1942 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. ETZ vom S8. Januar 1942. 2. 4

142839 Gebr. Jentzsch A.⸗G. , Großenhain / Sa.

Kapitalberichtigung.

Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat gemäß Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung um RM 440 000,— auf IM S860 Go, durch Ausgabe von

Zusatzaktien zu erhöhen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden Zu⸗

. des Divi⸗ endenscheins Nr. 12 der alten Aktien bis zum 21. Februar 1942 ein⸗

en gegen Ablie

schließlich bei der

Dresdner Bank Filiale Halle,

Halle a. S.

während der üblichen Geschäftszeit aus⸗ uüben. Die Dividendenscheine er. 12 sind auf der Rückseite mit der irma bzw. dem Namen und der An⸗

chrift des Einreichers zu versehen.

Auf jede alte Aktie über RM 200, entfällt eine Zusatzaktie über EMA 200, auf jede alte Artie über RM 109, eine Zusatzaktie über RAM 100, —. Falls der Aktieninhaber keinen gegenteiligen Wunsch zum Ausdruck bringt, wird an Stelle von Zusatzaktien im Gesamtbetrage von FM 1090, jeweils eine Zusatz⸗ aktie über RM 10900, ausge⸗ reicht werden, da die Zusatzaktien nur in Abschnitten zu Ren 1000, ausgedruckt werden sollen. Jedoch stehen für Kleinaktionäre alte Aktien über RM 1090, und RM 200, zur Verfügung, die für die Durchfüh⸗ rung der Kapitalberichtigung von be⸗ 6 Seite bereitgestellt worden ind. Die Auslieferung der Zusatzak⸗ tien geschieht Zug um Zug gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr. 12

der alten Aktien.

Für die mit der Ausübung des An— rechts auf die Zusatzaktien entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Dividendenscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Verzeichnis hei der vor⸗ stehend genannten Stelle unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Aus⸗

übung des Anrechts kosten frei.

Groszenhain / Sa., 28. Januar 1942.

Gebr. Jentzsch A.⸗G. Der Vorstand. Göschel.

jo. Gesellichaften n b. S.

(41094 Die Firma Behnke C Zieg Spöoölka z ogr. odpow in Gotenhafen ist durch Beschluß der Gesellschafter aus⸗ elöst. Ich bin zum Abwickler bestellt.

6. fordere hiermit die Gläubiger der

zesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Oswald Thielhein, Abwickler.

l 7o6ß8s] Bekanntmachung. . Die Johann Carl Seebe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge—⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 12. Dezember 1941. Der Abwickler der Johann Carl

Seebe Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Abwicklung: Moritz Pfütze.

40945] Bekanntmachung. ö Da die Liquidation der früheren

deutschen ö m. e,

b. H., Berlin, Hedemannstra be⸗

endet werden soll, ersuche ich noch evtl.

e n. ,. 2 , abe ihrer rderung is um 9*. Jann r d. J. . . Der Liquidator: 4 Wilhelm Hansen, Ahrensburg, Manhagener Allee 1605.

lalõ89] Bekanntmachung.

Die Firma „Berliner Britett⸗ und Kohlenhandelsges. m. b. H.“ in Halle/S. ist durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1941 aufgelöst. Etwaige Gläubiger ber Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Abwickler anzumelden.

Halle / S., Dorotheenstraße 17, am 17. Januar 191.

Kurt Knoche, Abwickler.

lalais

e, , der ,. rr Franz Jungwirth, Reichspost⸗ inspektor in . XVII., Elterlein⸗ latz Nr. 8, 6 Abwickler der irma Kunst ohnung, Lorenz M Reichel Gesellschaft m. b. S, in Wien, bestellt.

Es ergeht daher an alle Gläubiger bieser Firma die Aufforderung, ihre Forderungen und sonstigen Ansprüche unverzüglich, längstens aber innerhalb d Wochen, bei obig genanntem Abwick⸗ ler zur Anmeldung zu bringen.

ien, den 9. Januar 1942.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise.

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 23. Januar 1942.

II. Rechnungsabgrenzungsposten

12. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schedbürgschaften sowie aus Gewährleistungsvoer⸗ trägen E.

.Ueberschuß: a) an die Gewinnrücklage der Versicherten ... b) zur Verfügung der Hauptversammlung ....

642 333 31

Deckungsbestand an Gold und Devisen 77 4657 000

Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln

66 526 370

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 381. Dezemb ——— —— 1 A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: ; Vortrag aus dem Ueberschusse . ...... Deckungsrücklage Rücklage für schwebende Versicheru Gewinnrücklage der Versicherten Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres

Sonstige Rücklagen

19 943 170 000

132 912 000

17 586 000 118 80l 000 263 431 000 287 948 000 76 903 000

. , 6 5

Wertpapieren, die nach §5 13 Ziffer 3 an worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) Lombardforderungen. . deutschen Scheidemünzen. Rentenbankscheinen sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven

Si S* d = 1 * 2 2 2

ngsfalle ; s

1 T T2 2 ⁊2 2 222 2 2 , R 28 . .

S 18 * *

1650 000 000 achs aus dem Ueberschusse des Vorjahres

114 292 000 ö 555 307 000 17 908 200 000

2 478 701 000 600 708 000

Grundkapital Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen der umlaufenden No ten...

fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva rbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —.

