261 — — — — ö ; 4, . na 346.
Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1942. S. 8 Zentralhan dels reg isterbeilage zum Reicht und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1942. g. 3
ichtet ö . 41429] Jin das Vermögen der „Verbraucher⸗ Tübingen. [A160 41 I nis, Fabriknummer K. A. W. Nr. 1941, der Firma „Johannes Timmermann, Rreslun. (417021 Gesamtprokuristen bestellt. eder von j folgschafts mitglieder der Firma A 15 Wiesengrund. 24. 12. 1941: . er r,, — Kleinsied 3 genossenschaft e n, ; ,, mtsgericht Tübingen. angemeldet am 25. November 1941, Bothorst! fi e shet. Der bisher Sandelsregister ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge— Schleifmittel Wert Karl. Seiffert, Wilhelm Schöft, Wiesengrund meinschaftliche Förderung und Durch, genossenschaft München Nord ein- Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Im Genossenschaftsregistet wurde am 15.350 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. von der 33 aft in Neumünster ge—= Amtsgericht Breslau. meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ weiche mindestens 5 Jahre in den (Nr. 47, Handel mit Kolonial⸗ Ga⸗ führung sozialer Einrichtungen und getragene Henvssenschnft wit be. pflichl! in Regensburg eingewiesen. Die 15. Januar 1945 eingetragen: Durch Das Amtsgericht Bielefeld. n Geschäftsbetrieb wird unter Breslau, den 15. Januar 1942. prokuristen. Diensten der Firma gestanden haben. lanterie⸗ Papier. u. Schulwaren u. Maßnahmen der Betriebe der Genossen, schränkter Haftpflicht. Sitz: Mün- Genossenschaft gilt auf Grund des 3 4 Beschluß der Generalversammlung vom — —— ebernahme der in diesem Betriebe Veränderungen: — — . Unterstützungen können auch an deren Spirituosen). — Wilhelm Scöft, insbesondere chen. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Abs. 1 a. a. V. mit . des 31. De⸗ 14. April 1949 ist die Firma Genossen⸗ Bochum. 41608 erwachsenen Aktiven und Passiven von Abt. 63. A 14143 E. G. Riedel Hirschau. ; 66 Hinterbliebene gezahlt werden. In be⸗ Gaufmann in Wiesengrund. An Frau
a) die Errichtung von Wohnheimen München, den 14. Januar 1942. ember 1941 unter Ausschluß der Liqui⸗ schaftsbank Göppingen, e. G. m. u. 5. in Bekanntmachung. dem bisherigen Mitgesellschafter Lern: Kommandit⸗Gesellschaft, Breslau In unser Handelsregister Abt. A ist sonderen Fällen tonnen auch Gefolg⸗ Marie Schöft in Wiesengrund ist Pro⸗ , . im ger lch ation als aufgelbͤst eine solche mit beschränkter Haftpflicht Musterregister . Bochum, Reimers unter der Firmg „Arthur 1 . Schwert⸗ bei der unter Nr. 6 ein etragenen schaftsmitglieder der Firma Schleis⸗ kura erteilt. ; hörigen und ihre Verwaltung, wobei Regensburg, den 16. Januar 1942. umgewandelt worden. am 16. Januar 1942. Reimers,, die als nene, Firma, bei straße 5a). Die Prokura des Gustav n Diaz. Zamek, Nährmittele mittel Werk Karl Seissert in Vlden X IG Nies. 23. 12. 1941 Alois die Genossenschaft nicht als Bautrãger 41788 Amtsgericht Regensburg. — — Harald Schulze, Bochum. Für die dem Amtsgericht. Neumünster einzu. Raschke in Breslau ist erloschen. Zwei fabrik, Dirschan, eingetragen worden, unterstuͤtzt werden, welche noch keine Wanka, Lederhandlung, Bedarfs—
Nikolai ken, Ostpr. 41788 ( 41435] unter Nr. 145 des Musterregisters ein- . ist, 2 Kommanditisten sind ,, wo- daß dem Kaufmann Gerhard Heldt in fünf Jahre in den Diensien der Firma artikel für Schuhmacher, Sattler, 9
. . Uslar. ̃ 1 6, e, ,. , ,,,, Reichenberg. 41432 k im ,, etragenen Muster — Gefäße aus ordesholm, den 18. Dezember 1941. gegen zwei andere mit der gleichen Ge⸗ Danzig Prokura erteilt ist. gestanden haben. Die Gesellschaft kann Polsterer u. Tapezierer, Leder. und
; j ü z Am ĩ i 13 Spar⸗ lehns unststoff — ist die lä d Das Amtsgericht. samtsumme der Einlagen eingetreten Dirschau, den 6. Januar 1942. auch Altersrenten, Witwen⸗, Waisen⸗ Seilerwaren, Mies (Rathausgasse I. b) die Erstellung von Betriebsküchen, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Reichenberg. Vr. 13 Spar- und Darlehnskasse Kunstftoff ist die Verlängerung der sind. Das Amtsgericht. oder Sterbegelder gewähren. 3 Inhaber Alois Wanka, Kaufmann in
i ins 8 ü 6 v i J Januar ö gahmbeck e. G. m. u. S. in Wahm⸗ S ist 16. Dezember 1941, vorm. t ö J e ö z : einer Gemeinschaftsverpflegung für lung vom 28. Oktober 1941 ist die Ge⸗ Reichenberg, Ren (ö Januat 194 r , G fn tan n , ö. 2. 3 * Brake, Oldenhb. (41514 A 14329 Schlesische Treibriemen⸗ — — solche Leistungen gewährt, so darf das Mies.
die Betriebsangehörigen und die Ein⸗ nossenschaft aufgelöst . Beschlus· — ? J ; r, um weitere drei Jahre an— ; ᷓ . hr r . 6
34 j ; ; michg . i b⸗ solche mit beschränkter Haftpflicht um gemeldet. Handelsregister fabrik A. Battefeld, Breslau (Her⸗ Duisburg. [41706] Arbeitseintommen der Mehrzahl der A 69 Mies. 23. 12. 1941 Johann
, , , Nikolaiken, , . 1942. . , n, n. y, . ö. feyftich ,, Amtsgericht Brake J. O., bert Stanetzli⸗ Str. 377. Neuer Inhaber ande lregister veistungsempfanger den Berkag von Baier, Gemischtwaren handel EGi— ö — ehr
; 3 ĩ i s o⸗ Amtsgericht Uslar, 13. Januar 1942. , . 4 24. Dezember 1941. ist der Kaufmann Walter Reimann in Amtsgericht Tuisburg, Sßoh0,— Ii für das Jahr nicht über- bian, Bez. Mies (Nr. 52). Inhaber ö., , de n. ** H, . . —— k 6 , . NMusterregister in . Veränderung: Breslau. Der Uebergang der im Be— den 14. Januar 1942. steigen. Die Leistungen sollen im all⸗ Johann Baier, Gemischtwarenhändler * ,, chutz gegen Berufskrant Nürnherx. ; cl 789 Genossenschast mit * beschtünkter Wweilmurg. 141436] folgendes eingetragen: A 40 C. Lühring, Brake i. O. triebe des Geschäfts begründeten Forde Veränderungen: genieinen die im 5 14 Ziffer 2b der in Gibian.
