1942 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralbaudelsregtsterbeilage zum Reichs- und Staats auzeiger Re. Ba vom 27. Januar 18942. G.

2

GSchloũl berg. 2308 Antsgericht Schloßberg, 2 Bei der Firma argarete Leh⸗ mann in allwen, offene Handels⸗ gesellschaft als deren Inhaber Mar⸗ garete Lehmann und Siegfried Leh⸗ mann eingetragen sind H⸗R. A Vr. 48 ist am 16. Januar 1942 von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

GSchornd ort. n. Amtsgericht Schorndorf. Sandelsregistereintrag vom 17. Januar 1942.

Veränderung: B 1 Firma Konrad Horuschuch Ak⸗ tiengesellschaft in UG terurbach. Durch . des Aufsichtsrats vom 419. November 1941 ist das Gesell⸗ schaftskapital berichtigt durch Erhöhung um J 500 ho RM auf 4060 0 R.M. Dementsprechend ist durch Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats vom 11. November 1941 5 4 der Satzung (Grundkapital) geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital von 4 009 909 RA ist jetzt eingeteilt in 160 Mehrstimm⸗ rechtsaktien zu je 1900 RM und in 8840 Stammaktien zu je 1000 RA. Stavenhagen. 2402] Sandel sregister Amtsgericht Stavenhagen, den 16. Januar 1942. Veränderung: H.⸗R. A 19 Friedrich Pott⸗Staven⸗ page,, Fetziger Firmeninhaber: Alfred Pott, Stavenhagen.

Kaufmann

St ut tna rt. Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen

vom 17. Januar 1942.

Veränderungen:

A 1213 Erich Schneider, Stutt⸗ gart (Lindenstraße 39, Berufs⸗, Sport⸗ kleider⸗ und Wäschefabrik). ie Ge⸗ amtprokura Erich Vogel ist in eine inzelprokurg umgewandelt; weitere Einzelprokuristin: Elisabeth Schneider, geb. Dieter. Stuttgart

A 2258 Schlackenverwertung Paul Illig, Stuttgart (Lokomotivbahnhof Nr. 14). Als Gesellschafter ist ein⸗ getreten: Marta Illig, Kaufmann, Stuttgart. Nunmehr offene Handels⸗ esellschaft. Beginn 1. Januar 1942. rokura Marta Illig erloschen.

A 2874 Stuttgarter Werbedienst Emil Wagner, Stuttgart (Feuersee⸗ latz 14. Schreibgeräte und Werbe⸗ rtikel⸗Großhandel). Wortlaut der Firma geändert in: Emil Wagner.

Löschungen:

A 302 Wilhelm Stephan Komm. Ges.. Stuttgart. Sitz der Gesellschaft nach Ludwigsburg verlegt.

A 1031 Aeskulap-⸗Verlag Emil Kröning, Stuttgart ((Schloßstraße Nr. 96). Firma und Prokura Ide⸗ mar Kröning erloschen.

Veränderungen:

B 376 Stuttgarter Karosseriewerk Reutter C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Augustenstraße 82). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1941 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft gemäß der Divi⸗ , , n . 12. 6. 1941 (RGBl. J Seite 323) unter Er⸗ 1 um 800 9090 RAM auf 1900900 eichsmark berichtigt worden, bei gleich⸗ zeitiger Zusammenlegung der Geschäfts anteile jedes Gesellschafters je einem Geschäftsanteil. Dementsprechend wurde e. in ? dem Gesellschafts vertrag neu eingefügt.

B 604 . Stuttgart Gesellschaft mit bejchräuk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart (Wolf- ramstraße 605). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. De⸗ 2 1941 ist das Stammkapital um

o)0 RA auf 750 9000 R. A erhöht. Gleichzeitig wurde 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert. ie Geschäftsanteile eines jeden Gesellschaf⸗

ters werden je einem Geschäfts⸗ anteil zusammengelegt. Durch gleichen Beschluß ist 5 1 des Gesellschaftsver⸗

trags (Firma) geändert. Wortlaut der

irma nun: Gemeinschaftswerk Versorgungsring Stutigart Gesell⸗ schaft nrit beschränkter Saftung.

Trautenan. 1

Amtsgericht Trautenau

als Registergericht am 20. Januar 1942. Neueintragungen:

Am 156. Dezember 19411. Braunau BS ÜUnterstũtzung Sseinrich⸗ tung für die Gefolgschaftsmitglie⸗ der der Volksbank Braunau Gefell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Braunau mit dem Sitz in Braunau. BSegenstand des Unternehmens ist die

ver e. Notlage sowie bei Berufs- ** leit und im Alter an Vorstand= and Gefolgschaftsmitglieder der Firma . deren , . en. Stammkapi⸗ * RM 25 61g 74. Geschäftsführer ist

Idirektor An Sofmann in Braunau ec g mit i nut

Haftung. Der ell zvertr ia, m i w m , chen find am 16 De 1941:

nufende Untzrstützung in . un⸗

dem bis

; ; ] z Bezeichnung:

reiwillige einmalige, wiederholte oder * ellschafi Zweignie frlassun Wie⸗ e

. Wilhelm Lehmann. H.-J.

