(.
. 7
8 . 3 . 1 . 64 * . eee K ö ] / r . k K , 3 52 2 * ö . 2 2 1 des , n. .
2.
Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 0 vom BI. Januar 1948. G. 4
. 8 der Dividen⸗ sind Ludwi istian Gra Stol⸗ der Gesellschaft und d wendungen, Coes] handel und 3j Ilsnitz . ,, 36 X. ö n. e nn, ,, . . 9er 2 die — . . * —— Sch 83 Erzgeb. ) , Or n. . Zentralhandelsregisterbeilage
beschlossen Demgemaß . 2 Kaufmann Otto In der Stroth in 9 G. Bursche & Co. Gesellschaft mit — 2 — uptstr. 68 a). Inhaber ist Paul . 6 2 in' 5 4MGrundtapital und Aktien) und Koschmin. Die Gefellschaft hat ant g h intier daftung oder von britter Amtsgericht Schwarzenberg, Martin in Selsnitz Erzgeb. zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen taatsanzeiger
,, , en , , ,,,, k = 2 3 h Gesells ö. in Gemein⸗ wd . von einmallgen und laufen., A 364 W. Schreiber * Co., Com ⸗ tr alaunm d. 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutfthe Reich [a
In der Hauptversammlung vom weder beide ; ĩ v Amtẽger ichn Stralsund, 10 11 ; ber 1941 ist die E d aft oder jeder von ihnen in Gemein⸗ den Unterstützungen an Gefolgschafts⸗ manditgesellschaft für Chromaillit⸗ . und, 10. 1. . ken re fn e ilfe d, fl ene 3. , , ,, , , Nr. 26 (3weite veilage) Berlin, Sonnabend, den 31. Januar
ergütung für den Aufsichtsrat und die t nit einem Prokuristen ermächtigt. mitglieder und deren Angehörige der geschirrfabrikation, bisher Aue, jetzt , — Fa. 7. G. Bursche & Eo. feen Beierfeid. Aus der Gesellschaft. aus. . . ,. v. der a, ferner der , * nn,. — . (43169 . eee, me,. daft ung 6 . * , r n , 3 ' en. ü durch die Kapitalberichtigung herauf⸗ mtsgericht OSstrowo. * zZus dem Vermögen und den Einkünften ellschafter Ingenieur Werner Schrei- — — j persönli . Löschung: Kaufmann, Wien, und ein Kommandi⸗Berggasse 21). Friedrich Milek i ö Aktien durch Ausgabe von In das Handelsregister Abt. A ist der Gelellschaft, insbesondere in den ber in Aue und zwei Komimanditisten. Praumst ein. ssi 1. Handelsregister n en, ieh 6. en T ge, Reg. A bo /g 6 1 Kunst Wien, n a , ,, art nene Börstan ät fed. tien über 1000, — iH, und die ent! am 20. Januar 1942 unter Nr. 10 Fällen der Not und der Arbeitslosigkeit. Emmy vhl. Zimmermann geb. Klette San delsregister n n,, wird eins Gewähr eingetreten! Die Gesellschaft hat am Vi, Neustiftgasse 52). seit 1. Januar 1912. Einzelprokura er B 4012 Der Anker, Aligemeine Vern . Aenderung der 55 4 und 16 (Welungen) die rma „Germania⸗ Stammlayital: 20 000 RM., in Beierfeld ist in die Gesellschaft als Amtsgericht Traunstein. r die Richtigkeit gilen? der Registergerichte J Januar 1939 begonnen teilt an: Olga Abraham, Wien. Die sicherungs⸗-Aktiengesellschaft (Wie er Satzung beschlossen. Trogerie und, Phatohandlung Hs. Geschäftsführer;: Kaufmann Johannes persönlich haftende . ein⸗· Traunstein, den X. Januar 1942. nicht übernommen. Sun ertret un er, Gegellchaft ist wien n , 120i] Prokura des Hropnh Korn ist erioschen. 1. ga. Markt iG 117. Der U n ,, , ,,, 2 K enn ,, , etzt; Das Grundtapital der Gesell⸗ 8 (. : ,,, 3 F Dandelsregister Ludewig allein, der Gesellschafter Her am 10. Janudr 1945. ler Kommanditgesellschaft. tien in solche, die auf Reichs ma chaft beträgt 90 000 ic, und ist ein, niann Oskar Eugen Boehnke, ebenda, Der Gesellschaftsvertrag ist am WB. De ; m, nnn ,, ,. k ö n, mn, lan ten, t br ge . geteilt in G0 Aktign von je 4 Rent.“ eingetragen worden. i . 6 — . , l ] Sit: Eintragung vom 15. Janug', 1942. meinschaft u. einem anderen Gesell⸗ A 10922 Leopold Bernhard C Wien. . J ᷣ— § 16 lautet: „Je 1000 RM Aktien n, . , , . B 12 ,„Bodan Werft“ Motoren⸗ schafter beyvechtigt. Sohn, Wien (J., Bognergasse 1, Ein⸗ Amtsgericht Wien, Abt; 132, . Amtsgericht Wien , 9.
Nennwert gewähren eine Stimme.“ Ostroꝶo, Posem. [431701 schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs ˖ Amtsgericht Schwelm. 3 ( — ige, , fr. u. Schiffbau⸗Gesellschaft mit be en, , . 6. mit Ühäen, Juwelen, Perlen, ö Abt. 134, am 8. Januar 1942.
