1942 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 *

1 Nautlgor Voriger Heutiger Voriger

n heutlger Voriger

Sinner A.⸗G. ..... Stader Lederfabril! Steatit⸗Magnesia.

4*6 0 5 a. ber. . Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Coldin Stettiner Brauerei

El ysium ..... do. Oderwerke. ...

Ver. Etahlwertke ... Deutsche n flatische Bl. do. Trikotfab. Voll. Deutsche Bank .... Ultramarin Deutsche Central

bodenkreditbant ..

Deutsche Efsecten⸗ u.

Deutsch c oi ddi jo: bank Gruppe B... Deutsche Hypothelen⸗

Deutsche Reichsbant. Deutsche Uberseeische

Vietoria Werke ... C. J. Vogel Draht. u. Gabelwerle ..

do. Selwerke Maschinen fabrik,

: Uaschinenfabr Wagner⸗Törries. Wanderer Werke. Warstein⸗ u. Srzgl. , , ne.

R. Stock u. Co. .... Stöhr u. Co. Kamm⸗

erg. ginkhütte Gebr. Stollwerck .. Süddeutsche Jucken

441 Ga. ber. Say. Eudetenld. Bergbau

12

Hallescher Bankverein Hamburger Syp.⸗Gl. Handelsbk. in Lübenl

do (m. beschränkt.

T in. I 1I9893.. guxemb. Intern. B).

; * 8 * . ? 2 2 . ö 2. . . ? . e, m, , g , , . . nn,,

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.

Terrain Rudow⸗

Johan nisthal ... do. Südwesten i. L. Thü r. Ele ktr. u. Gas

p

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp. -u. Wechselhß. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j Mecklenb. Kreb. u Hypoth.-Bank .. M

2

Westfälische Traht⸗ industrie Hamm Wicküler Küpper⸗ Brauerei ..... M Wilmertzbf.⸗Rhein⸗

Trium ph⸗ Werle... gau Terrain i. C.

v. Tuchersche Brau. Tuchfab riß Aachen. Tüllfabrik Flöha. .

Auf bericht. Kay.

ab 1. 1. 1948 M Meininger Hyp.- Bl.. 6 Viederlausttzer Bank. 5 Dldenbg. Landetzbank Plauener Bank. .... Pommersche Bank ..

Rheinische Hyy. Ban Rhein isch We stfälische Bodenereditbank. . Sächsische Bant do. Bodencrebitanft. Schleswig⸗Holst. k.. Sil dd. Bodenereditbk. Ungar. Alls. Creditb. FA v. St. zu soPen

Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhofn.

Veltag, Velt. Dfen Zuckerfabr. Rasten⸗

u. Keramik . .. M Venus⸗Werke Wir⸗ terei u. Strick. Verein. Altenburg.

2. Banken.

nstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. ußnahme: Bank für Brau- ndustrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Cre dit⸗Anstalt. ...

Bautzner Pa⸗ Westdeutsche Boden⸗

treditan stalt. .. ...

do. Böhle rs Stahl⸗ werke, FA v. St. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗

e Lant .... M Ban für Brau⸗Ind.

und Wechselbann. do. Vereinsbank . .. Berliner Handels⸗

8. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrz

Kassen⸗Verein Vraunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbl.

Baltimore and hi Bochum ⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. S3 Csakath. Agram Pr. -A. i. Gold Gld Deutsch. Eisenbah

Maschi nenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... Märk. Tuchk. 88 234 a. ber. K.

Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Anl.

1. Ablösungsschld. . de, Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936 ....

p

RM -Anleihe 1936..

RA -Anleihe 1939... 20 Verein. Stahl XM -⸗-Anleihe ;

Deutscher Eisenhandel . Christian Dierig Dortmunder Union⸗

1479-117,5—

162 M0162, 785 eb & - 162, 7-162, 7 P

05 B- - Eisenb ahn⸗Verkehrsm.

Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei.

149-147, 25 V

2os, 16-0 . - 206 B-

J. G. Farbenindustrie. —. zos 6-5 B- zs, 5 h

Accumulatoren⸗Fabrikt Allgem. Ele ktricitäts⸗

Gesellschaft . ...... Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wle. J. P. Bemberg lius Berger Tiefbau erliner Kraft n. Licht

eldmühle Papier ... elten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Untern.

Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗KölnNeuessen,

jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Berghau Ilse Bergbau, Genuß⸗

Gebrüder Junghans.

Lali Chemie Klöckner⸗Werke ......

is - 181, 78—

22s, es - a6, 362 bo, - oi, õ os 6 - 67 = 2zos 229, d- 30,5 b

Beriiner im aichin en kan

Braunkohle u. Brikett 168, 75—- 164 b 1

162, 5—-

Bremer Wollkämmerei 15s, 5- 155- 2 * 3

Buderus Eisenwerke .

