Ve
—
X. 8 J . ] J. * / 8 6 w ᷣ . 4 z 23 ö * t ; — ? 8 * 3 . . 3 k . j 9 6 2. ; ; ; 21 J ꝛ: 3 g — * . Dee, n, e. —— K ö ; ** e, . =
6 6 2 . 1 ĩ — i * ö ar .
—
genttr alhandel sregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 283. Januar 1942. S. X
; i U z lsist in Gemeinschaft mit einem anderen Hirschberg, Riesengeh. I41723] . — 6 ei e n h e ĩ l 98e . ; Cobur . 41817] Nach Beschluß des Aufsichtsrats vom Veranderungen t in berechtigt . Sandeisregifi ndelsregister Cobur 18. Dezember 1941 werden 1009 In. A 7627 Weiß & Clausten (Leder- rokuristen vertretungsberechtigt. ; andelsregister nim ö d P j
ö 14. . 1942. m . ö è. kest 3. . greßhandlu ö , . D. * 8, , . — . 14— * 4 n 19 en en e anze ger nn ; ren en taats anzeiger
j ; ᷣ i zu 1 nhaberaktien Buchstabe F je In das Geschäft ist ein Kommandi⸗ . . 28 n. . * ; 2 r 1 * i000 RM gemäß der 3. Du rchführungs⸗ tist' eingetreten. Nunmehr Komman— lung u. Vertrieb von . 28 00 . NR r. Verliner Võrse vom 22 Januar brauerei in Faltenftein Gve. Stein- verordnung zum Aktiengesetz vereinigt. ditgesellschaft, die am 12. November u, ähnlichen Erzeugnissen, n * . ie — . — 67 nan mn. . ö . 0 19 42 bach a Heide: Am 13 Januar 1942: Die Satzung wird in 8 4 sinngemãß 1941 begonnen hat. Die Firma ist *. d / 116) ty mlun sbeschluß 8 ö. 1 1 Eilan an e K — —— mn, Inhaber: Viktoria Schreider Brauerei geandert. ; e s;, ändert ioerden in Emil Lübbe K., 2 D den waer ist 96 Satzun ö 6 ö 2 . ae t * — — Ihentine· Voriger neut gor . ag. desitzerswitwe in Falle tein. Rechts. Die gleiche Eintragung wird für die A 43 455 Franz J. B. Schinckel vom 18. Taßenmber . m Niesengebirge ist geandert in: ee, ,, nere Koriger
r, 1 = in Bautzen unter der Firma der Haupt⸗ (Einfuhr u. Großhandel, (Getreide, jn dem 5 Abs. 1 (Grundkapital und „Parfümerie Nenner Inhaber Karl Amilich Kr Rur zs, . ern Tr n,, vraunschw Statt aassel. Landes lredit
verhältnisse: Das Geschäft nebst Firma un f zwelg⸗ * f . Neuer! Einteilung) geändert worden. Ad olyh.“ J n, ag nbi — — want Ke bb niederlassung mit dem Zusatz „JZweig⸗ Futtermittel, Lebensmittel, Neuer ie ung 1 ei verosseni⸗ ger. 1. 1. 106 Ln0 oda let e r, i . ir. , , n,
ist durch Erbgang auf die Witwe j B n“ bestehende 10 . j M do. do. 268, ut. 1.8. 33 Vittorig Schreider in Salien tin als kid eri siun gun he . icht: Daz Gründkapital ist jetzt ein- Hirschberg, Riesenæeb-. 141721 gei. 1. M Ins . 1. do. M, i. zi. xn ö. d, , Bererbin Ses Nachtaffes des Brauerei. Zweignseberlässung beim dortigen Ge. Srsantprgtufist, lh neren, . K D — seltgestellte Kurse , H n,, . * , ,,,
¶ Nantiger gortger —
; ʒ f ö urg. Er ist gemeinsam mit einem z — . —⸗ . ; 4 do do Ausg. 1. g versch. * ; do do R 31. 1.1.42 . 14367 inder 6 . vom 33. 12 1941: . 5 vertretungs. Aktien zu ie 10060 Hit. Amtsgericht Sirschberg im Riesengebirge, Umrechnung s sätze. ka en g. rr n , rin, do. , Kom e n, a e e, .
