1942 / 22 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. * 2

. * 2 7 r 2 w . 4 6 24 1 I

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. SL vom L7. Jannar 1942. 2. 2

,

. Biber, Kommanditgesellschaft in] fabrit, Breslau⸗N ; is . ; * r n . I * 22 w Neukirch. abe i . ö ĩ ö , learn vörlenbeilage 14 8 n Biberach, ist mit Wir⸗ Breslau⸗Neukirch. Fran ; 12. ü ncker in Gießen ist Pro- ĩ 4 kung vom 1 Oktober 1911 an als per⸗ Breslau, . 15. Januar 1942. h ner , vrerz 2 , kurg erteilt (d- R. A 1836) Amtsgericht . Abt. 66. zum Deutschen Reichs zeiger Breu ĩ en t ö. Enz ar örischafier in die 3 n deere Gnie, , sn, belt n Hraellt Hani mer. 2m 8 med , n n,. mer, Nr. 22 a anze ger z ellschaft eingetreten. Fabrikation und Verkauf chirurgischer ; m. b. S. een: ; ö * A 62 Heinrich Haug beim Engel Instrumente und ,, . 1 17. 11912: SBoher . Durch Beschluß der Ycselischafter⸗ A a m w z w. Berliner Võrse vom 26 Januar ; U in m Die Kaufleute Heinrich Hirschstr. 47). Inhaber ist Kaufmann ö , , , in 13. November 1941 stadt b , , . . 0 1942 ; . und Emil Haug in Biberach sind mit und chirurgischer Mechaniker glicha d] . ö . urde der Gesellschaftsvertrag geändert Weine 1 ndel mi . eme, 4 Ablauf des 31. Dezember 1941 aus der Gut in Bresl rd tausch der auf Kronen lautenden Ak- und neu gefaßt. Die Gefellschaft wird einen u. Spirituosen, Tarpenbeck= nertiger Sortger ——— ; . Geselshasf? is 26 er in Breslau. 9 tien in solche, die auf Reichsmark lau⸗ durch einen“ der m schaf * straße 51). ⸗— lertiger origer nautlgat goriger neunger Zorn 6 H x ö. 6 e 3 3 ö . n. Breslau, i ,,, 1942. ien in . en nnn . , ö ga e n g e m, Gertrud Stöv- Amtlich wr m, w,, we, *. tdzraunschx · Etats aassel gandestredit . * ; ausen: Das eschäft i ; 213 . gab, 1 2: Fezim äftsführ f 5 ; 5 geb. . urg. z 1. 173. * xu. 2. Ag. 1.6.81 S 1.6. 12 102,5 6r bank R AM⸗Pfdbr. . 3 auf Hans . 1 durch Kauf A 1667 Dermann Flöter . Co-, Maschinen fabrik und Giesterei He⸗ ö so sind. je zwei A 4 801 Walter Ir gute Sanse⸗ ? a , n n,, ,,,, vochum Gold · A as. ge ,, er. 11 er e i, , , rere ir ,, , d,, ,,, ,, i, e de l e: sengenellte Kurie , . , . J f 14 2 ngen, welcher es derssenstr. 59). diaui * , . en zur Vertre⸗ Ex ü . . MS. do. do. 29, uf. 1. 1. 40 1.1. 104250 os, Ia * . 1. 4 1945 I 106 i. 6. zi biw. 1. . *. unter der Firma Hans Fes j 8 Liguidation. Die tschechische Firmen⸗ t d s ; vport in kunstgewerblichen Artikeln; 4 ö . 1.8. 81. get. 1.8. 2 M 13 do. do. R t fe n, ö te i seler wei⸗ Breslau, den 7. Januar 1912 , ; !. V ung der Gesellschaft befugt. Die der⸗ Handel . h u ssa 0. do. Ausg. 1, 2 versch. do do. 2 R. 1, 14.42 9 1.410 ek. 1. 3. 1842 45 1.8.5 terführt. Der Uebergang' der im Be. A 16755 E. Scholtz Co. K. G an, . zeitigen Geschäftsführer Karl, Bän⸗ släbert z etungen, Hohe Bleichen 3. 16 mrechu ung satze. Sa Aru ue gs C . B abs. ieren em, ans, * p da. da. i 0. 1 333 . * trieb des bisherigen Geschäftsinhahers Breslau. (Maler eschäft, Mauritius? Erloschen: ninger, Max Bänninger und Dr. E. ,, fn lter Schminle, i Fran, in, i gen, . Velen oss M, ö Nüoggenm-Unt. Hinsen= Breslau R. . 6, ; Yi dꝛentbr al r* rene, = 5 , am at begründeten Forderungen und Ver⸗ platz 1860097. Die ger dis ef fe f. b . 26 ger, 15. 1 1912, Franzens⸗ Pauly sind für die Dauer ihrer Amts- n Verände Ww do. ÆM - An . ö 3 e g r är n, s es M as = * J bindlichkeiten 1 ausgeschlossen. sst aufgelöft. ader Mineralwasser-Verfendung, führung jeder für sich, wie bisher, zur A 466 ii S. v . - vhert n. tas Ea, n sr ung. her tige e, 'nen mer 1 Ip , ran 2 e,, Ischung: Breslau, den 15. Januar 1942 Franzensbad. ertretung der Gesellschaft berechtigt. (Herstellung u. Vert ö * ꝛ⸗ 3. 