rn, r 4 7 4
1
Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1942. D. 2
ms ĩ Mo?7] Brüx. 427121 venswaagen⸗Fabrik, Gesellschaft mit 1 arlsruhe-Hurlur lh. I4ÆBbö] mit Feilen, Werkzeugen und Maschinen, 66 ur , ! ; Sandel sregister l beschräntter Haftung ( Hannover⸗ Sandel sregister C 1, Schletterstraße 14). zum euts en Neiths anzeiger und Preuß ischen Sinais anzeiger Amtsgericht Braunschweig. Amtägericht Brür. Abt. 7. . . n n,, ,, e a2 nr * Arthur Kretzschmar, . ; J 21 8 1942. Brüx, den 17. Januar 1942. es Unternehmens ist die soziale Fur⸗ en 21. Januar 1942. aufmann, zig. ö 5 n, m m, . sorge für die Gefolgschaftsmitglieder, Veränderung: Veränderungen: Nr. 24 Veęrliner Võrse vom 28. Jann ar A 2tI6 Kleintunsibühne Orpheum H—-R. A 157 Komotau, Firma Emil die in einem Anstellungs oder Arbeits. B 8 Nr. 1 Firmg Badische Maschi⸗ B seo Fried. Kubinzty, Gesell. ;
rida Saalbach, Braunschweig. Dannersdörfer, Sitz Krima, Kreis verhältnis der Firma Gardenswaggen- nenfabrik und Eisengießerei vor- schaft mit beschräntter Haftung 26 2X. 6 1 J Komotau. Fabrik G. m. b. H. in Haanover⸗Wül mals G. Sebold und Sebold X Ness, (Spinnerei, Weberei⸗ und TDruckerei= nortner ] goriger anne Toriger ueruner ori ger
—
lHeutiger ee.
Neueintragung: Inhaber; Emil Hannersdörfer, Kar- fel stehen oder gestanden haben, ins⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Kartöruhe⸗ produkte. C 1, Reichsstraße 29 — 31). ꝛ r . B S886 Bezirksabgabestelle für toffelgroßhändler, Krima ( eschäfts⸗ besondere ihre Unterstutzung im Falle Durlach. Weitere Prokuristen: Georg Der Geschästs führer Willy Vodvarzka⸗ Amtlich qr, er,, ,,,, — n e rr nl. r gn, Gartenbauerzeugnisse Braunschmeig zweig: Kartoffelgroßhandlung). wmpwirtschaftlicher Not, der Invalidität, Bernion, Kassier; gin. Hilger, Be⸗ Kubinzty führt jetzt den Familiennamen ,,, . ech ei (Hf irn eeuc, n nz 1. gi, get 1. 371.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — des Alters und des Todes, ferner die triebsleiter; Franz Vielwerth, Gießerei⸗ Melzer. M do. do. 28. ut. 1. 3 h 1. 1. 193. — do. M- Pfb. M. 29, 6 i .
ö ö ö ** *, ö ; tung, Braunschweig (Pippelweg 20. Brix. l4Mnls]! Unterstützung ihrer Witwen und Wai leiter; Vincenz Weisbrod, Oberbuch⸗ A853 Max Jahn Großhandel mit stgeitellte Kurse ** 1. * 1942 14.9 Bonn RMI. 26 M, 9 * i; 2 . ir n , J in Hanudelsregister Amtsgericht Brür. sen. Das Stammkapital beträgt 20000 halter, alle in Karlsruhe⸗Durlach. gen, Scheuertüchern und Waschmitteln, 8 8. le ; 4 in, * rsch. ,,, &. Er n ler do. do. ge e r. dem jeweilig durch Bekanntmachung des Abt. J. Brüx, den 17. Januar 1942. Reichsmark. Geschäftsführer sind: Fritz von ihnen vertritt die Gesellschaft in Arndtstraße 64). Umrechnung sãtze. La. Au. Ausg. 3 S. A-BI ab gei i. i Ipa 3. 1. 4. 4 . get , 1842 Gartenbauwirtschaftsverbandes Nieder⸗ Neueintragung: Schapitz Karl Schrader und Kurt Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Ein Kommanditist ist ausgeschieden. a Tl, ü gte, n Ten, n Cclen = don K. (fr. oz Rtoggenw. Anl. Breslau a , . d . 0. . ö. sachsen zugewiesenen Gebiet der . H.⸗R. A ge Weipert Firma Spitzen⸗ Wolff, sämtlich in , n , glied oder einem anderen Prokuristen. Eine Kommanditistin ist in die Gesell= 1 bsterr. Gulden (hol —= 300 Ra. 1 Gulden ᷣ do Ra- Anl. 20]. ; Schuld. Ausg. 3. do. do. M. ii ind Iz
i i n inen⸗ = . s tsvertrag ist am 17. De⸗ — — t eingetreten. Die Prokura des g zo, rz. gg Serie 4 1L. 1. 85 bzw. 1. 8. 36. nnr ,,, , . f 3 ; ö ‚ ec b, k . do. vo a 1.1! Dt. Rentbk. Kro. Anst gek. 1. 3. 1942