einig d des Betriebssportes Genossenschaftsregister. Haftung“, Sitz Reichenberg, gemäß Genossenschaftsregister Nr. 67: Mol“ 8 Firma Friedr. Wilh. Giese in Dem Hinrich Lühring jun, Brake, und rungen und Verbindlichkeiten ist bei A 5708 Heinrich Schweitzer in Ersten Durchführungsverordnung zum A 199. Falkenau. 23. 12. 1941: Jo⸗
ö * . . 5 8s . Gen⸗R. 337 Nbg. — 12. 1. 1942 — z Jide Löschu ng gefe tes vom g Ok! n, , Lahn⸗⸗ Ulmtal, Iserlohn hat für die unter Muster⸗ aul Loges, Kirchhammelwarden, ist dessen Erwerbe durch Walter Reimann n,, (Holzhandlung, Essenberger Körperschaftssteuergesetz vom tz. Z. 55 haun Jäger, Katzengrün (Nr. 121, mn Schaffung on portmöglich⸗ Baugenossenschaft Nürnberg⸗Nordost tober 1334, RG Bt. 4 S. gig, von Amts e. G. m. b. H. zu Töhnberg. register 41g eingetragenen. Muster: y erteilt. ausgeschlossen. Straße 46. . genannten Beträge nicht übersteigen. Gemischtwaren⸗Einzelhandel). Inhaber . nz, Erstell d Beschaf 8 G. m. b. 5. in Nürnberg. Durch wegen unter Ausschluß, der Liquidation Nachstehende (bier Genossenschaften, Garberobe Rr. 101k, 1ofz, gtd, Haken, —— * 16 064 Theodor Gunzer, Breslau Eine Fommanditistin ist durch Tod Stammkapital: 29 C00, — ii.. Je- Johann Jäger, Kaufmann in Katzen- v . Gier 52 ang, e. ce fene Beschhuß der. Genegralversammlungen m Genossenschaftsregister zu löschen. bisher eingetragen im Genoffenschafts“ leiste Nr. 493 zi asierpiuselhalter Nr RBraunschweiꝶ. lalötß]! Techn. Fabrikbedarfsartikel, Herbert, aus der n . ausgeschieden; gleich⸗ schaftsführer: Karl Seiffert senior, Fa- grün. on , . räumen, Fach . der Baugenossenschaft Buch ü G. m. ider bel enn der Unterlassung der register der Anttsgerichts Braunfels. I339, Glashalter NMrer ki ss'ceter gen- Sandelsregifster Stanętzki⸗Str. 37). Neuer Inhaber ist Nö. ist ein Kommanbitist in die Ge- britant in Hilden. Auch wenn mehr A 8 Hostau. 23. 18. 1941: Josfef Hel— , 6 Derenber öschung ein berechtigtes Interesse hat, 1. Milcha bsatzgenvssenschaft, e. G. längerung der Schu gfrist bis auf acht Amtsgericht Brauuschweig. der Kaufmann Walter Reimann in sellschaft neu. eingetreten. Bei einer rere Geschäftsführer bestellt sind, ver fensdörfer, Weißen fulz Nr. 133, men für die Durchführung der Berufs- 1947 und der Baugenossenschaft ürn⸗ jan n gegen die e g shtil⸗ Töschüng m. b. S. in Burgfolms, gemäß Gene— Jahre angemeldet. 13. Januar 1942. Breslau. Der Uebergang, der im Be⸗ Kommanditistin ist die Einlage herab- tritt jeder Geschäftsfüührer die Gesell= Gemischtiwarenhandel). Inhaber, Josef ere hung: berg⸗Nordost e. G. m. b. H. in Nürn⸗ ber k. Gericht binnen einen Mo ralversammlungsbéeschluß borUß gen. Iserlohn. den 14 Januar 1912 Veränderung: triebe des Geschäfts begründeten For gesetzt. . schaft allein. erner wird bekannt⸗ Hel sensdörfer, Gemischtwarenhändler,
die. Werkraumgestaltung, Mgß⸗ berg vom 18. Dezember 1941 sowie nat Widerspruch erheben. 1939, Das Amtsgericht ; A S303 Autohaus Riedersachsen dezungen umd Verbindlichleiten ist bei A öos Heinr. Giesen in Duisburg gemacht: Tie Bekantmachungen der Weißensulz. nahmen im Sinne Schönheit der At⸗ Verschmelzungsvertrags vom 6. . 2. Milchabsatzgenossenschaft, e. G. k Ing. Eisenlohr u. Jacoby, Braun desfsen Erwerbe durch Walter Reimann (Oel- u. Lackfabrik, Rheintörchenstraße Gesellschaft erfolgen nur im Dieichsan⸗- A 189 Falkenau. 23, 12. 1941: Josef beit und ,,, e, . von Bürg⸗ ber 1941 hat sich erstgenannte Genossen⸗ Kei chenhberm. 1lai79iJ m. b. S. in Braun fels, gemãß Gene IE ahl a. (A610 schweig (Hildesheimer Str. 26). Alfred ausgeschlossen. Nr. 24). ⸗ . zeiger. Geschäftsräume: Düsseldorfer Theisinger, Bahnhofswirtschaft schaften für die Finanzierung der Er— schaft mit der letztgenannten verschmol⸗ Beschluß. ralversammlungsbeschluß dom 223. 7. In unser Musterregister ist' heute Freese in Braunschweig ist Gesamt⸗ —— Wilhelm Orths in Duisburg⸗Buch⸗ Straße 12. Bahnhofstraßte Nr. 19, Falkenau richtung und Ausgestaltung von Werk⸗ zen sowie letztere eine Aenderung der Das Amtsgericht Reichenberg be- 1939, j eingetragen worden prokurist. Er ist zufammen mit einem Breslau. (41703) holz ist Einzelprokurist. . A 14478 Gebr. Kamlah X Co., a. d. Eger. Inhaber Josef Theisinger, stätten als Musterbetriebe; . g 233. 1443 123 1d. 16. 19, *, a5, absichtigt. bie Genpfsenschaft für die; 83. Mlcha bsgtzgensoffenschaft, e. G. Nr. 22. Paul! Seiler, Porzellan- ir ts oder einem anderen Pro⸗ Handelsregister ' 64g Eugen Lehnkering in Duis· Düsseldorf (Möontage-Betrieb, insbe. Faltengi' a. 3) Eger.