2m , n amm ben. m,. , ra, La, ,, 7 da do. as Il. 1.1.3, L.. Dt. Aꝛentbl. ccd n 3 2 2 B 1 Wm. Schmitz Co., Ab⸗ A 17045 Fritz Grabomskn. Breslau 389 68 Elbogen, 10. 1. 194: Franz Die Gesellschaft läuft unkündbar bis Emballa 9g . 36. von Blech⸗ 1ẽñ stand. Krone 1118 RM. 1 Lat O30 RA. M Sachsen Staat RM renten dom - An and. Jentralbtỹ do. do. M. 6j. d. 1) r ia 6. wicklungs⸗Aktien gesellschaft ji. A. (Düngemittel, Sadowastr. 6b5. eiß, Cho dau. . 31. Dezember 1960. Gegenstand geterst 9 . 183 urg⸗Altona, Schla⸗ 1 Rubel alter gredüt-Köl. 218 Ra. 1 alter Anl. i. ui 1140 3, . . . w . ins Biberach, Die Abwicklung ist be— w e, wr, Lö. 4. ide. etäͤpuische n linter chen, d erstelln n gen gen: jz Sende = oeh Kr, , ele Kol a e, ea be des, s le, rr, , foam Ea e e verlas am, we, re, wan, en, ren, dd, , en,. endet, die Gesellschaft gelöscht. renden. sun Sparkasse in Luditz. 3. Vertrieb von Temperguß, roͤ'h und und . 3 . re g ; 2 , 1.18 Ra. 1 Dollar = 420 R. in n ii i. 110 . . e . , r. . 1aio] = ö. de, , , e e, . . 3 g ö h . und Eterling wo a0 RE. 1 Dinar -= 30 R o. do. hs. T. oo) vam n, , do. do Rei e 4*. 1 1.17 l03 5b Gr ge. i.. 1da 4 1.8.5 ö Hi ælitæ. 42334 Sandelsregifter Eilenburg und ähnli jrverbindungsstücken burg. 1 Hen = 210 Ra. 1 Blot S o ao R rn, üb. 1. 6. 156. Ua: ia 4 0, * A, retz. j. jed. Zinti. do. do. i l om M* ; Die im lsregis 8 ĩ Amtsgericht Breslau. 8 1 ähnlichen Erzeugnissen, der Er⸗ A 415 411 Paul Liebs 3 2 n mn, m., ö . 1 2 ä Ia 6. 6 . 99 ĩ e, . ) . Abt. 63. n, . den 15. Januar 1942. au m, g ,, . V . die . 2 . 3 , n, ont Ra. 1 esmische a rone A fr nr eiern, 2 q 1.6. 144 23 i ,,. nini. e e e R. H. A Band 1II Nr. 22tz᷑ eingetragen eränderungen; Eilenburg, 19 Ie 9 34 olchen Unternehmen. kation u. Großhandel und alle damit geil. 1. 8 13a 10] 1626, 1.1. 61 6 11.7 Ger , ore, nö, man, i n g n rt . . J ö 189. 19542. 3 na ee * Die einem Papier deige sngte Geneichna 8 do. Schub. , * / gewesene und nach 15 53 1 A 14564 Gerhard Göbel, Kom— 9 8 r zusammenhängenden idelsgeschãfte gefnete Sereichn ang. a ĩ chuido. . it do. bo. Mi Iii. ö. witz , h . 25 . ma nditgesellschaft. Kohiengro sihand. . Erloschen: 4 lata. ; æ2z69 Mön e 9 San geschãfte. 14 . bestimnmte Nummern oder Serien . Denic dert hahn n,. 216 1 4 1.8.11 6. t. 8 n 3 4140 6. kahlen ein inisch its i lung Tres ann thesit, zig, Tem dNächñ il ditma, Baul Läppchen Han delsregister Amtsgericht Glatz. Die Kom mand itgesellschaft ist auf- . . ,, . , , ,, enn e, neh, g ran ioo Ba. ibo deren Inhaber Chaskel Feiwel Grün Kaufmann Adolf Tischmann in Breslau Talern ang. Glatz, den 22. November 1941. hlt worden. Witwe Margarethe Lieb- Das Zeichen r hinter de stursnotteruns be- 4 do. ko. i co, ti. 160, z lr, ran . da AM ini ieee, , . ; Besalel Grün, Uszer Sz cha Rollanber ist rokurg erteilt. . ini K Veränderung: cher, geb. Reiche, Hamburg, ist nun- deutet: Nur teilweise ausge für ,, . 1.6. 12 106M 1050 do. 193, 1. 15. * . e. do . 4 1.5.11 61 . io. 1045 4 110 joa. Mm 9) und Selda Schächter eingetragen sind A 17459 „Dewag“ Decken⸗ und mg. ; 142349] A 652 Otto Büttner u. Söhne. An mehr Alleininhaberin. Ihre Prokura Die den Aktien i der jwetten Spalte bei- , 1 Emden Gold A. 2s 18. 15365 43 1I3. 