x * . E . ö z . ö . . ö ö 2 31 — // — ö 1
—
Meinungen geteilt.
—— ———— r
Heutige ) Voriger
heutige Voriger
Heutigen Voriger
Heutiger Voriger
llautigor . Voriger
— — — — — —
Ver. Stahlwerke. .. do. Trikotfab. Voll⸗
Sinner A.⸗6 Stader Lederfabri! Steatit⸗Magnesia . ö
416 866. Ja. ber. S. do. Ultramarin⸗ Steinfurt Waggon. ö. sabrit Stein gutsbr. Colditz . Vietoria⸗Werke .. Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗
Ely sium? ..... u. Kabelwerfe .. do. Oderwerke . ... if, 116. 0. ber. &. Wagner ü. Co., do. Selwerke ..... . Maschinenfabrikt, vo. Portl.⸗ S ement . i: Maschinenfabr NR. Stock u. Co..... . Wagner⸗Törries. Stöhr u. Co. amm Wanderer⸗ Werle.
gam 354 Warstein⸗ u. Hrzgl. Stolberg. ginkfhütte ö Schlesw.Folstein. Gebr. Stollwerck .. = Cisen Sflddeutsche 3ncker .
4114. her. Sav. Sudetenld. Bergbau
ch
do. (m. beschränkt. Tiv * 19389 .
Tempelhofer Feld. Wenderoth pharm.
Teppich⸗Wie. Bln.⸗ Westdeutsche Laus⸗ Treptow ? ho
Westfälische Traht⸗ industrie Hamm
Wicküler ⸗Küpxrer⸗ Brauerei
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain 1. L.
Wintershall
H. Wißner Metall. .
Wollgarnf. Tittel u. Kriüger
Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten j. L. Thür. Ele ltr. u. Eas Thüring. Gasge⸗ sellschaft Triumph⸗Werte .. v. Tuchersche Brau. Tuchfab ri Aachen. Tülltab ri? Slößka. Auf bericht. Kay. Jetz won. 6 Zeitzer Eisen g ieß il ,, 8 Auf ber. Kap. Bell stof⸗waldhe .* 9994 a. ber. Kap. Veltag. Veli. Dien Zucterfabr. NRasten u. Kerami! ... M ö 4 Venus⸗Werte Wir⸗ lere u. Strick. Berein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit ...... do. Berliner Mör⸗ telwerke do Böhlers Stahl⸗ werte. RM v. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, letzt: Pfeilring⸗W. AG bo. Deutsche Nickel⸗ werle.
Anton Fabrichem. Prod
2. Banken.
Allgememe Teutsche Eredit ⸗ Ansialt. * 4
Badische Van .... A 6 Ban ür Brau⸗Ind. 6 Baver. Hypothetlen⸗ und Wechselbann . 5 do Vereinsbank ... 5 . Berliner Handels⸗ do. Glanzsto ff⸗ Ge sellschaft Fabriten =. do. Kassen⸗Verein bo. Gu mbinner Braunschweig. Han⸗ Maschtnensabr. . nov. Hypothetenbi. do. Harzer Port⸗ and⸗Cement ... do. Märk. Tuchf. S923 P a. ber. K.
Commerz-⸗n. Priv. Bl.
Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigtes Kapital.
Seutiger Vorlger
Deutsche Ant. Ausl. Scheine einschließl. 15. Ablösungsschld. .
os, Gelsentirch. Berg⸗ wert RM 1936...
¶ M d Fried. Krupp KRaÆ⸗Anleihe 1936. .
M , Fried. Krupp R A-⸗Anleihe 1939...
au, Verein. Stahl RA -⸗-Anleihe
iss, 15 - 15a, - -— 162 162, 8
10573 10a. 6-— io, 26 -
108, 6 B-—
8000 —— — Accumulatoren- ʒabrit 2000 — = 389, 5— — 389— — Allgem. Ele ttricitäts-
Gesellschaf . 8000 Aschaffenburg. Zellstoff S000
Bayer. Motoren⸗Wie 5000 SJ. P. Bemberg 3000 . Berger Tiesbau 2000
erliner Kraft u. Licht
Gre 3000 Berliner Maschinenbau 38000 Braunkohle n.
(Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerke.
185 183,675 b 160 159 65 ——
os, - 202-202, 5 163, 5 231 -—
209— — 178—-
181 185,5 184,5 h 160 —
202, 135-204, 5-20. — 162 3–- 163,5 228, 235——
209-— IF, 186 ——
K
1191 ——
a3, 5-146
145, 5 142 —
Charlottenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden ..
Contin. Gummiwerke .
1305 235, 5— 165. 161 d
zo, 76- 180, 185 35, 9 165-166, 28 b
os - 207,5 zor = di 7,5 -2is - 2176-—
os, 2s - 200 8 zis, 6-217, 15-220
— —
Daimler⸗Benz
Dema
Deutsch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas De ssau 160-161, 5— —
Deutsche Erdöl 175,25 - 176 b
Deutsche Linol.⸗Werke — ——
161, 26 - 160—- — 177 175, 66— — 168, 5-167— —
1651, 5b
Zinsiermin der Bankaktien ist der 1. 9 (Ausnahme: Bant für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
151ʒ 6 Deut sche Mffattsche Bl. ke ver St. 519d 579d — Deutsche Ban! .... 148, 5d 6 149866
TDeutsche Central⸗ 149, 5h 68 149, 5b 0 Wechselban
1830, 5d 1315 — Deutsch. Golddiskont⸗ ban Gruppe B. .. 100 6 Teutsche Bothe len⸗ ban! Rerlin 161, 150 TDeutsjche Reid Eban. 140. 280 Deutsche Uberseeische
— boden lreditban .. — Deutsche Effeeten⸗ u.