Yadie Bildung don, Betriebstgssen 38, zs, 35 und 39 des Statuts nach Erbauung von Fam tlihnz lun k Gladerbe? m. b. H. 'in Albshngäsen gemniäß Ge. Manufaktur, Kahla, offener Umschla kuristen vertretungsberechtigt. Amtsgericht Breslau. burg . u. Hüttenpro⸗ sondere Zusammensteilung von Haus- A 155 Falten. 23. 12. 1941; Os- ur Förderung der Maßnahmen Kraft Maßgabe des eingereichten Protokolls häusern in Groß-⸗Hammer, registrierte neralversammlungsbeschluß vom 16. 10. mit 2 Abbildungen des . 14. Januar 1942. Breslau, den 15. Januar 1942. dukte, , 193. . haltsgebrauchsgegenständen, Kirchfeld⸗ kar Peter, Zwodau (Nr, 230, Handel ir, Freude, zur, Unkerstützung von beschloffen und damit die . ge, Genossenschaft mit beschränkter Haftung 1959, denkmals in Wm srm als Flächen- Neueintragung: eränderung: Der Fran Marh Kehnkering, geb. straße G. Konimanditgejellschaft' seit mit Kolonlakwaren, Wursiwaren Kurz? Meistern und Gesellen in unverschulde⸗ andert! in: Gemeinnützige Wohnungs- in Liquidation“, auch tschechisch, Sitz 4. Milchabsatzgenossenschaft, e. G. er eugnis auf Gedecke, Tassen 36 A 8879 Die Werbeftube Hesselberg Abt. 62. B 2947 Hansa s Bank Bottler, in Berlin⸗FBahlem, ist Ptokära] ]. gmigr 1913, Personlich haftende waren, Mineralwässern, Spirituofen, ten Notfãllen und für den Mutter- und genossenschaft Nürnberg⸗Nord einge⸗ Groß Hammer Reg. Zeichen 6 Gn. R m. b. S. in Oberbiel gemäß General⸗ * Vasen, Schalen und Geschent⸗ Co., Braunschweig (Schaufenster⸗ Schlesien, Aktiengesellschaft, Breslau erteilt. Gesellschafter: Karl. Kamlah, Kauf. Wein und Fla henbier sowie Drogexie⸗ 53 zu tragene Genossenschaft mit beschränkter V 260), gemäß 8 9 des Löschungs⸗ versammlungsbeschluß vom 16. 19. 1939, artitesn angemeldet am 18. Dezember estaltung, Langer Hof 757. Sffene Han Ohlauer Stadtgraben 26). Der Um. A 63565 Fritz Herberhold in Duis⸗ mann in Düsseldorf, Kurt Kamlah, waren). Inheber Oskar Peter, Kauf— Hh . die Schaffung von Urlaubsmög⸗ Haftpflicht. Erstgenannte. Genossen⸗ esetzes von 98. Oktober 1934, RGBle j, sind auf Grund der Verschmelzungs— 1941, 12 Uhr eingetragen am 8 Ja⸗ keen haft beginnend am 1. Ja⸗ tausch der Kleinaktien gemäß 5 4 der burg⸗Hamborn (Textilwaren, Holtener Kaufmann in Düsseldorf, daneben ein mann in Zwodau. lichkeiten für, die Betriebsführer oder schaft ist dadurch aufgelöst und deren 8 gig, von Amts wegen vor beendeter verträge vom is. 3, 1931 und nach nuar 157“ getrag ö ner rr V Erik Bryn 1. Durchführungsverordnung zum lt, Straße 137 u, Hamborner Altmarkt 117. Kommanditist. Einzelbroturist ist A i867 Falkenau. 23. 19. 1941: für die Ehefrauen, inshesondere für Fiona ,, . ö DZrnlcfinkh fte ter en Heng lbersnim fun, deschl ; erh n,, , m, effelberg genannt Hesselberg, Schau tien gesetz vom 2. September 19887 Die Gesellschafterin Frau Hilde Iller. Heinrich Becker in Dusseldorf. . Deisinger, Falkenau a. d. Ben Alleinmeister Zurch Stellung von Gen. R. Ssös Nbg. — 16. 1. 1942. zu löschen 14. 5. 1939 mit der Genossenschaft ver— Das Amtsgerich . 'alker in Braunschweig, Fräu. GV . S. 1026) ist durchgeführt, haus ist durch Tod aus der Gesellschaft A 14475 Heinrich Kiefer! Düssel⸗ Eger (Sonnenstr. 7. Kolonialwaren—⸗ Ersatz kräften oder Aushilfen; Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ e. G. Ichez ber an ber unterlassung der schmolzen. g ; ein Siselotte Güldner in Braunischweig. Die gleiche Eintragung wird für die ausgeschieden; die übrigen HGesellschafter dorf (Handelsvertretung in Baustoffen handel). Inhaber Franz Deisinger,
ih die Schaffung von Erholungs- m. b. S. in Nürnberg. Durch Beschlu 3 ü 9 Zweigniederlassungen bei den Amts, setzen die Gesellschaft fort. . wird und Platten, Heinrichstr. 99). In⸗ Kaufmann in Falkenau a. d. Eger.
