1942 / 25 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

K ——

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. DLS vom 30. Januar 1942. S. 2 .

n.

Die Reisversorguna Britisch⸗Indiens gefährdet Die wirtschaft⸗ liche Bedeutung von Burma Wolfram und Bleiförderung reicht für den gesamten Bedarf Japans aus

Der konzentrische Vormarsch japanischer und iländischer Truppen in Burma hat diese britische Kolonie in den Mittel⸗ unkt des Weltinteresses gerückt. Während die Operationen auf dalaya ihrem Ende entgegen gehen, marschieren japanische und thailändische i aus drei Richtungen in Burma ein, Ziel des Vormarsches ist zunächst die rn m f Hauptstadt Rangun, die Besetzung der . 2 und die A 142 der von Lashio nach Tschungking führenden Burmastraße, die An-

schluß an die Bahnlinie von Rangun hat.

Burma, das eine Bevölkerung von 14, Millionen auf rund S600 O00 km zählt, hat eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Burma ist mit einer Jahreserzeugung von durchschnittlich acht Millionen t eines der bedeutendsten Reisanbauländer der Welt. Rund 50 v der landwirtschaftlich . ten Fläche dienen dem Reisanbau. Jährlich werden im Durchschnitt rund 3 Mill. t Reis ausgeführt, die bisher zu über 60 e nach Britisch⸗Indien und Ceylon gingen und für die Ernährung dieser beiden ebiete unentbehrlich sind. Deutschland war früher mit rund 170 000 t der viertgrößte Abnehmer von Burmareis.

Burma ist ferner mit einer Förderung von rund 3500 t Wolfram nach China der wichtigste Wolframerzeuger der Welt. Die Erze werden in den von den Japanern zuerst erreichten Gebieten von Tayoy und Mergui in Süd⸗Hurma gewonnen. Die Wolframausfuhr ging zu rund 70 3 nach Großbritannien.

In Burma werden ferner durch mehrere englische ell⸗

schaften im Gebiet um Mandalay rund 1 Million t Erdöl geför⸗ dert, das vorwiegend zu Leuchtpetroleum verarbeitet nach Britisch= Indien ausgeführt wurde. Wichtig ist, daß die drei Raffinerien in der Nähe von Rangun Fliegerbenzin herstellen.

An mineralischen Rohstoffen weist Burma neben Wolfram in nennenswerten Mengen noch Blei, Kupfer und Zink auf. Die Bleiförderung wird in erster Linie in der Bawdin⸗Mine in den nördlichen andstaaten vorgenommen, und zwar durch die

Burma-⸗Corporation Ltd, die in Namtu eine große Schmelz und

Raffinerie⸗ Anlage für Blei unterhält. Die Blei-⸗Ausfuhr ging

bisher zu 50 nach Großbritannien und zu 15 6 nach Japan.

Kupfer und Zink wurden ebenfalls in der Bawdin⸗Mine, die

eines der größten Bergwerksunternehmen der Welt ist, gewonnen.

21 in dieser Mine geförderte Nickel spielt eine untergeordnete olle.

Der vollständige Ausfall Burmas ür die Versorgung des Empire muß für Bxitisch⸗Indien infolge der hohen Re isbezüge ernsthafte Schwierigleiten . die Ernährung mit sich bringen und ebenfalls die Treibstoffversorgung erschweren. Die Erzeu⸗ ung Burmas deckt den gesamten Wolframbedarf sowie den ge⸗ . Bleibedarf Japans. .

Der Notenumlauf des Jenblocks

Tokio, 29. Januar. Ueber den Notenumlauf der Notenbanken

des Yenblocks macht das Finanzministerium folgende Angaben:

Ende 1941 hatten die Bank don Japan, die Korea⸗Bank, Formosa.

Bank . Bank fuͤr die Mongolei, Peking⸗Bank

und Nanling⸗ nk zusammen einen Notenumlauf von 10,17 Mil

liarden Jen. Die starke Aufwärtsentwicklung seit Ausbruch des

China⸗Konflikts geht aus dem Vergleich mit den vorangegangenen

hren hervor. In diesen stellte sich in Milliarden 8 der

. 1 wie folgt: 1937: 3.50, 1938: 4.38, 19359: 6,08, 1940: 8, 08.

Keine Währungöd nderungen * Japan in den besetzten Süd⸗ eien

Tokio, 29. Januar. Wie Finanzminister Kaya im japani⸗-

n Unterhaus erklärte, e fn tige die japanische Regierung nicht, in den besetzten Südgebieten Gold oder Silber als Wäh— rungsbasis einzuführen. . sollen die . Wäh⸗ rungen aufrechterhalten bleiben, sofern es fich nicht um feindliche Währungen handelt. Die im Umlauf befindlichen Militärnoten e eng alsbald durch eine noch festzulegende Währung ersetzt werden.

Schwei 1 b, Rapenhagen . C eloctwim i.

Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ . . . auf 74,090 RAM (am 29. Januar auf 74,00 RA)

r .

Berlin, 29. Januar. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) [(Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 5 bis —, Linsen, käferfrei 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 9— bis und bis —, —, Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 bis —— . Speiseerbsen, Ausland, gelbe 9 bis —, —, Eesch. glas. gelbe Erbsen, ganze § bis —,— Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis Grüne Erbsen, Ausland 60. So bis 61, S0, Reis, Italiener, gl. 3) 49, o bis So, So, Reis 3) bis und S) —— bis —, Buchweizengrütze bis —, Gerstengraupen, fein, C/ 0 bis 5 / M 41,50 bis 42,505), Gerstengraupen, mittel, O / 1) 40,50 bis 41,505), Gerstengraupen, grob, Cd) 37,00 bis 38 005), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6*) 34, 090 bis 35,007), Cerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 36,007), Haferflodden lHafern ahrmittel 45, 00 bis 46,00), Hafergrütze 1Hafernährmittel !*) 45, 0 bis 46, 005), Lochhirse) bis —— , Roggenmehl, Type 1150 26,65 bis ——, Weizenmehl, Type 1060, Inland 3345 bis Weizengrieß, Type 4650 38,15 bis Kartoffelmehl, hochfem 36, 68 bis 38, 15), Sago, deutscher 49,35 bis 51, 36, guder, Melis Grundsorte 6790 bis —— Roggenkaffee, lose 40,50 bis 1 505), Gerstentaffee, ose 40, 50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46, 00, Kaffee- Ersatz⸗ m chung 76, 0 bis 860, 00, Röstkaffee / Brasil Superior bis Extra Prime) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika) 468, 00 bis 682,00, Kakaopuwerhaltige Mischung 136,00 bis —, Deutscher Tee 240 00 bis 280, 00, Tee, südchines. Souchong) 810, 00 bis 900, —, Tee, indischz) 60, 0 bis 1400, 00, Pflaumen, Jugoslaw., S0 / 5, im Kisten bis Pflaumen, Jugosflaw., 60/65, in Kisten —— bis —, Pflau⸗ men, Bulgar. bis Sultaninen, Perser bis Sultaninen bis —, Mandeln, süße, handgewählte, aus- gewogen bis —, Mande m, bittere, handgewählte, aus- gewogen bis , Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland landiert —— bis —, Kunsthonig, in Hekg⸗Packung (Würfel 000 bis 72.00, Bratensckmalz 185,04 bis —— . Rohschmalz 183, 0 bis , Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185. 12 bis —, Dtsch. Rindertaig m Kübel 111,60 bi Speck, geräuchert 190, 80 bis ——, Tafelmargarme 174,00 biß Marlen butter in Tonnen 331,00 bis —, Marlenbutter, geyadt gs / 00 bis feine Moltereibutter in Tonnen 23, O bis eine Molkerei butter, gepackt 327 00 bis Nollereibutter in Tonnen 3186 00 bis —— , Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Landbutter in Tonnen 299, 90 bis Landbutter, gepackt 030 bis —— Syeiseõl ausgewogen MJ o bis —, All Stangen 20 *, I3o, O bis 138. o, echter Gouda 40, Ibo, bo ie echier damer O o 190, 90 bis —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270, 06 bis 2 5, Aligãuer Romatour 0M, 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100, 00 bis 1000. Reis Siam 1 bis —. Reis Siam NI bis Reis Noulmein bis —.

h Nach besonderer Anweisung verkchuflich.

Nur für gwecke der menschlichen Ernährung besinnnt.

n Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von aus wart Depisen und 1 .

Devisen

Frag, 29. Januar. (D. N. B.) Amßerdam Umrechmun ge- Nutckurs 1527 & G., izz . oo B., Bern Fimrich org vo h., dos, 10 B., Czlo Sor 60 G., ös so B., gäapendagen dä, do 6. rz do G. Zondon b bo G. oo, 10 B., Madrid Mad o d. d o Mallanb isl 4 G., 151,00 B., Ve Hort za 5s &., 28 M B.., Bari ab, ad G., So, Hs 8. E todholm dos C0 h., des Co B., ri fel zs 6 d.,

Ess 8. 2

*

abb 10 B. Bubapest . Bulareii zö.ös B., Agram 46, os G. Bo, os B., Sof 250 M G., do a then J6 os G. i075 B.

Budapest, 2g. Januar. (D. N. BV.) Annes in Pengd.] amslerbam 1830,33, Verlin 136,3, Hulareß 2.8 „., gagreb 6, 8, Mailand 1777, New Vork —— Faris Cl, Prag 18,82, Sofia Ab /go, gazich s 0 r. Preßburg 1mm, Henltutt sds.

London, 30. Januar. D. X. B.) New Jork 0b os, So, , Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal

A, ümsierdam Srissei . Jialien

,

, , , . / ockholm (6, 8. -= M, 90, Prag

e , , , , , en, ,.