Filiale Soheueibe in Hohen⸗ elbe.

Braunau B 7 Böhmische Union⸗ Bank Filiale Braunau in Braunau.

Trautenau B 12 Böhmische Union⸗ Bank Filiale Trautenau in Trau⸗ tenau. ö Sobenelbe A 8 Wenzel Hoffmann in Sohenelbe.

LTroppan. (C 3e] ; Sandelsregister Amtsgericht Troppau, 16. 1. 1942.

Es ist beabsichtigt, die unter Num⸗ mer A III 51 des 4 Handels⸗ registers eingetragene Firma „Max Kartei“ mit der Niederlassung in Troppau gemäß 5 31 RGB., 8 141 RFGG. oon Amts wegen zu löschen Zur ine, mn, eines Wider spruches gegen ie beabsichtigte Löschung wird dem eingetragenen In⸗ aber oder dessen Rechtsnachfolger eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Wal dlkirch e 14122349 erf ref er Amtsgericht aldkirch. Waldkirch i. Br.. 19. Januar 1942. Löschung: A Band 3 O.-3. 81 Firma Viktor Engel, Kollnau. Die Firma ist er⸗

loschen.

Wal dshut. . öde, . B II O.⸗3. 3

Papier fabrik Albbruck weig⸗ niederlassung der Gefellschast für

mr, , n, . Basel in Alb⸗ ruck:

Die Prokura des stellv. Direktors Emil Johannes in Albbruck ist erloschen. Die Kollektivunterschriftsbefugnis des Ver⸗ waltungsmitglieds Gustav Gengenbach⸗ Gysin in ban ist durch Tod erloschen. Dem Verwastungsratsmitglied Man Friedrich Lindenmeyer in Basel ist Kollektivunterschriftsbefugnis erteilt. Nach den Gesellschaftsstatuten erfolgt die Zeichnung namens der Gesellschaft oder deren Zweigniederlassungen kollek⸗ tiv entweder durch zwei zur Unterschrift bevollmächtigte Mitglieder des Ver⸗ waltungsrates unter sich oder zwei Mit- glieder der Zentraldirektion unter sich oder ein Mitglied der Zentraldirektion mit einem zur Unterschrift bevollmäch⸗ tigten Mitglied des Verwaltungsrates.

Waldshut, den 19. Dezember 1941.

Amtsgericht. II.

Weimar. M86] San delsregister Amtsgericht Weimar, 14. 1. 1942.

A V 56 Firma Eduard Münzel, offene oe, me nden in Weimar. Gustav Bohne ist gestorben. Neuer Gesellschafter ist der Spediteur Walter Bohne in Weimar geworden.

Weimar. 142236 San del sregister Amtsgericht Weimar, 14 1. 1942.

A VI 37 Firma Sermann Kirchner, Tiefbaunnter nehmung in Weimar. Einzelprokura unter Beschränkung auf die , , ,. Kalisch: Fritz Dahler in Kalisch. G 4 Eintragung wird beim Amtsgericht Kalisch für die dortige Zweigniederlässung erfolgen.

Wernigerode. 42237 Sandelsregister dee n, . A

Autsgericht Wernigerode,

Wernigerode, den 21. Januar 1942. Nr. : Offene en, ,,, rzer Sägewerk Brecht, Klages,

iewerth n. Ohnesortg, Wernige⸗ rode: Die Prokura des Kurt Kruppa ist erloschen.

Wesel. 4238] Handelsregistereintragung bei der Firma Ww. J. Stams C Söhne, Weseli S H R. R, nis =, Walter Schwindicks ist Einzelprokurist. Wejel, den 15. Januar 1942. Amtsgericht.

Wet x1 ax. , H.-J. A 626. Reinhard Göbel, Wetzlar: Die Firma ist erloschen. Wetzlar, den 19. Januar 1942. Amtsgericht.

Gr en, e worten s led unser register r. ist heute bei der Firma Straßenbau⸗ esellschaft S. gelsang mit be⸗ ö en de, Saftung in Wiedenbrück, folgendes we, n, . ; Die Wiedenbrücker Firma ist durch e n, . vom 18. 4. 1911 in der Weise umgewandelt worden, 6 das gesamte Vermögen unter Ausschlu der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ r att (Straßenbau Aktiengesell⸗ chaft, Niederlahnstein a / Rhein) über⸗ tragen worden ist. ; Die um ne e g 26 n. 6. n ãftslokal nnter. der 4 „Strassenban Artlen⸗

nbrück“ weitergeführt. . Wiedenbrück. 16. 1. 1942. Amtsgericht.