Charlottenburger

Wasserwerke Chem. von Heyden .. Contin. Gummiwerke.

145, 28-144, 256—

818 6.3 180 Is. Iso 8- 229

169 - 168, 3w

2os, 15 - 30s, sy?c— zis, S- 2is8-—

eo 28 - o, p

ids, 186. 188— a, ,, n,

zig ꝛis,5 B-

Lahmeyer u. Co. .... Leopoldgrube Mannesmannröhren⸗ Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ....

Deutsche Erdöl Deutsche Linol.⸗Werke 2 Telephon und

·1U6, 73- - 177 - 176,5 ——

i636

t Auf berichtigtes Kapital.

Berliner Vörse vom 24. Jauuar

um Wo ens

luß boten die Aktienmärkte ein ruhiges Bild. hat sich bei der Eröffnung gegen⸗ über dem Vortage bedeutend erhöht. Im übrigen war die Kurs— gestaltung uneinheitlich. Die meisten chemischen Papiere sowie verschiedene Maschinenbauwerte setzten ihre Aufwärtsbewegung fort, während in Montanaktien ein Rückschlag eintrat.

Auf dem letztgenannten Marktgebiet wurden Ver. Stahlwerke um n / s, Hoesch um M, Klöckner um 1e, Mannesmann und Har— pener je um 1 herabgesetzt. Stolberger Bei den Braunkohlenwerten wurden nur tiert. Kaliaftien veränderten sich kaum. Gruppe gaben Goldschmidt um 116 Farben um 5s, Rütgers um */s, von Heyden und Schering je um 133. Am Elektroaktienmarkt lagen AEG und Gesffürel voll be⸗ auptet (4 199. Siemens gewannen 10 7, und Accumulatoren tiegen um 3 5. Versorgungswerte wurden gestrichen oder unver—

ändert bewertet. Eine Ausnahme bildeten nur Dessauer Gas, die 1L 2356. gewannen. Autowerte lagen nicht ganz einheitlich. Bei den Maschinenbaufabriken stiegen Bahnbedarf um S5, Rheinmetall um , und Demag um 1 35. Von Metallwerten esellschaft um 2 3 nach. Kabel⸗ und Draht⸗ gestrichen oder unverändert notiert.

Stammaktien wurden */ 9. 5se, Conti Gummi um * un

notierungen

Die Börse schloß Stahlwerke stellten sich auf 2051/2. Gegen erste N um 1 und Berger um * 3, während Harpener 5, S und EWEchlesien 13/6 und gegen den Verlaufsstand R s 3, einbüßten. Aschaffenburg 7i/ a 33. höher mit 166 zur Notiz.

Am Kassamarkt lagen Banken meist gut behauptet. Aus— men machten Berliner Handelsgesellschaft mit und Ueber⸗ bank mit ½ 95. Als fester seien genannt Dresdner Bank mit 4 1/0“, Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank mit 4 1 und

on , n, notier⸗ öher. Na yp. 5 3. höher zur ordllond 5 und hergeben. Bahnen verkehrten mit Ausnahme von lle⸗Hettstedt 2 35) in fester Haltung. So stiegen u. a. Nord⸗ sen⸗Wernigerode um 11½ und Liegnitz⸗Rawitsch um In/ g 35. Kolonialanteile wurden zu höheren Kursen um 6. ewannen Kamerun 1, Doag 1160 und ö ui m Fassamarkt der Industriepapiere zeigte die Kursentwicklung lein einheitliches Bild. Nennenswert höher waren Lindes Eis und Mimosa mit 4 8 und Zeiß Ikon mit Demgegenüber verloren a. a. j. T. n

ink stiegen um / 0 . ubiag (4 2 3) no⸗ In der chemischen * nach. Andererseits stiegen

Vereinsbank Hambur

; mit 4 116 935. ten u. a. Rheinisch⸗

werte wurden

on Textil⸗ werten verlexen

e ierig 35. In Zellstoffaktien wurde die ffenburger vorerst ausgesetzt. Waldhof gewannen üso 93. hnen sind nach Dortmunder Union mit einer Steigerung die 1 * verloren. Reichsbankaktien

um 15 3 sowie Hotelbetrieb notierten 1383 / gegen 1383.

peer 56 gd

141, õßh 6 147,5 6 laßb 6 1496 6 1819 186, õh

Bor 86 148.760 1880 list

ss, JBßeb B 68h 146,266 6 1466 6

ig b 6r 1691.76 Er iszb lan g iar e

mb 6 d. Ib o

isn fsb fies, . 2s, Sb

1 8e 30. 191, 75h

ö Hob

t ins- 6

164 164 —2

169, 5-169, 26 no-

isi,

.