, ,

doi 6.

vo, g nom. 0 . fia 5, 2168, Prag 17.28, Bub 1 Belgrad =, , . e vuenos ire do s, Japan 3 .

Kopenhagen, 29. Januar. (D. N. B.) London 10 34, New or 7 do, Kern ioi, oy Baris Jo, s, Antwerpen Is, S5, Harich iII, 25, Rom 26,35, Amsterdam 2854,70, Stockholm 114, 16, Oslo ö Helsingfors 9,83, Prag ——, Madrid —. Alles Brie f=

ꝛrse. .

Stocdholm, 29. Januar. (D. N. B.) London 16,65 G., 1s, 98 B., Berlin jo, 6h G. 168 56 G., Paris . G. Goo G., Brüssel = G., 67,50 B. Schweiz. Plätze 97,00 G., M7 80 G., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87,890 G., 8790 B., Oslo 95, 35 G., 965, 66 B., Washington 415,06 G., 420, 00 B., Helfing⸗ sors 8, 85 G., s, 59 B., Rom 21,98 G., 22, 18 B., Prag . Madrid . ganada 3, 75 q., 3 82 V.

Oslo, 29. Januar. (D. N. B.) London G., 17,18 B., Berlin 176,25 G., 176,75 B., Paris G., 10600 B., New Vork G., 4410, o0 B., UAmsterdam G., 236 00 B., Zurich 101, 50 G., 105, 00 B., Helsingfors S8, 70 G., g, 20 G., Antwerpen G., l, ᷣo B., Stodholm 104,655 G., 108 10 B., Kopenhagen ol, z5 G., 92, 268 B., Rom 22, 20 G., 23, 20 BS., Prag —.

x ertvayiere. K

Frankfurt a. M., 29. Januar. (D. R. B.) Reichs -⸗Alt. besitzanleihe 162, 8Jo. Aschaffenburger Buntpapier 113,50, Buderus Eijen 145 oo, Teuische Gold u. Silber Ig Oh, Deutsche Linoleum

167650, Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume 23 6, 00,

Heidelberg Cement —, Ph. Holzmann 161 50, Gebr. Junghans , Lahmeyer 1677. Laurahütte 32,23, Mainkraftwerke—=— enen = Hoist u. C asfner 6s , Zenstoff Kano

Hamburg, 29. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dre dner Bank 146,25, Vereinsbank 176, 00, Hamburger Hochbahn 131,25, Hamburg · Amerila letf. 96, 60, Hamburg⸗Südamerika 190 (0, Rordd. Lloyd O7 50, Dynamit Nobel . Guano 98. 8609, Harburger Gumm 146,60, Holsten⸗Brauerei 208, 0, Karstadt Loꝛ, 00, Siemens St. Alt. 362,00 B., Vorz Alt. 340, 0 VB. Neu Guinea Ttavi 26, 0.

Wien, 29. Januar. (D. N B.) 49 Nied - Tonau Ade.⸗-Anl. 1000, A * Bb. Tonau Lds- Anl. Iod 105, 0, d αο Steier- mark Ldz.-Unl. 1510 103, 00, 499 Wien 1840 102,65, Donau- Damp ssch Gesellschaft ——, A. EG. G. Union Lit.“ Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 111.50, Brau-AG. Oesterreich 230, oo, Vrown⸗Voveri —— , Egydyer Eisen u. Stahl ——. „Elin“ AG. f. el. Ind. ——, Enzesselder Metall —— , Fetten Guilleaume 149,00, Gummi Semperit Hanf -⸗Jute⸗Tertil 192, 00, Kabel und Drahtind. 167, 80, Lapp-⸗Finze AG. 106, 28, Leipnik-⸗Lundb. —— Leylam-Josefthai Jo O0, Neusiedler Ac. ——, Ferlmooser Kalt Schrau iedew. —— Siemen z-⸗Schuckert ——. Eimmeringer Masch. is?, Bo. Solo gündwaren —= Steirische Nagnesit = Sieirische Wasserkraft 218 00, Steyr Daimler Puch 142.00, Steyrermühl Papier Ol, 00, Veitscher agnesit , Waagner · iro 184 00, Wienerberger Ziegel 129,00.