VWilhelmsha vem. 1 vels

Amts Wilhelmshaven. ar Baldow Nachfolger,

. ilhel Re err , * Kaufmann Eu, e

BDohenesbe B 12 Gina hies

A , e, mann, ist Broknva ert

In unser Handelsregister 20. Jmuar 1942 zur Firma han r felss hakt Saftung, See sta gendes eingetragen worden:

Die Prokura erloschen. Worms. ö

SH.⸗R. B 269. Betr.

lung) geändert und neu gefa

Titt an. Handelsregister

Neueintragung:

Veränderungen: A 209 Robert Fehrmann,

A 82 Hermann Schubert,

Erloschen: (¶Webwaren).

Wismar. Sandelsregister Amtsgericht Wismar.

mit vemchruntter Wismar! fol

es Heinrich Schleef ist

Amtsgericht Worms. r irma Lan⸗ genbach C Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz Worms.

Aenderungen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1941

wurde das Stammkapital mit Wirlung vom 31. Dezember 1910 im Wege der Kapitalberichtigung gemäß der Divi- dendenabgabeordnung vom 12. 1941 um 450 000, RAM auf 900 0, HM erhöht sowie 8 2 des Gesellschafts-⸗ vertrages (Stammkapital 6 Eintei⸗ t.

Eingetragen am 15. Januar 1942.

Amtsgericht Zittau, 20. Jan. 1942.

A 184 Reinhold KRirsche, Zittau Schmuckwaren). Inh.: Reinhold irsche, Kaufmann, Zittau.

Optik). Die Prokur n des Ernst Louis ehrmann, Zittau, ist erloschen.

Textilwerke). Tie Prokura des Alwin Reichel, Zittau, ist erloschen.

Blatt 1272 Richard Wäntig, Zittau

liware

ist am Kohlen⸗

a2as

uni

een

Zittau

ittau ustav

register

unter Nr. 50 a

13. Januar 1942 eingetragen:

Das Amtsgericht.

Glan chan.

Genossenschafts register

mit beschränkter Haftpflicht in dien (Sa.). 4 Grund des 8 der Zweiten Anordnung zur führung der Verordnun

kanntmachung des

6 Reichs anzeiger und cher Staatsanzeiger Nr.

Hamburg,

Genossenschaft genen, . na

eingewiesen § 4 Abs.

heitsstatut vom

Lage, Lip. ; Veränderungen: Gn -⸗ NR. Nr. 8.

e. G. m. b. H. in i. L. eingetragen:

datoren ist beendet.

n Ein nnd apoldrielnia Ja ogranienona wiedrialnoseia Leszno Neue ng vom

Der Lehmann. 2. Schwãger · t.

Die tet jetzt: L e de, ne Fer.

4. Genossenschalts⸗

Bad Bramstedt, Holstein.

Ins hiesige Genossenschaftsregister ist lekt rizitätsgenoffen⸗ schaft e. 6. m. b. 5. in Kisdorf am

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Bad Bramstedt, den 12. Fanuar 1942.

Oeffentliche Belanntmachung.

Amtsgericht Glauchau, 19. Januar 1942. Gn. N. 6. Verbrauchergenossenschaft St. Egidien, eingetragene Genossens

zur Anpassung der verbrauchergenossenschaftlichen Ein⸗ richtungen an die kriegswirtschaf Berhälinisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452! 53) ist durch die Sechste Be⸗ Reichswirtschafts⸗ ministers vom 26. November

1. Dezember 19417 das Gemeinschafts-⸗ werk der Deutschen Arbeitsfront, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in mit Ablauf des 30. No⸗ vember 19411 in das Vermögen der

Anordnung mit dem Ablauf des 30. No⸗ vember 1941 unter Ausschluß der Ab⸗

wicklung als aufgelöft. Die Firma wird gelöscht. Last eim. 42257 Amtsgericht Jdstein i. Ts., 20. 1. 1942. Gen. ⸗R. eg. 27 Die Spar⸗ und Darlehenskaffe Kröftel i. T3. ist in eine Genossenschaft mit beschr

Haftpflicht umgewandelt und das Ein⸗ 26 Juli 1949 einge⸗

noffenschaft ihren Sitz in Manow hat. Amtsgericht Köslin, 13. Januar 1942.

In das Genossen⸗ schaftsregister ist zu der unter Nr. 8

eingetragenen Baugeno . V * iqu. in

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Lage in Lippe, 15. Januar 1942.

Das Amtsgericht. , leds Velanntmachung. Verãndernung:

Gn. - R. 665 bzw. 14 Lissa. Landwirt⸗

erlauss verein

Eissa. bi. Mal 1941.