1 Be,, d,, * soll gemäß 8 31 Absatz?! . un 9, ,, . die Stelle eines ausscheidenden Kom⸗ ist erloschen. Die erteilten Gesamt⸗ gefügten Ziffern bezeichne! den vorletzten die * do, do. ii. 6 18. io oon e e m. nei g 1.4.12 16 do. do Serie s, . Holbec dor 6 Fiel de G bon ern Gegen li ger Co., vorm. Deutsche Wagen⸗ g ing, 19. Jan. 1942. manditisten ist ein neuer Kommanditist prokuren bleiben bestehen. in der drüten Spalte beigefugten den zur Aug,. æ!ücks. 100, unt. 1.1045 110 100 Ausg. 1, ichs LJ 3 . rin * J. lone ie ies s un = 4 werden. Es werden deshalb die ecken Akt. Gesellschaft, Breslau Neueintragung: getreten. A 39610 Sponagel C Co. (Groß- schüttung gekommenen Gew nnamietl. 3 D Erw. 1. 1. 16 1 11 ö Uu gg. 11, rz. ; zeshalb die In⸗ Märkische Str. 44). Der K B 41 W a mr 3 ; anietl. Ist nur ein 4 Deutsche Neichspo Gelsentirchen⸗Buer do. do. S 36 100. 31. 12. 1934 c 1.1.5 6 der Firma oder ihre Rechtsnäch⸗ srau E Str. 4). Der au fmann⸗ estpreustische Zeitung Ge⸗ n , ö. el mit Waren aller Art, Möncke⸗ Gewinnergebnig angegeben. o ist es das senig' Schatz 6g Folge i RKM - Uni. iges j 1 44 do, 2a. G6 2.6. olger hierdurch . ö. frau Eugenie Schlegel geb. Weickum in sellschaft mit beschränkter Haftung, Cat. ess ergstr. 9). des vorletzien Geschäfts jah rg. rüctz. 160. ici 1.4 1 1.10 os p 1. 11. 1685 i ] 1511 . k 6 zo. a Ss. gt. 1. 3. 4 4 1 - twai Wi z nen Breslau ist Prokura erteilt Elbing. ö delsreg Inhaberin jetzt: Wi ͤ 4 do. do,. 190. 1. 100 GeraEtadit ; . do. de do. Serie stüigen (*tderszricch gegen die 11533 asch⸗ i . llsch Dandessregister Amnsgericht Giatz, Mm) bern ich. . with ne rJarehh; N. Die Notierungen für Telegraphil alig 1. 10 1p6 101100. 3 rss , nn ri. Ibo. o. 6. 63? k br,, ,, gh, 0e oel Teile nn egen. . J . . ,, JJ em unterzeichneten Gerichte gel 8E. J. 31). Die November 1 tgestellt. Gegen⸗ ä . r esamtprokuren bleiben be⸗ 4 F Deutsche Landes v. ib2s, 1. 10. 4.10 * do. ,. Sch . * Nie dersãchs. Landes bt ö . 2 n. dach en, enn , n,, . kee, des , ist die * S.⸗R. B mer nn ittiengesel . Beiersdorf C C ,,, fich Kerr enen mn, rn. n , ,,. versch Hagen t. 6 ö ie ,,, . 140 olgen wird. 2 bisheriger Kom⸗ ing eine eitungsverlages und schaft für Kur⸗ . . . Beiersdorf Co. ; k , 8. is. 1. 1 rj , . Dst mart xand . d),, ö. ö Bielitz, den 16. Januar 192 . Kaufmann Günther John in Betrieb einer Hir n Das en . 565 gr a e e,, ,, Aktiengesell schaft (Fabrikation u. Ver- Yer, Etwaige Druckfehler in den heutigen * irn n rn . zerz. 2 2 Unl. 28. 1. 1. 66 4 11. do. n n ö 4 i, i . . e, , ö. von Waren aller Art auf dem Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗· S reuß. Lande rentbt . , . do. do. Serie M.. , ö ö . . e, , Seschäfts führer ist der, Verlagsleiter weitere Vorstandsmitglieder bestellt; sie zebiet der cemischen u, verwanddten tage in der Spalte „Voriger beri order ih e enn . . J g do. r omm i 1, Hit burt R 1e, W K 3464 367 Industrien, Eidelstedt 38 g erichtigt . ! Serie . Eee, leon gedrse ns, en H,,, , , , , D,, ee deen , , er ee e,, , 3 , . Im a . . . . f eng . . . n. , n af dertn . bom 5. Dezember 3 ist 8 14 * der gestellte Notierungen werden möglichst bald * . fen Ti, dergg. * , . e er r er , . 3 * ber ler nne Gizihias, Ffch, Cr. Reueintragung: bertreten. Sind mehrere Heschäftsführer 1isien zu vertreten., Die k Satzung (Mlufsichts vatsverglitung) ge= am Schtuß dees Kurszeuele als eri. nt en ri,, ne, ö . e . 6a r för ig., , nn,. ühle in Erdorf, heute ein- . Erwin Kleineweber, Bünde, r e wird die Gesellschaft durch Hans Gerl? ist erloschen. ö k tigung mitgeteilt. M de ih. i, Te veri = Ke il ri. . , n, rn, . a e i, , , E, r, Ta] Handels . und als deren Inhaber der Tabak⸗ zwei. chäftsführer oder durch einen . se nnch 2 6 e, n,. Baukdiskont. e, , . . . . Æ 1.1.7 do. do. a,. . do. do. M. fo. i 3s, . k . ak schz t ö. 83 ö w Erwin Kleineweber . G el gn Prokuristen k 42365 Jr e mn , ö. . . Berlin sy (Lombard Ma). Amsterdam 9 Brussel . M. do. do. e n u. 16, . . 