se nach mann, Weipert⸗Grund. Sitz: Wei zember 1941 abgeschlossen. Sind meh⸗ — 1E Ru. 42656 Erich Walter Jahn ist erloschen. = 060 Ka. 1 Gulden hol. B. — 110 R. h ; a, En,, Maßgabe der marktregelnden Anord- vert⸗-Grund, tere Geschäftsführer bestellt so per= , 1. 1149 Hoh * Hahne (Fabrit pho⸗ 1 stand., Krone — J126 Rr. 1 gat — os0 Rn. ; Sachsen Staat Rua Dresden Gold- Anl. e e er nl: , ne. nungen und Anweisung, der Markt⸗ Inhaber: Josef Enzmann, Fabrikant, treten zwei Geschäftsführer die Gesell⸗ Amtsgericht Kempten (Allgäu). tographischer Neproduktionsapparate — gube laster arent-⸗ bs. — 215 RA. I alte. KnI. 15a]. ui. 1. 16. 53. 1926 J. Ii. 2.1.9.3 Schul dy; Nieihen 4 de. t mm, usammenschlüsse der deutschen Garten. Weipert. schaft gemeinsam. Nicht eingetragen; Kempten, den 21. Januar 1542. und, graphischer, Maschinen, &'. 36. oldrube = 320 Rr. I Leso (bol. = 00 , g bo dol fe n, rio 3, 2 n ,, n,, n. o e 6 ne. auwirtschaft zu erfassen und treu⸗ — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Ncuciuttag: Schlageterstraße 185). 1è'eso (arg. Kap. = 6 RM, i Toa 20. Rr, ' o' ig it iI. Lo e, e. bo. do. viethe . 2 get ĩ 1. händerisch namens und für Rechnung Brix. leid! erfolgen nur im Deutschen Reichs A 1jy 241 Kempten, Biechteler Gesamtprokurist: Heinrich Linke, Leip- 1 Pfund Sterling —= 20 0 e, Tinar=— 3M Rr K ia do; 15z, r3. Joo. Duluburg K. M. I. rez. ed. Finz. do. de. u om. der Anlieferer unter Förderung der von Handelsregister Amtsgericht Brüx. anzeiger. ö C Co., Sitz Kempten, Kommandit⸗ zig. Er darf die Gesellschaft nur in I Hen 210 Ra,. m Blotr = o Ra. I Heng iülgb. ab 1. 6. 100... U * = 5 1 , NMitieldt. aan e ir- der Hauptvereinigung der utschen Abt. 7. Brüx, den 11. Januar 1942. Veränderungen: gesellfchast. Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ ungar. Währung — M6 Rr. Nesinische a rone — M T nnn, Etaatz⸗ Disselbor d. M.. Oldb. staatl! zt red j. Anl. 1929, Ig. 1 u. z,
Gar irts üte⸗ i . 12857 1 2 * . j tenden Gesellschafter vertreten. t. ĩ I. i926. unt. 1. 2. 35. s ; 1. 9. 34, gl. 1. 9. Gartenbauwirtschaft angestrebten Güte Löschung: A 12557 Columbus Kaltteim Beginn: 1. Juli 1941. en sellschaf 1 1128 Rt . 1926. 1. 1. 8a , , . do. dz. a, dire,
steigerung abzusetzen. Stammkapital: H.⸗R. B 283 Firma Bank der tschecho Abbenthern Co. nnover, Rau⸗ Persönli aftende Gesell ter: A 1814 Alfred Kurth . Co. ̃ ö; M 000 EM, Geschäftsführer: August slodakischen Legionen ( * Dl tenstr. 26). Das Ges 7 nebst Firma 9 D. , Mauchwaren Ergßhandel, C 1. Richard 2a 36 ,,,, M Teutsche Reicht bah n. n . ae, r e. ro ed n, Steinkamp, Kaufmann in Braunschweig. Mährische Bank) Filiale Dux. Zweig⸗ ist auf den Kaufmann Heinrich Karl in Kempten, Georg Stürzer, Kaufmann Wagner⸗Straße 95). . 3 cha hes Fieihe! gel zo. 5. 1915 do. 1927 Serie z, e,. EI. 11.12 Rechtsverhältnisse; Gesellschaft mit be- niederlaffung der in Prag II unter der Loeser zu Hamburg übergegangen. in Kempten. Einzelprokuristin. Charlotte Mar⸗ a,, . Luctz. 100. sã llig 21.4 1.1. Elberseid KM - Ani. ö,, . 2, ee. schräönkter Sastung. Der Hesellschafts⸗ Firma „Böhmisch⸗Wiaähr iche Bank“ X 12 337 Schü Ken hau. elle rant Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ garete Zeller ü Wehner, Leipzig. K , , . do. do. di. . 