1942 / 18 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staattzanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1942. S. 2

Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Betriebsgrundstücke Abschreibung 2. Unbebaute Betriebsgrundstücke 3. Maschinen

Abschreibung

4. Wassergerechtsame 5. Fuhrpark

Umlaufvermögen:

1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 3. Fertige Erzeugnisse . 4. Wertpapiere. 5. Anzahlungen 6. Forderun 7. Sonstige

Verbindlich keiten. Grundkapital

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. - Abschreibungen a. Anlagen

J

. .

Besitzsteuern Sonstige Steuern und Ab⸗ Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuweisung an den Werk⸗ erneuerungsfonds .. 9. Reingewinn...

Aachen, den 13. Dezember 1941. Der Borstand.

Willi Rüggeberg.

SBeschastsbericht, soweil er ben ; Köln, im Dezember 19411. Treuhand⸗BVBereinigung Aktien gesellsch aft. Dr. Bork, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Hauptversammlung am 12. Januar 1942 festgesetzte Dividende von 6 v. H. wird abzüglich Kapitalertragssteuer in bar ab sofort an der Kasse ber Gesellsch aft, bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, ausgezahlt.

Zur Einlösung gelangt der 12. Gewinnanteilschein.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Simon, Aachen, Vorsitzer; Generaldirektor Walther Hesse, Aachen, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor i. R. Wilhelm Spans, Godesberg; Tuchfabrikant Otto Peltzer, Aachen.

Aachen, den 13. Januar 1942.

Der Vorstand.

Dietes, Wirtschaftsprüfer.

Willi Rüggeberg.

Tuchfabrik Aachen Attiengesellschaft.

Bilanz zum 30. September 1941.

9 ,

1474737, 266 go,

1656 276.

. 9 9 .

en a. Warenlieferungen u. Leistungen orderungen

8. Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichs bankguthaben

w , 4

J Tuchfabrik Aachen⸗Stiftung Werkerneuerungsfonds Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: . Vie fernt n chu n , 2. Bankschulden. .. 3. Sonstige Schulden 4. Nicht eingelöste Dividende VII. Abgrenzungsposten Reingewinn

, 9 ,

Gewinn⸗ und Verlustrechnuna zum 30. Seytember 1

Wertpapiere. ß 1183 540 83 Hypothekenforderungen Gegebene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗

Wechselforderungen ... Bankguthaben' ; 214 308 15 Sonstige Forderungen..

Passiva. Grundkapital: Stand am 1. 10. 1940 . S00 000, Aufstockung 600, 0900, Gesetzliche Rüdsã d Sand am l. 10. 1940 89 000, Zuweisung 60 000, Freie Rücklage: Stend am l. 10. 1940 . 466 646,20 Auflösung

zur Kapi⸗

talberichti⸗ . 440 000,

mn

1400000

Zuweisung 70 000, Delkredere. Rückstellungen Hypotheken auf Gastwirt⸗

XI R

l Liefer- u. Leistungsschulden Sonstige Verbindlichkeiten Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ fahrtskasse E. V. .. Unerhobene Dividende. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus

381111

Reingewinn in 1930 ½αi.

3X os ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 18941.

Ertrã ge.

I. Ausweispflichtiger Rohüberschuß einschl. RM 100060, auf- gelöste versteuerte stille Reservlve .

2. Erträge aus Beteili⸗ gungen

3. Außerordentliche Er⸗ trüge

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern und Biersteuer nebst Kriegszuschlag und sonstige Abgaben ... zu Berufsver⸗

2 374 500 24

Zuführung zum Grunb—⸗

Pauschsteuer - - w

Reingewinn: Gewinnvortrag aus

Albert F. Mülheims. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschluß und der ahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Reingewinn in 1940/41 sa 816. os

9 2 Z. August 19410 vorgesehene Riohüßbers hn C. .... . Soi Ca ee ?; . ch

Rücklagen 440 000, ; . aus der Zu⸗ Bankbirektor Dr. jur. Hans schreibung

vermögen 97 858, - aus sonstigen

Albert F. Mülheims. n ᷣᷣᷣ—Qui᷑i —ůyůͤii, e 2 rsLᷣ———, Gewinnvortrag a. 1959 a6

T XIs 35s =

Erste Wernes grũner Aktienbrauerei Männel) Aktien⸗ gesellschaft in Wernes grün i. Vogtl.

Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft in seiner Sitzung vom 3. Januar 1942 auf Vor⸗ schlag des Vorstandes beschlossen, das Etamm kapital der 600 000 RMA, das ist von 8060 000 RA auf 1400 000 R. zu berichtigen und diese in dem Geschäftsabschluß des Geschäftsjahres 1940/41 per 30. Sep- tember 1941 zum Ausdruck zu bringen.

Die Eintragung des Berichtigungsbe⸗ schlusses und die damit verbundene sinn⸗ gemäße Abänderung des 55 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages, die Höhe und die Stückelung des Aktienkapitales betreffend, ist am 16. Januar 1942 in das Handels- register des Amtsgerichtes Auerbach i. V.

Gesellschaft um

Berichtigung

Kapitalberichti gungs⸗ und Ab⸗ schlußbilanz per 30. Septem ber 1941 (festgestellt in der Aufsichtsratssitzung der

Gesellschaft vom 3. Januar 1942).

Bebaute Grundstücke: Gastwirtschaften u. Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 10. 1940 .

Zugang..

Abschreibung 13 614,

Brauereigebaude: Stand am 1. 10. 1940 200 ooo, Abschreibung 10 000,

Brauereigrundsfũãceẽ

Unbebaute Grundstücke .. Wasserleitungs anlage: Stand am 1. 10. 1940

Abschreibung S00,

m. / ..

289 546

Maschinen: Stanb am l. 10. 1940.

Zugang..

Fiss Abschreibung 22 913,28 Lager⸗ und Gaͤrgefäße:

Stand am 1. 10. 1940

Abschreibung 15 000 Transportfässer .. laschen und Kasten. nventar: Stand am 1. 10. 1940 .. 2000,

Zugang.. Abgang...

Abschreibung . 2212,70

Geschirre und Va geñ . Pferde: Stand am l. 10. 1940 ..

Zugang..

Abschreibung n. Stand am 6 000, Abschreibung . 3 000, Geräte aller Art... Viehbestand: Stand am 1. 10. 1940 .. 4 324,70 Zugang..

,,, 1. 10. 1940

Abgang.. Kurzlebige Wirtschaftsguter

Zugang

; Albschre bung 76 56, 80

Zuschreibg. z. Kapital

G 8688-= Waren vorräte? ilfs⸗ und Be⸗ triebs stoffe 170 8563, 6)

berichtigun Roh, Halbfertige

e, , . g4 214, n

Fertige

l

Ter Vorstand der Erste Wernez⸗ grüner Atktienbrauerei (vorm. C. G. Männel) Aktien gesellschaft. Carl Baumgarten. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften einschließlich der Dividendenab⸗

gabe verordnung. Plauen (Vo Vo gtl nd

Hugo Männel.

173220 tland) , 23. De

ch⸗Erzgebir Treuhand Aktien gesellschaft. Wöllner, Wirtschaftsprüfer.

P Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor i. R. Franz Meyer⸗ Jocketa als Vorsitzer; Ernst Rüdiger⸗Rodewisch

Kommerzienrat

als stellver⸗ Rechtsanwalt Max von Ortloff⸗Werdau (Sa.) und Dr. Alfred Zimmermann⸗Plauen.

Den WVorstand bilden die Herren Hugo Männel⸗Wernesgrün i. V. und Carl Baumgarten⸗Wernesgrün i. V.