1. 1. 26 433 L147 3. do. do. Reihe is, 5 *. . 2 , . W L100 * Fortführung der bisherigen Firma . J l fi e , ter dera, effentliche Bekanntmachung. Einzelprokuristi Ani Nickl er delsinti . Italten a4. Kopenhagen . London 2. z do. Lia Wolhn eibᷣ 3 10 * 6 , ; 1. 1. ba. . . 6 s, 1a. tz. 106, ., 103 16 a5 10 Na rh ung ; if ung ist auch berechtigt, einem von Sandelsregi in zel proku ristin nita Rickers, Maprid A . , 2 w do. do do. ꝛiusg. athias Esch, Sohn ö Mathias, Bun al au 42343] mehreren Geschäftsfü . 0 register Sambur ew Hork 1. Oalo 8 Paris 14. Prag 8§ę. 6 do. Abm. Gold-Schldv. 16.4. 106 do do. 1929. 1.4. 80 1 1.4.10 1.1. 1955 . 1.1.7 w Vuhlenbefiher in Erdorf, unter Ueber Vmis geri eschäftsführern die Befug⸗ Amtsgericht Glauchau, B fz 1 r Schweiß ix Stocholm a Leipzig ee ill as, da. do. Reije 1s, . * itz er er⸗ gericht Bunzlau nis zur alleinigen Vertretung der Ge— den 17 118 Hatel Kaiserhns Kaffee. z 1. 6. 1686 5 1.8.12 . 11. 1636 ,, Lao * ; . . . Forderungen und den IJ. Januar 1549. sellschaft zu erteilen. Als 56 . ö ., haus Deutschland und Natswein⸗ Ohne Zinsberechnung. e mr, n , be da. fie e e kee, n n, wee, = . rbindlichkeiten übergegangen. In unser Handelsregister Abt. A ist getragen wird bekanntgemacht, Saß di : stuben Gesellschaft mit beschräukter Deutsche sestverzinsliche Werte *rnr g e m r en, . , de. do · csg. j. 2 i ( Bitburg, den 17. Jannar 942 hend nnter Henn rer genbè n Firn, fentlichen Bel e. acht, daß die A 186 Karl Gräf X Sohn, Haftung (Hamburg-Altona, Am Haupt erte n. li gar n. i n chem , . de der ziele 3s, do. do. Ius s 2.1 7 IU 29 . 5 Das Amtsgericht. neu eingetragen worden: . im . , . Die Gejellschaft ist auf. bahnhof 8/12), ; ö Anleihen des Reichs, der Länder, uren ali rien, ö. de bie ha n * ö e. e do. Re] ind K 2 , , s . ö Oskar Giebler, Galanterie⸗, erfolgen. zeiger gelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Gesellschaft ist ausgelöst wogden. der Reichsbahn, der Reichspost und cinßßabär az Zunt 162. I19tog io e , dee r e ( märus ba der h d, , ich,, rr, = . EBönmiseh Lei pu. (ax335] Leder, Spiel Papier⸗ und w, Gräf ist nunmehr Alleininhaber Hotelbesitzer Hermann Harder, Ham— a , ö. ein zs bar ab Full 163. ij ibg K . ils fed. Zei“ 11ο 3 k aims Handel sregifter Schreibwarengeschäft, Bunzlau Elst er berꝶ 12350 er Firma. burg, ist? zum Abwickler besteilt. enbriefe. 6 m 3 is zds. do, erer, , , , . 2 ö . 1.8.11 i. ö mtsgericht Böhm, Leipa, Inhaber ist der Kaufmann Sslar Sandelsregi l 1 B 25866 Hamburger Waren⸗Aus⸗ . Mit ginsberechnung. ,, , mn nn,, . ö. l. bi. ee. J , 1942. Giebler in Bunzlau. Amtsgericht a n erg ,, n n. u 8 Gesellschaft mit beschränkter 6. en einlösbar ab Fovemb. 16 ids e isi e . 9 1 ö k J 2. ba R rz . ö. ng: , . 3 m tma ng. J a tung (Kattrepel 2). sutlger Voriger * do 1929 12. 314 * —* . do. do. d gieil ö . R246 36 .* sg. 3, 1. 7. 89 4* 1.1.7 ( S. R. A 73 Schluckenau irma D Elsterberg, 21. Januar 1642. Sandelsregiste ĩ j Anleihe. Auslosu 1. 2 13 e do. do. Reihe 23 do. Gd. Kom. Ag. , K ö i armst alt. 4E 344 ö gister J. F. A. Heim ist nicht mehr Ge⸗ * ungescheine den : tilgb. z. jed. Jen 4 15.1 . od. 1. in,, . ,, Sande lsregifter l J . Veränderung: Am togericht Glauchau, schüftsflihrer Kaufmann Carl Witt, g Deutjche etch aal 26.4. La. 1. , 4 nate ern Gold- 2. ö ö 1X 13.5 . , ,, , d,. Su⸗ Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. ö. ö 3 den . . 