10 0 vertrag ist am B. September 1941 er⸗ bestehenden Hauptniederlassung. Die Inh. Karl Paasch (Hannover, Rust⸗ rin Gertrud Biechteler ist nicht ver⸗ ⸗ rloschen: deutet: Nur teilweise ausge fut rt 39 2 n, g,. ö Emden Hold 6, do. M 0 ⸗Pfdb. Sͤ, Naslauijchexandezbt. richtet. Die Gesellschaft wird durch Filiale wurde infolge Auflassung ge⸗ platz 7). Die Firma ist geändert in: tretungsberechtigt. A 7507 Fritz Herzberg. Die den Attien w der wetten Spalte bei- hig 1. 95953 13.3 1. 6.81, get. 16. 1s . 18. 1985 . Ag. 6 einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ söscht. Berliner Weißbier Stuben Karl anz Lattisch in Kempten ist Einzel⸗ ö gefügien giffern bezeichne den vorletzten die „ do, do Ani. jdd0,. Essen eM Anl. zs, ö 6717 , , . ö . sch r Franz Lattisch in Kempten inze 'rückz. Ivo, unt, 1.10 1.10 nusg. 9, ig3? 1.8. 198 usg. 11, xz. treten. Sind zwei Geschäftsführer be= — — Paasch. pre Leipxig. lidl in der dritten Spalte beigefdgten den zar Aus- f do. M Ser. Ji. 00. 31. i2. 193. . so vertreten beide Geschäftsführer NHrii x. 42715 A 12912 Sans Barkhausen Nie⸗ 3 Kommanditisten. Sandelsregister schüttung getommenen Gewinnan eil. Ist nur ein MW Deutsche Neichtpost Gelsenttrchen· Vuer 7 e * 238 , . 86
ie Gesellschaft gemeinschaftlich. Als Sandelsregister Amtsgericht Brüxr. derdeutscher Strassen⸗ und Tiefbau — Regiftergericht. — Amtsgericht Leipzig. Gewinnergebnis angegeben 0 In eg daslenig? Schatz iss, Folge i M- Anl. 10286 . me, . va, m, ,, hicht eingetragen wird veröffentlicht, daß Abt. 7. Beuz, den 17 2 1945. (Hannover, Schiffgraben 62). Dem 1 Leipzig., den 21. Januar 1942. des vorletzten Geichãftgsabta. e n, ,. . ae,, . do. 0 erde; n we, On,, ee, Einladungen zur Gesellschafterversamm⸗ Rerãn deruna/ Helmut Gregor in? Hannover ist Pro⸗ Neueintragung: De Die Notierungen für Telegraphisch⸗ ällig 1. 10. iss 1.10 — 6 2 19 . ö n. nie . 3
ang, in- Wochenblatt, de. Landesbaugrn- S. RI. A 49 Komotau Firma Anton kura erteilt emmnten, Allu. lä gö] abt. 18. 3 SS Wohl ehrt seinrich- ö än audi ‚t ue ke, r, ne, hebe, verdffen licht werden d, d, A. r rteilt. ; . Sande iõregistereintras 2 ( Ausiahlung owe für Kusländische Vant- z euische Landet⸗ v. 12s. 1. 10. 65 ; vcelthzb, n. Ken, Hei = , , . schaft Nieder achsen veröffentlicht werden Klitzner, Sitz Komotau (Kalt-, Koh— . 13 12, Paul Traester Maschi Amtsgericht Kempten hau. ung der Firma Heinrich Hofmann noten befinden sich fortlaufend im Wirt · zemenht. K Hagen J. A. = a , . onen
Veränderung: len⸗ und Produktenhandel) nenfabrik (Hannover, Am Brabrink 2). K. Gf; in Leipzig Gesellschaft mit e, ,,, i , , m, , mr erf. en. A 3647 Herfurth u. Co. In⸗ 36 e nn, Angestellte, Den Werner Diekmann in Hannever . 6 , 194k. beschränkter a . Leipzig (C 1. schafts teil 4 4 . Tita ri, n, Anl. zs, 1. 1 83 . da. ö k genieurbüro,. Bmraunschweig, Braun⸗ Komotau, ist i ä ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er 9 gung: Talstr. 31). Der Etwaige Druckfehler in den heutigen * do. R. 26. unt. 1. 1. 6 1.1. aassel E. Unl. 2 . 1. 16. 15 do. do. Reihe 2 ist in das Geschäft als per A 1 42 Schongau, Franziska ss 29.
schweig (Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 19). sönlich haftende Gesellschafberin auf⸗ gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ gahner kinzsle nn Sit Echiyab⸗ do. RM Gomm. ). 1,
er ü f Der Gesellschaftsvertrag ist am Kursangaben werden am nächsten Sören. Mhreuß. Landesrentht. 10, . , r. . ,, . i i i . . 6 ö j E⸗ . 22. lfre lunker in Braunschweig ist ommen. Offene Handelsgesellschaft. risten zur Vertretung der Firma soien. am 27. Dezember 1941 und 7. Januar werden. Irrtümliche, spãter amtlich richtig⸗ i.: Di. Landes rentendt., ; get ij. 1946 / tilgb. 3. j. It. retz. z. jed. Imst.
