—
64 = * . 86 1 P z **. . * P ; d ' '. — ? * * — J 1 ü * s 1 ü 664 161 1. 3 9 * ; . J 1 ö 1 — * 23 ö k 2 6 416 . * ö . 2 . 2 f ö 26 n,, nn, n , , n. . . Xa e ,, . 1a a , n m . J 2 . . um wwe, * * 2 e. . n , , n.. . . . . r . . 4 6 4 , . . , = — 1 4 — m —
1
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1942. 8. 4
r — Sentralhandelsregisterbeilage
sors s, 358 G., s, 59 B., Rom 21, 965 G., 22, 15 B. Prag 2. Madrid 227,00, Brown ⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl 129,50, „Elin“ terung 1017, 49 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1011 /, ,,, , d. d, , n, , r,, n, n, zum Deutschen Neinhs anzeiger und Preuhischen Staats anzeiger 1 66 21. Januar. (D. N. B. London — — G., 17,15 B.,, — — Gumm Semperit 263,50 , . 3 264 do. n, * * n 9 re. . 36 j ĩ erlin 176,28 G., 176,78 B. Paris — — G., 10,560 B., New Vork und Drahtind. — — Lapp⸗Finze AG. 106,060, Leipnik⸗Lundb. 0d, ederl. erkelijkte Zert. 3, do. Hande 1. Zert. 3 ift 1365,00 G., 440,00 B., Amsterdam — — G., 235,00 B., Zuͤrich Leylam. Josefsthan 77,50, Neusiedler AG. — —, Perlmooser Kalk 127,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 16656), Van 3ug e ch entralhandelsreg er für das Dentsche Neich , ,,,, ,,,, , — 2 — k 9. 71. Stockho f . ! „Koppe en Simmeringer Masch. „COO, „Solo“ Zündwaren O00, eirische ever Bros. nilever N. V. ; ö 3 = f . nt an sedem entag abends. ezugs preis monat ͤ einschlieli Anzei is für den R ü 1 S4, 80 G., 86 40 B., en 6 G., 23, 20 B. Prag — —. 64 Magnesit 36 Steirische Wasserkraft 214,00, Steyr-Daimler-Puch fabr. (Holding ⸗Ges.) 286,75 *), Koninkl. Nederl. Wij. tot Expl. v. * , , n. , , ,n n. — ,,,, ,, 3. e, pl Tee r e, el, n, 138,75, Steyrermühl Papier go, 00, Veitscher Magnesit 8475 00, Petroleumbr. 246,75, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 133,306.) 3. Musterregister. — 6. Urheberrechte intrags role. — Ninzeigenjtele Sm do. Wing eimstt age 32. 6 2 k 2 1 6 3 ö 83 , ,, ᷣ x Waagner⸗Biro 163,00, Wienerberger Ziegel — —. Holland Amer. Lijn. 137, 76*), Nederl. Scheppaart Unie 162.50 ), J. Sonturse und Vergleicht sachen. — 8. Verschiedenes. gegen Barzahlung ober vorherige Sinsendung des Setrages einschiießzlich des Portos abgegeben. gegangen sein. ee 6. s, ⸗— (D. 89 9 ö. . Wiener Protektoratswerte, 21. Januar. (D. N. B.) Handelsvereenig. , . h Xe . Deli Mi. * . n 1 8 ; Dre, Silber auf Lieferung Barren 5 Silber sein prom s, Zivnostensta Ban — —, Dux-Bodenbacher Eisenbahn 18400, 176, 00, Senembah Mij. 148,555). B. Kassapapiere: J. Festver⸗ z Silben auf Lieferung jein 257 / 1, Gold 1I68/—. Ferdinands Nordbahn . Ver. Carborundum u. Elektr. A. G zinsliche Werte: 3½ 9, Amsterdam I6!/ S. II. 97 b, 3 V 9 Rotter- Ur. (Erste Veilage) Berlin, Donnerstag, den 22. Januar 1942 X erixy ax iere 138,25, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 128 00, Erste Brünner dam 1938 S. 1 96,76, 455 Nederl. Bankinstelling Pfb. — —. 2. Aktien: er , — ö Naschinenf.⸗ Ges. 73, 20, Metallwalzwerk AG. Mährisch - Ostrau Nederl. Bankinstelling R. II 129, 50, Amsterdam Droogdok 284,00, . ⸗ . . . Frankfurt a. M., 21. Januar. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt. 150,00, Prager Eisenind.-Gesellschaft 420,00 Eisenwerke A. G. Heemaf. N. V. —— Heinekens Bierbrouweri; — —. do. Zert. 1. Handelsregister haber Georg Schulze, Kraftfuhrunter⸗ Alleininhaber. Die Einzelprokura der Bergstr. 