ĩ Veränderungen, 21. Januar 1942: . n . Amtsgericht Ostromo. nnn n, A 1220 6. . Co., H,,, Haftung, Kreßbronn a. B. viünpel. 43041] Bijouterie. Gold⸗ und Silberwaren Neueintragung:
,,, 42911 In unser Handelsregister Abt. A ist ,,. us ius e ) ; ; ; c Mitter⸗ VBerund s ; 3 ĩ m. welm. ie Prokura des Dr. Vogt ist erloschen. Neueintragung: usw. ). Offene Handelsgesellschaft seit A 10 90 Lichtspiele am Mitter zeränderung: K e r, m e m,. J,. de,, 9 Amtsgericht Rinteln, V. Jan. 1913. 7 Die Gesamtprokura des Kauf⸗ 5 Weiterer Geschäftsführer Dr. Josef N. A 199 Alois Jusek, Ge⸗ 1. Juli 1941. Gesellschafter: Leopold steig L. J. Schmalhofer Till, B 4481 Ideal und crita Bür ch RG n; i 2 a. * 9 die Firma Estrowo nnd Ag ihr Inhaber der Die im hiesigen Handelsregister manns Hans Heinrich Berning, früher * Vogt, Kreßbronn. mischtwarengeschäft, Bad Vilbel. . Juwelier, Wien, und Alfred Wien (LV. Mittersteig 15). Offene maschinen Gesellschaft m. b. H. e gruen rein * . Kaufmann Boris Jankowsty, ebenda, Abt. A. Nr. A7 eingetragene Firma in W.armen, jetzt in Vuͤsseldorf Tonwgren ⸗ — Vilbel, den 2. Januar 1942. Bernhard, Kaufmann in Thalheim a. d. ,, , , ,. seit J. Januar 1441. Wien, J., Hoher Markt 125. Die G pirgesensch (it! mit Si5 in Norden eingetragen worden. ĩ Seiurich Edler, Exten, ist, durch wohnhaft, ist niios n. 2. Den kauf⸗ i Tilsit. 3 140776 Amtsgericht. Mur, Steiermark. esellschafter: Leopoldine S . ie ren mn, vom 24. Ju 26 198 * plrsgnit fi gtenker Gesell⸗ K Eintritt eines Rommanditisten in eine männischen Angestellten Martha Ger- b der F Amtsgericht Tilsit, . Januar 1942. 2 — A 199283 Ferdinand Horak , Kinoteilhaberin, Josef. Schmalhofer, 1941 hat den Gesellschaftsvertrag i ie fte? 3* . Rohlf Kauf⸗ Eerleberg. 43111] Kommanditgesellschaft umgewandelt, hardz. Werner Beinecke, beide in Neueintragung: VWaihlingen. scew78eJ Co,, Wien (XX., Rafaelgasse 25, Kinoteilhaber, und Alois Viktor Till, 5 8 (Gegenstand des Unternehmens man 1m . heiß at Amtägericht Perleberg, 28. 1. 9423. die am 1. Januar 193 begonnen hat, Schwelm, und dem Paul Hartmann in H.R. A 1975 Luisen⸗Apotheke Amtsgericht Waiblingen. k ; 5. Handels. Kinoteilhaber, alle in Wien. Vertre⸗ und 8 4 geändert. Gegenstand . 5 , , 3 SR. XY 365 Stto Schmid, Der⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist W.-Barmen ist derart Gesamtprokura l ö Artur Sander, Tilsit. Inhaber der Im Handelsregister Abt. X Vr. 48 gesellschaft seit . Oktober 1951. Ge⸗ , n. sind nur je zwei Gesell— Unternehmens ist nun der Handel mi ki. 8 . genthin: Die Firma lautet fortan: der Korbwarenfabrikant Heinrich Edler erteilt, daß je zwei Prokuristen berech- tsführer sind; Max. Hamberger, . ist der Apotheker Artur Sander, wurde am 21. 15 1942 bei der Firma sellschafter: Gisela Horak, 8 schafter ,, Büromaschinen, insbesondere sol ö ö Stto' Schmid,“ Inhaber Emma in Exten. Die Firma lautet jetzt tigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu Franz Hamberger jr, und Rudolf Ham ilsit. Robert Egeihof in Fellbach einge⸗ frau, und Ferdinand Horak, Schloffer— Löschung: unter der Bezeichnung „Ideal“ ü zis3 ! Schmid, Dergenthin. Heschĩft sin Heinrich Edler, Kommanditgesell⸗ vertreten. berger, sämtliche Fabrikteilhaber in — — tranen: meister, beide in Wien. Reg. A 5390 Schön . Co. „Erika“, und Nä maschinen, die Re — el 6s! Haterirn' ist Lie Witte Emma Schmid schaft. Der Fhesrgu Lui Cdier geb., A 