1942 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

] HMleutlget Voriger

ö. Vorige

ieutigar Voriger

I leutiger Boriger

Stn ner A.-G. ..... Stader ede rie Steatit⸗Magnesia 416 6, a. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutfdr. Colditz Stettiner Brauerei Elystum ?...... do. Oderwerke . . .. * si, 116. 4. ber. &. Do Selwerke ..... do. Portl.“ ement NR. Stock u. Co. .... Stöhr u. Co. dam m- an Stolberg. Zin hütte, Gebr. Stollwerck .. Sẽsiddeutsche Zucken 41182. Fer Say. Sudetenld. Bergbau

Te mpelho fei Feld.

Teyvich⸗Wfe. Bln. o

Treytop. .... Terrain Rudow Johannisthal...

do. Südwe sten f. L. o T

Thü r. Ele ftr. u. Gas Thü ring. Gasge⸗ sellschaft

Trium ph⸗Werse ..

v. Tuchersche Brau.

Tuchfabri Aachen.

lltabrit Tra MNAuf bericht. Kay.

Unlton Fabr ichen.

Veltag, Veli. Sen ü. Keramik. .. M Venus⸗Werfe Wir⸗ ere u. Strick. Verein. Altenburg. üu. Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗ vteriabrit . . .. do Jerline r Kr telwertte ... * do Böhlerzs Stahl⸗ werte RA p. St. do Chem. lottenburg,

Char⸗ etzt:

Piteilring⸗ W. RC do. Deutsche Nickel⸗

mene,

do. Glan zi of · ö

Fabrifen ... * do. Gum binner Maschi nenfabr. do Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchi.

688233 a. ber. g.

1. 10 261d

F Auf hberichtigtes Kapital.

Deutjche Anl. Ausl⸗ Scheine einschließl. , Ablösungsschld. . 62, Gelsenkirch. Berg⸗ woerlt M 1936 .... Krupp R a⸗Anleihe 1936.. A4 V0, Fried. Krupp XA -Anleihe 1939. Verein. Stahl

4 v PY Fried.

4 e e XM · Anleihe

Accumulatoren-Fabrit Ele ktricitãts-⸗

Allgem⸗ Ge sellschaf

Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren⸗Wte.

J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

Gr. A

Berliner Maschinenbau Braunkohle 1. Brikett

(Bubiag)

Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke .

Charlottenburger

Wasserwerke

Chem. von Heyden... Contin. Gummiwerle.

Daimler · Senz Demag

Deut sch⸗Atlant. Telegr. Deut sche Contin. Gas

De ssau Deutsche Erdöl

Deu tsche Linol.Werke Deut sche Telephon und

Kabel

Deut sche Waffen und

Munition

16g, 8.162, 236—-

105 z ——

390

159, 256-169 * zos - 206

118, 5-179

.

145, 5 - 145, 5—

130, 15— 231,56 234,5 165, 6——

220 -221—

1765 5. = 177, 75 b

F Auf berichtigtes Kapital.

5

Berliner Võrse vom 28. Januar

ng am Mittwoch eröffneten die Attienmärtte in fester Hal- er Kauftätigkeit, die an sich nicht besonders umfangreich

tung.

Ver. Stahlwerke... do. Trilotfab. Voll⸗

do. Ultramarin⸗ sabrtk

Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht u. Kabelwerse ..

Wagner u. Co., Maschinenfabrik,

1: Maschinen fabr Wagner⸗Törrtes. Wanderer Werle. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schle sw. * Kolstein.

Eisen Wasse rwerk Gelsen⸗

do. (m. beschrän kt. Df n 1989). . X Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaus⸗ hof Westfälische Trahi⸗ industrie Sam m Wicktzler⸗ Küpyer⸗ Brauerei Wil me rsd ⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Zetß Iton

Zeitzer Eisengieß. u. Masch. w Auf ber. Kap.

Ze lHlftoff⸗Waldhon . ʒvn g a. ber. Kap.

, , di asten ·

4

Allgememe 2 en ische Cre dit⸗Anstalt ....

ae Ban .... Bank für Brau⸗Ind. Vayer. Hypothelen⸗ und Wechselban!. do. Vereinsbank . .. Berliner Landeltz Ge jellschaft do. Kassen⸗Verejn Braunschweig. Han⸗ nov. Hypotheenbt.

Com merz-⸗ 1. Rriv. Bl.

187-186, 81667-1586, 5——

210 dio. 5 - 2i0- 210,5

163-162, 25 - 162, 75-—

1.10

16236

171. 5p

2. Banken.

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Run ab me Bank für Brau⸗Fndustr

Auf berichtigtes Kapital.

60

163,6 / 5- 65 b 159,5 ——

205 - 205, 5

oz, 238 - AIS, 75 -—

166,5 ——

160-161, 5 b

sos 3-—

161, 25-1623, 5—

176, - 176,5

209, 56-2105 210 WM 2i6z/5-g18, 73

war, stand nur mäßige Abgabeneigung gegenüber. Die teilweise beachtlichen Kurssteigerungen sind daher in erster Linie auf die

nach wie vor bestehende

runde standen Elektrowerte, einzelne

pezialpapiere.

Montanwerte lagen eringfügig.

Veränderungen gewannen je Mn, um 1 9.

2 wobei Salzde

Harpener die Notiz ausgesetzt.