Berlin, den 27. Januar 1942. Reich sbantdirektorium.

deo *

Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen.

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurs- und Auslosungsgewinn. ...... Sonstiger Gewinn.... .....

Sonstige Einnahmen

K

8 & , . 2 1 12 1 2 1

. 2 , 2 2

S1 5

72 236 610

B. Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle des Vorsahres:

. zurückgestellt ...... . . Zahlungen f. Versicherungsfälle des Geschäftsjahres: ll .

am Jahresschlu

Kretzschmann.

KRilhelm. Bayrhoffer.

4 2 1 1 9 12 *

I

anstalt⸗Bankverein, Wien, den Antrag ellt haben,

ie von der Scheidemandel⸗Motard⸗ Werke Aktiengesell schaft, Berlin, ausgegebenen Een 2 426 0600, auf den Inhaber lautende Atttien, eingeteilt in 2420 Stück zu HKM 1000, Nr. 4981 7400,

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der Wiener Börse zuzulassen ! elle an der Wiener

15. Verschiedene Bekanntmachungen

2

2

z rückständig? . Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgels Versicherungen Gewinnanteile an Versicherte: a) aus dem Vorjahre: abgehoben.. nicht abgehoben.. b) aus dem Geschäftsjahre: abgehoben... nicht abgehoben ... Verwaltungskosten: Abschlußkosten Sonstige Verwaltungskosten . Versicherungssteuer Sonstige Steuern u. öffentl. Abgaben 57 060,87 Beiträge an. Berufsvertretungen .....

Abschreibungen

Im Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe, vom 24. Januar 1942 ist eine Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle an der Wiener Boörse enthalten, aus der hervorgeht, daß die Länderbank Wien Aktiengesellschaft und die Credit⸗

aas. Deutsche Reichsbahn Sterber affe

Tebensversicherungsverein a. G., Sitz Berlin. Vermögensrechnung für den 31. Dezember 1940.

Bulassungẽst

. 749 712,76

226 oss aj

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust . Sonstiger Verlust.

Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres. Gewinnrücklage der Versicherten. Sonstige Rücklagen. ..... Sonstige Ausgaben ...... Ueberschuß: an die Gewinnrücklage der Versicherten.... zur Verfügung der Hauptversammlung. ..

A. Vermõ genswerte.

1. Grundbesitz ...... 2. Hypotheken 3. Durch selbstschuldnerische Bu gesicherte Forderungen

68 986 9285

812

ES 518 884

4. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper- Wertpapiere 6. Darlehen auf Wertpapiere. Vorauszahlungen (Darlehen) a. Versicherungsscheine . Beteiligungen: a) an anderen Versicherungsunternehmungen .. b) an sonstigen Unternehmungen

Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usã. ... Forderungen:

a) an Konzernunternehmungen

b) an andere Versicherungsunternehmungen ...

c) aus Krediten, die nach F 80 des Aktiengesetzes bzw.

F 34 VAG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des

Aufsichtsrates gewährt werden dürfen. ö

d) an Aufsichtsratsmitglieder ...

Eo 388 67

718 6

. 72 235 io Beschlüsse der Hauptversammlung vom 29. November 1941.

Die Hauptversammlung der Deutschen Reichsbahn⸗Sterbekasse vom 29. Ro- vember 1941 hat nach Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes bem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Von dem ausgewiesenen Reingewinn von.. ...... RA 718 703,38 sind satzungsgemäß der Gewinnrücklage ...... zugeführt worden.

Für den Rest von hat die Hauptversammlung folgendem Verteilu sichtsrates zugestimmt: Zuführung an Wohlfahrtsei Reichsbahn

81 23

M

8

L

baz zz

1 2 2 6 Run 71 870, 37 bes Vorstandes unb Auf⸗

z

ngsborschlag =

nrichtungen der Deutschen

b) Spende für das Kriegswinterhilfswerk ..... ... c) Weitere Zuführung an die Gewinnrücklage ......

io o, il go, g]

RA II 370,37

Forderungen und Kredite, die nach 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes unb § 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher gewährt werden dürfen, oder an Aufsichtsratsmitglieder bestehen nicht. Wegen einer strittigen Gewerbesteuerforderung haben wir zugunsten bes beteiligten Steueramtes en zum Nennwert von RM 42600, nerische Verpflichtungen, Bürgscha oder ähnliche Haftungsverhältnisse, wie sie gemäß Rundschrei vom 27. Dezember 1937 in dem Jahresbericht bekanntgegeben werden müssen, nicht vorhanden.

