1942 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. *

. ü ; e, . . n 1 2 e 21 w

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichs er und Preußischen ualeich un 2 .

abenbs. gapreig monatlich 1,86 RA * monatlich. Alle Postanstalten 2 ! 8 lb * 2 d

anstal en ungen an, in in ler die

Anzeigenstelle 8 W ös. 82. Einzelne Nummern kosten 15 2 83 2 nut

insenbung des Betrages einschließzlich des Bortos abgegeben.

23. Januar

Erste Bellage zum Reichs- und Staattanzeiger Rr. 19 vom 28. Januar 1942. S. 2

rr

Gewinn und Gerlustrechnung 1940.

Aufwendungen. Kosten der Stromerzeugung und Verteilung. Allgemeine Kosten ... . Verschiedene Aufwendungen ... Steuern und Gebühren....

Abschreibungen: a) aus Anlagen b) auf Verluste

413197.

Clektrizitäts werke Zgierz Attiengesellschaft, Zgierz. Bilanz am 31. Tezem ber 1939.

—— ———— : Rewe K Ss ibõ zo 1j

497 630 43 2 503 75376

41498. ae e en ãu de GBerlin⸗Hohen⸗ schönhausen Aktien gesellsch aft.

Bilanz per 30. September 1941. 8

Aktiva. R S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗

ebäuden: e h önhausen, Ber⸗

F. A

303 376

134 226 11 228 30 834

110 526 590 191

Anzeigenpreis für ben Raum einer fün espaltenen

55 inm breiten Petit Seile 1 10 . nimmt

die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 8 Tage

vor dem Einrückungs termin bel der Anzeigenstelle ein gegangen sein.

esicht. x Dandels register. - 2. Guüterrechts re O. 0 C. A Seitungs gebuhr, aber ker, // * 8. Musterregister.⸗ 6. Urheberrechtseintragsrolle. 7 NRonturse und Vergleichssachen. 8. Verschiebenes.

s os z

Erscheint an sedem Wochen 27 168,28

1 2 1 2 1 gegen Barzahlung ober vorherige

... 430 388,7 67 241.66

Grundstücke Gebäude: Fabriks gebäude . Wohnhaͤuser .

2 12

Nr. 19

1886 ;

1942

V. erlin, Freitag, den

mn

Ertr ã ge.

Z 321 414

liner Str. 8 / lz 327 000, Hohenschön⸗ hausen, Ber⸗ liner Str. 14 252 000, Hochstraße 2. 46 900, Brandenburg 13 400, Werder.. S 300 DV T -=- Abaans . FTöod - Abschr.. . 265 800, Unbebaute Grund⸗ . 30 000, z0 000,

Maschinen und maschinelle Anlagen Umlaufvermögen:

Hypothek. . 77 000, Wertpapiere . 197 500, Außenständee. 9 782, Forderung an

Konzern⸗

unternehmen 8917,

Passiva. Grundkapital... ... Rückstellungen für un⸗

gewisse Schulden ... Verbindlichkeiten ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Kassen⸗ und Bankguthaben: verfügbar unverfügbart Bestand ...

Abschreibung . 121 588,64

Wertpapiere und Anteile: Bestand ...

Lagervorräte: Heizmaterialien . Hilfsmaterialien und Betriebs⸗

stoffe. Schuldner: Stromabnehmer: stand.. chreibung Sonstige Schuldner Uebergangsposten Summen außerhalb der Bilanz: ; ; Empfangene Sicherheiten in Wertpapieren Reichs⸗ mark 2305, . Hinterlegte Sicherheiten in Wertpapieren (nach Ab⸗ schreibung) RAM 1,

Be Abs

Eigenkapital:

Ur das Geschäfts jahr 1940/41.

Auufwendun gen. R. A

Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben..

Abschreibungen auf Anlagen.

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen

Sonstige Steuern

Zuweisung an Rückstellungen .

Ertrã ge. Mieteeinnahmen abzüglich son⸗ stige Aufwendungen.. en ußerordentliche Erträge.. Ueberschuß aus Teilgrundstück⸗ verkauf Hohenschönhausen .

Ter Vorstand. Rohrbeck. Dr. Knoblauch.

Nach dem abschließenden ö au Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

meiner pflichtmäßigen Prüfung

* 5 525 75 31870 25 5

12 199 os 36 75 10 33s

.

6 98771 6 71878 18 96779 2 000 S4 674 28

Anlagekapital Reservekapital .. Amortisationskapital:

Zugang für 1939. .

