Erste Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 19 vom L. Januar 1942. S. 4
—
—
—
ala9?].
Löwenbrauerei⸗Vöhmijches Brauhaus Aktiengesellschast.
Bilanz per 30. September 1941.
R &. 9
— —— Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden .. Abschreibung b) Niederlagsgebäuden Abschreibung e) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten. Abschreibung Unbebaute Grundstücke . Niederlagsgebäude auf gepachteten Grundstücken . Maschinen, Lagerfastagen und Tanks... Zugang..
33 000
540 0900 31 000
41247 000 191 000
nnn
M
ooo 000 15 90295 56 ; ; ; 915 095 Abschreibung .. 315 095 Mobiliar und Einrichtungen ... 1 n, 1000
1001 Abschreibung .....
6
1000
Fuhrpark, Pferde und Wagen .... ĩ— ang 97 429
97 430 Uebertr. auf Erneuerungsfonds für Fuhrpark 97 429 Cigene Aus schanllokall . 1 ß 213 623 361
33 5s
j . 423 362
* 8 9 9 . —
1 2 1 8 2 1 1 2 1 1
Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter: a) Maschinen und Apparate. b) Versandfässer ...... 1 Wigang⸗ 84 033
ꝛ 84 034 Abschreibung
, n
M 8
S4 033
o) Mobiliar und Einrichtungen. J Zugang ; — 184 212
ur n 184 212
Abschreibung .. c Fuhr part. Bugangg....
Abschreibung. ..
e) Eigene Ausschankloͤkale. ö
1 35 587
35 588 35 h587
1 102 865
102 866 102 865
D o 2 381 141
r 2 631 141 ch einn gage, los 761 25 2522 380
Andere Wertpapiere des Anlagevermögens 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs / und Betriebsstoffe 1140485: Halbfertige Erzeugnisse ...... 469 829 Fertige Erzeugnisse, Waren. 131 743 Wertpapiere des Umlaufvermögens. Hypotheken bzw. Grundschulden .. Darlehen . Geleistete Anzahlungen 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferun k Sonstige . Schecks . Kasse, Postscheck- und Reichsbankguthaben. Andere Bankguthaben * Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Avalschuldner R.M 63 433,75
ür n ,
5 —
Abschreibung ..
Beteiligungen Zugang
1742 357 2 030 425
136 6573 593 617 9787
e 196 806 89 717
9 . 2
10265 65093 49 726 84 231 611 84 118529367 47 28971
1 29 2 2 2 1
d , .
J Passiva. Grundkapital K Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage
2. andere Rücklagen I 5256 000 — Erneuerungsfonds für Fuhrpark . 319 719 90 Altersversorgungsfonds ... — ö . 3. 1'000 oo Sop?7 631
6 000 009 —
ckstellungen für ungewisse Schulden erbindlichkeiten: Spareinlagen j Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder Sonstige Sicherstellungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht fällige Steuern und Abgaben. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag am 1. Oktober 1940... ; Reingewinn 1540 MJ... 360 56s 00. z00 55 Avalgläubiger RM 63 433,75 ö i i
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1940/41.
2 674 734 177 87022 17729 40 28670 334
265 525 165 641 152 4964 1652 672 156 397
21 0090 90
RM, S 2 J07 ooo
713 379
1 509 917
40 6090 1758 205 11 020 464 Iß Ho 6 2 050 71935 18 370 —
zoo sr g Do 33 3m =
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben: Gesetzliche .... Freiwillige... ...
Abschreibungen auf Anlagen.. ....
Andere Abschreibungen ...
Steuern vom Ertrag und vom
isi god. 38 hl 485.
3
, , , ,, .
, 9
1 , , , .
19 632 7a3 46 131 gz za
hl6 386 30 20 313 731 -—
Nach dem ebschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 4. Dezember 1941. . e
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Ge schäftsjahr 1940/41 beträgt 670 und gelangt gegen
21 aa e ;
12000
Tresdner Bank, Berlin,
zur Auszahlung.
Berlin, den 15. Januar 1942.
42155 Lifag Grundstücks Aktiengesellschaft i. A., Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 13. Februar 1942, 19 Uhr vormittags, im Geschäftslokal der Ge— fir. Berlin B) 8, Friedrich⸗ traße 1678, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 5. 12. 1940 bis 4. 12. 1941.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Abwickler.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammnilung sind die Aktien oder die dar⸗ lber lautenden Depotscheine des Bankhauses Hardn C Co. G. m. b. H. späteftens einen Werktag vor
sellschaft, Berlin W S, Friedrich⸗ 6 167/83, oder bei einem deutschen otar zu hinterlegen. Berlin, den 20. Januar 1942. Werner Steinke, Abwickler.
n
Brauerei Moninger, Karlsruhe. Die Aktionäre unserer e heft en
werden hiermit zu der am Sonna
9 den 2I. Februar 1942, vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Kriegsstraße 212, stattf inden den 52. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. .