66 las. IJ o
Sallescherdantverem — Samburger Cvp.⸗Bl. 11I60b 6 Handelsbt in Lt becl 5. 1300
Luxemb. Intern. Kl. FM per Et. Mecklenburg. Tepos.⸗ u. Vechselban . ... do. Hyp. u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelißsch. S ypothekenban , j: Mecklenb. Kred. u Sypoth.⸗KRank M do. do div. ⸗ber. ab 1. 1. 1942 M Mein iger Hyp.⸗Bl.. A iederlausitzer Van]. Tldenbg. Landesban Plauener Bant Pommersche Bank ..
Kopenhagener
Rheinische ę vp. Ban Rheinischwestfälische Boden reditban . . Sächsische Ban . ... do. Boden ereditanst. - Schteswig⸗Folsi. Bl.. Ssidd. Bodenereditbt. walde Ungar. Allg. Creditb. nn,, ,, 1. 5Pengö p St. zo. Verein sbl. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt
ᷣñ⸗. 6h00 Lire.
182376
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. MM 4 1.1 — Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗ 7 14163, 5h
s Allg. Lolalbahn u. Kraftwerle ..... 6 Baltim ore and Thio Vochum⸗Gelsen⸗
53 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
do
Auf berichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
Min⸗ 6 Seutiger ab⸗
schlüsse
Deutscher Eisenhandel. 2000 Christian Dierig Dortmunder Union⸗
Voriger
fiab, 26-115, 8-115, 26 7 116, 18 - 144) 144, 76
1 — — f = 110,5 - 118 b G0 = = 167, 8— — 287, 0- — 145, 26-145, 6—
f — ——
Eisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. ⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei
J. G. Farbe nindustrie.
Feld mühle Papier... Felten u. Guilleaume .
1as - 148. 26- Tann, ans, 86—-—
— — — —
os 206 vo 207 5ñ 207- 207,56 - 206, S- 20s, 8 - 206. Ed, 23 eos, 26 = 206 206, 26 b 1597 169— —
159, 15— — 234 332—
23s, S —
Ges. f. elektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi.. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetrie bs ⸗Gesellsch.
Ise Bergbau — — Ilse Bergbau, Genuß⸗ . 206-206 D
scheine Gebrüder Junghans 150,285 - —
Kali Chemie ...... . Klöckner⸗Werke ......
26, 5-221, 75 G
228 vñ = 226, 8 - 285, 5 b Lo? 5 - z036— —
C Los. 56- —
187— — H = - 1156— — 186, 5——
186. 15 b B- 186, - — fis 1665, 5— —
163, 26 - 168, 135— 162, 5— 1560—-
isa. 26 - I63, 8 Fist, SH — Isi v - 151,86
244— —
206, 8— 149—
169— —
16a, 26-163, 85
— —
is, S- —
Lahmeyer u. Co. .... Leopoldgrube
Mannesmannröhren⸗ 167M - 157- -—
Deutsche Telephon und Kabe
zog- —
4 Auf berichtigtes Kapital.
i 2 ,,
verliner Vörse vom 30. Januar
Nach dem nicht unerheblichen Rücschlag der Aktienkurse am Vortage lauteten die Notierungen am Freitag bei der Eröffnung überwiegend etwas höher. Die Wertschwankungen waren indessen verhältnismäßig gerkng. Die Umsätze blieben weiterhin klein.
Montanaktien wiesen festere Haltung auf. Hier gewannen Vereinigte Stahlwerke und Mannesmann je R, Rheinstahl , Stolberger Zink 1 und Buderus 155 . Braunkohlenwerte lagen nicht . und verloren erneut bis zu . . Von Kaliwerten wurden nur Wintershall notiert - ). In der chemischen Gruppe stellten sich Farben auf 206 egen 206 nm. Bei den Elektrowerten stiegen AEG um „, Gesfürel um und die beiden Andererseits gaben Lahmeyer im letzt⸗
enannten Ausmaße nach. Von Versorgungswerten sind nur en, mit einer Steigerung von * * erwähnenswert. Kabel und Drahtwerte wurden durchweg gestrichen. Von Autoaktien ge⸗ wannen Daimler * 25. Bei den Naschinenbaufabriken sind Demag mit 4 A, Rheinmetall Borsig mit 4 und Deutsche Waffen mit 4 13 hervorzuheben. ‚. Bauwerte waren die
ährend Berger 2M 6 hergahen, zogen hoh mann um 1 3 an. Bei den Zellstoffwerten stiegen Waldhof um M*, Feldmühle um H und ö um z 95. Größere Ver⸗
Siemenswerte je um 1 9.
