— Heutige Loriger keutigen — Lortger
eutige Toriger
heutiger ¶ Voriger
Gr. vasselere trasb] j. Kasseler Ver⸗
Ver. Stahlwerke. .. Deut s d ed siausche Bl.
do. Trifotfab. Voll⸗
Sinner A.- G Stader Lederfabrit ESteatit⸗Magnesia . 446. 6 G a. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutsbr. Colditz Stettiner Brauerei Elysium* ..... do Oderwerke . . .. * 31, 1 / o. ber. . do delwerke ..... do. Portl. G ement R. Stock u. Co. .... Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn. . Stolberg. Ginfhütte Gebr. Stollwerck .. Süddentscke Zucker aAs16 a Fer. Say. Sudetenld. Bergbau
Berl. Hagel⸗Assec. 704 Einz. d do. Lit. B (26. Einz.). Tentiche Tan! .... Berlin Feuer voll) zu 100 R. M Teutsche Central- d
bodentreditban ..
Teutscke Effecten⸗ n.
*
Colonta, Feuer- u. Un .⸗V. Köl etzt: ColoniagtblnBersicherun
100 AÆ-⸗-Stilcke M Dresdner Allgem. Transport
Halbersc⸗Blanten⸗ burger Eisenb.. . Halle⸗Kertstedt ... Sambg.⸗Am. Packet Hamba.⸗Am L.) Hamburger Foch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Tampssch. ...... Hannov Ueberldw. u. Strafenbahnen
Hansan TDampf⸗ chiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Victoria Werke ... 6 C. J. Vogel Traht⸗
u. Sabelwerle . Teutsck. G oldditz loni⸗
ban Grurre B... Tentsd e Srrothelen-
Maschinenfabrit,
: Vaschinensabr Wagner⸗Törries. Wanderer⸗Verle. Varstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Kolsein.
ück⸗ er , m,.
Gladbacher Feuer⸗Versicher Hermes Kreditversicher. (vo
z
Teutj de 2 eid tan. Tentsche ÜUberseeilsche
— — —
Magdeburger Feuer⸗Vers.. , , Hagel verj. (669 Einz.) SFamburger Ly. ⸗X].
Handelsbk in Lübeck
12
do. Leben t⸗»VeNrs.⸗Ge N ückversich.⸗Gej. ..... do. Stücke 190, 800) Nationa!“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. M ,,
Sieil. A uct verfich. 100 R.MY- S.]
do (m. beschränst. Ti * 1989).. Wenderoth rharn. 6 Westdeutiche Kaus⸗ Westfälische Traht⸗ industrie Lan n Vicküler ⸗Kürrer⸗
Luremb. Sntern. El. Königsbg. - Cranz. M Kopenhagener
Tanipser Lii. CN
Tempelhofer Feld. Teppich ⸗Wike. Bln.⸗
—
1111IHIIII L LIIHIRIIIHEII1
V ectlent urg. Tepoꝝn.⸗
do. S vp. n. V ech selh. Mectlenb.⸗Strelitzsch. vpothetenbant, j: Vecklenb. Kred. n
S woth.-Lan! . M
Liegnitz ⸗ Nawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A Lit. H Luxembg. Pr. Hein⸗ rich,. 1St = 500Fr.
Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ltr. u. Eas Wilmert di. ⸗Rhtein⸗
gau Terrain i. S. in g. Ver .- Gei. Erfurt 9
ab 1. 1. 1942 M UVeminger K vp.⸗Vu.. Niederlauß ter Want. Tldenbg. Landes bant Plauener Tan! ..... Pommeriche Tant ..
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. Verniger.
Triumph⸗Werke .. v. Tuche rsche Brau. Tuchfab ri! Aachen. Tüllfabrik Flöha
Auf bericht. Kar.
ö
Tranzatlantische Guierver .
Vi etall . . 1 ünton. Vagel. Versich. Wesmar
Penn iylvanja 1St. — 50 Tollar
Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ...
Veitzer Cisengief. v. Maite. Auf ber. Lap.
Gellssof⸗Waldl on. ʒJ3aꝙ a. ber. Kap.
Buctersabr. 97. asten⸗
Rheinisch eg yy. Ban! Nheinisck Vestsälisãhe Vodencreditbani. . Söch sische Wan ..... do. Vodenereditanst. Schleswig⸗Kolsi. Vl. Sætldd. Bodenereditbl. Ungar. Allg. Creditb. R. A p. Et. zu5oP engö 1,54 engöp St. z50P. Vereint bl. Samburg. Westdeutsche Voden⸗
Kolonialwerte
Deutsch⸗V stafrtkaG es. 0 Kamerun Eb. Ant. LB o Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. “* 181. 14, RAÆp. St
Anion Fabrischem.
Rostocker Straßb. M Veltag, Veli. Oien
Schiplau ⸗Finster⸗
Venus⸗Werle Wir⸗ ere u. Strick. Verein. Altenburg.
Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn ..
West ⸗Sizilianische 1St. = 500 Lire
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Teunche Eredit⸗Anstalt. ...
Schantung Handelt⸗ Al. 6G. 4.1 0
Bautzner va⸗
do. Berlinen Mör⸗ telwerle .... . .. do Böhlers Stahl⸗ werte, MM v. St.
