1942 / 18 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1

: 8 ** . —— 83 2 ; * * 2 833 * r fee 1 * 7. 9 . 3 ö 1 * . R . 2 i. . e * 8 . ! 2 . ; m. * 8 28 . ö. 24 2 8 44 . e , mn, , . ** . k 2 è . 3 J . ö * , . . . 2 .

ö

ö. SBentramhandels registerbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Me. Is vom 22. Januar 10942. .

entlger Boriger

s h . ver. Sagel Alsses oM Eimz. r ; , dee; * ei,.“ rern fe, rern et,, e, e, de,, e e ,. . lencoo] berg ung als gr. Inhaber der Kauf- Zweibrueken- läisss! Reideburg im Deutschen Siedlerbund, Steatjt⸗Magnesta ; Dentscke Rant .... lehrs Ges. ... N . Berlin e, ,, Zweigni erlassung under Zeitungs mts gericht Verden. mann Otto ßner, ebenda, ein- Sandelsregister. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , ze n n, . . coden Beer geen ke, wgrgers rde en er, dne fiel c Kandeisregisier A ist getragen. In das Handelsrchister für Zwei; schränttet. Haslpslichl einfurt Waggon. . fabrit ö 167,756 6 boden freditbant 23 Halbersi. glanien olon zg. Jener, n. . lassung R 6 resse ärtlenmb erg sol w wen ö z Stein gutfbr. Colditz Victoria Merłe 164 Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb. . . ö etzt: ColoniastölnVersicherung K. ] 9 g brůcken Abtellung A and 1 Rr. 3 Hale, 12. 1. 134. Eiett iner Brauere⸗ ö C. J. Esa el n ih ö Rechselban s Halle⸗Hettstedt ... ; 100 AÆ-Stlicke H 7 Gmb h. Zweignieder rj Linden⸗ r. 439 ei der irma Fritz Ferhst. saiogi] wurde ein eee n n: Amtzgerkcht ö . , 0 ö ,, den on i e gn a nen, n,, . a c Buchdruckerei, erndorf Castens, Verden, am 51. Iz. i541 Amtsgericht gerbst. Firma r s Roth, Sitz Zwei⸗ * rr . ; Wagner n. 80 c ene äber: e nn,, . de. do. 2s Ein; a. N. für die , , in Die Mitinhaberin Frau, Lange heißt Veränderungen: brücken. Nunmehriger Inhaber Hans H5eαhst. Odenwald. ales r . . ̃ in . . n. 1115 6 ash e,, n,. dranions Aid. a g e g nen Schramberg unter der Firma NR. S. jetzt . Elisaßeth Möhring verwit⸗ H-R. B 3 Zerpbster Cellul᷑id- Jalob Roth, Kaufmann fn Zweibrücken. Vetannt machung do. Portl. Cement ; ü 1: Maschinenfabr Deutsche Reicht banl. 137 197, 25h Hamburg Südam. Lit. G . Din 0 Presse Württemberg Gm . Zweig⸗ wete Lange geb. Bormann. warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Zweibrücken, den 14 Januar 1942. En. R. Rr. 1. . G en⸗ R. Stock u. Co.. ... . Wagner Törriet. 168. 265 DTeutsche Uberfeeische Dampfsch. ...... ö Gladbacher Feuer⸗Versicher. 26 niederla ung N. S. Wacht ehringen Nr. 490 bei der Firma Joh. P. schränkter Gaftun in Zerbst Imtsgericht k In znser . ö 69h 69en 6 Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. (vVolln ee, ; ö ;. , ö g in . Am gerich scho lane giste⸗ . . d . ür die Zweigniederlassung N. S. Presse r. Verden, am 15.1. 1942: Gegenstend des Unternehmens ist , . ürttemberg Gmbh. Zweig eder⸗ Der Ehefrau Paul. Schermer geb. die Hersteilung und der Vertrleb von m. b. S. in Kbnig (Sdw.) infolge lassung Hohenloher 3. au, Tübin⸗ Renke in Verden ist Prokura leileb. ee rel ag gen ista men aller Ärt aus 4. Genossenschalts⸗ erschmẽlz c

n,, ; ö . . 146. 281 6 las 266 6— n. Straßenbahnen ; do. do. Csß Einz. Stolberg. ginkhütte . Schle zw. olstein. Hansa· Dampf · Magdeburger Feuer⸗Ver ... 9. Gebr. Stollwerck .. Eisen ; 41830, 75eb B I2geb 6 Ha llescherankverein schiff. ⸗Gesellsch. . . Sag ee n e . rr m, ,'. ; en für die Zweigniederlässung N. S. Zelluloid ober anderen Kunftstoffen, ö . w zung . . n rresse Württemberg Gmb. elf. wan hingen, lélsso] wie Zahn Hans i ien. g nl er. register (Odw.) und zugleich die Firmenände= niederlassung Tübinger Ehronst, aib⸗ Amtsgericht Waiblingen. Fefe. chinud und dergleichen sowie 41598] rung der letzteren in Volksbank hagen für die Zweigniederlassung Handelsregistereintrag vom 16. Ja—⸗ . 5 der ba, ,,. dienen Bad Lienen er- . König (Odw.) e. G. m. b. SH. mit

