , . 1942 gegen Einreichung der für kraft⸗ 12 Uhr, nebst. einem doppelten i. Liquid. gebracht Fandel oregister Amtsgericht. Abteilung 41. Sil f J anwalt Kurt Friedrich in Halle, S. 9 561 O81 296695 438 864 8 402 324 los erklärten Aktien nebst Gewinn- Nummernverzeichnis bei der esell⸗ Liquid ations bilanz ; 2öschung: Amtsgericht Zwickau (Sachs.), . e , d, , Leipziger? Straße Job, auf sclnen An⸗ 8. 6. anteilscheinen an unserer Gesell- schaft, einem deutschen Notar, einer per d. Tezem ber 1610. B 1725 Internationale, Geschäfts⸗ k . Fnlern. , , 9 t * 1 , 9 . ; ö lch * . n n 1942 , , Ten. , ö ĩ iebs⸗ ; . j n i 15 walters entlassen, weil er infolge sein . onheinm, den 15. Fanuar nachstehenden Banken: maschinen Vertriebs⸗Gesellschast m. B ge Gg8-Verforgungsring Zwickan . Die im Genossenschgftsxegister. unter In das Geno sen chaft greg ter 3 i Abordnung . Kommando 69 Schutz N. Umlaufvermögen: Der Vorstaud. Deuische Bank Filigle Königsberg getriebs⸗ . Haftsaus⸗

b. S. in Abwicklung (Wien, J, Wipp⸗ . ; 1 Nr. 59 eingetragene Fuldaer Kredit, und Nr. M ist am 81. 12. 18941 folgen ? Rohr. Hils ö ,, ö ,,,, e ö , e nen , e, eee e n, , n, guru . ,,, . e , gef ff nn gil e erg r . . der . Spar, und Bau⸗ . 8 , . 3 * k ,, 148 887,25 . Ber gschlů schen⸗ i in wen,, n, ern n e ; ; 3 266 ! ö m. b. SH. i Il⸗ Oscar Bar . 3 1 9 mm , resdner Bank Filiale Tilsi 9. ! . Wien. 21 kapital um 300 Ooh RM auf 600 00 RM zung mit dem Vorschuß⸗Verein ein⸗ 2 9. * * . . ö . aer, ern , m, n. , interlegt gos 72. ktien⸗Bier⸗Brauerei, Braunsberg. Pystohbank e G. m. b. S. Tüsit, ,. *

2 j 1 ü be⸗ ? 7 f . der,, mn, , ,, e, d r, d den ,, d, ,, n, ,, ö 2 : er f, dä, d ole, . ö oo , nn, weiter im 5 1 Firma). Die Firma lau- we, , daf ü. 20. 1 . nen er , en, e denen J. Geleistete Anzahlungen 12 967, 20 Freitag. 66. 13. Februar 1942, bis nach der Versammlung hinterlegt ö per 1 n fur vir Ge olg chat lr. *r. in tet künftig; Geneinschaftzwerk Ber. Verschmelzungsvertrag vom 30. Sep- setztere ist die übernehnmiende, Genessen Verwalters, jur Abn der Shen, s. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Uhr, im (Hotel Ver- haben. Erfolgt die i eng der gag a in 16s: M ie rer, n er r , , k n ir e e, t er ene, Dem. Kechnung a. , n, e, ,, , 8 k J . ̃ m. b. S., Wien (II., Lechnerstr. 45. ; bezeichnung der übernehmenden Ge- Peschluß der Gentralversammlung der eee, en, ' * , , 6 2. * 16. Ehe . 6 Tagesordnung: . 6 Ie. e. n. 8 Ant . . 3 . ,. 6 4 Genolsenschalts⸗ e e e erbe, me, rer e ,, , . Februar 1912, 19 unn ven 11. Lassenbe land ein schliefflich von Kieichs bank- und 1. Zerlegung des Heschlusgz des Aul⸗ ern f, . gerbindick : lie , . u r,, e,, . 2 . en wann eden r, g, s , ,,, tan senbe, dem. unterzeichneten Gericht in i Postscheckguthaben . k ö. 27 494, 56 sichtsrats über die Berichtigung des tag, dem 10. Februar 1942, bis Verbindlichteiten: l nn, k register . .. 3, ranene rungen betreffen? ingbesondere den Liter, ding 18. Simmer 6. besti 2. Vantguthaben ö 22386 162,72 Srundtgpitals gemäß der Divi mittags 12 Üühr bei der Gesenlchaft, Nügsändige Een ,. . Firma Milch di , , mil vefchränkier Haft- Marken per Gengffenschaft Gz j) und die Halle S den 16. anuar 1944 13. Sonstige Forderungen.. ] ; 5 190 2090 14 . ein reichen. j ö wr. alligen? Re n. han, ö. ihrer all. Agchen- 41256 pfiichln nit bem Sitz in Fulda. Vie 9 ht der , h 6 16. Da Amtsgericht. Abt. 5. M. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 0 zn, e e ere. ö Tilsit, den 14. Januar 1942. ien . Ww , Dise, in dae eschastsfahr vc mlt wee, reel. Aiienrüd-· . 2 * 2 ö . te . e mn er⸗ * ; . . 2 ö. *r tf f ., Bern sd unter Nr. 13. Lingetragen Hie = alen der 86. * einetz Bank⸗ haufen i. Thür., eingetragene Ge⸗ r. , . 1 rn. Passiva. H nee, , lab ö 824 233 334 20216 ä, e e d n e ger el ni, Ten fn g g n , , e, e. , , , , elfeör s in gering. , , i z ooo oo . Rrteispng. ; daher n ,, Dr n --, / j ; i i örderu p . ö , : italberichtigung auf Grund der KJ j ö ; * ,, malige, wiederholte oder Aingetrageng Gengssenschaft mit bee g e, . e en n, m , Amiegericht Mühlhausen (Thür.) haber Kaulma . . Entlastung des Vorstandes und Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Wertherichkigung.. . a6 Unterstützungen zu ge jchrünttẽr Haftpflicht!“ mil dem Sitz parsinn agen; Aufsichts rats. 3 5 kapital: 41 Er. l' Kürselch. Hegenstand bes Unter. Fulda, den s. yen. 6 rn ,, ago 5 1. Gesetzliche Rücklage... ... „zlenderung des §5 16 der Satzung, n,, 2 . 96 74 2967 vertrag ist am 23. nehmens: Die gemeimschaftliche För⸗ Amtsgericht. Abt. B. drr * tzregister Band I = rd hi A. Sonstige Rücklagen... betreffend Erhöhung der Bezũge ; ö , , Fe k Gewinn⸗ und e , n. . Geschäftsführer sind: Baron derung und Durchführung ogialer Cin O . wa ssenschajt Un Nachdem der im Vergie 2. Bohlfahrts fonds des Auffichtsrgts l . 239 Uhr, im Hotel, Ber per 31. Dezember 1940. . 7 ng . 83 e n, 36. 8. November 191 4. Geheimräte August und Georg Th . 6. ar zum Aufsichtsrat. 1 f in Königsberg (Pr), Stein⸗ 2