äarktenge zurückzuführen. Im Vorder⸗ band lich und

gleichfalls fester, jedoch waren hier die ereinigte Stahlwerke und Hoesch annesmann stiegen um 2 und Stolberger Zink

aben um n Y, nach. In Buderus wurde Bei den Braunkohlenwerten fielen Rheine⸗ braun durch einen Rück 7 um 4 * auf. Kaliwerte lagen etwas

urth um AR 9 heraufgesetzt wurden.

n der chemischen Gruppe waren größere Veränderungen nicht zu

verzeichnen.

arben, die täglich etwas lebhafter gehandelt werden

als die übrigen Papiere, blieben mit 207 unverändert. Goldschmidt Bei den Elektrowerten

und Scherin wurden .

zogen je um S * an. ürel um 13, AEG und Siemens Vorzüge je um 2,

Siemens um 21½z und Aecumulatoren um 3 8 höher notiert. Von Versorgungswerten stiegen RWE. um 36, EW. Schlesien um 1

und Dessaner Gas um 198 3. . Am Markt der Maschinenbau

einmetall Borsig und Schubert K Sa Metall⸗ und Bauwerte sowie Textilaktien ga

Autoaktien lagen nicht voll be⸗ abriken zogen Demag, zer 6. um 19 9.

en teilweise unbe⸗

an.

deutend nach. In Zellstoffwerten gingen die Veränderungen nach beiden Seiten nicht über „ö R hinaus. Bei den Brauereianteilen wurden Dortmunder Union um 1 3 heraufgesetzt. Zu erwähnen

Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig ..... Dortmunder Union

Brauerei

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elettr. Lie ferungsges. . Elettr.⸗ Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗· Brauerei

J. G. Farbenindustrie .

Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume.

Ges. f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co.

D siane

ie 1. Juli.) 131

. i9 n 13960 159, 5b

153.259 104, 76h

146

146,56 6

Deutsche Asiatische Bl. RH.M per St. Deutsche Bank .... Deutsche Central bodenkreditban! .. Deutschg Effecten⸗ u.

Deutsch. Golddislont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothelen⸗ bank Rerlin Deutjche Heichsban!. Deutsche Uberseeische

Hallescherankverem Hamburger Svp.⸗Bt. Hanbelsbt in Lübech

Luxemb. Antern. Bt. R.M per Et. Mecklenburg. Tepos.⸗= n. Vechselbank. . . . do. Hyv. - u. Wechselbh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Cvpothelienbanl, j: Mecklen ). Kred. n

S vpoth.⸗Bant. . M do. do div. ber. ab 1. 1. 1942 Mein mger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesban! Plauener Ban ..... Pommersche Bank ..

Rhein ische S vp. ⸗Banl Rhe inisch Westsãltsche Vodenereditbanl . . Sächsische Ban do. Bode neredtianst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodencreditbl. Ungar. Allg. Creditb. RAM v. Et. zu So eng 1, 5engö p ö Verein sbl. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ treditaustalt

Aachener Kletnb. M Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗

s. Allg. Lokalbahn u. Krasftwer le Baltimore and dhio Vochum⸗Gelsen⸗ ürchen Straßenb. 5 Csafath.“ Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Teutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb

3. Verkehr.

. 1466 60 14. 5b 6 16060 6 1810

151 6 1400

G6Ih 146. 288 6

1.1 9.

sissa es ns 8

West Siziltanische

F Auf berichtigtes Kapital.

Gr. gasseler Straßb.

j. Kasseler Ver⸗

fehrs⸗Ges. .... M

do Vorz.⸗ Att. Halberst. Blanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet Samba. Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Da mpfsch. . ..... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

Hansa Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg. Cranz. M Kopenhagener ; Ta mpfer Lin. O

Ltegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. = S00Fr.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Nord deutsch. Lloyd Nordh. Werniger.

a ,

1St. 560 Dollar

Rinteln⸗Stadi⸗ hagen Lit. A...

d Lit. B

o. Nostocker Straßb M j Schipkau . Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf. Sil dd. Eisenbahn ..

1St. 500 Lire

T 500 Lire.

.

4. Versiche rungen.

RM ry. Stüc Geschafts jahr: 1. Januar. ledoch

KQlbingta: 4. Ortober

jetzt: Allianz Vers. ... ..... . Lrbenzv.· Vl. jetzt Allianz Lehenzveri. ..

do. do

Aachen u. Münchener Feuer.

Frankona: 1. Juli.

te 61t- tk

* Auf berichtigtes Kap'tab.

g ortiaufende Notierungen

Th. Gold schmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen,

Hoesch A Philipp Holzmann .. HSotelbetriebs⸗Ge sellsch.

jetzt:

Ilse Bergbau

Ilse y . Genuß⸗

Kali Chemie Klöckner⸗Werke

Lahmeyer u. Co. ....