änderungen erfuhren noch Westdeutsche Kaufhof, die R, Süddt. Zucker, die 1, und Gebr. Junghans, die 1“ * gewannen, Dem⸗ egenüber verloren Schultheiss 1, Hotelbetrieb 155 und Allgemeine 977 und Kraft 3 33. Reichsbankanteile stellten sich au 140
gegen 11035.
werke 157,25 - 157, 15- — Maschinenbau u. Bahn⸗ ; bedarf A.-G. vorm. Drenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschakt ..
Im weiteren Verlauf machte die Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten Fortschritte. Vereinigte Stahlwerke stellten iich auf 151 und Farben auf 20776. Allgemeine Lokalbahn und Ver⸗ kehrswesen gewannen 6, Siemens Vorzüge 1, Daimler und Conti Gummi 1M, Gesfürel 126, AEG, Dessauer Gas, Schlesische Gas, Wintershall und Demag Ly, unb BchW 1 33. Buberus und Rheinstahl mußten „ „z ihrer Anfangsgewinne wieder hergeben.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte im greg, und ganzen gut behauptet. Vereinigte Stahlwerke, die ohne Ga uf r fr blieben, notierten schließlich 1513, Farben 207 M nach vorübergehend 207 (der niedrigste Tageskurs war 20635) und Schultheiss 17853 nach 17975. AEG und Gesfürel mußten 1 9. ihrer Verlaufsgewinne wieder hergeben, während Conti Gummi weiter um §½ÿ * anzogen. .
Am , ,. lagen Banken bei mäßigen Abweichungen nicht einheitlich. Genannt seien Deutsche Bank und Commerzbank mit M, Lübecker Commerz⸗Bank nach längerer Pause mit 4 * und andererseits Niederlausitzer Bank sowie Deutsche Ejfekten⸗ und Wechsel⸗Bank mit — 56 3. Von Hypothekenbanken 6. Meininger Hyp. mit 4 1 9, hervorzuheben. Am Schiffahrtsaktienmarkt kamen Hamburg⸗Süd nach Pause 2½ z niedriger zur Notiz. Auch Nordlloyd lagen mit — za 56 schwächer, während Hapag um * Y. anzogen. Von Bahnen sind Hamburger Hochbahn mit — 135 und Niederlausitzer Eisenbahn mit 4 * * erwähnenzwert. Unter den Kolonialanteilen zeichneten sich Neuguinea nach Unterbrechung mit 45 bei Repartierung durch feste Haltung aus. Dogg ingen um j und Kanrerun um 5 X zurück. Am Kassamarkt der Indu⸗ triepapiere zeigte die Kursentwicklung kein einheitliches Bild.
ennenswert 3 waren ,,,. mit 4 2M, Busch⸗Jäger mit 4 2M und bei Repartierung Zeiß Ikon mit 4 3. Dem-
Gr. gasselerStraßb. J.: Kasseler Ver⸗
Vorz. Arlt. Salberst. Blanten burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet Samba⸗Am L. 1.1 B68. pb Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. Hamburg⸗Südam.
. LI 1800
Hannov Ueberldw. u. Straßenbahnen 1.1 — Hansa Dampf⸗ ichiff.Gesellsch.. 1. — Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M 1.1 Danpfer Lin. O
Liegnttz⸗ Nawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500 r.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.«⸗Werniger.
Pennsylvania. 1St. — v0 Dollar
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... ; Lit. B
Nostocker Straßb. M
Schiplau - Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn ..
West ⸗⸗Stztlianische 18t. — 500 Lire
a4.
Aachen u. Münchener Feuer..
Aachener Rückversicherung . ...
Albingia Vers Lit. A......
irchen Straßenb. 6 ; do. do.
Allianz u. Stutig. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers
o. Vetrieb ... ..... 0 ö etzt: Allianz Lebensveri. ..
1. .
1.1 1.4 106, 2650 1.1 185, 5b B r
1.1 —
Versiche rungen. RM y. Stücããh
Geschafts jahr; 1. Januar, jedoch Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Jult.
g g,,
Lebensv.⸗Bkh.,
* Auf berichtigtes Kaprtal.
mm Q 2 O 0 Q 2 Q Q m ····ᷣ·—äe · ·¶äuorMC * ᷣᷣ—uäuKuCe„„„„„„„ „// „„„„„ „„,
Rhein. Braunkohle u. Brikett
Rhein. Elektrizitãtsw. .
Rheinische Stahlwerke
Rhein.⸗Westfäl. Elektr.
Rheinmetall⸗Borsig ..
NRütgerswerke
und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss-⸗Patzen hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗ Brauerei... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch.
Wasserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall 1. ......
Zellstoff Waldhof ....
Bank für Brau⸗-Ind. . Deutsche Reichsbank.
A.-G. J. Vertehrswesen Allgem. Lokalbah: u. aftw. ..... .....
Otavi Minen u. Eisenb.
Vortag. notiert.
öher.
m 020 und 37er
olge er Folge I und
der Industrieo
Mitte.
hin auf 131 — 935.