ö 1 6 6 gel. i. i. 194 4. Nacherbe ist der am 22. August 1922 den 14. Januar 1942. 1è vc Qua, 1 Ecu. . Leseig — o a ftr. or Moggenm. Anl. Binsen Breslau RM -. 26. Dt. Nentbt an it get. 1. 3. 1642
& 65d. Kaufhaus Renner Tom berechtigt Erloschen: ̃ Veränderung: do. do. Ji. 10. 1. 3. 34
rokura: Die Prokura Karl⸗Heinz — — z Ea. Echuldd. A ũĩ B 1066 Kaufhaus Renner Gesell⸗ Hugo Stoltzenberg Hamburg (Che⸗ ostert MA. — 140 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. A. nl. 30. rz. 106. 9 ö. Ausg 3 do. do. I. Ii nnd i e , eiern fe ern schaft mit er ar fer Haftung, mische Fabrik sowie der Bau- u. die 1 J. Bornholdt 5sn. h . ie e e ,, lich; Des m, , uber ten. a. — 11 r, r, get n wee de bo. as n.17, . e rgientt , n ; ö . ; r. 3 *. t 57 äumen . . 9 Ich h J 1ẽ stand. Krone — 1198 RM. 1 Lat — ; e; Landw. Zentrasbt 1 3. 1842 4 2) Baherifche Bierbrauerel Falkenstein Dresden. Ausstattun von Luftschutzrumen, A 753 Earl Bucky, . haftende Gesellschafterin 1œ4Rubel alter 141 . ,, Tresden Gold- Anl. , gn ü 3 e ,
* ñ i ichen Eintragungen werden Mönckebergstr. 17). 785 1926 G. Ju. 2,19. Karl Schreider O. S. G., b) Falkenstein, Die gleiche gunge 8 A 6788 Max Jordan, rau Waltraud Scholz geb. Burchardt Goldrubel = 320 Rr. 1 4 eso (Golb S 10 RX gel. 1. 4. 1942 1.4.10 4 2 , , do. do. Mn Konm.
e j ͤ beim Amtsgericht Zeitz für die dort Einzelprokuristin unter Beschrän⸗ ͤ 8 r Frau. ! 49 . * * ; . tier . n. unter der din der Haupt nieder lun an di Zweigniederlassung in 9. 8 g d r , n m Hirschberg, NRsgb, ist aus der Ge— ; 1 Beso (arg. Pay. — 1.18 R 1 Dolla 420 Ru. 63 e n n ,. 14. 0 3 , de do. Leihe 3.4 is. . 8, ; a) Viktoria Schreider, Brauereibesitzers. z de ZJusa Zweig⸗ Berlin: Ehefrau Lotte Stoltzenberg, ssellschaft ausgeschieden. ; 1fund Sterling — 0 M REM Dinar S0 R i do. o. 168, ra Jo0. — . do do Reihe .. 117 og. sb G6 r get i x. 15 witwe in Faltenstein, Gde. Steinbach lassung, mit „dem 43 ö fre A 14765 S. Senry Waldheim: ö . Duitburg II A. zi. rc, , de gn get i. 3. 1913 a —̃ 9 v) Ingrid Küpper geb Schrei geichäft Zeitz“ bestehende Zweignieder⸗ geb, Hass. Berlin. 19hen — 210 RM. I glotr — 6 Ra. 1 Bengb n n nn,, ra, i6z6, 177. 6 1. m mn. do. do KM om. Ji.
; ; 5 Die Firma ist erloschen. Honenst ein- Ernstthal. i725 ; ͤ 6 der, Proturistensgattin in Falkenstein, lassung erfolgen. nils ö g, 8 . H. ö Handel sregister J = , oM RM. esinische rone — a rl ng etzt. w — 26 * 6. didb. siaatl. gredag. witten. Cande el?
; j für j j st bee nd d di in⸗ l. 1926 unt. 1. 8. 86, 4 er = Schuldv. 25, Anl. 1g29. zig. i.] Gde. Steinbach a. H., e) Annemarie ; eee f asf ; j „Die Abwicklung ist beendet und die Amtsgericht Sohenstein⸗Ernsttahl. : r, 1926. 1.1. 82 1. CG . 31. 13. 39 4 , , . Müller⸗Ali, geb. Schreiber, Prokuristens⸗-· Frankfurt, Oder. 1417183 die Zweigniederlassung in Berlin unter Firma erloschen. Neueintragung: , Die einem Papier detge mate Gezeichnung M do. Schuldv. E. iii. z , ö
2 Karl Schreider in Falkenstein. manditgesellschaft, Tres den. A 43 384 Chemische Fabrik Dr. Bei A 20164 Bafsler & Sage A 1291 Denifches Sporthaus Frit 1 österr. Gulden (Gold) — g 0 Rr. 1 Gulden 1. Weclb9g. - Etre lit e ,. ir 61.1. CGandw. Jentralbj l get. 4. 0 16.
