1942 / 23 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

3 3 ö J . ö s 3 mae, K // /// /// /// /// / /// . e. . 8 e v

28. Januar 1942. 2. 2

.

UU2847 Brauerei Feldschlößchen Aktiengese llschaft Braunschweig.

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, dem 26. Fe⸗ bruar 1942, 12 Uhr, im Sig g. aale der 2 Bank, Filiale

, Brabantstraße 10, statt⸗ ndenden 35. ordentlichen Haupt⸗

ammlung auf. Tagesordnung:

1. Bekanntgabe der Entschließung des Aufsichtsrates über die Kapital= berichtigung und ihre Durchfüh⸗ rung.

2. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der 3 (Kapitalberichtigungs⸗ bilanz) sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1940 41, Beschlußfassung über ie Verteilung des Reingewinns.

8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4 . Satzungsänderungen

§5 17 Abs. 2 (Aussichtsratstan⸗ tieme) Anpassung an die Kapital- berichtigung.

5 26 Stimmrecht) Erhöhung des stimmberechtigten Nennbetra⸗ ges der Aktien auf R. 1000,

§5 26 (Wiedergabe der gesetzlichen Vorschriften über Gewinnvertei⸗ lung) Streichung aus Gründen der Vereinfachung der Satzungen.

6. egen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Bur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung . diejenigen 1 berechiigt welche ihre Aktien

ätestens am 22. Februar 1942 bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale

Braun schweig oder

bei einem Notar oder bei einer

Wertpapiersammelbank een, Die Hinterlegungsbe⸗

nigungen müssen spätestens bis um 23. Februar 1942 bei der Ge⸗ ellschaft eingereicht werden.

Der Geschästsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1940541

n vom 26. Januar 1942 ab in unserem Kontor zur Einsicht aus.

raunschweig, 26. Januar 1942.

Der A ufsichtsrat. R. Pasch.

Prometheus werke 2A. ⸗G., Hannover⸗Herren hausen. Bilanz per 30. September 1941.

lalsso]. Attiva. RV S. Anlagevermögen: Fabrikgebäude Ss goo, Abschreibung 1 100, 97 800 - Naschinen 1 Abschreibung .. . 1, Gleis · und Transport anlagen... . 500, Abschreibung .. 499, 1 ,, . k 2 672 80 eteiligung. ... 303, Abschreibung . . 303, Tod Tᷓ Z Umlaufvermögen: ostscheck. . . 3 036, 8 ankguthaben 16 637,47 19 674 29 Verlust: Verluffdoõrtrag 1. 169. 19430 . 290 295, Gewinn 1940/41 11 277,97 279 O8 o3 zoo 166 12 Passiva. Grundkapital 4 9 370 000 Rückstellung für Körper⸗ schaftsteuer ... 2233 ypotheken. 20 000 erbinblichkeitcen 456405 Fosten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen. 2 379 07

os iss 7 Gewinn⸗ und , ,.

per 30. September 1. Soll. Ru 9 gbhne und Gehälter... 1000 Abschreibungen , 1 903 insen 2 2 9 9 29 988 89 esttzsteuern ..... 10 789 790 Verlustvortrag , 6 ed 206. ; 304 7 68 aben. J Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. , , 25 9659 65 Berlustvortrag 1. 16. 1940 . 290 206, Gewinn in 194041... 11277, 097 Verlust 30. 9. I94J.... 2290 018 93 304 977 68

Nach pflichtgemäßer fung auf Grund der Bücher und ö. Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vor⸗ Rand erhaltenen Aufklärungen und Nach- weise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Ja abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Hannover, im Dezember 1941. Kurt Lindheim er, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

rren: Kaufmann Gustav Brauns, Vor⸗

VBankdireltor Otto Bollmann, er orsitzer; Senator a. D. Dr. Max brecht. Hinzugewählt wurde der Fabri lant Hermann Bode. Der Borstand: Hermann Warnede,

Erste Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Mr. Es vom

Ernst Hardt.