111111111 . 2

w D 5

Süddeutsche Zucker . f 175,256 Kasserwer & essen- Hamburger Syr.n⸗Bt. Sildesheim 6 . bo Lebenz-veri- de Presse, Württemberg Gmb, nuar 1915 kbt. B Rr. 8 bei der Firina egenstände. tammtłapital Del anntn achung. dem Sitze in König (Odw.) ein—⸗

Ir a2. Ker. gav. ; Handels bt in Lübesi Ent lenz. eirgrni ; 1646 do. (m. beschraͤnit. 26 ö . ö. ö Zweigniederlassung Waiblinger Kreis- N. S. Preffe Württemberg, Ge beträgt 30 hoh, R. . Gesellschafter ist Genossenschaftsregister Nr. 8, Ver⸗ m e. e ,,,, r ,, . ge gh. Oyw, den 8. Januar z0cg.

Tiv J 19389).. . 2 Luxemb. Intern. Sk. Königsbg.⸗Cranz. M . r ö n. Tempelhofer Feld. ö ende rot! . ö ö Ibs G6r RM per St. . . e , re, g, nn niederkassung N. S. 1 Württemberg Zweigniederlaffung Waiblinger Honnzf am Rhein, Geschäftsführer sind werda, e. G. m. b. SH; Ven Amts sgeri nn. , , e. ung „Der Wille Kreiszeitung, mit dem Sitz in Stutt⸗ der Kaufmann Johannes Weber in wegen ist eingetragen: Die Genossen⸗ Amtsgericht. in

Teppich le. Vin. KReñdeutsche Kaus⸗ Meck enkurg Tepos.- Tamy do Leben kversich⸗ Bank? 1: ; j . . 3 j XI. Lit. ; do. do. SEüdwesten i. L. Wickler Kzỹprer⸗ KHypothetenbank, i: do. do. Et. Al. Zit: h Stett. Ruck versich. 400 R*-⸗St. . Reutlingen für die gart; Prokura Robert Herdleckerhoff in . Kaufinann Rudolf Eize schaft ist infolge Ueberganges des Ver- Jauer. M59 n

Thü r. Ele ktr. u. Gas ; Brauerei J ö Mecklenh. Kred. u Luzembg. Pr. Hein d 90 Kr-⸗St] Thü ring. Gasge⸗ Wilmers di. Rien Svpolh-Vank * rich. Et ddodr. ö . 6 xrfur.

sellschaft ö gau Terrain i. L. 28 do. do. div. ber. h Etrb . 1. 564 . B Trium ph Berke. ; Winter han 11726 1h ab 1. E16 M ia deu en rn, z Tranzatlaniische Güterver⸗. .

111111111 11111111

Treptow ... .... . hof 146, 26h u. Wechselbant. ... . u. W . Nordstern Lebenzvers. AG. M k . meer ,,,, 5 . = ö Schles. Feuer⸗Vers. (200RA⸗St.) do. (253 Einz.)

X. Tuche rsche rau. ; Ei eig.. 7 isst B äs js. Mein mger Syp.-Bl. Nieberlaus. Eisb. terer Zweigniederlassung N. S. Presse Würt⸗ Stuttgart erloschen. Gesamtprokura n Zerbst unb der Betriebsleiter Fritz mögens auf das Gemeinschaftswerk der rf e . ö nnn, r Xn ; ire rn e mn; e , ; l Union. Hagel Versich. Weimar kembern 6 mib. g, weigh e bre sang n. hi en . her rern in Zerbst. rr Geselschsfrs? Den tschen ) Arbeitsfront GM m b. 8. ö , . abrtt Rlöha. ; u. Kruger ...... is enbg9. Lande sbant lordh. ger. . Reutlinger der rg udwigsburg für borf und Albert Walter in Fellbach vertrag ist am 16. Dezember 19691 neu Hamburg, erloschen unferes LW e ie , . einge⸗ . g e

Johannisthal. . 0 z 23 industrie Hamm Auf bericht. gay. Plauener Bant ; ; z ö j ; x ͤ 9 ber er , Pennsylvanmia ; die Zweigniederlassung N. S, Presse derart, daß beide die Firma genieinfani grrichtet. Der Faufmann. Johannes Bad Liebenwerda, 109. Januar 1912 ; 1St. = 50 Vollar Württemberg GmbH., weignieder vertreten oder daß . , mit 2 vertritt 896 6. chaft e,, Amtsgericht. , , , e, , g, . ans Müller zeich Ter Kaufmann dolf Elte und der schränkter Haftpflicht in Schlaup ist