1942. n, ist zum Geschäftsführer be- r, re, J! n . erg, nl, 7 u e n n. 1 1.2. . . k Sitz Georgswalde. . el. Lippo eb. erär . ellt worden. ab 1. 10. iosge rz. 4. Auslosungtscheinen .. ...... 161 161, a Db V hld. . 33 Württ. Wohn gstrb. . 7 F R. 1. rz. 100 3 1. ö ro ura Ie 6 wurde JN 1942. 3 in Scholas ist lie in it? B16 Gar liier en sschaft vorm . . . K ö . ö. 1 a . . z 1000 2 1 2 0 ö ö * 1e 3. . i. Erieilt dem Reinhold Richter, Geschäfts. A 28566 Cäzilia Söhl, Griesheim Färberei Glauchau A.-G., Glauchau. Hattingen, Rn hr. 423611 e , ,,. än, ,, ids n8z. Jos nr, wählen kur e ecierüi K. ö ö em e . 114 be o n n,, ,, ,,. . 66 in Georgswalde 465, und dem bei Darmstadt ; Eschyeiler. lags l] Direktor Ernst Erich Natz ift nicht mehr Sandelsregister q do. do. 15s. intziÿn; ; leihe Musto ung scheine: 4. 1680 get. L. 6. ib i 16.1 . do. do. dieihe s, . . , ,,, = . obert Wiletal . ut. Cle tzichler Handlung sgehilf Amtsgericht Eschweiler! Vorstand der Gefellschaft. Durch Ber Amt gericht Sattingen. ches h h n, 106 11.7 i0Eb 10, 26h , do. M- Anl. 1927, 1.6. 1934 44 1.3.1 4 do. . . . gersdorf i. Sa. Molttestraße 9 in Griesheim, ist zum Proökuristen In das, Handelsregister wurde am schluß des Aufsichtsrates vom 18. De⸗ Veränderungen; rr , g,. einschl. ee. n . . e, , rm, . 39 2 36 cen win e . K un ö bestellt. 23. Dezember 1941 bzw. am J. Januar . 1941 ist Direktor Wilhelm B 188 am 17. 1. 1940 Firma ae, , e . 1.4.1 10ꝛ 2s inschl. n lung schuld im z d Rut iolungim⸗ we, 1. 1 Hos d III . do do. d. d i. En. . ,, n nr, . misch Leia. laass/ ks bein berg ie Ehn, Tsmneetbäceslzns gender Dad ghr. enn Bautz sellschast in d · ,,,, Sonngen eu i . 6 21 , Döheln. (42345 e,, . ellschaft in Esch⸗ issingen zum Vorstand bestellt. H., Hattingen⸗Ruhr, Dem Frl. i dei ge, og, Talg Anleihen der Kommunalverbände. bes, i. io Ibs ez Lao umschuldungzverbd . r öhmisch Leipa, Sandelsregister veiler, eingetragen, daß die Einlagen e,, Liselotte Werner in Hattingen⸗Ruhr. * ,, Steitin Gold- l. 26, disch. Gemeinden] idle ua , 36. ö . am 7. Januar 1942. Amtsgericht Döbeln, en m Kommanditisten erhöht wor⸗ rei en ald. 1423581 Talstraße 54, ist Prokura erteilt. Mr bd ee iz dis; EI. iossd. logge, a) Anleihen der Provinztal⸗ und * 8s, gt... 13 6 wo, =. 1928 u. 29 ). 2 u. 8. ö 4 8. R Neueintragung: am 21. Januar 1942. den ade Helmuth Lhnen, Fabrikant In das hiesige Handelsregister B ist B 185 am 17. 1. 19627 Heinr. Hill auslogb. je is. fa - A0) preußischen Bezirksverbände. . ö. , a,. A 34 Böhm. Kamnitz, Firma Veränderung: in Eschweiler, ist in die r chaft als bei der unter Nr. 65 eingetragenen Aktiengesellschaft, Hattingen. Durch . 1.6. 121088 os, od 1.4. SI, gt. 1-8. ge 1 1.10 b) Landesbanken, Provinzial⸗ ö . ö fool an 3* . Si tein⸗ H-R. A 115 Rudolf Hänsel in persönlich haftender Gesellschafter ein= , nn,, Brauerei Attien⸗ Beschluß der Hauptversammlung, vom gu ice el, rn: Mit Zinsberechnung. . ban ten, kommunale Giroverband e. 3 30 , du, ,,,, . Firmeninhaber 1 Mirwald k . erf 5 ĩ . ö. . 3 , . . 3 Dl. . n,. iel vi . . der , unt. bis... bzw. verst. tilabar a6... Guida, le ,,,. 29 ö . ; ö. der: i irwald, er en. inschaft mi ersönlich haf⸗ f gen worden: r e⸗ Satzungen insichtlich der Verwendung a ,. 9 Jo ger Brandenburg. Prov. 1926, 1. 8. 