6

42266

St. P 4 Abf. ? Durch⸗

tlichen

1941 .

vom

worden. jener

führt worden. Hnsrin. 14H20 Gn.⸗R. 96. Ländliche Spar⸗ n. Dar⸗ lehnskasse Manow⸗Wisbuhr einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftpflicht in Wisbuhr. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. 9. 1941 * 1 der Satzung dahin geändert, daß bie Ge⸗

esso

odpo-

Genossenschaft mit be⸗ e, , wiel

Gegenstand des Unternehmens:; 1. Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des . . Betriebes, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkau landwirt⸗ schaftlicher eee mf, die Förde⸗ rung der Maschinen mme, 4. Ein⸗ und Verkauf sowie Instandsetzung landw. Maschinen und Geräte, 5. der Betrieb von industriellen Anlagen zur Verarbeitung der Erzeugnisse und Be⸗ darfsartikel der Land⸗ und Forstwirt⸗

. für eigne Rechnung und gegen ohn

issa, den 6. Januar 1942. Das Amtsgericht.

Peine. 14 Genossenschaftsregifter Amtsgericht Peine, 20. Fanuar 1942. Verãanberung:

Gn.⸗R. Za. Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Rofenthal. .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. 12. 1940 ist die Genossen⸗ fr in eine solche mit beschränkter Hasthflicht umgewandelt. Die Firma autet ät: Spar⸗ und Darlehnslasse Rn entg? eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rosenthal. Die 85 1 Abs. 1, 11 Abs. 2 Satz 5, 14 Ziff. 4 u. 5, 44 und 53 sind geändert.

Peine. 14269 . Genossenschaftsregister Amtsgericht Peine, 20. Fanuar 1942. Veränderung: Gn.⸗R. 53 a. Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Schwiecheldt.

lung vom 26. 11. 1940 ist die Genossen⸗ . in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt; Spar⸗ und Darlehnskasse Schwiecheldt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwie⸗ cheldt. Die 85 1 Abs. 1, 11 Abs. 2 Satz ö, 14 Ziff. 4 u. 5, 44 und 53 sind geändert.

Scheibenber ę. (M64 Genossenschaftsregister Amtsgericht Scheibenberg, 21. Jan. 1942.

Gn.⸗R. 5. Verbrauchergenossenschaft Crottendorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crotien⸗ dorf / Erzgeb.

Nach Einweisung des Gemeinschafts⸗ werkes der Deutschen Arbeitsfront, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, in das Bermögen der Ge⸗ . gilt letztere unter Ausschluß der Liquidation als aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Woh ln nm. 42661 Gn.⸗R. 42. Elektrizitãtsgenoffenschaft Buschen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Buschen, Kr. Wohlau. Durch den Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. Januar 1912 ist die in fern uf aufgelöst. Zu iquidatoren sind bestellt die Landwirte Erich Sydow und Hermann Kulbe, beide aus Buschen. Amtsgericht Wohlau, 16. Januar 1942.

5. Musterregister

Singen-Hohent wiel. 42450 Muster registereintra Bd. III Nr. 139 für die Firma Maggi Gesell⸗ schaft m. b. S. in Singen a. H. (Zweigniederlaffung in Berlin: Verlän ut der e , . um drei Jahre . uster Fabriknummer 142, angemeldet am 4. J. 1942, 9.30 Uhr. ingen⸗Hohentwiel, 4 Januar 1942. Amtsgericht.

Sing en- Hohn ent viel. cw l] Musterregistereintr Bd. III Nr. 140 für die Firma gi Gesell⸗ schaft S. in Singen a. H. ¶Zweigniederlaffung in Berlin): Verl an. der Schutzfrist um drei Jahre für ster Fabrilnummer 1423, angemeldet am 4. 1. 1942, 9g. 30 Uhr.

ingen⸗Hohentwiel, 4. Januar 1942.

Amtsgericht

. Konlure und Vergleichslachen

*r 1 49 N 142. Ueber den Nachlaß de am 28. August 1941 verstorbenen, zu⸗ letzt in Dresden⸗A., Wallotstraße 14, wohnhaft wesenen kaufmännischen Vertreters Emil Karl Lorenz Clemen, all. Inh. der im Handelsregister ein—⸗ getragenen Firma Emil Clemen (Vertr. in Rohstoffen der Süßwarenindustrie), wird heute, am 21. Januar 1942, mittags 12 Uhr, das RKonkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter:

Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis am 14. Februar 1942. Wahltermin: 5. Februar 1942, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin; 11. März 1942, vor⸗ mittags 11,69 Uhr. Offener Arrest 86 nzeigepflicht bis zum 14. Februar Amtsgericht Dresden. Abteilung J.

Falda- assiij

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Peter te in Fulda nar 1918 17 Uhr, das

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ S

Kaufmann Alfred Canzler, Dresden, N

Konkursverwalter: Müller in Fulda, 2 traße 2. An⸗ meldefrist bis 106. Februar 1912. All⸗ nn,. Prüfungstermin am 16. 5 ruar 1949, vorm. 10 Uhr, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzei en bis 10. Februar 1942. 5 N 1M2.

Amtsgericht Fulda. Abt. 6. Helmst dt.