B e
= l z j j F ; Weilburg, den 13. Dezember 1941 . Veränderung:
stätten; der Generalversammlungen a) der Bau⸗ zöschung 9 berechtigtes Intere se hat, D ü j ; Rott nel. 41436 j . ⸗Rgerichten in Glatz, Oels i. Schl. und die Gesellschaft durch den sellschafter haber: Heinri Kief K ĩ 22 . j — * 3 n ö. aan gin rte es 1èàMI*G Mühtenbau und In⸗ ] , : h saber; Heinrich Kiefer, Kaufmann in A 1865 Falkengu. 298. 12. 1941: Marie k) die Förderung des Gesellenwan⸗ enossenschaft „West“ e. G. m. b. H. in n, mne , , , , — e ern r, am . Aktiengefellschaft, Braun⸗ Schweidnitz erfolgen. Fritz Herberhold oder die Gesellschafte⸗· Düsseldorf. Erlberk. Goffen rin (Nr. 111, Textil⸗
derns und ⸗ustausches. ürnberg bom 19. Oktober 19431 und . ; ü ; ö 19 Die G rin Frau Konstanze Herberhold je in A 14485 Wilhelm Schenck, Düssel— ; dl Marie E ⸗ 9 naten Widerspruch erheben. Wes erminde-Lehe. 41437] 53. Dezember 1941 unter Nr. 753 bei schiweig (Ernst⸗ Amme ⸗Str. 193 Gemeinschaft mit dem Gesellschafter dorf , in 3 warenhandlung). Maxie Erlbeck, Tex
Amtsgericht Lichtenstein, 12. Jan. 1942. ; = ; 1 . . ; f e n, . e, n, din , n, k enen ,,, , , ,, ,, hee , , ne, , , , , , . Luben, Schles, iso)! hain' e. G. m. F. H. in Rürnberg— . j ,,, 3 r , Hal, n . ; ̃ 3. Illerhaus, geb. Stalberg, in werther Str. 1515. Inhabet: Wilhelm! Gossengrün Nr Y. gel h 33. ö . st n eas vom 4. Git lr il k . er e n, . a — 325 ,, , leschen. w ,, . . ; rr gn , ö Schenck, id r dan en . ö eute bei der ar⸗ un e ase Verschmelzungsvertrags vom 1. to⸗ 15. Janu⸗ ; i der sch run re dr iG ain r,, , . r 222 anch als e, , . / ie vertri ie Gesellschaft gemeinsam eränderungen: Sampl. Kaufmann in Goffengrün S. G. m. b. H. in Groß⸗Krichen (Nr. 26 ber 1941! der Baugengffenschaft Maschinenbetriebs genossenschast Herolz schränkter Haftpflicht in Bederkesa der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre Br es lum. 3 mit einem der Gesellschafter serberhold. B 5074 Drahtverband Gesellschaft 42 311 , des Registers) eingetragen worden: iheltern e. 9 ne,. 85 . . ; G. m. b. 5. in Herolz (Rr. 48 des . . worden, daß 36 ö. ist am ö. ., 1941, vorm. 9 Uhr, A , 8 . . 6. n, A 69068 Karl Stommel X Co. in mit a n n , . . v, ̃ö . ö. Aufgelöst durch H der General- Reichelsdorf vom 11. Oktober 1941 und Registers) folgendes eingetragen worden: n, n e. nternehmens ist; ui angemeldet. ö ö Januar ige . * . 990m Duisburg Hamborn (Baugeschäft, dorf: Tem Dr Fritz Buchmüller in . inodgu (Yer, 6, Gemischt⸗ berknmmeng vom 23. Oktober / eg. No. Perscme zungsverzrags vom J. Sttober ' Vis, Genfsenfchaft si urch Beschtuß . , . ö ö. au ge un den . ir e n n eg n aufgelöst. Die Wielandstraße Nꝛ. 6). Düsse dorf und dem Walter Kley in Garthe ne!; Jod . güben, 8 2 1911; 4) der ri gsbes i gie & . rr igt 26. . 4 n , in, 16 rg dr. . . . 7. Konlur e Abt. 60 * Meni fert Firmin ist nit] Alive uh feen auf e Trnia ist geändert in: Karl Di e don Hüischf 9. , n. ö. ö ne, m 2 Sgert Ruben, J. Januar ĩ ĩ hinterbliebenen ugenossen⸗ 3 , , . 8, Hen s . ; e⸗ j f — assung in Düsseldorf beschränkte Pro⸗ 1, z ; — . er, , be ü, eib n,, , ,, md, , und derm wen n ,,, , gr d e, en,, , , e , Mährisch schönberg. 41426) NRürnberg⸗Reichelsdorf vom 18. Oktober Schlüchtern, den 16. Fanuar 1942. e , *) in zeugnisse — kt 97 Lurch Geselischafter. A za38 Julins Hahn. Eandes pro⸗ Kommanditgesellschaft in Duisburg. die Hauptniederlasffung in Gemeinschaft Görin ,. gi . . Amtsgericht Mähr. Schönberg, 1941 und Verschmelzungsvertrags vom Amts gericht. n r ich ier and eh PDortmun il. . 41945 ; 9 6 . 175. November 1941 ut dukte Brdmberg J Der Sitz der Gesellschaft ist nach mit einem anderen hre hn feen oder, tonie 97 3e, Ech int Jie an 35) Januar 194 . ülebez das Bermgen des Kaufmanns 6 kes Geselifchafts vertrages (Ver. Alicin inhaber Tist der Kaufmann Düsse norf verlegt. . mehrere . bestellt lerin , n, mien gen, : uge Jürgensen in Dortmund-Barop, tretung der . geändert. Die Juliuz 3 in Bromberg. 8 „2mm, Automobil asttien-Gesell= ind, auch, in Genielnschaft mit einem A 8 Softgu. 25. 12. 1941: Georg — . in Nürnberg vom 28. November Bekanntmachung. wittiieh lalsos ztockumer Straße 295, der unter der Gesellschaft wird durch einen oder Veränderung! schaft in ,, ,. WGrabenstr. 53). Geschäfts führer. ö. Goblirsch, Jeinschen. Nr. 6. Gemischt? 83 Ense. 236. Eingetragen wurde im 194 haben sich die unter 2. b, C und d In das Genossenschaftsregister unter 6a 16s] eingetragenen Flrma Hugo FJürgensen, Geschäfts führer vertreten, A geis. Schuhfabrii, „Juno“ , , , erf, Di e g n , , s . und. g en, e , Inhaber ᷣ . ,. i, 3 3 Ferm, mn, f J t ftrat ; . 66 * zt! wor⸗ Elsfleltchast. itt Jurch den Ted des Ger Goblirsch, Gemischtwarenhänd⸗ augenossenschaft „Selbsthilfe“ e. G. Spgr⸗ und Darlehnskasse . G. m. u. S. 'rein ein Fandelsgeschäst berreibt, ift heute, ĩ tellt sind, durch jeden von Die Firma sst geändert in: Schuh. Satzung geändert und neu geh wor, Gesellschafters Carl Kobs aufgelöft. Die . genoss gengssenschaft e. G. m. b. 5. in Oberkail am 16. Januar 1912, 17 Uhr, unter . lr * um weiteren Ge fabr i ne l e gr Gromberg. den. gegen des Unternehmenz ist eher ig, de en alen n, Witwe Carl 6. . 283. 19. 1911: Ka— I(0 —