4. Versiche rungen.
RM o. Stück 1. Januar, sedoch Frankona: 1. Juli. Aachen u. Münchener Feuer. .
Aachener Rilckversicherung .... Albingia“ Vers. Lit. A
Vadiche Van ... 3. Verkehr. Vanl ür Vrau⸗And. 1 hr
Aachener KLleinb. A
lottenburg, jetzt: ; Alt. ⸗G. f. Terlehrs⸗
Pfeilring⸗W. A6 do. Teu tiche Rickel⸗
Geschafts jahr:
und Vechselbann. ; Albingia: 1. Oktober.
do Veremsbani ...
Lerliner Kandelß⸗ Allg. Lokalbahn u.
do Glan zstoff⸗ i Valtim ore and C hio Voch um⸗Gelsen⸗ irchen Strafenb. S5 Csalath. Agran Pr.⸗A. j. G old ld. Teutsch. Eisenbahn⸗
Kassen⸗Lerein Vraunschweig.“ Kan⸗
do. Gum binner nov. Kvpothelenbi.
Maich nen sabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuch kt. 524 4 a. ber. .
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. Commerz⸗ n. Priv. Bl. Uianz Verf. .. ...... d Lebensv.⸗Bl.,
letzt Allianz
* Auf berichtigtes Kaprtal. J
Fortlaufende Notierungen
* Auf derichtigtes Kavital. * Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital.
Deutscher Eisenh andel. 148-146 25-147, 28 b Christian Dierig
147-147, 73—- —- Dortmunder Union⸗ j
963 Braunkohle u. t
Rhein. Ele ktrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elertr. Rheinmetall ⸗Borsig .. NRütgerswerke
. Abb jungs schld. . 162. 1-162, iss 162, 86 d o . Gelsenkirch. Berg⸗
wert R 1936 ....
168-167, 715 - 168,5 B — 161.5 - 161 D * 169 - 168- —
isi, 6 181,5 181, 136.. tie- Ini, s- 114—— .
168 137.1867, 26 187 162 76. 185 — fig, = 68, ——
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie fe rungsges. . Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft C.- * ihardt⸗Brauerei.
J. G. Farbe nindustrie.
— 16g 6 . 81. 266, 5-281, —
RM-Anleihe 1936... K 28 1-280, 5— — RMa⸗Anleihe 1939...
4 Verein. Stahl . ; . e, gi. n os, 75 - 206,5 - 206, 736- 206, 16-205 V5 -20s b 20653, - 2055-206 —
zs, 8 B- os ve v esa, 15 - 28a, 28
Schubert u. Salzer .. Schulthe iss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei ... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz. A. ... ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeulsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch.
Accumulatoren⸗Fabrit ö Ele kttricitãts - Feldmühle Papier... Felten u. Guille aume . Ges. f. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co.
Th. Goldschmidt
169, 26 - 165955 b 5— .
182m. 181, 136 — is, S- 18e. 16 1to, ß 10.76 180 -
J ; . Aichaffenburg. Zellstoff zs, M6 - 8a5— Bayer. Motoren⸗Wle. J. P. Bemberg ilius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht
202 - 200-201
2d, 16-226, 28-226, 15 zo. 8⸗
Hamburger Elektrizität 188, 5— 188—- - Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs-Gesellsch.
z20, 25-29, - xo? - — i Inʒ, e386 -—
is, s- 174,5 fuss - 115, 6—-
Berliner Maschinenbau Brauntohle n. Brikett 163 162. 25 163,66 — 5163-168, 5 b 155, 25 - 155, 5— —
181, 26-15 17-161
Vereinigte Stahlwerke l 11,25 - 16519
C. J. Vogel, Draht u. Kab
— — —
izo, 16 - 160, 6 161885 Bremer Wollkämmerei ; , 3 Buderus Eisenwerke .
Charlottenburger
Wasserwerke Chem. von Heyden .. Contin. Gummiwerle-
165 28 153,5 , as S6 1465 268- . 3 se Berghau
Ilse Bergbau, Genuß⸗ Gebrüder Junghans.
Wasserw. Gehzenkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall . ...... 66
Zellstoff Waldhof ....
206, 75 - 06, 5— — 148 B-147,5—-—
1416 - 1165 179. 5 180 5— W
12d, 8 124, 86 128
16 s- a6, 35
ich = 16s, 36— Ig, 75-168, . 1639 B
20s, 5 205, 3— ies 236 120 ais 5-218 —
Daimler Benz ob, s 206 os, s. b Rlbctner⸗ Werte Tito - 160 - 169,6
9 Deut sch⸗At lant. Telegr. Deutsche Contin. Gas
Deutsche Erdöl Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und
io6. 18w
is i- 161,236 iss H B- 187. 18-
Bank für Brau⸗Ind. .
Lahmeyer u. Co. .... Deutsche Reichsbank.
Leopoldgrube Mannesmannröhren⸗
168, 15 - 168, 26-158, 765 188 188, 5—
177-176, 5 — — 167
i786 175, 26 176— —
isz, S- 1668— — 166,5 156, 235— 166 1566,58
Maschinenbau u, Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. DOrenstein u. Koppel
Maximilianshütte ....
1Metallgesellschaft ....