Ueber die Ausübung des Gezu gs⸗ rechtes auf die durch die Kapitalbe⸗ richtigung zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien erfolgt, sobald die im Druck be⸗ findlichen Aktien greifbar sind, besondere Bekanntmachung. Der Bezug der Aktien

17. Januar 1942. ner Attien⸗

1150,

ist kostenfrei. Wernes grün i. V Erste Wernes gr brauerei (vorm. C, G. Männel)

Attiengesellsch aft.

Hugo Männel. Carl Baumgarten. b

Aufruf zur Anmeldung von An⸗ sprüchen gegen die frühere Privat⸗ Lokalbahn Wekelsdorf —Parschnitz.

Reichsgau Sudetenland und in den in

die Hteichsgaue Oberdonau und Nieder— donau eingegliederten Teilen der sude⸗ tendeuts Cen Gebiete auf das Reich vom 2. r 1910 (RGBl. II Nr. 36 / ig40 S. 205) ist, die Lokalbahn Wekelsdors— Parschnitz mit Wirkung vom 10. Oktober 19538 mit allem Zubehör in das Eigentum des Deutschen Reiches übergegangen und bildet vom gleichen Zeitpunkt an einen Teil des Reichseisenbahnver—= mögens Diese Lokalbahn war nach z L der Verordnung über die Eisen⸗ bahnen in den sudetendeutschen Ge⸗ bieten bereits am 19. Oktober 1938 (RGBl. 1 S. 1446) in die Verwaltung der Deutschen Reichsbahn eingegliedert worden. Ansprüche aus nichtgetilgten

Prioritätsaktien der II. Emission.

Nach 5 7 des obigen Gesetzes vom 2. August 1940 bleibt es der Deutschen Reichsbahn vorbehalten, wieder⸗ kehrende Leistungen, die ihr nach den Ss§ 2 und 3 des Gesetzes obliegen, jeder⸗ zeit unter den gleichen Bedingungen, wie sie für den Fall der Einlösung nach den , . Csurkunden vorgesehen . durch pitalzahlung abzu⸗ lösen.

Dementsprechend werden alle Gläu⸗ biger von Prioritätsaktien II. Emis⸗ g , n, . Parschnitz aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens 30. Juni 1942 bei der Deutschen Verkehr s⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin oder deren Zweigniederlassung Breslau unter Vorlage ihrer Prioritätsaktien 1I. Emis⸗ sion mit Zinsbogen anzumelden.

Die i der Prioritätsaktien II. Emission, lautend auf nominal 260 Re oolß zu Pari in Reichs- mark. Der Umrechnungskurs fi die Krone beträgt gegenüber Devisenaus⸗ ländern 8,6 . egenüber Devisen⸗ inländern grunbfätz 1 10 Rpf., in Ausnahmefällen 12 Rpf.

Gläubiger die Anspruch auf Um⸗ rechnung der Krone zum Kurse von 10 Rpf. erheben, haben nachzuweisen, daß . im Zeitpunkte der Anmeldung Deviseninländer sind. Gläubiger, dis Anspruch auf Umrechnung der Krone zum Kurse von 12 Rpf. erheben, haben außerdem nachzuweisen, daß sie die an⸗ emeldeten Prioritätsaktien bereits am O. Oktober 1938 besessen haben und daß sie während der Zeit vom 10. Ok- tober 18388 bis zum 18. September 1940 Bewohner der sudetendeutschen Gebiete ewesen find. Der Nachweis . ö wenn die Vermittlung einer Geld—⸗ anstalt in Anspruch genommen wird und diese die erforderli Angaben macht und bestätigt. ie seit dem 1. Januar 19398 rückständigen Zinsen und die nach 5 6 des J,. vom

Verzinsung der bisherigen Fälligkeiten werden durch einen Pauschalzuschlag von 17 * abgegolten. Für bereits ausgeloste Prioritätsaktien II. Emission werden die rückständigen Zinsen entsprechend der Verordnung des vormaligen Tsche⸗ choslowakischen Staates vom 24. März 19633 (Nr. 47 Bl. 315) mit 8u 3 jähr⸗ lich bis * dem Zeitpunkt vergütet, der bei der 2, bestimmt wurde.