Berlin / Hohenlychen, den 16. Oktober 1941. . Duvendack. Siegel. Stö . Ich bescheinige hiermit, daß die in die Vermögensrechnung eingestellte Deckungè⸗ rücklage von RM 58 gS86 26, 4 gemäß 5 68 Absagß 1 des Gesetzes über bie Beauf- sichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Wausparlassen vom

6. Juni 1931 berechnet worden ist. ö Zur deit ́ʒ

Forderungen auf Zinsen und Mieten: a) Rückstände.. b) Noch nicht fällige

entfallende Beträge

Beitragsaußenstände: a) Rückstände b) Erhobene, aber noch n

gKassenbestand einschl. Postscheckguthaben ..

16. Geschäftseinrichtung und Drucksachen

17. Sonstige Vermögenswerte...

ber auf das Geschäftssahr n K . 517 923 37 ö Zustimmung des Aufsichtsrates

470 366 rren lassen. echsel, Garan iben R 27 des R. A. f. Pr.

Schuld scheinverschreibun übrigen sind gesamtschul

* öß dd 370 B. Berbindlichteiten.

Aa) Gesehzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, 5 37 VAG. ): Bestand am Schlusse des Vorjahres

Zuwachs im Geschäftsjahtrt. ..... b) Andere Rücklagen (freie Rückla 2. Wertheryichtigungen 3. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 4. Deckungsrücklage für Kapitalversicherungen auf de

1. Rücklagen: Der Vorstand.

gen)...

en, den 11. Ottober 1041.

Dr. Josef Siegel, Versicherungsmathematiker.

Gemäß 5 73 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung ber privaten Ver- sicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1951 wird hiermit be⸗ gestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗

Oktober 1941. ; Der Treuhänder. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Nech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den ge setzlichen Vorschriften. Berlin, im Oktober 1941. Treuhand Bereini gun g Wa nieck, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand besteht unverändert aus den Herren: Christian Duvendad, Oberreichsbahnrat, Berlin⸗Halensee, Seesener Str. 28; Dr. Joses a. D., Berlin⸗Frohnau, Am Kaiserpark 49b; Gotthold Stöhr, Berlin Steglitz, Forststr. 6. t Als Ersatz für das freiwillig ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Reichsbahn⸗ amtmann Hoba wurde Reichsbahnoberinspektor Zo Nach den Satzungsbestimmungen war der gesamte Aufsichtsrat neu zu wählen.

Die Versammlung wählte einstimmig zu neuen Mitgliedern des AUufsichts⸗ rates die Herren: Dr. Kratz, Hugo, Berlin, Oberreichsbahnrat, Vorsitzer; Krug, Felix, Berlin, Oberreichsbahnrat, stellvertr. Vorsitzer; Ferchland, Alfred, Reichsbahnamtmann; Dr. Koch, Martin, Berlin, Oberreichsbahnrat; Korfkamp, Johann, Berlin, Mitglied des Hauptvertrauensrats der Deutschen Reichsbahn; Mittendoif, Robert, Essen, Reichsbahnobersekretär; Patschorke, Wilhelm, Breslau, Stellmacher; Troeder, Julius, Hannover, Oberreichsbahnrat; Urban, Richard, Köln, Oberreichs= bahnrat; Wäldele, Theodor, Karlsruhe, Berlin, Handlungsbevollmächtigter; Zollweg, Erich, Oppeln, Reichsbahnoberinspektor.

B58 986 g25

6. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle 6. Gewinnrücklage der Versicherten. ... J. Rücklage für Verwaltungs kosten: a) für Abschlußkosten ;. b) für sonstige Verwaltungskosten. .. e) für Steuern und öffentliche Abgaben

8. Sonstige Rücklagen, und zwar: Noch nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten (Summenzuschläge)? .. Für Wiederherstellungen und Unfallzusatzversicherungen ..... Kriegsrücklage 2

Rücilage von Kriegsgefahrenzuschlägen ..

9. Verbindlichkeiten: a) gegenüber Konzernunternehmungen b) gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen

10. Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar: a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz ö b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel o) Verbindlichkeiten gegenüber Banken d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen e) Gewinnguthaben der Versicherten f) Noch auszuzahlende Gewinnanteile der Ver⸗

stätigt, daß die ein bewahrt sind. Berlin, den 28. ak Dr. Streitz. ö auf Grund

ückläufe ..

utttien gesellsch aft. Lüchau, e m.

. . 96

iegel, Reg. ⸗Rat eichsbahnamtmann,

in Vorschlag gebracht.

i mm

bteilungspräsident; Wilharm, Friedrich,

1323

1057 sen oa

Reichs und Staatsanzeiger Nr. E vom LSS. Januar 1942. S. 3

Börsenkennziffern für die Woche vom 19. bis 24. Januar 1942.

Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern stellen sich für die Woche vom I9. bis 24. Januar 1942 im Vergleich

zur Vorwoche wie folgt: Wochendurchschnitt Monats

vom 19. 1. vom 12. 1. durchschnitt A ttien kurse (Kennziffer 1924 bis 24.1. bis 17. . Dezember

bis 1935 100

Bergbau und Schwerindustrie 165,B23 163,60 150,60 Verarbeitende Industrie.. . 1852,88 161,72 149, 52 Handel und Verkehr... 14922 148,20 146,57 Gesamt .. 152,6 161,16 148,91 Kursniveau der 4M gen Wertpapiere Pfandbriefe der Hypotheken⸗ aktienbanken·. ... 103,50 103,50 03, 50 Pfandbriefe der öffentlich⸗ rechtlichen Kreditanstalten. 1093,50 103,50 103,50 Zommunalobligationen.. . 102 84 102,78 102,63 Unleihen der Länder und Ge⸗ G 102, 85 102, 30 l0l, 8nᷣ Durchschnit .. 103, 23 103,21 103, 13 Uu ßerdem: C Mobige Industrieobligationen 105,09 106,04 104, 89 Gshige Industrieobligationen. 104,79 104,69 104,53 4 „Mige Gemeindeum schuldungs⸗ . anleihbe.. ... 102,61 102, S8 102,568

Wirtschaft des Auslandes andelspolitische Aktivität der Slowalei. Pre

in Pre alte Abkommen, das im November um je 8 Mill. wird sich demnächst nach der Türkei begeben, um dort die Möglich⸗

keit des Abschlusses neuer Kompensationsverträge zu 66 In der nächsten Zeit sollen auch Verhandlungen über den Waren⸗

austausch mit Schweden stattfinden. In den Monaten Januar

September 1941 wurden slowakische Waren im Werte von 55 Mill. Kr. nach Schweden . ührt, während die Einfuhr aus Schweden sich auf nur 2.5 Mi

kei wurden vor allem Mineralöle, Wollstoffe und andere Textilien

ausgeführt. Eingeführt wurden Holz, Fische, Maschinen und.

Stahlwaren. Der . wickelt sich gegen freie Devisen ab. Im März sollen Besprechungen über die Erweiterung des . mit Dänemark stattfinden. Im Kom⸗

ationswege sollen Fische und Molkereimaschinen gegen Chemi⸗

n Kern Zellglas und Hanferzeugnisse aus Dänemark bezogen werden. .

Ankara, 2J. Januar. Nach einer mehr als 100 b igen Er⸗

Hin der Zuckerpreise in der Türkei zwecks Verminderung des Verhrauchs sind weitere Erhöhungen starken Ausmaßes aus dem gleichen Grund geplant. Wie verlautet, sollen die Preise für

alle Erzeugnisse des türkischen . also Tabakwaren und al p Getränke, bis zu einer Ve

rigen Preise festgesetzt werden. ß sollen Textil⸗ und S aren behördlich im Preis star

politik wird als Verzicht auf eine Einführung bes Kartensystemz ngesehen, dessen allgemeine Durchführung als organisatorisch zu chwierig erachtet wird. Angesichts einer erheblichen Schrumpfung er Bestände des Landes und der Schwierigkeiten in der Einfuhr 16 der einheimischen Produktion wegen Einziehung gelernter rbeitskräfte und ngel an Rohstoffen sowie Maschinenteilen

ist jedoch eine . des Verbrauchs notwendig. In der a

6 Richtung liegen ßnahnien zur Herabsetzung des Ver⸗ uchs an elektrischem Strom und an Heizgas zur Strecknng der Kohlen vorräte. Die Kohlenförderung ist außerdem verlangsamt wegen Knappheit an , , rn und Abnutzung der tech⸗ nischen Einrichtungen ohne die Sicherheit regelmäßiger Ergängung durch Einfuhr. Außerdem ist die Kohlenverteilung erschwert durch Neberlastung der Eisenbahnen einerseits und durch Einschränkung ber Schiffahrt im Schwarzen Meer und der Aegäis gndererseits,

worgerufen durch die Kriegseinflüsse. Die offizielle Presse ist ändig bemüht, der Bevölkerung klarzumachen, daß die außer— en. Zeit auch eine Anpassung der . wirtschaft⸗ ichen Lenkung erfordert. Die Ausdehnung und das Ausmaß der getroffenen und geplanten Maßnahmen sind allerdings ver= . überraschend, jedoch erklärbar durch eine zweiein⸗

lbjährige Politik möglichst geringer Eingriffe, welche die Türkei um Lande der geringsten kriegswirtschaftlichen Behinderungen für äüe türkische Allgemeinheit machten. Das lange Zuwarten ex- fordert jez, . , n ,, n, n n. . en. Bezeichnend dieses Eingreifen im Anschluß an . zeintritt der USM erfolgte. ;

weiße mittel 5 = biz , Linsen, läferfrei H 71, C0 bis 72 60, Zinse laferfrei = bis und ) = bit ag, ,. 3 gelbe s) bis Epeiseerbsen, Ausland, gelbe 5

M Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bi6 esch. * . Erben, halbe ) bi =*. grilne Erbsen, Kuglant Go, Co bis 61 60, Neig, Italiener, gl. Y 40, 70 bis do, so, Reis S bin = und I bu =. Vuchweizengrutze —— bi ==

. Uatersuchnags · uad Geraffachan. 4. Dem, ; 12. gerung. 1* 9 1 2. e,. G6. Mus ,, xen ar

burg, 28. Januar. In der nächsten Zeit wird die Slowakei eine ganze Reihe handelspolitischer Verhandiun gen durchführen. Gegen Ende Februar trifft eine ungarische Delegation burg ein, um über die Erneuerung des am 28. Februar

1942 ablaufenden Kontingentsabkommens zu n,. Das r. ausgeweitet

wurde, sah einen gegenseitigen Warenaustausch von insgesamt rund 400 Mill. Er. vor. Eine slowakische Interessentengruppe

Kr. belief. Aus der Slowa⸗

Gainschneidende Wirtschafts maßnahmen der türkischen neaierunn

rdoppelung der bis⸗

ere. Frei; erhöht werden, um das likum von unnötigen Einkäufen abzuhalten. Diese Preis—

Gerstengraupen, fein, Co bis 5 / 9M 41,50 bis 42,505), Gerstengraupen, mittel, CM d, so bis al, of), Gerstengraupen, grob, C4 37,00 bis 38,00), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/ 6 34,00 bis 36005), Gerstengrütze, alle Körnungen“ 34,00 bis 35,005, Haferflocken (Hafernährmittel !!) 45,00 bis 46, 005), Hafergrütze, IHafernährmittel !*) 46, 0 bis 46, (0), Kochhirse bis Roggenmehl, Type 1150 26,66 bis —, Weizenmehl, Type 10650, Inland 33,45 bis n, T,. Tybe 466 38,75 bis Kartoffelmehl, hochfem 36, 65 bis 8, 15 f), Sago, deuischer 49,35 bis 51,365, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 vis —, Roggenlaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gerstentaffee, lose 40, 60 bis 41, 60 f), Malzkaffee, io 48, 00 bis 46, 005), Kaffee- Ersatz mischung 70 00 bis S6, C0. Röstiaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) a0, 60 bis 73, 00, & stlaffee, gentralamerikas) 4658, 00 bis 682,0 Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis Deutscher Tee 240, 00 bis 286, 0, Tee, sudchines. Souchongg) 810,00 bis 9o0o, —= Tee, indischz) go, o bis 1406, 0 Pflaumen, Jugoslaw., S0 / 85, in Kisten = bis ) Pflaumen, Jug oslaw. 60 bös, in Kisten bis Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis —, Sultaninen, Perser bis —— Sultaninen bis Mandeln, süße, handgewählte, aus- gewogen bis Mande mn, bittere, handgewählte, aus-

ewogen bis Zitronat, großstückige Echalen, in Deutschiand

andiert bis Kunsthonig, in ve-kg-Packung (Würfel) Jo O0 bis T o, Bratenschmalz läöz, O1 bis —— Riohschmals 188 06 bis , Tisch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 1885. 1 bis , FDisch. Rindertaig m Kübeln 111,60 bis —— Spec, eräuchert 1090, 80 bis Taselmargarmne 174, 00 bis —— Marken- tter i' Tonnen 331, 00 bios —, Markenbutter, gepackt 836,00 bis , feine Mollereibutter m Tonnen 323,00 bis seme Molkerei butter, gepackt 327 00 bis —, Molkereibutter in Tonnen 2318, 00 bis = Moltereibutter, gepackt 19, 0 bis Landbutter in Tonnen 299,00 bis —, Handbutter, gepackt 803,00 bis —, Speiseöl, ausgewogen 175,00 bis Allgäuer Stangen 2090 130, 0 bis 138, 00, echter Gouba 409 1b0, o bis —, echter Edamer oo 190, 00 bis bayer. Emmentaler (vollfett) 270, 06 bis 276, = Allgäuer Romatour 20, 182,00 bis 158 00, Harzer Käse 100,00 bis 110, 00, Reis Siam J bis . Reis Siam I. bis Reis Moulmein bis —. S5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ; Nut für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 28. Jannar 1942

Uttiva RM

l. Deckungsbestand an Gold und Devisen .. 7 457 000 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz wechseln des Reichs. 19 943 170 000

3. * Wertpapieren, die nach 5 18 gifser z angekauft worden sind (deckungs⸗ fähige Wertpapiere)... . 132 912 000

4. 2 Lombardforderunge n.... 17 686 000 . . deutschen Scheibemünze n... II8 8ol 000 6. . Rentenbankscheinen .... 2683 431 000 7. . 1j 91 igen Wertpapieren... 287 948 000 6. 3 hsonstigen Aktiven... 976 903 000 Passiva 1. Grundkapital K 2 9 9 * 160 000 000 2. Rücklagen unb Rüchtellungen: a) gesetzliche Rücklagen... 114 292 000 b) r. Rücklagen und Rückstellungen... 66d 3o7 000 8. Betrag der umlaufenden Noten... . 17906200 000