A.-G. f. Vertehrswesen — 162 - 168- - Allgem. Lokalbahn u.
Kraftw. ..... ..... Otavi Minen u. Eisenb.
163-162, - 1868
— —— —
b ; j Deutsche Waffen und 161-160, 5— — 161, 5-161 2238, 15 - 223,5 - —
ss, - 236-
gu berichtigtes Kayttal.
apiere kennzeichnete sich die Haltung weiter⸗ heben sind . T nach längerer 4, Zeiß Ikon und Atlaswerke Schwächer
markt der Industrie hin als fest. Unterbrechun
Notiz in Aschaffenburger ausgesetzt. Reichsbankanteile erreichten einen Stand von 138 gegen 1373. ;
Im weiteren Verlauf kam es an den Aktienmärkten zu vächung. Salzdetfurth, Buderus, Siemens as und Schles. Gas verloren 1, AEG Eisenhandel 1 Höher bewertet wurden Rheinmetall, Ver. Stahlwerke Farben notierten 2055/3 na 3053 und Reichsbankanteile 138M nach anfänglich 138.
Gegen Ende des Verkehrs kennzeichnete sich die Stimmung an den Aktienmärkten als zurückhaltend. stellten sich schließlich auf 151 6, Farben auf 205 und Reichs⸗ arpener schlossen K und BMW 1 l erholten sich um 1 3.
Am Kassamarkt waren Banken fester. Im einzelnen ge⸗ wannen u. a. Deutsche Bank und Berl. Kassenverein , Com- merzbank 36, Vereinsbank Hamburg R, Bayer. Vereinsbank 1 * und Asiatenbank 9 R.. Von Zentralboden um „ und Deutsche ; ᷣ Meininger Hyp. 135 einbüßten. Am Schiffahrt tien⸗ markt erzielten Nordlloyd einen 155 RVigen Kursgewinn. An⸗ deverseits mußten Hansa 2 3, und nach 3 Y hergeben. Ba seien Liegnitz⸗ Raw K * und Hannovers
Berliner Vörse vom 23. Januar
Genschow mit ortland Zement mit 4 73. lagen u. a. Chillingworth mit — 214 und Anhalter Kohle (beide Attienkategorien) mit — 8 5. Steuergutscheine 1 Steuergutscheine II blieben unverändert. m variablen Rentenverktehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe 10 auf 162, 70 95.
Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach P an. Stadtanleihen waren nahezu dung stieg auf 1025 , i hößer, während III um S . nachgab. Ländevanlei mäßigen Abweichungen nicht einhe Bon Altbe Murkt der zit nennen sind 40er 9610 3.
Am Freitag lagen die Aktienmärkte bei der Eröffnun teigerungen fielen insbesondere di en sowie chemische Das Geschäft hat
einer fühlbaren Abs Vorzüge, Dessauer Waldhof 11, Siemens Stammaktien 19, und Harpener 2/2 3. die weiter um 2M Y zwischen 151 und 15155.
Durch größere Kurss von Maschinenbaufabri Kaliaktien lagen fester. namentlich kommt dies in einer Abnahme zum Ausdruck, die eine Strichnotiz erhielten.
Am Montanmarkt wurden Ver. Stahlwerke um Rt, Hoesch und Klöckner je um * heraufgesetzt. Stollberger Zink n und Rheinstahl 33 X. kohlenwerten befestigten Deutsche Erdöl um 1 3. ; estrichen, die übrigen Papiere gewannen je 1 9. Me ert chemischen Werte wurden nur Farben um „ü R niedriger sen 1, Rütgers und von Heyden
apiere auf. Auch er etwas belebt, nzahl der Werte
nannte man H & höher mit 1013.
Andererseits verloren Bei den Braun⸗ Ilse Genußscheine um „ und
Von Kaliwerten wurden Kali
fandbriefen Gemeindeumschul osama L notierte 0, 7 v 3x)
Ver. Stahlwerke
en 102,60.
bankanteile auf 138. unter erster Notiz. Eise
itlich; 37er Sachsen 4 M 8. emissionen zog Thüringen um 0,70 5 an. eichsanleihen waren Reichsschätze meist unverändert; lge V mit 4 O16 und Folge VII mit 3ger Reichsbahnschätze wurden O, i0 3 höher be— wertet. Andererseits lag die 4 5
ewannen indes midt 29 8.
je 15 und Goldscht Bei den Elektrowerben wurden Deut Gesfürel gestrichen. AEG stiegen um n / 8, La Siemens um 3 3. . In Versorgungswerten über ½ 2 hinaus. Kabel⸗ sich behaupten. werte auf. Borsig 13,
che Atlanten un meyer um Rn und
ogen Deutsche 3 an, während
nanleihe von 1941 8. hostfchat sten en ndustrieobligationen waren wenig beränder ontsatz stellte sich wieder auf 27 3 in der
n die Veränderungen nicht aht⸗ sowie Autogktien konnten
Beachtliche Steigerungen wiesen Maschinenbau⸗ ier gewannen Deutsche Waffen 1, erliner Maschinen 2, Schubert &. Salzer 2. Demag 257, R. Metall- und Bauwerte befestigten sich bis zu S 65. Von Textilwerten standen Bemberg mit 4 M und Dierig Von Braugreiaktien gewannen den Zellstoffwerten wurde die
ch? amburg⸗Süd ester Haltung. Erwähnt ochbahn mit Unter den
en verkehrten in f mit 4 !s, Han ; e Straßenbahn mit 4 1 *. . golonialanteilen erlitten Schantung einen 5 igen Kürsverlust. Demgegenüber wurden Doag um 1, K ᷓ nea um 8 3 und Otavi um S RM herauf
theinmetall
6 für Vlantotagesgeld mit 10
aben sich 12 an!