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940141 nebst Bericht des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rate s. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Hauptver sammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit der Bestimmungen des § 16 unserer Satzung ihre Attien oder den über diese lautenden Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder einsr Wertpapiersammelbank bis spätesten s Mittwoch, den 18. Fe⸗ bruar 1942, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei den ,, Badische Bank Karlsruhe, Deutsche Bank Filiale Karlsruhe zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Altien mit il nn der Hinterlegungs⸗ stelle für 6 bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Spexrrdepot gehalten werden. Karlsruhe, den 20. Januar 1942. Der Vor stand.
6IlMeigo] Zuckerfabrit Froebeln
Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre k der am Donnerstag, den 26. Fe⸗ ruar 1942, 12 Uhr, in den Räu⸗ men der Commerzbank Aktiengesell⸗ chaft, Berlin, Behrenstraße 461ñ48, statt⸗ indenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. . ;
Diejenigen Aktionäre, die ö. Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung aus⸗ üben wollen, verweisen wir wegen Hinterlegung der Aktien auf § 18 unserer Satzungen. Als weitere Hin⸗ terlegungsstellen bezeichnen wir: In Berlin die Commerzbank Aktien⸗
esellschaft, die Deutsche Bank, die
eichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft. In Breslau die Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, die Deutsche Bank Filiale Breslau. In en,, , die Com⸗ merzbank Attiengesellschaft, die Deutsche Bank Filiale Hamburg, das Bankhaus Brinckmann, Wirtz Co., Samburg.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des ah? aabschfl ses für das am 31. August 1941 abgelaufene 38. Ges . r. ;
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. ö
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗
ichtsrat und Vorstand. ‚.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für
1941142. ĩ
5. Satzungsänderung zu 5 14 . weiterung des Personalausschusses).
6. Aufsichts ratswahlen.
Löwen in Schlesien, im Januar 1942.
Der Aufsichtsrat. Schultze.
Der Vorstand. Wallis. Jürgens.
der Hauptversammlung bei der Ge⸗
Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 20 abzüglich 1090 Kapitalertragsteuer 50, rie gszuschlag vom 16. Januar 1942 ab außer bei unserer Gesell⸗ schaftstasse, Seriin NO 18, Landsberger Allee 11—13, bei den Bankhaͤusern
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Attien geselischaft, Berlin, Bernard Randebrock, Naumburg a. d. S.,
Der Aussichtsrat besteht aus den Herren; Konsul Franz Belitz, Gut Schorner⸗
hof bei München, Vorsitzer; Wilhelm Werhahn, i. Fa. Wilh. Werhahn, Neuß a. Rh., s
.I. stellvertr. Vorsitzer; Bernard Randebrock, i. Fa. Bernard Randebrock, Bankgeschäft,
Naumburg a. d. S., 2. stellvertr. Vorsitzer; Paul Greyer, Ban kdireltor, Berlin; Karl Keßler, Bankdirektor, Zürich; Werner von Richter, Bankdirektor, Berlin.
Der Worstand besteht aus den Herren: Georg Rohrbeck, Georg Sellge,
2 Fritz Paul. Der Borstand. e Q m mmm mmm r e ,
42145 Wohnungsgesellschaft
des Bayerisch⸗Württembergischen
Sandwerks AG., München.
Der in der Hauptversammlung vom 26. 11. 1941 gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Landes⸗ handwerksmeister Ratsherr Emil Maurice, München. Vors.; Landes⸗ handwerksmeister Philipp Baetzner, Stuttgart, . Vyrs.; Bankdirektor Karl Köhler. München; Bankdirektor Hermann Löffler, München; Bau⸗ meister Johann Schaffner, Augsburg; Baumeister Otto Schiedexmaier, Mün⸗ chen; Dr. Heinrich Schild, Berlin; Bankdirektor Wilhelm Bröͤckel, Stutt⸗ gart; Georg Walz. Handwerkskammer⸗ präsident, Um a. D.
Vorstand: Direktor Gerhard Mens, München.
41978 .
Fahlberg⸗List Aktiengesell schaft Chemische Fabriken, agdeburg. Kapitalberichtigung und Aktienuntausch. Nachdem der Kapitalberichtigungs⸗ beschluß vom 13. November 1941 am 3. Dezember 1941 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die aus der Ka⸗ pitalberichtigung ,. . lichen Anteilsrechte bis 13. Februar
1942 einschließlich bei der Commerzbank in Berli und Magdeburg, 6 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und Magdeburg und . bei der Dresdner Bank in Berlin und Magdeburg e n der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden zu erheben.
Die Aktien über RM 500, — wer⸗ den hierbei in solche über M 1000, — umgetauscht, und es werden außerdem auf jede bisherige Aktie über Reichs⸗ mark 509, — vier Zusatzaktien über je RM 100, — J Auf ei. alte Aktie über R.M 109, — entfällt eine Zusatzaktie über RM. 100, — und eine Spitze von RM S0, —. So⸗ weit angängig, wird an Stelle von je zehn Zusatzaktien über RM 109, — eine Zusatzaktie über RM 1090, — ausgereicht werden. Die neuen Aktien sind mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. versehen. Hinsichtlich der Spitzen wird ein Spitzenausgleich herbeigeführt, den die obengenannten Banken tunlichst vermitteln werden. ;
Zur Geltendmachung ihrer Ansprüche aus der Kapitalberichtigung haben die Aktionäre die Mäntel der Aktien zu RM 500, — bzw. EM 100, — mit Er⸗ neuerungsscheinen bei den obigen Stellen einzureichen. Ueber die ein⸗ gereichten und die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Stücke werden möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat, ausgereicht. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
33 Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 14. Februar 1942, werden die alten und die zusätzlichen Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. gleich⸗ — in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Börse zu Berlin ge⸗ handelt und notiert. Bei Börsen⸗ geschäften werden die Stücke, solange bie Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen ge⸗ mäß § 71 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zur Dividendenabgabeyger⸗ 6 gegebenenfalls unter Um⸗ tausch der Kassenquittungen, geliefert.