exander Ko etriebs führer, und richtungen und Maßnahmen der Be—⸗ Meclel 41 n⸗˖ u ̃ . Walter Maier, Fuhrwerksteiter, beide ,, ie D, . insbesondere: an, mn, 3 , a , a, , , chaft mit be- d, , durch re 1 en biläums fonds ö 1725 000 7. l des Abschlußprüfers damm D, nn erufwend un gen. in Bien. Vertretungsbe sind beide aj die Errichtung vßn Rohnheimen Eintragung zum Gen r. chränkter Haftpfli in Ünter. Beschluß vom 4. November 1 N. Ruckstellungen.. . 13638 366 z2. Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ 1. Vorlequng des Jahresab Hhlusses Steuern... ls hg oo Geschäftsführer gemeinsam mitein und siedlungen für die Betrlebsange. register vom J. 1. 1942 zur erei figgingen bel Üiebertingen. Statut stätlgt worden sst. a. W. erbindlichkeiten: sammlung sind . Altionãre be. 1. * 2 9a aft n * e emen . 4000 ander. Außerdem wird bekanntgemacht: hörigen und ihre Berwastung, wobei genvssenschaft Nuest, e agene vom 35. November 941. Rochlitz Ghz den n ne, 10 1. Hypotheken 2 Sol 89g M0 , . welche ihre Aktien gemäß 5 19 Heschafts jahr 1940/11 mit dem: Alle übrigen Auswendungen . s 666 8] Die Stammeinlagen sind zur Gänze die Benosfenschaft nicht als Bauträger Henosfenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmenz: Das Amtsgericht. 2. Restkaufgelder, davon dinglich gesichert Reichs . 261 * 1 e Bericht des Auffichtsrats. 3 5iz 46 eingezahlt. gder Bauunternehmer, sondern als Haftpflicht: . 1. Milchverwertung auf. gemejnschaft . mart ba ged. z . . isz zes 8o , ae 2. Beschlußfafsung über die Gewinn= . en.