* Ehe mi ; Ei 22. * attin in Fischbachsmühle, Gde. Lauen= Sande sregifter der Firma. „ Chemische Fahrt b 26 A 31 Jes Franz C. Manz. H.R. A 2465, 15. Januat 1942, Fri belagi daß nun bestmmie diumwmern „der Serie. a Teuusche 6 ,, , e, g , , 1.1.7
- Stoltzenberg Zweigniederlassun er⸗ . ; l Von Amts 8 j lie serba sind Echatz 1936 Reihe r do. do. x3 Aus. tein, ) Hermine Jammers, geb. Amtsgericht Frankfurt (Oder). a, . f Die Firma ist er oschen. Vogel in Meinsdorf (Handel mit . e. . ger 6e , ei 1 . n n, , Schreider, Prokuristensgattin in 3! ch⸗ ö Veränderungen: , dem Gericht in Berlin er 3 ire m, auf Grund des Eisen, Metall und Maschinen). Der Das Zeichen r oimien de. Kuranenterung de- W ih vod gal e , m, . da. 1028 Serie ö
smũ d i ' . iu⸗ 1Abs. 2 — i ogel in Meinsdor deutet? Nur ieilweise ausge glot b. se i. 1! . 1680 2 . Iö. I9i bhachs mühle, Gde. 6 2 n . D 413496 Abt. 3 Nr. . Bau olg s 1os alspach Nainer gm. 8; . 6. X Go. Gesenschat: . . Fritz Voge f uiwene ausgesuuri . . i , rr ee, 833 * e 0 ö., a da irn m, , r mmer Rudolf Küpper, Prokurist in Fallen stoff⸗Krause Inh. Sermann Krause. gat Export u. Kommission. Chile= ö are, af un ist Inhaber. Die den Atrien m der menen Spaln. dei. jäh ig 1. 9. 1966 1.3.3 1.6. 31, get. 132 , . e. nana n sasee im e, tein, Gde. Steinbach a. S., h 3 Der Frau Gertrud e eb, haus Bh! . 1 16. 2 Cell, ait nach (4t1726 . nen, werde, der eoulenre, er, re, fie, win . Eẽssen M Anl. ds. 9. r c. gend or r, üller⸗Ali, Prokurist in Fisch ach ' Schwartz, in Frankfurt (Oder) i Pro⸗ In das Geschäft ist eine Kommandi—⸗ t e, , Isenhag en- Hankensbüttel. n der dritten Spalte beige ugten den jun Aug. unt. 1. 10. 15 1.4.10 Ausg. 19. 1982 1. do. M Ser. 7 u. , 28 x mühle, Gde. Jauenstein, g) Karl Heins kurg erteilt. g tistin eingerncken. Nunmehr Komman. Leydekrug verleg ; Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankensbüttel. schüttung getommener Gero an an eil, Ist nut ein ( Teutsche Meichsvot belsentirchen · xuer k ob l e ori n Jammers, Prokurist in Fischbachs⸗ 27. 11. 1941. Abt. A Nr, 1958 ditgesellschaft, die am 1. Januar 1912 165. Januar 1942. Bewinnergebntg angegeben lo (ss es dasjenige Schatz j6sg, Foige i, FM - Ini. 126 M,. . . do. do Gd. J. 8.1. niahle, ee. Lanen fen, Rechteverhält, R. Selmnath Schüälg, . jezt begonnen hal. Die Firma ist geändert Hamnnο ver. la7z2iJ ]. Im hiesigen Handels register A Nr. 109 des vorlenten co heichãfts tab r. , 110 ae , , x do. do. Eerĩe 8A, ,, . 56 ,,, Schzle . worden in Sttg Lisbach Go., Die Sandelsregister ist bei der 6 Vaul Feldmann D Die gotierungem für,. Telegraphihe üs 1d ira E ie d, n e. do. Kere; 6 in, , g, s, Gesellschäft hat am 46; Fanart Feschgarten. . Geschäftszweig ist ett an JF. . A. F. Siemen, E. E. Äs. Amtsgericht Haundter. Abt. 12. in Brome (ann.) heute folgendes lunszahtung sowte für Auslandisch, Van aer ne, in, ,. . k
begonnen. Von den Geselschaftern sind Großhandel für das Lack- ünd gaströ—= bach und A Diehm erteilten Prokuren 942 eingetragen: mi⸗- g. Teutsche Landes- v. ib. I. 10. ; do. . Ech Riede rfãchs Lande abt h ; ö ö Tiehm erte Hannover, den 17. Januar 1942. etrag⸗ ; 2 noten befinden sich fortlaufend im Wir Tentenbt. Md: h hu dv. Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, Frau ri Küpper, Frau Anne⸗ nomische Gewerbe, bleiben bestehen. *g een el deen, get Firma ist gelöscht. , 5 entenbt. CAndientenbr. , en. * do. gi. id 16. ul. 1. 16. 10 ; uni. 28. 1. 1. 86 a4 11. do. M Koni. S. ,
ellschaft ausgeschlossen, Frau Viktoria des Unternehmens ilt nach Litzmann- 7aöniagstr? 2B). gare ; chreider ist allein vertretungsberech, stadt verlegt. Die e, ist jetzt. im er rler ain: Eduard Heene, Ham- eren Dan er, Gülle e ain. w tage in der Spalte „Voriger berichtigt Li e, n, acblenz x' . 7 ber e, wn, ,,,
m traße 10). Inhaber ist der Drogist u m 14. Januar . werden. Irrtümliche, später amtlich richtig., 1: Pi: Landes renienbt, , , . tiigb. . . Bt. do. do. Fieihe 3 einz Jammers sind je in Gemein- getragen. = trieb sbüÿro Hamburg mit beschränt- Wülfel. Baustoffgroßhandel und ein Mörtel. ac. ö n . : . whaff mit einem weitgren vertretungs= Löschung; 561 eee, , 18. * A 15 480 Max Behrens, , . werk, Knooperweg 1619. Inhaber ist am nehhlaß des Kuregetieis als „eri. z e , e nis, rern aon, effekt * . n or r, .