ei dieser Gelegenheit fordern wir die Besitzer von Aktien unserer Gesell⸗ t u RM 109, — auf Grund der 5 uff der Dritten Durchführungs⸗ verordnung zum „ Akttiengesetz vom 21. Dezember 1938 auf, sich im Inter⸗ esse einer Vereinheit lichung unserer Aktienstückelung tunlichst mit Umtausch dieser Abschnitte in solche u RM 10900, — einverstanden zu er= lire wobei je 10 Aktien zu Reichs mark 100, — (alte und zusätzliche Ak⸗ tien, auch gemischt) zu einer Aktie zu RM 1009, — vereinigt werden.
Sowohl die Kapitalberichtigung als auch der Umtausch der bisherigen Stücke u RM 100, —– in solche zu eM 1000, nd fn die Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei. Magdeburg, den 23. Januar 1942. Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft
Ele che Fabriken. Der Vorstand.
einem
10. Gesellschalten m. b. H.
41085
Die Lager- und Kantinenbedarf G. m. b. S. zu Berlin ist durch Be- schluß vom 5. Januar 1942 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
er Liquidator: Kaminski.
40566 Bekanntmachung.
Die Deutsche Kohlenbergbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun in Berlin W 8, Jägerstraße 10511, ist am 31. Dezember 1941 aufgelöst wor⸗ den. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. Januar 1942.
Dr. Ritt stieg, Liquidator.
40783
Die Firma J. Blau Weingut und , , Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bernkastel⸗-Kues, ist aufgelõst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bernkastel⸗Kues, 30. Nov. 1941. J. Blau Weingut und Weinhandel G. m. b. S. i. L.
Die Liquidatoren: Ed. Blau. M. Blau.
42154 Technisches Laboratorium
G. m. b. S. i. L., Halle, Saale.
Die Gesellschaft 1 faut Geseslschafter 2 vom 17. Dezember 1941 auf⸗ gelõst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer. den aufgefordert, sich gemäß 8 65 Abs. GmbH. ⸗Gesetzes zu melden.
Salle, Saale, Gaußstraße 17.
Technisches Laboratorium G. m. b. S. i. S. Hubert Schaffert, Abwickler.
40565
Gr undstücksgesellschaft „Helios mit beschräukter Haftung, Berlin⸗
en,, ,, Bleibtreu⸗ straße 6/11.
Die * ist in Liquidation etreten. Die Gläubiger werden hier⸗ gan aufgefotdert, ihre Ansprüche an-⸗ bwickler ist der bis- irtschafts⸗
umelden. Zum ö rlin
erige Geschäftsführer ans Hoffmann,
e gd . bestellt.
liosõ !
erater Dr. W 156, Sächsi Grund stüů ei fc . mbH. i. SS.
Hans Hoffmann, Abwickller. er
nu. enosfenschanten
lags! Die Liquidationsfirma Hospodätsk näjemns, usporns a sta vob drutstvo v Hillors Mlyęns zapsans spoledenstvo s rutenim obmezenym in Abwicklung hat ihre Liquidation beendet. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu
16 Bekanntmachungen 142067! Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main) ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
na 2506 0090, — neuen Aktien
(Ausgaben September und De⸗ . , . e tiengese ft, Duisburg., Stück über je RM 1000, — Nr. 1 bis 2500
um Handel und zur Notierung an der
H g Börse 6 worden.
Frankfurt a. M., 20. Janugy 1912. Zulafssungsstelle an der Börse
zu Frankfurt a. M
42068
Die Mitglieder der e . laden wir zu der am Donner nac dem 12. Februar 18942, mittag 12 uhr, im Gesellschaftshause Berlin W 50, ssauer Straße 4 (am Unter- rundbahnhof Wittenbergplatz), statt= indenden 3. Hauptversammlung ierdurch ergebenst ein.
agesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichtes sowie Vortrag des echnungs⸗ abschlusses für 1941. .
Bericht der ,, , . kommission und Besch il nn über die Erteilung der Entlastung an Aufssichtsrat und Vorstand.
Wahl von Mitgliedern und Stell ⸗ vertretern der Kechnungsprüfungs⸗ kommission.
4. Sonstiges.
Berlin, den 15. Januar 1942.
Norddeutsche Hagel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Vorstand.
Dr. Pritzkow. Schröder.
. nnn, , ..
5 2
Reichs- und Staatsanzeiger wr. 189 vom 23. Januar 1842. S. 8
w—
sors 8,358 G., 859 B., Rom 21,95 G. 22, 15 B., Prag — — Madrid — —, Kanada 3, 75 G., 3, 82 B.