Am Geldmarkt blieb der Sa bis 2 35 unverändert. . Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung : mit Ausnahme der Dänenkrone, der offiziellen Aufwertung angepaßt wurde.
n um 11, N leine Verändern
mit 4 1 3 im Vord ; ti ä X. im Vorder gesetzt. Am Kassa⸗
Dortmunder Union 15.
1 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1942. S. 3
Lit zm nummst alt. Sandelsregister Amtsgericht Litzmaunstadt, den 12. Januar 1942. Veränderung:
S.⸗R. A 24 823 (poln. Reg.) „Ferro⸗ Eletktrieum / Dom Sandlomwo⸗Tech⸗ wl. Pawel Zauder, Litz adt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 123, Ge⸗ genstand des Unternehmens ist Elektro⸗ und Rundfunkgroßhandel und Werk⸗ lektroö⸗ und Rund⸗
niczny ma nn nl
vertretungen der
nkindustrie). Die Firma ist geän⸗ in „Ferro⸗Elektrieum, Inh. Paal Zauder “. Lit z manmst act. (41876 Sandelsregifster
Amtsgericht Litzmannstadt, den 13. Januar 1942. Veränderung:
S.⸗R. A 124 Arzneimittel⸗Groß⸗ Inh. Natan omeranz in Litzmannstadt (Adolf⸗ Zum vorläufigen ommissarischen Verwalter des Unter⸗ nehmens ist Albert Krauth in Litz⸗
andlung „Sanitas“
itler⸗Str. 17)
mannstadt bestellt.
Lĩt zimannst udt. Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 13. Januar 1942. Veränderung:
R. A 647 „Textil waren- und
Lederwaren ⸗ Werke K. G. Carl Friedr. Schauer C Co.“ in Litz⸗ maunnstadt (Tanziger Str. 130). Der Ehefrau Gerda Schauer geb. Fink in Frauendorf, Kreis Cottbus, ist Einzel⸗ — 6 bem Fabrikdirektor 6
osch und der Ehefrau Erna Mosch
amtprokura erteilt.
6. Schauer, beide in Berlin, ist Ge⸗
dem
oder der Einzelprokuristin. Lit æmanmnst act. (41878 Sandelsregi ster
Amtsgericht Litzmannstadt, den 15. Januar 1942. Veränderung: S.⸗R. A 121 „O. Radke in Litzmann stadt Heß 207). teilt. Die in allen der Geselsschaft ermächtigt.
Melle.
A 5363 Otto Lambrecht, Melle.
Geschäftsinhaber: Otto Lambrecht in
Melle, Haferstr. 20 – 22.
Her sSebinrg. In unser Handelsregister lung A Nr. 727 ist heute kt
Bruno
Müller,
eingetragen worden:
lprokura erteilt worden. en 9. Januar 1942. Amtsgericht.
Mer zig. Bekanntmachung.
nu⸗ und
Merzig folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist erloschen und als Einzelfirma im Handelsregister A 464 ergbau C . M Verwertung in Merzig, Inhaber Fritz Alfred Latz
neu eingetragen unter: Püttenbedar
in Merzig. Merzig, den 15. Januar 1942. Das Amtsgericht.
i882
em brundenburng, Meckib. Sandelsregister ö Amtsgericht Neubrandenburg. Eingetragen am 17. Januar 1942. Veränderung:
H.R. A 46 With. Jaeger, Neu⸗ brandenburg (Hauptniederlaffu . Die WKiiheen
1 des Kaufmanns auns ist durch Tod erloschen.
Rem enhirꝶ. , , Amtsgericht Neuenbürg (Württ.). Sandelsregistereintragung am 16. Januar 1943. Veränderung:
Abt. B Nr.
. in. . ,. e e öst.
Nquidatoren 6 vlt 2 ten So 2 in Herrenalb, bestellt.
assi dig
Niner, NRom⸗
2 1m. mt 8sgeri Neuruppin, 19. Verändern 8. i
A 6165 Emil 8 rang
R nditgesells t: 9 Rena alxa-Spremberr. 416885 Sandel sregister ͤ Amtsgericht Reusalza⸗Epremberg, O. 8. den 5. Januar 1942. Neueintragung: A 117 Fritz Otto, Kartonnagen⸗ X NMollo⸗ Fabrikation, Oppach, G. L. nhaber: Kaufmann ü. Kartonnagen⸗ abritant ert Fritz Otto in ppach, O. L.
atho in Neuruppin.
(AiIS(5] Neuwar p.
(SHaus⸗
waren).
Nordhausen.
Vor d hausen.
ais?
Kalkwerk,
r Die Gesamtpro⸗ risten vertreten jedoch gemeinsam mit ersönlich haftenden Gesellschafter
reich J., Nen Isenburg. kura des Franz Reeg ist erloschen.