e (fr. Sz di oggio. A.) tilgb. I Jed? geit . 1.219
marie WMüller⸗Ali und Frau Hermine 19. 12. 1941: Abt. A Nr. 1717 Karl o 35e gie Gesellschaft für . k di. z. 1. unt. 1.1. 5 ver. Hagen 1. . Ra- —— 1 Zeit . 14. ammers von der Vertretung der Ge⸗ Schardt Bauunternehmung, Der Sitz ,, 3 . Er A 15 479 Johann Mock (Handel mit 1E bet. M 727] G Etwaige Drucfehler in den heutigen do. Ji. 20. unt. 1. 1. 16 1. 16. 6 RM R dot. hr , . ; ' Drogen — Rolonialwaren, Lacken und Handelsregister Amtsgericht Kiel. Rursangaben werden am nächsten Gärsen- a,,, de do. Serie a. enn, tigt, die Gesellschafter Dr. Rudolf Handelsregister des 8 erich Litz⸗ burg. ; get. 1. 2. 131 4 1.2 Küpper, Ludwig Müller⸗Ali und Karl mannstadt Abt. A unter * 582 ein Bzigs Pallas Apparate-Ver⸗ Kaufmann Johann Mock in Hannover⸗ A 4245 Friedrich Schriewer, Kiel gestellte Rotierungen werden möglichst hald A vo. 9. , . 3 * . ö 3. e n , . 6. . 166 . 2. 1941 Tifen, j imer! 1edrt : ĩ tigung / mitgeteilt. ö. h
berechtigten Gesellschafter zur Vertre. 5. 11 1811 Abt. A Nr, Bod Otto Julius Werner ist nicht mehr Ge⸗ Drogerie (Handel mitz Parfümerien der Kaufmann Friedrich Schriewer in , ,, Mn va C dien. , deri. k de. a. vie *r ö
tung der Gesellschaft berechtigt. S. R. A Butler, Frankfurt (Oder). schästs führer. Kaufleute. Hermann und Drogen, Hannover, Limburgstr. 77. Kiel. Bankdiskont. unt. 1. 1. 1 1.1. abnigobʒ. .. Old ; 17163 e dar r e .
r. 1060, 1. 10. 41
Ludwigstadt Nr. 17. w zröpsti beide in Inhaber ist der Fachdrogist Max Beh⸗ Veränderungen: Berlin 8y (Lonibard . U 1M da do. R. 11 u. 12, Anl. 1927 1.1.2 1. do. do. R ö ö . Gleiv ita: lar 14 ö o Due . fh een be rens in Hannader. Vert ö delsinn * i en! k o gie. Tol ss en sorzs n. 8.1. 10 . ö . 6 , Pr esd en, 1 Sande ls register stellt worden, A 15 h Kurt Forftblad, Rertre. Wall 434. Der bersönhich haftgnde Deadrid« Kiew Hort 1. Oslo a. Laris 14 Prag sy. 6 oo. ibi: Gold- iduis' 16 cer e . * ö . e K ö 2 ĩ ; . ist der Handelsver⸗ wi v tori in Kiel, ist ver⸗ . . do. Reihe 1, Rhein. Girozentt. ij Amtsgericht Dresden, 16. Jan. 1942. den 15. Januar 1942. Neueintragung ; , 8 ; k . . r Ohne Zinaberechnung. n. a ü. 16. 2. do. do. . Provbt. RM- Pfbr n ö ü : ö ʒ ; ; 4 ö. z I . ; agdeburg Gld.⸗A. 10.19 An ⸗ A 5668 Bernhardt iebig, A 2199 Franziska 6h n Schirm⸗ fachhnn dei, ganfe siaoi V gamburg A 15 482 Freirhrih Höltje (Vertre⸗ wird von den weiteren persön he. a Deutsche sestverzinsliche Werte r,, 163 r. 3 ke,, . do. do. zi hn 2 * . . . ö i = ö leiwitz. Inhaber Fran⸗ i z ] iche ; ; , get. 1. . 19. . 1. 10. 1666 a , . ee, (enhbrn ere, Gren nen- ,,,. haf VEilienstt, 183. Stolzestr. 4). Inhaber ist der Handels⸗ Firma fortgeführt. Dem kaufmänni— Anleihen des Reichs, der Lauder, , . . . 6. da do M bob, (. are. . 5 j i leiwi ilhelmstrraße 2 a). 8 ) . in ⸗ — : ͤ 10 hren ee senlhese nen sä mn Cietvit Kihehntreke 3 hein bentezs sann , r, , ner el, fene hehe eile tee d, , RNerierdrtess , , n t . K , , cha ter fin di Buchdtege, Gr aa. j I 3 A 414066 Karl Thalmann Dortmunder Str. 13). Inhaber ist der bei den mtsgerichten in Hamburg und einlösbar ab Fitober lin , *. reibesitzer Walter Bernhardt und Kurt Amtsgericht Graz. ; 6 SHandelsvertreter Hans eimer in Eodelak erfolgen. einlösbar ab Rovemb. 1922 ibszb a do. J. . ö . 3 , n, ö . ; . . del Saling 8). ; ö . en, Gr Lin Ag. Veränderungen: Veränderung: inzelprokuristin: Ehefrau Helmi Veränderungen: (Uhlenkrog 83). Dem Betriebsinge⸗ 162 o Reuruberg ¶ Gold. ,, dare n,, Fabrik cheni, techn, vharnaz. Hwrsi. mauer . Serneg Gnas) A 460 62 B. Fischer . Eo. (lig und Garten A. Biadfac X Eo. erteilt dergesralt, daß er. berechtigt ist, bei i , e g dcn e nel 2 9 * 7 2 . * ) 2 l 1 n ö * J . . 