Berl. Hagel⸗Assec. Joh Einz. . do. do Lit. B (2685 Einz.). Berlin Feuer (voll) (zu 109 R. Æ 3785] Einz.) Colonia, Feuer- u. Un-. Köln jetzt: ColoniagtölnVersicherung 100 -⸗Stücke M Dresdner Allgem Transport 57g Einz. )] 287] Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. voll 233 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Hagelvers. 16 do. 52 Lebens⸗Vers.⸗
do. Rülckversich. Ge do. do. Stücke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗ Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 RAM-St.) do. do. 253 it Stett. Nückversich. 00 RM-St. ö (300 RL-St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. B
do. do.
do. do.
do. do.
do do.
do do
Tranzatlanische Güüttervers. .. Union. Hagel⸗LÄersich. Weimar
Einz. ) Einz.)
— —
. unit II 1II11IIIII 11
*
*
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrtta G :. 0 Kamerun Eb. Ant. LSB 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. *
1St. = 1, RÆp. St 0. 50 RM
Schantung Handels-
XL.-G. 410
igationen waren lan das Geschäft war sehr still.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x in der
1020 1080
1186 18, 89
41
1
13540 ar — 4265, 26h
Auf berichtigtes Kapital.
Seutiger
ss, 5 - — 193, 5-192, 5 i983—-— 167, 26 - 165— — 16474 1535, 56— —
zo, S- 161, 26ö- — .
1 is, a6
174,5 -176— — 3094
7, 5- 179,5 - 18,5 b 850 —
389-840 —
iz, 8-133 —
fis, O- 176, 8- —
isi, 26 - ii, 15— — 146, 5—
iso - 181, 15— — 121,5
140, 25 - 140, 25 b
iss - 16 — 22s, 5-224, 86—
ortag.
der S un
um (0,07 9 n , 1 um bis zu 0, 10 und um 20 8. 1 Postschätze waren unverändert. Am Markt — glaufende vereinzelt gefragt:
382 194. 76- l98— 167 15-166, 13— 167 * 164, 25-184 167,26 —
iso- 179-130 171, 285 - 149,6
174, 15- 174, 26— 2b. 5-206 —
Jo ve ins, s8—-w z53 das ==
iss B- ii, 5-— = =* 171 —
is z, S- 151 5 - 1616 ist-
178- 178 - -
las S - as 28-1165
is, 185 - 160, 5—— 5128 - 121 —
gegenüber verloren u. a. Erdmannsdorfer Spinnerei und Berg- mann 2½, Halle Maschinen 23, Küppersbusch 3 und Hindrichs⸗ Auffermann 73 nach Pause.
Steuergutscheine J! nannte man mit 104,60 Steuergutscheine II wurden zu unveränderten Kursen
egen 104 am
m variablen Rentenverkehr . sich die Reichsaltbesitz⸗ anlei e auf 1623 gegen 162, 8 am
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. Städte waren nahezu umsatzlos. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 10255. Dekosama JL und III wurden um M bzw. üm R B er get. Länderanleihen lagen gut behauptet; burg⸗Schwerin und 30er Mecklenburg⸗Strelitz Von Altbesitzemissionen po Rheinprovin Am Markt der Reichsanleihen lag die 3 gabe II um O06 8 i
6er Mecklen⸗ notierten 35 35 um „ * an. die 38er Aus⸗ 36er Reichsschätze Folge III wurden öher bewertet, während zer Reichs bahnschätze
Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld weiter ·
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten leinerlei 1 Veränderungen ein. .
bekanntgemacht:
dort bestehenden
Zentrathandelsregisterveilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 184232. S. 3
Nei delberꝶ. 428841 Sandel sregister Amtsgericht Heidelberg, den 21. Januar 1942. Veränderung:
H⸗R. A 428 Carl Knoblauch, Heidelberg (Papier⸗ und Schreib⸗ waren, Spielwaren, dn , . 15).
berin ist Kaufmann Earl Adam ulius Knoblauch Witwe, Maria geb. aier.
It x choc. 1
. Handel sregister.
B Nr. 86 Baugesellschaft Lock⸗ — G. m. b. H., Lock⸗
edter . st i 86 8 co
Die esellschaft ist gemä Abs. 1 * 2 des Cen, Goetze aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kreisbürodirektor Ernst Peemöller in Itzehoe bestellt.
Itzehoe, 23. Januar 1942.
Das Amtsgericht. Johanngeorgenstadt. 48081 Sandelsregifter Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 24. Januar 1942. Veränderung:
A 53 Konsolivdierte Gewerkschaft Vereinigt Feld im Fastenberge zu Johanngeorgenstadt.
. Peter Trotzig in Freiberg ist als Grubenvorstand ausgeschieden.
ergdirektor Dipl.Ing. Hans Wolf⸗ ang Junker in Freiberg ist mit Wir⸗ ung vom 20. Dezember 1941 zum Mit- glies des Grubenvorstandes bestellt.