93 — 96). Die Gesamtprokura Horst Werner, Berlin, ist in das Ge⸗ besitzanleihe 162, 75 Aschaffenburger Buntpapier 114,50, Buderus Rothau-Neudeck 69, 26, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 320, 0, — — Holland. St. Meelfabriek 188,00, Holl. Draad und Kabelfabriet 6 nehmer in Altenkirchen. Der Ehefrau Else Bär geb. Bünning bUleibt bestehen. des Kuno von Eleef, Berlin, ist in eine schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Eisen 143,009, Teutsche Gold u. Silber 38877, Deutsche Linoleum Heinrichsthaler Papierfabr. 226, 09, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck ⸗ — — , Holl. Kunstzijde In. SS KI) — — Intern. Gewapend Beton= kin vie ge een lend ser tn er e, Georg Schulze, Paula geboren; Burk⸗ A. 96177 Hein Sorge Gro Einzelprokurg umgewandelt. schafter eingetreten. Zur Vertretung 16650, Eßlinger Maschmen 166 (0, Felten u. Guilleaume — —, fabriken A. G. C,, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 86, 0, Ver. bouw — —, Intern. Viscose Comp. 127, 00, Kon. Ned. Hoogodens nicht bernommen hardt, in ltenkirchen ist Prokura handel in Papier, Bürobedarf und A 99381 Friedrich Taegner (Her- der Gesellschaft sind nur beide Gesell' Heidelberg Cement „== Ph. Holzmann 163 0, Gebr. Junghans Sch aswollenfabriken A. G. 46, 00, 49, Tux-Vodenbacher Prior = Anl. und Staalfabr. Zert. 3. Jolge 180 00, Lever Bros. & Unilever N. X. . udo erteilt. Büromaschinen (8W 68, A1lte Zakoh⸗ stellung von Isolierungen für Wärme- schafter gemeinschaftlich ermächtigt. 143,25, Lal meyer 16070, Laurabütte 3,50, Mainkraftwerke —. 1891 — —, 49 Tux-Kodenbacher Prior. Anl. 1893 — =, Königs. 795 Vorz. — „ Yvdo. 73. Vorz. Zert. 1513, do. 630 Vorz. (St. 3. 109) AE 2 delsregist l J . i stratze 18.167. Die ,, ist auf- und. Kälteschutz, NG 18, Brendicke A 54 60s Walter Lüdicke (Handels- Rütgerswerke 1665, Voigt u. Läffner 167,0, Zellstofi⸗Waldhof hofer Zement 475,00, Poldi⸗Hütte 621, 00, Berg und Hüttenwerksgesf. 1851,90, do. 69ν (St. 3. 1000) 143, 50, Nederlandsche Kabelfabriet 490, 00, Anke nr e mee, Alzey. 41502 gelöst. Der bisherige efellschafter straße 115. Sffene de ele ei er vertretungen für (lektrische Artitel, 124,50. 99, 00, Ringhoffer Tatra 456.00. Renten: 4M * Mährisch Landes- do. Zert. — — Nederlandsche Scheepsboum Mij. 221,00, Neder⸗ . , 196 n, 6. , , , . Werner Sorge ist nunmehr Allein— seit 1. Januar 1942. Der Kaufmann SY 68, Feil nerstr. 19. Einzelprokurist Hamburg, 21. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner anleihen 1911 — —, 49 Pissen Stadtanleihen —— 4M Pilsen landsche Vlas Spinneri;j — —. Philips Gloeilampenfabr. Vorz. Riener ung; 5 . elsregister Abt. A des inhaber. Die Gesamtprokura der Gerda Fritz Taegner, Berlin, ist in das Ge- ist Fritz Uhlmann, Berlin. Bank 14626, Vereinsbank 175 00. Hamburger Hochbahn 130,00, Stadtanl. 10 00, So, Prager Anleihe ——, 495 Böhm. Hhp. Bank 179.00, Reineveld Machinesabriek ——, do. Vorz. = — Rotterd. A 66e ern enggästen Kom. unterzei hngten Gerichts wurden heute Sorge geb. Bludau ist erloschen. schäft als persönlich haftender Gesell. A 951235 August Wittler, Brot— Hamburg ⸗ Amerika Paketf. 100,0, Hamburg-⸗Suüdamerika 191,00, Pfandbr. (67 jährig) ——, 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei Droogdok Mij. ——, do. Zert. = Kon. Mij. De Schelde, Nat. 665. ö gi nchen , 6 u 6. solgende Neueintragungen vollzogen: A 168429 Büro⸗Einrichtungs⸗ schafter eingetreten. fabrik Kommanditgesellschaft (N 665, Nordd. Lloyd 100, 00, Dynamn Nobel —— Guano 9 C60, Harburger bungen — — 455 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. ——, Bez. v. Aand. 13225, Handel Mii. R. S. Stokvis X Zn. 188,00, , ,, j . e hü*n Ur. 723 Firma E. Mauer X CEo., Saus Fr. Fischer C Co. (Berlin- A 100 025 Hugo Windecker (Groß⸗ Maxstr. —— 5). Die Gesamtprokura des Gumm * Holsten Brauerei z0s, 60. Karstadt 26656, Siemens 496 Böhm. Landesbank Meliorationssch. — , 45. Pfandbr. Mähr. Stöom-Spinnerij Spanjaard 132, o, Stork & Co. 280 O6 do. Vorz . 