Erneuerungfonds laut A. ⸗G. Statut 5 46/1

Gläubiger: Lieferanten (für Betrieb) ö

. Kreditinstitute .

Verschie dene

Nicht beendete Abrechnungen

Rückstellungen

in

Abs

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

setzlichen Vorschriften. lin, den 6. Dezember 1941. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh., Vorsitzer; Direktor Werner von stellvertretender Vor⸗ Berlin; Direktor Karl Keßler, Zürich; ausge⸗ schieden ist Herr Bernard Ranbebrock,

Richter, Berlin, sitzer; Direktor Paul Greyer,

aumburg a. S.

Dem Vorstand gehören die Herren Georg Rohrbeck und Dr. Heinz Knob⸗

lauch an. Berlin, den 15. Januar 1942. Der Vorstand.

H4Al484J. Aktien gesellschaft Mannheimer Liedertafel. Eilanz am 81. Tezember 1940.

Aktiva. ; RAM Bebaute Grundstücke mit Vereins gebäude... Forderung Mannheimer Liedertafel e VC... ..

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage. Hypotheken und Grund⸗

schulden. . Sonstige Verbindlichkeiten

meiner

*

78 000 11 78 7111

13 340 - 7 660 - 66 473 g9 199712 78 471111

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert,

ben gesetzlichen Vorschriften.

Mangels

eigener Aufwendungen und Erträge ent⸗ fällt eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Mann heim, den 29. November 1941. Dr. Eugen Oechsner, Wirtschafts-

prüfer, Mannheim.

Aufsichtsrat: Josef Götz, Kaufmann; Karl Sigmund, Damenschneidermeister; Karl Baumann, Kaufmann; Fritz Mo—⸗

setter, Kaufmann. Vorstand: Wilhelm Voigt,

Hand⸗

lungsbevollmächtigter; Wilhelm Schmahl,

Diplomkaufmann. Mannheim, 22. Dezember 1941.

x. Voigt.

chreibungen:

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938.

Verlust für 1939 . ö Empfangene Sicherheiten in Wertpapieren RM 2305, Hinterlegte Sicherheiten in Wertpapieren (nach Abschrei⸗ bung) RAM 1,

122 goi, 6 1403,

TDS Tv 62 215,51

Dvd 7

Abschreibung .

72 o23, 12

. 116 976, 9: 12 00, 104 975,94

282 290, 26

169 67318

101 706

42 930

117 610

Schulden.

gl. 2 887 Soo, .. 51. 1010 324,72 8 FR. An 3467 497, o 1728 748, S2 195 000. 97 500.

10s asz, 0

1443750 bob 162

1823 248

54 226

287 26619

3 982 127

13 273 49 240 56 093

gas oz in 2060

3 826 387

118 607

46 644 44 788

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1839.

—————

Aufwand.

Gehälter und Löhne... Betriebskosten Verkaufs⸗, Reklame⸗ und allgemeine Kosten Soziale Leistungen .. Steuern und Gebühren. I Spenden

Amortisationsfonds .. . Wertverminderung der poln. Wertpapiere

und Anteile... Rückstellungen.. Saldovortrag auf 1940...

Gewinnvortrag aus 19838. Betriebs⸗ und andere Einnahmen

I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke

2. Gebäude: a) Fabriks gebäude. ; b) Wohnhäuser ...

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

5. Unbeendete Arbeiten....

5. Kassenbestand.... . 6. Bankguthaben...

III. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verlust.

Empfangene Sicherheiten in Wertpapieren Reichs · mark öß

Hinterle gte Sicherheiten in polnischen Wertpapieren bis auf RAÆ 1, abgeschrieben, RA 1

I. Grundkapital (31. 2 887 500, - II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . III. Wertberichtigungen: 1. Abschreibungen auf Anlagen: Saldovortrag vom Vorjahre . Abschreibung im Jahre 1940 .. Zugang für 1940. 2. Erneuerungsfonds laut 5 46 3. Wertberichtigung auf Schuldner.... IV. Verbindlichkeiten: ; . 1. Kreditanstalten (ausländische Gläubiger) 2. Nicht abgehobene Dividenden.... 3. Lieferanten. 4. Empfangene Sicherheiten in bar... 5. Sonstige Verbindlichkeiten. ....

II. Umlaufvermögen:

1. Materialien 2. Wertpapiere 3. Altien und Anteile an anderen 4. Forderungen: a) aus Stromverkauf 199 791,74

1—

Ertrag.

Bilanz am 31. Dezember 1940.

