Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1942. S. 2
= Deckung eines Sonderbedarfes, der bei e Schuh⸗ machern auftreten kann, zurückbehalten. Aus dieser Rücklage ist folgender Bedarf zu decken, soweit er nicht bereits aus den , Zuteilungen an die Schuhmacher gedeckt werden onnte:
a) Der Bedarf an Unterleder zur Besohlung von Arbeitsschuhwerk;
b) der Bedarf an Unterleder zur Besohlung des Schuh⸗ werks berufstätiger Blinder. Die Berufstätigkeit ist von berufstätigen Blinden im Gefolgschaftsverhäli⸗ nis durch eine Bescheinigung des ö — von selbständigen berufstätigen Blinden durch eine Bescheinigung des zuständigen Blindenvereins nachzuweisen; .
c) der Bedarf an Unterleder zur Besohlung des S 6 werks für Gehbehinderte, . orthopãdisches Schuh⸗ werk tragen müssen. Die Notwendigkeit des Leder⸗ bezuges ist für unfallversicherte Verletzte durch eine mit dem Dienststempel versehene Bescheint=
gung der zuständigen Berufsgenossenschaft, für an-
ere ,, durch eine entsprechende Be scheinigung des Reichsbundes für Körperbehindert nachzuweisen. (2) Sämtliche Bestellscheine müssen bis zum 5. 1942 an die Schuhmacher verteilt sein.
(8) Ueber die verteilten Bestellscheine haben die Kreis—
handwerksmeister spätestens bis zum 8. März 1912 abzu— rechnen. Die Abrechnungen sind unter „WEinschreiben an die Reichsstelle für Lederwirtschaft, Berlin -Charlottenburg, Knesebeckstr. I8 / 79, zu senden.
Artikel IV
Zur Versorgung der Personen, die in Kundenlisten von in der Handwerksrolle geführten Schuhmachern nicht eingetra⸗ gen werden konnten, und zur Versorgung von Reglebetrieben, Arbeitslagern usw., nicht aber von Ärbeitsdienstlagern, über⸗ sendet die Reichsstelle für Lederwirtschaft Bestellscheine an die Landeswirtschaftsämter.
Artikel V
(I) Die Schuhmacher sollen die Bestellscheine ihren Liefe⸗ ranten bis zum 10. März 1942 einreichen.
() Ledereinzelhändler und Schuhmacher⸗Rohstoffgenossen⸗ schaften dürfen Bestellscheine nur annehmen und beliefern, wenn fie ihnen von Schuhmachern eingereicht werden.
(8) Ledereinzelhändler und Schuhmacher⸗Rohstoffgenossen⸗ schaften haben die Bestellscheine für Unterleder und Lederfaser⸗ stoff möglichst bis zum 18. März 1942 geordnet den Bezirks—⸗ , n einzusenden.
, Artikel V.
9 Die für die Monate Februar März 1942 ausgegebenen Bestellscheine für Unterleder und Lederfaserstoff werden am 15. April 1242 ungültig. Die für diesen Zeitraum ausgege⸗ benen Bestellscheine für Gummi⸗ und P⸗-Sohlenmaterial kön⸗ nen an die Hersteller bis zum 15. April 1942 weitergegeben 3 sie dürfen nach dem 31. Mai 1942 nicht mehr beliefert werden.
(2) Die von den Wirtschaftsämtern , , nach dem 1. November 1941 für Selbstbesohler ausgestellten Bezug⸗ scheine für Nockensohlen No 41) können bis zum 81. Mär 1942 an die Hersteller weitergegeben werden; sie dürfen uh dem 30. Apxil 1942 nicht mehr beliefert werden.
J Artikel VII Berstöße gegen diese Bekanntmachung werden nach § 7 der Anordnung S1 bestraft. Berlin, den 24. Januar 1942. Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. M. d. F. d. G. b.:: Prof. Dr. Stather.