Wiener Protektorats werte, 29. Januar. (D. N. B.) iwnostensfla Banl —. Bodenbacher Eisenbahn 178,00, erdinands Nordbahn —— . Ver. Carborundum u. Elettr. A. G. 34, 860, Westböhm. Vergbau-Mktienverein 128 00, Erste Brünner Maschi . Gef. 74,73, Metallwalzwerk Ac. Mahrisch - Ostrau 188,80, rager Eisenind. Gesellschastt 428,00 CGisenwerte A. G. kioihan Rca ber 72.6, U. d. Vorm. Stoba Kerte Binjen 3d So inrichsthaler Papierfabr.-· =, Cosßmanos, Ver. Teytil u. Drud-

n M. . oo oo. M. G. Roth ⸗ostele ger Spinn. Wer. s 7d, Ber. Scha fwollenfabrilen A. G.. —— . 49. eil = =, e, Dur- Bodenbacher Prior. Anl. Is. Königs

hp. Bank Pfandbr. (6 jahrig; 16,30, 4, Böhm. Landesbank Schusdverschrer⸗ bungen 39 Böhm. Vandesbank Komm. -⸗Schuldsch. 4, Böhm. Landesbank Meliorationssch. „=— 49 Pfandbr. Mähr.

kultur ECisenbahn Schuld verschr.⸗ , vs, Bivnostensa Bant ESchuldv. . Amsterdam, 29. Januar. (D. N. B.) A. Fortiaufend

notierte Werte: 1. Anleihen: . Nederland 1840 S. 1 mit

ng 101 9 do. 1810 S. N ohne Steuererleich- , nö, , . Kad S. M. mit See eig nf ge, , P do. bai St. zu 105 Mrrse, (R. da. 194 ioo /s, ze, do. ios do-), 393. G m5) Do. igss arm), z, g., Reberl. HBerlelifle Zert. jb, do. Handel Mis. gert. (1900) 128, 0. 2. Altien: Algem. ern . Unie (AKu 1843/7, Van Berlel Batent 1876, Folter Nederl. Vliegtuigenfabr. 218.00, Lever Bros. Unilever N. B. n Philips Gloeilampen ; sabr. (dolding · Gef.) Is 65, . eber. etroleümbr. 249, 60, ümsterbam Rubber Cultuur Mij. 195, 28.) Amer. 3356, Nederl. aer e, Unie 168 y ndelsvereenig. Amsterdam ö 313, 00, Mij. gert. 6 J. ĩsz, 75), Senembah Mi. 157, 805 .. B. Kassapapiere: 1. Festver-

moi che Werte: S, Umsterbam ids 8. 11 kn, tter⸗ 1988 S. 1 965, derl. Banlinstelling Pb. ——. X. Uttien:

gartiet uus anf der helwanden Seite

ton) ...... neuseel. Pf. =

ij. tot I. v.

Serbische Slowalische: 20 Kr.

Notierungen ber Kommission bes Verliner Metallbörsenvorstandesg vom 30. Januar 1942

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung).

)) Reinaluminium H 99

in Rohmasseln ... 127 RA für 100 Kg *) 65 in Walz . Draht und

Preßbarren, nteiler.. 132 1 Reinnickel, oss -= 99g e 9 9 698 . * R 8 6 Antimon Negulus ..... . 16 FJeinsilber .... 36, 50 - 38 80? 2 1 . fein

Die Preise für Aluminium verstehen n entsprechend den Bedingungen der Aluminium · Verlaufsgesellschaft in. b. S.. Berlin.

In Verltn festgestellte Notierungen fur tele gt aphische

Auszahlung, auslãndische Gelbsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung *

80. Januar W. Januar Geld Briefs Geld Brief

Aegypten (Alexand. und KairoJo =.... IL agypt. Pfd. 2 . . Afghanistan (Tabulh. 106 Äsghani 1579 18,82 18,71 18,83 Argentinien (Buenos

Amen) ..... ...... 1ẽap-Pes. G, 668 G,6bz, oss o, gaa Nustralien (Sidney). I austr. Hfd. Belgien (Brüssel und

Antwerpen) ..... 100 Belga 39. 98 4090 39,96 o os Brasilien (Rio de

Janeiro) ...... ... 1 Milreis o, 139 O0, 122 O, 130 O, 189

Brit. Indien (Bo bay⸗ Calcutta) ( .... 100 Rupien Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa zog 3,0853 3, 07 3,063 Dänemark (Kopen⸗ hagen) .. ...... 100 Kronen 62, 16 52,28 52, 15 52, 285 England (London). L engl. Rid. an en. (Helsinki) . 100 finn. N. 6, ogs8 5,07 8, os 6,7 ankreich (Paris). 100 Frs. Driechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 167. 1,668 1,672 Holland (Amsterdam und Rotterdam)... 100 Gulden 132,0 132,0 132,0 132, 70

Iran (Teheran)... 100 Rials 149569 14,91 14,59 14,61

sland (Reykjavik) 100 isl. .Er. 28,424 38, 50 38,42 38, 650 talien (Rom und

Mailand) ... ..... 100 Lire 13,14 13, 18 13,14 13,16 Japan (Tolio und w 19en o, sss o, Ss o, sss O S8

Kanada (Montreah. 1 anad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kung Hoss 8.006 c, 99s. 6, oοσ

Neuseeland (Welling⸗

Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,6 86,88 56,6 66,85 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,168 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm K

und Göteborg... 100 Kronen So, 4 50, 58 69, 465 5g, st Echweiz ( Gürich, ; Basel und Bern) . 100 Frs. 67,89 68.01 67,879 68.01 Serbien velgrad).. 190 serb. Din. 4998 8,006 és S0 Giowalei (Rreßburg) 100 jiow. r. 68,80 8, s. Sor s, 0c Spanien (Mabrid u. . : ; Harcelona) .. ..... 1082 Peseten 23,56 23, 90 238, 66 28, 60 Süda frilanische .

