1942 / 26 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

.

* z .

2 1 rem, . *

.

. .

143107

10,30 uhr, im Hotel Hasen in Kauf⸗

Kaufbeuren, den 25.

Reichs und Staat ganzeiger Nr. 5 vom 830. Januar 18942. G8. 4

Buchstabe E über 1900 R. 4: 11. Verl. Nr. 10, 3559, 4162, 5357, 6065. 12. Verl. Nr. 25, 2895, 5697. 13. Verl. Nr. 3747 / 48, 5125, 6602, 6608 / 09. 14. Verl. Nr. 566, 1219, 267172, 2675, 4090, 751, 52535, 53 45/46, 6721. 15 Verl. Nr. 535, 1087, 1871, 1875/ S0, 2308, 2758, 3014, 3286, 3290, 4251, 4724125, 5140, 6265 67, 6894/900. Buchstabe E über 1000 RM Umtauschstück —: 13. Verl. Nr. 280. 14. Verl. Nr. 15. Verl. Nr. 229, 1534/35. Buchstabe F iber 5000 RM: 9. Verl. Nr. 1235. 12. Verl. Nr. 29, 264. 14 Verl. Nr. 1207/08. 15. Verl. Nr. 306.

II. Ausgabe. Buchstabe B über 100 RA: 11. Verl. Nr. 9066, 15180, 82, 15223/ 5. 12. Verl. Nr. 9426/27, g4 45/52, 1132/34, 11197 /938, 1217/18, 12237 / 39, 12245146, 12257 / 58, 1287/88.

13. Verl. Nr. Ilizös58, 917718, gls / ⁊g, Ist / id. 963 M36. 9855/56, ss59g, 9865. 9862, 9966, 16516 /14,

1057475, 1059195, 14741142, 14758 / 60, 1477475, 15413.

14. Verl. Nr. 10608. 10, 10691, 160693397, 1194645. 119823, 1492636, 14966 67.

15. Verl. Nr. 110865. 98, 13399400, 15343/44, 15389.

Buchstabe DO über 500 R. MS:

4. Verl. Nr. 6391.

7. Verl. Nr. 9334/40.

11. Verl. Nr. 9345/46.

13. Verl. Nr. 565152, 7167, 9582.

Veri. Nr. 5515/19, 5791 965, 6593/94, 9762 / 63. Verl. Nr. 5585, 5588, 5600, 6682, 7052 53, 7280, 7508, 7548, 7558.

Buchstabe E über 1000 Rau:

11. Verl. Nr. 8467/70, 8673, 88 17/19, 862, 10364, 12182.

12. Verl. Nr. 7623, 16303, 10742, 13690.

13. Verl. Nr. S561, 8570, 1000, 10456, 11822, 12622, 18628, 18134, 153137, 137460, 146073775, 14078.

14. Verl. Nr. J5ijt, 9981, 1110, 113810, 13561, iB 448, 1865560.

15. Verl. Nr. 8048, S0] 2/73, 8371/74, 8380, 8741, 9234, 9236, g316, 16131 / 32, 11066, 11785, 11916, 12687, 13770, 13788 / 89.

Buchstabe E über 1000 RA

Umtauschstücke —:

12. Verl. Nr. 2822/24.

13. Verl. Nr. M3 / j.

14. Verl. Nr. 3595.

15. Verl. Nr. 3583.

Buchftabe F über 5000 RA:

11. Verl. Nr. 2380.

13. Verl. Nr. 1304, 1371.

Buchstabe G über 10 000 RA:

13. Verl. Nr. 569.

Berlin, den 16. Januar 1942.

Der Oberbürgermeister der Reichshauptstadt Berlin.

gefellschaften

Atktienbrauerei Kaufbeuren. Berufung der Hauptversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier- mit zur 56. ordentlichen Hauptver⸗ w,, welche am Mittwoch, den 18. Februar 1942, vormittags

beuren stattfindet, höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Aussichtsratsbeschlusses vom 26. Januar 1942 über die Berichtigung des Grundkapitals auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941.

2. Vorlage der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichts rates so= wie Vorlage des die Kapital⸗ berichtigung ausweisenden Jahres-⸗ abschlusses zum 30. September 1941.

3. . über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

5. Beschlußfassung über Aenderung des 5 18 der Satzung: Neufest—⸗ setzung der Bezüge des Aufsichts⸗ rates in Anpassung an die Kapital⸗ berichtigung.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung e diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Montag, den 16. Februar 1942, ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Bayerischen Vereinsbank, München, und deren sämtlichen Filialen, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ selbank, München, und deren sämt⸗ lichen Filialen oder bei dem Mün⸗ chener Kassenverein A. G. in Mün⸗ chen bis zur Beendigung der Hauptver⸗ n n, hinterlegen und ein

ummernverzeichnis dieser Aktien bei uns einreichen. Der , . bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung er Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. anuar 1942. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. März 1941.