Bekanntmachung Die am 27. Januar 1942 ausgegebene Nummer 7 des
März
Behandlung der Arbeitskräfte aus den neu besetzten Ostgebieten (StVAOst). Vom 20. Januar 1942. Verordnung über Höchstpreise für gebrauchte Waren (Ge⸗ brauchtwarenverordnung). Vom 21. Jannar 1942. erordnung über die Vollstreckung von Titeln aus dem Elsaß, aus Lothringen oder aus Luxemburg im Gebiet des Großdeutschen
Reichs. Vom 24. Januar 1942.
Ergänzung der Verordnung zur Einführung des Forstlichen Artgesetzes sowie der Dritten und Vierten Verordnung zur Durch⸗ führung und der Ersten Anordnung zur Ausführung dieses . in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 24. Januar 1942.
Umfang: 10 Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 RM. Postbeförde⸗ rungsgebühren; 0, os R. A für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96200.
Berlin MW 40, den 28. Januar 1942. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Belanntmachung
Die am 27. * 1942 ausgegebene Nummer 4 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
Verordnung über das Schleppmonopol auf der kanalisierten Saar. Vom 26. Fanuar 1942.
Bekanntmachung über eine deutsch'ungarische Vereinbarung . Ergänzung des Abkommens über die Au seinandersetzung auf em Gebiet der Sozialversicherung aus Anlaß der , . von ehemaligen tschecho⸗slsowakischen Gebieten in das Rönigrei
Ungarn. Vom L1. Januar 1942. ;
Bekanntmachung über die achte Verlängerung der Geltungs⸗ dauer des deutsch⸗chilenischen Handelsvertrages und des Ab⸗ kommens über den gahlungsverkehr. Vom 23. Januar 1942.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 R. A. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 0, O8 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96200.
Berlin NW 40, den 28. Januar 1942. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Nichtamtliches
Deutsches Reich
Rr. ( des Reichsministerialblatts vom 23. Januar 1942 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin MW äh, Scharnhorstraße 4. zu V Inhalt: 1. Allgemeine Ver⸗ waltungssachen: Neunundvierzigste Anordnung über die Neu⸗ gestaltung der Hauptstadt der Bewegung. — Hundertsiebente An⸗ ordnung über die Neugestaltung der Reichshauptstadt Berlin. — e e. Anordnung über die Neugestaltung der Reichs⸗
auptstadt Berlin. — 2. Konfulatwesen: Ernennung. — „Steuer- und Zollwesen: Verordnung über die Neufassung der Dienststrafordnung für den Zollgrenzschutz. — Verordnung über die uständigkeit von Finanzämtern im Oberfinanzbezirk Troppau. — 6. Verkehrswesen: Entscheidung über Enteignung für Reichsbahnzwecke. — 6. Versicherungswesen: Berichtigung der Zwischen⸗ und ee, ,,. von Ortslöhnen in der Reichs⸗ versicherung. — 6. Wehrmachtangelegenheiten: Bekanntmachung über Verwaltungsstellen im ö. der Wehrmacht für die Durchführung usw. des Erstattungsverfahrens nach dem Erstat⸗ N. vom 18. April 1987 (Reichsgesetzbl. 1 S. 461), Schluß⸗ sätze der 8 38 und 8 Abs. 2. ͤ
BVostwesen Wertbriefe von und nach Bialystol e, k Bialystokl und dem Reichspostgebiet ist d n rk Bialystok und dem Reichspostgebie ie n, 63 auf 1000 RM au . worden. Bei diesen Sendungen ist die Wertangabe nunmehr uneinge⸗ schrãnkt zulässig.
Telegraphen⸗· und Fernsprechdienst mit dem Ausland Telegramme und Gespräãche nach Costariea, nach der Domini⸗ kanischen Republik, nach den Republiken enn onduras, Nikaragua und Salvador sind nicht mehr zugelassen, da ber Fern⸗ meldedienst mit diesen Ländern eingestellt ist. Dies gilt auch für Gesprächsanmeldungen nach den Vereinigten Staaten von Amerika einschließlich ihrer Besitzungen, Kolonien und Protekto⸗
und versiegelten Wertpaketen im gerkehr
Slowakei (Preßburg)
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes
)desgl., in Walz-
Preßbarren, ge RNeinnickel, 98 -= 99 , Antimon Regulus... Feinsilber
Die Preise fur Aluminium verstehen sich entsprechend ben
Notierungen
vom 28. Januar 1942 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland Lieferung und Bezahlung):
) Reinaluminium H 99 in Rohmasseln...