1929 43 1.2.5 Mit Zinsberechnung. cz. 0b. tgb. 3. id. 3 z Eteinschönau 383. e, , , r. men Regen r n. Richard Lynen ö ö dom 15. De⸗ des Reingewinns geändert. e e e eit n. .. Icon, ion ,, ,, JJ . Zed g omm. Landesbt. ö. G . Bi nmiseh Leipa. E383 PDülmen. la2s346] der mit einem Prokuristen berechtigt, h) zh) M as Grundkapital von Die gleiche Eintragung wird für die ing e, ee, Taten, 3 . Gold, Lyn. Pfdor. , . ganderdrezister l J Bekanntmachung. Seine Prokura ist erloschen. Dem 6 M auf 650 009 RM berichtigt 6, bei dem Amtsgericht . ere der schlc Ga dn ö ö. Ohne ginsberechnung. d die gen e er wh Ge us e . Amtsgericht Böhmisch Lei Amtsgericht Dülmen, 306. Jan. 1942, Car! Rohn in, Cschweiler, dem Peter weg , in Münster i. Westf. erfolgen. MWbo dor iss, az ] Tre lobt. came RM. IbeS, 1.4. 3 q R.. CNanngeun Unt, Uuhtbhungä- . . ieihe 1 c1. ids e, rand . ! am 7 Januar 193 pa, In unser Handelsregister A ist bei Theifsfsen in Eschweiler⸗Pumpe, dem reifswald, den 15. Januar 1942. auslosb. je ij. cs ch! en . 128, 1.7. 53 4 i.. 6 aer, mn. i, ie r Hg. da RM R. 3. 5. loo, e dn e isi is 4 in * Ver! 1 K der unter Nr 183 de, r, dn Firma fe Vogel in Eschweiler und Amtsgericht. Haynnnu, Schles. 142362 bi dh, rs. 544343444 1.1.7 01, 265. oi, 265d ar n, m,. (in 4 d. Auslosungsw.)) K 1. 8. 1941 111.2. . * 1 J g: . ü ; ö 1 ; ; j do, 1989, Folge 2. 16, 1. 2. 85, Rostoct Anl. Au de. do. Reihe 6, den ultur- -R. A 35 Böhm. Kamni Herm. Löbding in Dülmen einge- Heinrich Fuppertz in Heistern ist Pro- . In unser Handelsregister Abt. A i autiosb je ii. Ibs hs Feth. 1: 2. 1942 4 lr. einschl. i r e nnn , 1.6. 6c . LM - tred. Goldsch. Ii. 1, ö . tz, , e. tragen worden; Durch den Eintritt der kura in der Weise erteilt, daß jeder Gründer. schles, (cCEess7] heute bei der unter Nr. 346 einge. 89 ra. iM νονλ, io M do. do. I. Ir. gt. 1.1. D D * ĩ e ,,. . do. do. zieihe . 1.1. 1638 (Boden. ö. vorm R 8 tzer Leverfabriken Wiwe des Tiefbauunternehmers An- von ihnen gemeinsam mit einem der Sandelsregister tragenen Kommanditgesellschaft A dol W do. do, 1989, Folge d. z R r, n 1.8.5 2. ung m. tilgb. 3. jed. Zei . gen. 2. , . x 1.17 ö n. Rindt. Whiffrrer, eit Löhmisch ge dohdisgg, Ringe Keboren ren. in Peil nlchghn ft been , e in Amt agerlcht Grünberg, Schtes. Tartfch, Haunan, eingetragen moß. w ee e e ei == = 1 ,, e d ms Die oͤsfentliche Gesellschafteri Dülmen ist die Firma in eine offene Richard Lynen oder Helmuth i. den 18. Januar 1542. den; Der persönlich haftende Gesell⸗ M do, do i ß. Holze. * Egle Creed mt, Kerr ch Zweckverbände usw. Ka Lidbr. Uusg. 1 , . ellschaftexrin Not. Handelsgesell ̃ i oder mit ei Adolf Da ist verst Jutz tosb. se ise bos. Ss en, nn, g an, = . ; . it ; ö ; burga Pacak wird 3 elsgesellschaft umgewandelt. Witwe mit einem anderen Prokuristen Neueintragung: schafter Adolf Dartsch fei, ist verstor= tz. 100 ; Mit Zinsbe MI. 4. 10 gg. Vusg. 1. 2.1. 1615 4 1.1 ioss 1osd 6 gelojcht d infolge Austritts ödding ist pPersönli k Gesell⸗ a Vertretung der Gesellschaft be H.-R. A S893 „Paul Wo nneberger ben. Die beiden Kommanditistinnen a bo do. iss, zoiz.: . r- C22 iaar ace Vene h, t Zinsberechnung. do . ö . do. 194i Ausg., ; J schafterin. Die Gesellschaft hat am ugt ist. Soch⸗. Tief⸗ und Eisenbetonb an sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. wsällig 1. 3. 16a6, r. 10 12.9 102285 io2. a G oꝛdschuldverscht. s Euischergenossen ch. do. do. Ausgabe s, ? . 3 96 ies 8 144100 . Röhmisch Lei . 1. Januar 194 begonnen. Zur Ver⸗ zägemwerk und i; Der verehelichten Fabrikbesizer Else q do do. 1910. Folge .* ; 1. 10 1p e i414. 105 2. Ag. 8 di. A 26; 81, L000 1.1. 