8) . ** ö . e,, offene Johannisthal. Waldstr. 1415. Ge- handel und Vertretung in hydraulischen Friedrich Pohl, Berlin, ist in eine Ein— St.- Akt. 346, 00, Vorz.-Akt. 335, 0. Neu Gumea — —, Ctavi 8, . . . 53 * e, . ö 4. ö . . ö ö . . ö gaese lein ne,, . ö , ,. ö ö. w g n rem und Ersatzteilen, eigroh nin u enn, ö — andeskultur⸗Bank⸗ Komm. - Schuld ver. r. Landes⸗ ilfabrieken . Bereen. Kon. ierfabr. van am,, , nn rien JInhab Elisa r in ne einem anderen Prokuristen sind: Wil⸗ Charlottenburg, ietzenseeufer 9e). 97455 Max Schwarz Drogen⸗ ,, , ,, , , n, , , , , de d, , , , e, d,, . —= w 474 Ob--Tonau Lds-⸗Anl. 1940 102,95, 490 Steier- huldv. — — orz. , Nederl. Wol. Mij. 50, Holland. 9. w,, J m. Der. unter 2 Genannte sämtlich in Berlin. ᷣ érank Vandrs Nachf. schaft seit 1. April 1941. Gesellschafter mark gde. Anl. 1910 10278, 4 Wien 1940 102,65, onau. Am sterdam, 21. Januar. (D. N. B.) A. Fortldufend gert. (00) 143, 900, Del. Mij. Zert. 100) — Blaauw hoe denveem/ . . sind drei Komman⸗ Been . durch feinen A 164 9ä5 Holtz Eyö.: Die Firma Inhaber Tr. Dans J. wirnc el, ne! dig auflente Willi cht ane Tampfsch. Gesellichͤast — — A. GF. G. Union Lit. A — — Alpine notierte Werte: 1. Anleihen: 15, Nederland 18540 S8. mit BVriesseveem. 114 50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 167,50, do. 6* Kern derungen: ; 16. einrich Eisfeller, Kaufmann ist geändert, sie lautet jetzt: Auto⸗Licht sandbuchhandel, WMöb, Regensburger Artur Schwarz, beide in Bezxlin. Zur Montan AG. „Hermann Göring“ 108,60, Brau ⸗AG. Oesterreich ! Steuererleichterung — , 4 do. 1640 S. Ji ohne Steuererleich . J kum. Vorz. I6o O6, do. Geivnnber. Sch. J. i — — — *) Mittel. A 4625 . Eg ge Lichteri ch⸗ in 9. , , , n, , ö . Co. (Charlottenburg, Soor⸗ 5. . . . r r rn , ist . Aachen Pibhelhaus, Äldalberistr Fi? in Wendel shlnnmnnist Ahr hr Sil 319 Süte e J n n,, . ); 2X M D 1b 1941 Die Gesellschaft ist 6 Der bis⸗ Die der f, hat 3 n bert Tom ö. 6 . . . 3 . Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im onat ezember 194 herige Gesellschafter Joses Wichterich, begonnen. Jeder der besden Gesell⸗ Inhaber jetzt: Chemiker Dr. Kurt Tho⸗ JJ 50s Artur Schwarz Drogengroßhand— Durch schnittspreise für 50 RR Lebendgewicht in Reichsmark ,,. in Aachen, ist Alleininhaber schafter ist zur alleinigen Vertretung mas, Berlin. ; , ö 41506 fung, Tempe Ihr Manfrid en wich. * , . wn, ,, a, , 2 3. , , ,,. ö . ere sah en ger hte * K , , . Abt. 552. Berlin, 14. Janüar 192. ,, . ; nene chlen Bullen ühe Färsen ĩ = Aachen: Der Sitz der Firma ist nach Maffa Witwe Mathild w einbeerenstr. 3). Veränderungen: . 832 Alwin H. teinecke: 85 2 235 * 3 * llsleischi Köln verlegt Alzey bisher in Lahr 16. . Se bt . gi Shan g e Schulze C Hahn (Engros— Neger t; ö ne. 6 35 8 123 8 ** h ' 7 v . * 9. ; Seibt geb. Fe ünchen i „lgibs. Berlin. Tie Prokura des J . Gz on. 3 4 122 , beste. beste janger⸗· . Acht Cheer heiner Cie, Fer, gits lfte Mfg eite, Kein e lee elf gel, ,,, n ie n, J v3 siige fiei. 27 261 e,, 28 kö 23 * bol · fei. Mast· . ü e Mastlämmer Masthammel 235 beste Hüũber von etwa e nn , hn es nnn ne ger , Spieß⸗ . Von Amts wegen einge— straße 9). Inhaber : . ,, n. ö e netz 3. Märkte 8 2* voll 33 35 83 35 ge- flei und ö 833 ̃ = uise geboren Nagel, und der Ehefr an Vin? Yi ; en. ragen. Erich Dobbert, Berlin. Der Uebergang hindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge— 223 . schige 3 G 23 sschige 6 33 cchige S, ei schige und Saug⸗ * Schase 150 Eg Art Scher . ; Witwe Massg hat ihrer Tochter Ma⸗ der in dem Betriebe des Geschäft? ben schäfts durch Albert Prühs ausge— 8 ei= 355 5* 35 ** nãhrte d chi Saug · Saug ; ö. ö 188 bis 120 bis 199 bis 80 bis zthur Scheins, Marjg geborene Bock, thilde Massa. Ehefrau des Apothekers Berlin. 