Draht und hnteiler ..
127 132
zs / So - zs, o
für prompte
RA für 100 kg
sein
Bedingungen der Aluminium · Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung ö!
—
—
Aegypten (Alexand. und Kairo Afghanistan (Kabuh. Argentinien (Buenos Aires) ... Australien (Sidney). Velgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗ Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Danemark (RKopen⸗ hagen) = England (London) .. ̃— (Selsinki). rankreich (Paris) . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) ... Iran (Teheran) .... Ssland (Reykjavih talien (Rom und Mailand) Japan (Tolio und Kobe) Canada Montreal . Kroatien (Agram) .. Neu seeland (Welling ·
Schweden (Stockholm und Göteborg) ....
Schweiz (Zurich, Basel und Bern) ..
Serbien (Belgrad) ..
Spanien (Madrid u. Barcelona) ..... .. Eda frilanische Union ¶ Pretoria, Sohannesburg) ... Türkei (Istanbulh .. Ungarn [( Budapest) . Uruguay (Montevid. ) Verein. Etaaten von Amerila (New York)
1 fadaft. Bj.
1 agtzyt. Sfb. 106 Afghani
1 Pap. Pes. I austr. Pfd.
100 Belga 1Milreis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire
19en IL kanab. Doll. 100 Kuna
I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Frs.
100 serb. Din. l 100 flow. Kr.
100 eseten
I türk. Pfund 100 Pengd 1 Goldpeso
1 Dollar
28. Januar Geld Brief
1859 1s, sz o oõss O So
zo, os
o, os o, iz
z oss 2, 2s 8 o/ 1,6: 132.70 14,6 z8 / o
1z, is
— 27. Januar
Geld Brie
1879 ls. 33
o oss o, goa
zo, os (οοσ
o, 130 O, 132
z. od7 g Ost
bꝛ, 8 6 s
dos so 18668 16m
13270 1z2, 10 1c, 9 z6 12
is, 1a
14 6 z8 v
is 160 o, Ss s oos
Für den innerbeutschen Verrechnungsverlehr gelten folgende Kursen
Gelb 6.89
Nr. 23
7. Attien⸗ gesellschaften
sazia6].
Elbschloß⸗Brauerei, HF ambur g⸗ Nienstedten. .
Gewinn⸗ und
erlustrechnung
per 30. September 1941.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... dreh ern ge,
auf das Anlagevermögen sonstige Abschreibungen. Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkom⸗ men, Ertrag und Ver⸗ mögen Biersteuern, sonstige
Steuern und Abgaben
Beiträge an Berufsver⸗ tretungen .
Vortrag aus 1939/40. . Gewinn 1940/41. ...
Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1939/40 Nohertrag.
Sonstige laufende Erträge Erträge aus Beteiligungen i . K
ußerordentliche Erträge.
viiauztonto per 80. September 1941. t — —
Attiva. Anlagevermögen: Vebaute Grundstůcke mit: Verwaltungs⸗, Nieder⸗ lagen und Wohnge⸗ bäuden ... Brauereigebäuden ... Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Lagertanks und Transport⸗ D 6 ,, etriebsse, Büro-, Wirt- schafts⸗, Niederlagen u. Nestaurationsinventar Beteiligungen...
Umlaufvermögen: Noh , Hilfs und Betriebs- stoffe . , , Erzeugnisse. ertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Hypotheken. . Anzahlungen Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Darlchen e her e (da⸗ von hypothekarisch ge⸗
sichert RA I76 sz, Sy). Forderungen an Konzern⸗
unternehmen....
uV S 1192528 91 os 718
S365 go7 14 64 966 73
1 364 453 23
3 gas os 42 !