4. Täglich fällige Verbindlichkeiten - 248701 000

B. 1. eine Kündigungs frist gebundene Verbindlich- , .

6. Sonstige Paffiva 1 1 1 1 16 2 1 1 . 2 1 1 1 1 600 708 000

Verbindlichleiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermaãrkten

Devisen

Prag, 27. Januar. (D. RX. B.) Amsterdam Umrechnungz- Mittellurs 1327, 00 G., 1827, 00 G., Berlin —, Zürich 578, 90 ., oS8o, lo V., Oslo 567, 60 G., ö6g, so BS., Kopenhagen 52l, o G., b22, 50 B., London 98, 90 G., 99, 10 B., Mabrid 235, 66 G., 236 00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New Hork 2498 G., 265,02 B., Paris 0,056 G., o, 0s B., Stockholm bod, 60 G., 696, 80 B., Brüssel 00, 60 G., Wo 10 B. Bubapest . BSulares ——. Heigrad 0 S G. go. 66 B., Agram 40 906 G., 60, os G., Sofia 30,47 G. 3068 B., uihen ö os G. is 76 H.

Bu dapest, 27. Januar. (D. R. B.) Alles in Fengö.)] Mmsterbam 180,73 J, Berlin 186,20, Bularest 2, 18 H, gagreb 6,61, Mailand 17,77, New Jorl —, Faris 6, sl, Prag 13A,82. Sofia dis, So, garich so. 2053, Preßburg 1,7, Helsinti 6 Fb.

London, 28. Januar. (D. R. B.) New York 402, 50-103, Bo, Paris —, Berlin ——, Spanien offiz.) 0, s5o, Montreal d I3 4, 47, Umsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. —, Echweiz 17.80, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,86 - 16, 96, Oztio —, Buenos Uires (offiz.) 16, 981. 17, 13, Rio de Janeiro (mo ssiz ] —. Schanghai Tschungking⸗ Dollar O 5.0.

. 28. Januar. (D. R. B.) 12,00 Uhr; holl. geit. ]

, , w , , e. 1 , , ö 212 K C learing) , Madrid . Oslo . Copenhagen K todholm 66, 81-4. 90, . guärtich, 2. Januar. (D. R. B.) IL Uhr.] Baris 9é7, London 1726 Rew Hort 4,31 nom., 69, 00 nom., Mailand W, 66s, Mabrid 0, do, Hoiland ro O0 nom., Berlin 172,52 M, Lisse- don sn Stocthonm rj, Pol( bs, S nom., so, po BV., Sofia s. 28, Prag 174238, Budapest 102350, Belgrad -= Athen ——, Istanbul —. Vußkarest 226, 00, Helsingfors 877. Bo, Buenos Aire S6, 28, Japan 10 00. Kopenhagen, N. Januar. (D. N. B.) London .

dort 7d 6, Berini joi, ß, Bart id, B, ntwerpen 76, o, Barich

1II,25, Rom 265,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15 Oalo , . Helsingfors 9,83, Prag Madrid Alles Brief⸗ urse.

Stockholm, 27. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G. 168,650 B., Paris G., 6,00 B. Brüsse —— G., 67,50 B. Schweiz. Plätze 97 60 G. S7 80 B.; Amsterdam G., 223 50 B., Kopenhagen s, so G., 8790 B., Oslo 9öé, 358 G., 96, 65 B., Washington 415,05 G., 420, 00 B., Helsing⸗= sors 6, 35 G., 8, 59 B., Rom 21,95 G., 22, 15 B., Prag —— Madrid . Kanada 3, 76 G., 3,82 B. ,

Oslo, 27. Januar. (D. N. B. London G. 17,78 B. Berlin 176,28 G., 176,715 B., Paris G., 10, 00 B., New Yo G., 44009 B., Amsterdam G., 235,00 B., Zuͤrich l0l, 50 G., 103, 00 B., Helsingfors 8, j0 G., 9g, 20 B., Antwerpen —— G., II, 50 B., Stockholm 104,55 G., 105, io B., Kopenhagen ol, 1 G., g2ꝛ, 2.6 B., Rom 22,260 G., 23, 20 B. Prag =

London, 27. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 25,50, Silber auf Lieferung Barren 230 /, Silber fein promt 2522, Silber auf Lieferung fein 267, Gold iös /

Wertyaniere. Frankfurt a. M., 27. Januar. (D. N. B.) Neich = All= besitzanleihe 162,50, Aschaffenburger Buntpapier 113 75, d 18ecrus Eisen 145. 00, Deutsche Gold u. Silber 3091,00, Deut sche Linoleum

linger Maschinen 168,90, Felten u. Guillegnume 234,00, Heidelberg Cement 187,00, Ph. Holzmann 163,50, Gebr. Junghans Lahmeher 164,00, Laurahütte 31, 00, Mainkraftwerke Rüätgerswerke —, Voigt u. Häffner 167,00, Zellstos Waldhof 126,00.