Attiva.

iso ss j 2 Dal 6

——

R. AM 160 357

02 430

2 499 4965 110 788

3 4

Unternehmungen

b) Sonst. Forderungen 299 799, 73

107 7365 1 42 929

409 591

14 018 197 374

Gewinnvortrag 1939

Id F 1866

Passiva.

i sꝛz zus,

12 268, os 1810 980,47 g 368,32

——— ,

26 275 9 000

1ä866

Tos? 77s

RV s 16 sos ĩ!⸗ 2s a5 s ga a96 4 11 ga os 37 777 58 100 365 so

291 549 25 1 85685

.

46 644 95 783 083 02

.

RM &

3 273 071 293

Ts s

77lI 660 88 815

4083 830

1443 760 ob 162

1 966 ss

Gewinnvortrag vom Jahre 1939... Betriebseinnahmen

Andere Einnahmen... Verlustvortrag auf das

So 942 41 57 38 816

590 1916

Jahr 199. r ] ; ;

ierz, den 15. Juli 1941. damen, Elettrizit ats werte Zgierz Aktien gesellsch aft. Der Verwalter: Reisner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteilten Au. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäßstsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Zgierz, den 20. Juni 1941. ; Dr. Schellig, Wirtschaftsprüfer. . Auf Antrag des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens

ist durch Beschluß des Oberlandesgerichts Posen vom 8. August 1940 der Unter⸗ . zum Verwalter der Gesellschaft bestellt worden. Die Bestellung ist im dandelsregister eingetragen worden. Für die Dauer der Verwaltung ruhen die Befugnisse aller Organe (Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung) der Ges schaft. Vie Befugnisse der Organe der Gesellschaft sind in der Stellung des Ve

walters vereinigt.

—— —— Trachenberger Zuckersiederei, Trachenberg.

41153.

Reisner.

Bilanz am 80. Juni 1941.

Attiva. 8 I. Anlagevermögen: ; Sachanlagen: ; 1. Bebaute Grundstucke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand .. 103 549 Abschreilung .... 3 363 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand ... . 218 274,18 Zugang.. Az 639, 65 Abschreibung ... 2. Unbebaute Grundstücke... . 8. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand .. . 690 280,91 Zugang 1 2 0 1 9 1 1 12 1 E * 24 290,34 Abschreibung.. .. 4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand Zugang k Umbuchung - von Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffen .... Abschreibung .. Finanzanlagen: 5. Beteiligung. w , Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. ... 114965, 44 2. Fertige Erzeugnisse, Waren.. 60 23740 3. Anzahlungen -. 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ; 5. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post-⸗ scheckguthaben... . 6. Andere Bankguthaben... ( 7. Sonstige Forderungen... ö Posten der Rechnungsabgrenzung . .

R. AM RAM

261 9183 11 370

614 571 84 239

Passiva. Grundkapital 600 Stammaktien zu RAM 1000, 2700 Stammaktien zu RM 100, zusammen mit 43 500 Stimmen ( 18 Vorzugsaktien zu REM 700, mit 1500 Stimm. Die Vorzugsaktien haben in besonderen Fällen vierundzwanzigfaches Stimmrecht Gesetzliche Rücklage: ee ; ; Zuführung in Höhe von 5, des Reingewinns 1940 a

600 000

270 000 10 500

68 641

70 628 5] 177 oꝛ0 16

19821

. .

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: ; 1. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeitens ... . Reingewinn 1940/41: 1. Gewinnvortrag aus 193940... . 2. Jahresgewinn 1940 4lͤ1. .

50 11040

32 714 25 s2 sadsss

1 649 6a z7 voa zs go 643sßo

1260 612

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 194041. —— ——— ——

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben... 3. Abschreibungen auf Anlagen. 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo 5. Beiträge an dee r gg , 8 6. Zuführung zur gesetzlichen ages 7. gern n nsr c f a) Gewinnvortrag aus 1939/40 b) Jahresgewinn 1940/41...

Ertr ã ge. l. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 2. Zinsen und Mieten

3. Außerordentliche Erträge 4. Gewinnvortrag aus 1939/40...

Trachenberg, den 30. Juni 1941. Trachenber ger Zuckersiederei. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gnmnd der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 6. llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.˖ Breslau, im August 1941. . . Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. ; t Aus dem Aufsichtsrat ist satzungsgemäß ausgeschieden, jedoch wiedergew worden: Herr Bankier Paul Behrens, Mooserkreuz bei St. Anton. ; in Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Bankdirektor Ernst ,,, Breslau, Vorsitzer; Graf Alexander von Hatzfeldt in Kl. Peterwitz bei , , stellv. Vorsitzer; Bankier Paul Behrens in Mooserkreuz bei St. Anton am Ar . illennt ger Worstand ist ert Fabrihdireltor Berthold ih orit in Fruchentl An Dividenden werden für 180,341 ausgeschüttet: 7 M auf Vor a5 und 4595 auf Stammaltien; in beiden Fällen gegen Gewinnanteilschein Nr.. .