5 Nheinische H yy. Ban Rinteln · Stadt · Kolonialwerte lassung Tub n, , , , , . g Ludwigsburger Zeltung. dem Prokuristen t gen. ens. . e n fle. 1er s zgingä s Peesen ar gez . J B relod. Wirkwarenfoöntor, Gesel- nungsberzchtigt ist, Proötura. Müller Betriebs etter 33 eunuann wer, Bgerdęshy 1m. 36 heute eingetragen worden: k 66 . w e K ; , 6 11. schaft mit beschränkter Haftung, ef ändert, daß dieser mit einem treten, die Gesellschaft nur gemeinß, Gn.⸗R. 33. In das Genossenschafts⸗ Die Genoffenschaft ist durch Be—= . ; Zuctersabr. di asten . Schlegwige dols. n. . * Schiplau · Fin ster⸗ Neu Guinea ᷣomp. . Ii. Sen Sitz: Stuttgart (Werfmershalde 165. dieser rokuristen , schaftlich. Eingetragen 18. Jan. 1942. reglster ist unter Rr. 35 bei, der schlüffe der! Gen eralersantm fungen , . x / 3 . 14d 6 las sb e . 9 6 1. Sinn Kinn a üs. 3 . n ,, Karl Reißmann, Stutt- , ,. ö. f. . M k heiss e n w, , . e. ö. m. 6 . vom 16. November und vom 21. Ve— erem u. trick. , , , . d, , , . / , , , . gart. register der Hauptniederlassung erfolgt Chem nm; oop eingetragen worden, da ie zember 1941 öst ,, ,, d gear, dandeu. Bega Gretsch- Unttgs, Gesenschast er Rer she ken. . en Heng dandelsr in Blöhnen ,,

u. SEtralsunder 1, 5sengöp St. z5oq́. * a ; ö Amtsgericht Jauer, 8. Januar 1942 Ev e ia ien : . ingtermin der Bankaktien ist der 1. Januar. e, ge . NaMssb 6 Ina,6d 6 we eunn ent e 26 6G. ...... 10 2 r , ,, 4 Hin i. 3 n mr. vom 18. 12. 1941 Nen . 3 . ir, . 36 n e n n rr ge, a. ?

o. Bautzner Pa⸗ uznahme; Ban für Brau-Fndustrie ü Juli.) Westdeutsche Boden- St. 300 Lire Lirer 1. gar euerbach, au ag⸗ bekanntgemacht. k lu nossenschaft mit beschränkter Haftpfli HK aisersl t 41 vpterfabril ; . treditanstalt . ñᷓz. Soo Lire. abril 3 unter Nr. 3 die Firma Hans Lehmann ' ; ; 82 rSINAnt ern. 1 698]

,, un rik5». Durch Beschluß der Ges ; in Loop geändert worden ist, und daß Genosse t ;

86 . . . . 130 2300 iso 286 6 . ö ung dom 18. Dezember Waldenburg, Sachse. U 410] aus Königsberg 9 r), Zweig der Gegenstand des Unternehmens jetzt Im , ,,,, wurde de? dr erz Siahi⸗ 4. Versiche rungen. 41 ist gemäß der Dividendenabgabe⸗ Hr r n. , . in Plöhnen (Markt der Betrieß einer Lohnmülleret 'ist. eingetragen: Landwirtschaftliche Be⸗ n, ; 28 . 2 18660 10 8. Verkehr. Rm ., Crna verordnung vom 19. Juni 194 Amtsgericht Waldenburg ( Sachs. ), Nr. 16, Landhandel, Faartoffeln). In Das neue Statut ist vom 20. August zugs⸗ und Abfatzgenoffenschaf Albis⸗ het en sn, m. Ecyer. Sin otharn.· Nachener lein. M I 116 . (RGBl. 1 S. 328) das Stammlapital den 12. Januar 1542. . Kaufniann Sans Lehmann in 1a. eim und Umgebung e. G. m. b 5. in

Ke rir ing G. 1 6 . und Rech elkeni. Alt. G. . Leriehrẽ⸗ . um „oorco0 it erhöht und, auf Im hiefigen Handelsregister ist heute Lönigsberg (Pr); Einzelprokurist: Paul Pordesholm, den 23. Dezember 1941. keen i d. Bft. Durch Besch do. DeutscheN ickel⸗ do. Vereinsbanh ... 5 s 7 Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Jul goh 000 R. berichtigt leichzeitig ist eingetragen worde latt 68 bi . in Königsber ( y) D 3 Amts erich J a. d. fr. urch Beschluß 8 , ö Tersiner Sandeli⸗ Allg. Lolaipann u. gt. j ng n auf Bla se s mit de n g ß ö as Amtsg ö der Generalversammlung vom 25. De—⸗ e l en sfof. w,, 3 * pal r ng y 8 ; gen ,,. Feuer.. ö. . 5 34 . schaftsvertrags ent . e g ng, , m. ae, renz 3 reg . J usr zember 1941 wurde die Haftart der Fabriken ? 2. . . altimore an 0 . achener d ersicherung .... 7 . prechen ändert. 6 a s.). nhaber Georg . 3 Ruręꝶ Fehmarn. 41592 Genossenf aft als au die Firma ö bie n. rer g gr. k. * ,,. ö , g, nere G. D. Dent. Helmut Sillig, Kaufmann, Hehe e. ber isl tchen au. In das Hen eg beg reg , g, ner, . Lark irh che ß . a n , rn Můtiengesellschaft, Sitz tuttgart (Sachs, Märtin Hillig, Kaufmann, heute unter Nr. 23 die Meierei⸗Ge⸗ und Absatzgenossenschaft Albisheim' und Er- A.. Gold id. j och a Königstraße 15). Prokurist: Heinrich Oberwinkel, Angegebener Geschäfts. Tichenam. ( 15685] nossenschaft e. G. m. b. 5. zu Dänschen⸗ Umgebung, eingetragene Genossenschaft