Aufwendun gen. Gee, Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen denn, . J Besitzsteuern ...... Verwaltungskosten ... Zuweisung auf Rücklage. Zuweisung auf Gewinn⸗ vortrag

0 5 ö n .

12 813 654

Nach pflichtgemäßer

3. Januar 1942.

tal⸗Barmen.

Herren: Alfred

Wuppertal Barmen;

med. Eugen Schneider⸗Paas Lichterfelde; Willem Voo Rotterdam.

1942.

2663.

Reichenau / Sa.

117 3313

Ertrãge. Gewinnvortrag. .... 4 683 52 Grundstückserträge . 100 847 82 Außerordentlicher Ertrag. 12 000 - 117 53134

Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Wuppertal⸗Wichlin ghausen, den

Dr. Greef, Wirtschaftsprüfer. Vorstand ist: Otto Zeyen in Wupper Dem Aufsichtsrat gehören an die Schneider ⸗Paas in Wuppertal⸗Barmen; Wilhelm Fritz in uppe Friedrich Diederichs in Wuppertal⸗Barmen; Dr.

Wuppertal⸗BVarmen, den 20. Januar

Grund tredit⸗Attien gesellschaft. Zeyen.

e 1

Kohlenbahn⸗Attien gesellsch aft, Bilanz auf den 31. Dezember 1949.

Karl

in Berlin⸗ rhoeve in

Wiedemann. Bachthaler.

Außerordentliche Erträge

chaft in Amberg. 21.

Ausübung

Jahresabschlusses, des chtes und des Auf⸗ für das Ge⸗

ng über die Gewinn⸗ es Vorstandes und des e , n. für

42. A. Januar 1942.

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften. Zittau, 22. April 1941. C. Weigel, Wirtschaftsprüfer. Kohlenbahn⸗Attien gesellschaft, Reichenau in Sachsen.

ung. II. Zusatzwahlen III. Verschiedenes

3 lichen

Aktiengesellschaft für In⸗ und Aus⸗ landsunternehmungen in Abwick⸗ z lung, Hamburg. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 6. März 1942, 12 Uhr, in die Räume der Aktiengesellschaft für ge⸗ meinnützigen Kleinwohnungsbau, Ham⸗ bung 1, Ferdinandstr. 765 III. Tagesordnung: 1. gg des Geschäftsberichtes und des n des Aufsichtsrates

einem deutschen Entgegennahme

sonst in der Ein Stellen in den

der Aktien hinterl

belassen.

Einlaskarten mit Stimmkarten sind bis zum 3. März 1942 einschl. gegen Hinterlegung der Aktien ent⸗ gegenzunehmen bei Firma Brinck⸗ mann, Wirtz Co., Hamburg 1, Ferdinandstr. Jö5.

Hamburg, den 23. Januar 1942.

Die Abwickler.

im Falle der Hi

Verlin⸗Charlottenburg.

42307]. Bilanz zum 31. Dezember 1840.

Tagesordnung: I. Erörterungen zur Kapitalberichti⸗

Zur Teilnahme an der außerordent- lich Hauptversammlung jenigen Aktionäre berechtigt, die bei

Wertpapiersammelbank oder bei den

stunden eine Altie oder die Bes gung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand endigung der Hauptversammlung dort Die Hinterlegung hat so zeitig zu

Sinterlegung und dem Tage uptversammlung mindestens

und der Beschlußfassung über den erfolgen, vasß zii r rabschiuß per B. September e 9 . zmwische . er

2. Entlastung der Abwickler. drei Tage frei bleiben

3. Entlastung des Aufsichts rates. Im Falle der Hinterlegung bei einem

4. Festsetzung einer 1 an dentschen Notar ist die bon diesem den . für . ätig⸗ auszustellende Bescheinigung späte⸗ keit im Il, ,. 1941. stens an dem Tage nach Ablauf der

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ Geschäftsjahr 1941. schaft Ebenso ist

Skasse , ,, .,

,,, , . der e, die⸗ er ausgestellte erlegungsschein jvätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ R. A sellschaftökasse einzureichen.