2 . 55 . z . f R. 1. rz. 100, . . d erl. emneerrezeste ele Le fes frre an dr wehe ge e 4 res ö , . 4 . Ein Kommanditist ist ausgeschieden, aus der Firmg ausgeschieden, ö Harald Fischer, Ham Koöͤmmanditeinlage eines RKommami⸗ fam zu vertreten. nn ä höre ne- m, , , , A 197 Ferd. Gerlach Nachflgr., qufgelöst. A 6451 Bossen . Burghardt A 13737 Heinrich Ellerkamp (SHan⸗ waren⸗ u. Pfeifen Groß⸗ u. Klein ⸗ 633 Uusiojunga scheine · ie 30 itz pd . . do. do. gieße qe. M , , fr. moꝛ zb a⸗
Dresden (Weingroßhandlung, Moritz⸗ Ver verbleibende Gesellschafter Jo⸗ (Türen- u. Holzbearbeitungsfabrik, nover, Gellertstr. 1). Kaufmann Henry handel, Kiel (Exerzierplatz 1). Offene emnschl. . Ablbjungaschuld n R B. Muglalun Blauen i. V. RM. i. 1. 1. 96 1.6.14 — — Lds ot. R*- Kfdor strgße a). ii inrich dilde⸗ 1 n, Mehlmauer ist nun Wendenstr 25 / x59). Mrugowsti in Hannover j in das Ge⸗ en dll r gef t Der Kaufmann, . an, , e. r, mn, 1027, 1. 1. 1066 . k . . , ee * 3 Prokura ist erteilt an Heinri 9. lleininha er 2 Mehli⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Walther äft als persönlich aftender Gesell⸗ red Ofto Wilhelm Dittrich in Kiel ist . ; . . Solingen Ka- unl. . — k brand in Dresden, ze) Dresdner e,, , Nicolai Bossen, Humburg. Seine Pro⸗ schafter eingetreten. Die dadurch ber in das Geschäft als persönlich haften⸗ Anleihen der Kommunatverbände. , w n r. n , , n. Reine 1. . 16 ( A Jõ0 (bisher Blatt 6 r 6 mauer. f teilt Johann kurna ist erloschen. Die an H. F. Berg gründete offene Handelsgesellschaft hat der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ . , ⸗ en. H sch. Gememden . 141 10110288 sio2, s de. 0 O ü enn. Centralheizungs Fa Sn n Einzelprokura erteilt an: mann erteilte Prokura bleibt . am 1. Januar 1912 begonnen. sellschaft hat am 26. November 191 rovinztal⸗- und e fe tn. 2. a ne nr Kühne, Dresden — ö 1. 23). Sernetz . d s Mehlmauer „A 16 853 Grinim, Schmidt . Co A 14655 Norddeutsche Industrie⸗ begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ preußischen Bezirksverbände. weimar C b: ai. c. h Landesbant dere n f, f, Die , ift. aufgelöst ö. k, 964 East (Import, von getrocncten, ichn gesellschaft Schaefer „ Kohlrausch fellschaft ist Rur der, Kaufmann Mar Mit ginst erehnun ,, anten, Provinzial. . ie Otto Paul Roesner ist nunmehr Allein wird auf „Inhaber einer ; ie . u. von Kolonialwaren, Danielstr. B). 8 Gr. Barlinge 2). . Die Karl August Otto Dittrich in Kiel be⸗ ng. k banken, kommunale Giroverbände. 3 , wen, n inhaber rg agentur und eines Kommissionsges Die Kommanditgesellschaft . auf⸗ Kommanditeinlage des Kommanditisten rechtigt. Die Prokura der Ehefrau ; unt. bis... bzw. verst tilgbar ad... Gwidau icCM- Uni. f e, ,. A 1228 Franz Krauspenhaar, Dre richtiggestellt. gelöst worden. Siegfried Georg Schmidt ist herabgesetzt. Erna? Dittrich geb. Reimers in Kiel Brandenburg. Prov. ö. 5 1. 6. 1a n T. Mit dinsberechnung. rj. 106. igb. 5. ib. 34 4 1 den ¶ Metallwarenfabrilation, Spener- , 41716 9 nunmehr Alleininhaber. Die an A 15309 Ehlert Brockmann (Han Fieibt bestehen. deen. e sn it di n g , ad. gom m. Landesbt. br do, C . , straße 10). Gra. AMI 716 . H. FJ. Grimm erteilte Prokura ist nover, Gretchenstr. 28). Der persönlich 3 3195 With. Fischbeck C Co. Mg : 8 2 2. i n f. eh hr, Tn, wenn ge T . 3. Der. Kaufmann. Ernst. Ludwig Ami ge ee, Tren, erloschen. haftende Gesellschafter Ehlert Bro- gie (Hafenstraße 15). Dem 6. l N iederichle. Vrovinz 33 Ohne Zinsberechnung. do. . 9 . 2 Edausgrund)t. Gd. Krauspenhaar — dessen Prokura er Graz, den 9 Januar 194. A 39 861 Ohlendorff'sche Bau⸗ mann ist verstorben. Die Kommandit⸗ in Kiel ist mit Wirkung Ra oz. I.. . g 1.1] . 3 nee, mn. dicihe 1.1.4. id ; ; V led Veränderung: ; ; ; . 2 Alma Graf in Kie s J ö , ; Mauntze nn Amt.. must ungs an n 9 ban e r nn,. loschen ist — Zrie ,, t gesellschaft (Hoch. u. Tiefbau, Eisen⸗ i . ist aufgelöst. Alleiniger In. ab 1. Januar 191 Prokura erteilt. ,,,, centre enn schl. . abr Ech . . n , , 49