M612]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Polizei⸗ anwärters Arthur Künne, abkomman⸗ diert nach Wolfenbüttel zur Polizei⸗

ch

chule, jetz; in Grasleben wohnhaft, ö. Lan ird in Barmke, 9 am

Januar 1942, 123. Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Privat⸗ mann Carl Retschy in Helmstedt, Kleiner Wall 22, s. zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen 66 bis zum 4. März 1 bei dem

evichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltün des ernannten oder die Wahl ein anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf Mittwoch, den 25. Februar 1942, 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Hier tag, den 10. März 1942, 10 *. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. lllen Personen, wel eine zur Konkursmasse * Sa im deiß ben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichlung auferlegt, von dem Besitz der ache und von den Forderungen, für welche sie aus der ö. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. März 1942 Angeige zu machen.

Amtsgericht Helmstedt.

Reerfelden. 4661 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Oden⸗ wälder Dampfsägewerk, Packfass⸗ holz⸗Kiftenfabrik Gerbig Söhne in DSetzbach. 3. deren Inhaber a) Wil- helm Gerbig, Zimmerman, ö Georg Gerbig jun.,, Zimmermann, beide in Hetzbach, werden die auf den 80. . nuar und 20. Februar 192 an raumten Termine abgesetzt.

Beerfelden, den 23. Januar 1942. Amtsgericht.

Miünchem. 14026 KR. 191124. Das Amtsgericht Mit chen 2 am 22. Januar 1942 das über das Vermögen des Bankiers Eduard Schwarzmann, München, Elifabeth⸗ straße of, verst. Zo. 8 i541 in Mün. chen . Konkursverfahren als ö Schlußverteilung beendet anfge⸗

oben. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Naumburg, Snnle. (26 l6] 3 . i. den achlaß der in Mühlhausen ür.) am 2. 1. 1940 verstorbenen knl en c Sparig aus Naumburg (S) ist m Zustimmung der Konkursgläubiger a Antrag des Gemeinschuldners einge⸗

stellt. Naumburg (Saale), 22. Januar 1944. s Amtsgericht.

R onkur verfahren. 5 N 889. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zuletzt in Ober , . wohnhaft gewesenen und verstorbenen reinermeisters Franz Otterpohl wird infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des luß- termins hierdurch aufgehoben. Oberhausen / Rhlod., 156. Januar 1942. Das Amtsgericht.

Soran, X. 1 SD 6d

. !

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Halma“ Gan⸗ , . für r, ,, mit beschränkter Saftung in Soran (Lansitz) wird nach ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sorau (Lausitz, den 8. Januar 1942.

Das Amtsgericht.

asian

Giesien. Konkursverfahren. N. 21938 23 In dem Kon⸗

kursverfahren über das Vermögen der irma Alfred Richter R. G., Gießen, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwwangsbergleiche und Prüfung etwa ee. nicht geprüfter Forderungen Ver⸗ gleichstermin 9 Freitag, den 29. JFebrnar 1942 r,, I uͤhr, vor dem Amtsgericht in Gießen, Gutfleischstraße 1, Zimmer r. 203, anberaumt. Der . vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt. Gkeßen, den 21. Fannar 19312. Amtsgericht.

gerantwortlich für den Amtlichen und Richt lichen

am Teil, den redakrwwnellen Teil, den 33 zesgenteil und für den Ger: ag Braäsident Dr. Schlange in Botz dam:

verantwortlich für den Wirtschaftz teil nnd den redaktionellen Teil: RKadolt Cant sch in Berlin-Charlottenburn.

am 21. ö ahren erd f snet worden.

Drud der a . Verlags! und Druderel

Kaufmann H. N.

der. Aktien von RM 599, au

r n. 1

5 f

rr . luxol a] JDie Eintragung dieser Beschlüsse in . n⸗Verein, das ndelsregister des Amisgerichts Wiener Giro e. n ein, 3 ar ist am 22. Dezember 18941 Einladung zur 70. ordentlichen er gig Durch . m Hauptversämirlnng am Mittwoöch,ů Die, Durchführung der Umstellun dem 25. Februar 1812, um ö n *I J e, daß, getrennt na

17 Uhr im Sitzungssaale aer Bankgebäudes, Wien, J., Rockhgasse 4. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten hresabschlusses für 1941 mit dem

richt des Aufsichts rates.

8. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

8. ö ai iu über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates. : .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

ktienhinterlegung bei:

Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein von 8,30 bis 16 Uhr,

einem deutschen Notar,

einer deutschen Wertpapiersam⸗

. tag: der 18. 3 tzter Hinterlegungstag: der 18. Fe⸗

66 3 der Htuten . m Falle der Hinterlegung i em deutschen Notar . einer

eutschen Wertpapiersammelbank müssen die Hinterlegungsbescheini⸗

64 dieser Stellen spätestens am

1. Februar 1942 beim Wiener

Giro⸗ und Cassen⸗Verein eingereicht

werden.