*. · —— Stein kohlenber ; Bor loh Attiengesellschaft HI. WBertberichtigungen z. Posten d. Anlagevermögens: FR. A 9 R & laooog]. in wicklung, Wellendorf. Stand am J. . i845... .... 1, ,. Abwicklun 9s⸗Fahresbilanz zum 29. Dezember 1940. Entnahmen 1940/41 abzüglich Erlöse .... . 33 Stand . Stand Zuweisung 1940441. .... ...... 68 163 19 am 30. 12. Abgang am 29. 12. Baukostenbeiträge 1940/41 ...... ... 24 28. 1066 1940 Sonstige Zuführungen... ..... 3 637 44 750 427 80 ITV. Rückstellungen . JJ 113 423 , . e , Re , M, e V. ä n ern,, 1 k . eferungen und Leistungen.. ...... 2 1 . an Konzernunternehmen. 875 4 ,, r Sonstige Verbindlichteiten ...... .. tos 174 80 60 228 00 Betriebsgebäude 2 260 1700 660 8 ve,, e wd zoo = 660 = V. Posten der Rechnungsabgrenzung.. ..... 7 203 - z k * . Buürgschaftsverpflichtung e jöo.— *. J. VII. Reingewinn: Vortrag aus 193940 ...... 44 1074 n. . . Reingewinn 1940sa.. .... 07 6 1 assenbesta ö 6 0 0 2 , z Bank uthaben . 22 9 369,75 . ö en an Konzernunternehmen ...... 874 Gewinn- Uund Kerlustrechnung am 30. Zuni 1841. Sonstige orderungen , ö , 2 828,32 410251 Aufwendun en. RA 8 RMÆ 8 III. r e, ,. . J. . das EClettrizitãtswert: and am 28. 13. 1939 .. 3. k Verwaltungs kosten: Abgang vom 30. 12. 1939 bis 29. 12. 1940 ...... . 2738,39 4977 02 Gehalt Löhne und sonstige Bezuge . ... 233 603 71 1148453 Davon über Bilanzkonten verrechnet.. 11 77265 9 D m Verbindlichteiten. ; 86. 63 9 3 1. Rucktellungen für ungewisse Schulden. ...... ..... u i. si,, / , . . * 80219 AN 38 I. Sonstige Verbindlichkeiten d 3 28 Gehalter, Lohne a sonsrige Bezuge ö 164 91217 . III 484163 Davon über Bilanzlonien verrechnet. 49 140 58 18 76a Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 28. Dezember 1940. Strombezug und sonstige Betriebs⸗ und Unter⸗ inf wendun * . . 3 . 2 1 ö n en. von über Bi n verrechnet... 1. Abwicklungskonto am 29. 2. 1939 * 6 0 0 4 218863 So e. . 2. ans , 2. Steuern. 2 4 , 46. 278 67 oziale Abgaben.... ..... ... 21 064 12 3. Verwaltungskosten. 2 9 0 0 9 9 2 2 198840 6 über Bilanz konten verrechnet ö 4 736 06 4. Sonstige Aufwendungen... . 006 = ĩ 7 g F , Ertrãge 1 80 70 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts zwecke. 2 Ia 66 as 470 ; ö . H. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1 36 und Pächte 0 2 1 0 8 1 1 1 9 1 8 9 e o 9 d o 0 1 1 , Verwaltungs kosten: . ö a. 9 3. Rußerordeniliche Ertrãge 2 9 9 6 2 0 2 * 65 7510 Gehqlter, e, re, dr,, Bezůuge we, e. 11683 29 47 47251 4. Abwicklungskonto: Sonstige Ver ungskosten ...... 1 Stand am aß. iz. 1136ꝛJ9. 8. .... .... 2 188.4 Betriebe tosten; ; . vom 30. 12. 1630 bis 26. 3. 1545... 7 7633 33 90M! 2. , . . Bezüge... * ge e vn asg on dert und,, n I dsosso rer oer, e, blen so oss ag Steinkohlenbergwerk Borgloh A. G. in Abwicklung. Unterhaltungskosten einschlie ßlich der auf Unter- Dr. Tie ling als Abwickler. haltung entfallenden Gehälter und Löhne für: . me ᷣᷣ·ᷣ C Cp— t t ⏑uQꝛw 0 Hieiganlageenen . . Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. 7 31714 ; Rl ufswert ß Gtrußenbhahn Geld Alliengesellschaft, Gela. Betriebsmittel (Fahrzeuge) l . 69 836 . Bilanz am 80. Juni 1941. , , 24 , , nn ö 9 ——— Ee zeuge, eräte u e e * lena. ö . ö Soziale Ausgaben: 1. 7. 1930 im Laufe des Geschäfts · 30 8. 1941 Eoziale Abgaben... .. ...... 23 73932 jahres Sonstige Ausgaben far Wohlfahrts zwecke. O66346 833 3901 18 gittiva. Re 8 Rr & ERV 8 R 8 Zuweisung zur Rücklage für Erhaltung der Bahn⸗ ̃ ; . anlagen... J . I. Anlagevermögen: ; verkehrs⸗ und Obus⸗ . Anlagen d. Clektrizitäts werks: . 2 II. d,, , für den Kraftverkehr Vebaute Grundstücke 882 41 93 ¶— 82 41293 ere a itun 3 . 3 , , De d nnd, nit Stage... n , e corsa u. ere s ? i . 