de do. 28 Aug. 1. 1. bzw. I. 7 3 Sandelsregifter Amtsgericht Gleiwitz, 16. Januar 1942. tungen in Möbeln, Hannover, Kastanien⸗ Gesellschafter, Kaufmann August Lud k , , wenn, Neueintragung: Neueintragung: A A8 795 Max Henkel, Ing. Kino 3 in. Hannover. storben. Die offene Hande e en n.
a. ö 219 tungen von ,, , Hannover, tenden Gesellschaftern unter der gleichen ng 24). . segta Goy. Das Geschäftslokal befindet Inhaber: Kaufmann Max Karl Wil⸗ vertreter Friedrich Höltje in Hannover. . Angestellten August Baguhl in ver Reichsbahn, der Neichspost und einlösbar ab Jun 1942. . 110mb e . ie , e, do. do Ag. . tz. 16. Veränderungen: 8 in Textilwaren, Hannover, eingetragen: Gleiche Eintragung wiid 8 , . , an e ü . 2. e g e, i,, . Fiebig, beide in Dresden. Graz, den 3. Januar 1942. delsvertretungen u. Textiliengr w . Teig gelen ner Aimnersen, aie( * ö . ö ö ö Kö A 133 (bisher Blatt 10 791 Agrarig, Graz, 36 H.-⸗R. A 828 — 6 Mehl⸗ Thalmann, geb. Schaper, Sen n, A 1II688 Verlagsgesellschaft Land nieur Hans Duve in Kiel ist Prokura ö J . . 6 r, dee. . . ö , Dresden (Schäserstr. 565). Johann. Sernetz ist infolge Austrittes Heng Gen ms / ig). jehßt 14 Kommanditisten vorhanden. Die kuristin Fräulein Anne Brandt gemein⸗ . ige Hold hp. db; do. do. M sm tn ein solcher ist eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat sich är ; tisten ist erhöht. A 184 Otto Dittrich, Tabak⸗ b Thü ringijche Eiaatk. Anleihe. do. KM. ini. 16, 3 1.8. 166 3 1L6.11 66 da do. do Me rilgt⸗
,, , . 2 , .. , i.
r, ; J = ; ilhelm-⸗Str. 23). x . Ai. 1.
als Erben des verstorbenen Franz E Co.. Unteryremstätten. Der persönlich haftende Gesellschafter Prokura des Karl Heinrich Mayer ist 3 Geschäft nebst Firma ist durch 5 do. do. I. 11, Ji. 1.12 h ,,,, m. mas e do. jteihe , 1
Krauspenhaar in ungeteilter Erben⸗ Die persönlich haftende Gesellschafte= Diplom d Den tur g. . C. Haupt it ar . Der Hertud Brockmann geb. ö. he. h ö. rr p Dnilelsen e Le nn ii. l van ee. e I- nn,, in
gemein ggf jetzt Inhaber. zin Anna Klampfl get. Haas ist nfolge gu der Kommandftze . ausge⸗ Falle in Hannover ist Prokura erteilt. get. 1. d 6 n ,,
Dresdner Pacetfahrt Ablebens gus der Firms, ausgäschieden, schieden. Die persönlich haftenden Ce- 2 A642 Curt Ritter Filmthea ter- ing kiel her ger en fen Theater Sagen Mc do vo is z yz: * T0 gie ge in, ch 3wec verbände usw. ka bibo. ., —
Philipp K Co., Dresden (Spedition, Als persönlich haftende Gesellschafter i after W. E. Mirbach und H. H. Betrieb (Hannover, Osterstr. 573. Der Gefellschaft mil be⸗ 9, 1. Mu Zmaberechnu ; nt ,, 4. Uusg. 1. 2.1. 1945 11 jio0st Lager. Güter an,. 4. Abfuhr, Sammel- teten in die . n en, ö a. ,, n. sind, jeder für sich Theaterleiter Walter, Ritter in, Han , . ahn Holsten⸗/ h, , hach, zoize , n . aasseler Bez irtsvervd. ö 66 Nan, m , . 242 , 3 verkehr, Kl. Padhofstr. 3). jährigen und eigen ö. ig ej 3 — . alleinvertretungsberechtigt. noöver ist als persönlich haftender Ge⸗ brücke 18323. Durch Beschluß der, Ge⸗ alice, e. 16. 106 13. —ĩ G bidichuidbericht 1s, en, ,,, do. do. Nu sgabe 3, do. 1321 Ausg 2.