Berlin, den 28. Januar 1942. Der Vorstand. m,

Goebecke C Co. Chemische Fabrik und Cxporit⸗A. G.,

A. G. für Wäsche⸗ Aktionäre der Firma 2l. G. für Wäsche⸗ rlin NO 55, Imma⸗

einer auser⸗

in unserem

Grund tredit⸗Attien geselischaft. Gewinn und Verlustrech nun 13100) Brauhaus Ambe Bilanz zum 31. März 1941. für 18940. ** 2 Cie 1 * n r, Mir e m, en, nn, A Die Aktionäre werden hiermi 423061. Attiva. RM S9 Aufwendungen. RM & am Dienstag, rn , Anlagevermögen: Aufwendungen für den Bahn⸗ 1942, mittags 12 Uhr, in den Bebaute Grundstüce; betrieb: Räumen des Rotariats Di. e, e. . , 2 992280 Bader in München 2, äude .. Soziale Abgaben.. ... 1 356 49 stattfindenden 44. ordentli aupt⸗ Abschr. 11 212, 588 ö Kosten für Beschaffung der ö. eingeladen. . Fabrikgeb. TJ Sd dddỹ = Betriebsstoffe .. 5 24078 Wegen Teilnahme an dieser Haupt— Abschr. 3 000, 138 500 —- Kosten für , Er⸗ versammlung und unbebaute Grind fin = 38 855 neuerung, Ergänzung: Stimmrechts verweisen wir au 17 * . 1 1. Anlagen 4 661,79 unserer Satzung. . limlaufavermiogen: er Vetriebsmit⸗ agesordnung: Kertpapierr. .. ö 230 tel (Fahrzeuge) 7785,36 12 Kis 1. Vorlage des Hypothekenforderungen . 28 200 - ; 28 do / 2z Seschafts ber Jorderungen aus Grund Abschreibungen auf das An- ichts rats berichtes stücks verwaltung - 300 lagerermbgen..... 1600. 1 , Forderung gegen den Vor⸗ Versicherungskosten. .... Sol 26 2. Beschluß fassu . s ooo = Steuern vom Einkommen, Er- verteilung. Sonstige Forderung? 22 817 trag, Vermögen.... sis s8o9) 8. Entlastung d Fasse, Postscheck, Reichs Deitragz an Berufsvertretung.,. 309 . Ju ssichts ratz , . 20 72677 Übrige Aufwendungen... 489783 . . ( zum Aufsichtsrat. Andere Bankguthaben... * 36 O61 21 ! ie del fai? 1947 06 834 &ᷓ . Ertrãgnisse. Amberg, den assiva. Einnahmen aus dem Bahn⸗ Der Aufsichtsrat. Grundkapital ...... S500 000 betrieb.. ..... 32 3860s Dr. Rudolf Weydenhammer, Vorsitzer. k . 30 O0 Zinertragnisee. .. 04 a7 48110 Vertberichtigungsposten 52 094 Verlust in 1540... .... 3 38078 Llchenberg a,, für ungewisse . F sabrikation, Berlin. . Albrecht Lindemann. Wir laden die Fypotheenschiden. . l 13 or Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ F r eg Leistungsschuiden ... 5 633 ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ee, . 5 Sonstige Schulden? . 21 43733 der Bücher und Schriften der Gesellschaft re, Sau⸗ . ö Gewinnvortrag aus sowie der vom Vorstand erteilten Auf= * * . . r n, . 9 1939/40 .. . 4683, 52 klärungen und Nachweise entsprechen die er . eng . . 1badsti 3 36a n 313 84 nch hr der ahre zabschüäß zn der gef men . Fre Tes s, Geschäftäter cht, söibeit er den Jahres Céschäftsltal, Immanneltirchstr. 3 =

zum Aussichtsrat.

sind die⸗

Notar, bei einer zur der Aktien besugten

ben g bezeichneten üblichen eschäfts⸗ ini⸗

egen und bis zur Be⸗

n dem Tage

nterlegung bei einer

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... .... So iale Abgaben 1 1 1 . 1 2 1 2 41 1 41 1 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Ausweispflichtige Steuern.. ...... Beiträge an Berufsvertretungen. ... Außerordentliche Aufwendungen

Ertr ã ge.

2 2

Ausweispflichtiger Nohüberschuß. ...... (, , soweit 5 die Aufwandszinsen übersteigen.

Gewinnvortrag vom 1. Januar 1940. Berlin, im Dezember 1941.

2 22 ö

Leonhard M. Kluftinger.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der J

Wirtsch aft sprüfun gs gesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Dr. 9 . er, W

Aktiva. RM Anlagevermögen: Bahnbetriebsgrundstück ein schließlich Bahnkörper und Betriebsgebäude... 1 Gleisanlage 31.12.1539 .. 7800, Abschreibung. 390 7410 - Betriebsmittel 31. 12. 1939.. 600, Abschreibung 100, 400 Fön Umlaufvermögen: Weripapierre ... 1 Kassenbestand ..... 116 Stoffvorräte. ... . 2 80029 Forderungen aus Lieferu gen und Leistungen. . 1 41810 Bankguthaben. ..... 14 0490 98 D dsĩ dᷓ7 Rechnungsabgrenzungsposten 1 343 92 Verlust: Verlustvortrag aus 1939. . 26 426,64 Verlust in 1940 3 380,718 28 8o7 42 56 232 8.7 Passiva. Aktienkapital: 2380 Stammaktien à 20, R (2380 Stimmen)... 47 600 120 Vorzugsaktien à 42, RA (1200 Stimmen). 5 040 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen,. 2 33262 , 1100 Sonstige Verbindlichkeiten. 160 265 56 23287

Frankfurt a. M., stellv. Vorsitzer; Dr. Luise Weiler, München.