22 . ü V ; k . s60 ( 106 gor 20 r. / . 82 i d inelle b 3. me n n. meln ue s 186 92 3 18, o os Is 114 69] 5 sis 279 11 8. k Bezüge.... 2. ee de. K jimi ür den . z D 0 K ; den 100 818 10 3 3 o oss 1 oo est a9 8) K z1 932 36 Werkzeuge, Betriebs · ij . Unterhaltungskosten einschließflich der guf Unter- Geschcstõaus stattung 40 000 22771 40 A 16536 4 40 000 haltung entfallenden Gehälter und Löhne für: ; . 6 235 Betriebsmittel (Fahrzeuge) .... 42 26715 *. Anlagewerte Cleltrizitäts- . * Sonstige Unterhaltungskosten... .... 117347 46440 werte Clertrtzttats;: g See gos sos 1.50 0 ca 781 9 s ool as ai 1 JN x94 . . Soꝛrstige Ausgaben für vohlfahhrtẽziweite;. in s, 6 ga is ,, 3 Straßenbahn enteins ame n,, ö, . chr ler fc bagrundstuce. 12 so- 2 13 os a a8 160 Udo zn os M. Wertherichtigungen au 4 Betriebs gebaude ... 140 021 iu 156 Q 164 9risii äͤbctandlbäo ag spassio ..... ... S638 163 1141 , ,,,, 6 1044329180 . 104474805 auf Bahnbetriebsgrundstücke ö 3 i 385 700 a. 163 ö Toe , We I z . . , , 1 Betriebsmittel (Fahrzeuge) S847 458 65 2 387 26 23 000 S826 845 91 . ; ö Wertstatimaschinen u. ma k 3536 t schinelle Anlagen... i sss J , wn 8362 . ß g äte und z ; ; 5 * 61 2 ö 6 00 111 6M I n 60. S 0 J. irre,, Ertrag nr, mn nen. 2 8a , n oon m Anlagewerte Straßenbahn 2 424 003 8 42 386 19 233 000-4 1. Gesetzliche Berufsbeiträge ..... ..... 44 ; LI C 206 2X77 G] X. ger * 6 . . g n w ; X. Zuführung zur gesetzlichen age... . 66 ,, eg XI. 2 Vortrag aus 1939s40́ß.. .. 44 . . Yi Hin Treibłraftversorgungsan⸗ Reingewinn 194041... . 4971 8. 2 lage (Tankanlage). 8 969 31 2 969 31 . d 0s os & Streckenausrüstung und Ertrã ge. ,, . . 71 83 4 S122 7149321 1. Gewinnvortrag J.. . . ö 44a 107 45 er,, 201 O42 1600— 2284260 . innahmen ö dem Cleitrizitats werk: wr ,, Wertʒeuge rate u . Stromverkauf .... . Dienstlie bung... 1 . Sonstige Einnahmen... . . Lr Tl M] z aas os ss lehrs HII. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb! ,, 3. 276 024 90 2281 22 36 , 277 806 12 . . Gepäckverłkehr 8 9 9 9 1 ; 5 35 Güterv I , 89 4 ** gesamtanlagewerte . n an gen or, min m, e mn, n, a gs. gz 20 w De Ce so, 1 166 31 n . IV. Einnahmen a. d. Kraftverkehrs⸗ u. Obusbetrieb: Unvollendete Bauten.. 10 He is ersonen und Hepachwertehr ...... 164 612911 . Beteiligungen.... 27 dio , Einnahmen... 40 231 29 ö m. N. unge er T engen : 128130 . . d n, , K i g i Bar s erkbrauch soffe;:: :: , D . r rng, wetiäe:::::::::: 1336 ö, KJ , 1 VIII. Sonstige Ertrüge . 5 er, . Ja, * . . 2 ö dem an. Er ebnis meiner pflichtgemäßen . 2. Grund ele ungen ,, 0 a j J. ,,, ne, re, ,, ,, . 2 6 rungen un a eise e / ö * i , den * re, e e,. 7 . 3 . 6 e n, joinen ö. 3a eb ge h schtuß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . sden, am 1I7. er . een ? 2 23 . , 1 304 561 29 . . J ; Walter Otto, Wirtschafts prüfer. t Sonstige Forberungen.... 0 36 72 4002100 Aufsichtsrat: Direktor Profe ssor ai gr Larl gühn, Dresden, Vorsitzer, m. . ber Rechnungsabgrenzung ...... 6 oO l204 Vorsitzer des . 34 n n, . . . n, , , e,, 2 6. M eister Otto Zinn, Gera, stellvertretende ; ; , ,,, nne , * 9 . Vrugied bes Vorstanbes der Attien ge je chaft ye, , e, . n . ö ,,, e d , . ndikus Kreis rt a er x, . 1. m . urgk, Weimar, ar, des Vorstandes der Thüringenwerk Al. 6G. . der e Gesetliche Rücklege; Stand am 1.7. 1940... 6190 990 N talsperren A.-G. in Weimar; Direktor Dr. Phil, Alfreß Stolte, Dres 8 2 Zuweisung I940d4... .. V0 000 680 000 des Vorstandes ben i en g e, , , e gn e in Dresden; Kreisw schalt chtrů 1 taatsbanldirektor ächtler, Ger 5 ür, r mn rn wd 3 nee,, Direttor Georg Buhre, Gera; Direktor Otto Fahral, Gera. dtücklage für Ee drung der Bahnanlagen .. Sd 000 Gera, im Januar 1942.