Trachenberg, den 8. Januar 1942. se 2. Trachenber ger Zudckersiederei.

mim

i sis s z ga 66

F

Tos gJp

Der Vorstand.

brücken und die

I. Handelsregister

3 die Angaben in 9 H wird eine Gewähr r die Richtigteit der Megistergerichte nicht übernommen.

Altenburg, Lhür. 141827 Amtsgericht Altenburg, Thür., den 16. Januar 1942. Veränderungen:

S..⸗R. A 1026 Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Lorentz C Polter⸗ mann in Altenburg. Der ern n g haftende Gesellschafter Wilhelm Fehst in Altenburg ist infolge Todes am 24. Mai 1941 aus der . Handels⸗ esellschaft ausgeschieden. An seine telle ist unter Ausschluß der Liqui- dation mit Wirkung vom 24. Mai 1941 ab der Schlossermeister Fritz Morgen⸗ roth in Altenburg als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die . Han⸗ delsgesellschaft eingetreten. Ferner ist gleichfalls mit Wirkung vom 24. Mai 1941 der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Robert Graichen in Altenburg aus der offenen k aft aus⸗ eschieden. An seine Stelle ist gleich⸗ alls unter Ausschluß der Liquidation der Mechaniker Paul Graichen in Altenburg als persönlich haftender Gesellschafter in die ö. Handels⸗ esellschaft . Die Gesellschaft

har am 24. Mai 1941 begonnen.

41828] Altenkirchen, West er wald. Veränderung:

H-R. A 1891: Die Firma Wester⸗ wälder Holzindustrie Gebr. Uebel⸗ acker in Hamm, Sieg, ist geändert in Firma Gebr. Uebelacker, Holzver⸗ arbeitung, und hat ihren Sitz nach Bruchermühle bei Oberlahr Wester⸗ wald) verlegt.

Altenkirchen, den 9. Januar 1942.

Amtsgericht.

41829 Altenkirchen, Westerwald. Sandelsregister Amtsgericht Altenkirchen, den 13. Januar 1942.

NMeueintragung: (As. Nr. 2609 Firma. Heinrich Ströder C Sohn in Altenkirchen, Westerwald (Idolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 2, Bau von Landmaschinen und Geräten, Großhandel und Handel mit land⸗ und K. Ma⸗ schinen und Geräten, , insbesondere Schleppern, Fahrrädern, Nähmaschinen und Eisenwaren und Reparaturwerkstätte).

zesellschafter sind: Heinrich Ströder, Schlossermeister in Altenkirchen, und einri chinenschlossermeister in Altenkirchen. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. Januar 1938 be⸗ gonnen.

Aschaffenburg. (41830 gms e dr erf , erich mtsõger Negistergericht

Aschaffenburg, den 16. Fanuar 1542.

Neueintragungen

; am 16. Januar 1942:

Han. A Aschaffenbur VI0o77

„Philipp Peter“ in Aschaffenburg

(Herstallstraße Hs Nr. g9, Handelsver⸗

be, , . in Textilwaren). Offene

89 zgesellschaft seit 1. Januar 1941. esellschafter sind die Textilvertreter

Phili eter und Ernst Peter, beid . 2 . st Peter, beide

nburg.

H.-R. A Aschaffenburg V/ jorö8 „Cal⸗ mus . Co. Ziveibrückener Schuh⸗ haus“ in Aschaffenburg (Herftall⸗ traße Hs. Nr. 39, Schuhwarengeschäst.