A 145 a3
2lo O0 —
68 39
zꝛ3 199 70
i d
568 39 77686 öas 13 3 185 62
22 200 — 101 500 19 182 042 62
S ids oi 35
RM G&
767 oꝛ7 d0 1è 260060 — 260 000 —
140 000 136 001 4
24
461 000 T fp dss
S857 310 30
33 697 82
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:
Zs? 6 oa
zum Deuntschen Neich
— —— —— — ———
Das Aufsichtsratsmit Böhm und wiedergewählt.
Zum Wirtschaftsprüfer wurde Herr Richard Koppe, Hamburg, bestellt.
Dem Vorstand unserer Gesellschaft : Rechtsanwalt Günther, Hamburg laus dem Au fsichts-
gehören an:
Wohnhaus⸗ rund tücks· Verwertungs . Aktien am Lehniner Platz, Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1940.
42150.
ist satzungsgemäß ausgeschieden
7
ö
ar n an
2
. . ie d e.
Erse Veilage
glied Herr Franz
Heinrich
burg (z. Z.
I. Anlagevermögen:
Attiva.
a) Gebäude (errichtet auf Grundstücken der Tochter-
gesellschaften, an zusteht):
denen die sen auch ein Erbbaurecht
1. Gebäude Albertus
Ordentliche Abschreibung Außerordentliche Abschreibung
2. Gebäude Hochmeister ... Ordentliche Abschreibung Umbuchung d. Disagiorestwerte Außerordentliche Abschreibung
3. Gebäude Cie
Ordentliche Abschreibung ... Umbuchung d. Disagiorestwerte Außerordentliche Abschreibung 4. Gebäude Kurfürst Ordentliche Abschreibung ... Umbuchung d. Disagiorestwerte Außerordentliche Abschreibung
5. Gebäude Ach
Ordentliche Abschreibung
. 9 0
ero
0 0 9 9 90 0 9 w 72323 1
illes
Außerordentliche Abschreibung
* b) Inventar u. Gemeinschaftsantenne .... Ordentliche Abschreibung .....
o) Beteiligungen.
1. Pachtrechte 2. Disagio d. ame
buchung v. Geb. Konten. .. Abzgl. außerordentl. Abschreibung
3. Vorausbezahlte
rik. Dollar⸗Bonds⸗Anleihe: Um⸗ .. 686 o0oο, — 615 oo.
Versicherungen us.... ...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen, ins gesamt
Grundkapital
(. Insgesamt
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens
Rückstellungen für Verbindlichkeiten:
ungewisse Schulden ...
1. 790 amerikanische Dollar⸗Bonds⸗Anleihe, fällig
am 15. November 1946, Tochtergesellschaften auf
deren Erbbaur
n,. durch bei den eren Grundbesitz und echte eingetragene Hypotheken
(Ursprungsbetrag S 1 500 000, — ausstehend am
31. Dezember s 1— RAM 4
1940 — Kurs
20)
8 315 Soo, —
2. Darlehen, gesichert durch bei den Tochtergesell⸗ schaften auf deren Grundbes. und Erbbaurechte
rat delegiert, und Hermann Hameyer, Hamburg- Nienstedten.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ rektor Franz Böhm, Hamburg, Vorsitzer; Max Weidtman, Hamburg⸗Blankenese, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Emil Offen, Ham⸗ burg; Rechtsanwalt Heinrich Günther, Ham⸗ in den Vorstand delegiert),
geselllchast
R. A
1242199 71 670 12 B0
12467465
1166 525 67 300 1565 700 60 250
.
111776
5 352 66
23 149 23
168169
42 881 50 .