Wien, den 23.

Der

anuar 1942. orstand.

265]

Bürger⸗ und Engelbräu A. G., Memmingen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre der am Mittwoch, den 11. Fe⸗ ruar 1942, nachmittags 4 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthofes zum Schwarzen Ochsen“ in emmingen ttfindenden 30. ordentlichen uptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht über die durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals von .- 1 500 0009, auf HRM 2 700 000, gemäß 5 8 der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941.

X. Vorlage des Geschäfstsberichtes und des , ne,, für den 80. September 19841, in dem bereits das berichtigte Grundkapital aus⸗ ewiesen is mit Gewinnvertei⸗ ungsvorschlag des Vorstandes so⸗ wie Bericht des ee, r,,

8. Vorlage der öffentlichen Belannt⸗ machung des Beschlusses über die apitalberichtigung.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

B. Entlastung des Vorstandes und des 1st ts rates.

6. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der tzung der 55 4, 25, 80 und 80 (Kapitalberichtigung, Ver⸗

in an den Aufsichtsrat).

J. Aufsichts ratswahlen.

S8. Wahl des Abschlußprüfers.

Aktienanmeldung is längstens 8. Februar 1942 nach § 28 der Satzungen bei unserer sellschafts⸗ kaffe oder den Filialen der Bayer. Vereinsbank. .

Der Aufsichts rat..

Josef Forster, Vorsitzender. r Vorstand.

Albert Sayle. Hugo Bilgram. a6 76 Bürger⸗ und Engelbrän A. G., Memmingen. Durchführung der Kapital⸗ berichtigung.

Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ an au ig des Vorstandes

chlossen, das Grundkapital unserer Gesell haft im Wege der Berichtigu En 4A 1500 00, um S0 J au l 2700 000, durch n n . R. AM

doo per Stück zu erhöhen. achdem dieser Beschluß am 22. Ja⸗ nuar 1942 in das Handelsregister ein⸗ ̃ worden ist, fordern wir ö ktionäre auf, ihre Aktien zur Auf⸗ empelung bis zum 22. Februar 42 bei der Gesellschaftskafse oder den Fil. der Bayer. Vereinsbank einzureichen. ; Memmingen, den 22. Januar 1942.

er Vorstand.

Albert Sayle. Hugo Bilgram.

26 9) Glanzstoff⸗Fabrik St. Pölten A. G., St. Pölten.

1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien.

Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Dezember 941 hat n die vorgelegte eichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1941 zu ee mn das Grund⸗ . unserer Ge ellschaft gemäß der erordnung über Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanzen und Umstellungsmaß⸗ nahmen im Lande Oesterreich vom 8. August 1938 von österr. Schilling 6 000 000, (8 4000 000, Stamm⸗ aktien und 8 ? 000 000, 5 oeige kumu⸗ lative k ö. HR. 4 ( 200 000 (R. 2 809 000. Stamm⸗ aktien und RM 1 400 000 H ige

if Liber geld

kumulative Vorzugsaktien) umzustellen.

3 * —— ö de, . 2

Erste Beslagz Jum Neichg⸗ nnd Staattganzeiger Me. E vom T7. Januar 1948. G. 8

3 * 1

1

. * 3 1 .

* ö 7.

orzugsaktien, gegen Einreichung von einer Aktie zu nom. A 100, ge eine Aktie zu nom. E A 50, und EM 290, ausgegeben werden. Je nach der Anzahl der ein⸗ gereichten auf Schilling lautenden Ak⸗ tien werden ie. Stücke über R. 4A 100, bzw. E 1009, ausgegeben, so daß be; gegen Einreichung von zehn Aktien zu je nom. s 199, sieben Aktien zu je nom. RM 100, ausgegeben werden. Außerdem können, um die Zahl der auszugebenden Aktien u. RM 100. 1 r niedrig zu alten, im Einverständnis mit den be⸗ treffenden Aktionären für jeden durch 1000 teilbaren Betrag Aktien zu je RM 109090, ausgegeben ˖ werden. Die Aktionäre werden gebeten, durch An⸗ bzw. Verkauf von Aktienspitzen nach Möglichkeit die abzufordernden Be⸗ träge an Umtauschaktien auf durch 1000 teilbare Summen abzurunden und hierfür 1000⸗RA⸗Aktien entgegenzu⸗ nehmen.

Zur Durchführung der Umstellung fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien samt laufenden Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines , Nummernverzeichnisses der ,,, nach geordnet und getrennt nach Aktiengaktungen zwecks n, in auf E. lau⸗ tende Aktien bis zum 30. April 1942 ein i ih bei der Kasse 6 Ge⸗ ell 4 während der üblichen Ge⸗ chäftsstunden einzureichen.

Die Aktionäre erhalten vorläufig Zwischenscheine, gegen deren Rückgabe die Umtauschaktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden. Die Umtauschstelle ist bexechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der ö zu prüfen.