1531 Dachpappenfabrit chem. Höre berg b. Welenhtim. Die Cnxel. Pins it. lien Alfred Grott, Maschinen⸗Ing.' in 4 id Joe Ing.! tar Freitler, Wien. VII., Schottenfeldgasse 60). baratur, derselben, weiter der fand Amtsgericht Oberhau sen⸗Rhld. . in Dergenthin. Bratemeier in Exten ist Prokura Produkte Eckhoff . Ev., Schwelm. Prokuren für Wa e,, . Amtsgericht Tilsit, 24 Januar 1942. Fellbach, hat dinzeiprokura. Wien ¶ J., Uraniastraße 4, Landkarten⸗ . mit , und . en 6j . Veränderung; 2 ö erteilt. Kaufmann Carl Gebhardt jun. in Hamberger jr. u Rudolf vge Veränderung; . e n und Modellbauzp. Inhaber: wien. . 3 obigen Artikeln sowie mit Büromöbe , , . softe bret t wenge ee, nen där bbc er sbäbcä., nährt gern, a; fs, un Dräenätäarämnicbn ; e ar . — . mtsgeri erleberg, 23. 1. 1942. ö 2 l irma. = z ; n eg ie offene Handelsgesellscha ⸗ ; ) Wien. U Januar 2. — — die , , . e, , i, 4 458 Heide im Schu⸗ Bekanntmachung, ; A 1459 Emil Bremer, Milspe. . rein, 68 Geschäfts führer reits am 1. Januar z g, n Amtsgericht , . 6 . A 10793 Hetzendorfer Lichtspiel⸗ Neueintragungen: Wien. n, eschrän 15 . 2 Gesell. macher, Perleberg; Die Firma ist im . R. A 30. In das Handelsregister Dem Kaufmann Walter Schlienbecker . 6 Hamberger ö Frang ae e , g e, In unser Hande , . 2 il; theater Adolf Vecherer, Wien Il, A 10 21 Rofegger Lichtspiele Amtsgericht Wien, Abt. 134, . . 3 e, . 137 err; Handelsregister gelöscht. H.-R. A 809 ist bei der Firma Fr. in Gevelsberg ist Prokura erteilt. 1 a ee her Hen gn gd . . em je nr . k 6 Fetz ndorer Straße 65). Inhaber: Pischan T Ges, * Wien (XVI. am 5. Januar I94. enn n , ,,, . nn, n ,,,, . ,,,, ner n delsreaifter 1 Rhrnhrgenschesnf lden, il, Wcherer, Finintheakerüinier rm e laß. 1 t, Ofens gendes: Beru nderungen 6. atzung (betr. 8 9 Pinneberg. ee g getragen worden: Ge chäftsinhaberin: So lingen- 9̃uligs. 42925 . ö 56 chr er are see,, e nner, ,. 6 ; e,, . nehmer, Wien. ; . gesellschaft seit 29. Dezember 19141. Ge⸗— B 493 A. Mann Co. Gesell⸗ ändert. In das Fandelsregister Abteilung A die Witwe des Wei gerhereibesitzers Amtsgericht Solingeen⸗Ohligs. ö. a vi * ö tl. 6 einge⸗ Tra eee, 6 ö 6. 87 6 . . A 10794 Marie Kerschbaum, sellschafter: Wilhelm Pischan, Maria schaft m. b. S. (Wien, J., Singer i, nn . ist bei der Firma Piarinus Elfers Friedrich Helmke, Marie Helme geb, Da ndels registeremmtragung. ee ,,, unstein, Len ä. Januar 184. 14g; äeschlühs rn denthtv an. Tien if, Hurgghse, i, Hantei m sselend erke Könlt- eile, fegt nö). Hihi eschtus nh. Oftenbagh, Main. 42912 in Halstenbet (Nr. 359 2 des Re⸗ Grünhagen, Rotenhurg. Die Firma ist A S17 — 21.1. 1942 — Solinger a en. ö . olgen Erloschen: =. ö. und 6. r . 6 ö mit Belleidungsgegenstüänden aller Art spieltheatermitanterneh merk, in KHien. Hensralvorsammltin, voms Ig t dezem. Sandels register ; gisters am 20. Januar 1942 folgendes durch he , auf die Witwe Marie Sandelsauskunftei Stucke C Eo. , en Deutschen anzeiger. A. 82 Firma „Franz Nömmer“, ö hn . ö 9 n, . der und. Zubehör). Inhaberin; Maxie Fertrerungsbefugt find nur die Gefell ber 1511 wurde der , Amtsgericht Offenbach (Main), ngetkagen Hörden Helmke geb. Grünhagen in Rotenburg Solingen⸗Ohligs, Nippesstraße 12. — Sitz: Hart a. Alz, ist erloschen. Genehmigung der Uebertragung Kerschbaum, Handelsfrau, Wien. Ein—⸗ . ülhelm Pischan und Maria im Artitel III Abfatz 1 geändert. G t ö ise 69 A
an, e.
aa
Oberhausen, Rheinl.