Le ovoldgrube

Mannesmannröhren⸗ werle Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. DOrenstein u. Koppel Maximilianshütte... Metallge sellschaft ....

alzer,

weitere Fortschritte. 152 ** und

Kursen gehandelt. Adea um 6 . und A Uberseebank mit 1 un Hypothekenbanken mußten Rheinisch⸗ 8 3 rend u. a. eu yp. befestigten sich Nordllo Bahnen sind Hannoversche Straßenbahn Rawitsch mit 36 3 erwähnenswert. befestigten sich Otabi um 36 RA, Kamerun um sy, H, und bei Repartierung Doag um 4. Am Kassamarkt der . kennzeichneie sich die Haltung als ausgesprochen höhungen keine Seltenheit bil

partierung um 3u½, Meinecke um 4 und Eschweiler erg um 5 3. rr f waren AG. für Elektrizität und Gas en mit 2* und Chillingworth mit

„ige Werter 1 bei Re

mit 2, Harburger Ei 3 8.

6G. 1

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlil sse 2000 3000 2000

2000 S600 2000 S900 3000

8000 3000 8000

3000 3000

148—— iss - isg- -

zor - os, 65 = 207, 8

159, 13—— 234

228. 75- 28,5- zog. 56

i379 187,36— ia7—= 186,6

iss 1a6 26 161, 8.⸗-— 158 1615 is 161. 15-15

iss 185 1657

C esi 26

estboden um 336, um 1M * anzogen. d um S und

deutiger

ibs· -=

f

aon, as i 160- 234

2h = = 1827.——

241 os 26

170

sind noch Allgemeine Lokal und Kraft mit 1x, Bank für Brau⸗ industrie mit 4 3 R sowie Hotelbetrieb mit 6 .

Im Berlauf machte die Befestigung an den Aktienmärkten Man handelte Bereinigte Stahlwerke mit . Farben mit 207M. RWE. und stoff stiegen um „, BMW., Demag, Verkehrswesen, Schubert K ierig und Schultheiss um 1 und Siemens Vorzüge um 1M *. Wintershall gaben um R R nach.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte gut be⸗ hauptet. Vereinigte Stahlwerke schlossen mit 15255, Farben mit 207M und Reichsbankanteile v 33 stiegen um 19

Am Kassamarkt wurden Banken zu v— 5 3 höher liegenden Berliner Handels⸗Gesellschaft

estfälische Boden eininger Hyp.

Voriger

is - 1418, 26

z ind 8-

118, 2s 117, 26 . zo. 75 ——

Vos, 25 - 207 v -207 0

226, 25 227, 256-227 b

t 145. 75— 146, 5— 188 - 187—-

166. 25-164, 75 -

16s, 36—— iss. i6„— C. J

ibo - 151,56

16565 1573 b

xt asi, 36-

chaffenburger Zell⸗

öher mit 14033. Daimler hen erste Notiz um Y, Holzmann um 1 und Rheinebraun 9.

tiegen um R, statenbank um z EA. Niedriger waren d Berliner , mit N. 33. Von

Am Schiffahrtsaktienmarkt Hapag um R. X. Von mit 41 und Liegnitz⸗ nter den Kolonialanteilen

zi. wobei eten. Gehe & Co.

1 her⸗ um 1 und

Industrie⸗

Rhe R

Rhein. Braunkohle u.

Brikett

nische

Rheln. Westfäl. Elektr. Rheinmetall · Vorsig .. Rütgerswerte

Salzdetfurth ...... * Scherin Schle sische und Gas Lit. B ... , 38 . Schultheiss Patzen⸗ hmhofer, jetzt: Schult⸗ heiss - Brauerei .... Siemens u. Halske .. Sie mens u. Halske Vorz. A. ; Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Jginkhütte . Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke ogel, Draht u.

Kabel

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof .

gellstoff Waldhof ....

Bant für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank.

A.-G. f. Vertehrswe sen Allgem. Lokalbahn u. raftw. .

Otavs Minen u. Eisenb.

Steuer Steuerguts notiert.

Im variablen Rentenverkehr wurde mit 162 nach anfänglich 162, 60 bewertet.

Am Kassarentenmarkt . fehlendem Angebot an. ohne . anleihen lagen nicht einheitlich. Während 3y „ige Bayer O0 und 29er n . 3 ! . , . 3 1 ! r n 6. und 3er um zurück. Von esitzemissionen sind Thüri it und Weftfalen mit 4 31 9. 6 t 6 anseihen notierte die 338er, gf n n 3 ö. blösungsschuldverschreibungen, deren Kurs sich bei etw 26 Geldrepartierung au mn, , festigten fi mn, 0, 1 14; ahnanleihe von 1940 sich im gleichen schwächten. e chätze waren unverändert. z lagen bei sehr stillem Geschäft nicht einheitlis

1 326 ige Rei

Der

Mitte.

in. Elektrizitätsw. .

Stahlwerke

Ele ktrizitãt

te sich bei

jetzt: Colonia tölnVersicherung

Berl. Sagel⸗Assec. 707 Enz. = do. do. Lit. B (261 Einz. J. Berlin Feuer woll zu 100 R. Æ

do. do. 27½ ] Einz.) Colonta, Feuer- n. Un ⸗BV. Köln

1

100 A⸗Stilcke Dresdner Allgem Transport 579 Einz.) do. do. (26G. Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll do. do. 257 Einz. ) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagel ver. (6389 Einz.) do. do. 828 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rick versich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 9090) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich. Bank, 1. Nordstern Lebens vers. M G. , do. do. 256 Einz. Stett. Ruckverfich. 0 RMn-⸗Si.) do. do. (800 Rn⸗St.) Thuringta Ver. -Ges. Erfurt A do. do. do B Tran zatlantische Gütervers. . Union. Hagel⸗Versich. Weiynar

11111111111 8

7 7

3

1111111831 4 111

EiIIuii 2

Kolonialwerte

Deutsch · Ostasrllas : 0 0 0

KamernnEb. Ant. L

Nen Guinea Comp. ..