41890] Amtsgericht Olbernhau, 15. 1. 1942.
OlIlbernh nnn.
Co.“ Meisterhaus⸗ 1 Dem Kaufmann Otto zipsti in Litzmannstadt ist Prokura er⸗ Gesellschafter sind nunmehr ällen einzeln zur Vertretung
O Peln. 41879
Handel sregister Amtsgericht Melle. Neueintragung vom 165. Januar 1942:
Liebisch i 141880] Firma. Abtei⸗ ⸗
i der Firma Stahl- und Eisenwerke Frankleben, — Kommanditgesell⸗ schaft, mit dem Sitze in Frantieben solgenbes Dem Heinz Albrecht in Großkayng ist Ein⸗ Merseburg,
Richard I
peln,
aussi
Im hiesigen Handelsregister wurde eute unter H.-R. B 63 bei der Berg⸗
üttenbedarf⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft m. b. S. in
ner Pohl ist abberufen un baudirektor ö. zum Geschäftsfü
Pinneberꝶ.
Pinneberg. In das Handelsregister mi ist bei ch
cke berg (fir.
178 Herrenalber⸗ Sophien⸗Ouelle Gesellschaft mit be⸗
Zu ard thoff und Oswald Zobel, beide
st, Neuruppin. Pro⸗
Vogtl.) (Oberer Graben 25
nhaber ist der Kaufmann Paul Ihc fl in *
Handelsregister Amtsgericht Neuwarp. Neueintragung:
A 87 Alfred Meylahn, Ziegenort Küchengeräte und Kolonial⸗
Geschäftsinhaber:
Meylahn, Ziegenort.
Sandelsregister
Veränderung:
A 1318 Johannes Kuntze, Kom⸗ manditgesellschaft, Nordhausen.
Persönlich haftender Gesellschafter ist i aufmann
eit 1. Januar 1942 der heo Offergeld in Andernach.
Es ist ein Kommanditist vorhanden. (41888 Amtsgericht Nordhausen, 15. 1. 1942.
Sandelsregister
Veränderung:
A 1712 Hermann Brunner, Nord⸗ hausen.
Der Ehefrau
Oftenbach, Main. 41889 Handels register Amtsgericht Cfsenbach (Main). Veränderungen:
a) Vom 12. Januar 1942:
A 2816 Firma Alexander Grix ffenbach a. M. Der Maria Elisabeth Grix in Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt.
bj Vom 15. Januar 1942:
A 2467 Firma Heinrich Thiel⸗ mann, Offenbach a. M. Heinrich Thielmann sen. ü. durch Tod aus der Gesellschaft ausge
chieden. c) Vom 15. Januar 1942: A 2579 Firma
Sandel o register
Veränderung:
H.⸗R. A 75 C. W. Kreher Söhne, Olbernhau, am 15. Januar 19842:
Dem Buchhalter Karl Willy Langer in Olbernhau ist Prokura erteilt.
189m ndelsregister Amtsgericht Op⸗ peln, 13. Januar 1942. rungen: A 1025 E. Wilsnack Nachf. R. Liebisch u. Co., Oppeln. Fräulein Hedwig Popiolek ist aus der Richard t nunmehr Alleininhaber der Die Firma ist geändert und Wilsnack Nachf.
e g ausge schieden.
jetzt: E. iebisch, Oppeln.
autet
13.
für die
1. Im § 9
lagen bei , , der Gesellschaft und Verwendung des verbleibenden Restes —. Der Geschäftsführer Wer⸗
rer bestellt.
— ———
(M898 Amtsgericht Pinneberg, den 14. Januar 1942. 4 H.R. A Nr. 2651.
4180949 Joh.
S. in
der Firma Seinr
G. m. b.
Planen, Vogt. cio] Bandel sregister rr, Plauen, 17. Jan. 1942. eueintragung:
A 1678 Paul Steinhofer, Plauen 8.
ranz
ellung von Gardinen).
lauen. Veränderungen: A 1 Erich Mädger, Plauen
aisss]
Kaufmann Alfred
41887 Amtsgericht Nordhausen, 14. 1. 1942.
Anna Brunner geb Schwerdt in Nordhausen ist Einzelpro⸗ kura erteilt.
Christian Oest⸗ Die Pro⸗
Verände⸗ Das
41892 del sregister Amtsgericht Op⸗ Januar 1942. Verände⸗ rungen: ea , , . Woh⸗ ming s gese t Oppeln mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mint vom 23. Dezember 1941 ist r e r ̃
Im 5§ 5 erhält der 261 1è die Be⸗ zeichnung 2. Der neue Ab .
trifft Bestimmungen über Ausscheiden aus der Gesellschaft. Zeile des neuen Absatzes 2 nach den Worten „S8 4 Abs. 1“ nge fiigt „und 58 5 Absa bs r 244 HGB., g M. Aktiengesetz. 5 X ist neu gefaßt — Auszahlung der Ein⸗
Stadt
abgeändert. satz 1 be⸗ In der letzten
Z statt
——
er Ober⸗ Benkert in Oppeln
In der Han⸗ delsregistersache Abteilung A ist bei der Firma Albert Schoenemann in Pinneberg (Nr. 251 des Registers) am 14. Januar 1942 folgendes einge⸗ tragen worden:
nhaber ist jetzt Apotheker Albert Schoenemann jun. in Pinneberg.
den die des Gesellschaftsvertrags in Anpa
Gesellschaft
Pinne⸗ 78 des Registers) am 18. Januar 1942 folgendes einge⸗ tragen worden:
ö
Altien
Firma an den Kaufmann in Plauen veräußert. eändert in Erich Mädger Inh. Otto Bonitz.
deten
geschlossen.