A 3798 Rud. Schade, Braun⸗ ö schafter Anton Klitzner und Jo- mische Fabrik Langenhagen Oskar werk mid Kistenfabritation. Die des Unternehmens: Gewährung von 4 do. R. 8, 6, ut. 2.1. 86 3 bzw. 1.1. ; 3 tretung der Gesellschaft berechtigt. Döcgt Crythrenps! ian in Hannober S. r, n, in Schwabsoien. ) ö i n, , den .. I bas do. do. Rx . Kd. .
Einzelproturif U 17. Dezember 1941 abgeschlossen und tage in der Spalte Voriger berichtigt Boldrentbr. Reihe 1. 2. . . do n,, , m , inzelprokurist Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 fugt ist. a: ö. ö ö ; [me. ö. nhaberin: Franziska Lahner, Säge⸗ 63 ᷣ unt . . 6 versch ligt. . 3. Erloschen: onnen. Die persönlich haftenden Ge-. A 14 794 Sauerstoffwerke & che⸗ an,. j 2. 1 . . 1942 abgeändert worden. Gegenstand gestent. Kotierungen werben nägllcht bal, Ag do ge errut eh.. ö de ö e nn, e , ö i ĩ ; i * ei ĩ ĩ 8 am Schluß des Kurszettels als Berich. ** * m . ; golber ssseebad 3 Ufbr. Re. 4. 30 8. 30 ö. 190, g 10. 33 schweig. nna Klitzner sind einzeln zur Ver⸗ Erythropel. (Langenhagen). Dem schäftsräume befinden sich im Anwesen . 2. n n. tigung! mitgeteilt. ; RM. Mul. . 1.32. do. do. Reihe ], do. do. Al. 2 . 1.1.37
Ur . . KW do. CM dient. Rid, . , n, ; do. do. Nei rz. Io * K ist Prokura erteilt. Die Prokura der ; z olgschaftsmitglieder VBVankdiskont unt. 1. 1. 6 1.1. König bg. 443. Gld.- v. do. Reihe 11, 3. 00, 1. 10. 41 Hromberꝶ. 4208 ist Pro x ; — R icht. — ĩ . r . =. . f ö 1.7. 1985 do. do. do. Ausg. 4, g l ] e,, Marie Willers ist erloschen. egistergericht er Firma Heinrich Hofmann K. G. in Berli ry (Lombard a6. Amsterbam ez Brüssel n. M. do. do. vr 11 1, 13 ö 3. do. do. Reihe 16, 15, rz. 109. 1. 107 as
Sandelsregister 42716 36 — kö 36 ; Sr ias J ⸗ r ; unt. 1. 16. 6 versc. ; Amtsgericht Bromberg. Sandelsregister Amtsgericht Brüx. B 342 Vereinigte Textilfabriken Leipzig sowie an deren Angehörige (im delsinki Jtalten Æ Kopenhagen 4. London 2. Az. do. Lig. - Goldrentb *I n, wen 10, 1985 4 1. . . . . 3
ĩ — ; 6 zandéar a7. Aktiengesellschaft (Hannover, Köbe⸗ 1 ten. A1 433] Sinne des 3 10 des Steueranpassungs⸗ Madrid ¶ New Hort 1. Oslo 9. Varis 14 Prag g 67 do. 2b. olb- hib i.. 10 de do. 629 1. 6 0 4. ö ᷣ b D* 1 1. P . ana 1842. ß 2 . elm CM. An. . * ö rag ö . * J R 6G n. . were m meg. ö . r linger Str. 15. Durch Beschluß der 8 . 5 ie Unter ne ö. Sacweiz 19 Stoctholm n. . . . do. do. eh, *; e e, e ger B 459 Gemeinschaftsbrüderrat S- R. A 207 Saaz Firma „Elyn⸗ Hauptversammsung vom 1. Dezember Amtsgericht Kempten (Allgäu). 9 Verbesserung der sozia age ** * Ohne ginsberechnung. do. do. 1929. 1. 3s — ; K 1. 1936 Ausg. s, J. 4 1913
; 60. ; i . Mittel sollen . 23 . Magdeburg Gid. M. Reihe a1, do. do. Au zg. 1. . 45 innerhalb der evangelischen Kir sium “* -Lichtspielhaus, Juhaber Carl 1941 ist 3 6 Abs. 2 der Satzung neu Kempten, den 23. Januar 1942. dachten. Ihre we. . ick o 11. 12. ; 10.1 do. do. Au g d 2. 1. c re n er, mit . ö Hoffmann, ee , k Schil⸗ ken htz §z 8 Ziffer 7 ist geändert und Aenderung: Krankheit, Unfall und Tod sowie zum Deutsche sestverzinsliche Werte . irn r n rn Ehen, . 4 do. do. zie h e e e n, n re tu ug, Bromberg. lerstraße Nr. 9). J en 9 k 6 A IV 212 Kempten, Ernst Schnei⸗ , alen. ven e d ehm Unteihen ves Reichs, ver Länder, Si, r line üs r, e Hö , n. 0 ve e fs 0 e ,,