Kaiserslautern. Sandel sregister Amtsgericht Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 21. Januar 1942. Veränderung:
B 7/21 Pfälzischer Handwerker⸗ Wirtschafts verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaisers⸗ lautern. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftexversammlung vom 17. November 1941 wurde die bisherige Satzung durch die neue vom gleichen Tage datierte Satzung erseg welche mit Ausnahme von 5 4 — Stammkapital betr. — in Kraft tritt. Der Gegenstand des Un— ternehmens ist: a) Errichtung und Un⸗ terhaltung einer gemeinsamen Ge⸗ schäftsstelle für die der Gesellschaft an⸗ eschlossenen Landeslieferungsgenossen⸗ . b) die Vermittlung von Liefe⸗ rungsarbeiten aller Art, die Ueber⸗ nahme und Ausführung solcher Ar⸗ beiten sowie der Betrieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte. Die Gesellschaft 1 einen oder mehrere Geschäftsführer
ind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 wird die Gesellschaft durch zwei Ge— chäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen
lidl
onder Bevollmächtigten vertreten. Die
Firma lautet nunmehr: „Landeszen⸗ trale Westmark für Handwerksliefe⸗ rungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Als nicht eingetragen wird ; n , r Gesellschaft erfolgen im „Grenzland⸗ handwerk Westmark“ und in der N. S. Z3.⸗Westmark“ Ausgabe Saar— kbrücten. ö
Karlruhe, Raden. 142887 Sandel sregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Veränderungen:
Eintr. vom 10. Januar 1942. ö A 1182 Hans Deobald, Karls⸗
ruhe rh 19.
, . aber ist jetzt Eberhard
Mahler, Kaufmann in Hannover. Eintr. vom 15. Januar 1942.
H.R. A 677 Blanke Streicher, Narlsruhe 3 purrerstr. 112).
Der Gesell . Schriftsetzer May Blanke, ist aus der Gesellschaft ausge—⸗ schieden. An dessen Stelle ist Kauf— mann Friedrich Schlimm in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Eintr. vom 15. Januar 1942.
S. R. B 57 Raab Karcher Gesell⸗ , mit beschränkter Haftung in
arlsruhe (Jahnstr. 46).
. Arthur Gille ist beendet. ie bisherigen stellvertretenden Ge⸗ ö Hans Gattenhof und Wil⸗
Die ö des Ge⸗
elm Engels sind ö ordentlichen Ge⸗ chäftsführern bestellt. Dr. jur. Heinz Huber in Essen⸗Byedeney ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. seine Prokura ist erloschen.
Als nicht 6 n wird bekannt⸗ gemacht: Dieselbe Eintragung erfolgt aich im Handelsvegister der Amts⸗ erichte Duisburg und Essen f die
weigniederlassungen. Eintr. vom 16. Januar 1942.
H.⸗R. B 78 Färberei Printz Aktien⸗ Gesellschaft, Karlsruhe (Ettlinger Straße 66 / 7). .
Nachdem Eduard Wolff aus dem Heeresdienst entlassen ist, ist die Ver⸗ tretungsbefugnis des Dr. Walter Wolff beendet. Der 5 4 der Satzungen wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23 Oktober 1941 entsprechend geändert.
Eintr. vom 19. Januar 1942.
i B 1266 Max Jordan Bau⸗ tesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Karlsruhe (Kriegsstr. 89).
Albert Erforth ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.
IE ats cher, O. S. a2s88 Amtsgericht Katscher, 14. Januar 1942.
In unser Handelsregister A Nr. 166 ist heute bei der Firma Kurt Mener, Katscher, folgende Aenderung einge⸗ tragen worden:
Die Firma lautet fortan; „Kauf⸗ hans Meyer Hirschberg“. Sie ist eine offene Handelsgesellschaft. Kauf⸗ mann Walter dir chserg in Ratibor ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Dezember 1941 be⸗ gonnen.
*
lady H.R. A 2 Ph. C. Andres, Kommanditgesellschaft, Kirn Nahe. Der persönlich haftende Gesellschafte . Andres ist ausgeschieden. Fünf ommanditisten sind eingetreten, ein Kommanditist ist ue ,,, die Einlagen von vier , ,. sind erhöht, von einem Kommanditist herab⸗ gesetzt. Kirn, den 16. Januar 1942. Amtsgericht.
Kirn.
NKirm. H.-R. A 41 Firma Lud. Kuntz, *in, n, kura des August Fehrentz ist ie Prokura des August Fehren durch dessen Tod erloschen. Kirn, den 19. Januar 1942.
Amtsgericht.
HKrems, Donam. (42891 Handel sregister Amtsgericht Krems (Donau), Abt. 5. Krems, am 21. Oktober 1941. Neueintra gung:
H.⸗R. A 1114 Oskar Hiedler (Fleischhauer⸗ und Selchergewerbe),
Krems, Badgasse Nr. J. ö Oskar Hiedler, Krems (Donau).
HKrems, Donan. (* s8gz] Sandelsregi ster Amtsgericht Krems (Donau), Abt. 5. Krems, am 13. November 1941. Neueintra gung:
H.⸗R. A8 / do Herbert Schuh, Eisen⸗
Schuh,
handlung Zwettl, N. D.
Geschäftsinhaber: Herbert Kaufmann, Zwettl, N. D. HKrems, Donum. (4893 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 28. November 1941. Neueintragung:
H.R. A 16115 Eduard Schlegel (Großhandel mit Lacken, Farben und chemischen Produkten sowie Anstreicher⸗ gewerbe), Krems (Donau).
Geschlffts inhaber: Eduard Schlegel, Anstreicher⸗ und Lackierermeister, Krems (Donau).