, ,,. seit j. Ja⸗ nuar 1941. Gese , n. sind der Kaufmann Philipp Calmus in Zwei⸗

; . Duwe Calmus und Olga Calmus, ide in ,

Veränderungen: Am 14. R. B

Januar 1942: a hr en VII id „QMfchaffen⸗ kur ger Zelsstaffwer te itzienge ei- schaft in Aschaffenburg. Die bem eng mn, d e . 261 dem usm. Angestellten Heinri eth, beide in . erteilte .

ist erloschen. anuar 1942:

5 e nn we eg ffenb R. affenbur IV/8I5 Gl schaffenburge⸗ e rik und Ai engie flerei S. Koloseus“ in schaffenburg. Bie ere ftr aul ö a mann und Valentin Walter, beide n Aschaffenburg, sind infolge Ablebens kus Ker ir e, aus eschleden. Die 7 Geschäftsführer Ernst Mülfer in sshaffenburg erteilte Prokura ist er⸗ hoch. Dem Kaufmann Fritz Waß⸗ Hann in Aschaffenburg ist Einf ro⸗ 1 und dem Betriebsleiter 6 nig 6 ö. . An . Meidhof, e in affen⸗ burg, ist Gesamtprokura erteilt.

Ströder, Ingenieur und Ma⸗

. S-R. A Obernburg II/ 132 „Franz

Wengerter II“ in Klingenberg a. Main. Durch Eintritt des Kauf⸗ manns Adolf Emil Wengerter in Klin⸗ genberg a. M. wurde eine offene Han⸗ delsgesellschaft errichtet, die am 1. Ja⸗ nuar 1942 begonnen hat.

H.R. A Obernburg II/ 134 „Karl Wiesmann“ in Klingenberg a. M. Dem Kaufmann Hermann Neubert . . a. M. ist Prokura erteilt.

Augustusburg, Erngeb. 41831]

Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb. ), 15. Januar 1942. Neueintragungen:

A 142 Oskar Emil Schmidt, Bör⸗ nichen (Erzgeb.) (Kistenfabrikation und Handel mit Kolonial- und Drogen⸗ waren). Der Kaufmann Max Stto Schmidt in Börnichen ist Inhaber.

A 143 Bruno Schmidt, Börnichen ( Erzgeb.) (Kistenfabrikationp). Der Kistenfabrikant Franz Bruno Schmidt in Börnichen ist Inhaber.

(M832 KRad Lauchstädt, Ez. Halle. Amtsgericht Bad Lauchstädt, 20. Dezember 1941. Veränderung: ; il A Nr. 20 Firma Friedrich Lehmann, Merseburg, Zweignieder⸗ lassung ad Lauchsiidt. Alleiniger Geschäftsinhaber ist jetzt die Witwe Charlotte Lehmann geb. Böhme in Merseburg. Dem Kaufmann Hans Magdeburg, Merseburg, * jetzt Einzel⸗ prokura erteilt, seine an, . 41833

ist erloschen. Rad Oeynhausen.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 627 eingetragenen Firma „H. Brinkmann Nachfolger“ in Bad Oeynhausen heute einge⸗ tra 668 sensch f lj ö

ie Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige I hark . Eisinger ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bad Oeynhausen, 13. Januar 1942.

Das Amtsgericht.

Herlin. 4l83 4] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 16. Januar 1942. Neueintragungen:

A 111355 Hans Knauff, Handels⸗ vertretungen für die Bekleidungs—⸗ Industrie, Berlin 5 Eunostr. 52a). Inhaber: Kaufmann Jo ain (Hans) Knauff, Berlin.

111 356 Ernst H. Felgner, Berlin (Handelsvertretungen für Bilderleisten, Rahmen, Spiegel, Bilder und Oelgemälde, Mariendorf, Popper⸗ straße 465. Inhaber: Handels vertreter Ernst Hermann Felgner aus Berlin— Mariendorf.

A 111358 Rudolf Krafft Modell⸗ Kleider⸗ u. Blusen, Berlin (W 8, Mauerstr. S899. Inhaber: Kaufmann Rudolf Krafft, Magdeburg. Der Hed⸗ wig . geb. Lohmann, Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt.

Veränderungen:

A 88 144 Dr. Cahn C Franck: Die . ist jetzt Kommanditgesellschaft.

ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter ist der Chemiker Dr. Otto

laudius, Halle a. S. Es ist ein Kom⸗ manditist beteiligt. Die Firma lautet jetzt; Dr. Claudius K.⸗G. vorm. Dr.

Cahn u. Franck (Anilinfarbstoffe, Chemikalien, Lederdeckfarben, 2 Georgenkirchstr. 125). Die Einzelpro⸗ kura Frida Hackbusch. Berlin, bleibt ah für die ommanditgeselischaft be⸗

ehen.