Im weiteren Verlauf blieb die Kursentwicklung an den Aktienmärkten unregelmäßig. Ver, Stahlwerke handelte man mit 150 und Farben mit 306. Stolberger Zink und Siemens er bewertet, während Waldhof um Schubert C Salzer um 1 3 zurück⸗

vorwiegend in schwächerer Senn Ver. 151 nach zeitweise 1503 otiz befestigten sich AFG und BMW

er Zellstoff kamen nach Pause

estfälische Boden 32 Pause kamẽn Braunschweig⸗Hansoversche H Am Schiffahrtsaktienmarkt mußten ansa 1935 95

U

* 4. * bei Repartierung. ach längerer Pause Dort⸗

eutlger Voriger

Gr. gasselerEtraßb.

Berl. Hagel⸗Assec. J70 Einz. * j.: Kasseler Ver⸗ d

do. Lit. B (265 Einz. . Berlin Feuer woll) (zu 109 R. 4 do. 3754 Einz. Colonia, Feuer⸗ u. Uns.⸗V. Köln jetzt: ColoniagölnVersicherung 100 AÆ⸗Stücke M

Dresdner Allgem Transport 579 Einz.) (2874 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. G u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) Etzh Einz.)

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.)

Hamburg Südam.

Hannov. Ueberldw. n. Etra ßenbahnen Hansa Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M gag ern (655 Einz.)

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.⸗Ges h do. (Stücke 190, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. .

do. Lebenzversich.⸗Ban k, j.

Nordstern, Lebenzvers. AG. M e ,,,, .

o. do. Stett. Rückversich. 4

do. . (8600 RAM⸗St.) Thuringia Ver. -Ges.

do do. d

Königsbg.⸗-Cranz. M

giegnitz⸗ Nawitsch

Vorz. Lit. A.. N bo. do. Et. c. Lit. B embg. Pr. Hein⸗ ch, 1 St. = 500Fr.

Magbeburger Etrb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd

Tranzatlantifche Gütervers. 46. Union, Hagel⸗Versich, Weimar

Norbh. Werniger.

Penn svlvania ; 16t. 80 Dollar Rinteln ⸗Stadt⸗

Rostocker Straßb. N

Schbylan Finster⸗ walde ...... .... Strausberg Serif Silbd. Eisenbahn..

West⸗ Eizilianische 1 St. boo Lire

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftg jahr: 1. Januar, jedoch 8 Albingia: 1. Okltober. Frankona: 1. Juli. n nu. Münchener Fener. .

ner Rückverstcherung .... Albingia Vers. Lit. A

Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigtes Kapital.

m m e n r . Fortlaufende Notierungen

GSeutiger Goriger

1498 146, 935-147, 28 b z 165, s- Ess vy 882, 28

Rhein. Elertrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall Borsig .. Rütgerswerke

167 18e, 23-168, 165, 13 i383

—·151-1489—- - . 281 - 880,65— Salʒzdet furth Elektrizität as Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske Bors dd, Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke ö ogel, Draht u.

7 i ꝰ8- 120,8

= 177, 8-178, - ; 202, 26-201, 25— -

20s, 6 - 206, 8 - 205, 76- ob = 205 55-205 G zoo, B- 05 y. b

za, 156-284, 25 b 179, 26-180

za, 5-815, gs s - gas, 26-— 126, 16-127, 8

179, 16 226, a- 228 6

188,5 1838- - 199-195 b

151-150, 15 - 15075— Ibs 28 154,5 b ö N b

Wasserw. Gelsenkirchen

207, 25—- Westdeutsche Kaufhof.

146, 765-146, 181 6 - 188, 8-—

Bank für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank.

166,5 - 156, 25— A.-G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.

raftw... .....

Isi, 16 - 182, 8w— 161. 1630, -

285,5 - 2856— - Otavi Minen u. Eisenb.

und Farben

weiterhin au

meist unverändert.

emissionen Markt der

38er Folge 1II1 mit . von

4 25ige Reichs bahnanle ätze blieben unverändert. J ei sehr stillem Geschäft nicht einheitlich.

. Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf A/ g 95 in der

Am Geldmarkt wurde der Satz für Blankotagesgeld um n / 8 9

auf 110 In 8 herabgesetzt. Bet der amtli Veränderungen ei

ihe mit 6,05 34

Kolonialwerte

Deutsch⸗OstafrilaG es. 0 Kamerun Eb. Ant. LB o Neu Guinea Comp... 9 Otavi Minen n. Eb.“ 18t. 14, Rp. St

Schantung Handels⸗ IA. 6

1 682750 t- I t- kr got ss 5b g sos, 6b. be, mer agb e', o s 2816 27h . isst e

Bo rtgar

160, 6-168, 9

16 189— 17-17

17.0000 zo, x6 ==

3886 -836—

. 176,6 Ta, s

ö 181, 26-151. 151

ibi. as 161 3

14189 B- 147, 5—— 181,75 -

126, d- 124

138-1838, 5——

Is - i638 - zes, 18 - 223, -

munder Actienbrauerei und Tüll Flöha 3, Industrie Plauen i und Braunschweig. Industrie 5 385. Schönebeck büßten Yi /e 3 ein.