Soweit es die Abwicklung ermöglicht, sollen die Abfindungsbeträge alsbald ezahlt werden. Die sofortige Anmel⸗ Ee der Ansprüche ist daher zweck⸗ mäßig. (

wr Einlösung der Prioritätsaktien 1, Emission und der Stammaktien 1. und II. Emission kommt nach 8 4 Abs.?2 des erwähnten 6 vom 2. n 1940 und nach dem Betriebs. un An e r mit der früheren Tschecholowalischen Staatsbahn vom 16.31. Januar 1834 nicht in Betracht.

Breslau, den 16. Januar 1942.

Deutsche Reichsbahn RNeichsbahndirektion Breslau.

41826 Eisenwerk Wülfel. der,, der Kapitalberichti⸗ gung und Attienumtausch.

Au rund der Dividendenabgabe⸗ e , vom 12. Juni 1941 hat der , ,, auf Vorschlag des Vor⸗ standes . das Grundkapital von RM 5 500 000, im Wege der Berichtigung um R. 4 2 750 00ο0, auf RM 8 260 060, zu erhöhen. Mit der am 14. Ignuar 1942 erfolgten Ein-⸗ tragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister 6a das Grund⸗ kapital nach 5 10 bat s der er⸗ 3 Verordnung als ö.

ir fordern nunmehr die Inhaber unserer Aktien auf, gegen Einreichung des Gewinnanteilschelns Nr. 14 der alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ fallenden zusätzlichen Aktien bis zum 16. Februar 1942 einschliesslich bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Sannover während der üblichen Kassenstunden auszuüben. Die Gewinnanteilscheine Nr. 14 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Adresse des 1 zu versehen.

Auf je RM 200, Nennwert alter Aktien entfallen RM 100, Nennwert zusätzliche Aktien. o⸗ weit sich bei nicht durch 200 teilbaren Beträgen alter Aktien , An⸗ teilsrechte unter RM 100, Nennwert ergeben, übernehmen die Einreichungs⸗ . die Regulierung der Spitzen⸗

a3 ass 671 des Gesetzes, betreffend die

eträge zum Kurse des Tages der ersten Notiz der berichtigten Aktien. Wenn

Aktien oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank ist die von . auszustellende Bescheinigung spätestens am 12. Fe⸗ bruar 1942 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen

nicht ausdrücklich Aktien über nom. HM 100, verlangt werden, werden

soweit darstellbar nur Aktien im

Nennwerte von RM 1000, ausge⸗ reicht. . ;

Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquit⸗- tungen ausgestellt. Die Ausreichung der zusätzlichen Aktien r g alsbald nach Fristablauf gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die ,, n. ausge⸗ stellt hat. Die Stellen sind zerechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. z

Die Ausübung des Anrechts auf die i e, Attien ist in jedem Falle tosten frei. z

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 17. Februar 1942, versteht sich ein Hansel in den Aktien unserer Ge⸗ sellschaft (einschließlich der Gewinn- anteilscheine Nr. 15 u. ff.) in Pro⸗ zenten des berichtigten Kapitals.

Bei dieser , ordern wir die Besitzer von Aktien unserer Gesell— schaft im Nennwerte von Rn 109, auf Grund der §s§ 1 f. der Dritten . zum Aktien- gesetz vom 21. Dezember 1938 h sich im Interesse einer Vereinheitlichung der Stückelung unseres Aktienkapitals tunlichst mit einem Umtausch dieser Abschnitte in solche zu n 10900, einverstanden zu erklären, wobei je zehn ie lh. 96 H. AM. V und zusätzliche Aktien, auch gemischt) zu einer Eh zu Een 1900, vereint werden können. Die Einreichung der Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 u. ff. hat der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung ebenfalls bis zum 16. Februar 1942 einschlieszlich bei den vorstehend genannten Stellen u erfolgen. Die Umtauschstellen sind ereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu ver⸗ mitteln.

Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem Umtauschangebot weitestgehend Gebrauch zu machen.

Der Umtausch e ft für die At- tionäre in jedem Falle kostenfrei.

Sannover⸗Wülfel, im Jan. 1942.

Eisenwerk Wülfel. Der Vorstand. Voigtmann. Ruhig. Budde.

41976

Aschaffenburger Zellstoffwerke

. Aktiengeselsschaft.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer dei sef, zu der am Sonnabend, vem Jeb ruar 1942, vormittags 12,30 Ühr, in Berlin W 62, in unserem Verwaltungs⸗ lebäude Kurfürstenstr. 114, statt⸗ indenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung einzuladen:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu HM S8 000 000, durch e. von neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien mit Divi⸗ , ab 1. 1. 1942 (S000 Stück über je RM 1000. mit Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ , der Aktionäre.

rmächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten für die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung festzusetzen mit der Maß⸗ gabe, 3 an die Stammaktionäre ein Bezugsangebot im Verhältnis 3:1 zu erfolgen hat.

Neben dem Beschluß der Haupt⸗ versammlung ist in gesonderter Abstimmung ein Beschluß der Ak⸗

tionäre jeder Aktiengattung zu

n.

2. il ebfashen über die Aende⸗ inf der Satzung: 5 4 (Höhe und erlegung des Grundkapitals), 5 23 Stimmrecht) in Anpassung an den

eschluß zu 1. Zur Teilnahme an der uptver⸗ i . ist eder Aktionär berechtigt. m in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, ,. die Aktionäre ima 3 20 unserer Satzung spätestens is zum 11. Februar 1942 ihre

Altien bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Be⸗

endigung der Hauptversammlung dort

belassen:

bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 114,

bei der Deutschen Bank erlin, Memel, Frankfurt a. W., Dres⸗ den, Wiesbaden, München und , . i. Pr.,

bei der Dresvner Bank, Berlin, Dresden, Memel, Frankfurt a. M., Aschaffen burg, Wies⸗ 9 u g und Königs⸗ erg i. Pr., ö

bei der Firma C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

bei der Maatschappij voor Chemi⸗ s Waren N. V., Den Haag.

Im . der Hinterlegung von

ei einem deutschen Notar

rlin, den 20. Januar 1942. Der Au fsichtsrat. Dr. Kurt Albert, Vorsitzer

j ?

2 26 3 . n 6 2 63 3 2 . ä * . * *.* * 41 ᷣè * * ü r, r , . a . . . 266 21 .

3 weite veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Nr. 18 Berlin, Donnerstag, ben 22. Januar 1942 m 464