Aktien, die bis spätestens 30. April 1942 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 179 Akt.“ Ges. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten Ak⸗ tien, die den zum Umtausch erforder⸗ lichen Nennbetrag nicht erreichen und der Umtauschstelle nicht zur Verwertung ür ,,, des Einreichers zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die an Stelle er für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden Aktien werden wir für Rechnung des Einreichers nach Maß⸗ . des Gesetzes verkaufen. Der Er⸗ ös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die . aus gezahlt bzw. für sie hinterlegt werden.

St. Pölten, den XW. Januar 1942. Glanzstoff⸗Fabrik St. Pölten A. G.

Der Vorstand.

42680 Glanzfstoff⸗Fabrik St. Pölten A. G., St. Pölten. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts.

Die ordentliche Hauptversammlung n Gesellschaft vom 9. Dezember 1941 hat mit Genehmigung des Reichs⸗ wirtschaftsministers beschlossen, das um⸗ estellte Grundkapital um HAM do0 go, 5 ige kumulative Vor- , auf EM S8 000 000, R. So0 09, Stammaktien und RAM b 200 000, G oscige kumulative Vor- n Saktien) unter Ausschluß des gesetz⸗ ö. Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen und die 1, 4, 10, 13 und 14 der Satzung zu ändern. Die Eintra⸗ unf dieser Beschlüsse in das Handels- register des Amtsgerichts St. Pölten ist am 22. Dezember 1941 . r e,. ist dur ebernahme der neuen Aktien seitens der Vereinigte nn , A. G., Wuppertal⸗

urch 53 worden. .

ere n te sich verpflichtet, die Ak⸗ tien den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis 10:9 zum Bezuge anzu- bieten. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre im Namen der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken A. G. ug, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:

Gegen Vorlage von Zwischen⸗ scheinen über nom. R.“ 10 009, alte Stamin⸗ und oder Vurzug saktien können nom. R. . neue 5 7c ige kumulative Vorzugsaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. 1. 1942 ab bis zum 30. . 1942 einschlieshlich bei der Kassa der Ge⸗ sellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum 6 von 1002/0 zuzüglich Vorn mun s teuer bezogen werden.

Sollte die Fertigstellung der neuen Aktien sich verzögern, werden zunächst auf Wunsch nicht übertragbare Kassen- quittungen über die neuen Anteilsrechte ausgestellt; die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt dann baldmoöglichst nach nn, gegen Rückgabe der assenguittungen. Die . chaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die r me on des Vorzelgers der Kassenquittungen zu , .

St. Pölten, den W. Januar 1942.

Die

er Vorstand.

42483].

Nadeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft. ö

Bilanz zum 80. September 1941.