B 5005 Beiersdorf Unterstützungs⸗ Bauherr auftritt; b) die n der , , , , vom fiche Rechnung und 5 2. Ver Grit x. 1 3. Kautionen und Einlagen ...... .... 822 096, 28 * e net. en em, g 3 *! verteilung. ; kasse Gesellschaft m. b. H., Wien von Betriebsküchen, einer mein⸗ g. Oitober 1945 ist ein neues Statut be- sorgung der Mitglieder mit den für die me, nn, m, ,,, 4. Anzahlungen von Kunden.... 6 o0σ.⸗- dr m,, r. *. * ‚⸗ 8 Entlastung des Borstandes und Zinsen. * I 41842 (X, Karmarschgasse So). . schaftsverpflegung für die Betriebs- schlossen worden. Die Firma lautet Gewinnun ir wn! und Beförbe. 14 M 144. Nachdem der Schuhd d. Verbindlichleiten auf Grund von Warenlieferungen . 2 . . ö: me, Aufsichts rats. Sonderertrãgnisse. 10641 des Unternehmen ist: Aktiven und angehörigen und e Einrichtung von jetzt: „Molkereslgenossenschaft Muest, rung der Milch erforderlichen . Bauer r. Flenner in Sci gn und Leistungen . 116 118,17 d r, eimer der 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verlust in 1940 .. 21 0298 chemaligen Gefolgscha . 1 Kochecken in den Betrieben; ch die Ein⸗ eingetragene Genosenschaft mit be⸗ ken n re fr. ermittlung landw. Be⸗ hain, legt örlig, den Antrag zu 6. Verbindlichtetten gegeniiber Banlen Termen en, gerlin, oder 8. Wahl des Atbschiu zt users. Dom n

mer n⸗ irma P. Beiersdor ĩ i Saft * ; lan n wird das Gergleichs. , ; ; 3 ö ö , nnn, , , ,,, aa e, wer e , 2. ; g ei rn ff k 1a n,, n, Fee gönigsrers in Sur dessnghfe, ah, dna wvr. Nach' dens a hießen. Cagetnn nachfolger oder einer im Organver⸗ Schütz gegen Berufskrankheiten; d HE iel. 41263 neberlingen See, den J Januar 1948. wird mangels Masse nicht eröffnet, 9 iltnis zu dieser Gesellschaft ae, 5 ? 636 23 2 Q setragen in das Genossenschafts. . . a ' . Amtsgericht Görlitz, jg. Januar 1944. VI. Reingewinn: 1. Vortrag aus 1939/40 a enn eren Ang en für 2. Gewinn in 194041 .

6 g verfahren ein irt AInschhipꝛanku V. Posten der Nechnunggabgrenzung ... 137 319 Königsberg (Pr sammlung sind diejenigen Aktionsre be. meiner pflichtmäßigen Prüfung“ auf

Hennen. Bank KU. G. Stettin, rechtigt, welche ihre Aktien gemäß 3 109 grund der Bücher und Schtijten der Ge⸗

453 290 6. . , hinterlegt Je. n , n nner er. 3 sellschaft sowie der mir . . 2.

. . 36 wie. r nn, , , ren, nn,, leilten Auftlärungen und Nachweise, ent⸗

emeinschafts räumen, dmark mit be⸗ ee e icastoregierl . aer wr re,. . An 18 Cen an (,. Eriolsgt die Hinterlegung der 12 Uhr, nebst einem. doppelten sprechen die uch ng und der Jahreg. d Lesezi soivie don Y Amtsgericht Ziegenhalg, 8. J 1042 ielgentell art far den Herta; Gewinn und Berlustrechnung für 1940,41. stien bei elnem Notar ober einer Rummernberzeichnis bei der Gesell. Pbschluß den gesetlichen Vorschrfften. z Biere Trast⸗wert enth. vealdent Se S1 n Fötnani,, . Wertyapiersammelban t., jo ist der ett einem deutschen Notar, einer Dr. girsch ner, Wirtschafts ru ser.

erziehung; h di Geseh Metie Glerttrizttütõ · Genossenscha ft berertrer iti 8 den reer enn, und einfwen dun gen. Rn G9 satzungsgemäß au szzustellende er⸗ rtgaviersaume b ant oder einer der Ter Nasfich⸗ . t besteht aus den

r Naß ahnen im Sinn i . . e Genossenschaft mit der n adolf Tard fa iCn GernmnäTbarlortenbrs, . Löhne, Gehälter und Haustrunkt ...... rn, n . r. . . ö. . anigs⸗ m: Dr. Fritz Feil, Vorsitzer; Man

geloscht. sch Oaftyflicht in Dent sch rug ver per gez gedags.· and 2. Soziale Leitungen: a gliche . gß80 402, 12 tag, dem 19. Februar ni r = ; ; i 1 Fran Tiumen

Umtsgericht Kiel. Wette. . mb d.. derl P) freiwillige 169 820 aF 320 o , ö ede nn i mir 8. OQst⸗ Hen e rern 2. D. 2 f

8. Abschreibungen auf Anlagen: a) ordentliche V. D D , e, . 7d z Cub wigshafen wgih. im Nov. 1941, ; 1 .

von ichleit ister am 7. Januar 1 unter älle der Not, der Arbeits 46 eit, 6j 5 . a . z! Ay otheken⸗Einkauss⸗Ge⸗ Tiene erufsunfähigkeit oder im Alter frei- i. ure g , ,. oder u nterstũtzu u gewähren. Stammkapital: 3 . e g. ö

E twvertrag ist am 20. Dezembe 911 1. Geschäãftsfüů ,,,, , .