411568. j ; . A tkttien⸗ ( führung, ber Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Königsber r., den 16. De er 1941. gesetrtschaften Brauerei Englisch Brunnen, Eibing r . ö uloos Bilanz zum 39. SGevtember 1941. ,. i n. ppa. Sanders. . ividendenschein Nr. 14 unserer Stammaktien mit RAM 24, per Stück Getriebe- u. Maschinenbau Atti ven. . e & Re e wird sowohl bei der Gesellschaftstasse in Elbing, als auch bei der Tres dner Attien⸗Gesellsch aft. I. Anlagevermögen: 9 i ; ili nid 6 3 ö ant, Berlin, Dresdner Bant, Filiale Königsberg (Pr), sowie bei der Bilanz zum 39. Zuni 1941. 1. Bebaute Grundstücke: 3 Dresdner Bant, Filiale Elbing, eingelöst. a) Fabrikgebäube und andere Baulichleiten. sss 000 Unser Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Generaldirektor Günther Heinrich, Aktiva. RM S, Sugang ..... 21 502 29 Lönigsberg (Pr), Vorsitzer; Herrn Generalkonsul, Bankdirektor Heinrich Kuebarth, Lasse 229741664 VT 555 J Stettin, stellvertr. Vorsitzer; Herrn Diplomingenieur Kurt Netke, Elbing; Herrn Beteiligung J . 610 - Rechtsanwalt und Notar Dr. Heinrich Gaupp, Elbing; Herrn Generaldirektor Jo⸗ Verlust: , hannes Bundfuß, Stettin; Herrn Generaldirektor i. R. Albert Fischer, Weimar. Verlustyortrag . 7 z0g, 4, Abschreibung ..... ...... 665 396 ao] 173833 o. Elbing, 12. Jrnuar i042. Verlust 1940/11 2831 3538 b) Geschäfts und Wohngebäude. ..... D i = Brauerei En glijch Brunnen, Elbing. . . J 6 M ᷣ⏑—ax t —ꝛ p ¶— Passiva. Tris 7 Dachziegelwert Möding Attiengesenlsschast Aktienkapital ...... . 50 000 - nun 56 850 47 254 501 Mi La wann,, 5945 o) Gebäude auf fremden Grundstũücken ... . 2— in töding bei ndau a. S7. sss = 2. Unbebaute Grundstücke . .... ..... 10 500 Bilanz am 30. Sertem ter 1E641. . N ö 000 - 6 do0 - f Gewinn⸗ und Verlustrechnun ; ; Wert um n rn , . g 3. .. und maschinelle Anlagen: age. aos68]. 1 * n Zugang Abgang Abscht. ,, . 4 e ; 4 , 649 = . Aufwand. FR. AI. ugang . 36 281 386 * /

Ausweispflichtige Steuern.. 4 ! 355 281 86 1. . WJ

k . 1360 Abschreibung...... ... 206 261 86 I. Bebaute Grundstücke: onstige Aufwendungen 22621 n ) Geschäfts u. Wohn-

D387 , Rieherlggen —— 16 150 010 -— ebäude ... ö 66 000 - 138 708 656 730 - Ertrag 4. . ö ö. ö n , Er . ö 25 000, «Unbebaute Grundstücke 16203 4313 50 438 20 o78 5 K, Erträge.. ö. 3. 4 3. Ofen u. Kanaltrocken⸗ ; . JJ 31 Dir ss anlage... 4142500 3230 39 270 -

. 5 Abschreibung ...... 30 o ooo - . n. . Nach dem abschließenden Ergebnis b) Versandgefäße, Flaschen, Kästen 38, 5 Kelten . J ,

,. , n. , Zugang.... . . 170 669,31 und .

r und Schri 8

sowie der vom Wannen, ö 3 Abgan ,. , ee, J .

, , n. und Nachweise entsprechen die e, ,,,, 5 r 7 ö. 4 ö 171170 1709 = nen . ; 1 710 9770 2

, ab söreibun .... i . 3 . r ge e en,

fel e. erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ e) J J 1, . Ausbeutungs⸗ . . ö ö riften. . ngan ee, 2570 63 73 76573 d 968 Berlin, den 20. Dezember 1941. DTT dd w l . , 6 5 T7 5s

Renger, Wirtschaftsprüfer. Ersatzbeschaffung. . 36 136 64 II. Umlaufs vermögen: Der Borstand. F. W. Friedrichs. —̃ I 1. ehh, Läss unt, Bgtriebastoffec c=... o zoz go Der Au fsicht gra besteht au o an Abschreibung ...... 37 268, 39g 1— ) ö e,, ,, J .../ 10 82671

den Mitgliedern: Karl Friedrichs als Vor- d) Cisenbahnwagen, Fuhrparl uns Son sigeẽ 3 , wiener, k

, ,. in Elbing u. bei der ned. 6 on der Gesellschaft geleistete n,, 6 417

sitzer; Johannes Paasch als stellvertreten—⸗ 9 rlagen 10019 l . ;

e,, nn, , mg,, . 35 36 57 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 33 32577 aikieiutger zor tand f Bilhel 5 6. Forderungen an önnen ehn nen . . i ilhelm . 36 45, 57 7. Forderungen aus Krediten, die nach 5 so Akt. Ges. nur mit