63 Csakath.⸗Agram land⸗Cement ... . . ;;; keen , . chweglgz. Stuttgart, Vertritt mit zweig: Fabrikation und Handel' mit Handelsregister in Zichen au d i mi ö : I, a. er n. 1d 2sb 6 . 5. ; d orf a. Fehmarn eingetragen. Gegen- mit unbeschränkter Haftpfl S/ 23 a 3 Betrieb jeßt: Allianz Lebentzveri. einem Vorstandsmitglied oder einem trumpfwaren. vom f Januar 1 . stand des Ünternehmens 9j die r. . . n , 1912. Prokuristen. Neu eingetragen in ee, , ö verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ Amtsgericht. udo

i i i tal. . 1 2 F Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kayital. Auf berichtigtes Kapital Auf berichtigtes Kapital 5 6035 Heiztraftwert Stuttgart Ge⸗ wal . uc g unter Nr. 15 *bie Firma R nung? und 5 Der Meiers ibetrich

änkter Haftung, Sandelsregi ster Alberschewsti in Fichenan (Heinrich⸗ d ls es im Interesse der 1 ; 786 ü c —¶ . 2 . 2 Q f k ᷣy y tKää—ää?r!2 202222022 20222 202 2 22222 020 222222 22 202 202020220202 2 0 0202000 sellschaft mit beschr . ann jedoch, falls es im R . Sitz: Stuttgart (Lautenschlagerstr. 76. Amtsgericht erst de. straße 3. An und 386 sowie Sor- gin iber liegt, zu diesem Zweck ver⸗ g Genossenschafts register 266 Durch, Beschluß der Gesellschafterver. Walsrode, den j2. Januar 1842. eren von Alt- und Abfallstoffen). In. pachtet werden. Amtsgericht Kehl.

Fortlaufende Notierungen amnilung vom 0. Dezember 1941 ist Löschung: haber: Kaufmann Fubolf Alberschewsti urg a. F., den 16. Januar 194. Kehl, den 5. Fanuar 1942 Nin · 12 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrages R. A 201 , Blume, Lan⸗ in Zi u. Das Amtsgericht. Gen. Meg. Bd. ir V3 3. par- . Seutiger voriger Gentiger worloer Geschäfts führung) geändert. deoprodutten Großhandiung, Jar⸗ Amtsgericht Zichenanu. w und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ schli se lingen. Die Firma ist erloschen. . orm Heal ebem. . , . . ränkter Haft⸗ Ausl. Deutscher Cisenhandel. 2000 4 120 *. t ius 11463 17 ; h n das Genossenschaftsregister ist pflicht in uckenschopf. Die Flrma ,, . , V J e . ee . Weimar.; lelssi] 6 Re ici, Ern et, wurde in . bei Nr. 4, Verbraucher genossen⸗ lautet jetzt Spar⸗ u. r eh usst ein-⸗ f li blb junge chlbF'. 1625 162,5 - 18259 162 1638,50 Dortmunder Union⸗ Rhein. Ciertrizttãt aw. 156-158— 181, 3-180, 8 glmit gericht Tramnfstein. BSandelsregister das Register 6. R. A. Sundenburg 168 6.5. getragene Genoss s . 636 . Brauerei 2000 111, - 118, 118-14, 56-175, 8- hen. e Stahlwerke 195, 16-1986, ga, 76-—— j n h Urn schaft Hoehnstedt, e. G. m. b. S. in Hoehn⸗ ag enossenschaft mit unbe⸗ : t ar, * 8-115, inisch h . . Traunstein, den 10 Januar 192. Amtsgericht Weimar, 38. Jan. 1942. Firma Borst Schröder. Sitz des Un ; 3 f r,, ,. eben. Wesf fal. Cet. 16s, a5 165.6 183 6, ier ,, Neneintra B IV. 76 Dr. t Jun benn ar, stedt, eingetragen worden: Von Amts schränkter Haftpflicht. Neues Statut werk M 1935 .... 10, 16— Eisenb ahn · Verkehrsm. t t = 166, 5d & =- 165, Rheinmetall ⸗Borsig .. 160, 75-161, 5. - 168, 5.⸗- 180, 86-161 B- ; * ntrag: ? ö. r. Stto Mann ternehmens: undenburg, stonrad⸗ wegen geloscht vom 18. April 1940. AV,, Fried. Krups Eilert r. Lie ferungsges. . w —— Rüt gerswerte H 1696 —— t= A 709 Firma „Joh Aicher X Co. Gesellschaft mit deschrãnkter Senlein Straße 18. Uants * Eisleben, s. Jan. 19 F ,, 1 tos, x- . . da- . 6 . . , m, Cunstmihle !, Sitz: itzing., Gde. Haftung in Weimar. Betriebs gegenstand: Handel mut geri S. . ĩ 2 un . m , e , , nn,. D221 8 33 oer mie s. 7 bolfing. Inhaber: rr n! Er. Durch Gesellschafterbeschl isen und Tisemwaren. r: Dorst a, ö * M - Anleihe 19839.. 107M!) Engelhardt Brauerei. —— cheri 168 171170, 86 165, 75 189 187, 86-168 6 Rriho] n Nohann? 27. u dom em MJ 4 t de. 3. der 6 nöu Gera. 41594 Genossenschaftsregtister 3 e enn rn Dezember 1911 ist esellschafts röder ann, ndenburg, ,, Amtsgericht Kempten C Un *r

n x

4M, Berein. Stahl 3 EClertriz it at . : Ki Ane * g. Farben inbustrie tas, as. os, S B.- os 2 v z0 0s. Cc 2s d Dias ae ,, 112. 118,6 1. z , , Genossenschaftsregister nie lh Leer fire re; los. zo, r 6 c ußerr *. in, r, 106 1cid Ʒrdolfing. , n, n , . ö *, n, , è erteilt: Amtsgericht 4 i . 1912. Kempten, den 14. Januar