Oslo, 22. Januar. (T. N. B.) London — — G., 17,76 B., Bertin 1765,28 G., 76,5 B. Paris — — G., 10, 60 B., Neiv Yori —— G., 440,06 B., Amsterdam — — G., 236.00 V., Zürich 101,50 G., 103, 09 B., Heisingsors S8, 70 G., 9,2 B., Antwerpen — — G., 71,60 B., Stockholm 104.55 G., 105 10 B., Kopenhagen S4, 80 G., 65. 40 B., Rom 22,20 G., 25, 20 B., Prag — —.
London, 22. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 3, 50, Silber auf Lieferung Barren 230 / , Silber fein prompt 2636, Silber auf Lieferung sein 2b7 / , Gold 6s / =.
W erty aviere.
Frankfurt a. M., 22. Zanuar. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt. besitzanleihe 162, 75, Aschaffenburger Buntpapier 118,50, Buderus Eisen 144,00, Teuische Gold u. Silber 388,00, Teutsche Linoleum 168, (0, Cßlinger Uaschmen 165 (0, Felten u. Guilleaume 234.00, Heidelberg Cement — —, Eh. Folzmann 162, 00, Gebr. Junghans — — Lalmeyer — —, Laurak ütte 31,50, Mainkrastwerke — — — 70,00, Soigt n. Säfiner 166. 0, gellstoff Waldhof
15.
Hamburg, 22. Januar. (D. R. B.) Schlußkurse. Dre dner Bant 146,00, Vereinsbank 175,50, Hamburger Hochbahn 131,00, Hamburg Amerila Patetf. G0, 00, Hamburg⸗Sudamerila 191,00, Nordd. Lloyd 99, (, Dynamit Nobel ——, Guano 62 (0, Harburger Gumm 146, 50*), Holsten⸗Brauerei 208 00, Karstadt 204, 00, Siemens St. Alt. 346,00, Vora -Akt. 336, 0, Neu Guinea — —, TCtavi B, 25. — *) Kapitalberichtigung. .
Wien, 22. anuart. 12. 3 B.) 4 Nied. Tonau vd. Ani. 19, Aà — — 43 Cb.-Tonau Lbs-Anl. ig40 1026,98, 494, Steier- mark Lobos. Anl. 1940 103,0, 49, Wien 1940 102, 50, Tonaun⸗- Tampfssch.· Gesellschast — —, U. E. G.-Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. Hermann Göring“ 109,50, Brau ⸗AG. Cesterreich
——, Brown⸗Boveri ——, Egydyer Eisen u. Stahl 129,00, „Elin“ AG. f el. Ind. ——, Enzesfelder Metall — —, Feiten⸗Guilleaume 146,0, Gumm Semperit 264 00 Hanf-⸗Jute⸗Tertil —— Kabel- und Trahtind. 165,60, Lapp-Finze AG. 106,50, Leipnik-⸗Lundb. —— Leytam⸗Zosefsthal — —, Neusiedler AG. 172,00, Perlmooser Kalk — — . Schrauben⸗Schmiedew. ——, Siemens ⸗Schudert — —, Simmeringer Masch. 156, o, „Solo“ gündwaren — —, Steirische Magnefit — — Sieirische Wasserkraft 215, 00, Steyr ⸗Daimler-⸗Puch 139,25, Steyrermühl Papier 90,00, Veitscher Magnesit — —, Waagner Biro — —, Wienerberger Ziegel ——.
Riener Protettoratswerte, 22. Januar. (D. N. B.) gwnostensta ant ——, Dux-⸗Bodenbacher Eisenbahn 183,00, Ferdinands Nordbahn — — . Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 137,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 127,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. J4, (0, Metallwalzwert AG. Mährisch ⸗ Ostrau 149, o,, Prager Eisenind. -Gesellschaft 415,00 Eisenwerke A. G. Rothau⸗ Neudeck 68,575, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 320,00, Seinrichsthaler apierkabr. — — Cosmanos, Ver Textil u. Druck⸗ sabriken A. G. (26, A. G. NRoth⸗osteletzer Spinn. Web. 87, 00, Ver. Schafwollenfabrilen U. G. 47, 00, 4, Duxr-⸗Bodenbacher Prior.-Anl. 1891 — —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior -Anl. 1893 — —, Königs hoser gement ¶ . O0, Poldi- Hütte 622 C0, Berg- und Hüttenwerksges. bob, o0, Ringhoffer Tatta 457 00. Renten: 4 Mährisch Landes- anleihen 1911 —, —, 496 Piisen Stadtanleihen — 4M» Pilsen Stadtanl. ——, S595 Frager Anleihe —, 49, Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57 jährig — —, 479 Böhm. Landesbank Schu ldverschren= ingen ——, 43, Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. ——. 49, Böhm. Landesbanl Meliorationssch. —, 47, Pfandbr. Mähr. Sparkasse — — 4, Pfandbr. Mähr. Sparlasse — , 4 * Mähr. Landeskultur · Bank Komm. Schuldver. —, 49, Mähr. Landes- kultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. —, 4M , Zivnostensta Bant
v. — —.