Steuergutscheine J nannte man 11e , niedriger mit 1045/6. Steuergutscheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen

Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe mit 1622“ nach anfänglich 162566 umgesetzt worher 162,76.

Am Kassaventenmarkt stieß die Nachfrage na leere Märkte. Stadtanleihen blieben los ohne Umsatz. Gemeindeumschuldun Dekosama J und II gaben um s 3, nach. Länderanleihen waren ach Unterbrechung befestigten sich 3 ghige Bayern um 0, 10 und 39er Hessen um 86 95. Von Altbesitz⸗ ewannen Mecklenburg und Thüringen je 1 3. Am ̃ Xr Reichsanleihen wurde die 34er /e g, niedriger notiert. Von Reichsschätzen waren lediglich 37er Folge 11 mit O, 5 und O, Q2ie 9 verändert. 1911 zogen geringfügig an, während die napp behauptet lag. ndustrieobligatio nen entwickelten

. Pfandbriefen a

st ausnahms⸗

notierte wieder 1025/6.

Die Si / 9cigen

chen Berliner Devisennotierung traten keine

werks und Autofiakergewerbe, Handel mit Kraftfahrzeugen, Zubehör und Betriebsmitt 3 Geschäftsinhaber:

. 6 Herz, Autounternehmer und

echaniker, Kitzbühel. Der Josefine s Kitzbühel, ist Einzelprokura er⸗ teilt.

19. Dezember 1941.

A S9 Alpengasthof Sonnenblick

und Sportgeschäft Martin Riml in Sölden (Nr. 86 und chsölden Nr. 183, Gastwirtschaft und Fremden beherbergung, def mit Sport- artikeln). Geschäftsinhaber: Martin Riml, Gasthofbesitzer, Sölden.

A 99 Alpendrogerie Hugo Dert⸗ nig, Seefeld (Bahnhofstraße Nr. 163, erstellung von kosmetischen und emisch⸗technischen Artikeln und Ge⸗ mischtwa venhandel). ebe nde n. di Dertnig, Drogist, Seefeld. Der lla Dertnig, geb. Wachter, Seefeld, ist Einzelprokura erteilt.

20. Dezember 1941.

A 8 I. Tiroler Vulkanisier⸗ und Nunderneuerungsbetrieb, Handel mit Kraftfahrzeugreifen und Reifenzubehör, Rudolf Rebitzer, . (Salurner Straße Nr. 185.

eschäftsinhaber: Rudolf Rebitzer, Kaufmann, Innsbruck.

9. Januar 1942.

A 888 Franz Gruner, Sägewerk und Holzhandlung in Fieberbrunn Nr. 44). Geschäftsinhaher: Franz runer, Säger und Holzhändler, Fieberbrunn.

A 113 Sophie Cammerlander, Hotel Post, Steinach (Tirol) Nr. 71). Geschäftsinhaberin: Sophie ammerlander, Gastwirtin, Steinach (Tirol.

A 111 Luise Alicke verwtw. Hono⸗ michl, Innsbruck (Handel mit Um⸗ ormen aller Art, re rn, niformteilen und Uniformzubehör aller Art sowie mit Abzeichen und b, ,, , . der NSDAP. und ihrer Glieberungen, Anichstraße g). Geschäͤftsinhaberin: Aloisia Alicke geb. Trager verwitwete Honomichl, Han- bels frau, Innsbruck.

Veränderungen: J. November 1941.

A 1091 Andreas Hofer, Komman⸗ ditgesellschaft (Handel mit Gemischt⸗ waren, Getreide⸗, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln, Kolonial, arb⸗ und Material- waren, Wein und , . fabrik⸗· tellu von uerkraut und mäßige Likörerzeugung sowie e und Personentransport mit uto, Kufstein, latz der SA. ) Es find zwei Kommanditisten aus⸗ geschieden und zwei eingetveten.

19. Dezember 194.

A 1 Loden und Scha fwollwaren⸗

ri ra Pischl, Inhaber udolf ischl CX Sohn, Telfs. Rudolf Pischl . aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Rudolf Pischl jun. It Alleininhaber.

ch. Gesamtprokura erteilt an Dipl. Kfm. Dr. rer. pol. . . Jenbach. Dipl-Ing. Kuct Ko aurach, Buch. Sie vertreten bie Firma gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen. .

A 559 Ostmärkische Blechwaren⸗

brik Pirlo X Co., Ku fstein. in Kommanditist ist eingetreten. . Rit opfgarten. Die Prokura des Karl Ritsch ist er⸗

oschen. 9. Januar 1942.