geschä ftsrãume: Ortsteil Crinitzleithen 5.)

. r iusstraß⸗ 12, Gemischtwarenge⸗

zum Deutschen Nei

dentralhandelsregijterbeilage chsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Snhaltadoer icht. L DOandbeltregister. 2. Guterr Vereins register. 4. Genosf .

A. ö. Musterregister. 6. U

Rontkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

ö Sricheint an fsedem

Woch O,. 0 Me Zeitungs gebühr. aber ohne Bestellgekd: Fur Selbstabholer bei monatlich. Alle Postanstalten nehmen ro Anzeigenstelle 8 WV hs. Wilhelmfstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 . Sie werben nur

gegen Barzahlung ober vorherige sendung des Betrages einschließlich des Bortos abgegeben.

abenba. Bezugspreis monatli

eftellungen an, in Berlin

1, 18 M0 * 6 en ren,. 6, 96

li Selb stabholer bie

Angeigenpreis für ben Raum einer fũünfgespaltenen

S5 inm breiten Petit ˖ Zeile 1.10 RM NAnzeigen nimmt

bie Anzeigenftelle an. Befristete Anzeigen müffen 8 Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der AÄnzeigenstelle ein- gegangen sein.

Nr. 23

Berlin, Mittwoch, den 28. Jannar

194

I. Handelsregister

r die Angaben im wird eine Gemähr die gtichtigteit e, der Registergerichte nicht Rbernommen.

Abpoldla- ; 12520] er., Amtsgericht Apolda. Veränderungen:

S.⸗R. A 1301 Otto Koch, Apolda 28. 19. 1561414.

Inhaber ist ert: Johannes Koch,

fmann, Apolda.

H. ⸗R. A 1569 Mühlenwerke 273 heringen M. & R. Schmidt, Gro heringen 10. 1. 1942

Die Gesellschafterin Sigrid Schmidt heißt jetzt: Frgu Dr. Sigrid Masuhr geb. Schmidt., Berlin.

H- R. A 1570 Cawa⸗Wirkstoffe und Wäsche Johannes Voigt, Apolda 10. 1. 1942 —. .

Einzelprokurist: Susanne Kirchhoff geb. Reichmann, Apolda.

H.R. A 1498 Richard Oestreich, Ayolda 13. 1. 1942

är en bat: Fräulein dildegars

Destreich, Apolda. H.R. A 1185 Bruno Knobloch, Apolda 14. 1. 1942 —. Die Firma ist geändert in: Bruno Knobloch Maschinenfabrit Komman⸗ ditgesell schaft. Kommanditgesellschaft eit 20. April 1941. Persönlich haften⸗ er Gesellschafter ist die Wiiwe Ka⸗ tharina Knobloch geb. Kratzer in polda. Vier Kommanditisten sind vorhanden. Einzelprokurist ist Rudolf mann, Apolda. ö

Aschersleben. 426521 Amtsgericht Aschersleben, den 20. Januar 1942. 1SR. A 938 Sermann und Hans Müller, Aschersleben (Breite Str. 31, Einzelhandel mit Mol kereiprodukten). Die Gesells vit ist aufgelöst. Alleininhaber der Firma it ieh der Molkereimeister

Ernst Fischer in Aschersleben.

A bach, V 1. 4252 . w t 3

Amtsgericht Auerbach ¶ᷓ Vogtl.), den 21. Januar 1942. Neueintragung:

-R. A 338 Joh. ilbach Leder⸗ abrik, K. G., Auerbach (Vogtl.). ersönlich haftender Gesellschafter Jo⸗ anna Schilbach geb. Enders, Auer bach (Vogtl.). Die Gesellschaft hat am 1. Januar 194 begonnen. Ein Kom- manditist ist vorhanden. (Geschäfttz= gweig: Herstellung von Leder und Leder⸗ waren und Handel mit Baumrinden. Auerbach ( Vogtl.)