69 363 35
272 434 —
71 000 —
1333 498
1007 0
2 074 579 -
1420 728 —
D To Jsõõ -=
56 967 919
883 275
938 114 -
6 503 —
0 000 —
2
z64 611
do ooo 6645 13 686
den 28. Jannar
— —
42838] Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte Sulzbach⸗Nosenberg Hütte (Bayerische Ostmark). Bekanntmachung über Börsen⸗
zulassung. Durch Beschkuß der i e n gn n am der Börse 6 Berlin vom 15. tober und zu Mi nuar 1942 sind He 20 009 009, — 4 ige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1941, 15000 Stück zu je EM 1000, — Nr. 1— 15 000, 10 000 Stück zu je HRM 5g0,.— Nr. 15 001 — 25 006, der Eisenwerk⸗ Gesellschaft Maximilianshütte, Sulzbach Rosenberg Hütte,
aso].
Ol⸗ inchen vom 23. Ja⸗ 6
Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch,
1942
zum amtlichen Handel an den genann⸗ ten Börsen zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist anläß⸗
lich der Zulassung an Börse in der Nr. 533 vom 18. November 1911 ver⸗= öffentlicht worden. Druckstücke des Pro= ektes sind bei anken zu erhalten.
der
Berliner
erliner Börsen⸗Zeitung
den unt
erzeichneten
Berlin, Hamburg, Köln, Mün—⸗
chen, im Januar 1912.
Deutsche Bank. Dresdner Bank. Merck, Finck C Co. Pferdmenges X Co.
5. Stein.
Brinckmann, Wirtz X Co. a 0 uu 232 2 2 2222222 20200.
Rheinische Gummi⸗ und Celluloid ⸗Fabrit.
Bilanz am 31. De
—
Attiva. I. Anlagevermögen:
Grundstücke mit Wohngebäuden
Geschäfts · und
Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten... Unbebaute Grundstücke .....
Maschinen und maschinelle Anlagen
221 A6 —
zember 1940.
Abgang Abschreib. RAM
8 189
23538 2s a0
RAM
27 091 383 273 216 171
.
S657 149 - 298 8651 -
2535 — 226 920.
Dia,
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. . Halbfertige Erzeugnisse Fertige ö Wertpapiere.... Forderungen: auf Grund geleisteter Anzahlungen
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen EAÆ 16,40)
Sonstige Forderungen
h Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben (. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlich⸗
keiten R. 254 498, 20
Passiva. . Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Sonde rrücklage: Vortrag Zuweisung 1940
e und Hanbelswaren
und Post⸗
dienen..
123 7856 6 ;
838 53577 v6 oelzs]
Sõl 314 38 199 176 38
õ0 916 06
S74 275
100 000
Wertberichtigungsposten zu Forderungen..
Rüclstellungen: a) für ungewisse Schulden b) für Werkerneuerung
Verbindlichkeiten:
C0 000
1ꝶè 00 Oο .- 1300 oo
2 370 000
B00 000 160 000
England, Aegypten, Sübafril. Union. Frankreich KJ Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗ Indien — 2 8999898990099990999 Canada e e e e e e ee eooccGoGsGocGoccGGoGccGcGcG ö Ver. St. v. Amerila . ..... ... ......
3 877 824 94
k Pensions- und Unterstützungseinrichtungen:
Vortrag k Zuweisung 1940. J . 515 O00, —
Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3 (davon gegenüber Konzernunternehmen RM I6t 266, 26) Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 2471 Sonstige Verbindlichkeiten .... 323 270 35 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. VII. Reingewinn Haftungsverbindlichkeiten R. Æ 254 498, 20
eingetragene Hypotheken 3. Anzahlungen von Kunden 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. .. 5. Verbindlichkeiten gegenüber T 6. Gesichertes Darlehen.... J. Soustige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten insgesamt ö V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Gewinn: Jahresgewinn 19460 . ö 23 318 06 ; Abzüglich Verlustvortrag aus 1939... 23 16458 Der von den Gläubigern bis zum 31. Dezember 1940 gewährte Nachlaß ihrer Forderungen gegen Besse⸗ rungsscheine beträgt RAM 2403 600, — ———— — Insgesamt 6 967 919 18
Gewinn und BVerlustrechnung vom 1. Januar bis 81. Dezember 1940.