Union (Pretoria, Johannesburg) ... 1 sudafsr. Pf. Turkei (Istanbu) .. 1 turk. Pfund 178 1,0982 1078 1,082 Ungarn Vudapest)h. 100 Bengd Uruguanj ( Nonte vid.) 1 Goldpeso 1,199 1,20 1, 199 1201 Verein. Staaten von

gmerita (Rew Jork 1 Dollar Für den innerdeutschen gerrechnungtverlehr gelten solgende Curse Eb n ** 7 England, Aegypten a nion. ö. . a g, 1609 dos ustralien, Neuseeland........... . 7, 912 792d Britisch⸗ Indien 225889226 74,18 74, 2 II Ranada 6 2.096 2, 102 ö Ber. St. v. Amerila. ..... ...... 2406 2, 50

un ländische Gelvforten und Vauknoten

z0. Januar 29. Januar geid Briel Geld Briel Sovereigns.... .... P Notiz 20.38 20, 46 20, 35 2.

20 Franck Stucke. Gold⸗ Dollars 8900990 1 Agegyytische 3. 1 Uagypt. v d. 4, O0 4,11 4, 09 J 4,11 Amerilanische: i 1000-5 Dollar... 1 Dollar 166 1467 168 10 ö. und 1 , 244. . 3 , g, ö rgentinische ..... 1 e J Australische ..... ... J ausir. Vfb. 2a 2, 966 2,64 2,066 Bel ische 80900909 100 elgas 39, 92 f 40,08 39,92 ö. O Os t Brasilianische ..... 1 Milreis o, ios ii o, ios O11 Brit. Inbische . 100 Rupien 30,44 80, dh 80, 44 30, S6 Bulgarische: 1000 2 11 . . m 5 n 307 30 30 3.00 anische: große.... nen Q 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 52, 10 S2, 30 52, 10 dz, 209 : 10 J

u. darunter.. ..... L engl. Bs d. 3,99 Lo! 2.90 40

in isch 22999906 100 ö m. 6 ./ 066 6.0765 65. 06565 G6 . p59. 394 Hod 3.

ranzöfische ...... 100 Irs. 4,990 33 888962 100 den 132, 70 132, 70 132,70 1 tg. no alienische: große.. 100 Lire . ö 10 Lire ...... . 6 1. 13,18 13,12 1819 ganadis ) 880992 1 . oll. ( e,. 8268 ——“ s 100 una ö 490 6, 0 4,0909 Sol Norwegische: do Kr. . u. darirniter....... 100 Rronen S6 90 57,1 66,89 07.110 NRumãnische: 1000 Lei Ji, und 506 Lei ...... 100 Vei 166 1668 1,66 168 Schwedische: große 100 Kronen ö. Kr. u. barunter . 00 Fronen So- a9 69, 099 60,40 60,6

Schweizer: große.. 100 Irs. S7, 83 68, o 675,83 8 o] 160 r8. u. barunter

bo Fe. sss ss oi girsz 680, 8e 80 100 serb. Vin. 4, 99 ö ) J

u. barunter ..... .. 100 siow. r. S8 s, Ca 856 6 Sůnbafr. Union 284 1 suüdafr. Pfd. 3 11

Turkssche ... ...... 1 lr. Pfund 1 1,93 191 1

Ungarische: loo ; ! u. . . 00 Bengd :

a 6 4 6 .

Erie veilage zum Deutschen Reiths anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Nr. 25 Berlin, Freitag, den 80. Januar 1942 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf 5. Satzungsänderung: 43101] Brauhaus Regensbur samml ind diej ionã * h 9g g ; uhaus Reg g mmlung si diejenigen Akt 7. Attien Grund der Bücher und der Schriften der Aenderung der Bestimmung in Aktiengesellschaft, Regensburg. berechti * v bei 26 , gesellschaften Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Satz 14 über den Gewinnanteil des Die verehrlichen Aktionäre werden einem grun cher Notar, bei einer zur lton tn e, nnn n, teilten Aufklärungen und Nachweise ent— Aufsichtsrats. zur diesjährigen ordentlichen Haupt- Entgegennahme von Aktien befugten . ,,,, 3m e. sprechen die Buchführung, der Jahres- 6. . zum Aufsichtsrat. versammlung auf Dienstag, den Wertpapiersammelbank oder bei der 3 eselnsch aft Eobur abschiuß und der Geschäftsbericht, soweit J. Wahl, des Abschlußprüfers für das 24. Februar 1942, vormittags Deutschen Bank, Baner. Vereins— 9 = g. er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Geschäftsjahr 1941. 11,30 Uhr, in den Räumen des bank oder deren Niederlassungen Sitan ber kö. September 194 ; . ,