Otavi Minen u. Eb. 1St. = 146. RAp. St 0. 50 RM

, . Handel z⸗

t Auf berichtigtes Kapltal.

Sentiger

a2 6s, 68 198 9 168, 15 - 16g. 13 160,8 iz. S - 163. 167——

t 68

F ist- ; 4 t ir- ini, 136

w 206, 6-206, 5——

is 7. I86-1686— 166 336— f ip. 16-193, gw

I igo as t irren, sx

. zol. J6 - 20a, a6—-

179. 1830- lin- 179, 8. 179 . z62, S-8538—- ] bis n - d= . ö

C dss 3ic-- is. 86 14— is s- 176 d B-

3422343, 5— 167 134,5— 176,5 - 176 b

1519-15254 b 161 M- 15 1585 b

——

- 66, 18 1710— las 106-117 B- 145653

183, 715-188—- i184 a = 183 - 183,5 -*

t iaa, 16-1286 124,35 f - 2a, 16 - 12a 6

200 - 199, 785 —— ! 140,5 - 140, 73 D B 139, 75 - 140, 5—- -

63 6-163, 18 8— Cees · aas

is - 165 B- zes 26

utscheine JI nannte man etwas niedriger mit 1606,80. eine II wurden in allen Fälligkeiten ju Vortagskursen

die Neichsaltbesitzanleihe

hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen Stadtanleihen blieben .

as. , , chuldung notierte wieder 10575. Deko⸗ e

eldrepartierung 3 3 höher. Länder- M X heraufgesetzt wurden, igen 30er

reußen

zu erwähnen. Am Markt der Reichs-= Ausgabe 2, 0, 75 3, höher. Erstmals gen Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt

tellte. 40er Reichsschätze Folge 6 be- . 36er . ätze 6 die usmaße ab- ndustrieobligalionen

Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x 2 in der

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf

Bei

unverändert 1'396 158.

der amtlichen Berliner Devisemnotierung ergaben sich

keine Veränderungen.

entralhandelsregisterbeiiage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom Lg. Januar 1942. S. 3

in Thalwil. Dem Direktor Rudolf Staub in Thalwil ist Einzelprotura erteilt.

Lörrach, den 17. Januar 1942.

. Amtsgericht. I.

Main. 4265591 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ewald Frey“ mit dem Sitz in Mainz, Schillerstraße 18, ein⸗ , e. Der Frau Rose Friederike eichert in Mainz ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 22. Januar 1942. Amtsgericht. Mett mamm. öbo0] Sandelsregister Amtsgericht Mettmann, den 22. Januar 1942. Veränderung: SR. A 149 Frau Elisabeth Eigen in Mettmann. Der Ort der Niederlassung ist nach Düssel dorf verlegt.

Mülheim, Ruhr. Höll] HDuaandel s register Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. Veranderungen: Am 12. Januar 1948: H⸗R. B 598 „Thyssen⸗Danuk Gesellschaft mit be⸗ chräntter Haftung“ in Mülheim⸗ uhr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Dezember 1911 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neu gefaßt. Die Firma isi geändert in: „Thyssen-Dank nter stiů ungseinrichtung für friü⸗ here Arbeiter und Angestellte der Thyssen⸗Firmen Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.“ Die Gesellschaft

t ausschließlich und dauernd den weck, an derzeitige oder ehemalige Ar eiter und Angestellte der Firmen August Thyssen⸗Hütte Gewerkschaft, der Thyssen Co. A. G. sowie anderer

irmen und Einrichtungen des früheren

hyssen⸗ Konzerns freiwillige einmalige eder auch zeitbeschränkte Zuschüsse und Unterstützungen in unverschuldeten Not= ällen zu gewähren sowie Arbeitern und

ngestellten, die längere Zeit in Tiensten der Thyssen⸗Firmen gesta nden haben, freiwillige laufende Unterstützun⸗ gen oder er ,, , zu hl. Das Stammkapital ist um

8109 RM auf 20000 RM erhöht. Die Geschäftsführer haben aus der Ge⸗ fol ö. der im 8 2 des neu gefaßten 64 schaftsvertrages genannten Fir⸗ men oder aus dem Kreis derjenigen, die Leistungen von der Gesellschaft er⸗ halten. einen Beirat, bestehend aus

ei Mitgliedern, zu berufen, der an er Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft und seiner Verwendung im Sinne dieser Satzung beratend mitzu⸗ wirken hat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 26. Fanuar 1947:. 5. R. B 585 Rheinische Zonenbrauerei Geseil⸗ scchaft mit beschränktter Haftung“ in Mülheim⸗Ruhr. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Dezember 1941 ist der Gesellschaftsvertrag (G 2) geändert. Der Sitz der here e l ist nach Du isburg⸗ Ruhrort verlegt, Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt die Fr if n und der Handel mit Bier und alloholfreien Getränken., die Verwaltung der im Eigentum der Rheinischen ö brauerei G. m. b. H. stehenden Liegen⸗ Holten Erwerb solcher Liegenschaften owie die Verwaltung des sonstigen Vermögens der Rheinischen Zonen⸗ brauerei G. m. b Die Prokura

der Sedwig gie ih tert ch ist er⸗

loschen. Miün n · hen -. T2662 Sa ndelsregi ster Amtsgericht München. München, den 21. Januar 1942. l. Neueintragungen:

A 6562 21. 1. 1942 L. u. A. Syffert, München (Einzelhandel mit Obst und Gemüse,. Adalbertstr. 445. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1941 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Lud⸗ wig Syffert, Kaufmann, und Anna Syffert. Kaufmannsggttin, beide in München. Die Gesellschafter sind je einzeln zur Vertretung der Hesllsehal

ermächtigt. A 6563 21. 1. 1942 Maria

Ellenbach. München (Lebensmittel⸗

einzelhandel, Casellastr, ). Geschäfts⸗ inhaberin: Maria Ellenbach in München. A 6564 21. 1. 19485 Michael Al. Sedlmayr, München (Handels⸗ vertretungen und Handel mit Brauerei⸗ bedarfsartikeln, Bayerstr. 99). Geschäfts⸗ inhaber: Michael Adolf Sedlmayr, Kauf⸗ mann in München. A 6665 21. 1. 1942 Café Wai⸗ . pl 9 ue e , 2 1 eopoldstr 74). äftsinhaber: Fri . Ktufmann in München. ö. , rener ellscha r M e un Demontage mit beschränkter Haf⸗ tung, Minchen (Geibelstr. 12). Gegen- stand des Unternehmens ist die Montage

und Demontage von Metall⸗Bauten und

Einrichtungen aller Art, insbesondere

von Eisenkonstruktionen, Brücken und

dergleichen, im In- und Ausland und die Verwertung der bei der Demontage ewonnenen Materialien. Stammkapi⸗ al: 20 000 RM. Geschäftsführer Albert irener, Oberingenieur in Olching; tto Hoffmeyer, Kaufmann in Mün- chen. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 4. Dezember 1941. Die

ere, , . der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Il. Veränderungen:

A 1658 21. 1. 1942 MaxiĩHir⸗ mer. München (Kunstverlag, Widen⸗ mayrstr. 28). Max Hirmer als Inhaber elöscht; nunmehriger Inhaber: Pro⸗ n Dr. Max Hirmer, Verleger in München. Der Josefine Stölzle in Mün⸗ chen ist Einzelprokura erteilt.

A 2625 21. 1. 1942 Seiler Co., München (Löwengrube 18— 20). Dem Erwin Hielscher in München ist Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt.

A 5007 20. 1. 1912 Erich Th. Müller C Co. K. G., München. (Trogerstr. 54). Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; ein Kommanditist ist eingetreten.

B 70 21. 1. 1942 Teeras⸗ Strastenban Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München. Dem Otto Pramer in Krakau ist Einzelpro⸗ kura unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Krakau erteilt. Die gleiche Eintragung ist bei dem Deutschen Gericht der Zweigniederlassung Krakau unter der gleichen . mit dem Zusatz

, n fehr ung Krakau bereits er⸗ olgt.

B 250 20. 1. 1942 Bayerische Ver sicherung bank Aktiengesellschaft vormals Versicherungsanstalten der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wech⸗ selbank. München. Die Direktoren Dr. Friedrich Wilhelm Mewes in Nürn—⸗ berg und Fritz Walter in München sind 6 Vorstandsmitgliedern

estellt.

B 270 29. 1. 1942 Otto Perutz Trockenplattenfabrik München Ge⸗ d. mit beschränkter Haftung, München (Dachauer Str. 50). Dr. phil. Ernst von Oven ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Chemiker Dr. Max Schmidt und Kaufmann Rudolf Stössl, beide in München, sind zu stellver⸗ tretenden Geschäftsführern bestellt. Die

rokuren für Walter Schröder, Dr. Max

midt und Rudolf Stössl . er⸗

loschen. Dr. Johannes Götze, Dr. Her⸗

mann Holch und Dr. Heinrich Socher,

alle in München, ist Prokura erteilt.

Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft

mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. ͤ III. Erloschen:

A 2640 21. 1. 1942 Christian Schindler. München.

B 402 21. 1. 1942 Neuhöfer Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. Die Befugnis des Assessors Albert Zip⸗ perling in 3. urt a. M. zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft als Abwickler ist erloschen.

Musk au. (426563

( Sandelsregister

Amtsgericht Muskau. Muskau, den 21. Januar 1942. Veränderung:

B 756 Deutsche Ton und Stein zeugwerke Arttiengesellschaft, Krauschwitz (Owberlausitz).

Das Grundkapital von 7 500 000 RM ist in 6250 Stammakten im Nennwerte von 1000 RM und 12 500 Stammaktien im Nennwerte von 100 RM eingeteilt.

Veisse. 42664 Amtsgericht Neisse, 21. Januar 1942.

A 872 Kurka C Schetter, Meisse. Die Gesellschaft . auf ig. Kauf⸗ mann Anton Kurka in Veisse ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Anton Kurka Beton⸗ waren und Kunststeinwerk.