28
geb. FRnö
i vom 19. J 1942: 2 * ; en. ö ; Aktien) und 5 20 Stimmrecht der; . ; vich⸗ . 32 ö ö t k ig W ind Ee, Vie Iirma ift gloschen übergegangen Der Kaufmann Alfred Stucke in Traunstein. . , zelprõturg erteilt, an: Karl. Kersch n, und zwar jeder selbständig. Jändert ist der Gegenstand des Unter
318 Pinneberg, den 20. Januar 1942. Rotenburg Hann, 22. Januar 1942. Leichlingen ist in das Geschäft als per- Sandelsregister man we . baum, Wien. - 10791 Paul Zumsteg ien nehmens. Gegenstand des Unternehm Steinheim am Main (Herstellung von . . . Das Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Amtsgericht Traunstein. ö 51 k , A id 96 Josef. Hiesel, Wien (1., Währingerstraße 6 / 8 vandels⸗ ist: a) die 3 und der ö Etuis aller Art, Brückenstraße 26). Ge— J treten. . , chaft 6. Traunstein, den 29. Januar 1942. delsrehister B bei der H. Behnifch, Walheim, läd! (XVII,, Comeniusgasse Ja, Großhandel zertüetung, beschränkt' auf die Vermitt- von Stoffen aller Art, insbesonder schäftsinhaber;: Adam Hohländer, Fa- Enn om Ruda. äs 174 dem 1. Juli 1941. Zur Vertretung Neueintrag: zie , erfahrt i n, ,, Handelsregister Amtsgericht mit Landesprodukten und, Hühsen früch⸗ lung von Garnen). Inhaber: Paul Strick, Wirk- und Webstoffen, 3 brikant, Steinheim a. Main. Der Eva * . Handelsregister Bekanntmachung. Gesellschaft = nur beide Gesellschafter B 11 4. Firma „Gemeinnütziges Trebbin, ist heute folgendes einge⸗ Waldheim. Sa., 20. Januar 1942. ten). Inhaber: Josef die sel. Kaus⸗ Zumsteg, Kaufmann, Wien. von jebweder Ober- und Unterkleidung k . a , Pirna, XW. Januar 1942. ö 1 in Gemeinschaft ermächtigt. Wohnnngsunternehmen J. G. tragen: Veränderung: mann, Wien. Einzelprokuristin: Mar⸗ Veränderungen: einschließlich Strand⸗, Bade⸗ und a
; Neueintragungen: ji J. 42929 ͤ ni 3 1 erteilt. 20 * s- hütte. I Zweigniederlaff ung Gendor “ Si . aftsfü r e Wurstwaren, Adolf⸗Hitler⸗-Str. 25). In⸗ ve, , d , ,,,, , n g, ,, , r, ,, ,,,, , . , , , , , ,
Pl m. ⸗ ; Ra a ö , . ; en a. Rh. Gegenstand und , ax lter Richter, Waldheim. D 11 h . Jose essel, aufmwann in Wien- raten und Werkstücken, insbesondere von
Ble reg ter Amtsgericht Op⸗ . . 4 K em Vorstanz ausgeschieden. Amtsgericht Sommerfeld f Unternehmens 95 . Bau unb die k Uebergang der im Betrieb des Geschäfts Handelsgesellschaft seit 1. Januar iesing, übergegangen. Die Firma ist . für 3 Kraft hof und fonstigs peln, 21. Januar 1913. Veräunderun. Slgote mn aer g ah ore Gr achf., Ruda, O. S., den 27. Januar 1942. (Md. Laufitz !?. en, ne, K im ellen rc kein et deh, . begründeten Verhindlichkeiten ist, beim 146. Gesellschafter; Kar Hofbauer, geändert in: Tertildruckerei Joses Flüssigkelten Föwie Luftfiltern und gen: B 214 Oppelner Ver lade und Zschachiwitz aß. Did Flaschenbter⸗ Das Amtsgericht. Neueintragung: ; eigenen Kamen. Das linter nehmen . und Curt Hentzschel, Ste kit ist Erwerb des Geschäfts durch Max Walter — Franz . Kessel. Die Prokura des Edwin Gott.! Sauggeräuschdämpfern.
Lager shaus⸗Gesellschaft Albert Koer⸗ roßhandlung und Mineralwasserfabri⸗ . Am 20. Jan nar 16dz: darf nur die in 8 6 der Gemeinnutzig⸗ Gejamtprotura rei! M . Vei Richter ausgeschlossen. theatermitbesitzer, und Josefine Papez, lÜeb ist erloschen. Einzelprokura erteilt B 46069 „Heimstätte Donauland“ ber mit beschränkter Haftung, Op⸗ 3. . 15 Kii desheim HK hein. (43089 S. R. A 369 Werner Schmidt keits verordnung und in den 3 da jeder der P kurist eise, . Filmtheatermitbesitzerin, alle in Wien. an Dr. Johannes Abels in Krefeld. Treuhandstelle für Wohnungs⸗ un veln. . Beschluß 9. n, 24 Ding a Emilie Frieda verehel. 