A S864 Keramik, Vollgruber K Co., Innsbruck (Handel mit allen im freien Verkehr gestatteten Waren mit Ausnahme von Lebens- und Futtermitteln, Porzellan Steingut⸗ und Glasmalerei, Kiebachgasse 8). Agnes Stadler, Innsbruck, ift ö , rokuristin. Sie vertritt die chaft in Gemeinschaft mit einem per⸗

; ember 1941.

Reg. A 4 274 Tiroler Landes⸗ Reisebüro, Innsbruck (Bozner Platz). Die 1 lautet nunmehr: Landes⸗ reisebüro Tirol⸗Vorarlberg (Ge⸗ ö. nun: Landhaus). Gegen⸗ tand des Unternehmens n fortan:

etrieb aller Reisebürogeschä vermittlung u Reiseveranstaltung und Hwansflistub* n gesg'le, ferner die 8 und Unterhaltung von

önlich . Gesellschafter.

e, grarlberg mit den gleichen Befug⸗ nissen Die Zweignieder , n Litzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte, Steinach, , . Schwaz, St. Anton a. A, Imst, Oetztal (Bahn⸗ po Jenbach, Mah rho en, St. Johann

T., Jals, Hall I. T., Pertlsau, Nauders und Gries a. Br. sind auf⸗ 6 Die Vertretungsbefugnis des r. Othmar Thun ist gemäß 5 36 6GB. gelöscht.

It x hoc. 42029 Sandelsregister mt gar i' hst 16. 1. 1942. . eränderung:

B. Siemen C Hinsch m. b. G., e

6

rch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Dezember 1941 ist das Stamm⸗ kapital um 1 694 000, R. A feht 2. 1894 000, RAM, und i die 4, und 10 des Gefellscha

tsvertrages ge⸗ ändert worden.

aller Art und Beteil

1— Geschäften.

elsregister Umtsgericht Kaiserẽlautern.

Kaiserslautern, den 16. Januar 1942.

Veränderungen:

A 4 S. C. Lembke Kommandit⸗ esellschaft, Weinbau C Weingroß⸗ vormals Wilhelm Immer⸗ ermoschel in Ober moschel. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm mmerheiser in Obermoschel ist er-

A 10 Julius Gilcher, Inhaber Sermann Gilcher Kommandi ; in Kusel. Dem Ka Georg Löffler in Kusel ist Prokura er- teilt in der Weise, daß der persönl.

immermann, Ke ft mit beschrã

mit mehrf gefaßt am

einen Ge⸗ tsführer mit einem Prokuxisten. eschränkung auf die Haupt⸗ Prokura: Karl Dyckerhoff und Jakob Bauch, eschränkung auf die Zweigniederlassung Duisburg hat Pro- Wilhelm Jansen, Duisburg. Unter Beschränkung auf mederlassung Düsseldorf haben i Siebers und Ri üsseldorf. Unter Beschrän guf die Zweigniederlassung ben Prokura: August

heim. Die

niederlassung

er gemein haftenden Ge schafterin Carla Gilcher zur Vertretung

ist.

Stan Braun Nachfolger in Kaiserslautern. Offene aft seit 1. Januar 18941. raun, Kaufmann in K ist in das Geschäft als pe tender Gesellschafter aufgenommen. Die Firma ist teilweise

die Zweig⸗

l aiserslautern, führer.

önlich haf⸗ ohlgrü er,

rokuristen vertreten ge⸗ mit ginem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. sellschaft wurde bisher unter der Damco S ktiengesells eingetragen wird Die öffentlichen Bekanntmachungen der im Deutschen Gläubigern der deren Forderu ekanntmachung begrü ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Si weit sie nicht B können. Die glei den Amtsgerichten bur. TDüsseldorf und Mannheim bezügli

etragenen Zweig

eändert und lautet raun Nachfolger

Dommasch ene Handels anuar 19418. P Üschafter sind di iterben Fritz und des verstorbenen Feilenhauermeisters Friedrich Dommasch. Die F teilweise geändert und lautet nunmehr: Friedrich Dommas Erloschen:

J. Fuchs in Kaisers⸗ lautern. Die Firma ist erloschen.

Kamenz, Sachsen. Sandelsregister

Amtsgericht Kamenz (Sachs.),

Januar 1942. Veränderung:

B 8 Bezirkssiedelungsgesellschaft Kamenz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kame Willy Pfeifer ist als ausgeschieden.

Raiserslautern. veröffentlicht.

, Dommasch Jefellschaft

Reichsanzeiger.

A 819 A. & it zu leisten, so

igung verlangen

l assungen *

¶Buchhal en mir.