Stand am 1940 1. 1. 1940 Zugang Abschr. Abgang Attiva. Re & Rr & RM & K & RM S Anlagevermögen: Maschinen ... 217116 869 365 18 267498 Werkzeuge, Betriebs und Geschaftsausstattung. 126 890 673 89 11000 610 a0 2 296 96 164259 5465 17 3 29438 Beteiligung ..... k w Anspruch an ein Konzernunternechmen aus Dermögensbnbertrazim. 30 000 - 330 000 Passiva. ann, , , 300 000 , , , 30 000 - 330 000

Gewinn⸗ und verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.

Aufwendungen auf Grund vertraglicher Gewinnvereinbarungen

Goedecke & Co. Chemische Fabrik und Export⸗XN.⸗G.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kontinentale Treuhand gesellschaft m. b. H

Dem Aufsichtsrat gehören an: Otto Jung, Berlin, Vorsitzer; Carl Riebeling,

2 * 5 2

327 31648 14 362 41 380 000 11 90666

733 584 656

ahresabschluß und der

irtschaftsprüfer.

Februar

Walter Karlsplatz 10,

des

S Vereinigung von

die alten

0

eng ĩ err Kurt von Sydow, Hambur Rothenbaumchaussee 37, ist 36 1 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Wm. Klöpper Aktiengesell schaft, Samburg.

13108 Friedr. Send Söhne und Büren

M Eisfeller A.⸗G., Wuppertal⸗

Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwo den 35. Jebruar 1542, nachmittag 127 Uhr, in den Räumen unserer Ge— hui Wuppertal Elberfeld, Hofaue

r. 60 / 62, stattfindenden ordentlichen

Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der 63 den 30. 6. 19441 r, . ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗

berichtes des Vorstandes und des

1 des Aufsichts rates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ eingewinnes.

bee, des

Entlastung des Vorstandes und Au fsichts rates. 7 Vergütung des Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes.

0. Dessauer Werke ; ür Zucker- und Chemische Industrie Aktiengesellschaft, Dessau.

Kapitalberichtigung.

Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichts⸗ rat auf Vorschlag des Vorstandes be- ing. das Stammaktienkapital un⸗ erer Gesellschaft im Wege der Berich⸗ tigung von RA 6 400 000, um H. A 5 129 000, auf RM 11 520 000, durch Ausgabe von zusätzlichen Stamm⸗ aktien im Nennwert von RM 100, und RM 1000, zu erhöhen. Nachdem dieser Beschluß in das Handels register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Stamm aktionäve auf, . Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ kommenden zusätzlichen Stammaktien n Ablieferung der Gewinnanteil⸗

eine Nr. 12 der alten Stamm⸗ aktien zu Rn 199, und R 600, die auf der Rückseite mit dem Namen und der Adresse des Einreichers * versehen sind, bis zum 28. Fe⸗ ruar 1942 einschlieslich

3

oder deren Niederlassung in

Dessau oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗

desbank Abteilung der Allge⸗

meinen Deut schen Credit⸗ Anstalt, Dessau, Beh ef. der bei döiesen Stellen üblichen Ge , geltend zu machen.

Auf fünf Stammaktien zu je R. 190, entfallen vier zusãätzliche Stammaktien zu je RM 100, mit Dividendenscheinen Nr. 13 ff. und auf eine Staminaktie zu R. M vier zusätzliche Stammaktien zu je 190, mit Dividendenscheinen Nr. 13 ff. sowie eine Mttienspitze zu je RM S0, - Die Ausreichung der zusätzlichen Stammaktien erfolgt wei⸗ bestmöglich in Stücken RM 1000.— Die vorgennnnten Stellen werden be⸗ müht sein, den An⸗ und Verkauf von Spitzen tunlichst zu vermitteln.

Ueber die gärn g, Stammaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Aus- reichung der Stücke erfolgt möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassen⸗ quittungen durch diejenige Stelle, die die Bes ii ng ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. ür die mit der Ausreichung der zu⸗ 9 lichen Stammaktien den Banken ent⸗ tehenden Sonderarbeiten wird die üb- liche Provision in Anvechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge ge= ordneten Ver (e. bei den ,. genannten Stellen direkt am zustän—⸗ digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt die Ausübung des Anrechts kostenfvei.