41688 f , e ö schlossen. Die Firma ist geändert, sie 66 schige . 23 ö ö 5 chige faber am, kärber 3 . 5. 5 ⸗ ö los x6 185 Kg 13 Kg 100 . ö in Aachen, ist Einzelprokura er— . Sutter in Alzey Prokura ö. n, Berlin. l J ö k . . 6 ö 4. 3 ** 3 * ĩ ; . 551. Berlin, 15. Januar 1942. schif Er des Y haber Albert Prühs (Großhande * an , , Alzey, den 14 Januar 192. Neueintrag ung y, Erich Dobbert aus— mit Baustoffen, W 21, Wilsnacker a b — a b ' a b c d a — a b 0 al a2 bl b2 6 ' 2 bl b2 0 d uf e , 2 t. . . Amtsgericht. A 111350 E. Bergmann Komman— 9 19 go gn oehne Æ Benecke vor Straße 12) ; Harscampstr. 385: dit gefellschaft, Ver . J rn, n , ether nb — Aussig 45,1 41, z6,! 43,8 39,4 34,1 43, 38,5 31,2 23, 44,0 40,3 34, 57,0 56,4 47,' — 51,9 — 51,0 44,9 — 161,0 61,0 60,0 58,0 56,0 Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. De⸗ Ammer. . (41503 . wn, af i 6 . ö Wei „ Sohn: Die Firma ist Nieberding X ar K. Berlin?... 50 412 383 432 351 335 43,9 3353 313 od 4a, gos 343 370 573 85 485,6 , , , g bäh 58,5 57,5 55,5 52,5 a w tit: . ä, Walk münchen A Jes Firm! Stoffen Und? an Hes? td r'] 1 Hen er O fenschur . Textil, schaft (80 35, Kotthuffer Ufer än- Beuthen, O. S. 445,5 39,3 33,5 41,9 38,3 33,3æ 41,9 373 29,7 19,86 43, 39,1 32,9 54,9 51,5 42,8 — — Q 4,59 — Q — 399 59,6 59,5 58,65 56,56 53,6 Preleugs ght ehnden. lugt ziFranz. Reirhmeier, Speziakwert Fieslh Stoffen hergestellt werd . ant K. , Sehne zelprotürist: Älfred Schirna München WVreglau... 3 360 333 46.3 363 313 zosß zes 253 175 42.55 374 32 , r s s, ,, , gz6,9 35,0 S733 des sesß de, oö, en n re, k . t i i er ie in Becke nhöhle bei R bi, Agerfti ar r oinmtands ell, H ö 30). . . , / . / / / / / —ᷣ. / / 1 / 1 J / 1 / d, r r * a mün en 6 S6. / ., . g . * ( . 909 — r Si ermann . —— . Danzig ...... 42,9 37,» 26,5 41,1 36,1 29,6 40,2 35,3 272 18,s 41,1 37,2 28,86 54,0 50,6 40,5 43,0 3, 15 a8 38,9 38,6 57,6 57, 56,5 54,5 651,5 ,,, lle. , ,. . (. , Sitz: schaft' seit 1. Juli isi. Persznlich, Köeinhantllave re ern, s w , luson * 32,1! 24,9 44,5 40,5 35,5 57,090 57,0 48,0 51,0 51,0 43,65 44,0 60,0 60,0 59,0 57,0 654,0 höh ei Waldmünchen gen, tz, Dresden .... 46,5 41,5 36,6 43,5 39,5 34,B5 43,5 39,õ 32, ; ; ; ; . ; ⸗ , . . ö . . Gegenstand und Zweck! des unter, Fran) zieithreic n n nher haftender Gesellschafter .. der Kauf⸗ Tambacher Str. 165. Inhaber jetzt: Amtsgericht Berlin. —‚Düsseldorf „ 45, 41, 365 44,4 40,3 34,5 44,2 39,3 31,7 22,5 44,9 40,5 36,66 56,6 579 473 51,9 610 681,0 61,0 41,8 4AÆο 6, 10 . nehmens ist jezt oͤ Förberung und Fot verstee ener, me, 93 ergen mann Emil Bergmann, Berlin. Eine Kaufmann Rudolf Mollnau, Berlfn. Abt. 56 1. Berlin, 14. Januar 1942. Essen 2 46,5 412,5 375 44,5 40,5 35,5 44,5, 40,3 34,3 24,5 45,5 41,5 36,5 . 56,3 47,8 * 50,5 7 9] , X. 53 3. ö . 356 0 bie Betreuung gts Baues von Klein⸗ solgẽ ist nunmehr allein ö 16 Ii. Kommanditistin ist beteiligt. Der Uebergan der in dem Betriebe Veränderungen: Dre,, , n, n, , n,, , , , , , , d , , , d, ,,, , , , . ,,,, . raz ..... 4 6 . t, 9 38,1 32, ⸗ ö ( . ! — ; . . . . . a. . 6 . . ö ! ĩ rbeiter und versicherungspflichtige K rt ßesigers wms ; 36 649 Jauch, Hübener C Co. keiten ist bei dem Erwerbe des stiengesellschaft (Möbelfabrikation und was, , ,, , , , ,, , , , , e , d, n g de , , gz , , n, e, e e e n,, , n ,, ,, ,,,, , dire e , . annover .... . . . . ⸗ . . . / * ; . . ? 