Du ͤ . hai ino⸗ Emi er in Berlin ist zum stell— inzelfirma, Sitz Kempten. . Geb ; he 6. , ,, te g ᷣ sanntze m Gold- ö n, , . d , , ber Rieichat gh. der Hieichsvon unn! . ker , dne, K , , . 328i 283 3 Gegenstand des Ant Find bes ar * ist Einzel! Prokura für Heinrich Streicher ist er— Echneider, Inh. Ernst Schneider. beugenden Maßnahmen gegen Krank⸗ wi, Nentenbriefe. einloöz har ab August 1813. de. do. 27. 1. 8. 8 2. 2.5. 1915 1e höhe in. irozen ir. s 2 (Firma) § 3 (Gegenstand des Unter⸗ tzersfrau, az, if 6 f Nicht eingetragen. Gleiche . ] heit oder zu sozialen Leistungen ver⸗ . — ein lösbar ab Sepienib. 15a Millnchen K- ni do. do. M, Rom. r e on br G. br, nehmens), 5 5 (Stammkapital) 11 prokura erteilt. oschen. ĩ eingetragen; * — Registergericht. — Mit ginsberechnung. U ĩ R. 28, 2.1. 194 Ausg. 2. 1. 4. 1932
. ; — ö ; ; Ge- iniogbar ab Tiiob . (Geschäftsführer), 14 Gewinn), 15 — reg . 3666 beim . w rn nr, . 8 in — erer g ger er. ir. . da . 1 ; do. do. do. Reihe 27 do. Ausg. g. 1.7. 37 BVelanntmachungen,;, s 16 Auflßsung! Run, Raden. 2717 . ng, , n,, . lie d e. Stammkapital: 20 00, ar.
ia ,, h e e gn 1. . ,, ö , , n,, , . ,, ö 8, , , e n, nm, n 5 . Uni a6 1. 8. 16531 Thur, Staatz ant leedit· A nstalt er ändert in Grund stücks k A II Nr. 55 Firma 2 Him⸗ folgschaft der Firma Sansen'! s 1 96. en r lafgs, Stück, 3 Sind e gefre f. G3 Deutsche Reichsan . 5 . 9 . ö ! 6. ö ö. . 9 RX -⸗Pfbr. S. 1, Pfdbr. i. 1, rz. I90 , ie Firn it zeändebr in Kutz, nf renn! n Hähnel lic Suso bh en, fehr Sihl. ed am Len n r ie n nrg, ni! ö e , ,. ö aften innerhalb der Ewangelischen Karl erföll. ; ann. Lampe, Kiel (Kleiderfabrik, Holsten⸗ einen Geschäftsführer in Gemeins 1 . ö losuugẽsche ine · c forghern Grid n,, . o. do. RM Comm. Tirche Gesellschaft mit beschränkter. Bühl, den 29 Januar 194. G,, , , ,, e. keel zzz und Fauisttaße sf. In. itt einem? Nlrokuristen vertreten. Als . i.. 11 ios Sh vie e , rs, . * , ; dee e n, S 1.1. o Tee e nn, Saftung. ö Amtsgericht. ö 1 Durch 1 S aber ist der Kaufmann Otto Lampe in nicht eingetragen wird bekanntgegeben: 24 n X T hüringische En dn r fei: ; do. R- tir. iv, 3 do. do. Reihe s, zu seð Zeit Gegenstand des Unternehmens ist die ——— Chaussee 1167. urch Beschluß der R 1.1. olg ; . 9. 1353 1086 , L611 — * Schles w. Hol st. ov. * ez ĩ illi. läer18] Gefellschafterversammlung vom d Fa- Kiel. Dem Kaufmann Exnst Lampe in Belann imachungen der Gesellschgst er . Aiuslosungsscheine⸗= ...... nee, an ; ß do. do. Kicige ds or. Ra dr bee, gegen, e . ,,, . g en n n n, , laid ice emsahl. . Nulsungelhhuls cn S d. autiu uni) F iif ee , . — ; . n erstei nl euten m anzeiger. . z .
Grundstücken, die den Zielen der christ⸗ Untersteiermark. trages Verwendung der Einkünfte und Schmidt beide in Klel, ist mit der Maß⸗ Veränderungen: ö —
4 4 ‚— * 4.1 —
sichen Gemeinschaften vienen, sowie alle Der Beauftragte für die Durchführung des Vekmöge nls geändert worden. ij f , ande. äs, . T. iss n, amo] — che schaf s einzelner rechlsfichernder Viaß lahmen, B Jer Wohftfahrtshitfe der Ge- gabe Gesamtprokura erteilt, daß jeder A 779 Theodor Plenge (Großhan-= Anleihen der Kommunalverbände eta mm, , m ,,, 2 (Eidigzn n 3 i .
damit in Zusammenhang stehenden ; . x ; von ihnen berechtigt sein soll, die Firma j .; i aphische Ge- ö kö . är, dr e, ge, , de, e n, , ,, ,, e. . da, g , e , i,. , . e e, ni n änkbegede denn dehhrehimnzelbroturhsten Ching Re ng, ben wühlen ger. z 4 ö preußischen Bezirksverbände. tnt ern,. M Sandes banten, Provinztatr. . ,, Ümisbiatt des Reichsstatthalters in vitarna.«“ (G. m. b. S. Sitz Eilli, Be. Durch Beschluß der Gesellschafterver, wine. e Ga Gefellschaft mit TelitJ ift aus der Gesellschaft ausge- Mit gins berechnung. , banken, kommunale Giroverbände. R rz ds, ig 3.