6 B hen . ide r harren, einn, in Sommerfeld ( Nd. , en bazeichneten Ge e . n en, e, nn n me Waren. k 43043 re ng, 1 6 . Gesell⸗ a. . änder Dr. Franz Eckert ist Fieinfiedfungswesen, Gefell schaft mi terversammlung vom 20. November 5 , ñ ig i o, ) ö . ö ; äfte betreiben. ᷣ 6 ande ls re erin Jolesine Papez allein. enthoben. . beschränkt i ; 1911 hg 8 ng, Gefellschafts vertrage 8. e. Lehmann in 3schachwitz ist gesellschaft, Sestrich ? Rhg. Inhaber der Firma ist der Textil- . über die Vermietung von , . ö Amtsgericht Waren (Müritz), , X39) Schwechater Maschinen— g 85 in 2 oe — den Gegenstand des Unternehmens 8 56. Paul Bellmann, Inh.: §z3 Abf. 1 der Satzung ift wie folgt ingenieur Werner Schmidt in Guben Wohnungen sind nach einem von der San an dem nn, ; 26. Januar 1942. A 4166 Wiener Wollwaren Werke ban Eduard Mange (Wien-Schwe⸗ alter Broßmann sst erfoschen. Dig betreffend 5 . 3 Selene ver. Bestmaun, Heidenau . ft w gigoder 6 ann ee i n e rn , . , 6 6 ,, , . Bi , ,. ö. ,, z . . . . ö des Heinrich gleiche Eintragung wird bei bem Amts; des Unternehmens ist die Spedition, i ĩ j ö l ⸗ ĩ , . ö q we inn, eich Muster abzuschließen. se jewe R. A 93 Kaufmann Ern in⸗ runnengasse 19,21). Die Prokura Pizzini ist erloschen. ; zericht Linz für die Zweigniederlassun Lagerei, De her geen, der Güter⸗ are 3 . Es ist eingeteilt in 30 Attien zu je rn Die , ,, m,. . wird nach ben von gemeinnützl= nn,, 1 6. Waren il des Robert Ultsch ist erloschen. A 5066 Niccardo Piccini, (Wien, . url ys. 9 ,,, kraftwagenvertehr, die Binnenschiffahrt, Frau Felene verw. Bellmann geb ö00.— EH und 1935 Aktien zu je sich in Sommerfeld (Nd. Lausitz,, Pför⸗ zen Wohnungs unternehmen anzuwen-= . mtsgericht Tuttlingen. k A 5117 Buchdruckerei und Zei- 1, ig me, . Hemischtwwaren· fg fart Chr rden Ter fh n gmme— der Hafenumschlagsverlechr und der Koh. Nölc in Haübenaäe n Jnhabernnt ger zgöhgn , Die Hishers bestehenzen tener Str. . n Verwaltungsgrundfätzen ? unter Sndels registereintragungen J läaeds6] tungsverlag G. Davis . Co. händel). Ausgeschieden die Gesell⸗ lenvertrieb sowie der Betrieb aller ge⸗- * nd 3 KErnst! Hering, Sägewerk M Altien zu le 193 RM, werden R . Attien / Begchtung der Vupvschristen der Ge. vom 16. Januar 194. Sandelsregister „Wien, IX., Pramergasse 28). Die schafter Ugo Bolaffio und Bruno . R .
chäfte, die mit den obengenannten Ge. und Holzgroßhandlung, Berggieß⸗ eingezogen. Die Kapitalherichtigung 7 uchfahr J. meinnützigkeitsverordnung und ihrer Veränderungen: Amtsgericht Weener, 21. Jan. 1942. Prokuren des Friedrich Geyer und Bolaffio. Eingetreten als Gesellschafter: * Knrsgericht Wien, Abt. 151 chäften im Zusammenhang stehen. Zu hübel Zwüesel - erfolgt durch — von Zusatzaktien. f , e ,, , mr, Aus fuhrungsbestimmungen . esetzt. A 48 Ludwig Kohler⸗-Gehring, geranderung: Otto Howorka sind erloschen. Dr. Carlo Vallgring Gancig, Kaus⸗ , , n. iesem Zwecke ist die Gesellschaft befugt, Der Sägemwerlsbes er Ernst. Otto Ftüdesheim g. Rh. 23. Januar 1942. en, in Sommerfeld Pei Veräußerung von . Tuttlingen. Der seitherige Inhaber A 81 S. und E. Smidt, Hoch- und A ist Sperrholzveririeb Glaser mann in Canelli, Provinz Asti, und k gleichartige oder 5 i n 2 in K ist , * 5 geändert in: „Tufiag 8 j . di K . Die r ö ö . Tiesban, Bunde; Fnseste Smit if ,, ᷣ 26 . 6 kJ 8 5010 Draht⸗ hin: gabelwer⸗ gen zu erwerben, sich an sol nter⸗ Inhaber . JJ 12920 Tuchfabrit mM ttf efens af. verordnung und ihren Ausführung ; ; ing Kohler geb. Furch Tod aus der Gesellfchaft ausge ki! ürte „SGesamtprokura er⸗ Die Prokura der Charlotte it Gin rn Gefellschaft . 5. nehmungen zu beteiligen oder deren ü in Kunz, Gitterrost- St: Gar. . . engesellschaft. bestimmungen eine Sicherung gegen Fehring, Witwe, und Ling Ersta. Koh. mh Hinderk Smidt hat bom J. Ja. teilt an: Anna Glaser in Wien. Sie erloschen. ; Wi ; 1 . J . . st Im hiesigen Sand rt ier are, . ums Ungerechtfertigte else hun zu be⸗ . eb. am 3. März 1922, beide in ö ier e hg on. gar vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit . 5165 e, . . 6 k , .