Kempten, Allgktm. Sandelsregistereintrag Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 17. Januar 1942. Aenderung:

Werke Gesell K 2

weiterer Geschäftsführer wurde iplomkaufmann

Claire Becker

Zohanun üldam s. Lindenberg,

eschléiß der Gesellschaf vom 11. Dezember 1941 kapita! im We

. 90 chluß der

age ist der ändert in 55

ugo Deppe, RNegistergericht.

ter vom g tsvertrag abge⸗ und 4, betr. die Höhe und die Einteilung des Stammk § 18 betr. die Ber terversammlung,

ister Amtsgericht leve, den 17. Januar 1942. Neueintragung: A 687 Firma Spedition Christian ranenburg. In⸗ Christian Derks ahrer in Kranenburg. Dem Buchhalter heodor Kersten in Kranenburg Prokura erteilt.

Handelsr

ufung der Gesell 7 betr. das Stimm recht und in 5 18 (SSchlußbestimmung).

R. B 8018 „Ostara ĩ für Bau⸗ und Industriebedarf mit beschränkter Haftung“, Köln. rokura von Emil Narden ist erloschen. o Götz, Köln, hat derart Prokura, mit einem Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist.

S.-R. B 8420 „Olligs'sche Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Cornelius Olligs ist nicht mehr Geschäftsführer.

Wusterhausen. 4M2Mr¶34]

R. B . 2 un register B ist heute bei x ö Dachstoff Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung, Zernsdorf, fol= gendes eingetragen worden: Der Sitz ber Gesellschaft ist gemäß Gesellschafter⸗ . ezember 1941 nach Berlin⸗Charlottenburg, An der Heer⸗ traße 28, verlegt. x etẽrson ist zum weiteren Geschäfts⸗

esellschaft

420838

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Handelsregistereintra am 16. Januar 1 Neueintragungen:

H.⸗R. A 17 893 „Peter Proske“, Köln (Vertretung in elektrotechn. araten, Neußer Wall 48 Peter Proske,

gemeinsam

Ba ndelsver⸗ ldemar Proske, kaufm. Angestellter in Köln⸗Merheim

.A. 17894 „„Stuhl“⸗ Ludwig roßhandel mit Stüh⸗ chen, Möbeln für Gefolgs räume und Büros, Obenmars

r: Karl Josef

er Handels⸗ er Nr. 74

K. G.“, Köln (G

beschluß vom 9. wig, Kaufmann Kommanditgesellschaft, am 1. Januar 1942 begonnen ist ein Kommanditist vorhanden. R. B 9130

Eyedition schränkter

esell⸗ : Kaufmann

luß vom J. Dezember 1941 allein zur Vertretung ft berechtigt.

usterhausen, 19. Jan. 1942. Das Amtsgericht.

Kolmar. Amtsgericht Kolmar. elsvegister A unter anuar 1942 bei der Dröse, Dampfsägewerk eingetragen

med Schiffahrt Ilschaft mit be⸗ Haftung“, Zweigniederlassungen in: Duisburg

Spedition Gesells

der Gesell

amco Schif ft mit beschränkter wei gniederlassung Duighurg;

rt und Spedition Gesellschast weignieder · eim unter t und Spe⸗ änkter Haf⸗ Mannheim.

te Re, Fe Im hiesigen

,, dition Gesellschaft mit eigniederlassun Gegenstand des Untern rung des von der chiffahrts. und Speditions-A. G. edel , ,,,. nä; ewerbliche Ausübung f

; inen Nebenflüssen iesem Stromgebiet jetzt oder später in Verbindun brachten natürlichen und künstlichen owie auf den nieder⸗ französischen ebernahme von

mschlagsbetrie ben sowie tung von Lagerhäusern und Umschlagsanlagen, ferner die nahme von Agenturen und Vertretun⸗ gen in⸗ und ausländischer Transport- unternehmen sowie die Uebernahme aller damit unmittelbar und mittelbar in Verbindung stehenden Geschäften, namentlich auch von Versich

in Kolmar,

Dem Baui in Kolmar ist

eur Werner Möhrke rokura erteilt.

Korneuburg. (

Amtsgericht Korneuburg,

am 15. Januar 1942. Veränderung: H.-R. A S4 Firma Oel. und Industrie,

ellschafter Anton Bauer ist esellschaft ausgeschieden. Die andelsggesellschaft ist aufgelöst. Josef Blaha ist nunmehr Alleininhaber.

Niederlassung: Dürnkrut.

Wasserstraßen

Kornen burg. Amtsgericht Korneuburg, anuar 1942. Neueintragung: 5 Ne 41941. H.-R. A 170 Franz Lesnik (Handel mit Elektroartikeln, Grammophonen, Gas⸗

und Wasserleitungsbestand

Sentrathanvelsregisterbetlage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. EI vom g. Januar 1942. S. 8

an sol pital: 2 Geschäftsführer: Dr. jur, et rer. l. Oskar Johann Dyckerhoff, Köin, Kaufmann, . ter Haftung. vom 8. 3 1062

. ember 1941. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ lgt die Vertretu

e mut er Notorradern, inen sow

Nähmasch te sämtlichen Bestand⸗ teilen sämtlicher Artikel, Feuerzeugen und utobestandteilen, nstallatlon

i, . Starkstromanlagen im Um⸗ er

ange Unterstufe, d. i. Nieder⸗ nnung, jedoch eingeschränkt auf die erstellung von Anlagen im Anschluß

an bestehende elektrische Kraftwerke

7 ränkte Niederspannung)). Nie- erlassung: Korneuburg. Firmeninhaber: Franz Lesnik in

Korneuburg.