(ößꝛzgs] Bad Bramstedt, Holst eim. Im hiesigen Handelsregister A 9) ist bei der Firma Heinr. Sebelien in e heute eingetragen worden: ie Prokura des . Ernst Max Kuhlmann ist erloschen. Bad Bramstedt, 18. Januar 1942. Das Amtsgericht.

Rad Kreuznach. 624] Dan dels register Amtsgericht Bad sstreuznach. Abteilung 98. Bad Kreuznach, den 26. Januar 1942. Neüueintragung

5.⸗R. A 1169 Frau Margarete Günster in Hebdesheim. Inhaber: Ehefr. Val, Günster, Margarete geb. Enders, Kauffrau in ddesheim.

ist bei der Firma August Samson in

eckum (Nr. 5 des Registers) am LI. Januar 1942 folgendes eingetragen worden: ö

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf dig Witwe Josef Knörle, Antonia geb. Lönne, in sortgesetzter Gütergemeinschaft des mit den Lindern Franz⸗Josef, Robert, Gebhard, Irmgard übergegangen.

Beckum, den 21. Fanuar 1942.

Das Amtsgericht.

echum. mn In das e Abteilung

Her kin. (42626

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 21. Januar 1942. Veränderungen:

B 53 318 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft (Ber- lin W 8, Taubenstr. 45/49). Prokurist unter BVeschrãnlung auf die i , Berlin: Friedrich Fischer in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

B 56 608 Deutsche Gesellschaft für . Arbeiten Aktiengesell chaft (Berlin W s, , 48/99).

Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. B 52 601 Albert Labus Attien⸗ gesellschaft CHerstellung, Vertrieb und Handel mit Papier und Papierwaren aller Art, Berlin 8W 68, Alexandrinen⸗ straße 225. Durch Beschluß der Haupt- e, , . vom 13. Dezember 1941 ist die Satzung geändert in 1 (Firma). ie Firma lautet fortan: „Briefag“ Aktiengesellschaft für Briefumschlag⸗ sabrikation. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Herbert Scholle, Berlin. Die . des Kaufmanns Herbert cholle ist erloschen.

Kerlin. l Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. Januar 1942. Veränderung: ; B 51 848 C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Likören, . 5. * . . . ohenschönhausen, ro Leegestraße Nr. 9 / 98). Durch 3 der Haupt⸗ , . vom 16. Dezember 18941 ist die Satzun 3 in 5 4 (Grund⸗ kapital) nach J! der Verordnung vom 18. August 1941 (RGBl. 1 S. 500). Als . eingetragen wird noch ver- öffentli ö . ital zerfällt jetzt in beraktien zu je 1000 R. A. ;

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 21. Januar 1942. Erloschen:

B 58 275 Fritz Eger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Handel mit Weinen, Sekten, Spirituosen, , ränken, Lebens. und Ge⸗ nußmitteln, Berlin NM 55, Saarbrücker Straße 34s38). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. August 1911 ist

der Sitz nach Mainz verlegt und die Firma 6. hier gelöscht. NKRer lin.

(4 ðx9 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 21. Januar 1942. Veränderungen:

B 59 998 Märkisches Walzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Marienfelde, ritt ⸗Werner⸗ Straße 68). Kaufmann Richard Bincke⸗ banck in in ist zum Geschäftsführer bestellt rokurist: Willi Eberlein in Berlin. vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Ges äfts führer. . i für Richard Binckebanck ist erloschen. B 57 404 Weizen⸗Speicher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung MW S, Behrenstr. 36). Eurt Wenborne ist nicht mehr Geschäftsfühver. Kauf.

mann Herbert Möbus in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Boppard. sgo] In das hiesi ndels register 666 A 228 ist cer 3 G. A. orsbach in Boppard heute folgendes eingetra worden: Den eleuten Kaufmann Clemens Steiner und Hildegard geb. Lorsba in Boppard, lf. Sitler Str. 149, ist Einzelprokura erteilt worden. ; Boppard, den 20. Januar 1942. Amtsgericht.