Frau Margarete Schlegel, Krems (Donau), ist Einzelprokura erteilt.
HKrems, Dona. 42894 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 28. November 1941. Neueintragung:
H.R. A 376 Karl Großmann (Ge⸗ mischtwarenhandel), Heidenreichstein,
Hauptplatz 18.
Geschäftsinhaber: Karl
l Karl. Großmann, Kaufmann, Heidenreichstein.
HKrems, Donan. ( s8g5] Handelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 28. November 1941. ,, , .
H.⸗R. A 3s79 Alois Weinsteiger, Zwettl! (Eierkennzeichnungsstelle und
Landbuttererfassung).
Geschäftsinhaber: Alois Weinsteiger.
Krems, Donn. 2896] Handelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 12. Dezember 1941. Neueintragung: H.R. A 1113 Otto Raimitz, Kon⸗ ditorei, Krems, Kirchengasse 1. Geschäftsinhaber: Otto Raimitz. Frau Berta Raimitz, Krems, ist Einzelprokura erteilt.
Krems, Donan. de8o ] Handelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 12. Dezember 1941. Neue intragung:
⸗R. A 3s77 Alvis Hofstätter (Ge⸗ mischtwarenhandel), Vitis Nr. 111.
Geschäftsinhaber: Karl Hofstätter, Kaufmann, Vitis.
Krems, DHonam. (42896 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 8. Krems, am 12. Dezember 1941. Neue intragung:
H.⸗R. A 378 „Mechanische Webe⸗ rei! Alois Kainz (Erzeugung von Frottierwaren), Kautzen Nr. 24.
Geschäftsinhaber: Alois
Kainz, Kautzen.
Krems, Donn. 2899] Sandel sregister Ant sgericht Krems Donau), Abt. 5. Krems, am 16. Dezember 1941. Neueintragung: H.⸗R. B 1166 „Hasenindustriebahn
2890].
Krenis a. d. D. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ (Krems a. d. Donau).
Gegenstand des Unternehmens: 1. Der Erwerb der Kremser Hafenindustrie⸗ bahn samt allen rechtlichen und sach⸗ lichen Zubehör, insbesondere der Grund⸗ 6 ÄUnlagen, 2. die Erweiterung der⸗ elben und Errichtung von damit im Zufammenhang stehenden Anlagen, sonstigen zusätzlichen Einrichtungen und Hilfsbetrieben, 3. die Erhaltung der⸗ selben, 4. der Betrieb derselben. Grund⸗ oder Stammkapital: 588, 120, — IIA. Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Juli 1911 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, und zwar: Dr. Karl Frank, Beamter der Stadt Krems, Rathaus, und Wilhelm Leo, Hüttendirektor, Krems, Wiener Straße 43.
Das Stammkapital wird neben den Bareinlagen gebildet aus dem Werte der Sacheinlage der Stadt, Krems (Bahnoberbau ant dazugehöriger Be⸗ triebseinrichtung der Trasse samt den wirtschaftlich nicht zu bewertenden Unterbau) im Geldwerte von 394 375, — Reichsmark und aus einer Sacheinlage der Rottenmanner Eisenwerke K. G. Schmid K Co. der von ihr eingebrachte Bahnoberbau samt dazugehöriger Be⸗ triebseinrichtung der Trasse) im Geld- werte von 173 745 — H. 4. Das Stammkapital ist voll einbezahlt.
Die Zeichnung der & ft sisfirma erfolgt in der Weise, daß beide Ge⸗ schäftsführer unter dem vorgedruckten oder vorgeschriebenen Wortlaut der Firma gemeinsam ihre Namensferti⸗ gung he n.
Liebenwalde. 42900 Bekanntmachung. ⸗
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 28 die Firma „Ar⸗ thur Bruhin, Butter C Käse⸗Groß⸗ handlung in Liebenwalde“ und als ihr Inhaber der Molkereibesitzer Arthur Bruhin, ebenda, eingetragen worden.
Liebenwalde, den 24. Januar 1942.
Das Amtsgericht. Liegnit æ. (42901 Huandelssregister Amtsgericht Liegnitz, 19. 1. 1912. Veränderung: ;
A 2064 Bergturm-Liegnitz, In⸗ haberin Frau Maria Bergholtz, Liegnitz. Die Tirma ist in Berg⸗ turm⸗-Liegnitz, Inh. Heinz Berg⸗ holtz geändert. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Heinz Bergholtz in Berlin-Alt Glienicke.
Linz, Donau.
Handel sregister Aunitsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 12. Januar 1942. Neueintragung:
H.-R. A 103 Josef Knoll, Kunst⸗ mühle in St. Georgen (Gusen) (Müllergewerbe, Handel mit Getreide aller Art, Mais und Mahlprodukten, Handel mit Kunstdünger und Futter⸗ mitteln), Sitz: St. Georgen a. Gusen (Nr. 86). Geschäftsinhaber: Josef Knoll, Müller und Händler, St. Georgen a. Gusen.
Linz, Dona. 43033 Sandel sregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 19. Januar 1942. Veränderung:
⸗R. B 93 Max Jordan Bau⸗ 9 ellschaft m. b. 5H. in Linz, Sitz nz. Dipl.-Ing. Alfred Unruh in Linz ist als weiterer Geschäftsführer bestellt.