Hamburg, 27. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse. Tre nner Bank 146,25, Vereinsbank 178,00, Hamburger Hochbahn 120 50. k— 1 Paletf. 99, 00, Hamburg-⸗Sudamerilag ——

ordd. Lloyd 99, 50, Dynamit Nobel ——, Guano 92 50, Harburger Gummi 146,50, Holsten⸗Brauerei 208, 00, Karstadt 203,00, Siemens . n 360,00, Vorz.⸗Akt. 339,00 Neu Guinea Ttayi 26

Wien, 2J. Januar. (D. N B.) 49 Nied ⸗⸗Donau be. Anl. 1940, A 495 Ob.-Donau Lds-Anl. 1940 108,00, 409 Steier- mark Lds.-⸗Anl. 1940 103,00, 49, Wien 1940 102,65, Donau- Dampfsch. Gesellschaft —, A. E. G-Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 111,00, Brau ⸗AG. Oesterreich Brown⸗Boveri —, Egydyer Eisen u. Stahl 128, 00, „Clin AG. f el. Ind. , Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 147,50, Gummi Semperit 2665, 00 Hanf-Jute⸗Textil 191,50, Kabel- und Drahtind. 18609. Lapp-Finze AG. 106,28, Leipnik-⸗Lundb. Leykam-⸗Josefsthal 78, 00, Neusiedler AG. —, —, Perlmooser Kalk Schrauben ⸗Schmiedew. 226,00 Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 157,25, „Solo“ gündwaren —, Steirischs Magnesit —. Steirische Wafserkraft 216, 00, Ste yr⸗Daimler⸗Puch —— Steyrermühl Papier go, 00, Veitscher Magnesit

Waagner Siro = , Wienerberger giegel —. Wiener Protektoratswerte, 27. Fanuar. (D. N. B.) Zivnostensta Bank —, Dux-Bodenbacher Eisenbahn 178,00,

Ferdinands Nordbahn Ver. Carborundum 1. Elektt. A. G. 136,00, Westböhm. Bergbau-⸗Altienverein 126, 00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 73, 15, Metallwalzwerk Ach. Maährisch⸗Ostrau 1665,00, Prager Eisenind.-Gesellschaft 422, 0. Eisenwerke A. G. Rothau⸗ Neudeck 71,25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 329,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 229, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Drud'⸗ fabriken A. G. 50, (0, A. G. Roth-Kyosteletzer Spinn. Web. S7, 15, Ver. Schafwollenfabriken A. G. —, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1801 —, 499 Dux-Bodenbacher Prior -Anl. 1893 9, 00, Königz⸗ hofer Zement 462, 09, Poldi-Hütte 645, 00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 60d, 00, Ringhoffer Tatra 467,00. Renten: 4162 Mährisch Landes- anleihen 1911 —, 499 Pilsen Stadtanleihen —— 4νv o, Pilsen Stadtanl. = —, S, Prager Anleihe 10, 26, 49, Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (6j jahrigs —=—— 49 Böhm. Fandesbankt Schuldverschrei⸗ bungen —, 4 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. —— T Böhm. Landesbank Meliorationssch. , 499 Pfandbr⸗ Mähr. Sparkasse ——, 4M, Pfandbr. Mähr. Sparlasse 4099 Mähr. Landeskultur Bank. Komm. - Schuldver. —— 429 Mähr. Landes- 22 Eisenbahn Schuld verschr. 8,30, e, Zivnostensta Bank

uldv. —. Amsterdam, 21. Januar. (D. R. B.) A. Fortlaufenbd

notierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 101, 499 do. 1940 S. N ohne Steuererleich⸗ terung 1001/6, 497 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101, 80, zr R, do. 153 (St. zu 100 973, de, do. 184 joo, 350 do. 19357 go:, ), 39 Gy) do. 18938 96,754), 24. Reberl. Bertelijte Feri. is., be, Handels Mij. Zeri. db 130.60. 2. Altien: Algem. Kunstzijde Unie (Au) 165,50, Van Berkels Patent 136,00, Folter Nederl. Vliegtuigenfabr 220,00, Lever Gros. & Unilever N. V. gert. 1728549), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding Ges.) 290, 50*), oninll. NReberl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 261, 00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 206, 75* Solland Amer. Lijn. i376), Nederl. Schevpaart Unie 66 Hande lt vereenig. Amsterdam (5a) A435, 00 j, Deli Mij. gert. (1000 190, 0, Senembah Mij. 167,00. B. Kassapapiere: J. Festver⸗ inzliche Werte: 8M é, Amsterdam 1937 S. 1 O83, 3 V & Rotter-