Amsterdam, 22. Januar. (D. N. B.) A. Fortlau fend
notierte Werte: 1. Anleihen: 4, Nederland 1640 S. 1 mit
öffentlicher Anzeiger
terung 101,25, 49, do. 1940 S. Il mit Steuererleichterung 10 15, Sy d do. 1641 (St. zu 100) Me., , do. 18941 100ᷣ ., 35 do. 1937 M 63, 395 13 7, do. 1938 94758, 2s Nederl. Werte nijle Zeri. 75, 75. do. Handels Mij. Zert. (1000) 130,60. 2. Attien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 156,75, Van Berkels Paten! 1385.5 *), Folter Nederl. Vliegtuigenfabr 219,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 173,00, Philips Gloeilampen⸗ fobr. (Holding ⸗Ges.) 286,15, FKonmkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 2650, 00*), Amsterdam Rubber Cultunr Mij. 188, 237), Holland Amer. Lin. 1365,50, Nedert. Scheppaart Unie 161, 50*) Handeisvereenig. Amsterdam (H Ve 312,003), Deli Mij. Zert. (1000 179,50, Senembah Mij. 164,257). B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 * Amsterdam 1937 S. II —, —, 3 ½ 20 Rotter⸗ dam 1938 S. 1 962, 4 Nederl. Bankinstelling Pfb. — — . 2. Aktie nz Nederl. Banlinstelling R. H ——, Amsterdam Troogdol — — Heemaf. N. V. 197,55, Heine kens Bierbrouwerij — —, do. 3 —— Holland. Et. Meelsabriek 189, 00, Holl. Draad und Kabelfabri 283, 00, Holl. Kunstzijde 2. (SRY) — — Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 180,50, Intern. Viscose Comp. 129, 00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 179,00, Lever Bros. K Unilever N. V. 70 Vor — —, do. 77, Vorz. Zeri. 160,0, do. 62. Vorz. (St. 3. 100) 17, 25, do. 62, (St. 3. Io) 147, Nederlandsche Kabelfabriet 400,00. do. Zert. 492,00, Nederlandsche Scheepsbonw Mij. 217,00, Reder- landsche Vlas Spinnerij 197.00, Philips Gloeilampenfabr. Vorg. 180 00, Reineveld Machine fabriel ——, do. Vorz. — —, Rotterd. Droogdol Mij. 382,00, do. Zert. —— Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 130,00, Handel Mii. N. S. Stolvis A In. 188,00 Stoom-Spinnerij Spamaard 132,00, Stork A Co. — —, do. Vorg — — Beendaalsche St. Spimerij en Wevern — —, Vereenigde Blilfabrielen 235, 60, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 165 50, do. Prei. 175,50, Wilton Feijenoord Dol en Werft 245,50, do. Vorz. Nederl. Wol. Mij. ——. Holland. Am. Lijn, 66 (100 138,50, Del. Mij. Zert. (100) 180 00, Blaauwhoedenveem- riesseveem. 115, 00, Magazijn de Bijenkorf N. V. 169, 00, do. 696 tum. Vorz. 161,00, do. Gewinnber. Sch. R. A —, — — *) Mittel
2. S ver stei gerungen. B. Berlust⸗ und Funda
. 1. Unterfuchnunga⸗ and Gtrasffachen. 4. O a gan. C. vote,
8. Aus tosung usw. von Wertpapieren.
J. Atetiengesefischasten, Rommand n auf Mrtien,
8. le gasengfchaste 11. Genossens chaten, 8. — * Auloniala esanssch aftan. n .
46. Gesenschasten nm. v. D., 12. Offene Hanbats- und Roramanbitgeseflschaften,
14. Dautsche Relchsdaat und Bankanusweise,
13. Unfall⸗ und Fnvalidenversicherun gen, 16. Verschleben Bekanntmachungen.
1. Unterfuchungs⸗ und . Straffachen
Aufhebung eines Steuersteckbrie fs und einer Vermögen sbeschlagnahme.
Der Stenersteckbrief und die Ver⸗ mögensbeschlagnahme vom 29. August 1938 gegen die frühere Geschäftsinhabe⸗ rin Jeanette Tauber geb. Grünwald,
letzt wohnhaft in Frauenkirchen, dauptstraße 11, Bezirk Neufiedl am See, zur Zeit unbekannten Aufenthalts RStG'l. 1935 S. Soi, wird auf⸗ gehoben.
ürgermeister ian.
eschrieben auf die
line Zäh, geb. inspektorswitwe,
theken · und Wechsel
Karlstadt a. Main:
München, Reihe 1 Nr. Sh oö und 142 359 GM; 7.
e gn ee 48: Pfandbrief der theken⸗
142101] Zahlungssperre.
Betreffs der 4 * igen Schuldver⸗ schreibungen des Umschuldungsver⸗ bandes deutscher Gemeinden Buchst. A Gr. 83 Nr. O1 166 und Buchft. A Gr. 42 Rr. O6 82g über je 190 -M ist die Zahlungssperre gemãß § 1019 522 erlassen worden. 456 F. 307. 41. Berlin, den 19. Januar 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
U2 10s Aufgebot.
100, — G. A. II. Die
aßga übrigen nach Kopfteilen.