w , ist heute 2 Nr. 251 folgendes ein- rem, Jö l J . en, In jedem Fall unzu lässiger . en, Erbengemeinschaft weiter⸗ dation mit Aktiven und Pafsiwen und Finem Gesellschafter. Die Prokura des &Cien. V., Nikolsdorfer Gasse . k we, ,,, m,, ran, n, Martin Kunz in Pirna ist Inhaber. ker rr, er, Hotel, Café, r . Januar 1a, ö. . 1 , m. kn 3 K V ,,,, . . . . Heer ihne . 95 Vertrieb von isolierten , und *r 62 1942. 9. 1 Vat. eWis , we. und Konditorei in i,, . , ,. Gebrau R machen. Stammlapital: r 2 Vereinigte Chirurgie⸗ Firma kent emen, Reg. A 556/19 Leopold Ettinger A Sag k Nohawa ' . Dejmer (Wien, , . , 2
6 6 , e ür wrrtan, Tine, gzller üigee ,,,, , . ie, Ten, ml,, wars k , ,
Am. b. H. Oranienburg. : ; ; ? ; ; ; F j ö 1 ö . 6 Handelsregister ; . mee, . Hermẽ i ö S ĩ ĩ Der ,, . eee. r , . . Das r, e irma ist zu⸗ , . , . ar , , , , . Amtsgericht Wels, 21. Januar 19. . kö . , r . w ö; ei⸗ 2 R 2. . — 9 455 z J ö r än : ö. ö s 85; ö j ö ; S ital:
, Hische ses ren 3 gesetz⸗ ö. 6 ae, . 6. . . St. Ing bęrt. 42921] gunsten des n Reiches bilde : ere in Ludwigshafen 9. Rh., 8. Paul 7 lind in die Gesessschaft als 3 k ch, wels in, Anna Besmer vertritt eben- , , . : . , . nenn 1 Plauen und 9 ,, ĩ a, its nn lichen rt, fene, Kan mmm ö . . fe , nr nir ef? a, Por haf⸗ e, e, ai] falls 6 i ache ng pte 2 e ba er. 2 2. dildegard Beier geb. Lanz. Fol anbnenn e geeneg n deln g sedd r s nregssedes; Keehtez, aht deigg Talsttbt hatt. Bent Knufäaann zelt Schmöt n geselchchi hn n serttetung der erna gditz r eenscesfz, Kemal. Wimtägericht Wien, Abt. die!! „6. oözö K r nr , nnr mn. K e, . . register ; a r 16 witz jf ellt. Für die Ausübung der Dagersheim isi Gesamtprolura in der aft nicht berechtigt. — , zur u fing; am J2. Jan udr 1543. (Wien. J., Getreidemarkt 2, peten· Sind meh . ; ' ei der Firma Gottfried Ipser mit lommissarischen Verwaltung gelten die Weise erteilt, daß er ber gh g ilt, in A 2B Gebrüder Zeeb, Tuttlingen. in Wels. Kollektivprokurist Man Nenemmtragung: . Ausgeschieden der Gesell⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 7
sellschaft mit beschränkter eiten gz Diplom-Kaufmann Lotte Krause ist A 169 Paul Berthold (Fleisch⸗ u. garethe Schuh, Wien. A 10796 Rudolf Sax ( Comp. stiger Kleidung sowie der Mode '
A 10 924 Ostmark Filmtheater K. Seidendruckfabrit Liesing (Wien⸗ enkwurf; b) die oe nn und de s
Oschersleben. 4316 Gesellschajf d j ; ; aß ; ⸗ 1 ; ; e, , . . ; ö sellschafter aufgenommen. worden. dem Sitze zu St. Ingbert, Inhaber Bestimmungen der V vom J Die Firma ist geändert in: Schosser, Kaufmann in Wels. Beide „ Karl Riedl; eingetreten als ) schäftsführer einschaftlich oder dur Amtsgericht , n 1 3 z Die . ,, offene Han⸗ rf r Sher 9 in 9 Ing⸗ . 9. ge H/ ,,,, , ö . ns eh in a . 2 die fe w,, nur in Ge⸗ 2 10197 Emil Heim, Wien, lh feen ö 8. Geschäfts⸗ 6 ö kt emeinscha ö, ö. 3. der rns delsgesellschaft hat am 1. Januar 14, bert, eingelragen: Inhaber der Firma er n, ,,. die Gesellschaft zu vertreten und deren Durch bas Aussche ben zer Komman- meinschaft Ein Kommanditist it bei. g ö Se- Handelsnertretung fral, ien. 1 Gunzelprotura' erteilt an mit einem Proturiften vertreten. Pär 3 w 6. . begonnen. Die Prokura des Herbert ist nunmehr Gottfried Ipser junior, Sosmg wit a- liger] Ʒir nta zu zeichnen. Dem Kaufmann xitistin ist die Gesellschaft in eine offene getreten. Die Firma t sudert: Sie für d öbeld. Inhgber: Emil Heim, Dr. Maria Riedl! Wien. Die Pro⸗ Gefellschafterbeschluß kann auch ein⸗ ode Zuckerfabrik, Gesellschaft mit elnzich Baumann it crloschen Kaufmann in St. Ingbert, Kaifer⸗ Amtsgericht Sosnowitz, . Kitts n in Mannheim ist Sandelsgesellschaft ümgewandeit autet 9 Welfer Fetter wandel sbertreter, Wien. CEinzelpro⸗ rn be Helene Riedl ist erloschen. zelwen Geschäftsführern die Befugnig ähh skter Haltung, Oschersslepen 4 63 Johannes gange, Planen straße Nr. 51. den Ar; Januar 1942. Gesamtprokura in der Weise ertellt, da ö . mittelwerk Rausch . Co., Kom, kuristin: R9sa Heim. Wien. A Bal Johann Ritter, Fleisch⸗ erteilt werden, die Gesellschaft fe ¶ Ho de), eingetragen: (Vogtl. ). Dem Kaufmann Max Al. Amtsgericht — Registergericht Löschung: in Gemelnschaft mit! einem See ( möandit⸗Gesellschaf⸗, eis. „a Veränderungen: hauerei ( Wien⸗Oberlaa, Hauptftr. 