Dan ig. Westy triebsgegenstand: Fabriksanfertigung sammlung vom 3. Januar 1912 ist 57 ; isen. schieden. — 21 do. do. do. At Ri 1 nig Wel 6 ; reg egen un , . 9 e eis erk tan , . ,, ac ' nig. n üs. Springer . Mönter Ain. a dl ler, Hnr. ,, Mit Fiugberechnung. er o agb g K gi. A B06 87 m eißl, vlasc. Kzeugnissen., unter C A. 8 folgende dez Vermögens und der Einkünfte) ge— ahn nm gaffun r Te sellshas tiengesellschaft (Herstellung und Ver- , org re ne dien, ö w . ,,
ift, Aenderung ein andert n . schrãnkter J trieb von Lacken und Farben aller Art. K. . ö Golde Hyp. fror. Wesijal. an dbr. Ii.
ragen: ; z 3 Marja Weiß, Bromberg. Infolge der Gir ahme des Ver ⸗ B 3J77I Haus der Hannoverschen vertrag ist am 1 Janugr 1949 fest. 36, Franz⸗Flemming-⸗Str. 15). 63 ᷣ . bo. do. Hö. T. o Ohne giuaberechuung on sie er 6 Hic rern n
. . . fchänk- gestellt. Gegenstand des Unternehmens des Aufsichts rats vom m ,,, 6.
J ᷣ lien og . 33 6 . * . r , . ö vrch X finn ö . . . ea . h ö. ö. 1 ,. i, ,., ö. ö nen e r g e n. e QA M. . . .
ndelsregister Möstin bei Cilli bestellt. . Durch gr dn der Gesellschafierver. unde. (die, Beten der Gesellschgft im Wege der Beri 2 J ren, n, ,, . . wee en rn n n, . 6 kö
Aimtsgericht Bromberg; Abteilung 7 Firmageichnung: „Kypitarna“ G. sammlung vom 265. Degember 1841 ist ö herr tigung gemäß der Din we d dal gate . . ker , e, g, . neh oc e e ehe enn, . , Bromberg, den 22. Januar 1945. m. b Jar it ti v Gesellschaft aufgelöst. Ingenieur 8 verordnung vom 12. Juni 1941 um e n , mn, e, k
ö ; ; Ech ui ic fen und , . gelt n n n. f zum 6. ute nn nf . 3 000 000, — RM auf 6 0000000 - HM ! . rr . 2 ,, . ö an pd. Auztoningsw. . — 1 tilgb. z. led. Zeit k *
ö ö . eyer in Wohltorf i. ig⸗ z ᷣ ec! do do. j. 15. gi. 5. — ö. — .
rr, ꝰ 2 ö 7
t ö 5 n . ; 2. 5. do. Sz Kom. Ag. 1 leutiger Boriger ; da. 1929. 1. 8. 8 9 2. 11964 ; g. . — . * J = Anleihe Auslosungzscheine der —— e , n ,, Er en .
Deutschen Reich pe . Nürnberg Gold- tilgb. z. ed. Beit ö Schlesische Landes-
L. 12. 1986 1.6. 19 — —— N. 7, 2. 1. 1943 do. do. R. J u. Erw., Westsäl. Landesbank
8 . 1.9. 19871485 ] 1.8. — — Provinz Gold⸗Pfb. Solingen RM Anl. Reihe 1. 1.7. 193.
102, 5d ar
A 2439 Schwan Großwäscherei erzenniser, in Einst⸗tüstin. Abwickler bestellt. ; ̃ „erhöht worden. Durch den gleichen Be. de doe, auh, m, ; de , n,. Fo n. Gro= Gebrüder Norbert 2 2 2 e n, Firma ir Cri o schen: stein. Die Ge ellchaft 6 . n. ist die Satzung entsprechend . 3 , ch Zweckverbände usw. Ker oe Teen. e , , m, Reglinski, Bromberg. indem er unter die girmastampigiiẽ A 13 465 Klages⸗Verlag, Auguste mehr ehe e, . 4 pi * ieser Berichtigung des Grundkapltals . * , . N L.. 1646 usg. 1. 2. 1. 1845
Offene anke seffschaft seit ; Ot⸗ die Wirtschaftsbestellungsstampiglie auf⸗- M. Klages. Das Geschäft wird unter Geschäts führer bestellt a. ? in s 4 Abf. 1 geändert. Als nicht ein. — Nit ginsberechnung.· do. . , er,. do. I ih gn tober 1939. Persönlich after Gesell, drückt und eigelchandig seine ? untel. der Firma Klages-⸗Verlag. Uugust! W. lellfchaft durch zwei Geschäf ,, e, Petragen wird, bekanntgegeben: Dag ag sseler veꝛirtz verbd. arge no lern da. do. Uu cgabe 3 do. ci Au sg . chafter sind die Kaufleute . schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt. Klages — H.-R. A 6 äulnver, Meinschaftlich oder urch einen Ge schzfüs. . der Gesellschaft zerfällt . didichnidherschr en. K ö Lei. 1a tiigb. 3. ed gt.