3 23 — ' . . . — . ellte des Aachener Steinkohlenberg⸗ Amberg, den 15. Januar 1942 ugusta⸗Str. 30-32). Gesamtproku⸗ geschlossen. er Industrien und Gewerbe, Berlin Köln .. ..... 46,5»ÿ ĩ̃ 42,2 37, 44,5 40,8 35,5 44,3 39,s 32,5 22,0 46,5 40,9 36,1 57,9 57,090 48,0 51,0 51,0 51,0 51,090 440 44,0 1 61,0 61,9 60,0 58,090 565,0 kaueg und für solche Personen oder nel zent . * 1g 2. rist semeinsam mit ein d * 108 389 C2, Leipziger Str. 77) Prokuristen: Köln ; ; . — . , —. 3 für — 8 Registergerscht. gemeins it, einem anderen ꝛ l Hermann Wegener Inh. * Leipziger Str. ] 3, ö Königsberg (Pr) 43,65 39,5 34,9 41,5 37,5 32, 11 36,53. 28,66 21,5 142, 38,5 32,8 22 53,2 42,6 44,5 358,9 39,9 57.5 565 66,8 51,6 51,5 Familien, die im Sinn des 5 3 des 9 ⸗ egis Prokuristen ist Joachim Reich, Berlin. Friedrich Döring! In aberin ist ) Ernst Wetzel in Düsseldorf, Rudolf ,,, . ,,, ,, J Ei, e m, e T , , n, ,, . 3 hae 3 , , ö 4 8 9 ⸗ 7 ; . 6 65 om 19. Marz 19! . . 327) f ö ; mtsgeri üsseldorf erfolgen für ner, Berlin. Die Firma ist ge in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in ** * 8,6 56,09 3,0 Amtsgericht Annaberg, 16 1 197 * ee, 9 6 a ist ändert, nf nenn, n, . Magdeburg .. 44,5 40,5 35,5» 42,5 38,5 33,5 42,5 38,56 31, 21,5 435,56 39,5 32,3 57,9 57,090 44,1 48,65 48,58 40, 42,9 59,0 59, 0 . . (. 3 in der Faffung des zweiten Gesetzes g, 16. 1. 2. die dortige Zwei niederlassung unter sie lautet jetzt: Hermann Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— Mannheim ... 464 42,1 37,90 43,8 39,85 35,5 43,9 39,9 31,1 20,1 44,86 40,sæ 36,1 59,090 59,0 50,0 — 47,4 — — 37,s8 40,5 651,0 661,09 60,0 58,0 5, über Bergmann ssiedlungen vom 2 Man Neueintragungen; der Firma Fauch, Hübe ler gil co Inh. Fried Dör in ten, egener gliede 23 , . 6, n r , ,,, rr ,, de Kere, Urn erg 22 / / / / 1 / / 1 . / — 1 ⸗ / / — ö 955 5735 545 19 in od er einem 0 nungs⸗ Möckel R 83 . 2 irs l audlitz Re⸗ arrstr. 565). ! aft Fa ri a tion von usen und Stuttgart .... 44,4 40,4 33,0 42,56 38,9 32,» 424 37,6 29, 19, 43,65 39,6 32,90 59,0 58,90 47,4 47,5 47,5 47,5 47,656 35,5: 41,0 60,5 60,5 59, , ; berechtigten gleichstehen. Gegenstand el, Kaufmann, Sehma, und Jo⸗ gen⸗ und Sportmäntel (W S8, Kronen- Frlos . Kleidern (Berlin C2, Hausvogtei⸗ Wien ...... 460 418 364 43. 386 348 439 397 328 240 464 10.9 357 570 570 180 4038 500 — 70 — 233 510 610 600 58.0 580 und Zweck ist ferner die Verwaltung in . a n , , in, straße 45). Exich gie dib ist aus ö A 108 519 9 Verlaa platz 12). Durch Beschluß 6 . heicheturg. 6 . . — ö Hesellschaft aus geschieden. Jeder der Inhaber Alexander o Tie dran berfanrntiung voim 2. Rizvember 194i i * 66 5 2 . X 3 J 2. 1 . ö 2 c *. 4 22. 2 S* ; ** ; g 2 , . ... 45,9 40,s 35,4 42,9 38,9 33,8 42,9 38,4 31,9 20,9 4,0 39,6; 34,zm 56,as 56,5 4,9 — — — 59,s 59,s 58,6 56,86 63, s ö 8 , ö. bre e von Poszmen en) . rern after i ist erloschen. w , 6 . agegen; . zr j ; 6 August Rolle i * . , rt ng: Rate een a. 45,2 41,1 35,5 43,2 39,2 33,7 43,1 38, 31, 21,9 44,2 40,1 344 57,9 56, 46, — — — — — — 180,86 59,6 68,8 . . m ,. Ausführungsbestim⸗ Inhaber: k zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Berlin. läissg] Erich Grahl Attiengesellschaft für Dezember 1940. 44,6s6 40,8 35,5 43,09 39,0 34,0 42,9 38,6 31,3 21,6; 43,9 39,9 34,B5- 57,9 56,2 47,0 K , ker zem h i del ge ggf ern Ran , n, Annaberg. IZabritation . ann h . S3, ut her icht Berlin. Bekleidungsindustrie. ! . geschriebenen. Verbffentlichlin von Posamenten und Uniformeffekten) 5 girl nwtotoren Wil. Abt. S5, Berlin. 