m 1938 S. 1975/4. 47, Nederl. Banlinstelling Psb. 2. Aktie nz NVederl. Bankinsteiling R. I —, Amsterdam Droogdol 280 00, Seemaf. N. V. —ᷓ =, Heinekens Bierbrouweri; —, do. Zert. Holland. St. Meelfabriel 19), 00, Holl. Draad und Kabelfadriel Soll. Kunstzijde In. (5 8J) Intern. Gewapend Beton- bouw 180,00, Intern. Viscose Comp. 128, So, Gon. Neb. Hoogovens und Staalfabr. gert. 3. Jolge 176.28, Sever Bros. & Unilever N. B. 3e Vorg. ) do. 25 Vorz. gert. iso, do. 693 Vorz. (St. 3. 100] lüp, o, do. 695 (St. . 10600) 143,75, Nederlandsche Kabelfabriel 492300. do. Zert. ., Nederlandsche Scheepsboum Mij 218,00, Reder landsche las Spinnerij 197. 50 G., Philips Gloeilampenfabr. B 186.00, Reineveld Machine sabriek —, do. Vorz. , No Droogbol Mij. S4. M0. bo. Zert. Ton. ij. De Gchelde, Rei. Deg. v. giand. 136, 5, Handei gi. G. Stotoisß . gn. 190 oo, toom · Spinnerij Spanjaard 130, 50, Stock A Co. —— do. Vor) 1660. Veendaalsche St. Spinnerij en Wevern 124. 00 ., Bereenigba vnlsezr ie len = VDercen. Ron. Fapiersatr. ban eder 3 168 80, bo. Bref. 76, 00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 246, 0, do. Vor. Wol. Mij. and. Am. Lijn. 7 (100) 14200, Del. Mj. Zert. ioo) 188 0, Vlaauwhoedenvccm-

JT. Mettengesensch afgan, ; 40. —— ma. v. GO. 19. Waal. * gen, g. Qom and ig esennschaftem auf Metten. 414. Gen chatten, 14. Dent und tau waffe, S. e, nm, . 12. Offen Haundeta- nad Qommandfgese rich aften. 18. 6

Mei⸗Str. Ba /8. Der Inhaber der Grundbuch von Großneuendorf Band 1] meister Paul . 8. Aufgebote Urkunde wird aufgefordert, , m, Blatt 154 verzeichneten Grundstücks ö. die ver f Aufgebot. klin dem auf den 15. August 1942. d. emäß ff. 987 Z3PO. die Elise

68 F 142. Die Interessengemein⸗ nn n n nr, neten Ge⸗

schaft für Bergbau und Hütten⸗ er Rechte anzumelden und die Ür⸗ d, . Aufwertungshhpothek von dem auf den 29. Juli 1942, 10 uhr, . n,. 35. ant eg ; ls leere vor 2 er, rr, . Zim⸗ J ö. eser Hypo ind im undbuch mer 1, anberaumten Termin anzu⸗ ur eschluß vom 21. Januar 18948 lorengegangenen Wechsels n ine, . esian, den 15. Januar 1949. no e , n. bie Witwe Amalie melden, 5 er nach der . ist n 5 * 5 1. ; geb. Schewe in , , n , . ĩ

e

rieb A. G. in Kattowitz hat das

Aufgebot des folgenden angebllch ver⸗ ume e , rierten sie für Rr, Sia über 3i. So, ber 23. 10609, aus gestelli von E. Dan nsztie. Das Amtsgericht.

‚lusschließung des unbekannten Gläu⸗ burg.

. in Großneuendorf, sich nicht vor Ablauf von dee ig

ehelichte Schneidermeister Jahren nach Erlasfung des Aussch

, ene, Berlin⸗Charlotten⸗ urteils bei der Hinterlegungsstelle er unbekannte Gläubiger wird meldet.

otstermin bigers der in Abteilung UL Nr. 4 ein- aufgefordert, sein Recht spätestens in Seelow (Mark), 21. Januar 1949.

äckel

s Vorerbin und als Nacherben auf trages

wiez in Leslan am 28. 8. 1939; At⸗ 142829 Aufgebot. feptant: E. Hanuszkiewiez, Domizil: Der

eslau; letzter Girant: Stanislaus und Lubach in , e wür, (Oder) als Gro Zygmunt Magler, Leslau, Dritter⸗ eingetvagener ä

Ko vbmachermeister

igentümer des im

neuendorf, b) der Büfettier Otto ei in Berlin, der Schuhmacher⸗ betrag er

ne Befriedigung statt aus rich gi guß Rec für ot erklärt wo den Ueberrest: a) die verehelichte dem Grundstück nur 164 T

Gustav Schiffseigner Auguste Krüger in d ,. . verlangen kann. ber 1913 Cie gseln

r n g e n

ischt,

Das Amtsgericht.

n der aꝛn ärz 1889 in 8 m gebührenden Be⸗ Kreis Köslin, geborene Wilhelm Hein?

aus dem den. Als Todestag ist der 31. Dezein⸗

auf den Hinterlegungs⸗- Bublitz, 21. Januar 1942.

wenn der Gläubiger] 42624] Das Amtsgericht.

1