Ernst Bruno Mägel ist aus der Ge⸗ ein, und zwar: Franz Klampfl, Fabr A A465 615 Bestattungsbedarfgesell⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ . 3. 1. embe 1911 is Rid ere, ole 1. 10 1086 6 Ji. — 36. n 1.41.1099 — 1.1. 100 1.1. rügt. Int in =
** J Unt tätten:; Leopoldine ; 5 ö sellschafter vom 22. p ⸗ ; 8 1.6. 145, rz. 100 1.6. 12 do do. Aug. di. do. R Komm. Uu.
, n . unf . gl t npfl y, Unterprem tãtten; schaft Hau X Co. ((Fuhlsbüttler gründete offene , ,,, . ber Kaufmann Franz Berndt in Kie 45 eit Gäbe . , en, 1927. 198i 1.2. — da da ind iet .
lfre rn in Dre ist als person⸗ 2 ö n. ; Str. 743). . . am 1. Januar begonnen. ührer abberufen. hig . b. ub, r. 16 13. ne Zinsberechnung. . ; o. do. Ausgabe z, Ohne ginsberechnung. lich haftender Gesellschafter in die Ge. Anng Klampfl, . . Der Gesellschafter Adolf Kiehn ist Prokura des Walter Ritter ist erloschen. ire mr , & seuschast vnn irre, e ef k . ,, , nn n. Deuische gomm · Sa m me labibi sellschaft eingetreten; er vertritt mit premstätten; Maria ngl,. geb. ö. Tod aus der offenen Handels- B 8570 Eisenwerk Wülfel (Han⸗ Ki ꝙ do. do. iß o olg d 1.6. 1 Uu glosungkscheine g da 1v66 been V. ö 1.1. 164 11. , , nr, , Ser iw 172,18 UNæ. 266
in ersönli aftenden Ge⸗ Klampfl. Fabrikantin und Kaufmanns⸗ i j Wülfel). Dur Beschluß des r sällig 16.6. 155, r)] . sipreusen Krovinz., Umieihe ˖ ⸗ rz. 1. 4. 106 1.4. 10 Disch. Landes b gent. Ser. 363 Saarausg. ) 133. 150 33. 75h in ne e. k 6 gattin, Unterpremstätten. ges . *. , , ch lt 4 d h, n Ausloungsicheime — Ku- Echuidv. S A. einschl. I. Ablõsungsschuld in g d. Aus lo sunggw.) A
alter Brockmann in, Hanngyer. Die gamburger Hof, Kiel (Fleethörn 24) 8 get. 1. 2. 1843 9 einmal. , blunt en ö. Id as . I.. .
ĩ ; ; Paul E. Kunath (Im- Außfsichtsrates vom J. Januar 1842 ist . nie e ne, Folge, ö n, nn,, ö. ,, 4535 (bi Blatt 22 993) Erich 35 ,, , di r fe u. Export, Herstellung ven Perlmutter. geniäß s 8 der Wwiden . ahge bey e . a . ker e dies eee ne. , ö. . 63 el. : 3 n n,, e Landschaften. ne gs l, e, dh, Tn, , e. ,,, i n, , , e, rere er, r eie. e, erer . nn ger el ee. u ufarbeitun z aj .Sie aller Art, Graskeller 37. . 9 z m 12. sallig 164.195. re , n, , nen für die Süßwaren, Schokoladen , , ,,,, . 5 Die offene dend geh elt ist auf. 2 59 000. - RM auf go — R enangf rr g. * 6 al bl nr he w Wos . , e, be Cere a. ie , mf. ; e. 9 bzw verst tilabar ab... 2 . en Erich Shhelbe irn n . 5 ö nr nath erhöht ist. Erloschen: kung auf den 31. w . . ac od n r g aa . de col b n tee en. . Ga, Le e wer 3 rokura ö ; 66 . 3 i nm . . - . 31 ãällig 16.6. I ,) 26 ü 41. 1. 13 WMärt. Landsch. i.4. in Dresden. Die ö geo polbine , n, i. zwar jeder für m 42 349 Carl Hagenbeck (Tier- A 902 e. Rheinhold. 366 9. ge Je sgs s s e sn rageo ee eis . gemschl. ix Ubiofunga schuld m 3 d. auaio uns. . e,. e Cera. Ad .! nur g n en. ö und die Wohnung des Inhabers be⸗ sich r . re 6 geopoldine park u. Tierhandlung, Domburg ⸗ Stel ⸗-· A 18 1895 Cini Peter. A 14 256 . ,,, geündert. e,, emnjchl. ij. Ablosungs jchuid in gÿ d. Uuglosunga m. 6 sicheraestell , . i ,. , H jetzt in Dresden E(Eisen⸗ Die Einzelprokura der p lingen, Lokstedter Weg 91 Friedrich Stamme. B 218 Dessauer B' bh Anschüt, Ey. Gesellschaft na- Anl. ui. 1.6. 33 1E. 12 , , Serie L fr. S) . 0 iο tuckstr. S). Klampfl ist erloschen. kin eit ain if. Fritz Wegner, Ham⸗ Kohlenwerte Artiengesellschaft. Die , aftung, Kiel. 3 vwaeus Eiaainan! U ; da. Ru j. Eci. 7 R-. da do S. jr dh la; rn, .