NKRiückeburg. ; (42631 Sandelsregister Amtsgericht Buckeburg, den 22. Januar 1942. Neueintragung:

B Nr. 62 Dr. ellinghoff und Co. Gesellschaft mit beschrünkter Saftun Essenzen und pharm azeu⸗ tische Präparate, Bückeburg (Bahn⸗ hofstraße Nr. 84). Gegenstand des Unternehmens: die . und fh . . ssenzen, rmazeutischen Präparaten und Hen f . nissen sowie der

ndel mit diesen Gegenstäͤnden in ortführung der Firma Dr. Melling⸗ off. C Co. in Bückeburg. ha ist berechtigt, alle den Gefsell⸗ aftszweck fördernden und im Zusam⸗ i n. damit stehenden Geschäfte an⸗ zubahnen und durchzuführen. Zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes ist die Gesell ö.

e

befugt, ähnlich 39

gleichartige

äftsführer: Sit bg e een 3 Haftung.

rolurist: Friedrich Fischer in Berlin.

Die ger ö; ö. des Gesellschafts vertrages dement⸗

oder schaft zu i nternehmen zu erwerben oder Kaftung“ sich an solchen Unternehmen zu be- Rr. 63 C3). teiligen. Stammkapital: 55 096. R. Mx. beschlüsse vom 15. Sktober 191 und Kaufmann Friedrich 23. August 1941 ist das Stammkapital 296 t mit auf Grund der Umstellungsverordnung er ell vom 16. Januar 1910 und der Reichs⸗ . , ist am 25. November markeröffnungsbilanz zum 1. ar 1941 abgesch . Sind mehrere Ge⸗ 1940 auf Reichsmark , . und Has rer bestellt, wird die Gesell. von 3675. Rn auf 16 806, FR. n aft dur Gescha is führer oder erhöht.

Nicht eingetragen: Die Belannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Iteichsanzeiger.

, ,, A Nr. 233 Dr. Mellinghoff und Co., Bückeburg. Das ec mit ' Kaufmann g. ilhelm in Bücke⸗ burg veräußert und von diesem auf die Firma „Dr. Mellinghoff und Co. Ge⸗ Enschost mit beschränkter Haftung, ssenzen und pharmazeutische , . rate“ in Bückeburg übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge—⸗ schäfts . Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des er g e., durch Friedrich Wilhelm ausgeschlo Proluren des Johann Keienburg un der Maria Hillmann sind erloschen. NRurgsteinfurt.

lies? Bekanntmachung. Amtsgericht Burgsteinfurt. Veränderung: H.⸗R. B 74

mit beschränkter Haftung ist am 9. 1. 1948 eingetragen, daß der Gesell⸗ schafter Bickel ausgeschieden ist.

Danzig. 26583 Sandelsregister Autsgericht, Abt. 10, Danzig.

Neueintragungen: Am 15. Januar 1942.

A 6501 „Sans Schurian Co.“, Danzig Cheiligegeistg. 117, ndels vertretung in technischen Artikeln). Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1941 begonnen. . haf⸗ tende Gesellschafter: Kaufleute Hans Schuriang Danzi . und Jo⸗ hannes Tursti, nzig⸗Ohra.

Am 16. Januar 1942.

A 6502 „Artur Wegner Handels. vertreter für Textil⸗ Kurz und Modewaren“, Danzig (Planken⸗ asse 11). Geschäftsinhaber: Kaufmann

rtur Wegner, Danzig. An . Hildegard Wegner geb. Modrow, zig, ist Prokura erteilt.

Am 19. Januar 1942.

A 6506 „Berghof, Speditions⸗ und Lager ein ce nhaber Wenk u. Nienaß““, Danzig (Kaiserhafen). Die offene Handelsgesellschaft t am 1. August 1941 begonnen. ersönlich . Gesellschafter: Kaufleute Ger⸗

mn⸗

d Wenk, Zoppot, und Kurt Rienaß,

nzig. ; Veränderungen: Am 1 1942. A 185 jetzt „Schuhhaus Wie⸗ lant offene Handelsgesellschaft⸗ Danzig (Häkergasse 19). Die Gesell⸗ n argarete Wielant ist durch J 4. . 1941 5 85 9! ell ft ausgeschieden. ie e wird von ö. verbleibenden aft schaftern Hermann und Walter Wie⸗ lant unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt. Am 16. nuar 1942.

A 3M jeßt „A. Müller vorm. Wedel sche Hofbuchdruckerei , Dauzig (Jopengasse 8). Die Firma ist geändert in: „Wedelsche Hosbuch⸗ druckerei Inh. Ernst Engelmann

, gn mn und Formularver⸗ ag.

A 8I9 jetzt 650 „S. Matzko Nachf.“, nzig (Altstädt. Gra⸗

gemuth“, Danzig Pog enpfuhl 73). 9 ultz und Heinz Schiemann, beide in nzig, ist Ge⸗ kenn gr erteilt. Die Prokuren des Paul Pelikan und des Fräulein Käthe

Regehr sind erloschen.

Veränderungen: Am 209. Januar 1942.