Friedrichs. Abschreibung... 36 429,57 20 20 024 ausdrücklich ti s Aufsichts äh Berktrn, den 22. Dezember 194. 6 ge mn, ,, nnn h na. ] . icher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden

Der Borstand: Wilhelm Friedrichs. . 3 des Anlagevermögens... Tres ö an Auffichtsrats mitglieder 4 s

lalsspo]. 1. Rohr, Dil und Betriebastoffe ..... sol dos z JJ JJ

Aktien gesellschaft Lokalbahn w 204 969 76 1I. Kassenbestand und Postscheckguthaben . .... 8 68 94 Payerbach⸗Hirschwang, Wien. 1 618 21210 12. Andere Bantguthaben.. .... k Neich smarteröfsnun gsbilanz 4. Hypotheken. .... . 3 2 5h 98 13. Sonstige Forberungen . 200 08 zum I. Januar F541. 5. Geleistete Anzahlungen... 42 65320 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung hien, 6 365 05

6. Forderungen auf Grund von Karenlie ferungen IV. Forderungen aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften Attiva. Rr 86 . . 121 10355 FM 29 488,6 ; , . tus ger , en. d Soo = .

Anlagen des Vahnbetriebs: S8. Kassenbestand, Reichsbank, Postscheckguthaben ss 701 64 231 Passiva.

Bahnbetriebsgrundstucke 2. Andere Bankguthaben. . . .. .. 404 99572 ö. Grundkapital: Stammaktien JJ ,, 200 000 er e , et: ö. ,. Forderungen. ..... . 560 271 34 21435 21462 . . , ö 20 O0 =

etriebsgebaude Rechnungsabgrenzung... . ö. Instandhaltungsrücklage ..... 10 000, 30 000 -

. 435 0, TV. Burgschasten M 70 30, . 22 1II. Wertberichtigungsposten: a) zum Anlagevermßsgen ——

' . ö. n n 53 980, wansiden 3 681 253 52 . b) zum Umlaufsvermögen . 3 glo, 8 910 -