Linz, Don ni. (48034 Handelsregister
Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S,
am 19. Januar 1942.
Löschung:
S. R. A 2866 Eduard Baumüller,
h,,
ie Firma ist erloschen.
S
Linz, Donam. (M2902 Sandel sregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 16. Januar 194.
Neueintragung:
S. ⸗R. B 104 Landeszentrale Ober⸗ donau für Handwerkslieferungen, Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung, Sitz: Linz (Bürgerstraße). Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ richtung und Unterhaltung einer 9. meinsamen Geschäftszentrale für die Unternehmungen der Gesellschafter; die Vermittlung von Lieferungsaufträgen handwerklicher Art, die Uebernghme und ,,, solcher Aufträge sowie der Betrieb aller diesen Zwecken un— mittelbar oder mittelbar dienenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital; 20 000 Ro. Geschäftsführer: Dr. Marbus Retten⸗ teiner, Linz. Rechtsverhältnisse: Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am W. Novem⸗ ber 1941 abgeschlossen. Vor Eintragung wurde § 2 und 8 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Bei
Bestellung mehrerer Geschäftsführer be⸗
stimmt im Einvernehmen mit dem Reichshandwerksmeister der Landes⸗ andwerksmeister Oberdonau die Art der ertretungsberechtigung der einzelnen
Geschäfts führer.
43032]
Beisatz: Als nicht ein⸗ getragen wird weiter bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen seitens der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Litzmannstadt. 42905 Sandelsregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 21. Januar 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 694 „Robert und Walde⸗ mar Steiger, Trikotagenfabrik“, Litzmannstadt (Spinnlinie Nr. 127).
Gesellschafter sind die Kaufleute Ro⸗ bert und Waldemar Steiger in Litz⸗ mannstadt. ö Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1940 begonnen. Liüüÿbeck. 43085
Sandelsregister Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 23. Januar 1942. Veränderungen
A 38318 Oldörp . Jürgens, Lübeck.
Die dem Kaufmann Karl Friedrich Ernst August Westphal, Lübeck, erteilte Gesamtprokura ist in Einzelprokura umgewandelt. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an die Kaufleute Paul Wendorff und Willy Zahrndt in Lübeck. Je zwei Gesamtprokuristen vertreten ge⸗ meinschaftlich.
A 38575 Adolf Meyer, Lübeck.
Jetziger Inhaber: Rudolf Paul Meyer, Kaufmann in Lübeck.
A 3236 „Hartgußwerk Hansa“ Puls . Co., Lübeck.
Dr.-Ing. Friedrich Carl Werner Dihlmann, Hamburg-⸗Bergedorf, ist als persönlich haftender Gesellschafter in ie Kommanditgesellschaft eingetreten.
A 3502 Blunck C Sohn, Lübeck.
Dem Maurermeister Karl Henning Blunck in Lübeck ist Prokura erteilt.
A 3699 Gebrüder Schmidt, Lübeck.
Der Kaufmann Otto Heinrich Crase⸗ mann in Lübeck ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaf hat am 1. Januar 1942 begonnen.
B 39 Fr. Ewers C Co. (Inhabe⸗ rin Aktiengesellschaft für Carton⸗ nageninduftrie) in Lübeck.
Nach Beschluß des Aufsichtsrats und des Vorstands vom 2. 9. 194115. 10. 1941 ist die Satzung in § 5 (Grund⸗ kapital zur Berichtigung des Grund⸗ kapitals vom 6./15. 8. 1941 geändert worden.
Neueintragung:
A 4359 Willi Preiß vormals Magnus Fock, Lübeck, Kohlenhand⸗ lung, Kahlhorststraße 8.
Inh.: Willi Heinrich August Preiß, Kaufmann in Lübeck.
Lübbenau. 42904 Handel sregister
. Amtsgericht Lübbenau.
Lübbenau im Spreewald, 21. 1. 1942. Veränderung:
A 173 J. G. Blütchen, Vetschau
¶Epreewald). Die Prokura des Gustav Schubert ist erloschen. Lem Max Mattheka, Carl läser und Hans . . die . mit der aßgabe Gesamtprokura erteilt, daß zwei von ihnen . die Firma ver⸗ treten können.
Lüneburg. lawo]. Amtsgericht Lüneburg, 16. 1. 1942. Veränderung:
In das Handelsregister A Nr. 704 ist heute bei der Firma H. Dieckmann in Lüneburg folgendes neu eingetra⸗ gen worden: Dem Fendse ge fen Hans⸗Heinrich Dieckmann in Luͤneburg
ist Prokura erteilt.
Magddebnrę. 48159 Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 27. Januar 1942.
Veränderung: A 6523 Carl Friedr. Schultze, Magdeburg (Augustastr. 185. Durch Eintritt der Kaufmannsehefrau Elisa⸗ beth n . geb. Frentzel in Magdeburg in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ist eine offene Handels⸗ gesellschaft gegründet, die am 1. Januar 1942 begonnen hat. Erloschen: A 6881 Adolf Ebert, Magdeburg Ottenbergstr. 19). A 7306 Hugo Bühling, Magde⸗ burg (Sandtorstr. 8).