eglinsti und Henrik Reglinsti in Brom⸗= K . andert fortgeführt. d . in Gemeinschaft mit einem Pro- nunmehr in 60h auf den Jnuhaber lau⸗ 4 ꝛ . L. 10 Ip 2 ,,,, e Rr nm n, n,.
risten vertreten. Nicht eingetragen: h ö. ; 3 . bera. Hammo ve. liel gnn Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 4 . im Nennbetrane von e ö ᷣ ; , ODODyne ginsberechnung.
Ruhrverband 108 . 4. 12465 ꝛ Deutsche gom m - Sam melablös.⸗
192: 1082 . do. do. Ausgabe Ohne ginsberechnung.
irn: ant als register Hęrmerkeil; Be; Trier, eds] seüschaft erfolgen im Deutschen Reichs. A 7495 Wilhelm Ohlhorst (Fein- . Oberhessen Proviz ; Unleihe- diele Ce rs hi, e , Ant. Auglosungssch Ser 1. 1726
A 2364 Bromberger Betonwerk Amtogeri nnover. ses i b⸗ ; 2 4. 1.1. 1940 6 n ; gericht Ha n das hiesige Handelsregister Ab- anzeiger. gllenbhan. W 81, Markranstädter Str. * '. . K ö dh en w,, 56 K .
CSG. Kemna Co. Komm anditgesell⸗ Abt. 12. Hannover, 24. Januar 1942. teifsung A ist heute unter Nr. 36 die Veränderung: i dir e n , ; . osungsscheinen ......
schaft, Bromberg. ᷣ Neuęintragungen: irma“, ans Hell, Miöbelhandlung“ . 20 b. . 4 a. iche im n ö . Ein Kommanditist ist ausgeschieden A 165 484 Drogerie am Steintor . Serinestei und als . d h g . 5 66 663 err. L henreeritz urn dr bann g. , ; Eg een ei en lilgb. S. led. Be n Fermes⸗ ̃ da. dal
,,,. in die Gesellschaft , ö. , 9. . 8 del tein metz . o 6 . 4 nig , , 18 ,, g. od is.. iii a ö. . . . Ksdbr. S.. Ausg. 30s ; ; ; ; . z d verstorben. Mit Wirkung vom 31. März Eisenhandel Gesell t mit , . . * - abe v Geingolb), ĩ mannstr. 6 nh erin ist bie Dro⸗ Hermeskeil, den 20. Januar 1942. . find seine erben aus der Gejenß. f kö Hastung C. 38, Viener⸗ arm e r g iss. gob gabe c Geingord)/ do. serien. dung an , n
z ö 19298 Brii x. l427I0] gistin Anna hack in Hannover. Das Amtsgericht. schaft autgetreten. Die Geselischaft t straße 6) all ig 16.9.1950. rei I. 3.0 24 do. Gold ꝛus gabe. do Gerie z. Uu sg. a. idr nn. t nn, nen cha 1
Sandes register A 165 436 Wilhelm Aitenbernd , ĩ . — ald do do. lden. . im gn 3 Almtsgericht Brilx. Abt. 7. al-. aufgelöst, Von diesem Zeitpunkt ab w Karl Grote ist nicht mehr Geschäfts. n , , eg, Felge ; mR de. do. Tilo e d 1a. 16 aRνan. gur - u. Ren märi. gericht x (Handel mit Drogen und Kolonial- Hultaschim. liess] xa. ge chäft unter D rigen Firma führer. Wilhelm Heisterlamp ist nicht e, en, e D die Tin ena , 1vs0 sa . . .
.