63) ständig zu vertreten. Geschäftsführert . 1 ei ef . n, e., in i Harl ist St. Ingbert. 2 28363 6) 3 ö 6 shöjst füße me . Vertretung der Ge⸗ kö 2 um a ,, — — geen et ce ren, . Das Unkernehmen ist“ auf Johann Walter WMöllendorf, Kaufmann, Berlin. ivi i teilt worden. — an, mn, r9 Sosno⸗ ĩ der Fi . . gs 98] ö, . Ritter d. J. Fleischhauermeister, Wen- Außer dieser Eintragung wird bekannt- nach s 6. der Dirie den abc rd. file lh gg Ter e he, Plauen ie Firma ellschaft und Zeichnung der Firma Sandelsregistereintragungen Wennigsen; Deister. traße 69, Handel mit allen im freien . ; 1 ĩ J hlage, Eommn. läsoto! witz. Die Firma ist erloschen. echtigt ist Amtsgericht Wennigfen, 23. 1. 194 *. , Obersaa, übergegangen gemacht: Von dem Stammkapital sind nung das Stammlapital um ] boo ohö,.ä= (dog 5 Ken, g mn geen ffn Se Rr ,, e chlawe recht . . ö vom 24. Januar 1942. 9 öennigsen, ö; 1. 1943. Verkehr gestgtteten und rücksichtlich des . 1. 36 1563 57 RM ei it. R REM mit Wirkung vom 31. März 1941 a, n denn, . , ist 8 mtsgericht Schlawe. , . ellschaft mit beschränkter sftun Berand z In das hiesige ndelsregister A Verkaufes nicht an eine besbnbere Be Löschungen: ͤ ee, e, . e Be⸗ z Karl Li . Pla. ; n das Handelsregister B ist am So/sngwitx. 1 Gefellschaftsvertrag ist a gran derungen: unter Nr 204 ist bei der Firma Georg willi ; A 8920 Eugen Sichtermann Draht⸗ kanntmachungen erfolgen durch einge⸗ 53 ö 'r he d' sell gt. Cinzehrotnra erteili worden. IL. Januar 1942 unter Nr. 18 bei der Amtsgericht Sosnowitz, 6 ,, —ᷣ— stanl A 141. Ulmer Schraubenfabrik Gohde . n g. en; 8 1. (Konzessien) . und arm nr (Wien, XXV., schriebene Briefe an die rr e e. IJ ö ,
es i t d geändert. ö n ] ö ; s er, dr n e, nr d, , d er, ,,, d ,, dee, ns, ,, ,, ,,, n, , , doe, sien, d , e Br , .,
Löschung: 1lay9g 28. Juni 195. 18. Bezember Strgäe s., Cinzelßrohurg ist erteilt nung Gryrg böohdel'knekiro' dur, wüttelnz, ̃ eg X 5763 Joses Spraider Wien. . Ostrowo. läedlö] Hauen (äsgrt. 3. Die Prokugg des schaft! m. F. He in Schlate eingz.' SNR. B 630 Nint. mm. b. S. . 3 ; an Dr. Fugen Oehmt, Um in pen er 'ir in Wen nigfen Feister. ists ansfgelöst . n, Uintrnehinen äist junk (Wien, X., Schmidgunst⸗ Amisgericht Wien, Abt. 15 *
j j . - . 3 n ktober 1936, ferner am ; ; n ö. *,, A ist ö Kurt Neumann ist er— 21 6 . kj 6 Ilkenau. Die Firma ist er⸗ 15 Dei ber , . a , , , st . . e in Ege n ,, gasse ). . . ( ; . — . ; am 21. Dezember] irmenändern z rar. ann storf ist Einzelprokura erteilt. übergegangen. Die Firma ist geändert ;
. ö un, rn, ub ge,, ' wi schen erf e n n , , e largo] und Kapiteigerhöhnngz am 21, Fe- , ,, , ent. . , inist ist Mien. 16 bill , 6 ss SGindebong Vtatzio Gefen. invustrie Wartheland Bsmwalß art⸗ 3. weiteren Borstandsmitgied ist der — 3 . . VUmtsgericht Stendal rngr 1941 ssdartalserhöhnng) und am * und Sofie Huisel, Um. Sie sins Wien, . ausgeschieden. Amtsgericht Wien, Abt. sschaft m. b, S. Wien, X., Südost⸗ mann. Kommanditgesellschaft“ in Fabrikdireltor Hanns bre en, k Stendal, den. 21. Januar 1946. 966 . , fta gemein sam vertrelunggberechtigt n , g Wien, *. 131, ; A ö. 1 , r. Wien, . , . K ; ; e, Ver ge, ; . B 47 Brauerei! Gold? O am J. Januar x ö ollzeile ( äschewarenerzeu⸗ . ; 116 9 3 QSstrowog eingetragen worden, daß Plauen (Vogtl.) bestellt worden. Schijneclht, Westhpr. 429022 S. R. A 83 * Westyhal, ihr bestellt, so wird die Gese 6. o chsen Verunderung: ; 2. if B 39rd Th. Bindtner Nfg. Artien- 1F1J. wurden tammkapital und
Witwe Marie err n geb. Titze in B 79 Vagtländis Metallwerke Bekanntmachung. urch zwers Geschästsführer oden, , , all gg gn rn, A 64654 8. m ng zo mmandit= a m n, n erteilt an R geseüschast. Wien, IM, Den kschmeister. Stammt maden in Nr her mien sest'
Liegnitz als persönli tende Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ r ĩ Stendal“. . z ; z . ; , n, . e än en 53 ef , . , 3 — ö 6 . e ,, . ; fehr, dae nat. 2. enn, re er den n * en ö , bam 6 ich , K ‚. , . ar 32 pit 86 n m . err rf. . 83 e 28 ir di e n lr hä , en, zan, , ,, d, , ,, deere n d , , , ,,, ,, ö Vogtl.) bestellt worden. . . . . . durch zwej Prokuristen vertreten werden. , . . . mch mpg . ien keen ,. ö n ,, mn mit 2 . 6. .