warenhandel). Inhaberin Agnes Peter,
den 9. Januar 1942. 1. Oktober 1941 und e) der Bau⸗
Aenderung bei einer bereits ein—⸗ f t „Selbsthilfe“ e. G. m. 2. n arthe. I41608 . hergse chf „SEelbsthilf Schwerin, Warthe lalbos]
nossenschaftsfirma „Spyar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, registrierte Genossen⸗
. Ve, r. i ; d 1 ; ; x l; 8 hrere 3 Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ 6. Genossen . mit der Nr. 5h ist folgendes eingetragen worden: . hien, , NRüpingsmühle, in nn, . 3 — zwar, wenn mehrere Geschäfts— Pankraz u. Sohn, Bromberg 2 2 I m 36 ö j 1 f . 2 . *. schaft mit unbeschränkter Haftung“, h, c und d genannten Gendssenschaften Durch Beschluß der Generalversamm— Luhn t oh . Ablehnung des Kriegsausgleichsver— l äftsführer ist der Kaufmanm Dr. fortan: Die Fabrikation und Instand⸗ Kobg,
H. verschmolzen. Die unter a, in Neudorf:
. rig, geb. Teulings, ist allei⸗ tharina Streck W — . - fahrens Konkurs eröffnet. Konkurz— in Berlin-Dahlem be⸗ setzung von. Kraftfahrzeugen, Anhän, niger Inhabe! der fängt ** tk Strecker, Weisten sulz nachstehende Aenderung: kikoschen herige Statut in daz Statut vom ung vom z.. Nttober 1510 sind, die derwalter ist der Kaufmann Ferdinand . ee Banfi in h e ,,, e leibls] ern. Maschinen und deren Ersatz. und Einzelprökuta? der . Birkhbfer 9 dem ctwa renge cha In⸗ er heeft r sen nchäeneralversamm— Rüraterg, den 16. Januar 182. Pfrigzir? feht umgemandest. Tie e. e Töne atuts vom 156. Marz geiler in Dortmund, del mätt nem . umts e e e . l ubzörteisemn sewbie der angel nit die, dieibt bestehen. , lung vom 11. . 1941 , Amtsgericht. — Registergericht. nossenschaft ist in eine solche mit be— 1a gf de. . 1942 e n . kö mit . ,, 41699 se k sen . , . . . Ser gn J A. 11149 Bernard Schultz, Düssel⸗ J 3) e n her etch 55 der Genossenschaftssatzungen (Er— äntt ᷓstpflich r ; . . a n . zeigepfli is zum 1. Februar 2. Sandelsregister 3 . an gleichartigen und anderen Unterneh- dorf: Der Firmeninhaber ist am Shrine eitel. Y. 1 1a]: ö ö auf 50. - ah mme. 41430 . J ö. Das Amtsgericht. ,,, n. r! zum am ür e ern, A 556 5 Castrop· ö e,, nnn n, . 23. März 1941 ,, . ich 5 6 e tener g ger A) abgeändert. , i . se Fi é! k 27. Februar eim Gericht anzu⸗ den 9. Januar . . . ö r 9g kundkapitals um ist mit der Firma durch Erbgang auf 8 eff f,. ‚. eld hr wurden die bisherigen Vor . Gen-. 7. 36. V 8 d ö. . . n, n , Tell, Mosel]. i605] melden. Erste Glaäubigerversammlung , de, 1, Anna Knust ist Einzelpro= 00 900. = Re beschlossen. Kaufmann Hin Vernmrd eg me ng ö. . 6a ee, r ster Anna standsmitglieder ö . ö. ,, e e e han, Wg a sser⸗ Kreise Schwerin (Warthe) eingetragene ö. ö. 3 h. I. . 6. , . ö ah, i Abt. 62. B 3226 in erstistzun ß. ura erteilt. . ist Lich 2 Wigge, ohne Stand in Düsseldorf, über— . w . Gobiischau Nr. 3 als Obmann un . ; 5 hen Nr. ei dem Aldegunder Amtsgeri ortmund, Gerichtsstr. 22, htun esellschaft mit be⸗ ,, . andemitglied., Zu. Porstandsmitglie⸗ gegangen und von ihr mit der Firma 39 s . e s ö Rudolf, in Gobstschau Nr. 18 werk elpup . . in det mit beschränkter Haft Winzerverein, e. G. m. b. H. in' Alde⸗ Zimmer 77, Prüfungstermin ani nns . , . Verlags Dunzig. ö (41 57 dern sind bestellt: Direktor Karl Spicker 9. 1 . . . 6 gin a deinrich als Vorstandsmitglied. e, def enschn lt. mit . an es da, Umtsgericht Schwer!n Warthe) gund, (ingettagen worden: 106. März 1949, 10 Uhr, daselbsta ber. Greslauer Neueste Nach⸗ Sande , ,. in Duisburg als Vorsitzes und Kquf. Düsseldorf, veränßertz' der gl mantn de , ,. , Eingetragen werden die neugewähl⸗ vflicht, Helpup, heute folgendes ein⸗ ker ge en nge, . Die Genossenschaft ist durch Beschluß Amtsgericht Dortmund. richten“, Breslau. Gegenstand des Amtsgericht, Abt. Danzig. mann Paul Spicker in Duisburg. Die bisherigen Firma fortführt. 3 fn . g esegn haft. Die Gesell⸗ ten , . k geg gegen ssenschaft ist durch Beschluß kö ö. e, . 9 . Unternehmens ist soziale , . , , ,,, ,. k ö. , j A 1 I Raves . Eo., Düssel aft ha . , Wirtschaftsbesitzer in Gobitschau. Nr. 22. e aber 1941 aufgelöst. Liquidatoren *. ñ gmitalleder der Bres? . . . dahin geändert, daß, sowei n als dorf: Die Gesellschaft ist löõft. V enz, Bur Vertretunt esell⸗ zs . und Fohann Tögel, Wirt. der Generalbersammlung vom 25. No⸗ . kö kiss sind. Mathias Rlhh und Chrlstfe hen, , . la ges e , , ,,, ehm aft A 627 jetzt E-Julius Neisser., Ein Vorstandsmitglied besiellt ist, die . ⸗ de fin inuse . haft . je, zwei Gesellschafter ge— schaftsbesitzer in Gobitschau Nr. 10, als vember 1941 aufgelöst. Zu Liquidatoren 3 in Aldegund. esch 1. reslau, Danzig (Hhopfenggsse 4). Die Firma Vorstandsmitglieder zu je 2 gemeinsam Deinz, Jiaves, Heling geb, Rich re äst meinschaftlich berechtigt.