J Schultheiss Patzen · r 6. J : = Tranums nisation s- n. Ge⸗ Elfriede 5d nden . Aufläsung und Löschung: Aenderung: . de jetzl: Schult (M1406 sations⸗ nu. Beratungs⸗Ge frie röder, Lu burg, Kon t 9 111 8 Kempten. *SZennerei. Ge-

,, Felten u. Guilleaume. . em. Elettricitä tel 1981,56 - 161,715 Ges. J. elektr. Untern. 226,5 eiss Brauerei... 178-179,5 178-179, 5 178,5. 177 Handelsrenister sellschaft mit beschränkter Sa rad⸗Henlein-⸗Str. 18, Fran eltscher, Gn.⸗R. 3. erbrauchergenossenschaft 8 r J 1 . . ; ch Gera, eingetragene Genossenschaft u nofsenschaft Gerholz eingetragene

1610 ud w. Soeme u. Co. 22d, 28 - 8. 223,5 ss, 8-222, - 288, - Siemens u. Halse. is das, 76 J Mmtogericht Traunstein. Gegenstand des Unternehmens ist bie Sundenburg, Konvad-Henlein Straße 18. y. Goldschmibt xo = o on, d Siemens u. dals z86 - 188 Traunstein, den 18. Januar 194. 6 und 5. ö 6 . a 1 n. eigen⸗ , 1 m ö. n, . . Fra n ederschy e ö enossenschaft i Die * ; . ⸗.

Bayer. Metoren⸗We. zoo - 198, 5- 199 b Vorz. A. ...... ... J. R. Bemberg k Hamburger Slektrizitãt Is], S- 188 -187,5—- 186, 5 166, g- 1387—- - Stöhr u. Co., Kammg —— Neueintrag: ation von Betrieben, Uebernahme v ndige xe 7 , 5-227— . 2. . ö , ö . : j on 9 ; . 1 ; k , . J rr, ,,,, . e r e nn, , 7 A 18 Firma „Fischer K Mitterer“, Leistungskontrollen ünd n der lautes durch den Firmeninhaber. Firma ist erloschen. woe tnc.

een ner Kraft u. Licht . ao, r = 3. i0a, S- Siddeutsche Zuder .. 16-174, 7136-175—— fiUsbGC- - Sitz; Art stein, Gde. Prutting. Offene Produktionsplanung. . nung der Prokuristen: Die Firma lautet nunmehr: Sen

,,, a,. ö e ,.. geen ee e, ee haringer Gas ge sensch . Sandels gef aft, begonnen am 1. Ja⸗ ; Sind mehere Geschãftsführer bestellt, 3 e ñ , ,. derart, . Genossenschaft iir. . j r. 24 e

Dubiag) . ist- ö F . & 160 160 Rugr 1639. Persönlsch haftende Be. dann ist jeber einzelne befugt, für die ie eigenhändig den Firmenwort— n der, Genossenschaftsregisterfache trag; nschaft m e⸗

(Bubiag) * 7 Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 1656, 25 - 156,5 - 155,5 G 158, 5- 156,75 b Vereinigte Stahlwerke 1850, 76 - 150,86 - i505 b 160,5 - 150 180 señschafter: var Fif er uhrunter⸗ Gesells aft allein ö . f laut niederschreiben und jeder Pro⸗ Kasa e n, , ,. nie o- ,, . r . Sitz: Ger⸗ o dpowiedzialnoscia w z . .

Bremer Wollkämmerei . 3 C. J. Vogel, Draht u. n ; ; j Buderus Eisenwerle. 1a, 113—- 143, 28 141, 86-141, 16 B- s- 10 Kabel . nehmung in Altstein, Post? Krotten⸗ . . Namen mit dem . , head? Ve Genera ver ttenb ĩ i i ö ö eisa beifügt. amerze en.⸗R. 16 beab⸗ Seneralversammlu vom Chgrlattenburger mühle, Eduard Mitterer, Simmer⸗ Weimar. 4lh82] z. Pp. beifüg Fe. 27. 18. 1933 hat ein neues 1 en

asse rwerte 18059 160, 106-131 h ö . ö. 1 Hi rr ge ne hs n . . ᷣ, meister in Schloßberg, Moostraße 14. Sandelsregister Znaim, den XT. Dezember 1941. sichtigt das Registergericht, die = 146, lꝛos S v ιαν, 10-1. ö . 170 177 5 d Die . 6 . är die Amtsgericht Werne 7. Jan. 1942. Das Amtsgericht. Abt. 6. nossenschaft wegen Vermögenslosigkeit allen, das am 18. 11. 1941 geändert

Chem. von Heyden ..