Bei dieser Gelegenheit bitten wir unseve Aktionäve, sich tunlichst mit der Stam niaktien zu RAÆ 100, und HE.M 600, —, und zwar alten und zusätzlichen Stamm⸗ aktien, im Gesamtnennbetrage von je RA I0090, in je eine Stammaktie . R. A 1600, einverstanden zu er⸗ lären. eg , ,, sind daher tammaktien zu HM 199, und RM 609, mit Divi- dendenscheinen Nr. 13 ff. zum ,, . mit einzureichen. Tieser Umtausch erfo 9 für unsere Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei. Dessan, den 28. Januar 1942. Dessauer Werke für Zucker⸗ und Chemische Industrie Aktiengesellschaft.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt. lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlagt

Präsident Dr. Schlange in Potsdam:

verantwortlich für den Wirtschafts teil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Sant sch in Berlin⸗Charlottenburag. Druck der Breußischen Verlags., und Druckeret Gmb. Berlin

Drei Beilagen

seinschl k und einer Zentral- handels registerbeilage).

bei der Deutschen Bank in Berlin

Nr. 26

* * 1 , ,, e n

nt an jedem Wochentag abends.

abholer bei ver Unzeigenstelle 1,90 Me

durch die Post monatlich

ö e . 2 , . a ,, , , ,, ,, .

1410 hmen

nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68 .

für den Raum einer fünsgespaltenen 88 wm breiten Petit-Feile

einer dreigespaltenen gs mm breiten Petit-Zeile a Anzeigen

e A2. 4 3 c einmal unter-

Nun . nin bstab Vnzei ( 1 6 einseitig beschriebenem Papier vinig str ' e en. . 8366 einzelne 8 1 n H . . Rande) ehoben io MM. Sie werden nur gegen Bar oder vorherige CGinsendung ö 6. —— Rn yei müũssen d e vor dem n,, Betrages einschließlich des Vortos . Fernusprech Gammel · Mr. i 16 38 a. len. . i —— n, . *

Reichabant girokonto Vertu gonls Rr. i iois

nhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Betanntmachung über die 4169 o½ũ igen auslosbaren Schatz⸗ anweisungen des Deutschen Reichs von 1937, Dritte Folge.

Betanntmachung über die 40½ ige Anleihe der Selbstver⸗ waltungskörperschaft Tirol im Reichsgau Tirol und Vorarl⸗ berg, Tilgung 1942.

Auslosungsbekanntmachung der 41 0 (früher 80 / o igen Braun⸗ schweigischen Staatsanleihe vom Jahre 1928.

8 9

Amtliches Deutsches Reich

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutsch

en Staats⸗

angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) in Verbindung mit 5 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsange⸗

hörigkeitserwerbes

in der Ostmark vom 11. Juli 1939

(Reichsgesetzbl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:

1.

8&0 90 3 0 6 C o

4 1 1

*

K— 88

=* .

15. Eberle, Otto, geb. am 5. 1. 1917 in Mühlethal, Kanton Aargau, . 16. Eisele, Hubert, geb. am 25. 11. 1919 in Lichten z steig / Schweiz;. ; 17. Flocken, Walter Hans, geb. am 16. 2. 1920 in angenberg / Rheinland, e, Karl Josef, geb. am 10. 11. 1887 in Alt⸗ stätten / Schweiz, . . 19 Frick, Helene, geb. Schweizer, geb. am 2. 1880 in Rheinau / Schweiz, 20. Fuchs, Rudolf, geb. am 4. 8. 1919 in Franken⸗ mwmoosen, Gem. Karlskron, ö 21. Gnirs, Max, geb. am 30. 6. 1921 in Steckborn / Thur⸗ gau / Schweiz, . 22. Günther, Robert Josef, geb. am 28. 9. 1914 in Schaffhausen, 2 23. Günther, geb. Widmer, Maria, geb. am 25. 12. 1917 in Neuhausen am Rheinfall, 24. Günther, Maria Luise, geb. am 4. 4. 1938 in Schaffhausen, 25. Haefner, Viktor, geb. am 18. 5. 1896 in Brenden, Krs. Waldshut in Baden, B. Halm, Hans Willi, geb. am 4. 2. 1882 in Zwickau, A. Hunziker, Eugen, geb. am 9. 1. 1916 in Mann⸗

Bading, Hermann Paul Georg, geb. am 3. 12. 1900

in Berlin,

Bading, Max Ernst Franz, geb. am 9. 12. 1897

9 3. Paul, geb 6. 11. 1904 in Schmol artsch, Paul, geb. am 6. 11. in molitz,

Kr. Neisse / O. S., ] . ;

rt Neomie Sofie Marie Antionette, geb.

Sauteur, geb. am 29. 10. 1893 in Rouen / Frankreich,

Bledt, Sans, geb. am 3. 1. 1915 in Bühler, Kan⸗

ton Appenzell,

Böer, Hans Kuno, geb. am 26. 6. 1911 in Königs⸗

hütte O / S.,

Bons⸗Ansen, Enrique (Heinrich, geb. am 27. 3.