; 1 34. green ers, ; ö ͤ inkt aftung in n ( n eder . n . ,, . , ,, * in ,, k . Zell⸗Mosel, 16. Januar 194. . n n i ,,, zo 000 K.M, ist geändert in; Widolf Schulz Erben oder einer allein in Gemeinschaft mit alleiniger Jühaber deb Firma. Die Beränderungen:
e, , ; ( Amtsgericht. ; f 3 aftsführer ist Verlagsprokurist vorm. Julius Neisser.“ einem Prokuristen zur Vertretung der Prokura des Gerhard Adolf Veene⸗ A 355 Karlsbad. 8. 1. 1942: Alois ug ner,, r r a, —ᷣ. belege , r fr ge, den . ö hi dern! , ., in ; Gib ng, , 1 . d f ef , ih, . ö . mann ö. i — ,. in, Die Firma * 9 Amtsgericht Mähr. önberg, ͤ kertshaufen bei Singen⸗H. — Band aufgehoben Oels i. Schl. Der Gesellschafts ver Tanzig. 6 e,, n. e 44 124 Reinecke . Co, Düssel̃. andert n; Alvis Herttan und Söhne den 13. Januar 194. O.⸗ — ; . ͤ ag ist am ' 35. Rovember 1841 fest.! Die Gesellschafterin Frau Liselotte Both ind erloschen. Dem Paul Hörder in dorf; Die Gesellschaft wird fortan in Dallwitz (Betrieb der elektrisch be⸗ Aenderung bei einer bereits Ostrowo. Posen. (4Ml431 . ,, . 5. Musterregister ö . . nn Die Gesellschaft, wird durch ist aus der. Hesellschaft Zusgeschieden. Duisburg und Feinxich Anhuf in Baerl, durch jeden rl erf fein vertriebenen Brettfäge und bie , eingetragenen Genossenschaft: Bekanntmachung. e. G. m. . G g hi tclesi3 en Sn, RKieltelg; Hl omn g ' en oder die Geschäftsführer ver⸗ Die , . ist aufgelöst. Der bis. Kreig Moers, ist Prokurg erteilt mit treten. ?“ jeglichen Holzschnittmaterials). Offen? 5 Sn NR. 52. Eingetragen, wurde Genossenschaftgregister Gn. R. 40 = Band J 3.3171 In das Musterregister ist folgendes rreien. Als nicht, eingetragen wird herige Gesellschafter Kaufinann Albert der Maßgabe, daß sie berechtigt sind, die A 14 4Mν Industriewerkstatt Meyer Dandelsgefell haft. M Gehen Herllen ins Genossenschaftsregister bei der Ge- Ein- und Verkaufsgenossenschaft 3 *erb ran ergenbssenschaft Gott⸗ eingetragen worden: ; Oer king hausen, 4190 bekanntgemacht: Die Bekanütmachun⸗ Velden, , ist alleiniger Gesellschaft entweder , mit C Obermeyer, Düsseldors: Dem Sägewerksmitbesitzer in Dallwitz, und nossenschaftsfirma „Zemsẽdelsté druä⸗ mit beschränkter Haftpflicht in madingen e. G. m. Bb. H. Gott! Am 2. September 1941 bei Nr. 886, N. Isai. In dem Konkursverkahren en der Gefellschaft erfolgen in den Inhaber der Firma. Die Firma ist einem Mitgliede des orstandes oder Gustad Obermeher in Düsseldorf und Hubert Herttan, Sägew'erlsmickesitzer stevni väpenkn ve Vitosgve, zap⸗ Kobylin. Das Statut ist am 20. 6. madingen S Band R S- 3 * Firma Wittkop C Co., Bielefeld: Die über das Vermögen der Firma Fried⸗ reslauer Reuesten Nachrichten. geändert in: „Albert Velden vor- mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ dem Ludwig Meyer junior in Düssel. in Dallwitz, sind' als persönlich haftende sané spolesenstvo obmezengm 1941 geändert und neu gefaßt. Die 4. Verbrauchergenosfenschaft der Verlängerung der Schutzfrist gt am rich Kopp, Holzwarenfabrit in Leo wann,, , e. mals Velden Both. treten. dorf ist Prokura erteilt, Feder bon Gefellschafler eingetreten ie Gesell⸗ rutenim‘, Sitz: Witteschau, nach⸗ . lautet jetzt: Sin. und Ver- Fittingsfabrik Singen nan, m e. September 1941, * Ühr, auf wei- poldshöhe, und deren Inhaber Kanfj. Breslau. l 700 Am 14. Fannar 1942 fr Tehnkering . Cie. Aktien. ihnen herfritt die Gesellschaft tt einm schaft ba en 1. Januar 1949 begonnen. stehende Aenderung; aufs gen ossenscht ft Kobvlin, einge. 5. H., Sin gen Hohentwiel — Jand!i tere fünf Jahre gigemeldel. nann FJhöiedrich Kopz, in Leopoldshöhe Sandelsregister A 143 jetzt 693 „Geurg Schaad „ gesellschaft in Du nn Cp ecdition persönlic haftenden Gesellschafter oder Jur Vertretung der Gefellschaft! sind ufolge Bestallungsurkunde des tragene. Genossenschaft mit be- 8 37 5 *. Am . Nobemher 1941 bei Nr, Z9z, ist auf . Konkursverwalters Amtsgericht Breslau. Lie. vorm. Schaad . Woznik“, und Reederei, Schifferstraße Nr. 26. einem Prokuristen. alle drei Gesellschafter einzeln! Und Herrn Regierungsprästdenten in Tro schränkter Haftpflicht mit dem Sitz Gemäß 5 1 BO. z. Anpassung der 361 Dr. August Oetker in Bielefeld: besonderer rüfungstermin auf Breslau, den,. 13. Januar 1942. Danzig (Gr. Mühlengasse 5). Der Durch Beschluß der Hauptversamm⸗- A 14 168 Eigen Æ Co. Kom. Ges. kollektiv ermächtigt. pau vom 5. Juli ig36 III — 7 WifJd in Kobnlin. pe n en n g n Einrich- Tie Verlängerung der Schutzfrist ist Dienstag, den 19. Februar 1942, Veränderung: Famhlienname der Pfotüristin Nike. King vom 113. zember iöäi ist die Schuß M' Fler ren r Kl: kolekse me 8. 4. 