Contin. Gummiwerke . 169 P G- 168- - t 100- gali Ch . k ̃ ĩ jung: von Amts wegen zu löschen. Zu :

12a, 8 123, 28 e ,,. i j gemeinsam durch die Neueintragung: wegen zu löschen. Zur ee nf des unternehmen ist:

Ven er Sen r,, nr nr, , Rldcner⸗ Verte ...... Its, 8 - 6g, 5 gellstoff walbhof .... t 124,5 belben Geselsschaster. A VI 205 Firma Les Oberrauch Inaim. ( ; MIB Geltendmachung eines etwaigen Wider⸗ 1. die ischverwert ; Feng aifsani. Teiegr. 303 = gat meher x. ac. . 1, as 0 isi, C 100, 16 . in Weimar. kt. n Neubistritz i,ã, Am Re. spruchs wird eine Frist don einem schall erw ertung an gerne. Deut sche gontin. Gas Ass, a5 Teovold grube 2 —— Bank fur Brau. Ind. . 1073198. 3 r, n ,. Trębnitꝝ. Sohle. 46M Inhaber: Kaufmann Leos Oberrauch sister S. R. A Neu ,. wurde Monat bestimmt. ö h n und, Gefahr; 2. die De k , r eg, ö Deutsche Reichsbank. is? v. 87 36- is7, 286 - 137, limo geri Krennitz, Schle in Weimar. ei der Firma Zosef esthauser, Gollub, den 6. Januar 1942. , ,,. be chränkt ihren Ge Feut sche Tinol. erte . . ö 3 1687 166, 26-1563, x. 168,8 1886 1656 den 7 Januar hig . Eitz; Adamofreihsit, Hetriebsgegen. Das Amtsgericht. ,, . ei fer eiern und . . venere. Henn. . ; ,, ist- 168 168, 8-160 65 S. R. A 377. In unser Handels- e ,, . cSM1413ũ . d ,, n , folgende Ren⸗ . , lc ,

ĩ 183 —— 6. ? ; ; r, n. j . :— 5951 TAster .

veel, ü affen. and rer. a , 2 iss 162, 26–— , . . no 222 221, 28 register ist unter Nr, 277 A bei der Fa. Amts e . eng ij , , . j. Goth a- lalõdõᷣ Einrichtungen die wir ffafffᷣ a⸗ Munit ion oe sa, - 296 Narimiliangh tte... Julius Ulhrich folgendes eingetragen a . . ö. n , r. nern nne, Amtsgericht Gotha. chen stärken und das geistige und fitt ,, . . Dtavi einen i. Cisent. orden: Pie Yffchren en delarn i ast dem t . 1941. Fern eg ,. gh , g in Gotha, den 16. Januar 1942. liche Wohl der Geno rn Beit. ; 1 aufgelöst. Ble Einzelfirma ih urch a. e de gs ger B n n. 6 ge ekfasse 40, . eicher Nr. 2 Bz. Sçzial-Gewerk der Hande nach dem Grundfatz Einer! fur allẽ rbgang auf die Witwe Hic. a ist heute bei der Firma bestehenden Hauptniederlassung werker für Stadt- und Landkreis alle für einen!“ n ;

F Auf berichtigtes Kavital.

rtha ; w ; unter Nr. 1 eingetragenen Firma unter Aufrechterhaltung' der bisheri- Gotha eingetragene no szossß aj mit hꝛegistergericht

Ulbrich geb, Krachwitz in Trebnitz über Eimonswerk G mn nm aan ee, ,,,, / / ,,, , , nnn nnn nnn, ö „m. b. H. in Rheda gen Vertretungsbefugnis. z ; w folgendes vermerkt: Spalte Verände. * Znaim, den 5. ., 1941. . ,. ,. . 1. Janugr 1942 ab mit den Aktiven Y . 6 , nach Das Amtsgericht. Abt. 6. wert für Handwerker des Sfadt-⸗ und . . Genossen haft f Vajsiven an en gef abgabe, der, os 8 ff der, Dividenden. . Landtzells Gotha. ejngetragene Gr g GR. * ist beer ufer

9 . ; J ö und n n Norbert bau. ͤ um 1, Bank für Brauindustrie um 15 und Allgemeine Lokal und als fest. Hein Lehmann stiegen um 8, Berthold Messinglinien und Rlbrich berdu abgabeverordnung vom 12. 6. 1941 mit Enaim. [40779] nossenschaft mit b ränkt ;. . Berliner Võörse vom 21. Januar Kraft um 2 35. Leichte n ngen, erlitten Hotelbetrieb, Gebr. Brown Fenn 91 Repartierung um 35, Dortmunder Actien⸗ 1. Ille f . den, igt Wirtung vam I. Januar 1iggi um Hö. . Im Re⸗ nls Se e, e ter ) i n 6 n . .