A & 505 Berliner Jurniermesserei Goossens. Wennholtz Co. Fom⸗ man dinge sesischa t (Rummelsburg. No⸗ belshof 4). Die Einlagen der drei Kom⸗ manditisten sind e

A S9 844 Klaar C Schultz, Per⸗

fect⸗Fabrik (Herstellung von Metass waren und elektrotechnischen Bedarfs—⸗ artikeln, S0 36, Köpenicker Str. 154 a). Inhaber et: Heinrich Stern, Fabri⸗ Unt, Berlin. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Stern ausgeschlossen. A 94 741 Herrenkleider Max Fer⸗ senheim (SW 68, , 24). Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1941. Gesellschafter ö. Witwe Elsbeth 6 geb. Busch und unverehel. Sedwig uszalsti, Kauf⸗ vau, beide Berlin. Die Einzelprokura er Hedwig Muszalsti ist erboschen.

A l0Q2 405 Frehse * Eo., Komm an⸗ ditgesellschast (Großhandel und Aus⸗ rüstung von Leinen und Baumwoll⸗ waren sowie Konfektion von Bett⸗, Un⸗ terkunfts und Lazarettwäsche, 2, Neuer Markt 1/2). Gesamtprokurist ge⸗

meinsam mit einem anderen Pro⸗

kuristen ist Felix Meyer, Schulzendorf bei Berlin.

A 102517 Arthur Kümmel, Ober⸗ ingenieur (Handel mit Feuerwehr- Geräten und Ausrüstungen, Lichter⸗ felde, Ferdinandstr. 31). Einzelproku— ristin ist Agnes Werner, Berlin.

A 108 547 Ebidenta Ärztlicher und zahnärztlicher Bedarf Ernst Birn W 30, Aschaffenburger Str. Nr. 9/10). Einzelprokuristin ist Lore Birn, Berlin.

Kerlin. UI 835] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 16 Januar 1942. Neueintragung:

A 111357 Erna Sorgenfrei geb. Hausen Obst⸗ und Gemüse⸗Grosz⸗ handlung, Berlin (C 2, Zentralmarkt- halle, Stand 1555. Inhaberin: Frau Erna Sorgenfrei geb. Hausen, Berlin.

Veränderung: A 105 874 Kurt Wegscheider Ver⸗ sicherungsmakler (W 35, Potsdamer Straße 59). Einzelprokuristin: Anne⸗ liese Wegscheider geb. Heinze, Berlin. KRerlin.

41836 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Januar 1942. Veränderungen:

B 50 22 Elektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien ⸗Gesellschaft (Charlottenburg, Uhlandstr. 716). Pro⸗ kurxist: Robert Haitz in Berlin. Er ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder mit einem Pro— kuristen.

B 53 874 Deutsche Zündholzfabri⸗ ken Aktiengesellschaft (Charlotten⸗ burg, Bismarckstr. 105). Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 9. 12. 1941 ist das ,,, im Wege der Be— richtigung gemäß Dividendenabgabever— ordnung vom 12. Juni 1911 um C80 0900. Eu erhöht worden auf 18 880 009, RA. S5 3 und 14 der Satzung sind entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 118 000 Inhaberaktien zu je 160, R. 4.

B 54 222 Gödecke C Co. Chemische Fabrik Aktiengesellschaft (Charlot⸗ tenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee. 86). Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Dezember 1941 geändert durch Streichung des ersten Satzes des Absatzes 19 im 8 6 (Aufsichtsrat). Die Hauptversammlung dom 5. Januar 1943 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1 500 G00, RM be⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Kapitalerhöhung ist beschlossen worden zum Zwecke des Erwerbes des Vermögens der Gustav Lohse Altiengesellschaft, Berlin, im ganzen mit allen Aktiven und Paf iven, in Höhe von nom. RM 310000, —, zum Zwecke des Erwerbes des Ver⸗ mögens der Goedecke & Co. Chemische . und Export⸗A ktiengesellschaft,

erlin, im ganzen mit allen Aktiven und , . je auf Grundlage der ö anz n 31. Dezember 1940 nach näherer Maßgabe der durch die Hauptversammlung vom 19. Dezember 1941 64 lossenen Verträge vom glei⸗ chen . auf die Bezug genommen wird. ie Bezugsberechtigten auf die . sind die genannten beiden

Gesellschaften. Es werden 15600 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ wert von je 1000, RA ausgegeben werden. .

B 55 289 Deutsche Zündwaren⸗ Monopolgesellschaft (Charlottenburg, Bismarckstr. 1057). Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Prag; Eberhard Dürrich in Prag, Vladimir Böhm in Prag. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Eintragung ist für die ,, bereits beim Kreisgericht in Handelssachen in

Prag erfolgt. 41 Amtsgericht Berlin. [.