Serie 83 Lit. C Nr. 18444 zu 500, — GA; 4. Marktgemeinde Gößweinstein. Din Schweiz, vertreten ; . Heinlein, dort: zeichneten Gericht in Berlin C2, Neue Die Schuldverschreibung der Bayer. Friedrichstr. 46, J. Stockwerk, Zimmer Ablösungsanleihe Buchstabe A Nr. 4913 . r u 12,55 R. nebst Auslosungsschein Tedeserkiärung erfolgen kann. An alls ieser Anleihe mit gleicher Nummer und gleichem Nennbetrag, beide um⸗ 1 r iarktgemeinde ergeht die Aufforderung, spätestens bis ößweinstein, BA. Pegnitz; 5. Karo⸗ ö Frank, Rechnungsober⸗ Ansbach, straße 9: Der 5½ ige Liquidations⸗ pfandbrief der , d. ni,
Reihe J Buchstabe FF Nr. 59 25 zu 100, — GA; 6. Katharina Krug Die bz, H igen , er e ge, ; rischen Hypotheken ⸗ un echselban ö Buchstabe FF] in, 1 ö zu je 100. Ostpr., für tot zu erklären. Paul Pfann, fruͤher Metall⸗ e,. Verschollene wird 5 dreher bei d. Reichsbahn. München 38, * 41/6 & ige Bayerischen und Wechselban Reihe 8 Buchstabe B Nr. 16142 zu Antragsteller haben die Kosten des , zu
tra nd z weit ausscheidbar, ö ; 2 * mn 9 . 4 . , , ,, im Aufgebots⸗
Amtsgericht München — Abt. für Aufgebote.
ferrichteig Fer elt mird gu gee, Ten, .
dert, sich spätestens bis zum 15. April
urch den 1842 um 16 Ühr vor dem unter⸗ ö 3 v. H.
Nr. 119, zu melden, widrigenfalls die welche Auskunft über Leben oder Tod
III unter Nr. 4 für die „Neuzeit“ G. m. b. H. i. Liqu. in Ber⸗ lin eingetragene, vom 1. Juli 19834 mit verzinsliche Grundschuld von 40 000, — Feingoldmark für kraftlos erklärt worden. Wiesbaden, den 16. Januar 1942.
Amtsgericht. Abt. 9 a.
gesetz. Die Klägerin lädt den Beklag⸗— ten zur mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Danzig, Neu⸗ garten 3034, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 201, auf den 21. März 1942 10 Uhr, mit der Aufforderung, g durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
des Verschollenen zu erteilen vermögen, TY) eitpunkte dem
zum oben genannten en. — 456 11.
— Anzeige zu ma
13. 41. Berlin, den 18. Janugr 1942. Das Amtsgericht Berlin.
42104 Aufgebot.
Schiller
en Hypo⸗
München, worden.
72 J 1141. vom 13. Januar 1942 ist das buch Nr. 1804. Hubert Josef Bayer in o über 560,66 RE. A, für kraftlos erklärt
Amtsgericht Siegburg.
Anfgebot.
lassenen Rechtsanwalt als Proze bevollmächtigten vertreten zu lassen. Danzig, den 19. Januar 1912. Die Geschäftsstelle, Abt. 43, des Land⸗ gerichts.
Durch Ausschlußurteil par⸗ auf Fran Kriegsdorf
lautend
42117 Oeffentliche Zustellung. Frau Erna Ormonde geb. Volke im
U. R. II 142. Der Justizsekretär Her⸗ mann Poewe in Berlin hat beantragt, den verschollenen Ferdinand Poewe, eb. am 10. 7. 1867, zuletzt wohnhaft Thomaten, Kr. de,,
⁊ be⸗
led. 42108
ri, sich spätestens in dem auf den 17. September 1912, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4,
2 F 1941. vom 18. Januar 1945 ist der Grund⸗ schuldbrief über die im Grundbuche von Siegburg Band 31 Artikel 1219 in Abt. III unter Nr. 6 eingetragene Grundschuld in Höhe von 2500, — (6.41 für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Siegburg.
Aufgebot.
Freiburg i. Br., Schauinslandstr. 27 vertreten durch Rechtsanwalt Paul Meier in Freiburg i. Br., klagt legen m Ehemann Francis St. Iso rmonde, Chauffeur in Melbonrn mit dem Antrag auf Scheidung de Ehe auf Grund der S5 49, 55 des Ehe⸗ gesetzes. Die Klägerin ladet den klagten vor das Landgericht 8 i. Br., Zimmer 343, 3. Stock, auff
Durch Ausschlußurteil
Shpo⸗ . . anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ 1 be,, den, anderenfalls die kr 16 erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Berschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Frundbu termin dem Gericht Anzeige zu machen. Seinrichswalde, Ostpr., 17. Jan.
1942. Das Amtsgericht.
18 F 442. Der P. N. Freindt, Landwirt in Berg über Fixen (West⸗ mark), Antragsteller, hat das Aufgebot der angeblich in Verlust geratenen Ab⸗
42097 Aufgebot.
8e, . über 12,50 R. 4 Buchstabe G Nr. Sad sowie ein Aus- losungsschein zur Ablösungsanleihe der Stadt Düsseldorf über ein Auslosungs⸗ recht von 12,50 Ren zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. Der In⸗ ber der Urkunde wird f e en, ätestens in dem auf den 20. Augusi v42, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, hier, Mühlenstr. 34, Zimmer 69, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ fo wird. z sseldorf, den 17. Januar 1942. ö Amtsgericht. Abt. 18.