Neisse. c D665 Amtsgericht Neisse, 2. Januar 1942. A 957 Elfriede Hartwig verehel. Dostal, Neisse. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Elfriede 2 ver⸗ ehel. Dostal, Inhaber Hans Dostal. Die Prokura des Kaufmanns Hans Dostal ist erloschen; rau Elfriede Dostal verwitwete Hartwig in ö, ist Prokura erteilt. Firmeninhaber ist aufmann Hans Dostal in Neisse.

eli reite 2. Jann, mtsger eisse, A. Januar ; A 1550 Julius Weißer, Gös dorf, Kreis Neisse (Landesproduktenhand⸗ lung). Firmeninhaber ist Bauerguts⸗ besitzer Julius Weißer in Bös o * Gertrud Weißer in Bösdorf ist rokura erteilt.

Leissæ. M67] Amtsgericht Neisse, 2. Januar 1942.

A 910 Miois Groetzner Inh. Föhr C Co., Neisse. Die ellschaft ist aufgelöst., Kaufmann Paul Föhr in . ist nunmehr Alleininhaber. Die Firmg ist geändert in: Alois Groetz⸗

ner Inh. Paul Föhr.

Nikolal, O. S. 42668] Sandelsregi ster Amtsgericht Nikolai, O. S. Nilolai, &. S, den 16. Famiar 10919. 1 6. S.⸗R. B 68 Vereinigte Spreng⸗ stoff⸗ und Stickstoffwerke A. G. , . lungsbeschluß

ur Hauptversammlungsbeschlu vom 15. November 1941 ist das Grund⸗ kapital auf 500 009 R.MÆ neu fing e e, und die Aktiengese ft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter gleichzeitiger Neufest⸗

in Ohorn und

setzung des Gesellschaftsvertrages um⸗ ewandelt worden. Die Firma lautet . Sprengstoffwerke Ober⸗ chlesien Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung.

Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt jetzt die Herstellung und Ver⸗ wertung von chemischen und technischen Erzeugnissen und den Betrieb der da⸗ mit zusammenhängenden Unternehmun— gen, insbesondere die Herstellung von Spreng⸗ und Zündmitteln, sodann den n aller mit Rücksicht auf diesen Gesellschaftszweck sich als notwendig und zweckmäßig erweisenden Geschäfte, ferner die Beteiligung an gewerblichen und anderen Unternehmungen.

Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten.

Das Stammkapitäl beträgt 500 000 Reichsmark.

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— schäftsführer oder einen Geschäftsführer Ui, eee Piber uke, de, zin ech zwei Pra“uristen vertreten

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bergassessor a. D. Arnold Rontz, Ober Lazijt, und Diplomingenieur Joseph Joesten, Berlin, sind zu Geschäfts⸗ ührern bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister begründet sind, werden darauf hingewiesen, daß ihnen, wenn sie sih binnen sechs Monaten 3 er ekanntmachung melden, Si . zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Opladen.

42569 KSandelsregister Amtsgericht Opladen.

Am 21. Januar 1942 unter Nr. 250 der Abt. B die Firma Fluorit⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leverkusen (J. G Werh.

Das Stammkapital beträgt 20 000, RAM. Zu Geschä , . ind bestellt: Dr. . Klebert, Chemiker in Leverkusen, Walter Koziol, Diplomkauf⸗ mann in Köln, Walter Kaempfert, Kaufmann in Frankfurt am Main, Otto Köhler, Kaufmann in . am Main. Zu Gesamtprokurssten sind bestellt Kaufmann Rudolf Funck in Opladen und Kaufmann Berthold Schlicht in Frankfurt am Main. er Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezem⸗ ber 1941 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäfts führer gesetzlich vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei ,. oder durch einen Ge⸗ schäftsfühver und einen Prokuristen ge⸗ setzlich vertreten. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Oster holz-Scharmbeck. 42570

6 i n nn, g, .

n das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 217 6 heute zu der 5 Sein⸗ rich Saade, offene Handelsgesellschaft in Osterholz⸗Scharmbeck, folgendes eingetragen:

Frau Hedwig Saade geb. Folkerts ist Gesellschafterin geblieben. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt.

Es ist ein Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

ie Gesellschaft hat mit dem 20. Ja⸗ nuar 1942 begonnen.

Osterholz⸗Scharmbeck, 19. 1. 1942.

mtsgericht. Ostrowo., Posen. 42571 Betanmntmachung. Amtsgericht Ostrowo. ;

In das Handelstegister Abt. A ist am 20. Januer 1947 unter Nr. 19 (Krotoschin) die Firma „Max Kahl⸗ fuß mpfsäge⸗ Hobelwerk und Solzhandlung“ in Krotoschin und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Kahlfuß, ebenda, eingetragen worden. Potsdam.

z Sandelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, den 13. Januar 1942. Veränderung:

A 1928 Zum Obelist Manfred Birkemeier Inh. Joh. Birkemeier, Potsdam Cn r, Potsdam. e, en, nn, 2757. Pächter: Paul

renka, Hotelier, Potsdam. Die Ueber⸗ nahme der Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers ist bei der Pachtung des i ts durch Paul Zdrenka ausgeschlossen.

Pulsnitz, Sachsen. (6 78] Sandel sregister Amtsgericht Pulsnitz, 21. 1. 1942. Veränderung: B 13 Emero⸗Bremsbelag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Ohorn.

Max Richard Oswald ist nicht mehr Geschäftsfühver. Zu Geschäftsführern 9. bestellt der Maschinen und Chemo⸗ echniker . Rudolf Oswald in

er Kaufmann Martin

Johannes in Dresden⸗N.