1910 in La Coruna (Spanien),

Brunner, Eugen, geb. am 31. 12. 1881 in Kon⸗

stanz⸗Allmannsdorf, Kreis Konstanz

Brunner, Luise Berta, geb. Willen, geb. am

4. 4. 1887 in Aeleboden / Kanton Bern,

Chräste n, Willy Edwin, geb. am 20. 8. 1914 in

, .

Eicerl, Martin Ludwig, geb. am 29. 10. 1899 in

St. Martin bei Pettau,

Dierig, Josef, geb. am 10. 5. 1909 in Haifa,

Sie tz, Paul, geb am 16. 8. il in Rheinfelden /

Schweiz, . Dobberste in, Johannes Gotthard, geb. am 2. J. 1895 in Gchlilitz, Kr. Bromberg,

heim,

ö er, rant geb. am 9. 10. 1915 in Graz / Steier

mar Kaczmarek, Johann, geb. am 265. J. 18965 in Wie⸗ melhausen,

Kaczmarek, Pazieneia, geb. Fernandez⸗Ruiz, geb.

Kaczmarek, Mi

am 24. 2. 1906 in . 9 ? 9 h. agel Fan ibor, geb. am 30. 123. 1931 in Krakau, . g

Kaezmarek, Aurora Charlotte Maria⸗Viktoria,

eb. am 23. 12. 1937 in Berlin⸗Charlottenburg, ;

neier, Georg, geb. am 9. 2. 1920 in Ren ssschwil⸗ Schweiz,

Kohler, Arnold, geb. am 18. 19. 1919 in Grub /

B [ei

Appenzell, Krebs, Richard 1906 in Darmstadt, . . Krekeler, Elisabeth Charlotte, geb. Leßmann, geb. am 4. 7. 1910 in Dortmund,

Julius Hermann, geb. am 17. 12.

Berlin, Sonnabend, den 31. Jannar, abends

37. Krekeler, Petronella Maria, geb. am J. 2. 1938 in Arnheim / Niederlande, 9

38. Kreuzinger, Oskar, geb. am 24. 3. 1919 in Basel,

39. Lauener, Nilolaus, geb. am 8. 11. 1915 in Zürich,

40. Lehr, Rahmund, geb. am 26. 11. 1921 in Ror⸗

schach Et. Gallen / Schweiz, 41. Sibotte, Armand, geb. am 6. 12. 1917 in Bad Wörishofen / Bay.,

42. Ludewig, Bernhard, geb. am 26. 4. 1909 in Swinemünde, .

43. Mannebach, Johann Joseph, geb. am 29. 10. 1888 in Köln⸗Deutz, .

44. Martin, Alfred Karl, geb. am 13. 12. 1919 in Baden / Aargau / Schweiz

45. Missun, Walter, geb. am 13. 11. 1900 in Karthaus, Gau Danzig⸗Westpreußen,

46. Moß, Gertrud Elisabeth, geb. am 25. 5. 1811 in Dobritz b. Dresden, ; .

47. Nigg, Franz, geb. am 6. 6. 1916 in Grins / Tirol,

48. Pafetti, Stio, geb. am 31. 1. 1903 in Schloß Pakain, Krs. Völkermarkt / Kärnten, .

49. P 2 st er, Thomas Leonhard, geb. am 6. 11. 1914 in Schuls / Unterengadin,

50. Pichler, Hedwig, geb. am 17. 10. 1903 in Stein amanger / Ungarn, J

51. Re 66 r, Richard, geb. am 27. 3. 1906 in Bregenz,

52. Reichhardt, Karl Albert, geb. am 22. 9. 1887 in Mühlhausen / Elsaß,

53. Reichhardt, Margarete Anna Maria, geb. Fah⸗

ning, geb. am ii. 8. 1892 in Prenzlau,

54. Renz, Hans, geb. am 19. 18. 1920 in Basel

55. . Hans, geb. am 2. 4. 1919 in Rothrist,

Buchrain / Kanton Aargau,

56. Reuter, Walter Gustav, geb. am 4. 1. 1906 in (w,, s n rag, gh rn 57. Richter Maria Josefa, geb. Toll, geb am 14. J.

Höch in Madrid, !