1942. Weisbier wirt zerrt ndolf rrgez, Buchhalter. Gegenstgndf des, Unternehmens fist: jungen an dle rlegsrbirtschaftlichen act. am J. November 1841, säh ihr, um vormittaße g ühr, vor dem Ämts— Abt. 2. B Saz er, Bersorgungs- niewicz lautet jetzt. Nickel. Satzung im 5] Fiemg nn. Fie tion, Tüsselidorf: Bito Stürmer und *. Cr,, Jenträlbazurss int ä e' in Höhenstadt, Tunklgase 16, zum J. gemsinschaftlicher Cinkauf von Ver, hälknifse, vom 18. 2. 491, ehh weitere fünf Jahre angemeldet gericht in Serlinghausen anberaumt, ring Breslau Gesellschaft mit be⸗ Veränderungen; Firma lautet fortan; Lehnkering At- ein Kommanditist sind aus der Gefell. (Galanterie⸗, Spiel- Und Lederwaren“ lommissarischen Leiter der Genossen⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des . 106, i. V. mit S8 i, 2 der IJ. An= Am 7a November 1941 bei Nr. 1161, DOerlinghausen, den 19. Januar 1942. chränkter Haftung. Breslau (Kreuz- Am 98. Januar 1942. tiengesellschaft. Die gleiche intra schaft ausgeschieden, leichzeitig ist Jo⸗ handlung). Die Firma sst geändert schaft bestellt und ins Register ein— ,, Betriebes; . ge ordnung zur Durchführung der HX. . Lohmann⸗Werke A. (G, Biele⸗ Das Amtsgericht. traße 26). Durch Beschluß der Gesell. B 6nd jetzt zotig „Fromm ÄUet gung wird für die in Mannheim, ann Wangard a , in . in: Weisbier C Co., Kaufhaus in getragen. meinschaftlicher Verkauf landwirtschast⸗ vom 2. 7. 1941, RG. G. 452, un feld: Die Verlängerung der . e fan, vom Jar, Teßemßer unnnltrerke, eresellcha ft. mit de, mn, Föägen, (Gh fgzebnb'ünltet mn die Hehehfcaft als persönlih haf. Tachnan, licher Erzen gntsse; 3. die Fordernng ber dem. Fön ite! 7) Gems ure, bs um weltere liehen Jahre ist am 22 Ol⸗ Munchen. M948 1941 ist das Stammkapital um schränkter Haftung“, Danzig (Hansa— Gern Letmgthe. agdeburg und tender Gesellschafter eingetreten. Zwei! A 26 Eger. 8. 1. 1942. J. Veumann, Mährisch Sehßnhwers; dic's! NMaschinenbenutzung; 4. gemeinschaft⸗ Herrn Reichswirkschaftsministers, ver. tober 1a, „45 ur, angemelder, Bekanntmachung. 90 0oo0. = R.M auf Sog C00, — RM er- alf Iz, , Dursh. Beschluß Jer Gesell. Dartmünd, bestzchenden Zwelgnieder⸗ Konimanditisten sind eingetreten. Dem Eger (Kigognespinnereiy? Dem Ernst Amtägericht Mähr. Schönberg, licher Ein⸗ und Verkauf sowie Inftand— öͤffentlicht im Deutfchen Reichs anzeiger Am 20. September 191 unter Nr.! 20 VN 5537. In dem gerichtlichen höht und der Gesellschaftsvertrag in 51 schafterversammlung boöm 10. Novem lassungen, deren Firmg der usat „Ab⸗ Heinrich Schneider in Hagen ist Einzel—= Platzer in Eger ist Einzelprokura en⸗ den 15. Januar 1942. setzung landwirtschaftlicher Maschinen Nr. 301 vom 2. 123. 1911. find die Ge⸗ 1300 für die Firma Arnold Holste Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Firma) und 5 (Stammkapital geän⸗ ber 1941 ist das Stammlapital auf teilung“ mit seweiliger Ortsangabe prokurg erteilt. Die gleiche Eintrggung teilt. Löfchung und geren nossenschaften mit Ablaus . 31. 1. Wwe., Bielefeld; Ein versiegeltes Paket, mögen der Bavaria⸗-Filmverleih G. dert. Die Firma lautet fortan: „Ge⸗ Grund der Umstellungsverordnung vom bzw. , , , Dort⸗ wird. hin sichtlich der unter der Firn X 1 Asch. 8. 1. 1942: Verlag Karl einer Genossenschaftsfirma: Ostrowo, den 12. Januar 1942. 1941 aufgelöst. enthaltend ein Muster mit der Fabrik⸗ m. b. H. in München, Sonnenstr. 15, meinschafts werk Bersorgungsring 16. Januar, 1940 und der Reichsmark! mund 6 ist, hei R. Amts⸗ Bierbach'sche Verzinkerei J. eorg Ihl u. Co., Asch. Tem Otto Rudolf 5 Gn.⸗R. 527. Eingetragen wurde Das Amtsgericht. Singen (Hohentwieh, 13. Jan. 1942. nummer 4509 für Umhüllungen, für ist die in dem Vergleich vereinbart Breslau Gesellschaft mit beschränt⸗ , ,, F, zum 1. Januar 1941 gerichten . Lim, Emden, Hagen Bierbach! Eigen ö Kom. Ges. Schmidt in Wien ist Einzelprokura im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ — Amtsgericht. I. Natron und Natronpräparate, Flächen⸗ Üeberwachung durch einen Treuhänder ter Haftung“. auf 50 oo. — RM, umgestellt und der (Westf. ). Münster (Wests. . Iser⸗ Schloß⸗ u. , erteilt. nos , „Elektrizitäts⸗Ge⸗ RęKenshurx. 41602 n en,. erzeugnis, angemeldet am 19. Sep⸗ als Sachwalter beendet. — f 3 des Gesellschaftsvertrages dement⸗ lohn, Magdeburg und Dortmund er— Zweigniederlassung Hagen⸗Saspe da-. A 2833 Karlsbad. 8. 1. 1942: Inter⸗ nofsenschaft Augezd bei Müglitz, In das ,, wurde Thal, Thür. 41434 tember 1941, 16,05 Uhr, Schutzfrist drei Munchen, den 15. Januar 1942. Breslan. (di 701] sprechend geändert. ö folgen. clbst bestehenden. i , , nationales Speditionsbüro treit regiftrierte Genossenschaft mit be⸗ heute bei der Firma „Verbraucher⸗ Genossenschaftsregister Jahre. Amtsgericht München. Sandelsregister Am 13. Janugr 1942. e n , bei dem Amtsgericht Hagen erfolgen. X Eo. in Karlsbad. Der Frau Hil— schränkter Haftung in Liquidation“ genossenschaft Regensburg, eingetragene Amtsgericht Thal Er srgen), Am 15. November 1941 unter Nr. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. Amtsgericht Breslau. B 86 3 2978 GBaltische Sprit⸗ Düsseldorf. 41519 — — degard Stöckner in Karlsbad ist Pro⸗ die Löschung dieser Genossenschaft. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ den 9. Januar 1912. 1201 für den Innenarchitekten Oskar — Breslau, den 14. Januar 1942. werke ktiengesellschaft“, Danzig Sandelsregister Eger. 1aI520] kura erteilt. Sidt vertu! . e , . pflicht · in Regensburg eingetragen: Gn.⸗R. 6 Thaler Spar⸗ und Dar⸗ Krause, Bielefeld, Dornberger Str. 221: München. (Ml9l9] Veränderung: ., Die Prokura des Amtsgericht Düsseldorf, 14. 1. 1942. Handelsregister Amtsgericht Eger. lschafter Ernst Zimmer. eppem. 141601] Gemäß der 9. Bekanntmachüng des lehnskassen⸗Werein, eingetragene Ge. Dekorgtiver Raumschmuck, hergestellt Bekanntmachung. Abt. 62. B 243 Ostdeutsche Düinge⸗· Otto Kracht ist erloschen. Neueintragungen: Neueintragungen: 3. 1. 1942: Richard Genossenschaftsregister Reichswirtschaftsministers vom 22. De; nossenschaft mit unbeschränkter Saft.! aus Wasserpflanzen in Verbindung mit 2 VN 757. In dem gerichtlichen kalt Gesellschaft mit beschränkter n B SRBo Unterstützungseinrichtung A 316 2isch. 3. J. 1913: Hermann (Erzeugung don Amtsgericht Meppen. zember 1941 wurde auf Grund des 5 2 pflicht, Thal gigen. Durch Bernstein und Seesand, Fabriknummer Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Haftung, Bresiau (Straße der SA. Dar met at. l4l706 der Firma Schleifmittel⸗Werkt Karl Sönnl E Co.,, Wernersreuth (Groß- Strumpf. und Wirkwaren Und Sandel Meppen, den 18. Dezember 1941. Ab.? der 2. Anordnung zur Durch- Beschluß der Generalversammlungen l10, plastisches Erzeugnis, angemeldet mögen der Bavgrig⸗Film⸗Aktien⸗ Nr. 21). Dem Maximilian Wiens⸗ Sandelsregister Seiffert in Hilden Gesellschaft mit nn! mit Textilwaren). Gesellschafter:; mit dieser Ware. Offene Handelsge⸗ Veränderung: er,. der Verordnung zur Anpassung vom 3. und 12. Dezember 1511 ist die am 14. November 1941, 11,10 Uhr, gesellschaft in München, Sonnen⸗ kowski in . Prokura derart Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. ,. Haftung, Hilden. Ge⸗ Emma Hönnl, Wirkwarenhändlerin in sellschaft. Der Wirkwarenerzenger Adolf Gn.⸗R. 74. Gemeinnütziger Bauverein der verbrauchergenossen 8am en Ein⸗ Genossenschaft erf ft Genossen⸗ Schutzfrist drei Jahre. straße 16, ist die in dem Vergleich ver⸗ erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Veränderung: sellschaftsvertrag von 3. 12. 1941. Wernersrenth, Hermann Hönnk, Kauf- Müller in Esch ist als persönlich haf⸗ für Stadt und Kreis Meppen, einge- richtungen an die kriegswirtschaftlichen schaft) mit dem Farnrodaer Spar⸗ und Am 29. November 1941 unter Nr. einbarte eberwachung durch einen der Geschäftsführer oder mit einem der Darmstadt, den 8. Januar 1942. i nr, des Unternehmens: Die mann in Wernersreuth. Offene Han- tender Gesellschafter eingetreten. Die tragene Gengssenschaft mit beschränkter Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (RGSl. Darlehnslassenverein eingetragene Ge- 1203 für die Firma Kochs-Adlernäh⸗ Treuhänder als Sachwalter beendet. übrigen , zur Vertretung be. A 265365 E. Merck. Da rmstadt Hespährung, von Unterstützungen im delsgesellschast. Die Geselsschaft hat Gesellschast hat'ahekn Januar 1939 be⸗ sastpflicht, Meppen. S. 46e 5s) das Gemeinschaftswerk der nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ maschinen Werke A. G., Bielefeld: Ein München, den 15. Januar 1942. fugt ist. Die gleiche Eintragung wird e ef en, Reinhold von ofen Falle der Not, bei Krankheiten, Inva⸗ am 1. Oktober 1941 begonnen. Jeder gonnen. . Vertretung der Gesell—⸗ tzun geandert und neugefaßt am Deutschen Arbeitsfront GmbH. in Ham- pflicht in , (übernehmende Ge⸗ ,. Paket mit einem Modell Amtsgericht München. ür die Zweigniederlassung bei dem n Darxmstadt, und Diplomingenieur sÜidität oder Arbeitslosigkeit an Ge⸗Gesellschafter ist einzeln zux Vertretung schaft ist jeder Gesellschafter selbständig 6. November 1941. burg mit Wirkung vom 1. Januar 1942] nossenschafth verschmolzen worden. für Nähmaschinen, plastisches Erzeug ⸗ ! Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. tsgericht in Stettin erfolgen. L Ernst Goeschel in Darmstadt sind zu ! folgschaftsmitglieder oder frühere Ge⸗ der Gesellschaft ermächtigt. ermächtigt.
Sitz, Gobitschau, Bez. Sternberg, sind dadurch aufgelöst und deren Firmen lung vom J! März 1910 ist das bis-