ö g bzw. Buchwert uschreibung Abgang Abschreibung Buchwert zm kurch Kapital - 1916. 100 am 1. 10. 1940 berichtigung 30. 9. 1941 (KB) 1840 /a uittiva. RA ö R 9 EV 9 EV 8 REV & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke .. 3 416470 102 978 29 88s 600 145 558 29 4117 290 - = KB 832 00 2. Unbebaute Grundstůcke ...... 18 530 24 128 so so- 4128 60 z330 n KB S7 000 ͤ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 130 000 109 325 05 45 325 065 523 000 KB 329 000 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: ö a) Gär⸗ und Lagerbehälter... 100 000 134676 20 346 75 454 000 . 1 Kar* 373 000 b) Versandgefäße .. w 1— 118 568 15 “A18568 15 1 o) Flaschen und Flaschenkasten. .... 1— 202 53175 102170 20151005 1— K 1— az ss 855 2 311 89 41 275 0 1— e) Kraftfahrzeuge. 1 1 f Eisenbahnwagen ... . 1— 8 600 9 600 1— g) Betriebseinrichtungen und geräte .. 1— 10 349 95 10 349 95 1— h) Wirtschaftseinrichtungen ..... 14 4725 45 4725 45 1 i Geschäftseinrichtungen . ...... 3 265 353 42885 35 1— k) Niederlageneinrichtungen ... 1 1— , 424242 1— * . . 4 . a, 1— G. Veteiligungenrt 1 40 000 2 k 9000 Töõsdò Ti -= S889 396 09 927 754 50 605 642 59 5 474 010 408 1821 560. * IH. Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... . 947 338,96 b) Halbfertige und fertige Erzeugnisse.;... . 4567 IJ1542 1405 11438 ,,,, d 4 331 010 30 8. Nestkaufgelbhypotheken .. . k 126 200 4. Hhßothe len unn een . . ö ö 229 558 64 e, J . 111 90104 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... 611 608 84 JJ w 161 512 84 8. Wechsel r 4 JJ 22 * 13 536,21 9. Schecks d ne , m 1 1 2 1 2 1 12 12 8 . 2 2 1 1 1 1 1 1 1 21 26 718,98 10. Kasse, Postscheck, Neichᷣ bannt 39 026,44 II. Sonstige Bankguthaben... . . 12993 65322 20722934 85 9040 40 89 HJ. Nechnun gsa gene / / 70 466 66 Dr s s Passiva. I. Grundkapital: JJ, 6 000 O00 * Kapitalaufstockung ... 2400 000 Dod ddõõ - 2. Vorzugsaktien 1 1 41 1 41 1 16 . 1 2 1 1 1 2 21 8 * 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1 8 1 1 1 5 000 Tir 8 405 000 . JJ J 75 do 4 Auffüllung aus der Rücklage für Werkerneuerungg .. 65 500 ] S840 500 II. Wertberichtigung für Außenstände und Beteiligung.... . 2 250 000 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... w w 2720 b ð dl V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... 126 001 30 J e J 400 693 61 3. Biersteuern und Kriegszuschlagg ... . . ö . S4 1 083 20 . 4. Sonstige Verbindlichkeiten? ...... .. DJ 98 188 62 6. Faß und Flaschenpfand⸗· . . 26 268 63 1 60! 936 36 , e 10 33 68 VI. Jahresgewinn 1940/41... ,,,) S6 450 –— 14 59a 31758 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Ottober 1940 bis 309. September 1941. . Aufwendungen. . n ne,, 2 2 1 7876 2. Soziale Abgaben w B , , d , 104 429 89 I agen J 605 642 59 , e d 3 313 08 J 2 4 1 86 543 98 8. ne nenn, w ,, 2 , 7. Sonstige Steuern und Abgaben 8 2 k , . 519 466 91 8. Beiträge an Berufsvertretungen . ...... ... ,, 58 325 75 8 Sonstige Aufwendungen . J 10 Außerordentliche Aufwendungen . w 179 848 72 11. Pauschsteuer wegen Kapitalberichtigung. .. .. J 240 000 - 12. Zuführung zum Stammkapital durch Kapitalberichtigung. ... 2 2 400 000 13. Gewinn: a) Gewinnvortrag. ... / . 6 w Verwendung zur Kapitalberichtigung. .. 40 759,53 J p) Jahresgewinn 1940 41 186 160 S6 *. 13 308 187 86 Ertrã ge. 4 Ueberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... . . . 10 178 77679 2. insen 2 6 4 19 1 1 0 1 8 1 8 1 2 1 1 1 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 0 0 4 21 21 1 1 41 44 183 966 39 3. I e 2 2 6 2 2 139 361 97 1 k J . 406 083 40 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) Aus freien Rücklagen und dem Gewinnvortrag... 260 259,53 b) Aus ber Zuschreibung zum Anlagevermögen... . . 1621 000, o) Aus sonstigen Bilanzposten.. .. . 528 740,47 200 O00, 13 zos 18765

Radeberger Exportbierbrauerei Attien gesellschaft. . Der Borstand. .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften den Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und hte. Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe⸗ verordnung. ͤ (

Dres den A., im 2 1941. ren hand⸗Vereini gung er, , den, Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Hauptversammlung vom is. 1. 1942 beschiossene Dividende von 850 für das Geschäftsjahr 1940/41 auf das berichti gte Stammaktienkapital gelangt in der Weise zur Ausschüttung, daß gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 14 auf die unberichtigten Stammaktien nach Abzug von 169 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag

R. 68, für jede Stammaktie über E44 10909, —, RM 47,60 für jede Stammaktie über EM 7609, —, RA 27,20 für jede Stammaktie über RM 409, —, RA 18,60 für jede Stammaktie über EAM 200, ö bei der Dresdner Bank, Dresden, und deren Niederlassungen, bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. 3 Berlin, bei der Commerzbank ,,,, . erlin, sowie bei der Gesellschaftstasse, Dresden A., Chemnitzer Straße 6, ; . i. Diese Beträge entsprechen der in bar auszuzahlenden Dividende von 55/35 auf das berichtigte Stamm altienkapit a 3 Ferner wurden 21½p, 9 auf das berichtigte Stammaktienkapital gemäß 5 2 Abs. 3 der DAB. vom 12. 6. 1941 in Echatzanweisun gen des Reiches angelegt und treuhänderisch für die Aktionäre durch die Gesellschaft verwaltet.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat gemäß Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Stammaktienkapital von RM 6 0600 000, um RA 2 400 000, auf RM S 400 00, zu ne, , ne,

Mit der am 7. bzw. 14. 1. 1942 erfolgten Eintragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt d Grundkapital nach 5 16 4. 6 der Dividendenabgabeverordnung als 2

Gleichzeitig beabsichtigen wir, an Stelle unserer bisherigen Stammaktien zu RÆ* 10900, E. M 700, A 400, unb RM 200, neue Urkunden auszureichen, wobei eine Stückelung unseres Stammaktienkapitals in Aktien zu RM 100, unb

RA 1000, vorgesehen ist. ; z (Fortsetzung auf der folgenden Seite)