Rerlin. Abt. 562. Berlin, 16. Januar 1942. Veränderungen:

B 51 435 e rr e fdr tung Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin W 35, Tier⸗ . sch. Prokurist: erner indemann in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Horst: nder e ich. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlafsung ö. dem Zusatz: Zweigniederlaffung

ien. B 5s 446 Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf Aktien gesellschaft (Berlin SW 6l, Tempelhofer Ufer 23/24. Pro⸗ kurist:; Walter Struwe in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗

gliedern besteht, auch in Gemeinschaft

mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokura für Karl Schotte ist . Fritz Kanoffsty ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Die gleiche Eintragun wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Breslau, Köln, Dortmund, Leipzig, Hamburg, Königs⸗ 4 Pr., München und Frankfurt a. M. erfolgen.

KRerlin. 41838 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. Januar 1942. Veränderungen:

B 51 355 Ascher Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation und Vertrieb von zahnärztlichen und , , Gebrauchsartikeln, Ber⸗ in MW 62, Lützowplatz 133. Durch Ge— sellschafterbesch 1 vom 31. Dezember 1941 ist die Gesellschaft zum 31. De⸗ zemher 1941 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Dr. Karl Mottet, Berlin, Kaufmann Eurt E. . Berlin, sind Abwickler. Sie vertreten die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich.

B 54 270 Gesellschaft für Kohle⸗ verflüssigung und Erdölchemie mit beschränkter Haftung (Berlin W 8, Jägerstr. 6)3. Durch Gesellschafter⸗ deschluß vom 31. Oktober 1941 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Franz John, Berlin,; und die Kauffrau Fräulein Dr. Elisabeth Hoene, Berlin, sind Ab⸗ wickler.

B 57597 Deutsche Kohlen bergbau— Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung (Berlin W 8, Jägerstr. 10113. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De⸗ zember 1941 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ilt Liquidator. Die Prokura für Hans Schirmer ist erloschen.

B 59153 Deutsche Holzvoerkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (Berlin W 9, Lennéstraße 4). 9 ist ferner: Vornahme und Durchführung von Transporten und Erledigung aller damit im Zusammen— hang stehenden Rechtsgeschäfte.

KRerlin. 141839 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 16. Januar 1942. Veränderungen:

B 51 083 Telefunkenplatte Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Auf⸗ nahme⸗Apparaturen und Verstärkern für Zwecke der Aufnahme von Schall— phänomenen auf Schallträger sowie von Musikplatten, Schallträgern, Sprechmaschinen usw., Tempelhof, Ringbahnstr. 63). Prokurist: Herbert . in Teltow. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

B 54 140 Herm. Friedr. Lüdicke M Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung ((Herstellung und Vertrieb von Farben, Lacken und chemischen Er— zeugnissen, Wilmersdorf Kaiser⸗ äallee 3). Die Prokura für Theobor Truchseß ist erloschen.

B 54389 Valentin Röhren u. Eisen Gesellschaft mit beschränkter Daftung (8 51, Großbeerenstr. 71). Die Prokura für Hugo ⸗Max Baither ist erloschen. Die gleiche Eintragun wird für die Zweigniederlassung ben den Amtsgerichten in Frankfurt a. M.

und ö erfolgen.

B 54 783 Kaul Förster Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Fahrikation jeder Art Maschinen und

ndel damit, 80 386, Wiener Str. 10). urch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Dezember 1941 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert durch Beifügung eines Zusatzes betr. Abtretung und Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen. Zum r lt ne,. eschäftsführer ist be⸗ tellt: Ingenieur Johannes Kaul, Berlin. Er tritt in Funktion, wenn der ordentliche Ie n r fin Heinrich Kaul aus irgendeinem Grunde ver— if c gl anangt

langfilm Versorgungs⸗ einrichtung Gefellschaft 8 * schränkter Haftung (Sh 11, Saar⸗ landstr. 19). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 2B. Oktober 1911 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 58 Organe der Gesellschaftz⸗. Der Br. Sermann Goez ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. ul Geschäftsführer ist bestellt: Assessor ee, . Plagenz, Berlin. Die Prokura Martin Rabehi ist erloschen.

Erloschen:

B 58 0 „Mutter und Volk“ Ver⸗ lagsgesellschaft 0 mit beschränkter Haftung (W 8, Mohrenstr. B). Die Firma ist erloschen.