B 647 jetzt 392 „A. Druckenmüller Danzig Gesellschaft mit beschränk⸗ ter n , . Danzig 8 fahr. Adolf · Sitler Straße 225). 2. e⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1941 ist das Stamm⸗ kapital um S809 000, RMA auf 500 000, RM erhöht worden und der rechend e,. Die Prokura des riedrich Ganswich ist mit seiner Er⸗ nennung zum siellvertretenden Ge⸗

schaftsführer erloschen. B 218 jeg, IL „Raumschutzgesell⸗ 3 mit beschränkter

ãnzig Durch ellschafter⸗

Am 21. Januar 194.

irma ist an den

ö. Die

Firma Wasserwerk Borghorst⸗Burgsteinfurt Gesellschaft

Fleischergasse l

Celbatzer Straße 1645. Durch der Gesellschafterversammlung

erhöht worden.

Darmstadt. Sandelsregister

Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6.

Darmstadt, 16 Januar 1942. Veränderung: A 2656 Frank, Darmstadt.

Kaufmann Werner

aftern fortgesetzt wurde. Kommanditist in getreten.

eim vertreten. Kaufmann zelprokuristen bestellt.

Dülken.

rie in Brüggen / Niederrhein.

nuar 1942. Dülken, den 16. Januar 1942. Das Amtsgericht.

Dui

kaufhaus Bernhard wegen eingetragen. Amtsgericht Einbeck.

Anton Huhn,

des ei ist erloschen.

Sandelsregi ster Amtsgericht Feidkirch. Feldkirch, den 91. ar 1942. Veränderung:

30. 9. 1941 wurde

mitgliede bestelst. ö

Holz- d B toffe). e, n. . f offen 3

Kau Prokura erteilt.

Frankfurt, Maim.

Abt. 41, Frankfurt den 17. Januar 1942.

Veränderungen:

ain),

beschränkter Haftung.

ie Zweigniederlassung i. Br.: Leopold Weitmann, lassung gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer. Dieselbe Eintragung 956

em Handelsregister de er tg i. Br. für die dort unter der⸗ Elben Firma mit Filialzusatz befind= iche Zweigniederlassung.

B 538 VD O Tachometer Aktien⸗ gesellschaft.

urch Beschluß des Aussichtsrates vom 20. Dezember 18941 ist das Grund- lapital der aer g, im W der Berichtigung gemä ividende na = verordnung vom 12. Juni 1941 um RM 1 200 00, auf RM 1800 900 erhöht worden. Durch Veschluß ber Hauptversammlung vom 20.

einen Geschä e f, und einen Pro- kuristen gemeinschaftlich vertreten.

B 2999 „„Daol“ Gesellschaft für

mb Hal ist die Satzung in 5 4 (Grundbapf-⸗

Lack- und Farbenfabrikation mit be⸗ schränkter Haftung /, Danzig (Oliva, eschluß

don 21. Oktober 1941 ist das Stammkapital um 15 000 IiÆ auf 50 000, RA

263

Parfümerie Theodor

Der persönlich haftende Gesellschafter Fahrenheim in d Darmstadt ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1942 aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden, die von den verbleibenden Ge⸗ ells Mit irkung vom 1. Januar 1942 ist ein 9 Gesellschaft ein⸗

Die Gesellschaft wird nun mehr von der alleinigen persönlich haf⸗ tenden Gesellschafterin Elsbeth ö ur einhaus in Darmstadt ist zum Ein⸗

sss] schlossen. das i B 161 Brüggener Aktien⸗ esellschaft für Thonwaaren⸗Indu⸗

Die Paragraphen 13 Abs. 2 (Auf⸗ sichts ratstantieme) und 39 (Stimm- 2 der Aktien) der Satzung H.⸗R. B sind geändert. Eingetragen am 16. Ja⸗

Hurg. 46536 J Amtsger icht Duisburg!

Dirsch Jõ38 Worms Cie., 7567 Peter Thulen: Die Firma ist erloschen. Von Amts

Einbeglke. ( Höõdꝛ]

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 521 eingetragenen Firma Sol zwaren fabrik, Einbeck, am 21. Januar 1942 folgen⸗ etragen worden: Die Firma

Ferakeiren. sassss

H.-R. B S Vorarlberger Kraft⸗ werke Attiengesellschaft in Bregenz. Mit Beschluß des Aufsichtsrates vom Hans Alton in Bre⸗ genz zum stellvertretenden Vorstands⸗ Er vertritt die Ge⸗

aft in Gemeinschaft mit einem ö oder mit einem Prokuristen. 3 Flensburg. (M Gd Fendels regisier Amtsgericht Flensburg. Flensburg, 20. nuar 1942. Veränderung:

Abt. III A 2477 N. Thomsen, Tary und Baumaterialien, Kunst⸗ Die Geschäfts⸗ ihrer Verehe⸗ lichung den Nachnamen Mair. Dem ann Viktor Mair in Tarp ist

8 Sandelsregister Amtsgericht,

B 16 Gebr. Keller Gesellschaft mit

en n, , unter Beschränkung auf reiburg reiburg i. Br. Er vertritt diese Zweignieder⸗

gt in Amtsgerichts

tal und §5 14 (Vergütung des Auf sichtsrats) geändert worden.