58. Roedel Josef, geb. am 17. 10. 1917 in Basel, Ru ez, Clemente, geb. am 29. 7. 1923 in Santa Rosa , . entinien,

60. Ruez, Julio, geb. am 1. 1. 1926 in Santa Anita (Entre Rios) / Argentinien, 61. Sillaber, Friedrich, geb. am 16. 2. 1915 in Wien, 62. Skrein, Friedrich, geb. am 18. 5. 1918 in Olmütz, 63. k Hermann, geb. am 18. 12. 1917 in ur, 64. Sutter, Hans, geb. am 15. 9. 1914 in Basel,

65. Schiele, Hans, geb. am 11. 12. 1914 in St. Gallen, 66. Schiele, Leopoldine, geb. Brandstetter, geb. am 8. 6. 1916 in Schwarzau am Steinfeld / Ostmark,

67. Schlagenhauff, Kurt, geb. am 27. 5. 1920 in

Ich p ern 68. Schlesinger, Gertrud Mathilde Emma, geb. Wohlert, . am J. 4. 1889 in Reichenberg, Krs. Danziger hee ng 69. Schober, Max Eugen, geb. am 28. 10. 1908 in Nürnberg,

8, JI. Schüle, Eduard, geb. am 24. 1. 1916 in St. Gallen, Schu . ni 64. alter, geb. am 6. 5. 1899 in Wien, 73. Staffel, Rudolf, *. am 1. 3. 1914 in Wschetul, Krs. ber een, torat Böhmen und Mähren, I4. Starke, Ludwig, geb. am 1. J. 1914 in Zürich, I5. Steiger, Franz, geb. am 14. 7. 1921 in Basel, 765. Strobelt, . Ernst, geb. am 22. 11. 1904 in alkenstein i. VB., Krs. Auerbach, 77. 9 e 3 . Otto, geb. am 23. 2. 1917 in Birsfelden / ichweiz, . ö 78. m. Hermann, geb. am 19. 4. 1921 in ase 6 ö. 79. Weber, Josef, geb. am 11. 6. 1914 in Baldingen /

Schweiz, . Anna Johanna, geb. am 3. 9. 1898 in

80. Weeber, Stuttgart, 81. Wegmann, Georg Johann, geb. am 13. 4 1902 in Waltenberg, 82. Winter, Michael, geb. am 8. 9. 1901 in Graz, 83. Wittmann, Rudolf Alois, geb. am 13. 1. 1919 in Wien, 84 Wörr!le, Friedrich, geb. am 31. 10. 1914 in Bern, 865. ö ans, geb. am 21. 2. 1915 in Thayngen / weiz, ö . 86. K. Josef, geb. am 26. 4. 1917 in rixlegg, Krs. Kufstein,

87. Zürcher, Bernhard, geb. am 3. 10. 1916 in Bern. Berlin, den 28. Januar 1942.

Der Reichsminister des Innern. J. V.: Pfundtner.

45 ige auslos bare Schatzanweisungen des Deutschen Reichs von I9g7, Dritte Folge

Die im Umlauf befindlichen und die im Schuldbuch ein⸗

etragenen 4M Rigen auslosbaren Schatzanweisungen des . Reichs von 1937, Dritte 3 werden den In⸗ habern der Schatzanweisungen und den Schuldbuchgläubigern

für den 1. Au gu st 1942 zur Einlösung zum Nennwert ge⸗

kündigt.

70. Schoch, Karl, geb. am 23. 4. 1920 in Thayngen, Krs.

1942

Die Inhaber der Schatzanweisungen werden aufgefordert, die Kapitalbeträge gegen Aushändigung der Schatzanweisungen und der nach dem J. August 1942 fällig werdenden Zinsscheine Reihe 1 Nr. 11 bis 20 nebst n , , , vom 1. August 1942 an bei der Reichsschu 6 in Berlin SM. 68, Oranien⸗ straße 106/109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr, an den Sonnabenden von 9 bis 12 Uhr, für den Kassenverkehr geöffnet. .

Die Einlbsung der Schatzanweisungen geschieht auch durch Vermittlung aller Reichsbankanstalten mit Ausnahme der Deutschen Reichsbank in Berlin. Die Wertpapiere können 1 vom 1. Juni 1942 an diesen Stellen eingereicht werden,

ie sie der Reihhsschuldenkasse zur Anerkennung einzusenden

und nach deren Anweisung die Auszahlung vom 1. August 1942 an zu bewirken haben. Der . kann bei den Stellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit an diesem Tag erhoben werden, wenn die Schatzanweisungen bei ihnen wenigstens zwei Wochen vorher eingeliefert werden.

Die Schatzanweisungen sind den Einlösestellen mit einem Verzeichnis einzureichen, zu dem Vordrucke von diesen Stellen unentgeltlich abgegeben werden. . .

Mit dem Ablauf des 31. Juli 1942 hört die Verzinsung der gekündigten Schatzanweisungen auf. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag abgezogen.

Die RKapitalbeträge der im Reichsschuldbuch einge⸗ tragenen Schatzanweisungen werden den Gläubigern ohne ihr Zutun überwiesen, so daß Schuldbuchgläubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben.

Das Reich behält sich vor, den Inhabern und den Schuld⸗ buchgläubigern den Umtausch ihrer . Schatzanwei⸗ 6 in neue Schuldurkunden oder Schuldbuchforderungen

es Reichs anzubieten. Berlin, den 31. Januar 1942. Reichsschuldenverwaltung.