Bersenbrijÿ ch. 41640 Amtsgericht Bersenbrück,

den 15. Januar 1942 In das Handelsregister A Nr. 129

g Der Weinarbeiter Albert

ist zu der Firma Christian Reischel, Ankum, folgendes eingetragen wor⸗ den: Das Geschäft wird durch die Witwe Gertrud Reischel geb. Viehoff aus Ankum unverändert weitergeführt. Dem Kaufmann Eugen Reischel in Ankum ist Prokura erteilt.

NReverungem. 1418411 Sandelsregister Amtsgericht Beverungen, 17. 1. 1942. Veranderung:

A 108 Firma F. C. Schübeler in Beverungen. Neuer Inhaber ist r, e. Schübeler in Beverungen,

urgstr. 219.

Rirkenfelil, Nahe. ern In unser Handelsregister Abt. A is bei der unter Nr. 5 eingetragenen irma A. v. Hammerstein in Aben⸗ theuer mit Zweigniederlassung in einsfeld vermerkt worden, daß die Prokura des Herbert W. Böcking er⸗

. ist. irkenfeld / Nahe, 16. Januar 1942. Amtsgericht.

Eraunsberg, Ostpr. 41 S438] Handel sregister (Veränderung): H.-R. A 6. In das Handelsregister

Abteilung A sind bei der Firma

A. Teichert⸗Braunsberg (Nr. 5 des

Registers) Fräulein Frida Kollberg in

Braunsberg und Frau Bertha Knoll

geb. Kollberg in Braunsberg mit dem

1. Januar 19839 als He e ffgar m ein ·

getragen worden.

Braunsberg, den 9. Januar 1942. Das Amtsgericht.

Braunsberg, Ostpr. 41844 Handel sregister (Veränderung): H.-R. A 74. In das Handelsregister

Abteilung A ist bei der Firma Ost⸗

preußische Blechdosenfabrik F. Ch.

Unger X Sohn, Zweigniederlassung

der Firma F. Ch. Unger C Sohn

in Braunschweig, in Braunsberg

(Nr. 74 des Registers) folgendes ein⸗

getragen worden:

Dem Kaufmann Günther Isert in ,, Wilhelmitorstraße 23, ist erh, für die Hauptniederlassung in zraunschweig als auch für die Zweig niederlassung in Braunsberg in Weise Gesamtprokura erteilt, daß er en nnn, mit einem anderen PFrokuristen zur Vertretung sowohl der auptniederlassung als auch der Zweigniederlassung befugt ist.

Braunsberg, den 9. Januar 1942.

Das Amtsgericht. Eremen. 418451 (Nr. 4) Sandelsregister

Amtsgericht Bremen. Bremen, den 14. Januar 1942.

Veränderungen:

A 79 Hanseatische Baugesellschaft Ficke X Co.,, Bremen (An der Weide 415). etzt Kommanditgesell-⸗ schaft unter Beteiligung von zwei Kom⸗ manditistinnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die glei Ein⸗ tragung wird fur die Zweignieder⸗ lassung in Hamburg bei dem Amts- gericht Hamburg erfolgen.

A 42063 Albert Hoyer, Oberneu⸗ land b. Bremen (Mühlenfeldstr. 64). oyer jun. in Oberneuland b. Bremen ist als per- sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ nommen. Offene ndelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1942.

A 2724 Koch Bergfeld, Bremen (Kirchweg 2009). An Dr. rer. pol, Erich Nieder⸗Eichholz, Bremen, und Walther Menn Woltemade, Habenhausen bei

temen, ist Gesamtprokura erteilt. Je wei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗

6 vertretungsberechtigt.

A WS Barth . Könenkamp, Bremen (Obernstr. 41/483. Die an Dr. rer. pol. Alwin Kiebeler mit Be- schränkung auf den Betrieb der pt⸗ 1 in Bremen u der n,, . assungen in Prag und

ien erteilte Prokura ist er ier

Als nicht eingetragen wird veröffent-

licht; Die gleiche Gintragung wird für

die Zweigniederlassungen in Prag und

Wien erfolgen. Diese Niederlassungen

. den Zusatz Zweigniederlassung rag bzw. Wien.

B 229 Bergolin Lack- und Farben⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Bremen (KLangenstr. 107). An Albert Loh⸗ meyer in Bremen ist in 23 0 ( Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede r mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

B Genußmittel⸗Bertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Abwcklg.6, Bremen (Langenstr. 14). Der Angestellte Julius Sander in Bremen ist zum weiteren Abwickler bestellt. Jeder der Abwickler Karl Kör⸗

ber und Julius Sander ist allein ver- tretungsberechtigt.