42107 Bekanntmachung. 12 F 70, 79, 8&3, 89, 96, 9, 9g / gd. Das Amtsgericht München hat am
schaftsgemeir
wird. Amtsgericht
F244. Der Oberstfeldmeister Ernst Kerth in Lachen⸗Spehyerdorf hat das fung sanieihe der Stadt Düsseldorf 3 ed , ag id etz über emeinde Bad Dürkheim Band LIII
latt 1859 in Abt. III unter Nr. 18 1X zugunsten der Eheleute Johann Diet⸗ mann, Küfer in Bad Dür Margaretha geb. . ann in
ö aschaft eingetragene Eigen⸗ tümergrundschuhd in Höhe von Reichs- marl 1290, — i. B.: eintausendzweihun⸗ dert Reichsmark — (ursprüngli mark 3000, — beantragt. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. 1942, 19 uhr, vor dem e, g neten Gericht anberaumten Aufge termin seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserllärung der Urkunde erfolgen
5362 und rrungen⸗
Bad Dürkheim, 14 Januar 194.
42106 Aufgebot.
Die Witwe Magdalene Moll geb. Sindlinger in Weilheim⸗Teck hat bean⸗ tragt, den kriegsverschollenen Johannes Moll, Küfer, geb. 13. 5. 1896 zu Weil⸗ heim⸗Teck, im Weltkrieg Musketier der 3. Komp. Res.-Inf.⸗Reg. Nr. 246, zuletzt
in Hö
Steuer⸗
arch Ausschlußurteil vom 7. Ja- nuar 1912 ist der Grundschuldbrief vom 10. n. 1826 über die auf dem blatt Band 5 Blatt 71 in Abt. HII unter Nr. 5 für den a) Reichsbahnbeamten Justus Beyenbach zu Mainz⸗Gonsen⸗ im in Höhe von 10 000 ., b) für hnspediteur Carl Auer 3. in Mainz von 15 000 RE. eingetragene, in Höhe von 25 600 Ren verbriefte und mit 8 v. H. seit 1. April 1926 verzins- liche Post für kraftlos erklärt worden. die sbaden, den 17. Januar 1942. darch Amtsgericht. Abt. 9 a.
Montag, den 11. Mai 1942, vor⸗ mittags 9 Uhr, zur Verhandlung den Sache mit der . einen b dem bezeichneten Gerichte zugelassene Rechtsanwalt zu bestellen.
Freiburg i. Br., 15. Januar 191.
Geschäftsstelle des Landgerichts — Zivilkammer 1 —.
Wiesbaden ⸗ Innen
421 18 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Helene Lebedew, geb. Alster, in Hamburg, Desenisstr., 61 11 bei Willhöft, Prozeßbevollmachtigter Rechtsanwalt Dr. Treude in 5Hbg. 4 Altona, klagt gegen ihren Ehema kaufm. Angestellten Alexander Lebedew, früher in Keasnojarsk (Ruß⸗
wohnhaft in Weilheim⸗Teck. für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich bis ( Samstag, den 28. März 1942, bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft chs⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen 586 * erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
orderung, bis zu dem vorbestimmten Termin dem Gericht Anzeige zu machen.
T0 09]
Reichs. mark,
Der ugu st
Dur h Beschluß Berlin vom 14. Tod des Leutnants der Lufiwafse Walter Hütter⸗Wallek, 9. November 1916 in Gleisdorf, Ost⸗ : i , worden und als Zeit⸗ punkt 1 ben der 31. Mai 1946. — 455. 11. 135. 41.
Berlin, den 14. Januar 1948.
Das Amtsgericht Berlin.
land), jetzt unbek. Aufenth., mit Antrage auf idung der Ehe a F 55 Eheges. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung geboren am des e, mn, vor die Zivilkammer 15 a des Landgerichts Hamburg, Dienst⸗ stelle Altona, Allee 125, auf de 26. März 1942, 94 Uhr, mit d Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gerichte zugelassenen Rechts anwalt j Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
des — annar 1942 ift der
Amtsgericht Kirchheim u. T., den 19. Januar 1942.
42110
ots⸗
in Seidan (Sach) geborene Johanne ,
Harthau b. Ehemnitz und im Kreis der FJägdsta
J. Januar i942 folgendes Au sschluss⸗
urteil erlassen: J. Für kraftlos wer⸗ len de
Aufgebot.
don den Hoff, Rechtsanwalt, Köln⸗ Braunsfeld, Paulistraße, als Testa⸗ mentsvollstrecker für den Nachlaß des in Düsseldorf. verstorbenen Fabrik- 1 Wilhelm Heinrich Laag: Die d X igen Goldschntdverfchreibungen der Walchensee⸗Goldanleihe der Attien⸗ Fell aft Walchenseewerk Mittlere sar⸗Bahern⸗Werk, München, vom August 1923, Buchstabe B Ni. IZ89 über 201 g Feingold und Buchstabe D Nr. D777 über 5 g Feingold; 2. Leo⸗ pold Israel Rosenthal, Schweinfurt a. Me ob. Wall 212: Der 4 / Sybige Pfandbrief der r, . Hypo⸗
len⸗ und Wechselbank München, eihe 271, Buchstabe J Nr. 84419 k
walt . in Festung Grunds
über antrag. den .