194. LI - fe w Pu. 2396] n; ö ä rk und Zementwaren fabrik ; sallig J. G. i9αο., rz. 1 1.3.1211 1 . ; da. do. Ausg. v vi. 6ᷣ do. Rr om mi. i. 1 ab. j. jed. St. * 1. Sandelsregifter tretung der Gesellschaft ist jeder Ge. Gießen. law8öe] Rothenburg, Oder. Inhaber ist Dartsch geb. Buch und der, Buchhalte⸗ n . ö 1027. 19824 12. * 1. . ic Ü ö Umtsgericht Böhmisch Leipa e. ter berechtigt. Die Prokura dez Bekanntmachung. der Baumeister Paul Wonneberger in In Maria , beide in Haynau— . 1. . 16as, rs. Lo 10. 102 230 io a0 Ohne Zginsberechnung. do. do. Auggabe , . Za. Ohne Zinsberechnung. am J. Januar i912. iefbauunternehmers Anton Lödding ist Amtsgericht Gießen. Rothenburg, Oder. it. Gefamtprokurg in der Weile erteilt n lin il fr mfg Oberhessen rovmz. unleihe- i n, ,, n , n,, *. entschegom m · Sam me iablbs· ö ö. aer ng: erloschen. aan, 26. 20. n, 1942. 6 6 ,, , die Firm . 40h de m d n rn, em, 6, . y. na, Gras do. ids die he vᷣ ; ö ö LL. ., Lin -. ö prinz. ng eiu in Sete i. i n20 -R. u ö ragungen im j ö. ertreten dürfen. ig 16.6. 1950, rz. 6. en Krovins; Anleihe⸗ rz. 1. 4. 19424 . tsch, Landes b. Bent do. Ser. 37 (Saarausg. ) 132, sd 182, Sh ö. . Werk nn n ie . Fer. 488 an ö. e ene 1 * ,, ĩ 1 Haynau, den 21. Janugr 1942. * n, egen, nn, e n, , ,. 20 1720 . 8 r r . 6. einschl. . Ablosungsschuld (in g d. Aus losungsw.] wa lde; Handelsregister Amtsgericht Eger. Am 24. Dezember 184 bei der Fi arms r ren e. Das Amtsgericht. ,,, , K . senng; grl'schen it oe Prange en. ge,. e n, Firma mtsger cht Summer abach. füttin la.. S , don] is.. 10 8 io de do Drubbe 7 Uuag. . 1.11.68 8 L311 4 daun. Landezird. Gd. e) vandschaften. 8 Josef Kinderm D rn A 4 Sostau, 17. 1. 1512: M D en,, r,. Veränderungen; Hohensa IM. 42863 ba do. do igen, Folge i, * ö dihein provinz Anteihe · Aus-· do. Ma- Uni. us f Uidbr. S. 1. Ausg. a6, Mit Zinsberechnung. 8 * ermann. em Eri 4 . : Mg. Ph. Der Gesellschafter Wilhelm Tribus jr. ma! ja llig 16.9. Ih osung scheine. .... ö ĩ abe d (Geingold 1. 1. v6 4 . lemenz, Buchhalter in Neugersdorf J. Heeger, Hostau. (Apotheker- ist durch Tod aus der Gesellschaft . A. 184 Firma Walter e Der⸗ Han dels register inn ,, . ö, , da Serien, ui ib mm- - 2 unt. ots bzw verst. tilgzbar ad... r eee. tr. 6, wurde 1 twerbe. Die Firma ö ein bert in; ; Iich een. n , de. . e, . ,. des Paul Brück ist Amtsgericht Sohensalza. r,. as 3.0 Bet a ö . er er er, r g. 46 ö. do. Goldelusqaben, ; ene e nn, k . *. . i i ; 9. 1. ö 2 do. do. 1941, Folge s, 5 e⸗ ; 1.4. ĩ95618 ö 3 . e t, Ausg. 27, k J Nn af aßgab⸗ erteilt, daß er in Ge⸗ , . Reichs adler und dem 27. 9. 1961 auf den seitherigen A 181 Firma Gebr. Jennes, Gum⸗ , ,, c b sallig is. S. pl ,. is 8. 10 ggb a an min cl ungsscheine · =. 2 260. 172280 do. do. ain . 6 ö r fa, Mit. 2. ö Mart Landich az 1116 e. rn. genf a nr r e e. rn 2 . 3 ar m nn, 1 ter Arwed Sundheim, als mer sbach. Die Kaufleute Otto Schna 36. 1. . . ge, ,, . 3 e g nig . 24 Seinschl. y Ablosungsschuld (in Sz d. auglosungsw.) : 1960 51, 1.1.10 . do. Ser. 4. A ute, ; 6 3 ur irma . otura ag. . allein n j ö ; ten ernetze . hoo, Dt. Ausg. einschl. i. Ablosungs schuld (in M d. ĩ. 6 si tell I. 1038 911.17 . g ö ches Werk Froböse in Georgswal Alfred Just *. erloschen. * . ( 9. . ö —ᷣ . Spielhoff in Gummers⸗ gitz: Kruschwim (reis Sohenfaiza). Houng · Ani. ji... a 101020 iom = asjchuld in d. aus iosungesw.] che rgestell da Serie nir er. . . ö beichnen und handeln kann. nunmehr: Ph. Mr. Alfred Just, Apo- Am Jannar 1942 bei d ind us der Gesellschaft aus. Gegenstand' des Unternehmen ist di gz ren. Eiaaigan e e , dn fe nen, do da. Sl itt fer 1nd 2. ; theker in Sostan. Daz Unternehmen Firma Ern Mu er geschieden. Der Kaufmann gottfried Herstellung und der Hen eb von ähss. ausl ozs. zu 14 1a. io. siio b) Kreisanleihen. Pfandbriefe und Schuldverschreib, rm nin, i gern de n gere , rr, g ee . Br emerhav ist von Ma z uth, Schokoladen⸗ anz genannt Fredi Wehrheit j j nd n do. do. 1987. nilgbar db öffentlich do. bo. Serie s. . 