ür, den 16. Januar 1942. Brür, 1 J z x waren, Hannover, Bernwardstr. 14). Amtsgericht Hultschin. von dem bisherigen Gese schafter Wil⸗ mehr stellvertretender, sondern ordent Reichs 1630. Di. siuag * emnschi. i. Ablõsunas iahuid in ; d Au giosunas w.; & lichergesten de. Serie 8 ii. Crib., — Serie Y Ir. 3)
, berin ist = — ; 2 . soüng= 8 , h H.-R. A 13 Kagden, Firma Kaabner ie 3 4 . ö 3 aon nn, ir. J. Jama ge ens. helm Ludwig in Kiel als Einzelkauf⸗ jicher e , . Zum stellver⸗ Vong. iini. ul 1 6 d 1. n , de,. ; X sa i
11 n dem ; ; ern ) am ö
Eparkasse, Sitz Kaaben. ĩ ren i mann fortgeführt. tretenden Geschäftsführer ist der Kauf- . verschreib. * le. , z. Serle
2 . ist infolge Aufhebung der wich , 3 ö. i rr n 69 n — mann Herbert Oswald Bernhard Schl ang ogp. b) Kreisanleihen. ,,,, eu de oo, Sen e. 4 de ee e, ö Protokollierungspflicht durch i fra nigfen; ir. Il Inhaber ist der Gast. sol tragen worden: HR utmno. 42657) ter in Leipzig bestellt. Ohne gings berechnung. ; ,,, er ren hel
treten der Eigenvertriebs ordnung gemäß wirt Walter Höcker in Hannover 3. It irma In unser Handelsregister A ist heute , . , mer und Körverschaften. des Lor ae , a ,,.
5 . helm Erh. 42568] c. xz. 100, tilgb. ab a * , n n wb. R. 9.81. 1. 81, sdor. ie va
9 86 SGB. gelöscht worden. im Felde. Der Else Böcker in Hannover b Skauf au unter Nr. 10 die Firma losungsschet . v ist Rrotura 29 th nr 63 8 . rl Decker in Kutno und als ihr Inhaber Sandelsregistereintrag. g Baden Siaat Æe. ** dun * lin d. Uunlosw. ] — ra pᷣb a) Kreditanstalten des Reiches c. zien h eee 1 a Tse r or,
ö ö osefa Jendrus eb. z 1 rmeister Wilhelm Decker R. 3 Robt. Schwarzen nl. 127. ) und der Länder. ü . 1 mr ux. len ] i r eäiages wertag, August in ted e' nn, n, gehn r, de chungen, ö. 6 2 . , 2 3 n we ner, f, 2 dene e e r. ö
Sandelsregister W. Klages (Hannover, Hindenburg⸗ gegangen. 9 e, r 192. 3 e em Juri . eder? Szyg Bayern Staat e e) Stadtanleihen. Mit gingterechnung. do. Vieihe lo u. 1, do. do. (fr. 10
Almtõgericht Brily. Abt. 7. traße 447. Inhaber ist der Verlags⸗ 6 Kut si. * Rin 164i. ioo pab U zi. 12. d bz. 1. 1. 8 . Ronge he klo t Klagetz in Hannover. Inater ; bessa mtsgericht Kuutno. lassung Weil am Nhein (Baden)⸗ , . 2 Mu ginaberechnung. * do. Dr I, di. id. rt: rn , . Brüxr, den 17. Januar 1942. rektor August K 9 Hannover ng ere ister A . Seidenstoffweberei (seit 1925). GM Ul. a6, ut. I. 4. d 102 i n , unk. bis... baw. verst. tilgoar ab... o. do. Ifr. O5 Mog
eueintragung: A 15 488 Bans Kellner (Gandel mit ß . ar n ; R. A 160 . Fivyma Joses Papier und Bürobedar ö. Vertre⸗ Amtsgericht Insterburg. Leipzig. 141*37 2 g , nenn der Firma Nobt. M do ä, Tn, n, iorpkö, aachen Ka-. a — e r e n fg k ö 3 Sig Grür Ronrad-⸗Henlein. tung in biesen AÄrtiteln, Hannover, Veränderung am 14. Janugr 1942; e, n,. chwarzenbach u. Co Thalwil. Offene ; . . , w de, 4 e Bi5. Langenfalzastr. 227. Inhaber ist der Rr. jseg Firma „Moberg Grendel Amtsgericht Leipzig. andes ae sessschait. vie Gejelsschafi 1 nnn, mn, . ung ne wr ir, d ] 1. e n. Kolb · x n Senn rb e bl, Tedltz, renn, fn g genen, Hannes, g res,, gen, wehe e. ern; , ; zern. , e rr. oꝛs a,,, . 2 bigt zu o i . o Re ner,
ͤ ; 3 Rö i mann lter eueintragung: Gesellschafter sind: Ma gibec Si Aug bg. Goĩde d. x. * do. CM toi. R. I3 r ,. Ber , K . an, 6. *. He ahn rg e n. Die Prokura Abt. 117: A 7845 Urthur Kretzsch⸗ Schwarzenbach, Edwin Alfred Schwarzen⸗ Um. . n . ; 10 n,. 6 ge, ,, r n i , . , . . ö
S schränkter Gaftung in Firma Gar⸗] der Frau Hebwig Brendel ist erloschen. mar, Leipzig (Groß- und Kleinhandel l bach, Dr. Hans H. Schwarzenbach, alle mfr
1 —
do. M. 18, 31. 12. 80 .1. . gen⸗Pfdbr. .....
1.4. 10
e) Sandichaft Hann. Landestrd. Gd. Mit e,,
10d. ad
17269
132 5b
1. 1. I930 1.1. unk. bis bzw verst tilgbar ab..