Prokura; Marie Lesnik in Korneu⸗

burg ist Einzelprokura erteilt.

Küxntrin. leg! Veranderungen im Handel sregifter:

R. B 7 Morddeutsche Kartoffel⸗

mehl fabrik mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz: Küstrin.

Vie Prötura des Baul Keßler ist er⸗ chen. Der Oberingenieur Ludwig h

Kleinschmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗

Küstrin, den 8. Januar 1942. Amtsgericht.

Lahr, Schwnarrmwal d. (42198 Sande lsregister

Amtsgericht Lahr (Schwarzwald),

den 16. Januar 1942.

den, mn ,. 5

A 4 Firma Alfred Massa, Lahr (Schwarzwald). Der Sitz des Han⸗ arne, ist nach Alzey verlegt.

Langenberg, Rheinl. C066 Amtsgericht Langenberg, Rhld., den 15. Januar 1942. Neueintragung:

S. R. A 3971 Werbekunst Otto Zimmermann (Langenberg, Rhld., Feldstraße 11 b. Inhaber: Techn. Kauf⸗ mann to Zimmermann aus Lan—

genberg, Rhld. ).

F

Langenberg, Rheinl. 42067]

Amtsgericht Langenberg, ph 15. Januar 1942. ; Veränderung:

H. -JR. B 57 Köllmann Maschinen⸗ ban, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langenberg, Rhld.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ , . vom 11. Oktober 1941 ist

Stammkapital um 200 000, RM erhöht worden. 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages (Stammkapital) ist dement- spvechend geändert.

Leer, Ot pri ο . 4 20s Veränderung:

In das Handelsregister B Nr. 86

Ftrma . nn G.

nm. b. G. Langholt ist folgendes

, , . soch in

Grabstede ist als Geschäftsführer aus-

, an seiner Stelle ist der ufmann Heinrich Meyer in Neuen burg zum Geschäftsführer bestellt. Leer, den J. Januar 1942. Das Amtsgericht.

Lehen. . Amtsgericht Leoben, Abt. S, am 14. Januar 1942. Neueintragung einer Einzelfirma: 8 H.⸗R. A 24. Am 14. Januar 1942 wurde in das e,, Ab⸗ teilung A eingetragen: 8 H.-R. A 24 Firma Anton Habersack Ringofen⸗ iegelwerk mit Maschinenbetrieb,

Sitz: Krieglach. ö zi Maria Just geb. Haber⸗ sack in Krieglach.

Leoben. ö Amtsgericht Leoben, Abt. 8, am 14. Januar 1942. Veränderung:

8 H.R. A 1. Am 14. Januar 1912 wurde in das Handelsregister Abtei⸗ lung A bei der Firma Anton Haber⸗ sack, Baumeister, Ringofenziegel⸗ werk mit Maschinenbetrieb, Türen⸗ und Fensterfabrik, Sägewerk und Zimmerei in Krieglach, Sitz: Krieg⸗ lach, folgende Aenderung eingetragen:

Firmawortlaut nunmehr: Anton Sabersack, Baumeister, Türen⸗ und Fenfterfabrit, Sägewerk und Zim⸗ merei.

Persönli haftende Gesellschafter: Anton Habersack, Kommerzialrat und Baumeisten Graz Kaiserfeldgasse Nr. 15. Dipl.“ Ing. Anton Habersack, Bauunter⸗ in Krieglach.

ie Einzelprokura des Ing. Toni Habersack ö. erloschen. Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 8. 12. 1941.

Vertretungsbefugt: . Jeder der beiden Gesellschafter selbständig.

Leoben. ( DI] Amtsgericht Leoben, Abt. 8, am 80. Januar 1942. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Firma: 8 H.⸗R. B 198. Am 20. Januar 1942 wurde in -das dandels re ister Abtei⸗

lung B bei der Firma Pölser Zellu⸗

lofe und Papierfabrit Aktiengefell⸗ b schaft, Sitz: Pöls ob Judenburg,

olgende Aenderung eingetragen: . rokura erteilt an Blr. Ing. Lotario Dittrich in Pöls und Renato Jacopich in Pöls.

Linz, Donam. (42202 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 16. Januar 1941. Erloschen:

Reg A S/ 102. Gelöscht wurde im

ĩ . eburg. Die offene , . sch

Negister zufolge 8 35 SGB. Firma . Linz Städtisches Gas⸗ werk, Sitz: Linz.