Vie bereitz an den Vortagen, letzten die Aktienmärkte auch Qunghans und. Westdeutsche Kaufhof. Rieichsbankanteile wurden brauerei um 45; und bei RKepartierung Feiß. Jton um 55. aan äh boo. , e, d i, B. sweihundert, gister S. I. A Miiol ug 146 wurde ist· J. bi i ͤ zr⸗ am iel h sest nn,, n,, indessen . anfangs gestrichen und später 16 137 gegen 187 bewertet. Nennenswert Ghtwächer lagen gie, Glas bei Repartierung rich, Trebnitz i. Schlef. if gelen, 5, nee r, ,, el , . lid a, . 3 . und Darlehns . i. B. tor ' Vitler⸗ „richtungen und Maßnahmen der Be⸗ kass ein ; ; getragene Genossenschaft

verhältnismäßig gering, jedoch genügten bereits kleine Kaufauf— Im weiteren Verlauf nahm die Aufwärtsbewegung an den mit —? und Mühle Rüningen mit 2 H. J träge, um bei der fehlenden i enen Kurgsteigerungen Aktienmärkten, von wenigen Ausnahmen ige ben ihren Fort⸗ Steuergutscheine 1 wurden wieder mit 104 genannt. mr m,, ericht Urach leide s] zweihnndertfün szigtausend Reichs mart Fetr iebage genstand: Gemischtwaren. triebe der Genossen, 3. die Förderung n Keschn sile⸗ Saftpflicht, Tietz ow guszulösen. Lediglich einzelne Papiere, darunter Siemens und gang, Ver. Stahlwerte e lten sich auf 150679 und Farben auf e rn, I1 wechselten den Besitzer zu unveränderten Im Hanbeserentgter , . . in, , folgende Aenderung einge⸗ einer Leistungsgemeinschaft in den * i 3 Ein ee . zo Wasser Gelsenkirchen, erö fneten mit beachtlichen Verlusten. 66 87 . . ,. 1. . Kursen. . . 189 Janar Ilg detrnetréen me gam 8 Neg. . oerl ne hf uh? ehh wurde der bisherige Fir ,. der Genossen zum 266 auf Die Genofsenschaft beschrãnkt men Ausgesprochen fest war die ö, der Montanwerte. Hier es G . 38 i, 9 un er, Unien 1, Schultheiss un Im variablen Rentenverkehr schwankte die Reichsaltbesitz⸗ ünderung: A 109 Präziston swSerk⸗ rung der Da vO. entsprechend im g '4 menwortlqut sowig Betrtebsgegenstand den Gebieten des soßialen und kultu- Geschäftsverkehr 2 den Kreis ihrer ewannen Mannesmann und Ver. Stahlwerke je 3, Buderus R, . Goss 4 s' Gesfürel und erkehrswesen 2 und Ilse Attien anleihe zwischen 1625, und! Jos zr (Vortage is). Eugfabri. Glilckaif, Hermann geändert worden. und der bisherige Firmeninhaber Adolf , , ng, dig ein lei Mitglieder Das neue Statut datzert pri ß kun ähiges Handwerk und den Aus⸗ vom 29. Funi 1946.

gesch tz und Rheinstahl 4. Bei den Brgünkohlenwerten er⸗ 35 X. Rückläufig waren Erdöl mit und Hotelbetrieb Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen reiner, Sitz Urach. Kommanditgesell- ,,, istl in ; ; J J gag ö. gl K ebenß, handwerklicher Eigenart erfor- ** Rremimòl. ken e Januar 1949

chienen Bubiag mit 4 -Zeichen und Deutsche Erdöl stiegen um mit X. bei unzureichendem Angebot an. Für Stadtanleihen bekundete aft seit 1. Janugr 1941. Die Firma Wittlich. 41588 euer lrmenwortiaut: Gustav ? geändert in Hermann Greiner, Christl. ö Amtsgericht.

F, Alm,. Kaligktienmarlt. zogen. Wintershall um R 3 an, An, den Aktienmärkten hielt die feste Stimmung auch, gegen sich nur wenig Interesse. Gemeindenmschuldung wurde wiederum ommanh itgesellf . Prãä zistons⸗ 8 Nunmehriger. Betrlebsgegenstand:

Fähren, eehndfffurth niht boeh, Kehaunßtt Ligen Cs, är Libs ge Verkehrs zn, Ni etgbiwgene eg f feli, kh nh, dnnn chere mdffmsg ung mar, n, mn . Markt der chemischen Papiere war das ö in Farben etwas ö. 3 1 ö . , 6 . anleihen waren ö . . . 28 er Preußen mit werkzeug fabrik. Beteiligt sind zwei o au⸗ Handel mit Eisen⸗, Spezerel-, Lebens⸗ Grabon, MeckIh. 17851 Leipzig. q 15991 lebhafter, wobei ebenso wie in von Heyden ein Gewinn von 13. a 1. , essauer Gas 15 und Feldmühle 11 35 , du nd! rer Preußen mit 55 3. Altbesitze missionen lagen Kommanbitisten. Georg Fiedler in h einge. mittelwaren, Kohle und Kols und Ver- . In das Genes i ftr gl , ben Gn It. 509. Auf Blatt 50 des Ge—= eintrat, Bei den Elettrowerten stiegen Gesfitrel um A und ACG z. ; . ; nicht einheitlich. Mecklenburg verloren R und Hamburg R'», Urach ist Einzelprokurist. Karl Greiner chaft hat kauf fertiger Jagdmunition und Zu- betr. Elektrißttäts, u. Maschinenge⸗ ie haft re n. betr. die Firma um 13. Niedriger lagen Lahmeyer um sowie Siemens um Am Kagssamarkt lagen Banken größtenteils unverändert. Zu während Thüringen, ren und Ostpreußen um M 9 an⸗ in. Urach ist Prokura erteilt. Er ver⸗= 1 er⸗ behör swie Kleinkallbermunit'on. nossenschgft Alt-Karstädt e. G. m. b. S. Leipziger Werkstätten für Wohnungs⸗ 1 35. Siemens Vorzüge blieben unverändert. Versorgungs⸗ e gn sind Berliner Kassenverein und Deutsche Effekten⸗ und ogen. Am Markt der Reichsanleihen lagen 37 er Reichsschätze tritt die Gesessschaft in Gemeinschaft Firmeninhaber: Gustav Christl, Kauf⸗ zu Alt Karstädt eingetragen worden: eint tungen eingetrogene Genossen⸗ werte hatten einen engen Markt. Etwas mehr im Vordergrunde Wechselbank mit 4 M und Bayer. Vereinsbank mit yS§z 95. ö II. und 388 er Folge J geringfügig schwächer. Reichsbahn—⸗ mit dem Prokurssten Georg Fiedler sef Stein mann, Dürnholz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 7. Die , , n,. ist durch Beschluß schaft mit beschränkter Haftpflicht in