18. Januar 194. ö K 8 enen, e gen wer⸗ 97 Rennen E helm Härta (Motoren- und Weri— Neueintragungen: Rerlin; il bool Beens , gos se as aM 320 0 σο6s! 238 12 A1 337 30] G:. ο6 21 Gο I s . 3 πσά· cοQσ co, do, 3 6,3 Gs ig f ln en ö ö . , . e elers, Mun ,, ; Wohnung i n! 3. Inhaber: Ingenieur Theodor Reh in haber jetzt: gnes Härtg geb. Andreas, sikverlag, Berlin (W 50, Nürnberger z R, Gerlin. 15. Januar 1942. ) Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit * bezeichneten 15 Märkte gebildet. k ö Cranzahl und technischer . ö . a, dere ere . i mann, J * werner, meg, 3 Fette Specksauen: Berlin 57,4; Breslau 55,0; Hamburg 57,1; Hannover 59, 6; Magdeburg 59, 9. s ; ; ilunasstell Reichsverbandes des deutschen gemein⸗ Friedrich Broszeit, ien n, Offene gf fer meif? Berli Eemtlid . * r. . ö. , en, n,, Kraft len l fen er m, ) Laut Anordnung der Hauptvereinigung der deutschen Viehwirtschaft v. 17. Novbr. 1941 werden bei Lieferung von über 100 kg schweren Schlachtschweinen an Schlachtviehmärkte und Verteilung ö. eu nützigen Wohnungswesens e. V., Ber⸗ Handelsgesellschaft, die am Dezember ungeteilter Erbengemeins aft (Handels vertretun ö. Mari 29. * Berlin W 5, Köthener Str. Nr. 404i) Preiszuschläge (Prämien) je Schwein aus Reichsmitteln an den Erzeuger gezahlt. Diese betragen: Vom 24. Novbr. bis 20. Dezbr. 1941 RAM 14, — und vom 21. Dezbr. 1941 bis 17. Januar 1942 RM 12, — i , , , . Wohnungs⸗ ai . ö ann a ,,, . Be. dhe ec ri 9 Inhaben e l, Durch Bef ian . Haupt oerf amn su ng je Stück. Die Zuschläge sind in den obigen Preisen nicht enthalten. irtschaft“, erlassen. ( . , , n., anzahl rufskleidung und fertige Herren, vertreter Bruns Weiß Berlin vom 16. Dezember 1941 ist die Sar Berlin, den I7. Januar 1942. Etatistisches Reicht amt. an i, ue r,, T n er, G k J w r . nn ige onen“ WAlerianet. 110 464. Der Gesellschafte per Manet , wt wohin der Sitz von Hamburg den hi Ss; — — — —— — —— — —— . , lee, ling Flle ardeber, , be eilte een en lh verlegt it. Sebensmittel großhandel, För, Didier Werke Aktien ge= ö. aus dem orstand aus , Dt od Berlin ist ausgeschieden. lich haftender n n. *. der 8W 68, Kommandantenstr. Nr. Hz / 64) sellschaft VBeylin. Bil mers dorf West⸗ öffentlicher Anzeiger ö Enlof ! i . Ver knderung: y Heinri Kohnen, erlin. . sesellschaft seit 1. September e er. P . . Be s. A So „Emil Ervus“, Aachen. 8 2560 Moritz Harnisch, Sehma. i. . fate n res u, d. . . ö Her br nde g . . sint r J 14. Januar 1942 nhaberin; Martha verw. Harnisch geb. . n . e. ö . ngestellte Berlin 8 dire, . , ,, r , , . D,, ,, , r, , .. 9 ie, ,,. ,,,, , , 1 2 , n, . * , 6. . 3 oe, e. 12. ren Daub ein- und Qommandttgesench aften, 18. Verjchie dene Betauntmachungen. 3 gef e n rf, , n. Harnisch ist durch Tod fue g a nt n n. . . rg . 9 cr burg. mit einem Vorstandsmitglied. . . aftung.«, Aachen (Rütschersftr. 499: a,, x ö. ; e m dhe nn ligt. K . w. alzeptiert von aufgefordert, spätestens in dem auf mittags 11,39 Uhr, vor dem unter- 5 n , ; kleidung und fertige Serrentleidung A 111 35 Carl itz, Berlin iko. Berlin. 41508 1 Untersuchungs⸗ und 3. Aufgebote . 4 oe f ern, * b. H. re ven 3 86 1942, 9 udn 6 Gericht, Ilmmer 36, anbe— ö e n n, , ,. . 3 h. ,. Lommandit Gesellschaft (Vw. 2f, lassee Medizinal⸗Kräuter⸗Handlung, Amtsgericht Berlin. ; J und Nunterzéschnet a] von Kazimierz vor dem unterzeichneten Gericht in raumten Aufgebotstermin seine Rechte Ignaz zirnolb, Srden ge fftll ö ö 9 s . rgeb.) 3 30 a), Es sind zwei Kom⸗ d, ,, Prinz - Friedrich- Leopold. Abt. 562. Berlin, 14. Januar 1942. . Straffachen al 958! Aufgebot. ; Rutkowsti, b) von Sophie Ruttowsti, Posen, Mühlenstr. La, Zimmer 29, anzumelden und die Urkunde 6 Vächen ist zum allein gen Gefchäftkh! Veränderung? . k 5 . y,. Kaufmann Carl B 53 oy Veründerungzn: ö . 