Lina, Rhein. 2203 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Rhein). Neueintragung:

-R. A 281 Firma Rudolf Hein⸗

rich, Rheinbreitbach (Großhandel mit Marmeladen und Konserven und Groß⸗

andels vertretungen, Im Sand 197). nhaber: Rudolf Heinrich, Kaufmann,

daselbst. Eingetragen am 8. Januar 1942.

Lobenstein, Thür. M039 Handelsregister Amtsgericht Lobenstein. Neueintragung:

S.⸗R. A Bd. Il Nr. 8 Werkstoff⸗

Vertrieb Prodinger C Hilfrich, Wurzbach, Thür. (Lehestener Straße Nr. 117). Offene , ,. Die Gesellschaft hat am 1.

1941 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hans Prodinger in Coburg, Untere Klinge 6, und der Kaufmann Karl Hilfrich, Ber⸗ lin⸗Salensee, Eisenzahnstraße 66.

Luc khtenv al de. ( 240M

tember

Amtsgericht Luckenwalde, den 19. Januar 1942. Veränderung: ⸗R. A 50 Wilhelm Ülrici Erben.

Pffeng Handelsgesellschaft seit dem

Dezember 1941. Inhaber sind:

a) Fräulein Katharing Ulrici in Luckenwalde, b) der am 2. 12. 1939 ge⸗ borene Wilhelm Ulrici, vertreten durch seinen Vormund Fabrikant Johann Back in Luckenwalde.

leo g

Lineburg. Amtsgericht Lüneburg, 17. L 1943.

Neueintragung: Im Handels vegister A Nr. 1016 ist

heute als neue Firma eingetragen:

Heinrich Schmidt, Inhaber il⸗ helm und Hermann Stehr in Lüne⸗ burg. Die Firma ist ien. andels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1941 begonnen.

Magdeburg. C05 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. enn, den 19. Januar 1942. eueintragung:

A 8618 BSlume Söhne, Mag de⸗ burg (Kölner Str. 15). Persoönlich haf tende Gesellschafter sind der Bau meister Karl Blume senior, der Bauingenieur Karl Blume junior und der Bau⸗ enieur Rudolf Blume, sämklich in aft hat am 1. Dezember 1941 be—⸗

gonnen. Gweränderungen:

A 7184 Hans Peters, Magdeburg (vom-Rath⸗Str. 20). Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hans ers der Jün— gere in Magdeburg,

A 7153 Graphische Anstalt Gebr. Garloff, Magdeburg (Gröperstr. 14). Die Gesamtprokura des riedrich Dörge und des Hans Windol 56 . Dem Hans Windolf in Mag— deburg ist Einzelprokura erteilt.

A 79965 Fried. Wilh. Abel, Mag⸗ deburg (Otto⸗V. Guericke⸗Str. 102). Prolurist: Kurt Koch, , ne er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

A 8666 Johannes C Sermann Kühne, Kom manditgesellschaft, Mag⸗ deburg (Blücherstr. Z). Einzelprokurist: Friedr. Berking, Magdeburg.

B 1642 Silna Metallwerk Gesell⸗ art mit beschränkter Haftung,

agdeburg. Prokurist: Will siiche Genthin. Er ist in en e, mit einem Geschäftsführer oder einem an— deren Prokuristen vertretungsberechtigt.

Mainz. ; Medob]

In das Handelsvegister wurde heute bei der offenen , , ,. in Firma „Wilhelm Christ Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Hafenstr. 23, eingetragen; Der Kaufmann Wilhelm Christ in rn, , aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich 36 ist ein Kom⸗ manditist in die Gesellschaft . treten. Damit ist die offene Handels- esellschaft in eine Kommanditgesell⸗ . umgewandelt. Die Firma bleibt unverändert.

Mainz, den 20. Januar 1942.

Amtsgericht.

Mannheim. (4041 Sandelsregister Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim. Mannheim, den 17. Fanuar 1942. Neueintragungen:

A 2378 Reinhard Druffel, Mann⸗ heim (Handelsvertretungen und Groß— andel in Erzeugnissen der Elektro⸗ und adio⸗Industrie, B 1. 65). Inhaber ist Reinhard Druffel, Kaufmann, Mann⸗

eim. . A 2379 Nikolaus Auler Uingeziefer⸗ Schädlingsbekämpfung, Mannheim (Herstellung von und Handel mit Un—

gezieferbekämpfungsmitteln, Ungeziefer⸗ bekämpfungen auch mit hoch igen Stoffen, chemischen Produkten, Inhaber ist Nikolaus Auler, Schäd⸗ lingsbekämpfer, Mannheim. Nikolaus Auler Ehefrau Josefine geb. Hammer, Mannheim, hat Prokura.

14.

A 2389 Korsettsalon Amalie No⸗

back, Mannheim (Handel mit Cstor ·

3 5

// /