* 1 . A ssetzlichen Vorschriften. Zur Teilnahme an der Hauptver— Notariats Dr. Walter Bader, Mün- während der Geschäftsstunden bis spä⸗

saelao] eittiva. , Erfurt, den 65. Januar 1942. keien un und zur Stimmabgabe 7 chen 2, an. 10, eingeladen. teftens 19. Februar 1942 ihre in, ren: Dr. J . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Tagesordnung: Aktien bis zur Beendigung der Haupt- geben rere; ,, irtschaftsprüfer. ihre Attien spätestens am I6. Fe- 1. Vorlage des Beschlustes des Auf- versammlung hinterlegen.

Ge b nr ss rr r nge. Der Auffichtsrat besteht aus den bruar 1942 sichtsrates über die Kapitalberichti⸗ Im Falle der Hinterlegung der Ak—

N ge . ,, , Leyh, bei der Kasse der Gesellschaft, gung gemäß Dividendenabgabever- tien bei einem Notar oder einer Wert. . 19 900. 1 J, . r. Werner Weise, bei der eutschen Bank, Berlin, ordnung. . . papiersammelbank ist die Bescheini⸗ Inn bun ls z, us 100 a n gn, Vorsitzer; Fabrikant Ernst bei der an weritaff⸗. der Stadt⸗ 2. ge ren . . gung des Notars oder der Wertpapier-

Dae. emeinde Jena oder 19 ür. das sammelbank über di inter

Unbebaute Grundstücke.. 3260 ———— e einem rar . Notar schäftsjahr 194041 einschl, der Be⸗ ö ung fairem J Maschinen .. 15 500, 43118) . emäß Satz 17 der Satzungen hinter— richtigungsbilanz und des Aufsichts—⸗ nn der Hinterlegungsfrist bei

Zugang.. 1047,86 Jenaer Elektrizitätswer ke 691 en. rats berichtes. der Gesellschaft einzureichen

i ¶Attiengesells cha ft. Jeng. elenden zo. Januar ite R , e, m, ist auch Abschreibung 2 847, 86 13 700 Wir laden . unsere Aktionäre ; Eiettrisitäts tert verteilung. Die Hinterlegung ist auch dann ord. 2 6 —— u der am Freitag, den 29. Fe⸗ Jenaer Elektrizitätswer ke 4. Entlastung des Vorstandes und nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

Neues Sudwerk d võßh Att sellschaft t

Lichen e w,, , A4 8oo— kruar ib4s, un ii intzr im T iengesellschaft. Aufsichtsrates, Zus ö interlegungsstelle

Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in appert. ppa Hofmann. 5. Satzungsänderungen 5 4 betr. Be⸗ I n ms

Kraftwagen. dd -- we . ie, 4 bes G; . zut Beendigung der Hauptversammlung

Aabrerginz . ö . stattfindenden ordentlichen 7 gichtigung des Grundlapitals, s 16 n, Sperrdepok gehakten we

, wn, auptversammlung ein. ö . betr. Bezüge des Aufsichtsrates). ö n,.

Pferde... J d od -= Tagesordnung: Westfälische Metall⸗Indnstrie 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Regensburg, den 27. Januar 1912.

Zugang.. 300, 1. Vorlegung der Entschließung des Aktiengesellschaft, Lippftadt. Ges äftsjahr 1941/42. Dr. Rudolf Weydenhammer,

ö -= Auffichtsrats über die Kapitai⸗ Die Hauptversammlung unserer Ge⸗é Sur Teilnahme an der Hauptver— Aufsichts ratsvorsitzer.

Abschreibung 1 100, 2 200 - berichtigung gemäß Dividenden⸗ sellschaft vom 21. Jan., 1942 hat für

Geschirrer ö abgabeverordnung vom 12. Juni das Geschäftsjahr 1940/41 eine Divi⸗ ars)

Sn enter. unt . . . . 3 * 3. . . , . or..

ginn g 100. und die damit zu- richtigte Aktienkapital festgesetzt. Der 2 2

w 1176565 sammenhängenden Satzungsände⸗ Gewinnanteilschein Nr. 41 wird mit A. Ziemann A. SG., Stuttgart⸗Feuerbach.