12 Uhr, vor dem unte richt
gen wird. Amts gericht.
den erklärt auf Antrag von: 1. Paul , , n. 6 ⸗ Kane, hat
das Aufgebot des verlorengegangenen uldbriefes vom 10. Juni 1925
1500 GA, eingetragen Grundbuch von Polz Blatt 8 Abt. III Fol. 9 für den Bauer August Albs, be⸗ ñ Der Inhaber der Urkunde
wird aufgefordert, ö , in dem auf Mai 1942
ichneten Ge⸗ cht anheraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur= kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗
Fest ung Dimitz, 17. Januar 1942.
flegeheim Jahnsdorf (Erzg. ft, verstorben. Ein 2 ist nicht vorhanden. Da die gesetzlichen Erben
tsan⸗ der Verstorbenen nicht zu ermitteln
cee Durch n, Amtsgerichts
; Berlin vom 14. Am 2. 10. 1940 ist die am 8. 9. 1870 Tod des Chauffenrs Sebastian Festner, leboren am 839. rchen, kriegsvermißt als Vizefeldwebel fel 11, festgestellt und als wohn⸗ , . desselben 917. — 455. 11. 134. 41. Berlin, den 14. Jannsr 1942. Das Amtsgericht Berlin.
en. — Samburg⸗Altona, 17. Januar 194. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
ö f 41290] Oeffentliche Zuste lung. uni 1894 in Holz. Die Ehefrau Emma Perin geb. Geistmeier, Werder (Havel), Bader⸗ straße 58, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Dr. Bredfeldt, Werden (Havel), klagt gegen ihren Eheman
Louis Perin, zuletzt in Conde⸗-en Borrois 6. jetzt unbekannt
nuar 1942 ist der
er 25. April
sind, werden diejenigen, denen Erb⸗ = rechte an dem e zust chen, uf 1065 gefordert, sie bis zum 31. Mai 19 bei dem unterzeichneten Gerichte zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als das Land Sachsen nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Stollberg (Erzgeb. ).
4e IIe ; Durch Ausschlußurteil vom 13. Ja⸗ nuar 1942 sind die Schulvverschrei⸗ bungen der Nassguischen Landesbank in Wiesbaden Goldkommunalanleihe Serie 18 Nr. S867, 2s500, — 415 3 Ifrũüher 8 z) für kraftlos erklärt wor⸗
3um
mittag
y . . 2 9 4 ö 7 3 gere riefe dieser eihe 5, Buchstabe R 42
Nr. 20905 und 22164 zu je 100, — G. 4; n 8. Georg Honacker, Obst⸗ und Ge⸗ müseversand, Wiesenheim / Sand, ver⸗ treten durch Georg Rechner, München⸗ Planegg, Adolf⸗Wagner⸗Str. 29: Der . fr. * Goldpfandbrief der Bayerischen ereinsband München,
Aufgebot. Kellner August ohne zerischen Ei
Es ist beantragt, den verschollenen
ulzberger,
am 14. März 1901 zu Karsau / Baden,
ststellbaren letzten 33 im Inlande, Staatsangehöriger der schw
z f .
Stadt Basel, für zu erklären. Der
den. Wi den, 17. Januar 1912. Amtsgericht, Abtg. 98.
42111
boren nuar 1949 ist der Grundschuldbrief Gurski in ei vom 18 Jult 1934 über die auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Wies baden ⸗Innen Band 96 Blatt 1438 in
anton
942 5 F. 5/41. Durch Beschluß des unter⸗ Gerichts vom 15. Januar
ustellungen 40604] Oeffentliche Buste lung. 43. R. 21941. Die Gurski geb. Ro Nr. 13, Prozeßbe voll mãcht anwalt Dr. Sternfeld in Durch ö vom 13. Ja⸗ gen ihren Ehemann, den Arzt Paul wegen i l
do 1075. De r. ,. BVerhandl Recht di tado wegen escheidung aus Berhandlung des Rechtsstreits vor dic Ss 47, 49 Ehe 2 s
erklärung des
Aufenthalts — 3 R 190 41 — mit de Antrage auf Ehescheidung. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 26. Februar 1912, 19 Uhr, Zim- mer 19, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. en, Potsdam, den 12. Januar 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
42122] Oefsentliche Zustellung. ; 2 R 248/41. Die Altsitzerin Amandd Karl, geb. Lehmann, in Beelitz, Krs. Frau Gertrud Pyritz, i, ,, Rechts⸗ in Danzig, ITI. Dannn anwalt Dr. Rocke in rig klagt gegen igter: Rechts den Landwirt Hermann Karl, frühen
nzig, klagf in Horst, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ehescheidung. Die rr. . ladet den Beklagten zur mündlichen
uldig⸗ I. Zivilkammer des Landgerichts in
etz und auf Ehe ⸗ Stargard (Pom.), Adolf ⸗ Hitler ⸗Platz
eklagten aus §