8 F 5. 41. May Warm in Gnesen, Tschenstochau, ul. Jasnogorstg, e) von 1. Stock, anberaumten Aufgebotster⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ führer bestelll. 8 8. Baum sstsernncter Gückels e lh. 9. J . auch . in ikolassee. 53 598 Norddeutsche Zündholz⸗ 141953) Bekanntmachung. Bahnhofstraße 12, hat das Aufgebot des dem Ingenieur Joseph Rutkowsti, mine . Rechte anzumelden und die rung der Urkunde erfolgen wird. verg Willtam Chhul n? Aittien e fel 2 136 n . . . 4 1 , ; ö und ö Wia Jö eß tis. Dem „oHandelsber⸗ Hvpothetenbrieses, über die im Katowice Brynow. ul. Lubiny, bean“ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Sinzig (Rhein), 15. Januar 1942. Allenstein. iMlö5ot] schaft, Flöha. Der Kaufmann Fried- Yar tha Caspa zlachtere Reuber, Lotar nuch * Inhaber Dr. un . Süddeutsche 3 indholz⸗ — , uf w . . n, , ,, ö . 3 , ö. ö ,, ,. der Urkunde erfolgen Amtsgericht. ; Der hin der Veröffentlichung rich Fans Fröhner in lch ist zum Jiiemgr. Naber Seenner ist nicht Verbandftoff Hort , . . lee e , nnr t 62, ist auf Grund des er att Nr. in eilung r. wird aufgefordert, spätestens in dem wird. . om 20. 8. 1941. Nr. 230 615. t Han ö . ö 1 . z 9 8M. 61, Horn⸗ ; . ts ro kö 1 Handelsbeschränkun⸗ für Max Warm eingetragene Hypothek auf n, 10. September 1942, Posen, den 13. Januar 1942. Allenstein, den . 1942 , bestell ine Pro- mehr Pächter. Pächter der Apotheke ist straße 115. Einzelprokuri tin ist: Sibylle Vorstand haben durch, Beschluß vom . en vom 15. J. 1923 der Handel mit von fünfunddreißigkausend Goldzlöty 9 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Das Amtsgericht. al967] . Sandelsregister . ; 6. 1. Fhtgker 184i Apotheker Günter Rausch geb. Prenzlau, Berlin. 3. Dezember 1941 das Grundkapital um * Gr gen kn ren vr täglichen Bedar⸗ nebst n beantragt. Der Inhaber richt, Posen, Mühlenstraße 12, Zim⸗ Durch Ausschlußurteil vom 15. Ja⸗ Amtsgericht Allen ftein. Berlin. di 50d gegr. nn ,. , . 2 ht ö. 106 Robert Lienau vormals 3 000 000, — MM guf 8 009 000, — R. fes, insbesondere mit Lebensmitteln der Urkunde wird , ,,, späte. mer 29 im 1. Stöckwerk, anberaumten salgtzn Aufgebot. Han oer . , fe *r fen oöschung: Amtsgericht Berlin. Uebernahme 36 ee rr ü 2 i ge g gr. ö 2 i mfr 1 ö 5 96 fre itr w 6 earn dire dem . ,, k. . , . . Creise n lde jn er f eg. lautend g 2. * , , . ,,, . . . t Pacht⸗ 3. ehe, ie fautet , , i. ,,,, 2 i ü . icht ü im⸗ widri i serklärun— K M Co. G. m. sta ( ifs⸗ ö 3 ö rün ind, ist aus⸗ nau uch⸗ und usikhandlung, öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt . Untersagung gilt für das gesamte Gericht Posen, Mühlenstraße Ja, Zim widrigenfalls die Kraftloserklärung der b. H., vertreten durch die Geschäfts⸗ , amn, ta n ü . ür life: Fritz Braun K. G. in A 111 8318 Hans Bucrbaum Bau— geschlofsen. Die Firma lautet jetzt: Lichterfelde, Lankwi S 1 0 J takti l t . Reichsgebiet. . mer 29 im 1. Stock anberaumten Auf⸗ Urkunden erfolgen wird. . ee, Fern ric Henr mann, Tchrsa wald, Gützkower Straße 89, fü llenstein nebst Prokura für den unternehmung, Berlin (W 35, Pots⸗ Adler Tipotheke Vrah lo Mali: 6 . ö. an tr. 9. Die jetzt . 