* 7 rungen. IR.M 18,‚— ef gn 16 3 Kapitalertrog. Bilanz auf 380. Juni 1941. Abaan 39. * 2. Vorlegung des nach Berücksichti⸗ 6 an unserer Gesellschaftskasse nn ——— anne, gung der Kapitalberichtigung fest⸗ sowie bei . Attiva. RV 8 KY 6 ö 10 246, 65 estellten Jahresabschlusses und des der Deutschen Bank, Zweigstelle! J. Anlagevermögen:

Abschreibung 1 846,65 8 400 e rf e he. ür das Geschäfts⸗ Lippsftadt I. Maschinen und maschinelle

Bottiche und Lagerfässer. 1 jahr 1940 mit Bericht des der veutschen Bank, Zweigstelle Anlagen. ..... . 156 434, 24 Versandfässer. 2 360, gi h er ff . . ; Lüdenscheid, und Zugang... O 28s, ol 2563 722, 2s

Zugang.. 902, 30 8. . hlißfessung . die Verteilung h ö ö Gesellschaft Abgang.

33 55 Reingewinns. G., Berlin, V ö,

,, . 206 e Fer f iber die Erttestang ein ö 14 e, . ss 362. 80 ss 368, 890 16s 363 46

Ciettrisch An ; 2 Vorstands und des Aufsichts⸗ n, ,, . 1942. ö 6. . a ö

; rats. er Vor tand. w lage... 1960, Abschreibung ... 3 oa. 3 1— Sugang . od. 38 42303. 3. Modelle ö r, d dßð . Nobo ellt . 28 28 7

Abschreibung Gs s 2 000 - Dresdner Malzfabrit Attiengesellschaft. . . . ö. . / 1 DT rös = Bermõ gen sũůbersicht zum 31. Au gust 1941. J e n ,,, —— ö

umlaufvermbgen: von 4. 2, . 1, ;

Mohr, Hilfs / und Betriebs- Stand am Abschrei⸗ Stand am . . stoffẽ .. 32 760, 30 Bermõ gen. E. 9. 1940 8Sugang . 31. 8. 151 Abschreibung ... w 1—

, . 19 3. 652 339 14 8. k JJ 1 ;

ertpapiere Ds. - I. Anlagevermögen: Rr & RM &] RA RA RA gang,, w ö

ö. Abgang... 100. d08 1. Bebaute 5 4. 4 . Abschreibung ... 1—

ßenstùnbee 1 teriebsgrundstücke 780 800 —112 000 768 soo . . 68 i ö. ——

Hypotheken . 2. Maschinen und . . k forderungen 8a 328, 44 maschin. Anlagen si SoM - 31000 do soo - a , ;

Darlehnsfor⸗ 3. Werkzeuge, Be⸗ . Abschreibung - 10 0909— 1 derungen. 1 341,35 triebs und Ge⸗ 7. Beteiligungen. .... 1 998,55

Warenlieferun⸗ schüftsinventar. 1— 1536 80 1 536 80 1— Suganggc.. S650 2084,

. und ö 16 3. 4. Bahngleis... 1I— 1— Abschreibung und Abgang.. 2083, 1— 168 869 48 eistungen 55.15. 121 90 . S2 353 = TSI 85 TSss 85s J 353 -= II. Umlaufvermögen: .

Bar Ban und Rossscheã II. Umlaufvermdgen: 1e en . 1. Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 64 6os, 7

bestand. .... .. 38 207 24 * J.1teH. Dilfg. und jebs 2. Halbfertige Erzeugnisse. .... . 906 S899, 73 Mo So 62

BVurgschaften zoo. die. Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 986 go, 13 . 8

. d Joe zs 2. Fertige Erzeugnisse.. ..... 262 5 / 40 361 0 s63 4 1 ö ö 6

. ; l 3. , a, i. 7 a. Warenlieferg. u. Leistg.

. Pa ssiwa. . . k b , .

K r , . 0

lage... 11 000,- ö. . 44 94 008 27 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. .

Zugang.. 4670, 16 670 - Sonstige Forderungen.... w 1148 96 496 636 090 1964189107

Wertberichtigmn d zpỹ ofen Banksperrguthaben aus Aktienversteigerungs⸗ Passiva . 5.

, , . 2 624 61 erlösen und Teilschuldverschreibungen 7201, 20 5 . Grundkapital ! doo 000

ickstellungen ?.. 3 gs == 838 9 II. Rücklagen: Geseßzlichs Kucklage.? ? ..

* 3. 9 8 60 000 wn , nen . 143383 Schulden. Andere Nücklugeen ..... 100 000 erbindlichkeiten: I. Grundkapital: Stammaktien... ...... 800 000 Rücklage für Werkserneuerung... 0 900

J k . Vorzugsaktien... ...... 44 000 s44 000 2L2 III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögen 164 000 . ,, o 340 os M. 26 ,, Stand am 1. 9. 1940... DSG == K. , für ungewisse Schulden.... 201 8a9

29 isti 8 ö ide 5 1 uwei ung 1 63 . 94 26 100 S4 400 - 3 ö eiten: ö.

feu e . . en n, m, ann, en,, . an 1. Anzahlungen von Kunden...... . 63 hops 44 . Warenlieferungen u. 37 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Leistungen. 8 874, 8s . . JJ 146 678 57 rungen und Leistungen ..... ..... ztz Bs o

, e, 1 16 1 Grund fandschulden . 96 000 ö . d, , nn. k. . 6. . 3 2. Lieser⸗ und Leistungsschulben? ?.... z1 15787. H 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 83 414 42 ine hob , e. 3. Sonstige Schulden 7. ... ...... 14 461 66 100 61952 Gewinn: . 1939/40 JI y 7 980, 065

,, 5, 84 189 66 4. ö n n unn g nner fh ren. n . & i is . . teingewinn:. 2. ungen 2 . 11 064 80107

Ge innvortrag V. Gen n, , 3 26410 = Gewinn und Berlustrechnung auf 80. Juni 1941.