Soll. RM S8
I. Aufwendungen: 4 * 1. Löhne und Gehälter... b7 244 22 2. Soziale Abgaben 2 966 44 3. Ordentliche Abschreibungen auf a) Gebäude ö 165 448, — P) Inventar und Gemeinschaftsa — . 1304, —
3 Andere Abschreibungen — Abschreibungen auf Pachtrechte . 5. Zinsen, netto..
Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
44 454 80 Verordnung über die Besteuerung und die arbeitsrechtliche .
2 nach Guatemala, Kuba und Panama (Republik und Kanal⸗ zone).
in r. Schecks — 5 . Ka sse, Reichsbank - u. Post⸗ etz scheckguthaben ons Andere Bankguthaben .. 56 Sonstige Forderungen.. . Rechnungsabgrenzung .
. k
187 72
99 aug
2 423 716 50 26 736 568 20 24221
7 805 093 25
13 obs oa bo 0006 — 1658 0076 23 321 49
bas szo 77/
WG ir if ech aftstein
neue 5 , . als ein in allen lebengwichtigen Dingen selbständiger irtschaftsraum erwachsen. Die e⸗ iehungen den übrigen Erdräumen werden damit keineswegs deutun 3 erhalten jedoch einen veränderten rakter. Diese wirtschaftliche Neuordnung stellt einen Alt der Selbstbesinnung Europas auf die ihm eigentümlichen geistigen Kräfte dar.
tz 84 109 13 330
ͤ l tun laudisae geidsorten uud vautuoten
Passiva. Grundkapital l ..
Gesetzliche Rücklage.
Geld Brie idere Rücklagen.
Notiʒ 20, 38 20,46 , Rücklage für Ersatzbeschaf⸗̃⸗ sür 16,16 16, 22 16.2 ngen. 16tud 6 für unge⸗
1 t. b. ö J! wisse Schulden.. agypt. . Verbindlichkeiten:
1 Dollar ö
Biersteuern. 2 und 1 Dollar.... 1 Dollar Pfandgelder Ar inische ..... 1 Peso Verbindlichkeiten gegen⸗ , : 4 n. n, e . . Bertreter des Reichswirtschaftsministeriumz, des Reichs 1 1H. Verbindlichleisen aun ü . 6 9 K a. ö, grit Inbische .... job Rupien , . u. i i i e Groß- u ? ische: eistungen chice 2 irn m er g. . a nn! nahmen, beschäftigte si . Fachgruppenleiter ., rich 2 . . . 100 ewa 200 Sonstige Herbindlichteiten Fäheung! iar ifo ant Keartzn nennen andre, wn gehe öiipcre de mil attueilen Fragen, felt: Facgebigtes, Sie Säimhtnn e,, oö enn, , . Nechnungzabgrenzungz⸗ ; * ao den! Bedeutun 65 im nördlichen Europa der mlttelständischen Betriebe dieses Großhandels hätten im Kriege 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 82, 10 82, 30 posten ..... er e fende länder⸗ und gte r mind nsien Organisation der eine außheror 36 roße Elastizität und Anpassungsfähiglelt an Englische: loc Gewinn: . Fanse gu. Diese Entwicklung wird seit dem Beginn der Reuzeit die kriegswirtschaft he. Aufgaben gheiht m ganzen gesehen Uu. darunter ...... 1 engl. Pfd. Vortrag aus 193940 53068 30 . ke neh nh reihen lar ne nedtergt sei es daher k . tßentzwicklung Finnijche .... ..... i06 3 Gewinn aus 1940/4. 323 190 70 ia. green der elf ge l schr tar ugk er acht Kiemen mämsate und g rc feen im ärthschn n eh, hne :::::: l . BVurgschaften 7 S- ·. D G , . rebens einzelner o ee. Länder, unter , land den . riedenstellend gewesen. Man dürfe hierbei nicht übersehen, ollänbische ...... 100 Gulden 132470 182, . jeg als führende Kolbnialmacht davonträgt. Das i n der daß der kosmetische Großhandel, im wesentlichen . , Italie nische: große.. 