509 Inhaberaktien zu 1600, — . . Die Entscheidung ist rechtskräftig. gebotstermine seine Rechte anzumelden Posen, den Januar 1942. . Her n olan, Hertreten kraftlos erklärt worden. Kaufmann Fritz Braun in Allenstein damer Str. 143). Inhaber: Bau⸗ Caspary (Mahlow, Kreis Teltow, kautet j . gane erlassung Leipzig Reichsmar⸗ 3 ö? ö * Breslau, den 13. Januar 1942. und die rn. vorzulegen, widrigen⸗ Das Amtsgericht. ., Rechts anwalt Dr. Kirstein in Greifswald, den 15. Januar 1942. . die Löschung der Einzelhandels- unternehmer Hans Buerbaum, Litz⸗ San g wn nd 8 ö . helene , n l K ö ö ö ö . . 2 . . ,, . Sinzig, hal das Aufgebot des verloren Das Amtsgericht. kö rr in . kn kianshtabht. Den ehmüt Ste nn, . tragung wird Feim Gericht der Zweig. VWalsftt. 25). Du rch Beschluß dar Fer— . I . . 40596 u esen let, ihanuar 1949 41960 Aufgebot. gegangenen Teilgrundschuldbriefes aus ; Firma steht anf . etztere e , . . Zinn, Berlin, nerlunʒ läl5056] nieberlässung Leipzig unter der Firma treter verfanmnniung vont zr. uni bt R ufhebung eines Steuersteckbriefes. 3 Anne gericht. 9 F. 1144. Die Spar- und Dar⸗ der im . nn g nn gerantwertlich fär den Amtlichen und Nihtamt Do ke gal, Anttzgelichigrat. ö. än , , , Chem. techn. Abt , , 6 ö. Lienau Zweigniederlassung ist die Satzung in 83 20 Abs. 1 und 3, K Der vom Finanzamt Innere Stadt⸗ lehnskasse e. G. m. u. S. in Deutsch⸗ Band 25 Blatt in Abt. III lfd. jichen Teil. den i n,, und ar 6 , nen . v er an, ; Januar 942. ipzig erfolgen. 21 und 22 (Rückstellungen und Rück⸗ h . Ost Wien gegen. Franz s rael Sehler, TF Tai; eck Ebenhausen, vertreten arg den Nr. zugunsten der ni, r, ie,, ,, n , 1 Kö isa J d. rungen: Cn Gustav Paulke (Tabak lage) geändert. Rudolf Köhler ist durch K uletzt wo?, in Graz, Weg zum aIgõd ,, Notar Dr. Hans Kroehling in Posen, . oland⸗Kellerei Murmann , i e n, , 5 ,,, n, . . . rignutalische Tabakfabri⸗ warengroßhandlung, C 2, Klosterstraße Tod aus dem ö ausgeschieden. = J ö ic, zur Zeit im Ausland, 8 F 6. 41. Der Fabrikbesitzer Arthur 9. das Aufgebot des Grundschuld⸗ Cie. G. m. h. 8. zu Rolandseck, ein⸗ 6, m * , an r. . ai. e . in⸗Spandau. . edi K Wehmeier: Nr. 65 — 67). Gemeinsam vertretungs- Gerhard Schreiber, Berlin, ist zum Ge⸗ * . am J. Dezember 1938 erlassene Steuer⸗Wutge, Posen, Landsberger Straße briefes über die im Grundbuch von getragenen Grundschuld in Höhe von da, , n, He, d, Dulles min n,, 16 . o n ingen: ie Firma ist geändert, sie lautet jetzt: berechtigte Gesamtprokuristen sind Elli samtprokuristen bestellt. Er vertritt ge⸗ 4 . steckbrief und die Vermögensbeschlag⸗ Nr. 4, als kommissarischer Verwalter Schwaningen Stadt Band 1IV Bl. 76 25 90. G gebildeten und an die Gmbh. Berlin mtsgericht tenkirchen, illy Bär X Co. (Her⸗ Orientalische Tabak fabrikation Wil⸗ Roeschke geb. Holtz, Berlin, und Egon meinsam mit einem Vorstands mitglied. K 2 2 nahme wird aufgehoben. über das Vermögen der Firma in Abt. Ul unter Nr. 10 auf der Hälfte Städtische Sparkasse zu Remagen ab⸗ h a . Januar 1942. stellung und Vertrieb von Korsetts, helm Wehmeier (d, Oranienburger Struck, Berlin. B 58 538 Wolle und Tierhaare Ak⸗ ,, sien, 22. Dezember 1941. „Centra., Industriewerke, früher des der Ida Bruntzel gehörigen in, , . in . . Fünf Beilagen A Rr . gchulze ,, 9g . 3 ö . k * n. Hermann Werner (Uhren- tiengesellschaft Wotirag (Berlin Miß, ) 6 i. ö 2 g n , f, t, ,, , , 9. High g r nen ehr g enen Urkunde . . ge a, e, CEeinschl. ü — Zentral · Kraftverkehr) * in Altenkirchen / i ist ö selöft. Der e Ge⸗ n und Vertrieb von 8 ze e 5. ng ai , e geen, ö n rig. 3. ; A. V. Schinhan, Ob.-Reg. Rat. I drei Blankowechseln zu je fünftausend l tragt. Der Inhaber der Ürkunde wird! in dem auf den 5. Mai 1912, vor- . esterwald (Marktstraße 28. In- fellschafter Willy Bär ist nunmehr! den fur das Verkehrswesen, Neukölln, seit 1. Januar 191. Ver aufmann! die bereits eingetragenen Prokuristen