KRadeberg. (426574 Sandelsregi ster

Autsgericht Radeberg, 21. Jan. 1942. Veränderung:

A 20 Nobert Gneuß Nachf. In⸗

brücken. O

haber Baumeister Brund Wunder⸗ wald, Radeberg.

Max Bruno Wunderwald ist ausge⸗ n Die Baumeisterswitwe Vera

lora Wunderwald geb. Wolf und der

akad. Architekt Lothar Helmut Wunder⸗ wald, beide in Radeberg, sind in die Firma als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die n Haht jetzt Robert Gneuß achfolger Inhaber Baumeisters Brund Wunderwalds Erben.

Saalfeld. Saale. 42575 Sandelsregister Amtsgericht Saalfeld / Saale, den 8. Januar 1942. Veränderung:

B 23 Thüringisch⸗Fränkische Re⸗ visions⸗ und Treuhand-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saal⸗ feld / S.

Neuer Prokurist: Revisor Bernhard Gierth. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem der Geschäfts⸗ führer.

Saarhri clhren. 42676 Sandelsregister Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 21. Januar 1942. Veränderung:

A 3295 Wilhelm Kuhmichel Inge⸗ nieur V. D. J. in Saarbrücken: In⸗ i des Geschäfts sind jetzt: 1. Witwe

ilhelm Kuhmichel, Selma geborene Vierkötter, in Diedenhofen, 2. Kauf⸗— mann . Kuhmichel in Saar—

fene Handelsgesellschaft mit Beginn vom X. Dezember 1941, die die bisherige Firma unverändert fortführt.

Schmlin, Thür. 425771 Handelsregister Amtsgericht Schmölln / Thür., den 22. Januar 1942. Veränderungen:

A 464 Jehn C Hoffmann chemische i. und Drogengroßhandlung, ößnitz. Dem i hehe Fritz Sterneck in a, rokurg erteilt. A 507 Max Jehn, Gößnitz. Hildegard Jehn geb. Willgerodt in Gößnitz ist Prokura erteilt.

Schwelm. Sandelsregister Amtsgericht Schwel m. Veränderungen: a) am 14. Januar 1942.

A 1401 Altenloh. Brinck C Co., Milspe.

An Stelle einer Kommamditistin sind wei andere Kommanditisten in die Ge⸗ ö. eingetreten.

b) am 16. Januar 1942.

A 1887 August Langewiesche Nachf., Gevelsberg.

Kaufmann Wilhelm Weisenfeld, Ge⸗— velsberg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Soest. 142791 Bekanntmachung. ö

Amtsgericht Soest, 21. Januar 1942.

Handelsregister A 243 Firma Wilh. Plange, Soest. Die Firma ist durch ö auf die Witwe Kaufmann

426 6j

Wilhelm Plange, Berta geb. Coester, zu Soest übergegangen. Dem Kaufmann en; Plange zu Soest ist Einzelprokura erteilt; die Prokura der eben n , mann Wilhelm Plange, Berta ge Coester, zu Soest ist erloschen.

Solingen. 42680 Sandelsregistereintragungen. Abteil ung A. Veränderungen:

H.R. A Nr. Aöl Ern und Wills Kommanditgesellschaft in Solingen⸗ Wald am 14. Januar 1942: Die e, ist geändert in: Ern X Wills

old⸗Stern⸗Werk K. G.

⸗R. A Nr. W384 Stahlwaren fabrik „Empor“ Engel Co. in Solin⸗ gen⸗Gräfrath am 14. Januar 1942 Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Mandler in Solingen⸗-Wald ist Einzel⸗ prokura erteilt.

H.-R. A Nr. 2908 M. Horn C Co. Kommandit⸗Gesellschaft in Solingen am 16. Januar 1942: Infolge Austritts eines Kommanditisten ist die Gesellschaft af t. Der bisherige persönlich . Gesellschafter Diplomingenieur Moritz Horn in Solingen⸗Wald 7 das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der Firma M. Horn C Co., Solingen, fort.

S.äR. A 263 Heinrich Kaufmann Söhne Indiawerk K. G. in So⸗ lingen am 22. Januar 1942; Dem Kaufmann Emil Burbach in Solingen ist Einzelprokura erteilt. ;

-R. A Nr. 2912 Hugo Müller Kommanditgesellschaft in Solingen⸗ HSöhscheid am 22. Januar 1942: Die ren der drei Kommanditisten sind erhöht.

Solingen, den 2. Januar 1942.

Amtsgericht.

Traunstein. 4681 SHandelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 22. Januar 1942. eranderung:

A 116 Firma „Ludwig Wallner“, Sitz: Rosenheim. Prokurg. 1 erteilt

dem Werner Zwack in Rosenheim.

Wels. 1 8ððꝰ HSandelsregister Amtsgericht Wels, den 17. Januar 1942. Veränderung:

H.-R. A 38 Gmunduer Portland zementjabrik Hans Hatschek, Gmun⸗ den. Dem Dr. jur. Sepp Peterlunger ist Kollektivprokura erteilt. Er ver— tritt die Firma gemeinsam mit einem

anderen Prokuristen.