gig hi der Generalversammlung vom 15. 16. Leipzig, ist heute eingetragen worden:

standen Schles. Gas mit 1, RWG mit 14 und Rheag mit Von Hyp-Banken büßten Deutsche Hyp. IV, ein, während Mei= schääze blieben unverändert. Die 4 „igen Reichspostschätze no⸗ sder dem Handlungsbevoll mächtigten 2. Bill ĩ g: ei andige K 2 , Wasser Gelsenkirchen ermäßigten sich demgegenüber ninger Hyp. nach Pause 175 . höher ö. Notiz kamen. Am ,. o, M ß: s . Indust rieõbltge lionen en n. sich Alfred Künstle. nehmung, Wittlich. Zur Vertretung e fer n gf n n gt durch 1941 e eg Die Genossenschaft ist aufgelöst. der f lch ist jeder Gesellschafter den Firmeninhaber. Grabolv (Mecklb), 16. Januar 1942. Amtsgericht Leipzig, 12. Januar 1942.

um 376 Y. Kabel- und Draht-, Bau, sowie Textilwerte wurden Schifffahrtsaktienmarkt befestigten sich Nordlloyd um R und bei sehr stillem Geschäft nicht einheitlich; 4, sige Harpener , d 13. ; elar. l4l6 rn] berecht i el g erteilt an: Marie Amtsgericht.

. 2 Ero e e, bi, ., . te e ssen . 1 *. Led, . waren ö . 35. Bonds 13 14 6

ich kaum. Von Maschinenbauanteilen stiegen Deutsche Waffen on Bahnen sind Schipkau⸗Finsterwalde mit 2 un am⸗ n, ; ; ; mtsgericht Uslar, 14 Januar 1949. Wittlich, den 16. h ü Hitler⸗Pl e, e . Sac

um 2, von Metallwerten Metallgesellschaft um 1 2. Bemer⸗ burger Hochbahn mit 4 2M * erwähnenswert. Unter den Kolo⸗ Der Brivatdis ontsatz stellte sich wieder auf * * in der . i,, im gin dnn, ister A d 87 knee nr . g, , . . en, , nn, Halle, Saale. a i596 *in ,, 4 des 5 len

kenswert . die , don, Zellstoffwerten, die in Feldmühle nialanteilen befestigten sich Schantung um 13 und Stavi um bis . . 6 der Satz für Blankotagesgeld mit 13 Vr. 195 lem F. W. Sh er eigenhändige alben rift des Firmen In das hiesige Genossenschaftsregister schaftsregisters ist heute * 383 s ĩ 3 unverändert. , und Ver⸗ Woldenhbernꝶ. lee, wortlautes unter . des vollen ist heute unter Nr. ö eingetragen worden: Sozial⸗Gewerk inn 6a nn

4 m.

3. Valdhof 143 und chaffenburger Zeñlfoff 1Lũ * betrug. S FR. A4. Demgegenüber mußten Dogg R und Kamerun 1 Von Brauereiaktien erhöhten 6 Schultheiss um 1 und Dort- hergeben. Am Kassamarkt der Industriepapiere kennzeichnete sich Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine sa ,,, m um. in Us. Amtsgericht Woldenberg, bürgerlichen Namens der Prekuristin worden: Die Wirischaftsgemeinschast werter von Mülsen St. Jacob und Um⸗

wig Sturm ist aus 22. Dezember 1941. und Bestätigung des auf die Prolurn der Randsiedier, e . Genossen⸗ . eingetragene Genossenschaft mit eschran

munder Union um 2 *. Außerdem stiegen A.-G. für Verkehr ] die Haltung bei zahlreichen Werterhöhungen um bis zu 295 Veränderungen. (r Kaufmann Lu . ; ,, ausgeschieden und seine In unser Handelsregister A ist am verweisenden Zusatzes p chaft mit beschränkter Haftpflicht, kter Haftpflicht. 13 63

! De. chen. Die Firma wird als 2. Dezember 1911 unker Nr 2432 die Znaim, den 18. Dezember 1941. eideburg, ist geändert in? Bezugs- nossenschaft sst Min Eier iffnèr e rf. Firma „Stto Kaßner“ in Wolden⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. genossens aftt dat Elbe l hem in ef. *. 1. a. ist am