Gewinn .

. . ; RM

,, ] ö. S6, 16 13 oss 2s Gewinnt u9d Berlustrechnung zum S1. Au gust 1941. n 3 o halter J ö

rg aften . . 2 J 2 1 . 53 ] . ö P ö. oziale ga en. 265975 6 8 * 9 52 376 30 ,,,, ufwendun gen. F. i . .

,, . und Gehälter . . 10 . , nen auf das Anlagevermögen... ...... 10 en. '.

Gewinn⸗ und Verlu Ee nun ö 5 ozialabgaben. 90 9 v , 5 392 07 . 5 . 6 , v ö le en n n,, !

vom 1. Tttober 1 , . ö 3. Anlageabschreibungen... . 44 536 80 ö. ,, ,, . vom Ertrag und vom Vermögen.. 178 10 3 i r n mn 2. Sinn mn emen en,, d 3 r 0 26 ge an e, e, , n, d 272610

w 7 . , 1 . 6 nbere Ruüciaggen?? .. ** ö. A . 1 6. e eru , 65 J !

Löhne und Gehälter... 69 593 os 7. Zuweisung zur , Rücklage... . . 26 400 3 , . J ,

'. ö 9 ö Gewinn: Vortrag 1989/40 11 / 9 , 7 980,06 .

So iale Abgaben 2 3 793 53 8. Gewinn d 6 ,, , o , ö 42 640 3 3 Rein wi ig a0 41 ö , ö ö Ui en R teuern vom Ertrag und J Ertrãge. i X Henogenn, an n,, en n =. Buewelpfüchtiger Hoßäberiäid........ ...... sss e Sem deln, e; Wuhnrenbüänzen zeiniß z ia * 8 3 eo or

Uebrige Steuern.... 10272833 2. Außerordentliche Erträge... 156707 und ez 1 alten e e, . am . d m, , 1402843 10

ůö— . . 6 Dresden, im Dezember 1941. ö z65 653 05 Außerordentliche Erträge... .... . 6 03172

ern hrtrag Dresdner ,,, w , J . n Sa s 1939/40 ö. 2 503 49 e e. 8 mi 6 * . = . 6 3 . ö * 2

8a ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund nnn rt Ggewerbach in September 104,

1940. 10 861,6 13 086 28 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf ⸗- A. Ziemann A. G. 3 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Der BVorstand. Dr. Schlaich. Ertrag. ͤ S JSeschäftsbericht soweit er den Jahresabschluß erläutert den gesetzlichen Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund gewinnvorttag Joss / oo. 2 gan Ce BForschtisten der BVischer und der Schriften der Heselsschaft sowie der vom Vacstand erte ten Ruf= Roh nberschuß 2905 750 75 Dres den⸗L., Reichsstr. 0, im Tezember 18941. ö. llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ertrag du⸗ Redenerzeug⸗ . Treu hand⸗Vereinigung Attien gesellsch aft. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

. . 8 491 20 , . Wirtschaftsprüfer. ppa. Burger, Wirtschaftsprufer. Stuttgart, im 2 1941. ;

Won kige Trteün?;, 137235 er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Banldirektor Dr. Bernhard Prof. Chenaux, Wirtschaftsprüfer.

s 9 g , , ,. ,. Dr. de. e ier . ö ert Brauerei⸗ Gewinnausschüttung 60.

U . irektor Rudolf Horch, eberg; Bankdirektor Ado emetz, Dresden; Dr. Peters, Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Rechtsanwalt Dr. Wolfgan u Coburg, den 30. September 194. Münster (Kestfalen). Paul Deßfe, Langensaiza. ö 36. mann, Stuttgart, als Vorsiper; Herr Dir e, dur Dürr, ee h gh ; 3 Der Vorstand. Julius Schiller. Der Vorstand: Kurt Heße, Dresden; Franz⸗Erich Schmidt, Dresden. stellvertr. Vorsitzer; herr Kaufmann Alfred Herzog, Stuttgart. '

Nach dem abschließenden Ergebnis Dres duer Malzfabrit A.-G. Vorstaud unferer Gesellschaft ist Herr Direltor Dr. Paul Schlaich, Stuttgart.