100 Lire — — Nach dem, ahschließenden. Ergebnis — . . ö zwar eine 5 Inten iwie rung it. *. zt n e r n,. ht e e d fh r mn , , . 10 Lire 65 Lire 13,1 1 . . , der annere nn, anf des zwischenstaatlichen Wirtschaftsverkehrs, begründet aber gleich- die gatsache, , , . Ü ganadische ...... . langb. Doll. 1,20 120. 1 fen cheß 2 zei rn n, ; r zu 96 * seines Gesamtumsatzes ausmachten, zeige seine kriegs⸗ , , . 499 1909 ** ellschaft sowie der vom Vorstand er— . , . 2 virtschaftlichen Versorgungsaufgaben. m . 4 , e, d0 Rr. 100 Kung ; , ns teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ litischer esane nr fan, des Kontinents ir ere die in der m Einer Ausführungen ging Fachgruppenleiter Hilbrecht auch au u. darunter ...... 100 Kronen 66, 80 ds 89 brechen die Buchfährung. der Jahres, 9 3 ; ,, m. ein. Die 6 sei in allen ihr bekannt! giumänische: ibo Fei ; iti abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 100 gei 166 100 Kronen — 100 Kronen 59, 40 160 Fr6ß. 6763 100 Frs. 57,83 100 serb. Din. 4,99 8,58 3,99
eit des Liberalismus herrschenden handelspolitischen Prinzipien n. ; z r; d bschl lä d ; geworbenen Fällen gegen Preisverstöße eingeschritten. Sie werde r, . er den Jahresabschluß erläutert, den ge—⸗ verhindert, Erft nach dem Züsamméenibruch der, Weltwirtschaft im auch weiterhin alles tun, um zu vermeiden, daß auf ihrem dach ei e ö, setzichen Vorschriften. . a 1 18 191 so, s Gahlbarer Betrag RM 27,20) durch die Dem Äufsichtsrat gehören an: Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul ereinsbant in hamburg und deren Leverkuehn, Berlin, Vorsitzer; Herr Direktor Karl Bösenecker, Berlin, stellv. Vorsitzer;
ersten Weltkriege und während der Wirtschastskrise ergibt sich die J ; ! b im D 1941 h r asi, fn 35 gebiet in Verbindung mit der Preisgestaltung irgendeine Unord-⸗ ö . Hamburg, im Dezember Möglichkeit und Notwendigkeit für eine ö e . nung lat greife. hin in einer irg ih Notzeit müsse k ö. ö Koppe, Wirtschaftsprüfer. n I turk. fund 100 Pengd , . ; ĩ a r. ieh, sowie 8 3 Bank . Wirtschaftsprüfer Dr. Walter Haupt, Berlin; Herr Direktor Bedo Panner, . . . In, Fi iliale Hamburg zur Auszahlung. erlin; alleiniges Vorstandomitglied: Herr Dr. Walter von Luck.
4 O00 00 - ö Abt Goh — o ooh —
1720 7363 Ms zes 38 go ooo —
28. Januar
Eur opãische Wirtschaftẽõgemeinschaft
Die vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller und der Wirtschafts⸗Hochschule Berlin veranstaltete Vortragsreihe Eu ropãis , wurde heute mit einem Vortrag von Prof. Dr. Jecht, Berlin, fortgesetzt, der einen i, , . Ueberblick über die „Entwicklung zur europäischen
irtschaftseinheit“ gab.
Im = Kaiserreich tritt uns im Gebiet des Mittel meeres erstmals ein wirtschaftlicher Großraum entgegen, der jedoch infolge seiner peripheren Lage nicht eigentlichen 3 Charakter trägt. Da sich das Schwergewicht der europäischen e . im Laufe der nächsten Jahrhunderte stärker nach den westlichen und mittleren Teilen des Kontinents verlagert, kommt
163
D gran ee Eiid. . ns as
F Golb- Dollars e e eos eo Uegyytische... .... Umerilanische:
1000 - 6 Dollar 809
3 Ts ds? 7s
Sovereigns ......