Nchf. Lenk
(Vogtl.). Die Gesellschafterin Annedore verw. eb. Schreyer eiratung „Richter“.
C Co.,
gesellschaft, Plauen ( Vogtl. ).
loschen. Erloschen:
(Vogtl.). Die Firma ist erloschen. A 1329 Gebrüder
aufgelöst. Spitz bart
en Gebrüder abrik, Gesellschaft
6 Otto Bru
rist.
Preetz, den 15. Januar 1942. Das Amtsgericht.
Pren al au. Bekanntmachung.
Buchhandlung heute folgendes eingetragen worden:
pfennig ist erloschen. Prenzlau, 15. Januar 1942.
berg.
Der Aufsichtsrat hat auf Vorschla des Vorstands am 18. Can, ch.
grenzung von Gewinnaus
Verordnung vom 18. August i941
Weise vorzunehmen: aktien wird eine zusätzli
aktie
liche
ein Bezugsrecht von 80 RM ausgegeben.
Fe rg. 41899 Handel sregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 16. Januar 1942. Veränderungen:
Aktiengesellschaft in Regensburg: rg eschluß des Aufsichtsrats vom 10. Januar 1912 wurde gemäß
Dividendenabgabeverordnung vom beri tig und erhöht auf 3 360 000
Dur eschluß des Aufsichtsrats und Vorstandes vom 10. 4 und 15 Abs. 1 diff b
an die die vorgenannte Kapitalberichti⸗
96 betreffenden Bestimmungen über
öhe und Einteilung des Grundkapi⸗
tals und Vergütung des Aufsichtsrats
ändert. Die Prokura des Josef berlein ist erloschen. — Weiter wird s Grundkapital der (ch ist nun eingeteilt in 2869 RM und in 5000 Aktien im Nenn⸗
Haftung in Regensburg: Zum wei⸗ teren Geschäftsführer 4 Direktor Assessor Joachim von kowicöh in
Berlin⸗Wilmersdorf bestellt.
B VIH 218 Jakob Orttenburger
offene Handelsgesellschaft in Regens⸗ burg (Betrieb einer Wagenbauanstalt und einer Maschinenfabrik. Domstr. I): Der Gesellschafter Karl Meyer ist in⸗ folge Ablebens aus der e ausgeschieden; Meyer gensburg, persönlich haftende Gesells getreten.
Gesellschaft dessen Witwe nda miedmeisterswitwe in Re⸗ st in die Gesellschaft als fterin ein⸗
A II 115 f. Abensberg Josef Kral
¶ Co. offene Handels gesellschaft in
Abensberg ( Buchdruckerei, Verlag
(Vogtl). Der Kaufmann Erich Ar⸗ thur Mädger hat das 266 neost
und Kaufmann u. Otto Bonitz berg, ist in die Geseüschaft als per⸗ Die Firma ist sönlich haftender Gesellschafter einge— Nach. treten. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ orderungen und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Kausmann Otto Bonitz aus⸗
A 189 Neuperts Buchhandlung Plauen persönlich haftende Lenk eißt infolge Wiederver⸗
B 33 Sächsische Zellwolle Attien⸗ Die Prokura des Gregor Reiser ist er⸗
A 1073 Jacob Junker, Plauen
e Spitz barth. Plauen (Vogtl.). Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen, da das Vermögen in die neugegründete
t ) Rollo⸗ f mit beschrůntter Haftung in Oberlosa eingebracht wor⸗
den ist.
Prectæx. 41896 In das ndels register A Nr. 1
— Firma Preetzer Brot⸗, Zwieback⸗
und Kuchen fabrik Johannes Thom⸗ sen in Preetz — 9 heute eingetragen n als Einzelproku⸗
141897 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 4M ist bei der i. C. Vincent, Buchdruckerei
Die Prokura des Carl Schimmel—⸗
Amtsgericht. HR nadeberg. 418098 andelsregister Amtsgericht Radeberg, 7. Jan. 1942 Veränderungen: B 9 Radeberger Exortbier⸗
brauerei, Aktiengesellschaft, Rade⸗
auf Grund der Verordnung zur Be— 1 r fh em en
vom 14 Juni 1941 sowie der ersten Verordnung zur Durchführung 1 i h das Grundkapital der Gesell⸗ aft von 6 005 000 RX um 2 400 00 FM auf. 8 05 00) RM zu berichtigen und diese Berichtigung in folgender
Auf je 2500 RM bis erige Stamm⸗
he Stammaktie zu 1000 EM, auf eine bisherige Stamm—⸗ * 1000 HM werden vier zusätz⸗ i ztammaktien zu je 100 Ren, auf eine bisherige Stammaktie zu 706 R. werden zwei zusätzlich' Stammaltien zu je 100 EM und ein Bezugsrecht von S0. Ru, auf eine bisherige Stamm⸗ aktie zu 4009 Ren wird eine zusätzliche Stammaktie zu 100 RM und ein Be⸗ ie. von 60 RM und auf eine isherige Stammaktie zu 200 R. wird
B VIII 71 Brauhaus Regensburg
der
12. . 1941 das , . A.