1. 16 M1. 3 gen. do. do. Serie 8 1 I.. 10 ö r . . ** eng lesson] , g. khr d n Heeger auf . Zucterwaren. Grosshandlung, in Gem me gbach ist is perfn lich haf ustet n ,. . n . , oe e. l r. s iss, ss Ohne giusberechnung. entlich rechtlicher Are ditanstalten cis-, ,, . 3. er ae e e , H . , 1 . über ; : ; Futtermitteln sowie i 4 do. E n . ; , i i. vas. . erschreib. fr. 8 . 23 . ö gi e re. , ,,,, no Firn ist pi wh:hng Klee enen n eh. . andwirtscha ftliche Crzengntsse an r. , ,,,, J üer , ,,,. Gee ,, meme, ö. . 35 ö Gro . ge i i j sch a . j M. JI v1. 12. 361, n. ö. ö. 3 lung technischer Bevarfö⸗ , , 6. eln. . 10 nnen . nn . Ra nf, n Jannar 18 3. G ut a eä, , . n , , 36 a ene, de ee lounge sch un ddl Krugkosm f] . a) ö des Reiches 8 nee. 11.4 ö. . f, em n, . 166 ö 2 Wesermünde⸗ Mitte, 16. Januar 1942. bauten). 2 Bien t geen der n. 44 uth, in Gießen über- tist vorhanden. 16 1. 194. Unternehmen, der Erwerb und der Be= e nnr n . 6 . , . ö e fer gi n m, ö 4 33 Ver ürkundzbeamte des Anrtggerichts Ing. Gang nn, e geh 6. earn, enn m ul 6 Neueintragung: . a ehe d,, , e Sta dtantethen. . ö ö e, , , ram ee . . Bremerhaven. nelser, an, , , . * 16 A 251 a,. Otto Frackenpohl, geschäften und Anlagen, die mit diesem . . mu giusberechnung. g. n , . 10 * ö 4 6 A 88 Graslitz, 16. 1. 1942: Ph. M j 8s Ro- Gummersbach (Handel mit Eisen⸗ ä zusammenhängen. Grundkapital: & uni. as. ut. . s 1 n. unk. bia. biw. doe de. . ii. i- e gra. 2 Raa en Bon ram, 64 ö ö Mr. bert Muth ist erlo ; 1.9 bam. verst. tilzbar ad... ; do. d =. ; , lies mo] Iritz Scherbaum schen. Der Ehefrau waren. Werkzengen und. Haushalt. Whbö Rö. Jö. Porftandsmtgliedert äh da , ni, tor unt, bia. s biw. verft tulgbar ad-. & , mr, rr ee e. 1 . J,, ö Amtsgericht Greslan. irma ist eanderl in: Kipother A hen ist Prokura erteilt. (8.7. Frackenpohl, Kaufmann, Gummershach. wirt Richard Schrei 'er, Altschwemmen. Mg Hessen Ei 1. 1g 166i, 1a. 0—-·-., hieihe 1. 1. . 8a 11 , . Serie loc 1.1. ö 3 ,, Abt. 63. Bresl ;. e zum 1614) t . ; . ; aal fen Altenburg (Thür.) do M 16, 11 8895 2 8 iini n eo. ar NMectlenb. Nitiersch. 96 ö . ö ö J. Januar 194. rr, . dier, Pächter Gh. Mr. Am 19g Januar 1942 bei der Firma 2 . e eng uf Ahtiengesellschaft. Die Satzung ist am ; Inn n n , . I m k 3 . e T f g, nn, = 2 if , ner , 3 . en:; . r ier. Das Unt i X ne Greve, Gummers! ist 9. Dezember 1941 festgestellt. Die Ge eb 1. 1. 184 11.71 er. 1. . bal 14410. do Ir. zr. 1.1. d e. . . ; ; fi. S u. gj k 446 A 1798 German nternehmen ist Adolph Lyncker, Gießen: . zembe 9 ; M gubect Siant he 2 H ö . 0. 22, 1. 4. 88 14 1.1.5 tilgb. zu sed. zt. 1.4. 10 . q 11.7 jo. d e . . ann ter Sarg⸗l von Carla Scherbaum als Witwe u Die f. ö Einzelprokura erteilt. X. 12 194 sellschaft wird d i Vorstandsmit⸗ ugtba. Gold- A. s, do. R. 4. 1. 4. 836 1 i4i.i0 * du. CM N iu. yt. do. R- Kdbr. S 2 11 ö . roł r ) - . h ird durch zwei Vorstandsm Un ng. Ut. 1. in. As 14. 101i 1026 23 , = m . 69 * u. vt. is 8 f 6 ö Prokura des Sch. Mad ist in⸗ . lIIlidderlt oder! vurch ein Vorftands min = ,,, 1. 6. 19313 ] 12.31 do jᷣji. a6. 1 . R inios ug v. E len wei kram! . . * 1 2 .