n. Rückstellungen für ungewisse S k . , 1. Grundkapital: Stammaktien... .... . 1 000 000— V. e nge cht J J 6. 6 98 . Vorzugsaktien JJ So 000 -= 1 080 000 J 134899 Chen ani . II. Rucllagen: . w e,, . 2. JJ auf Grund von Warenlieferungen und ö M. Gertberichtigungen: Denrebere . ; . . X= . 3. Berhin s sichteiten gegenuber gKonzernunternehmen sunter ö bien e r ? H. Rugsteslungen: Verbindlichkeiten gegenüber Banten und aus Bürgschaften Ver alfa ngs⸗ ) Rückggge für Ersatzbeschaffung .. 108 739, is k 9 . ober Werks? gu hrung 1 900. 4. 4 . Banken: wohnungs⸗ ie nm a m ne nenn 141 550, , ö w a n ; a. . J 2 996, tt 144 546 66 ĩ ; G Sonsti indlichkei , , w ei Ce moss soe sa HI. Tesscrn niedere ed dhrenzing dicnen?: 60 Yee, . . . . II. en elle g Bäraschaften, Wechiel. und Scheck a. Anlagen .. 13 480, ; ö , ,,,, K 5 aften R. 488,06 ö ! 2. ,, Brauerei Englisch VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... S826, 59 Ie, , e. 32 Ben e, Blaschenbsand;? ..:: . D . emngewinn des geschahcsahrs jbeöf cn n n , e zg ö 4. Berbindlichteiten für Warenlieferungen und . 6 6 . ö ö. ö ö s 2so as Gewinn und Rerlustrechnung. ö . Sonstige Verbindlichleiten.... .. 3867 67383 ss 788596 . 2 e , m. gan m , ; 9 VI. Rechnungsabgrenzung: 1. Reichabiersteuer . TT 7p Löhne und Gehälter. . . . Sonstige Forderung? od s on ; 2. Sonstig... . Ls 23 34 316 gon sa Sopiale Abgaben d !J6. w 3 Reingewinn: . . ü ,, I T p Jd ö auf das Anlagevermögen .. 1 91 . * e 67 808 04 M Passiva. VIII. Burgschaften RAM 79 500, 9. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und dom Vermö . 3. 3 3 Grundlapital ...... 660 00 Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben 9 57 Gesetzliche Rücklage 10 200 - 9 3 681 26357 Beiträge an JJ ö . 146 , , 1 . 78 õ5l Gewinn und Verlustrechnung zum 30. Zeptember 1941. ,, zu Rücklagen und Wertberichtigungen H ö ö 5 erbindlichteiren · —— Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 5... 826 6 . . , m. winnv⸗ , S2s, 9 . . . , gelle und ahn. . ? n . , . Reingewinn des Geschäftsjahres 1940/41... 14 556,79 165 383 48 Rechnungsabgrenzungz⸗ ö . 2. Soziale Abgaben.... 2 . 6s 389 sõ8 3 ia s w Lese ss 2 . auf das Anlagevermgen. .. 602 176 Ausweispflichtiger Jahresertr . 3 ,, k . 2 . ö r g aus Vermietungen 2 BVerpachtungen?? ? . 3 Nach dem abschließenden Ergebnis un- 6. Sonstige Steuern und Abgaben. .... ... . 2 282 68580 1 6 300 .. , , 5. auf Grund ö ö , w J 21 860 59 JJ 826 39 er ücher un er Schriften der Ge⸗ 8. eror entliche Aufwen nee,, d . killen eie ge dn weesstand erteilten 8 Geirinn: garten seids... kJ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßzigen . ufklärungen und Nachwei ewinn 1940/41... .... ü gehn meiner pflichtmäßigen Prü die n , nnn, . 6 n . e. 9 . ,, b, ,, . Gesellichsft soawie der . e r, bahn von or ten lerer etre e ' der 4 66 36537 ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der geseglichn Vor chr ter ka Ertrãge. ln ,. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. HReichen nr, err 104. 1. Hewinnverttag aus 1930 /a) *r jc·Cec··-·-· ö nchen, den 3. Dezember 1941. Dr. Leyerer, Wirtschaftsprüfer. zreuhand-⸗Bereini gun g ö. ,, Rohüberschuß. ..... .... .... 4613 7382 Der hegmugsa d er . , n,, ö Lüchau, Milow, Töss ss 5. Buchführung, den Jahresabschluß und den che che iber r . ö Wirtschaftsprüfer. Elbing, 16. Dezember 1941. erhoben wurden, beantragen wir, die Gewinnverteilung entsprechend dem ö Aufsichtsrat; Dr. Julius Hochapfel, Brauerei En glisch Brunnen. des Vorstandes zu beschließen. ö Vorsitzer; Richard von Schoeller, steillv. Der Vorstand. Johannes Adischkewitz. erdinand Her Der Vorstand besteht aus Herrn Fabrikdirektor Heinrich Wolf, ; ; . tz. F Herzfeldt. Land d ch Wolf. Möding bei . und deinrich von Miller zu . Brüfungs vermerkt. n. ,, n , ., ö. den Herren Bankier Jofef Gerhaher, ) jr. d z g g ö Bankier Max Ger S j re , Dipl. -Ing. Emil v. Lin⸗ der . . i e n r n n, ern nn mn 666 5 sitzender, und Bankier Ludwig Herhaheb , k 66 hart; Dr. Anton Dauscha. un vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die dur moving an en g, e, ö, danenö, ien,

Der tu ficht rat. Josef Gerhaher, Gorsitzer.