Postschecktonto: Berlin 41821

vetanntmachung Betrifft: 4 * ige Anleihe der Selbstverwaltungskörperschaft i f. zie gn Tirol und Vorarlberg, Tilgung 1942 In der Bekanntmachung vom 2. Januar 1942, in welcher die verlosten Te f ha erschrclb ungen bekannt⸗ gegeben wurden, wurde irrtümlich angeführt, daß die Schuld⸗

verschreibun ö ĩ zu Nominale RA 100, Nr. 663

verlost wurde. Es wurde die Schuld verschreibung zu Nominale RA 100, Nr. 5683 verlost. Innsbruck, am 21. Januar 1942.

Der Reichsstatthalter in Tirol und Vorarlberg. Hofer.

Aiuslofungsbelanntmaqhung 4i/aYse (früher 8/0 ige 6 Staats anleihe vom

Unter Aufsicht eines Vertreters der Braunschweigischen Staatsregierung find für das Rechnungsjahr 1941 die fol⸗ genden Nummern gezogen worden: .

GM 10 000, Vuchstabe A 44 81. z

G. 50090, n. B 26 59 718 10 116 188 168 188 227 245 303 351 389 383 388).

G. 1000, Buchstabe C 11 24 28 68 69 91 1284 126 141 185 212 216 250 260 308 g05 306 380 886 429 481 486 491 503 545 6i5 666 714 846 9is 936 989 ges 1012 1995 1199 1170 1175 1204 1227 1240 1253 1269 1281 1800 1817 12328 1339 1403 1441 15236 1559 1566 1577 1582 1650 16564 1659 1668 16712 1673 1674 1677 1691 171 Ves 1730 1855 1858 1918 19803 2032 20637 2060 2076 2138 2292 2302 2314 2330 2352 29860 2385 2400 2409 2470 25603 7507 2505 2516 2518 2544 2550 2576 2594 2616 2621 26235, 3675 3696 7700 2701 2705 251 2763 2772 2777 2188 2193 2824 3898 2917 23935 2961 29885 2996 3002 8016 3085 3054 3056 3059 3661 5699 3102 zi06 3107 317 3150 3165 3168 3185 3196 3218 3229 3249 33441 3345 38398 38400 3408 8410 3132 3439 3451 3501 3512 3513 3528 3533 3738 8740 38764 38827 3838 3872 3874 3881 35897 3911 3915 4001 40141 407 4080 4050 4090 4095 4129 4130 4133 1167 4169 4172 4179 4185 4191 4222 4231 4268 4272 42834 13231 1337 1359 4401 4407 4446 4469 4497 4507 4519 4524 4563 1556 14592 4597 4604 4661 Tes 4739 4183 48311 4824 4831 4832 1838 48410 4844 4880 4897 4924 4928 4929 4946 4964.

G. 500, Buchstabe D 34 41 70 73 7 100 104 108 114 126 188 214 215 221 252 266 279 322 330 340 847 374 395 413 157 76 187 531 569 574 577 597 643 652 657 667 768 782 787 795 794 799 806 8§is 855 987 1006 1048 1064 1102 1115 1130 1145 1152 1156 1165 185 1200 1203 1210 1219 1222 1223 1252 1260 13531 1345 1388 1390 1393 141 1445 1462 1463 1522 1831 1537 1575 1596 1633 1637 1670 1673 1687 1690 1722 1732 1741 1866 18353 1843 1873 1883 1910 1948 1949 198652 1959 1981 1999 2064 2014 2015 2019 2036 2062 2068 2070 2079 2099 2139 2187 2211 2237 2246 2249 2255 2263 2269 282 2284 2298 23803 25316 5535 2421 2443 2456 2522 2594 2604 2643 2650 2659 2663 2667 2684 2683 2690 2696 2711 2725 2739 2743 2771 2786 2789 2811 2817 2846 2856 2860 2881 2889 28965 2896 2944 2968 2972 2973.

G. M 200, Buchstabe R 5 28 25 48 101 104 128 213 215 2658 279 306 345 348 362 379 396 425 469 470 491 515 556 5690 593 597 608 6265 637 680 710 741 7465 754 764 787 So S810 819 879 885 9gi0 gi g34 g51 963 9g88 996 999 1030 1935 10968 101 1122 1138 1140 1170 178 1189 1199 1298 1217 1282 1311 1315 1323 1348 18360 1368 1371 1405 1466 1472 1481 149 1514 1531 1535 1549 1556 1674 1634 1668 1664 1668 1681 1682 1699 1792 1780 1786 1800 1807 1862 1866 1876 19435 19656 1977 2032 20652 2066 2066 2115 2120 2122 2134 2170 2z1U79 2190 2204 2221 2229