942 918 Gewinn ⸗ und Berlustrechnung für 1840.
Aufwendungen. Y & Löhne und Gehälter... 4 171 839 46 Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an ,, ö uweisungen zur Sonde ge K os 84e = 4 an Rückstellungen für Werkerneuerung .... 16 660 . zu Pensions⸗ und Unterstützungseinrichtungen. 209 S835 56 Reingewinn .... 70 233 92 277 624 25
w ö 2 3 8 3 8 J e 2 . . .
ö 28
1023681 116 96]
Der kogwetische Großhandel in der griegswirtschaft
Auf einer Arbeitstagung der dechgrn n, Kosmetila und un
Seifen der Wirtschafts gruppe Groß Außenhandel, an der ; Anlagevermögen:
8120 2s6 ip
10 968
Ertrag und vom Bermbgen 5
ei- 7 991 163 14 16 51418 28 054 12
Tos n
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf- llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim⸗Neckarau, im Juli 1941. Chemie Revisions⸗- und Treuhand-⸗Gesellschaft in. b. SH. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. Dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: General- direktor Dr. Paul Müller, Köln, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Max Matthias, Berlin, stellv. Vorsitzer; Pirettor Dr. Wilhelm Pungs, Köln; Direktor Dr. Otto
Sarrazin, Berlin; Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt, Köln; Geheimer Kommerzien⸗ rat Dr. Hermann Schmitz, Heidelberg.
Der Borstand setzt sich zusammen aus den Herren: Carl Scheu, Heidelberg: n Alfred Lemke, Mannheim, stellv.; Hermann Straeßle, Mannheim, stellv.
Rohüberschuß. ...... . 2 Außerordentliche Erträge
J 8 2989
1040 00“ - ö 28 16 658
b) Auf Gebäude. . 425 000, —
9. Verlustvortrag aus 1969. ..... ..... 10. Gewinn: Jahresgewinn 1940 ...... Abzüglich Verlustvortrag aus 19389 .
I. arte fr . 1. Mietserträge ; .
2. Außerordentliche Erträge.. . ; 3. Erträge aus Sanierungsmaßnahmen.... ...
2 Zis o 2z 164, 58 Insgesamt
153 48 2 264 704 44
Jos ois i iss 233 3 1204 550
Insgesamt 1 2 264 704 D
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 29. Dezember 1941.
Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer.
o 9 9 0—
Europas. Von den heute miteinander kämpfenden Mächtegruppen besitzt England mit seiner vorwiegend überfeeischen Ausrichtung weder die Voraussetzungen noch das Interesse daran, Träger einer olchen europäischen Neuordnung ju werden. ingegen sind eutschland und seine Verbündeten durch ihre starke . tliche erbindung mit Europa auf den Weg der europäischen Wirt⸗ aftsgemeinschaft hingewiesen und haben in ihrer eigenen Wirt⸗ aftspolitik auch bereits die Methoden einer künftigen euro⸗ , Zufammenarbeit entwickelt. Aus der europäischen chicksalsgemeinschaft wird so nach Beendigung des Krieges das
der Hauptversammlung vom 20. Januar 1942 wurde die Verteilung einer Dividende von 8o beschlossen. Die Dividende gelangt vom 21. Ja⸗ nuar 1942 ab mit REM 32, — je Aktie unter Einbehaltung von (165 Kapital⸗ ertragsteuer zuzüglich ie nn.
jener Haltung treu geblieben werden, die den Kaufmann vom
Geschäftemacher unterscheidet. , , ne, 7 Slowalische: 20 Kr.
u. darunter. ......
ESübafr. Union.. ...
Turkische
ungarische: loo P.
Die rr, , , ,. der e, m. für deutsche Elektrolytkup fernotiz stellte sich laut Berliner Melbung des D. N. B.“ X 5 =. 14 7M ο0 R4Æ (am 27. Januar auf 74, 0 RA)
ann heim⸗ Neckarau, im Juli 1941.
NRheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik. C. Scheu. Dr. A. Lemke. Hermann Straeßle.