muar 1942 wur⸗
ung
ennbetrage von je 1000
Buchhandlung): Rudolf Kral,
Buchdrucker in Abens⸗
MI 900 Reichenbach, Fulengebire. Handelsregister Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge), den 14. Januar 1942. Veränderung: B 96 Textil Treuhand Gesellschaft m. b. H. in Langenbielau i / Schlej. Das Stammkapital ist gemäß § 10 Absatz 2 der K nung vom 12. 6. 1941 von 300000) Ii. M anf 20 400 000 au durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 24. 12. 1941 er⸗ 6h worden. § 6 der Satzung hat olgende Fassung erhalten: Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 400 000 H. A. 11 a2 betreffend Einziehung eigener Änteile der Gesellschaft ist in die Satzung auf⸗ genommen und § 24 der Satzung, be⸗ treffend Rücklage und Reingewinn, neu gefaßt worden.
Reinheim, Hessen. 141901 Handelsregister Amtsgericht Reinheim, 15. 1. 1942. Veränderung:
A 146 Merz C Krell, Groß
Bieberau.
Dr. Helmut Kalies in Frankfurt a. M ist gemeinschaftlich mit dem bereits ein⸗ , . rokuristen Direktor Richard
ink in Groß Bieberau Gesamtpro— kura erteilt. in jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Justus Krell und Georg Merz Witwe zur Vertretung der Gesell⸗ Cest ermächtigt. Die gemeinschaftliche
ertretungsbefugnis der Prokuristen Mink und Dr. Kalies und der vorge⸗— nannten Gesellschafter erstreckt sich auch auf die Veräußerung und Belastung von Grundstücken.
Rosenberg, West pr. (41902 Handelsregi ter Amtsgericht Rosenberg, Westpr., 15. Januar 1942. Veränderung:
A168 Oskar Hinzmann, Freystadt, Wyr. Prokurist: Karl Podlech in Freystadt, Wpr.
FHRtummelsburg, Pomm. 41903 Handelsregister Amtsgericht Rummel sburg i. Pom., den 16. Januar 1942. Erloschen:
A 259 Johannes Kropp, Rum⸗ melsburg i. Pom. Die Firma ist
erloschen.
(41901 Schḿiedeberg. Riesengeb. Amtsgericht Schmiedeberg, Rgb. , 18. 12. 1941. Neueintragung:
A 189 Hotel Goldener Frieden Kuno Vollrath, Krummhübel, Rab. Inhaber ist der Hotelbesitzer Kuno ine en in Krummhübel, Rgb. Der Ehefrau Johanna Vollrath, daselbst, ist Einzelprokura erteilt.
M906 Schwarzenberg, Sachsem. Sandelsregi ster Amtsgericht Schwarzenberg, den 13. Januar 1942.
A 199 Hermann Richter, Beierfeld. Anna Meta Krauß geb. Richter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. n die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ ellschafter eingetreten sind: Kaufmann
artin Max Krauß in Beierfeld, Mar⸗ tin Werner Krauß in Beierfeld, geb. am 4. 8. 1925, Manfred Harry Krauß in Beierfeld, geb. 16. 11. 1929. Mar⸗ tin Werner Krauß und Manfred Harry Krauß sind von der Vertretung der
chaft ausge gin en. Die Ge⸗ ellschafter Georg Walther Richter und artin Max Krauß sind jeder für sich allein zur ,,, der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Martin Max Krauß ist erloschen.
St einhach- Hallenberg. 41906 In das Handelsregister Abt. A Nr. 241, betr. die Firma Oskar Hol⸗ land⸗ Cunz in · Eteinbach⸗Hallenberg ist heute eingetragen worden: ene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft 3a i * erg fh. nnen; persönlich ha e Gesellschaf⸗ . sind der 1 Ernst Oskar olland⸗Lunz und der Werkzeugmacher imon Willy Holland⸗Cunz, beide in
Steinbach⸗Hallenberg. dre g. den 16.1. 1942. as Amtsgericht.
St ett in. U90n rn, Umtsgericht Stettin. Stettin, den 20. Dezember 1941. Kirn, gr, rn,
Abt. 5. A 6658 Erwin Graeber,
Echuhwaren Handel s vertretungen, Stettin (Hohenzollernstr. 11). Ge⸗ schäftsinhaber: Erwin Graeber, Kauf⸗ mann, Stettin.
Stettin, den 24. . 1941. A 6659 Paul Melchert, Stettin Obst⸗, 16 und Südfrucht⸗ Groß⸗ handlung, Großmarkt Silberwiese). Ge⸗ schäftsinhaber: Paul Melchert, Kanf⸗ mann, Stettin.
Veränderungen:
schaft
oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗
Zuckersiederei
arne, Sa. Technitz. Er vertritt die Gesellscha 8X 4 mit einem anderen Proku⸗ risten.
Weimar.