B 556 Präzisions⸗Werkstätten 2 M Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1941 ist auf Vorschlag der Geschäftsführung das Stamm kapital der Gesellschaft im Wege der Berich⸗ ligung gemäß der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 um RM 129900900, auf EAM 1 350 000, erhöht worden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1941 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrages ent- sprechend geändert worden.

B 589 A. Dreisigacker Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

In der Gesellschafterversammlung vom 22. November 1911 wurde be⸗ schlossen, das Stammkapital um Reichs mark 13 00, zu erhöhen. Die Kapi⸗ talerhöhung ist. durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt Reichs mark 20 000,

B 847 Lechleuthner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemisch⸗ Pharmazentische Fabrik.

In der Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1941 wurde be⸗ tammkapital um Reichs⸗ mark 90 000, zu erhöhen. Die Kapi⸗ talerhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital 3 jetzt Reichsmark 350 9000, —. Durch denselben de gh ist 5 4 der Satzung (Stammkapital entsprechend geändert.

B 902 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Schei deanstalt vormals Roeßler.

Der Kaufmann Dr. rer. pol. August Fr. Kolb, Hanau (Maim), ist zum stell⸗ ir gen e menten lg, .

ie glei intragung für die ig⸗ niederlassungen in Can! Pforzheim,

Töschungen: Vien und burg unter der gleichen

Eingetragen dee. mi anuar 196. Firma mit dem Zusatz: „Zweignieder.

Einer eh g an r fr ne eg ler lassung Herlin. Pforzheim. Wien. und

. 4241 26 . 84 k.. 8. 1 . erger renhau nh. lins allung in Pan 2

Jatob, 7379 Hamborner öbel⸗ Firma mit dem Zufatz; Zweignieder⸗

assung Hanau Platinschmelze G. Sie⸗ bert“ wird bei den Amtsgerichten in Berlin, Pforzheim, Wien, Hamburg und Hanau erfolgen.

B 388 Meta llgesell scha ft Aktienge⸗ sellschajt.

Der Kaufmann Dr. rer. pol. Josef Eitel, Frankfurt (Main), ist zum BVor⸗ standsmitglied bestellt. Gesamtprokurist: Dr.Ing. Gerhard Roesner, Frankfurt (Main). Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Gesamtprokurist unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dr. phil. Leonhard K . Er . .

eigniederlassung gemeinsam m . Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung für die Gerichte der S* niederlassungen in Berlin und Köln unter der gleichen Firma mit dem Zu⸗ satz „Abteilung Berlin Köln“ wird bei den Amtsgerichten in Berlin und Köln erfolgen.

Löschungen: B 683 Klimsch's Druckerei, J. Maubach C Co., Gesellschaft min beschränkter Saftung i. L. Die Ab. wicklung ist beendet, die Firma erloschen. B S859 Glas⸗ und Porzellangesell. schaft Sofmeister C Co. Gesell schaft mit beschränkter Saftung i. Abw. Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen. Geldern. Mil] Bekanntmachung. Sandelsregister. Veränderung: H.-R. A 219 Firma Josef Thum, ae e frau Lisbeth Aerss efvau Li van Aerssen . Kontoristin in Keve⸗ ger, der Agnes van den n Kontoristin ebenda, dem Heinrich Hol ter⸗ mann, , ngestellter in Geldern, ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem anderen der vorstehenden Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech- tigt ist. Die Prokura des Heinrich Kalen ist erloschen. Idern, den 7. Januar 1942. Amis ee chr.

Gelsenkirchen. 1 E642 Sandelsregister Amtsgericht Gessenkirchen. , Veränderung: Am 16. Januar 1942: A 28538 Firma Theodor Stölting C Co., Gelsen⸗ kirchen.

Die Firma ist erloschen.

Gelsenkirehem. (4264181 Sandelõregi ster Amtsgericht Gelsenkirchen. Vernderung: Am 16. . 1942: A 2699 Firma Ewald Elsbach X Co. in Gelisem

er kirchen.

Die Firma ist erloschen.