z ö . ; ie Fi ist i 4 ürscheim, Wien. Die Prokura der Sone v. en, ütglied. b. S. n, L., e, , , e Sftrowo, ist Pulsnitæ: y — Gods] sellschafter Karl ,, r e. . 6. a . gerne iich fer 3, mn n , reg Varel, n,, 6 ristiöne Grimus Grimburg ö. er- Xn. 6 2, . mit ahi 3d0ß , m,, m, . Straße 156). Mit Beschluß der Gene; In, das Händelsreshster Abt. 3 it;... . 26 . Posen. Luise , . 3 k liber Ten enn, , we m e, , almtsgerickt Wweren g Ker, 1 10a, lofchen. Die Geselischaft ist ausgelöst. Schleifinittelnzß, C achtet n als Ge= e, schaft (Wien, zn 3 valversammlung vom 24. Maj 1940 ö , go ite , sromhern, Teer. laeri3] 0crisdent D'. e inge in Doudam; 2 — sellschaftez; Feliz Song än; Kauf. Herfeßa argh lr eifg brotura des wurden, Stammntapital und, Gz scäfts, ĩ aschmi:) die eie ee g r f t ö deer, nn, lgschaftẽ· ahlmann geb. w — in . a 3 e ner n , de d, e ahnen, n, den, Veränderung: Wien. 42039]! rann, Wien. Nunmehr offeiie Han- Bernhard Farny ist erloschen. anteile in Reichsmark neu kel eh und ö. . . 6 . hilse s ice . ö eck n n, gr Her g en fh; Amtsgericht Stollberg Erzgeb.) äabrigen rebattioneilen Ten: é. . ö Firma Ludewig X Sohn, Amtsgericht Wien, Abt. 131, Via n Theft seit 5. Dezember 191 — — * der Gesellschaftsvertrag h ,, . st lsnitz hat am 1. Ja 1541 begonnen den 22. Januar 1942 ,, Varel, 2 am s. Jannar bz. Die Prolurd des Felix Honetz jun. iii wien. läegis]! IV und V' abgenndert. Mit Ceneral= f 3n erg⸗Wernigerode u. Haftung, Pulsnitz. 56 am 1. Januar 1. 9 1940 6 . Druck der Yrenßhischen gel r und ¶ Druckerel Durch Ableben der Gesellschafterin, der Veründerung: erloschen. Amtsgericht Wien, versammlungsbeschluß vom 30. Oktober Eprn„smit dem Sit in Kaschwln gin. Gegenstand des Unternehmens; Die Schöneck, Westgr, 18. Januar 194. ,, u . Witwe zldele Clise Henriette zudemig K 4660 21. Ggger s Sohn (Wien, Al i Hot S. Seustler (Wien, Vll, Abt. 153. ant ih. Janua' 1922. 1831. wurde der. Heseschaftsdert ra getragen worden. Die Gesellschafter 1 Verwaltung des eigenen Vermögent Das Amtsgericht. A Paul Martin, Sandgrosz⸗ biens Cin Tenlasr. ö Meyer zu Varel, am 18. Mai 1958 xX. ginge e en Str. 158). Die Zieglergasse 8. Gemischtwarenhande Veränderungen: weiter im Punkt VIf abgeänbert. Da st die Gesellschaft aufgelöst. Firma ist n , in: Eggo⸗Zucker⸗ im 6 . Eingetreten als , B 4227 Zellnlose⸗Fabriks⸗Aktien⸗ Stammkapital beträgt nunmehr 65 0090
Der Kaufmann Hermann Meinhard! warenfabrik Dr. Ing. Ernst Pinter. haftender Gesellschafter Leopold Korn,! gesellschaft St. Michael (Wien, T., ] Reichsmark.