Wels. 42689 Handelsregister Amtsgericht Wels, den 17. Januar 1942. Neueintragung:

R. B 16 Salzfammergut⸗Seil⸗ bahngesellschaft m. b. S., Sitz: Bad Aussec.

Gegenstand des Unternehmens: Nach § 2 des Gesellschaftsvertrages die Er—⸗ richtung und der Betrieb von Seil⸗ bahnen und dazugehörigen Gaststätten somie anderen, dem Fremdenverkehr dienenden Einrichtungen im Reichsgau Oberdonau.

Stammkapital: RM 400 000, —.

Geschäftsführer: Hans Wöll, Kauf⸗ mann, Bod Aussee, Ischlerstraße 65.

Rechtsverhältnisse: esellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1941 abgeschlossen worden

Zum Geschäftsführer ist an Woll. Kaufmann in Bad Aussee, bestellt.

Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung der Gesell— chaft durch diesen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so er= olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer kollektiv oder, wenn Pro⸗ sollten, durch

kuristen bestellt werden ; und einen

einen Geschäftsführer Prokuristen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe.

Als nicht enge n. wird noch be— ,,. Auf das Stammkapital von Ht.M 460 000, sind RA 100 000, bar eingezahlt.

Wien.

e, n,, Amtsgericht Wien, Registergericht, V. 55, Mittersteig 25,

Abt. 132, am 23. Dezember 1941.

G. -Z. 1832 6 A I884 - 3 Die amtswegige ung folgender Firmen ist gemäß 5 141 FGG. bzw. 5 2 des Gesetzes, RGBl. 1 1934 Seite 914, in Aussicht genommen. .

Zur Geltendmachung eines allfälligen Widerspruches beim see fen NRe⸗ fi e, , wird die Frist von drei

onaten bestimmt.

1. M. Stern, Wien, 7., Neubau⸗ gasse 57; H.⸗R. A 7884.

2. Emil Meitner, Wien, 1. Michaelerplatz 6; Reg. A B / 136 a.

3. Franz Lieberth, Wien, 13., Missindorfer Straße 14; Reg. A 44126.

4. J. Nebes, Wien, 1., Teinfalt⸗ straße 3; Reg. A 45.216.

5. Karl Schneider. Wien, 7. Kandlgasse 36; Reg. A 18/117.

6. R. Weiser, Wien, 6., Maria⸗ hilfer Str. 1c; Reg. A 51 / 140.

J. Alexander Julius Stunnpf, Wien, 1., Freyung 1; Reg. A 52 / ŚafX

8. 8. Scherer, Wien. 2., Tabor⸗ straße 22: Reg. A 57 / 113.

9. Josefine Winischhofer, Wien, 4., Hauptstraße 67; Reg. A 571216.

10. Ernst Grünfeld, Wien, 1. Wiesinger Str. 3; Reg. A 5811.

11. Rosner K Co.. Wien, 1. Tuchlauben 8; Reg. A 58 / 201 a.

123. Gerö Friedmann, Wien, 1. Zedlitzg. 5; Reg. A 59/59.

13. M. Zytlbermann, Wien, 1. Führichgasse 6; Reg. A 59/176.

14. Alfres Rosenthal C Co., Brunn a. Geb.; Reg. A 59 184.

15. Sigmund 'r geg. Wien, 1. Franz⸗Josefs⸗Kai 39 ö A 59 / 99.

16. Geißler M Kobias, Wien, 7. Lindeng. 2.; Reg. A 60/15.

17. Paul Lohwasser, Wien, 1. Schubertring 4; Reg. A 60/28.

18. Erwin Sobotka, Wien. 6. , Mariahilfer Str. 49; Reg. A 60 / 87 a.

19. Leon Steinmetz, Wien, 1. Liliengasse 2; Reg. A 6043.

20. Kenedn C Co., Wien, 4., Argentinierstr. 53; Reg A 60 / 119 a.

21. Viktor Kloß C Comp., Wien, 3., Fasangasse 51; Reg. A 60218.

X. Felix 5 Co., Wien, 2. Nordbahnstr. 18; Reg. A 60 232.

23. Alfred Wiener, Wien, 19., Kobenzlgasse 49. Reg. A 61 / 3 a.

24. Ignaz Steinmann Sohn. Wien, 6. Gumpendorfer Str. 77 Reg. A 6199 a.

25. Brüder Klapholz, Wien, 1. Börsegasse 1; Reg. A 61129 a.

26. Leopold Felber, Wien, 7., Her⸗ manngasse 83; Reg. A 61/131 a.

27. Zoglauer C Co., Perchtolds⸗ dorf; Reg. A 611173.

28. Schlesinger C Steiner, Wien, 4. , 1; Reg. A 61250.

89. S. Kornhauser, Wien, ., Rossauerlände 38; Reg. A 627.

30. Simon Picker, Wien, 1., Gon⸗ tag gasf 1; Reg. A 6241.

31. Adolf Porges, Wien, P., Rotz löwegasse 7; Reg. A 62 42.

2 Redlich Wien, 6., Gum⸗ pendorfer Str. 30; Reg. A 62162 a.

33. M. Helfand, Wien, 3., Untere Weißgärberstraße 37; Reg. A 2 s58.

34 Hardegen X Drechsler, Wien, 1., Zelinkagasse 9; Reg. A 6298.

35 Alfred Spira C Co., Wien. G.,

2a 13

Worellstr 8; Reg. A 52/108.