Wel. Sandelsregister Amtsgericht
A 4919 Albert Netz (Möbeltrans⸗
port, Spedition, Lagerei, Karkutsch⸗ straße 15. Die Firma ist geandert in: „Aibert Netz Inh. Earl Stolzen⸗ burg“. Geschäftsinhaber: Kaufmann Carl Stolzenburg, Stettin. Die Einzel. prokura des Kurt Schwan ist erloschen, diejenige des Robert Breutmann ist be—⸗ stehen geblieben.
A 4593 TZaltschmidt C Wedel (Vieh⸗ agentur, Viehhof Am Dunzig 3— 45. Der Kaufmann Hugo Kaltschmidt ist aus der Gesellschaft ausgeichieden.
Stettin, den 31. Dezember 1941.
A 4572 Albert Liepelt (Warengroß⸗ handlung, Kaffeegroßrösterei, ikör⸗ fabrik. Spirituosen, Oberwiek 81-835. Frau verw. Aung Gleß, geb. Schroeder, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Heinz Gleß, Stettin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Seine Einzelprokura ist er- loschen.
A 56108 Walter Kolbe X Co. (Fa- brik kosmet. u. pharmac. Präparate, Wrangelstr. 1 a). Die . ist aufgelöst. Walter Kolbe ist nunmehr Alleininhaber.
Stettin, den 7. Januar 1942.
A 4779 Raschke C Dummer (Kaffee⸗ Rösterei, Poststr. 17). Der Kaufmann Hans-Erhard Stein, Stettin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Offene Handels- gesellschaft seit dem 1. Januar 1941. Die Einzelprokura des Hans⸗Erhard Stein ist erloschen. Die Gesamtprokurg des Richard Werner und des Gerhard Teschke bleibt bestehen.
Stettin, den 10. Januar 1942.
A 5186 Albert Wendland (Aal⸗ räucherei. Fisch⸗ und Fischschuppenhand⸗ lung, Sellhausbollwerk 23. Die Einzel⸗ prokura des Casper G. Nordahl ist er⸗ loschen.
A 5610 Karl Dreiling (Brenn⸗ materialien⸗ u. Baustoffgroßhandlung, Augustastr. 4). Geschäftsinhaber: Frau Emma Dreiling, Stettin. Die Prokura der Frau Emma Dreiling, geb. Koep⸗ nick, ist erloschen. Die Gesamtprokura des Erich Stenschke ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt.
Stettin. den 20. Dezember 1941.
B 1287 Hedwigshütte, Kohlen⸗ und
Kokswerke Aktiengesellschaft. Stettin
(Am Königstor 25. An Ernst Ehrich, Stettin, Dr. Otto Niedt und Konrad Schröder, beide in Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie ermäch⸗ tigt sind, die Gesellschaft in Gemein— mit einem Vorstandsmitgliede
treten. Als nicht eingetragen wird ver—⸗
öffentlicht, daß die gleiche Eintragung für die Amtsgerichte in Berlin erfo
, bei dem gen wird. Stettin, den 24. Dezember 1941. B 12778 Herrenkleiderwerke Oder⸗ mark G. m. h. SH. (Paradeplatz 38). Durch Beschluß der Gesellschafter vom
28. November 1941 ist das Stammkapi⸗ tal gemäß der Verordnung zur Begren⸗ zung von Gewinnausschüttungen vom
12. Juni 1941 um 385 000 Ren erhöht
und auf 2 385 000 RM berichtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist sprechend geändert.
im § 3 ent⸗
Stettin, den 31. Dezember 1941. B 1519 Pommersche Provinzial⸗ (Speicherstr. 13— 14). Dr. Rudolf Blume ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
Stri egun. Sandelsregister Amtsgericht Striegau, den 15. Jannar 1942. Erloschen: A 469 Martin Nickisch, Järischau.
aig0s]
Die Firma ist erloschen.
Viersen. Sandelsregister Amtsgericht Viersen. S.⸗R. A 152 Firma Heinrich Solt⸗
algogj
appels in Viersen und als deren In- haber der Kaufmann Heinrich Holt⸗ appels in Viersen. Unternehmens Manufaktur⸗ und Konfektionsgeschäftes. )
(Gegenstand des ist der Betrieb eines
Eingetragen am 10. Januar 1942.
Waldheim. croio] Sandelsregi ter Amtsgericht Waldheim, Sa., den 15. Januar 19423. Veränderungen:
A 13 Waldheimer Parfümerie⸗
und Feinseifen⸗Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim. Dem May Schade und dem Albin Reichel, beide in Waldheim, ist Gesamtprokura erteilt.
16. Januar 1942. B. 1 Papierfabrik Limmritz⸗Steina Eteina⸗Saalbach Prokurist: Carl N in t
141911
n , Amtsgericht Weimar, den 10. Januar 1942.
B IV 60 Firma Handwerkasban⸗Ar.
tiengesellschaft Thüringen in Wei⸗ mar.
Die Prokura des Walter Sobieslawsty
in Weimar ist dahin erweitert, daß er auch i Veräußerung von
und Belastung rundstücken ermächtigt ist.
41919 el s, den 14. Januar 1942. Veränderung: S.-R. B 32 Flugzeug⸗ und Metall⸗