B 21 Dresdner Transport- und — burg. irma ist auf Grund des Gesetzes vom . 3 k ge f heften i w, e, ge n ra. bh) Kreisanleihen Pfandbrtese und Schutdverschreib. doe nn Ts. de, n, eg. . . 6 2 Lagerhaus⸗ Aktie e , , nter, i ll 720] A868 647 Otto Eier (Exportver⸗ * Oktober 1634 gelöscht. ,. von? 5. Dezember 1941 ö. ner , mn, Our. gin berea. n. offentlich rechtlicher & reditaustalten M:, , -i. K, ö , , Dre, , dn, dene, ,,,, , ae. tie aer, eg dee, ellschaft ist auf⸗ ö,, te ger . Km n, ne, en. Telton, Brela - wulethe, uur und Körnerschaften. r . i ,.
,,, wr, ö , ne een, , s atediignkalten den Keie , . me nn. Vorstandsmitglied. Gesamtprokurg ist Neueintragungen: nunmehr Alleininhaber. Amtsgericht Bindenburg, O. S., der n ernennen. , 6. . ünl 1927. uni. 1. 3. ; und ver Sänd do gFieihe 8. 2. 6. do. do. R. Aà u. 6 . erteilt an Ii Ostermann in Dres⸗- A 487935 Nicolaus W. S. Stürzel, B Re3 Hamburg-Altonaer Hart⸗ den 13. Januar 192. 12, ü Im ** Bezember 13h lem. 1. ö. er. gn. I. oi gi. 3 den. Er vertritt mit r, ,, Hansestadt Hamburg 8 m,. i, ee. e, nn,. . 66 Veründerung: ö . n auf 1 a ge , . e) Stadtanlethen. Mu ginaberechnung. 2 6 R rn i,, . ö 1
itgli i nderen Pro⸗ fü u. Ei . ränkter aftu a VBah⸗ ! ö ; ö . ö t in s bm n L n da. Er. 10sñ 2 , ,, y,, . en. . gone am g ; B 155 Adolf Deichsel Drahtwerke erhöht. Der 3 6 des Gesellschaf n, . ; 36. ,,,, unt. vis... bam. verst. tilabar as 2 , , . . e en ,
Die gleiche Bekanntmachung wird ö. u. l sautd Alsterterraffe Ii). J. F.. H. Braun ist infolge Ab und Seil fabriken, Aktien gesellschaft, trages ist en 542: M ; unt, vis = bum. verüt. tllabar ar. g cum sawCtranin. J ö , . . beim Amtsgericht Riesg für gi⸗ da Inhaber: Makler Nicolaus Wilhelm lebens nicht mehr Geschäfts führer. Hindenburg, Oberschl. . A Ja ; Uachen ea Al. as . iu ae n ; , ud mn. ain er Coin aß 66 unter der Gesellschafisfirma mit Heinrich Stürzel . B 223 8 Hamburger Tage Dem Kaufmann Wilhelm Brüntrup M Fele elan, . J mnsengus, Er, r,, — * hien n , . do. do. Reihe 15 . enn n,. em Zusatz e,. . bestehende A 4 . or eim e,, . . 464 . beschränkter , 3 6 . ö. tt . . ; doe et ee, 3. . C. Dre , fr. ond · xi. n. Een j
igni . dt ambur estauvan aftun resse . eilt. tt di ĩ 1.7. 1. — el. 1. 4. 9a sa 1.1.10 — do. R. 23. 1.1. 1. ö ; . Ir. n. gi n. 8 1 — e es nn Ak⸗ geen 59 *. 9 . en, ,,, unter Beschränkung Gemeinschaft mit einem Vorstands Fiel , ne rudolf ͤ ch e te ge. naa ße r en ; , , de ö Tie do. e e, ,, . . . ö Dresden ¶ ¶ Ostra⸗ ene, w Wilhelm ü den i, n, e r , ,, . mitglied oder einem zweiten Proturisten. 664 or f ne. 3 . e Fsulein . 3 6. 2 — ba. K is. 1. 16 Sali xi]. ö . n en, allee 9 / 11). . wedhelm, urg. assung: er Voigt, 9 U ; ⸗ r;