Marburg, Lahn. 49161
Im Handelsregister A Nr. 117 ist bei der Firma Fabrik für Labora⸗ torium abedarf Otto E. Kobe in Marburg / Lahn eingetragen. Die Firma ist geändert in Fabrik für Labor⸗ und Krankenhausbedarf Otto GE. Kobe in Marbura / Lahn, sie ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft un hat bereits am 1. Januar 1941 be⸗ aonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Otto Emil Kobe und Hans Otto Kobe, beide in Marburg / Lahn.
Marburg, den 17. Januar 1942.
Amtsgericht.
Marienburg, Westpr.
Marburg,, Luhn. 12162
Im Handelsregister A Nr. 226 ist neu eingetragen die Firma Heinrich Peter in Cölbe. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Heinrich Peter in Cölbe.
Seiner Frau Elisabeth geb. Peter in Cölbe ist Prokura erteilt. Marburg / Lahn, den 19. Januar 1942. Amtsgericht. =
43036 Handelsregister Amtsgericht Marienburg, 22. Januar 1942. Neuecintragung:
A Nr. 215 Adolf Vogeley, Nähr⸗ mittel fabrik.
Inhaber: Fabrikant Wilhelm Adolf Vogeley in Hannover. Mark rans ti dt.
Handel sregister
Amtsgericht Markranstädt.
Markranstädt, den 23. Januar 1942 Veränderungen:
H.R. B 11 Schimmel Co. Ak. tiengesellschaft in Miltitz (Fabrika⸗ tions- und Handelsgeschäfte in ätheri⸗ 1 Oelen, Essenzen, chem. Produkten Usw. ).
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. und 18. Dezember 1941 ist das Grundkapital der , im Wege der Berichtigung gem. der Devidenden⸗ abgabeveryrdnung vom 12. 6. 1941 (RöBl. JI S. 323) um 38 Millionen Reichsmack auf 6 Millionen Reichsmark erhöht worden.
Durch i n der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1941 ist die Satzung entsprechend dieser Berichti⸗ gung des Grundkapitals im 5 4 (Höhe und Einteilung) sowie in den 8S§ 5 (Vorzugsaktien), 15 (Vergütung des Aufsichtsrates)7z und 20 Abs. 2 (Ab- stimmungsrechte) abgeändert worden.
Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht, daß das Grundkapital von 6 Millionen Reichsmark in 6000 In⸗ haberaktien zu je 1000 R. zerfällt.
Die gleiche Eintragung wird im Handelsregister der Amtsgerichte Ber⸗ lin, Hamburg und Leipzig für die dort bestehenden Zweigniederlassungen er⸗ folgen.
asi68)
Meerane, Sachsen. 42906 ⸗ Handelsregister Amtsgericht Meerane.
Meerane (Sachs.), 23. Januar 1942.
Veränderungen:
A 41 Otto Schwedler, Meerane. Hans Joachim Horstmann und Karl Reinhard, beide in Meerane, sind nicht mehr Einzelprokuristen. Jeder von ihnen kann die Firma nur gemeinson mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten ver⸗ treten
A 137 Richard Horstmann, Mee⸗ rane. Margarete verehl. Horstmann geb. Köhler in Meerane und Walter Kölbel in Crimmitschau sind nicht mehr Einzelprokuristen. Jeder von ihnen kann die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten vertreten.
290] Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 385 einge⸗ tragenen Firma Friedrich Karcher 83 Cie. in Beckingen folgendes eingetra⸗ gen worden:
Die Firma ist erloschen.
Merzig, den X. Januar 1942. Das Amtsgericht.
Mer zig.
Mettmann. c 29081 . Sandelsregister Amtsgericht Mettmann, 19. 1. 191. Löschung:
R. A 227: Die Firma Eduard Elbracht in Mettmann ist erloschen. Mettmann. ; (431641
Sandelsregister Amtsgericht Mettmann, 23. 1. 1942. Veränderung:
H. R. A Nr. 148 Friedr. Feldhoff C Co. zu Wülfrath.
Der Fabrikant Rudolf Feldhoff, der Jüngere, zu Wülfrath ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1942 begonnen. Mitt wei dd a. 43165
Handel sregister Amtsgericht Mittweida, 26. 1. 1942. Veränderung:
B 3 Baumwoll spinnerei Mittweida (Mittweida). Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 39. Dezember 1941 geändert in 8§ 18 (Vergütung des Aufsichtsrats). Münster. West f. 142009
Sandel s register
Amtsgericht Münster i. W.
Veränderung: 2. Januar 1942
A 228) Plettendorf & Cie. Ver⸗ lag der Fachzeitschrift Der Grund⸗ stücksverkäufer“, Münster Westf. (Wolbecker Str. 45). Die Firma. ist geändert in: „Plettendorf Co. Veu bhrandenhburꝶ.
(1860837 Sandelsregister Amtsgericht Neubrandenburg. Eingetragen am 26. Januar 1942. Veränderung: S- R. B 1 Janssen Bechl Bierbrauerei ⸗Aktiengesellschafst in Neubrandenburg. Ter Anssichtsrat hat am 25. No-
—
vember 1911 die Erhöhung des Ge— schäftskapitals um 360 000 RA auf